Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Schwerer Rückschlag für Friedrich Merz (CDU) auf dem Weg ins Kanzleramt Der designierte Bundeskanzler fällt im ersten Wahlgang durch Ludwigshafen und anderen Orten der Region ist das kein Problem kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark Bleib immer bestens informiert – über alles Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 € 10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1) - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Debatten-Beiträge unserer Gastautoren Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet Auch einige Events stehen auf den Programmen Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23 Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5 Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM) die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden: Schreiben Sie uns eine E-Mail! E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de Torsten Gertkemper-Besse Hans-Jürgen Emmerich Konstantin Groß Anja Görlitz Stefan Skolik Ein erstes Bürgerbegehren gegen das neue baden-württembergische Wahlrecht ist gescheitert Ingwar Perowanowitsch hat mit einer Gruppe von Radfahrern kritische Stellen im Mannheimer Stadtverkehr unter die Lupe genommen Für Sabine Hüttner ist die Weberei „wie eine Art lebendiger Organismus“ den sie hegt und pflegt und in all seinen Einzelteilen kennt Vor dem Mannheimer Theresienkrankenhaus sollen mehrere Männer einen Kontrahenten attackiert haben - sieben kamen jetzt auf freien Fuß Wirtin Hildegard Machat sorgt zusammen mit ehrenamtlichen Helferinnen auch bei der 61 Ausgabe des Maimarkt-Turniers für das Wohl ihrer Gäste Zum Nachdenken und zum Schmunzeln: Mit ihrem Circus Inclusioni haben Menschen mit und ohne Behinderung eine Vorstellung im Kinder- und Jugendzirkus Paletti gegeben Wofür interessieren sich die Menschen auf dem Mannheimer Maimarkt Das lässt sich am besten durch einen Blick in ihre „Dutt“ herausfinden Sirenensignalen und eindringlichen Appellen zur Eigenvorsorge rückt der Maimarkt in diesem Jahr den Bevölkerungsschutz in den Fokus In Mannheim hat die Maimess wieder geöffnet Mai 2025 locken noch die Fahrgeschäfte auf den Neuen Messplatz Welche Themen haben Mannheim diese Woche bewegt Die 7 wichtigsten Nachrichten der letzten 7 Tage in unserem Wochenupdate inkl Veranstaltungstipps – jeden Freitag zur Mittagszeit Neuentdeckungen und Trends: Alle News zu Gastro Kultur und Freizeit in Mannheim - jeden Freitagvormittag Mannschaft und Fan-Szene sowie Aktuelles zum anstehenden Spieltag Ein Muss für alle Buwe Fans - immer freitags während der Saison Die wichtigsten Themen aus der Wirtschaftsregion Rhein-Neckar exklusive Interviews und praktische Verbrauchertipps Für Unternehmer und wirtschaftsinteressierte Lesende – jeden Mittwoch zur Mittagspause Das Nachrichten-Update mit dem Wichtigsten der Woche aus den Städten Gemeinden und Mannheimer Stadtteilen der Region Neckar-Bergstraße Empfohlen für unsere Tageszeitungs-Lesenden – jeden Donnerstagabend Die neuesten Nachrichten aus Mannheim und der Region in unserem Update am Morgen Empfohlen für unsere Lesenden mit Abo – immer Montag bis Sonntag Die aktuellsten Nachrichten aus Mannheim und der Region in unserem Update am Abend Empfohlen für Lesende mit und ohne Abo – immer Montag bis Sonntag Für alle True Crime Fans gibt es exklusive thematische Schwerpunkt-Ausgaben mit realen Kriminalfällen und Cold Cases aus der Region Ragge fordert mehr Zivilschutz-Anstrengungen – nicht nur vom Staat aber die Stadt nicht kaputtsparen: Politik und Verwaltung in Mannheim haben einen steinigen Weg vor sich Mannheim ist beim Klimaschutz ein bisschen was von beidem Das Theater ImPuls führt im Lindenhof „Die Todesrevue“ auf – ein Stück das sich mit dem Ableben in all seinen Facetten beschäftigt Die zweitägige Aktion in allen Klassen stellte Bücher und das Lesen in den Mittelpunkt Drei Tage wurde auf dem Gelände in Käfertal gefeiert – mit besonderem ehrenamtlichem Engagement aber auch ungewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen Hier finden Sie die Nachrichten aus den Stadtteilen Mannheims: Feudenheim Franklin Friedrichsfeld Innenstadt / Jungbusch Käfertal Lindenhof Neckarau Neckarstadt Ost / Wohlgelegen / Herzogenried Neckarstadt-West Neuostheim / Neuhermsheim Schwetzingerstadt/Oststadt Rheinau / Hochstätt Sandhofen Schönau Seckenheim Vogelstang Waldhof / Gartenstadt / Luzenberg Wallstadt Von der Stewardess über die Glücksbringerin bis zum Pferdezüchter oder dem Kontrolleur am Eingang – wir haben mit acht zufällig ausgewählten Menschen gesprochen Ein 47-jähriger Fahrer ist am Freitagabend alkoholisiert und ohne Führerschein in Mannheim unterwegs gewesen fiel der Mann um 19.12 Uhr den Beamten auf Die Unternehmer in der Heimtierhalle 17 auf dem Mannheimer Maimarkt eint alle eines: die Liebe zu Tieren Daraus sind diese einfallsreichen Geschäftsideen entstanden In keiner anderen baden-württembergischen Stadt fällt pro Kopf so viel Restmüll an Alexandra Kriegel vom Mannheimer Stadtraumservice erklärt Mit dem Sieg bei Energie Cottbus tanken die SVW-Profis vor der nächsten Herkules-Aufgabe viel Selbstbewusstsein Nach der Selbstaufgabe in Erlangen zeigen die Rhein-Neckar Löwen bei der 22:25-Niederlage in Melsungen ihr Kämpferherz Der Badische Rennverein Mannheim-Seckenheim begeisterte bei seiner zweiten Veranstaltung mit Spannung und einem Sieg von Son Gual im höchstdotierten Galopprennen Der VfR Mannheim spielt eine starke Saison Der Fußball-Oberligist will seine Leistungsträger halten Bei vielen stehen die Zeichen auf Vertragsverlängerung Eine Kölnerin entdeckt Mannheims Blumepeter-Fest und zieht Parallelen zu Tünnes und Schäl Kolumnistin Waltraud Kirsch-Mayer geht dem nach Sogar die Jugend begehrt deshalb schon auf dass man besser keinen schlafenden Hund weckt und einen vergleichsweise lustigen Aprilscherz Nationalspieler Justin Schütz wechselt innerhalb der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu den Adler Mannheim Der 24 Jahre alte Angreifer kommt vom Vizemeister Kölner Haie und unterschrieb in Mannheim einen Dreijahresvertrag Schütz bereitet sich derzeit mit der Nationalmannschaft auf die am Freitag startende Weltmeisterschaft vor Bei der mit 2:5 verloren gegangenen Generalprobe gegen die USA erzielte er beide Treffer der DEB-Auswahl "Er bringt den Wettbewerbsgeist, den Charakter und die Disziplin mit, die wir weiterhin anstreben", sagte Sportmanager und Trainer Dallas Eakins über den Neuzugang. Schütz kam in der gerade erst zu Ende gegangenen DEL-Saison in 65 Spielen auf 27 Tore und 26 Vorlagen Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Liga seine Sieglos-Serie beendet und beim Aufstiegsaspiranten Energie Cottbus einen Auswärtssieg gefeiert Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Serie hat der SV Waldhof Mannheim in der 3 Im Auswärtsspiel beim FC Energie Cottbus setzten sich die Kurpfälzer mit 4:2 (2:1) durch 52.) und Henning Matriciani (62.) drehten die Partie für den SVW Durch den Auswärtserfolg steht Waldhof Mannheim mit nun 43 Punkten vor den beiden finalen Spieltagen der 3 Liga auf Rang 15 und somit über dem Strich musste aber im Kampf um Rang drei einen empfindlichen Rückschlag einstecken Den besseren Start in die Partie erwischte Cottbus ehe es wenig später im Mannheimer Kasten klingelte Der SVW leistete sich im Aufbau tief in der eigenen Hälfte einen Ballverlust zog aus 18 Metern ab und traf unhaltbar links unten zum 1:0 für die Gastgeber Die Antwort des SV Waldhof ließ jedoch nicht lange auf sich warten Nach einer schönen Kombination über Arianit Ferati und Julian Rieckmann bediente dieser mit einem starken Pass Lohkemper der am gegnerischen Fünfer zum 1:1-Ausgleich einschob (9.) Wiederum nur eine Minute später parierte Mannheims Keeper Jan-Christoph Bartels gegen Axel Borgmann (10.) ehe sich die anfangs wilde Partie etwas beruhigte Nach knapp einer halben Stunde schlug dann der SVW zu: Nach einem langen Ball von Ferati auf die rechte Seite in den Lauf von Okpala traf dieser aus spitzem Winkel zum 1:2 für die Gäste (29.) Jetzt entwickelte sich wieder ein offener Schlagabtausch SVW-Torhüter Bartels rettete gegen Erik Engelhardt (34.) auf der Gegenseite scheiterte Lohkemper nach Pass von Okpala am Cottbusser Torhüter Elias Bethke (37.) Bethke behielt kurz vor der Halbzeitpause auch gegen Niklas Hoffmann die Oberhand (45.) so dass es mit der knappen Gästeführung in die Pause ging Auch in der zweiten Halbzeit fiel ein früher Treffer - diesmal durfte Mannheim jubeln Nach einem Cottbusser Ballverlust im Mittelfeld erhielt der starke Okpala knapp 35 Meter entfernt vom Tor den Ball Der Stürmer zog von der rechten Seite unwiderstehlich in den Strafraum der Lausitzer und schob schließlich zum 1:3 ein (53.) - ein starkes Tor des 20-Jährigen Der SV Waldhof war jetzt klar die bessere Mannschaft und erhöhte kurz darauf gegen verunsicherte Cottbuser sogar: Matriciani traf auf Vorlage von Hoffmann zum 1:4 (62.) der nur wenige Minuten später Energie-Angreifer Timmy Thiele im Mannheimer Strafraum foulte Den fälligen Elfmeter verwandelte Cigerci zum 2:4 (66.) agierte aber zu unkreativ und zu viel mit hohen Bällen Noch ist allerdings nichts gewonnen für die Mannheimer, die nächste Aufgabe hat es in sich für den SV Waldhof. Am 37. Spieltag empfangen die Kurpfälzer Tabellenführer Dynamo Dresden (10.05., 14 Uhr). Für Energie Cottbus geht es nächste Woche zur gleichen Zeit bei Hansa Rostock weiter. Nachdem ein 36-Jähriger einen 64 Jahre alten Mann am Samstag vor eine Straßenbahn im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West gestoßen haben soll, sitzt er in Untersuchungshaft. Ein 36-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft; er soll am Samstag in der Mittelstraße in der Mannheimer Neckarstadt-West einen 64-jährigen Mann vor eine Straßenbahn gestoßen haben. Der Mann wurde an einer Haltestelle von der Bahn erfasst und schwer verletzt. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Montag mitteilten, soll er von einem 36 Jahre alten Mann im Streit vor die einfahrende Straßenbahn gestoßen worden sein. Warum die beiden in Streit geraten waren, ist noch unklar. Der Tatverdächtige wurde in der Nähe des Tatorts festgenommen. Der Mann sei "deutlich alkoholisiert" gewesen, heißt es in der Mitteilung der Behörden. Am Sonntag habe ein Haftrichter Haftbefehl wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erlassen. In ersten Berichten über den Vorfall in der Neckarstadt-West war von dem Streit keine Rede gewesen. Zuvor hatte die Polizei das Alter des Opfers mit 65 angegeben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an. Last-Minute-Tor verhindert vorzeitige Meister-Party in Leipzig — Bayern droht Sofa-Titel statt Ibiza-Trip! Er wurde um 14 Uhr in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht Die Art der Verletzungen ist bisher unbekannt Vor dem Vorfall gab es einen Streit zwischen dem Verletzten und einem 36-jährigen Mann Dieser soll den älteren Mann vor die einfahrende Straßenbahn gestoßen haben Die Polizei nahm den Verdächtigen noch am Tatort vorläufig fest Die Identität des Verletzten ist aufgrund der medizinischen Versorgung noch unklar Die Kriminalpolizei Heidelberg untersucht den Fall weiter Details zu den Hintergründen der Tat sind noch Gegenstand der Ermittlungen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Heilbronn12:44 UhrHoher Sachschaden bei Unfall mit Straßenbahn Ein Mann wollte sein Audi vom Grundstück auf die Straße lenken und übersah dabei die Bahn Heidelberg12:38 UhrFrau stürzt bei Busfahrt Der Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen A5 bei Hemsbach11:32 UhrPolizei rettet Entenküken von Autobahn Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben Oberzent11:35 UhrMit Schreckschusswaffe geschossen - Polizei nimmt 54-Jährigen fest Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen Weinheim12:39 UhrEinbruch in Schulgebäude In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 17:45 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Sophie Hinners entschied das Stechen für sich .css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet Olympiasieger Christian Kukuk mit Chageorge Gerrit Nieberg mit Ping Pong und Sophie Hinners mit Combella setzten sich im Stechen gegen die Schweiz durch Hinners und ihre Stute leisteten sich zwar einen Fehler im entscheidenden Umlauf Sie waren aber schneller als Konkurrentin Barbara Schnieper auf Canice Auf dem dritten Platz landete die Equipe aus Frankreich In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Nach vier Monaten in den USA ist Springreiter Christian Kukuk zurück in Deutschland Bis Dienstag startet er auf dem Mannheimer Maimarkt-Turnier Im Interview mit SWR Sport spricht er über seinen Olympiasieg seinen Chef Ludger Beerbaum und seinen größten Tiefschlag im vergangenen Jahr haben Sie sich in Paris zum Olympiasieger gekrönt Fühlt sich gerade alles leicht und schön an Alles leicht - das weiß ich nicht so richtig Denn zu einem Olympiasieg gehört eine ganze Menge Arbeit Deswegen würde ich das nicht unbedingt als leicht beschreiben Dadurch dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe fühlt sich das aber trotz der harten Arbeit am Ende irgendwo leicht an wo man sich am meisten darauf freut in seinem Leben Mit den Umständen fällt es einem dann aber auch irgendwo leicht und macht unfassbar viel Spaß Wie schwer ist es jetzt hier auf dem Turnier ohne Ihre Tochter zu sein Das habe ich schon gemerkt: Man fährt jetzt gar nicht mehr so ganz gerne von zuhause weg Jetzt bin ich hier und voll fokussiert aufs Wochenende Social-Media-Beitrag auf Instagram von veronica_tracy Was macht das Maimarkt-Turnier so besonders für Sie Mannheim hat eine unheimliche Historie. Wenn man sich an dem großen Richterturm die Siegertafel anguckt Da steht das '"Who's Who" des Reitsports der vergangenen Jahre drauf bei dem Sie seit 2012 als Bereiter arbeiten Ludger ist das Aushängeschild unseres Sports dass ich eigentlich nur für ihn arbeiten und von ihm lernen möchte hat mir immer wieder eine Chance gegeben und die ein oder andere habe ich auch ganz gut genutzt Ich würde mich bislang als glücklich bezeichnen Trotzdem ist der Weg auch immer mal ein bisschen steiniger geworden und man muss auch mit Rückschlägen umgehen Gerade bei den Rückschlägen war es besonders wichtig so jemanden wie Ludger an der Seite zu haben Und am Ende machen dich diese Rückschläge auch stärker Deswegen lernen wir bei ihm auch mit sämtlichen Situationen klar umzugehen Für die deutsche Equipe starten Olympiasieger Christian Kukuk Der SWR überträgt die Entscheidung ab 16:10 Uhr live im Fernsehen und im Livestream Der Nationenpreis ist Teil der EEF-Serie und wird auf Drei-Sterne-Niveau ausgetragen - heißt: Die Sprünge sind bis zu 1,45 Meter hoch In den vergangenen drei Jahren belegte Deutschland jeweils Rang zwei Welcher Tiefschlag hat Sie am meisten wachsen lassen Ein wirklich einschneidendes Erlebnis war bei mir der Sturz am Wassergraben in Aachen 2016 wo meine ganze Karriere und auch so ein bisschen meine Lebensplanung auf Messers Schneide war Ich habe mir damals meine Schulter mehrmals und ziemlich kompliziert gebrochen und hatte eine relativ lange OP In der Zeit habe ich mir gesagt: Das war es ganz sicher noch nicht und ich werde alles dafür tun wieder zurückzukommen und noch besser zu werden als vorher Diesen Rückschlag in positive Energie umzumünzen und zu nutzen Von da an ging es auch wieder steil bergauf In Paris haben Sie das erste Einzel-Gold für die deutschen Springreiter seit 1996 gewonnen Wie oft denken Sie an diesen Erfolgstag zurück Ich bin eher jemand, der sehr in der Gegenwart und ein bisschen mehr in der Zukunft lebt. Aber natürlich: Wenn man mal einen Moment Ruhe hat und diesen 6. August 2024 ein bisschen vor sich ablaufen lässt macht einen das unheimlich stolz und glücklich Das macht einen demütig und es ist ein unheimliches Privileg weil es stürzt eine Menge auf einen danach ein Man muss einen kühlen Kopf bewahren und weitermachen aber nicht steckenbleiben und immer nach vorne gucken Ihr Olympiapferd Checker ist in Mannheim nicht mit dabei Checker war mit mir vier Monate in Amerika und er hat jetzt erstmal eine verdiente Pause Er wird in zwei Wochen in Madrid das erste Mal wieder in Europa an den Start gehen Und dann sind unsere Pläne der Große Preis von Aachen und der Große Preis von Spruce Meadows in Calgary sicherlich auch die Global Tour Ende des Jahres Und dann bin ich hoffentlich beim Top-Ten-Finale in Genf mit ihm dabei Am Sonntag gehören Sie in Mannheim zum deutschen Nationenpreis-Team dass wir ein sehr starkes deutsches Team am Start haben und unser Ziel muss auf jeden Fall sein den Nationenpreis (live ab 16:10 Uhr im SWR) zu gewinnen der in seinem Leben noch keinen Nationenpreis gegangen ist Er hat mich in den letzten Monaten auch nicht ganz so oft gesehen Ludger hat sich sehr akribisch um ihn gekümmert Ich habe ihn einmal im Februar in Doha geritten bin ihn geritten und das hat sich soweit gut angefühlt will den Bogen aber nicht überspannen und schon zu viel Druck auf ihn aufbauen Sophie Hinners und Team-Chef Ralf Runge auf dem Podium beim Publikum und eigentlich überall: Die Mannschaft der Springreiter gewann am heutigen Nachmittag den EEF-Nationenpreis Seit die EEF-Serie in Mannheim gastiert hatte Deutschland noch nicht den Nationenpreis dort gewonnen Dabei ist er als zweites Nationenpreis-Event auf deutschem Boden neben dem CHIO Aachen ein echtes Highlight Deshalb hatte sich das deutsche Team auch in diesem Jahr wieder viel vorgenommen – und genau das sollte sich auszahlen An den Start ging unter der Ägide von Bundestrainer Otto Becker und seinem neuen Co-Bundestrainer Ralf Runge ein Top-Team Den Auftakt machte in Runde eins Christian Kukuk mit Chageorge Danach war Jörne Sprehe mit ihrem zweiten Erfolgspferd Toys unterwegs Eine Stange purzelte bei der Fränkin und dem elfjährigen Toulon-Sohn Die Nummer drei im Team waren Gerrit Nieberg und der zehnjährige Emerald-Sohn Ping Pong van de Lentamel aus der belgischen Zucht Der Wallach ist mit seiner Scheckfarbe eine Ausnahmeerscheinung im Parcours und wird von allen Seiten geliebt Auch diese beiden erreichten eine souveräne Nullrunde Sophie Hinners als Schlussreiterin ist derzeit eine echte Erfolgsgarantin – und zwar nicht nur mit ihren Top-Pferden My Prins und Singclair sondern auch mit der elfjährigen Stute Iron Dames Combella die sie in Mannheim gesattelt hatte und mit einer Nullrunde ins Ziel brachte Neben Deutschland standen auch die Schweizer und die Schweden bei null Punkten und so wurde es spannend in Runde zwei Christian Kukuk und Chageorge wiederholten ihre makellose Nullrunde Auch Jörne Sprehe und Toys gelang nun ein fehlerfreier Umlauf Genau dies war auch bei Gerrit Nieberg und seinem Schecken der Fall Der Reiter kam aus der jubelnden Begeisterung kaum noch heraus Es hing also alles von Sophie Hinners ab und die lieferte eine Nullrunde ab Denn die Schweizer brachten genau dieselbe Leistung nach Hause sodass ein Stechen über den Sieg entscheiden musste Und ausgerechnet dort fiel bei Sophie Hinners und Combella eine Stange aber auch Barbara Schnieper kam mit ihrer zwölfjährigen Cascadello-Tochter Canice nicht fehlerfrei nach Hause Zudem war sie in 53,42 Sekunden deutlich langsamer als Hinners mit ihren 46,29 Sekunden dass der Riesenjubel losbrechen und sich das deutsche Team vor heimischem Publikum bei seinem ersten Nationenpreissieg gehörig feiern lassen durfte Hinter der Schweiz kam Frankreich auf den dritten Platz 0 Kommentare Schreibe einen Kommentar Kommentar Gegen 4:25 Uhr gerieten vier Personen in eine Auseinandersetzung bei der auch die Heckscheibe eines Autos zerstört wurde Die Polizei traf kurz darauf ein und fand drei der Beteiligten noch vor Ort Zwei von ihnen mussten wegen kleinerer Verletzungen und Schnittwunden im Krankenhaus behandelt werden Der Grund des Streits wird derzeit von der Polizei untersucht sich unter der Telefonnummer 0621 -33010 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt zu melden An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Ein Mann wollte sein Audi vom Grundstück auf die Straße lenken und übersah dabei die Bahn. Der Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen. Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten. Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben. Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen, der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat. Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren. Dazu kommt es aber erst nicht, da dieser kurzerhand flüchtet. Später stellt er sich. Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions. Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen. Ihre Bergung war nicht einfach. In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen. Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen. Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da. Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da. Mannheim13:23 UhrFünfstelliger Schaden, aber keine Verletzten Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision. St. Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot. Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt. Maimarkt Mannheim09:13 UhrDas sind die Trends bei Wohnwagen und Campern Maimarkt Mannheim09:13 UhrDas sind die Trends bei Wohnwagen und Campern Mannheimer Bildband09:13 UhrDie Schokoladenseiten der Quadratestadt "Idyllische Postkartenmotive": Autorin Nora Noé und Fotograf Andreas Spieler haben einen Bildband über Mannheim veröffentlicht Mannheim12:43 UhrDas allerletzte Maifeld Derby Timo Kumpf nennt seine Bedingungen für ein Comeback Kurz vor der finalen Festivalausgabe äußert sich der Veranstalter zur Zukunft von Maifeld Derby und Zeltfestival Sinsheimer Berufschulzentrums09:13 UhrHauptgebäude-Sanierung kostet 37,4 Millionen Euro Der Kreistag wird am Dienstag die Sanierung des zentralen Gebäudes des Zentrums beruflicher Schulen in Sinsheim beschließen Sinsheimer Berufschulzentrums09:13 UhrHauptgebäude-Sanierung kostet 37,4 Millionen Euro RNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen Linie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Domina wegen Steuerhinterziehung vor Gericht Polizeigewalt gegen Altenpfleger in Mannheim erschüttert die Menschen Stuttgart 06.05.2025 10:50 UhrDas "Knöllchen" kommt nun vom Kamera-Auto Bei einem Projekt soll digitale Technik Falschparker identifizieren Auch Heidelberg und Mannheim sind am Pilotversuch interessiert Metropolregion09:13 UhrRNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15 Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet Erfrischend optimistisch09:15 UhrIn der Alten Feuerwache legt sich Sarah Bosetti poetisch mit dem Populismus an Friedrich Merz und Thomas Gottschalk müssen als Negativbeispiele herhalten Beschluss im Kreistag09:13 UhrDoch lieber den heimischen Apfel einer "Flug-Ananas" vorziehen Der Rhein-Neckar-Kreis strebt die Zertifizierung als Fairtrade-Landkreis an Mannheimer Maimarkt-Turnier09:15 UhrVogel will erneut bei der "Badenia" landen Das Turnier endet mit dem Traditionsspringen Justiz im Südwesten08:43 UhrKunde geprellt Sie soll einen Kunden nicht nur körperlich gezüchtigt sondern ihn im Grunde auch finanziell ausgenommen haben Handball-Bundesliga17:23 UhrVorzeitiges Saison-Aus für Nationalspieler Heymann Rückraumspieler Sebastian Heymann muss sich einer Operation unterziehen Deswegen kommt er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz Deutsche Eishockey Liga16:01 UhrEishockey-Nationalspieler Schütz wechselt nach Mannheim Kurz vor dem Start der WM klärt Justin Schütz seine Zukunft: Er wechselt von Köln nach Mannheim und geht künftig für die Adler auf Torejagd Maimarkt-Turnier16:40 UhrDressurreiterin Schneider auch in der Kür nicht zu besiegen Dorothee Schneider hat nach dem Grand Prix auch die Kür von Mannheim gewonnen - allerdings mit einem anderen Pferd Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie Mannheim04:00 UhrBeim MVV-Stand auf Maimarkt ist Fernwärme gefragt Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen  ist groß Mannheim04:00 UhrTiere beim Maimarkt machen vor allem Kindern viel Spaß Von Kraftprotzen und Flaumbällchen: Die Tier- und Tierlehrschauen gehören zu Höhepunkten des Programms Mannheim04:00 UhrSchlagerstar Roland Kaiser mal gefühlvoll Der Sänger begeistert seine Fans in der ausverkauften SAP-Arena Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer Mannheimer Comedy-Club13:40 Uhr"Papperlapapp" als Plattform für Comedy-Profis und Newcomer Der junge Club bietet Stand-up-Comedy mit Künstlern aus ganz Deutschland Sogar Bülent Ceylan feiert dort 2026 drei Vorpremieren Horrorvorstellung für Autofahrer14:18 UhrWas tun Ein Geisterfahrer wird auf der eigenen Strecke gemeldet Mannheim15:39 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt Ein 36-Jähriger wurde verhaftet und sitzt nun in Untersuchungshaft Energie Cottbus hat im Aufstiegskampf der 3 Liga einen herben Rückschlag hinnehmen müssen Das Heimspiel gegen Mannheim verloren die Lausitzer mit 2:4 und rutschen in der Tabelle auf den vierten Rang ab Energie Cottbus hat im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim wichtige Punkte um den Aufstieg in der 3 Die Lausitzer verloren vor rund 16.000 Zuschauern trotz eines guten Starts deutlich mit 2:4 (1:2) Dadurch verpasste die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz den Sprung zurück auf den Relegationsrang und hat jetzt drei Punkte Rückstand auf den auf Platz drei liegenden 1 Henry Rorig brachte die Lausitzer nach nur sieben Minuten in Führung diese konterte allerdings Mannheims Felix Lohkemper mit seinem Treffer nur eine Minute später Noch vor der Halbzeit drehte Kennedy Okpala mit seinem Treffer das Spiel komplett (29 ehe in der zweiten Hälfte erneut Okpala (52.) und Henning Matriciani (62.) für die Vorentscheidung sorgten Ein schmeichelhaftes Elfmetertor durch Tolgay Cigerci war nur noch Ergebniskorrektur (66.) ein archaischer Ort: Gibt es den Trend der Klo-Demontage im Fußball Fanforscher Jonas Gabler sieht einen Grund in der Veränderung der Altersstruktur in Arenen Bereits vor dem Anpfiff zeigten die Anhänger des Heimteams Ein weiteres Mal beeindruckten sie mit einer aufwändigen Choreografie der Fans Angeheizt von der Atmosphäre zeigten sich die Cottbuser direkt in der Offensive Ein satter Abschluss von Phil Halbauer rauschte nur knapp am linken Pfosten der Gäste vorbei Cottbus blieb weiter aktiv und das sollte sich auszahlen Rorig bekam in der siebten Minute vor dem Strafraum keinerlei Gegnerdruck und zog einfach mal ab Der satte Schuss klatschte an den rechten Innenpfosten und von da aus ins Tor ohne allerdings an Intensität zu verlieren Ein leichtfertiger Ballverlust während eines schlechten Cottbuser Angriffs sorgte dafür dass Mannheims Arianit Ferati Stürmer Okpala mit einem langen Ball auf die Reise schicken konnte der frei vor Bethke zur Mannheimer 2:1-Führung traf (29.) Kurz darauf hätte diesmal Engelhardt für den schnellen Ausgleich sorgen können Doch sein Schuss nach einer guten Flanke von Cigerci geriet zu zentral Immer wieder ließ Mannheim den Cottbusern viel Raum doch viele individuelle Fehler sorgten dafür dass die Lausitzer diesen nicht nutzen konnte Diese Frage würde auch auf die gesamte erste Hälfte der Partie zutreffen Gefühlt hatten sich beide Teams vor dem Spiel vorgenommen Bei der Anzahl an Großchancen hätte es gut und gerne bereits zur Pause auch 4:4 stehen können Energie Cottbus): "Die Kernaussage nach der Partie an die Spieler war dass es eine fantastische Reise war und ist und noch zwei Spiele verbleiben Energie und Mut fantastisch in das Spiel reingekommen Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Art der Gegentore hat dann auch nichts mit Spitzenfußball der 3 Henry Rorig (Energie Cottbus): "Heute war es schon sehr extrem da hatte ich schon ein Lächeln auf dem Gesicht Deswegen waren wir alle motiviert und haben uns das sicherlich heute anders vorgestellt." Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen Ihr solltet schon unterscheiden können zwischen denen die den Absturz von Hertha und/oder Energie herbeisehnen und denen Weil oftmals der Absturz ins Bodenlose folgt die auch gerne den Untergang der alten Dame herbei unken wollen Und die Heimspielstätte muss auch nicht gepimpt werden 3.Spiel von Beginn)...und musste wegen Überforderung ausgewechselt werden Ich bin kein Fan von Energie aber was diese Mannschaft als Aufsteiger geleistet hat ist einfach super Für mich war die Mannschaft vor der Saison einer der ersten Anwärter auf den Abstieg Wenn man dann hier aber einige Kommentare liest dann fehlt diesen der Fachverstand oder es spricht die Schadenfreude Als jahrzehntelanges Vereinsmitglied würde ich mir auch einmal eine klare Transparenz der Beteiligung von Herrn Wollitz an Transfererlösen Da werden wir Vereinsmitglieder überhaupt nicht involviert Da könnte der RBB doch mal ein bisschen recherchieren Der FC Energie wird sich verändern im Mannschaftsgefüge denke ich und es wird nicht leichter dann in Liga 3 Die ganze Saison war die Verteidigung schlecht Die anderen Mannschaften waren überrumpelt von der offensiven Spielweise des Aufsteigers Mittlerweile haben die Gegner die Spielweise von Energie analysiert und wissen wo der schwächste Teil der Manschaft ist Es ist noch alles möglich selbst in Rostock kann man bestehen Wenn ich mit Kiefernholz Qualität wie aus Buche oder Eiche machen soll mit meine Bremer bei einem guten Spiel bei Union Vielmehr über ein scheinbar überfordertes und zielloses Präsidium/Vorstand/Aufsichtsrat mit wenig sportlichem Sachverstand. 7 (!) Millionen Fernsehgelder liegengelassen weil man der sportlichen ( und wirtschaftlichen Führung) eines Angestellten (Herrn Wollitz) vertraut DIESER "CLUB" SOLLTE SICH ENDLICH MAL UMBENENNEN 10T-KLASSIKKEIT IN BEZUGNAHME AUS DER ALTE OST-KLASSE IST NICHT MEHR GEGEBEN DAS SOLLTE DER DEUTSCHE SPORT AUCH ALLGEMEIN INTERNATIONAL SO MAL AKZEPTIEREN - ANDERE WERDEN HALT AUCH MAL BESSER: Es ist schon überraschend oder auch erschreckend wenn man mehr als eine Halbserie wie ein Aufsteiger spielt um dann den Rest der Saison wie ein Absteiger zu spielen Da sollten sich Trainer und auch Management hinterfragen Auch wenn wir am Anfang der Saison alle üner den erreichten Mittelfeldplatz froh gewesen wären So ein Absturz sollte schon aufgearbeitet werden Ein weiteres Schönreden ist die falsche Reaktion Ich hoffe es werden die richtigen Schlüsse gezogen und eine schlagkräftige neue Mannschaft aufgebaut Vermutlich werden diverse Spieler nach der Saison den Verein verlassen Zumindest haben in den letzten Wochen schon einige so gespielt er wird die Kogge nächste Woche entern..... Herr Wollitz Bitte nehmen sie ihr trainerposten Angebot zurück Seit dem spielt die Mannschaft nur noch schlecht.Für die gesamte Saison Hut ab und Respekt aber jetzt muss die Jugend ran und die Liga rocken Und was hätte Wollitz dann anders machen müssen Nach dem Klassenerhalt weiter auf Klassenerhalt spielen wie viele Pfiffis hier heute aufgrund der Niederlage der Cottbuser ihren Wochenend-Höhepunkt hatten Da gebe vollkommen Recht so wie die letzten Spiele verlaufen sind geht es noch weiter hinunter!! Impressum | Datenschutz TeilenVerschenken Merken DruckenZur StartseiteSchlagworte: Im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken hofft auf starke Impulse der neuen Regierung Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering Mit zwei Renntagen ging es am Wochenende im Vergleich zum 1 Natürlich blickt der Sport-Welt Podcast trotzdem zurück Auch international gab es einiges zu sehen Vor allem die Godolphin-Farben bestimmten dort das Bild Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz zeigte sich nach der 2:4-Niederlage seines FC Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim tief enttäuscht Trotzdem bewahrte er einen klaren Blick für die Ursachen dass das ursprüngliche Ziel der Saison der Klassenerhalt war Die aktuelle Position im Aufstiegsrennen dürfe nicht darüber hinwegtäuschen dass seine Mannschaft aus einer Regionalliga-Vergangenheit komme Den Start in die Partie lobte er ausdrücklich: „Totaler Selbstbewusstsein Besonders ärgerlich: Die Wechsel zur zweiten Halbzeit sollten neue Impulse setzen Auch individuelle Qualität stellte er in Frage Gerade beim zweiten Gegentor habe die Restverteidigung komplett versagt Besonders bewegend die Stimmung vor Spielbeginn: „Ich hatte Gänsehaut“ Doch er warnte: „Diese Fehler haben auf diesem Niveau nichts zu suchen“ im Derby gegen Rostock zu reagieren – mit Klarheit Torschütze des zweiten Cottbuser Treffers per Elfmeter zeigte sich nach dem Spiel gegen Waldhof Mannheim sichtlich enttäuscht Besonders die Unterstützung der Fans beeindruckte ihn: „Ich hatte Gänsehaut Gleichzeitig sprach er offen über die psychologische Belastung: „Druck hat man immer mal wieder – aber damit musst du umgehen können dass nach dem Führungstreffer zu schnell der Ausgleich fiel: „Du darfst einfach nicht nach gefühlt einer Minute das 1:1 kassieren“ verwies er auf die kollektive Verantwortung: „Am Ende verteidigst du gemeinsam als Team – das fängt vorne in der Offensive an“ Mit Blick auf die letzten beiden Spiele äußerte sich Cigerci kämpferisch: „Im Fußball ist alles möglich Wir geben nicht auf – die anderen sollen ruhig mehr Druck haben“ der Torschütze zum frühen 1:0 gegen Mannheim zeigte sich nach dem Spiel ebenfalls enttäuscht „Mir persönlich hat das Tor extreme Sicherheit gegeben“ dass der direkte Gegentreffer „einfach zu billig“ gewesen sei Trotz der Kritik an der Defensive sprach Rorig von fehlender Konsequenz im gesamten Team: „Wir müssen einfach unsere Hausaufgaben machen und besser verteidigen“ auch wenn es „nicht mehr in unserer eigenen Hand“ liege Von Druck will Rorig nichts wissen: „Für mich ist es nie ein Muss – ich will immer“ Die Enttäuschung solle man schnell abschütteln: „Morgen ist ein neuer Tag der defensive Mittelfeldspieler von Energie Cottbus zeigte sich nach der 2:4-Niederlage gegen Mannheim sichtlich niedergeschlagen „Gerade auch wegen dem Spielverlauf […] wurd uns ein bisschen der Zahn gezogen“ Obwohl er den Einsatz der Mannschaft betonte sah Pelivan eine bittere Tendenz: „In der Rückrunde machen wir viele Sachen gut aber wir werden für Kleinigkeiten bestraft“ gab er sich kämpferisch: „Wir haben immer noch zwei Spiele Platz vier zu sichern – und womöglich mehr Ex-Spieler von Energie Cottbus und nun bei Waldhof Mannheim freute sich sichtlich über den 4:2-Sieg gegen seinen früheren Verein dass ich im Kader war – erstes Mal nach längerer Verletzungspause“ Die drei Punkte seien für den Abstiegskampf „ganz Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Am Dienstagmorgen kam es auf der A15 zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Cottbus-West zu einem schweren Verkehrsunfall findet um 19 Uhr im Gladhouse Cottbus zum 20 Friedrich Merz ist am Dienstagvormittag im Bundestag im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl gescheitert Der CDU-Vorsitzende verfehlte die notwendige absolute Mehrheit... Am Montagnachmittag haben das Ordnungsamt der Stadt Cottbus die Polizei und der Zoll einen nicht genehmigten Gewerbebetrieb in der Friedrich-Ebert-Straße.. Sieger im GPS trotz Punktgleichheit mit Sönke Rothenberger: Henri Ruoste und Tiffanys Diamond Wenn zwei Reiter mit den gleichen Prozentpunkten an der Spitze liegen Das erfuhren die Zuschauer in Mannheim beim Sieg von Henri Ruoste an dem einige Scharten wieder ausgewetzt wurden mit der er bei den Olympischen Spielen in Paris angetreten war Alle Ergebnisse aus Mannheim gibt es hier. 0 Kommentare Schreibe einen Kommentar Kommentar Neben den frei verfügbaren digitalen LKZ-Angeboten spielen wir Ihnen zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen Sie stellen uns und unseren Partnern Daten bereit für Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie diese Bedingungen. Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen oder der Cookie-Policy Sichern Sie sich uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von LKZ.de ohne einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung und Fremdwerbung durch Dritte danach 10,99 € monatlich im LKZ plus Monats-Abo Bereits LKZ plus Abonnent? Login Fußball-Liga - Erster Sieg unter Glawogger: Mannheim gewinnt in Cottbus.css-9uetne{color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;}.css-1cpazgx{font:700 0.875rem/1.3 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:0.025em;display:block;}3 15:44 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary Dabei zeigt sich der abstiegsbedrohte Club im Vergleich zu den Vorwochen deutlich verbessert Damit kletterten die Kurpfälzer in der Tabelle auf einen Nichtabstiegsplatz Sie stehen aber nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor Borussia Dortmund II und dem VfB Stuttgart II Die frühe Führung der Lausitzer durch Henry Rorig (7.) glich Felix Lohkemper im Gegenzug aus (8.) Kennedy Okpala brachte die „Buwe“ mit zwei Treffern auf die Siegesstraße (29./52.) und sicherte seiner Mannschaft damit den dritten Auswärtssieg der Saison ehe Tolcay Cigerci dank eines schmeichelhaften Elfmeters verkürzte (66.) Mit dem Erfolg feierte Mannheims neuer Trainer Dominik Glawogger im vierten Spiel seinen ersten Dreier Nach den eher ernüchternden jüngsten Auftritten zeigte sich Mannheim in Cottbus spielerisch deutlich verbessert Am Samstag (14 Uhr) kann der Waldhof im Heimspiel gegen Tabellenführer Dynamo Dresden den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen zumal am Freitag Dortmund II im direkten Duell auf Stuttgart II trifft Für die Mannheimer steht nun das Heimspiel gegen Dynamo Dresden an unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App Energie Cottbus trifft am Sonntag in der 3 wo das Spiel im LIVE STREAM und TV übertragen wird In der 3. Liga finden die Partien des 36 Dabei bekommt es Energie Cottbus am Sonntag (4 Der Anpfiff dieser Begegnung erfolgt um 13.30 Uhr Zudem dient das LEAG Energie Stadion als Schauplatz der Begegnung zwischen den Lausitzern und den Waldhof-Buben Energie Cottbus und Waldhof Mannheim halten bei 59 und 40 Zählern Waldhof Mannheim im LIVE STREAM und TV anschauen könnt Das Heimspiel von Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim könnt Ihr Euch bei MagentaSport im TV und LIVE STREAM anschauen Die Übertragung der Partie LEAG Energie Stadion startet um 13.15 Uhr zahlt Ihr für den Monats- und Jahreszugang monatlich 12,95 Euro und 7,95 Euro Ohne MagentaTV fallen für Euch 19,95 Euro bzw Für Energie Cottbus kommt das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim acht Tage nach einem 1:1 in Unterhaching Im jüngsten Heimspiel hatte die Elf von Claus-Dieter Wollitz am 19 April ein 1:0 gegen Viktoria Köln gefeiert Damit hatten die Lausitzer eine Negativserie mit drei Niederlagen am Stück beendet Nach einem 1:0 gegen Erzgebirge Aue hatten sie ein 1:5 bei 1860 München ein 0:1 gegen Rot-Weiss Essen sowie ein 1:4 bei BVB II verzeichnet Waldhof Mannheim wartet mit vier Punktteilungen und zwei Niederlagen seit sechs Drittliga-Auftritten auf einen vollen Erfolg Hierbei hatten die Waldhof-Buben ab Ende März eine Nullnummer gegen BVB II ein 2:2 in Wiesbaden und ein 0:2 gegen die SpVgg Unterhaching eingefahren Danach hatte die Klubführung Bernhard Trares freigestellt und Dominik Glawogger als neuen Trainer präsentiert Unter dem Österreicher verzeichnete Waldhof Mannheim bisher ein 0:3 gegen 1860 München Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3 Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang Liga ging es für Energie Cottbus und Waldhof Mannheim um sehr viel Energie Cottbus wollte nach schwierigen letzten Wochen Platz drei vom 1 Nach dem Sieg der U23 vom VfB Stuttgart am Samstag stand Mannheim unter großem Druck war das rettende Ufer doch vor dem Spiel drei Punkte entfernt Und nach dem 4:2-Auswärtssieg lebt Mannheim wieder und schob sich auf Platz 15 vor der BVB II und Stuttgart II offenbar den vierten Absteiger unter sich aus Wobei auch Aue und Aachen noch nicht richtig gesichert sind Denn Henry Rorig brachte Energie mit einem satten Schuss mit der ersten Chance früh in Führung (7.) Dann hatte Mannheim bereits eine Antwort parat Felix Lohkemper traf nach feiner Vorarbeit von Julian Rieckmann aus wenigen Metern zum Ausgleich Nach zehn Minuten hatte Cottbus per Doppelchance das 2:1 auf Fuß und Kopf doch Axel Borgmann und Erik Engelhardt scheiterten Der Negativlauf von Cottbus schien sich fortzusetzen und Mannheim schockte die Konkurrenz im Keller Bei dem 2:1 für Mannheim blieb es bis zur Pause weil Lohkemper nach 38 Minuten das 3:1 vergab Nach dem Wechsel wartete Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz nach sechs Minuten dreifach Eine Minute später gab es den nächsten Nackenschlag Denn Okpala traf zum zweiten Mal und brachte Mannheim mit 3:1 in Führung Und es ging munter weiter: Denn die Schalke-Leihgabe Henning Matriciani durfte auch mal Im zweiten Versuch traf er zum 4:1 für Mannheim doch Cottbus gab nicht auf und kam durch Tolcay Ciğerci vier Minuten später per Elfmeter zum 2:4-Anschluss (66.) wenn Cottbus noch weitere Gelegenheiten hatte Damit ist die U23 vom BVB ein großer Verlierer des Spieltags: Denn der BVB II verlor 2:4 in Wehen und durch die Dreier von Mannheim und Stuttgart II liegen die Dortmunder nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem ersten Abstiegsplatz von der Bundesliga bis in den Amateurbereich Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen FC Bocholt hat den nächsten neuen Spieler für die Regionalliga-West-Saison 2024/2025 Er hat auch mal in Bochum und Duisburg gespielt Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren Der Mülheimer FC sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison Denn dieser kämpft noch um den Klassenerhalt Der ETB Schwarz-Weiß Essen bastelt weiter fleißig am Kader 2025/2026 Mit Maurice Haar kommt nun ein Defensivspezialist Heidenheim-Torhüter Kevin Müller zog sich beim 0:0 gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zu Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus reagierte er emotional Die Sportfreunde Siegen sind in die Regionalliga West aufgestiegen Der Kapitän wird den Weg allerdings nicht mitgehen - aus freien Stücken Bundesliga gibt es einen neuen Tempo-Rekord - aufgestellt von einem früheren Talent von Rot-Weiss Essen Nach zwei Jahren verlässt Joshua Eze die Kölner Südstadt Mannheim (dpa) - Nationalspieler Justin Schütz wechselt innerhalb der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu den Adler Mannheim sagte Sportmanager und Trainer Dallas Eakins über den Neuzugang Schütz kam in der gerade erst zu Ende gegangenen DEL-Saison in 65 Spielen auf 27 Tore und 26 Vorlagen Das "Aktiv im Alter"-Team lädt die Senioren zum närrischen Treiben ins evangelische Gemeindehaus Das "Aktiv-im-Alter"-Team hat den närrischen Seniorenfasching mit viel guter Laune vorbereitet Fitness-Queen Jutta Singer gemeinsam mit "Kappo" Alexandra Özkalay Die Krümel-Garde der Luxe aus Altlußheim unterhält die Senioren im Gemeindehaus Die Fastnachter sind froh über die fleißige Gruppe die bestens mit Nadel und Faden umgehen kann Seit 25 Jahren sind die Teammitglieder im Einsatz und auch selbst als Musketiere in der Fastnacht aktiv Der Club der Gemütlichen feiert über fünf Stunden mit mehreren hundert kostümierten Gästen im Bürgerhaus Rund 25 Männer halten sich bei der Seniorengymnastik des TTC Ketsch fit Ellen Mutterer leitet die Gruppe bereits seit 30 Jahren sie weiß auch Anreize für die Teilnehmer zu schaffen erzählt den Senioren von seinem Leben auf der Straße Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt. Nationalspieler Justin Schütz wechselt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vom Vizemeister Kölner Haie zu den Adlern Mannheim. Der 24 Jahre alte Stürmer, der in den vergangenen beiden Spielzeiten insgesamt 57 Tore erzielte, erhält einen Dreijahresvertrag. „Er bringt den Wettbewerbsgeist, den Charakter und die Disziplin mit, die wir weiterhin anstreben“, sagte Trainer und Manager Dallas Eakins. Schütz bestreitet ab Samstag in Dänemark seine zweite Weltmeisterschaft. Bei der Generalprobe am Sonntag in Düsseldorf gegen die USA (2:5) erzielte er beide deutschen Tore. Der gebürtige Kasseler, der von 2018 bis 2023 für Red Bull München spielte, gewann mit dem deutschen Team vor zwei Jahren in Tampere WM-Silber. Vor Bundestags- und Europawahl gab es mehrere Anschläge in Deutschland Die ZDF-Sendung Terra X History hat nun mögliche Hinweise für russisches Täterwissen im Netz gefunden Die Verdichtung vor den Wahlen ist evident Wir finden tatsächlich zum Täter im Vorfeld Suchanfragen aus Russland dass diese digitalen Spuren und die Auswertung und Analyse dieser digitalen Spuren ein wichtiger Baustein dafür sein können und insofern sollte man das mit einbeziehen dass wir eigentlich schon längst in einem Krieg sind auch wenn dieser Krieg nicht ausgesprochen wurde Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Thüringen Nach 17 Jahren im Profifußball steigt der SV Sandhausen aus der 3 Nach dem 0:3 gegen Rostock vermisst der Trainer „Typen Mit dem 4:2 (2:1)-Erfolg bei Energie Cottbus erhält sich Drittligist SV Waldhof in einem immer dramatischeren Abstiegskampf die Chance auf den Klassenerhalt FC Kaiserslautern holt in Karlsruhe einen Punkt Das Ergebnis bringt jedoch keine der beiden Mannschaften im Kampf um den Aufstieg weiter Nicht nur der SV Waldhof steht nach den Drittliga-Ergebnissen vom Samstag in Cottbus enorm unter Druck Auch Aufsteiger Energie hat plötzlich viel zu verlieren Nach dem 0:3 gegen Hansa Rostock steht der SV Sandhausen zwei Spieltage vor Schluss als Absteiger aus der 3 Ein Doppelschlag der Gäste nach der Pause sorgt für klare Verhältnisse Fußball-Liga ist der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (13.30 Uhr) zu Gast beim FC Energie Cottbus Drittligist SV Waldhof Mannheim ist nach der Nullnummer gegen Stuttgart II am Sonntag in Cottbus extrem gefordert Ob ein Leistungsträger wieder in der Startelf steht Beim "Circus Inclusioni" zeigen Menschen mit und ohne Behinderung Am Sonntagabend war der "Circus Inclusioni" im Zelt des Zirkus Paletti in Mannheim zu Gast 25 Menschen mit und ohne Behinderung präsentierten gemeinsam ein buntes Programm Mit viel Gesang und künstlerischen Darbietungen Man wollte den Menschen damals alle Themen rund um Behinderungen näher bringen erinnert sich Mitgründerin Michaela Schadeck Dass daraus irgendwann ein Verein und ein abendfüllendes Programm zum Thema Inklusion wird Bei dem bunten Programm könnten die Mitglieder auch ihre anderen Talente zeigen und gemeinsam Vielfalt feiern Ihre Lieder schreiben sie selbst und erzählen darin vom Alltag der Menschen mit Behinderungen - jeglicher Art Mit ihren Texten verleihen sie selbst der schwersten Thematik ein Augenzwinkern Richter ist seit Beginn dabei und wird im Chor für ihre kreativen kritischen und vielseitigen Texte geschätzt Für sie sei das gemeinsame Musizieren wie eine Art Therapie Auch nach elf Jahren gehen ihr die Ideen nicht aus "Wir haben mehr Lieder als wir singen können" So schreibt sie zum Beispiel in dem Lied "Alles viel zu hoch" von "unerreichbaren Tomaten" und der legitimen Frage was man stattdessen in die Lasagne machen könnte skurrile Erlebnisse und Alltägliches aus einem Leben mit Behinderung Die Sängerinnen und Sänger bringen das Publikum dadurch zum Schmunzeln und zum Nachdenken Bekannte Ohrwürmer wie von Sting oder den Prinzen werden umgedichtet und laden zum Mitsingen ein Seit Beginn leitet Bernhard Bentgens den Heidelberger Beschwerdechor Bentgens hat jahrelange Erfahrung als Chorleiter und war fast 20 Jahre als Clown unterwegs Die Sängerinnen und Sänger lachen auch gerne über sich selbst der in jungen Jahren nach einem Unfall seine Beine und seine Sehfähigkeit verloren hat Für ihn und die anderen gehört Humor einfach zum Leben dazu und das wollen sie teilen Weil Humor die Herzen öffnet und Humor barrierefrei ist Der "Circus Inlcusioni" präsentiert eine Welt in der alle einen Platz haben - und lädt das Publikum ein mitzumachen Während des Programms und auch in der Pause gibt es interaktive Spiele und auch kleine Stände Einer davon wird vom "Freizeitrentner" Michael betreut dass jeder Mensch das Bedürfnis nach Gemeinschaft hat und wir alle "Inclusionis" sind Er ist seit zwei Jahren mit dabei und begeistert von dem inklusiven Konzept Anlässlich des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5 Mai) beteiligt sich der "Circus Inclusioni" am 10 Sie wollen ihre Lebensfreude teilen und machen auf humorvolle Weise auf die Belange von Menschen mit Behinderungen aufmerksam was Inklusion für sie bedeutet: "Gemeinsam verschieden sein" Tor 1:0RorigRechtsschussVorbereitung BorgmannCottbus Tor 1:1LohkemperRechtsschussVorbereitung RieckmannMannheim Tor 1:2OkpalaRechtsschussVorbereitung FeratiMannheim Gelbe Karte (Cottbus)BorgmannCottbus Gelbe Karte (Mannheim)KlünterMannheim Gelbe Karte (Mannheim)ThalhammerMannheim Spielerwechsel Thielefür HalbauerCottbus Spielerwechsel Kraußfür CopadoCottbus Spielerwechsel Pronichevfür BorgmannCottbus Tor 1:3OkpalaRechtsschussVorbereitung RieckmannMannheim Tor 1:4MatricianiLinksschussVorbereitung N. HoffmannMannheim Tor 2:4CigerciFoulelfmeter,LinksschussVorbereitung ThieleCottbus Spielerwechsel J. Hofmannfür KaizerCottbus Spielerwechsel Abifadefür OkpalaMannheim Spielerwechsel M. Seegertfür KlünterMannheim Spielerwechsel Karbsteinfür VoelckeMannheim Spielerwechsel A. Beckerfür FeratiMannheim Gelbe Karte (Cottbus)KraußCottbus Nach drei zweiten Plätzen macht es das Team von Bundestrainer Otto Becker beim Nationenpreis des Mannheimer Maimarkt-Turniers spannend - und schafft im Stechen gegen die Schweiz den Sprung nach ganz oben Die deutschen Springreiter haben zum ersten Mal den Nationenpreis auf dem Maimarkt-Turnier in Mannheim gewonnen Hinners und ihre Stute leisteten sich zwar einen Fehler im entscheidenden Stechen sagte Bundestrainer Otto Becker im Interview mit SWR Sport bei dem insgesamt elf Mannschaften am Start waren Insgesamt gibt es beim Mannheimer Maimarkt-Turnier 53 Prüfungen in den Disziplinen Dressur, Para-Dressur und Springen. Zu den Höhepunkten im Springreiten zählen neben dem Nationenpreis das Championat von Mannheim und die Badenia 14 Uhr) traditionell den Abschluss des Turniers bildet 14:50 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Der Verdächtige wurde einem Haftrichter vorgeführt Zwei Tage nach dem Vorfall veröffentlicht die Polizei neue Details Ihm wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen wie die Polizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft mitteilte Der Verdächtige soll aus bislang unklaren Gründen am Samstag mit einem 64-Jährigen in Streit geraten sein Der 36-Jährige habe dabei die Straße hinter dem Mann im Blick gehabt soll der Verdächtige seinen Kontrahenten gestoßen haben Der verlor dadurch das Gleichgewicht und fiel hinterrücks vor die einfahrende Bahn Der 64-Jährige erlitt schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus Kurz nach dem Vorfall wurde der 36-Jährige in der Nähe festgenommen Dabei sei er „deutlich alkoholisiert“ gewesen Am Sonntag wurde er einem Haftrichter vorgeführt Die Kripo ermittelt nun zusammen mit der Staatsanwaltschaft Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung, Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region. Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung! Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen! Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos. Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme. Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel. Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials. Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein. Rot-Weiß rutscht damit auf Tabellenplatz vier ab – Hansa Rostock könnte im Nachholspiel am Mittwoch sogar noch vorbeiziehen bevor es am Samstag zum direkten Duell an der Ostsee kommt Energie Cottbus startete personell verändert in die Partie gegen Waldhof Mannheim: Erik Engelhardt Phil Halbauer und Tobias Hasse rückten für Timmy Thiele Yannik Möker (beide zunächst auf der Bank) sowie Niko Bretschneider Die Gastgeber begannen mutig und setzten Mannheim früh unter Druck Minute kam Energie zur ersten gefährlichen Szene Tobias Hasse entschied sich in aussichtsreicher Position dafür dessen Schuss jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeiging Nur zwei Minuten später sorgte Henry Rorig für frühen Jubel im LEAG Energie Stadion Der Außenverteidiger fasste sich ein Herz und traf mit einem satten Flachschuss aus der Distanz ins Tor – der Ball sprang vom Innenpfosten zum 1:0 in die Maschen Doch die Freude bei den Lausitzern währte nur kurz: Bereits eine Minute später gelang Waldhof Mannheim durch Felix Lohkemper der sofortige Ausgleich zum 1:1 Nach diesem turbulenten Beginn beruhigte sich die Partie etwas während Energie Cottbus an Intensität in den Zweikämpfen verlor Minute setzte sich Energie wieder offensiv in Szene: Halbauer bediente clever Engelhardt doch der scheiterte mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel am aufmerksamen Mannheimer Torhüter Jan-Christoph Bartels Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Beinahe im direkten Gegenzug drehten die Mannheimer die Partie Kennedy Okpala verwertete einen langen Ball zum 1:2 und brachte sein Team in Führung doch erneut zeigte sich Bartels im Tor der Gäste glänzend aufgelegt und vereitelte die Großchance Minute verhinderte Elias Bethke im Tor der Cottbuser Schlimmeres als er in einer Eins-gegen-eins-Situation gegen Felix Lohkemper stark reagierte und somit den Zwei-Tore-Rückstand verhinderte Zur Pause blieb es beim knappen Vorsprung für Waldhof Mannheim Energie Cottbus ging trotz engagierter Leistung mit einem Rückstand in die Kabine Die zweite Halbzeit begann zunächst unverändert für Cottbus doch bereits nach fünf Minuten reagierte Trainer Claus-Dieter Wollitz mit einem Dreifachwechsel: Timmy Thiele Maximilian Krauß und Maximilian Pronichev kamen für Phil Halbauer Allerdings verschlechterte sich die Situation für die Gastgeber schnell nachdem Edgar Kaizer in der Cottbuser Innenverteidigung ausgetanzt wurde Henning Matriciani nutzte die defensive Unordnung und erzielte das 1:4 als Timmy Thiele im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Tolcay Cigerci den fälligen Elfmeter souverän zum 2:4 verwandelte Torhüter Bartels war zwar in der richtigen Ecke konnte den präzisen Schuss aber nicht parieren Direkt danach brachte Cottbus Jonas Hofmann für Edgar Kaizer Mannheim spielte die Zeit clever herunter und ließ keinen wirklichen Spielfluss mehr aufkommen Minute bot sich Cottbus noch einmal eine Gelegenheit aber Tolcay Cigerci setzte seinen Schuss aus der zweiten Reihe knapp am linken Pfosten vorbei Cottbus rutscht in der Tabelle damit auf Platz vier ab Am Mittwoch hat Hansa Rostock sogar die Chance im Nachholspiel gegen Unterhaching an den Lausitzern vorbeizuziehen Am Wochenende steht dann das direkte Derbyduell an – Cottbus reist an die Ostsee zu Hansa 1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder  8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen  17. Spieltag: Waldhof Mannheim (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder Viertelfinale Brandenburger Landespokal: Eintracht Alt Ruppin (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht 18. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:1) FC Hansa Rostock ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder Testspiel: Eintracht Braunschweig (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht  20. Spieltag: Arminia Bielefeld (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 21. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SG Dynamo Dresden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 22. Spieltag: Alemannia Aachen (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 23. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Wehen Wiesbaden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 24. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) SC Verl ->> Spielbericht, Bilder & Videos 25. Spieltag: VfB Stuttgart II (2:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 26. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) VfL Osnabrück ->> Spielbericht & Bilder 27. Spieltag: FC Saarbrücken (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder  28. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:2) Hannover 96 II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 29. Spieltag: SV Sandhausen (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder Landespokal-Halbfinale: RSV Eintracht Stahnsdorf 1949 (3:1 nach Elfmeterschießen) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 30. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 31. Spieltag: TSV 1860 München (5:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 32. Spieltag: FC Energie Cottbus (0:1) Rot-Weiss Essen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 33. Spieltag: Borussia Dortmund II (4:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder 34. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) Viktoria Köln 1904 ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen 35. Spieltag: SpVgg Unterhaching (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder Spieltag: FC Energie Cottbus (2:4) SV Waldhof Mannheim Nach drei zweiten Plätzen macht es das Team von Bundestrainer Otto Becker spannend - und schafft den Sprung nach ganz oben Mannheim (dpa/lsw) - Die deutschen Springreiter haben zum ersten Mal den Nationenpreis auf dem Maimarkt-Turnier in Mannheim gewonnen "Das ist natürlich ein super Saisonstart Mannheim (dpa/lsw) - Nach dem Stoß eines Mannes vor eine einfahrende Straßenbahn in Mannheim ist ein 36-jähriger Verdächtiger in Untersuchungshaft gekommen Dabei sei er «deutlich alkoholisiert» gewesen Die deutschen Springreiter haben zum ersten Mal den Nationenpreis auf dem Maimarkt-Turnier in Mannheim gewonnen Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet Gerrit Nieberg mit Ping Pong und Sophie Hinners mit Combella setzten sich im Stechen gegen die Schweiz durch.  Auf dem dritten Platz landete die Equipe aus Frankreich.  Nachdem ein 36-Jähriger einen 64 Jahre alten Mann am Samstag vor eine Straßenbahn im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West gestoßen haben soll Ein 36-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft; er soll am Samstag in der Mittelstraße in der Mannheimer Neckarstadt-West einen 64-jährigen Mann vor eine Straßenbahn gestoßen haben Der Mann wurde an einer Haltestelle von der Bahn erfasst und schwer verletzt Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Montag mitteilten soll er von einem 36 Jahre alten Mann im Streit vor die einfahrende Straßenbahn gestoßen worden sein Der Tatverdächtige wurde in der Nähe des Tatorts festgenommen Der Mann sei "deutlich alkoholisiert" gewesen Am Sonntag habe ein Haftrichter Haftbefehl wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erlassen In ersten Berichten über den Vorfall in der Neckarstadt-West war von dem Streit keine Rede gewesen Zuvor hatte die Polizei das Alter des Opfers mit 65 angegeben Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an Sie haben ein Konto? Hier anmelden