Gegen 18.20 Uhr wurden die kleinen Tiere am Parkplatz «Steingrund» entdeckt
um die Küken sicher vom Seitenstreifen der viel befahrenen Autobahn zu bergen
Leider fanden sie in der Nähe auch eine überfahrene Ente
Die geretteten Küken wurden anschließend in ein Tierheim gebracht
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
mehr Themen
Mörfelden-Walldorf (ots)
wurden der Autobahnpolizei Südhessen mehrere Entenküken auf der A 5
Die Beamten konnten anschließend sieben Küken vom Seitenstreifen der stark befahrenen Autobahn retten und die Waisen später in die Obhut eines Tierheims übergeben
bei der es sich wahrscheinlich um die Mutter der Kleinen handelte
fanden die Polizisten etwa hundert Meter entfernt leider nur noch tot auf der Fahrbahn auf
Polizeipräsidium SüdhessenPressestelleKlappacher Straße 14564285 DarmstadtBernd HochstädterTelefon: 06151 / 969 - 13110Mobil: 0172 / 309 7857Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):Telefon: 06151 / 969 - 13500E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen
Stadtteil Haßloch (ots) - Am Sonntag (04.05) gegen 15:40 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Lenbachstraße in Rüsselsheim-Haßloch
Das Feuer brach zunächst im Keller in einem Mehrfamilienhaus aus
griff jedoch kurze Zeit später auf das Nachbarhaus über
Nieder-Ramstädter Straße,ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Straßenbahn
Ein 55-jähriger Fußballfan aus Darmstadt befuhr mit dem Rad die Nieder-Ramstädter Straße in Richtung Stadtmitte
In Höhe des Hölderlinweges bog er nach links ab
Erbach (ots) - Erbach: Am Freitag (02.05.) in der Zeit von ca
beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen weißen Skoda Octavia in der Werner-von-Siemens-Str.
welcher auf dem Parkplatz unmittelbar vor der dortigen Sparkasse parkte
Anschließend entfernte sich dieser unerlaubt von der Unfallstelle
Der Schaden an dem beschädigten PKW beläuft sich auf ca
Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizeistation in ..
Zwei Frauen haben am Montag Polizistinnen in Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) attackiert.
Nach Angaben vom Mittwoch war eine 43-Jährige nach einem Räumungsbeschluss in ihre Wohnung einge- drungen. Beim Versuch, sie und ihre 72 Jahre alte Begleiterin raus zu bringen, schlug die Jüngere eine Beamtin. Ihre Kollegin wurde von der 43-Jährigen ins Bein gebissen. Die 72-Jährige versuchte, einer dritten Beamtin mit dem Fuß gegen den Kopf zu treten, verfehlte sie aber.
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
17-jährige Mainzerin stirbt bei Unfall auf der B486aus Blaulicht
Eine 44-jährige Frau ist mit ihrem Wagen (Foto) auf einer Bundesstraße zwischen Mörfelden und Rüsselsheim mit einem Roller kollidiert.© 5VISION.NEWSAnzeigeZwischen Mörfelden und Rüsselsheim ist es am Montag zu einem tödlichen Unfall gekommen. Die Strecke war zeitweise vollgesperrt.
Mörfelden/Rüsselsheim. Eine junge Frau aus Mainz ist am Montagnachmittag bei einem schweren Unfall auf der B486 zwischen Mörfelden und Rüsselsheim ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war das Auto einer 44-jährigen Frau gegen 13.45 Uhr aus bislang nicht geklärter Ursache mit dem Motorroller eines 55 Jahre alten Mannes aus Mainz und dessen 17-jähriger Mitfahrerin kollidiert.
Ginsheim-GustavsburgJugendliche klauen Lieferwagen und fliehen vor der Polizei
Ginsheim-GustavsburgJugendliche klauen Lieferwagen und fliehen vor der Polizei
RüsselsheimNach Einbruchsserie: Nur bargeldlose Zahlung an Eisautomat
RüsselsheimNach Einbruchsserie: Nur bargeldlose Zahlung an Eisautomat
Nauheim22-Jährige frontal von Auto erfasst – Fahrer flüchtet
Nauheim22-Jährige frontal von Auto erfasst – Fahrer flüchtet
Die Polizei machte bislang keine Aussage dazu
in welchem Verhältnis der Rollerfahrer und die Autofahrerin zu den jeweiligen Mädchen stehen
Der Streckenabschnitt zwischen Mörfelden und Rüsselsheim war bis in den Abend hinein voll gesperrt
Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 31. März 2025 um 15:59 Uhr publiziert.
Nachrichten aus dem Kreis Groß-Gerau, Bischofsheim, Rüsselsheim, Raunheim und Stockstadt von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Mörfelden-Walldorf auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute.
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
Vom Stadtrundgang über Kinderschminken bis zur Backstagetour: Wie bei der Darmstädter Frühjahrsmess’ 2025 Feinschmecker, Familien und Fahrlustige auf ihre Kosten kommen.
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
DarmstadtStreit „Im Carree“: 39-Jähriger sticht 24-Jährigem in Bauch
Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln
RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache
Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest
Darmstadt15-Jähriger im Nordbad von Frau fremdenfeindlich beleidigt
Zweite BundesligaVier Gegentore gegen den Hamburger SV rauben manchen Nerv
Lampertheim (Bergstraße)Vieles neu: Lampertheim freut sich auf die Freibad-Saison
Er löst im Juli Amtsinhaber Thomas Winkler von den Grünen ab
","url":"https://www.fnp.de/lokales/kreis-gross-gerau/buergermeister-winkler-stichwahl-in-moerfelden-walldorf-bleibt-93656334.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Bürgermeister-Stichwahl in Mörfelden-Walldorf hat der CDU-Kandidat Karsten Groß für sich entschieden
+++ 19.15 Uhr: Der bisherige Erste Stadtrat Karsten Groß (CDU) wird am 20
Juli neuer Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf
Groß setzte sich am Sonntag bei der Stichwahl mit 52,47 Prozent der Stimmen gegen Amtsinhaber Thomas Winkler durch
Zur Wahl aufgerufen waren nach Angaben der Stadtverwaltung 24 190 Wahlberechtigte
Die Wahlbeteiligung lag bei rund 40,4 Prozent
+++ 19.03 Uhr: Noch ein Wahlergebnis fehlt: CDU-Kandidat Karsten Groß liegt jetzt mit 53,1 Prozent in Führung
Für Bürgermeister Thomas Winkler (Grüne) wurden 46,9 Prozent der Stimmen ausgezählt
+++ 19.00 Uhr: Eine Stunde nach Schließung der Wahllokale in Mörfelden-Walldorf sieht es derzeit danach aus
dass Bürgermeister Thomas Winkler von den Grünen von seinem Stellvertreter Karsten Groß (CDU) als Rathauschef abgelöst wird
Groß führt nach 18 von 20 ausgezählten Wahlbezirken mit 52,8 Prozent vor Winkler
der bislang auf 47,2 Prozent der Stimmen kommt
+++ 18.53 Uhr: Noch drei Stimmbezirke fehlen: Weiterhin führt CDU-Kandidat Karsten Groß mit 52,1 Prozent der Stimmen vor dem Amtsinhaber Thomas Winkler
für den bislang 47,9 Prozent der Stimmen ausgezählt wurden
+++ 18.35 Uhr: Die Hälfte der Wahlbezirke sind ausgezählt: Erster Stadtrat Karsten Groß (CDU) kann seinen Vorsprung vor Bürgermeister Thomas Winkler (Grüne) ausbauen - Groß führt mit 52,0 Prozent vor Winkler
für den bislang rund 48,0 Prozent der Stimmen abgegeben wurden
+++ 18.30 Uhr: Die Wahllokale in Mörfelden-Walldorf sind seit einer halben Stunde geschlossen
Nach 5 von 20 Wahlkreisen liegt Erster Stadtrat Karsten Groß (CDU) mit 51,5 Prozent der Stimmen knapp vor dem Amtsinhaber Thomas Winkler von den Grünen
für den bislang 48,5 Prozent der Stimmen ausgezählt wurden
13.15 Uhr: In Mörfelden-Walldorf im Kreis Groß-Gerau steht an diesem Sonntag
Die mehr als 24 000 Wahlberechtigten können sich zwischen zwischen dem 67-jährigen Amtsinhaber Thomas Winkler von den Grünen und dem 54-jährigen Ersten Stadtrat Karsten Groß von der CDU entscheiden
ist das Verhältnis der beiden Regierenden „abgekühlt“
Im ersten Wahlgang zur Bürgermeisterwahl vor zwei Wochen
holte Amtsinhaber Winkler 35,85 Prozent aller gültigen Stimmen
Sein Herausforderer Groß kam auf 30,78 Prozent
Die drei anderen Kandidaten - Burkhard Ziegler (Freie Wähler)
Arndt (DKP/LL) - schieden aus dem Rennen aus
Die Freien Wähler haben nun eine Wahlempfehlung für Karsten Groß abgegeben
Auch die FDP ruft ihre Unterstützer:innen zur Wahl des Ersten Stadtrats auf
18.15 Uhr: Bei der Bürgermeisterwahl in Mörfelden-Walldorf im Kreis Groß-Gerau hat am vergangenen Sonntag keiner der angetretenen fünf Bewerber mehr als 50 Prozent der Stimmen erhalten
In knapp anderthalb Wochen kommt es daher am Sonntag
zu einer Stichwahl zwischen den beiden am besten platzierten Kandidaten des ersten Wahlgangs - dem seit Juli 2019 amtierenden Bürgermeister Thomas Winkler von den Grünen und seinem Herausforderer Karsten Groß von der CDU
der seit August 2021 Erster Stadtrat von Mörfelden-Walldorf ist
Amtsinhaber Winkler erhielt am Sonntag nach Angaben der Stadtverwaltung rund 35,9 Prozent der Stimmen
Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis votierten 20,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler für den früheren Ersten Stadtrat Burkhard Ziegler von den Freien Wählern
Der parteilose Bewerber Patrick Hohlbein landete mit rund 7,9 Prozent der Stimmen auf Platz vier
den Kandidaten der DKP/Linke Liste wurden 5,0 Prozent der Stimmen ausgezählt
Zum Urnengang am Sonntag waren 24 196 Wahlberechtigte aufgerufen
wie sich insbesondere die Wählerinnen und Wähler der Freien Wähler verhalten werden
wird am Mittwochabend über eine Wahlempfehlung entscheiden
Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldungen werden bis Montag, 12 Uhr, unter der E-Mail-Adresse redaktion@freitags-anzeiger.de entgegengenommen.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Die Neutra-Siedlung in Walldorf existiert seit 60 JahrenSie gilt als einzigartiges Zeugnis der europäischen Nachkriegsmoderne: die Neutra-Siedlung in Walldorf. Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens gehen in den nächsten Tagen drei besondere Veranstaltungen über die Bühne. (Archiv)© Ursula FriedrichAnzeigeDie deutschlandweit fast einzigartige Wohnanlage in Mörfelden-Walldorf wird mit einem Festakt, offenen Gärten und einer Filmvorführung gebührend gefeiert.
Zum Auftakt steigt am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, ein offizieller Festakt, bei dem unter anderem Frank Pieter Hesse, der ehemalige Leiter der Denkmalschutzbehörde Hamburg, einen Vortrag zum Thema „Stringenz und Varianz: der Gartenarchitekt Gustav Lüttge“ halten wird. Hintergrund hierfür ist, dass Lüttge seinerzeit im Auftrag des mit der Errichtung der Siedlung betrauten Hamburger Projektträgers „Bewobau“ die Gärten der Neutra-Bauten gestaltet hatte.
Landkreis Groß-GerauStadt startet Crowdfunding für den Kauf einer Bronzeskulptur
Landkreis Groß-GerauStadt startet Crowdfunding für den Kauf einer Bronzeskulptur
Mörfelden-WalldorfSeltener Einblick in die Neutra-Siedlung in Walldorf
Mörfelden-WalldorfSeltener Einblick in die Neutra-Siedlung in Walldorf
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Eine Verneigung vor Peter Härtling
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Eine Verneigung vor Peter Härtling
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf ehrt Peter Härtling und das Ehepaar Raiß
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf ehrt Peter Härtling und das Ehepaar Raiß
geht in der seit 1992 unter Denkmalschutz stehenden Siedlung ein „Tag der offenen Gärten“ über die Bühne
Dabei können Interessierte zwischen 11 und 16 Uhr die Bauten und Gärten vor Ort unter die Lupe nehmen
zudem stehen Ausstellungen von Skulpturen zahlreicher namhafter Künstler sowie von Architektur- und Porträtaufnahmen des Frankfurter Fotografen Klaus Meier-Ude aus der Entstehungszeit der Siedlung
kurze Solo-Konzerte von Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und Lesungen von Texten zum Thema Natur auf dem Programm
Ferner werden Oldtimer aus den frühen 1960er Jahren gezeigt
Harald SapperZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachrichten, Bilder und Videos aus dem Kreis Groß-Gerau auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Nach dem Großeinsatz in Haßloch-Nord, bei dem 25 Bewohner evakuiert werden mussten, gibt es weitere Erkenntnisse - auch zu dem Festgenommenen.
Tobias Goldbrunner RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache
Tobias Goldbrunner Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln
RüsselsheimDLRG Rüsselsheim tauft neues Rettungsboot
Landkreis Groß-GerauZwischen Natur und Bauprojekten: So gelingt der Balanceakt
Wirtschaft Hessen und Rheinland-PfalzKI-Avatar soll Notaufnahme in Kliniken beschleunigen
NauheimErneut Biberfraß am Schwarzbach in Nauheim entdeckt
Landkreis Groß-GerauPsychische Erkrankungen im Kreis Groß-Gerau über dem Schnitt
Offenbar weil er zu nah an der Bahnsteigkante stand, ist am Freitagabend ein junger Mann im Bahnhof Mörfelden getötet worden. Er wurde von einem durchfahrenden Güterzug erfasst.
Ein 23 Jahre alter Mann ist am Freitagabend im Bahnhof Mörfelden (Groß-Gerau) von einem vorbeifahrenden Güterzug seitlich erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei blieb der Mann zwischen dem Bahnsteig und den Gleisen liegen. Die Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Der 23-Jährige war am Abend mit seiner 21 Jahre alten Freundin unterwegs. Offenbar stand er zu nah an der Bahnsteigkante und wurde von dem Güterzug erfasst. Eine Selbsttötung oder eine Tötung durch Dritte schließt die Polizei aus. Neben dem Rettungsdienst war auch die Notfallseelsorge vor Ort. Die Einsatzkräfte hätten die 21-Jährige betreut, die einen Schock erlitten habe.
Zur Todesursache ermittele jetzt die Kriminalpolizei. Die Ermittler gehen von einem "tragischen Unfall" aus, wie es in der Mitteilung hieß. Sowohl der Mann als auch die Frau kommen demnach aus dem Landkreis Groß-Gerau.
Die Gleise wurden nach Angaben der Bahn am Freitagabend zwischen 21 und 23 Uhr gesperrt. Der Regionalverkehr wurde durch Busse ersetzt, der Fernverkehr musste umgeleitet werden. Dies führte zu Verspätungen von rund 20 Minuten.
Bayerns Fußball-Frauen gewinnen nach Meisterschaft auch DFB-Pokalfinale
Zwei Frauen im Alter von 43 und 72 Jahren verschafften sich erneut Zugang zur ehemaligen Wohnung der jüngeren Frau in der Bürgermeister-Klingler-Straße
trotz eines vorangegangenen Räumungsbeschlusses
Dabei schlug die 43-Jährige nach einer Polizistin und verletzte sie leicht
einer dritten Beamtin mit dem Fuß gegen den Kopf zu treten
Die Polizei nahm die Frauen vorläufig fest
Die 43-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt
Die 72-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen freigelassen
Beide Frauen müssen sich nun wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten
Mörfelden-Walldorf: Zwei Polizistinnen bei Einsatz leicht...In Mörfelden-Walldorf sind zwei Polizistinnen bei einem Einsatz leicht verletzt worden. Symbolfoto: dpa© dpaAnzeigeMörfelden-Walldorf (red). Bei einem Einsatz sind am Montag gegen 9 Uhr zwei Polizeibeamtinnen leicht verletzt worden. Sie hätten ihren Dienst aber fortsetzen können, teilte...
Eine Angreiferin sitzt jetzt im Gefängnis
Die Frauen wurden vorläufig festgenommen. Die 43-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die 72 Jahre alte Frau wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. Beide müssen sich wegen tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
Bürgermeister-Stichwahl am 16. März 2025 in Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau).
Zuversicht beim SV Rot-Weiß WalldorfSportlich sieht der Vorsitzende des SV Rot-Weiß Walldorf, Manfred Knacker, den Verein hervorragend aufgestellt und als guten Repräsentanten der Doppelstadt (hier der Sportplatz des Clubs).© Marc SchülerAnzeigeVorsitzender Manfred Knacker hat gute Nachrichten für die Mitglieder: Der Verein sieht sich in allen Abteilungen gut aufgestellt, und auch bei einem Vorhaben geht es voran.
Lorem ipsum dolor . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur s
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidun
BüttelbornVolksradfahren am 4. Mai in Büttelborn
BüttelbornVolksradfahren am 4. Mai in Büttelborn
Landkreis Groß-GerauNeuer Spezialist für die Unfallchirurgie an der Kreisklinik
Landkreis Groß-GerauNeuer Spezialist für die Unfallchirurgie an der Kreisklinik
Groß-GerauKampf gegen die Tigermücke: Groß-Gerau setzt auf die Bürger
Groß-GerauKampf gegen die Tigermücke: Groß-Gerau setzt auf die Bürger
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er
Landkreis Groß-GerauBillige Importe gefährden Erdbeerproduktion im Kreis
Landkreis Groß-GerauBillige Importe gefährden Erdbeerproduktion im Kreis
Groß-GerauSo soll es an Groß-Geraus Musikschule weitergehen
Groß-GerauSo soll es an Groß-Geraus Musikschule weitergehen
RiedstadtPersonalsituation in Forensik Riedstadt entspannt sich
RiedstadtPersonalsituation in Forensik Riedstadt entspannt sich
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu
Bürgermeisterwahl am 30. März 2025 in Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau).
DKP/LL will Stadtratsstelle in Mörfelden-Walldorf streichenNoch ist Karsten Groß (54/CDU) Erster Stadtrat in Mörfelden-Walldorf. Im Juli tritt er sein Amt als Bürgermeister an. Die DKP/LL fordert, seinen jetzigen Posten zu streichen und nicht erneut zu besetzen.© Marc SchülerAnzeigeErster Stadtrat Karsten Groß (54/CDU) wird im Juli Bürgermeister, seine jetzige Stelle ist dann vakant. Wer hat den Posten bislang besetzt? Ein Blick in eine bewegte Historie.
Landkreis Groß-GerauKarsten Groß wird neuer Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf
Landkreis Groß-GerauKarsten Groß wird neuer Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf
Mörfelden-WalldorfKarsten Groß (CDU): Bereit für den nächsten Schritt
Mörfelden-WalldorfKarsten Groß (CDU): Bereit für den nächsten Schritt
Mörfelden-WalldorfBurkhard Ziegler will Mörfelden-Walldorf wieder gestalten
Mörfelden-WalldorfBurkhard Ziegler will Mörfelden-Walldorf wieder gestalten
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorfer Parlamentschef: Bin kein Weichgespülter
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorfer Parlamentschef: Bin kein Weichgespülter
Landkreis Groß-GerauMörfelden-Walldorfs Ehrenbürgermeister Brehl ist tot
Landkreis Groß-GerauMörfelden-Walldorfs Ehrenbürgermeister Brehl ist tot
DokuEhrung für drei Verdiente
Inzwischen sei die Stelle regelmäßig die „Dreingabe“ beim Zustandekommen neuer Koalitionen – vor allem nach Veränderung der politischen Mehrheitsverhältnisse bei Kommunalwahlen oder aus anderen Anlässen
Für den städtischen Haushalt habe dies zwischenzeitlich zu erheblichen Mehrbelastungen geführt
Laut Stellenplan gehört der Erste Stadtrat der Besoldungsgruppe B3 an
was einem Grundgehalt von etwa 9900 Euro entspricht
Vor dem Zusammenschluss beider Städte hatten der Mörfelder Bürgermeister Bernhard Brehl (1941 bis 2020) und der Walldorfer Bürgermeister Wilhelm Jourdan (1928 bis 2013) die Vereinbarung getroffen
der bei der Kommunalwahl 1977 das bessere Ergebnis für die SPD holen würde
Am Ende hatten die Mörfelder Sozialdemokraten mit zwei Stimmen die Nase vorn
Wilhelm Jourdan musste sich dagegen mit dem Amt des Ersten Stadtrats begnügen
Sein Nachfolger wurde der 1940 geborene Hans-Jürgen („Haschi“) Vorndran
der zuvor bei den Riedwerken gewirkt hatte
Zeitweise gab es in der Mörfelden-Walldorfer Stadtverwaltung mit Brehl
Vorndran und dem Grünen Dirk Treber (geboren 1951
Stadtrat von 1989 bis 1995) sogar drei hauptamtliche Wahlbeamte
Auch Heinz-Peter Becker (SPD/rechts) war einmal Erster Stadtrat
als er in der Bürgermeister-Stichwahl gegen Thomas Winkler von den Grünen (links) unterlag
SchwappacherAnzeigeVorndran schied 2002 aus dem Amt aus
zu seinem Nachfolger wurde der Sozialdemokrat Heinz-Peter Becker (Jahrgang 1957) gewählt
Fünf Jahre später löste Becker dann 2007 Langzeit-Bürgermeister Brehl ab
Die Stelle des Ersten Stadtrats besetzte dann zu Zeiten der zweiten rot-grünen Koalition ab 2007 Franz-Rudolf Urhahn (72) von den Grünen
Nach der Niederlage bei der Kommunalwahl 2016 sollte Urhahn abgewählt werden
erlitt Urhahn im Juni 2016 kurz vor der Abstimmung einen Herzinfarkt
2017 wurde dann Burkhard Ziegler (61/Freie Wähler) neuer Erster Stadtrat in einer Koalition aus SPD
Nach dem Verlust der Mehrheit trat Ziegler 2021 aus freien Stücken zurück
auf den Stadtratsposten rückte der künftige Bürgermeister Karsten Groß
Eine Mehrheit für den Antrag der DKP/LL dürfte es kaum geben
Denn dass es in Mörfelden-Walldorf genug Arbeit für zwei Hauptamtliche gibt
Jörg MonzheimerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Mörfelden-Walldorf: Rollerfahrer fliegt durch Auto-Scheibeaus Blaulicht
Der Fahrer dieses Rollers flog bei einem Crash mit einem Pkw durch die Heckscheibe des Wagens
© 5VISION.NEWSAnzeigeBei einem schweren Auffahrunfall wurde am Montag ein Rollerfahrer verletzt
Ein Abschnitt der Bundesstraße 44 blieb zeitweise gesperrt
Mörfelden-Walldorf. Auf der Bundesstraße 44 kam es am Montagnachmittag in Mörfelden-Walldorf zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Motorroller und einem Pkw. Der Unfall ereignete sich zwischen der Wageninger Straße in Mörfelden und der Coutandinstraße in Walldorf.
Ein weißer Ford Puma wollte in diesem Bereich der B44 offenbar abbiegen. Der von hinten kommende Rollerfahrer erkannte die Situation mutmaßlich zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Er prallte auf das Heck des Ford, wurde von seinem Roller geschleudert und durchschlug die Heckscheibe des Autos.
Als der Rollerfahrer auf den Pkw prallte, wurde das Heck des Wagens stark beschädigt. © 5VISION.NEWSAnzeigeDie Scheibe ging vollständig zu Bruch, auch das Heck des Pkw wurde stark beschädigt. Der Rollerfahrer wurde mit Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Angaben zum Gesundheitszustand des Verunglückten liegen derzeit nicht vor. Der Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Während der Rettungsmaßnahmen blieb die Bundesstraße in dem betroffenen Abschnitt vollständig gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Der verletzte Rollerfahrer wurde von den Rettungskräften in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. © 5VISION.NEWSMehr zum Thema
Mörfelden-Walldorf17-jährige Mainzerin stirbt bei Unfall auf der B486
Mörfelden-Walldorf17-jährige Mainzerin stirbt bei Unfall auf der B486
Ginsheim-GustavsburgRollerfahrer bei Unfall mit Polizeiauto tödlich verletzt
Ginsheim-GustavsburgRollerfahrer bei Unfall mit Polizeiauto tödlich verletzt
SolmsNach Unfall in Solms: Rollerfahrer gestorben
SolmsNach Unfall in Solms: Rollerfahrer gestorben
Jasmin TakimZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Mörfelden-Walldorf (Landkreis Groß-Gerau) im Wahlkreis 183
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Mörfelden-Walldorf verteilen sich wie folgt:
Mörfelden-Walldorf liegt im Wahlkreis 183 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Mörfelden-Walldorf liegt im Landkreis Groß-Gerau (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Mittelstadt mit 35.359 Einwohnern auf 44,1 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL)
In Hofheim und Mörfelden-Walldorf haben die Bürger in Stichwahlen neue Bürgermeister gewählt – in beiden Fällen setzten sich die Herausforderer gegen die amtierenden Rathauschefs durch
Wilhelm Schultze (Bürger für Hofheim) ist neuer Bürgermeister von Hofheim am Taunus (Main-Taunus)
der sich selbst einmal nach eigenen Angaben aus einem Spaß heraus zum "König von Lorsbach" ernannte
setzte sich am Sonntag in der Stichwahl für den Posten des Rathauschefs gegen Amtsinhaber Christian Vogt (CDU) durch
Auf Schultze entfielen 58,5 Prozent der Stimmen
Schultze war bereits 2019 als 23-Jähriger zur Bürgermeisterwahl angetreten und erhielt damals 12,3 Prozent der Stimmen
Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte keiner der Kandidierenden die nötige absolute Mehrheit der Stimmen erhalten
SPD-Bewerber Tobias Undeutsch schied aus dem Rennen aus
In Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) gingen Amtsinhaber Thomas Winkler (Grüne) und Herausforderer Karsten Groß (CDU) in die Stichwahl
Auch hier setzte sich der Herausforderer durch: Auf Groß entfielen 52,7 Prozent der Stimmen
Winkler hatte im ersten Wahlgang 35,9 Prozent der Stimmen erreicht
Herausforderer Groß lag da noch mit 30,8 Prozent dahinter
Die drei weiteren Bewerber Burkhard Ziegler (Freie Wähler)
Patrick Hohlbein (unabhängig) und Alfred J
Arndt (DKP) erreichten weniger Stimmen und durften daher an diesem Sonntag nicht mehr antreten
Seit fast zwei Jahren reinigt die Kläranlage Mörfelden-Walldorf das Wasser gezielt von Schadstoffen - wie etwa von Medikamenten-Rückständen oder Pestiziden
Sie hat dafür als eine von wenigen Kläranlagen in Deutschland eine vierte Reinigungsstufe
Wissenschaftler stellen schon jetzt fest: Der Bach neben der Kläranlage erholt sich
Über eine kleine Schale gebeugt schauen Professor Jörg Oehlmann und Catalina Trejos Delgado
welche Tiere sie eben aus dem Geräthsbach gefischt haben
Seit drei Jahren untersuchen sie das Gewässer
in das das gereinigte Abwasser aus der Kläranlage Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) eingeleitet wird
Die Ökotoxikologen der Goethe-Universität in Frankfurt wollen herausfinden
wie sich die neue vierte Reinigungsstufe der Kläranlage nebenan auf das Ökosystem im Gewässer auswirkt
Dafür beobachten sie nicht nur den pH-Wert und den Sauerstoffgehalt im Wasser
wie sich Organismen wie Schnecken und Bachflohkrebse entwickeln
In einer früheren Studie wies Jörg Oehlmann bereits bei 170 hessischen Kläranlagen einen Artenschwund nach
die vor dem Einlauf des Kläranlagenwassers in einem Gewässer vorgekommen waren
in dem Bereich mit dem beigemischten Wasser
Der Grund: Im Abwasser der meisten Kläranlagen sind noch kleinste Mengen an Schadstoffen
Das sind zum Beispiel Rückstände von Medikamenten
weil ihre Dosis oft gerade einmal ein Millionstel oder Milliardstel Gramm pro Liter beträgt
Die nachgewiesenen Spurenstoffen seien besorgniserregend
da die Menge dieser Substanzen auch in unserem Grundwasser zunimmt
so Oehlmann: "Insofern stellt das eine immer größere Bedrohung letztlich auch für unsere Wasserressourcen und die Qualität des Wassers dar."
In Mörfelden-Walldorf ist die Entscheidung für noch sauberes Wasser bereits vor mehr als zehn Jahren gefallen
Inzwischen hat die Stadt die bestehende Kläranlage für viele Millionen Euro sanieren lassen und auch eine vierte Reinigungsstufe eingebaut
"Wir sind hier mit unserer Anlage deutschlandweit führend
Das bedeutet: Wir gewinnen auch Erfahrungen
die nachher alle anderen Kläranlagen in Deutschland übernehmen werden"
Leiter der Abteilung Abwasser bei den Stadtwerken in Mörfelden-Walldorf
Die Kläranlage in Mörfelden-Walldorf macht da weiter
wo die meisten anderen Kläranlagen fertig sind
Nach der biologischen Reinigung wird das Wasser hier noch mit Ozon behandelt
Anschließend wird dem Wasser Aktivkohle beigemischt
Durch die große Oberfläche der fein gemahlenen Aktivkohle haften die Spurenstoffe hier besonders gut und können schließlich zu rund 80 Prozent aus dem Wasser herausgefiltert werden
ist Umweltschutz für die nächste Generation – zum Schutz unseres Trinkwassers."
Die EU fordert eine Nachrüstung der größten Kläranlagen um eine vierte Reinigungsstufe bis 2035
Laut Bundesumweltamt betrifft das 155 Kläranlagen
Zusätzlich sollen kleinere Kläranlagen wie die in Mörfelden-Walldorf dann eine vierte Reinigungsstufe bekommen
wenn sie zum Beispiel in einem Gebiet stehen
Laut Schätzungen der EU-Kommission betrifft das rund 664 deutsche Kläranlagen
Eine hr-Umfrage bei allen Umweltministerien hat ergeben: Aktuell sind gerade einmal bei 61 deutschen Kläranlagen vierte Reinigungsstufen in Betrieb
Die meisten davon stehen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
In Hessen haben außer der Kläranlage in Mörfelden-Walldorf auch die Kläranlage der Firma Merck in Darmstadt und die Kläranlage in Bickenbach eine entsprechende Reinigungsstufe
bei sechs weiteren Anlagen in Südhessen ist ein Ausbau geplant
"Es müssten jetzt alle Kommunen nachziehen
das hessische Ried ist ein empfindliches Gebiet
dass der Dreck durch den Sandboden sehr leicht versickert"
Allerdings weiß er auch um die Schwierigkeiten – denn allein die vierte Reinigungsstufe hat Mörfelden-Walldorf rund 11 Millionen Euro gekostet
von denen das Land Hessen mehr als sechs Millionen Euro übernommen hat
Trotz Kosteneinsparungen beim Bau der Kläranlage ist es ein teures Großprojekt und die vierte Reinigungsstufe verursacht zusätzliche Kosten bei der Unterhaltung
All das macht sich seit diesem Jahr in gestiegenen Wasser- und Abwasserpreisen bei den Bürgern bemerkbar
Die Belohnung dafür kann Catalina Trejos Delgado aber schon jetzt im Labor unter dem Mikroskop an einer Schnecke sehen: "Da sind zwei Embryonen
das ist ein wichtiger Indikator für unsere Forschung." Die Fruchtbarkeit der Organismen am Geräthsbach hat sich schon wieder verbessert
Auch Jörg Oehlmann verweist auf einen verbesserten Artenreichtum
"Viele empfindliche Arten sind jetzt hier wieder nachweisbar."
Das Ökosystem beginnt sich also langsam zu erholen
Denn bislang fließt auch noch das Wasser aus der Kläranlage Langen in den Geräthsbach – und die hat noch keine vierte Reinigungsstufe
Gleich in sechs hessischen Gemeinden wurden am Sonntag die Bürgermeister gewählt
In Aarbergen (Rheingau-Taunus) wird Marion Janßen (unabhängig) neue Bürgermeisterin
Sie konnte sich mit 70,5 Prozent der Stimmen klar durchsetzen und wird damit die zweite Bürgermeisterin im Rheingau-Taunus-Kreis
Ihre Mitbewerber Karsten Bach (unabhängig) und Ralf Diefenbach (unabhängig) kamen auf 20,4 und 9,1 Prozent
In Hofheim verpasste Amtsinhaber Christian Vogt (CDU) mit 48,1 Prozent knapp die absolute Mehrheit und muss in der Stichwahl gegen Wilhelm Schultze (BfH) antreten
Tobias Undeutsch (SPD) erreichte 19,9 Prozent
Auch in Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) kam es zu keiner Entscheidung im ersten Wahlgang
Der amtierende Bürgermeister Thomas Winkler (Grüne) erreichte 35,9 Prozent und muss in die Stichwahl gegen Karsten Groß (CDU)
Burkhard Ziegler (Freie Wähler) erzielte 20,4 Prozent
Patrick Hohlbein (unabhängig) 7,95 und Alfred J
In Alsbach-Hähnlein (Darmstadt-Dieburg) wurde Sebastian Bubenzer (CDU) als einziger Kandidat in seinem Amt als Bürgermeister bestätigt
Auch in Hohenroda (Hersfeld-Rotenburg) gab es nur einen Kandidaten
Andre Stenda (unabhängig) wurde mit 83,1 Prozent wiedergewählt
Markus Kern (CDU) wird neuer Bürgermeister in Gründau (Main-Kinzig)
Er setzte sich bei der Direktwahl mit 64,5 Prozent gegen Matthias Springer (SPD) durch
Amtsinhaber Gerald Helfrich (parteilos) trat nach zwei Amtszeiten nicht erneut an
In Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) gingen Amtsinhaber Thomas Winkler (Grüne) und Herausforderer Karsten Groß (CDU) in die Stichwahl. Auch hier setzte sich der Herausforderer durch: Auf Groß entfielen 52,7 Prozent der Stimmen, Winkler erhielt 47,3 Prozent.
Wahlberechtigt waren 24.190 Menschen, die Wahlbeteiligung lag bei 41,4 Prozent.
Winkler hatte im ersten Wahlgang 35,9 Prozent der Stimmen erreicht, Herausforderer Groß lag da noch mit 30,8 Prozent dahinter. Die drei weiteren Bewerber Burkhard Ziegler (Freie Wähler), Patrick Hohlbein (unabhängig) und Alfred J. Arndt (DKP) erreichten weniger Stimmen und durften daher an diesem Sonntag nicht mehr antreten.
Mörfelden-Walldorf: Trauercafé RegenbogenAnzeige (schl). Am Samstag, 26. April, findet von 15 bis 17 Uhr das offene Trauercafé Regenbogen statt. Veranstaltungsort ist die Bahnhofstraße 38, erste Etage (Aufzug vorhanden) in...
MÖRFELDEN-WALLDORF. (schl). Am Samstag, 26. April, findet von 15 bis 17 Uhr das offene Trauercafé Regenbogen statt. Veranstaltungsort ist die Bahnhofstraße 38, erste Etage (Aufzug vorhanden) in Mörfelden. Das Angebot richtet sich an all jene, die einen ihnen nahe stehenden Menschen verloren haben, und ist unabhängig von Religion, Nationalität und Alter. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Dieser Artikel wurde am 2. Mai 2025 um 09:37 Uhr publiziert.
Mörfelden-Walldorfer setzen Zeichen für SolidaritätNach der mutwilligen Beschädigung des Regenbogenkreisels in Walldorf gingen am Samstag rund 100 Menschen auf die Straße, um für eine freie, vielfältige Stadtgesellschaft einzutreten.© Ursula FriedrichAnzeigeNach der Beschädigung des Regenbogenkreisels demonstrieren rund 100 Menschen an der Mörfelder Straße/Alpenring für Menschlichkeit und eine offene Stadtgesellschaft.
Lorem ipsum dolor . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, s
GuntersblumPaukenschlag: Die Kühkopf-Fähre kommt jetzt doch
GuntersblumPaukenschlag: Die Kühkopf-Fähre kommt jetzt doch
Landkreis Groß-GerauWie Katholiken aufs Pontifikat von Papst Franziskus blicken
Landkreis Groß-GerauWie Katholiken aufs Pontifikat von Papst Franziskus blicken
Landkreis Groß-GerauKreisklinik setzt auf Pioniere im Krankenhausalltag
Landkreis Groß-GerauKreisklinik setzt auf Pioniere im Krankenhausalltag
TreburDiese Bands rocken das Trebur Open Air 2025
TreburDiese Bands rocken das Trebur Open Air 2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetu
Von: Jens Joachim
Karsten Groß (CDU), der Erste Stadtrat von Mörfelden-Walldorf, löst am 20. Juli den grünen Rathauschef Thomas Winkler ab. In einigen Wahlbezirken lag Groß teilweise sehr deutlich vor dem Amtsinhaber.
Es ist eine erneute Zäsur in der Kommunalpolitik von Mörfelden-Walldorf: Nach dem Wahlsieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten Karsten Groß bei der Stichwahl am vergangenen Sonntag bekommt die Doppelstadt im Kreis Groß-Gerau abermals einen neuen Rathauschef. Der amtierende Erste Stadtrat folgt zum 20. Juli Thomas Winkler von den Grünen, der 2019 den langjährigen Bürgermeister Heinz-Peter Becker (SPD) abgelöst hatte.
Insgesamt konnte Groß am Sonntag bei der Stichwahl seinen Stimmenanteil um 1732 auf 5084 Stimmen steigern. Die Freien Wähler und deren im ersten Wahlgang ausgeschiedener Kandidat, der frühere Erste Stadtrat Burkhard Ziegler, hatten eine Wahlempfehlung zugunsten von Groß abgegeben. Und auch die FDP hatte ihre Unterstützerinnen und Unterstützer dazu aufgerufen, ihr Kreuz hinter dem Namen des Ersten Stadtrats zu machen.
Groß führte seinen Wahlerfolg am Sonntagabend darauf zurück, dass es ihm gelungen sei, „die bürgerliche Mitte zu mobilisieren“. Auch wenn Winkler seinen Stimmenanteil gegenüber dem ersten Wahlgang um 651 Voten steigerte, war nach Einschätzung des künftigen Rathauschefs „das grüne Potenzial nach dem ersten Wahlgang offensichtlich ausgeschöpft“ gewesen.
Die SPD, die nach dem überraschenden Rückzug ihres Kandidaten Lennart Pfaff im Januar mit keinem eigenen Bewerber mehr antreten konnte, hatte nach einer Befragung der beiden Stichwahlkandidaten keine Wahlempfehlung abgegeben. Dies dürfte insbesondere Winkler im Wahlkampfendspurt nicht geholfen haben.
Mörfelden-Walldorf bekommt RegenbogenkreiselRegenbogenkreisel entstehen derzeit in ganz Deutschland - auch in Mörfelden-Walldorf.© Jörg HalischAnzeigeAm 3. April soll er unter anderem von Schülern der Suttnerschule unter Leitung der Künstlerin Olga Batt gestaltet werden.
Mörfelden-WalldorfWalldorf: Trauer um einen Brückenbauer mit großem Herzen
Mörfelden-WalldorfWalldorf: Trauer um einen Brückenbauer mit großem Herzen
Die lokale Künstlerin Olga Batt zeigte sich sofort begeistert von dieser Idee. Unter ihrer Leitung wird am 3. April der Kreisel mit Unterstützung von Schülern der Bertha-von-Suttner-Schule zu einem farbenfrohen Kunstwerk gestaltet. Um 12.30 Uhr wird es eine kurze offizielle Ansprache geben. Gäste sind eingeladen, die Aktion zu begleiten.
„Der Regenbogenkreisel zeigt: Mörfelden-Walldorf ist ein Zuhause für alle – unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller oder geschlechtlicher Identität“, betont der Fraktionsvorsitzende Ioannis Karathanasis. „Wir danken Olga Batt für ihre künstlerische Unterstützung, den beteiligten Schülern sowie dem Stadtplanungs-, Bau- und Ordnungsamt für die Umsetzung dieses Projekts.“
Auf dem Parkplatz des Bürgerhauses Mörfelden in Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) hat am Mittwoch ein Taxifahrer ein Kind auf einem Fahrrad angefahren.
Das Kind stürzte und verletzte sich leicht, wie die Polizei mitteilte. Zudem entstand am Rad ein Schaden von 250 Euro. Der Taxifahrer habe sich y"nach derzeitigem Kenntnisstand" unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Ermittlungen dazu dauerten noch an. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Dieser Artikel wurde am 29. April 2025 um 09:38 Uhr publiziert.
Zahl der Mitglieder steigt wieder über 4000Präsident Lutz Mehltretter präsentierte die Mitgliederzahlen der TGS Walldorf.© Marc SchülerAnzeigeTGS Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Jetzt zählen ein Dualer Student und ein Auszubildender zum Mitarbeiterstab des Vereins.
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorfer setzen Zeichen für Solidarität
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorfer setzen Zeichen für Solidarität
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Bundestagswahl 2025 Mörfelden-Walldorf: Verluste für SPDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Mörfelden-Walldorf ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Mörfelden-Walldorf die CDU mit 26,9 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
26,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Mörfelden-Walldorf haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 29,5 Prozent vorn
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Mörfelden-Walldorf unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 7,2 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 7,9 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 82,2 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Mörfelden-Walldorf verzeichnet wurde: 81,4 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Bundestagswahl 2025 in Südhessen: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Darmstadt und Südhessen.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Bürgermeisterwahl Mörfelden-Walldorf 2025: Alle Ergebnisse aus Groß-Gerau in Zahlen
Wie die Wählerinnen und Wähler bei der Bürgermeisterwahl in Mörfelden-Walldorf sich entschieden haben
zeigen unsere Live-Daten.© VRMAnzeigeDie Wählerinnen und Wähler in Mörfelden-Walldorf haben sich bei der Stichwahl für Karsten Groß als Bürgermeister entschieden
Grafiken zeigen die Ergebnisse beider Wahlgänge
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lor
Klicken oder tippen Sie auf die Punkte, um die genauen Werte angezeigt zu bekommen.
Mörfelden-WalldorfWer macht das Rennen bei der Wahl in Mörfelden-Walldorf?
Mörfelden-WalldorfWer macht das Rennen bei der Wahl in Mörfelden-Walldorf?
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Stichwahl zwischen zwei Hauptamtlichen
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Stichwahl zwischen zwei Hauptamtlichen
Mörfelden-WalldorfWie die CDU Mörfelden-Walldorf sicherer machen will
Mörfelden-WalldorfWie die CDU Mörfelden-Walldorf sicherer machen will
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Die SPD lässt sich nicht unterkriegen
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Die SPD lässt sich nicht unterkriegen
Mörfelden-WalldorfPlausch mit Mörfelden-Walldorfer Bürgermeisterkandidaten
Mörfelden-WalldorfPlausch mit Mörfelden-Walldorfer Bürgermeisterkandidaten
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorfer Parteien im Wahlkampfmodus
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorfer Parteien im Wahlkampfmodus
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 16. März 2025 um 17:23 Uhr publiziert.
„Digitale Sprechstunde“ in Mörfelden-WalldorfAnzeige (schl). Eine „digitale Sprechstunde“ gibt es an jedem vierten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Waldenserhof (Langstraße 71) statt. Der nächste Termin...
Schäden an fünf Transportern in Mörfelden-WalldorfAnzeigeMörfelden-Walldorf (red). Fünf in der St.-Florian-Straße, Waldeckerstraße und Feststraße geparkte Handwerkerfahrzeuge gerieten in der Nacht zum Mittwoch in das Visier von...
Burkhard Ziegler will Mörfelden-Walldorf wieder gestaltenBurkhard Ziegler (56) von den Freien Wählern will Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf werden. Er verweist dabei auf seine Erfahrungen als Erster Stadtrat von 2017 bis 2021. Den Chefposten im Rathaus traut er sich zu.© Marc SchülerAnzeigeBei der Wahl am 16. März bewirbt sich Burkhard Ziegler (56/Freie Wähler) ums Bürgermeisteramt. Wie stuft er seine Erfolgschancen ein, mit welchen Themen will er punkten?
Bei der Bürgermeisterwahl 2019 trat er nicht an. Die Koalition unterstützte Amtsinhaber Heinz-Peter Becker (SPD), der in der Stichwahl gegen Thomas Winkler (Grüne) verlor. Nach der Niederlage der Koalition bei der Kommunalwahl 2021 zog Ziegler die Konsequenzen, trat zurück. Der Stadt ersparte er damit Geld, sich ein Abwahlverfahren. „Vor allem wollte ich mein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung annehmen“, sagt Ziegler, der seit 2021 auch im Kreistag sitzt.
Mörfelden-WalldorfAlfred J. Arndt: Traum von einem zweistelligen Ergebnis
Mörfelden-WalldorfAlfred J. Arndt: Traum von einem zweistelligen Ergebnis
Mörfelden-WalldorfPatrick Hohlbein: Der große Unbekannte hofft auf großen Coup
Mörfelden-WalldorfPatrick Hohlbein: Der große Unbekannte hofft auf großen Coup
Landkreis Groß-GerauNach Rückzug: Pfaff beklagt fehlende Solidarität der SPD
Landkreis Groß-GerauNach Rückzug: Pfaff beklagt fehlende Solidarität der SPD
Mörfelden-WalldorfSPD-Mann Lennart Pfaff zieht Bürgermeister-Kandidatur zurück
Mörfelden-WalldorfSPD-Mann Lennart Pfaff zieht Bürgermeister-Kandidatur zurück
Mörfelden-WalldorfWahl in Mörfelden-Walldorf: Grüne nominieren Thomas Winkler
Mörfelden-WalldorfWahl in Mörfelden-Walldorf: Grüne nominieren Thomas Winkler
Mörfelden-WalldorfBerge-Liebhaber will die Verwaltungsspitze erklimmen
Mörfelden-WalldorfBerge-Liebhaber will die Verwaltungsspitze erklimmen
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Ziegler will Bürgermeister werden
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Ziegler will Bürgermeister werden
Die Erfahrungen als Hauptamtlicher haben ihn nicht abgeschreckt
Ich will gestalten.“ Und als Bürgermeister habe man noch mehr Möglichkeiten
dessen beide 14 und 16 Jahre alten Töchter bei ihm in Walldorf leben
Zum Haushalt gehören zudem zwei Katzen und zwei Degus
Ordnung und Sicherheit stehen bei ihm weit oben
Das Ordnungsamt müsse neu aufgestellt werden
um auch in Randzeiten tätig sein zu können
Einer Lösung bedürfe die Krise am Wohnungsmarkt
In Mörfelden-Walldorf fehlten rund 500 Sozialwohnungen
Ziegler plädiert für ein überschaubares Neubaugebiet am Stadtrand
als in der Stadt immer weiter zu verdichten: Stichwort Mikroklima.“ Und nur mit Nachverdichtung bekomme man die benötigten Wohnungen nicht hin
Burkhard Ziegler wurde 1968 in München geboren
Nach dem Abi 1987 absolvierte er eine Lehre als Bankkaufmann
Aktuell ist er im Aktienhandel für die Privatbank Oddo BHF SE tätig
Ziegler ist geschieden und lebt mit seinen 14 und 16 Jahre alten Töchtern in Walldorf
Schließlich müsse jedes Kind einen Kitaplatz erhalten
Hierzu müsse man die räumlichen Kapazitäten schaffen („Einige Vorhaben wurden nicht mit der nötigen Konsequenz verfolgt“)
die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu stärken
damit es nicht zu so vielen Stundenreduzierungen komme
Zudem könnte man mit städtischen Wohnungen um Fachkräfte werben
dass wir zur reinen Schlafstadt werden.“ In diesem Zusammenhang bedürfe es einer vernünftigen Parkraumbewirtschaftung
das Projekt der „Waldenser Mitte“ in Walldorf mit angestoßen zu haben
Kita und Wohnungen in Mörfelden sei damals der Grundstein gelegt worden
ebenso fürs Programm „Sozialer Zusammenhalt“
Und dass die Stadt heute Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer verzeichne
gehe auf die gezielte Vermarktung freier Grundstücke und Wirtschaftsförderung zurück
Die Stadt will Ziegler wieder in verantwortlicher Position gestalten
rechnet sich gute Chancen aufs Erreichen der Stichwahl aus
„Die Unterwasserwelt ist etwas völlig anderes
da kann einen niemand anrufen.“ Er hätte aber auch nichts dagegen
in Zukunft Anrufe als Bürgermeister entgegenzunehmen
Jörg MonzheimerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
habe ich zum Schluss noch eine Statistik zum Thema Eier für Sie: Gut eine Millionen Legehennen in Hessen haben im Jahr 2024 laut Statistischem Landesamt etwa 309,8 Millionen Eier produziert
Dies entspricht einer jährlichen durchschnittlichen Legeleistung von 296 Eiern pro Henne
an durchschnittlich 69 Tagen haben die Hennen kein Ei gelegt
Ich bedanke mich jedenfalls für Ihr Interesse und wünsche einen schönen Rest-Mittwoch
Schauen Sie doch morgen ab 6 Uhr wieder in unserem Morgenticker vorbei
Nach einem knapp zwei Monate dauernden Prozess wird heute as Urteil gegen drei mutmaßliche Angehörige eines bekannten Berliner Clans erwartet
Die drei Geschwister sind im Frankfurter Landgericht wegen erpresserischen Menschenraubs angeklagt
Opfer soll der Ehemann der heute 33 Jahre alten Angeklagten gewesen sein
die beiden lebten zur Tatzeit im Herbst 2023 bereits getrennt
In der Frankfurter Wohnung der Frau sollen ihre beiden in Berlin lebenden Brüder den Noch-Ehemann gefesselt
geschlagen und mit Waterboarding gefoltert haben
Dabei sollen sie mindestens viermal ein Küchentuch über sein Gesicht gelegt und Wasser darauf geschüttet haben
sodass der Mann das Gefühl hatte zu ersticken und Todesangst erlitt
Am Ende überwies er online das Tageshöchstlimit von 10.000 Euro an seine Frau
Goarshausen sind zwei Frachtschiffe zusammengestoßen
fuhr ein mit Benzin beladenes Tankschiff in der Nacht rheinabwärts und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden unbeladenen Tankschiff zusammengestoßen
Das beladene Schiff habe sich in der Folge festgefahren
Goarshausen wurde zwischenzeitlich für die Schifffahrt gesperrt
Mit einem Messer bewaffnet hat ein Unbekannter gestern Abend ein Wettbüro in Dreieich-Sprendlingen (Offenbach) überfallen
Der etwa 1,70 Meter große Täter betrat das Wettbüro laut Polizei gegen 18 Uhr und forderte den Angestellten mit gezogenem Messer auf
Nachdem der Kriminelle das Portemonnaie mit den Tageseinnahmen eingesteckt hatte
Laut Zeugenaussage soll der Mann etwa 20 Jahre alt sein und eine rote Perrücke getragen haben
dazwischen geht es in Etappen zwischen 50 und 70 Kilometern nach Darmstadt und entlang von Bergstraße und Odenwald
Abends wird dann gemeinsam gefeiert: Die hr-Radiowellen laden ein zu Konzerten mit der Rockband Cutting Crew (hr1)
Popsängerin Zoe Wees und Support-Act Marc Atlas (hr3) und Schlagersängerin Nicole (hr4)
Übernachtungs-Möglichkeiten gibt es komfortabel im Hotel oder als Gemeinschaftserlebnis in Sporthallen
Nächste Woche gehen in Hessen die Abitur-Prüfungen los und mit ihnen der Ansturm auf die besten Plätze für die Mutmacher-Plakate
Die dürfen teilweise ab heute aufgehängt werden
wie zum Beispiel am Burggymnasium in Friedberg
Dabei gibt es aber strenge Regeln zu beachten: hier dürfen die Plakate dürfen nur einen Quadratmeter groß sein
An anderen Schulen wie der Einhardschule in Seligenstadt oder der Altkönigschule in Kronberg gelten ähnliche Vorgaben
Dort dürfen die Abi-Plakate aber erst ab dem 22
dass das Plakat einfach wieder abgehängt wird
Für Eintracht Frankfurt hält der Saisonendspurt noch einige Highlights bereit
In der Liga steuert der Fußballklub auf eine Champions-League-Teilnahme zu
in der Europa-League ist der Halbfinaleinzug möglich
Eine zentrale Rolle spielt dabei Weltmeister Mario Götze
Für meinen Kollegen Stephan Reich spielt Götze nicht nur um den europäischen Titel
wie man irgendwann auf seine Karriere blicken wird
Ich möchte noch einmal auf das Thema Kaffee zurückkommen
pfeift man sich schnell mal zwei bis vier Tassen rein
Auch junge Eltern können ein Lied davon singen
Sie schreibt mir: "Falls es Sie tröstet - ich bin bei Kaffee Nummer drei und alle funktionieren nicht richtig
Meine Tochter hat die vierte Nacht in Folge schlecht geschlafen." Immerhin ist die Kleine so freundlich und rührt ihrer Mama den Kaffee um - auch wenn dabei die Hälfte auf dem Sofa landet
Wie viele Tassen Kaffee trinken Sie so durchschnittlich an einem Arbeitsmorgen
Sie haben bereits an der Abstimmung teilgenommen
Zwei junge Männer sollen in Darmstadt einen Polizisten in Zivil ins Krankenhaus geprügelt haben
Nun wurde auch der zweite Verdächtige gefasst
als er mit einem Motorroller ohne Kennzeichen fuhr
Zuvor war bereits ein 16-Jähriger gefasst worden
In einem Altenheim in Rüdesheim (Rheingau-Taunus) ist heute am frühen Morgen ein Feuer ausgebrochen
In einem Arbeitsraum waren gegen fünf Uhr mehrere Geräte und andere Gegenstände in Brand geraten
Sieben Personen wurden dabei leicht verletzt
ein Pfleger stürzte bei dem Einsatz und musste in ein Krankenhaus gebracht werden
Beim Eintreffen der Feuerwehr in der Einrichtung im Stadtteil Assmanshausen hatte das Pflegepersonal die betroffene Station bereits geräumt
Wir hatten es heute Morgen ja bereits von der Schönheit der Kirschblüte. Die hessenschau.de-Nutzer Michael Becker und Jan Karges beweisen auch ein Auge für die Farbenpracht und haben uns schöne Fotos geschickt
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme
Grelle Lichtblitze zucken durch den Nachthimmel an der A3
dass sich selbst die vorbeifahrenden Autofahrer wundern und Polizei und Feuerwehr alarmieren
Die haben die Quelle für die Lichtphänomene dann auch schnell ausgemacht: Offenbar hat ein Storch heute gegen zwei Uhr die Blitze an einer Stromleitung am Rastplatz Oberbach bei Flörsheim (Main-Taunus) ausgelöst
Die Feuerwehr konnte das Nest aber schnell löschen
Aus Sicherheitsgründen legte der zuständige Energieversorger die Leitung kurzzeitig still
Der Storch muss sich allerdings ein neues Zuhause suchen
Hier kommt die hessenschau in 100 Sekunden:
Der Tag beginnt fast überall in Hessen mit einem Mix aus Wolken und Sonne
Im Verlauf des Nachmittags kommt es dann aber vor allem im Norden und Osten zu kräftigen Schauern und einzelnen Gewittern
Die Temperaturen schwanken je nach Wetterlage zwischen 14 und 23 Grad
Endlich wieder ein Lebensmittelgeschäft im Ort
Das feiern heute die Menschen in Mansbach bei Hohenroda (Hersfeld-Rotenburg)
Da eröffnet nämlich endlich der sogenannte "Tante Enso"-Laden im Dorfgemeinschaftshaus
Über dreihundert Bürgerinnen und Bürger haben Anteile an dem Laden gekauft
Bei einem Brand in einer Lagerhalle für Möbel in Twistetal (Waldeck-Frankenberg) ist ein Schaden in Höhe von rund 100.000 Euro entstanden
Das Feuer war gestern Abend in der Halle im Ortsteil Twiste ausgebrochen
Demnach befanden sich ein Geschäft für Möbel und zwei Wohnungen darin
Laut Angaben der Polizei waren beim Ausbruch des Brandes keine Menschen im Gebäude
Für die Löscharbeiten wurde die angrenzende B252 für rund zwei Stunden voll gesperrt
Drei Autos waren gestern Abend in einen Unfall auf den B45 bei Dieburg verwickelt
Dabei wurde ein 59-Jähriger verletzt und in ein Krankenhaus gebracht
Der Unfall wurde demnach gegen 22 Uhr durch ein Überholmanöver ausgelöst
nähere Angaben zum Unfallhergang machte die Polizei nicht
Die Bundesstraße musste für Bergungsarbeiten zwischen Münster und Dieburg bis 23.30 Uhr gesperrt werden
Neben der Polizei waren auch Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz
An den drei Autos entstand ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro
Es ist noch nicht einmal sieben Uhr und ich trinke bereits meine zweite Tasse Kaffee an diesem Morgen
Die Wirkung der ersten hat leider nicht lange angehalten
können Sie mich Ende des Tickers mit Herzrasen in die Klinik fahren
Um selbst kleinste Rückstände etwa von Medikamenten aus dem Abwasser zu filtern
hat die Kläranlage in Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) aufgerüstet
Seit bald zwei Jahren wird das Wasser dort zusätzlich durch eine vierte Reinigungsstufe geleitet
Jetzt hat ein Forscherteam der Frankfurter Goethe-Universität nachgewiesen: Das wirkt sich bereits positiv auf Gewässer neben der Kläranlage aus
Die Forscher haben dafür den Geräthsbach in Mörfelden vor und nach Einführung der Vierten Reinigungsstufe untersucht
Das Ergebnis: Sie konnten zuletzt wieder mehr Arten von zum Beispiel Schnecken und Krebsen im Gewässer finden
Diese Tiere gelten als sehr empfindlich für selbst kleinste Mengen an Rückständen im Wasser
Bislang waren diese Spurenstoffe ins Hessische Ried geleitet worden – Hessens größtem Trinkwasserspeicher
In Hessen haben inzwischen auch die Kläranlage der Firma Merck in Darmstadt und Bickenbach eine vierte Reinigungsstufe
Deutschlandweit sind laut einer hr-Umfrage rund 60 Kläranlagen entsprechend ausgerüstet
Auch von Seiten mehrerer Unternehmen und Hotels regt sich Widerstand: In einem offenen Brief wehren sich die "Eigentümerinitiative Bahnhofsviertel" und die "Frankfurt Hotel Alliance"
hinter denen nach eigenen Angaben mehr als 100 "Persönlichkeiten" aus Frankfurt stehen
Das Bahnhofsviertel müsse perspektivisch weniger statt mehr Suchthilfezentren bekommen
Stattdessen schlagen sie eine Adresse im Gutleutviertel vor
an der sich aktuell die Betriebsstätte des Frankfurter Entsorgungsunternehmens FES befindet
Verwahrlosung und soziale Überforderung hätten das Bahnhofsviertel in "einen besorgniserregenden Zustand versetzt"
noch für die Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen tragbar
Gestern Nachmittag ist ein Lkw auf der A66 bei Gelnhausen (Main-Kinzig) ausgebrannt
Die Feuerwehr wurde gegen 15 Uhr alarmiert
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug auf der Abfahrt Gelnhausen-West in Richtung Hanau bereits komplett in Flammen
Die Löscharbeiten dauerten demnach rund zwei Stunden
Es seien auch "Betriebsmittel" ausgelaufen
Laut Polizei zog sich der Fahrer des Lastwagens Verletzungen an den Unterarmen zu
Die Anschlusstelle Gelnhausen-West war für etwa eineinhalb Stunden gesperrt
an Straßen oder auf Obstwiesen: Die Kirschblüte sorgt derzeit vielerorts für zauberhafte Frühlingsstimmung
Mit ihrer Farbenpracht ist sie ein echter Hingucker
Hessens Kirschbauern geraten zunehmend unter Druck
Das betreffe sowohl klimatische als auch wirtschaftliche und strukturelle Aspekte
"Hessische Kirschbauern sind zunehmend von Wetterextremen betroffen"
Spätfröste im Frühjahr könnten die Blüte und damit die Ernte erheblich schädigen
Zudem führten starke Regenfälle während der Reifezeit dazu
"Im Jahr 2024 waren bis zu 95 Prozent der Kirschen in einigen Regionen betroffen." Steigende Kosten für Dünger
Energie und Lohn für Erntehelfer setzten die Betriebe zudem finanziell unter Druck
Ein weiteres Problem seien invasive Schädlinge und Krankheiten
In Hessen spielen vor allem drei Anbaugebiete eine große Rolle: das "Kirschenland" rund um Witzenhausen (Werra-Meißner)
außerdem Wiesbaden-Frauenstein und Friedberg-Ockstadt (Wetterau)
Laut Statistischem Landesamt wachsen Kirschen in Hessen auf insgesamt rund 238 Hektar
Mörfelden-Walldorf: Trendwende bei Kinderbetreuungsplätzen? Während der vergangenen Monate konnte in Mörfelden-Walldorf das hohe Defizit an Kinderbetreuungsplätzen (hier ein Archivfoto der Kita Heidelberger Straße) nach unten korrigiert werden.© Marc SchülerAnzeigeDas massive Defizit bei den Angeboten in einer der 14 städtischen Kitas ist zuletzt deutlich rückläufig. Bei der Hauptursache für den Notstand verstärkt die Stadt ihre Bemühungen.
Lorem ipsum dolor . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolo
BüttelbornWie geht es weiter mit Glasfaserausbau in Büttelborn?
BüttelbornWie geht es weiter mit Glasfaserausbau in Büttelborn?
Landkreis Groß-GerauKampf gegen Stechmücken: Was jetzt auf den Kreis zukommt
Landkreis Groß-GerauKampf gegen Stechmücken: Was jetzt auf den Kreis zukommt
Landkreis Groß-GerauWie Groß-Gerau und Rüsselsheim um Nachwuchskräfte ringen
Landkreis Groß-GerauWie Groß-Gerau und Rüsselsheim um Nachwuchskräfte ringen
Markus Kern (CDU) wird neuer Bürgermeister in Gründau (Main-Kinzig). Er setzte sich bei der Direktwahl mit 64,5 Prozent gegen Matthias Springer (SPD) durch, der 35,5 Prozent der Stimmen erhielt. Amtsinhaber Gerald Helfrich (parteilos) trat nach zwei Amtszeiten nicht erneut an. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,5 Prozent.
Das Technische Hilfswerk sichert derzeit das Dach des Gebäudes
Der Verkehr wird an der Unfallstelle einspurig vorbeigeleitet
was voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden andauern wird
Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt
Wer macht das Rennen bei der Wahl in Mörfelden-Walldorf?Das Mörfelder Rathaus ist Sitz des Bürgermeisters. Wer das für die nächsten sechs Jahre sein soll, entscheiden die Wähler am 16. März. (Archiv)© Harald SapperAnzeigeFünf Kandidaten bewerben sich am Sonntag, 16. März, ums Bürgermeisteramt in Mörfelden-Walldorf. Sollte keiner die absolute Mehrheit erreichen, gibt es am 30. März eine Stichwahl.
Amtsinhaber Thomas Winkler (67) von den Grünen bewirbt sich am Sonntag um eine zweite Amtszeit. Er sieht sich vier Herausforderern gegenüber. Zum einen ist da der Erste Stadtrat Karsten Groß (54) von der CDU, der seit 2021 dem hauptamtlichen Magistrat angehört. Nach dem Bruch der grün-schwarzen Koalition in Mörfelden-Walldorf gehen die einstigen Partner mit jeweils eigenen Kandidaten ins Rennen. Vor sechs Jahren hatte Groß schon einmal erfolglos kandidiert.
Mörfelden-WalldorfThomas Winkler: Amtsinhaber strebt zweite Amtszeit an
Mörfelden-WalldorfThomas Winkler: Amtsinhaber strebt zweite Amtszeit an
Für die Freien Wähler tritt der Bankangestellte Burkhard Ziegler (56) an
Auch er war von 2017 bis 2021 schon einmal Erster Stadtrat
trat nach der Niederlage der damaligen Koalition aus SPD
Freien Wählern und FDP aber aus eigenen Stücken zurück
Arndt (74) zum zweiten Mal ums Bürgermeisteramt
Komplettiert wird das Feld von einem unabhängigen Bewerber
dem 37 Jahre alten Telekom-Mitarbeiter Patrick Hohlbein
Kinderbetreuung und die Belebung der Innenstädte eine größere Rolle
Ein Paukenschlag war der kurzfristige Rückzug des SPD-Bewerbers Lennart Pfaff (38)
Vor sechs Jahren hatte sich Thomas Winkler in der Stichwahl mit 56,49 Prozent deutlich gegen den damaligen Bürgermeister Heinz-Peter Becker von der SPD durchgesetzt
Im ersten Wahlgang hatte Winkler mit 33,86 Prozent vorne gelegen
In der ersten Runde die Segel streichen mussten Karsten Groß mit 27,4 Prozent und Afred J
Jörg MonzheimerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
In Mörfelden-Walldorf hat die Polizei die Fahrübungen eines Kindes gestoppt (Symbolfoto)
In Walldorf (Kreis Groß-Gerau) hat die Polizei einen 46-Jährigen gestoppt
der seinen 9 Jahre alten Sohn auf dem Festplatz Auto fahren ließ
Das hat die Polizei mitgeteilt
nachdem sie die Fahrübungen beobachtet hatte
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Vater stark alkoholisiert war: Ein Test ergab 1,84 Promille, so ein Polizeisprecher. Zudem besitze der Mann keinen gültigen Führerschein
Vater und Sohn kamen für weitere Maßnahmen mit auf die Wache
Die Polizisten leiteten anschließend ein Verfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 46-Jährigen ein
Ob er zuvor selbst ohne Führerschein im Auto unterwegs gewesen war
Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm
Auf der Autobahn A5 hat die Polizei mehrere Entenküken von der Straße geholt.…
Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr…
HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen
16:45Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenGibt fortan den Weg vor: Der CDU-Politiker Karsten Groß konnte die Stichwahl in Mörfelden-Walldorf für sich entscheiden.Frank RöthKarsten Groß gewinnt die Bürgermeisterwahl in Mörfelden-Walldorf
Nach einem spannenden Wahlabend setzte er sich mit über 500 Stimmen Vorsprung gegen Amtsinhaber Winkler durch
Damit endet das Zwischenspiel der Grünen an der Spitze der Stadt
In der Stichwahl am Sonntag hat sich der 54 Jahre alte CDU-Politiker mit 52,74 Prozent der Stimmen gegen den 67 Jahre alten Amtsinhaber Thomas Winkler (Die Grünen) durchgesetzt
Damit endet die sechs Jahre dauernde Ära der Grünen an der Spitze des Rathauses der Doppelstadt
die zuvor jahrzehntelang von der SPD geführt wurde
FAZ+Er will etwas verändern in seiner StadtFAZ+Bürgermeister in Rumänien: Er will etwas verändern in seiner Stadt Rumäniens Präsidentenwahl war eine Farce
Vor der Wiederholung am Sonntag gibt es Hoffnungsschimmer: In Ploiești kämpft ein Bürgermeister gegen die alten politischen Kräfte
Und ein Urheber ist eine große Überraschung
Amerikanische Konzerne haben viele Milliarden investiert
Doch der US-Präsident will die Fabriken nun ins Stammland zurückholen
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Auto kracht ins Jagdschloss Mönchbruch: Hochzeiten gefährdetEin Auto ist am Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr in die Außenwand des um 1730 erbauten Jagdschlosses Mönchbruch gekracht und hat größere Schäden angerichtet
Betroffen sind die für Hochzeitszeremonien genutzten Räume.© Marc SchuelerAnzeigeBei einem Unfall hat ein Autofahrer die Fassade des Jagdschlosses Mönchbruch bei Mörfelden durchbrochen
am Gebäude aber entstand ein größerer Schaden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non
Stadt MainzMalteser trauern um verstorbene 17-jährige Mainzerin
Stadt MainzMalteser trauern um verstorbene 17-jährige Mainzerin
Landkreis Groß-GerauErmittlungen nach tödlichem Bahn-Unfall laufen noch
Landkreis Groß-GerauErmittlungen nach tödlichem Bahn-Unfall laufen noch
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Rollerfahrer fliegt durch Auto-Scheibe
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Rollerfahrer fliegt durch Auto-Scheibe
Hessen23-Jähriger von Güterzug erfasst und tödlich verletzt
Hessen23-Jähriger von Güterzug erfasst und tödlich verletzt
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Doppelstadt mit divergierender Historie
Mörfelden-WalldorfMörfelden-Walldorf: Doppelstadt mit divergierender Historie
Landkreis Groß-GerauDie schönsten Orte für das Ja-Wort im Kreis Groß-Gerau
Landkreis Groß-GerauDie schönsten Orte für das Ja-Wort im Kreis Groß-Gerau
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
Mörfelden-Walldorf: Wohin mit den Altkleidern?Altkleider dürfen nicht mehr über den Restmüll entsorgt werden. Stattdessen sollte das über die entsprechenden Container geschehen, auch wenn die Gefahr beseht, dass öl- oder farbverschmierte Kleidung einen ganzen Altkleidercontainer verdrecken.© Symbolfoto: dpaAnzeigeDie Stadt informiert nach geänderten Vorgaben über die richtige Vorgehensweise bei der Entsorgung von Textilabfällen.
Die Rechtslage sei jedoch klar: Es dürfen keine Textilabfälle in die Restmülltonne. Auf der sicheren Seite sei, wer verunreinigte Textilien, separiert von gut erhaltenen Textilien beim Wertstoffhof abgibt oder in die Altkleidercontainer werfe.
„Der hessische Städtetag führt aktuell eine Befragung der Kommunen zu diesem Thema durch. Daran beteiligen wir uns und machen deutlich, wo aus unserer Sicht Probleme liegen können“, sagt Bürgermeister Thomas Winkler (Grüne). Es müsse verhindert werden, dass verdreckte Textilien andere Altkleider verunreinigten. Leider bestehe aber die Gefahr, dass öl- oder farbverschmierte Kleidung einen ganzen Altkleidercontainer verdrecke.
Ein 85-Jähriger ist in Mörfelden-Walldorf von einem Bus überfahren und dabei getötet worden. Wie der Mann an einem Fußgängerüberweg unter den Bus geriet, ist noch unklar.
Nach Polizeiangaben ereignete sich der Unfall am Montagabend um 18.38 Uhr. Der 85 Jahre alte Rentner sei an einem Fußgängerüberweg in der Liebermannstraße in Mörfelden-Walldorf (Groß-Gerau) von dem Linienbus erfasst worden.
Er sei unter den Bus geraten und dabei so schwer verletzt worden, dass er noch vor Ort starb. Die Feuerwehr musste den unter dem Bus liegenden Mann bergen. Auch Rettungswagen und Notarzt waren im Einsatz.
Der genaue Hergang des Unfalls soll jetzt ermittelt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird ein Gutachter eingeschaltet. Die Polizei bittet zudem mögliche Zeugen, sich zu melden.
Landkreis Groß-GerauMörfelden-Walldorf: Wahlempfehlungen vor dem Showdown
Landkreis Groß-GerauMörfelden-Walldorf: Wahlempfehlungen vor dem Showdown
Und es bleibt spannend: Zwar hat Groß im Briefwahlbezirk 2 erstmals deutlicher die Nase vorn (54,91 Prozent)
doch die nächsten zwei „echten“ Wahlbezirke gehen mit 55,5 beziehungsweise 56,35 Prozent jeweils an den Mann von der Öko-Partei
nach der Auszählung von zehn der 20 Wahlbezirke
kommt Winkler zwar „nur“ auf 47,98 Prozent
lässt sich am Ergebnis in der Kita 7 ablesen
wo 182 Wahlberechtigte für den Rathaus-Chef stimmten – und 181 für Groß
der beim ersten Wahlgang nur in zwei von 14 Wahllokalen und drei von sechs Briefwahlbezirken vorn gelegen hatte
danach peu à peu absetzen: Nach 15 ausgezählten Bezirken führt Groß mit 238 Stimmen
und auch danach kann der Bürgermeister das Ruder nicht mehr herumreißen
sodass um 19.05 Uhr das vorläufige Endergebnis und damit die Wachablösung auf dem „Rathaus-Thron“ feststeht – natürlich begleitet von lautstarkem Jubel und rhythmischem Klatschen der Groß-Anhänger
Der Sieger zeigt sich danach „überwältigt und sehr froh
dass ich gewonnen habe und der Wahlkampf nun vorbei ist“
Zudem spricht er einen „riesengroßen Dank an meine parteiübergreifenden Unterstützer“ aus und gibt sich „demütig in Anbetracht dieses tollen Vertrauensvorschusses“
Seinen Erfolg führt Groß vor allem darauf zurück
„dass wir die Ergebnisse des ersten Wahlgangs ausgewertet und dort besonders viel gemacht haben
Dadurch habe „die Mobilisierung der bürgerlichen Mitte funktioniert“
freut sich der kommende Bürgermeister von „MöWa“
Während er am Tag der Stichwahl „viel nervöser als vor zwei Wochen“ gewesen sei und sich unter anderem mit Joggen und dem Besuch eines Fußball-Spiels der U19 von Rot-Weiß Walldorf abgelenkt habe
will er im Vorfeld seines Amtsantritts mit allen im Stadtparlament vertretenen Fraktionen sprechen
„um eine gute Ebene der Zusammenarbeit zu bekommen“
dass es mit Thomas Winkler eine „vernünftige Übergabe“ geben werde
Der räumt nach seiner Niederlage unumwunden ein
Er habe in den vergangenen 14 Tagen zwar einen „sehr intensiven Straßenwahlkampf“ geführt und seinen Anhängern versucht deutlich zu machen
die grüne Klientel ausreichend zu mobilisieren
„Die Bürger wollten offensichtlich den Wechsel und haben Karsten Groß mit einer ordentlichen Legitimation ausgestattet“
Harald SapperZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Betrunkener Vater lässt Neunjährigen ans Steueraus Blaulicht
Auf dem Festplatz in Walldorf hat ein betrunkener 46-Jähriger seinen Sohn ans Steuer gelassen
(Symbolbild)© Heiko Küverling/FotoliaAnzeigeMit 1,84 Promille hat ein Mann mit seinem Sohn in Walldorf „Fahrübungen“ auf dem Festplatz gemacht
Auf dem Festplatz stoppte die Polizei das Auto. Tatsächlich saß der neun Jahre alte Sohn des 46-Jährige tatsächlich auf dem Fahrersitz und fuhr den Wagen, während der Mann auf dem Beifahrersitz saß.
Auf der Karte sehen Sie, wo der 46-jährige Betrunkene seinen Sohn ans Steuer ließ:
Laut Polizei war der Mann stark alkoholisiert: Ein Test ergab einen Wert von 1,84 Promille. Außerdem hatte er keine Fahrerlaubnis. Vater und Sohn mussten die Einsatzkräfte auf die Wache begleiten. Die Polizei leitet nun ein Verfahren gegen den Mann ein, weil er seinen minderjährigen Sohn fahren ließ. Ob er zuvor ohne Führerschein unterwegs war, müssen die anschließenden Ermittlungen zeigen.
Mehr Polizeimeldungen aus dem Kreis Groß-Gerau
Mörfelden-WalldorfWohnungseinbruch in Mörfelden-Walldorf: Schmuck gestohlen
Mörfelden-WalldorfWohnungseinbruch in Mörfelden-Walldorf: Schmuck gestohlen
RiedstadtMehr als ein Kilo Marihuana bei Drogen-Razzia beschlagnahmt
RiedstadtMehr als ein Kilo Marihuana bei Drogen-Razzia beschlagnahmt
RüsselsheimStreit eskaliert: 16-Jähriger wird mit Messer verletzt
RüsselsheimStreit eskaliert: 16-Jähriger wird mit Messer verletzt
Danielle SchwarzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-Jährigen und einem 19 Jahre alten Mann in der Otto-Hahn-Straße
wurden Beamte der Polizeistation Mörfelden-Walldorf am Freitagabend (31.)
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand wurde der 19-Jährige bei dem Angriff
dem ein Streit über die sozialen Medien vorangegangen sein soll
der zuvor durch seinen Kontrahenten mit Faustschlägen attackiert worden sein soll
Er konnte im Rahmen der anschließenden Fahndung von der Polizei vorläufig festgenommen werden
Der 18-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt
Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung
Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem genauen Ablauf der Auseinandersetzung dauern an
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
Nach der Aufregung um die geplante Verbrennung einer Kerb-Puppe mit Grünen-Schriftzug in Mörfelden haben die Beteiligten eine versöhnliche Lösung gefunden
Ein Vorfall beim Aufhängen der Puppe beschäftigt mittlerweile den Staatsschutz
Für die kommende Kerb kündigen die Veranstalter Veränderungen an
Am Dienstagabend ging dann doch alles ganz gesittet über die Bühne
Zum Abschluss der Kerb in Mörfelden (Groß-Gerau) wurde der "Kerwebopp" - eine Puppe
die zuvor am Kerbebaum baumelte - traditionell verbrannt
Neben einer Scherpe trug die Figur auch eine Kappe der veranstaltenden "Kerweborsche"
Auf politische Statements wurde verzichtet
hieß es am Mittwoch aus dem Büro von Bürgermeister Thomas Winkler (Grüne)
Noch am Montag hatte der Rathauschef persönlich mit einer Farbdose in der Hand auf dem Podest eines Kranwagens gestanden und ließ sich zu der Puppe in die Höhe fahren - begleitet von Pfiffen
Der Grund für diese Aktion: Die "Kerweborsche" hatten der Puppe ein T-Shirt mit der Aufschrift "Bündnis 90/Die Grünen" angezogen
Diesen Schriftzug wollte Bürgermeister Winkler noch vor der öffentlichen Verbrennung mit Farbe unkenntlich machen
Vor Gericht könnte der Fall dennoch bald landen
zeigt das Aufhängen der Puppe - eine Person ruft dabei: "Sollen sie hängen
Die Grünen haben deswegen Anzeige gegen Unbekannt gestellt
sagt der Vorsitzende der Grünen-Fraktion von Mörfelden-Walldorf
Gewaltaufrufe dürften aber nicht toleriert werden: "Wir konnten nicht schweigen"
Die Grünen-Mitglieder in Mörfelden seien beunruhigt
zumal bundesweit die Hetze gegen Grüne zugenommen habe
Das Landeskriminalamt hat im vergangenen Jahr rund 200 Angriffe auf hessische Politiker registriert
Das ist laut einer hr-Recherche ein neuer Höchststand und im Vergleich zum Jahr 2019 eine Verzehnfachung
Bei den meisten Fällen handelte sich um Beleidigungen
Innenminister Roman Poseck bezeichnete die Entwicklung als "sehr gefährlich"
wie viel Verständnis da ist bei den jungen Leuten"
das das Ausbuhen des Bürgermeisters auf dem Kranwagen zeigt
Die Kommentare zum Video bei Facebook seien "sehr unappetitlich"
den Bürgermeister gegen die Puppe auszutauschen
dass in Mörfelden-Walldorf kommenden März Bürgermeisterwahlen seien und das mit den Grünen auf demokratischen Wege gelöst werden könne
Bürgermeister Winkler hätte auch eingegriffen
wenn die Puppe den Schriftzug "CDU" oder "SPD" getragen hätte
die Puppe dürfe nach Tradition verbrannt werden - allerdings nicht mit einem Parteinamen
"sonst werden rechtsradikale Tendenzen gestärkt"
"Diese Jungs müssen auch vor sich selbst geschützt werden
In einer offiziellen Mitteilung vom Dienstag erwähnte Winkler auch die andere Seite: Es seien viele Menschen auf ihn zugekommen
die nicht mehr auf die Kerb gehen wollten und sich ausgegrenzt fühlten
dass ein Volksfest für die politische Agitation missbraucht würde
viele äußerten sich erschüttert und sehen die Kerwepuppe als Aufruf zu Straftaten."
die Aktion der Kerbeburschen "nicht einfach nur sportlich" zu nehmen
"Im aktuellen politischen Klima darf man keine Hetze gegen Parteien dulden"
Die Linke im Kreis Groß-Gerau verurteilte die Aktion
In einer Mitteilung bezeichnete sie die Verbrennung der Puppe als "gewaltverherrlichend"
Legitime Kritik sei hierbei weit überschritten
Man begrüße das Übersprühen der Aufschrift durch Bürgermeister Winkler und fordere die Kerweborsche auf
Auch Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) äußerte sich zum Kerb-Eklat: Die Aktion stehe "beispielhaft für eine hoch gefährliche Verrohung der politischen Debatte" und richte sich damit gegen die Demokratie insgesamt
Dem müsse man geschlossen entgegentreten und zugleich rechtsstaatliche Grenzen setzen
Der Vorsitzende des Vereins Merfeller Kerweborsch
ist unglücklich über den Verlauf der ganzen Angelegenheit
Er bekomme viele Nachrichten von Grünen-Anhängern und sei auch im Gespräch mit Vertretern der Stadt wie dem Bürgermeister
dass die Puppen der Kerbeburschen auch mal Politiker und Prominente wie Angela Merkel zeigen
der Verein gebe da den Verantwortlichen freie Hand
Und zum Ende der Kerb würde die Puppe dann vom Baumstamm geholt und feierlich verbrannt
sagte Leistner: "Die Kerweborsch haben nicht zu Gewalt und Hetze aufgerufen."
Die letztlich gefundene Lösung mit Kappe und Scherpe des eigenen Vereins sollte die Kerb zu einem guten Ende bringen, hoffte Leistner im Vorfeld der Verbrennung. Bei der Stadt kam es offenbar gut an: "Sie haben die Kritik und Bedenken wahrgenommen und umgesetzt", sagte ein Sprecher am Mittwoch.
Am Mittwoch kündigte Leistner für die kommende Kerb Veränderungen an: "In Zukunft werden wir die Kerwepuppe als einfache Strohpuppe verbrennen. Alles andere passt nicht mehr." Allerdings wollten die Merfeller Kerweborsch an ihrer Tradition festhalten, "mit der Puppe weiterhin auf das Zeitgeschehen zu reagieren und ihr einen Namen zu geben", sagte Leistner. Es bleibe dabei: "Die Puppe ist kein Zeichen von Hetze und Hass."
Bürgermeister Winkler betonte, ihm sei "wichtig, dass Stadt, Politik und Kerweborsch keine Gegner sind". Gemeinsam wolle man die zunehmend bedrohte Demokratie verteidigen. Winkler sagte, er halte die Tradition der Kerb in Mörfelden in Ehren, "aber auch eine Tradition muss von Zeit zu Zeit überprüft werden".
Überflieger in Sachen Segelfliegen aus Mörfelden-WalldorfGelungene Premiere: Nach der bestandenen Fluglehrer-Ausbildung absolvierte Noah Kleeberg (stehend) jüngst seinen ersten Schulungsflug mit dem nur zwei Jahre jüngeren Flugschüler Maxim Gretsch.© Noah KleebergAnzeigeNoah Kleeberg ist seit Kurzem Deutschlands aktuell jüngster Segelfluglehrer und übernimmt mit gerade mal 19 Jahren schon Verantwortung für die nächste Generation am Himmel.
Mörfelden-Walldorf. Noah Kleeberg ist ein ganz normaler Schüler, der Ende dieser Woche ins Abitur startet. Eins aber unterscheidet den jungen Mann von vielen seiner Altersgenossen: Er hat ein Faible fürs Segelfliegen. Und nicht nur das. Am 24. März, seinem 19. Geburtstag, hat der Jugendliche aus Mörfelden-Walldorf die Prüfung zum Segelfluglehrer bestanden – und ist damit aktuell der jüngste dieser Zunft in ganz Deutschland.
Bensheim (Bergstraße)Bensheimer Segelflieger startbereit
Bensheim (Bergstraße)Bensheimer Segelflieger startbereit
Michelstadt (Odenwaldkreis)„Getragen von den Kräften der Natur“
Michelstadt (Odenwaldkreis)„Getragen von den Kräften der Natur“
Oberzent (Odenwaldkreis)Segelflieger steuern um
Oberzent (Odenwaldkreis)Segelflieger steuern um
Heppenheim (Bergstraße)25 junge Piloten zeigen am Heppenheimer Himmel ihr Können
Heppenheim (Bergstraße)25 junge Piloten zeigen am Heppenheimer Himmel ihr Können
ElzSchon mit 13 Jahren in Elz abheben
BiedenkopfEmil Grebe fliegt „völlig losgelöst“ zur Hessenmeisterschaft
BiedenkopfEmil Grebe fliegt „völlig losgelöst“ zur Hessenmeisterschaft
Weitere Sportarten WormsSegelfliegen im Verein: Ein Hobby für jedermann?
Weitere Sportarten WormsSegelfliegen im Verein: Ein Hobby für jedermann
Er selbst wurde aufgrund seiner fliegerischen Klasse 2023 ins Förderprogramm für Nachwuchspiloten des Landes Hessen aufgenommen und bekam für ein Jahr ein Förderflugzeug zur Verfügung gestellt
Damit „erflog“ er sich nicht nur 2024 die Junioren-Hessenmeisterschaft in der Standardklasse und vordere Platzierungen bei weiteren Wettbewerben
sondern es leistete dem Walldorfer auch bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum Fluglehrer gute Dienste
der auch Landesjugendleiter im hessischen Luftsportbund ist und von seinem Verein die Fluglehrer-Ausbildung bezahlt bekam
musste vor allem einen dreiwöchigen Lehrgang in Laucha an der Unstrut absolvieren
„bei dem man das Fliegen noch mal von Grund auf lernt und vor allem geschult wird
auf kleinste Fehler bei den Flugschülern zu achten“
wurde er von der Schule freigestellt und musste Klausuren vor- oder nachschreiben
aber ich bin Stufenleiterin Nicole Theis und allen Lehrern sehr dankbar
Den Beweis erbringen hier Noah Kleeberg (vorne) und Fabian Zinser
dem der erfahrene Jungspund aus Mörfelden-Walldorf bei diesem Flug im August 2024 das Wettbewerbsfliegen nähergebracht hatte
Aufgenommen wurde das Foto über dem Flugplatz Leibertingen in etwa 2.500 Metern Höhe
(© Noah Kleeberg) 1/0„Vor allem mental super herausfordernd“ sei auch der Fluglehrer-Lehrgang gewesen
Bei der Prüfung standen neben einem umfangreichen Theorie-Block auch drei Flüge auf der Agenda: „Beim ersten musste ich meine Flugmanöver erläutern
beim zweiten das Flugzeug gewollt einem Strömungsabriss aussetzen und beim daraus resultierenden Trudelflug kommentieren
und beim dritten die vom als Pilot fungierenden Prüfer extra gemachten Fehler erkennen.“ Zudem musste der mit Abstand jüngste Prüfling bei einer 45-minütigen Unterrichtseinheit unter Beweis stellen
Verantwortung für die nächste Generation am Himmel zu übernehmen
und so konnte er jüngst seinen ersten Schulungsflug mit einem zwei Jahre jüngeren Zögling absolvieren
und danach wird er bei der Deutschen Flugsicherung ein duales Studium im Bereich Luftverkehrsmanagement beginnen
Und neben seiner Tätigkeit als Segelfluglehrer möchte er weiterhin selbst am Steuerknüppel der majestätisch anmutenden Maschinen sitzen
„Bei der deutschen Meisterschaft Ende Juli will ich mich für die EM oder WM 2026 qualifizieren.“ Man sieht also: Noah Kleeberg dürfte in Sachen Segelfliegen ein Überflieger bleiben
Die Polizei lädt interessierte Fahrradbesitzer zur kostenlosen Fahrradcodierung am Donnerstag
Für die Fahrradcodierung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldungen werden ab sofort per Mail unter: svo-moerfelden-pst.ppsh@polizei.hessen.de entgegengenommen
Für die Codierung ist ein Identifikations-Dokument sowie ein Eigentumsnachweis für das Rad erforderlich
bei E-Bikes oder Pedelecs den Batterie-Schlüssel nicht zu vergessen
Carbonräder sind für die Codierung nicht geeignet
Bitte bringen Sie vorher die Rahmennummer Ihres Fahrrads in Erfahrung
Ober-Ramstadt (ots) - Bislang unbekannte Täter machten sich zwischen Sonntag (20.4.) und Montag (21.4.) im Zeitraum von 21.30 bis 10 Uhr an einem Auto in der Leuschnerstraße zu schaffen
Die Kriminellen brachen nach derzeitigem Ermittlungsstand gewaltsam in das Fahrzeug ein und entwendeten unter anderem Bargeld
Mit ihrer Beute suchten sie im Anschluss in unbekannte ..
Dieburg (ots) - Ein 23-jähriger Mann hat am Ostermontag (21.04.2025) einen größeren Polizeieinsatz in der Straße "Minnefeld" ausgelöst
Gegen 17.45 Uhr hatten sich die besorgten Eltern des 23-Jährigen bei der Polizei gemeldet und um Hilfe gebeten
da sich ihr Sohn in seinem Zimmer eingeschlossen hatte
der sich allem Anschein nach in einem psychischen ..
Bad König (ots) - In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag (20./21.04.)
ereigneten sich in Bad König in der Dekan-Groh-Straße mehrere Sachbeschädigungen an geparkten Autos
Der oder die unbekannten Täter zerstachen mit einem spitzen Gegenstand die Reifen von mindestens vier Fahrzeugen