Sie sind angemeldet. Abmelden Die Deutsche Bahn baut die S-Bahn-Station in Esslingen-Mettingen barrierefrei aus Bis Juli kommt es deshalb zu erheblichen Einschränkungen für die Fahrgäste An diesem Mittwoch muss eine Fußgängerunterführung gesperrt werden Die Umleitung wird der Mitteilung zufolge auch ausgeschildert .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 mehr Zeit einzuplanen und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu wählen Mai halten die Bahnen der Linie S 1 in Richtung Plochingen und Kirchheim/Teck nicht in Mettingen Juli können die Züge der S 1 zwischen Obertürkheim und Esslingen in beiden Richtungen auf einem Gleis fahren mehr Themen Steinfurt (ots) Am Montagabend (14.04.) ist die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Bachstraße/Burgstraße gerufen worden Eine 18-jährige Mettingerin fuhr gegen 22.50 Uhr auf der Bachstraße in Richtung Burgstraße Im Kreuzungsbereich mit der Bahnhofstraße wollte sie geradeaus über die Kreuzung in Richtung Burgstraße weiterfahren Dabei übersah sie nach ersten Ermittlungen einen 19-jährigen Motorradfahrer der auf der Bahnhofstraße in Richtung Recker Straße fuhr Der Ibbenbürener wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht Die 18-jährige Pkw-Fahrerin verletzte sich leicht und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht Für die Zeit der Unfallaufnahme war der Kreuzungsbereich gesperrt Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen bei 22.000 Euro Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an Polizei SteinfurtPressestelle Telefon: 02551 152200 Emsdetten (ots) - Eine Frau aus Emsdetten ist am Montagmittag (14.04.25) von einem Unbekannten angerufen worden der sich als Mitarbeiter der Rechtsabteilung bei der Sparkasse ausgab dass eine fremde Person vom Konto der Emsdettenerin Geld transferieren wolle müsse die Frau selbst Überweisungen tätigen Der Anrufer überzeugte die 76-Jährige schließlich Steinfurt (ots) - Die Polizei ermittelt wegen eines Diebstahls aus einer Tankstelle an der Carl-Benz-Straße in der Nacht zu Samstag (12.04.25) um kurz nach 03.00 Uhr In der Nacht betraten zwei unbekannte Männer den Verkaufsraum der Tankstelle Einer von ihnen hatte laut Zeugenaussage .. Ibbenbüren (ots) - Die Polizei Ibbenbüren hat in der Nacht zu Donnerstag (10.04.25) zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt Die beiden Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft Gegen 03.00 Uhr nachts erhielt die Leitstelle der Polizei einen Notruf Der Inhaber eines Elektrogeschäfts an der Mettinger Straße hatte eine unbekannte Person in seinem Geschäft .. Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat) Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern In Mettingen hat das Veterinäramt Anfang April 57 verwahrloste Hunde aus einem Einfamilienhaus gerettet Bei einem weiteren Einsatz in Westerkappeln wurden bereits im März 125 Tiere beschlagnahmt Die Halter müssen nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen Anfang April retteten Mitarbeiter des Kreis-Veterinäramtes mehr als 50 Hunde aus inakzeptablen Haltungsbedingungen aus einem Haus in Mettingen bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt 83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte 17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda 18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer 19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet Flammen züngelten aus der Motorhaube: Auto fängt in Bohmte Feuer Feuerwehr löscht Schwelbrand in Melle mit Kleinspritze Mit 140 Sachen durch Osnabrück: Polizei fasst 26-jährigen Raser nach Verfolgungsjagd Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Einer der Schützen von Esslingen-Mettingen muss nun doch ins Gefängnis Er hatte Rechtsmittel gegen seine Verurteilung eingelegt Doch der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat die Revision nun abgelehnt Gegen einige der Schuldsprüche hatten die Verteidiger der Angeklagten Rechtsmittel eingelegt Die Revision eines 23-Jährigen wurde nun zurückgewiesen Das teilt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem Pressetext mit Nach der Ablehnung seiner Revision muss der junge Mann nun seine Haftstrafe antreten. Zu sieben Jahren und neun Monaten Freiheitsentzug hatte ihn das Landgericht Stuttgart im Oktober 2023 verurteilt. Die Kammer hielt ihn des versuchten Totschlags in vier Fällen in Tateinheit mit dem Führen einer halb-automatischen Kurzwaffe während der Schießerei in Mettingen für schuldig Die Verteidigung des Mannes hatte Verfahrensfehler geltend gemacht die der erste Strafsenat des Bundesgerichtshofs nun verworfen hat [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Der 34-Jährige hatte sich ebenfalls vor Gericht verantworten müssen Die erste Schwurkammer des Landgerichts Stuttgart hatte ihn im November 2023 wegen versuchten Totschlags zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt Der in Esslingen lebende Mann hatte Revision eingelegt der Bundesgerichtshof gab ihm Recht und kassierte den Schuldspruch aufgrund eines Verfahrensfehlers am Landgericht von neuem – dieses Mal vor einer anderen Der 34-Jährige hatte am ersten Prozesstag angegeben in Mettingen lediglich eine Schreckschusspistole eingesetzt zu haben Die Waffe habe er während seiner Flucht in der Schweiz weggeworfen Metttingen (ots) Greven (ots) - Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwoch (30.04.) gegen 07.30 Uhr auf der Sachsenstraße gekommen Eine 73-jährige Grevenerin fuhr in einem Mercedes-Benz Vito auf der Sachsenstraße in Richtung Frankenstraße In Höhe der Hausnummer 8 übersah sie nach ersten Erkenntnissen ein 10-jähriges Mädchen aus Greven Emsdetten (ots) - Am Mittwoch (30.04.) ist es auf der Straße Dannenkamp zu einer Kollision von zwei Pedelec-Fahrerinnen gekommen Ein 74-jährige Emsdettenerin fuhr mit ihrem Pedelec auf der Straße Dannenkamp in Richtung Hembergener Straße An der Einmündung Hembergener Straße bremste die Frau verkehrsbedingt ab Dies übersah nach ersten Ermittlungen eine .. Altenberge (ots) - Am Donnerstag (01.05.) ist es gegen 20.10 Uhr auf der Borghorster Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen Ein 21-jähriger Mann aus Altenberge fuhr mit einem Seat Ibiza in Richtung Borghorst In Höhe Westenfeld 105 überholte er nach ersten Ermittlungen den vor ihm fahrenden Ford Galaxy den ein 49-jähriger Mann aus Altenberge fuhr Zur selben Zeit fuhr ein 55-jähriger Altenberger mit .. Die Bahnsteigkanten werden um 20 Zentimeter erhöht um den Fahrgästen einen stufenfreien Ein- und Ausstieg zu erleichtern Wegen der Bauarbeiten kommt es bis Ende Juli zu Einschränkungen auf der Linie S 1 Nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung geht es in diesen Tagen endlich los: Die Deutsche Bahn baut die S-Bahn-Station in Esslingen-Mettingen barrierefrei aus Insgesamt investieren das Land Baden-Württemberg der Verband Region Stuttgart (VRS) und die Bahn gut 4,7 Millionen Euro in den Umbau der Bahnsteige 3 und 4 damit die Fahrgäste künftig niveaugleich in die Fahrzeuge der Linie S 1 einsteigen können Gleichzeitig wird ein taktiles Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung installiert Zum offiziellen Spatenstich ist Alexander Lahl Für den großgewachsenen Mann sind die 20 Zentimeter Höhendifferenz zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeugtür kein Problem – aber ein großes Ärgernis Gepäck und Fahrrädern ist der Unterschied nicht gerade banal.“ Der Ausbau sei enorm wichtig um im wahrsten Sinne des Wortes „niemanden zurückzulassen“ sei „ein wichtiger Schritt hin zu inklusiver Mobilität“ Es wird sich einiges verändern an der Mettinger S-Bahn-Station der Leiter des Regionalbereichs Südwest Personenbahnhöfe der DB InfraGo Die beiden bislang 76 Zentimeter hohen Bahnsteige werden auf die zu den S-Bahnen passende Bahnsteighöhe von 96 Zentimetern erhöht die Treppenzugänge sowie die Aufzüge entsprechend angepasst Im Zuge des Bahnsteigneubaus in Mettingen wird auch das Tragwerk des Bahnsteigdachs verändert und für eine verbesserte Abdichtung mit einer neuen Dachhaut versehen Zudem installiert die Bahn neue Beleuchtungsanlagen einen Wetterschutz sowie neue Fahrgastinformationssysteme Das bestehende Wegeleitsystem wird überarbeitet um den Reisenden eine einheitliche Orientierung zu ermöglichen Groh ist überzeugt: „Wir schaffen hier eine zukunftsfähige Infrastruktur Zugänglichkeit und Service für alle Fahrgäste vereint.“ die zum Start der Bauarbeiten symbolisch einen Spaten in den eigens aufgehäuften Erdhügel stechen gehört auch Esslingens Baubürgermeister Hans-Georg Sigel dass Mettingen bald einen barrierefreien Bahnsteig haben werde sondern auch die Lebensqualität für viele Menschen spürbar verbessert“ Für die Bahn gibt es laut Groh indes noch viel zu tun Zwar seien inzwischen alle Bahnsteige der S-Bahn Stuttgart für die Fahrgäste stufenfrei erreichbar doch nicht überall würden die Reisenden auch barrierefrei in die Züge gelangen Das sei derzeit nur an 53 Stationen möglich „an den verbleibenden 30 Stationen besteht noch Handlungsbedarf“ „Aktuell läuft die zweite Halbzeit für einen vollständigen barrierefreien Ausbau“ In diesem Jahr werden nach Angaben der Bahn die Bahnsteige in Mettingen und Stetten-Beinstein umgerüstet zu 18 weiteren Stationen bestehen entsprechende Planungsvereinbarungen Bis zum Jahr 2033 soll das Ausbauprogramm abgeschlossen sein Die Arbeiten in Mettingen werden voraussichtlich bis Ende Juli andauern sagt Jürgen Werner von der Baufirma Reif In den Gleissperrzeiten wird rund um die Uhr gearbeitet Für die Fahrgäste sind damit erhebliche Einschränkungen verbunden bündelt die DB die Umbauarbeiten mit notwendigen Weichen- und Gleiserneuerungen auf der Strecke zwischen Esslingen und Stuttgart-Obertürkheim weshalb die S-Bahn-Gleise in beiden Richtungen gesperrt sind Die Züge der S-Bahn-Linie S 1 fahren nur im Halbstundentakt und werden zwischen Bad Cannstatt und Esslingen über die Ferngleise umgeleitet Zwischen Bad Cannstatt und Esslingen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet Daran anschließend halten von Montag Mai die S-Bahnen der Linie S 1 in Richtung Plochingen und Kirchheim/Teck nicht in Mettingen Einsatzgebiet Alles begann 1978 mit drei S-Bahnlinien von Stuttgart nach Plochingen Inzwischen fahren acht Linien durch die Region Stuttgart Streckennetz Auf dem 215 Kilometer langen Streckennetz gibt es von Montag bis Freitag täglich 958 Zugfahrten Zur Fahrzeugflotte gehören 163 Fahrzeuge FahrgästeIm Jahr 2024 wurden insgesamt 104,1 Millionen Fahrgäste befördert Die S-Bahn bringt werktäglich rund 353 000 Menschen an ihr jeweiliges Ziel Lesen Sie auch: Lkw-Fahrer verhinderte Schlimmeres bei Unfall in Lienen Der Straßenkampf begann im September 2022 mit den Schüssen in Mettingen: Insgesamt 19 mal sollen gegnerische Gangs in dem Esslinger Stadtteil aufeinander gefeuert haben Einer der mutmaßlich Beteiligten steht nun erneut vor dem Landgericht Stuttgart Der Nachhall der Schüsse von Esslingen-Mettingen im Zuge eines Bandenkriegs ist immer noch nicht verklungen Im Prozess gegen einen der mutmaßlich Beteiligten wurden die Plädoyers gehalten Lesen Sie auch: In den Gegenverkehr geraten: Unfall auf Neuenkirchener Straße in Mettingen Auch interessant: Verkehrsunfallbilanz im Kreis Steinfurt: Weniger Unfälle, aber mehr Tote Mettingen (ots) Wettringen (ots) - In der Zeit von Dienstag (24.12.) 14.40 Uhr sind Unbekannte in ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb am Industrieweg eingestiegen Die Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt zum Gelände des Betriebs Anschließend hebelten sie eine Hallentür auf und durchsuchten die Räume Westerkappeln (ots) - Auf dem Schulhof der Gesamtschule an der Osnabrücker Straße haben unbekannte Täter einen Müllcontainer in Brand gesetzt Ein Zeuge meldete den Brand am Donnerstagnachmittag (26.12.24) gegen 16.15 Uhr Die Polizei nimmt Hinweise von Zeugen zu diesem Brand entgegen Steinfurt (ots) - Am Dienstag (24.12.) sind unbekannte Täter zwischen 13.10 Uhr und 17.30 Uhr in ein Einfamilienhaus am Veltruper Kirchweg Die Täter gelangten gewaltsam über ein Fenster in das Wohnhaus Dort öffneten sie diverse Schränke und Schubladen und durchwühlten diese Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter Bargeld und Schmuck im geringen vierstelligen Euro-Bereich Die Seelsorge im Pastoralen Raum Mettingen im Kreis Steinfurt wird neu aufgestellt Auch Pfarrer Benedikt Ende bekommt eine zusätzliche Aufgabe Pfarrer Benedikt Ende wird ab dem 1 Juni 2025 leitender Pfarrer der Pfarrei St wie die Bischöfliche Pressestelle am Freitag mitteilt Insgesamt werden die Seelsorgeteams aller drei Pfarreien deren Seelsorge gemeinsam übernehmen so das Ergebnis von Gesprächen zwischen den Teams der Personalabteilung und der Personalkonferenz des Bistums Münster für die Seelsorge im gesamten Pastoralen Raum Mettingen beauftragt werden Durch die bevorstehende Ernennung von Benedikt Ende als leitender Pfarrei für St Dionysius ändert sich für die Pfarrei kaum etwas Denn Ende ist bereits seit Januar 2024 deren Pfarrverwalter Besetzt wurde zudem mit Christiane Dettmer zwischenzeitlich die lange vakante Stelle einer Pastoralreferentin.  Vor seiner Emeritierung hatte Bischof Felix Genn der Ernennung noch zugestimmt. Sie erfolgt nun unter dem Vorbehalt der Zustimmung des künftigen Bischofs von Münster, weil Diözesanadministrator Antonius Hamers keine leitenden Pfarrer ernennen darf Pfarrer Ende sieht der Ernennung und der langfristigen gemeinsamen Seelsorge in der Pfarrei und im Pastoralen Raum zuversichtlich entgegen: „Als Seelsorgeteam möchten wir mit den Menschen über Pfarreigrenzen hinweg Kirche sein REDAKTION KIRCHE+LEBENPOSTFACH 4320, 48024 MÜNSTERCHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTERTEL.: 0251 / 4839-120redaktion@kirche-und-leben.de Am Samstag (19.04.) um 15.30 Uhr hat sich eine 34-jährige Fahrerin eines VW Passat bei einem Unfall auf der Neuenkirchener Straße (L796) in Richtung Neuenkirchen schwer verletzt Aus bisher ungeklärten Gründen kam die Frau aus Neuenkirchen (Niedersachsen) in Höhe der Hausnummer 420 nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den dort parallel verlaufenden Entwässerungsgraben Hier überschlug sich der Passat und kam auf dem Dach zum Liegen Steinfurt (ots) - Am Sonntag (20.04.) um 14.00 Uhr ist eine 85-jährige Frau aus Melle mit ihrem VW Golf auf der Eversburger Straße in Richtung Osnabrück gefahren Poststraße und Wersener Straße fuhr sie bei Grünlicht in die Kreuzung Hier kam von links aus der Poststraße ein 69-jähriger Mann aus Osnabrück mit seinem Mercedes Benz Steinfurt (ots) - Am Sonntag (20.04.) ist um 13.15 Uhr ein 55-jähriger Mann aus Polen mit einem Mercedes Benz die Ringeler Straße in Richtung Lengerich gefahren Im Bereich einer langgezogenen Kurve kam er mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den angrenzenden Graben Steinfurt (ots) - Am Freitag (18.04.) ist um 09.57 Uhr ein 79-jähriger Mann aus Westerkappeln mit seinem Auto auf der Straße An der Reichsbahn in Richtung Nordstraße gefahren Aus bisher nicht geklärter Ursache geriet er in Höhe der Hausnummer 13 mit seinem Mercedes Benz in den Gegenverkehr Über eine Sonderprämie darf sich auch der SV Herbern freuen [Foto: FLVW.de] Am Montagnachmittag (17.03.) ereignete sich gegen 15.30 Uhr auf der Neuenkirchener Straße in Höhe der Hausnummer 305 ein schwerer Verkehrsunfall Eine 28-Jährige Frau aus Bernau (Landkreis Barnim in Brandenburg) ist die Neuenkirchener Straße von Westerkappeln in Richtung Neuenkirchen gefahren Aus bislang ungeklärter Ursache ist sie in Höhe der Hausnummer 305 in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Wagen eines 69-jährigen Mettingers kollidiert Beide sind durch den Unfall verletzt worden Sie sind mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht worden Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 20.000 Euro Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden Die Neuenkirchener Straße war im Bereich der Unfallstelle während der Unfallaufnahme voll gesperrt Rheine (ots) - Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Freitag (14.03.25) in ein Frisörgeschäft an der Bonifatiusstraße eingebrochen Sie hebelten ein Fenster im rückwärtigen Bereich auf und gelangten so in das Geschäft Die Einbrecher entwendeten Werkzeug für das .. Steinfurt (ots) - In Emsdetten und in Steinfurt haben unbekannte Täter Firmenfahrzeuge aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen In Emsdetten öffneten Unbekannte zwischen Samstag (15.03.25) auf unbekannte Art und Weise die Schiebetür eines weißen Mercedes Sprinters der am Kupfergraben zwischen Nickelweg und .. (29.12.24) Nun hat auch Eintracht Mettingen die Trainerfrage geklärt Zumindest in der ersten Mannschaft hat Jörg Misch "Unser Trainerteam Sascha Höwing und Oral Dogru bleiben über den 30.06.2025 Trainer in Mettingen" "Eine Aufteilung nach Haupttrainer und Co-Trainer gibt es bei uns zur neuen Saison nicht mehr." Das ist neu war aber bisher eher auf dem Papier so und in Wahrheit schon gelebte Praxis Ein halbes Jahr hat Höwing nun also noch Zeit Einen Neuzugang ab dem Winter haben die Mettinger auch für uns: Lucas Bovenschulte kehrt nach nur einem halben Jahr vom Landesligisten SC Altenrheine zurück Das war zuletzt ein offenes Geheinnis. Bovenschulte, Spitzname offenbar "GeierMeier" (wtf???), hatte vor der laufenden Saison den Weg aus Mettingen nach Altenrheine gesucht Aber es ist von ihm in Ordnung gewesen im Sommer Bovenschulte die Tür für die Rückkehr zuzuschlagen In Altenrheine waren es ganze drei Kurzeinsätze bislang für den 25-Jährigen ] mehr reingeschubst in die ganze Geschichte dass wir das Ganze vernünftig gemeinsam aufbauen erklärt Höwing die (nicht so) neuen Machtverhältnisse Mettingen steht derzeit auf dem achten Platz. 25 Punkte weist die Tabelle aus. Eigentlich eine absolut solide Bilanz. Schließlich gab's im Sommer ja einen größeren Umbruch Neben Bovenschulte verabschiedeten sich Leistungsträger wie Tristan Pötter Ersetzt wurden die ausnahmslos durch Kräfte aus der eigenen Jugend und Reserve Darauf hätte Höwing nun kein weiteres Mal Bock gehabt dass der Kader zum Großteil zusammenbleibt deswegen haben wir vorab mit allen Spielern gesprochen nicht dass uns wieder drei bis vier Stammspieler verlassen" "Die Signale aus der Mannschaft waren aber durchweg positiv." Abgesehen von einer Ausnahme - Nikolai Biemann zieht es zur ISV - gab es bis dato nur Zusagen "Das Projekt ist noch nicht zu Ende erzählt Die U19-Emporkömmlinge aus dem vergangenen Sommer wie Lasse Hollmann Leo Misch oder Lian Aus Dem Moore spielten bisher durchaus eine gewichtige Rolle Lennard Tenambergen und Marius Moormann hat der Trainer aber auch eine zentrale erfahrene Achse von ganz hinten bis nach ganz vorne Im Sommer kommen etliche A-Jugendliche neu dazu als Mettingen mit einer fast ausschließlichen U19-Mannschaft den zweiten Platz holte Für den Rest der Saison hat sich Höwing auch noch ein (wenig überraschendes) Ziel gesetzt: Mehr Konstanz dürfte es gerne sein Sieben Siege standen sechs Niederlagen und vier Remis bisher gegenüber der sich mit der Liga tiefergehend beschäftigt Das dürfte dann gerne mal abgestellt werden "Das Wörtchen Konstanz packen wir jetzt mal an" "Wir wollen vielleicht noch ein paar Plätze höher klettern." » Mehr Lesetipps » Mehr Top-Klicker » Zur kompletten Tabelle 21.05.2025 - 02.11.2025EIN GARTEN VOLLER BLUMEN. Lilla Tabasso & Crispijn de Passe 21.05.2025 - 02.11.2025UNTER DER OBERFL�CHE. Tafelbilder und ihre Geheimnisse 04.05.2025 - 17.08.2025VERWURZELT UND VERZWEIGT 06.11.2024 - 04.05.2025IM ANFANG WAR DAS WORT. �ber die Macht der Verst�ndigung 20.10.2024 - 16.02.2025SPRACHE/TEXT/BILD 28.04.2024 - 04.08.2024R�UME HAUTNAH 15.10.2023 - 25.02.2024F�DEN. Material � Mythen � Symbole 15.02.2023 - 20.08.2023VORSICHT GLAS! © Artinfo24 2004 - 2025 Impressum Datenschutz Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.