Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Meckesheim steht fest Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Meckesheim die meisten Stimmen geholt Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein In Meckesheim hat am Sonntag die CDU mit 33,0 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Meckesheim: Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich Damals holte die CDU die meisten Stimmen (28,0 Prozent) Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD Grünen und FDP kam 2021 auf 50,4 Prozent Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 10,7 Prozentpunkte Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 5,1 Prozentpunkten Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 9,5 Prozentpunkten Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 3,9 Prozent Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Meckesheim: !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r Die meisten Erststimmen erhielt Moritz Oppelt für die CDU (37,1 Prozent) vor Achim Köhler von der AfD (22,0 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier Die Wahlbeteiligung in Meckesheim lag am Sonntag bei 86,5 Prozent Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Meckesheim gestiegen Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent Bei früheren Bundestagswahlen war Meckesheim für die CDU eine sichere Bank wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt: Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Meckesheim vergleichen wir das Ergebnis in Meckesheim mit dem in ganz Baden-Württemberg Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien jeder Punkt steht für eine Gemeinde: Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der Grünen in Meckesheim In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 13,6 Prozent der Stimmen Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche In Baden-Württemberg gibt es 83 Gemeinden die ähnlich groß und ähnlich städtisch gelegen sind Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Meckesheim eher typisch Im folgenden Schaubild vergleichen wir Meckesheim ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg Etwas geringer ist der Stimmenanteil der CDU Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die SPD Im Wahlkreis Rhein-Neckar hat Moritz Oppelt mit 34,4 Prozent die meisten Erststimmen geholt verpasst aber wegen des neuen Wahlrechts den Einzug in den Bundestag In Meckesheim war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 37,1 Prozent Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier Softwarekonzern aus Walldorf11:36 UhrSAP setzt langfristig auf Klein und Asam Die Verträge mit dem CEO und dem Finanzchef werden verlängert In der Belegschaft ist er nicht unumstritten Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie Neckargemünd04:00 UhrHollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig Ladenburg04:00 UhrKinderladen Elfenstall schließt nach sieben Jahren Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus Wie kam es zum schweren Arbeitsunfall im Bauhof Probefahrt endet mit Auffahrunfall – Wohnmobil fährt auf Suzuki Wild zugeparkte Einfahrt ärgert Anwohnerin Kein Verständnis für Kritik von Präsident Machmeier an Gemeinde Leimen/Neckargemünd 05.05.2025 04:00 UhrSchlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht Leimen04:00 UhrLinksabbieger-Spur auf Rohrbacher Straße bleibt Ein sehbehinderter Fußgänger warnt vor der Ampelschaltung Schriesheim04:00 UhrAltenbacher Kerwe ist mittlerweile Vorbild für die Region Und das ganze Dorf zieht mit: Was für ein Fest - vor allem dank der Jungen Einen Durchhänger am Sonntag gibt es nicht mehr Dielheim04:00 UhrBürgermeister Glasbrenner für zweite Amtszeit verpflichtet Einfühlungsvermögen und Bürgernähe: : Der Rathauschef wurde von allen Seiten mit Lob überschüttet Wiesloch04:00 UhrKunstrasenplatz in Baiertal saniert und übergeben Die Spielvereinigung kann wieder "daheim" kicken Wiesloch04:00 UhrBesucheransturm bei Saison-Eröffnung im Feldbahnmuseum Ein Zug reichte nicht - Zwei Bahnen waren im Einsatz Weinheim04:00 UhrDeutscher Meister eröffnete Pumptrack Mit Luca Eckhardt kam der amtierende Champion in die Weststadt Er gab seinen Fans Autogramme und den Anfängern Tipps Hirschberg-Leutershausen04:00 UhrKleidertausch der Eine-Welt-Gruppe sorgte für Auflauf Im Namen der Nachhaltigkeit: Das Angebot unter dem Dach der Markthalle war wieder gut besucht Edingen-Neckarhausen04:00 UhrUnterhaltsamer Festakt zum 50 In der Eduard-Schläfer-Halle wurde gefeiert Schwetzingen04:00 UhrSo lief der Festspiele-Start im Rokokotheater Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen Schwetzingen04:00 UhrSo lief der Festspiele-Start im Rokokotheater Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Region Heidelberg19:46 UhrFeuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus Böen und Biber ließen Bäume und Beleuchtung fallen Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Nußloch04:00 UhrStromnetz für Zukunft fit machen Einen Überblick über den Ausbau gab im Gemeinderat Nußloch ein Vertreter des Stromversorgers Leimen04:00 UhrJetzt kann Gauangelloch loslegen Die Sanierungsmaßnahme "Ortsmitte" wurde auf den Weg gebracht Hirschberg04:00 UhrKein "Heisemer Zweikampf" beim Straßenfest Festhalten will man an der offiziellen Eröffnung bereits am Freitag Neue Doppelstockanlage04:00 UhrMehr Abstellplatz für Radler am Ladenburger Bahnhof Mit dieser Maßnahme fördert die Verwaltung das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn Neue Doppelstockanlage04:00 UhrMehr Abstellplatz für Radler am Ladenburger Bahnhof Vor mehr als einem Jahr wurde ein Mann in Unterfranken entführt und vier Tage später in Meckesheim wieder freigelassen Am Mittwoch sind drei Männer verurteilt worden Vor mehr als einem Jahr wurde ein damals 33-jähriger Mann in Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) in einen Kleintransporter gezogen und entführt Nach viereinhalb Tagen kam er in Meckesheim (Rhein-Neckar-Kreis) wieder frei Am Mittwoch hat das Landgericht Würzburg den mutmaßlichen Haupttäter zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt wegen erpresserischen Menschenraubs und gefährlicher Körperverletzung ein Jahr und zehn Monate auf Bewährung wegen Beihilfe zur Freiheitsberaubung Laut Auskunft der Ermittler war das Opfer überwiegend in einer Wohnung in Kassel festgehalten worden und später dann noch in Meckesheim Der Mann sei tagelang körperlich misshandelt worden Außerdem bekam er nicht genug zu essen und zu trinken Die mutmaßlichen Entführer hatten vom Bruder des Opfers Geld verlangt Und zwar bis zu einer halben Million - die Währungsangabe ließen sie aber teilweise offen Auf Anfrage des SWR teilte das Gericht mit dass im Verfahren nicht geklärt werden konnte warum das Entführungsopfer ausgerechnet in Meckesheim festgehalten wurde Einen Bezug der Täter zum Rhein-Neckar-Kreis gebe es nicht Großes Interesse und engagierte Bürgerinnen und Bürger beim Projektauftakt Neue FREIRÄUME in der Lobbachhalle: Anfang Oktober startete in Meckesheim das Projekt FREIRÄUME mit einer Auftaktveranstaltung Vereine und Unternehmen waren in den Emporensaal der Lobbachhalle im Ortsteil Mönchzell eingeladen – und kamen dass das Projekt auf so ein hohes Interesse gestoßen ist Gemeinsam mit dem Meckesheimer Bürgermeister Maik Brandt der stellvertretenden Bauamtsleiterin Gloria Jaculi und Boris Schmitt von der Metropolregion Rhein-Neckar erklärte sie den Teilnehmenden das Projekt in dessen Rahmen unter anderem Coworkingplätze in einem der Räume entstehen sollen Ihre Vorschläge und Wünsche konnten sie auf großen Stellwänden notieren – und gleich vor Ort diskutieren die wir jetzt bei der weiteren Ausgestaltung berücksichtigen werden“ Innerhalb des Projektes möchte die Gemeinde neue und innovative Raumkonzepte schaffen um so die Bevölkerung direkt zu unterstützen und Möglichkeiten anzubieten Zudem soll der smarte Tourismus in Synergie mit dem alten Rathaus Mönchzell FREIRÄUME Sarah ReisingerTel. 06221 522-1321Fax 06221 522-91321s.reisinger@rhein-neckar-kreis.de Alle Videos ansehen Anmeldung Newsletter Wirtschaftsförderungen im Rhein-Neckar-Kreis Jubiläumsbroschüre (3,6 MB) Strategie der Wirtschaftsförderung (2025) (3,1 MB) Newsletter-Archiv Die Verträge mit dem CEO und dem Finanzchef werden verlängert. In der Belegschaft ist er nicht unumstritten. Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie. Erneut steht eine Wartung an. Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig. Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich. Die Entscheidung fällt schwer. Wie kam es zum schweren Arbeitsunfall im Bauhof? Die Vorfreude auf die Badesaison war groß. Dann kam der Wetterwechsel. Leimen04:00 UhrLinksabbieger-Spur auf Rohrbacher Straße bleibt, Staus schrumpfen Der Versuch ist abgeschlossen. Ein sehbehinderter Fußgänger warnt vor der Ampelschaltung. Und das ganze Dorf zieht mit: Was für ein Fest - vor allem dank der Jungen! Einen Durchhänger am Sonntag gibt es nicht mehr. Und das ganze Dorf zieht mit: Was für ein Fest - vor allem dank der Jungen! Einen Durchhänger am Sonntag gibt es nicht mehr. Erfahrung, Sachverstand, Einfühlungsvermögen und Bürgernähe: : Der Rathauschef wurde von allen Seiten mit Lob überschüttet. Die Spielvereinigung kann wieder "daheim" kicken. Die Stadt investierte 900.000 Euro. Ein Zug reichte nicht - Zwei Bahnen waren im Einsatz. Der Verein hat noch viel vor. Mit Luca Eckhardt kam der amtierende Champion in die Weststadt. Er gab seinen Fans Autogramme und den Anfängern Tipps. Im Namen der Nachhaltigkeit: Das Angebot unter dem Dach der Markthalle war wieder gut besucht. Edingen-Neckarhausen04:00 UhrUnterhaltsamer Festakt zum 50. Jubiläum der Doppelgemeinde In der Eduard-Schläfer-Halle wurde gefeiert. Es passte einfach alles. In der Eduard-Schläfer-Halle wurde gefeiert. Es passte einfach alles. Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen. Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen. Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus. Sie verletzte sich am Unterschenkel. Böen und Biber ließen Bäume und Beleuchtung fallen. Straßen waren versperrt, Autos beschädigt. St. Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt. An einer Brücke qualmte es. Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz. Ein Fahrer muss in die Klinik. Einen Überblick über den Ausbau gab im Gemeinderat Nußloch ein Vertreter des Stromversorgers. Die Sanierungsmaßnahme "Ortsmitte" wurde auf den Weg gebracht. Die an der Feier vom 4. bis 7. Juli beteiligten Vereine tagten. Festhalten will man an der offiziellen Eröffnung bereits am Freitag. Mit dieser Maßnahme fördert die Verwaltung das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn. Buchen-Hainstadt14:45 UhrMaibaum stürzt auf parkenden PKW Am Buchener Rathausplatz stürzt der Maibaum auf einen Opel Mannheim13:23 UhrFünfstelliger Schaden, aber keine Verletzten Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision. Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt. Haßmersheim-Hochhausen18:00 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug. Das Vorderrad grub sich in die Landebahn. Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Der Mann wurde am Königstuhl gesucht, dazu ein Hubschrauber eingesetzt. Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon. Heidelberg14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt. Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer Ein 39-Jähriger entdeckte zunächst, wie der Motorraum qualmte. Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen? (Update) Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt. Ein 36-Jähriger wurde verhaftet. Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen? (Update) Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf. Auch Alkohol war im Spiel. Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt Der Fahrer baute mehrere Unfälle. Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente. Mannheim04:00 UhrBeim MVV-Stand auf Maimarkt ist Fernwärme gefragt Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß. Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich. Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen  ist groß. Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich. Mannheim04:00 UhrTiere beim Maimarkt machen vor allem Kindern viel Spaß Von Kraftprotzen und Flaumbällchen: Die Tier- und Tierlehrschauen gehören zu Höhepunkten des Programms. Linie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Was tun, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist Sorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat? Polizeigewalt gegen Altenpfleger in Mannheim erschüttert die Menschen Mannheim 05.05.2025 04:00 UhrSchlagerstar Roland Kaiser mal gefühlvoll, mal im Party-Modus Der Sänger begeistert seine Fans in der ausverkauften SAP-Arena. Er führte seine größten Hits auf. Mannheimer Comedy-Club13:40 Uhr"Papperlapapp" als Plattform für Comedy-Profis und Newcomer Der junge Club bietet Stand-up-Comedy mit Künstlern aus ganz Deutschland. Sogar Bülent Ceylan feiert dort 2026 drei Vorpremieren. Horrorvorstellung für Autofahrer14:18 UhrWas tun, wenn ein Geisterfahrer unterwegs ist Ein Geisterfahrer wird auf der eigenen Strecke gemeldet. Wie verhält man sich dann am besten? Maimarkt-Turnier15:22 UhrDressurreiterin Dorothee Schneider gewinnt Grand Prix Viel besser hätte es für Dorothee Schneider nicht laufen können. Mit beiden Pferden wird sie der Rolle als Favoritin gerecht. Vogelstangsee Mannheim11:38 UhrLeute grillen trotz Verbots und parken Straßen zu Anwohner meldeten sich bei der Polizei. Die meisten "Griller" waren einsichtig. Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat? 2020 gab es rund um die Vorschlagsliste jede Menge Ärger. Am kommenden Dienstag steht die Prozedur wieder auf der Tagesordnung. Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat? Rhein-Neckar04:00 UhrBeim VRN ist digital genial Die Angebote in der Region werden gut angenommen. Fern- und Güterverkehr bleiben jedoch kompliziert. Bekämpfung der Tigermücke04:00 UhrDas kleine Biest mit dem Killerinstinkt Der Ruderfußkrebs Megacyclops viridis soll die Lösung sein in der Bekämpfung der Tigermücke in Heidelberg. Grüne Zukunft04:00 UhrDas alte Mannheimer Eisstadion ist abgerissen Auf dem Areal sollen nun ein Park und ein Gebäude für die Uni entstehen. Mannheim15:56 UhrJunge Frau gewürgt – Festnahme nach Widerstand gegen Polizei Ein 28-Jähriger attackierte in Mannheim eine 19-Jährige und griff später einen Polizisten an. Der stark alkoholisierte Mann kam für eine Blutentnahme ins Krankenhaus. Mannheim14:11 UhrStiftete 16-Jähriger zwei 19-Jährige zum Roller-Klau an? Das vermutet die Polizei. Ein Zeuge beobachtete die Tat. Mannheim13:48 UhrMutter schimpft mit betrunkenem 19-Jährigen und ruft Polizei nach Unfall Der junge Mann hatte die Kontrolle verloren und war im Straßengraben gelandet. Dann ging er erstmal nach Hause. Mannheim13:41 UhrAggressiver E-Scooter-Fahrer verletzt Radfahrerin und Begleiter Der Mann fuhr entgegen der Fahrtrichtung und stieß mit der 31-Jährigen zusammen. Mannheim13:36 UhrRadfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt Der 53-Jährige wurde von einem Auto erfasst. War es zu schnell unterwegs? Der 22-jährige Reisende saß gegen 18.30 Uhr im Zug als der Triebfahrzeugführer ihn wegen seiner auf einem Sitzplatz abgelegten Füße ansprach Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung in deren Verlauf der Lokführer den Reisenden des Zuges verwies Nach der Abfahrt des Zuges betätigte der Triebfahrzeugführer lautstark die Hupe und beleidigte den Reisenden durch Gesten Die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe ermittelt nun wegen Körperverletzung insbesondere zur Situation im Zug und der Betätigung der Hupe Kontakt ist telefonisch unter 0721 - 120 160 oder über das Kontaktformular auf www.bundespolizei.de möglich Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente Bad Rappenau04:00 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen Sinsheim/TSG Hoffenheim04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11 Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen Heilbronn04:00 UhrNeue IFH-Fabrik untermauert Bedeutung als Start-up-Standort Das Gebäude besticht durch eine spektakuläre Holzarchitektur und das Raum- und Serviceangebot Hornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container Ein Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz A6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau voll gesperrt Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt Gewitter machte Lange Kunstnacht nass (Fotogalerie) Siegelsbach 05.05.2025 04:00 UhrKinderbetreuung kostet die Eltern künftig mehr Geld Der Gemeinderat passt Beiträge an und führt gleichzeitig einen kommunalen Zuschuss zur Abfederung ein Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus Die Vorstellung fürs Bürgermeisteramt findet am 7 Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party Sinsheim15:51 UhrHornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung beantworten Fragen und liefern Ideen für konkrete Gartenprojekte Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung Bad Wimpfen14:41 UhrGewitter machte Lange Kunstnacht nass (Fotogalerie) Nahezu alle Freiluft-Angebote wurden abgebaut Sinsheim04:00 UhrWas die Steinsfurter Kirchentür dem Restaurator erzählt darum kümmerte sich der Experte Ralph Böttcher Gemeinderat04:00 UhrWann bekommt Kürnbach schnelles Internet Die Kommunen beginnen ein gemeinsames Projekt zum Starkregenrisikomanagement Jugendhilfeplanung04:00 UhrDie Kinderbetreuung in Kirchardt ist gesichert Doch gerade in Kirchardt haben viele Jungen und Mädchen sprachliche und andere Probleme Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch Heilbronn/Lauffen11:03 UhrFrontalzusammenstoß zweier Autos - vier Verletzte Am Freitagabend wird die Polizei zu einem Unfall gerufen Dieser geht für eine vierköpfige Familie tragisch aus Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt Heilbronn07:49 UhrPolizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt Gibt es eine Verletzung der politischen Neutralitätspflicht Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat 2020 gab es rund um die Vorschlagsliste jede Menge Ärger Am kommenden Dienstag steht die Prozedur wieder auf der Tagesordnung Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat Bad Rappenau04:00 UhrDas Wellenbecken im Freibad erzeugt jetzt Mini-Tsunamis Das Becken wurde pünktlich zu Saisonstart freigeben Bad Rappenau04:00 UhrDas Wellenbecken im Freibad erzeugt jetzt Mini-Tsunamis Sinsheim04:00 UhrEin Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz Seit 14 Jahren gab es erste Ideen zur Neugestaltung Es gibt wenig versiegelte Fläche und sogar Toiletten Sinsheim04:00 UhrEin Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz Landeswandertag04:00 UhrAm Sonntag wird rund um Waibstadt gewandert Hunderte Teilnehmende werden beim Landeswandertag erwartet Barbara Flosdorf-Winkel erhält Bundesverdienstkreuz für die Leitung von zwei Kunst-Stiftungen Reichartshausen16:00 UhrQuickly-Freunde planen nächstes Abenteuer Diesmal geht’s mit 40 Kilometern pro Stunde in die Oberpfalz Dafür ist viel Planung nötig – und auch Ersatzteile Heilbronn15:56 UhrRangelei im Hauptbahnhof endet für Paar mit Anzeige Erst hatte ein 34-Jähriger einen Passanten grundlos umgeschubst Als die Polizei sie aufs Revier bringen wollte April 2025 kommt es auf der Strecke zwischen Meckesheim und Sinsheim (Elsenz) zu Zugausfällen und Ersatzverkehren Grund hierfür sind Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbereich zur Verbesserung des Untergrundes der Bahntrasse die von der DB InfraGO durchgeführt werden Betroffen sind die S-Bahnen der Linien S 5 und S 51 sowie der Regionalexpress der Linie 10b Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird auf dem betroffenen Abschnitt eingerichtet Der Regionalexpress wird während dieser Zeit über das Neckartal (Bad Friedrichshall – Mosbach-Neckarelz – Eberbach) umgeleitet Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch. SPD-Überraschung: Noch-Arbeitsminister Heil künftig ohne Top-Job Der Unfall ereignete sich gegen 13.15 Uhr in der Bahnhofstraße Der Skoda des Unfallverursachers wurde durch den Aufprall stark beschädigt und musste abgeschleppt werden Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 18.000 Euro Das Polizeirevier Neckargemünd hat die Ermittlungen aufgenommen Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma Nach dem Willen von Dorothee Wüst muss das Thema in allen Aus- und Fortbildungsprogrammen von Kirche und Diakonie tief verankert sein Seit 1984 richtet immer eine andere Kommune den Rheinland-Pfalz-Tag aus – früher jährlich Mai wird in Neustadt an der Weinstraße gefeiert Auf dem Mannheimer Maimarkt fordert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar unter anderem Investitionssicherheit durch das neue Sondervermögen der Bundesregierung Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen ist vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark Bleib immer bestens informiert – über alles Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 € 10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1) - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Debatten-Beiträge unserer Gastautoren Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist Die großen Umzüge in der Region können in diesem Jahr wohl stattfinden Nur den Umzug zum Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt wird es nicht wie gewohnt geben Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23 Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5 Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM) die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden: Schreiben Sie uns eine E-Mail! E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de Torsten Gertkemper-Besse Hans-Jürgen Emmerich Konstantin Groß Anja Görlitz Stefan Skolik Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen  ist groß Von Kraftprotzen und Flaumbällchen: Die Tier- und Tierlehrschauen gehören zu Höhepunkten des Programms Sorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat Mannheim 05.05.2025 04:00 UhrSchlagerstar Roland Kaiser mal gefühlvoll Der Sänger begeistert seine Fans in der ausverkauften SAP-Arena Der junge Club bietet Stand-up-Comedy mit Künstlern aus ganz Deutschland Sogar Bülent Ceylan feiert dort 2026 drei Vorpremieren Horrorvorstellung für Autofahrer14:18 UhrWas tun Ein Geisterfahrer wird auf der eigenen Strecke gemeldet Viel besser hätte es für Dorothee Schneider nicht laufen können Mit beiden Pferden wird sie der Rolle als Favoritin gerecht Die Angebote in der Region werden gut angenommen Fern- und Güterverkehr bleiben jedoch kompliziert Der Ruderfußkrebs Megacyclops viridis soll die Lösung sein in der Bekämpfung der Tigermücke in Heidelberg Auf dem Areal sollen nun ein Park und ein Gebäude für die Uni entstehen Ein 28-Jähriger attackierte in Mannheim eine 19-Jährige und griff später einen Polizisten an Der stark alkoholisierte Mann kam für eine Blutentnahme ins Krankenhaus Mannheim14:11 UhrStiftete 16-Jähriger zwei 19-Jährige zum Roller-Klau an Der junge Mann hatte die Kontrolle verloren und war im Straßengraben gelandet Der Mann fuhr entgegen der Fahrtrichtung und stieß mit der 31-Jährigen zusammen Der 53-Jährige wurde von einem Auto erfasst × Schließen muka-and-friends.com unverwechselbaren Stimme mit absolutem Wiedererkennungswert rockt das Temperamentsbündel jede Bühne machte sie sich in Kasachstan in TV-Auftritten schnell einen Namen um die Metropolregion musikalisch aufzumischen Amy Winehouse Songs von Livekonzerten ihrer frühen Jahre ohne die Spielfreude der einzelnen Bandmitglieder einzuschränken Es wurden noch keine Audiotracks hinzugefügt     Coperion und Herbold Meckesheim werden auf der Fakuma 2024 hocheffiziente Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen vorstellen Hier finden Sie Artikel der K-ZEITUNG Redaktion. Eine Übersicht unserer Redakteure finden Sie hier Auf der Fakuma 2024 in Friedrichshafen präsentieren Coperion und Herbold Meckesheim gemeinsam zahlreiche Produkt- und Prozess-Lösungen die sowohl das Compoundieren als auch das Recycling von Kunststoffen sehr effizient gestalten und konstant hohe Produktqualitäten erzielen Dabei machen Coperion und Herbold Meckesheim ihre Kompetenz bei der Realisierung von Gesamtanlagen auch über eine virtuelle Animation deutlich: Es sind sowohl eine komplette Anlage für das Compoundieren als auch eine Gesamtanlage für das Recycling von Kunststoff zu sehen Die Prozesse werden mithilfe von Simulationen digital erlebbar und die Besucher können sogar in einzelne Schlüsselkomponenten und deren Funktionsweise hineinblicken Darüber hinaus sind auf dem Messestand Rotoren von Herbold Meckesheim Schneidmühlen in verschiedenen Größen und für unterschiedlichste Anwendungen zu sehen. Wie Herbold Meckesheim betont ist beim Rotorkonzept insbesondere die Schneidgeometrie hauptverantwortlich für die Effizienz der Schneidmühlen Coperion und Herbold Meckesheim liefern neben Einzelkomponenten auch gesamte Anlagen für das Recycling von Kunststoff Von der mechanischen Aufarbeitung – dem Zerkleinern Trocknen und Agglomerieren von Kunststoffen – über die Handhabung der Schüttgüter sowie die Dosierung und Extrusion bis hin zum Compoundieren und der Granulierung decken solche Gesamtanlagen die komplette Prozesskette in der Rückgewinnung von Kunststoff ab weil ihre Technologien optimal aufeinander abgestimmt sind und die Anlage effizient und zuverlässig eine konstant hohe PET-Rezyklat-Qualität liefert In ihren umfangreich ausgestatteten Test Centern bieten Coperion und Herbold Meckesheim Kunden die Möglichkeit verschiedenste Kunststoff-Recycling-Prozesse und -Technologien noch vor einer Investition unter realen Produktionsbedingungen zu testen Bei Herbold stehen in Meckesheim auf 800 m² eine komplette Waschstraße für die Kalt- und Heißwäsche sowie alle Zerkleinerungslösungen von Shreddern und Granulatoren bis hin zu Pulverisierern oder Plastkompaktoren zur Verdichtung für Versuche zur Verfügung Coperion hat 2023 in Weingarten das Recycling Innovation Center mit einer hochmodernen individuell konfigurierbaren Recycling-Anlage in Betrieb genommen um das Recycling von Kunststoff zu simulieren und testen Kurz nach der Fakuma 2024 bieten Herbold Meckesheim und Coperion bei den Recycling Days² am 6. und 7. November 2024 die Gelegenheit, das neue Recycling Innovation Center in Augenschein zu nehmen Bei diesem Vortragssymposium beleuchten Branchenexperten aktuell verfügbare Technologie- und Prozesslösungen die das Recycling von Kunststoff wirtschaftlich interessanter und vielseitig einsetzbar machen Darüber hinaus wird in Live-Vorführungen der gesamte Recycling-Prozess zu sehen sein Neben dem Recycling präsentiert Coperion auf der Fakuma die vielseitigen und effizienten Einsatzmöglichkeiten seiner ZSK- und STS-Doppelschneckenextruder sowie seiner Dosier- und Fördertechnologien bei klassischen Compoundieraufgaben Mit kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit verfolgt das Unternehmen das Ziel immer wieder neue Standards im Maschinen- und Anlagenbau für die Aufbereitungstechnik zu setzen So hat Coperion beispielsweise Anfang des Jahres eine überarbeitete Version des Laborextruders ZSK 18 Megalab eingeführt Mit seinem optimierten Design bietet der ZSK Megalab nun mehr Flexibilität und Sicherheit in der Handhabung Über das neu entwickelte und zum Patent angemeldete Dosiergestell können bis zu vier Dosierer sehr variabel über dem Einlaufgehäuse des Extruders platziert werden Dies ermöglicht die hochflexible Zugabe von Inhaltsstoffen in den Compoundierprozess Selbstverständlich können Sie unseren Artikel auf Ihrer Website zitieren und mit unserem Originalartikel verlinken Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift den Vortext sowie den ersten Absatz des Haupttextes enthalten Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den FAQs. Spritzgießmaschinenbauer Haitian hat seine neue Fabrik im südchinesischen Shunde eröffnet – mit einem Open House, zu dem mehr als 3.000 Besucher kamen. Omnibus-Verordnung: Weniger Berichtspflichten für CSRD & Co.? Die EU plant Vereinfachungen – doch bringt das wirklich mehr Klarheit?  Der erste Arbeitsplan der Europäischen Kommission für die Umsetzung der Ökodesign-Verordnung steht. Überraschung: Polymere sind davon (noch) nicht betroffen. Wenn Unternehmen pleitegehen, wächst bei Mitarbeitern die Unsicherheit – dabei gibt es klare Regeln und Schutzmechanismen für Arbeitnehmer. Hohe Energiepreise stellen Deutschland vor große Herausforderungen. Direkte Stromverträge mit PV- und Windanlagen bieten Unternehmen die Möglichkeit, aktiv gegenzusteuern.  Für Führungskräfte, Entscheider und Fachleute der Kunststoffindustrie: Dreimal wöchentlich – montags, mittwochs und freitags – erhalten Sie fundierte Berichte und relevante News direkt in Ihr Postfach! Oerlikon Barmag und Evonik wollen gemeinsam Technologien für Depolymerisations- und Reinigungsprozesse und die Repolymerisation von PET entwickeln Coperion und Herbold Meckesheim geben bei zweitägiger Recycling-Fachkonferenz im Recycling Innovation Center tiefe Einblicke ins Kunststoff-Recycling Mit sensorbasierter Sortierung erzielt Doğa PET Reinheitsgrade von bis zu 99,998 % – und stellt hochwertige Rezyklate für Verpackungen und Textilien her. Um seine Prozesse in der Fertigung – unter anderem beim Spritzgießen – transparenter zu machen, hat Medmix in das MES-System Hydra von MPDV investiert. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der B45 ein Verkehrsunfall Eine 59-jährige Frau war mit ihrem PKW VW in Richtung Meckesheim unterwegs als sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam Sie geriet in den Grünstreifen und kam letztendlich erst an einem Zaun zum Stehen Die 59-jährige Fahrerin wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt Ihr 45-jähriger Beifahrer erlitt aber schwere Verletzungen Beide wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht Eine Lebensgefahr bestehe aber bei beiden Personen nicht Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden und musste abgeschleppt werden Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen In Meckesheim (Rhein-Neckar-Kreis) hat eine klare Mehrheit in einem Bürgerentscheid den Bau von sechs Windrädern abgelehnt Meckesheim entgehen damit Millionen Euro Einnahmen der sich in einem Bieterverfahren durchgesetzt hatte plante den Bau von sechs Windrädern auf dem Gebiet Salzberg auf der Meckesheimer Gemarkung Sie hätten eine Höhe von bis zu 250 Meter inklusive Rotorblatt gehabt und so viel Strom erzeugt um theoretisch bis zu 24.000 Haushalte damit zu versorgen Das genaue Ergebnis: Ja-Stimmen: 39,04 Prozent Nein-Stimmen: 60,96 Prozent Wahlbeteiligung: 62,02 Prozent der Bürgerentscheid ist ohne weiteren Beschluss gültig Damit entgehen der Gemeinde Millionen Euro an Einnahmen das dafür rund 1,5 Millionen Euro Pacht im Jahr bekommen hätte Das Wind-an-Land-Gesetz der Bundesregierung verpflichtet aber die Länder Flächen für die Windenergie bereitzustellen Er hatte unter anderem wegen der Einnahmen für die Gemeinde für den Bau der Windräder argumentiert weil die Angelegenheit die Gemeinde seit zehn Jahren beschäftige und jetzt wenigstens eine bindende Entscheidung gefallen sei Die Forst Baden-Württemberg besitzt Flächen nördlich von Meckesheim gleich im Anschluss an die Meckesheimer Gemarkung Meckesheims Bürgermeister Maik Brandt hatte im Vorfeld darauf hingewiesen dass die Windräder dann möglicherweise auf dem nördlich gelegenen Gelände der Forst BW gebaut werden