iDas ist das reine Frauenteam der katholischen öffentlichen Bücherei Kölbingen/Möllingen. In diesem Jahr feiert es ein besonderes Jubiläum, die Bücherei besteht seit 150 Jahren. Sabrina MewesIn Zeiten der Digitalisierung ist oftmals kein Platz mehr für Printmedien, dennoch sind Bücher für viele nicht wegzudenken. Die Bücherei in Kölbingen zum Beispiel existiert bereits seit 150 Jahren und ist auch in näherer Zukunft nicht wegzudenken. ${lead} ${title}${intro} Gut zu wissen: Aktuelle Nachrichten aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald gibt es hier – täglich um 7 Uhr am Morgen von Montag bis Samstag Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. mehr Themen Kölbingen (ots) Feuerwehren VG WesterburgPatrick SchäferMobil: 0160 / 64 66 344Niklas MohrMobil: 0171 / 51 85 989E-Mail: presseteam@feuerwehren-vgwesterburg.dehttp://www.feuerwehren-vgwesterburg.de Original-Content von: Feuerwehren VG Westerburg In einem Hof im Westerwaldkreis ist ein Kleintransporter komplett ausgebrannt dass die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen Kölbingen - In Kölbingen (Westerwaldkreis) in Rheinland-Pfalz hat am heutigen Samstagnachmittag ein Kleintransporter im Hof eines Wohnhauses lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern Laut einem Feuerwehrsprecher war gegen 15.30 Uhr das brennende Fahrzeug in dem Hof in der Waldstraße in Kölbingen gemeldet worden Bei der Ankunft der Einsatzkräfte habe sich der Kleintransporter bereits in Vollbrand befunden Laut dem Sprecher wurde sofort mit der Bekämpfung des Brands begonnen Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr sei verhindert worden dass die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus übergreifen konnten Im Anschluss musste noch mittels einer Wärmebildkamera der Transporter und dessen Umgebung überprüft werden konnte der Einsatz laut Feuerwehr gegen 17.15 Uhr beendet werden Verletzte hat es demnach glücklicherweise nicht gegeben Allerdings ist die Ursache des Brandes noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Mehr zum Thema Rheinland-Pfalz: Copyright © 2021 56aktuell.de - Alle Rechte vorbehalten Feuerwehren VG WesterburgPatrick SchäferMobil: 0160 / 64 66 344Niklas MohrMobil: 0171 / 51 85 989E-Mail: presseteam@feuerwehren-vgwesterburg.dehttp://www.feuerwehren-vgwesterburg.de iLangenhahn: Klarer Kurs voraus - es geht in karnevalistische Gefilde. Bettina Röder-Moldenhauer. Röder-MoldenhauerJubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Westerwaldkreis. iDetlef Gösel wird demnächst ein Bauprojekt begleiten, das direkt neben diesem alten Garten – hinter dem alten Kloster in Kölbingen – Platz findet. Foto: Tatjana Steindorf Tatjana SteindorfDetlef Gösel verabschiedet sich nach 20 Jahren als Leiter des DRK-Hauses für Jugend- und Familienhilfe (Hajufa) Westerwald. Der Einrichtungsleiter geht allerdings nur fast in den Ruhestand. Er trägt den Titel „Guter Rat kann tödlich sein“ und stammt wieder aus der Feder der beiden Westerwälder Autoren Christiane Fuckert (Westerburg)","url":"https://www.fnp.de/lokales/limburg-weilburg/limburg-ort511172/guter-kann-toedlich-sein-10416573.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Dieser Tage erschien ein neuer „Pfarrhauskrimi aus Limburg“ Er trägt den Titel „Guter Rat kann tödlich sein“ und stammt wieder aus der Feder der beiden Westerwälder Autoren Christiane Fuckert (Westerburg) Er trägt den Titel „Guter Rat kann tödlich sein“ und stammt wieder aus der Feder der beiden Westerwälder Autoren Christiane Fuckert (Westerburg) und Christoph Kloft (Kölbingen) Die Neuerscheinung ist ein unterhaltsamer Krimi mit spritzigen Dialogen und der zweite Fall für die Pfarrhaus-Ermittler In dem kleinen Pfarrhaus freut man sich auf die Adventszeit und den Limburger Christkindlmarkt Doch anstatt sich darauf einzustimmen und Vorbereitungen treffen zu können verfällt Haushälterin Klara Schrupp in den größten Stress ihres Lebens: Mehr und mehr häufen sich die Anzeichen dass jemand ihrem Chef nach dem Leben trachtet dass der katholische Pfarrer Willem van Kerkhof nach Klaras Empfinden viel zu unbelastet mit dieser gefährlichen Situation umgeht Immer wieder kommt es deshalb zwischen den beiden zu einem verbalen Schlagabtausch Auf ihre unnachahmliche Art zieht die Haushälterin alle Register um das Unheil von ihrem Pfarrer fernzuhalten Doch wie beschützt man einen Mann der Öffentlichkeit Nicht immer bleibt da viel Zeit zum Überlegen an dem Klaras schlimmste Befürchtungen wahr werden Guter Rat kann tödlich sein ist der zweite Fall der Pfarrhaus-Ermittler die bereits im vergangenen Jahr in Limburg bei dem Requiem mit zwei Leichen im Einsatz waren Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden SG Hundsangen: SG Guckheim legt Protest ein Nun ist es definitiv: Die SG Guckheim/Kölbingen hat Protest gegen die 1:2-Niederlage am 22 SG Hundsangen: SG Guckheim legt Protest ein Nun ist es definitiv: Die SG Guckheim/Kölbingen hat Protest gegen die 1:2-Niederlage am 22 März im Meisterschaftsspiel der Fußball-Bezirksliga Ost bei der SG Hundsangen/Obererbach eingereicht Das bestätigte der Guckheimer Abteilungsleiter Michael Jung im Gespräch mit der Nassauischen Neuen Presse Zur Erinnerung: Der Guckheimer Spieler Tim Niedermowe hatte im Derby (77 ohne zuvor mit Gelb verwarnt worden zu sein so dass es am heutigen Donnerstag zur Verhandlung vor der Bezirksspruchkammer Ost unter Vorsitz von Walter Maxeiner kommt drohen der SG Hundsangen/Obererbach der Verlust der drei Punkte und zudem ein Wiederholungsspiel Das wäre dann bereits das vierte Ligaspiel beider Teams gegeneinander in dieser Saison Das Hinspiel war aufgrund eines schweren Gewitters beim Stand von 1:1 zur Halbzeit abgebrochen worden Das Wiederholungsspiel entschied Guckheim schließlich mit 3:1 (1:0) für sich einer würde definitiv nicht mehr beim eventuellen Wiederholungsspiel mit von der Partie sein: Guckheims Spielertrainer Stefan Schäfer wurde am Ostersonntag „freigestellt“ obwohl er ohnehin im Sommer seinen Posten geräumt hätte Wir wollen mit einem neuen Trainer noch einmal ein Zeichen setzen und noch ein paar Punkte holen die zum Klassenerhalt hoffentlich reichen“ erklärt Michael Jung die mickrigen drei Punkte im Jahr 2015 zum Haupttrennungsgrund vom ehemaligen Rheinlandliga-Stürmer Bis zum Ende der Saison übernehmen interimsmäßig DFB-Stützpunkttrainer Peter Stanger und Dirk Teubert Der bereits verpflichtete Maik Rumpel (derzeit bei der SG Puderbach) wird es definitiv nicht sein denn die Guckheimer scheinen unabhängig von der Spielklasse einen personellen Umbruch einleiten zu wollen dass man die bei seiner Verpflichtung vor gut zwei Monaten gemachten Versprechen nicht halten könne Am vergangenen Donnerstag hatte das launische Vor-Oster-Wetter den Akteuren einen Strich durch die Rechnung gemacht; am heutigen Donnerstag müssen sie aber ran im Derby der Kreisoberliga Limburg-Weilburg Die Partie zwischen dem TuS Dehrn und dem TuS Dietkirchen 2 wird definitv um 19.30 Uhr an der Dehrner Lahnbrücke ausgetragen Klassenleiter Tobias Barthelmes hatte sicherheitshalber zuvor einen Ausweichtermin und -platz für 20 Uhr in Niedertiefenbach festgelegt doch bei prächtigem Frühlingswetter wird das nicht nötig sein wie der Dehrner Pressewart Klaus Rohles gestern versicherte Kreisoberliga Limburg-Weilburg: 19.30 TuS Dehrn – TuS Dietkirchen 2 Kreisliga A Rhein/Lahn: 19.30 Holzhausen - Nievern Kreisliga B Rhein/Lahn: VfL Altendiez 2 – TuS Weinähr 4:4 Kreisliga C1 Limburg-Weilburg: SC Ennerich – Werschauer SV wird am Donnerstag