Trainerwechsel mit Wirkung: Preußen Münster gewinnt überraschend deutlich gegen den Aufstiegskandidaten 1
mehr Themen
Münster (ots)
Die Polizei ist auf der Suche nach dem rechtmäßigen Eigentümer eines Fahrrads der Marke Rose
März im Verlauf eines Einsatzes sichergestellt
Bisher konnte der rechtmäßige Eigentümer nicht gefunden werden
Wer kennt den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrrads
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0251) 275-0 entgegen
Polizei MünsterPressestelle Telefon: 0251/ 275- 1010E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.dehttps://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster
Münster (ots) - Ein 30-jähriger Mann hat am späten Freitagabend (02.05.
23:30 Uhr) in der Notaufnahme eines Krankenhauses am Hohenzollernring randaliert
Nach Angaben eines Sicherheitsmitarbeiters des Krankenhauses sprach ihn der Mann an und fragte im Laufe des Gesprächs nach dem Verbleib seines Fahrrads
Als der Mitarbeiter dazu keine Angaben machen konnte
Münster (ots) - Bislang unbekannte Täter sind am Samstagvormittag (03.05.) in der Zeit von 10:45 Uhr bis 12 Uhr in ein Einfamilienhaus am Janningsweg eingebrochen
Ersten Ermittlungen zufolge drangen die Täter durch die Haustür ein und durchwühlten die Räumlichkeiten
Anschließend flüchteten sie mit Schmuck und weiteren ..
Münster (ots) - Am späten Donnerstagabend (01.05.
21:20 Uhr) hat ein 50-jähriger Mann einen 37-jährigen Mann am Berliner Platz mit einer Glasflasche leicht verletzt
Zeugen waren auf einen Streit zwischen den beiden Männern an einer Bushaltestelle aufmerksam geworden
Ihren Angaben zufolge schlug der 50-jährige Deutsche seinen Bekannten zuerst mit einer Flasche ..
Die Bezirksvertretung Mitte (BV-Mitte) wird sich höchstwahrscheinlich mit großer Mehrheit dafür aussprechen
mehrere historisch belastete Straße umzubenennen
SPD und Volt haben sich darauf verständigt
die Stadtverwaltung mit der Umbenennung zu beauftragen
Einen neuen Namen bekommen sollen die aus der Nazizeit belastete Admiral-Scheer-Straße
die Otto-Weddigen-Straße und die Skagerrakstraße. Bei der Langemarckstraße soll das überkommene "c" entfallen.
Die Straßennamen Tannenbergstraße und Prinz-Eugen Straße sollen erhalten bleiben
dass die Umbennenung nationalsozialistisch belasteter Straßennamen nach langer Diskussion und Bürgerbeteiligung ein notwendiger Schritt ist
um Verantwortung für unsere Geschichte zu übernehmen
sagt Münsters Grünen-Sprecher Jörg Rostek
Mit der Umbenennung stellt sich die BV-Mitte gegen den Vorschlag der Stadtverwaltung
CDU-Oberbürgermeisterkandidat Georg Lunemann unterstützt die Positionierung der Stadtverwaltung zu sieben aktuell diskutierten Straßenumbenennungen im Bezirk Münster-Mitte
„Die Verwaltung hat sich nach den vom Rat beschlossenen Leitlinien gerichtet und saubere Arbeit geleistet“
will die neue "Bürgerinitiative für Münsters Straßen" ein Bürgerbegehren dagegen auf den Weg bringen
Dazu müssen dann zunächst 10.000 Unterschriften gesammelt werden
Münster Die Diskussion über belastete Straßennamen in Münster geht weiter
Heute stehen zwei Straßen in Gremmendorf zur Debatte
Münster In Münster gibt es nach wie vor zahlreiche Straßennamen mit fraglicher Benennung
Sieben Straßen könnten bald neue Namen bekommen.
Lange ist über die Namen der künftigen SPD-Ministerinnen und -Minister spekuliert worden
Eine Münsteranerin scheint das Nachsehen zu haben
10:22 UhrDieses Bild gehört der Vergangenheit an: Svenja Schulze (SPD)
bisherige Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
sitzt im Plenum des Deutschen Bundestages auf der Regierungsbank
Foto: Christoph Soeder/dpaGanz überraschend kommt diese Entscheidung nicht: Dennoch dürfte die bisherige Entwicklungsministerin Svenja Schulze aus Münster enttäuscht sein
freier Zugriff auf alle MZ+ Inhalte und die News-App
die unter einem gemeinsamen Dach eine Volksbank bilden
fusionieren mit der Volksbank Ascheberg-Herbern
ZeitKündigen die Fusion an: (v.l.) Jörg Rottmann
Foto: Michael GrottendieckAls vor wenigen Jahren die Amelsbürener Volksbank mit der Nachbarbank in Senden verschmolz
fragte sich in Münster mancher ein wenig irritiert: Warum machen die das
Warum kommen die nicht zur Volksbank in Münster
Damals lautete die Antwort: Weil die Amelsbürener den Charakter ihrer Volksbank als dörfliches Geldinstitut und auch ihren Standort erhalten wollten
Genau das treibt die Volksbank Senden jetzt an
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
weiblicher: Die Spitze der „Darlehnskasse Münster“ formiert sich neu
Die DKM Darlehnskasse Münster eG entwickelt ihr Geschäftsleitungsteam größtenteils neu
Zudem wird es größer – und zur Hälfte mit Frauen besetzt
Das erfuhr „Kirche+Leben“ nach Gesprächen mit dem Vorstandsvorsitzenden Christoph Bickmann (63)
Der bisherige zweite Vorstand Gerrit Abelmann hat demnach die Bank bereits Ende März verlassen
Die neue Geschäftsleitung werde ab Juni neben Bickmann aus zwei Frauen und einem weiteren Mann bestehen und sich aus zwei Vorständen und zwei Generalbevollmächtigen zusammensetzen.
Bereits seit Januar ist Claudia Maria Hufe (56) Generalbevollmächtigte
Schon 1996 begann sie ihre Tätigkeit bei der DKM
hat seit 2002 in unterschiedlichen Führungspositionen gearbeitet und bereitet sich laut Bickmann derzeit auf ihr zukünftiges Vorstandsamt vor
In Zukunft soll sie die Bereiche Markt und Treasury übernehmen.
Neu im Vorstand ist seit Mai Max Gerenkamp (40)
Er ist Experte für das Kreditgeschäft und Risikomanagement und wechselt von der Sparkasse Münsterland Ost zur DKM
wo er als ordentliches Vorstandsmitglied die Ressorts Steuerung und Produktion übernimmt
Schließlich komplettiert Katharina Wichmann (44) ab dem 1
Sie war zuletzt bei der Commerzbank tätig und bringt den Angaben zufolge Expertise in Innovationsmanagement
Unternehmensentwicklung und strategischer Geschäftsfeldentwicklung mit
Auch sie werde sich auf ihre zukünftige Aufgabe als Vorständin vorbereiten
REDAKTION KIRCHE+LEBENPOSTFACH 4320, 48024 MÜNSTERCHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTERTEL.: 0251 / 4839-120redaktion@kirche-und-leben.de
Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster statt
Mit einem umfassenden Überblick über die neuesten Maschinen
Geräte und Bautechnologien bietet die iaf 2025 auf 15.000 m² Hallenfläche des Messe- und Congress Centrums Halle Münsterland
6.000 m² Freifläche und mehr als 3.000 m Gleis am Bahnhof Münster-Ost der WLE eine zentrale Plattform für die Bahnbaubranche
Mit einer unvergleichlichen Kombination aus Innovationen und fortschrittlichen Technologien gestaltet die Messe die Zukunft des Schienenverkehrs mit
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnungsveranstaltung und Pressekonferenz am 20
Verbandspräsidentin des Verbands Deutscher Eisenbahningenieure (VDEI)
betont: „Die iaf ist die weltweit führende Messe für Fahrwegtechnik und bietet eine einzigartige Bühne für wegweisende Innovationen
die Branche auch 2025 wieder in Münster begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft des Schienenverkehrs zu gestalten.“
Treffpunkt der Bahnbranche – Internationale Bühne für Innovationen
Mehr als 15.000 Besucher und über 150 Aussteller aus aller Welt werden erwartet. Die iaf hat sich über Jahrzehnte einen exzellenten Ruf unter Fachleuten und Ausstellern der Bahnbranche erarbeitet und gilt als „technologischer Impulsgeber für die Bahnbaubranche“. Interessierte Aussteller können sich unter www.iaf-messe.com/de/registrierung anmelden
Innovationsplattform und Branchenüberblick:
Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit
fortschrittliche Mess- und Analyseverfahren sowie strategische Konzepte zur optimalen Nutzung und Instandhaltung zu entdecken
Diese Innovationen tragen wesentlich zur Verbesserung der Qualität
Sicherheit und Zuverlässigkeit des Schienensystems bei
Münster als idealer Standort mit seiner Infrastruktur:
auch 2025 die iaf in Münster veranstalten zu dürfen“
Geschäftsführerin der VDEI Service GmbH und verantwortlich für die Messe
„Die Kooperation mit dem Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland
der Stadt Münster und der Tourismus Information Münster hat sich über die Jahre bewährt und ist sehr erfolgreich
Die Infrastruktur des MCC Halle Münsterland ist hervorragend geeignet für Messen dieser Größenordnung
Neben den Messehallen stehen auch die große Münsterlandhalle und zahlreiche modern ausgestattete Seminarräume zur Verfügung.“
Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V
(VDEI) als Veranstalter der iaf erwartet auch für die Messe 2025 eine spannende Auflage
CO2-Reduktion und Digitalisierung werden im Fokus stehen
Der Verband betont die Bedeutung einer leistungsfähigen
innovativer Technologien und engagierter Fachkräfte für die Erreichung der ambitionierten Klimaziele
www.iaf-messe.com
E-Mail: service.gmbh@vdei.de
presse@iaf-messe.com
www.iaf-messe.com
April 2025 findet im Deutschen Hygiene-Museum Dresden der Kongress "BIM in der Infrastruktur – Verkehr & Energie 2025" statt
organisiert vom Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V
Die Polizei ist auf der Suche nach dem rechtmäßigen Eigentümer eines Fahrrads der Marke Rose.
Polizisten haben das Fahrrad am 28. März im Verlauf eines Einsatzes sichergestellt. Bisher konnte der rechtmäßige Eigentümer nicht gefunden werden.
Wer kennt den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrrads?
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0251) 275-0 entgegen.
Der Mann aus Münster geriet mit einem Sicherheitsmitarbeiter aneinander
als dieser keine Informationen zum Verbleib seines Fahrrads geben konnte
Daraufhin spuckte der 30-Jährige dem Mitarbeiter ins Gesicht und schlug mit einem Bürostuhl auf ihn ein
Zudem riss er eine Schranktür heraus und warf Blumentöpfe zu Boden
Die alarmierte Polizei konnte den Randalierer an der Kreuzung Erphostraße/Kaiser-Wilhelm-Ring ausfindig machen
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille
Den Münsteraner erwartet nun eine Strafanzeige
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
In Münster-Wolbeck hat ein Gasleck am Samstag einen Großeinsatz samt Evakuierung ausgelöst
Gegen 17:00 Uhr hatten die Stadtwerke Münster die Feuerwehrleitstelle alarmiert: bei Tiefbauarbeiten zur Glasfaserverlegung an der Hiltruper Straße war eine Gasleitung beschädigt worden
„Drei Löschzüge der Feuerwehr wurden alarmiert
auch der ABC-Zug der Berufsfeuerwehr kam zum Einsatz
In 50 Metern Umkreis wurden die Gebäude evakuiert
knapp 20 Menschen wurden in einer Mehrzweckhalle vom DRK betreut
Straßensperren wurden eingerichtet und der öffentliche Nahverkehr umgeleitet
Auch wurden die Abwasserkanäle auf Gasansammlungen kontrolliert
Weil die beschädigte Gasleitung mit schwerem Gerät erst freigelegt werden musste
Insgesamt waren knapp 60 Einsatzkräfte vor Ort
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Am Tag nach dem Maifeiertag ziehen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Bilanz
Vor allem am Aasee haben die Feiernden viel Müll liegen gelassen
Am 1. Mai kamen am Aasee mehrere Tausend Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Das Konzept
mit Glasverbot und Absperrungen ein friedliches und fröhliches Treffen zu gewährleisten
Der vordere Bereich am Aasee war vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt
feierten in der Spitze schätzungsweise weit mehr als 3.000 Personen gleichzeitig
Die Stimmung dort war nach Einschätzung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) bei sommerlichen Temperaturen über den gesamten Tag hinweg entspannt und ausgelassen
Auch das Nachtbürgermeister-Duo der Stadt Münster
das mit einem "Awareness"-Team (zu Deutsch: Bewusstsein) am Aasee unterwegs war
spricht von einem - angesichts der großen Personenzahl - ruhigen Feiertag
Ab 20 Uhr leerten sich die Wiesen am Aasee
um 23 Uhr beendeten die Ordnungskräfte ihren Einsatz
An den Zugangspunkten zum eingezäunten Bereich um die Aaseekugeln waren viele Besucher:innen auf das Glasverbot vorbereitet
Dennoch gingen zahlreiche Flaschen zu Bruch
während die extra bereitgestellten Glascontainer kaum genutzt wurden
wie die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) hervorheben
Die Feiernden hinterließen etwa drei Tonnen Abfälle rund um den Aasee
Vieles landete dabei auch neben statt in den zahlreichen aufgestellten Tonnen
"Dass Abfälle einfach in der Natur liegengelassen werden
ist ärgerlich und führt zu unnötigem Mehraufwand für unsere Mitarbeitenden"
die in den frühen Morgenstunden noch am Aasee waren
ihre Hilfe angeboten und mit Sammelzangen Abfälle weggeräumt haben."
Münster Der bisher wärmste Tag des Jahres sorgte für volle Parks und Grünflächen
Laut Polizei ist es überall friedlich geblieben
Münster Tausende sind am Maifeiertag bei sommerlichen Temperaturen in Münster unterwegs gewesen
Münster Münster tanzt in den Mai: Nicht nur bei den Aaseekugeln kann gefeiert werden
Playlist öffnen Radio hören
Ein mutmaßlicher Einbrecher wurde in Münster auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen (Symbolfoto)
Die Polizei Münster hat einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Der 30-Jährige wurde vorläufig festgenommen
Ein weiterer Tatverdächtiger wird noch gesucht
Polizisten haben am frühen Sonntagmorgen (4
Mai 2025) einen 30-jährigen Mann aus Münster vorläufig festgenommen
in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Von-Corfey-Straße eingebrochen zu sein
Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Polizei gegen 5.30 Uhr alarmiert
Als die Beamten und Beamtinnen im Keller des Mehrfamilienhauses nach dem Rechten sahen
fanden sie dort den tatverdächtigen 30-Jährigen vor
Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann durch ein Kellerfenster eingedrungen sein
Bei seiner Festnahme trug er einen Fahrradcomputer bei sich
dessen Herkunft er nicht plausibel erklären konnte
In einem Kellerabteil bemerkten die Polizisten und Polizistinnen zudem ein aufgebrochenes Schloss und passendes Aufbruchswerkzeug
Die Beamten und Beamtinnen nahmen den 30-Jährigen mit deutscher Staatsbürgerschaft vorläufig fest
stellten das Werkzeug sicher und beschlagnahmten den mitgeführten Fahrradcomputer
Da es dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge Hinweise auf einen möglichen Komplizen des 30-Jährigen gibt
bittet die Polizei weitere Zeugen und Zeuginnen um Hinweise unter der Rufnummer (0251) 275-0
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.
Drei Punkte sicherte sich der SC Capelle gegen Borussia Münster III
Trainer Temmann zeigt sich trotzdem unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
dass in einem Park in Münster die Anleinpflicht für Hunde gestrichen werden soll
Menschen ohne Hunde und Verwaltung keine Konflikte gibt
ZeitHund Heinrich mit seinem Herrchen auf dem Hörsterfriedhof
Foto: Oliver WernerIn Parks treffen die unterschiedlichsten Menschen zusammen
Startseite » Fußball » 2. Bundesliga
Preußen Münster spielte wie ausgewechselt - das 5:0 in Magdeburg war wohl das Paradebeispiel für einen geglückten Trainerwechsel
Preußen Münster entlässt Rekordtrainer Sascha Hildmann - eine durchaus kontroverse Entscheidung angesichts des sportlichen Erfolgs der letzten Jahre mit zweifachem Aufstieg
Doch der 5:0-Auswärtserfolg in Magdeburg mit dem neuen Trainerteam bestehend aus Christian Pander und Kieran Schulze-Marmeling hat nun wohl zunächst einmal jegliche Kritik verstummen lassen
Die Adlerträger traten unbeschwert und gelöst auf - wohl auch ein Verdienst des Trainer-Impulses
"Die Trainer haben uns einen super Plan mitgegeben
haben uns ganz akribisch auf den Gegner vorbereitet"
Lorenz gestand im Interview nach Abpfiff: "Man muss sich ein bisschen zwicken
5:0 auswärts in Magdeburg ist schon ein Statement."
Auch SCP-Teamchef Christian Pander wunderte sich über den Auftritt seiner Schützlinge: "Wir haben uns natürlich viel vorgenommen
gerade weil die letzten Wochen doch sehr turbulent waren
Wir hatten einen klaren Plan – dass der so gut aufging
Aber da bin ich natürlich sehr froh drüber.“
Das Tischtuch zwischen Ex-Trainer Sascha Hildmann und der Mannschaft war wohl tatsächlich zerschnitten
Die Mannschaft stehe aber voll und ganz hinter der Entscheidung
der die Mannschaft immerhin 31 Spiele betreute
blieb nicht aus: "Das ist mit Abstand das beste Spiel
sagte Lorenz nämlich nach dem ersten Spiel mit den neuen Trainern
dass der Trainereffekt keine Eintagsfliege bleibt
Denn die wichtigsten Partien stehen noch aus
so bedeutend die drei Punkte in Magdeburg auch waren
Denn Münster empfängt noch Hertha BSC und trifft dann - am 18
Mai - im spannenden Endspiel um den Klassenerhalt auf den direkten Konkurrenten und Tabellennachbarn SSV Ulm
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
Norbert Elgert blickte nach dem Ausscheiden seiner U19 im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft schon wieder nach vorne
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben
Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an
Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden
FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten
Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu
In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität
Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison
Der FC Schalke 04 versinkt im Zweitliga-Mittelmaß
in denen Königsblau in der Bundesliga für Furore gesorgt hat
Die Spvg Schonnebeck hat auf dramatische Art und Weise wieder in die Spur gefunden
Die "Schwalben" sind erneut in der Pole-Position für die Regionalliga
Stefan Lorenz wird auch in der kommenden Bezirksliga-Saison Trainer von Rot-Weiss Essen II bleiben
Der Mülheimer FC hat sich gegen die SSVg Velbert in der Oberliga Niederrhein ein Remis erkämpft
Damit zeigt der MFC erfreuliche Entwicklungen nach dem Trainerwechsel
Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an
Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss
wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht
Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren
Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab
Vor einer Woche hatte der SSV Ulm den SC Preußen Münster mit einem unerwarteten 1:0-Auswärtssieg in Fürth geschockt und damit zugleich den SCP in der Tabelle überholt
Nach den Samstagsspielen ist klar: Jetzt ist der SC Preußen wieder in der besten Position für (mindestens) die Relegationsspiele
Ulm verlor zuhause gegen eigentlich eher harmlose Hannoveraner mit 1:2
scheiterte aber in gewisser Weise an sich selbst
Das 0:1 legte sich Ulm durch ein Eigentor selbst ins Netz
Und nach dem erneuten Rückstand zum 1:2 gab es Elfmeter für Ulm sowie Rot gegen Hannover
Doch weder das eine noch das andere half: Batista Meier scheiterte an Keeper Zieler
Und jetzt wird es spannend: Ulm muss am kommenden Wochenende beim HSV antreten
der nach dem 4:0 in Darmstadt den Aufstieg perfekt machen kann
Münster darf am Freitagabend gegen Hertha ran
kann jeder Preuße selbst nachdenken… im besten Fall gibt es kein Endspiel in Ulm
Aber zugleich gilt: Diesen Gedanken muss man in Münster zur Seite schieben
Erst einmal muss der SCP seinen eigenen Job gegen Hertha erfüllen
Auch interessant: Braunschweig kam gegen Düsseldorf nicht über ein 2:2 hinaus und liegt jetzt drei Punkte vor dem SCP
Zumindest ist die Eintracht für den SCP nicht außer Reichweite
ohne dass der SSV Jahn Regensburg selbst etwas dazu beigetragen hätte
Durch den Sieg des SC Preußen in Magdeburg waren die Adler dem Jahn bereits am Freitagabend auf neun Punkte enteilt
Damit stand de facto der Abstieg der Regensburger bereits vor dem Spiel in Köln fest
Immerhin zeigte der Jahn am Samstagabend eine stabile Partie
FC Köln beim 1:1 den Nerv und verabschiedete sich nun ganz offiziell in die 3
Acht Punkte Rückstand auf Münster sind in zwei Partien nicht mehr aufzuholen
wenn das Drehbuch es nächste Woche so fortschreibt…
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt : )
ich habe nicht mit so einen für uns positiven Spieltag gerechnet
die Preußen sind in Magdeburg auf Augenhöhe
spielen 0:0 oder verlieren knapp und alles deutet auf ein Endspiel am letzten Spieltag hin
gewonnen und Ulm und Fürth sogar verloren und die Eintracht daheim zumindest nicht gewonnen
Insofern ist nach oben hin sogar noch alles machbar
Wenn wir endlich mal wieder ein Heimspiel gewinnen
könnte sich am letzten Spieltag alles ergeben außer das wir absteigen
Ich gehe fest davon aus dass Hamburg im Heimspiel gegen Ulm den Aufstieg mit einem Sieg eintütet
Liga und ich bin sicher wir bleiben drinnen (…)
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"ab17f99e64f05d833b7cde61dbe54122" );document.getElementById("c80e25208d").setAttribute( "id"
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
FC Magdeburg verliert gegen Preußen Münster 0:5 in 2
BundesligaZweite Bundesliga : Magdeburg geht mit 0:5 unter – Paderborn zieht vorbei02.05.2025
20:46Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenMagdeburg muss im Kampf um den Aufstieg eine schwere Niederlage einstecken.dpaDie zweite Bundesliga spielt verrückt
Mit neuem Trainer nimmt Abstiegskandidat Münster Aufstiegsanwärter Magdeburg auseinander
Gegen den abstiegsbedrohten SC Preußen Münster kassierte der bisherige Tabellendritte völlig überraschend
Jano ter Horst (12. Minute), Marc Lorenz (15., 43./Foulelfmeter), Joshua Mees (52.), Daniel Kyerewaa (55.) trafen vor 26.800 Zuschauern für die Gäste. Durch die höchste Heimniederlage in der zweiten Bundesliga rutschte der FCM vom Relegationsplatz auf Rang vier ab, während Münster auf den 16
Münster nutzte Magdeburger Unzulänglichkeiten in der Verteidigung gnadenlos aus
verwandelte seine ersten Chancen zu einer 2:0-Führung
hatte defensiv kaum Zugriff und im Angriff keine Ideen
Als sich Magdeburg ins Spiel gearbeitet hatte
Magdeburg blieb auch nach dem Seitenwechsel uninspiriert – Münster erhöhte weite
Minute) und Marvin Mehlem (48.) bescherten den Paderborner vor 62.094 Zuschauern in einer über weite Strecken an Höhepunkten armen Partie den siebten Auswärtssieg der Saison
aber Schalkes Torhüter Justin Heekeren zeigte in der ersten Hälfte einige Paraden gegen Filip Bilbija
Nach der nächsten schwachen Vorstellung fachte Profifußball-Direktor Youri Mulder Spekulationen über eine mögliche sofortige Freistellung von Trainer Kees van Wonderen an
sagte Mulder: „Wir haben auch eine Verantwortung
Es geht um den Verein und nicht um einzelne Personen.“
Mit einem Punkt hätten die Schalker den Klassenverbleib gesichert
die Lage sei deshalb noch immer „sehr ernst
Wir müssen irgendwo einen Punkt holen in den letzten zwei Spielen“
die Mannschaft müsse dafür „hart trainieren“ und „an der Spielweise arbeiten“
Die Königsblauen hatten bereits die Trennung von van Wonderen nach Ende der laufenden Saison verkündet
Der Niederländer hatte Schalke Anfang Oktober 2024 übernommen
sein Vertrag beim aktuellen Tabellendreizehnten wäre noch bis Mitte 2026 gelaufen
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Nach der Magdeburger Niederlage springt Elversberg durch einen Sieg in Nürnberg auf den Relegationsplatz der zweiten Bundesliga
Keinen Sieger gibt es beim Duell der Verfolger
Die Kölner sind auf dem Weg in die Bundesliga
spielen aber gegen Absteiger Regensburg nur 1:1
Pauli verliert gegen Stuttgart und darf sich noch nicht über den Klassenverbleib freuen
Nach dem 0:1 ist nicht nur der Trainer frustriert
Im Mittelpunkt der Kritik steht der Schiedsrichter
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Münster-Wahnsinn im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Sascha Hildmann
In Magdeburg setzt das Team ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf
Der FCM muss dagegen einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg verkraften
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Auch im April haben in der Streaming-Hitliste der AGF Sport-Übertragungen dominiert - doch es war nicht nur der Fußball
Darüber hinaus waren auch der "Tatort" sowie "Praxis mit Meerblick" gut unterwegs
Weil es nach wie vor schwierig ist zu sagen, welche Sender und Streamingplattformen online besonders erfolgreich sind, hat die AGF vor rund einem Monat ein neues Ranking eingeführt, das hier zumindest ein Stück weit Abhilfe schaffen soll: Census+ (Hier zum Erklärartikel rund um die neue Erhebung)
Hier liegen die Daten für Streamingangebote zwar schon am Tag nach der Ausstrahlung bzw
die AGF veröffentlicht diese Daten aber nur monatlich
Jetzt ist das für den Monat April geschehen.
Und wie schon im März dominieren in den Streamingcharts des vierten Monat des Jahres Sport-Übertragungen
Ganz vorne rangieren zwei Champions-League-Spiele
Auch ein Spiel ohne deutsche Beteiligung (FC Barcelona - Inter Mailand) schaffte es in die Top 5
RTL schaffte mit seinem Oktagon-Event ebenfalls den Einzug in die Top 5
hier lag die Zahl der Abrufe bei 1,35 Millionen.
Dass das Oktagon-Event bei RTL+ sehr gut lief, war schon bekannt, weil RTL Deutschland am Tag danach selbst die Census+-Zahlen kommunizierte
Formate und Übertragungen im direkten Vergleich mit der Konkurrenz geschlagen haben
ist nun aber immer erst zum Anfang eines neuen Monats sichtbar
Und hier zeigt sich in diesem Fall eben nun
dass man bei RTL zurecht stolz war auf die Oktagon-Abrufe.
Die in der untenstehenden Liste aufgeführten Zahlen sind übrigens nicht mit den klassischen TV-Reichweiten zu verwechseln
wie man sie auch von YouTube und anderen Videoplattformen kennt
Das heißt: Wenn ein Stream von derselben Person mehrfach gestartet wird
dann werden auch mehrere Views gezählt
Es handelt sich also nicht mehr um eine Nettoreichweite
wie sie die AGF bis Anfang des Jahres bei den Streaming-Hitlisten kommuniziert hatte
Hier wie da spielt die Dauer des Video-Abrufes - anders als bei der durchschnittlichen Sehbeteiligung
wie man sie von der klassischen TV-Quote kennt - keine Rolle
Im April-Ranking war es nun ausschließlich der "Tatort"
der die Sport-Dominanz in den Top 5 knacken konnte
Die Ermittler aus Münster erreichten mit ihrem Fall "Fiderallala" 1,50 Millionen Abrufe
dass der Wiener "Tatort" mit dem Titel "Messer" nur auf 920.000 Abrufe kam
Nun lief die Ausgabe mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers eine Woche vorher und hatte dementsprechend mehr Zeit
um Abrufe in der ARD-Mediathek zu generieren
Allerdings wurde der Wiener "Tatort" auch bereits am 13
um möglichst viele Menschen auch in der Mediathek zu erreichen.
Richtig gut lief es auch für die New-Adult-Serie "Crystal Wall" des ZDF
Oder um es genauer zu sagen: Für die erste Folge
Für die weist die AGF in der neuen Erhebung nämlich 1,22 Millionen Abrufe aus
Damit schaffte "Crystal Wall" den Sprung in die Top 25 und war darüber hinaus das ZDF-Format mit den meisten Abrufen
Weil aber keine weitere Folge der Serie im Ranking auftaucht
Von der Serie wurden alleine im April 14 Folgen veröffentlicht.
Streaming-Hitliste aller von der AGF gemessenen Anbieter im April
fiktionales Programm in der ARD-Mediathek ist die Reihe "Praxis mit Meerblick"
Die schaffte es nicht nur mit drei im April im Ersten ausgestrahlten Folgen in die Streaming-Top-25
sondern auch mit einer Folge ("Romeo & Julia")
April in der Mediathek zum Abruf bereit steht.
im März noch verantwortlich für mehr als die Hälfte aller Programme in den Top 25
befanden sich im April dagegen auf dem Rückzug
was nicht zuletzt auch damit zusammenhängt
dass etwa "Promis unter Palmen" im März endete und auch vom "Sommerhaus der Normalos" im April nicht mehr so viele Ausgaben zu sehen waren wie noch im Monat davor
Dennoch schafften es vor allem einige RTL-Formate ("Are You The One?"
Joyn schafften derweil nur mit einem einzigen Format den Einzug in die Top 25: "Germany's Next Topmodel" brachte es mit der Western- und "Bergretter"-Folge auf 900.000 Abrufe
Im Joyn-internen Ranking belegte "Germany's Next Topmodel" zudem auch noch die Plätze zwei und drei.
Mit den Newslettern unserer Redaktion sind Sie werktäglich und am Sonntag kompakt bestens informiert
27 München und viele mehr in über 25 weiteren Städten
Die exklusive Veranstaltungsreihe für den Austausch zwischen Sendern
Produzenten und Kreativen in Köln und München
Zum Producers Club
Gelbe Karte (Münster)ter HorstMünster
Tor 0:1HendrixKopfballVorbereitung M. LorenzMünster
Tor 0:2M. LorenzLinksschussVorbereitung KyerewaaMünster
Tor 0:3M. LorenzFoulelfmeter,LinksschussVorbereitung KyerewaaMünster
Spielerwechsel D. Schadfür ter HorstMünster
Spielerwechsel P. Pfeifferfür MathisenMagdeburg
Spielerwechsel El-Zeinfür AmaechiMagdeburg
Gelbe Karte (Magdeburg)HugonetMagdeburg
Tor 0:4MeesRechtsschussVorbereitung AmenyidoMünster
Tor 0:5KyerewaaLinksschussVorbereitung AmenyidoMünster
Spielerwechsel Teixeirafür L. MusondaMagdeburg
Spielerwechsel Pickfür M. LorenzMünster
Spielerwechsel Batmazfür AmenyidoMünster
Gelbe Karte (Magdeburg)AtikMagdeburg
Spielerwechsel Mrowcafür PreißingerMünster
Spielerwechsel Michelfür GnakaMagdeburg
Spielerwechsel Ahl Holmströmfür AtikMagdeburg
Spielerwechsel Bouchamafür MeesMünster
Gelbe Karte (Münster)D. SchadMünster
Gelbe Karte (Magdeburg)P. PfeifferMagdeburg
Gelbe Karte (Magdeburg)TeixeiraMagdeburg
FC Magdeburg mit Laufbereitschaft und Effizienz
während für die Elbestädter praktisch alles schiefging
Es war sein neuntes Tor in der laufenden Zweitliga-Saison und definitiv eines der Schönsten seiner Profi-Karriere…
Weit, weiter– Mees. Preußen-Knipser verpasst knapp die „Top 10“.
Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 4:0 wischte Joshua Mees (29/52.) bei Münsters magischem Magdeburg-Abend (5:0) auch die letzten Zweifel am sooo wichtigen Auswärtssieg der „Adlerträger“ weg.
Was selbst FCM-Trainer-Routinier Christian Titz (54) später zähneknirschend eingestehen musste: „Wir hatten uns beim Pausenstand von 0:3 noch nicht aufgegeben, wollten im zweiten Durchgang das Ding unbedingt drehen. Doch damit war uns endgültig der Stecker gezogen….“
Ein Kunstwerk - fast wie gemalt. Auf Pass vom starken Etienne Amenyido (26) chippte Mees die Kugel mit der ersten Berührung aus 42,5 Metern (!) über den aufgerückten Keeper Dominik Reimann (27/gebürtiger Münsteraner) ins Netz der Hausherren.
Freude pur bei den Preußen! Joshua Mees (l.) und Daniel Kyerewaa (r.) bejubeln den so wichtigen Erfolg beim Aufstiegskandidaten Magdeburg
Eine unhaltbare Bogenlampe. Und genauso gewollt! Mees bestätigt: „Ich hab‘ die Chance erkannt, den Ball perfekt getroffen und gleich gewusst, dass er passt.“
Auch wenn die Distanz größer war als bei Lars Rickens (48/30,1 Meter) „Jahrhundert-Tor“ für Dortmund im Champions-League-Finale 1997 gegen Juventus Turin (3:1) – die Rangliste der deutschen „Weitschuss-Top Ten“ hat Münsters Stürmer trotzdem knapp verknappt. Die wird angeführt von Moritz Stoppelkamp für den SC Paderborn gegen Hannover 96 (zum 2:0 aus 86,1 Metern) und endet beim ehemaligen Herthaner Marcello, der gegen Freiburg (3:1) aus 48 Metern erfolgreich war.
Mees ist aber auch so glücklich und zufrieden mit seiner Bude, obwohl sie für ihn persönlich nur auf Platz 2 liegt: „Ich habe mal für Holstein Kiel gegen Werder einen Fallrückzieher versenkt. Der war noch bisschen spektakulärer.“
00:56Quelle: BILD/DAZN05.05.2025Fakt jedoch genauso: Die 9 Tore im schwarz-weiß-grünen Trikot sind bislang seine Bestmarke
die ihm sowohl für Jahn Regensburg (Saison 2017/2018) als auch für Union Berlin (2018/2019) gelangen
Aber klar – jetzt will der gebürtige Saarländer (Lebach) noch mehr und erstmals zweistellig die Ziellinie erreichen
Die Chancen dazu gibt‘s bereits am Freitagabend daheim gegen Hertha (18:30 Uhr/live bei Sky) und eine Woche später beim ultimativen Saisonfinale in Ulm (So./18.5./15:30 Uhr)
der sich einen Video-Zusammenschnitt vom Magdeburg-Triumph für die „Ewigkeit“ gesichert hat
Und glaubhaft fährt er fort: „Noch wichtiger ist allerdings
dass wir möglichst die sechs Punkte holen und den Klassenerhalt schaffen
Dann ist es mir und allen anderen am Ende völlig wurscht
Preußen-Kapitän Marc Lorenz erzielte in Magdeburg den ersten Zweitliga-Doppelpack seiner Karriere und wurde dafür zum Spieler des Spieltages gekürt
Nach dem bärenstarken Auftritt in Magdeburg schafften es mit Etienne Amenyido (27)
Luca Bazzoli (24) und Jano ter Horst (22) gleich sieben Preußen in die offizielle Spieler-Elf des Tages
der beim 5:0 den ersten Doppelpack seiner Zweitliga-Karriere (132 Einsätze) schnürte
Münster gewinnt mit 5:0 in Magdeburg und feiert beim Debüt von Pander wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
Der FCM lieferte dagegen einen bedenklichen Aufritt ab und erlebte einen herben Dämpfer im Aufstiegskampf
Reservebank:Kruth (Tor), Loric, Tob. Müller, Hercher
Trainer:Titz
Reservebank:M. Behrens (Tor), Scherder, D. Kinsombi, H. Fridjonsson
Trainer:Pander
"Es war ein Spiel, in dem uns individuelle Böcke viele Tore gekostet haben", schimpfte Titz zu Recht.
Münster nutzte Magdeburger Unzulänglichkeiten in der Verteidigung gnadenlos aus
verwandelte seine ersten Chancen zu einer 2:0-Führung
erhöhte Lorenz per Foulstrafstoß
Magdeburg blieb auch nach dem Seitenwechsel uninspiriert – Münster erhöhte weite
Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen vorgelegt und den Druck auf die Konkurrenz erhöht. Durch das 2:0 (1:0) beim FC Schalke 04 rückten die Paderborner zumindest vorübergehend auf den Relegationsplatz vor
Der Rückstand zum zuletzt strauchelnden Tabellenzweite Hamburger SV
Raphael Obermaier (40. Minute) und Marvin Mehlem (48.) bescherten den Paderborner vor 62.094 Zuschauern in einer über weite Strecken an Höhepunkten armen Partie den siebten Auswärtssieg der Saison
Dieser hätte höher ausfallen können
aber Schalkes Torhüter Justin Heekeren zeigte in der ersten Hälfte einige Paraden gegen Filip Bilbija
Während Paderborn auf eine Bundesliga-Rückkehr hoffen darf
bedeutet das vierte sieglose Spiel in Serie für die krisengebeutelten Schalker
dass der Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern ist – ein Punkt fehlt
Preußen Münster beträgt bei zwei ausstehenden Partien sechs Zähler und ein schlechteres Torverhältnis. Ob die Schalker-Verantwortlichen die eigentlich erst zum Saisonende geplante Trennung von Trainer Kees van Wonderen nun doch vorziehen
32. Spieltag | Fr., 02.05.2025 | 18:30 Uhr
32. Spieltag 02.05.2518:30 Uhr
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Preußen Münster trifft in Magdeburg mit fast jeder Chance
sondern auch für das Schlusslicht eine schlechte Nachricht
Für Kunden mit Sky Fußball-Bundesliga-Paket
Du kannst aktuell leider keine Inhalte abspielen
Sky-Inhalte sind online nur in Deutschland und Österreich oder während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem EU-Staat verfügbar
Mehr erfährst Du auf sky.de/Nutzung-EU bzw
um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können
Preußen Münster hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2
Bundesliga ein riesiges Ausrufezeichen gesetzt
Die höchst effizienten Westfalen verließen im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann durch ein 5:0 (3:0) beim 1. FC Magdeburg vorerst einen direkten Abstiegsplatz und verpassten den Aufstiegshoffnungen des FCM einen herben Dämpfer
was wir heute auf den Platz gebracht haben"
sagte Doppeltorschütze Marc Lorenz bei Sky: "Das Glück
In der Saison 1990/91 hatte es ebenfalls ein 5:0 gegen den 1
Magdeburg verpasste vor 26.800 Zuschauern dagegen die Chance
im engen Aufstiegsrennen Druck auf die zahlreichen Konkurrenten auszuüben
Das Team von Trainer Christian Titz rutschte vom Relegationsplatz und droht im Laufe des 32
Spieltags in der Tabelle weiter abzustürzen
Nachdem heftige Regenfälle vor dem Spiel den Rasen aufgeweicht hatten
fand Münster nach kurzer Abtastphase blendend in die Partie
Erst traf Hendrix auf Vorlage von Lorenz in seinem 50
dann erhöhte Lorenz selbst mit links - zwischen beiden Toren lagen nur 2:41 Minuten
die aussichtsreichen Chancen im Kampf um die Bundesliga schienen das Tietz-Team zu lähmen
Livan Burcu (30.) vergab mit einem Flachschuss die beste FCM-Chance des ersten Durchgangs
Ganz anders Münster: Mees bestrafte nach dem Seitenwechsel einen Magdeburger Ballverlust im Spielaufbau mit einem Heber aus rund 40 Metern über FCM-Keeper Dominik Reimann
SID
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga
Ein betrunkener Mann hat in der Notaufnahme eines Krankenhauses am Hohenzollernring in Münster randaliert (Symbolfoto)
In Münster hat ein betrunkener Mann in einer Notaufnahme randaliert und einen Sicherheitsmitarbeiter angegriffen
Ein 30-jähriger Mann hat am späten Freitagabend (02
23.30 Uhr) in der Notaufnahme eines Krankenhauses am Hohenzollernring in Münster randaliert
spuckte und schlug der 30-jährige Münsteraner dem Mitarbeiter ins Gesicht
Der aggressive Mann drängte sich hinter den Schalter
nahm einen Bürostuhl und schlug mit diesem auf den Mitarbeiter ein
Nachdem er zusätzlich eine Schranktür herausgerissen und Blumentöpfe auf den Boden geworfen hatte
Die alarmierten Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen trafen den Randalierer im Zuge ihrer Fahndungsmaßnahmen an der Kreuzung Erphostraße/Kaiser-Wilhelm-Ring an
Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Tatverdächtigen zeigte 1,4 Promille
Den 30-jährigen Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit erwartet eine Strafanzeige
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
Erleichterung war am Freitagabend das große Stichwort bei Preußen Münster
die Preußen waren begeistert vom eigenen Auftritt – und hoben in der Mixed Zone doch mahnend den Zeigefinger
hatte dessen schwarzes Auswärtstrikot mit der Nummer 24 unter den Arm geklemmt
04.05.2025, 15:43 UhrSie hatten ihren Spaß beim Hansemahl (v.l.): Stadtbaurat Robin Densdorff, LWL-Direktor Georg Lunemann, Oberbürgermeister Markus Lewe und die Münsteranerinnen Mechthild Flürenbrock, Rita Karrasch und Doris Pier. Foto: Oliver Werner„Im nächsten Jahr darfst du dich von uns bewirten lassen.“ Grinsend warf Andreas Weitkamp von der Initiative Starke Innenstadt (ISI) dem scheidenden Oberbürgermeister Markus Lewe diese Bemerkung zu
Der Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga wird zum Schneckenrennen
FC Magdeburg hätte gegen Münster einen großen Schritt in Richtung erste Liga machen können
FC Magdeburg hat die höchste Heimniederlage in der 2
Bundesliga kassiert und verliert im Aufstiegsrennen weiter an Boden
Gegen den abstiegsbedrohten SC Preußen Münster unterlagen Magdeburg sang- und klanglos mit 0:5 (0:3)
Joshua Mees (52.) und Daniel Kyerewaa (54.) trafen für Münster
Magdeburg rutschte in der Tabelle auf Platz vier ab
Nachdem Magdeburg eine Flanke nicht verhindern konnte
zum 1:0 einzuköpfen - und kurz darauf nutzten die Gäste die nächste Schlafeinlage des FCM zum 2:0
Magdeburg wirkte nach dem Doppelschlag verunsichert
Als sich der FCM gerade etwas in die Partie gearbeitet hatte
gab es nach einem Konter Elfmeter für die Gäste - Lorenz verwandelte sicher
Trainer Christian Titz reagierte in der Pause mit einem Doppelwechsel
brachte Abu-Bekir El-Zein und Patric Pfeiffer für Xavier Amaechi und Marcus Mathisen
sondern bearbeitete die Magdeburger weiter früh und tief in deren Hälfte
Nach einem Ballverlust traf Münster fast von der Mittellinie zum 4:0 - zuvor war ein Pass von El-Zein abgeprallt
Magdeburg zeigte zur Unzeit seine schwächste Saisonleistung
In dieser Form stellt sich die Frage nach einem möglichen Bundesliga-Aufstieg an der Börde nicht mehr - auch wenn tabellarisch der Relegationsplatz möglich bleibt
Die nächsten Gegner heißen Paderborn und Düsseldorf
Der SC Paderborn hat schon mal vorgelegt und ist an Tabellenführer Köln und den HSV herangerückt
Der SCP zeigt bei Schalke 04 eine couragierte Leistung und klettert auf den Relegationsplatz
bedeutet das vierte sieglose Spiel in Serie für die krisengebeutelten Schalker
dass der Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern ist - ein Punkt fehlt
Preußen Münster beträgt bei zwei ausstehenden Partien sechs Zähler und ein schlechteres Torverhältnis
Ob die Schalker-Verantwortlichen die eigentlich erst zum Saisonende geplante Trennung von Trainer Kees van Wonderen nun doch vorziehen
Daniel Kyerewaa lieferte beim furiosen 5:0-Sieg gegen den 1
FC Magdeburg eine wahre Leistungsexplosion – und kam gar nicht mehr aus dem Strahlen heraus
Kapitän Marc Lorenz hätte sich den Allrounder eh schon viel öfter auf dem Rasen gewünscht
03.05.2025, 17:19 UhrDa bricht es aus ihm heraus: Daniel Kyerewaa bejubelt seinen zweiten Saisontreffer gemeinsam mit Rico Preißinger (l.). Foto: Jürgen PeperhoweAlexander Hahn galt in den vergangenen Saisons immer als „Mister Gute Laune“ bei Preußen Münster
der eben gerade erst als Kapitän mit dem MSV Duisburg den direkten Wiederaufstieg in die 3
Doch wer Daniel Kyerewaa am Freitagabend in der Magdeburger Avnet-Arena erlebte
der weiß: Die Preußen müssen sich in puncto Strahlemann keine großen Gedanken machen
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Preußen Münsters Marc Lorenz (M) jubelt mit seinen Mitspielern nach dem Tor zum 4:0
Preußen Münster hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga ein riesiges Ausrufezeichen gesetzt. Die höchst effizienten Westfalen verließen im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann durch ein 5:0 (3:0) beim 1. FC Magdeburg vorerst einen direkten Abstiegsplatz und verpassten den Aufstiegshoffnungen des FCM einen herben Dämpfer
was wir heute auf den Platz gebracht haben“
sagte Doppeltorschütze Marc Lorenz bei Sky: „Das Glück
Fernschütze Joshua Mees (52.) und Daniel Kyerewaa (54.) schossen die phasenweise wie entfesselte Mannschaft von Teamchef Christian Pander zumindest für eine Nacht auf Relegationsplatz 16
stellte damit den höchsten Zweitliga-Sieg seiner Vereinshistorie ein
Der SSV Ulm kann am Samstag (13 Uhr/Sky) gegen Hannover 96 die drei Punkte große Lücke zu den Münsteranern wieder schließen, am letzten Spieltag treffen die beiden Aufsteiger in Ulm direkt aufeinander. Für Jahn Regensburg gibt es derweil kaum noch Hoffnung
Das Schlusslicht liegt vor dem Auswärtsspiel beim 1
FC Köln am Samstag (20.30 Uhr/Sky) neun Punkte hinter Preußen und hat das deutlich schlechtere Torverhältnis
Der SC Paderborn hat im engen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Erfolg gefeiert. Die Ostwestfalen gewannen beim FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0) und übernahmen zumindest vorübergehend Relegationsplatz drei vom 1. FC Magdeburg
Mit 52 Punkten bleibt auch der direkte Aufstieg für die Mannschaft des nach der Saison scheidenden Trainers Lukas Kwasniok in Reichweite
Raphael Obermair (40.) brachte die Gäste vor 62.094 Zuschauern in der stimmungsvollen Arena auf Schalke in Führung
Die Schalker stehen weiterhin bei 38 Zählern auf Rang 13
werden mit dem Abstieg aber höchstwahrscheinlich nichts mehr zu tun haben
Fußball-Zweitligist Preußen Münster gewinnt im Abstiegskampf mit 5 zu 0 beim 1
Im ersten Spiel nach der Ära von Trainer Sascha Hildmann überzeugten die Preußen auf ganzer Linie
Die Preußen sind jetzt auf den Relegationsplatz geklettert und haben mittlerweile eine bessere Tordifferenz
Am kommenden Freitag geht es für die Preußen weiter: Zu Hause gegen die Hertha aus Berlin
Preußen trifft in Magdeburg mit fast jeder Chance
Preußen Münster hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga ein riesiges Ausrufezeichen gesetzt. Die höchst effizienten Westfalen verließen im ersten Spiel nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann durch ein 5:0 (3:0) beim 1. FC Magdeburg vorerst einen direkten Abstiegsplatz und verpassten den Aufstiegshoffnungen des FCM einen herben Dämpfer
Der SSV Ulm kann am Samstag (13.00 Uhr/Sky) gegen Hannover 96 die drei Punkte große Lücke zu den Münsteranern wieder schließen
am letzten Spieltag treffen die beiden Aufsteiger in Ulm direkt aufeinander
Für Jahn Regensburg gibt es derweil kaum noch Hoffnung
im engen Aufstiegsrennen Druck auf die zahlreichen Konkurrenten auszuüben
Spieltags in der Tabelle weiter abzustürzen
Nachdem heftige Regenfälle vor dem Spiel den Rasen aufgeweicht hatten
fand Münster nach kurzer Abtastphase blendend in die Partie
dann erhöhte Lorenz selbst mit links - zwischen beiden Toren lagen nur 2:41 Minuten
die aussichtsreichen Chancen im Kampf um die Bundesliga schienen das Tietz-Team zu lähmen
Ganz anders Münster: Mees bestrafte nach dem Seitenwechsel einen Magdeburger Ballverlust im Spielaufbau mit einem Heber aus rund 40 Metern über FCM-Keeper Dominik Reimann
Statistik und die Tabelle:
0:4 Mees (52.), 0:5 Kyerewaa (54.)
Liga bei uns wird präsentiert von Autenrieth + Wehner – Heizung + Sanitär in Fulda.
Mehr zum Unternehmen unter http://www.autenrieth-wehner.de/
Natürlich war es die bislang schwerste Entscheidung seiner noch recht jungen Amtszeit. Doch er traf sie aus voller Überzeugung – und wurde durch das 5:0-Spektakel in Magdeburg bestätigt…
Preußens Sport-Boss Kittner. Von Genugtuung keine Spur!
Mit der unpopulären Entlassung von Doppel-Aufstiegs-Trainer Sascha Hildmann (53) hatte sich Münsters Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37), zumindest für große Teile der Öffentlichkeit, weit aus dem Fenster gelehnt. Sogar zu weit, wie viele Anhänger der „Schwarz-Weis-Grünen“ kritisierten. Entsprechend harsch fielen ihre Kommentare aus. Vor allem in den sozialen Medien kam Kittner schlecht dabei weg.
Denn wohl niemand hatte damit gerechnet, dass die Mannschaft im Spiel eins nach Hildmann derart befreit auftrumpfen und den Aufstiegskandidaten aus Sachsen-Anhalt im eigenen Stadion nach allen Regeln der (Fußball-)Kunst auseinander schrauben würde…
Keine Gefahr vom Mann mit der Maske! Preußen-Verteidiger Jano ter Horst (l.) und Keeper Johannes „Jojo“ Schenk (r.) stoppen gemeinsam den Magdeburger Alexander Nollenberg (M.)
Also die große Genugtuung auch für Kittner? Mitnichten…
„Keine Frage, auch für mich war der überzeugende Sieg nach einer enorm belastenden Woche eine große Erleichterung,“ so Kittner und weiter, „trotzdem hat mich nach dem Abpfiff niemand mit breitem Grinsen im Magdeburger Stadion gesehen. Wir müssen und wollen jetzt diesen Erfolg sehr gut einordnen. Er war enorm wichtig – aber eben nur der Erste von drei oder fünf Schritten.“
06:11Quelle: Bild02.05.2025Fakt aber auch: Für das bevorstehende
letzte Heimspiel am nächsten Freitag gegen Hertha BSC (18:30 Uhr/live bei Sky) dürfte ihn die Truppe um Kapitän Marc Lorenz (36) mit ihrem beherzten Super-Auftritt in Magdeburg aus der Schusslinie genommen und die Stimmung gerettet haben
Seine Installation des Retter-Trios um Interimscoach Kieran Schulze-Marmeling (35)
Assistent Sören Weinfurtner (46) und Übergangs-Teamchef Christian Pander (41) – in einvernehmlicher Absprache mit den Club-Gremien – könnte sich als Glücksgriff erweisen
Bei allen Verdiensten von Hildmann - die Mannschaft benötigte offenbar genau diesen neuen und frischen Impuls
Preußens Interimscoach Kieran Schulze-Marmeling hatte für Magdeburg den perfekten Matchplan parat
Die Hoffnung der „Adlerträger“ ist jedenfalls zurück
Sechs Punkte aus den verbleibenden Partien gegen die Berliner und in Ulm würden ihnen definitiv die Relegation sichern
Mit gaaaanz viel Massel ist selbst die direkte Rettung noch möglich
dessen Vorgänger Peter Niemeyer (40) auf dem Weg mit seinen Werderanern zum Gastspiel bei Union Berlin (2:2) extra einen Zwischenstopp in Magdeburg („ich wollte bei der Feuertaufe von Kieran
unbedingt dabei sein“) eingelegt hatte : „Wir schauen nur auf uns und von Spiel zu Spiel
den Schwung von Magdeburg zu bestätigen und mit in den Schlussspurt zu nehmen.“
dürften sich auch seine Sorgen- sicherlich schnell wieder in Lachfalten verwandeln…
Für Preußens Innenverteidiger Lukas Frenkert ist die Saison offenbar vorzeitig beendet
Weniger Grund zur Freude hat aktuell Lukas Frenkert (24)
In der Hinrunde war der kopfballstarke Innenverteidiger noch stabilster Preuße und ohne eine Fehlminute
Jetzt aber setzt ihn eine muskuläre Verletzung wahrscheinlich bis einschließlich Saisonfinale am 18
Mai bei Abstiegskonkurrent SSV Ulm außer Gefecht
Auch Stürmer-Kollege Thorben Deters (29) kann nach Schulter-Operation (wie BILD bereits berichtete) in der laufenden Zweitliga-Saison nicht mehr eingesetzt werden
auch der Sender Sky sprach von Christian Pander und seinem Trainerteam
zieht Kieran Schulze-Marmeling bei den Preußen sportlich die Strippen – und schlug mit seinen Ideen direkt voll ein
19:34 UhrEr hatte den Plan von Magdeburg ausgeheckt: Kieran Schulze-Marmeling
Foto: Jürgen PeperhoweWenn das der Plan war
auch der übertragende Sender Sky sprach fortwährend von Christian Pander und seinem Trainerteam
dass Pander fast alle Interviews zum Sportlichen gab
der federführend den Plan von Magdeburg ausgeheckt hatte: Kieran Schulze-Marmeling
In „19:06 – Der Preußen-Newsletter“ liefern wir Ihnen News
Melden Sie sich kostenlos an – und sichern Sie sich die Chance auf 2x2 Stehplatzkarten für Preußens letztes Heimspiel der Saison in der 2
05.05.2025, 17:54 UhrDaniel Kyerewaa (l.) und Preußen Münster erwarten Hertha BSC. Foto: Jürgen PeperhoweAm Freitag (9. Mai) ist Hertha BSC im Preußenstadion zu Gast – es wartet das letzte Heimspiel der Saison auf Preußen Münster
Wie üblich sind die Karten auch für dieses Duell heiß begehrt
„19:06 – der Preußen-Newsletter“ liefert Ihnen immer dienstags
den Stars von morgen und den wichtigsten Terminen
Und sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben
Denn unter allen Abonnenten verlosen wir 2x2 Stehplatzkarten für das Zweitliga-Spiel gegen Hertha BSC
Schritt 1: Melden Sie sich kostenlos für den Newsletter an und sichern sich damit News
Bereits angemeldete Newsletter-Abonnenten können direkt mit Schritt 2 fortfahren
Mit unserem Newsletter verpassen Preußen-Fans keine Nachricht von der Hammer Straße
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis
Schritt 2: Nehmen Sie online unter wn.de/verlosung mit dem Stichwort „Hertha“ an der Verlosung teil
Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.wn.de/teilnahmebedingungen
von Moritz Schwegmann | 05.05.2025 - 17:30
Durch den Wechsel auf der Trainerposition bei den Profis hat sich auch der Alltag für die U23 verändert
Während Kieran Schulze-Marmeling jetzt in Vollzeit die Zweitliga-Profis coacht
haben seine beiden U23-Co-Trainer Daniel Feldkamp und Yannik Bauer diese Aufgabe im Unterbau übernommen
die dabei am Samstag auf die Mannschaft wartete
war vermutlich die schwierigste in der ganzen Saison: Auswärts beim Aufstiegsfavoriten SF Siegen
die mit einem Sieg den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen konnten
den Preußenfans noch aus den Regionalliga-Jahren kennen
dorthin zurückzukehren – und hat einen entsprechend starken Kader
Preußen-Aufstiegsheld Shaibou Oubeyapwa angehört
Mit der Profi-Unterstützung von Torge Paetow und Luca Bolay reisten die Adlerträger ins Leimbachstadion und verkauften sich dort über 90 Minuten teuer
obwohl die Preußen rund 60 Minuten in Unterzahl agieren mussten
nachdem Lukas Herb nach einer halben Stunde für eine Notbremse glatt Rot gesehen hatte
Insbesondere die Defensivleistung war aber auch mit einem Mann weniger richtig stark
Einsatz und Leidenschaft verteidigte die U23 die zahlreichen Angriffsversuche des Tabellenführers und versuchte selbst bei Standards gefährlich zu werden
als würde das Team als Lohn für diese Leistung einen Punkt mitnehmen
als Rikuhei Nabesaka zur 1:0-Führung für die Hausherren traf
In der Tabelle liegen die Preußen dennoch weiter auf einem starken siebten Platz
Siegen wiederum ist der Aufstiegsplatz nicht mehr zu nehmen
das Team ist nächste Saison wieder Viertklassig unterwegs
© 2025 SC Preußen Münster | Kontakt
Datenschutz | Impressum
Designed by Online-Profession GmbH & Co. KG
Jetzt Tickets sichern
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
BASF Coatings: Suche nach möglichem Käufer läuft
Bäckergilde erinnert an Handwerkstradition
Michael Zlabinger dirigiert am neuen Beach
Konzertchor und Sinfonieorchester konzertierten in Überwasser
Kommunalwahl: CDU stellt Kandidaten für BV und Rat auf
Die Zeit von Svenja Schulze als Bundesministerin geht heute (05.05.) zu Ende
Die SPD-Politikerin aus Münster war seit 2018 Regierungsmitglied
Am Vormittag stellte die SPD ihre Minister:innen für die neue Regierung vor. Svenja Schulze aus Münster ist nicht mehr dabei. Ihren Namen sucht man auf der Namensliste vergebens. Svenja Schulze hat seit dem 8
Dezember 2021 das Entwicklungsministerium geleitet
Diesen Posten übernimmt nun Reem Alabali-Radovan
Die war zuletzt Beauftragte für Migration und Antirassismus
Statement der Münsteraner Bundestagsabgeordneten Svenja Schulze zur Benennung der SPD-Kabinettsmitglieder:
Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt
Naturschutz und nukleare Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland
Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Münster ist in den letzten Jahrzehnten regelmäßig in den Bundesregierungen vertreten gewesen
Der frühere FDP-Politiker Daniel Bahr war in den frühen 2010er-Jahren Gesundheitsminister
Münster Münsters SPD ist mit ihrem bisherigen Bundestagswahlkampf recht zufrieden
Münster Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze aus Münster war in Syrien
um Hilfsprojekte in dem vom Krieg zerstörten Land voranzutreiben
Münster Historischer Moment im Bundestag: Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage gestellt
Wir haben vorab mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze gesprochen
Fahrrad der Marke Rose sichergestellt - Eigentümer gesucht
Polizei MünsterPressestelle Telefon: 0251/ 275- 1010E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.dehttps://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster übermittelt durch news aktuell
«Respect» zum Abschied: Zapfenstreich für Scholz
Acht Zivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletzt
Israel greift nach Flughafen-Angriff im Jemen an
Scholz versichert Selenskyj «unverbrüchliche Solidarität»
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Charterflug für Flüchtlinge in dieser Woche abgesagt