Bochum. Trotz starker Leistung unterliegt der VfL Bochum dem SV Meppen mit 0:1. Der VfL holt aber auf den Rängen einen Punkt, die Trainerin setzt ein neues Ziel.
Im Auswärtsspiel beim SV Meppen mussten sich die Frauen des VfL Bochum mit 0:1 geschlagen geben. Der entscheidende Treffer fiel in der 76. Minute – bis dahin war es ein intensives und umkämpftes Spiel, in dem Bochum vieles richtig machte. „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie haben sich zerrissen und ein gutes Spiel gemacht“, sagt Trainerin Kyra Malinowski.
Und zumindest auf den Rängen sammelte der VfL einen Punkt: „Hey SVM, wisst ihr noch...“ stand auf einem Spruchband vor den rund 30 mitgereisten Bochum-Fans - daneben hing ein oranges VfL-Trikot. Beim Hinspiel im November hatten die Meppenerinnen nämlich ihre Trikots vergessen und liefen auf dem LA-Platz dann im geliehenen korallfarbenen Ausweich-Satz des VfL auf, gewannen 2:1.
Der VfL teilte ein Video des Spruchbands auf seinen Social-Media-Kanälen und bekam die Meppener Antwort: „Wie könnten wir vergessen?“
View this post on Instagram A post shared by VfL Bochum 1848 Frauen (@vflbochum1848_frauen)
Bochum lieferte dem Aufstiegsaspiranten aus Niedersachsen auch im Rückspiel einen engen Schlagabtausch
In der ersten Halbzeit ließ das Team von Kyra Malinowski keinen Gegentreffer zu
erst nach rund 75 Minuten gelang dem SV Meppen der Treffer zum Sieg
Wir sind füreinander gerannt und wollten den Sieg unbedingt“
In der Tabelle bleibt Bochum mit 35 Punkten auf Platz sieben
durch den Bochum über einige Wochen sogar die Tabelle anführte
konnte die Mannschaft in der Rückrunde nur noch zwei Siege verbuchen
„Die Rückrunde ist sehr kräftezehrend für alle“
Zwei Partien stehen für den VfL Bochum in dieser Saison noch an
Als nächstes steht der Mannschaft zu Hause ein harter Gegner bevor
Eine Woche später geht es zum Abschluss auswärts zur SG 99 Andernach
Für Trainerin Kyra Malinowski ist klar: „Ein Sieg aus den letzten zwei Spielen“ – das ist das Ziel für einen versöhnlichen Saisonabschluss nach einer intensiven Rückrunde
Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben
Sechs Spiele währte die Sieglos-Serie der Frauen des VfL Bochum vor dem Auswärtsspiel beim SV Meppen in der 2
nicht den Kopf in den Sand stecken und unseren Weg weitergehen“
sagte VfL-Trainerin Kyra Malinowski im Vorfeld der Partie
"Auch wenn es tabellarisch für uns um nichts mehr geht
wollen wir das Bestmögliche aus den letzten drei Spielen herausholen und an unser Maximum gehen."
Schließlich konnte der VfL ja noch Zünglein an der Waage im Aufstiegsrennen spielen
Meppen schielte noch auf den letzten verbliebenen Platz
Sieben Punkte Rückstand waren es vor dem 24
Spieltag auf den Hamburger SV auf Platz drei
Der VfL Bochum musste eine 0:1 (0:0)-Niederlage hinnehmen
In den ersten Minuten warteten beide Teams noch etwas ab
Erst mit zunehmender Spieldauer tauten sie etwas auf
Allerdings wurde das Tor von der Schiedsrichterin zurückgenommen
fand aber oft nicht die einfache Lösung im Spiel nach vorne
mit dem die Bochumerinnen sicherlich besser leben konnten
Nach dem Seitenwechsel drückte Meppen weiter auf das erste Tor
Aber auch eine ganze Reihe an Ecken wollten nicht zum Erfolg führen
Das Remis für Bochum wurde immer schmeichelhafter
Und schließlich belohnte sich Meppen in der 76
Minute mit dem Führungstreffer durch die eingewechselte Sarah Preuß
Es sollte der einzige Treffer der Partie bleiben
Am kommenden Spieltag empfängt Bochum Union Berlin (11
Die Köpenickerinnen stehen bereits als Aufsteiger in die Bundesliga fest
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben
Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an
Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden
FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen
Norbert Elgert blickte nach dem Ausscheiden seiner U19 im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft schon wieder nach vorne
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten
Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu
In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität
Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen
Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison
Der FC Schalke 04 versinkt im Zweitliga-Mittelmaß
in denen Königsblau in der Bundesliga für Furore gesorgt hat
Die Spvg Schonnebeck hat auf dramatische Art und Weise wieder in die Spur gefunden
Die "Schwalben" sind erneut in der Pole-Position für die Regionalliga
Stefan Lorenz wird auch in der kommenden Bezirksliga-Saison Trainer von Rot-Weiss Essen II bleiben
Der Mülheimer FC hat sich gegen die SSVg Velbert in der Oberliga Niederrhein ein Remis erkämpft
Damit zeigt der MFC erfreuliche Entwicklungen nach dem Trainerwechsel
Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an
Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss
wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht
Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren
Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab
Busse, Lkw, Wohnwagen: Schwere E-Fahrzeuge können jetzt in Rhede tanken
Geisterfahrer auf der Autobahn: Diese Tipps gibt die Polizei im Emsland
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Nürnberg/Hamburg. Vier Punkte Vorsprung: Nach dem Sieg beim Tabellenführer wollen die HSV-Frauen am kommenden Sonntag gegen Freiburg den Aufstieg feiern.
Beim bereits als Absteiger feststehenden FC Teutonia 05 Ottensen setzte sich die Mannschaft von Trainer Lucas Beniermann am Samstag mit 3:0 (0:0) durch und feierte damit den fünften Sieg in Folge
Wie schon in den vergangenen Wochen überzeugte der SVM durch geduldiges Spiel
eine stabile Defensive – und wirkungsvolle Einwechslungen
In der Anfangsphase der Partie war der SV Meppen dem Führungstreffer gleich mehrfach nahe
Bereits in der fünften Minute setzte Daniel Haritonov den Ball nach einem langen Pass von Luis Sprekelmeyer knapp neben das Tor
Kurz darauf vergab Mika Stuhlmacher eine weitere gute Möglichkeit
Auch Willi Evseev (27.) und erneut Stuhlmacher (45.) konnten die Offensivbemühungen der Gäste zunächst nicht in Zählbares ummünzen
Die Hausherren aus Hamburg agierten trotz des feststehenden Abstiegs engagiert und kamen selbst zu gefährlichen Abschlüssen
darunter ein Kopfball an die Latte nach einem Freistoß (25.)
torlos – aber mit leichten Vorteilen für die Emsländer
Nach einem zähen Beginn in die zweite Halbzeit setzte Beniermann in der 65
Jonas Janssen und Luca Prasse bewies der SVM-Coach ein feines Gespür
der nach Vorarbeit von Tasov und Evseev zum 1:0 traf (69.)
Minute legte derselbe Spielzug den zweiten Treffer nach: Wieder bereitete Tasov vor
erneut vollendete Prasse – diesmal mit etwas Glück aus kurzer Distanz
In der Nachspielzeit sorgte schließlich Jonas Janssen für den Schlusspunkt
Nach einem Pass von Niclas Wessels stellte er auf 3:0 (90.+4) und besiegelte damit den souveränen Erfolg
Mit dem fünften Sieg in Serie setzt der SV Meppen seinen Aufwärtstrend fort und hat sich endgültig im oberen Mittelfeld der Tabelle etabliert
Die Mannschaft präsentiert sich derzeit sowohl taktisch diszipliniert als auch variabel im Offensivspiel
Der gelungene Einsatz der Einwechselspieler unterstreicht dabei nicht nur die Qualität im Kader
sondern auch die strategische Klarheit im Trainerteam
In den verbleibenden Saisonspielen bietet sich nun die Chance
die starke Rückrunde mit einer Platzierung unter den besten fünf Teams der Liga zu krönen
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Gelbe Karte (Meppen)EvseevMeppen
Gelbe Karte (Meppen)RankicMeppen
Gelbe Karte (Teut. Ottensen)EmbayeTeut
Spielerwechsel D. Akyolfür WagnerTeut
Spielerwechsel Tasovfür HaritonovMeppen
Spielerwechsel Prassefür StuhlmacherMeppen
Spielerwechsel Janssenfür ScheppMeppen
Spielerwechsel Krusefür EmbayeTeut
Tor 0:1PrasseMeppen
Gelbe Karte (Meppen)SprekelmeyerMeppen
Gelbe Karte (Meppen)TasovMeppen
Gelbe Karte (Meppen)PüntMeppen
Spielerwechsel T. Möllerfür EvseevMeppen
Gelbe Karte (Teut. Ottensen)StarkTeut
Gelbe Karte (Teut. Ottensen)KankowskiTeut
Spielerwechsel Ntsiakohfür FionoukeTeut
Tor 0:2PrasseMeppen
Spielerwechsel Wesselsfür WensingMeppen
Spielerwechsel Siegfriedfür StarkTeut
Tor 0:3JanssenMeppen
Trainer:Schahin
Trainer:Beniermann
Lesen Sie auch: Mehrere Einbrüche am Wochenende: Lagerhalle in Meppen gleich zweimal heimgesucht
wirft in mehrfacher Hinsicht Fragen auf – sportlich wie mental
Vor allem der Bruch im Spiel nach der Halbzeit zeigt
dass die U23 in engen Partien weiterhin an Konstanz und Zielstrebigkeit fehlt
Die erste Halbzeit bot aus Meppener Sicht fast alles
was Trainer Tobias Bartels sich vorgestellt haben dürfte: Dominanz im Ballbesitz
gute Raumaufteilung und die verdiente Führung durch einen direkt verwandelten Eckball von Leon Kugland in der 24
aber symptomatischer Treffer für die Überlegenheit des Heimteams
wenngleich die eigene Torgefahr überschaubar blieb
Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrSV MeppenSV Meppen IIMTV Eintracht CelleEint. Celle11
Auffällig bleibt, dass der SV Meppen II in dieser Saison wiederholt Schwierigkeiten hat, über 90 Minuten ein strukturiertes Spiel durchzuziehen. Zu oft folgt auf starke Phasen ein unerklärlicher Einbruch – meist nach dem Seitenwechsel. Auch gegen Celle fehlten nach dem Gegentor die Mittel und die Durchschlagskraft, um ernsthaft auf den Sieg zu spielen. Die Wechsel von Bartels brachten keine nennenswerte Wende mehr.
In der Tabelle bleibt Meppen mit nun 47 Punkten auf Rang sieben. Die Luft nach oben ist bei fünf Zählern Rückstand auf Platz vier zwar dünn, aber noch vorhanden. Umso wichtiger wird nun das anstehende Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten SC Spelle-Venhaus – ein echtes Duell auf Augenhöhe im oberen Tabellendrittel.
Die Partie gegen Celle aber bleibt als verpasste Chance in Erinnerung: Zwei Punkte verschenkt – nicht wegen individueller Fehler, sondern weil das eigene Spiel nicht über die volle Distanz aufrechterhalten wurde.
Spieltags der Regionalliga Nord meldete sich der SV Meppen mit einem überzeugenden Auswärtssieg bei Teutonia Ottensen eindrucksvoll zurück
Werder Bremen II hingegen musste im Derby gegen den Bremer SV einen späten Rückschlag hinnehmen
Holstein Kiel U23 II landete derweil einen Achtungserfolg gegen den Hamburger SV II
Fr., 02.05.2025, 19:00 UhrTSV HavelseTSV HavelseBSV Kickers EmdenKick. Emden01 Abpfiff
Der TSV Havelse kassierte eine empfindliche Niederlage
Gegen kompakte und disziplinierte Gäste aus Emden fehlte es dem Tabellenführer an Durchschlagskraft
Minute brachte Michael Chukwuemeka Igwe die Gäste in Führung
Havelse fand im Anschluss keine Antwort auf den Rückstand
während Emden die knappe Führung über die Zeit brachte
Fr., 02.05.2025, 19:30 UhrVfB LübeckVfB LübeckTuS Blau-Weiß LohneBW Lohne21
Im Stadion an der Lohmühle feierte der VfB Lübeck vor 3777 Zuschauern einen wichtigen Heimsieg gegen den TuS Blau-Weiß Lohne
Manuel Farrona-Pulido brachte die Hausherren in der 38
Nur sechs Minuten später erhöhte John Xaver Posselt auf 2:0 und stellte die Weichen früh auf Sieg
Minute durch Thorsten Tönnies zum Anschlusstreffer
In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch
Sa., 03.05.2025, 13:30 UhrSC Weiche Flensburg 08Weiche FL 08FC St. PauliSt. Pauli II01 Abpfiff
Vor 1092 Zuschauern sah lange alles nach einer Punkteteilung zwischen Flensburg und der zweiten Mannschaft des FC St
In einer hart umkämpften Partie schenkten sich beide Teams wenig
Doch in der ersten Minute der Nachspielzeit schlug Emil Staugaard eiskalt zu und sicherte den Gästen mit seinem späten Treffer den Auswärtssieg
Sa., 03.05.2025, 16:00 UhrSSV JeddelohJeddelohVfB OldenburgVfB Oldenburg12 Abpfiff
Im mit Spannung erwarteten Match vor 2000 Zuschauern setzte sich der VfB Oldenburg mit 2:1 beim SSV Jeddeloh durch
Die Partie nahm nach der Pause Fahrt auf: Vjekoslav Taritas traf in der 53
Marc Schröder erhöhte nach 68 Minuten auf 2:0 und stellte die Weichen auf Sieg
Jeddeloh gab sich jedoch nicht geschlagen und verkürzte durch Kasra Ghawilu in der 77
Sa., 03.05.2025, 17:00 UhrSV Drochtersen/AsselDrochtersenSV TodesfeldeTodesfelde11
Drochtersen/Assel ließ im Heimspiel gegen den SV Todesfelde überraschend Punkte liegen
Die Gäste gingen früh durch Maximilian Sergio Musci in Führung (10.)
Trotz zahlreicher Bemühungen blieb es beim 1:1
So., 04.05.2025, 13:30 UhrFC Teutonia 05 OttensenTeutonia 05SV MeppenSV Meppen03
Der SV Meppen unterstrich beim Gastspiel in Hamburg seine Ambitionen auf einen Platz in der Spitzengruppe
Nach einer zähen ersten Halbzeit drehte die Mannschaft in der Schlussphase auf
Minute zur Führung und baute diese in der 84
Minute mit seinem zweiten Treffer weiter aus
In der Nachspielzeit setzte Marek Janssen den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand (90.+4)
So., 04.05.2025, 14:00 UhrHolstein Kiel U23Holstein Kiel U23 IIHamburger SVHamburger SV II20 Abpfiff
Im Kellerduell gegen den Hamburger SV II zeigte Holstein Kiel II eine starke Saisonleistungen
Nick Breitenbücher brachte die Gastgeber in der 26
Paskal Meyer erhöhte nur 13 Minuten später auf 2:0 (39.)
Der HSV II fand keine Antwort mehr und musste sich geschlagen geben
So., 04.05.2025, 15:00 UhrBremer SVBremer SVSV Werder BremenWerder II11 Abpfiff
Im mit Spannung erwarteten Stadtduell trennten sich der Bremer SV und Werder Bremen II vor 945 Zuschauern mit 1:1
als würden die Gäste den Platz als Sieger verlassen
und diese hatte bis in die Nachspielzeit Bestand
Minute schlug Karlo Grgic für den Bremer SV zu und rettete seinem Team einen Punkt
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen
Zum WhatsApp Kanal
Zum Telegram Kanal
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
Social MediaLingen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Olufemi Smith wird neuer Sportlicher Leiter des SV Meppen
Nach seiner Karriere als Trainer und Scout erlangte er 2008 durch den Sieg bei "Schlag den Raab" deutschlandweite Bekanntheit
Der 46-Jährige war nach seiner aktiven Karriere vor allem im Hamburger Raum tätig
trainierte dort unter anderem Eintracht Norderstedt
wo er in Personalunion zudem als Sportlicher Leiter agierte
Zuletzt arbeitete er eineinhalb Jahre als Scout für den Zweitligisten SC Paderborn
Smith ist zudem ausgebildeter Diplom-Sportmanager sowie Sportfachwirt und besitzt eine Uefa-Pro-Trainerlizenz
Deutschlandweit bekannt wurde Smith indes außerhalb des Fußballs
Im Jahr 2008 war er Kandidat bei „Schlag den Raab“
Smith schlug den Raab – und nahm 2,5 Millionen Euro mit nach Hause
Herrmann, Jacqueline (Osdorf)
Der 46-jährige gebürtige Hamburger steigt am 5
Mai offiziell beim emsländischen Fußball-Regionalligisten ein
Er passt genau in unser Anforderungsprofil"
sagte SVM-Vorstandssprecher Andreas Kremer
Smith war nach seiner aktiven Zeit als Fußballer im Raum Hamburg (u.a
Zuletzt war er eineinhalb Jahre Scout für den Zweitligisten SC Paderborn
Tor 1:0FedlMeppen
Tor 2:0EvseevMeppen
Gelbe Karte (HSV II)BornscheinHSV II
Tor 3:0SprekelmeyerMeppen
Spielerwechsel Prassefür WensingMeppen
Gelbe Karte (Meppen)DomröseMeppen
Tor 4:1HermannEigentorMeppen
Tor 3:1MegeedHSV II
Gelbe Karte (HSV II)Je. KiloHSV II
Gelbe Karte (HSV II)MegeedHSV II
Spielerwechsel Touglofür FedlMeppen
Gelbe Karte (Meppen)TougloMeppen
Spielerwechsel Appiahfür YalcinkayaHSV II
Spielerwechsel Lamcefür PakiaHSV II
Spielerwechsel Tasovfür StuhlmacherMeppen
Spielerwechsel Zengafür ScheppMeppen
Spielerwechsel Wiesnetfür MengotHSV II
Tor 5:1TasovMeppen
Das Anzünden einer Zigarette soll die Explosion eines abgestellten Pick-ups am Montag in Meppen ausgelöst haben
Nach Polizeiangaben hatte der Fahrer aus Lathen den Innenraum des Fahrzeugs mit einem Staubspray gereinigt
Als der 47-Jährige sich eine Zigarette ansteckte und losfahren wollte
entzündeten sich auch Aerosoldämpfe aus dem Spray
Durch die Druckwelle wurden Teile des Pick-ups im Umkreis verstreut und beschädigten mehrere andere Fahrzeuge und Gebäude-Fassaden
Der 47-jährige Fahrer aus Lathen wurde durch die Explosion leicht verletzt
hatten mehrere beherzte Passanten den Brand bereits gelöscht
so ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Meppen
Den ersten Nackenschlag konnten die C-Junioren des SC Borgfeld noch umgehend korrigieren
Gerade einmal eine Minute hatte es gedauert
als Viktor Omoike den Fußball-Regionalligisten gegen den SV Meppen wieder mit 2:1 in Führung brachte
dass sich die Hausherren den Sieg und die damit so dringend benötigten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt noch nehmen lassen würden – dann kam der zweite Nackenschlag
Das unverhoffte 2:2 zehn Minuten vor dem Ende läutete noch einmal eine hektische Schlussphase ein
Letztlich bot sich den Borgfeldern im weiteren Spielverlauf nur noch eine Möglichkeit
aber die nutzte Tommy Pastron schließlich zur insgesamt dritten Führung
"Macht euch das jetzt nicht wieder kaputt"
wies Trainer Samet Coskunirmak für die letzten Minuten von der Seitenlinie an
Als der Schlusspfiff ertönte und der 3:2 (1:0)-Sieg des SC Borgfeld damit feststand
war die Erleichterung deutlich spürbar
Zumal die Hausherren in der Nachspielzeit noch eine Schrecksekunde überstehen mussten
nachdem ihr an diesem Tag indisponierter Torwart Eghosa Ogbomo einen langen Ball des SV Meppen völlig falsch einschätzte
das Leder aber über ihn hinweg ins Toraus sprang
Der SC Borgfeld machte es ohne Frage noch einmal unnötig spannend
Dabei hatten die Gastgeber einen Start nach Maß erwischt
Bereits nach sieben Minuten köpfte Samih Jaber im Anschluss an einen Eckball zum 1:0 ein
Die Gäste waren daraufhin sichtlich um Ordnung bemüht und blieben anfällig
Nach einem von Omoike provozierten Pressschlag mit SVM-Keeper Jonathan Nüsse gelangte Tommy Pastron an das Leder
der die aussichtsreiche Möglichkeit mit einem unplatzierten Schuss aber leichtfertig verstreichen ließ (15.)
Erst danach kamen die Gäste etwas besser ins Spiel
"Wir waren auf die langen Bälle von Meppen vorbereitet
haben sie in der ersten Halbzeit aber nicht so gut verteidigt"
Die erste Meppener Möglichkeit resultierte indes aus einem Konter
Den Schuss von Jannis Nowak entschärfte Ogbomo jedoch (22.)
Dafür leistete sich Borgfelds Keeper im zweiten Abschnitt zwei gravierende Patzer
Beim 1:1 war er viel zu weit aus seinem Tor herausgestürmt
obwohl es dazu keine dringende Veranlassung gegeben hatte
weil Meppens Stürmer Marlon Menga nach einem Konter nicht sträflich frei auf sein Tor zugelaufen kam
der Meppener umkurvte ihn und traf äußerst sehenswert aus spitzem Winkel (42.)
als die Borgfelder kurz vorher eine Riesenmöglichkeit ausgelassen hatten
als der eingewechselte Farid Ayeva einen Ballverlust des Meppener Schlussmanns provozierte
Von seinem Körper sprang das Leder am Meppener Pfosten vorbei (40.)
Dank der feinen Einzelaktion des starken Viktor Omoike
der den Ball auf dem rechten Flügel eroberte
sich davon auch nicht von zwei Gegenspielern aufhalten ließ und abzog
hatten sich die Borgfelder die Führung wieder schnell zurückgeholt
der im weiteren Verlauf noch eine sehr gute Möglichkeit besaß
doch war diesmal Meppens Schlussmann mit dem Fingerspitzen noch dran und lenkte den Ball über die Latte (56.)
während die Gäste in dieser Phase nur einen Distanzschuss
Dann folgte der zweite Patzer von Borgfelds Keeper Ogbomo
Beim Spielaufbau leistete er sich einen kapitalen Fehlpass und spielte den Ball Marlon Menga direkt in die Füße
der sich dann auch nicht lange bitten ließ
Allein auf das Borgfelder Tor zusteuernd glich er zum 2:2 aus (61.)
Von nun an war ordentlich Brisanz im Spiel
Viele Nickeligkeiten und umstrittene Schiedsrichterentscheidungen bestimmten jetzt die Szenerie
und auch beim Zustandekommen des Borgfelder Siegtreffers gab es erhöhten Gesprächsbedarf
Die monierten vor der Vorlage von Viktor Omoike auf Siegtorschütze Tommy Pastron ein Foulspiel
"Für uns sind die drei Punkte wie neun Punkte"
Ohne den Sieg wäre es aus seiner Sicht sehr schwer gewesen
FanbeauftragteVerein
DatenschutzKinderschutzkonzeptMehr
Markus Lohlevor 3 Tagen2 Min
LesezeitFoto: SV Meppen Drei Spiele vor Saisonende spitzt sich der Kampf um den dritten Aufstiegsplatz in der 2
Am Sonntag empfängt der SV Meppen den VfL Bochum in der heimischen Hänsch-Arena
FC Union Berlin den Sprung in die Google Pixel
Frauen-Bundesliga bereits vorzeitig klargemacht haben
liefern sich der Hamburger SV (aktuell 44 Punkte) und der SV Meppen (40 Punkte) ein spannendes Rennen um Rang
welches insbesondere aufgrund des direkten Aufeinandertreffens am letzten
Spieltag noch einmal brisant werden könnte
in Lauerstellung - bei drei ausstehenden Spielen ist das Rennen weiterhin offen
wenn Meppen und Sand auf Hamburger Aussetzer hoffen müssen
Spieltag hatte für Meppen richtungsweisenden
Nach zuvor zwei Niederlagen gegen Berlin und Nürnberg gelang mit dem 2:1-
Erfolg im Ruhrgebiet die Rückkehr in die Erfolgsspur - es war der Auftakt zu einer
beeindruckenden Serie von acht ungeschlagenen Spielen mit insgesamt 22 Punkten
An diese Konstanz will die Mannschaft nun im Saisonfinale erneut anknüpfen
„Die Mannschaft hat in vielen Phasen der Saison bewiesen
in den letzten drei Spielen noch einmal alles in die Waagschale zu werfen -
Ein Heimsieg gegen Bochum wäre dafür ein erster Schritt - nicht nur
Endspiel um den Aufstieg am letzten Spieltag zu gehen
Aktuell
Teams
Stadion
SVM.TV
Fans
Verein
Partner
Kontakt
Herren RL-Nord
2. Herren
3. Herren
Zweite Frauen Bundesliga
Nachwuchsteam Frauen (U20)
Jugend-Teams
Impressum
Datenschutz
Kinderschutzkonzept
Verlassenes Auto in Meppen: Grundstückseigentümer muss Entsorgung zahlen
Ein Jahr lang wird die "Goldene Olga" auf dem Hof von Familie Suhr stehen und damit zeigen: Hier ist der beste Milchbetrieb Niedersachsens
sondern für seine 120 Milchkühe und Kälber
Und man hat auch immer die Verantwortung gegenüber den Tieren und auch der Natur
Sie haben sich gegen mehr als 7.000 andere Milcherzeuger durchgesetzt und die "Goldene Olga" abgeräumt
Die steht jetzt für ein Jahr in Lebensgröße auf ihrem Hof
Christoph und Carolin Suer betreiben in vierter Generation den Betrieb in Meppen-Teglingen
Vor etwa fünf Jahren haben sie sich auf Milchkuhhaltung spezialisiert
"Das ist natürlich für uns eine super Anerkennung für die von uns täglich geleistete harte Arbeit." Die Landesjury habe vor allem überzeugt
wie sich der Hof nach und nach modernisiert habe und die Familie dabei das Tierwohl und die Umwelt immer mitgedacht habe
Viel Frischluft und hochwertiges Futter - damit erklärt sich Christoph Suer die überdurchschnittlich hohe Milchleistung seiner Kühe
Aber noch etwas spiele eine große Rolle: "Die intensive Betreuung und dass es den Tieren einfach wirklich gut geht
vor allem in der besseren Gesundheit und der höheren Leistung der Tiere
Eine Investition in Tierwohl und Tiergesundheit sei deshalb immer ratsam
Wie moderne und nachhaltige Milchwirtschaft funktioniert
das zeigt Familie Suer auch jungen Menschen
Sie sind ein Ausbildungsbetrieb und auch Schulklassen können den Hof besuchen
Der französische Justizminister Gérald Darmanin hat am Freitag die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Meppen (Landkreis Emsland) besucht
Die Modulbauweise könnte Vorbild für Frankreichs Gefängnisse werden
Dort seien die Haftanstalten oft deutlich überbelegt
Deswegen will Darmanin bis 2029 in Frankreich 15.000 neue Haftplätze schaffen
Die Modulbauweise in der JVA Meppen könnte als eine Quelle der Inspiration dienen
Denn das Bauen auf herkömmliche Weise würde viel zu lange dauern
Eine Modul-Lösung sei eine gute Alternative
Von der Planung bis zum Einzug der Gefangenen dauert es nur sechs Monate
heißt es vom niedersächsischen Justizministerium
Begleitet wurde Darmanin bei seinem Besuch von Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD)
Die Module im Meppener Gefängnis bestehen aus Stahlbeton und sehen von außen aus wie normale Gebäude
Laut Wahlmann ist das deutschlandweit einzigartig
Der französische Minister und seine Delegation waren sehr interessiert daran
Dazu gehörten allerdings nicht nur positive Aspekte
denn das Modul-Gebäude hat mit Platz für 20 Insassen fünf Millionen Euro gekostet
Das ist laut Ministerium rund 30 Prozent teurer als ein normaler Bau
ob das französische Justizministerium angesichts 15.000 geplanter Plätze diese Kosten zahlen will
Tor 0:1WensingMeppen
Gelbe Karte (Bremer SV)SchüttBremer SV
Tor 1:1DegirmenciBremer SV
Tor 2:1SchmidtBremer SV
Tor 2:2HaritonovMeppen
Tor 2:3HaritonovMeppen
Gelbe Karte (Bremer SV)GrögerBremer SV
Spielerwechsel Kleinerfür Serk. DursunBremer SV
Tor 2:4ScheppMeppen
Spielerwechsel Prassefür ScheppMeppen
Gelbe Karte (Bremer SV)DegirmenciBremer SV
Spielerwechsel Mittelstädtfür SchüttBremer SV
Spielerwechsel Grgicfür WarmBremer SV
Spielerwechsel Tasovfür MißnerMeppen
Gelbe Karte (Meppen)FedlMeppen
Spielerwechsel Qelafür BretgeldBremer SV
Tor 2:5T. MöllerMeppen
Spielerwechsel Zengafür FedlMeppen