Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Auf der B 464 bei Magstadt im Kreis Böblingen hat sich am Montagmorgen ein schwerer Unfall ereignet
Die Straße war in beide Richtungen gesperrt
Auf der Bundesstraße 464 bei Magstadt im Landkreis Böblingen hat sich am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr ein schwerer Unfall ereignet
Nach Angaben der Polizei war die Straße in beide Richtungen bis etwa 8.40 Uhr gesperrt
Ein 19 Jahre alter Renault-Lenker war in Richtung Sindelfingen unterwegs und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf Höhe der Natursteinwerke nach links von der Fahrbahn ab
Er geriet in den Gegenverkehr und streifte einen entgegenkommenden Porsche mit einem 54-Jährigen am Steuer
der Porsche kam im Bereich der Abfahrt von der B 464 in Richtung Magstadt zum Stehen
Darüber hinaus kam es laut Polizeibericht noch zu einem Folgeunfall
aufgrund des ersten Unfalls ausweichen musste
Eine nachfolgende 28 Jahre alte VW Passat-Lenkerin fuhr auf
der Renault und auch der VW Passat waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden
Die beiden 19 und 54 Jahre alten Männer erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht
Vor dem Landgericht Stuttgart wurde am Mittwoch eine 40-Jährige wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt
Sie hat eine Freundin ihrer Tochter mit einem Messer angegriffen
Am Mittwoch wurde eine Frau wegen gefährlicher Körperverletzung vom Stuttgarter Landgericht zu drei Jahren Haft verurteilt
Die 40-Jährige besuchte im Oktober 2024 mit ihrer fünfjährigen Tochter einen Spielplatz in Magstadt (Kreis Böblingen)
Dort hat sie nach Angaben des Gerichts eine Freundin ihrer anderen Tochter mit einem Messer im Halsbereich angegriffen
Die Jugendliche wurde am Unterkiefer getroffen
Wenige Tage vor dem Messerangriff wurde eine zweite Tochter der Frau vom Jugendamt in die Obhut einer Pflegefamilie übergeben
Dafür machte die 40-Jährige die Jugendliche verantwortlich
dass die Tochter der Verurteilten häusliche Gewalt erlebt habe
Die Staatsanwaltschaft hatte im Prozess dreieinhalb Jahre Haft und eine Verurteilung wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gefordert
Nach Angaben des Landgerichts hat die Frau auch mit einem bedingten Tötungsvorsatz gehandelt
Da aber nicht ausgeschlossen werden konnte
dass die Frau freiwillig von weiteren Messerangriffen absah
wurde sie am Ende lediglich wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt
soll die Angeklagte in Untersuchungshaft bleiben
Die Strecke der S 60 zwischen Renningen und Böblingen ist seit 10.10 Uhr wieder freigegeben
Zwischenzeitlich war der Bahnverkehr ausgesetzt
Grund war ein Brückenschaden in Magstadt
verurteilte heute eine 40-jährige Frau wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren
Die Vertreterin der Staatsanwaltschaft hatte zuvor beantragt
die Angeklagte wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren 6 Monaten zu verurteilen
Der Verteidiger der Angeklagten beantragte
die Angeklagte wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren zu verurteilen
dass die Angeklagte am 21.10.2024 auf einem Spielplatz in Magstadt eine Freundin ihrer Tochter mit einem Messer in den Halsbereich attackierte und diese am Unterkiefer traf
Anschließend entfernte sich die Angeklagte mit ihrer 5-jährigen Tochter vom Tatort
dass die Geschädigte ihren Lehrern von ihr bekannt gewordenen häuslichen Übergriffen gegenüber einer anderen Tochter der Angeklagten
Infolgedessen war die Tochter der Angeklagten wenige Tage zuvor durch das Jugendamt in die Obhut einer Pflegefamilie gebracht worden
Hierfür machte die Angeklagte die Geschädigte verantwortlich
Beim Messerstich handelte die Angeklagte mit einem bedingten Tötungsvorsatz und nahm den Tod der Geschädigten billigend in Kauf
dass die Angeklagte freiwillig von weiteren Messerangriffen auf die Geschädigte absah
nahm die Strafkammer zu ihren Gunsten einen strafbefreienden Rücktritt vom versuchten Tötungsdelikt an
sodass es bei einer Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung blieb.
Außerdem ordnete die Strafkammer die Fortdauer der Untersuchungshaft an
Sie sind angemeldet. Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Zwei junge Männer geben sich als Spendensammler aus und stehlen in Magstadt einen Umschlag mit einem vierstelligen Bargeldbetrag
Eine 84-jährige Frau aus Magstadt ist am Dienstag Opfer von dreisten Dieben und Betrügern geworden
Zunächst klingelte gegen 12 Uhr ein Mann an der Haustür
der eine Art Sanitäterjacke trug und gab an
Als die 84-Jährige ihm einen 20-Euro-Schein geben wollte
dass die Spende vom Konto abgebucht werden müsse
Daraufhin setzten sich die beiden an den Esstisch und der Täter erhob persönliche Daten der Seniorin
die sie mit einer Unterschrift auf einem Tablet bestätigen sollte
Plötzlich klingelte eine zweite Person und gab sich als ein Kollege aus
Nachdem die Betrüger die Wohnung verlassen hatten
dass ein Briefumschlag mit einem vierstelligen Bargeld-Betrag fehlte
Beide Männer sollen 20 bis 25 Jahre alt gewesen sein
die verdächtige Personen in der Kniebisstraße und Warmbronner Straße in Magstadt gesehen haben
Ein bislang unbekannter Mann soll in einem Bus einen elfjährigen Jungen belästigt und mit einem Messer bedroht haben
Zu einem beängstigenden Erlebnis geriet eine Busfahrt für eine Gruppe von vier Schulkindern am Mittwochnachmittag. Wie die Polizei berichtet, waren die Kinder gerade in einem Bus der Linie 745 unterwegs. Als dieser in der Hindenburgstraße in Magstadt im Bereich der Bushaltestelle auf Höhe des Bahnhofs stand
kam es zu einem Vorfall mit einem bisher unbekannten Mann
Dieser soll einen elfjährigen Jungen aus der Gruppe belästigt haben
Außerdem habe er gedroht ihn zu schlagen und ein Brotmesser in die Richtung des Kindes gehalten
Die vier Kinder flüchteten daraufhin aus dem Bus
Erst in diesem Moment sei der Busfahrer auf den Vorfall aufmerksam geworden
war es ihm zu diesem Zeitpunkt aber nicht möglich gewesen
sei der Unbekannte gleich an der nächsten Haltestelle ausgestiegen
Laut Zeugenangaben soll der Mann zwischen 35 bis 45 Jahre alt sein und lange graue oder braune Haare haben
Am Oberkopf dürfte das Haar sehr licht sein
Er soll eine schwarze Lederjacke getragen und eine Einkaufs- oder Stofftasche mitgeführt haben
Der Polizeiposten Maichingen ermittelt und hofft dafür um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung
Wer den Vorfall beobachtet hat oder weitere Angaben zu dem unbekannten Mann machen kann
sich unter der Telefonnummer 07031/204 050 oder per E-Mail an die Adresse sindelfingen.prev@polizei.bwl.de an die Polizei zu wenden
Sie verliert ihre Tochter an eine Pflegefamilie
beschuldigt eine Mitschülerin und übt Rache
Nun wurde die Mutter für den Angriff verurteilt
Nach dem Messerangriff auf ein Mädchen auf einem Spielplatz in Magstadt im Kreis Böblingen ist eine Mutter zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden
Die 40-Jährige wurde wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt
wie das Landgericht in Stuttgart mitteilte.
Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor eine Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Haft wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gefordert
Die Verteidigung hatte einen Freispruch beantragt
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig
Die 40-Jährige hatte nach Angaben des Gerichts im Oktober 2024 eine Freundin ihrer jugendlichen Tochter mit einem Messer am Hals attackiert und sie dabei am Unterkiefer getroffen
geht mit der Tochter der Frau in dieselbe Schule – und hatte ihren Lehrern von häuslichen Übergriffen gegen ihre Mitschülerin berichtet
Deshalb war die Tochter der Angeklagten wenige Tage zuvor durch das Jugendamt in die Obhut einer Pflegefamilie gebracht worden
Die Angeklagte habe das Mädchen dafür verantwortlich gemacht
Der SV Magstadt II ist jetzt schon Meister der Fußball-Kreisliga B
Weil der FC Gärtringen II nach der dritten Absage in Folge aus dem Spielbetrieb genommen wurde und die Spiele gegen ihn aus der Wertung fallen
Eigentlich sah es für den FC Gärtringen II zu Saisonbeginn der Fußball-Kreisliga B
Stuttgart/Böblingen gar nicht schlecht aus
In der Hinrunde galt er als Aufstiegsfavorit
Die dritte Absage in Folge sorgte nun dafür
dass das Team sogar aus dem Spielbetrieb genommen wurde
Mit mehreren Schüssen beschädigen unbekannte Täter die Fensterfront eines Lokals in Magstadt
Die Zeugensuche der Kriminalpolizei läuft
Unbekannte haben die Fensterfront eines Lokals in der Maichinger Straße in Magstadt (Kreis Böblingen) beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, hatten sie am frühen Samstagmorgen vermutlich mit einer Schusswaffe mehrere Schüsse auf die Gaststätte abgegeben
Zu diesem Zeitpunkt befand sich dort niemand. Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Zeugen, die am Freitagabend oder in der Nacht zum Samstag etwas Verdächtiges in der Maichinger Straße beobachtet haben, werden von der Polizei gebeten, sich zu melden. Telefonisch ist dies möglich unter 08 00/1 10 02 25, per Mail über hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de.
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Am 29
Oktober sollen mit einem Schlagstock bewaffnete Jugendliche in derselben Straße einen Wirt und einen Gast mit einem Reizstoff angegriffen haben
Das Landgericht Stuttgart verurteilt eine vierfache Mutter wegen gefährlicher Körperverletzung
lässt aber den Vorwurf des versuchten Totschlags fallen
Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren wegen versuchten Totschlags beantragt
die Verteidigung auf Freispruch plädiert
hilfsweise auf eine zweijährige Bewährungsstrafe wegen gefährlicher Körperverletzung
dass sich die Angeklagte mit ihrer Aktion an der Klassenkameradin ihrer damals 14-jährigen Tochter rächen wollte
nachdem diese mehrfach mit blauen Flecken und einmal mit einem blauen Auge zur Schule gekommen war
Die Tochter war daraufhin im vergangenen Oktober vom Jugendamt in Obhut genommen worden
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Hinter diesem Supermarkt fand die Attacke statt
Foto: SDMG Den noch in der Anklage erhobenen Vorwurf des versuchten Totschlags sahen die Richter als nicht erfüllt an
eine ausgebildete Lehrerin und Mutter von vier Töchtern
bei dem Messerstich mit bedingtem Tötungsvorsatz gehandelt und den Tod der Klassenkameradin billigend in Kauf genommen
dass die 40-Jährige freiwillig von weiteren Messerangriffen auf das Mädchen absah und so vom versuchten Totschlag strafbefreiend zurücktrat
Daher sei sie nur wegen gefährlicher Körperverletzung zu verurteilen gewesen
erklärte die Vorsitzende Richterin Monika Lamberti
Die mittlerweile 15-jährige ehemalige Klassenkameradin der Tochter der Angeklagten hatte vor Gericht ausgesagt
dass das Mädchen bei ihrer Mutter nicht gut aufgehoben sei
Sie habe in der Umkleide vor dem Sport öfter blaue Flecken am Körper des Mädchens gesehen
hatte die 15-Jährige im Zeugenstand weiter ausgeführt und offen eingeräumt
Die Mutter habe eine andere Tochter zu ihr geschickt
Oktober auf dem Spielplatz in der Mittagspause gesehen habe
habe sie sie intensiv fixiert und in ihrer Muttersprache beleidigt – Freundinnen hätten ihr die Worte übersetzt
Als die Jungen auf dem Spielplatz gemerkt hätten
hätten sie sich schützend vor sie gestellt
Nach dem Stich habe sie keinen Schmerz gespürt
als sie das Blut an ihrer Wange bemerkt habe
Noch heute habe sie Albträume deswegen und Angst vor Rache
Zwei Monate lang sei sie vor jeder Frau mit Kopftuch weggerannt
Die 15-Jährige hatte auch eingeräumt
ein sechs bis sieben Sekunden langes Video von der Situation gemacht zu haben
um einen Beweis für die Polizei zu haben
Das habe die Angeklagte aber offenbar nur noch wütender gemacht
die laut eines ärztlichen Attests traumatisiert war und in psychiatrischer Behandlung ist
Eine andere Klassenkameradin hatte berichtet
dass die Mutter ihre Tochter geschlagen habe
weil sie geraucht oder sich geschminkt habe
Einmal soll die Tochter sogar eine gebrochene Schulter gehabt haben
Ein 37 Jahre alter Mann hat in Magstadt seine Lebensgefährtin nach einem Streit niedergestochen
Sie musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden
Er erließ wegen des bestehenden Verdachts des versuchten Totschlags einen Haftbefehl
Über das Motiv der Tat ist noch nichts Näheres bekannt
In der Maichinger Straße in Magstadt hat ein Mercedes-Sprinter-Fahrer eine Fußgängerin übersehen
als sie die Straße überqueren wollte
Bei dem Zusammenstoß wurde die 74-Jährige schwer verletzt
Am Dienstagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Magstadt eine 74-jährige Fußgängerin angefahren worden und kam schwer verletzt ins Krankenhaus
Ein 21-Jähriger am Steuer eines Mercedes Sprinter war in der Maichinger Straße in Magstadt unterwegs und fuhr in Richtung Hindenburgstraße
übersah der 21-Jährige auf Höhe des Rathauses die Fußgängerin
welche die Maichinger Straße vom rechten Straßenrand aus überqueren wollte
Die 74-Jährige wurde von dem Sprinter erfasst und stürzte zu Boden
Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht
Der SpVgg Aidlingen II fehlt in der Rückrunde der Fußball-Kreisliga B
Stuttgart/Böblingen einfach das Glück
Mit einer 2:3-Niederlage gegen den TV Nebringen II hat der (ehemalige?) Aufstiegskandidat erneut Punkte liegenlassen
Der SV Magstadt II hat nach der Niederlage in der vergangenen Woche mit dem 5:1 bei den SF Kayh II wieder einen Sieg eingefahren
Trotz der Tabellensituation war das ein hartes Stück Arbeit für den Primus der Fußball-Kreisliga B
„Das Problem ist: Jede Mannschaft wächst gegen uns über sich hinaus“
Er flüchtete offenbar vor einer Kontrolle und entkam den Beamten
Bei der rasanten Fahrt wurde ein Fußgänger gefährdet
Der Fahrer eines VW mit Kurzzeitkennzeichen war den Beamten aufgefallen
weshalb sie diesem zunächst Anhaltesignale zeigten
Hierauf beschleunigte der unbekannte Fahrer sein Auto stark und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Maichingen davon
Über das Industriegebiet in Maichingen ging es über Feldwege bis ins Wohngebiet Hinterweil
Während der Fahrt schaltete der Flüchtenden zeitweise die Lichter seines Fahrzeugs aus
Im Marienbader Weg musste ein noch unbekannter Gassigeher dem VW ausweichen und seinen Hund an der Leine an sich heranziehen
Aufgrund der Fahrweise des VW und des damit verbundenen hohen Gefährdungspotenzials für den unbekannten Fahrer
für weitere unbeteiligte Verkehrsteilnehmende und der nacheilenden Beamten musste die Verfolgung im Bereich des Reichenberger Wegs abgebrochen werden
Bei dem Unbekannten soll es sich um einen Mann mit dunklen Haaren und einem kurzen Vollbart gehandelt haben
Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an
Das Polizeirevier Sindelfingen, Telefon 07031 6970 oder E-Mail sindelfingen.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können
Insbesondere bittet die Polizei den unbekannten Fußgänger sich zu melden
Eine 39-Jährige soll Ende Oktober auf einem Spielplatz in Magstadt mehrere Mädchen attackiert haben
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Totschlags
Weil sie am 21. Oktober auf einem Spielplatz in Magstadt (Landkreis Böblingen) eine Mädchengruppe unter anderem mit einem Messer attackiert haben soll
befindet sich eine 39-Jährige seit Donnerstag
Gegen sie wird wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ermittelt
Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Ludwigsburg in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt gaben
soll die Frau am Tattag gegen 13.30 Uhr auf dem Spielplatz in der Maichinger Straße auf eine Gruppe Jugendlicher getroffen sein und aggressiv reagiert haben
zwei 14- und ein 16-jähriges Mädchen verletzt haben
Einem der beiden 14 Jahre alten Mädchen habe die Tatverdächtige eine oberflächliche Schnittverletzung mit einem Messer zugefügt
Die Polizei stufte die Tat zunächst als Körperverletzung beziehungsweise gefährliche Körperverletzung ein
Durch den Einsatz des Messers bestehe mittlerweile jedoch der Verdacht des versuchten Totschlags
In der Folge übernahm die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg die Ermittlungen
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragte beim Amtsgericht Stuttgart einen Haftbefehl gegen die Tatverdächtige
Die 39-jährige Frau war nach einer vorläufigen Festnahme zunächst wieder auf freien Fuß gekommen
Laut Polizeiangaben wurde sie dann am vergangenen Donnerstag festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt
der den erlassenen Haftbefehl in Vollzug setzte und die Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt einwies
dass sich auch die 14-jährige Tochter der Tatverdächtigen zur Tatzeit auf dem Spielplatz aufgehalten habe
Laut aktuellen Erkenntnissen sei dies jedoch nicht der Fall gewesen
Polizeiangaben zufolge besteht bei der Verdächtigen und ihrer Tochter eine prekäre familiäre Situation
Im Vorfeld der Geschehnisse auf dem Spielplatz war demnach schon das Jugendamt eingeschritten
Unbekannte haben in den letzten Tagen ein Pedelec aus einer abgeschlossenen Garage gestohlen
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Die Telefonnummer der Ermittler beim Polizeiposten Maichingen lautet 0 70 31/20 40 50
die E-Mail-Adresse ist sindelfingen.prev@polizei.bwl.de
Mehrere Jugendliche sollen in Magstadt im Kreis Böblingen auf einen Wirt und einen Gast losgegangen sein
Sogar einen Schlagstock sollen sie dabei gehabt haben
Mit Pfefferspray und Schlagstock sollen Jugendliche einen Wirt und den Gast eines Lokals Dienstagabend in Magstadt angegriffen haben. Der Polizeiposten Maichingen ermittelt gegen mehrere Jugendliche
Gegen 20.30 Uhr sollen vier bis fünf Jungen in einem Lokal in der Maichinger Straße einen 44 Jahre alten Mann und den 52-jährigen Wirt mit einem Reizstoff besprüht haben
Außerdem seien die Täter laut Polizeibericht mit einem Schlagstock bewaffnet gewesen
Die beiden Männer wurden vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht
Mehrere Streifenwagenbesatzungen fahndeten nach den geflüchteten Jugendlichen
Während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort konnte eine Streifenwagenbesatzung einen 15-Jährigen nahe des Bahnhofs ermitteln
dass es sich bei diesem Jugendlichen um einen der Tatverdächtigen handeln könnte
Während er einer Kontrolle unterzogen wurde
soll der 15-Jährige die eingesetzte Streifenwagenbesatzung beleidigt haben
Möglicherweise sind Auseinandersetzungen zwischen den Jugendlichen und dem Sohn des 44-Jährigen der Auslöser für die Tat in der Maichinger Straße gewesen
Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an
Nach dem Ausbau des Erschelwegs bei Magstadt blieb noch eine Engstelle über den Erschelgraben
Die Brücke ist vergrößert und jetzt offiziell eröffnet worden
Die umgebaute Brücke über den Erschelgraben am Rand der Gemeinde Magstadt ist zuletzt offiziell eingeweiht worden. „Sie ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung für die Landwirtschaft
schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung
„Zudem führt der Weg zum Häckselplatz und zu mehreren Vereinsheimen.“
Der Umbau ist eine Maßnahme im Rahmen der Flurneuordnung rund um den Bau der Bundesstraße 464
Zahlreiche Feldwegverbindungen waren vom Bau betroffen
Das Befahren der B 464 ist landwirtschaftlichen Fahrzeugen aber nicht erlaubt
Um die ungünstige Wegesituation zu beseitigen und neue Feldwegverbindungen planen und realisieren zu können
das große Flächen der Gemarkung Magstadt umfasst
In diesem Zusammenhang wurde auch der Erschelweg ausgebaut – mit einem Unterbau von 5,5 Metern und einer Fahrbahnbreite von 3 Metern
Nur im Bereich des Erschelgrabens war eine Engstelle verblieben
die größere Maschinen nicht passieren konnten
Gemeinsam mit der Gemeinde Magstadt hat die Flurbereinigungsbehörde eine Lösung für den Umbau der Brücke erarbeitet und umgesetzt
Planung und Bau hatten sich über zwei Jahre hingezogen
Die Baukosten beliefen sich auf rund 110 000 Euro
die der Bund als Kostenträger übernommen hat
Mutmaßlich dieselben Täter stehlen am frühen Samstagmorgen in Magstadt zwei Fahrzeuge
Eines davon entwenden sie aus einer Werkstatt
Unbekannte Täter haben in Magstadt (Kreis Böblingen) zwei Fahrzeuge gestohlen. Wie die Polizei mitteilt
ereignete sich die Tat am frühen Samstagmorgen gegen kurz nach 3 Uhr
Die Täter schlugen die Fensterscheibe einer Autowerkstatt in der Steinbrechstraße ein und betraten anschließend die Räumlichkeiten. Im Büro brachen sie laut der Polizei einen Schlüsselkasten auf und nahmen einen Fahrzeugschlüssel an sich. Mit diesem entwendeten sie den dazugehörigen BMW
Weiterhin stahlen mutmaßlich dieselben Täter einen geparkten Mercedes
heißt es in der Mitteilung der Polizei
Dieses Fahrzeug stand in unmittelbarer Nähe zur Werkstatt am Fahrbahnrand der Blumenstraße
Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden
sich unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums in Verbindung zu setzen
Auf einem Gartengrundstück in Magstadt (Kreis Böblingen) ist eine Gartenhütte abgebrannt
Am Montag stand gegen 3.20 Uhr eine Gartenhütte in Magstadt (Kreis Böblingen) in Vollbrand. Mitarbeiter der Straßenmeisterei entdeckten den Brand und riefen die Feuerwehr
Der Brand war laut Polizeibericht auf einem Gartengrundstück neben der Ihinger Straße (K 1006) in Magstadt auf Höhe des dortigen Steinbruchs ausgebrochen
Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand eine Gartenhütte auf dem Grundstück in Vollbrand
welcher durch die Freiwillige Feuerwehr Magstadt gelöscht wurde
die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt
Der Polizeiposten Maichingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
sich unter Telefonnummer 07031/ 20405 0 oder per E-Mail an sindelfingen.prev@polizei.bwl.de bei der Polizei zu melden
Als Aufsteiger hatte die SSGi Magstadt eigentlich keine großen Ambitionen in der Luftgewehr-Landesliga Nord
Vielleicht war diese Lockerheit das Erfolgsrezept
Im Rahmen eines Pressetermins wurde die umgebaute Brücke über den Erschelgraben am Rand der Gemeinde Magstadt offiziell eingeweiht
Sie ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung für die Landwirtschaft
Zudem führt der Weg zum Häckselplatz und zu mehreren Vereinsheimen
Der Umbau ist eine Maßnahme im Rahmen der Flurneuordnung Sindelfingen rund um den Bau der B 464
Das Befahren der B 464 ist landwirtschaftlichen Fahrzeugen aber nicht erlaubt
Um solches zu beseitigen und neue Feldwegverbindungen planen und realisieren zu können
das große Flächen der Gemarkung Magstadt umfasst
In diesem Zusammenhang wurde auch der Erschelweg ausgebaut
zu verschiedenen Zwecken genutzt - als Radweg
Zufahrt zu Häckselplatz und Vereinsheimen und auch für die Landwirtschaft
Deshalb wurde der Weg mit einem Unterbau von 5,5 Metern und einer Fahrbahnbreite von 3 Metern ausgebaut
Nur im Bereich des Erschelgraben war eine Engstelle verblieben
die größere Maschinen nicht passieren konnten
Gemeinsam mit der Gemeinde Magstadt hat die Flurbereinigungsbehörde eine Lösung für den Umbau der Brücke erarbeitet und letztendlich auch umgesetzt
Planung und Bau hatten sich über zwei Jahre hingezogen
die der Bund als Kostenträger übernommen hat
Landratsamt BöblingenPressestelleParkstraße 1671034 Böblingen
E-Mail: pressestelle@lrabb.de
Simone Hotz Dez 4 Bauen und Umwelt, RegionalentwicklungTel: 0 70 31 / 663 - 12 04E-Mail: s.hotz@lrabb.de
Benjamin LutschDez 3 Verkehr und Ordnung, AWB, RestmüllheizkraftwerkTel: 0 70 31 / 663 - 16 19E-Mail: b.lutsch@lrabb.de
Rebecca KottmannDez 1 Steuerung und Service, Dez 2 Jugend und SozialesTel: 0 70 31 / 663 - 14 82E-Mail: r.kottmann@lrabb.de
Elena KoppSocial MediaTel: 07031 / 663 - 34 24E-Mail: e.kopp@lrabb.de
Der SV Magstadt II hat derzeit allen Grund zu feiern
Das Team ist nicht nur Herbstmeister der Fußball-Kreisliga B
sondern bekommt obendrein auch noch einen Spielball für die Mannschaft des Monats der Kreiszeitung Böblinger Bote im November
Beim SV Magstadt II war die Freude zuletzt groß
Nach dem 6:3-Sieg beim FSV Deufringen II dürfen sich die Jungs von Trainer Zeljko Savkovic nun Herbstmeister der Fußball-Kreisliga B
Erst im Mai hatte der Landkreis Böblingen sein neues Gebäude in Magstadt für die Straßenmeisterei in Betrieb genommen
Nun erfolgte auch die Einweihung einer leistungsstarken PV-Anlage auf der großen Dachfläche
Die Nennleistung der rund 1.100 Module mit je 440W beträgt ca
Der jährliche Stromertrag wird sich auf etwa 470.000 kWh
was rechnerisch den Strombedarf von 400 Personen pro Jahr deckt
Den Bau und Betrieb der Anlage hat die Naturstrom Landkreis Böblingen GmbH
eine hundertprozentige Tochter des Abfallwirtschaftsbetriebs im Landkreis Böblingen
Da der Eigenverbrauch der Straßenmeisterei nur einen geringen Bruchteil der produzierbaren Strommenge beträgt
hat man sich für eine Volleinspeisung entschieden
„Die Anlage wird sich finanziell in den nächsten zehn Jahren amortisieren
Aber genauso wichtig ist der Beitrag zum Klimaschutz
da wir mit jeder Kilowattstunde Treibhausgas aus fossilen Brennstoffen einsparen
Der Landkreis Böblingen hat sich zum Ziel gesetzt
alle geeigneten Dachflächen der Liegenschaften des Landkreises zur Erzeugung von Elektrizität mittels Photovoltaikanlagen zu belegen,“ erklärt Landrat Roland Bernhard
die ohne große Umbaumaßnahmen dafür geeignet sind
sollen innerhalb der kommenden fünf Jahre mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet werden
jedes Jahr zwei weitere Dachflächen zu ertüchtigen und mit PV-Anlagen auszustatten
Die Naturstrom GmbH betreibt nun insgesamt 13 Anlagen auf Dächern kreiseigener Gebäude und AWB-Einrichtungen
davon zwei große Freiflächenanlagen auf den ehemaligen Kreismülldeponien in Böblingen und Sindelfingen
So wurden bisher in alle Anlagen rund 5,2 Mio
Der Gesamtertrag beläuft sich auch drei Mio
was einer CO2-Einsparung von fast 1.000 Tonnen entspricht
Diese 3:0-Wertung könnte über die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B
Verfolger FC Gärtringen II bekommt seinen 1:0-Sieg gegen Tabellenführer SV Magstadt II aberkannt
der Spitzenreiter fährt nachträglich die drei Punkte ein
Eigentlich befindet sich auch die Fußball-Kreisliga B
Stuttgart/Böblingen derzeit im Winterschlaf
Dennoch hat sich dieser Tage etwas an der Tabelle verändert
das am Ende über die Meisterschaft entscheiden könnte
Primus SV Magstadt II hat seinen Vorsprung an der Spitze ausgebaut
weil das eigentlich mit 0:1 verlorene Duell bei Verfolger FC Gärtringen II mit 3:0 für das auf dem Feld unterlegene Team gewertet wurde
In einem Haus in der Straße Am Bierkeller in Magstadt kommt aus noch ungeklärter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung
Einige Personen können das Gebäude offenbar selbst verlassen
weitere rettet die Feuerwehr per Drehleiter
Gemeldet worden sei der Vorfall am Samstag um kurz nach 9 Uhr
Der Brand sei laut dem Polizeisprecher wohl in einem Heizungs- oder Kellerraum entstanden
Einige Personen konnten das Gebäude laut dem Sprecher offenbar eigenständig verlassen
Weitere Bewohner habe die Feuerwehr aufgrund der starken Verrauchung mit einer Drehleiter retten müssen. Drei Personen mussten nach Angaben des Sprechers vom Rettungsdienst behandelt werden, eine davon kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus
Während des Einsatzes musste die Straße gesperrt werden
Die Höhe des Sachschadens ist der Polizei noch nicht bekannt
Giuseppe Martines und Pasquale Paratore legen zum Saisonende nach sechs Jahren ihr Amt als Trainer beim SV Magstadt aus der Fußball-Kreisliga B
Sie erinnern sich gern an eine schöne Zeit zurück
Als Fußballabteilungsleiter Vito Storella vor sechs Jahren Giuseppe Martines und Pasquale Paratore als Trainer zum SV Magstadt holte
sah die Situation dort noch ganz anders aus als heute
die erste bestand aus gerade mal 13 Spielern
ein Fundament aufzubauen und zwei gute Teams auf die Beine zu stellen“
dass kein Geld für die Akquirierung neuer Kicker fließen sollte
Dass die Fußballer des SV Magstadt ihr jüngstes Testspiel mit 3:4 verloren haben
in der Böblinger Panzerkaserne gegen den US Army FC Stuttgart Garrison antreten zu dürfen
Kanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance?
als vier bis fünf junge Männer einen 44-jährigen Gast und den 52-jährigen Wirt vermutlich mit Reizstoff besprühten
Die Angreifer waren zudem mit einem Schlagstock bewaffnet
Der Rettungsdienst untersuchte die beiden Männer vor Ort
Mehrere Streifenwagen fahndeten nach den flüchtigen Jugendlichen
Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte einen 15-Jährigen in der Nähe des Bahnhofs
dass dieser Jugendliche zu den Tatverdächtigen gehören könnte
Während der Kontrolle beleidigte der 15-Jährige die Polizisten
Anschließend wurde er seinen Eltern übergeben
Möglicherweise waren Auseinandersetzungen zwischen den Jugendlichen und dem Sohn des 44-Jährigen der Auslöser für die Tat
Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Bei den deutschen Meisterschaften im Auflageschießen mit dem Luftgewehr schrammte Christhard Junge von der SSGi Magstadt nur knapp an Bronze vorbei
Trösten konnte er sich dann aber mit Silber im Team der SK Dachtel
Vier Mal hatte Christhard Junge von der SSGi Magstadt schon die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im Auflageschießen mit dem Luftgewehr geschafft
Im fünften Anlauf kam er nicht nur bis ins Einzelfinale geschafft
sondern gewann im Team der SK Dachtel die Silbermedaille
Sie sind angemeldet. Abmelden
Weit über 1000 Besucher vertreiben beim traditionellen Fest der Magstadter Feuerwehr mit einem meterhohen
Meterhoch lodern die Flammen in den nächtlichen Himmel und verbreiten in der kühlen Luft eine behagliche Wärme. Drum herum stehen weit über 1000 Besucher, die das Funkenfeuer der Feuerwehr Magstadt genießen
Mit einem Messer war ein 37 Jahre alter Mann in Magstadt auf seine Lebensgefährtin losgegangen
Jetzt hat die Polizei Neuigkeiten mitgeteilt
Die Polizei hat weitere Details zum Messerangriff in Magstadt bekannt gegeben
die von ihrem 37-jährigen Lebenspartner angegriffen wurde
teilt das Polizeipräsidium Ludwigsburg mit
Außerdem soll es sich bei der Tatwaffe um ein Messer handeln
Bereits am Freitag vergangener Woche waren der 37-jährige Tatverdächte und seine 38-jährige Lebensgefährtin in Streit geraten. Dabei soll der Mann seiner Freundin schwere Stichverletzungen zugefügt haben
Die Frau wurde vom Rettungsdienst umgehend in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht
Der Mann wurde nach der Tat im gemeinsam bewohnten Haus von den Einsatzkräften widerstandslos festgenommen
Am Samstagnachmittag wurde der 38-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt
Er erließ wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag einen Haftbefehl
Die Volksbank Stuttgart und die VR-Bank Magstadt-Weissach haben ihre Fusionsverhandlungen erfolglos beendet
Nun soll eine Verschmelzung mit den Vereinigten Volksbanken gelingen
Die Volksbank Stuttgart und die VR-Bank Magstadt-Weissach haben sich nicht auf eine Verschmelzung der beiden Genossenschaftsbanken einigen können
Grund dafür seien „unterschiedliche Auffassungen über die Zukunftsperspektiven
die nicht auf einen Nenner gebracht werden konnten“
Daraufhin hat das an den Standorten Magstadt
kleinere Geldinstitut mit den Vereinigten Volksbanken Gespräche über eine Verschmelzung in diesem Jahr aufgenommen – und zwar rückwirkend zum 1
während die technische Zusammenführung für den September 2025 vorgesehen ist
Die Vereinigten Volksbanken haben ihren Sitz in Sindelfingen und die Hauptverwaltung in Böblingen
sodass das Geschäftsgebiet sinnvoll erweitert werde
Die vereinigte Genossenschaftsbank werde dann eine Bilanzsumme von rund 5,5 Milliarden Euro
ein Kundengeschäftsvolumen von knapp 12,4 Milliarden Euro und nahezu 85 000 Mitglieder aufweisen
Mit einer Bilanzsumme von rund 8,8 Milliarden Euro und mehr als 270 000 Privat- und Firmenkunden ist die Volksbank Stuttgart eine der größten Volksbanken im Südwesten
Gemessen an der Mitgliederzahl ist sie mit mehr als 175 000 Teilhabern die Nummer Eins unter den Volks- und Raiffeisenbanken im Land
Die VR Bank Magstadt-Weissach kommt auf eine Bilanzsumme von rund 273 Millionen Euro und beschäftigt 51 Personen
Der SV Magstadt kann nach der Hallenrunde mit viel Rückenwind in die Wintervorbereitung gehen
Auch Platz vier beim Turnier des TSV Malmsheim ist ein schöner Erfolg
Den Pokal für den Gesamtsieg holte sich derweil die Tormaschine SKV Rutesheim II
Nach dem Sieg beim Kreisliga-Cup des Althengstett vor dem Jahreswechsel, startete der SV Magstadt mit ordentlich Selbstvertrauen beim Hallenfußballturnier des TSV Malmsheim
kommentierte das Trainerduo Pasquale Paratore/Giuseppe Martines den vierten Rang
Magstadt – Ein blutiger Streit endete mit einer Notoperation: Ein 38-Jähriger soll am Freitagnachmittag (14.02.2025) in Magstadt seine Lebensgefährtin mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben
Nach bisherigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart eskalierte die Auseinandersetzung gegen 16:50 Uhr in dem gemeinsamen Wohnhaus
Plötzlich soll der Mann auf die 37-Jährige eingestochen haben
Schwer verletzt wurde sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
Die Polizei nahm den Tatverdächtigen wenig später an seiner Wohnanschrift widerstandslos fest
Am Samstag wurde der syrische Staatsangehörige einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt
Der Richter sah den Verdacht des versuchten Totschlagsals gegeben und ordnete Untersuchungshaft an
Quellen: Staatsanwaltschaft Stuttgart / Polizeipräsidium Ludwigsburg
Folge Ludwigsburg24 auf Facebook oder auf Instagram.
Im ersten Heimwettkampf in der Luftgewehr-Landesliga bejubelt die SSGi Magstadt direkt den ersten Sieg
Für die Sportschützen war es jedoch ein hartes Stück Arbeit
denn die Entscheidung fiel erst in der letzten Serie
Die Heimpremiere der SSGi Magstadt in der Luftgewehr-Landesliga endete mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg im Aufsteigerduell mit der SGi Schwäbisch Hall
Die Partie schwankte im Verlauf der Vierzig-Schuss-Programme hin und her und hätte auch in die andere Richtung kippen können
saniert das Regierungspräsidium Stuttgart den nördlichen Kreisverkehr an der Anschlussstelle B 464/B 295
Umleitungen für den Verkehr aus Renningen sind eingerichtet
Das Regierungspräsidium Stuttgart erneuert ab Donnerstag
um circa 7:00 Uhr bis voraussichtlich Montag
um circa 5:00 Uhr die Fahrbahndecke des nördlichen Kreisverkehrs an der Anschlussstelle B 464/B295
Die Sanierung betrifft den gesamten Kreisverkehr
sowie einen Streckenabschnitt der Magstadter Straße in Richtung Renningen
werden ab circa 7:00 Uhr entsprechende Vorarbeiten erfolgen
sodass die zugelassene Höchstgeschwindigkeit im Bereich des Kreisverkehrs auf 30 km/h reduziert wird
Aus Renningen kommend ist der Streckenabschnitt der Magstadter Straße dann bereits gesperrt
In Gegenrichtung ist der Streckenabschnitt nach Renningen noch für den Verkehr freigegeben
19:00 Uhr wird der Kreisverkehr sowie die Magstadter Straße zwischen Renningen und dem südlichen Kreisverkehr beidseitig für die anstehenden Asphaltarbeiten voll gesperrt
Der von Weil der Stadt kommende Verkehr in Richtung Reutlingen und Magstadt wird bereits ab den Vorarbeiten über die K 1007 und K 1006 auf die B 464 nach Magstadt umgeleitet
Die Fahrbeziehung über die B 295 von der A 81 bei Leonberg nach Weil der Stadt wird über die gesamte Bauzeit aufrechterhalten
Die Umleitung für den aus Renningen kommenden Verkehr in Richtung Reutlingen und Magstadt verläuft in Renningen über die Weil der Städter Straße – K 1005 – B 295 und dann weiter über die K 1007 und K 1006 auf die B 464 nach Magstadt
Die Umleitung für den aus Renningen kommenden Verkehr in Richtung A 81 bei Leonberg erfolgt in Renningen über die Leonberger Straße und weiter auf die B 295
In Gegenrichtung erfolgen die Umleitungen analog
Der Bund investiert mit der Maßnahme rund 200.000 Euro in den Erhalt der Infrastruktur
Das Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit
Übersichtslageplan (pdf, 291 KB)
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt
Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert
Eine Frau steht seit Montag wegen einer mutmaßlichen Attacke vor dem Landgericht Stuttgart
Die Staatsanwaltschaft wirft der 40-Jährigen unter anderem versuchten Totschlag vor
Am Montag hat vor dem Stuttgarter Landgericht der Prozess gegen eine Frau aus dem Kreis Böblingen begonnen
im vergangenen Oktober auf einem Spielplatz in Magstadt (Kreis Böblingen) mehrere Menschen angegriffen zu haben
Dazu zählen eine Freundin ihrer Tochter und zwei weitere Personen
Mit einem Messer soll die Frau eine Stichbewegung in Richtung des Halses der Freundin gemacht haben
Die Frau habe den Tod des Mädchens zumindest billigend in Kauf genommen
Deshalb lautet die Anklage unter anderem auf versuchten Totschlag
dass der Auslöser der Auseinandersetzung ein Sorgerechtsstreit gewesen ist
Die Frau habe zuvor das Sorgerecht für ihre Tochter verloren.