Als Zwangsarbeiterin erlebte Orli Wald das große Elend der letzten Kriegstage und die Befreiung durch die sowjetische Armee Die Gedenkwoche wird mit Ehren-gästen und Musikbeiträgen eröffnet Eine Skulptur des Künstlers Gerd Schneider wird am Erinnerungsort enthüllt sowie Namen ehemaliger KZ Häftlinge verlesen In Gedenken an die Opfer des Naziregimes werden Rosen niedergelegt Workshops – Plein Air Festival Berufsberatung Kindermalkurs war der Stadtvertretung eine Sondersitzung wert Sie fand am Donnerstagabend in der Aula der Fleesenseeschule statt VerkehrssicherheitKritik an Fällung von alter Linde mitten in der Brutzeit NeubauGöhren-Lebbin plant neues Rettungszentrum und Bauhof Durch die zusätzliche Sitzung sollte das Verfahren beschleunigt werden Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung beschlossen die Stadtvertreter dann die Vergabe eines Erbbaurechts zur Betreibung eines Discounters auf dem Kloster gegenüber der Tankstelle beziehungsweise dem Parkplatz Folgerichtig beauftragte die Stadtvertretung Bürgermeister René Putzar die entsprechenden Verträge vorzubereiten und abzuschließen Die Bewohner des Gebiets am Kloster in Malchow müssen zum Einkaufen bisher auf die andere Seite der Insel fahren Das zu ändern und einen weiteren Lebensmittelmarkt anzusiedeln gehört seit langem zu den Bestrebungen der Stadt Fünf Jahre hatte die Stadt Malchow benötigt um die dafür erforderliche Grundstücksfläche aus mehreren Parzellen zusammenzukaufen Umso schneller reagierte jedoch die zuständige Abteilung für Liegenschaften in der Stadtverwaltung Ende vergangenen Jahres brachte sie die entsprechende Ausschreibung auf den Weg Schließlich waren noch drei Konkurrenten im Rennen Der Supermarkt-Betreiber Norma erhielt jetzt den Zuschlag An der Rehaklinik in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wurde am Freitag eine neue Schiffsanlegestelle eingeweiht Finanziert wurde das Projekt zu einem Großteil durch das Land Mecklenburg-Vorpommern zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Eigenmittel stammen unter anderem von der Stadt Malchow Seit 2019 war der Schiffsanleger bereits in Planung Zu Ostern sollen nun erste offizielle Fahrten stattfinden Auf der Autobahn A19 kommt es im Bereich der Haff-Müritz-Region noch bis einschließlich Freitag zu Verkehrseinschränkungen Zwischen den Anschlussstellen Waren und Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wird die Fahrbahndecke erneuert Wie die Pressestelle der Autobahn GmbH des Bundes mitteilte wird die Auffahrt Richtung Rostock über mehrere Tage stundenweise voll gesperrt Am Mittwoch und Donnerstag jeweils von 8 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr Hausbesitzer in Malchow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) die ihre Gebäude sanieren oder umbauen wollen müssen sich künftig an strenge Regeln halten Die Stadt hat für die Altstadt eine Gestaltungssatzung erlassen wie breit Fenster und Tore maximal sein dürfen verbietet Windräder auf Hausdächern und legt fest dass das Dach auf der Straßenseite nicht mehr als 40 cm überstehen darf Mit der Satzung verfolgt die Stadt das Ziel das historische Stadtbild von Malchow zu erhalten Bei Verstößen können Strafen bis zu 500.000 Euro erlassen werden mit den Bauherren deren Umbaupläne vorab zu besprechen Für den Stadthafen in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sucht die Stadt einen neuen Betreiber der neue soll zum Start der Saison im April beginnen Die Stadtverwaltung möchte mit dem Hafengeschäft künftig mehr Geld einnehmen Auch neue Service-Ideen sind für den Hafen gefragt So wünschen sich Gäste häufig kostenfreies W-Lan für die Liegeplätze oder eine morgendliche Lieferung von Frühstücksbrötchen Noch bis Ende Januar nimmt die Stadt Bewerbungen entgegen Immer am ersten Wochenende im Juli eines Jahres findet das Malchower Volksfest statt - der Hanseblick nimmt Sie mit aufs älteste Volksfest Volksfeste gibt es in Mecklenburg-Vorpommern viele Das Älteste wird seit 171 Jahren in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gefeiert: "Es ist wie Weihnachten und Ostern zusammen Unterdessen sucht die Leiterin des DDR-Museums auf einem Kleiderständer nach einem passenden Kostüm für den großen Umzug – dem traditionellen Höhepunkt des Malchower Volksfestes schicke Teile aus der DDR-Jugendmode und auch Dederon-Schürzen Seit 25 Jahren werden dort Alltagsgegenstände aus DDR-Zeiten gesammelt und gezeigt - von der Dreiecks-Milchtüte bis zum IFA-Fahrrad Bereits seit 171 Jahren wird in Malchow das Volksfest gefeiert Es ist das älteste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern und seit dem Jahr 2014 immaterielles Kulturerbe Drei Tage im Jahr - immer am ersten Juliwochenende - steht die Stadt quasi Kopf ein Rummel und ein großes Feuerwerk zählen zu den Highlights bei dem unter anderen Mitglieder der Stadtverwaltung und - vertretung mitspielen "dass diese eigentlich humorlosen Menschen einmal im Jahr zum Volksfest für das Volk einen Jux machen Henkel ist das Unikum der Stadt und auch ohne Kostüm ein Hingucker weil der Mann mit den langen weißen Haaren meist mit einer orangen Piaggio Ape - einem dreirädrigen Rollermobil aus Italien - durch Malchow düst Bei Familie Pickran wird der Festwagen dekoriert Der Nachbau des Fahrgastschiffes von Kapitän Mike Pickran wird jedes Jahr neu gestaltet um dann am Samstagvormittag alle wieder zu überraschen.“ Im Sommer schippert er Gäste über die vielen Seen rings um Malchow In der Vor- und Nachsaison geht es mit dem Fahrgastschiff auf Flusskreuzfahrt nach Stettin Dafür hat er gerade nochmal in eine neue Solaranlage für sein Schiff samt Akku und Generator investiert Malchows Altstadt liegt auf einer Insel und ist nur über einen Erddamm und eine Drehbrücke erreichbar Brückenwärter Werner Ehrich putzt dort schon mal mit einem Staubwedel das Geländer „Ist ja mein Arbeitsgerät und das hält man sauber.“ sagt er und dass nicht nur wenn Volksfest ist Ein paar hundert Meter weiter auf der Insel lebt Bernd Müller Der 80-Jährige verehrt die Ureinwohner Nordamerikas und hat ein privates Indigenen-Museum in seinem Haus Im Sommer steht auch immer ein Tipi auf seinem Wassergrundstück Von hier aus hat er einen der besten Plätze in der Stadt um das große Höhenfeuerwerk im Anschluss an den Bootskorso zu verfolgen Nach einem Unfall musste die Autobahn 19 zwischen Linstow und Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) am Dienstagmorgen voll gesperrt werden Laut Zeugenaussagen überholte ein Mann mit sehr hoher Geschwindigkeit einen Lkw Beim Wechsel auf die rechte Fahrspur verlor er die Kontrolle über sein Auto Die Sperrung dauerte etwa zweineinhald Stunden Der Gesamtschaden liegt bei rund 30.000 Euro Ein neunjähriger Radfahrer ist am Donnerstag auf einem Fußweg in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) von einer E-Scooter-Fahrerin angefahren worden Sie soll den leicht verletzten Jungen beleidigt haben und weggefahren sein Die Frau auf dem E-Scooter soll zwischen 30 und 40 Jahre alt sein ein Nasen-Piercing tragen und schwarz gekleidet gewesen sein Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 192 zwischen Malchow und Penkow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sind zwei Menschen verletzt worden Ein 41-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf das haltende Fahrzeug auf Nach Angaben der Polizei hat er keine gültige Fahrerlaubnis und hatte Alkohol getrunken Der andere Mann erlitt leichte Verletzungen Beide Autos waren durch den Aufprall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Es entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro Die Bundesstraße 192 war vorübergehend gesperrt In Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) öffnet am Donnerstag eine neue Postfiliale Erst im September 2024 wurde ein Geschäft mit integrierter Poststelle in der Inselstadt geschlossen Der Konzern ist gesetzlich dazu verpflichtet in Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Filiale vorzuhalten So gab es nach Angaben der Bundesnetzagentur 2024 bundesweit an 141 Orten keine Postfiliale gibt es in Mecklenburg-Vorpommern aktuell 450 Postfilialen sowie 250 Packstationen Die neue Filiale in der Rostocker Straße betreibt die Post vorübergehend mit eigenem Personal In der Jugendherberge Malchow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) soll in diesem Jahr der Mehrzweckraum neu gestaltet werden Dazu übergab Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) am Freitag einen Fördermittelscheck in Höhe von 35.000 Euro Das Geld stammt aus dem Bürgerfond des Landes Es soll unter anderem für den Kauf neuer Möbel verwendet werden wie Herbergsleiterin Cornelia Eckhardt sagte Die Jugendherberge Malchow ist die einzige freie Jugendherberge in der Mecklenburgischen Seenplatte Im Vorjahr gab es rund 16.000 Übernachtungen von Schulklassen Neben Malchow gibt es in der Seenplatte auch Herbergen in Waren Diese drei gehören dem Jugend-Herbergs-Verband Mecklenburg-Vorpommern an In der Fußball-Verbandsliga hat der Penzliner SV am Freitagabend sein Heimspiel gegen den amtierenden Landesmeister Malchower SV mit 3:1 gewonnen Bei miesem Wetter ging Penzlin vor mehr als 200 Zuschauern in der ersten Halbzeit durch Alexander Lukesch in Führung und spielte nach einer gelb-roten Karte gegen Malchow eine halbe Stunde in Überzahl Karl Bork und Joaquin Alejandro Gomez trafen in dieser Zeit für Penzlin Lukas Prange verkürzte zwischenzeitlich für den MSV Durch den Sieg festigte Penzlin den sechsten Tabellenplatz Immer am ersten Wochenende im Juli eines Jahres findet das Malchower Volksfest statt Diese traditionelle Veranstaltung ist im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen Wenn die Menschen in Malchow frühmorgens mit Trommeln und Fanfaren aus den Betten geworfen werden Der Weckruf durch diverse Spielmannszüge gehört genauso dazu wie der bunte Bootskorso rund um die Altstadtinsel oder der große Festumzug Seit mehr als 170 Jahren wird das Malchower Volksfest gefeiert Es ist das älteste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern und wird traditionell von einem Verein organisiert "Hanseblick"-Reporterin Friederike Witthuhn ist in den Tagen vor und während des Volksfestes in Malchow unterwegs begleitet sie bei ihren Vorbereitungen und versucht der Faszination des Volksfestes auf die Spur zu kommen Dabei lernt sie die einzigartige Inselstadt mit all ihren Besonderheiten kennen und findet heraus DDR-Alltagsgegenstände und ein Tipi genauso zu Malchow gehören wie die Drehbrücke die idyllische Altstadt und die Seen ringsum Der Plauer Rundbus kann auch in dieser Saison zwischen Mai und September wieder fünfmal täglich Touristen rund um den Plauer See befördern Die Stadtvertreter aus Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) haben trotz gestiegener Kosten von 9.000 Euro dem neuen Vertrag zugestimmt Damit kostet der Rundbus durch Plau am See und die Gemeinden Alt Schwerin und Zislow die Stadt Malchow 73.000 Euro Durch die Vereinbarung können Kurgäste den Rundbus Perspektivisch soll der Plauer Rundbus in das über Kurabgaben finanzierte Mobilitätsangebot Müritz rundum aufgenommen werden Zweieinhalb Jahre nach einem Überfall auf zwei Lokalbetreiber in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat das Amtsgericht Waren das Verfahren gegen vier Tatbeteiligte eingestellt - wegen geringer Schuld Allerdings müssen die angeklagten Männer 15.000 Euro an die Staatskasse zahlen Vorangegangen war eine Absprache zwischen Gericht Im September 2022 waren rund zehn Männer mit Baseballschlägern bewaffnet in eine Pizzeria in Malchow eingedrungen und hatten die beiden Betreiber attackiert Ein Großaufgebot der Polizei musste anrücken und schlichten In Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist am Montag ein 82-jähriger Mann gestorben Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte er Feuer in einem Kachelofen seines Hauses entfacht Als eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes den Rentner später aufsuchte nahm sie Rauch war und fand den Mann bewusstlos im Wohnzimmer Ein Notarzt versuchte noch den 82-Jährigen zu reanimieren Die Feuerwehr löschte auf dem Holzfußboden des Zimmers Glut Die Polizei ermittelt jetzt zur genauen Todesursache des Rentners Der Mann aus dem Kreis Rosenheim in Bayern habe die Straße überquert Auf dem Weg zurück über die unbeleuchtete Straße wurde er von einem Auto erfasst Am Montagabend ereignete sich auf der B192 in Höhe der Abfahrt Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Verkehrsunfall bei dem ein 86-jähriger Fußgänger ums Leben kam der zuvor als Fahrgast eines Reisebusses ausgestiegen war betrat beim Überqueren der unbeleuchteten Straße die Fahrbahn und wurde von einem in Richtung Waren fahrenden Auto erfasst Laut Polizei hatte der Mann den Bus an einer Tankstelle verlassen Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt Das Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden An der Unfallstelle wurde ein Sachverständiger hinzugezogen Die B192 blieb währenddessen für den Verkehr befahrbar da dieser um die Unfallstelle herumgeleitet wurde Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen Einem Polizeisprecher zufolge lehnte die Reisegruppe Seelsorge-Angebote ab und setzte die Reise fort Am Mittwochabend konnte die Fahndung nach ihr zum Glück beendet werden Der Aufenthaltsort des Mädchens konnte ermittelt werden Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe aus der Bevölkerung Die Jugendherberge in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) bekommt 35.000 Euro vom Land Mit dem Geld sollen unter anderem neue Möbel für den Speiseraum angeschafft werden wie Jugendherbergsleiterin Cornelia Eckhardt informiert Die Jugendherberge Malchow ist eine von fünf freien Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern Das Haus mit seinen 161 Betten hatte im vergangenen Jahr 16.000 Übernachtungen Neben Schulklassen gehören auch Sportgruppen In Malchow sind laut Polizei zwei Männer angegriffen und zum Teil schwer verletzt worden Im Keller eines Mehrfamilienhauses fanden die Beamten in der Nacht zu Freitag einen 38-Jährigen der scheinbar massiv Schläge unter anderem gegen den Kopf bekommen hatte Durch die Polizei vor Ort wurde zunächst ein Tatverdächtiger im Umfeld ermittelt und vorläufig festgenommen Dabei handelt es sich laut Polizei um einen 29-jährigen Ukrainer Er wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen Hintergrund: Es gibt mehrere Tatverdächtige und deren jeweilige Tatbeteiligung kann aktuell noch nicht abschließend geklärt werden Die Ermittler haben am Tatort umfangreich Spuren und Beweismittel sichergestellt Die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg ermittelt wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung Bei einem Einbruch in einem Holzfachmarkt in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wurde in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag ein Wachmann verletzt war der 23-Jährige gerade auf einem Rundgang als unbekannte Täter ein Fenster einschlugen und in den Markt einstiegen Als der Wachmann einen der beiden Täter aufhalten wollte verletzte er sich an dem zerbrochenem Fensterglas Der Täter konnte mit mehreren Tausend Euro fliehen Beschrieben wird einer der beiden Täter wie folgt: 1,70 Meter groß und schlank außerdem soll er eine Windjacke mit aufgenähter Bauchtasche tragen Den zweiten Täter konnte der Wachmann nicht erkennen die in der Ahornallee in Malchow in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag etwas Verdächtiges beobachtet haben Sie verwenden eine veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder aktivieren Sie Google Chrome Frame Mal finden in der Malchower Eishalle am Wochenende die Stadtmeisterschaften im Eishockey statt das jedes Jahr zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer begeistert und mittlerweile fest im Kalender der Stadt verankert ist. Das Turnier wird auch in diesem Jahr wieder viele spannende und freundschaftliche Spiele bieten Die Mannschaften setzen sich aus verschiedensten Spielern zusammen – eine bunte Mischung aus Hobbysportlern und den Profis der Malchower Wölfe aber nur mit maximal zwei Mitspielern pro Team Der erste Teil des Turniers startet am heutigen Sonnabend um 18 Uhr und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein Highlight zu werden die Spiele zu verfolgen und sich in gemütlicher Atmosphäre zu stärken Auch die beliebte Soljanka wird es wieder geben Am Sonntag geht es dann ab 8 Uhr weiter mit dem zweiten Teil des Turniers Die Siegerehrung findet gegen 13.30 Uhr statt Es wird ein spannendes Wochenende erwartet bei dem der Spaß im Vordergrund steht und das Gemeinschaftsgefühl auf dem Eis nicht zu kurz kommen soll Die Stadtmeisterschaften im Eishockey bieten nicht nur eine großartige Gelegenheit sondern auch ein wunderbares Event für die ganze Familie Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren Beitrag laden „Wir sind Müritzer“ ist ein lokales Netzwerk das von Müritzern für Müritzer gestaltet wird und bei dem jeder mitmachen kann Ganz einfach: Nutzt die nebenstehenden Links Auf der Homepage "Wir sind Müritzer" gibt es täglich aktuelle Nachrichten aus der Region rings um die Müritz sowie aus der Mecklenburgischen Seenplatte und noch vieles mehr: Sei dabei und gestalte "Wir sind Müritzer" mit © 2025 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer Impressum | Datenschutzerklärung Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr FC Neubrandenburg am Freitagabend mit 3:0 gegen den Malchower SV gewonnen Das Hinspiel hatte der amtierende Landesmeister aus Malchow mit 1:0 für sich entschieden dass Gregor Selow neuer Präsident des Neubrandenburger Fußballvereins ist Der 23-Jährige war am Donnerstag auf der Mitgliederversammlung gewählt worden Selow engagiert sich seit vielen Jahren sowohl beim FCN als auch beim Landesfußballverband Auch in der Fußball-Oberliga wurde schon am Freitag gespielt Die TSG Neustrelitz hat dabei einen 2:1-Auswärtssieg bei Dynamo Schwerin gefeiert prophylaxe- und zukunftsorientierte Allgemeinzahnarztpraxis in Malchow mit fünf Behandlungszimmern und 2 Behandlern sucht zur Verstärkung ihres Teams motivierte engagierte ZFA (w,m,d) für die Behandlungsassistenz und  eventuell zur Unterstützung der Rezeption in Voll- oder Teilzeit Für unsere Praxis stehen Qualitätsbewusstsein und Patientenzufriedenheit im Mittelpunkt Unser Praxisteam freut sich auf Sie und Ihre Bewerbung Auf Sie wartet ein freundliches und motiviertes Team Wir bieten Ihnen selbstständiges Arbeiten an und eine kontinuierliche Entwicklung Ihrer Fähigkeiten Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung Alle Bewerbungen werden Streng vertraulich behandelt Eine 57-Jährige ist am Freitagmorgen in Malchow in einer Kurve mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrsschild gestoßen Die Frau wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht Die Straße war bedingt durch den Unfall voll gesperrt Der Sachschaden wird auf insgesamt 5.000 Euro geschätzt In der Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern hat Spitzenreiter SG Torgelow/Ueckermünde am Sonnabend seinen Vier-Punkte-Vorsprung durch einen 2:1-Sieg in Pampow verteidigt Den entscheidenden Treffer erzielte vor 160 Zuschauern der zur Pause eingewechselte Ndubuisi Emmanuel Okoye in der 80 Der Malchower SV hatte am Freitagabend sein Auswärtsspiel in Güstrow mit 3:1 gewonnen Eine 0:5-Heimniederlage kassierte der Penzliner SV gegen Pastow FC Neubrandenburg besiegte Hafen Rostock 5:2 und der SV Siedenbollentin bezwang Kühlungsborn 2:1 Einen modernen Treffpunkt für Familien und junge Menschen soll es zukünftig in der Jugendherberge Malchow geben Für die neue Ausstattung des in die Jahre gekommenen Mehrzweckraumes überreichte MV-Sozialministerin Stefanie Drese dem Träger gestern einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 35.000 Euro Die Mittel stammen aus dem Bürgerfonds des Landes „Jugendherbergen sind weitaus mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit gemeinsame Erlebnisse und das Miteinander im Fokus“ Musik- oder Sportgruppen nutzen die Angebote der Jugendherberge regelmäßig zu proben oder den Gruppenzusammenhalt zu stärken „Das wollen wir als Land unterstützen und sorgen mit den Fördermitteln dafür dass ein moderner Raum für Gruppenaktivitäten aller Art entstehen kann Eigens angeschaffte Raumteiler sollen zusätzlich mehr Flexibilität und eine Mehrfachnutzung ermöglichen und dienen zugleich als Schallschutz“ Spielrunden und die Essensausgabe finden so alle ihren Platz Profitieren werden hiervon Kinder und Jugendliche sowie Familien mit kleinerem Budget aus der Region „Aber auch für viele Schülerinnen und Schüler von außerhalb sind unsere Jugendherbergen der erste Berührungspunkt mit Mecklenburg-Vorpommern wenn sie ihre Klassenfahrten in unser Land unternehmen dass wir dafür nun auch in Malchow beste Rahmenbedingungen bieten können“ Am  Wochenende ging es in der Malchower Eishalle wieder heiß her: Sechs Mannschaften traten bei den 26 um den begehrten Wanderpokal und den Titel „Stadtmeister“ zu gewinnen Dabei standen nicht nur sportlicher Ehrgeiz sondern auch Fairness und Freundschaft im Mittelpunkt des Turniers. Am Samstagabend und am Sonntagvormittag lieferten sich die Teams spannende Duelle auf dem Eis Die Zuschauer und Spieler konnten sich über eine bestens organisierte Veranstaltung freuen Neben den Eishockeyspielen sorgte eine besondere Disziplin für ausgelassene Stimmung: Das Mattenrutschen Sowohl Spieler als auch Zuschauer hatten sichtlich Spaß an dieser unterhaltsamen Einlage Nach vielen spannenden Partien stand der Sieger fest: Die „Crazy on Ice“ setzten sich klar durch und konnten ihren Titel erfolgreich verteidigen Die Malchower Hobbymannschaft überzeugte mit insgesamt 25 Punkten und verwies die Konkurrenz auf die Plätze Während sich die Hobbymannschaften nun wieder auf ihr Training konzentrieren können steht für die Malchower Wölfe bereits das nächste Spiel an: Am 23 Februar treffen sie in der heimischen Eishalle auf die Rostocker Nasenbären Die Stadtmeisterschaften waren erneut ein voller Erfolg – mit sportlichem Ehrgeiz Fairness und einer großartigen Gemeinschaft Die Teams freuen sich schon auf das nächste Jahr Der SVS um Dustin Keil (links, im Spiel in Schwerin) hat den Malchower SV zu Gast. (Foto: Thomas Krause)Im Kampf um den Aufstieg hat Fußball-Verbandsligist SV Siedenbollentin am Samstag den Malchower SV zu Gast im Reuter-Sportpark.Veröffentlicht:25.04.2025, 10:00Von:Thomas KrauseArtikel teilen:Fußball-Verbandsligist SV Siedenbollentin bangt vor dem Topduell am Samstag gegen den Malchower SV um den Einsatz von Torjäger Lukas Möller aktuell mit 19 Treffern zweitbester Schütze der Liga die er sich beim 0:2 in Schwerin zugezogen hatte sagte Trainer Christoph Haker vor dem Spitzenspiel am Samstag im heimischen Reuter-Sportpark (14 Uhr) Der Ausfall des momentan treffsichersten Bolle-Angreifers würde die Mannschaft hart treffen in der Offensive genügend Alternativen zu haben Gerade im SVS-Angriff haperte es beim 0:2 vor zwei Wochen beim FC Mecklenburg Schwerin Bolle hatte in der Landeshauptstadt nur eine Chance in gesamten Spiel und liegt nun im Rennen um den Oberliga-Aufstieg wieder zwei Punkte hinter Schwerin erfolglos: Bolle-Fußballer kassieren Schlappe im Topduell Fußball-Verbandsliga MVFCM Schwerin meldet neben Siedenbollentin für die Oberliga dass trotz der Niederlage in Sachen Aufstieg weiter alles offen sei "Aber natürlich haben uns einige Dinge in Schwerin nicht geschmeckt Diese Dinge haben wir auch noch einmal angesprochen" sagt der Trainer und fügt hinzu: "In Schwerin haben wir im Spiel nach vorn keine Lösungen gefunden Am Samstag gegen den amtierenden MV-Fußballmeister aus Malchow soll es besser werden "Malchow ist immer ein unbequemer Gegner gewesen" Im Hinspiel im Herbst verlor der SVS in der Inselstadt mit 1:3 Allerdings - im Landespokal zwei Wochen zuvor hatte Siedenbollentin mit 4:1 in Malchow gewonnen "Wenn wir an die Leistung aus dem Pokalspiel anknüpfen Wir dürfen uns in der Abwehr keine Fehler leisten wie zuletzt gegen Hafen Rostock und müssen vorn einfacher spielen" Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf der A 19 bei Malchow kommt es wegen Bauarbeiten zu Behinderungen für den Verkehr Auf der Autobahn 19 bei Malchow (Mecklenburgische Seenplatte) werden ab dem 9 September bis Mitte Dezember Arbeiten an der Fahrbahn vorgenommen Dadurch kommt es zu Einschränkungen für den Verkehr Die Anschlussstelle Malchow auf der A 19 in Fahrtrichtung Rostock wird am 19 Das berichtet die Autobahn GmbH des Bundes Demnach ist die Ausfahrt an diesem Tag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr und die Auffahrt von 11 bis 16 Uhr nicht möglich Grund dafür sind Bauarbeiten zur Deckensanierung der Fahrbahn September beginnen und bis Ende Oktober dauern sollen Ab Ende Oktober bis Mitte Dezember wird die Anschlussstelle Malchow in Richtung Rostock dann komplett gesperrt Dann sollen die Last- sowie Standspur erneuert werden Die Sanierung der Asphaltdeckschicht werde in beiden Bauabschnitten so realisiert dass auf der in Bau befindlichen Fahrbahn nur ein Fahrstreifen nutzbar ist Die Gegenfahrbahn wird durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt Auf dem Volksfest in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) war die Polizei am vergangenen Wochenende gleich mehrmals im Einsatz Am Freitag kam es zu einem Streit zwischen zwei deutschen Männern Dabei schlug ein 17-Jähriger einem 40-Jährigen ins Gesicht Der Tatverdächtige erhielt einen Platzverweis für die gesamte Dauer der Veranstaltung Laut Polizei musste der Jugendliche wenige Stunden später in Gewahrsam genommen werden nachdem er erneut auf dem Gelände war und sich massiv körperlich und verbal gegen die Beamten gewährt und sie beleidigt hatte Gegen ihn wurde unter anderem eine Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung aufgenommen Am Sonntag kam es erneut zu einer Schlägerei an einem Getränkestand Zwei 45-jährige Männer lagen auf dem Boden und mussten von der Polizei getrennt werden wobei auch er den Beamten gegenüber sehr aggressiv auftrat sie beleidigte und in ihre Richtung spuckte Weil er sich nicht an den gegen ihn ausgesprochenen Platzverweis hielt Gegen ihn wurde ebenfalls eine Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung aufgenommen Am Freitag zieht Leben auf den Reitplatz am Friedrich-Lessen-Weg in Malchow ein Um 13 Uhr beginnt das diesjährige dreitägige Reitturnier ist die Beteiligung höher als in den beiden letzten Jahren 21 Prüfungen und Wettbewerbe sind unter Leitung der 1 Vorsitzenden des RFV Malchow und Reiterhofbetreiber Axel Reckendorf ausgeschrieben Am Freitag werden drei Prüfungen für junge Springpferde ausgetragen Am Sonnabend finden auf dem Springplatz 5 und auf dem Dressurplatz 3 Prüfungen statt Um 9 Uhr geht es mit einem Stilspringen Klasse A los dem um 11 Uhr ein weiteres A-Springen folgt Danach gibt es ab 13 Uhr wieder ein Stilspringen in der Klasse L Auf dem Reiterhof von Aris & Axel Reckendorf auf dessen Gelände das Turnier stattfindet wird großer Wert auf stilistisch gutes Reiten gelegt was auch in der Ausschreibung von Stilspringen zum Ausdruck kommt Auch für Turniereinsteiger ist um 15 Uhr ein Mini-Stilspringen vorgesehen Tageshöhepunkt ist ab 16 Uhr ein mittelschweres Springen Auf dem Dressurviereck beginnt um 9.15 ein Dressurwettbewerb für Turniereinsteiger Junge Dressurpferde sind ab 13:45 Uhr im Rahmen einer Dressurpferdeprüfung Klasse A zu sehen Am Sonntag geht es auf dem Dressurplatz um 9 Uhr mit einer weiteren A-Dressur los Um 11.30 Uhr folgt mit einer L-Dressur der sportliche Höhepunkt für Dressurreiter Am Nachmittag nehmen die jüngsten Reiter ab 14 Uhr das Viereck mit einem Reiter-Wettbewerb und dem Wettbewerb am Führzügel in Beschlag Auf dem Springplatz geht es bereits um 8.30 Uhr mit 5 Prüfungen los Dem Punktespringen Klasse A folgt um 10.15 Uhr Stilspringen das vierte Stilspringen und anschließen geht es ab 14 Uhr mit dem am stärksten frequentierten A-Springen los das in zwei Abteilungen auch eine Mannschaftswertung enthält Sportlicher Höhepunkt des gesamten Turniers ist das M-Springen mit Stechen vom Fuhrbetrieb Günther Drephal aus Malchow Der gastgebende Verein ist mit einer Streitmacht von 14 Reitern vertreten Wiebke Klatz und Mike Ortmann vertreten den Verein im Großen Preis Florian Villwock (Tempel) und weiteren sieggewohnten Reitern treffen sie auf starke Konkurrenz Axel Reckendorf: „Wir wünschen uns unfallfreie und spannende Prüfungen bei gutem Herbstwetter sowie viele zufriedene Besucher.“ Der Eintritt ist frei für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt Kurz nach Mitternacht haben Beamte des Polizeireviers Röbel heute während einer Streifenfahrt einen Verkehrsunfall in Malchow festgestellt Auf dem Verbindungsweg zwischen der Lagerstraße und dem Biestorfer Weg kam gegen 00:45 Uhr ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum Aufgrund des Aufpralls war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 18-Jährigen In dem Fahrzeug befanden sich weitere vier Personen im Alter von 14 bis 17 Jahren – drei Jungen und ein Mädchen Alle Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und mit einem Rettungswagen zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro Die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugführers ergab keine Auffälligkeiten Die Ermittlungen der Unfallursache dauern weiterhin an Zum momentanen Zeitpunkt wird von nicht angepasster Geschwindigkeit ausgegangen bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.