Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFreigelassene Hirsche aus Machern sind wohlbehalten wieder zurück
Der Macherner Hirschgarten wurde von Unbekannten mutwillig geöffnet
von denen nun auch die neue Netflix-Serie kommt
„Mating Season“ heißt auf Deutsch „Paarungszeit“ – uns das ist natürlich der entscheidende Hinweis, wer in der neuen animierten Comedy-Serie auf Netflix in den Mittelpunkt rücken wird. Nachdem die Macher des Serien-Hits „Big Mouth“ über hormongesteuerte Teenager bereits eindrucks- und humorvoll bewiesen hatten
dass das Animations-Format für durchaus mehr taugt als nur für familienfreundliche Unterhaltung
lässt die Produktionsfirma Brutus Pink nun brünstige Tiere von der Leine
In „Mating Season“ geht es um das Sexleben von Waldtieren
die ja schließlich auch nicht vor verrücktspielenden Hormonen gefeit sind
Waschbär oder sonstiges lustgetriebenes Getier – sie alle sind in der neuen Netflix-Serie auf der Suche nach Liebe und Partnerschaft
Ein erstes Bild wurde auch schon veröffentlicht – so werden die notgeilen Tierchen in „Mating Season“ aussehen:
Die achte Staffel von „Big Mouth“ wird am 23
Die Serie habe ganz neue Möglichkeiten eröffnet
zitiert der Hollywood Reporter John Derderian
Vizepräsident für Animationsserien bei Netflix: „,Big Mouth‘ hat Neuland im Bereich der Erwachsenenanimation betreten – mit Herz
Sie haben die Peinlichkeit der Pubertät genommen und in etwas Universelles und zutiefst Menschliches verwandelt.“
Nick Kroll und seine Kolleg*innen Mark Levin
Jennifer Flackett und Andrew Goldberg werden nun auch hinter der neuen Serie stehen
wie Derderian bestätigte: „Jetzt bringen sie mit ‚Mating Season‘ die gleiche mutige und urkomische Kreativität [wie bei ,Big Mouth‘] ins Tierreich
dieses nächste Kapitel gemeinsam zu entfesseln.“
Wenn ihr „Big Mouth“ noch nicht kennt und neugierig geworden seid, könnt ihr alle bisherigen sieben Staffeln auf Netflix streamen. Wenn euch aber unser Newsbild neugierig auf die versaute Komödie rund um Lebensmittel im Supermarkt gemacht hat, ist hier unser Streaming-Tipp zu „Sausage Party“ für euch:
Der Spatenstich von Krauthausen im Wartburgkreis ist nicht bloß der Auftakt für eine Investition der Firma PWB encoders
Er ist vielmehr auch ein Zeichen gegen die allgemeine Krisenstimmung
Das Ensemble Karl-Heinz Steffens & friends beim Mosel Musikfestival in Kloster Machern
ausdrucksstarkem Klangsinn und musikalischer Frische machte die „Ouverture“ des Mosel Musikfestivals 2025 im Kloster Machern am Dienstagabend Lust auf den Festival-Sommer
Seinen 40.Geburtstag feiert in diesem Jahr das größte rheinland-pfälzische Musikfestival
dem Jubiläumsjahr einen musikalischen Prolog dort voranzustellen
Intendant Tobias Scharfenberger begrüßte an diesem Abend ein erwartungsfreudiges Publikum
Der Singleplayer-Shooter La Quimera war bei uns schon im Test
soll das neue Spiel von Ex-Metro-Machern jetzt im Early Access erscheinen
Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden
Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten
Nachdem das neue Spiel des Kiewer Studios Reburn
bestehend aus ehemaligen Mitarbeitern von Metro-Macher 4A Games
erst kürzlich überraschend enthüllt und der Release für den 25
hatte ich die Testversion bereits auf meinem Rechner laufen
Doch dann wurde der Ego-Shooter mit Singleplayer-Kampagne und Koop-Option kurzfristig am Tag der geplanten Veröffentlichung verschoben
Jetzt soll das Spiel statt als finale Version im Early Access erscheinen
Ein neuer Termin dafür steht zwar noch aus
doch sowohl die bereits ausgelieferte Testversion als auch die Kommunikation der Entwickler zu ihrem Shooter werfen einige Fragen auf
Jesko liebt gute Singleplayer-Shooter und hat die Metro-Reihe daher förmlich inhaliert
war er ob des exotischen Settings zwar skeptisch
dass das neue Projekt ehemaliger Metro-Macher was werden könnte
Im Testdurchgang mit Kollege Fritz wurde er dann jedoch eines besseren belehrt
Schon die Vorzeichen rund um La Quimera waren merkwürig: Erst wurde der Shooter Ende Februar 2025 vollkommen überraschend angekündigt
dann sollte er plötzlich bereits im April erscheinen
Als dann jedoch eine geplante Beta Mitte April kurzfristig abgesagt wurde
ließ uns das bereits mit einer Verschiebung des Shooters rechnen
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten
Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung
Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach
Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten
Bitte logge dich ein
Im Fahrzeugwerk Zwickau-Mosel ist am Dienstag das einmillionste Elektroauto vom Band gerollt
Es ist ein VW ID.3 GTX Performance – bestimmt für einen Kunden in Bayern
wie Unternehmenssprecher Christian Sommer mitteilte
dass sie Transformation können - und das nicht zum ersten Mal“
spielt Sommer auf den Umstieg vom VEB Sachsenring zum Volkswagenwerk Anfang der 1990er Jahre an
Das erste Elektroauto auf Basis der MEB-Plattform
Inzwischen gehören (noch) weitere fünf Modelle zur Zwickauer Fahrzeugpalette: ID.4 und ID.5
Cupra Born sowie die Audis Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron
Übrig bleiben sollen ab 2027 - laut Sparkompromiss vom Dezember 2024 – nur die Audi-Modelle, die künftig auf der neuen Plattform SSP montiert werden. „Grundlage dafür ist, dass wir in Zwickau die Kosten pro Fahrzeug noch weiter runter bekommen“, so Sommer. Dazu gehöre auch eine Neustrukturierung der Arbeitsabläufe nach dem Ausscheiden der befristet Beschäftigten. „Wir sind da noch nicht am Ziel!“
Aktuell läuft die Produktion in Mosel gut, es werden Sonderschichten gefahren. „Im März haben wir 22.299 Fahrzeuge gebaut, der April sieht ähnlich gut aus“, freut sich Sommer. Zurückzuführen sei das u.a. auf die Vertriebsmaßnahmen, die im Januar gestartet wurden und bis Ende Juni andauern werden. Dazu zählen Kaufprämien und vergünstigte Leasing-Angebote.
Der Sparkompromiss sieht für das VW-Werk in Zwickau auch ein neues Geschäftsfeld vor: Kreislaufwirtschaft. Wie weit die Pläne dafür gediehen sind, dazu will sich Sommer nicht äußern. „Klar ist, dass die Autobauer Auflagen bekommen, in ihre Neuwagen auch recyceltes Material einzubauen“. Und auch da werde wieder Pioniergeist gefragt sein, um damit auch Geld zu verdienen. „Das müssen wir Sachsen erneut für den Konzern belegen.“
3 min LesezeitIn diesem Streifen bleibt die Action keineswegs am Boden
Einige Leute ziehen sogar den Vergleich zu Werken wie „John Wick“ und „Bullet Train“
Einmal bitte alle Tische hochklappen und anschnallen: In „Fight or Flight“ wird ein einfacher Flug von Bangkok nach San Francisco zum actionreichen Erlebnis
Der ehemalige FBI-Agent Lucas Reyes (Josh Hartnett) bekommt bei eben diesem Flug einen simplen Auftrag
Eigentlich ist seine neuste Aufgabe simpel: Der Ex-FBI-Agent soll eine geheimnisvolle kriminelle Person mit dem Pseudonym „Ghost“ während eines Fluges stoppen
Doch dahinter versteckt sich Isha (Charithra Chandran)
die à la Robin Hood von den Reichen stiehlt
nachdem sie selbst Opfer von Menschenschmugglern wurde
Lucas Reyes muss jedoch schnell entscheiden
denn das Flugzeug ist voller Auftragskiller*innen aus aller Welt und die schrecken vor nichts zurück
Wie bereits in „Bullet Train“ kämpft sich ein dubioser Protagonist innerhalb eines superschnellen Fahr- beziehungsweise Flugzeuges voran
Wer am Ende der actionreichen Reise überhaupt noch lebt
Welche Ausmaße das in „Fight or Flight“ annimmt
Obwohl „Fight or Flight“ keinen Kinostart feiern durfte, sorgte er für Begeisterung unter Kritiker*innen. Die Handschrift der Produzent*innen Erica Lee und Basil Iwanyk ist für die Zuschauer*innen eindeutig erkennbar, immerhin sind es die gleichen Köpfe hinter der „John Wick“-Reihe
Auf der Plattform Rotten Tomatoes lesen sich die Bewertungen durchaus positiv und klingen nach einem echten Geheimtipp:
Archika Khurana von „The Time of India“ schrieb:
„‚Fight or Flight‘ ist ein süchtig machender Adrenalinstoß
fesselnd und von Zerstörung angetrieben.“
Dennis Schwartz von „Movie Reviews“ meinte:
„Für Actionfilm-Fans ist das ein Flug
Chris Wasser gab folgende Kritik für die „Sunday Independent“ aus Irland ab:
knochenzermalmenden Kampfszenen machen Spaß und man hat noch nicht wirklich gelebt
bis man einen platinblonden Hartnett gesehen hat
der mit einer Kettensäge durchdreht.“
Fay Watson von ‚Total Film‘ verfasste folgende Rezension:
„Simple und verrückte Action-Sequenzen sorgen dafür
dass ‚Fight or Flight‘ zu Recht mit ‚John Wick‘ und ‚Bullet Train‘ verglichen wird
während Josh Hartnett sich als würdiger Action-Held auf diesem
Ian Sandwell von ‚Digital Spy‘ schrieb:
„Ein gewalttätiges ‚Attentäter im Flugzeug‘-Abenteuer
bei dem Josh Hartnett mit einer Kettensäge die beste Zeit seines Lebens hat.“
Aktuell fehlen zwar noch Bewertungen von den Zuschauer*innen
dafür zeichnen die Bewertungen der Kritiker*innen ein umso schöneres Bild: Insgesamt 92 % Zustimmung gab es hier
Die Ausstrahlung ist für Juni geplant
Erzählt wird die Geschichte eines Mannes
der von einem Mann um den Geld betrogen wurde
Eine weitere Doku von Nils Bökamp nimmt Sky Deutschland im Sommer ins Programm. Wie auch das vor einigen Wochen veröffentlichte „Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?“ kommt „Love Scam – Die Geschichte eines unglaublichen Betrugs“ von Bökamp und der Firma The Thursday Company
(der Name wurde geändert) im Kölner Nachtleben sein Unwesen
Schamlos machte er sich an Männer heran und erschlich sich erst ihr Vertrauen – und dann ihr Geld
Auch Sänger Matthias Rödder gehörte zu seinen Opfern
In „Love Scam“ soll Rödder nun erstmals ausführlich vor der Kamera darüber sprechen
die Nähe zu seiner Familie und Tausende Euro ergaunerte
Sky erklärt: Erst durch den „furchtlosen Einsatz“ von Matthias Rödder
der schließlich direkten Kontakt mit Gerichten und anderen Geschädigten aufbaute
Beweise sicherte und diese der Polizei übergab
schließlich zur Strecke gebracht werden
der gleichermaßen Autor wie Regisseur und Executive Producer ist
sagt: „Ich habe das erste Mal über diesen Fall in einer Zeitung gelesen und schnell kommt der Impuls auf
Diese Ausgangsposition hat uns fasziniert und in der Recherche war sie der Motor
Je tiefer wir in die Geschichte und die Vergangenheit von Dennis W
desto mehr wurde für uns alle erkennbar
dass wirklich jeder auf einen solchen Menschen hereinfallen kann
dass die Gerechtigkeit durch die Stärke von Matthias gewonnen hat
Kein anderer muss sich dafür schämen als der Täter selbst
Sky-Executive Producer Alexander Friedrich sagt derweil: „Unsere fesselnde Erzählung zeigt nicht nur die menschlichen Abgründe des Täters
sondern auch die unglaubliche Stärke der Opfer
die sich gegen Manipulation und Ausbeutung durch einen berechnenden Schwindler wehren
der die Wahrheit hinter einem der ungewöhnlichsten Betrugsfälle unserer Zeit erfahren möchte.“
das aus drei rund 35 Minuten langen Folgen besteht
Juni bei Sky und auf dem Streaming-Service WOW abrufbar und startet am gleichen Tag um 21.00 Uhr auf Sky Crime
Bungie gibt endlich mehr Informationen zu seinem neuen Extraction-Shooter Marathon preis
Neben Gameplay gibt es auch einen Release-Termin und eine baldige Closed Alpha
Nun hat Bungie endlich Details zu seinem neuen PvEvP-Spiel verraten
Im Gegensatz zu den Genrekonkurrenten Escape From Tarkov und Hunt: Showdown 1896 bietet Marathon ein ungewöhnliches Sci-Fi-Setting im Low-Poly-Look
Als kybernetischer Söldner kämpft man sich in Dreierteams durch eine verschollene Kolonie auf dem Planeten Tau Centi IV
die ähnlich wie bei Hunt Showdown relativ anspruchsvoll sein sollen
Eine Runde dauert maximal 25 Minuten, kurz vor Ablauf der Match-Zeit steht nur noch ein einziger Extraktionspunkt zur Verfügung. Hier sind hitzige Gefechte mit anderen Spielern vorprogrammiert. Die Closed Alpha von Marathon startet bereits am 23. April, die Anmeldung ist über den offizellen Discord-Server möglich
Marathon unterstützt Cross-Play und Cross-Progression
Quelle: Bungie
das kommende Spiel von den Frostpunk-Machern
hat einen Release-Termin und erscheint schon bald für PC
Fans können schon weit vor der Veröffentlichung spielen
The Alters, das neue Game von den Machern von Frostpunk 2 und This War of Mine erscheint schon bald
Das Unternehmen 11 Bit Studios hat den Titel für den 13
Im Mittelpunkt des Survival-Spiels steht der Techniker Jan Dolski
der nach einem gescheiterten Raumflug auf einem feindlichen Planeten strandet - völlig auf sich allein gestellt
Seine einzige Chance: Er erschafft mithilfe einer Hightech-Kapsel alternative Versionen seiner selbst - sogenannte "Alters"
Jede dieser Kopien basiert auf einer anderen verpassten Lebensentscheidung und bringt eigene Fähigkeiten
Erinnerungen und Persönlichkeitsmerkmale mit
Ressourcenmanagement und - nach Angaben der Entwickler - emotionale Story-Entscheidungen
lebenswichtige Rohstoffe sichern und ihre verschiedenen Klon-Versionen managen - inklusive Konflikten und Zweifeln
philosophischen Fragen und erzählerischer Tiefe sollen The Alters zu einem besonderen Genre-Mix zwischen Sci-Fi-Thriller und Drama machen
Bereits rund sechs Monate vor Release konnten Spieler im Rahmen des Steam Next Fest erstmals in die düstere Welt von The Alters eintauchen. Mittlerweile ist die Demo erneut verfügbar und dieses Mal nicht nur für PC, sondern auch auf Playstation 5 und Xbox Series X/S
Spielbar ist der Prolog mit einem kleinen Einblick in die Story
Quelle: Steam
Nach dem großen Erfolg mit „The Iron Claw“ machen das Studio A24 und Regisseur Sean Durkin nun wieder gemeinsame Sache
Ihr neues Projekt wird eine Literaturverfilmung und für die Besetzung haben sie sich auch schon zwei Stars geschnappt
Auch den 2023 erschienene „The Iron Claw“ von Sean Durkin verantwortete das Studio
Ronan wird zudem auch als Produzentin an dem Projekt beteiligt sein
spielt „Deep Cuts“ in den 2000er Jahren und erzählt eine Liebesgeschichte über zwei Musikbesessene in ihren Zwanzigern
die sich im Laufe eines Jahrzehnts mit den Herausforderungen von Ehrgeiz
Zugehörigkeit und Erwachsensein auseinandersetzen müssen
Die Inhaltsangabe des Romans gibt bereits einen genaueren Einblick in die Geschichte: Es ist ein Freitagabend im Herbst 2000 in einer Bar auf dem Campus von Berkeley
die selbst kein musikalisches Talent besitzt
dafür aber umso leidenschaftlicher über Musik philosophiert
analysiert gerade einen Song von Hall and Oates
Was für viele als nervige Angewohnheit erscheint
zieht jedoch die Aufmerksamkeit eines besonderen Zuhörers auf sich: Joe Morrow
ein Kommilitone und talentierter Songwriter
Als Joe Percy um Feedback zu einem seiner Songs bittet
entsteht eine kreative und emotionale Partnerschaft
Während ihre Zusammenarbeit neue Leidenschaften entfacht
bringt sie auch Herausforderungen mit sich: wiederkehrende Konflikte
ob Percy durch ihre Rolle in dieser Partnerschaft daran gehindert wird
Übrigens: 2009 sollte Saoirse Ronan in einem Film eigentlich an der Seite von Ryan Gosling spielen
Warum Regisseur Peter Jackson den Star aber feuerte und warum Ronan das für richtig hält
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link
Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision
Ein deutsches Label sorgt für eine Horror-Weltpremiere: Ab sofort ist die blutig-bissige Horrorkomödie „Abigail“ als limitiertes 4K-Mediabook erhältlich
Es folgten etwa die actionreiche Horrorsause „Ready Or Not“ und zwei erfolgreiche Einträge in die „Scream“-Saga! Und vergangenes Jahr packte sich das Duo ein altgediegenes Horror-Subgenre und verpasste ihm in „Abigail“ mit Biss
Nun lässt sich die Horrorkomödie schärfer denn je erleben
denn diese Woche feierte „Abigail“ seine 4K-Weltpremiere im Heimkino – als Limited Edition Mediabook
exklusiv im Shop des deutschen Labels Turbine
Das Mediabook enthält zusätzlich zur 4K-Disc eine Blu-ray-Kopie von „Abigail“. Des Weiteren umfasst es ein Booklet mit Begleitinformationen, zudem warten als Extras ein Audiokommentar von den Regisseuren sowie Filmeditor Michael P. Shawver
Die zwölfjährige Ballerina Abigail (Alisha Weir) ist die Tochter eines mächtigen Mitglieds der Unterwelt
Eine kriminelle Chaosgruppe bekommt den Auftrag
Abigail zu entführen und daraufhin eine Nacht lang zu überwachen
Zum Lohn winkt dem bunt durcheinandergewürfelten Haufen ein Anteil am 50 Millionen Dollar schweren Lösegeld
die kurzerhand die Jagd auf die kriminelle
...und daher ergibt es für uns recht wenig Sinn
an dieser Stelle weiterhin um den Clou hinter „Abigail“ herumzutänzeln
Kurz gesagt: Solltet ihr weiterhin ahnungslos sein
es dabei zu belassen und „Abigail“ ohne weiteres Vorwissen in euren 4K-Blu-ray-Player zu legen
Und wenn ihr zu den vielen Filmfans gehört
einigen Postern und diversen Promotexten zu „Abigail“ bereits mit dem nun folgenden
wenn man die für eine recht lange Phase des Films verborgene Information
Jedoch zerstört das die Horrorkomödie nicht: Dann fußt der Film eingangs halt weniger auf Rätselraten
dass man den Hauptfiguren einige Schritte voraus ist und weiß
Und wenn es weniger humorvoller Horror sein darf
solltet ihr vielleicht dem Film eine Chance geben
den wir euch im folgenden Beitrag näher vorstellen:
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links
Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision
Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung
In einer lateinamerikanischen Megalopolis spielt der neue Science-Fiction-Shooter La Quimera der Metro-Macher
Das Gameplay und die Optik erinnern ein wenig an Crysis und Gears of War vs
Die Entwickler der Metro-Spielereihe haben mit La Quimera einen neuen futuristischen Science-Fiction-Shooter in Lateinamerika angekündigt
La Quimera ist eine brandneue Marke der Metro-Macher
An der Stelle auch eine wichtige Information: 4A Games firmiert nun unter dem neuen Studionamen Reburn
"La Quimera spielt in einer atemberaubenden lateinamerikanischen Megalopolis und einer üppigen Dschungelkulisse
in der der Spieler in den anpassbaren Exosuit eines vom Glück verfolgten PMC-Soldaten schlüpft
der gegen rivalisierende Fraktionen kämpft
Die Welt und die Erzählung von La Quimera wurde von Nicolas Winding Refn (Drive
La Quimera kombiniert lateinamerikanische Folklore mit hochentwickelten Waffen und Technologien und kann im Einzelspielermodus oder mit bis zu zwei Freunden im Koop-Modus gespielt werden - für insgesamt drei Spieler
Fans der Metro-Reihe werden die vertrauten spannenden Schießereien und die intime Geschichte genießen
kombiniert mit neuen Spielerfahrungen durch einzigartige und hoch detaillierte Umgebungen
Reburn hat 110 Entwickler an diesem Projekt sitzen
die großteils schon Erfahrung mit Projekten wie Metro 2033
während CEO und Gründer Dmytro Lymar kommentiert: "Reburn ist stolz darauf
das auf unserem Erfolg bei der Entwicklung von narrativen Shooter-Spielen für die Metro-Serie aufbaut
diese geheimnisvolle neue Welt mit den Spielern zu teilen und hoffen
dass sie sich gerne in den Kampf stürzen."
Während des Aufenthalts in der Partnerstadt standen ein Besuch des Museum des StasiBunkers an den Lobschützer Teichen, einer Kaffeerösterei in der Orangerie des Schlosses, eine Theatervorführung an der Ritterburg im Schlosspark sowie eine ausführliche Führung durch das Schloss auf dem Programm. Besucht wurde auch die nahe gelegene Landeshauptstadt Leipzig.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Laut Variety ist die Serie allerdings noch in einem sehr frühen Stadium. Ob wir sie zu sehen bekommen, steht also noch in den Sternen …
UPDATE: Apple hat nun einen ausführlichen Trailer für „The Studio“ veröffentlicht
Der stellt am Anfang die Prämisse vor und protzt im weiteren Verlauf mit bekannten Gesichtern:
Los geht es beim Streamingdienst Apple TV+ mit den ersten beiden Folgen am Mittwoch
Die Veröffentlichung der restlichen Episoden erfolgt dann im wöchentlichen Rhythmus
Serienschöpfer Seth Rogen spielt in „The Studio“ den Filmproduzenten Matt Remick
Als neuer Chef der gebeutelten Continental Studios hat er allerhand zu tun
Seine streitenden Führungskräfte werden von Unsicherheiten geplagt und müssen sich mit narzisstischen Künstlern und feigen Konzernbossen herumschlagen
jedes Marketing-Event und jede Preisverleihung bergen ebenso große Chancen wie Gefahren
Der Grat zwischen Erfolg und Karriereende ist denkbar schmal
Passend zur Preisverleihung der Golden Globe Awards in Hollywood ist ein kurzer Clip von „The Studio“ mit Serienmitschöpfer und Hauptdarsteller Seth Rogen als Teaser-Trailer veröffentlicht worden
wobei der Hauptdarsteller gemeinsam mit einer Kollegin die eigene Branche auf dem roten Teppich aufs Korn nimmt
Hol dir jetzt die fernsehserien.de App
Neues von den „Discounter“-Machern und ein Abgesang auf die Berliner Techno-Kultur: Wir stellen die interessantesten Neuerscheinungen vor
die im Januar 2025 bei Streaminganbietern oder in Mediatheken starten
Szene aus der Arbeitsplatz-Komödie „Gerry Star“: Sascha Nathan spielt einen Loser
der sein Dasein aber als Aushilfe bei der örtlichen Bowlingbahn fristet
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
danach 2,29€/Wochemonatlich kündbar
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
März startet auf Netflix die neue Serie der "Bridgerton"-Produzenten
Perfektes Binge-Watching-Material für alle
die "Knives Out - Mord ist Familiensache" und "Only Murders in the Building" lieben
Endlich wieder Serien-Futter für alle Krimi-Fans auf Netflix: Am 20. März startet auf dem Streamingdienst die neue Serie "The Residence"
die bereits vor dem Start von zahlreichen Kritikern als unterhaltsame und humorvolle Unterhaltung gelobt wurde
Produziert wurde die achtteilige Krimi-Komödie von Shondaland
die auch hinter jüngeren Erfolgen wie "Bridgerton" und "Scandal" oder Kult-Serien wie "Grey's Anatomy" steckt
Hat das Produzententeam bestehend aus Paul William Davies
Shonda Rhimes und Betsy Beers den nächsten Netflix-Serienhit in petto
Die Krimi-Serie basiert auf dem Buch "The Residence: Inside the Private World of the White House" von Autorin Kate Andersen Brower
wo die Serie spielt: Ort des Geschehens ist das Weiße Haus in Washington
Alles beginnt mit einem Mord während eines Staatsbanketts
Wynter - gespielt von Giancarlo Esposito (66) - in den Privaträumen des Präsidenten tot aufgefunden wird
übernimmt die Ermittlungen und sieht sich einer großen Herausforderung gegenüber: Es gibt zwar nur eine Leiche
dafür aber 132 Zimmer und 157 Verdächtige
Niemand im Gebäude ist über jeden Verdacht erhaben und alle - vom Pressesprecher bis zum Patissier
von den Wachen bis hin zu den Gärtnern - verraten offenbar weniger als sie wissen
Zu den Verdächtigen gehören unter anderem ein Platzanweiser
Die Serie ist eine unterhaltsame Mischung aus Krimi
aber geheimnisvollen Welt des Weißen Hauses
"The Resicence" überzeugt mit einer spannenden Handlung
skurrilen Charakteren und einem hochkarätig amüsanten Cast rund um Uzo Aduba
Fans von "Knives Out" und "Only Murders in the Building" kommen dabei voll auf ihre Kosten
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMehrere Fahrzeuge gerieten am Mittwochmorgen in Machern in Brand
In Machern westlich von Wurzen sorgten brennende Pkw für einen nächtlichen Einsatz der Feuerwehr
Das Feuer im Wohngebiet Schlossblick hätte sich ausgedehnt
hätten die Ehrenamtlichen nich eingegriffen
Bemerkt wurden die Flammen nach Informationen der Polizei am Mittwoch gegen 2.25 Uhr. Sie gingen von einem abgestellten Pkw Ford aus. „Trotz des schnellen Löscheinsatzes konnte die Feuerwehr nicht verhindern, dass der Brand auf zwei daneben parkende Wagen übergriff“, sagt Susanne Lübcke von der Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig. Dabei handelt es sich um einen VW und einen Mazda. Zudem griff das Feuer offenbar auf eine Hecke in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern über.
„Es hätte weitaus schlimmer ausgehen können, wenn die Feuerwehr nicht so schnell und konsequent gehandelt hätten“, bestätigt David Kolodziej, der Ortswehrleiter von Machern. Die Flammen hätten anderenfalls leicht weitere in der Reihe geparkte Wagen in Mitleidenschaft gezogen und sich darüber hinaus weiter ausgebreitet. Das verhinderten 20 Ehrenamtliche der Wehren Machern und Gerichshain, die mit vier Fahrzeugen in die Wohnsiedlung ausgerückt waren. Ihr Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet.
Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Höhe des Sachschadens insgesamt ist noch nicht beziffert. Unklar ist ebenso, was zu dem Feuer führte. „Der Ford wurde sichergestellt und zur Spurensuche abtransportiert“, so Lübcke. Ein Brandursachen-Ermittler nehme jetzt seine Arbeit auf.
Fans von „Stranger Things“ können aufatmen
Nach der finalen Staffel sorgen die Duffer-Brüder bereits für Nachschub
wie die neue Serie die Welt rund um die Netflix-Fantasy-Legende weiter webt und wann das Ganze starten könnte
Einen Trailer zu „The Boroughs“ gibt es noch nicht, allerdings zeigt euch dieses Video, welche Serien-Highlights Netflix dieses Jahr für euch bereithält:
Die Klappe für „The Boroughs“ ist bereits gefallen – im Sommer letzten Jahres starteten die Dreharbeiten zur Sci-Fi-Serie
wie ein offizieller Instagram-Post bekannt gab:
Ein konkreter Starttermin für Netflix steht bisher allerdings noch nicht fest
die als ausführende Produzenten hinter der Serie stehen
bevor sie einen Veröffentlichungstermin für „The Boroughs“ bekannt geben
dass wir nicht vor 2026 mit dem Release der Serie rechnen können
„Im Gegensatz zu Stranger Things spielt es […] in einer Seniorenresidenz
Diesmal sind unsere Außenseiter ein wenig älter
[…] Wir haben die ersten drei Episoden gesehen und sind begeistert
Wenn ihr mehr „Stranger Things“-Vibes für euer zu Hause wollt
solltet ihr euch dieses Puzzle nicht entgehen lassen:
Für die Rollen in „The Boroughs“ schlüpfen namhaften Schauspielgrößen in die Kostüme (via Tudum):
Wenn ihr euer Wissen rund um die Teenager*innen-Bande aus Hawkins testen wollt
Mit „Talk To Me“ haben Danny und Michael Philippou DEN Horror-Hype des Jahres 2023 abgeliefert
Und ihr Nachfolgewerk „Bring Her Back“ könnte direkt der nächste Hit werden
ebenso mysteriöse wie unheimliche Trailer zeigt:
In die US-amerikanischen Kinos wird dieser wie schon „Talk To Me“ von Indie-Studio und -Verleih A24 gebracht – ein Name
der wie kaum ein zweiter für Qualität steht
egal ob bei Horrorfilmen („Hereditary“) oder sonstigen Genres („Everything Everywhere All At Ones“
warum „Bring Her Back“ das Zeug zum nächsten Horror-Hype hat: Auch der Trailer an sich dürfte unter Gruselfans für jede Menge Aufregung sorgen
Schließlich jagt hier eine mysteriöse Einstellung die nächste
während auf der Tonspur unheimliches Dröhnen
Über die Handlung von „Bring Her Back“ verrät die erste Vorschau jedenfalls nicht viel – mal schauen
ob ein zukünftiger längerer Trailer hier mehr Licht ins Dunkel bringt oder ob A24 das Geheimnis bis zum Kinostart bewahrt
Auch in den bisherigen Ankündigungen zum Film gab es kaum Informationen zur Handlung
das im Zuhause ihrer neuen Ziehmutter ein unheimliches Ritual entdeckt
Wann und auf welchem Weg der Horrorfilm nach Deutschland kommt
Im Sommer 2025 hat „Bring Her Back“ u.a. Grusel-Konkurrenz durch „M3GAN 2.0“ (deutscher Kinostart: 25. Juni) und „28 Years Later“ (18
der Fortsetzung von „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“
Auch zu diesem Film gibt es bereits einen Trailer:
die Köpfe hinter dem Fan-Remake Black Mesa von Half-Life
bringen gemeinsam mit Publisher Team 17 einen neuen Koop-Shooter für bis zu vier Spieler auf den Markt
Seit Jahren begeistert Crowbar Collective über Hunderttausende von Spielern auf Steam mit ihrem Half-Life-Fan-Remake Black Mesa
Für kommendes Jahr steht nun der Release eines neuen Spiels des Black-Mesa-Teams ein
welches keinerlei Verbindungen zu Valves Half-Life-Universum aufweisen soll
einem neuen Koop-Shooter für bis zu vier Spielern
für den sich Crowbar Collective den Publisher Team17 ins Boot geholt hat
Genauer gesagt handelt es sich bei Rogue Point um einen "taktischen Rogue-lite Koop-Shooter
der einen strategischen Ansatz für hochwertige Kämpfe bietet"
so beschreiben es die Entwickler bei der Ankündigung auf Steam
wo Rogue Point im Early Access veröffentlicht werden soll
dass nach dem Tod des reichsten CEOs der Welt halsabschneiderische Konzerne sein Königreich unter sich aufteilen möchten
Über die Liefer-App MERX sollen sich konkurrierende Geschäftsleute private Söldnerarmeen bestellen
um diese Aufgabe für sich erledigen zu lassen
Folgende Inhalte soll der neue Koop-Shooter der Black-Mesa-Macher bieten:
Auch interessant: Half-Life "3": Fan-Projekt bietet Prolog und technische Probleme
Crowbar Collective liegt besonders der Early-Access-Aspekt von Rogue Point am Herzen
da die Community Ideen generieren kann und Probleme findet
Das hätten die Entwickler beim Release von Black Mesa oder von anderen Early-Access-Spielen gelernt
Crowbar Collective spielt derweil auch nicht mit dem Gedanken
In-Game-Käufe in Rogue Point zu implementieren
Sollte das Spiel lange bestehen oder erfolgreich sein
könnten sich die Entwickler aber durchaus vorstellen
Quelle: Crowbar Collective
Hazelight hat einen neuen Koop-Titel im Gepäck: Die Macher von It Takes Two und A Way Out zeigen in einem kurzen Vorstellungs-Trailer
welche Welten als Nächstes in Teamarbeit unsicher gemacht werden sollen
In Split Fiction übernehmt ihr die Rollen von Mio und Zoey
die sich plötzlich in ihren eigenen Geschichten wiederfinden
So landen sie beispielsweise auf futuristischen SciFi-Motorrädern oder in den Körpern eines Orks und einer geflügelten Fee in Fantasy-Wäldern
Die Welten sind durch Portale verbunden und können nur durch gute Zusammenarbeit bestritten werden
Wie auch die anderen Hazelight-Koop-Spiele könnt ihr Split Fiction lokal oder via Internetverbindung mit einer weiteren Person spielen
Dabei wird der Bildschirm die meiste Zeit von beiden Spielerinnen und Spielern geteilt
Über EA's Freundespass könnt ihr den zweiten Spieler kostenlos zum Mitspielen einladen
sodass nur einer von euch das Spiel besitzen muss
Split Fiction ist ab dem 6. März auf PC, PlayStation und Xbox verfügbar. Ihr könnt es jetzt beispielsweise auf Steam vorbestellen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTitelbild Wahlergebnisse 2024 in Leipzig
Juni werden die Plätze in Sachsens Städte- und Gemeinderäten neu vergeben
Auf dieser Seite finden Sie am Wahlabend die Stimmenanteile der Parteien und die neue Sitzverteilung für die Gemeinde Machern (Landkreis Leipzig)
In der folgenden Grafik sehen Sie am Wahlabend parallel zur Stimmenauszählung live die erreichten Stimmenanteile der Gemeinderatswahlen im Landkreis. Durch Betätigen des Auswahlmenüs können Sie sich das Ergebnis aus Machern sowie auch von allen anderen 29 Gemeinden in im Landkreis Leipzig anzeigen lassen.
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTresenwalds Rene Bernhardt (re.) spitzelt dem Groitzscher Paul Schümichen das Leder noch vom Fuß
In der nächsten Saison soll ein neuer Coach Bernhardt und den SVT zum ERfolg führen
Der SV Tresenwald Machern hat einen neuen Trainer
Bei seiner letzten Station warf er nach nur vier Spielen das Handtuch und erntete vom Verein Kritik
Nach dem Überraschungserfolg von „Violent Night“ aus dem Jahr 2022 gab es direkt die Ankündigung einer Fortsetzung – passiert ist seitdem nicht viel
Doch pünktlich zum Fest gibt es Neuigkeiten
und zwar vom Hauptdarsteller David Harbour persönlich …
In „Violent Night“ aus dem Jahr 2002 vom norwegischen Regisseur Tommy Wirkola („Hänsel und Gretel: Hexenjäger“) spielt „Stranger Things“-Star David Harbour einen sichtlich desillusionierten Santa Claus (Ja
Enttäuscht von der Undankbarkeit der heutigen Kinder und dem stetigen mehr und mehr an Geschenken hat er die Freude an seiner Arbeit verloren und gibt sich dem Alkohol hin
Diese sind allerdings dermaßen fies und schmerzhaft
dass Kevin selbst wohl aus dem Staunen nicht herauskäme
„Violent Night“ entwickelte sich zu einem Überraschungshit
sowohl beim Publikum als auch an den Kinokassen: er spielte satte 76 Millionen US-Dollar ein und das bei einem Budget 20 Millionen US-Dollar
So kam die Ankündigung einer Fortsetzung dann auch recht schnell
bereits Anfang 2023 gab es grünes Licht für den zweiten Teil
Kurz vor dem Fest bringt ein Post von David Harbour auf Instagram nun neuen Schwung in die Sache. Darauf zu sehen ist er zusammen mit Santa Claus. Harbour hält dabei das Drehbuch zu „Violent Night 2“ in der Hand. Das Bild ist versehen mit dem liebenswerten Kommentar „Merry Xmas, ya filthy animals“, also: „Frohe Weihnachten, ihr dreckigen Tiere“. Das ist doch eine schöne Weihnachtsüberraschung!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von David Harbour (@dkharbour)
Produziert wird die Fortsetzung, wie auch schon der erste Teil, von 87th North Productions. Hinter dem Studio stehen David Leitch und Kelly McCormick
denen wir schon Action-Hits wie „Bullet Train“
„Nobody“ und natürlich die „John Wick“-Reihe verdanken
Ursprünglich sollte der Film Weihnachten 2024 ins Kino kommen
aber wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude
Ein anderer Star aus "Stranger Things" wird vielleicht zur Marvel-Heldin
Mark Lane brachte bereits beklemmende Genre-Reißer wie „Fall - Fear Reaches New Heights“ und „47 Meters Down“ auf den Weg
Mit „The Bayou“ folgt nun sein nächster Film – in dem Alligatoren die Jagd eröffnen
Inwiefern sein jüngster Streich da mithalten kann
Mai 2025 auf DVD und Blu-ray sowie als Video-on-Demand im Streaming
Exklusiv auf FILMSTARTS präsentieren wir euch heute den deutschen Trailer zum Film – und geben euch damit eine kleine Entscheidungshilfe mit auf den Weg
Dann könnt ihr euch euer Exemplar direkt sichern
Unserer Meinung nach könnten Fans von Tierhorror-Filmen hier wohl durchaus einen Blick riskieren
In der obigen Vorschau jedenfalls wirkt der international als „Gator Creek“ bekannte Reißer wesentlich kompetenter inszeniert als das Gros der Genre-Konkurrenz
Wie sich die beiden wohl im Kampf gegen die scharfzahnigen Bewohner der Sümpfe Louisianas schlagen
In „The Bayou“ stürzt ein Flugzeug ausgerechnet über der erbarmungslosen Sumpflandschaft des Bundesstaats im Südosten der USA ab
die jedes Jahr zahlreichen Menschen das Leben kostet
Vollkommen abgeschnitten von der Außenwelt gilt es für die Überlebenden des Crashs nun
sich irgendwie einen Weg zurück in die Zivilisation zu bahnen
schließlich befinden sie sich in dem harschen
natürlichen Habitat der hier ansässigen Alligatoren – die inmitten der modrigen Gewässer nicht umsonst die Nahrungskette anführen..
Warum übrigens selbst Horror-Papst und Thriller-Meister Stephen King den eingangs erwähnten „Fall“ der „The Bayou“-Macher ins Herz geschlossen hat
Die Brüder Danny und Michael Philippou gelten als die neuen Regie-Wunderkinder des modernen Horror-Kinos
Mit „Bring Her Back“ entführen sie zum zweiten Mal in eine alptraumhaft-nervenzerrende Welt aus Ritualen
die sonst mit ihren freizügigen sowie knallharten (und in einigen Ländern verbotenen) Live-Action-Horror-Videos auf YouTube für Furore sorgen
Um die dahinter liegende Wahrheit herauszufinden
bekommen sie es mit allerlei übernatürlichen Geschehnissen und nicht für möglich gehaltenen Gefahren zu tun
Alte Videobänder und obskure Gebete in bizarren Kreisen sind nur einige der unheimlichen und schockierenden Indizien
dass der Waisenjunge Oliver von großer Bedeutung sein wird
Hinzu kommen außergewöhnliche Kameraperspektiven
markerschütternde Sounds und blutige Ekel-Effekte
die wunderbar zur verstörenden Gesamtwirkung des Trailers passen
Auf wen sich die titelgebende Frage bezieht und wer tatsächlich „zurückgebracht“ werden soll
Die Antwort auf diese und anderen Fragen wird wohl erst der Film liefern
August 2025 startet „Bring Her Back“ in den deutschen Kinos
welcher Horrorfilm sogar Horror-Ikone Stephen King das Schrecken lehrte
auf Found-Footage-Elemente setzt und laut einer Studie so gruselig wie kein anderer Horrorfilm war:
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSie betreiben in Ammelshain (Stadt Naunhof) ihren Familienbetrieb: Bäcker- und Konditormeister Volker Wolf und Konditormeisterin Manuela Wolf
die das Geschäft perspektivisch weiterführen möchten
Im Landkreis Leipzig und in Nordsachsen haben Bäcker und Konditoren keinen leichten Stand
Von: Sandra Goerdt-Heegt
was Enser Wirtschaft zu bieten hat","text":"Mut von MeTa-Machern belohnt: Wirtschaftsschau zeigt
was Enser Wirtschaft zu bieten hat","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/ense/mut-von-meta-machern-belohnt-wirtschaftsschau-zeigt-was-enser-wirtschaft-zu-bieten-hat-93616047.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Enser Messetage ein voller Erfolg werden würden
daran hatte von den Organisatoren und den Ausstellern schon im Vorfeld niemand gezweifelt
zeigte sich auch der Vorsitzende des Initiativkreises Ense
der die Ausstellung am Samstag offiziell eröffnete
was bei den Besuchern auf Interesse stieß – dafür hatte das Team um Messeleiterin Daniela Frische gesorgt
Entsprechend groß war auch die Begeisterung bei Bürgermeister Rainer Busemann
um über die neusten und größten Projekte in Ense und der Umgebung zu informieren
Auch die stellvertretende Landrätin Heike Kruse nahm am offiziellen Eröffnungsrundgang teil
bei dem vor allem den drei neuen Ausstellern ein Besuch abgestattet wurde
Neben der Volksbank Hellweg waren das Sicherheitstechnik Jürgen Siewerin aus Arnsberg und Rainbow Sanierungen Hellweg
der sich vor allem das Schadenmanagement auf die Fahne geschrieben hat
der gleich den Aufnahmeantrag für den Initiativkreis unterschrieb und von Hettwer mit einer Flasche Enser Energie willkommen geheißen wurde
denn ohne unsere Ehrenamtler könnten wir ein solches Event niemals durchführen
die zugleich die hervorragende Organisation lobte und den Ausstellern viel Erfolg wünschte
Anlässlich des internationalen Frauentages gab es für alle Damen einen Glückkeks inklusive Spruch – wie gut dieser passt
kamen auch das gesellige Miteinander und der ungezwungene Austausch trotz aller Fachsimpelei nicht zu kurz
Im Vorjahr war die Messeparty noch intern veranstaltet worden
Dass bei bestem Frühlingswetter und strahlendem Sonnenschein auch die Außengastronomie gut besucht war
„Schließlich möchte bei diesem tollen Wetter einfach jeder ein paar Sonnenstrahlen erhaschen“
um gleich darauf auch selbst ihren Platz an der Sonne einzunehmen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Bei Starkregen läuft Wasser vom Feld und der Baustraße auf die Grundstücke in der Püchauer Straße in Machern
Unser Redakteur macht sich auf die Suche nach Ursachen
jetzt der Beck’n-Bräu aus Büchenbach bei Pegnitz
In „Violent Night“ bringt David Harbour als Weihnachtsmann nicht nur Geschenke
sondern darf die Unartigen auch mit seinem Hammer zu Brei prügeln
Den Actionfilm könnt ihr noch für kurze Zeit bei Amazon Prime Video streamen
Am 1. Dezember 2022 durfte „Violent Night“ die Festtage auf ziemlich brutale Art und Weise einleiten, denn David Harbour („Stranger Things“) gibt in dem Film nicht nur den liebenswerten Santa Claus
Stattdessen verarbeitet er auch eine Horde von Gangstern zu Kleinholz
Ihr habt den brutalen Actioner bislang noch nicht gesehen
Dann könnt ihr ihn noch bis einschließlich 18
Dummerweise haben sich der Gangster Scrooge (John Leguizamo) und seine Söldner*innen ausgerechnet den Heiligen Abend ausgesucht
um das Anwesen zu stürmen und 300 Millionen aus dem Tresor im Keller zu stehlen
Nachdem das Sicherheitspersonal ausgeschaltet wurde
scheint es für die Familie keine Hoffnung mehr zu geben
dass sich ein Stockwerk weiter oben gerade Santa Claus höchstpersönlich am Brandy-Vorrat vergreift..
In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es für „Violent Night“ gute 3,5 von 5 möglichen Sternen
Unser Chefkritiker Christoph Petersen fällt dabei folgendes Fazit: „,Violent Night´ liefert in seinen besonders drastischen Momenten
Aber drumherum hat sich die splattrige Action-Komödie allzu viel Festtagsspeck angefressen
In dem aufgeblasenen 112-Minüter steckt mit Sicherheit ein knackig-unterhaltsamer 80-Minüter – so aber gibt es zwischen den mitunter krass-kreativen (Gewalt-)Spitzen immer wieder unnötigen Leerlauf.“
Auch wenn „Violent Night“ nicht so konzentriert ist
denn verantwortlich für die Produktion ist 87North gewesen
Dabei handelt es sich um die Action-Schmiede von „John Wicker“-Macher David Leith und seiner Partnerin Kelly McCormick
auch für „Nobody“ und „Bullet Train“ verantwortlich gezeigt
Zudem ist bereits bestätigt, dass „Violent Night“ eine Fortsetzung bekommen wird – wie der Vorgänger inszeniert von „Dead Snow“-Macher Tommy Wirkola
Mit einem Einspielergebnis von 76 Millionen US-Dollar (Budget: 20 Millionen US-Dollar) kann man Weihnachts-Klopper als echten Hit bezeichnen
dass es in der Fortsetzung um Dinge gehen wird
die bislang noch nicht behandelt wurden: den Nordpol
Der Film soll dann passend zum Weihnachtsfest 2024 in die Kinos kommen
Übrigens: Bei Amazon Prime Video gibt es nun den neuen Fantasy-Blockbuster mit Dwayne Johnson
Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels
Wargaming hat mit Steel Hunters einen neuen Mech-Shooter angekündigt
ihr könnt euch jetzt auch schon für einen Playtest dazu anmelden
Wargaming hat während der Game Awards mit Steel Hunters einen neuen Mech-Helden-Shooter angekündigt
Dieser soll "auf einzigartige Weise" Mechaniken aus Battle Royale- und Extraction-Spielen miteinander verbinden
In Steel Hunters spielt ihr "mechanische Giganten"
um aufzusteigen und so neue Ausrüstung zu erhalten
Jeder Hunter verfügt dabei über seinen eigenen Spielstil
eigene Fähigkeiten und Fortschrittssysteme
die unterschiedliche Strategien und Taktiken ermöglichen sollen
Gekämpft wird hier in einer PvPvE-Arena
Ihr verfolgt unterschiedliche Ziele und am Ende gipfelt alles in einem Showdown am Extraktionspunkt
Dabei legt man auch Wert auf Kooperation: "Egal
ob du mit einem Freund oder einem anderen Hunter spielst
die Kombination von Taktiken und Fähigkeiten mit deinem Duo-Partner macht den Unterschied in den Jagdgebieten aus"
Steel Hunters basiert auf der Unreal Engine 5
bietet eine zerstörbare Umgebung und einen "hohen Grad an Individualisierung"
"Dies ist ein großer Moment für Wargaming"
für Millionen von Spielern auf der ganzen Welt fesselnde und langlebige digitale Hobbys zu schaffen
Mit Steel Hunters gehen wir über unsere Grenzen hinaus und bringen etwas völlig Neues
eines der aufregendsten und fesselndsten Mech-Erlebnisse aller Zeiten zu schaffen."
"Steel Hunters ist das Ergebnis der unglaublichen Teamarbeit und des Engagements unserer talentierten Mitarbeiter in Guildford
Prag und unseren Studios auf der ganzen Welt"
ergänzt Product Director Mike McDonald
"In den letzten drei Jahren haben wir unermüdlich daran gearbeitet
das einen einzigartigen Ansatz im Bereich der Mech-Shooter bietet
indem es Elemente verschiedener Genres zu einem fesselnden Mix kombiniert
Wer sich für einen exklusiven, zehntägigen Playtest auf dem PC anmelden möchte, kann das auf dieser Webseite tun
Mit „Adolescence“ eroberte kürzlich eine vierteilige (Mini-)Serie die Seriencharts auf Netflix
Ihr habt den außergewöhnlichen Mix aus Crime-Thriller und Drama direkt verschlungen
Dann haben wir nun den perfekten Nachschlag für euch
Nicht nur „Running Point“ musste den Platz an der Sonne der Seriencharts auf Netflix freimachen, auch das aus dem unheimlich populären „Yellowstone“-Franchise stammende Spin-off „1883“ muss sich aktuell mit Rang 2 zufrieden geben
Denn beide Formate haben keine Chance gegen die Konkurrenz – die so viele wohl nicht auf dem Schirm hatten
Mit 98 Prozent positiven Bewertungen auf Rotten Tomatoes und einem Metascore von 90/100 (Stand: 18
12.15 Uhr) gehört die Geschichte um einen Teenager
zu den ersten ganz großen Serien-Höhepunkten des Jahres – nicht nur
aber auch weil die einzelnen Folgen jeweils aus einem langen Take ganz ohne Schnitt bestehen
Denn dadurch wird die ohnehin schon hochdramatische Geschichte noch intensiver
Euch hat die Serie auch aufgrund ihrer besonderen Inszenierung in den Bann gezogen? Dann solltet ihr spätestens jetzt unbedingt auch „Yes, Chef!“ nachholen
den es unter anderem auf DVD und Blu-ray* sowie bereits für einen schmalen Taler als Video-on-Demand (u
Im Zentrum steht hier der von Graham gespielte Andy
der als titelgebender Chefkoch und Mitbesitzer eines Nobelrestaurants quasi 24 Stunden am Tag
dass die vielen Zahnräder in dem Edelschuppen ineinandergreifen und dieser so stets läuft wie geschmiert
Schließlich müssen Investoren ebenso zufriedengestellt werden wie die Kritiker der Londoner Foodszene – denn diese können mit ihrem Urteil darüber entscheiden
ob ein Laden für ein halbes Jahr ausgebucht ist oder nächsten Monat dichtmachen muss
Als eines Tages aber auch noch ein Gesundheitsinspektor auf der Matte steht und droht
während diesem auch noch seine Ex-Frau im Nacken sitzt
Barantini gelingt es, ebenjenen erwähnten Stresspegel unkomprimiert auf sein Publikum zu übertragen. Ähnlich wie auch der Heist-Thriller „Victoria“ oder der Action-Reißer „One Shot“ wirft einen „Yes
Chef!“ durch seine Machart mitten ins Geschehen
die Zuschauerin gewissermaßen selbst zu einem Mitglied der Küchenbesetzung – und damit zum Opfer der allgegenwärtigen Machtlosigkeit
später nervenaufreibenden Stress und schließlich schier ausweglose Panik nach sich zieht
Chef!“ nicht nur von der ersten bis zur letzten Minute mit
sondern elektrisiert und übermannt einen so sehr
dass man nach dem Abspann erst einmal ein paar Minuten braucht
Falls ihr von derart unter die Haut gehenden Thrillern ohnehin nie genug kriegen könnt
lohnt sich übrigens auch der starbesetzte 90er-Hit
den wir euch im nachfolgenden Artikel vorstellen:
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links
Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision
Schon die Seniorinnen in „Golden Girls“ wohnten zusammen in einer WG
später auch „Will & Grace“ in der gleichnamigen Sitcom
Jetzt kommt mit „Mid-Century Modern“ eine Serie ähnlicher Machart – und der erste Trailer stellt die Mitbewohner vor:
Besonders gelobt wurde Murphy für seinen Einsatz für Diversität in seinen Formaten
queere Figuren und Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen
und wurde für die progressive Darstellung von Homosexualität in „Glee“ mit einem Gleichstellungspreis ausgezeichnet
In Erinnerung geblieben ist vor allem die Figur Kurt Hummel (gespielt von Chris Colfer)
der einer der ersten offen schwulen Hauptcharaktere im Jugendfernsehen war
„Mid-Century Modern“ wird dabei häufig als schwules „Golden Girls“ bezeichnet
dass an dem Vergleich durchaus etwas dran ist
Die Vorschau könnt ihr euch über diesem Artikel anschauen
Im Mittelpunkt stehen drei beste Freunde – schwule Männer in einem gewissen Alter –
die nach einem unerwarteten Todesfall beschließen
Dort ziehen sie in das luxuriöse Anwesen von einem der Freunde
Die Ähnlichkeiten der Charaktere mit den ikonischen Figuren der „Golden Girls“ Dorothy
die allesamt in einer Wohngemeinschaft leben
Während die Kultserie sich in den Achtziger- und Neunziger-Jahren vor allem durch ihren scharfsinnigen und warmherzigen Humor bei der LGBTQ+-Community an Beliebtheit gewann
sind die Charaktere von „Mid-Century Modern“ nun selbst tief in einem modernen
In den USA wird „Mid-Century Modern“ am 28
März 2025 mit allen 10 Folgen Premiere beim Streaming-Anbieter Hulu haben
dass wir die Sitcom dann bei Disney+ streamen können
Übrigens könnt ihr Nathan Lane dort auch in der beliebten Comedy-Crime-Serie „Only Murders In The Building“ sehen
Zuletzt gab es für die neue Staffel Cast-Zuwachs
Die Macher von Until Dawn und The Quarry haben mit Directive 8020 ein brandneues Sci-Fi-Horrospiel angekündigt
Das neue Projekt der Macher von Until Dawn und The Quarry hört auf den Namen Directive 8020 und ist ein Sci-Fi-Horrospiel
Der Titel wurde am späten Abend während der neuen State of Play von Sony angekündigt
"Gejagt von einem außerirdischen Organismus
braucht die Crew der Cassiopeia jede Menge Grips
"In ihrem Überlebenskampf werden sie vor die schwerste aller Entscheidungen gestellt: Sich selbst zu retten
könnte das Leben aller Menschen auf der Erde riskieren."
Beschrieben wird das Spiel als filmisches Horrorspiel mit Survival-Gameplay und einer verzweigten Geschichte
Die Hauptrolle der Astronautin Brianna Young spielt Hollywoodschauspielerin Lashana Lynch (Bob Marley: One Love
Dabei handelt es sich um ein Kolonieschiff
das als letzte Hoffnung der Menschheit auf dem Weg zum 12 Lichtjahre entfernten Planeten Tau Ceti f ist und dort abstürzt
Ein außerirdischer Organismus durchstreift die Korridore des Raumschiffs und will alles vernichten
eure Gegner mit improvisierten Waffen und schnellen Reaktionen zu überwältigen
da die außerirdische Lebensform ihre Beute perfekt nachahmen kann
Das Entwicklerstudio verspricht für Directive 8020
unter anderem einen Online-Koop-Modus für fünf Spieler
in Echtzeit gerenderte Gegner und neue Schleichmechaniken
Von den Machern von „LiebesKind“ kommt eine weitere Serie – sie entsteht im Auftrag von Netflix und fußt auf einem Roman
Glaubt man den von Netflix kommunizierten Zahlen
dann gibt es für den amerikanischen Streamer derzeit nur eine Richtung: Aufwärts
Von den jüngsten Quartalsberichten sollen sogar Analysten beeindruckt gewesen sein
Mit diesem Rückenwind hat der Anbieter in diesen Tagen nun auch zahlreiche neue Programme in Aussicht gestellt
darunter sind auch mehrere deutsche Produktionen
Aus Deutschland kamen zuletzt durchaus echte Netflix-Hits
die 2023 für starke Ergebnisse sorgte
Sie stammt aus dem Hause Constantin Television
Die Macher hinter dem Erfolg sind inzwischen anderweitig mit Netflix ins Geschäft gekommen
Dabei handelt es sich um die Serienfassung des Werkes „Die Falle“ von Melanie Raabe
Darin tritt eine Schriftstellerin zum Duell mit dem mutmaßlichen Mörder ihrer Schwester
die eben schon für „LiebesKind“ arbeitete
ist bei „Die Falle“ mit an Bord
einen genauen Sendetermin gibt es noch nicht
anders als bei der schon seit einiger Zeit erwarteten Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“
Im Fiction-Bereich plant Netflix in den kommenden Monaten darüber hinaus mit Projekten
die schon kommuniziert sind – etwa „Kacken an der Havel“ oder „Bone Place“ – in diesem Genre ist der Streamer
Der Erfolg von „Kaulitz & Kaulitz“
hat den Fokus der Verantwortlichen aber auch mehr auf das Non-Fiktionale aus Deutschland gerichtet
FC Köln-Legende Lukas Pudolski beim Streamer eine eigene Sendung bekommen soll
die frühere „Neo Magazin Royale“-Produktionsfirma
unter anderem und neben Signature Studios hinter dem kommenden Programm steht
dürfte gleich noch mehr Aufmerksamkeit auf die Poldi-Doku richten
Hinzu kommt eine Doku über Shirin David
Das Werk machte zuletzt deshalb Schlagzeilen
Einen Starttermin für „Shirin“ gibt es aktuell noch nicht
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFeuerschlucker-Show zum Festauftakt: Dachau (Landkreis Leipzig) feiert 1100 Jahre Ersterwähnung des Dorfes
Der Auftakt ist ohne Regengüsse über Bühne und Pflaster gegangen
1100 Jahre sind seit der ersten Erwähnung des heute zu Machern gehörenden Dorfes (Landkreis Leipzig) vergangen
Da bringen Unwetterprognosen nicht wirklich aus der Ruhe
Verwackelte Bilder und schlechte Perspektiven gehören hiermit der Vergangenheit an
Mit diesem Gadget macht ihr nicht nur flüssigste Aufnahmen
sondern ihr müsst auch niemanden mehr darum bitten Fotos von euch zu schießen
Zumindest habe ich seit Jahren keine mehr wirklich gesehen
Was aber immer mal wieder - vor allem auf Conventions - ins Auge sticht
wofür Kameraleute in Hollywood eine Ganzkörper-Stütze anziehen müssen
Aber mit dem Flow 2 Pro ist Insta360 gegenüber der Konkurrenz in der Gimbal-Evolution einen Schritt voraus
Diese Geräte sind meist handgeführte Stabilisatoren für Kameras
die über mechanische Gelenke das Bild immer stabil halten
auch bei ruckartigen Bewegungen oder beim Drehen
Während die meisten Gimbals nicht viel mehr als dieses wichtige Feature haben
ist der Flow 2 Pro ein ganzer Gadget-Beutel in einem
Dank seines Teleskop-Arms und seiner ausziehbaren Standfüße kann er auch als Selfiestick und Kamera-Stativ dienen - und einen Selfie-Spiegel hat er auch noch
In Kombination mit dem Stativ den Flow 2 Pro zur perfekten Hilfe für Selbst-Aufnahmen macht
Einfach auf den Boden stellen und die Kamera richtet sich immer in eure Richtung
Mit seinem 360°-Schwenktracking seid ihr oder eure ganze Gruppe immer perfekt im Bild
Auf eurem iPhone könnt ihr einfach die Person - oder das Objekt - die ihr verfolgen lassen wollt auswählen und der Flow 2 Pro legt los
Selbst größere Mengen an Menschen werden dank des Multi-Personen-Trackings automatisch erkannt
Dadurch wird niemand bei Gruppenfotos oder -filmen am Rand abgeschnitten
Besonders bei hektischen Aufnahmen profitiert ihr von einem Gimbal
Beim Laufen wird jeder Schritt im Bild spürbar und das Endergebnis ist nur schwer zu genießen
Während viele Handys und Kameras auf eine digitale Stabilisierung setzen
bietet ein Gimbal eine analoge und mechanische Lösung zu dem Problem
dass der Flow 2 Pro eine rein analoge Maschine ist
Der Flow 2 Pro dient auch als Steuerung für eure Kamera
Das Rad am Steuerkreuz lässt euch den Zoom steuern
während die C-Taste vorprogrammierte Film-Effekte überträgt
So könnt ihr euer Handy während des Filmens per Knopfdruck eine komplette 360°-Längsdrehungen machen lassen
Besonders iPhone-Nutzer können das volle Potenzial ihres Handys mit diesem Gadget erreichen
Als einer der ersten Gimbals auf dem Markt
hat der Flow 2 Pro volle Apple DockKit-Integration und funktioniert mit über 200 iOS-Apps
Dadurch ist die Funktionalität mit den wichtigsten Apps für Videocalls
Content-Creation oder Livestreaming automatisch gewährleistet
Auch wenn das KI-Tracking nur bei iPhones integriert ist, müssen Android-Nutzer nicht komplett auf das Feature verzichten. Der Insta360 Flow 2 Pro hat reichlich Zubehör und mit dem KI-Tracker könnt ihr nicht nur das Tracking
sondern auch Hand- und Sprachsteuerung nachrüsten
mehr Themen
München (ots)
In der ruhigen Idylle einer verschlafenen Kleinstadt regt sich das Böse
als der berüchtigte Clown Frendo seine blutige Jagd auf ahnungslose Jugendliche eröffnet
CLOWN IN A CORNFIELD bietet Horror der alten Schule mit überraschenden und witzigen Twists im Retro-Slasher-Stil
Produziert wurde der Film von den Machern von SMILE
Hier geht es zum Trailer: https://youtu.be/kJwwOkiFpLs
Quinn (Katie Douglas) ist gerade mit ihrem Vater (Aaron Abrams) in die beschauliche Kleinstadt gezogen und hofft auf einen Neuanfang
Doch stattdessen finden sie eine zerrüttete Gemeinde vor
die sich nach dem Brand der Baypen Corn Syrup Factory in einer schwierigen Phase befindet
Während die Bewohner untereinander streiten und die Spannungen zunehmen
um Kettle Springs von seiner Last zu befreien
der es auf die verdorbene Jugend abgesehen hat ...ein mörderischer Albtraum beginnt
CLOWN IN A CORNFIELD ist eine Produktion von Temple Hill und Rhea Films in Zusammenarbeit mit Protagonist Pictures
Thundersnow Pictures sowie 1821 Studios und wird präsentiert von Constantin Film und Hercules Film Fund
Paris Kassidokostas-Latsis und Terry Dougas
Executive Producers sind Jean-Luc De Fanti
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Adam Cesare
Eli Craig (basierend auf dem Roman von Adam Cesare)
Erstes Pressematerial steht ab sofort zum Download bereit unter: https://presse.constantin.film/
Constantin FilmPresse presse@constantin.filmTel.: 089 / 4444 600
München (ots) - Constantin Film gratuliert ganz herzlich: Gestern Abend wurden drei (Co)-Produktionen mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet
Der Bayerische Filmpreis für "Besten Film" geht an "September 5"
Der Thriller der Produzenten Philipp Trauer
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Jugendlichen des Workcamps Machern unterstützen in diesem Jahr während ihrer Ferien ein Projekt des Vereins Terebinthia aus Pehritzsch
Das alte Pfarrhaus wird entkernt und der Zaun zum benachbarten Friedhof erneuert
Statt in den Ferien auf der faulen Haut zu liegen
helfen 14 Jugendliche aus Machern in Jesewitz dabei
warum also opfern sie ihre Zeit für das Projekt
Von den Machern der erfolgreichen „Sonic the Hedgehog“-Filmreihe stammt ein Weihnachtsfilm
der alles andere als besinnlich ist: „Violent Night“ – eine wahnwitzige Mischung aus brutaler Action und Festtagsstimmung
Den gibt es aktuell sogar gratis im Stream – bei Joyn
Es lohnt sich auch jetzt nach den Festtagen noch – auch wenn man nicht unbedingt vermuten würde
die auch für die „Sonic“-Kinofilme verantwortlich sind
In „Violent Night“ nimmt es der Weihnachtsmann (gespielt von „Stranger Things“-Star David Harbour) mit einer Gruppe von Verbrechern auf
die ausgerechnet zum Fest eine Familie bedrohen
Das Ergebnis ist eine wilde Mischung aus ungewöhnlichem Humor
wirklich brutaler Action und einer Prise Weihnachtsstimmung
In der FILMSTARTS-Kritik bemängelt unser Chefredakteur Christoph Petersen zwar
dass der 112 Minuten dauernde Actioner zu lange geraten ist
sondern „einige stark choreographierte Actionszenen“ hat
Cha-Lee Yoon und Phong Giang von Real Deal einige Experten aus Deutschland verantwortlich
Weil „Violent Night“ einige Fans hat, wird eine Fortsetzung kommen. Im Rahmen der Pressetour zu „Sonic The Hedgehog 3“ bestätigten Pat Casey und Josh Miller, dass rund um den Kinostart auch ihre Abgabedeadline für das Skript zu „Violent Night 2“ war
Dazu gaben sie einige Details zum Sequel preis
Der trägt im Original den Titel „Miracle On 34th Street“
dem Sequel den Untertitel „Massacre On 34th Street“ zu verpassen
Auch in einem Gespräch mit Collider gaben Casey und Miller einen Ausblick auf „Violent Night 2“
„Die ‚Violent Night‛-Filme haben nicht das große Budget der ‚Sonic‛-Filme
dass sich dieser Teil größer anfühlt als der erste“
dass man sich nicht wiederholen werde: „Wir wollen nicht
dass der Weihnachtsmann wieder nur in einer Villa gefangen ist.“
Zudem scherzte der Autor: „Santa wird in diesem Film noch öfter sein Hemd ausziehen
Sie sind hungrig nach mehr von seiner Wikinger-Vorgeschichte
David [Harbour] ist davon besonders begeistert.“
Die Vorfreude auf „Violent Night 2“ dürfte bei Fans des ersten Teils damit weiter wachsen
den Film noch verrückter und spektakulärer zu machen
ohne dabei den absurden Charme des Originals hinter sich zu lassen
dass sie das Drehbuch zum Sequel wohl fertig bekommen haben
bevor sie sich nun wieder an „Sonic The Hedgehog 4“ setzen
Ob und wann die Dreharbeiten zu „Violent Night 2“ beginnen
Laut Casey und Miller hängt das vor allem von David Harbour ab
Denn dessen Zeitplan mit Verpflichtungen bei größeren Franchises sei entscheidend – zumal es dann oft sei
man mit einem kleineren Film wie dem Weihnachtsactioner die richtige Lücke finden muss
Bis wir „Violent Night 2“ zu sehen bekommen
müssen wir uns also womöglich noch etwas gedulden
Falls ihr mehr über die Pläne des Duos für die „Sonic“-Reihe wissen wollt
Der Aufschrei der Fans war groß, als Amazon Studios verkündete, dass die The Expanse mit der 6. Staffel enden würde
scheint man mit The Captive's War endlich einen würdigen Ersatz für die Science-Fiction-Serie gefunden zu haben
kommt dieser auch wieder von den Machern von The Expanse
Hinter der Vorlage verbirgt sich die neueste Romanreihe von Daniel Abraham und Ty Franck
Corey bereits das Romanuniversum von The Expanse erschaffen haben
Der erste von drei geplanten Romanen trägt den Titel Die Gnade der Götter (erscheint hierzulande am 11
Dezember) und spielt in einer fernen Zukunft
in der die Menschheit bereits die Galaxien besiedelt hat und die Erde nur noch ein Mythos ist
Inspiriert vom biblischen Buch Daniel erzählt die Geschichte von einer Gruppe Gefangener
die aus der Asche einer Katastrophe auferstehen
um die Gesellschaft ihres Eroberers von innen heraus zu zerstören
Es ist eine epische Geschichte über die verändernde Kraft der Individualität in einer totalitären Welt
Neben den Amazon MGM Studios wird die neue Serie von der neu gegründeten Multiplattform-Content Company Expanding Universe produziert
Dahinter stehen neben Daniel Abraham und Ty Franck auch Naren Shankar (Farscape) und Breck Eisner (The Last Witch Hunter)
die bereits für The Expanse verantwortlich waren
Naren wird erneut als Autor und Showrunner fungieren
Außerdem wurde ein Entwicklungsvertrag mit Amazon abgeschlossen
Produktionsbeginn und ein möglicher Starttermin sind derzeit noch nicht bekannt
verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht
SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>
Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung
View the discussion thread.