Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Das Spitzenfeld wird in der kommenden Saison ausgeglichener sein, da wollen wir dazugehören. Bundesliga wieder ein Stück näher gekommen Zwei Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz vier Punkte entweder gegen Kellerkind Waldhof Mannheim oder die bereits abgestiegene SpVgg Unterhaching würde schon für den direkten Aufstieg reichen Ein Erfolg wurde heute zumindest schon erreicht Aus den Top 4 ist die Arminia nicht mehr zu verdrängen so dass die Qualifikation für den DFB-Pokal 2025/26 geschafft ist Sensationell steht Bielefeld bekanntlich in der laufenden Spielzeit am 24 Mai 2025 im DFB-Pokal-Finale gegen den VfB Stuttgart Die Sportfreunde Lotte können heute ebenfalls jubeln Da die Tecklenburger im Westfalenpokal-Finale auf den DSC Arminia Bielefeld treffen sind sie automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert Außerdem qualifiziert sich der beste westfälische Regionalligist für den DFB-Pokal Spannend bleibt es damit in der Regionalliga West Denn der FC Gütersloh hat seinen Vorsprung auf die Sportfreunde Lotte durch die heutige 2:4-Niederlage gegen den 1 Nur noch einen Punkt rangieren die Sportfreunde die heute souverän mit 4:1 Borussia Mönchengladbach II bezwangen Die Sportfreunde Siegen (Oberliga) und der SV Rödinghausen (Regionalliga), die im Westfalenpokal-Halbfinale unterlegen waren, können wieder hoffen. Luchsen die Sportfreunde Lotte dem FC Gütersloh den Titel "Bester westfälischer Regionalligist" ab, wird es ein Entscheidungsspiel um den DFB-Pokal-Einzug zwischen Siegen und Rödinghausen am 21 Ganz geringe Außenseiterchancen besitzt der SV Rödinghausen zusätzlich noch in der Regionalliga +18 Tore) - Borussia Mönchengladbach II (A) Ihr möchtet gerne mehr über Freiwillige aus Weimar erfahren und was Sie so in Weimar treiben Dann ist LOTTE Undercover von unserer FKJlerin Fine genau das Richtige In dieser Folge dreht sich alles um die Anna-Amalia-Bibliothek und die FKJlerin Florentina Hier erfahren Sie, wie sich unsere Musik über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelte hat weiterlesen In der neuen Ausgabe beschäftigen sich Aaron Christopher Hoffmann und Tara Müller mit dem Instrument der Harfe weiterlesen Wir sprachen dazu mit Dorothea Stoeber-Grobe und Joachim Faßnacht weiterlesen Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar. weiterlesen Der größte Teil der ersten Halbzeit wird von beiden Teams nicht effektiv genutzt 27 Minuten nach dem Anstoß schafft Lotte dann den Vorstoß: Marc Heider erzielt den ersten Treffer und verschafft den Gastgebern die Führung Ein paar Minuten später fällt auch schon ein weiteres Tor – wieder durch Marc Heider (42) Innerhalb der nächsten Minuten greift der Schiri in die Tasche Der VfL Sportfreunde Lotte kassiert einmal Gelb Die Borussia Mönchengladbach U23 hält sich ebenfalls nicht zurück Eine Gelbe Karte für das Team von Eugen Polanski Ein schmerzhaftes Erlebnis für die Gladbacher Ein Ball nach dem anderen landet im Tor von Maximilian Neutgens Zwei Mal müssen sie im Laufe des Spiels noch einstecken Kamer Krasniqi trifft in Minute 63 und Nico Thier in Minute 68 Es steht 4:0 für den VfL Sportfreunde Lotte Im Laufe der folgenden Minuten muss der Schiedsrichter nochmals intervenieren Der VfL Sportfreunde Lotte kassiert noch einmal Gelb Dem Gladbacher Team gelingt es ganz knapp vor Schluss Noah Phil Pesch kann vier Minuten vor Abpfiff mit einem Strafstoß mit Erfolg abschließen und dem Verein noch zu einem Tor verhelfen Die Gladbacher rutschten auf Platz sechs ab Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt Auf den Fußball-Drittligisten DSC Arminia Bielefeld warten in der laufenden Saison noch mindestens vier Pflichtspiele Für das Endspiel um den Westfalenpokal steht nun endlich auch der Termin fest empfängt der DSC den Regionalligisten Sportfreunde Lotte in der Schüco-Arena Die Partie an Christi Himmelfahrt wird live im WDR-Fernsehen und auf sportschau.de übertragen Eigentlich hätte das Spiel bereits am 24 Mai im Rahmen des Finaltags der Amateure stattfinden sollen Da der DSC am selben Tag aber in Berlin das Endspiel um den DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart bestreitet Weil zwei Spieltage vor dem Saisonende in der 3 dass Bielefeld in der Abschlusstabelle mindestens Platz vier belegen wird ist der DSC auch in der kommenden Saison sicher im DFB-Pokal vertreten Das hat auch Auswirkungen auf die Sportfreunde Selbst wenn Lotte das Endspiel um den Landespokal verlieren würde ist das Team dennoch in der kommenden Saison im DFB-Pokal mit dabei Sollte die Arminia am Ende der Drittligasaison Platz drei belegen würden auf den DSC noch die beiden Relegationsspiele gegen den Tabellen-16 Aktuell belegen die Ostwestfalen Platz zwei der zum direkten Aufstieg berechtigen würde Für die Relegation sind die Spieltermine 21 „Wir hatten ein Gespräch mit DFB und DFL wegen einer möglichen Relegation damit wir keinen Konflikt mit den Terminen bekommen“ hatte Sport-Geschäftsführer Mutzel bereits vor einigen Wochen erklärt Dass die Ostwestfalen womöglich „um den Pokal herum noch eine Relegation“ spielen müssen „ist für Spieler und Verein eigentlich gar nicht machbar“ Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Neues Betreiberpaar übernimmt Forellenhof an der Lotte in Weimar Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Tor 1:0HeiderLotte Tor 2:0HeiderLotte Gelbe Karte (Lotte)KrasniqiLotte Gelbe Karte (Gladbach II)SchweersGladbach II Spielerwechsel Fleckfür Ampadu WiafeGladbach II Spielerwechsel Sauckfür HarnafiGladbach II Spielerwechsel Vidicfür JungGladbach II Tor 3:0KrasniqiLotte Spielerwechsel Nyuydinefür KrasniqiLotte Spielerwechsel Thierfür HolzweilerLotte Tor 4:0ThierLotte Spielerwechsel Moustafafür AsallariGladbach II Gelbe Karte (Lotte)HeiderLotte Spielerwechsel Milicfür HeiderLotte Spielerwechsel Bapohfür WiegelLotte Spielerwechsel Facklamfür FonteinLotte Tor 4:1PeschElfmeterGladbach II Spielerwechsel Botelifür PeschGladbach II FC Bocholt fehlte es abermals an der offensiven Durchschlagskraft Ganz anders sah es bei den Sportfreunden Lotte aus die aber mehrfach von der Defensive von Borussia Mönchengladbach II eingeladen wurden Auch der MSV Duisburg krönte seine Meisterfeier mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV Der FC Gütersloh verpasste etwas später die Vorentscheidung für die Vize-Meisterschaft und ging beim 2:4 gegen den 1 Für die Ostwestfalen war es ein Auftakt nach Maß: Nach Abspiel in den Strafraum von Anton Bäuerle ließ Travis de Jong seinen Gegenspieler auf dem Bierdeckel alt aussehen und vollendete mit einem überlegten Abschluss ins linke Eck (6.) Die gute Anfangsphase der Hausherren wurde belohnt und Schalke gewann in dieser Phase nicht den notwendigen Zugriff Jascha Brandt legte rund 25 Meter vor dem gegnerischen Tor quer auf Medin Kojic Der Versuch rauschte zwar relativ zentral auf Faaris Yusufu der dennoch den Einschlag nicht verhindern konnte (20.) Eine Antwort der Knappen blieb in der Folge aus echte Abstiegssorgen braucht man sich nach aktuellem Stand aber noch nicht zu machen SC Paderborn 07 II – FC Schalke 04 II 2:0SC Paderborn 07 II: Florian Pruhs Julius Langfeld - Trainer: Thomas BertelsFC Schalke 04 II: Faaris Yusufu Peter Remmert - Trainer: Jakob FimpelSchiedsrichter: Florian Visse (Hörstel) - Zuschauer: 250Tore: 1:0 Travis de Jong (6.) Bis zur zweiten Hälfte musste sich der MSV den tapfer mitspielenden Wuppertaler SV zurechtlegen Patrick Sussek (56.) und der zweifache Jakob Bookjans (68. MSV Duisburg – Wuppertaler SV 3:0MSV Duisburg: Julius Paris Jonas Michelbrink) - Trainer: Dietmar HirschWuppertaler SV: Ngemba Michael Luyambula Pedro Cejas) - Trainer: Sebastian TyrałaSchiedsrichter: Martin Ulankiewicz (Oberhausen) - Zuschauer: 24436Tore: 1:0 Patrick Sussek (56.) Ein Doppelschlag von Marc Heider brachte die Sportfreunde in Halbzeit eins auf die Siegerstraße Nach seinem Führungstreffer nach einer knappen halben Stunde (28.) vollendete der Vollblutsstürmer auch eine scharfe Hereingabe von Andreas Wiegel zum 2:0 (43.) Mit der Führung im Rücken spielte Lotte frei auf und nutzte die gelegentlichen Freiräume um den Gladbacher Strafraum Leon Demaj kombinierten sich zusammen Kamer Krasniqi durch Letztgenannter überwand schließlich Maximilian Neutgens mit einem sehenswerten Abschluss in den Winkel (64.) Doch damit nicht genug: Nach einem leichtfertigen Fehler der Gladbacher fuhr Lotte den nächsten gefährlichen Angriff Am Ende legte Heider einfach nur noch quer auf Nico Thier der kurz nah seiner Einwechslung für die Vorentscheidung sorgte (68.) Top-Torjäger Noah Pesch kam in der Schlussphase dann auch noch zu seinem Tor Den Elfmeter holte das Talent selbst heraus und verwandelte schließlich zum Ehrentreffer (88.) Sportfreunde Lotte – Borussia Mönchengladbach II 4:1Sportfreunde Lotte: Steffen Westphal Leon Demaj - Trainer: Fabian LübbersBorussia Mönchengladbach II: Maximilian Neutgens Kilian Sauck) - Trainer: Eugen PolanskiSchiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg - Zuschauer: 1062Tore: 1:0 Marc Heider (28.) Ähnlich wie in der Vorwoche wie gegen den SV Rödinghausen (1:2) fehlte es RWO an der notwendigen Durchschlagskraft Bocholt hatte nicht sonderlich viele Chancen Die Schlussoffensive der Kleeblätter kam zu spät FC Bocholt 1:2RW Oberhausen: Kevin Kratzsch Moritz Stoppelkamp) - Trainer: Sebastian Gunkel1 Celal Aydogan) - Trainer: Christopher SchorchSchiedsrichter: Cedric Gottschalk (Bottrop)Tore: 0:1 Philipp Hanke (34.) Vor knapp 50 Zuschauern musste Hohkeppel früh die kalte Dusche einstecken Nach einem Chipball auf den langen Pfosten prallte Ayodele Adetula mit seinem ersten Versuch einer Hereingabe noch ab im Nachlader fand er schließlich Simon Engelmann der das Leder aus einem Leder nur noch über die Linie befördern musste (8.) darf sich Hohkeppel noch nicht ganz sicher im Abstiegskampf fühlen Im zweiten Durchgang legte Rödinghausen dann auch noch nach Nach schönem Direktspiel spielte der SVR Dino Bajric an der Strafraumkante frei der schnörkellos Lukas van Ingen mit einem Flachschuss bezwang (63.) Rödinghausen ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen Hohkeppel muss allmählich Stoßgebete an die 3 dass sich kein NRW-Team nach unten verabschiedet SV Eintracht Hohkeppel – SV Rödinghausen 0:2SV Eintracht Hohkeppel: Lukas van Ingen Mike Owusu - Trainer: Kevin TheisenSV Rödinghausen: Matthis Harsman Marvin Benjamins) - Trainer: Jan StrombergSchiedsrichter: Gilles Becker - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Simon Engelmann (8.) Für wesentlichen Unterhaltungswert war durchweg nicht unbedingt geboten beide Teams lieferten sich lange Zeit einen typischen Sommerkick Erstmals brenzlig wurde es nach einem Flachschuss von Timo Spennesberger den Tobias Pawelczk zunächst mit einem starken Reflex abwehrt und sich danach gedankenschnell auf die Kugel warf (31.) Leichte Vorteile des SCW machte sich dann auch bezahlt Nach Ballverlust ging es schnell in die andere Richtung Saban Kaptan legte ab auf Benjamin Friesen Wenig später stand der Ersatzmann von Ben Zich erneut im Fokus und rettete zunächst gegen Niklas Szeleschus und auch im Nachschuss von Friesen (40.) Im zweiten Durchgang zog sich Wiedenbrück wieder deutlich mehr zurück und wollte die Führung über die Ziellinie bringen Düsseldorf suchte immer wieder nach Lücken Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit musste Marcel Hölscher noch bei einem Kopfball von Mechak Quiala-Tito eingreifen (88.) Grämen brauchte sich nach dem Schlusspfiff aber keines der Teams: Wiedenbrück hat den Klassenerhalt ebenso wie die Fortuna offiziell sicher Fortuna Düsseldorf II – SC Wiedenbrück 0:1Fortuna Düsseldorf II: Tobias Pawelczyk Lennart Garlipp - Trainer: Jens LangenekeSC Wiedenbrück: Marcel Hölscher Nick Flock) - Trainer: Sascha MöldersSchiedsrichter: Luca Maurer - Zuschauer: 286Tore: 0:1 Benjamin Friesen (36.) Die Kölner belohnten sich für einen mutigen Auftakt. Nach einem Eckball stand Neo Telle goldrichtig und köpfte zur Führung ein (14.). Gütersloh hatte in der Folge ordentliche Tormöglichkeiten, doch sowohl Janni Borgmann per Kopf (17.) als auch ein Abschluss von Luis Frieling (28.) verfehlten ihr Ziel nur knapp. Stattdessen waren die Rheinländer erneut am Drücker und stellten nach einem blitzsauberen Solo von Jonas Saliger auf 2:0 (40.). Rückstände waren auch zuletzt keine Seltenheit für den FCG, weshalb Patrik Twardziks Anschlusstreffer nach starker Vorarbeit von Frieling (46.) die Gäste durchaus zum Nachdenken brachte. Und tatsächlich hatten die Ostwestfalen noch einen weiteren Pfeil im Köcher. Allan Firmino Dantas schickte Phil Beckhoff auf die Reise, der im Kölner Strafraum nicht gestellt werden konnte und zum 2:2 abschloss (57.). In der Folge drängte Gütersloh auf den nächsten Treffer, Köln hielt leidenschaftlich dagegen. Doch während der starken Gütersloh-Phase machte ein erneute Eckball den Unterschied. Teoman Akmestanli hielt den Schädel in die Flugkurve des Leders - wieder die Führung für Köln (74.). Die Jungböcke verwalteten im Anschluss die Führung souverän, Gütersloh kam nicht mehr zu den klaren Torchancen. In der Nachspielzeit sorgte schließlich Saliger für den Schlusspunkt (90. +6). 33. Spieltag10.05.25 SC Wiedenbrück - SC Fortuna Köln10.05.25 FC Schalke 04 II - Fortuna Düsseldorf II10.05.25 SV Rödinghausen - SC Paderborn 07 II10.05.25 1. FC Bocholt - SV Eintracht Hohkeppel10.05.25 1. FC Düren - RW Oberhausen10.05.25 Borussia Mönchengladbach II - FC Gütersloh10.05.25 Wuppertaler SV - Sportfreunde Lotte Im Laufe der folgenden Minuten muss der Schiedsrichter nochmals intervenieren. Der VfL Sportfreunde Lotte kassiert noch einmal Gelb. Dem Gladbacher Team gelingt es ganz knapp vor Schluss, . Noah Phil Pesch kann vier Minuten vor Abpfiff mit einem Strafstoß mit Erfolg abschließen und dem Verein noch zu einem Tor verhelfen. Die Gladbacher rutschten auf Platz sechs ab. Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt. Die Kölner belohnten sich für einen mutigen Auftakt Nach einem Eckball stand Neo Telle goldrichtig und köpfte zur Führung ein (14.) Gütersloh hatte in der Folge ordentliche Tormöglichkeiten doch sowohl Janni Borgmann per Kopf (17.) als auch ein Abschluss von Luis Frieling (28.) verfehlten ihr Ziel nur knapp Stattdessen waren die Rheinländer erneut am Drücker und stellten nach einem blitzsauberen Solo von Jonas Saliger auf 2:0 (40.) Rückstände waren auch zuletzt keine Seltenheit für den FCG weshalb Patrik Twardziks Anschlusstreffer nach starker Vorarbeit von Frieling (46.) die Gäste durchaus zum Nachdenken brachte Und tatsächlich hatten die Ostwestfalen noch einen weiteren Pfeil im Köcher Allan Firmino Dantas schickte Phil Beckhoff auf die Reise der im Kölner Strafraum nicht gestellt werden konnte und zum 2:2 abschloss (57.) In der Folge drängte Gütersloh auf den nächsten Treffer Doch während der starken Gütersloh-Phase machte ein erneute Eckball den Unterschied Teoman Akmestanli hielt den Schädel in die Flugkurve des Leders - wieder die Führung für Köln (74.) Die Jungböcke verwalteten im Anschluss die Führung souverän Gütersloh kam nicht mehr zu den klaren Torchancen In der Nachspielzeit sorgte schließlich Saliger für den Schlusspunkt (90 Joao Pinto) - Trainer: Evangelos SboniasSchiedsrichter: Jörn SchäferTore: 0:1 Neo Telle (14.) Spieltag10.05.25 SC Wiedenbrück - SC Fortuna Köln10.05.25 FC Schalke 04 II - Fortuna Düsseldorf II10.05.25 SV Rödinghausen - SC Paderborn 07 II10.05.25 1 FC Bocholt - SV Eintracht Hohkeppel10.05.25 1 FC Düren - RW Oberhausen10.05.25 Borussia Mönchengladbach II - FC Gütersloh10.05.25 Wuppertaler SV - Sportfreunde Lotte Jaka Cuber Potocnik landet den ersten Treffer und verschafft den Gastgebern früh die Führung (21) Der Ausgleich folgt direkt im Anschluss: Diesmal setzt Philip Fontein den Ball ins Netz Lottes Marc Heider kann seinem Team in Minute 38 jedoch einen Vorsprung verschaffen Die Lotter wechseln in der zweiten Halbzeit nochmal aus Auf der Gastseite räumt Samuel Owusu Addai für Kevin Holzweiler den Platz Den Lottern gelingt es in der Mitte der zweiten Runde schließlich noch einmal einzunetzen und den Abstand auszubauen Der VfL Sportfreunde Lotte verlässt das Spielfeld als zufriedener Sieger dieses Duells langweilig ist der Rest des Spiels deswegen nicht FC Köln U21 wird noch einmal mit Gelb verwarnt und muss in Spielminute 97 einen Spieler vom Platz schicken Die Gegner vom VfL Sportfreunde Lotte beenden die Partie mit einer weiteren Gelben Karte (84) VfL Sportfreunde Lotte: Jeff Amoah Mensah (5) Samuel Owusu Addai (29)Schiedsrichter: Niklas Simpson Termin für das Westfalenpokal-Duell mit den Sportfreunden Lotte steht fest Dass der Finaltag der Amateure ohne Arminia Bielefeld stattfinden muss wann das Endspiel im Westfalenpokal nachgeholt wird ZeitUm diese Trophäe geht es dieses Mal nicht am Finaltag der Amateure Dabei werden bundesweit die Sieger der Landespokal-Wettbewerbe ermittelt die sich dadurch auch für den DFB-Pokal der kommenden Saison qualifizieren Und die Klubs werden in einer mehrstündigen Konferenzschaltung der ARD zusätzlich in den Fokus gerückt freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Trainer:Lübbers Trainer:Polanski Die Sportfreunde Lotte stehen nach einem packenden 5:4 im Elfmeterschießen gegen den SV Rödinghausen im Westfalenpokal-Finale Was für ein Abend! In einem erst langweiligen, dann atemberaubenden Spiel haben die Sportfreunde Lotte den SV Rödinghausen im Elfmeterschießen niedergerungen Mit dem SV Rödinghausen und den Sportfreunden Lotte trafen zwei Teams aufeinander Schließlich hatten der Tabellensiebte und der Fünfte der Regionalliga West erst zuletzt gegeneinander gespielt Mit 1:1 trennten sich beide Teams am Lotter Kreuz Während in Lotte die Welt mit Platz fünf und runderneuertem Kader in Ordnung ist musste beim SVR zuletzt Trainer Farat Toku gehen "Bis zum Saisonende wird die Mannschaft von U23-Coach Jan Stromberg und Torwarttrainer Benjamin Gommert geleitet Bereits am Mittwoch im Westfalenpokal gegen die Sportfreunde Lotte werden beide gemeinsam an der Seitenlinie stehen Der SV Rödinghausen wünscht Toku und Jozicic für ihre Zukunft alles Gute" heißt es in der Pressemitteilung des SV Rödinghausen Nun sollte Stromberg also den SVR ins Finale führen Doch es entwickelte sich das erwartet ausgeglichene und auch harte Spiel Immer wieder wurde die Partie unterbrochen Doch keines der bedien Teams wusste seine teils vielversprechenden Chancen zu nutzen Im Regen von Rödinghausen taten sich beide Teams schwer und steuerten aufs Elfmeterschießen zu Paterson Chato machte den Anfang für Rödinghausen - und scheiterte gleich an Laurenz Beckemeyer Marc Heider traf in der Folge für Lotte und brachte die Gäste mit 1:0 in Front Michael Seaton hatte also schon einen gewissen Druck verwandelte jedoch sicher für die Gastgeber Dann kam Kamer Krasniqi - und der scheiterte an Karl Albers im Tor Alles wieder offen - und der SVR nutzte durch Ayodele die Chance auf das 2:1 Leon Demaj war dann für Lotte an der Reihe - und scheiterte ebenfalls Im fünften Versuch stellte Kevin Wiethaup auf 3:2 und setzte Fatlum Elezi unter Druck Maximilian Hippe machte sich auf für Rödinghausen - und traf ebenso souverän zum 4:3 Doch Lotte zog wieder nach: Mats Facklam stellte auf 4:4 Er scheiterte als dritter Rödinghäuser an Beckemeyer Samuel Addai trat als letzter an - und versenkte Lotte steht im Finale des Westfalenpokals und darf sich mit Arminia Bielefeld messen von der Bundesliga bis in den Amateurbereich Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison Der FC Schalke 04 versinkt im Zweitliga-Mittelmaß in denen Königsblau in der Bundesliga für Furore gesorgt hat Die Spvg Schonnebeck hat auf dramatische Art und Weise wieder in die Spur gefunden Die "Schwalben" sind erneut in der Pole-Position für die Regionalliga Stefan Lorenz wird auch in der kommenden Bezirksliga-Saison Trainer von Rot-Weiss Essen II bleiben Der Mülheimer FC hat sich gegen die SSVg Velbert in der Oberliga Niederrhein ein Remis erkämpft Damit zeigt der MFC erfreuliche Entwicklungen nach dem Trainerwechsel Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab RevierSport überträgt SV Rödinghausen gegen die Sportfreunde Lotte live SV Rödinghausen gegen die Sportfreunde Lotte: Zwei ambitionierte Teams aus der Regionalliga West machen am Mittwoch im Westfalenpokal-Halbfinale untereinander aus wer im Finale auf Drittligist Arminia Bielefeld treffen wird RevierSport zeigt das Spiel kostenfrei im Livestream Beide Teams spielen jeweils eigentlich eine solide Saison in der Regionalliga West Und doch ist die Situation komplett verschieden Die Leistung der Sportfreunde Lotte sticht hervor Der Aufsteiger hat sich gleich in seiner ersten Saison auf Platz fünf eingependelt Der SV Rödinghausen rangiert sechs Punkte und zwei Plätze dahinter Rang sieben liegt weit hinter den eigenen Erwartungen Während Lotte mit seinem runderneuerten Kader und Trainer Fabian Lübbers an Konstanz gewonnen hat war beim SV Rödinghausen zuletzt deutlich mehr los dass der routinierte Torjäger Simon Engelmann den Verein verlassen und sich im Sommer dem SV Meppen anschließen wird Und auch auf der Trainerposition hat sich erst vor wenigen Tagen etwas getan Nach dem 1:4 gegen den FC Gütersloh musste dazu auch Toku-Assistent Tomas Jozicic das Feld räumen Toku blickt als Rödinghausen-Cheftrainer in 54 Pflichtspielen auf einen Punkteschnitt von 1,70 Zählern pro Partie zurück Das ist der bisher beste Trainerschnitt in seiner Laufbahn Zuvor war Toku Co-Trainer bei Alanyaspor und dem Wuppertaler SV sowie Chefcoach beim FC Viktoria Berlin der SG Wattenscheid 09 und dem SV Wilhelmshaven Tor 1:0KrasniqiLotte Tor 2:0DemajLotte Tor 3:0HeiderElfmeterLotte Tor 3:1PonamarovDüren Spielerwechsel Nyuydinefür AddaiLotte Spielerwechsel Thaqifür SabahLotte Spielerwechsel Thierfür SchaubLotte Spielerwechsel Hardingfür RömersDüren Spielerwechsel Ben Haddoufür AbeDüren Spielerwechsel Gassafür ScheibnerDüren Spielerwechsel Jengfür HodzaDüren Spielerwechsel Bapohfür LübkeLotte Spielerwechsel Wellersfür DemajLotte Tor 4:1FacklamLotte Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt 83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte 17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda 18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer 19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet Flammen züngelten aus der Motorhaube: Auto fängt in Bohmte Feuer Feuerwehr löscht Schwelbrand in Melle mit Kleinspritze Mit 140 Sachen durch Osnabrück: Polizei fasst 26-jährigen Raser nach Verfolgungsjagd Tor 1:0DonnerBocholt Tor 1:1FonteinLotte Tor 1:2NyuydineLotte Spielerwechsel Hankefür AkritidisBocholt Spielerwechsel Euschenfür DonnerBocholt Tor 2:2EuschenFoulelfmeterBocholt Spielerwechsel Stojanovicfür JanssenBocholt Spielerwechsel Wellersfür BrodersenLotte Spielerwechsel Lübkefür FonteinLotte Spielerwechsel Demajfür AddaiLotte Spielerwechsel Milicfür WiegelLotte Tor 3:2HolldackBocholt Spielerwechsel Facklamfür KrasniqiLotte Tor 3:3EleziHandelfmeterLotte Tor 3:4HeiderLotte Spielerwechsel Aydoganfür HirschbergerBocholt der ganz sicher ein Regionalligist sein wird Der SV Rödinghausen empfängt um 19 Uhr die Sportfreunde Lotte Zusammen mit seinem Medienpartner FUNKE Mediengruppe bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) einen kommentierten Livestream auf dem YouTube-Kanal des FLVW an Hinweis: Für die beiden Regionalligisten ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Kampf um ein DFB-Pokal-Ticket. Bielefeld steht vor der Rückkehr in die 2. Bundesliga und wird bei aktuell acht Punkten Vorsprung auf Platz 5 die Drittliga-Saison wohl unter den Top 4 abschließen Damit hätten die Ostwestfalen die Teilnahme am DFB-Pokal bereits sicher und der Gegner wird - auch im Falle der Finalniederlage - ebenfalls am DFB-Pokal teilnehmen Mi., 16.04.2025, 19:00 UhrSV RödinghausenSV RödinghausenSportfreunde LotteSF Lotte4n.E.5 Abpfiff SV Rödinghausen – Sportfreunde Lotte 4:5 n.E Ayodele Adetula) - Trainer: Farat TokuSportfreunde Lotte: Laurenz Beckemeyer Marc Heider - Trainer: Fabian LübbersSchiedsrichter: Cengiz Kabalakli - Zuschauer: 1235Elfmeterschießen: Paterson Chato verschießt Startseite » Fußball » Regionalliga Rot-Weiß Oberhausen hat einen weiteren Spieler an den Verein gebunden: Luca Schlax Dieser war auch bei anderen Klubs heiß begehrt Gute Nachrichten von der Lindnerstraße für alle Kleeblatt-Fans: Rot-Weiß Oberhausen hat den auslaufenden Vertrag mit Luca Schlax verlängert und konnte somit einen weiteren wichtigen Baustein für die kommende Saison binden Nach RevierSport-Informationen setzte sich RWO im Buhlen um den zentralen Mittelfeldspieler der nach dieser Saison hätte ablösefrei wechseln können Kickers Offenbach und auch Altglienicke durch Alle drei Regionalligisten hatten Schlax ein Vertragsangebot unterbreitet Schlax wechselte im vergangenen Sommer vom FSV Frankfurt zu den Rot-Weißen und wurde schnell zu einer großen Konstante im System von Cheftrainer Sebastian Gunkel In der laufenden Saison kam der 25-jährige Mittelfeldspieler wettbewerbsübergreifend in 33 von 36 möglichen Partien zum Einsatz und stellte dort neben seiner Zweikampfstärke auch seine Spielübersicht unter Beweis Zudem konnte sich Schlax gleich siebenmal in die Torschützenliste eintragen hebt die Wichtigkeit der Vertragsverlängerung hervor: „Luca Schlax konnte sich bei uns vom Fleck weg einen Stammplatz erkämpfen was nach einer für ihn eher herausfordernden Vorsaison so nicht zu erwarten war Er hat maßgeblich an der positiven Spielzeit mitgewirkt die immens wichtig für unsere weitere Entwicklung ist Seine stets kollegiale und positive Art möchte ich besonders hervorheben Wir freuen uns sehr über seine Verlängerung und all das was wir uns in den weiteren Monaten erarbeiten wollen.“ „Wir haben im Saisonverlauf als Mannschaft immer besser zueinandergefunden und harmonieren nicht nur auf dem Platz weiter mit den Jungs auf dem Rasen zu stehen Das Trainerteam hat uns eine klare Spielidee aufgezeigt die wir auch in der kommenden Saison Woche für Woche abrufen wollen freut sich Luca Schlax auf die neue Spielzeit im RWO-Trikot Jubelnd hat man die WSV-Spieler (hier Marco Terrazzino) in dieser Saison selten gesehen Der Aufsteiger spielt eine starke Saison und liegt als Tabellendritter nur vier Punkte hinter Spitzenreiter MSV Duisburg Am Mittwoch setzte sich das Team von Trainer Fabian Lübbers im Viertelfinale des Westfalenpokals beim Oberligisten ASC Dortmund (mit dem Ex-WSVer Marco Stiepermann) mit 2:1 durch Bester Torjäger ist Fatlum Elezi mit sechs Treffern Während Lotte das beste Auswärtsteam der Liga stellt ist die Bilanz daheim etwas schlechter: vier Siege Damit ist der Ex-Drittligist allerdings weitaus besser als der WSV (2-0-6) der zudem als viertschlechteste Auswärtsmannschaft anreist (1-3-3) Und als Ligadrittletzter (noch nicht korrigierte Tabelle) nachdem der SC Wiedenbrück am Freitagabend überraschend beim SC Fortuna Köln mit 3:1 gewann Die Rot-Blauen warten derweil sportlich (ungeachtet des Sportgericht-Urteils zum KFC Uerdingen) seit sieben Punktpartien auf einen Sieg das mit 15 erzielten Toren das offensivschwächste und mit 32 kassierten das drittschlechteste der Liga ist muss neben den Verteidigern Vincent Gembalies und Levin Müller auf die Stürmer Timo Bornemann inwieweit Tyrala nun noch personelle Veränderungen vornehmen kann und will Die hatte Sportchef Gaetano Manno nach dem Pokal-Aus angedeutet (die Rundschau berichtete) Schiedsrichter ist Tobias Esch mit seinen Assistenten Luca Marx und Tobias Orbach Vor der Winterpause tritt der WSV noch im Stadion am Zoo jeweils um 14 Uhr gegen Gütersloh (30 Zum Liveticker: hier klicken! Das geplante Testspiel gegen die Sportfreunde Lotte ist abgesagt Eine weitere Verschiebung des Spiels am heutigen Tage ist nicht möglich aufgrund der morgigen Anreise des VfL ins Trainingslager nach Alicante Ob das Spiel nachgeholt werden kann und wie Fans ihre Tickets rückerstattet bekommen diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Im Vergleich zum Pokal-Aus in Oberhausen (0:3) gab es vier Wechsel in der Startformation: Subaru Nishimura Niek Munsters und Dominik Bilogrevic ersetzten Vincent Gembalies Timo Bornemann (beide verletzt) und Marco Terrazzino Ins Tor kehrte Krystian Wozniak wieder zurück Michael Luyambula nahm wieder auf der Bank Platz Ein erster Schuss von Lottes Nico Thier flog über die Latte (10.) Wozniak verhinderte gegen Thier mit einer starken Fußparade den Rückstand (14.) Der durchaus engagierte WSV startete immer mal wieder Konter die aber nicht zwingend zu Ende gespielt wurden Wozniak lenkte einen gefährlichen Schuss von Leon Demaj um den Pfosten (20.) Ein Versuch von Niklas Dams landete links neben dem Lotter Tor (24.) Burinyuy Nyuydine schlenzte den Ball haarscharf am langen Pfosten vorbei (31.) Torwart Beckemeyer entschärfte einen Schuss von Hagemann (33.) Lotte hatte zwar die klareren Möglichkeiten dennoch ging das Unentschieden zur Pause in Ordnung Unmittelbar nach der Pause musste Wozniak am Fünfer per Fuß gegen Demaj klären (48.) Eine Minute später hatte Riccardo Grym die Führung auf dem Schuh Sein Linksschuss aus fünf Metern faustete Beckemeyer weg Dann aber traf der WSV der erste Versuch von Demir wurde noch abgewehrt aber Saric drückte den Ball über die Linie – 0:1 (51.) der auch den Nachschuss von Dilhan Dmir hielt (60.) Es blieb ein kampfbetontes Spiel mit hohem Tempo Der WSV ließ zwei weitere Topchancen durch Hagemann und Demir liegen (72.) Tyrala brachte Noel-Etienne Reck für Saric (74.) Der WSV wechselte Beyhan Ametov für Niek Munsters und Oktay Dal für Grym ein (79.) ein Yousef Qashi und Cedric Bielitza (für Dominik Bilogrevic und Hagemann) kamen noch in der Nachspielzeit und sicherten den am Ende nicht unverdienten Sieg ab Vor der Winterpause muss der WSV noch zwei Heimspiele bestreiten – am 30 Auch ohne Nico Thier schafften die Sportfreunde Lotte den Einzug ins Finale des Westfalenpokals Damit darf der gebürtige Hertener ziemlich sicher im DFB-Pokal spielen Hinter dem Einsatz des gebürtigen Herteners stand im Vorfeld ein dickes Fragezeichen. Am Ende konnte Thier, der seine Fußballkarriere im Katzenbusch bei der DJK Spvgg. Herten begann, nicht spielen. Doch auch ohne ihn schaffte der Tabellenfünfte der Regionalliga West den Finaleinzug. Nach 90 torlosen Minuten ging es ins Elfmeterschießen. Dort wurde Lotte-Torwart Laurenz Beckemeyer mit drei gehaltenen Elfmetern zum Helden. Jetzt wartet auf die Sportfreunde das Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld. Da der Drittligist bekanntlich auch im DFB-Pokal-Finale steht und zudem noch in die Relegation zur zweiten Bundesliga einziehen kann, ergibt sich ein Terminchaos. Aktuell ist aufgrund des vollen Kalenders der Bielefelder völlig unklar, wie das Westfalenpokal-Finale gegen Lotte hereinpasst. So oder so ist ziemlich sicher, dass Thier mit seinem Verein in der kommenden Saison selbst im DFB-Pokal spielen darf – egal, wie das Finale gegen Bielefeld ausgeht. Da die Arminia in der 3. Liga bereits acht Punkte Vorsprung auf den fünften Platz hat, der automatisch zur DFB-Pokal-Teilnahme berechtigt, muss Lotte das Endspiel wohl nicht gewinnen, um am größten Vereinspokal in Deutschland teilnehmen zu dürfen. Obwohl Thier das Halbfinale verpasste, läuft es für den 26-Jährigen in dieser Saison gut. Nach dem Wechsel von der SG Wattenscheid 09 im Sommer stand der offensive Mittelfeldspieler in 27 von 29 Regionalliga-Spielen auf dem Platz (sieben Tore, sieben Vorlagen). Dazu spielte er 90 Minuten im DFB-Pokal. In der ersten Runde verlor Lotte mit 0:5 gegen Zweitligist Karlsruher SC. Nach Mittwochabend sieht es gut aus, dass Lotte auch in der kommenden Saison wieder im Lostopf dabei ist. Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de? Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar. Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung. Erst Pfefferspray, dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt Alkohol, Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück Spieltag konnte der in Rückrunde noch ungeschlagene FC Gütersloh drei "Big Points" beim SV Rödinghausen einfahren Mit 4:1 gewann der FCG das OWL-Duell und hielt damit die Pole Position einen Punkt vor Lotte Rödinghausen ist deutlich ins Hintertreffen geraten FuPa Westfalen zeigt euch die aktuelle Lage: Platz | Mannschaft | Spiele | Bilanz | Tore | Punkte Spieltag: (A) Borussia Mönchengladbach II (2.)34 Spieltag: (H) Wuppertaler SV (13.)Sportfreunde Lotte Spieltag: (H) Borussia Mönchengladbach II (2.)33 Spieltag: (A) SV Eintracht Hohkeppel (15.)33 Das zweite westfälische DFB-Pokal-Ticket geht an den Westfalenpokalsieger April stehen sich Rödinghausen und Lotte im Halbfinale gegenüber Es ist ebenfalls ein vermeintliches Duell um ein DFB-Pokal-Ticket da der DSC Arminia Bielefeld bereits im Finale steht und sich ggf Dann würde der Finalgegner automatisch nachrücken Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Weimar 1921: Das Leben der 20-jährigen Lotte Brendel als Ehefrau und Mutter an der Seite eines Mannes der den elterlichen Tischlereibetrieb übernimmt Doch die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte schließt sich einer Gruppe junger Künstler an bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland #MSVereint | Das steckt dahinter! MSV Duisburg Margaretenstraße 5 - 7 47055 Duisburg Postfach 10 09 50 T 0203 9310 0 F 0203 9310 1902 info(at)msv-duisburg.de Öffnungszeiten Telefonisch erreichbar Mo-Do 9-15 Uhr Profikader 2024/25 Der aktuelle Profikader  für die Saison 2024/25 Mit dem Webradio des MSV keine Spielminute mehr verpassen Plakate oder Liedgut - hier ist für jeden Fan was dabei Bestes Heimteam gegen zweitstärkste Auswärts-Elf Anstoß zwischen euren Meidericher Jungs und den Sportfreunden Lotte ist dann um 14 Uhr der in weiten Teilen zusammen geblieben ist und sich qualitativ verstärkt hat“ lobt Dietmar Hirsch die Kicker vom Lotter Kreuz Der MSV-Coach: „Sie haben zwar zuletzt ein paar Punkte liegen lassen kommen aber trotzdem selbstbewusst zu uns.“ „Ich erwarte ein heiß umkämpftes Spiel gegen einen guten Gegner“ auf die wir seit dem ersten Spieltag immer zählen dürfen → Die Zoom-PK mit Dietmar HirschSieben auf einen Streich mit ZebraFMEure 9ZEHN02 Fragen an Malek Fakhro PERSONAL Moritz Montag hat sich in diesen Tagen mit einer Erkältung rum geschlagen ist seit Donnerstag aber wieder im Training Franko Uzelac pausiert mit Wadenproblemen - gute Besserung Und leider fehlen weiter auch Jannik Zahmel und Jiho Boutakhrit GEGNER Zweimal gab es das nur teils sportfreundliche Duell zwischen den Zebras und Lotte In der Saison 2016/17 räumte erst Baris Özbek nach 26 Minuten mindestens drei Viertel der Lotter Mannschaft ab (und sah im wahrsten Sinne des Wortes Rot) danach räumten zehn Zebras elf Lottes mit 2:0 ab Im Rückspiel an der Wedau rettete der King mit seinem Treffer in der 92 In diesem Sommer in die Regionalliga zurückgekehrt mischt das Team von Trainer Fabian Lübbers (seit 2022) als Vierter die Klasse auf Achtung: Nach dem Spielverein (auswärts 20 Zähler) ist Lotte mit einer 6-1-1-Stat und 19 Punkten zweitbestes Team auf fremden Geläuf → Facts & Stats & heiße Diskussionen in eurem msvportal! Der Heim-Rekord für den MSV steht seit dem zweiten Spieltag und den 18.058 Zuschauern gegen Türkspor Dortmund Eure schauinsland-reisen-arena öffnet um 12:30 Uhr dann begrüßen euch auch Stefan Leiwen und sein „Co“ Piet Ahrens zum ZebraTV → Jetzt Tickets sichern!Die Sportbus-Linie 945 der DVG LIVE dabei wollen mindestens 18.000 Zebras sein die es nicht schaffen – den Erkrankten gute Besserung ist natürlich ZebraFM powered by Fanclub Innnhafen an Ball und Mikro Wir tickern auf der Website und in der MSV-App und halten euch unter dem Hashtag #MSVSFL auf dem Laufenden → ZebraFM poweredy by Fanclub InnenhafenZum MSV-WhatsApp-ChannelDie 90 Minuten im Stream bei Sporttotal Verpasst keine News und Infos rund um Eure Zebras mehr. Service-Hinweis & Datenschutz Alle News und Infos rund um Eure Zebras bekommt Ihr kostenfrei per E-Mail. Service-Hinweis & Datenschutz Sichern Sie sich jetzt Tickets für die nächsten Spiele unserer Zebras Lotte ist aktuell besser im Spiel und schnuppert hier mehr am zweiten Treffer Für Timur Kesim kommt Cottrell Ezekwem ins Spiel Demaj schlägt nochmal einen Haken im Sechzehner und visiert dann das lange Eck an Für Luca Schlax kommt Simon Ludwig ins Spiel Auch der zweite Ball von Luca Schlax kommt nicht aufs Tor Beide Teams werfen hier nochmal alles nach vorne Eine Viertelstunde ist noch auf der Uhr und beide Teams wollen mehr als das Unentschieden Donkor macht ordentlich Meter in der gegnerischen Hälfte und legt dann auf Stoppelkamp ab Kurz vor Stoppelkamp springt der Ball aber nochmal entscheidend auf sodass der Routinier diesen deutlich über den Kasten setzt Für Philip Fontein kommt Ulrich Bapoh ins Spiel Westphal macht das Spiel mit einem langen Ball auf Heider schnell Die Flanke des Außenspielers segelt aber an allen Mit- und Gegenspielern vorbei Für Phil Sieben kommt Moritz Stoppelkamp ins Spiel Diesmal nimmt Elezi auf rechts Tempo auf und bringt den Ball scharf in die Mitte Fassnacht spielt einen öffnenden Pass auf Schlax Am Ende landet der Ball aber in den Armen von Westphal Leon Demaj sucht Marc Heider im Sechzehner der den Ball über Kratzsch hinweg in die Mitte chipt Dort haut Pierre Fassnacht den Ball mit dem Kopf an die Latte von wo der Ball dann wieder ins Feld springt Auf der anderen Seite schaltet RWO schnell um und Bonga sucht Schlax Der Abschluss des Sechsers kann aber von Thaqi geblockt werden Nach 48 Minuten können die Gäste ihren ersten Abschluss aufs Tor verbuchen Der Abschluss vom eingewechselten Demaj landet aber neben den Kasten von Kratzsch RWO wagt den ersten Vorstoß über Bonga und Donkor Die Flanke des Außenspielers landet aber in den Armen von Westphal Mit Jan Wellers kehrt ein ehemaliges Kleeblatt zurück ins Stadion NIederrhein Lotte wechselt nach der Pause direkt dreimal und will so zurück ins Spiel kommen Für Denis Milic kommt Jan Wellers ins Spiel Für Kamer Krasniqi kommt Burinyuy Nyuydine ins Spiel Jetzt wird Donkor auf rechts mal steil geschickt und zieht in den Sechzehner Sein Abschluss aus sptitzem Winkel landet aber bei Westphal RWO hat hier weiterhin alles voll im Griff In der Offensive fehlt aktuell aber die letzte Präzision Nach einem Check bleibt Öztürk kurz liegen Wieder kombiniert sich RWO gut in den Sechzehner Diesmal macht sich Schlax auf die Reise und taucht nach einem Doppelpack mit Bonga in den Sechzehner ein Dort kann sein Abschluss zur Ecke geblockt werden diesmal fliegt er aber knapp über die Latte Ngyombo tankt sich im Mittelfeld gut durch und wird dann rund 20 Meter vor dem Tor gelegt Yalcin schnappt sich direkt den Ball in zentraler Position Am Ende blockt Fassnacht den Distanzschuss Nach 24 Minuten gibt es auch die erste Ecke für die Gäste RWO spielt es wieder fein um den Strafraum herum Am Ende probiert es Yalcin erneut aus der Distanz und holt die nächste Ecke Der Treffer gibt RWO noch mehr Selbstvertrauen DIe Kleeblätter agieren in den ersten 20 Minuten absolut dominant Nach einem verunglückten Doppelpass auf der linken Seite landet der Ball bei Phil Sieben Der Abschluss des Sechsers kann von einem Verteidiger aber noch zu einer Ecke abgelenkt werden Tarsis Bonga treibt den Ball erneut nach vorne Auf der rechten Seite spielen dann Donkor und Ngyombo einen Doppelpass der den Ball aber nicht richtig aufs Tor gedrückt bekommt Am Ende entscheidet der Schiedsrichter auf Stürmerfoul Tarsis Bonga nimmt Michel Niemeyer auf der linken Seite mit der sich Richtung Grundlinie bewegt und dann in die Mitte flankt Die Flanke auf Phil Sieben wird aber leicht in den Rücken gespielt sodass der Neuzugang den Ball ein gutes Stück über den Kasten setzt läuft RWO erneut hoch an und provoziert so ummer wieder ungenaue Bälle der Lotter RWO will von Beginn an das Spielgeschehen in die Hand nehmen und lässt den Ball gut laufen RWO eröffnet die Partie zwischen den Tabellenzweiten und Tabellenvierten wird vor der Revierkraft-Tribüne ein großes Derbysieger-Banner gezeigt Im Hinspiel konnte sich die Elf von Sebastian Gunkel mit 4:1 durchsetzen Für die Kleeblätter stellten Diamant Bersiha und Eric Gueye auf 2:0 Leonel Brodersen konnte zwischenzeitlich zwar verkürzen aber am Ende packten Timur Kesim und Cottrell Ezekwem noch zwei Treffer auf die Anzeigetafel Sichert Euch vor der Partie am Fancontainer heute noch Eure Busfahrkarte für die Auswärtspartie in Gütersloh SC Rot-Weiß Oberhausen auf Social Media folgen Lesen Sie auch: Siebenjähriges Mädchen stirbt nach schwerem Unfall in Alfhausen Lesen Sie auch: „Radweg von Halen nach Hollage wird in mehreren Etappen gebaut“ Spieltag der Regionalliga West wird unter anderem durch die Begegnung zwischen dem 1 FC Bocholt und Top-Aufsteiger Sportfreunde Lotte am Freitagabend eröffnet Die „Schwatten“ empfangen den Kontrahenten aus der oberen Tabellenhälfte am heimischen Hünting und weihen damit die neue Flutlichtanlage im Stadion ein der wie zum Wochenstart verkündet auch in der kommenden Spielzeit die Rolle des Teamchefs in Bocholt innehaben wird spricht auf der Pressekonferenz vor der Partie über den anstehenden Gegner und zeigt sich optimistisch Mit einer 1:4-Klatsche im Gepäck fuhr der 1 FC Bocholt nach der Hinspielbegegnung mit dem Aufsteiger aus Lotte am 12 Selbiges soll aus Sicht des Tabellenzehnten im Rückspiel am Freitag nicht erneut passieren zudem soll auch die Erfolgsserie fortgesetzt werden die seit der Übernahme von Christopher Schorch zum Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen am 23 Spieltag aufgebaut wurde: Seither sind die „Schwatten“ aus den sechs Folgepartien ungeschlagen geblieben Worauf es im Duell mit dem anstehenden Kontrahenten aus Lotte ankommt verrät der Teamchef in der Pressekonferenz vor dem Duell am Freitagabend Seit Montagnachmittag steht fest: Christopher Schorch bleibt auch über die Spielzeit hinaus Teamchef des 1 Die logische Konsequenz aus einer starken Bilanz die Schorch seit der Übernahme der Mannschaft vorzuweisen hat und auch gegen Spitzenreiter MSV Duisburg in der Vorwoche fortgeführt werden konnte Mit einem 1:1-Remis bestand die Schorch-Elf den Härtetest in der Schauinsland-Reisen-Arena Auch der 36-jährige Ex-Profi Schorch zeigt sich zufrieden mit Rückblick auf die Partie beim MSV: „Wir wussten was uns erwartet vor der Kulisse sowohl die Wucht der Fans als auch einige Entscheidungen von uns haben dazu geführt wir haben einen Punkt geholt und sind weiter ungeschlagen die gegen Duisburg seit langem ein Tor erzielt haben,“ resultiert der Teamchef und ergänzt: „Ich bin unfassbar stolz das vermitteln auch die Jungs und das ist der richtige Weg.“ Schlussendlich stand nach dem 1:0-Führungstreffer durch „Schwatten“-Akteur Nicolas Hitschberger und dem Ausgleichstor von MSV-Joker Dustin Willms das gerechtfertigte 1:1-Remis auf der Anzeigetafel Mit Blick auf das Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Lotte erwartet Schorch in jedem Fall einen „ekligen Gegner“: „Lotte kann man mit uns in der letzten Saison vergleichen pressen gut und sind ein eingeschworener Haufen Wir probieren unseren Matchplan auf Lotte anzuwenden und nicht andersrum,“ hebt Schorch hervor und warnt insbesondere vor Gästestürmer Marc Heider der trotz seiner 38 Jahre mit 14 Treffern und zehn Assists die Bestwerte des Tabellenfünften stellt die mit 52 erzielten Saisontoren vor den „Schwatten“ den besten Sturm der Liga aufweisen zeigt sich der Teamchef optimistisch: „Gegen Duisburg war es das Publikum Insbesondere die tatkräftige Unterstützung der Fans lässt den Teamchef Positives verlauten schließlich soll der Hünting am Freitag ausverkauft und die Stimmung dementsprechend gut sein dass hier gerade etwas entsteht.“ Und auch mit Blick auf das zur Verfügung stehende Personal scheint die Situation fast perfekt mit Jan Holldack kehrt der Kapitän nach Gelbsperre wieder zurück und auch Marko Stojanovic steht nach längerer Verletzungspause wieder zur Verfügung Einzig die beiden Stürmer Raphael Assibey-Mensah und Aaron Bayakala haben leichte muskuläre Probleme weshalb bei den beiden noch abzuwarten sei Auch die Fans am Hünting dürfen sich gegen Lotte erstmals an der neuen Flutlichtanlage erfreuen Wie bereits erwähnt stellt die Partie am Freitagabend aus Sicht des Gastgebers eine doppelte Besonderheit dar Während es zum einen das erste Spiel nach Bekanntgabe des Schorch-Verbleibs als Teamchef der „Schwatten“ ist findet zum anderen die neu eingebaute Flutlichtanlage am Hünting erstmals ihren Gebrauch im Spielbetrieb Aufgrund dessen wird es eine kleine Eröffnungszeremonie vor Spielbeginn geben Unter anderem der Bürgermeister der Stadt Bocholt sowie Vertreter des Sport- und Bauamtes werden erwartet Ob die tatkräftige Unterstützung letztendlich zu einem Erfolg der Schorch-Elf und zu einer Fortführung der Erfolgsserie ausreicht Die Tore am Hünting sind am Freitag ab 18 Uhr geöffnet Tor 0:1HeiderLotte Tor 0:2SabahLotte Tor 1:2ErmolaevElfmeterPaderborn II Spielerwechsel Zajaczekfür PledlPaderborn II Spielerwechsel Wellersfür NyuydineLotte Spielerwechsel Milicfür BrodersenLotte Spielerwechsel Gleissnerfür Vega ZambranoPaderborn II Spielerwechsel de Jongfür ErmolaevPaderborn II Spielerwechsel Bapohfür ThierLotte Spielerwechsel Addaifür DemajLotte Spielerwechsel Fonteinfür KrasniqiLotte Spielerwechsel Kochfür KojicPaderborn II Spielerwechsel Nadjfür BugenhagenPaderborn II Tor 1:3AddaiLotte März möglicherweise eine Mietpreisbremse Die NRW-Landesregierung hat angekündigt die Zahl der Orte mit Mietpreisbremse von 18 auf 57 zu erhöhen Die NRW-Landesregierung denkt über eine Mietpreisbremse für Lotte und Greven nach Sowohl in Lotte als auch in Greven ist der Markt für Mietwohnungen angespannt schon allein durch die Nähe zu den Oberzentren Osnabrück und Münster In Lotte ist der Wohnraummangel ein Riesen-Thema Flüchtlinge leben auch nach Jahren noch in Wohncontainern Lotte-Büren liegt Osnabrück am nächsten und ist mittlerweile der zweitgrößte Ortsteil „Eine Mietpreisbremse würde den Druck nicht rausnehmen,“ sagt Middelberg Dass Lotte und Greven beim Land in der engeren Wahl sind dass sie als „Kommune mit angespanntem Wohnungsmarkt“ definiert sind: hohe Mietpreise Eine Mietpreisbremse hat keinen Einfluss auf das Angebot Nach einem Entwurf des zuständigen Bau- und Wohnministeriums von Ina Scharrenbach (CDU) gilt die Regulierung der Mietpreise dann ab dem 1 Das geht aus einem Bericht des Ministeriums an den zuständigen Ausschuss für Bauen Wohnen und Digitalisierung für seine Sitzung am 23 Januar hervor. Beschlossen ist noch nichts Die schwarz-grüne Landesregierung hatte sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt die im Sommer auslaufende Mieterschutzverordnung vorzeitig neu zu fassen Grundlage für die Ausweitung ist ein Gutachten wo im Land der Wohnungsmarkt besonders angespannt ist.  Die Mieterschutzverordnung begrenzt sowohl Preissteigerungen bei Neuvermietung als auch die Erhöhung von Bestandsmieten Zudem gibt sie Mietern nach der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen einen erweiterten Kündigungsschutz Bislang gelten diese Auflagen nur in 18 von 396 Kommunen in NRW Regionales Wir berichten über alle News und Ereignisse in der RADIO RST-Region in unserem Liveticker Regionales Das Verwaltungsgericht Münster hat in einem Eilverfahren dem Klinikum Ibbenbüren vorläufig das Recht auf Hüft- und Knie-Operationen auch nach dem 1 Regionales Nordrhein-Westfalen steht vor einem finanziellen Aufschwung dank des jüngst von der neuen Bundesregierung beschlossenen Milliardenpakets