Am Donnerstag kommt es im Landkreis Gifhorn zu drei Verkehrsunfällen bei denen insgesamt drei Personen leicht verletzt werden als er aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam Dort kollidierte er mit einem Fahrradständern und einem Metallpfosten Ein Rettungswagen brachten die 67-Jährigen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus Eine Dreiviertelstunde später sind auf der Braunschweiger Straße in Gifhorn drei Fahrzeugen miteinander kollidiert da das Auto vor ihr nach links abbiegen wollte Ein hinter ihr fahrender 16-jähriger Motorradfahrer verringerte daraufhin die Geschwindigkeit Dies wiederum bemerkte eine 20-Jährige Autofahrerin zu spät und prallte mit der Front ihres Fahrzeuges gegen das Motorrad Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen Der 16-Jährige wurde daraufhin mit seinem Motorrad gegen das Heck des Autos der 57-Jährigen geschoben Dabei erlitt er leichte Abschürfungen am Bein Das Motorrad und das Fahrzeug der 20-Jährigen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Die Braunschweiger Straße war an der Unfallstelle teils gesperrt Zu einem weiteren Auffahrunfall ist es am Donnerstagmittag auf der Bundesstraße 248 bei Barwedel gekommen Laut Polizeiangaben fuhr eine Reihe von Fahrzeugen auf der Bundesstraße in Richtung Ehra Eine 41-Jährige musste dabei verkehrsbedingt bremsen was ein dahinter fahrender 48-Jähriger zu spät bemerkte und in das Heck des vorausfahrenden Autos krachte Der 41-Jährige verspürte nach dem Unfall Schmerzen im Arm Ihre Beifahrerin und der 48-Jährige blieben unverletzt Sein Auto wies einen erheblichen Schaden an der Fahrzeugfront auf und wurde abgeschleppt Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Gifhorn lesen: Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Die Bilder zum Heimspiel der SV Meinersen in der Fußball-Kreisliga gegen den FC Schwülper 01 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 02 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 03 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 04 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 05 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 06 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 07 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 08 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 09 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper 10 / 13Fußball-Kreisliga: SV Meinersen - FC Schwülper Von: Burkhard Ohse April am von 1500 Schülern besuchten Schulzentrum in Meinersen Mehr als 500 Einsatzkräfte waren vor Ort.","url":"https://www.az-online.de/isenhagener-land/gifhorn/uebung-in-meinersen-70-verletzte-bei-amoklauf-szenario-93679907.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); kurz nach 16 Uhr: Großalarm im Schulzentrum Meinersen Der Hausmeister löst die Brandmeldeanlage aus Die anrückenden Einheiten der Feuerwehr fahren aber vorbei reihenweise fahren Polizeiwagen aus Gifhorn und Wolfsburg vor etwas später auch mit Sturmhauben vermummte Polizisten von überörtlichen Spezialkräften die Rede ist von 70 Opfern in den drei Schulen Einige Minuten nach der Alarmauslösung gibt die Polizei Entwarnung für die Bevölkerung „Es handelt sich um eine groß angelegte Fortbildung von Feuerwehr Aber die Fortbildung über die Kreisgrenzen hinaus hat es in sich Feuerwehr und Rettungsorganisationen wie DRK Johanniter und weiteren aus der gesamten Region bis Hildesheim und Hannover sind am Ende bei der bisher größten Übung rund um das Schulgelände postiert Auf dem Samtgemeindebauhof ist die Sammelstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Denn zunächst muss die Polizei die Sicherheit herstellen Schwerbewaffnet und mit Spezialausrüstung rücken mehrere Trupps in die Gebäude ein „Jeder ihnen Entgegenkommende kann Täter oder Opfer sein“ auch weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Szenarien werden nicht bekanntgegeben Bei der Sammelstelle auf dem Bauhof reihen sich indes Rettungswagen an Rettungswagen Jeder Beifahrer bekommt einen Zettel mit dem zugewiesenen Platz Am Meldekopf wird dem Team um Einsatzleiter Sven J die drei Ablageplätze etwas entfernt vom Tatort aufzubauen von der Polizei im Mannschaftswagen transportiert und werden mit Meldung über Zustand und allen wichtigen Informationen an die Rettungskräfte übergeben Notärzte und Rettungssanitäter kümmern sich von da ab um die Opfer die unterschiedliche Verletzungen davon getragen haben – Messerstiche Erstversorgt werden sie auf die bereitgestellten Tragen gelegt und weiter behandelt Auf Anweisung verlegen die Retter sie dann in die umliegenden Krankenhäuser in ganz Niedersachsen In diesem Fall hat man im Feuerwehrgerätehaus Hillerse ein Behelfskrankenhaus eingerichtet Die Verletzten sind lediglich professionell geschminkt Eine ganze Armada von Beobachtern aller Gruppen ist vor Ort und das vor allem an den Schnittstellen der verschiedenen Einheiten Rettungsdienst und Polizei üben sonst einzeln Hier und heute kommt es auf die Zusammenarbeit an Leiter der Pressestelle der Kreisfeuerwehr Er und seine Kollegen dokumentieren ebenfalls die zuständig sind wie Landrat Tobias Heilmann und Verwaltungsmitarbeiter die die Sirenen gehört haben und schnurstracks zum Schulzentrum eilen Eine Mutter mit ihrem Sohn dreht wieder ab Die Feuerwehr hat die Zufahrtsstraßen abgesperrt die von der Feuerwehr und der SEG aufgebaut ist Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Der Samtgemeinderat fordert das Anlegen eines Lärmaktionsplans für Meinersen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNoch sind die Rahmen leer: Künstlerischer Leiter Jochen Weise mit Andreas Schuster Neue Bilderrahmen für das Künstlerhaus: In welcher Form die Stiftergemeinschafz der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg die gemeinnützige Künstlerhaus-Vereinsarbeit künftig unterstützen wird Auch in anderen Teilen des Landkreises Gifhorn kommt es zu Einbrüchen Außerdem: Täter flüchtet nach Unfall in Gifhorn Die Täter verschafften sich gemäß Polizeiangaben gewaltsam Zugang zu Wohnhäusern in den Straßen Am Hasenkamp Im Immenweg drangen sie in ein weiteres Haus ein bei einem zweiten Haus in der Straße scheiterte das Eindringen Ebenfalls beim Versuch des Einbruchs blieb es bei einem Einfamilienhaus im Schnuckenweg Die Taten ereigneten sich über den gesamten Freitag verteilt die am Freitag oder bereits in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben Hinweise zu den Tätern könnten auch die Aufnahmen von Sicherheitskameras oder Türkameras bringen auch wenn diese an Häusern installiert sind kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus am Distelweg in Gifhorn In eine Doppelhaushälfte an der Hauptstraße in Jembke brachen Täter am Samstag im Zeitraum von 13 Uhr bis Mitternacht ein Auch zu diesen beiden Taten werden Zeugen gesucht Jegliche Hinweise nimmt die Polizei Gifhorn unter der Telefonnummer (05371) 9800 entgegen Ein unbekannter Täter ist am vergangenen Freitag nach einem Unfall auf dem Parkplatz am Haus der Gesundheit vom Tatort geflohen Laut einer Pressemitteilung der Polizei stellte eine 26-Jährige ihr Fahrzeug gegen 8 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude ab welcher über die Straße am Laubberg erreichbar ist Als sie gegen 12.10 Uhr wieder zum Fahrzeug kam war ihr Fahrzeug am Hinterreifen und einem Seitenteil beschädigt Der Verursacher hatte den Parkplatz nach dem Unfall unerlaubt verlassen Zeugen sollen sich unter der Nummer (05371) 9800 bei den Beamten melden fällt an der Hauptschule in Meinersen die Schule aus Seit Freitag fällt in Meinersen die Schule aus Grund ist eine defekte Heizungsanlage in der Hauptschule Meinersen heißt es in einer Meldung der Verkehrs-Management-Zentrale Am Donnerstag hatte es aus der Samtgemeinde noch geheißen dass nur am Freitag kein Unterricht stattfinde Unterrichtsstunde werde in beiden Schulen angeboten Ein Streit zwischen drei Schülern an der Hauptschule in Meinersen läuft aus dem Ruder Jeweils ein 16- und 18-Jähriger verletzen sich leicht In Meinersen ist am Dienstagmorgen ein Streit in der Hauptschule eskaliert Demnach stritten sich ein 16-Jähriger und zwei 18-jährige Schüler Schließlich zückte einer der beiden Volljährigen ein Sprühgerät Im Gewerbegebiet Ettenbütteler Weg in Meinersen soll eine McDonald‘s-Filiale gebaut werden Der Rat wünscht ein Müllvermeidungskonzept Die SV gehört zu den Spitzenteams der Fußball-Kreisliga Gifhorn dass wir mit Negativerlebnissen besser umgehen“ Der Trainer des Fußball-Kreisligisten SV Meinersen hadert noch immer mit der 4:6-Niederlage an seinem Geburtstag zum Jahresauftakt gegen den FC Germania Parsau Nun kommt es zum Nachbarschaftsduell mit dem TSV Hillerse II (Sonntag in denen wir mit Negativerlebnissen klarkommen Eines weiß er aber sicher: „Es liegt nicht am fußballerischen Vermögen.“ Die Tabelle gibt Glindemann recht Als Tabellendritter haben die Rot-Weißen noch alle Möglichkeiten in den Aufstiegskampf einzugreifen – zumal Rang 2 vermutlich die Teilnahme an einer Relegation berechtigt Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt Schließlich sind die Gäste auf Platz 13 zu finden und haben erst zehn Punkte auf dem Konto dass Hillerse immer 90 Minuten kämpft und versuchen wird „Wenn wir nicht mit kühlem Kopf dabei sind wird es auch gegen Hillerse sehr schwierig.“ Der Coach der Hausherren geht sogar noch einen kleinen Schritt weiter: „Es ist völlig egal gegen wen du spielst: Wenn du nicht mit 111 Prozent dabei bist gewinnst du in dieser Liga nicht.“ Was ihm Mut machen dürfte: Das Hinspiel ging mit 4:1 an seine Mannschaft Wenn wir es genauso mit der nötigen Ernsthaftigkeit angehen Die Meinerser müssen weiterhin auf ihre langzeitverletzten Akteure Abdul Ahmi und David Maanouk verzichten Leon Kaiser steht indes aus einem erfreulichen Grund wohl nicht zur Verfügung Der Verteidiger wird in den nächsten Tagen erstmals Vater Außerdem spielen: TSV Brechtorf – SV Groß Oesingen Mehr wichtige Nachrichten aus dem Regionalsport lesen: Der Eintritt soll laut Beschluss des Meinerser Samtgemeinderates angehoben werden Ein Elfmeter-Killer schlägt doppelt zu und wird in der Runde der letzten Acht zum Helden Auch zwei weitere Halbfinalisten stehen fest In der zweiten Halbzeit wurde die Kreispokal-Partie zwischen der SV Meinersen und dem SV Westerbeck zum Abnutzungskampf Im Duell zweier Kreisligisten musste das Elfmeterschießen entscheiden – und nach zwei Paraden von Keeper Maverick Mann hatten die Kicker aus Westerbeck Grund zur Freude: Sie stehen nach einem 5:3 (1:1; 1:1) nach Elfmeterschießen im Halbfinale In der zweiten Halbzeit hatte es zwischen zwei Mannschaften die auf Augenhöhe und defensiv kompakt agierten keine einzige nennenswerte Torchance gegeben Das hatte in den ersten 45 Minuten noch anders ausgesehen Leon Kaiser hätte Meinersen nach einer Ecke um ein Haar in Führung gebracht (20 hätten frei vor SVM-Keeper Jonathan Heuer zur Führung treffen können in der die Gäste der Führung näher waren als das Team von der Oker Renie Feldmann brachte einen Freistoß in die Mitte Bjarne Karg stieg am höchsten und setzte seinen Kopfball präzise – 1:0 (39.) da zeigten die Westerbecker die perfekte Reaktion: Trost flankte punktgenau auf den einlaufenden Sauer „Wir haben in der ersten Halbzeit drei hundertprozentige Chancen „Dann hätten wir das Spiel auch in 90 Minuten für uns entschieden In der zweiten Halbzeit sind wir nicht mehr so richtig reingekommen In der Schlussphase ging keines der beiden Teams das letzte Risiko ein das Elfmeterschießen war praktisch die logische Konsequenz da der Gast Mann zwischen den Pfosten und prinzipiell sichere Schützen habe Pascal Trost und Leszek Hladuniuk verwandelten souverän Mann war nach den Treffern von Burim Uka und Isen Uka gegen Marcel Westermann sowie Ardian Fazliu zur Stelle Somit musste der fünfte Schütze der Weiß-Elf gar nicht mehr ran Den Westerbeckern winkt nun nach dem Titel 2023 und der Endspielniederlage 2024 der dritte Finaleinzug in Folge „Ich hatte der Mannschaft schon in der Kabine gesagt merkte aber im gleichen Atemzug an: „Es ist noch ein langer Weg.“ Der führt im Halbfinale an Himmelfahrt (29 Mai) über Kreisliga-Spitzenreiter FC Schwülper der nach einem 0:2-Rückstand und dank zweier später Treffer noch beim Kreisklassen-Spitzenreiter FC Ohretal (Staffel 1) mit 4:2 gewann Der FC Germania Parsau (Kreisliga) wartet nach dem knappen Sieg bei der SG Tülau/Voitze-Bergfeld (1 Kreisklasse 1) auf den Sieger des Kreisduells VfL Knesebeck gegen T.C das am Mittwoch (18.30 Uhr) über die Bühne geht SG Tülau/Voitze-Bergfeld – FC Germania Parsau 1:2 (0:0) Im Künstlerhaus Meinersen sind bis Anfang März Arbeiten zu sehen Der Bundesarbeitsminister hat sich für die Bewilligung des Meinerser Förderantrags in Berlin eingesetzt Seit seiner Gründung spiele das Künstlerhaus Meinersen eine wichtige Rolle im Kunst- und Kulturleben der Samtgemeinde Meinersen Bis zu drei Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt können hier für einige Zeit wohnen und arbeiten Die Aufenthalte werden durch Stipendien finanziert Der Bund unterstützt nun die Gemeinde Meinersen in die Sanierung des denkmalgeschützten alten Amtshauses zu investieren „Als Gifhorner Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Vereins Künstlerhaus Meinersen war es mir besonders wichtig dieses einzigartige kulturelle Erbe unserer Heimat langfristig zu sichern Ich habe mich deshalb für eine Bewilligung des Förderantrags der Gemeinde Meinersen in Berlin eingesetzt“ „Das sind großartige Nachrichten aus Berlin für unsere Region“ freuen sich die Bundestagsabgeordnete Ingrid Pahlmann (CDU) Bürgermeister Thomas Spanhuth und Gemeindedirektor Steffen Weichsler nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages endgültig die Verteilung der Fördermittel beschlossen hatte „Das Künstlerhaus Meinersen ist eine Institution der Kultur in unserer Region welche Strahlkraft dieses historische Bauwerk aber auch seine Funktion über unsere Landesgrenze hinweg hat“ Mit dem Bundesprogramm Kulturinvest fördert der Bund bedeutsame Kultureinrichtungen, die in ihre Substanz und Weiterentwicklung investieren. Von den geplanten Investitionen in Höhe von 1,8 Millionen Euro wolle der Bund mit 900.000 Euro die Hälfte übernehmen Auch Maßnahmen aus dem Dorfentwicklungsprogramm wurden beraten Diese Anschaffungen hat der Gemeinderat Meinersen bewilligt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenQuelle: RND Mit fünf Themen in fünf Minuten informiert für den Tag Heute habe ich Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten für die Stadt und den Landkreis zusammengestellt – kurz und knapp erzählt Waldbad Meinersen: Gleich zwei Hiobsbotschaften für BesucherDarum geht’s: Das Meinerser Waldbad wird grundlegend saniert die Besucher vorerst einen Dämpfer verpassen dürften Dafür wird es während der Saison 2026 durchgehend geschlossen Zudem ging es in dem Gremium der Samtgemeinde um die Eintrittspreise für die bevorstehende Saison Das sind die nicht so guten Nachrichten: Während der Sanierung wird das Waldbad in der Saison 2026 durchgehend geschlossen bleiben Zudem ging es in dem Gremium der Samtgemeinde um die Eintrittspreise für die bevorstehende Saison – und die sollen steigen Diese Preise erwarten Besucher: Tageskarten kosten für Erwachsene vier Euro (bisher drei) und für Kinder zwei (1,50) Saisonkarten für Erwachsene 85 Euro (bisher 70) für Kinder 35 (30) sowie für Familien mit zwei Elternteilen 150 Euro (135) und mit einem Elternteil unverändert 75 Euro Zweites Musikevent in Gifhorn abgesagt: Diese Konzertreihe fällt ausDarum geht es: Es geht derzeit Schlag auf Schlag: Beliebte Musikveranstaltungen in Gifhorn werden abgesagt Nach Honky Tonk trifft es jetzt ein weiteres Event Dieses Event findet nicht statt: Die Konzertreihe Schlossnächte ist für dieses Jahr neben dem Honky Tonk ebenfalls gestrichen Das sagt der Veranstalter: Julia Stolze von der Konzertagentur Piekert spricht von „verschiedenen internen Gründe die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr zu pausieren.“ Im kommenden Jahr aber soll es die Schlossnächte wieder geben Verwaltung 2.0: Diese Anträge sind beim Landkreis Gifhorn bald nur noch digital möglichDarum geht es: Ab dem 1 Mai können Bauanträge im Landkreis nur noch online gestellt werden Die Umstellung soll den Ablauf vereinfachen Papierverbrauch reduzieren und Bearbeitungszeiten verkürzen Diese Hilfestellung gibt es: Der Landkreis bietet auf seiner Homepage Video-Tutorials zur digitalen Antragstellung an das bereits zu Software-Verbesserungen geführt hat So geht es weiter: Nach Einreichung des Antrags erhalten Bauherren und Planer Zugang zu einem digitalen Projektraum Dort läuft der gesamte Genehmigungsprozess bis hin zum Abruf der Bescheide papierlos ab Der Richtige für den Kinderrücken: Gibt es in Gifhorn wieder eine Ranzenparty?Darum geht es: Das Kaufhaus Schütte veranstaltet am 7 Februar von 11 bis 16 Uhr eine Ranzenparty mit Fachberatung Eltern und Kinder können Schulranzen ausprobieren und sich umfassend informieren Das wird passieren: Fünf Ranzenmarken sowie passende Schulrucksäcke und Zubehör stehen zur Auswahl Neben den Schütte-Experten sind auch Promoter der Hersteller vor Ort Darauf können sich Besucher freuen: Die Veranstaltung bietet ein Lego-Bauevent ein Glücksrad sowie ein Karussell mit Schmalzkuchen und der 20-Euro-Schüttetaler gilt auch unabhängig von der Party Brachial-Einbrüche: Die Täter kommen mit GullideckelDas ist passiert: In der Nacht zum Donnerstag warfen unbekannte Täter Türscheiben mit Gullideckeln ein um sich Zugang zu drei Geschäften in Gifhorn zu verschaffen Das waren die Ziele der Täter: Ziel der Täter waren das Restaurant Platon am Calberlaher Damm ein Lebensmittelmarkt am Alten Postweg und ein Subway-Restaurant an der Braunschweiger Straße Die Polizei sucht Zeugen: Die Ermittler gehen von denselben Tätern in allen drei Fällen aus Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter Tel Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 01 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 02 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 03 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 04 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 05 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 06 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 07 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 08 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 09 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder 10 / 12Kreisliga Gifhorn: SV Meinersen gegen Germania Parsau – die Bilder dass der Dorfverein keine Konkurrenz für die bestehenden Vereine sein soll Ein ergiebiger Landregen ließ den Auftakt des Weihnachtsmarktes in Meinersen buchstäblich ins Wasser fallen Ab Dollbergen meldeten sich zahlreiche Reisende aus dem vorderen Zugteil mit Atembeschwerden Die Bundespolizei sucht Zeugen und Geschädigte Derzeit noch unbekannte Täter haben am Mittwochabend in einem Enno-Zug der Linie RE50 zwischen Hannover und Wolfsburg Reizgas versprüht. „Das Zugpersonal empfand den Geruch als stark pfeffrig“, berichtet die Bundespolizei. Der Zug wurde gegen 18 Uhr in Meinersen evakuiert. Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen. Nach bisherigen Erkenntnissen versprühten die Unbekannten das Reizgas im vorderen Teil des Zuges. In diesem Bereich befanden sich mehr als Hundert Menschen. Ab der Ortschaft Dollbergen meldeten sich zahlreiche Reisende mit Atembeschwerden beim Triebfahrzeugführer. Dieser stoppte am Bahnhof in Meinersen. In diesem Zusammenhang sucht die Bundespolizeiinspektion aus Hannover nach Zeugen und weiteren Geschädigten, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können. Die Telefonnummer lautet (0511) 303650. Die Polizei wurde über eine Auseinandersetzung zwischen Schülern informiert Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren wurden leicht verletzt und mussten im Rettungswagen behandelt werden Sie hatten Reizungen im Gesicht und am Hals der ebenfalls in die Auseinandersetzung verwickelt war blieb unverletzt und befand sich im Lehrerzimmer Den bisherigen Ermittlungen zufolge gerieten die drei Schüler am Morgen in Streit Dabei setzte einer der 18-Jährigen Reizstoff ein Die Polizei Meinersen führt die Ermittlungen zum genauen Hergang Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Zwei Männer stehen ab Mai vor Gericht: Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen bundesweite Einbrüche unter anderem in Meinersen und am Bernsteinsee vor die bundesweit in mehrere Wohnhäuser eingebrochen sein sollen darunter auch in Häuser im Landkreis Gifhorn müssen sich ab Mai vor dem Landgericht Hildesheim verantworten Die Festnahme der tatverdächtigen Männer erfolgte laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der Polizei Gifhorn sowie der Staatsanwaltschaft Hildesheim im Rahmen einer Fahndung der Grenzpolizei „Selb“ am 27 Die Beamten stoppten einen Pkw mit französischer Zulassung auf der Autobahn 93 in Ostbayern und überprüften das Fahrzeug sowie die beiden Insassen im Alter von 32 und 36 Jahren Dabei stellte die Polizei mutmaßliches Diebesgut sicher das den Einbruchstaten in Meinersen im November 2024 zugeordnet werden konnte Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen Sie sitzen seitdem in verschiedenen Justizvollzugsanstalten ein dem Wohngebiet am Bernsteinsee in der Gemeinde Sassenburg sowie anderen Ortschaften im Landkreis Gifhorn wurden der örtlichen Polizei im November 2024 diverse Einbrüche gemeldet Die Polizeiinspektion Gifhorn und die Staatsanwaltschaft Hildesheim konnten im Rahmen weiterer Ermittlungen mutmaßlich gestohlene Gegenstände sicherstellen und den Geschädigten unter anderem Personen aus dem Wohngebiet am Bernsteinsee Die Gegenstände wurden von ihren Besitzern wiedererkannt Darüber hinaus haben die Beamten neue mögliche Tatbezüge zu weiteren Einbruchstaten in Wohnhäuser in Bad Bevensen im Landkreis Uelzen in Melbeck im Landkreis Lüneburg sowie in Unterlüß im Landkreis Celle festgestellt Auch ein Tatverdacht für eine Vielzahl von Wohnhauseinbrüchen in Hessen Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein konnte ermittelt werden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Meinersen sind zwei Solarparks vorgesehen - einer bei Ohof und einer westlich von Seershausen Wo in der Samtgemeinde Meinersen die neuen Solarparks zur Gewinnung von erneuerbarer Energie geplant sind und was in der jüngsten Ratssitzung zum Thema beschlossen wurde Mit einem 6:2-Sieg im Papenteich-Derby in Adenbüttel erobert der FC Schwülper die Spitze Für Hillerses Reserve gibt‘s eine 0:7-Klatsche Der letzte reguläre Spieltag des Jahres 2024 in der Fußball-Kreisliga Gifhorn er ging nur mit einem „Sparprogramm“ über die Bühne Lediglich drei der sieben angesetzten Begegnungen wurden angepfiffen – und beim Abpfiff jubelten ausnahmslos die Gästemannschaften Während es zweimal eine klare Angelegenheit war blieb es in Westerbeck spannend bis zur letzten Sekunde Rückblick: In der Vorwoche hatte Meinersens Torwart Jan-Hendrik Kaffeya seinen Rot-Weißen noch spät einen Punkt beschert als er in der siebten Minute der Nachspielzeit sein erstes Tor überhaupt erzielte und zum 3:3-Ausgleich in Rethen traf Und auch diesmal stand der 37-Jährige weit nach Minute 90 im Rampenlicht als er mit seiner Glanzparade gegen Milan Al-Wassiti die letzte Chance des SV Westerbeck vereitelte und so den 1:0-Sieg des neuen Tabellenzweiten aus Meinersen festhielt mit der die personell gut aufgestellten Westerbecker ins Spiel hätten gehen müssen war über die 90 Minuten nicht viel zu sehen gewesen Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Matthias Weiß zuletzt nicht nur mit 1:0 in Müden gewonnen sondern in der Vorwoche dem TSV Brechtorf die erste Saisonniederlage beigebracht und die Gäste mit 4:2 bezwungen „Heute haben wir irgendwie mit angezogener Handbremse gespielt“ Meinersen war einen Tick effektiver und cleverer als wir“ So sah es am Ende auch sein Gegenüber Ron Glindemann „Über die gesamte Spielzeit gesehen waren wir die bessere Mannschaft und hatten auch schon in der ersten Halbzeit ein Chancenplus“ dessen Elf dennoch mit einem torlosen Remis in die Pause ging Daran änderte auch ein optisches Übergewicht nichts Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste weiterhin die aktivere Mannschaft während Westerbeck vor allem auf Umschaltmomente lauerte weilte im Kurzurlaub und wurde hervorragend von Leon Kaiser vertreten der sich für einen engagierten Auftritt belohnte: Nach einer sehenswerten Kombination schloss der 25-Jährige trocken mit links ab und ließ SVW-Keeper Maverick Mann nicht den Hauch einer Chance – das 1:0 weil Kaffeya in der Nachspielzeit erneut eine Hauptrolle spielte Es war ein schöner Jahresabschluss für uns in der Liga“ Den hatte tags zuvor auch der SV Groß Oesingen gefeiert der auf Kunstrasen den gastgebenden TSV Hillerse II mit 7:0 (3:0) abkanzelte André Liedtke (60.) und Jayson Alheit (80.) erzielten in einer einseitigen Partie die Treffer für die Gäste die sich durch diesen Erfolg auf Tabellenplatz 6 vorschoben wie der FC Schwülper ihn vorübergehend vom Thron stieß Die Mannen von Trainer Andrej Ganski setzten sich im Papenteich-Derby bei Schlusslicht FSV Adenbüttel Rethen erwartungsgemäß mit 6:2 (3:0) durch und sind neuer Spitzenreiter Den Grundstein zum Erfolg legten die Gäste durch die zwei frühen Tore von Gordon Brehmer (4.) und Marlon Schade (5.) Aufgegeben hatten sich die Hausherren aber noch nicht: Marc Bruns (54.) verkürzte auf 1:3 Erst in Minute 81 sorgte Lauritz Macht mit dem vierten FC-Treffer für klare Verhältnisse Und das 2:4 durch Hans-Georg Daume (82.) beantwortete der Tabellenführer mit einem Doppelpack von Lasse Laubrich (83. 87.) und machte so das halbe Dutzend noch voll Während der Gemeinderat in Meinersen tagte machten vor der Tür Bürger ihrem Ärger Luft Vor der Ratssitzung in Meinersen hat ein Bündnis zu einer Demonstration aufgerufen Den Beteiligten sind bestimmte Beiträge ein Dorn im Auge Nachdem 2011 in Meinersen Schluss mit lustig war soll nun im Kulturzentrum an zwei Tagen ausgiebig gefeiert werden – ein Rück- und Ausblick Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWorkshop am Wochenende: Für das Kunstprojekt „Map of Meinersen" zeichneten die Teilnehmer im Künstlerhaus aus ihrer persönlichen Erinnerung heraus den Ort Besondere Aktion im Meinerser Künstlerhaus: Im Rahmen eines Workshops zeichneten zwölf Teilnehmer am Wochenende eine Karte von Meinersen – aus dem Gedächtnis geprägt von persönlichen Erinnerungen etwa an Straßen Es war ein Projekt der Künstlerin Luise Ritter (30) Dabei zeichneten die Teilnehmer aus ihren Erinnerungen gemeinsam den Plan – mit Buntstift und Fineliner Vorgegeben war für die „Map of Meinersen“ lediglich die Hauptstraße Die Teilnehmer (von 15 Jahren bis zum Rentenalter) seien auch nicht alle die ganze Zeit dabei und manche trügen auch lediglich Teile bei wie Straßen während andere auch Gebäude oder Natur zeichneten Auf der Vorderseite der Karte wird Meinersen zu finden sein Außerdem ist eine Legende vorgesehen mit allem Für die Rückseite sind Detailzeichnungen besonderer Orte entstanden Hinzu kommen eine Vergrößerung des Zentrums von Meinersen Wappen der Gemeinden aus der Samtgemeinde Meinersen sowie die Ergebnisse einer Mini-Umfrage zum Ort und ein Straßenverzeichnis – ebenfalls aus dem Kopf entstanden Zum Auftakt hatte es am Freitagabend Zeichenübungen gegeben An den Folgetagen ging es dann zeichnerisch in die Vollen wobei das „Fühlen der Karte“ ein Kernelement war Vom Ergebnis des kreativen gemeinsamen Schaffens wird der gedruckte Meinersen-Plan angefertigt der auch zum Verkauf angeboten werden soll Der Erlös fließt komplett an die junge Künstlerin die für drei Monate ein Projektstipendium im Künstlerhaus erhalten hat Die Teilnehmer erhalten als Dank jeweils ein Exemplar geschenkt Das Hundeschwimmen zum Ende der Saison lockt sogar Besucher von weiter weg Doch nicht jeder Hund hatte eine Vorliebe fürs Wasser In der Gifhorner Straße brach am Samstagvormittag ein Brand aus Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle Hahnenhorn und der Einsatzleitwagen aus Ahnsen sind am Samstagvormittag um kurz vor neun Uhr in die Gifhorner Straße in Dieckhorst ausgerückt brannte ein Sichtschutzzaun aus Holz sowie ein Container“ in einer Mitteilung der Samtgemeinde-Feuerwehr Meinersen zitiert alle weiteren Einsatzkräfte konnten schon während der Anfahrt wieder in den Standort zurückkehren Neben dem Zaun und dem Container wurden auch weitere Gegenstände – darunter ein Pool aus Kunststoff – von den Flammen zerstört Die Polizei hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen den Schaden beziffert sie nach ersten Ermittlungen auf mehreren hundert Euro Die Bilder zum Topspiel der Kreisliga Gifhorn zwischen der SV Meinersen und dem VfL Knesebeck 01 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 02 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 03 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 04 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 05 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 06 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 07 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 08 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 09 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck 10 / 23Fußball - Kreisliga: SV Meinersen - VfL Knesebeck Der Meinerser Samtgemeinderat vertagt die Entscheidung über die Finanzen für 2025 Einen Sonderauftrag gibt es für Bundesminister Heil Sie protestieren für Kinderrechte und gegen Pädophilie Die wahren Gründe liegen aber wohl im Internet nahe der „Drachenlord“-Szene wenn in Meinersen der „Kulturverein meets Helau“ Wegen des schweren Verdachts gegen einen 37-Jährigen rückten die Einheiten mit Maschinenpistolen an Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTolle Angebote: In Meinersen gab's anlässlich der Gründung der Samtgemeinde vor 50 Jahren ein dreitägiges Fest mit Attraktionen für Groß und Klein Die Samtgemeinde Meinersen gibt es seit 50 Jahren Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Gemeinde Meinersen hat die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge beschlossen Mit knapper Mehrheit hat der Gemeinderat Meinersen die Abschaffung der Straßenausbaubetragssatzung beschlossen Wie sollen die Ausbauten nun finanziert werden Klarheit für Zugreisende: Der Regionalverband gibt dafür rund 250.000 Euro aus Warum die Deutsche Bahn keine Details nennt Bei dem Unfall auf der B188 mussten Einsatzkräfte einen eingeklemmten Fahrer bergen Zwei Autos sind am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 188 zwischen Meinersen und dem Leiferder Kreisel zusammengeprallt Die beiden Autos haben einen wirtschaftlichen Totalschaden Die Polizei sperrte die Straße für etwa 90 Minuten Gegen 16.40 Uhr ereignete sich der Unfall bei Ettenbüttel Ein noch flüchtiger blauer VW Polo überholte in Fahrtrichtung Meinersen einen silbernen VW Polo bremste der Fahrer mittleren Alters aus dem Landkreis Celle stark ab Den bisherigen Ermittlungen der Polizei nach fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Volkswagen Polo auf der Bundesstraße 188 „Leiferder Kreisel“ und der Ortschaft Meinersen musste der Mann gegen 16.35 Uhr plötzlich stark bremsen um so einen Frontalzusammenstoß zu verhindern Grund hierfür war ein entgegenkommender Pkw der den Fahrstreifen des Polo-Fahrers zum Überholen nutzte Dies bemerkte eine 42-jährige Fahrerin eines VW-Transporters zu spät und es kam zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge Der Kleinwagen wurde stark verformt und der verletzte Fahrer eingeklemmt „Wir mussten die B-Säule des silbernen VW Polos entfernen berichtet Feuerwehreinsatzleiter Sven Jürgen Mayer Anschließend wurden beide Insassen leicht verletzt mit einem Krankenwagen in umliegende Kliniken gebracht Im Einsatz waren 40 Feuerwehrleute aus Meinersen zwei Rettungswagen mit Notarzt sowie die Polizei mit zwei Fahrzeugen die Fahrerin des überholenden Fahrzeugs setzte die Fahrt unerlaubt in Richtung Gifhorn fort Das Kennzeichen soll aus dem Landkreis Gifhorn stammen Hinweise zu diesem Fahrzeug und dem Fahrer oder der Fahrerin nimmt die Polizei Meinersen unter der Telefonnummer (05371) 9733-0 entgegen Die B188 ist eine wichtige Pendlerstrecke zwischen Wolfsburg und Hannover Neu! Alle wichtigen Nachrichten aus Wolfsburg direkt bei WhatsApp Der Meinerser Gemeinderat beschließt die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Dafür wird es für die Bürger an anderer Stelle teurer Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenUmkämpftes Spiel: Der TuS Müden-Dieckhorst (in Gelb) und der SV Meinersen trennten sich im Derby der Kreisliga Gifhorn 1:1 unentschieden Am sechsten Spieltag in der Fußball-Kreisliga Gifhorn wurden am Sonntag sieben Partien ausgetragen bei denen viermal das Heimteam die Oberhand behielt Bei Meinersen und Leiferde war eine Schiene gebrochen Am Dienstag kam es auf der Bahnstrecke Hannover-Berlin zwischen Leiferde und Meinersen zu einer Sperrung. Betroffen war davon vor allem der Fernverkehr, so die ersten Aussagen der Deutschen Bahn Mittlerweile sind beide Gleise wieder befahrbar und der Grund bekannt: ein Schienenbruch Um kurz nach 13 Uhr passierte ein ICE mit 400 Reisenden auf dem Weg von Köln nach Berlin den betroffenen Streckenabschnitt Der Zugführer habe dabei einen lauten Schlag vernommen und anschließend auf der Strecke angehalten die Bundespolizei und das Krisenmanagement der Deutschen Bahn suchten danach den Abschnitt auf einer Länge von einem Kilometer nach einem Auslöser für den Schlag ab er habe vielleicht einen Gegenstand überfahren“ Tiere oder schlimmstenfalls sogar eine Person sein Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden Erst eine Stunde später konnte laut Bundespolizei die Ursache festgestellt werden: Es war ein senkrechter Schienenbruch bei dem die Schienen um ein paar Millimeter versetzt waren „das kann durch Temperaturschwankungen oder Veränderungen im Untergrund passieren.“ Eine Verbindung zum Güterzugunglück vor mehr als zwei Jahren oder gar einen Anschlag sieht die Bahn nicht dahinter Für die Reisenden habe auch zu keiner Zeit Gefahr bestanden – der Zug habe dadurch nicht entgleisen können Mittlerweile läuft der Zugverkehr auf beiden Gleisen wieder Der Schienenbruch wurde laut Brunkhorst zunächst „gelascht“ Dazu werden von den Seiten Metallschienen als Stützen angebracht und fest verschraubt „Bei Gelegenheit wird die Stelle dann geschweißt.“ Brunkhorst weist darauf hin dass die Bahn auch regelmäßig Messzüge einsetzt um solche schadhaften Stellen aufzuspüren und zeitnah reparieren zu können Neu! Alle wichtigen Nachrichten aus Wolfsburg direkt bei WhatsApp.