Scheinwerfer, die schnell näher kommen. Dann ein plötzliches Bremsen. Reifen quietschen. Ein dumpfer Aufprall. Ein Auto erfasst nachts auf regennasser Straße mitten im Wald einen Menschen
Eine nervös rauchende Frau beobachtet das Geschehen im Schutze der Dunkelheit
Sie hat das hübsch zurechtgemachte Unfallopfer - eine Frau - zuvor ermutigt
auf die Straße zu treten und dem Autofahrer keine Chance zu lassen
Als Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) bei Tagesanbruch den Unfallort erreicht
Doch es gibt lange Zeit keinen Hinweis auf die Identität der Frau
Und obwohl eigentlich für einen Unfall mit Fahrerflucht nicht zuständig
spürt Brasch entgegen den Bitten und Anweisungen von Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) dem Ganzen nach
Ihre Ermittlungen beginnen mit Dorota, die in einem Wohnwagen nahe dem Unfallort als Sexarbeiterin ihr Geld verdient. Für Brasch ist sie eine mögliche Zeugin, für den Zuschauer ist sie die nervöse Frau mit der Zigarette
Das Erste zeigt die neue Magdeburger "Polizeiruf 110"-Folge "Widerfahrnis" heute Abend (4
Regie führte der 1982 in Wien geborene Umut Dağ
Zora Holtfreter und Lucas Thiem schrieben das Drehbuch des 20
Falls aus Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt
Es war das letzte Filmprojekt des Schauspielers und Musikers Pablo Grant (1997-2024)
Er spielte bis zu seinem unerwarteten Tod am 6
Februar 2024 im Magdeburger "Polizeiruf"-Team den Kriminalobermeister Günther Márquez
Die letzte Sequenz von "Widerfahrnis" gehört ihm: "Danke
Während das Unfallopfer mit Polytrauma und Schädelbruch im Koma liegt und nicht ansprechbar ist
als hätte sie nie gelebt." Sie ist die alte Getriebene
die gefühlt rund um die Uhr arbeitet und nachts im Auto schläft
dass etwas an diesem Autounfall nicht stimmt
Sie trifft auf die alleinerziehende Berna (Rona Özkan) und deren kleine Tochter Aylin (Soraya Maria Efe)
Bei ihr hat das Unfallopfer zuletzt gewohnt
Berna gibt der unbekannten Frau endlich einen Vornamen: Sarah (Mareike Sedl)
Deren traurige Geschichte wird da bereits auf einer zweiten Zeitebene zwei Monate zuvor erzählt
Der Magdeburger Stararchitekt René Tamm (Stephan Kampwirth) rückt in Braschs Fokus
Auch dessen Frau Emma (Martina Ebm) gibt sich ahnungslos
Doch es gibt eine Verbindung zwischen allen
da spricht die der Realität entrückte Sarah ihr erstes Wort
Bis dahin bedient sich Schauspielerin Mareike Sedl einer hervorragend platzierten Mimik und Gestik
Immer wieder wird in andere Perspektiven umgeschwenkt
Sarah will mit einem letzten Aufbäumen für Gerechtigkeit sorgen
Was für diesen behutsam erzählten Sonntagskrimi der Anfang ist
ist für sie das Ende ihrer bedauernswerten Lebensgeschichte
"In den letzten fünf Jahren war der Tod mein ständiger Begleiter"
ertönt ihre Stimme am Ende leise aus dem Off
"Widerfahrnis" ist alles andere als reißerisch und aufregend
Und deren Leben fünf Jahre zuvor auf tragische Art aus den Fugen geraten ist
der einmal aufgebracht zu Brasch sagt: "Sie können mir gar nichts
Es ist zu lange her." Regisseur Umut Dağ lässt Kommissarin Brasch tief in Geheimnisse eintauchen
dass "jede Wahrheit gefunden werden muss – auch wenn sie noch so schmerzhaft ist"
Vergleichsportal
Computer- & Elektronik-Gutscheine
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Im Magdeburger "Polizeiruf 110" ermittelt Brasch (Claudia Michelsen) in einem Fall mit Fahrerflucht.
Im Fall um die vermeintliche Verkehrstote geht es rund um Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch wieder einmal hochemotional zu. Die Identität des Unfallopfers wird zügig geklärt - in anderen Fällen kann das schon mal Jahrzehnte dauern.
TV 03.05.25 "Polizeiruf 110" im Schnellcheck "Danke, Pablo!"
Panorama 03.04.25 Wende im Yogtze-Fall Cold Case nach über 40 Jahren aufgeklärt
Dem Fan der Grateful Dead ist man erst 20 Jahre nach seinem Tod
Nachdem eine Facebook-Seite und die Veröffentlichung seines Tattoos keine brauchbaren Hinweise ergaben
gelangte man schließlich über die DNA zur Aufklärung seiner Identität: Jason Patrick Callahan
gab seine Halbschwester Shannon Michelson später zu Protokoll
er hatte vielleicht den Grateful Dead auf ihrer Tournee folgen wollen
so wie es viele Fans der populären Band damals taten
Deren Sänger Jerry Garcia spielte nur zwei Wochen nach Callahans Tod
Einen Monat später erlag der Musiker einem Herzinfarkt
Claudia Michelsen als Kommissarin Brasch: Tief erschüttert
Eine Frau ohne Namen (Mareike Sedl) zieht ihre schönsten Sachen an
fährt mit ihrem alten Opel in ein Waldstück vor Magdeburg und wirft sich dort vor einen Mercedes
die in ihrem Wohnwagen Kundschaft empfängt
Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) sieht sein Morddezernat für den Suizidversuch nicht zuständig
Kommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) ist von der Tat erschüttert
Nach und nach offenbart sich ihr das tragische Leben der Frau
zeitlich verschachtelte »Polizeiruf«-Melodram setzt seine Figuren präzise in Beziehung zu den Orten
in welchen verschiedenen Einstellungen sie in ihren Pkw gezeigt werden – und wie diese in raffinierten Kameraeinstellungen vom Verhältnis der Figuren zueinander erzählen
taucht am Ende tief in ein Nachtstück über Egoismus und Solidarität ein
Szene mit Pablo Grant alias Dead Dawg: Letzter TV-Auftritt
Brasch spricht mit der osteuropäischen Prostituierten
Kommissarin: »Haben Sie eine Liste von Ihren Kunden
Prostituierte: »Bin ich Polizei oder Hure?«
»Roof« von Kev Koko
auf der die von Suizidgedanken getriebene Frau die Erinnerung an das bessere
Verfluchte Seelen in fahrenden Särgen: Dieser »Polizeiruf« nimmt am Ende emotional gehörig an Fahrt auf
Lesen Sie bitte hier weiter
Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hier finden Sie – auch anonyme – Hilfsangebote in vermeintlich ausweglosen Lebenslagen
Sie sind Opfer von digitaler oder bildbasierter Gewalt geworden
Anna Nackt: Plattform zur Unterstützung von Menschen, deren nackte Inhalte gegen ihren Willen im Internet geleakt wurden
hatefree: juristische Unterstützung bei digitaler Gewalt
Kommissar-Karussell: Alle »Tatort«-Teams im Überblick
Jörg Hartmann schluckte in den 13 Jahren als Kommissar Peter Faber reichlich Pillen und schlug schon viele Toiletten kaputt. Derweil hat er nach und nach sein ganzes Team verloren, wieder neu zusammengestellt und wieder verloren. Sukzessive stieß als aktueller Ersatz dazu: Stefanie Reinsperger (r.) als Rosa Herzog und zuletzt Alessija Lause (l.) als neue Chefin der Mordkommission, Ira Klasnič. Mal sehen, wie lange Faber braucht, um auch die wegzuekeln.
Lustig ging es los, unentschieden ging es weiter, düster ist es geworden. Der Dresden-»Tatort« hatte schon viele Gesichter. Momentan steht das aktuelle Team um Cornelia Göschel und Martin Brambach in Dresden meist für harte Cop-Thriller vor der Kamera. Ex-Kollegin Karin Hanczewski hatte nach einigen lebensgefährlichen Einsätzen in der Rolle der Karin Gorniak ihr Engagement zum Februar 2025 gekündigt.
Seit Frühjahr 2023 bilden sie ein Ermittlungspaar: In einer Doppelfolge über eine große politische Hauptstadtverschwörung arbeiten Kommissar Karow (Mark Waschke) und Polizeidozentin Bonard (Corinna Harfouch) zusammen. Zuvor war Karow sieben Jahre lang mit Kollegin Rubin (Meret Becker) in der Klubszene und Halbwelt von Berlin unterwegs gewesen. Doch auch mit dem aktuellen Duo ist bald Schluss: Harfouch gab bekannt, dass sie sich zum Jahr 2026 auch schon wieder aus dem Krimi verabschiedet.
Richy Müller als Thorsten Lannert und Felix Klare als Sebastian Bootz sind prima Kerle. Der eine mit tragischer Undercover-Ermittler-Vergangenheit, der andere als ehrenhaft gescheiterter Ehemann. Seit 2008 sind sie im Einsatz, am Anfang wurden die Fälle noch arg routiniert runtergespielt. Doch die jüngsten Stuttgart-Episoden behandelten auf ästhetisch höchstem Niveau Aufregerthemen wie RAF-Geschichte, Pflegenotstand und alternative Bauprojekte.
Die neue Düsternis: Nachdem Devid Striesow als Kommissar Stellbrink eher glücklos versucht hatte, gute Laune im Saarland zu verbreiten, ist der Relaunch zum April 2020 im guten Sinne spaßbefreit geraten: Daniel Sträßer (l.) als Adam Schürk und Vladimir Burlakov als Leo Hölzer sind so geheimnisvolle wie grimmige Ermittler. Eines der wenigen TV-Reviere, in dem konsequent horizontal der Plot über verschiedene Folgen entwickelt wird. Da können oft nur »Tatort«-Ultras folgen.
Der Verletzliche: Knapp zehn Jahre ermittelte Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) gemeinsam mit der Kollegin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) in Nürnberg und Umgebung, doch nach zehn Fällen war Schluss. Zukünftig muss sich der zugezogene sensible Ermittler alleine durchs rustikale Franken schlagen. Hoffentlich bleibt ihm wenigstens seine Honigfrau, mit der er eine heitere, überschwängliche Liebesbeziehung pflegt, erhalten.
Die eine stammt aus der High Society Zürichs, die andere arbeitete lange beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag: Seit 2020 sind Carol Schuler (r.) als Kommissarin Tessa Ott und Anna Pieri Zuercher als Kommissarin Isabelle Grandjean gemeinsam in der Schweiz unterwegs. Auch im Rest des Reviers dominiert ein weiblicher Cast. Nach einem starken Auftakt mit Punk-Soundtrack wird inzwischen eher Thriller-Stangenware geliefert.
Magdeburg bleibt auch in der Liga voll auf Erfolgskurs
Nur 70 Stunden nach dem spektakulären Einzug ins Champions-League-Halbfinale schlägt der SCM den HSV Hamburg 37:28 (18:14). Zwar gewinnen auch die Füchse und Melsungen – doch Magdeburg hat weiterhin nur einen Minuspunkt mehr, bei drei Spielen weniger. Die Titelchance lebt!
Freude pur bei den Magdeburg-Fans: Kapitän Christian O‘Sullivan bleibt bis 2026
O‘Sullivan: „Magdeburg ist meine Heimat und der SCM war immer mein erster Ansprechpartner. Ich freue mich, dass ich auch in der kommenden Saison das grün-rote Trikot tragen werde.“
In der Handball-Bundesliga spielt die MT Melsungen immer noch um den Titel mit.
Im europäischen Handball dominieren die Deutschen! Gleich 5 HBL-Teams stehen in den Finals beider europäischer Wettbewerbe.
Nach dieser emotionalen Nachricht erwischt der SCM den besseren Start, führt nach neun Minuten mit vier Toren (6:2). Bis zur Pause bleibt der Vorsprung konstant – 18:14! Magdeburg spielt souverän, konzentriert – und zeigt klar: Diese zwei Punkte im Meisterkampf sollen hier bleiben.
So geht es auch in Halbzeit zwei weiter. Magnus Saugstrup sorgt in der 43. Minute für die erste 9-Tore-Führung (29:20). Magdeburg dominiert, lässt Hamburg keine Chance – ein überzeugender Auftritt des Champions-League-Halbfinalisten. Am Ende feiern die Wiegert-Jungs einen 37:28-Erfolg vor der Länderspielpause.
02:26Quelle: DYN04.05.2025Besonders überzeugend: Omar Ingi Magnusson mit 11 Treffern (100 Prozent Wurfquote) und Keeper Nikola Portner mit fünf Paraden in 13 Minuten
Produkttests
Angebote
Services
Magdeburg muss ein richtiges Debakel verdauen
Das 0:5 gegen Preußen Münster hat die Fans und das Umfeld enttäuscht und erschrocken. Eine solche Heimpleite hat es in der 2. Liga für den 1. FC Magdeburg noch nicht gegeben.
Klare Ansage von Kapitän Dominik Reimann: „Das kann man gar nicht erklären. Jeder muss sich selbst hinterfragen, was man ändern muss.“
Der Jubel ging unter die Haut: Jens Härtel wurde bei seiner Rückkehr großartig gefeiert.
Gerade der Torwart wurde von seinen Vorderleuten gnadenlos im Stich gelassen. Reimann: „Wir haben zu viele einfache Zweikämpfe verloren. Der Gegner konnte zu leicht die Tore schießen. Heute sind die Sachen allesamt in einem Spiel passiert. Vor allem darf das hier nicht zu Hause passieren. Wir müssen den Fans ein Stück weit gerecht werden.“
Auch die von den Fans erhoffte Aufholjagd wurde von den Preußen im Keim erstickt. Reimann: „Wir wussten, dass es möglich ist, drei oder vier Tore in einer Halbzeit zu schießen. Aber wenn Du innerhalb kurzer Zeit zwei weitere Tore bekommst, dann ist es schwierig.“
01:09Quelle: Instagram @natashabedingfield04.05.2025Wie kommt der FCM aus dem Loch
Und vielleicht gelingt in Paderborn schon die Blitz-Rückkehr in den Aufstiegskampf zur Bundesliga…
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Gelbe Karte (Münster)ter HorstMünster
Tor 0:1HendrixKopfballVorbereitung M. LorenzMünster
Tor 0:2M. LorenzLinksschussVorbereitung KyerewaaMünster
Tor 0:3M. LorenzFoulelfmeter,LinksschussVorbereitung KyerewaaMünster
Spielerwechsel D. Schadfür ter HorstMünster
Spielerwechsel P. Pfeifferfür MathisenMagdeburg
Spielerwechsel El-Zeinfür AmaechiMagdeburg
Gelbe Karte (Magdeburg)HugonetMagdeburg
Tor 0:4MeesRechtsschussVorbereitung AmenyidoMünster
Tor 0:5KyerewaaLinksschussVorbereitung AmenyidoMünster
Spielerwechsel Teixeirafür L. MusondaMagdeburg
Spielerwechsel Pickfür M. LorenzMünster
Spielerwechsel Batmazfür AmenyidoMünster
Gelbe Karte (Magdeburg)AtikMagdeburg
Spielerwechsel Mrowcafür PreißingerMünster
Spielerwechsel Michelfür GnakaMagdeburg
Spielerwechsel Ahl Holmströmfür AtikMagdeburg
Spielerwechsel Bouchamafür MeesMünster
Gelbe Karte (Münster)D. SchadMünster
Gelbe Karte (Magdeburg)P. PfeifferMagdeburg
Gelbe Karte (Magdeburg)TeixeiraMagdeburg
FC Magdeburg mit Laufbereitschaft und Effizienz
während für die Elbestädter praktisch alles schiefging
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg streiten über die Digitalisierung des Rettungsdienstes. Auslöser ist der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt.
In Magdeburg sucht die Polizei nach einem Flüchtigen. Der Mann war am Sonntag in einen Polizeieinsatz im Bereich der Bundesstraße 1 am Ortseingang Stadtfeld-West verwickelt. Später erlitt er am Europaring einen Unfall.
In Magdeburg wird die Olvenstedter Straße für Autos komplett gesperrt. Anwohner müssen mit Lärm rechnen. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober andauern.
Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg streiten über die Vernetzung des Rettungsdienstes. Auslöser ist der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt.
Der 1. FC Magdeburg kassiert im Aufstiegskampf gegen Preußen Münster die höchste Heimpleite seiner Zweitliga-Historie. Das Debakel in der Podcast-Analyse.
Das Stück "Blutbuch" des Theaters Magdeburg wird am Samstag und Sonntag beim Berliner Theatertreffen gezeigt. Eingeladen werden jedes Jahr nur die "zehn bemerkenswertesten Inszenierungen" aus dem deutschsprachigen Raum.
Das Steinzeitdorf im Magdeburg wurde am Freitag nach umfangreichen Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. Im Jahr 2022 musste die Attraktion wegen des Wegfalls einer Projektförderung schließen.
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist die Debatte um ein Verbot der Partei in vollem Gang. Die AfD hat nun Klage dagegen eingereicht.
Der Bund lässt in Halle das Zukunftszentrum Deutsche Einheit bauen. Es soll Museum, Forschungsstandort und Ort für Dialog sein. Alle Infos dazu im Überblick.
Die Toiletten im Burggarten in Salzwedel können bald ohne Bargeld benutzt werden. Die Stadt installiert entsprechende Automaten.
2015 verschwand die damals fünfjährige Inga Gehricke bei einer Familienfeier im Landkreis Stendal. Bis heute fehlt eine echte Spur. Was in den vergangenen zehn Jahren in dem Fall passiert ist.
In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr 115 Bisse von Hunden erfasst worden. Die meisten Angriffe richteten sich gegen Menschen.
Regelmäßig kehrt der Vater der vermissten Inga nach Wilhelmshof zurück – an den Ort, an dem seine kleine Tochter verschwand. Zehn Jahre nach den Ereignissen war es besonders schwer.
Alle Standorte des Sozialen Dienstes und weitere Informationen sind im Internet unter www.magdeburg.de//Sozialer-Dienst verfügbar
© 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de
Welche Schlüsse müssen aus dem Anschlag in Magdeburg gezogen werden
Rettungsdienste fordern mehr Digitalisierung
Land und Stadt sehen jeweils die andere Stelle gefordert
Magdeburg (dpa/sa) - Es ist eine der Lehren aus dem Anschlag in Magdeburg - der Rettungseinsatz im Dezember lief gut
wenn die Digitalisierung des Rettungsdiensts in Sachsen-Anhalt weiter vorangeschritten wäre
Bei der Umsetzung dieser Erkenntnis sehen das Innenministerium und die Landeshauptstadt Magdeburg jeweils die andere Stelle in der Pflicht
Im Untersuchungsausschuss zum Anschlag im Landtag hatten Vertreter aus dem Rettungswesen zuletzt eine fehlende digitale Vernetzung beklagt
Klinikmitarbeiter hätten teilweise versucht
über die 112 die Leitstelle in Magdeburg zu erreichen
sagte der Leiter des Amtes für Brandschutz
Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Landeshauptstadt Magdeburg
wenn wir digital vernetzt gewesen wären."
Dabei geht es vor allem um den sogenannten interdisziplinären Versorgungsnachweis (IVENA)
Mit der digitalen Plattform informieren die Krankenhäuser die jeweiligen Rettungsdienstleitstellen laufend über ihre verfügbaren Behandlungskapazitäten
Die Leitstelle gibt diese Informationen an den Rettungswagen weiter
Bei einem Anschlag mit so vielen Verletzten wäre es wichtig
auch die Bettenkapazitäten im Umland zu kennen - und hier fehlt die Vernetzung
das diese Gesamtübersicht liefern kann - es nennt sich Massenanfall von Verletzten (MANV)
Doch das Modul kommt in Sachsen-Anhalt bisher nicht flächendeckend zum Einsatz
Das Innenministerium verweist auf Anfrage darauf
dass die Landkreise und kreisfreien Städte grundsätzlich Träger des Rettungsdiensts seien
könne selbst aktiv werden und müsse dafür Mitarbeiter der Leitstelle und von Kliniken schulen
In Magdeburg kann man diesen Ansatz nicht nachvollziehen
Nötig sei eine belastbare Datenbasis zur aktuellen Versorgungslage der Kliniken in Sachsen-Anhalt
Aber: "Die Rückmeldungen waren sehr verhalten
sodass sich kein landeseinheitliches Bild erschließen ließ
Eine landesweite Datenbasis ist jedoch zur Einführung des Moduls elementar
da die Patienten bei einem MANV über die Stadtgrenzen hinaus zu verlegen sind."
Der Verband der Ersatzkassen fordert eine Lösung
wenn das Innenministerium als zuständige Landesbehörde "eine führende Rolle übernehmen würde
was die vollständige Finanzierung über Steuern einschließt."
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
19:37 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
Gegner HSV Hamburg hat nie eine wirkliche Chance
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
Bester Magdeburger Schütze war vor 6.600 Zuschauern Omar Ingi Magnusson mit elf Toren
In der Tabelle bleiben die Elbestädter mit einem Minuspunkt mehr erster Verfolger des Spitzenduos Berlin und Melsungen
Beide Teams starteten fehlerhaft in die Partie
die Ballverluste einzudämmen und eine Führung herauszuarbeiten (6:2/9.)
Nach einer Viertelstunde wurde das Spiel etwas ruhiger
doch Magdeburg ließ die Gäste nicht herankommen (16:12/26.)
Auch nach dem Seitenwechsel war der SCM die konzentriertere Mannschaft und erhöhte den Vorsprung auf sechs Tore (23:17/38.)
Magdeburg fand im Positionsangriff immer wieder Lösungen und kam auch immer wieder ins Tempospiel
ohnehin mit nur 14 von 16 möglichen Spielern angereist
hatte schon früh nichts mehr zuzusetzen (27:19/42.)
So kam Musche-Ersatz Pablo Lange aus der Drittliga-Reserve noch zu ein paar Einsatzminuten auf Linksaußen
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Beim Anschlag von Magdeburg am 20. Dezember 2024 wurde sechs Menschen getötet und fast 300 verletztdpaDer mutmaßliche Attentäter Taleb ab-A., der den Anschlag mit sechs Toten und Hunderten Verletzten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt verübt haben soll
In der JVA Dresden saß der Mann aus Saudi-Arabien bis zuletzt in U-Haft
verweigerte er dort 26 Tage die Nahrungsaufnahme und musste deswegen in das Haftkrankenhaus Leipzig verlegt werden.Grund für seinen Protest seien die Haftbedingungen gewesen
Demnach wurde er nicht nur durchgehend per Video in seiner Zelle überwacht
sondern auch von JVA-Mitarbeitern beobachtet
Die Verlegung nach Leipzig geschah vor rund zwei Wochen
Inzwischen habe sich der Zustand von Taleb ab-A
Der SC Magdeburg hat sich mit seinem Kapitän Christian O‘Sullivan auf eine Vertragsverlängerung für die kommende Saison verständigt
Das gab der Handball-Bundesligist vor dem Liga-Duell gegen den HSV Hamburg bekannt
der sich nach einer schweren Knieverletzung bei der letzten Weltmeisterschaft erst kurzfristig wieder ins Team zurückgekämpft hat
geht in seine zehnte Saison im Trikot der Magdeburger
"Christian ist ein unheimlich wichtiger Spieler für den SC Magdeburg
Er hat mit uns alle Titel gewonnen und als Kapitän einen großen Anteil an der sportlichen Entwicklung der letzten Jahre
Er wird uns auch in der kommenden Saison mit seiner Erfahrung besonders in der Abwehr helfen unsere Ziele zu erreichen"
Für O'Sullivan ist der SC Magdeburg mehr als nur ein Verein: "Magdeburg ist meine Heimat und der SCM war immer mein erster Ansprechpartner
dass ich auch in der kommenden Saison das grün-rote Trikot tragen werde"
» Wechsel, Verlängerungen und Gerüchte: Der Transferticker von handball-world
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Doreen Brasch wird nahe Magdeburg zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gerufen
Schon zum 20. Mal ermittelt Hauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) in Magdeburg – dieses Mal in einem lange undurchsichtigen Fall
Stattdessen sieht sich Brasch mit einer schwerst verletzten Frau konfrontiert
über deren Identität zunächst nichts bekannt ist
„Widerfahrnis“ heißt die Folge – ein seltsam altmodisch klingendes Wort
Auch diesem „Polizeiruf 110“ selbst ist so einiges widerfahren
Zunächst wurde er um einige Monate verschoben
Die Thematik war den Verantwortlichen zu nah an dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom Dezember 2024
Zum anderen starb kurz nach Abschluss der Dreharbeiten der junge Schauspieler und Rapper Pablo Grant (Kriminaloberkommissar Günther Márquez) an einer Thrombose
Klar ist: Die Folge ist kein klassischer Krimi
von der zunächst nur der Vorname Sarah (Mareike Sedl) bekannt ist
Für die Polizei ist die Sache schnell erledigt
will die Geheimnisse von Sarah ergründen: Wieso kam sie nach Magdeburg
Warum hat sie plötzlich so großes Interesse am Stararchitekten René Tamm (Stephan Kampwirth)
Und was hat sie nachts allein auf einer abgelegenen Landstraße getan
Nach und nach löst Brasch das Rätsel
Handlung und Spannung bleiben dabei einigermaßen überschaubar
Wer aber düstere Spätherbst-Stimmung mit sparsamen Dialogen
dafür bedeutungsvoll wabernder Hintergrundmusik mag
ist mit diesem „Polizeiruf“ sicher gut bedient
Claudia Michelsen: Hauptkommissarin Doreen Brasch
Pablo Grant: Kriminaloberkommissar Günther Márquez
In der ARD-Mediathek sind alle „Polizeiruf 110“-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar
Aus Jugendschutzgründen können die Krimis nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden
Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen „Polizeiruf 110“ auch als Livestream. Hier geht es zur ARD-Mediathek
TV-Ausstrahlung: Sonntag, 20.15 Uhr, ARD
Marquez (Pablo Grant) findet auf der Bundesstraße bei Wahlitz ein Handy in einer Szene aus „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“
Allein für seinen Titel bekommt dieser Polizeiruf aus Magdeburg ein Vorschusssternchen
Man stolpert als Leser im Vorspann ein bisschen darüber
Nun bringt das eingangs angesprochene Vorschusssternchen auch eine gewisse Erwartungshaltung mit
Wer sich bei der Titelgebung schon solche Mühe macht
der hält offenbar große Stücke auf sein Werk
Der neue Fall aus Magdeburg ist zwar eigentlich gar keiner
dennoch ein fast ausnahmslos grandioser Psychothriller
Und er traut sich was: Einen Mord gibt es nicht
lange Zeit nicht einmal wirklich eine Leiche
Damit nimmt der Polizeiruf gleich zwei Zutaten eines klassischen Krimis im Sonntagabendprogramm des Ersten aus dem Sortiment und backt seinen Kuchen ganz neu
Rückblenden sind zu oft Verlegenheitskniffe
um eine Geschichte in 90 Minuten erzählen zu können
In „Widerfahrnis“ aber sind sie elegant eingesetzt
manchmal mit fließenden Schnitten (Harald Aue)
die aus den Versatzstücken ein stimmiges Bild machen
das Rätsel um Sarah Polzin (fesselnd: Mareike Sedl) so lange aufrechtzuerhalten
wie die Verbindung zwischen ihr und Architekt René Tamm (Stephan Kampwirth) sein könnte
Der Magdeburger Polizeiruf entscheidet sich dann dafür
bei der irgendwann doch naheliegenden Hintergrundgeschichte zu bleiben
ihre bis dato grandios etablierten Charaktere auszuspielen
eine kurze Szene aus dem Gericht zu zeigen
Das ist äußerst selten in Tatort und Polizeiruf
Und damit es nicht ganz so vorhersehbar ist
hebt sich „Widerfahrnis“ für den Schluss noch eine Überraschung auf
dass der Zuschauer vor dem Kopf gestoßen würde
dass das bis dahin Erdachte in Teilen neu sortiert werden muss
ist ein Verdienst des geradlinig erzählten Films
der fast vollständig auf Effekte verzichtet und verzichten kann
Dem der Zuschauer folgen kann und gern folgt
Und eine Erinnerung an Pablo Grant als Kriminalobermeister Günther Márquez
der Anfang 2024 mit nur 26 Jahren völlig unerwartet an einer Thrombose verstarb
Sie sind angemeldet. Abmelden
dafür mit umso mehr Geheimnissen – der neue „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg gibt Hauptkommissarin Doreen Brasch Rätsel auf
Was taugt „Widerfahrnis“? Der neue „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg im Schnellcheck
Beim aktuellen Titelträger SC Magdeburg gibt es für den HSV Hamburg nichts zu holen
Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen aber auf Platz zehn
der erst am Donnerstag den Einzug in das Final Four der Champions League geschafft hatte
Die Hamburger dagegen hatten Probleme mit der Chancenverwertung
So setze Andersen den ersten Siebenmeter an den Pfosten
Casper Mortensen scheiterte mit dem zweiten Strafwurf am Magdeburger Keeper Sergey Hernandez
Nach dem Seitenwechsel setzten sich die Gastgeber weiter ab
Immer wieder fanden die Magdeburger die Lücken in der Hamburger Deckung und dominierten das Spiel nach Belieben
Mit dem 33:23 durch Antonio Serradilla (50.) war die Entscheidung dann endgültig gefallen
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Magdeburg feiert in Veszprem den Einzug ins Final Four
Gisli Kristjansson brüllte seine Freude vor den mitgereisten Fans heraus
dann verschwand der Matchwinner des SC Magdeburg in einer Jubeltraube
Nach dem dramatischen Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League beim KC Veszprem (28:27) fährt der deutsche Handball-Meister zum dritten Mal nacheinander zum Final Four nach Köln (14
Juni) – und das mit jeder Menge Rückenwind
dass wir es wieder nach Köln geschafft haben – nicht nur auf die Spieler
und das nicht nur wegen des jüngsten Erfolgs“
sagte Trainer Bennet Wiegert nach dem dramatischen Einzug ins Halbfinale
Zehn Minuten vor Schluss hatte Magdeburg noch mit vier Toren zurückgelegen
Kristjansson krönte die folgende Aufholjagd vier Sekunden vor dem Ende mit dem entscheidenden Treffer
und ich habe jede Minute der Atmosphäre genossen
Die Fans der Gastgeber hatten die Halle in Veszprem in einen Hexenkessel verwandelt
dementsprechend still war es nach der Schlusssirene
Das könnte Sie auch interessieren: In Sinners Schatten zur Grand-Slam-Form? Zverev spricht sich Mut zu
Der ungarische Topklub versucht seit Jahren
endlich den ersehnten Titel in der Königsklasse zu gewinnen
Mitgefühl gab es vom Gegner: „Mein Respekt an die Fans von Veszprem – es war unglaublich“
sagte Wiegert: „Im Moment gibt es in unserer Umkleidekabine nur glückliche Menschen
aber ich kann auch die Situation von Veszprem verstehen.“(sid/abl)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
lief der „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“ im Ersten
Der Sonntagskrimi im Ersten entführte die ARD-Zuschauerinnen und -Zuschauer mal wieder nach Magdeburg: Am 4
Mai 2025 lief der „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“
Darin stellt sich für die Ermittlerin Doreen Brasch die Frage: Mordanschlag statt Fahrerflucht
Der Krimi mit Claudia Michelsen sollte ursprünglich bereits Anfang des Jahres laufen
war aber wegen des tödlichen Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 verschoben worden
Alle Infos zum neuen Krimi bekommt ihr hier
dass die Magdeburger Kommissarin schon mal im geparkten Auto einpennt
ist die von Claudia Michelsen gespielte Ermittlerin hellwach
Das beweist sie auch im Sonntagskrimi „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“
in dem sie es mit einer Fahrerflucht zu tun bekommt
Die an Mehrarbeit wenig interessierten Kollegen aus dem Morddezernat und vor allem Braschs Chef Uwe Lemp halten zwar unbeirrt daran fest
dass es sich bei dem Unfall mit einer Schwerverletzten um eine gewöhnliche Fahrerflucht handelt
Doch der Instinkt der erfahrenen Ermittlerin sagt etwas ganz Anderes
wer die von einem Auto angefahrene Frau ist
die eines Morgens schwerverletzt am Straßenrand gefunden wird
erst vor kurzem völlig verstört in Magdeburg aufgetaucht ist und bei der allein erziehenden Mutter Berna gewohnt hat
Von Berna erfährt Doreen Brasch allerdings nicht allzu viel über die notorisch schweigsame Sarah
die Schreckliches durchgemacht haben muss und in einem Magdeburger Luxushotel als Putzfrau arbeitete
Da hat der Zuschauende dank der von Regisseur Umut Dag geschickt eingestreuten Rückblenden über die jüngste Vergangenheit Sarahs von Anfang an einen kleinen Wissensvorsprung gegenüber der Ermittlerin
der im Lauf des packenden Krimis immer größer wird
wie Sarah im Hotel dem Architekten René Tamm über den Weg läuft und von dieser zufälligen Begegnung sichtlich aufgewühlt wird
Sie folgt dem roten Porsche des Stararchitekten mit ihrem Kleinwagen
was später Doreen Brasch auf Bildern sieht
die eine Überwachungskamera in der Tiefgarage des Hotels aufgenommenen hat
dass sie etwas mit dem Unfallopfer zu tun haben
Kundige Krimi-Zuschauende dürften zwar schon sehr bald ahnen
dass eine zunächst unbekannte Frau mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus kommt
bleibt im Verborgenen und wird in diesem starken „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg auch in Form von einprägsamen Rückblenden nach und nach entblättert: Die bewegende Tragödie einer schwer traumatisierten Frau
die alles verloren hat und Gerechtigkeit will
Das bringt dem Krimi aus Magdeburg drei von vier Pistolen ein: Kann man nichts falsch machen
Einsatz als Doreen Brasch ist Pablo Grant gewidmet
der in seinem letzten Auftritt als Kommissar Günther Márquez zu sehen ist
Der erst 26 Jahre alte Schauspieler und Rapper starb im Februar 2024 an den Folgen einer Thrombose
Pablo Grant verstarb mit nur 26 Jahren an den Folgen einer Thrombose
Neben den bekannten Hauptdarstellenden sind auch einige weitere Schauspieler und Schauspielerinnen in Episodenrollen zu sehen
Der neue „Polizeiruf 110“ läuft wie gewohnt am Sonntagabend zur Primetime im Ersten
Für gewöhnlich stehen die Sonntagskrimis nach der Ausstrahlung auch noch für einen gewissen Zeitraum in der ARD Mediathek als Stream zur Verfügung
In Magdeburg sucht die Polizei nach einem Flüchtigen. Nach Angaben der Beamten war der Mann in einen Polizeieinsatz im Bereich der Bundesstraße 1 am Ortseingang Stadtfeld-West verwickelt.
11:17 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Brasch (Claudia Michelsen) schaut sich die Überwachungsvideos an
Ein berührender „Polizeiruf“ über Verlust und Schicksal
Von Carolin Gasteiger
Dieser Fall beginnt mit einer Leiche, die gar keine ist. Die vermeintliche Tote, zu der Doreen Brasch gerufen wird, atmet noch.
Die erste Staffel der Postapokalypse-Serie „The Last of Us“ war ein Riesenhit. Jetzt folgt die Fortsetzung. Und in der passiert etwas wirklich Ungeheuerliches.
Auch in der Liga bleibt Magdeburg auf der Siegerstraße
Nur 70 Stunden nach dem spektakulären Einzug ins Champions-League-Halbfinale schlägt der SCM den HSV Hamburg 37:28 (18:14). Zwar gewinnen auch die Füchse und Melsungen – doch Magdeburg hat weiterhin nur einen Minuspunkt mehr, bei drei Spielen weniger. Die Titelchance lebt!
Die Füchse Berlin dominieren im Spiel gegen die SG BBM Bietigheim und Iker Romero.
Handball-Magerkost im Tabellenkeller der Bundesliga. Und gleich dreimal Rot.
10:51 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
Trotz Rekordpleite sind Platz drei und die Aufstiegsrelegation weiter möglich
dass wir in der Höhe so deutlich verlieren
in dem wir es gegen den Ball nicht gut verteidigt haben“
Der FCM wirkte am Freitagabend überrascht von der Münsteraner Vehemenz
die anlaufenden Spitzen der Gäste zu überspielen
wie es eigentlich eine Magdeburger Spezialität ist
In den Zweikämpfen im letzten Drittel zogen die Blau-Weißen zu oft den kürzeren - auch wenn die Statistik am Ende ein Plus an gewonnenen Duellen für den FCM ausweist
Am eklatantesten aber: Münster lief deutlich mehr als Magdeburg
hatte am Ende fast fünf Kilometer mehr Strecke absolviert - so fand der FCM kaum eine Lücke
schaffte zu selten Entlastung oder gar klare Torchancen
Ursachenforschung fiel Titz' Spielern nach der Partie schwer
stattdessen richtete etwa Alexander Nollenberger den Blick nach vorn
Wir haben noch zwei Spiele und müssen da alles reinhauen“
Torwart und Kapitän Dominik Reimann nahm seine Mitspieler in die Pflicht: „Jeder muss sich hinterfragen
was man auf jeden Fall ändern muss.“ Trotz der Niederlage hat der FCM aber weiter die Chance auf den Relegationsplatz
ist allerdings dafür nun auf Schützenhilfe angewiesen
Selbst hat der Club es nur noch in der Hand
denn das sind die letzten Gegner der Magdeburger in der Liga
Dass für Siege gegen diese Clubs eine andere Leistung gezeigt werden muss
was man besser machen muss - aber auch daraufhin trainieren“
Die Magdeburger Fans zeigten mit ihrer Reaktion am Freitagabend übrigens deutlich
Es gab trotz Rekordniederlage bis zum Schluss kaum Pfiffe
Dass die Magdeburger in der Vorsaison fast abgestiegen wären
haben sie auf den Rängen nicht vergessen - und so ist die aktuelle Saison unabhängig vom Ausgang eine erfolgreiche
betonte Reimann abschließend: „Die letzten beiden Spiele gehen wir so an
Dafür müssen wir ein anderes Gesicht zeigen - aber dass wir es können
"Es war ein Spiel, in dem uns individuelle Böcke viele Tore gekostet haben", schimpfte Titz zu Recht.
© Stefan Erhard/MDR/filmpool fiction/dpa
Die Geschichte einer lebensmüden Frau rückt der „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg in den Mittelpunkt
Und das letzte Filmprojekt des jung gestorbenen Pablo Grant
Ein Auto erfasst nachts auf regennasser Straße mitten im Wald einen Menschen
Eine nervös rauchende Frau beobachtet das Geschehen im Schutze der Dunkelheit
Als Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) bei Tagesanbruch den Unfallort erreicht
die in einem Wohnwagen nahe dem Unfallort als Sexarbeiterin ihr Geld verdient
für den Zuschauer ist sie die nervöse Frau mit der Zigarette
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert
Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden
dass mir der externe Inhalt angezeigt wird
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer
sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können
Das Erste zeigt die neue Magdeburger „Polizeiruf 110“-Folge „Widerfahrnis“ heute Abend (4
Februar 2024 im Magdeburger „Polizeiruf“-Team den Kriminalobermeister Günther Márquez
Die letzte Sequenz von „Widerfahrnis“ gehört ihm: „Danke
als hätte sie nie gelebt.“ Sie ist die alte Getriebene
„In den letzten fünf Jahren war der Tod mein ständiger Begleiter“
„Widerfahrnis“ ist alles andere als reißerisch und aufregend
der einmal aufgebracht zu Brasch sagt: „Sie können mir gar nichts
Es ist zu lange her.“ Regisseur Umut Dağ lässt Kommissarin Brasch tief in Geheimnisse eintauchen
dass „jede Wahrheit gefunden werden muss – auch wenn sie noch so schmerzhaft ist“
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal
Zur Startseite
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Bundesliga hat Mannschaft und Trainer des 1
FC Magdeburg ziemlich unvorbereitet getroffen
in dem wir es gegen den Ball nicht gut verteidigt haben»
Ursachenforschung fiel Titz' Spielern nach der Partie schwer
Wir haben noch zwei Spiele und müssen da alles reinhauen»
Torwart und Kapitän Dominik Reimann nahm seine Mitspieler in die Pflicht: «Jeder muss sich hinterfragen
was man auf jeden Fall ändern muss.» Trotz der Niederlage hat der FCM aber weiter die Chance auf den Relegationsplatz
was man besser machen muss - aber auch daraufhin trainieren»
betonte Reimann abschließend: «Die letzten beiden Spiele gehen wir so an
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Kommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) wird zu einem Verkehrsunfall auf einer Bundesstraße gerufen
Ein Auto hat nachts auf regennasser Straße mitten im Wald eine Frau erfasst
das Opfer kommt lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus
dass es sich um einen Unfall oder einen Suizid handelt
Doch die will unbedingt mehr über die verletzte Frau herausfinden
Eine erste Spur führt zu der alleinerziehenden Mutter Berna Kandemir (Rona Özkan)
Sie hat das Unfallopfer vor zwei Monaten bei sich zu Hause aufgenommen und kann Brasch zumindest einen Vornamen mitteilen: Sarah
Eine entscheidende Rolle scheint auch der Star-Architekt René Tamm (Stephan Kampwirth) zu spielen
Auf Sarahs Handy finden sich zahlreiche Fotos von ihm
Kommissarin Brasch verbeißt sich in den Fall und findet immer mehr über Sarahs Leben heraus
was in vielen Krimis oft zu kurz kommt: eine intensive Auseinandersetzung mit der Protagonistin
Im Zentrum stehen weder die Tat noch die Ermittler
sondern das Schicksal des Unfallopfers Sarah (Mareike Sedl)
In Rückblenden wird ihre Geschichte erzählt
bis man Sarah zum ersten Mal sprechen hört
zuvor werden ihre Auftritte nur von ihrer intensiven Gestik und Mimik getragen
Den Drehbuchautoren Zora Holtfreter und Lucas Thiem sowie Regisseur Umut Dağ ist ein extrem bewegender Film gelungen
Wer auf rasante Verfolgungsjagden oder actionreiche Einsätze hofft
der vor allem von den zwischenmenschlichen Beziehungen getragen wird
dass sich die Darsteller optisch kaum verändert haben
obwohl diese "Polizeiruf 110"-Episode auf verschiedenen Zeitebenen spielt
Kommissarin Doreen Brasch zeichnet ihre Hartnäckigkeit und ihr Eigensinn aus
wirft sie ihrem Vorgesetzten Lemp an den Kopf
der die Ermittlungen zum Unfall einstellen will
arbeitet die Nächte durch und will den Fall bis ins Detail aufarbeiten
Ihr zur Seite steht Oberkommissar Günther Márquez (Pablo Grant)
Es ist der letzte Auftritt des Schauspielers
an den Folgen einer Thrombose gestorben ist
Im Abspann des Films sind deshalb auch die Worte "Danke
Die Ausstrahlung des Krimis war ursprünglich für Februar dieses Jahres geplant
wurde aber wegen des Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verschoben
da es im Film um das Opfer eines Autounfalls geht
Kommissarin Doreen Brasch ermittelte zuletzt in diesen Fällen:
Magdeburg (dpa/lno) - Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat die zwölfte Saison-Niederlage kassiert
Beim Meister SC Magdeburg unterlag die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen mit 28:37 (14:18)
Beste Werfer vor den 6.600 Zuschauern waren die Hamburger Leif Tissier und Frederik Bo Andersen mit je sechs Toren sowie der Magdeburger Omar Ingi Magnusson mit elf Treffern
Mit 27:29 Punkten bleiben die Norddeutschen Tabellen-Zehnter
Der SC Magdeburg bleibt im Rennen um die Titelverteidigung in der Handball-Bundesliga
Gegen den HSV Hamburg siegte der SCM mit 37:28 (18:14)
Beide Teams starteten fehlerhaft in die Partie, doch dem SCM gelang es schnell, die Ballverluste einzudämmen und eine Führung herauszuarbeiten (6:2/9.). Selbst wenn Magdeburg im Angriff patzte
Auch nach dem Seitenwechsel war der SCM die konzentriertere Mannschaft und erhöhte den Vorsprung auf sechs Tore (23:17/38.). Magdeburg fand im Positionsangriff immer wieder Lösungen und kam auch immer wieder ins Tempospiel. Der HSV
Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat die zwölfte Saison-Niederlage kassiert
Magdeburg dominiert nach dem Seitenwechsel nach Belieben
Kapitän Christian O'Sullivan bleibt ein weiteres Jahr beim SC Magdeburg
Die Vertragsverlängerung verkündeten die Elbestädter kurz vor dem Anwurf der Bundesliga-Partie gegen den HSV Hamburg
O'Sullivan ist seit 2016 beim SCM unter Vertrag und hat als Führungsspieler großen Anteil am Aufschwung der Grün-Roten in den vergangenen Jahren
"Christian ist ein unheimlich wichtiger Spieler für den SC Magdeburg
Er wird uns auch in der kommenden Saison helfen
wurde Trainer Bennet Wiegert auf der Vereinshomepage zitiert
Der 33-jährige O'Sullivan sagte: "Magdeburg ist meine Heimat und der SCM war immer mein erster Ansprechpartner."
0:5 gegen Preußen Münster
in dem wir es gegen den Ball nicht gut verteidigt haben"
Am eklatantesten aber: Münster lief deutlich mehr als Magdeburg
Ursachenforschung fiel Titz' Spielern nach der Partie schwer
"Wir dürfen jetzt kein Trübsal blasen
Wir haben noch zwei Spiele und müssen da alles reinhauen"
Torwart und Kapitän Dominik Reimann nahm seine Mitspieler in die Pflicht: "Jeder muss sich hinterfragen
was man auf jeden Fall ändern muss." Trotz der Niederlage hat der FCM aber weiter die Chance auf den Relegationsplatz
was man besser machen muss - aber auch daraufhin trainieren"
betonte Reimann abschließend: "Die letzten beiden Spiele gehen wir so an