auch wenn sich das Netzwerk durch sein letztes großes Upgrade zuletzt selbst unter Druck gesetzt hat
Nachricht Ethereum-Mitbegründer Joe Lubin diskutierte auf dem Digital Asset Summit über die Zukunft des Smart-Contract-Netzwerks und bestätigte
dass Layer-2 (L2) Skalierungsnetzwerke weiterhin eine zentrale Rolle im Ethereum-Ökosystem spielen werden
In einem exklusiven Interview mit Turner Wright von Cointelegraph sagte Lubin
dass Anwendungen Datenbanken der nächsten Generation benötigen
die durch Blockchain-Technologien mit hohem Durchsatz betrieben werden
Der Ethereum-Mitbegründer kam weiter zu dem Schluss
dass neuere Layer-1-Chains es schwer haben werden
das bereits eine robuste Architektur und Sicherheit aufweist
Joe Lubin im Gespräch auf dem Digital Asset Summit. Quelle: Digital Asset Summit
Laut L2Beat gibt es derzeit über 140 einzigartige Skalierungslösungen für Ethereum
Investoren haben die Layer-2-Netzwerke von Ethereum immer wieder als parasitäre Elemente kritisiert
die dem Layer-1-Netzwerk Einnahmen wegnehmen
während sie nur einen minimalen wirtschaftlichen Beitrag für den Base-Layer leisten
Die durchschnittliche Gasgebühr von Ethereum sank nach dem Dencun-Upgrade im März 2024 um 95 %
wodurch die Transaktionsgebühren für Layer-2-Netzwerke drastisch reduziert wurden
Diese Senkung der Transaktionsgebühren führte jedoch bis September 2024 zu einem Einbruch der Einnahmen auf dem Ethereum-Base-Layer um massive 99 %
Netzwerkgebühren auf dem Layer-1 von Ethereum nach dem Dencun-Upgrade. Quelle: The TIE Terminal
Seitdem ist der Ethereum-Kurs (ETH) allgemein gesunken und erreichte am 11. März einen Tiefststand von etwa 1.759 US-Dollar, was viele Analysten dazu veranlasst, einen weiteren Kursverfall für das Jahr 2025 vorherzusagen
Daten von Farside Investors bestätigen
dass die Abflüsse aus börsengehandelten Ethereum-Fonds (ETFs) seit elf aufeinanderfolgenden Tagen anhalten
und das inmitten eines allgemeinen Abschwungs an den Kryptomärkten
als Anleger insgesamt 73,6 Millionen US-Dollar aus ETH-ETFs abzogen
da sie risikobehaftete Anlagen zugunsten von weniger volatilen Alternativen wie Bargeld
Staatsanleihen und an den Dollar gekoppelten Stablecoins aufgaben
Die Rückrunde der EHF European League Gruppenphase startete für die HSG im polnischen Lubin
Gegen KGHM MKS Zaglebie Lubin und euphorische Fans konnte sich die Heimmannschaft den 29:27 (15:13) Sieg holen
Bei der Niederlage traf Ona Vegué neunmal für die Blombergerinnen
Dass die Mannschaft von Trainerin Bozena Karkut mit den EHF-Debütantinnen und der Niederlage in letzter Sekunde vor zwei Wochen noch eine Rechnung offen hatte
konnten sich die Fans der HSG bereits vor dem Anpfiff vorstellen
Dabei wollten die Blombergerinnen die Heimsiegesserie der Polinnen
Dafür setzte Steffen Birkner auf Judith Tietjen
Mit drei Rechtshänderinnen im Rückraum sollte die HSG das Angriffsspiel bestreiten
da neben Díana Dögg Magnúsdóttir und Marie Michalczik auch Laetitia Quist den Nelkenstädterinnen fehlte
Ihre 22 Tore musste die HSG nun im Angriff kompensieren
kassierte Veith das erste Tor von der Außenposition
die zum ersten Mal für die Gäste in der Partie traf
Gleich vier Tore in zwei Minuten sahen die Fans in der Hala Widowiskowo Sportowa RCS
als auch die Blombergerinnen aus dem Rückraum erfolgreich waren
Im Zusammenspiel von Hoberg und Mühlner sicherte sich der Bundesligist den ersten Strafwurf der Partie
den Vegué sicher gegen Monika Maliczkiewicz versenkte
Über aufmerksame Defensivaktionen und etwas Glück überzeugte Vegué aus kleinem Winkel von außen und netzte spektakulär in die obere Ecke ein
Damit stellte die Spanierin auf das 4:2 für die HSG
welches Nieke Kühne auf das 5:2 aufstocken konnte
Nach mehr als drei torlosen Minuten kämpfte sich auch Lubin wieder in Richtung des Tores und verkürzte den Abstand zu den Gästen aus Blomberg
Torhüterin Barbara Zima hatte sogar den Anschlusstreffer nach der Unterzahl der HSG zum 6:7 auf der Hand
doch ihr Wurf in Richtung des leeren Tores landete nur auf dem Tornetz
Hoberg nutzte die kurzzeitige Verwirrung in der polnischen Abwehr aus und hielt die Gastgeberinnen damit weiter auf Distanz
Die Ballverluste in der HSG-Offensive vermehrten sich und Lubin schaffte mit dem Siebenmetertreffer von Aneta Promis den Ausgleich
Steffen Birkner zog nach dem Führungstreffer der Gastgeberinnen seine erste Auszeit und forderte mehr Dynamik und Körpersprache vom Tabellendritten der Handball Bundesliga Frauen
In einer konzentrierten Abwehrsequenz eroberte Kühne mit dem Block den Ball
Die Halle wurde lauter und Lubin stellte auf 11:9 und ging damit das erste Mal mit zwei Toren in Front
doch auf der Gegenseite stemmte sich Lubin immer wieder gegen die Blomberger-Defensive und stellte den Abstand von zwei Toren wieder her
Nach Vegués Fehlwurf gegen Maliczkiewicz konnte MKS sogar auf drei Tore davonziehen
Die stabil stehende Abwehr stoppte den Positionsangriff der HSG immer wieder
doch im Ballgewinn sah Andrea Jacobsen Amber Verbraeken
die ihr erstes Tor erzielte und die Aufholjagd startete
Immer wieder stand den Blombergerinnen Maliczkiewicz im Weg
die auch Vegués Gegenstoß parierte und ihre Mannschaft in den Angriff schickte
Diesen konnte Ludwig mit ihrer Parade stoppen
In der Defensive nahm Lubin Kühne aus dem Spiel
aber Verbraeken sicherte die erste Überzahl
sodass die beste Torschützin der Blombergerinnen in der EHF wieder in das Spiel integriert werden konnte
Sie spielte auf die mit Schwung kommende Jacobsen
Trotz Schwierigkeiten im Positionsangriff war es Nieke Kühne
die mit dem Freiwurf von fast elf Metern den erneuten Anschlusstreffer einnetzte
In die Kabinen ging es mit der 15:13-Halbzeitführung für KGHM MKS Zaglebie Lubin
die jedoch Sekunden vor der Sirene die zweite Zeitstrafe für Goundouba Guirassy hinnehmen mussten
Verletzungsschock und gescheiterte Aufholjagd
Zur zweiten Halbzeit des ersten Rückspiels in der Gruppenphase schickte Steffen Birkner Laura Rüffieux in die Offensive sowie Alexia Hauf auf die Außenposition
Dazu nahm Andrea Jacobsen die Position auf der Mitte ein
In der Überzahl durchbrach Kühne die Abwehr und zog mit dem Wackler zu ihrem ersten Treffer den zweiten 30 Minuten
Vorne blieb Lubin weiterhin konsequent in ihrer Trefferquote und machte den Anschlusstreffer der HSG zunichte
Doch Verbraeken traf ganz genau in das Tor von Maliczkiewicz
Jakubowska fand in den letzten Sekunden der Unterzahl ihre Lücke aus dem Rückraum und konterte den Anschluss der HSG erneut
Die technischen Fehler im Angriff brachen den bisher ungeschlagenen Debütantinnen aus OWL immer wieder das Genick
Und dann lagen Freund und Leid ganz nah beieinander: Nach der Parade von Ludwig sprintete Verbraeken in den Gegenstoß
traf zum 17:16 und blieb dann auf dem Hallenboden liegen
Dem schweren Schlag trotzend parierte Ludwig den nächsten Wurf
Ein unvorbereiteter Abschluss und die Kaltschnäuzigkeit von Lubin brachten die Hausherrinnen wieder mit zwei Toren in Führung
worauf Birkner mit seiner zweiten Auszeit der Partie reagierte
Den Blombergerinnen blieben zwanzig Minuten für die mögliche Aufholjagd in Polen
Die letztjährigen Teilnehmerinnen in der Champions League blieben jedoch die Ruhe selbst und nutzten ihre Torchancen besser aus als die HSG
Damit zogen sie wie in der ersten Hälfte erneut auf drei Tore weg
Mit einem 2:0-Lauf robbten sich die Gäste aus der Nelkenstadt wieder an Lubin heran
Bevor es überhaupt die Möglichkeit des Ausgleichs gab
In doppelter Unterzahl setzte sich Lubin erneut mit zwei Toren ab
Johanna Drabik schaffte zwölf Minuten vor Abpfiff die erste Führung mit vier Toren für die Gastgeberinnen
während die HSG zu oft am Pfosten oder an der schnellen Abwehr scheiterte
Mit sieben Feldspielerinnen fand Jacobsen zwar den Raum
Den Mut der HSG und das Erspielen von Chancen im 7-gegen-6 nutzte das Team von Steffen Birkner nicht und musste die Tore von Lubin schlucken
Kühne tippte den Ball in der Defensive heraus und warf ihn selbst zum 22:26 ins Tor
Trotz des Rückstands gab sich das dezimierte Team aus Blomberg nicht auf und kämpfte sich wenige Minuten vor dem Schlusspfiff auf drei Tore heran
Lubin spielte den Angriff lange heraus und traf zur Vorentscheidung beim 29:24
Vegué konterte nochmal mit ihrem Treffer vom Siebenmeterstrich
aber die Ballgewinne in der Abwehr wurden von den Unparteiischen abgepfiffen
Mit der Niederlage im Rückspiel gegen Lubin endet die Siegesserie der HSG
die zudem durch Verbraekens Verletzung den nächsten Schock hinnehmen muss
dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Blomberg. Nach dem Heimsieg in der Bundesliga und dem nächsten Schritt in Richtung HBF-Playoffs wird die HSG Blomberg-Lippe am Samstag
Der Auftakt in die Rückspiele der EHF-European-League-Gruppenphase kann bei Dyn und DAZN verfolgt werden
Knapp 600 Kilometer pro Weg nimmt die HSG für das Auswärtsspiel im polnischen Lubin auf sich
Vor Ort wird in der Hala Widowiskowo Sportowa RCS eine stimmungsvolle Atmosphäre erwartet
wie dies beim Auftakt in die Gruppenphase gegen Motherson Mosonmagyarovari KC der Fall war
Den knappen 31:29-Heimsieg sahen Mitte Januar fast 3.000 Zuschauer
wird für das Team von Steffen Birkner ein Abenteuer und eine Herausforderung zugleich
denn dass KGHM MKS Zaglebie Lubin durchaus Qualitäten hat
bewiesen sie vor zwei Wochen beim Hinspiel in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo
Ende Januar musste Steffen Birkner kreativ werden und acht Ausfälle kompensieren
Mit Laura Rüffieux auf der linken Außenbahn und einer fast durchspielenden Startsieben kämpfte man sich im dritten Gruppenphasenspiel und dem damaligen Duell der Ungeschlagenen in die Partie
Díana Dögg Magnúsdóttir und Carolin Jaron schafften es die elf HSG-Spielerinnen
In der Crunchtime gingen den Blombergerinnen trotz starker Aufholjagd in der ersten Hälfte und einem herausgespielten Puffer in der zweiten Halbzeit langsam die Kräfte aus
Somit gab es in letzter Sekunde das Duell zwischen Zoe Ludwig und Kinga Jakubowska vom Siebenmeterstrich
nachdem Maxi Mühlner die Rote Karte gesehen hatte
Ludwig parierte und wurde von der Mannschaft inklusive der verletzten und kranken Spielerinnen gefeiert
Damit startet die HSG mit 6:0-Punkten in die Rückspiele
bei denen sie zweimal auswärts antreten muss
Auch wenn sie zu Beginn der Partie immer wieder an Melanie Veith scheiterte
steht Aneta Promis in der Torschützinnenliste ihrer Mannschaft ganz oben
Auf ihre 32 Treffer folgt Karolina Kochaniak-Sala
die im Hinspiel zwar ihre Lücken im Rückraum fand
aber nur zwei Tore gegen die starke Blomberger Abwehr erzielen konnte
die nach ihrer Verletzung gegen Neckarsulm wieder Teil des Kaders war
blickt auf die anstehende Partie in Lubin: „Das Hinspiel ist noch nicht lange her
sodass wir einige positive Dinge aus diesem mit nach Polen nehmen können
Insbesondere den Kampfgeist und die Emotionen werden wir in Lubin brauchen
Die Handballerinnen der HSG Blomberg-Lippe können den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale der European League perfekt machen
Bereits Abonnent? Hier einloggen!
Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet:
Die Band „Lubin de Ville“ mit Sänger David Charlwood (links)
„Inspiriert durchs Leben“ sind die Songs von Lubin de Ville
Sie greifen die schönen und schweren Momente in Beziehungen sowie gesellschaftliche Themen auf
Die Lieder der Erkrather Band sind ein Mix aus Indie-Rock und Folkmusik
mit Einflüssen aus vielen verschiedenen Genres
um den Text am besten zum Ausdruck zu bringen“
erklärt der Frontsänger und Gitarrist David Charlwood
der sich den Bühnennamen „Lubin de Ville“ zugelegt hat
Michalski sagte: „Es war eine sehr gute Erfahrung für mich hier in Deutschland. Ich bin froh, dass ich den Weg mit dem Kleeblatt gegangen bin, ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Mannschaft. Ich freue mich aber auch, jetzt wieder in Polen spielen zu können. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen für die offenen Gespräche. Ich wünsche den Jungs und dem Verein das Beste für die restliche Saison, sie werden das meistern.“
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.
Am 11. November 2024 starb der wegen Extremismus verurteilte Alexander Lubin im Alter von 68 Jahren. Der Behinderte wurde fast einen Monat lang in einer Untersuchungshaftanstalt festgehalten und erst nach Intervention des EGMR wieder freigelassen, es war schwierig für ihn, zu jeder Gerichtsverhandlung zu gehen, und nach dem Urteil wurde sein Zustand kritisch
dass sich sein Gesundheitszustand nach der Inhaftierung von Aleksandr und seinem Aufenthalt in der Untersuchungshaftanstalt erheblich verschlechtert hat
Vor seiner Festnahme ging er alleine in den Supermarkt
nach seiner Freilassung konnte er nicht mehr weiter als bis zum Hof des Hauses gehen"
als die Gerichtsverhandlungen stattfanden."
Im Oktober verurteilte das Gericht Alexander zu einer Geldstrafe von 500 Tausend Rubel
obwohl die Staatsanwaltschaft eine siebenjährige Bewährungsstrafe gefordert hatte
gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einzulegen
da er sie für unfair und rechtswidrig hielt
dass ihr Mann auf der Intensivstation lag und an ein Beatmungsgerät angeschlossen war – er konnte nicht mehr selbstständig atmen
"Die Ermittlungen und die Staatsanwaltschaft glauben
die vergleichsweise milde – "barmherzige" – Urteile fällen
Aber all diese Ungerechtigkeit kostet buchstäblich das Leben gewöhnlicher friedlicher Menschen"
ein Vertreter der Europäischen Vereinigung der Zeugen Jehovas
Alexander Lubin ist der zwölfte Zeuge Jehovas in Russland, der während der Ermittlungen ums Leben kam
Der Regierung Biden war Ethereum ein grosses Ärgernis
die Familie Trump macht damit Geschäfte Der Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin glaubt
dass die zweitgrösste Blockchain viel wertvoller werden wird als Bitcoin
5 min Hören Drucken Teilen Ethereum ist die zweitgrösste Kryptowährung nach Bitcoin
Dado Ruvic / Reuters Joseph Lubin hat mitgeholfen
die vielleicht wichtigste digitale Infrastruktur der Welt zu schaffen – und zwar in der Schweiz
Wenn sich die Vision von ihm und seinen Mitstreitern erfüllt
dann wird Ethereum der Standard für ein neues Internet sein
das nicht länger von grossen Konzernen beherrscht werden kann: ein komplett dezentral aufgebautes World Wide Web
in dem die Nutzer die Kontrolle über ihre Daten haben und frei von Zwischenhändlern digitale Vermögenswerte kaufen und verkaufen können
Der Amtsantritt von Donald Trump ist ein grosser Tag für Ethereum
Zwar feiert die ganze Krypto-Branche den Machtwechsel in Washington als Moment der Befreiung
die Unternehmer im Ethereum-Ökosystem hätten mehr Grund aufzuatmen als alle anderen
Ethereum stand ganz besonders im Fokus des grossen Gegenspielers der Branche: Gary Gensler
Er hat in den Worten Lubins «eine Inquisition» gegen Ethereum geführt
da er dieses Netzwerk als besondere Gefahr angesehen habe
Von den behördlichen Sanktionen war auch Lubin persönlich betroffen
die unter anderem die bekannte Ethereum-Wallet Metamask entwickelt
Der Milliardär gebraucht im Zusammenhang mit Genslers Vorgehen den Begriff «carpet bombing»: Damit meint man in der IT eine Überlastungsattacke
bei der ein Computersystem durch eine enorme Zahl kleiner Anfragen gelähmt wird
Der Chef der Börsenaufsicht deckte Krypto-Firmen
aber auch unabhängige Entwickler mit so vielen Auskunftsbegehren und Klagen ein
Und den Banken legten die US-Behörden ans Herz
keine Geschäfte mit Krypto-Firmen zu machen
dass die Regierung Trump mit sogenannten Executive Orders
den «unfairen Verfahren» gegen die Branche rasch ein Ende bereiten wird
Das ist übrigens auch im Interesse der Familie Trump. Sie hat mit World Liberty Financial vor kurzem ebenfalls eine Applikation auf der Ethereum-Plattform gebaut
Diese Firma wirbt mit dem Konterfei des neuen US-Präsidenten und will Finanzdienstleistungen auf der Blockchain anbieten
Dafür eignet sich Ethereum im Urteil der meisten Experten am besten
der Chef des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock
dass über kurz oder lang alle Vermögenswerte auf der Blockchain gehandelt werden
ist derzeit mit einem Marktwert von 400 Milliarden Dollar zwar bloss die zweitgrösste Kryptowährung
Aber Ethereum ist mehr als eine Blockchain: Es handelt sich eigentlich um ein ganzes Ökosystem
die Ethereums Infrastruktur und Software nutzen
auf der jeder seine Anwendung programmieren darf
Entwickler können auf Ethereum sogar Blockchains bauen
die dann in direkte Konkurrenz zu Ethereum treten – indem sie Transaktionen schneller und billiger abwickeln
In diesem weitverzweigten Netzwerk von Blockchains
die über Brücken miteinander verbunden sind
bezahlt man direkt oder indirekt mit Ether
dass Ether dereinst viel mehr wert sein wird als Bitcoin: «Wenn man Bitcoin mit Gold gleichsetzt und Ethereum mit Elektrizität
Gas und allen Firmen in allen Nationalstaaten
wird Bitcoin im Vergleich zu Ethereum ein Zwerg sein.»
Die jüngsten Entwicklungen scheinen Lubin recht zu geben: So haben kürzlich eine Reihe von Firmen wie die Deutsche Bank oder Sony Blockchains auf der Ethereum-Plattform geschaffen – um von deren Sicherheit und Neutralität profitieren zu können
Denn der grosse Trumpf von Ethereum ist die Dezentralität: Die Weiterentwicklung und der Betrieb dieses Netzwerks sind auf so viele Köpfe und Computer verteilt
dass Einzelpersonen nur wenig Einfluss haben: Auch die Ethereum-Gründer selbst haben sich entbehrlich gemacht
Diese Eigenschaften machen es für Firmen wie die Deutsche Bank oder Sony interessant
Ethereum als Infrastruktur für eigene Dienste zu verwenden
Lubin vergleicht dies mit dem Aufkommen des Internets in den 1990er Jahren: Damals wurde den Firmen bewusst
dass sie eine Präsenz im World Wide Web brauchten: eine nach der anderen richtete eine eigene Website ein
Wir treffen Lubin in St. Moritz, an der exklusiven Krypto-Konferenz CfC
Das Konzept für Ethereum entwarf das Wunderkind Vitalik Buterin 2013
Der kanadisch-russische Softwareentwickler und Ehrendoktor der Universität Basel beschrieb seine Idee für Ethereum in einem Whitepaper
2014 gründete dann eine Gruppe von Unternehmern und Entwicklern
die Firma Ethsuisse und dann die Ethereum-Stiftung in Zug
die eine neue Form von Geld schaffen wollen
Die Schweiz jedoch mit ihrer Wertschätzung für die Privatsphäre
Behörden mit einer Dienstleistungskultur und einer direkten Demokratie schien der perfekte Ort
Eine Kerngruppe von Entwicklern um Buterin lebte während ein paar Jahren in Zug
entschied sich dagegen hin- und herzureisen
wo Ethereum doch ein dezentrales System ist
an dem weltweit Zehntausende von Entwicklern mitbauen
Und das eigentlich ohne seine Gründer auskommen kann
können sich die Entwickler auf die vielleicht grösste Herausforderung konzentrieren: Dafür zu sorgen
dass Ethereum-Anwendungen aus der Nerd-Nische herausfinden
Dass sie zu nutzerfreundlichen Diensten werden
wie wir sie vom herkömmlichen Internet her kennen
zwei Jahre grosse Fortschritte in Aussicht: In der Krypto-Wallet seiner Firma soll man künftig einen KI-Agenten um Informationen bitten können
eine gewünschte Transaktion autonom abzuwickeln
Solche Wallets kann man mit einem Bankkonto vergleichen: bloss dass man sie eröffnet
ohne dass man seine Identität preisgeben oder Dutzende von Dokumenten unterschreiben muss
Danach können Nutzer unverzüglich Finanzgeschäfte tätigen
die in der traditionellen Welt eher den Investmentbanken vorbehalten sind
Kurz: Es gibt eine himmelweite Kluft zu den herkömmlichen Banken
die stark reguliert sind und von Bürokratiemonstern beaufsichtigt werden
Können diese beiden Welten je zusammenwachsen
«Menschen haben auf der Blockchain die volle Kontrolle über ihr Geld und können damit anstellen
die Regulierungen einzelner Länder direkt auf einer Blockchain zu verankern
Erste Niederlage für die HSG in der European League
Die HSG Blomberg-Lippe hat im Rückspiel gegen KGHM MKS Zaglebie Lubin eine bittere Niederlage hinnehmen müssen
In einem spannenden und umkämpften Duell setzte sich die polnische Mannschaft mit 29:24 durch
Die Blombergerinnen starteten gut in die Partie und gingen nach nur wenigen Minuten mit 2:1 in Führung
In den ersten Spielminuten präsentierte sich die HSG defensiv stabil und nutzte die sich bietenden Chancen im Angriff
Besonders auffällig war die treffsichere Ona Vegué
die gleich mehrfach aus dem Rückraum ins Tor traf
Die Gäste konnten sich nach der anfänglichen Führung von Lubin durch eine starke Abwehrarbeit und gut ausgespielte Angriffe auf 5:2 absetzen
Doch die polnischen Gastgeberinnen fanden schnell ihren Rhythmus und verkürzten durch schnelle Tore von Aneta Promis und Barbara Zima auf 6:7
Spielminute durch einen Siebenmeter von Promis mit 11:9 in Führung zu gehen
Der Abstand hielt sich jedoch in den folgenden Minuten gering
bis Lubin bis zur Halbzeitpause mit einer 15:13-Führung in die Kabinen ging
Die zweite Halbzeit begann mit einer kurzen Überzahl für Blomberg
die durch Nieke Kühne sofort in ein Tor umgemünzt wurde
sodass die Gäste noch einmal verkürzen konnten
Doch Lubin erwies sich als zu stabil und konnte den Abstand immer wieder ausbauen
Vor allem durch die Angriffe von Johanna Drabik und die gute Torhüterleistung von Monika Maliczkiewicz setzte sich die Mannschaft von Lubin ab
Die HSG zeigte sich jedoch kämpferisch und versuchte
Mit einem sehenswerten Treffer von Amber Verbraeken zum 17:16 und einem weiteren Tor von Kühne konnte Blomberg nochmals auf einen Treffer herankommen
Doch Lubin stellte die Weichen erneut und zog in der 50
kam aber in der Schlussphase zu keinem weiteren Torerfolg und musste sich mit 27:29 geschlagen geben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Diskussionen innerhalb der Ethereum-Community haben die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Ethereum Foundation deutlich gemacht
unterstützt die Forderungen nach Veränderungen und betont die Bereitschaft von Consensys
Die Ethereum-Community steht vor einer entscheidenden Phase
in der die Führung und Ausrichtung der Ethereum Foundation auf den Prüfstand gestellt werden
hat sich für eine grundlegende Überarbeitung der Foundation ausgesprochen
Bisher habe Consensys im Hintergrund agiert
um nicht als dominierender Einfluss auf die Blockchain wahrgenommen zu werden
Doch die jüngsten Ereignisse hätten gezeigt
dass die Community weiterhin auf Consensys als wichtigen Unterstützer von Ethereum setzt
Die Debatte innerhalb der Ethereum-Community hat sich in den letzten Wochen zugespitzt
Die langsame Umsetzung der Skalierungsstrategie und der stagnierende Preis von Ether haben zu Unzufriedenheit geführt
Insbesondere die Führung der Ethereum Foundation steht in der Kritik
durch den Ethereum-Forscher Danny Ryan ersetzt zu werden
dass es Veränderungen in der Führung geben wird
sich jedoch gegen die harsche Kritik an Miyaguchi ausgesprochen
Lubin sieht in der aktuellen Situation eine Chance für einen Wandel
dass die Foundation in der Vergangenheit eine zurückhaltende Rolle eingenommen habe
was in Zeiten regulatorischer Unsicherheiten sinnvoll gewesen sei
Doch mit der neuen US-Regierung und erwarteten pro-krypto Regulierung sei es an der Zeit
dass die Foundation ihre Energie verstärkt auf die Förderung der Ethereum-Community und die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Staaten konzentrieren sollte
Consensys wurde 2014 als gewinnorientiertes Unternehmen gegründet
um die Infrastruktur und Anwendungen von Ethereum zu entwickeln
Im Gegensatz dazu wurde die Ethereum Foundation als gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen
um die zukünftige Ausrichtung von Ethereum zu steuern
Diese duale Struktur hat in der Vergangenheit zu Spannungen geführt
dass ein Unternehmen die Richtung des Protokolls beeinflussen könnte
Vitalik Buterin hat kürzlich angedeutet
dass Consensys möglicherweise eine größere Rolle übernehmen sollte
Lubin begrüßt diese Idee und sieht darin eine Möglichkeit
die Stärken von Consensys voll auszuschöpfen
Schnittstellen zu Unternehmen und Staaten zu schaffen
dass die Foundation einige dieser Aufgaben an die Enterprise Ethereum Alliance auslagern könnte
Die Diskussion über die Führung der Ethereum Foundation hat auch zu einer breiteren Debatte über die zukünftige Ausrichtung von Ethereum geführt
die Foundation in eine neue Ära führen könnten
Ryan hat bereits Gespräche mit Buterin über eine mögliche Neuausrichtung der Foundation geführt
die sowohl technische als auch geschäftliche Entwicklungen umfasst
Die Community hat bereits eine Abstimmung durchgeführt
um ihre Unterstützung für Ryan zu signalisieren
Bisher haben sich rund 32.300 ETH für ihn ausgesprochen
was einem überwältigenden Votum von 99,98 % entspricht
Diese Abstimmung zeigt das starke Vertrauen der Community in Ryans Fähigkeiten und seine Vision für die Zukunft von Ethereum
Die kommenden Monate werden entscheidend für die Zukunft von Ethereum sein
dass die Foundation eine klare Richtung vorgibt und die notwendigen Schritte unternimmt
um Ethereum als führende Blockchain-Plattform zu etablieren
seinen Beitrag zu leisten und die Zukunft von Ethereum aktiv mitzugestalten
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
dass die Trump-Familie auf Ethereum sogar noch größere Vorhaben umsetzen könnte
Nachricht Die Familie Trump könnte ihr Engagement in der Kryptowbranche ausweiten
indem sie ein eigenes Ethereum-basiertes Unternehmen gründet
Diese Spekulationen folgen auf die Veröffentlichung mehrerer Memecoins unter der Marke Trump nach dessen Amtseinführung als 47
Joseph Lubin,der Mitbegründer von Ethereum und Gründer von Consensys, deutete einen solchen Schritt in einem Beitrag auf X am 21
wird die Trump-Familie ein oder mehrere große Projekte auf Ethereum aufbauen“
dass die Trump-Administration die Ethereum-Technologie auch in Regierungsaktivitäten integrieren könnte
ähnlich wie bei der derzeitigen Verwendung von Internetprotokollen
Obwohl bisher keine offizielle Ankündigung gemacht wurde, wies Lubin auf einige verräterische Anzeichen hin, darunter die jüngsten Ethereum (ETH) Käufe von Trumps dezentraler Finanzplattform World Liberty Financial (WLFI)
Krypto-Vermögen von World Liberty Financial
Die Wallet mit dem WLFI-Label hat inzwischen 55.341 ETH im Wert von über 183 Millionen US-Dollar angehäuft. Damit ist Ethereum der größte Bestand der Wallet nach dem Stablecoin USD Coin (USDC) von Circle, wie Daten von Arkham Intelligence zeigen
Die Trump-Administration könnte auch für mehr regulatorische Klarheit sorgen und eine stärkere Integration zwischen dem traditionellen Finanzwesen und der Kryptobranche ermöglichen
Mehr regulatorische Klarheit könnte als Katalysator für mehr Marktwachstum wirken
insbesondere für Entwicklungen im Bereich der börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs)
Allerdings ist zunächst regulatorische Klarheit erforderlich
um einen „stabilen Rahmen für Kryptogeschäfte“ zu schaffen
der letztlich mehr Marktteilnehmer anziehen wird
Unterdessen könnten die Memecoins der Familie Trump eine neue rechtliche Grauzone für die US-Börsenaufsicht SEC darstellen
Die Einführung des Trump-Memecoins könnte zu einer stärkeren Regulierung durch die Börsenaufsicht führen
dass der Markt ohne strenge Aufsicht mit ähnlichen Token überschwemmt werden könnte
Betrug oder sogar zur Untergrabung der Glaubwürdigkeit von Kryptowährungen führen könnte“
Der offizielle Trump-Token (TRUMP) hat sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels innerhalb von 24 Stunden um mehr als 10,5 % erholt, liegt aber immer noch 44 % unter seinem Allzeithoch von 75,35 US-Dollar, das am 19. Januar verzeichnet wurde, wie Daten von CoinMarketCap belegen
In den Hego-Höfen sorgte unter anderem die Band „Lubin de Ville“ für ordentlich Stimmung
„Wir müssen unser Konzert in Düsseldorf leider absagen“ verkündete „Cold Pillow“-Bandleader Erik Lohoff mit trauriger Miene vor einiger Zeit in einer Videobotschaft
Denn der Veranstalter verstarb und die vorgesehene Location wurde nicht rechtzeitig fertig
Der Auftritt gemeinsam mit der Band „April Tunes“ war aber fest eingeplant
Dem Verletzungspech getrotzt und den Topspielsieg in der Handball Bundesliga Frauen eingefahren: Als Team schaffte es die HSG
Borussia Dortmund zu besiegen und zwei Punkte im nationalen Wettbewerb zu bejubeln
Nun wartet in Lemgo die Mannschaft von KGHM MKS Zaglebie Lubin
Im dritten Spiel der EHF European League Gruppenphase möchte die HSG weiter auch international bestehen
um 16 Uhr in der Phoenix Contact Arena in Lemgo
Das Spiel wird zudem bei Dyn und DAZN übertragen
Noch ohne Niederlage und Punktverlust begrüßt die HSG als Gruppenerster die polnische Mannschaft
Beide konnten bisher ihre Punkte gegen JDA Bourgogne Dijon und Motherson Mosonmagyarovari KC sammeln und sich auf den ersten beiden Plätzen festsetzen
Dabei hat der ehemalige Championsleague-Teilnehmer MKS die schlechtere Tordifferenz und ordnet sich deswegen hinter den EHF-Debütantinnen aus OWL ein
Nach ihrer ersten Teilnahme an der Champions League der EHF in der letzten Saison
kehrte KGHM MKS Zaglebie Lubin nun in die EHF European League zurück
Doch das Team unter der Leitung von Bozena Karkut hatte eine schwierige Aufgabe
In der dritten Qualifikationsrunde trafen sie auf IK Sävehof
bei dem Zaglebie Lubin im Rückspiel einen Rückstand aufholen musste
um schließlich mit einem Gesamtergebnis von 55:53 den schwedischen Meister aus dem Wettbewerb zu werfen
Der Gast aus Polen kommt mit viel Selbstvertrauen nach OWL
In der polnischen Liga steht die Mannschaft um Kapitänin Adranna Górna mit nur einer Niederlage auf Platz eins
Die letzten sieben Spiele konnten allesamt gewonnen werden
Die HSG Blomberg-Lippe sollte also gewarnt sein
Steffen Birkner blickt auf die kommende Partie: „Vor uns liegt ein schweres Spiel
Lubin hat in den letzten Spielen gut performt und genauso wie wir beide Partien gewonnen
doch wir werden uns dagegenstellen und zählen im wichtigen Spiel auf unsere Fans in Lemgo.“
Auch Amber Verbraeken weiß um die Relevanz des dritten Gruppenspiels: „Genauso wie wir konnte Lubin die beiden ersten Gruppenspiele erfolgreich bestreiten
Wir sind gespannt auf das Duell und auch darauf
wie wir uns gegen die polnische Mannschaft präsentieren können.“
Der lippische Frauenhandball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe hat am Wochenende (08.02.2025) in der European League verloren
Im polnischen Lubin verloren die Blombergerinnen mit 27:29
Die HSG unterliegt im Rückspiel KGHM MKS Zaglebie Lubin
In der European League steht aktuell die Gruppenphase an
Die Lipperinnen stehen in ihrer Gruppe auf Platz zwei
Der würde noch für die Qualifikation fürs Viertelfinale reichen
EHF Europaliga
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Die Nachricht kam nicht mehr überraschend
Nachdem das Kleeblatt zuletzt mit Noah Loosli und Joshua Quarshie zwei neue Innenverteidiger verpflichtet hatte
sah Damian Michalski für sich keine Zukunft mehr in Fürth
Schon im vergangenen Sommer hatte sich der 26-Jährige mit einem Abschied beschäftigt
einen neuen Verein fand er damals aber nicht
Ein halbes Jahr später hat er diesen gefunden
Wie die Fürther am "Deadline Day" um 18 Uhr verkündeten
wechselt Michalski zurück in die polnische Heimat zu Zaglebie Lubin
"Wir haben mit Damian offen gesprochen"
"Auch er hat den Wunsch geäußert
bevor sein Vertrag im Sommer bei uns geendet hätte
die für alle Seiten passt." Wieviel Geld die Fürther für den "absoluten Vollprofi" bekommen
Gewinn dürften sie allerdings nicht gemacht haben: Im Sommer 2022 hatten sie 500.000 Euro an Wisla Plock überwiesen
die Ablösesumme stieg später aufgrund von Bonuszahlungen sogar auf 600.000 Euro an
Sportlicher Neuanfang gescheitert: Jetzt muss beim Kleeblatt alles hinterfragt werden
Ex-Spieler Thomas Kleine und Milorad Pekovic sollen das Kleeblatt vor dem Abstieg bewahren
Brisantes Foto aufgetaucht: Wird Ex-Profi Thomas Kleine neuer Trainer des Kleeblatts
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
Vermögen aufbauen und Wirtschaft verstehen
Von: Tanja Banner
Eine neue Abwehrtechnik könnte ihn womöglich stoppen
wie eine Studie zeigt.","url":"https://www.merkur.de/wissen/wie-koennte-der-asteroid-2024-yr4-rechtzeitig-vor-einem-einschlag-abgewehrt-werden-93572077.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
dass die Wahrscheinlichkeit mit der Zeit weiter abnimmt und auf null sinkt – doch garantiert ist das nicht
Was könnte man also gegen den Asteroiden 2024 YR4 unternehmen
„Auf diese Weise wird die Bedrohung wirksam entschärft
um die Energie in der Fragmentwolke zu zerstreuen.“
„Projektile“ auf einen Asteroiden abzufeuern
Bei einem Asteroiden von 15 bis 100 Metern – also in einer Größenordnung wie Asteroid 2024 YR4 – sieht Lubin folgendes Szenario: Der Asteroid wird durch „Projektile“ in Fragmente mit weniger als 15 Metern Größe zerlegt
Anschließend soll „die Erdatmosphäre als Schutzschild“ dienen
Laut Lubin könnte ein 100-Meter-Asteroid so innerhalb eines Tages vor dem Einschlag abgefangen werden
ein 50-Meter-Asteroid sogar bis zu fünf Stunden vorher
Die Schäden auf der Erde wären dabei minimal
höchstens „minimale Fensterschäden“ erwartet der Forscher
Lubin betont: „Die Bedrohung wird wirksam entschärft
obwohl größere Zeitabschnitte immer vorzuziehen sind.“
und sowohl langfristige Planungen als auch kurzfristige Abwehrmaßnahmen sind möglich
„Bei längerfristigen Abfangszenarien verfehlen die zerlegten Asteroiden-Fragmente die Erde weitgehend“
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Zeit und Nerven unter der Regierung-Trump sparen wird
wenn die vielen Rechtsstreitigkeiten mit der SEC endlich aufhören
Nachricht Die anhaltenden Rechtsstreits zwischen Krypto-Unternehmen und der US-Börsenaufsicht SEC werden mit der Wiederwahl von Donald Trump zum 47
Präsidenten der Vereinigten Staaten wahrscheinlich abklingen
dass sie auf eine nicht peinliche Art und Weise Wege finden werden
sagte Lubin gegenüber Cointelegraph auf der DevCon 2024 in Thailand
Joe Lubin im Gespräch mit Cointelegraph-Redakteur Andrew Fenton
vielleicht nicht alle Elemente des jeweiligen Falles
dass unsere Branche in Zukunft Hunderte von Millionen Dollar sparen wird“
Lubins Worte kommen, nachdem Donald Trump die Präsidentschaftswahlen am 5. November gewonnen hat. Trumps Sieg wurde von der Kryptoindustrie aufgrund mehrerer kryptofreundlicher Versprechen, die er während seiner Wahlkampagne machte
Ein Versprechen war insbesondere, den Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC) und Krypto-Kritiker Gary Gensler gleich am ersten Tag zu „feuern“. Es gibt zudem wachsenden Optimismus, dass Trump sein Kabinett mit „Krypto-freundlichen“ Politikern besetzen wird
dass das Übergangsteam von Trump bereits aggressiv vorgeht“
ehe er hinzufügte: „Was auch immer man über ihn sagt
er greift den Zeitgeist auf und macht ihn sich zu eigen.“
Dies ist ein bedeutender Wahlsieg für die Kryptobranche, insbesondere in den USA, da die SEC in laufende Rechtsstreitigkeiten mit großen Kryptobörsen, einschließlich Binance und Coinbase, verwickelt ist, zusammen mit einem hin- und hergehenden Fall gegen Ripple seit Dezember 2020
Lubin ging in diesem Zusammenhang auch auf die Klage von Consensys gegen die SEC und ihre fünf Kommissare im April ein
unsere Klage den Stein ins Rollen gebracht hat
Und dieser wurde dann vom Justizsystem aufgegriffen“
„um die Kontrolle über Kryptowährungen an sich zu reißen“
die auf die Regulierung von Ethereum als Wertpapier abzielen
dass sich Ethereum 2.0 maßgeblich vom „alten“ Ethereum unterscheide:
Am 19. September wies ein texanischer Bundesrichter die Klage von Consensys gegen die SEC und ihre fünf Kommissare ab
Die SEC behauptete, dass das Unternehmen als nicht registrierter Makler tätig war und über MetaMask Swaps nicht registrierte Verkäufe von Wertpapieren tätigte
Kürzlich sagte der CEO von Coinbase
dass der nächste Vorsitzende der SEC sich bei den Amerikanern für den Schaden entschuldigen sollte
den die Behörde im Kryptobereich angerichtet hat
Torhüterin des Handball-Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe
wechselt nach dieser Saison zum Zweitligisten Füchse Berlin
Die Torhüterin wird dazu ihren bis 2026 bestehenden Vertrag „einvernehmlich auflösen"
Im Sommer 2022 war die 25-Jährige vom damaligen Erstligisten HL Buchholz 08-Rosengarten nach Blomberg gewechselt und bildet seitdem gemeinsam mit Melanie Veith ein starkes Torwartduo
„Zoe hat uns um die Auflösung ihres in der vergangenen Saison verlängerten Vertrages gebeten
Dort haben wir ihr natürlich keine Steine in den Weg gelegt und respektieren ihre Entscheidung"
ordnet HSG-Geschäftsführer Jan-Henning Himborn in der Pressemitteilung ein
Ludwig wird es in die Hauptstadt zu den „Spreefüxxen" Berlin ziehen
Ihr Bruder Lasse spielt ebenfalls als Torwart bei den Füchsen Berlin in der 1
Ihre Zeit in Blomberg fasst die Torhüterin folgendermaßen zusammen: „Der Wechsel nach Berlin ist für mich ein großer Schritt
Dennoch fällt mir der Abschied aus Blomberg nicht leicht
meine Mitspielerinnen und unsere unglaublichen Fans sind mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen
Bis zum Saisonende werde ich mich natürlich voll in den Dienst der Mannschaft stellen und alles dafür geben
dass wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen
Danach freue ich mich auf die neue Herausforderung in Berlin."
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Hauptregion der Seite anspringen
Der Thromberg ist neben dem Czorneboh und dem Mönchswalder Berg der dritte Hausberg der Stadt Bautzen
Diese stehen für die sieben sorbischen Könige
haben sieben sorbische Könige nach der Niederlage in der letzten großen Schlacht des sorbischen Volkes im 10
Jahrhundert unterhalb der Gipfelklippen ihre Ruhestätte gefunden
Die Sage verbindet dies mit dem Aufruf zum Mut
Böhmer formulierte: „Nun sind sie gekommen
Der Künstler Markus Herold hat die sieben Granitstelen in Eigeninitiative entworfen und umgesetzt
Gewürdigt wurde die anspruchsvolle künstlerische Arbeit über den Sächsischen Mitmachfonds zur Bewahrung der Oberlausitzer und Sorbischen Identität
Im November 2020 wurde dieses Projekt zwischen der Stadt Bautzen
der Gemeinde Großpostwitz und der Familie Judit und Markus Herold abgestimmt
Juni 2021 konnte es der Öffentlichkeit übergeben werden
Zu dem Termin im Bautzener Stadtwald am Thromberg versammelten sich neben dem Künstler Markus Herold und seiner Familie
Vertreter der Sorben mit dem Vorsitzenden der Domowina
interessierte Anwohner und Vertreter der Gemeindeverwaltungen mit dem Großpostwitzer Bürgermeister Markus Michauk und mit dem Bautzener Finanzbürgermeister Dr
Stadt Bautzen Fleischmarkt 1 02625 Bautzen
Telefon +49 3591 534-0 Telefax +49 3591 534-534stadtverwaltung(at)bautzen.de
Schicken Sie eine Meldung
Am 09.06.2019 ging nach mehrjähriger Sanierung die Strecke Legnica - Lubin in Niederschlesien wieder in Betrieb
davon 10 mit unmittelbarer Durchbindung nach Wroclaw Glowny
halten einstweilen noch nicht an den fast fertiggestellten vier Zwischenstationen und bewältigen so die 22,3 km in 16 Minuten flotter Fahrt
Fototransparente am Bahnsteig in Lubin dokumentierten u.a
die erstmalige Aufnahme des elektrischen Betriebs anno 1968
Auch am nördlichen Verknüpfungspunkt mit der Achse Wroclaw - Zielona Gora in Rudna Gwizdanow waren Sanierungsarbeiten erkennbar
zeigen den 4-teiligen 31 WE 001 'Impuls' (Newag 2015) der KD an einem der beiden Durchgangsgleise
Weitere Bilder lassen auch den frisch restaurierten Wasserkran sowie das Stumpfgleis mit unkonventionellem Prellbocksystem erkennen
Schön restauriert auch der Bahnhof von Legnica mit seiner sechs Gleise überspannenden Bahnsteighalle
in der an den Wochenenden bis Ende 2019 auch noch der Kulturzug Berlin-Wroclaw hält
Störung + weiteren Verzögerungen auf 1-gleisigen Streckenabschnitten leider mit 1 Stunde Verspätung unterwegs
was dank vielfältigem Unterhaltungsangebot und Versorgung mit Trinkwasser in Legnica aber nicht wirklich als Problem wahrgenommen wird
Die Strecke von Klodzko nach Kudowa Zdroj wird ebenfalls gerade saniert und laut aktuellem Fahrplanheft für Dolnoslaski noch bis 31
Juli 2019 im SEV bedient (was ansonsten nur die PKP online-Auskunft
nicht aber die von DB und ÖBB weiß). In Klodzko wartet dann SA135-001 der Linie D15 Kudowa-Walbrzych auf die Fahrgäste zur Weiterfahrt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt
Zurück
Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR)
Straßenbahn Berlin - Band 14
Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2
EU-Fahrgastrechte
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
Schlagzeilen Technologie Sicherheit Wie sicher ist MetaMask
Consensys erwirbt Wallet Guard Trotz SEC-Klage Wie sicher ist MetaMask
Consensys erwirbt Wallet GuardMit Wallet Guard erwirbt Consensys eine Schutzsoftware gegen Wallet Drains
Die Browsererweiterung soll die MetaMask Wallet sicherer machen
Beitragsbild: picture alliance / Hubert Burda Media | Picture Alliance for DLD/Hubert Burda Media
Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014
Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw
Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen
Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken
die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können
auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität
Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen
Er hat eine der wichtigsten Kryptowährungen und mit ihr ein ganzes Blockchain-Ökosystem mitbegründet: Joseph Lubin war zu Gast auf der NEXT Conference in Hamburg
Wir haben mit dem Ethereum-Vordenker gesprochen: über seine Pläne für die Blockchain
seine Kritik am Geschäftsmodell von Facebook und Co
und wie die Technologie die aktuellen Probleme der Finanzindustrie lösen könnte
Bei Vitalik Buterin und Joseph Lubin drängt sich schnell der Vergleich zwischen Steve Wozniak und Steve Jobs auf
Doch schon nach wenigen Minuten mit dem Ethereum-Mitgründer auf der NEXT-Bühne im Herzen St
Paulis wird klar: Lubin ist zurecht neben dem Ethereum-Erfinder Buterin einer der wichtigsten Personen in der Kryptoszene
Derartige Vergleiche sind ihm aber spürbar unangenehm
Ebenso wie die Reduzierung von Krypto auf den Währungsaspekt
“Tools wie Coinbase nutze ich nur sehr selten”
“Ich bin gar nicht so aktiv in Sachen Kryptowährungen
gute Software zu bauen.” Gemeint ist Lubin 2014 gegründete Firma Consensys mit mittlerweile über 1100 Mitarbeitern weltweit
Außerdem machen wir Audits und haben ein Accounting-Team”
Seit mittlerweile fünf Jahren ist Lubin voll investiert in die Blockchain-Technologie
Der Auslöser liegt allerdings viel weiter zurück: “Die Finanzkrise 2008 hat mich verändert
Ich war enttäuscht.” Zuvor hatte Lubin nicht nur für Goldman Sachs gearbeitet
sondern erfolgreich einen Hedgefonds aufgebaut und betrieben
Ich hörte auf und ging nach Jamaika.” Dort verbrachte er seine Zeit zu Teilen am Strand und in der Musikindustrie
Bis er 2011 das Bitcoin-Whitepaper für sich entdeckte
“Das war ein sehr viel optimistischeres Szenario der Finanzwelt als alles andere
Für mich ist das aktuelle Finanzsystem am Ende seines Lebenszyklus.” Die Schulden seien immens
“Als Wachstumstreiber hätten da vielleicht noch kostenlose Energiegewinnung oder Teleportation wirken können”
dass die Blockchain zwar nicht so mächtig wie kostenlose Energiegewinnung ist
alternative Infrastrukturen zu bauen – und aus dem schleichenden Zerfall herauszuwachsen.”
kam für den Kosmopolit über die Verbundenheit zum gemeinsamen Geburtsort Toronto
“Ein alter Kollege aus Toronto stellte uns vor
Vitalik schickte mir danach sein Whitepaper
Ich verschlang es noch am selben Abend.” Schnell wurde deutlich: “Jamaika ist nicht der geeignete Ort
um ein High-Tech-Projekt voranzutreiben.” In Folge verbrachte der Kanadier mehrere Jahre in der Schweiz und New York – und gründete dort 2014 Consensys
Seitdem gilt Etherum neben Bitcoin als die bekannteste Kryptowährung – die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei über 18 Milliarden Euro – und das vielversprechendste Blockchain-Projekt
Lubins Erklärung für den Erfolg: “Wir waren einfach die Ersten
Weil das Projekt von Beginn an technologisch top war
haben wir schnell auch die hellsten Köpfe angezogen
Und seitdem sehr hart gearbeitet.” Ethereum sei letzten Endes “ein Haufen guter Ideen und Menschen”
die leidenschaftlich für die Sache arbeiten
sondern aus philosophischer und soziokultureller Überzeugung.” Da verwundert es nicht
dass sich der Krypto-Vordenker nach wie vor nicht zu seinem Investment in die eigene Kryptowährung Ether äußern will
wonach er mehrfacher Krypto-Milliardär sei
dementiert er dennoch auf Nachfrage: “Nur
muss es noch lange nicht stimmen.” Dabei gab es laut Lubin auch nie die Idee
nur eine weitere Währung zu entwickeln: “Wir wollten nie ein weiteres Bitcoin bauen
sondern eine dezentralisierte App-Plattform
Aber abgesehen davon: Es ist eigentlich eine viel bessere Kryptowährung als Bitcoin
dass wir hunderte und tausende Transaktionen pro Sekunde abwickeln können.” Probleme
hatte das Ethereum-Projekt seiner Meinung nach bislang aber nicht
“Wir bei Consensys konzentrieren uns auf Dinge
um Ethereum bekannter zu machen.” Man hänge keine Billboards an Highways auf
“Wir bilden Menschen aus und nehmen an Events wie diesem Teil.” Dann benötige man auch kein kostspieliges Marketing
Ein solches Projekt, das Sinn stiftet, ist laut Lubin “Civil”
ethischen und nachhaltigen Journalismus vernünftig zu monetarisieren und Journalisten gleichzeitig einen kompletten Technolgie-Stack zur Verfügung zu stellen
Newsrooms zu bilden und sich der Plattform gemeinsam mit den Lesern anzuschließen.” Diese Plattform verfüge über eine Verfassung
derer man sich neben dem Verfassen einer Charta verpflichtet
in Frage stellen.” All das passiert auf der Ethereum-Blockchain
Qualitätsjournalismus im Web zu finanzieren
an denen ich selbst teilgenommen habe”
um das Projekt so erfolgreich wie möglich zu machen.”
Trotzdem hält der Krypto-Pionier das Internet nicht für unheilbar kaputt: “Ich mag das Web 2.0
dass Menschen künftig wieder mehr Kontrolle über ihre Identität und persönliche Informationen bekommen.” So würden sie weniger zum Produkt
erwidert Lubin: “Diese Firmen sollten Angst haben vor dem
die nichts Böses wollen.” Doch ihre Produkte würden Menschen süchtig machen
“Im Silicon Valley wird gerade eine lebhafte Diskussion geführt
die mit persönlichen Informationen Geld verdienen
einer Treuhandspflicht nachkommen müssen.” So wie es in der Finanzbranche schon seit Jahrzehnten gang und gäbe ist
Warum Lubin demnächst mit noch mehr Konkurrenz im Blockchain-Sektor rechnet und ob er mit Ethereum sein Lebenswerk gefunden hat
einfach abonnieren) oder per RSS-Feed anhören
Viel Spaß beim Anhören – und vielen Dank für jede positive Bewertung
Der ansässige Fußballverein besteht nunmehr seit 111 Jahren und zelebriert das über mehrere Tage hinweg mit etlichen Highlights
Am gestrigen Donnerstag wurden dafür extra der FC Energie Cottbus und der polnische Erstligist Zagłębie Lubin eingeladen
Die Straßen des kleinen Örtchens wurden hierfür auch mit Wimpeln und Vereinsschals hergerichtet und auf der Sportanlage selbst wurden weder Kosten noch Mühen gescheut um groß und klein ein wunderbares Fußballfest zu ermöglichen
Leider spielte der Gegner aus Lubin nicht so ganz mit
denn nur wenige Stunden vor Beginn der Partie herrschte noch Rätselraten über den Mannschaftskader aus Niederschlesien
Während auf den sozialen Medien bereits mehrere Einheimische von der zweiten Garde sprachen
so verwiesen die offiziellen Kanäle des FC Energie Cottbus auf die Angaben anderer bekannter deutscher Fußballseiten und fügten hinzu
dass eventuell ein paar Spieler aus der Akademie dabei sein könnten
Schlussendlich bewahrheiteten sich allerdings die Angaben der Kommentierenden und Lubin lief mit der kompletten Fußballakademie auf
welche aktuell in der dritthöchsten polnischen Spielklasse an den Start geht
Mit einem Altersdurchschnitt von knapp zwanzig durfte sich also eine blutjunge Truppe vor den knapp 1.200 Zuschauern beweisen
Die junge Mannschaft hatte in den Anfangsminuten allerdings große Probleme mit der Spielweise der Lausitzer und lag nach wenigen Momenten bereits mit 0:2 in Rückstand
Hildebrandt nutzte seine Freiheiten im Strafraum und köpfte zur Cottbuser Führung ein
während Axel Borgmann eine Fackel in den rechten oberen Knick setzte und das Ergebnis noch ein wenig nach oben schrauben konnte
Nach etwas mehr als zwanzig Minuten kamen die Gäste besser in die Partie und verkürzten durch Pawel Kruszelnicki zum 1:2
Nach den drei recht schnellen und sehenswerten Treffern wurde es Zeit für uns die Gegebenheiten an den Verpflegungsständen zu testen
Bierchen für 3,50 Euro – Essen aller Art
von Hähnchensteak bis Currywurst mit Pommes – Alles für vergleichsweise angenehme Preise
Die Wartezeiten hielten sich im Laufe der Partie auch absolut in Grenzen
Auf dem grünen Rasen geschah in der Folgezeit
vergab noch ein paar gute Chancen und stellte Trainer Pele Wollitz nach dem Spielende durchaus zufrieden
Die vielen kleinen Anhänger bekamen nach der Partie auch noch ihre Fotos und Autogramme und dürften wohl mit großen leuchtenden Augen die Heimreise angetreten haben
Für Hohenleipisch gehen die Feierlichkeiten am Wochenende natürlich in die nächste Runde
Am Freitag gibt sich unter Anderem ein Roland Kaiser Double die Ehre
am Samstag gastiert der Großenhainer FV zu einem Testspiel und der Sonntag gehört dann ganz den Kindern
Der Eintritt auf dem Festgelände ist selbstverständlich frei
Bericht & Fotos: „schwarze_natascha“ (externer Link zu Instagram)
Captcha / Sicherheitsabfrage: Seit wann gibt es turus
es steht am Ende der Seite hinter Copyright) *
Copyright © 2008 - 2025 turus.net Magazin
Kurz zur Verortung: Die polnische 75.000-Einwohner-Stadt Lubin (nicht zu verwechseln mit Lublin im Osten des Landes) befindet sich in der Woiwodschaft Niederschlesien
Dem dortigen Verein MKS Miedź Legnica gelang in der zurückliegenden Saison erstmals der Sprung ins polnische Fußballoberhaus
Nach dem polnischen Pokalsieg (4:3 nach Elfmeterschießen) am 24
Juni 1992 gegen Górnik Zabrze ist der Aufstieg in die Ekstraklasa somit der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte von Miedź Legnica
Nach dem Erfolg im Puchar Polski 1991/92 durfte Legnica im Europapokal der Pokalsieger antreten
musste jedoch in der ersten Runde denkbar knapp gegen AS Monaco (0:0 und 0:1) die blau-rot-grünen Segel streichen
In der laufenden Erstligasaison konnte Miedź Legnica bereits immerhin fünf Siege und sechs Remis einfahren
Am vergangenen Wochenende kam es zum großen Showdown beim Nachbarn Zagłębie Lubin
der 1991 und 2007 polnischer Meister wurde und zudem dreimal im polnischen Pokalfinale stand
Seit 1990/91 war Zagłębie Lubin zudem zehnmal bei europäischen Wettbewerben (inkl
In der Ekstraklasa-Tabelle ist der Verein mit den Farben Kupfer
Ein Nachbarschaftsduell auf großer Fußballbühne
Volle Kapelle war auf beiden Seiten angesagt
hatten beide Seiten eine Menge Freunde mit im Schlepptau
So waren auf Heimseite Anhänger von Arka Gdynia
Im Gästeblock wurden indes befreundete Fans von Promień Żary
Die im ausverkauften Gästeblock geplante Choreo wurde im Vorfeld verboten
somit musste allein auf akustischen Support und beachtliche Pöbel-Einlagen gesetzt werden
Dies sollte in der ersten halben Stunden auch mit Bravour gelingen
In der Folgezeit ebbte die Stimmung jedoch ein wenig ab
Zu sehen gab es zwei Blockahnen (umgedrehtes Wappen von Legnica und ein ähnliches Logo) und zwei Spruchbänder
Unter den Blockfahnen wurde die Frage gestellt: „Ile widzisz różnic?“ (Wie viele Unterschiede sehen Sie?) Wenig später wurde ein gemaltes Banner mit der Aufschrift „Cyganka Legniczanka“ (Zigeuner aus Legnica) präsentiert
Ein weiterer Blickfang war mit Sicherheit das schwarze Banner mit der weißen Aufschrift „Falubaz Hooligans“
Vor insgesamt 9.790 Zuschauern konnte der Gastgeber die Partie mit 3:0 gewinnen
Bartłomiej Pawłowski machte nach einer Viertelstunde das 1:0
nur drei Minuten später bugsierte Aleksandar Miljković den Ball ins eigene Tor
Den letzten Treffer des Tages erzielte Filip Jagiełło in der 81
um in der Heimkurve die berühmte Leine zu spannen
Ob das ganze Material wirklich gezogen wurde oder ob ein wenig mit Kaufkraft nachgelegt wurde
und schon bald gingen Shirts und Schals in lodernden Flammen auf
Aus Heimsicht war das regionale Duell ein voller Erfolg
Im Fall des Klassenerhalts könnte es zudem in der kommenden Saison eine Revanche geben…
Nachtrag: Bei der zweiten (linken) Blockfahne der Choreo (siehe Fotostrecke) handelt es sich um die Flagge der Roma
weil der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma diese nicht verwendet
Fotos: Los Misenas
> zur turus-Fotostrecke: Fußball in Polen
Aufgrund des Einsatzes von Pyrotechnik bei der vergangenen Partie wurde vom Verband zum Heimspiel gegen Lech Poznan kurzerhand eine Heimkurven-Sperre verhängt
Allerdings machten beide Seiten das Beste aus der Situation
Wobei das „Beste“ noch gelinde ausgedrückt ist
zu dem was die Anhängerschaft von Lech Poznan in Lubin abzog
Bereits 3.000 Tickets erhielt Lech Poznan im Vorfeld
Die gesamte Hintertortribüne wurde den Gästen zur Verfügung gestellt
Es blieb jedoch nicht bei den 3.000 Lech-Anhängern
Letztendlich waren es zwischen 4.000 und 5.000 Gästefans – es war schwer
in diesem Fall darf dieser Begriff verwendet werden – brachiale Stimmung sorgten
Das soll bei den bislang bereits besuchten Partien in ganz Europa schon was heißen
Gestartet wurde im Gästebereich mit einer ersten großen Pyroshow
untermalt von einer aus weißen und blauen Fähnchen bestehenden Choreo
Der Kolejowy Klub Sportowy hat auf gut Deutsch gesagt einfach Bock auf den achten polnischen Meistertitel (der letzte durfte 2015 gefeiert werden)
und demzufolge wurde in Lubin mit voller Kapelle die Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes kräftig angefeuert
In der Tabelle der Ekstraklasa-Meisterrunde belegt Lech Poznan derzeit vor Jagiellonia Białystok und Legia Warszawa den ersten Platz
dass auch Wisła Płock (Rang vier) und Górnik Zabrze (Rang fünf) mal wieder oben mit dabei sind
und die Anhängerschaft machte gegen Lech das Beste aus der Situation
Trotz Heimblock-Verbot wurde sich im Block F und dem daneben befindlichen Bereich der Gegengerade gesammelt
doch gegen die blau-weiße Übermacht war logischerweise kein Ankommen
Da beide Fanszenen mit Arka Gdynia befreundet sind
Phasenweise wurden sogar gemeinsame Gesänge angestimmt
Auf dem Platz konnten die Gäste Dank des Treffers von Christian Gytkjær in der 52
und auf den Rängen wurde bis zum Schluss der Turbo eingeschaltet
Nach der ersten großen Pyro-Aktion folgten noch ein weiterer großer und ein kleiner Einsatz von Bengalen
sich gemeinsam im Block bewegt und Flagge gezeigt
Feuer und Flamme – mit und ohne Sturmhaube
Mittendrin einige Anhänger von Arka und Cracovia
Kurzum: Freunde des polnischen Fußballs kamen voll auf ihre Kosten
Fotos und Zuarbeiten: Los Misenas
> zur turus-Fotostrecke: Zagłębie Lubin vs. Lech Poznan
Die sogenannte Gin-Leiche ist im Hochadel ein häufiges Familienmitglied: Ab einer gewissen Anzahl von Jahren und Schicksalsschlägen erhält man die Lizenz
bereits am helllichten Tag unter der königlichen Hausbar zu liegen
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten
die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren
Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter
An einer Sanierung wurde inzwischen gearbeitet
berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform
Heute die gute Nachricht: Die Gläubiger haben beim Handelsgericht Wien einem Sanierungsplan zugestimmt
Innerhalb von zwei Jahren erhalten diese den branchenüblichen Satz von 20 Prozent ihrer Forderungen
Eine Barquote von 7 Prozent erliegt bereits
Bis jetzt haben 45 Gläubiger Forderungen in Höhe von rund EUR 663.000 angemeldet
Ursprünglich ging die Schuldnerin von nur EUR 350.000 Passiva aus
EUR 551.400 wurden als anerkannt festgestellt
Einsparungen bei Personal und Wareneinsatz
Auch in der Insolvenz war das Restaurant gut besucht und ausgelastet
„Für eine nachhaltige Sanierung müssen jedoch weitere Einsparungen im Bereich der Personal- und Wareneinsatzkosten vorgenommen werden.“
Derzeit werden zwölf Dienstnehmer beschäftigt
Ob und wie diese weiterbeschäftigt werden können
Jetzt reservieren
Brunch
wird jetzt mit Garam Masala aufgekocht: Beim zweiten „Brunch…
Bar
Die Bar BINTER in der Seidengasse 31 soll Wiens erste Adresse für Edelbrände und moderne Osttiroler Küche…
wild und voller Genuss: Die Spelunke in der Taborstraße startet mit frischer Energie in eine neue Ära…
Wein
Transgourmet
Wenn ein Käsekrainer plötzlich Kaviar-Gesellschaft bekommt und ein „Mir is’ Wurst“-Salat auf edle…
Spargelzeit
beginnt auch in der Gastronomie eine der schönsten Zeiten des Jahres: die…
Alpin Family
Die auf Ferienhotels spezialisierte Alpin Family GmbH ist insolvent
Am Samstagabend feierte Wiens beliebtester Italiener
Wer in Wiens wohl diskreteste Rooftop Bar will
Kaffee
Wien bekommt ein neues Kaffeehaus mit historischem Flair und mediterranem Twist: Am 8
dürfen sich Kabarett-Fans auf einen echten Bühnenkracher freuen: Aida Loos…
Online Shop
Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen auf die Terrassen legen und der Duft von Grillkohle die Luft erfüllt,…
Tourismus
Eingebettet zwischen Karwendel und Tuxer Alpen vereint die Ferienregion Hall-Wattens alpine Naturerlebnisse…
Wien
erhebt sich das frisch renovierte Wien Museum als kultureller…
Experiment Expressionismus
Die Ausstellung Experiment Expressionismus in der Heidi Horten Collection lädt von 11
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Routen vor
bei denen Sie sowohl die kulturellen…
Hotel
Mit dem Grand Elisabeth eröffnet ein Hotel
das Geschichte neu erzählt – inspiriert von Kaiserin Sisi,…
Wenn Kinderlachen durch die Berge hallt und Abenteuer hinter jeder Wegbiegung warten
Neueröffnung
Das traditionsreiche Apart Resort Pachmair öffnet am 22
Mai 2025 nach einem umfassenden Umbau erneut seine…
Tirol
Ein Sommertag in den Tiroler Bergen beginnt oft mit einem sanften Ruck
Gastgarten
Mit Sonnenbrille und bester Laune ist es an der Zeit
einen von Wiens schönsten Gastgärten zu besuchen…
Event
Mai verwandelt das renommierte Festival ART CIRCLE die charmante Gemeinde im…
arlberg
April 2025 wird der Arlberg zur Konzertarena – 25 Top-Acts
Genuss
In Tirol ist Golf mehr als ein Sport – es ist ein Lebensgefühl
Bewertungsmanagement
Mit Raitify automatisieren und optimieren Sie Ihr Bewertungsmanagement – ganz ohne zusätzlichen Aufwand…
&Social
&Social feiert erstes Jubiläum: Ein Jahr voller Kreativität und Innovation
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union
dass Blockchain-Plattformen Künstlern mehr Kontrolle darüber geben könnten
wie ihre Inhalte vertrieben werden und gleichzeitig Mittelsmänner überflüssig machen könnten
die von der Blockchain-Technologie profitieren würden
dass Künstler in der Lage sein würden
"ziemlich dramatisch" von der Blockchain zu profitieren
Richtlinien und Bestimmungen darüber beizufügen
wie die Inhalte konsumiert und weitergegeben werden
Als Beispiele wurden dafür etwa abgeleitete Werke
Lubins Ansicht nach könnten diese damit auch Zwischenhändler überflüssig zu machen:
"Ich denke, dass Künstler in der Musikbranche im Durchschnitt etwa 11 oder 12 Prozent des Wertes in der Branche erhalten, während die großen Plattenfirmen 70 oder mehr Prozent an sich reißen. Wir können diese Plattenfirmen durch Smart Contracts auf der Ethereum-Plattform ersetzen."
sie aber nicht in der Lage sein würden
in der sie allein wegen ihrer Vermittlerrolle enorme Summen erhalten"
Im Hinblick auf den Journalismus sagte Lubin
wie etwa Civil der "ausgeschlachteten" Journalismusbranche helfen könnten
Inhalte direkt an den Verbraucher zu liefern und die "Ethik wieder in den Journalismus zurück zu bringen"
dass eine Plattform wie Civil es Redaktionen ermöglicht
einen Verhaltenskodex aufzubauen und diese Sicherheitskaution auf der Plattform einzusetzen:
"Wenn sie dieses Versprechen in irgendeiner Weise brechen
können die Leser und die Hörer sie zur Verantwortung ziehen
den Einsatz anfechten und sie möglicherweise von der Plattform werfen lassen."
die das Stimmrecht der Mitglieder innerhalb des Ökosystems von Civil repräsentiert
Erstmals seit acht Jahren bleibt in der polnischen Ekstraklasa die Platzierungsrunde nach der regulären Saison aus
Umso spannender ist daher der Kampf um die drei lukrativen internationalen Startplätze
Neben dem Titelfavoriten aus Warschau stehen derzeit Mannschaften wie Rakow und Gornik Zabrze auf den Podestplätzen
jedoch sitzen zahlreiche Verfolger bereits dicht im Nacken
Darunter auch Slask Wroclaw, die nur drei Punkte Rückstand auf den Tabellendritten aus Zabrze haben. Am Freitagabend wird die Wojskowi den 13. Spieltag in der Ekstraklasa anstoßen und ist dabei zu Gast in Lubin. Wie der Quotenvergleich der Wettbasis zeigt
die wir bei unserer Prognose durchaus teilen würden
In der letzten Saison hatte Zaglebie Lubin den Einzug in die Meisterschaftsrunde nur denkbar knapp verpasst und musste daher an der Relegationsrunde teilnehmen
wo der Klassenerhalt aber zu keinem Zeitpunkt der Play-offs wirklich gefährdet war
scheint der Kampf um den Klassenerhalt auch in dieser Spielzeit kein Thema für die Miedziowi zu sein
In den sechs Heimspielen der laufenden Saison steht Zaglebie Lubin eine Bilanz von 3-3-0 zu Buche
Zuletzt blieb die Mannschaft von Martin Sevela zwei Mal in Folge zuhause sieglos
darunter auch das Heim-Remis gegen Stal Mielec
die derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz der Ekstraklasa stehen
Im Rennen um die lukrativen internationalen Startplätze konnte sich die Miedziowi bereits gegen direkte Konkurrenten wie Gornik Zabrze und Lech Posen zuhause behaupten
die Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen
immerhin kann mit drei Punkten am Freitagabend vorerst der vierte Tabellenplatz eingenommen werden
Sevela wird beim Heimspiel gegen die Gäste aus Wroclaw keine schwerwiegenden Ausfälle zu beklagen haben
Größere Veränderungen in der Startelf sind beim Tabellensechsten aus Lubin nicht zu erwarten
Gewinnt Zaglebie Lubin gegen Slask Wroclaw
werden Quoten von 2.35 für Tipp 1 ausgezahlt
Slask Wroclaw zieht auf die Überholspur in der polnischen Ekstraklasa
In den letzten beiden Wochen zeigte die Wojskowi vielversprechende Leistungen und holte sich zwei Siege in Folge
darunter auch der jüngste Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Rakow
Am Freitagabend peilt Chefcoach Vitezslav Lavicka mit seiner Mannschaft nun den dritten Sieg in Serie an
womit Slask Wroclaw nach Punkten mit Gornik (3.) gleichziehen kann
Geht es nach der jüngsten Auswärtsbilanz der Wojskowi
spricht beim Auswärtsspiel in Lubin aber nicht viel für einen Auswärtsdreier der Lavicka-Elf
Immerhin gab es saison- und wettbewerbsübergreifend in diesem Kalenderjahr eine Bilanz von 3-1-11 in der Fremde
womit Slask Wroclaw zu den schwächsten Auswärtsteams im polnischen Oberhaus gehört
In den sechs Auswärtsspielen der laufenden Saison steht der Wojskowi eine Bilanz von 2-0-4 zu Buche
wobei der jüngste Sieg im letzten Auswärtsspiel gegen Podbeskidzie verbucht wurde
In den letzten beiden Wochen hinterließ vor allem die Defensive des Tabellenvierten einen positiven Eindruck
Weder beim Auswärtssieg (1:0) gegen Podbeskidzie noch beim Heimsieg gegen Rakow (1:0) kassierte die Mannschaft von Vitezslav Lavicka nämlich einen Gegentreffer
Überraschend war dabei vor allem die weiße Weste gegen Rakow
immerhin stellt der Tabellenzweite der Ekstraklasa die beste Offensive der Liga
Wie auch beim Freitagsgegner aus Lubin wird Slask Wroclaw ebenfalls in Bestbesetzung den 13
Nach den starken Leistungen in den letzten Wochen bleibt die Startelf der Wojskowi voraussichtlich unverändert
Lavicka wird verletzungsbedingt lediglich auf den Langzeitverletzten Adrian Lyszczarz verzichten müssen
Mal werden Zaglebie Lubin und Slask Wroclaw aufeinandertreffen
Die Miedziowi aus Lubin führt den direkten Vergleich mit einer Bilanz von 19-9-17 an
In den 45 Spielen zwischen den beiden Klubs fielen im Schnitt 2,66 Tore pro Spiel
In der letzten Saison hatte sich beim Aufeinandertreffen Zaglebie Lubin vs
Slask Wroclaw eine Prognose auf über 2,5 Tore im Spiel in Hin- und Rückrunde ausgezahlt
Während das Match in Wroclaw mit einem torreichen Remis (4:4) endete
setzte sich in der Rückrunde Zaglebie mit einem 3:1-Heimsieg durch
Damit feierte die Miedziowi den vierten Heimsieg in Serie gegen Slask Wroclaw
Seit der Saison 2011/12 ist die Wojskowi aus Wroclaw in Lubin sieglos
Zaglebie Lubin kann sich über den derzeitigen Saisonverlauf in der Ekstraklasa nicht beklagen
Die Miedziowi belegt immerhin nach zwölf Spieltagen den sechsten Tabellenplatz und hat auf die internationalen Startplätze lediglich einen Rückstand von vier Punkten
zumal damit vorerst auch der vierte Tabellenplatz eingenommen wird
Die Gäste aus Wroclaw holten zuletzt zwei Siege in Folge
Im Gegensatz zu den starken Leistungen im heimischen Stadion Miejski präsentierte sich Slask Wroclaw in der Fremde aber weitaus schlechter
In diesem Kalenderjahr steht der Wojskowi wettbewerbsübergreifend eine Auswärtsbilanz von 3-1-11 zu Buche
Zaglebie Lubin – Slask Wroclaw – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Alle Testergebnisse
Streng genommen ist es aber auch gar nicht das Ziel
Eine Überraschung gab es in Spiel 1 dieser Serie für..
In fünf Anläufen blieb Paris Saint-Germain gegen den Arsenal FC
Bereits zwei Mal wurde das Drittliga-Duell zwischen der SpVgg Unterhaching..
Viel Erfolg mit Ihren Wetten | 2002 - 2025
Safer Gambling
für die der Däne bislang 50 Partien bestritt
da das Arbeitspapier Kirkeskovs beim polnischen Erstligisten zuvor einvernehmlich aufgelöst wurde
„Mikkel Kirkeskov kennt Holstein Kiel
erklärte Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver
„Daher ist seine Verpflichtung bis zum Sommer für uns alle eine sehr gute Lösung
Wir gewinnen mit ihm auf der Linksverteidiger-Position und als linker Flügelverteidiger eine weitere Option im Kader
die keine Eingewöhnungszeit braucht und weiß
wie wir hier Fußball spielen.“ Der Linksfuß ergänzte: „Ich bin sehr glücklich
Ich habe das Team und ihre tolle Hinserie natürlich verfolgt und bin froh
jetzt bis zum Ende der Saison wieder ein Teil davon sein zu dürfen.“
Zu einem Spiel von Górnik Zabrze wollte ich schon ewig mal
Nicht einmal auswärts hatte ich diese Truppe bisher gesehen
es hatte sich bisher schlicht und ergreifend nicht ergeben und das wollte ich an diesem WE endlich mal nachholen
ging es per Mitfahrgelegenheit für 15 Euro fast von der Haustür bis nach Zabrze
Die letzten zwei Kilometer von der Autobahn bis zu meiner gebuchten Unterkunft an der Kohlemine „Guido“ hab ich dann noch locker zu Fuß heruntergespult
Das gleichnamige Hostel kann ich nur empfehlen
Ich bekam ein 4er-Zimmer zur Einzelnutzung für schmale 11 Euro in guter Lage
um alle wichtigen Dinge in Zabrze schnell zu Fuß zu erreichen
Eigentlich hatte ich vorm Spiel noch die Idee nach Gliwice zu fahren und dort den Radiosender Gleiwitz zu besuchen
Die Rolle dieses Senders im Zusammenhang mit dem Beginn des 2
denn die benachbarte Kohlemine war ebenfalls für Besichtigungen geöffnet
bot es sich natürlich an eine lokale Sehenswürdigkeit zu besuchen
Wenige Minuten nach meiner Ankunft sollte tatsächlich eine Führung beginnen
denn letztlich konnte ich mir ja alles ansehen
Netterweise druckte man mir noch den Vortrag des Minenführers in englischer Sprache aus
An Bord somit nur Leute aus allen Regionen Polens und ich
14 Euro kostete die etwa dreistündige Führung
Es wurde sogar noch knapp mit dem Anstoß bei Gornik
sodass ich phasenweise ein paar Schweißperlen der Nervosität auf der Stirn hatte
dass ich somit die am tiefsten gelegene Kneipe Europas auf 320 Meter Tiefe nicht wirklich genießen konnte
Das ausschließlich in dieser Kneipe erhältliche Guido-Bier hätte ich schon gern mal probiert
Einen Besuch kann ich auf jeden Fall empfehlen
Man kann wohl auch für 10 Zloty nur zu der Bar hinabfahren
Zurück an der Oberfläche ging es schnellen Schrittes entlang des kürzesten Weges zum Stadion
Im Dunkeln würde ich diesen nicht freiwillig laufen
Etwas durchgeschwitzt erreichte ich das Stadioninnere kurz vor dem Anpfiff
dass ich bereits kurz vor 12 in Zabrze war und die Partie erst 18 Uhr begann
Der erste Blick ins weite Rund war schon recht ordentlich
Eine gute Kulisse hatte sich zum ersten Heimspiel der Saison eingefunden und legte auch eine recht flotte Sohle aufs Parkett
Die Jungs der Torcida wussten mit guter Lautstärke und Geschlossenheit zu gefallen
Der Blick in den Gästeblock war zu Beginn ernüchternd
allerdings füllte sich dieser im Laufe der Zeit
sodass sich final rund 200 Leute in diesem einfanden
Gehört habe ich von den Gästen jedoch nichts
was aber auch an meiner Lage direkt neben der Heimkurve gelegen haben könnte
dass der Verein das Stadion nicht mehr fertig baut
Die aktuelle Optik mit den drei bereits neu gebauten Seiten und der alten Haupttribüne vom vorherigen Stadion wirkt zwar etwas komisch
aber eben auch charmanter als ein steriler Rundbau ohne Ecken und Kanten
Ich finde es in der Form als eine gelungene Variante Neues mit dem Alten zu vermischen
Mit dem knappen und wenig attraktiven 1:0 Sieg über Lubin war der Heimspielauftakt geglückt und die Fans zufrieden
sodass auch nach Abpfiff noch ein wenig gefeiert wurde
aber die meisten polnischen Kibice können sich das ja auch erlauben
> zur turus-Fotostrecke: Fußball in Polen
> zur turus-Fotostrecke: Impressionen aus Polen
Von: Zülal Acar
den seine Besitzer auf einem schmalen Fensterbrett im neunten Stockwerk ausgesetzt haben
da das Fenster seiner Besitzer geschlossen war
","url":"https://www.fr.de/panorama/hund-ausgesetzt-verlassen-haustier-polen-fensterbrett-neunter-stock-tierquaelerei-zr-90204399.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein aufmerksamer Nachbar hat im polnischen Lubin einen Hund entdeckt
Lubin - Zitternd saß der Hund auf dem viel zu schmalen Sims - er hatte sichtliche Todesangst
Doch seine Besitzer überließen den Vierbeiner einfach sich selbst
in dem sie ihn vor ihrem Fensterbrett im neunten Stock aussetzten und hinterher das Fenster schlossen
Zum Glück war einige Zeit später ein aufmerksamer Bewohner unterwegs und entdeckte von Außen den verängstigten Hund
Der Mann zögerte nicht und verständigte sofort die Polizei
Zum Beweis machte er noch Fotos von dem verwaisten Hund
ereignete sich dieser traurige Vorfall vor wenigen Wochen in der polnischen Stadt Lubin in der Provinz Silesia
Nach dem Anruf des aufmerksamen Mannes meldete sich noch ein Zeuge mit einer Videoaufnahme des verlassenen Hundes bei der örtlichen Polizei
Der Hund aus Lubin ist diesem traurigen Schicksal zum Glück entkommen
Die Polizei konnte dank der von dem Zeugen beschriebenen Adresse den Besitzer des Hundes ausfindig machen
war der Vierbeiner jedoch nicht mehr auf der Fensterbank
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet
indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Mit den 20 E-Bussen und den 15 Oberleitungsbussen wird die Hälfte der Busflotte in Lubin elektrisch unterwegs sein
Die Verkehrsbehörde der Stadt Lubin hat 15 Oberleitungs-Gelenkbusse und 20 Batteriebusse bei Solaris bestellt
Die O-Busse vom Typ Trollino 18 will der polnische Hersteller ab November 2020 bis April 2021 ausliefern
Die E-Busse sollen bis September 2021 über die Straßen der niederschlesischen Stadt rollen
die rund 20 Millionen Euro in den Kauf der Fahrzeuge und den Aufbau der Ladeinfrastruktur investiert
„Die heute unterschriebenen Verträge sind ein weiterer Schritt
um die Stadt Lublin als Zentrum der Elektromobilität aufzubauen
Seit Jahren setzen wir auf die Entwicklung des modernen öffentlichen Personennahverkehrs
der umwelt- und nutzerfreundlich ist. Dank Investitionen in Batteriebusse und O-Busse beträgt der Anteil elektrisch betriebener Fahrzeuge an der gesamten Lubliner Flotte bereits heute 25 Prozent
Somit gehört die Stadt zu der Spitzengruppe
was elektromobile Systeme in Polen
2021 wird sich dieses Verhältnis entscheidend ändern und auf 50 Prozent steigen“
Der E-Motor der Urbino 12 electric leistet 160 kW und wird über 116 kWh-Akkus mit Energie versorgt
Geladen werden die Batterien im täglichen Betrieb an Schnellladestationen und über Nacht im Depot
Auf dem Dach der Fahrzeuge sind zusätzlich Solarzellen angebracht
die den Energieverbrauch optimieren sollen
Neben den Fahrzeugen liefert Solaris im Rahmen des Auftrags auch die Ladeinfrastruktur für die Busse: Vier Pantograf-Schnellladestationen mit einer Leistung von je 450 kW werden an der Endhaltestelle Chojny und im Bushof aufgestellt
Im Busdepot installiert Solaris zudem zehn stationäre Ladestationen
an denen zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit 40 kW ihre Batterien füllen können
die ebenfalls über eine Ladeleistung von 40 kW verfügen werden
Die 15 Oberleitungsbusse vom Typ Solaris Trollino 18 werden mit 58 kWh-Batterien bestückt
Damit können die Fahrzeuge auch Strecken ohne Oberleitung zurücklegen
etwa wenn der Strom ausfällt oder die Route geändert werden muss
Möglich mach das auch die Einrichtung neuer Strecken
ohne vorab neue Oberleitungen zu installieren
Geladen werden die Batterien während der Fahrt durch den Strom aus der Oberleitung
Paketweise trudeln Fotos in digitaler Form im Mailfach ein
diverse Spiele auf dem Balkan – leider ist es zeitlich einfach nicht möglich
über jedes Spiel einen Bericht zu schreiben
und das nächste pralle Fußballwochenende steht wieder vor der Tür
Bei den Fotos aus Legnica hielt ich dann kurz inne
bevor es die Direktverbindung von Görlitz aus gab
als wir nach Jelenia Góra (quasi zweite Heimat) wollten
Im Sommer 2008 kam ich das erste Mal in den Genuss
Für eine 100.000-Einwohner-Stadt erscheint dieser Bahnhof ein wenig überdimensioniert
andererseits war vor allem in der Vergangenheit Legnica (Liegnitz) ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in Niederschlesien
die alte Dachkonstruktion und die blaue digitale Uhranzeige an der einen Wand brannten sich fest ein
nachdem dem lokalen Fußballverein Miejski Klub Sportowy Miedź Legnica zum ersten Mal der Sprung in die polnische Ekstraklasa gelang
In der Saison 1991/92 holte der MKS Miedź Legnica den polnischen Pokal und trat in der Folgesaison demzufolge im Europapokal der Pokalsieger an
dass dieser Wettbewerb 1999 abgeschafft wurde
Dieser Europapokal hatte seinen eigenen Reiz
die als Außenseiter in ihrem jeweiligen Land mitunter den Pokal gewannen
plötzlich auf großer Bühne in den Mittelpunkt rückten
Die Pokalsieger unter sich – und das Ganze im KO-System
Miedź Legnica hatte allerdings 1992/93 das Pech
in der ersten Runde gleich den AS Monaco zugelost zu bekommen
Monaco stand in der Vorsaison im Finale des Wettbewerbs und unterlag in Lissabon dem SV Werder Bremen mit 0:2
Klaus Allofs und Wynton Rufer schossen damals die Tore
auf Seiten des AS Monaco ging Superstar George Weah leer aus
Miedź Legnica kämpfte gegen die Monegassen wacker
musste sich am Ende jedoch denkbar knapp geschlagen geben (0:0 und 0:1)
26 Jahre später nun startete das Abenteuer Ekstraklasa
Gleich zum Saisonstart gab es den ersten Sieg
Vor 5.587 Zuschauern wurde der MKS Pogoń Szczecin mit 1:0 geschlagen
Petteri Forsell erzielte den Treffer des Tages in der 90
Nach drei Niederlagen in Folge gab es dann ein 1:1 gegen Korona Kielce und einen etwas überraschenden 3:2-Auswärtssieg bei Jagiellonia Białystok
Wieder erfolgte der Siegtreffer in der Schlussphase
Am vergangenen Sonntag gab es das regionale Duell gegen Zagłębie Lubin zu sehen
Beide Städte trennen gerade mal 25 Kilometer
da darf eigentlich schon von einem Derby gesprochen werden
Einmal schnurgerade die E65 entlang – das war´s
Zum Vergleich: Von Berlin-Köpenick zum Berliner Olympiastadion über die Stadtautobahn sind es auch rund 30 Kilometer
Zum sehnsüchtig erwarteten Aufeinandertreffen hatten beide Seite kräftig mobil gemacht
Auf Heimseite gab es wieder Unterstützung von Promień Żary und Śląska Wrocław
im Gästeblock waren einige Freunde aus Gdynia
zudem wurden auch ein paar Anhänger von Falubaz gesichtet
Frauen wurden auf Gästeseite keine gesichtet
Fantechnisch ließ man sich auf beiden Seiten nicht lumpen
reichlich Pyrotechnik und verbranntes Material
Zweimal wurden Leuchtkugeln in Richtung Gästefans abgefeuert
Auf dem Rasen konnte Legnica den dritten Saisonerfolg einfahren
Vor insgesamt 5.868 Zuschauern erzielte Marquitos in der 23
den Sack zu machte Petteri Forsell in der letzten Spielminute
Fotos: Los Misenas
> zur turus-Fotostrecke: Polnischer Fußball
Die Lubin GesmbH, Betreiber des kroatischen Fisch-Restaurants und Fischhandels “Lubin” in der Hainburgerstraße
Der Betrieb soll saniert und dauerhaft fort geführt werden.
Beide zählen zu den besten Fisch-Restaurants der Stadt. Der Standort in der Hainburgerstraße liegt
die gegenüberliegende Redaktion der Tageszeitung “Die Presse” sowie die Werbeagentur Havas Media im selben Haus garantieren ein Mindestmaß an Umsatz – gerade im Mittagsgeschäft
können die Betreiber des “Lubin” ihren Zahlungs-verpflichtungen nicht mehr nachkommen
Nach persönlichen Schicksalsschlägen der Betreiber sind das beliebte Restaurant und das benachbarte Fisch-Restaurant in schwere Turbulenzen geraten
beläuft sich der Schuldenstand auf rund 350.000 Euro
Zwölf Mitarbeiter und 33 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen
Besonders bitter: zu Beginn des Jahres schaffte das “Lubin” den wirtschaftliche Turnaround
Den Gläubigern wurde von den Betreibern die branchenübliche Mindest-Quote von 20 Prozent angeboten
Es liegt nun an einem Masseverwalter einzuschätzen
ob das Insolvenzverfahren in dieser Form angenommen werden kann
Danach wären wieder die Lublin-Betreiber am Zug
um einen realistischen Sanierungsplan vorzulegen
in welchem unter laufendem Betrieb die Schulden-Quote bedient werden kann
erklärt Gerhard Weinhofer von der Creditreform das weitere Prozedere