Auf der B93 bei Meerane ist am Montag ein VW in die Leitplanke gekracht
Meerane - Auf der B93 bei Meerane (Landkreis Zwickau) ist am Montag ein VW in die Leitplanke gekracht
Kurz nach 10 Uhr kam es auf der B93 in Richtung Altenburg zu dem Unfall
Eine VW-Fahrerin (86) wollte in die rechte Spur wechseln und krachte dabei laut Polizei mit einem Lkw zusammen
Der VW drehte sich und landete in der Leitplanke
Die Seniorin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur ärztlichen Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht
Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 11.200 Euro
Für die Unfallaufnahme mussten beide Fahrspuren kurzzeitig gesperrt werden
Die Fahrbahn war ab 12 Uhr dann wieder vollständig befahrbar
Mehr zum Thema Sachsen Unfall:
Ein buntes Programm wartet zum Ostermarkt am Samstag auf die Besucher in der Innenstadt von Meerane
Die Veranstaltung findet zwischen 14 und 19 Uhr bei – von den Meteorologen angekündigtem – perfektem Frühlingswetter auf dem Markt
dem Neumarkt und in der Marienstraße statt
Polizei und Rettungsdienst waren am Dienstagmorgen auf der Zwickauer Straße im Einsatz
Dort ereignete sich 7.55 Uhr ein Unfall zwischen einem Moped und einem Auto
Eine 47-jährige Mercedes-Fahrerin kollidierte mit einem 15-jährigen Moped-Fahrer
„Nachdem die Mercedes-Fahrerin ausparken und auf der Straße wenden wollte“
sagte Polizeisprecher Enrico Liebold zum Unfallhergang
Der Rettungsdienst hat den Mopedfahrer zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
die der Jugendliche durch den Unfall und den Sturz erlitten hat
Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 10.000 Euro
Aufgrund des Unfalls kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen
November 2024 wurde Meerane bei der Preisverleihung der Initiative „Ab in die Mitte – die City-Offensive Sachsen“ für sein Konzept „INTER – Zwischenhalte“ auf der Leipziger Messe ausgezeichnet
Die Stadt setzte sich mit ihrer Idee unter 42 sächsischen Kommunen und 46 eingereichten Projekten durch und erhielt einen Anerkennungspreis in Höhe von 10.000 Euro
Meerane ist damit der einzige Preisträger aus dem Landkreis Zwickau
die 2024 unter dem Motto „Auf’n Halt – Stadtmitte hat immer Saison“ stand
wird von Partnern wie der IHK zu Leipzig und dem Handelsverband Sachsen unterstützt und zielt darauf ab
innovative Ansätze für die Belebung von Innenstädten zu fördern.Das von Meerane eingereichte Konzept „INTER – Zwischenhalte“ wurde vom Sachgebiet Kultur unter der Leitung von Alexander Fischer entwickelt
Es setzt auf die aktive Beteiligung der Bevölkerung sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern
Alexander Fischer zeigte sich erfreut über die Anerkennung: „Es ist sehr erfreulich
dass die Initiativgruppe die Bedeutung und Innovation dieses Konzeptes für die Meeraner Innenstadt erkannt und mit einem Anerkennungspreis honoriert hat.“Das Konzept basiert auf mehreren Säulen
Mit „Stations“ sollen individuelle Sitzmöglichkeiten geschaffen werden
die zum Verweilen und zum Austausch einladen
Ergänzt wird dies durch das Format „SpeakersCorner“
das Orte für offene Diskussionen und Gespräche bietet
Ein weiteres Highlight ist der „Weg der Stadthalle“
der durch die kreative Nutzung von Teilen der Stadthalle
Geschichte und Zukunft der Stadt miteinander verbindet.Die offizielle Übergabe des symbolischen Schecks erfolgt im neuen Jahr
die Preisgelder für die Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen zu nutzen
um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt nachhaltig zu steigern
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Anerkennungspreise gemeinsam mit Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski und Michael Fischer-Art
Um Ihnen einen einwandfreien Service auf unserer Webseite anbieten zu können
verwenden wir Cookies und Drittanbieter-Tools zur Verbesserung der Funktionalität
oder spezifische Werkzeuge an- und abschalten
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen
kostenfreies Bewegungsangebot für Kinder angeboten: Kids Yoga!Der Kurs findet alle 14 Tage donnerstags um 16:00 Uhr im „Treffpunkt Ost 36“ statt und richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren
Kursleiterin Carolin Bauer wird die Kinder durch kindgerechte Yoga-Übungen führen
Yoga hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit
Es kann das allgemeine Wohlbefinden steigern
die Konzentration und das Gedächtnis fördern sowie das soziale Verhalten unterstützen
dass diese Vorteile auch für Kinder gelten
Freude und Spaß an der Bewegung stehen jedoch im Mittelpunkt des Kurses
Für die Teilnahme empfehlen wir bequeme Kleidung sowie dicke Socken oder Anti-Rutsch-Socken
Bitte beachten: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich
Diese kann per E-Mail an hallo@yogida.de oder telefonisch unter Tel.: 03764/54227 erfolgen
Das Angebot ist kostenfrei und wird im Rahmen des Projektes „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ gefördert
Die von Ihnen gewünschte Seite existiert leider nicht (mehr) oder ein Tippfehler verhindert den Aufruf – bitte überprüfen Sie dies noch einmal
Vielleicht können Sie den von Ihnen gewünschten Inhalt über unsere Startseite finden.Oder dürfen wir Ihnen direkt behilflich sein? Schreiben Sie uns einfach, die Daten finden Sie auf unserer Kontaktseite
„Gut Wehr!“ hieß es für die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Meerane zum 20-jährigen Jubiläum am 28
Zur Jubiläumsveranstaltung in der Feuerwache waren neben Frank Lenk
Dezernentin Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Meerane
Wehrleiter Kai Götze und seine Stellvertreter Sven Hertwig und Jörg Scheerer sowie die Zugführer der vier Löschzüge
die Jugendwartin Julia Lampert sowie weitere Gäste anwesend
Sie alle feierten gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung das Jubiläum und stießen auf die Vergangenheit
Mit dabei war an diesem Abend auch der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Meerane
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr beteiligten sich bei der Ausrichtung und halfen bei allen organisatorischen Aufgaben
Zugführer Frank Lenk begrüßte die Gäste und eröffnete den Abend mit einem Rückblick auf 20 ereignis- und lehrreiche Jahre
die hinter der Alters- und Ehrenabteilung liegen
den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden mit einem gemeinsamen Schweigen zu gedenken
In seinem Rückblick ging Frank Lenk auf die zwei Epochen ein
die den Feuerwehralltag der aktuellen Alters- und Ehrenkameraden geprägt haben: die Zeiten der DDR – in denen mit den verfügbaren Mitteln das beste gemacht wurde – und die heutige Zeit nach der politischen Wende
in der auch neue Technik Einzug in die Feuerwehr gehalten hat
immer trat die Freiwillige Feuerwehr für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Meerane ein.In die Alters- und Ehrenabteilung wird jeder aufgenommen
Erst 2004 wurde eine solche Abteilung in der Freiwilligen Feuerwehr Meerane gegründet
Ihre erste Zusammenkunft hatte die Abteilung am 25
April 2004 fand schließlich im Gerätehaus die Wahl des Vorstandes unter Führung von Kamerad Hartmut Kirste statt
Bis ins Jahr 2020 leitete Hartmut Kirste die Alters- und Ehrenabteilung und organisierte in dieser Zeit 55 Zusammenkünfte
2021 erhielt er zur Jahreshauptversammlung eine Auszeichnung für seine Dienste
Als Leiter der Abteilung folgte Kamerad Heinz Hartmann
2021 übernahm Kamerad Frank Lenk die Führung der Alters- und Ehrenabteilung.Zu den Veranstaltungshöhepunkten der Alters- und Ehrenabteilung zählte neben den zahlreichen Zusammenkünften auch die 850 Jahrfeier der Stadt Meerane im Jahr 2024
zu der auch viele Kameraden die Aktivitäten und Angebote der Feuerwehr rund um die Neobarocke Post unterstützten
Sie informierten an zwei Tagen die Bürgerinnen
welche Aufgaben die Freiwillige Feuerwehr hat und in wie vielen Bereichen sie aktiv ist.Als Fazit zu den vergangen 20 Jahren sagt Frank Lenk: „Hut ab
es wurde sehr viel gemacht!“ Er hat die Hoffnung
dass die Alters- und Ehrenabteilung auch weiterhin so aktiv ist und den engen Kontakt mit den jüngeren Generationen aufrechterhält
Denn dieser Erfahrungsaustausch ist von hoher Bedeutung
Dezernentin Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Meerane auf: „Bleiben Sie in dieser Runde immer aktiv und bringen Sie sich ein
Einsätze zu planen und auch mit einfachen Mitteln Brände zu bekämpfen
Als diensterfahrene Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung verfügen Sie über einen wertvollen Erfahrungsschatz
Voneinander zu lernen und sich auszutauschen
Nach ihrer Ansprache überreichte sie der Alters- und Ehrenabteilung ein Geschenk der Stadtverwaltung zum Jubiläum und dankte für das große Engagement für Meerane
Wehrleiter Kai Götze richtete seinerseits die herzlichsten Glückwünsche zum Jubiläum aus
Auch er hob die Bedeutung des intensiven und generationenübergreifenden Kontaktes hervor
Erfahrungen weiterzugeben und die Veränderungen in der Feuerwehr nachzuvollziehen
„Die Integration der Alters- und Ehrenkameraden ist bei uns sehr gelungen“
Sie sind noch immer in den Löschzügen aktiv
in denen sie über viele Jahrzehnte Mitglieder waren und werden in die alltäglichen Aufgaben eingebunden
Der Wehrleiter betonte die große Unterstützung
welche die Alters- und Ehrenabteilung für die aktive Feuerwehr darstellt
Die Kameraden tragen nicht nur zum Wissenstransfer bei
sondern geben den Kameradinnen und Kameraden im aktiven Dienst durch ihre Hilfe die nötige Rückendeckung
Sie übernehmen Pflege- und Reinigungsarbeiten
erledigen Dienste der Instandhaltung sowie der Wartung und sind damit unverzichtbar für die reibungslosen Abläufe innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr
dass ihr uns den Rücken freihaltet und uns bei diesen wichtigen Aufgaben unterstützt“
betonte Wehrleiter Kai Götze zum Abschluss seine Rede
Die Zugführer der Löschzüge und Jugendwartin Julia Lampert gratulierten anschließend ihrerseits und übergaben ein Präsent an Kamerad Frank Lenk
Gemeinsam mit ihren Gästen ließen die Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung viele Ereignisse der vergangenen Jahre Revue passieren und den Abend ausklingen
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
wird die diesjährige Baumpflanzung im „Meeraner Meerchenwald“
auf dem Gelände der früheren Kammgarnspinnerei Meerane an der Rosa-Luxemburg-Straße
Pflanzung im „Meeraner Meerchenwald“ werden 34 Bäumchen gepflanzt.Bürgermeister Jörg Schmeißer
die Standesbeamtin Anja Schiffter und die Sachgebietsleiterin Umwelt Sabine Schumann werden die Gäste zur Pflanzung begrüßen
Auch in diesem Jahr sind die Anlässe für die Baumpflanzungen vielfältig: Dazu gehören Eheschließung
die Geburt von Kindern und Enkelkindern oder auch die Erinnerung an einen lieben Menschen
Mit den 34 neuen Bäumchen wachsen an den drei Standorten „Meeraner Hochzeitswald“
„Hochzeitswald am Westweg“ und „Meeraner Meerchenwald“ seit 1994 insgesamt 1.201 Bäume – Baumspenden von Bürgerinnen und Bürgern
Vereinen und Unternehmen für mehr Grün in unserer Stadt
Mai 2024 eröffnete Physiotherapeutin Peggy Böhme ihre Praxis in der Äußeren Crimmitschauer Straße 64 in Meerane
Nach der Renovierung der Räumlichkeiten stehen hier drei geschmackvoll eingerichtete Behandlungszimmer zur Verfügung
Auch der Empfangsbereich ist ansprechend gestaltet und ein Spruch an einer Wand macht in großen Buchstaben deutlich
was sich die Physiotherapeutin für ihre Patienten und Kunden wünscht: „Zeit für...Entspannung
Relax“.„Eine warme und herzliche Atmosphäre war mir für meine Physiotherapiepraxis wichtig
dass sich meine Patienten und Kunden hier wohlfühlen“
Für Informationen zu den Behandlungen steht sie gern zur Verfügung
Nach dem Abitur am Meeraner Gymnasium hatte sie sich für eine Ausbildung zur Physiotherapeutin entschieden
die sie im Jahr 2001 erfolgreich abgeschlossen hat
Im Anschluss arbeitete sie einige Jahre in Bayern
Mit der Geburt ihrer Tochter ist die Familie 2009 nach Meerane zurückgekehrt und Peggy Böhme arbeitete seitdem freiberuflich als Physiotherapeutin
„In den vergangenen Jahren habe ich mich immer wieder nach passenden Räumen umgeschaut und freue mich sehr
dass es nun geklappt hat und ich meine Patienten in meiner eigenen Praxis behandeln kann“
Mit den ersten Wochen ist sie sehr zufrieden
Aus ihrer freiberuflichen Tätigkeit kannte sie bereits viele Patienten
die sie jetzt in ihrer Physiotherapiepraxis behandeln kann
Für Terminvereinbarungen ist Peggy Böhme unter Tel
„Es kann auch gern der Anrufbeantworter genutzt werden
sagt sie.Für die Patienten stehen auch Parkplätze vor dem Gebäude Äußere Crimmitschauer Straße 64 zur Verfügung
Foto: Bürgermeister Jörg Schmeißer besuchte Peggy Böhme in ihrer neuen Physiotherapiepraxis
gratulierte herzlich zur Neueröffnung und wünschte ihr alles Gute und viel Erfolg
Mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern strahlt die auf Außenverkleidungen spezialisierte Geschäftseinheit Magna Exteriors Meerane als besonderer Lean-Satellit im Universum des großen Zulieferers Magna International
Nicht immer hat ein Part Supplier das Glück
Etwas anders verhält sich dies bei Magna Exteriors
einer Geschäftseinheit des großen Zulieferers Magna International und seinen gesamt gut 158.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Exterior-Geschäftsbereich zählt zu seinem Portfolio das gesamte Spektrum an Außenverkleidungen
die sofort sichtbar sind und modernen Fahrzeugen obendrein ihre eigene Note verpassen
konstruieren und fertigen Stoßfängersysteme
Strukturbauteile sowie Motorraum- und Unterbodenkomponenten“
wirbt das Unternehmen mit seinen beiden deutschen Standorten Meerane und Leipzig auf der Homepage
Inklusive des Modul Centers in Leipzig befassen sich rund 400 Menschen mit der Entwicklung und Fertigung der Exterior-Komponenten
Mit Blick auf das Thema Automotive Lean Production
das in jedem Jahr gemeinsam von Agamus Consult und Automobil Produktion im Rahmen des gleichnamigen Kongresses durch eine Fach-Jury besonders schlanke und effiziente Fertigungsprozesse in verschiedenen Kategorien kürt
fiel in diesem Jahr das in Sachsen gelegene Werk Meerane besonders ins Auge
hat sich auf die Just-in-Sequenz-Fertigung von Karosserie- und Strukturteilen spezialisiert
darunter unter anderem Stoßfänger und Diffusoren
mit denen die großen Automobilhersteller wie BMW
Trotz herausfordernder Marktbedingungen und den nicht einfachen Rahmenbedingungen
die durch volatile Abrufzahlen und Fachkräftemangel geprägt sind
konnte Magna Meerane durch die konsequente Anwendung von Lean-Prinzipien und smarten Technologien seine Effizienz
Flexibilität und Transparenz kontinuierlich steigern
Die Magna Exteriors (Meerane) GmbH wurde daher mit dem Automotive Lean Production Award 2024 in der Kategorie Part Supplier ausgezeichnet
Besonders beeindrucket zeigte sich die Jury von der erfolgreichen Implementierung des Magna Produktionssystems MAFACT und der Nutzung der sogenannten Power-Plattform
integrierte Lösungen zur Produktionsoptimierung bietet
Das Magna Factory Concept MAFACT ermögliche eine schnellere Reaktion auf Abweichungen und Potenziale
indem es diese für alle Beteiligten sofort sichtbar mache
Magna Exteriors (Meerane) und konkretisiert: „Es unterstützt eine shopfloor- und mitarbeiterorientierte Führung
indem es die Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse einbezieht
Dadurch können Verschwendung vermieden und KPIs zeitnah und nachhaltig verbessert werden.“
Die Plattform ist vernetzt mit dem Betriebsdatenerfassungssystem (BDE) und dem Manufacturing Execution System (MES)
was eine Echtzeitüberwachung des Produktionsstatus ermöglicht
Und wichtig mit Blick auf das Handling der zahlreichen Bauteile: Das RFID/M-Systems (Smart Factory Control) trage zudem zu einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit und effizienten Materialflusssteuerung bei
Die Menschen und ihre Ideen kommen dabei nicht zu kurz: Am Standort wurde ein standardisiertes
digitales Shopfloor-Management-System entwickelt
das die Mitarbeiter aktiv in Verbesserungsprozesse einbindet
Dadurch können Qualität und Produktivität gesteigert werden
„Mit diesen Innovationen verbindet das Unternehmen erfolgreich Lean Production mit digitaler Transformation“
Ihr zufolge setzt dies neue Maßstäbe in der Automobilzulieferindustrie
Der Automotive Lean Production Award sei für Magna von sehr großer Bedeutung
da er von externen Lean-Experten verliehen werde und die eigenen Erfolge bestätige
weiterhin in diese Richtung zu arbeiten und uns kontinuierlich zu verbessern
Der Award schafft einen Anreiz für Engagement und Exzellenz im Unternehmen."
Trends und Innovationen der Branche informiert
Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte unten aufklappen für Details) einverstanden. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung
Ich bin einverstanden, von AUTOMOBIL PRODUKTION per E-Mail über Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte, Veranstaltungen und Downloads aus dem Industrie-Medien-Netzwerk informiert zu werden
Ich bin ferner mit der Auswertung meiner Nutzung des Newsletters zur Optimierung des Produktangebots einverstanden.Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
indem ich mich vom Newsletter abmelde (Abmeldelink in jedem Newsletter enthalten)
Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen
Nutzen Sie das umfangreiche Heftarchiv für Ihre Recherche und profitieren Sie von detaillierten Suchergebnissen
Die aktuellste Ausgabe können Sie bis zu 14 Tage nach Erscheinungstermin kostenlos lesen
Was war das für ein Jahr für unsere Stadt Meerane
Wir blicken zurück auf ein großartiges Jubiläumsjahr 850 Jahre Meerane mit einer Festwoche voller spektakulärer Veranstaltungen und Erlebnisse
Ich möchte an dieser Stelle nochmals Danke sagen an alle unsere Partner
die diese Woche mit ihrer Unterstützung ermöglichten
deren Begeisterung sie zu einem großen Erfolg werden ließ
Was uns das neue Jahr in Sachen Kultur bringt
Sie dürfen gespannt sein!Wichtige Projekte der Stadtentwicklung konnten wir 2024 fortsetzen oder auf den Weg bringen
Mit dem neuen Jahr 2025 erwarten uns neue Aufgaben
trotz der derzeit unsicheren wirtschaftlicher Lage
optimistisch und blicken mit Zuversicht in die Zukunft
Im Namen der Stadt Meerane danke ich allen unseren Unternehmen
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und Ihnen
für das Vertrauen und das Engagement für unsere Stadt
Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr Meerane
Ich wünsche Ihnen besinnliche und ruhige Feiertage
und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025
Herzliche GrüßeIhr Bürgermeister Jörg Schmeißer
Meeraner Weihnachtsmarkt 2024 / Teichplatz
Ein Unfall hat am frühen Dienstagmorgen für eine Vollsperrung der A4 zwischen Meerane und Schmölln gesorgt
Laut Polizei war ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer nach einem Reifenplatzer in der Baustelle Richtung Erfurt von der Fahrbahn abgekommen und in die Leitplanke gekracht
Rettungsdienst und Feuerwehr aus Crimmitschau rückten mit vier Fahrzeugen und 16 Kameraden an
um die Unfallstelle abzusichern und den Fahrer zu versorgen
Fahrer und Beifahrerin wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht
Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro
Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden
was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte
Anschließend wurde der Verkehr bis zur abgeschlossenen Bergung des Fahrzeugs einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet
Für Pendler zwischen Meerane und Glauchau ist es ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk: Nach 16 Monaten Bauzeit wurde am Montag der neue Kreisverkehr um den Gartenplatz an der Chemnitzer Straße in Meerane für den Verkehr freigegeben
Damit endet vorerst die Zeit der Umleitungen
Seit August 2023 wurde der Bereich umgestaltet
Materialprobleme sowie der Zustand unterirdischer Leitungen und deren nicht richtig eingezeichnete Lage erschwerten die Arbeiten
beginnt im Frühjahr die Gestaltung des Kreiselinneren mit dem Weberbrunnen
Dann muss die Fahrbahn stadteinwärts noch einmal gesperrt werden - voraussichtlich für die Dauer von drei Monaten
wie die Stadtverwaltung mitteilte. 1,3 Millionen Euro wird das Vorhaben am Ende gekostet haben
Mit „Zehn vor Zwölf“ bekommst du jeden Mittwoch deinen politischen Mittags-Snack in den Posteingang
Gewinne die Teilnahme an einer exklusiven Redaktionsführung
Meerane
Diesen Termin haben sich viele Narren-Anhänger schon vorgemerkt: Am 15
Februar findet wieder der Straßenfasching in Meerane statt
Meerane ist einmal im Jahr die wahre Hochburg für alle Freunde des närrischen Treibens
Die Organisation erfolgt unter Federführung des Vereins "Meeraner Pflasterköppe"
die sich aktuell um Abstimmungen mit Behörden und Teilnehmern kümmern
welches sich in der Annaparkhütte am Promenadenweg befeindet
Die etwa 12.000 Kunden der Stadtwerke Meerane müssen ab Januar weniger bezahlen
Wie das Unternehmen in dieser Woche mitteilte
werden die Preise für Strom um bis zu 15 Prozent gesenkt und die für Erdgas um durchschnittlich 5 Prozent
Die Anpassung sei Folge stabilerer Marktbedingungen und einer verbesserten Beschaffungspolitik des Unternehmens
„Das geben wir gerne an unsere Kunden weiter
um für eine gewisse Entlastung zu sorgen“
so Stadtwerkesprecherin Grit Bachmnann.
Der Autozulieferer Brose in Meerane ist für seine hohe Qualität ausgezeichnet worden
und zwar mit dem renommierten Volvo Quality Excellence Award. Damit ehrt der schwedische Autobauer einmal im Jahr Zulieferer für herausragende Leistungen u.a
„Dass wir den Award für Meerane entgegennehmen durften
ist das Ergebnis der hervorragenden Arbeit des gesamten Teams“
qualitativ hochwertige Leistung des Werks in Meerane und stärke die Partnerschaft mit Volvo
Brose fertigt seit 2019 für Volvo Kühlerlüftermodule.