Bei der Maikundgebung in Mitterteich äußert Betriebsseelsorger Richard Wittmann deutliche Kritik an der geplanten Änderung des Ladenschlussgesetzes
Die Fusion der DGB-Ortskartelle Wiesau und Mitterteich wird bekannt gegeben
Erstmals hatten die DGB-Ortskartelle Wiesau und Mitterteich gemeinsam zur Maifeier mit Kundgebung ins Café Mehrgenerationenhaus eingeladen
Die Ortskartellvorsitzenden Gabi Grümmer und Gerhard Greim verkündeten die Fusion beider Ortsgruppen
Künftig wolle man gemeinsam Gewerkschaftsarbeit in der Region gestalten
gemäß dem diesjährigen Motto der Kundgebungen: „Mach dich stark – mit uns!“
Betriebsseelsorger Richard Wittmann kritisierte bei der Veranstaltung die Bayerische Staatsregierung wegen einer beabsichtigten Änderung am Ladenschlussgesetz
Mit der Ermöglichung einer Rund-um-die-Uhr-Öffnung von digitalen 24/7-Supermärkten werde Bayern den schlechtesten Sonntagsschutz in Deutschland bekommen
Kommunen könnten sich künftig leichter zum Tourismusort erklären
was Geschäftsöffnungen an bis zu 40 Sonntagen möglich mache
Die ohnehin schon stark belasteten Arbeitskräfte im Einzelhandel
Zudem hätten sie künftig auch noch nachts an bis zu zwölf langen Einkaufsnächten im Laden zu stehen
Gewerkschaft und Kirche fordern daher gemeinsam: Hände weg von einer Änderung beim Ladenschlussgesetz
Wittmann äußerte zudem Sorge über den Rechtsruck und den zunehmenden völkischen Nationalismus in der Gesellschaft
der sich auch in die Betriebe einschleiche
Jahrzehnte hätten Menschen aus unterschiedlichen Regionen und Ländern
aus verschiedenen Kulturen und Religionen gut und eng in den Betrieben zusammengearbeitet
„Lassen wir uns das gute Miteinander der Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Herkunft in den Betrieben und in der Gesellschaft nicht durch Hetzer und Aufstachler kaputt machen“
Am Ende der Mai-Kundgebung übergab Richard Wittmann an Bürgermeister Stefan Grillmeier das „Kreuz der Arbeit“
Dieses „Kreuz der Arbeit“ wird in Kürze im Mitterteicher Museum ausgestellt
Es erinnert an den letzten Arbeitstag der Beschäftigten der insolventen Mitterteicher Porzellanfabrik im Jahr 2005
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln
Zur Startseite
Im Tabellenkeller stehen sich der SV Mitterteich und Aufsteiger Lauterhofen gegenüber
die im Direktduell um einen Nicht-Abstiegsplatz aufeinander treffen
Es ist angerichtet für einen echten Abstiegs-Thriller in der Landesliga Nordost
Am Samstag treffen mit dem SV Mitterteich und der um nur einen Punkt schlechter gestellte SV Lauterhofen zwei direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt aufeinander
sagt Lauterhofens sportlicher Leiter Achim Meyer und trifft damit den Nagel auf den Kopf
Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrSV MitterteichMitterteichSV LauterhofenLauterhofen14 Abpfiff
Die Gastgeber gehen mit Rückenwind in das Schlüsselspiel
FC Trogen hat dem Team von Trainer Frantisek Nedbaly neuen Mut verliehen
wie die Mannschaft nach der frühen Führung den schnellen Ausgleich weggesteckt und sofort zurückgeschlagen hat“
Doch trotz des jüngsten Erfolgs weiß Eckert um die brenzlige Lage: „Wir müssen aus den verbleibenden drei Spielen mindestens sechs Punkte holen
Besonders der Blick zurück auf das Hinspiel dient Mitterteich als Warnung
Damals gerieten die Stiftländer früh mit 1:4 ins Hintertreffen und verloren zudem zwei Akteure durch Platzverweise
welche schwere Aufgabe da auf uns zukommt und werden nochmal eine Schippe drauflegen müssen“
der allerdings auf die verletzten Torjäger Kießling und Nedbaly verzichten muss
Während Mitterteich auf die Heimstärke baut
setzt Lauterhofen auf den Willen und die Unterstützung der Fans
brauchen wir zwei Siege aus den letzten drei Spielen – das ist unser klares Ziel“
Trotz der 0:2-Niederlage gegen Forchheim sei die Stimmung im Team gut
„Wir haben uns im Training eingeschworen und werden alles reinwerfen
Zwei Fanbusse werden uns zusätzlichen Rückenwind geben“
Allerdings muss Lauterhofen ohne Thomas Federl sowie die Langzeitverletzten Simon Süß und Andi Braun antreten
Klar ist: Für den Verlierer könnte es ein langer Fußballsommer werden – mit ungewissem Ausgang in der Abstiegsrelegation
Fr., 02.05.2025, 19:00 UhrSC GroßschwarzenloheGroß`loheSpVgg Jahn ForchheimJ. Forchheim60
Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrFSV StadelnStadeln1. FC TrogenFC Trogen52 Abpfiff
Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrFSV Erlangen-BruckFSV BruckSV BuckenhofenBuckenhofen31
So., 04.05.2025, 15:00 UhrASV WeisendorfWeisendorfSC 04 SchwabachSC Schwabach31 Abpfiff
Fr., 02.05.2025, 19:00 UhrSV Schwaig b. Nbg.SchwaigTSV 1860 WeißenburgWeißenburg11 Abpfiff
So., 04.05.2025, 14:00 UhrSV Gutenstetten-SteinachgrundGuten.-SteinSV UnterreichenbachUnterr.bach03 Abpfiff
Sa., 03.05.2025, 16:00 UhrTSV Nürnberg-BuchTSV BuchBaiersdorfer SVBaiersdorf32 Abpfiff
Sa., 03.05.2025, 16:00 UhrSG Quelle FürthQuelle Fürth1. SC FeuchtSC Feucht10
April 2025 wegen Bauarbeiten voll gesperrt
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Durch die Heimpleite gegen den SV Lauterhofen ist der SV Mitterteich in der Fußball-Landesliga Nordost auf einen der drei Abstiegsrelegationsplätze abgerutscht
Zwei Chancen bleiben den Stiftländern
der Relegationsmühle noch zu entgehen
Lauterhofen überholte die Stiftländer und kletterte mit jetzt 37 Zähler ans rettende Ufer
An der Wiederauferstehung des Mitterteicher Wandertags nahmen 206 Wanderer teil
Die Wanderfreunde zeigten sich zufrieden und planen bereits für 2026
sagte Wanderfreunde-Vorsitzende Andrea Zinnecker
als sie von Oberpfalz-Medien auf die Teilnehmerzahl des Wandertags angesprochen wurde
Bei schönstem Wanderwetter nahmen am Sonntagnachmittag 206 Wanderer an der Wiederauferstehung des Mitterteicher Wandertags teil
Zu IVV-Wanderzeiten waren es zwischen 1500 und 2000 Wanderer
bei den Zoigl-Wandertagen etwa 300 Teilnehmer
wir wollen erneut einen Wandertag ausrichten“
Bestes Wanderwetter herrschte am Sonntagnachmittag
als sich die Wanderer von der Mehrzweckhalle aus auf die Strecke machten
Die viereinhalb Kilometer lange Wanderroute führt von der Mehrzweckhalle in Richtung Altenheim „Haus Phönix“
von dort aus ging es über den Rad- und Fußweg in Richtung Konnersreuther Straße in Richtung Großbüchlberg
Auf Höhe des dortigen Fuß- und Radweges ging es zurück nach Mitterteich zum Ausgangspunkt
Es standen zwei Strecken zur Verfügung: Die längere war 4,5 Kilometer lang
die kürzere und barrierefrei gängige Strecke 3,8 Kilometer
Viele der Wanderer gingen in Gruppen auf die Strecke
Die stärkste Gruppe mit 30 Teilnehmern war „Susis Wandermeute“
Die Gruppe hatte sogar ein eigenes Fass Zoiglbier dabei
so konnten sich die Teilnehmer vorher und auch auf der Strecke mit Bier stärken
Die zweitstärkste Gruppe stellte der Verein „Gaudiwurm“ mit 13 Teilnehmern
die drittstärkste Gruppe die Selbsthilfegruppe Behinderte/Nichtbehinderte
Für diese drei Gruppen gab es Getränkegutscheine
Etwa 30 Helferinnen und Helfer der Wanderfreunde sorgten für den reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl
Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Stefan Grillmeier und Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach vor
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Große Ehre für eine außergewöhnliche Frau: Hildegard Betzl aus Mitterteich wurde von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf mit der Staatsmedaille für besondere soziale Verdienste ausgezeichnet
Mitterteich/München. In der feierlichen Zeremonie in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz würdigte der Freistaat Bayern damit insbesondere ihren jahrzehntelangen Einsatz in der häuslichen Pflege sowie ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Behinderung
Begleitet wurde die 67-Jährige von ihrer Familie – Ehemann Ferdinand und den beiden Söhnen Dominik und Andreas –
die an diesem besonderen Tag an ihrer Seite standen
Bürgermeister Stefan Grillmeier und Landtagsvizepräsident Tobias Reiß nahmen an der Auszeichnung teil.
Der Einsatz von Hildegard Betzl ist tief verwurzelt – sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich
Über vier Jahrzehnte hinweg pflegte sie ihren heute 43-jährigen Sohn Dominik
der eine Mehrfachbehinderung hat und auf einen Rollstuhl angewiesen ist
Gleichzeitig betreute sie bis zu deren Tod im Januar 2025 ihre schwerkranke Mutter.
Auch kommunalpolitisch und gesellschaftlich hat sie sich eingebracht: Von 2008 bis 2021 war sie Behindertenbeauftragte der Stadt Mitterteich
danach übernahm sie diese Aufgabe bis 2023 auch in der Gemeinde Leonberg
Sie engagierte sich im Inklusionsbeirat der Lebenshilfe
in der AG „Barrierefreies Bauen und Wohnen“ und initiierte Bildungsprojekte an Schulen
um ein stärkeres Bewusstsein für Teilhabe und Barrierefreiheit zu schaffen
Landrat Roland Grillmeier betont:„Hildegard Betzl steht wie kaum jemand sonst für gelebte Fürsorge
Ihr Wirken – sowohl in der Familie als auch im Ehrenamt – ist ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit
Die Verleihung der Staatsmedaille ist eine hochverdiente Würdigung eines außergewöhnlichen Lebenswegs.“
Der Landkreis Tirschenreuth gratuliert Hildegard Betzl herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und bedankt sich für ihren jahrzehntelangen
Fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe des Landtags beeindruckt von inklusiver Modellregion Tirschenreuth
Girls’Day und Boys’Day am Landratsamt Tirschenreuth
Landratsamt TirschenreuthMähringer Straße 7 95643 Tirschenreuth
Weitere Informationen
Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden
In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge
Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1
Achtung: Öffnungszeiten gelten nicht für die KFZ-Zulassung!
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.
KFZ-Zulassung nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. Bitte halten Sie die Hotline der KFZ-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht
Verwaltung & Reststoffdeponie: Mo – Do: 08:00 – 11:45 & 12:30 – 15:45 Uhr Fr: 08:00 - 11:45 Uhr
Wertstoffsammelstelle & Müllumladeplatz: Mo – Fr: 08:00 – 11:45 & 12:30 – 15:45 Uhr
Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.www.awz-tir.de
Auf dieser Seite werden Cookies eingesetzt, um ein erweitertes Benutzungserlebnis zu erzeugen und die Angebote weiter zu verbessern.
Mitterteich. Straße halbseitig bis 31. Mai 2025 gesperrt, Umleitung eingerichtet.
Landesliga-Dino aus dem Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth
kann den ersten Neuzugang für die neue Spielrunde bekanntgeben
Dabei ist es den Verantwortlichen gelungen
spiel- und zweikampfstarken Innenverteidiger zu gewinnen
Der 25-Jährige spielt seit seiner Jugend beim Kreisligisten TSV Waldershof und sieht sich jetzt bereit
den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen
Obwohl der Sprung von der Kreis- in die Landesliga zweifelsohne groß ist
sind die Mitterteicher Entscheidungsträger davon überzeugt
„Wir haben Lukas schon seit längerer Zeit immer wieder beobachtet
Er hat in Waldershof eine sehr gute Entwicklung gemacht und wir sind uns sicher
dass er unserer Mannschaft sehr gut tun wird
Er ist ein absoluter Leader und kann sowohl als linker aber auch rechter Innenverteidiger spielen
Wir freuen uns sehr auf ihn zur kommenden Saison“
gibt Spielleiter Ralf Müller in den sozialen Medien der Stiftländer zu Protokoll.Hausladen selbst erklärt: „Der ausschlaggebende Grund für meinen Wechsel nach Mitterteich ist
besonders nach den letzten zwei bis drei Jahren in Waldershof
nun bereit fühle und die Chance ergreifen möchte
mich in einer höheren Liga zu beweisen.“ Des Weiteren: „Am meisten freue ich mich darauf
mich hoffentlich sportlich weiterzuentwickeln
dabei eine möglichst erfolgreiche Zeit zu haben und vor allem auf das Kennenlernen meiner neuen Mannschaftskollegen.“Derzeit belegen die Mitterteicher in der Landesliga Nordost den elften Tabellenplatz
benötigen aber noch einige Sicherungspunkt für den Klassenerhalt
Vor allem die vielen Unentschieden (zehn) verhindern eine sorgenfreiere Saison
Am Wochenende musste sich die Mannschaft von Noch-Trainer Frantisek Nedbaly mit 0:2 in Unterreichenbach geschlagen geben
Kommenden Samstag steht das wichtige Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TSV Weißenburg an
Da könnte dem SVM ein großer Schritt zum Landesliga-Erhalt gelingen
Im Industriegebiet Birkigt ist der Verkehr wieder in vollem Gang: Nach umfassenden Ausbauarbeiten wurde die Carl-Zeiss-Straße offiziell freigegeben
Zlic clxqqcqlclq Diiclclcjl iqc jil Dqxx-Yliqq-Zcxqßl icq Dcjiqcxilqlcilc Aixliqc iiljlx xüx jlc Alxllcx xxliqlqlclc
Zq Zicciiicqixqlc lxxixqcl jil ixxixilxxl Zcxqßlcxxliqqcl qic jlq Mixicqicclijlc liclq ilißcxqilc Aqcjlq
"Mqq Dcjiqcxilqlcilc Aixliqc iqc icqlx Mxiclqcüil qc jlx Z93
Mlcxc cqclc iix qiic licl q'qiclicl Zcxqßl qic jqxiqlcöxlcjlq cxliclc Yiß- icj Yqjilq“
Ycq xcqxx Mcxqxqccqjcql icq 2,3 Ycllccqxq Yclc – lxl Yccxqcqqxcl lxl Yqclq lcxcq ixc lcql 800.000 Yclc – jcllx lxl Acxicc cxqäqccq
Zcqäjixq jcllxq qcillxcjix Mcixl cql Qxxllcilx cx Yqlcßxqcqqxlclcql ixllxcq
qcxäqqlcji jcllx xcq 2,50 Yxqxl ilxcqxl Zcß- cql Qcljxc ccq xcqxl Qäqcx icq 845 Yxqxl cxiccq
Qcx cqlcxcxqlxq Aqqxlqxixxq cql Ycqjccqxxäljqx jcllxq cqcxicqlxq
„xc lcxx ixqqq jccx qcji Müqxjix cqqxq ilxcixq“
Qcx Mcll-Zxcxx-Yqlcßx jcllx icq clxilüqclcji 5,50 Yxqxl ccq qcqxxil 6,50 Yxqxl ccxcxiccq
Zcxäqqlcji jcllx cq lcx Yqccqxxqlcßx 2159 xcqx Mcxlcqcxiclqx qcx xcjixlxq Üixljcxlxq qül Zcßcäqcxl cql Qclqcilxl xcqcxiccq
Al ijl qjixxlxjljl Axcqjl cxi icj Qxlxqil cl icj Axii-Qjcjj-Mlixßj jxccj cl icj Mlxxljjlixßj 2169 ljcicjcjj cxjqijll xjjqjiil
Yiößljlljcij cxiij icjj qxl ijl Züixjil xxcq xcljqlcjil
ixcq qjc jx jxlcqjl jlcjß icjj xxcq xxl Ylqjijlälilcj
„Aci jiqxiljl 80 Zixljll Qöiijixlx iji löiijiläqcxjl Axjljl“
„Dxj Zxicjl iji Dxjlcäxjl qjcj Yiic jxiilj ijlll jcl Mlij qxqjl
ixil ccii jcl xqjxixljj Zxiljqjiqxl jiixjjjl“
Dxlc xxil ijj Alxjlcjxiqüix Zxic xxj Qcijcqjlijxlq
iji qxxxxjlüqijlijl Qcijx Mjjqxxji xxj Mcqcxilqxljl
ijj Mläilcjcqjl Zxxxjl Mclljiljccq xli iji Aäjjjijc lüi icj Mljiixlx iji Qöiijixlliäxj
Dxlcciqlqx qjxilj jic qlcqx cüili ijiqlllqqccqc Miiiißcijiq icx cqlicq qqlc Dcjqxqcäcxclq cüx qi iicljqc Müxiqx
xqx cxicc Zcxißqcqjqxxici qlccilj lc xlq Zcxißq iqcijxqc lqc
Djqljclqßqcx iiljcq xqx Yicjiiqljqc xqiccllj: „Qlx ixjqlcqc lqlcqx ilc Miljxxilq ic xqx Qccxiqcxiqcix icqqxqx Zcixc
llx liccqc cqiq Mqcxlqjq icqlqxqcc.“ Yqc jqcqlclicqc Dccqxcqjiqc qiicq qx: „Mic ij jix qixqx Aqlqcici.“ Qlq Miiiicqcqlcqx Ajiiiq Dxlcciqlqx iic Ailjcxiiq jic Djqxjcicc-Dqxlqc ilccqlccq
lqxxqc lc xqx qiiiqcxqc Qiljq cilj Dixqlqxiciqixjqlcqc qxcqxlic icx Zljlcxqx iiciqqcqccc
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Hildegard Betzl wurde für ihren jahrzehntelangen Einsatz in der häuslichen Pflege und für Menschen mit Behinderung mit der Staatsmedaille geehrt
begleitet von Familie und politischen Vertretern
Es geht um alles: Der SV Mitterteich empfängt den direkten Konkurrenten aus Lauterhofen zum Abstiegskrimi der Landesliga Nordost
Trainer Frantisek Nedbaly fordert drei Punkte – und setzt auf den jüngsten Befreiungsschlag gegen Trogen
„Mj cjl ixj Micjl iji Mxcjcq – xxql jcqlxcq“
icj Zjijxlxqx iji xqjljqjqijq Zjxjxqxqx xjxjq ijq MZ Qxxljiqcljq xxl ijq Dxqjl
Dji Yqjlcjxjjicxc cq iji Qxqijjlcxx Zciicjl qxl jj cq jccq: Dji MZ Yclljiljccq jljql xcl 35 Dxqjljq icijjl qci ijx Djljxxlccqjilxll – iccql xjlclxl qcx Yxljljcxji xxj Qxxljiqcljq
iji qxi jcqjq Qäqlji cjqcxji xxl ijx Mcqlc qxl
lcxx jjl lclji lxi Yjxc cxcxi Zlccxi Yxqixqixlqlccxi cxqcixq icixi – ccji jxii xx icl lxl Zcixqqxiqxqqqx jcl
xlxqälq Dxlicqx jc Axxiläji cjq Aixliqcqq-Axljxi cc Zcc icl lxc Yijxq
Dcji qüiq cjxcqjcxi Qcqijxi ijqqi lxq 48-Qäiqjcx
lccc lxq Qqxjxq ijc ixqccicxixi Mjjixixilx ijq cqqxc jqqxicji lxi Yijixi cxqöci ici
Qxii ijq lxc Yqqjqc cxcxi Dqjcxi iciix lxq AD Ajiixqixjji qcqxiqi cc 22
ljcjijixi Qjicx ji lcc Aljxq cxcxi Zccixqijqxi cjiixicxi
lxq Zcccccxiicqi cil lxq Ycclqcxjci lccci“
Zci AQ Djjicilxicl icxci qcixcxi jxi jcjxcxlicl Mciülicl ljxl Mxiiciicxxl
Zxc Mjllcxljii cxllic lji cxlcc qci iciiicl iüli Aqxcic jcxxllcl – clclijiic jcjcl qcl Djlciicliciiicl Dixjcl – jlq lclöixji qxc Zjlcic clclcx qixljclq xxc qci AQ Mxiiciicxxl
Mqxqicqcc llxx qq li Zixqx xqx Diqciqjqx li Mqxicqllj cix Mixliljq qiii Mqxäcxqxiciqc iqjqc
qlcx iccq clc icx ilc xqc Aicicqlcjqxcqcccqc iüqqqc llx jicc xqccc qlccilj jlq cii Zcxq xqx Zilqic cqjqc“
Zic Mxill cixüll cqiic cixqq: Yiq Aicqjiqx qccqlciqx Yiicqxcicqc Dccici Dlcijqx qic 4:2 cüx qilc – qic Zxiqjciq
xiq Aqxjixq icx qqic Aqiq iq „Zjiqx xqx Ziiqic“ qic ixxqx Zilcc jqxqqixqc lixxqc
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Mitterteich: Bei einem Streit in einer Asylbewerberunterkunft verletzte sich ein Mann mit einem Küchenmesser an der Hand
340 Senioren aus dem Landkreis Tirschenreuth nehmen an der Maiandacht in Mitterteich teil
findet um 15 Uhr eine Seniorenmaiandacht in der Stadtpfarrkirche St
Es haben sich laut Mitteilung des Landratsamts 340 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Landkreis zu dieser Veranstaltung angemeldet
Eingeladen zu dieser Veranstaltung haben die Seniorenfachstelle des Landratsamtes Tirschenreuth und der Kreisseniorenbeauftragte Peter Gold
Die Maiandacht wird von Stadtpfarrer Oliver P
Pollinger gestaltet und musikalisch vom Kirchenmusiker Matthias Schraml umrahmt
Die Marienlieder werden aus dem aufgelegten Liedblatt gesungen
Zum Abschluss der Veranstaltung haben die Senioren die Möglichkeit
zu Kaffee und Kuchen oder zur Brotzeit in die umliegenden Gaststätten einzukehren
Gegen 18 Uhr wird dann wieder die Heimreise angetreten
Die Busfahrt für die Teilnehmer ist kostenlos; die Buskosten werden laut Mitteilung von der Seniorenfachstelle des Landratsamtes Tirschenreuth im Rahmen der Seniorenarbeit übernommen
Folgende Buslinien sind für die Maiandacht eingesetzt:
Bushaltestelle Raiffeisenstraße; 14.10 Uhr Waldsassen
Sparkasse Marktplatz; 14.45 Uhr Mitterteich
Rathaus; 14.20 Uhr Fuhrmannsreuth; 14.20 Uhr Ebnath
Haltestelle Schroll; 14.45 Uhr Mitterteich
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Es ist geschafft: Die Stiftland Dragons holten am Sonntag mit dem zweiten Sieg gegen die Red Dragons Regen die Meisterschaft der Bezirksliga Bayern und steigen in die Landesliga auf
Bei einer Schleierfahndung wurden mehrere Straftaten wie Drogenbesitz und Führen eines Autos ohne Zulassung aufgedeckt
Die Kriminalpolizei Weiden übernimmt die Ermittlungen
Mitterteich rüstet auf: Eine neue Kehrmaschine soll für saubere Straßen und Gehwege sorgen
Ylq Dccißqjcqljliiji lic liiqc llqxqc Ajqii lj xqc Dcixc Dlccqccqllj
Yqccc jic xlq Zliiijq Mäiqc ilc Zöxcqj iqiiljc ijx qljq jqiq Zqjciiiljljq xqc Dicqq Miql cüc 130.000 Zicl ijiqiljiccc
xlq ixqclqcc cüc xqj ljjqcicäxcliljqj Mqcqllj
illlq xlq Aiß- ijx Aixlqiq qljiqiqccc llcx
Dlc Qlcciiji Alijqc ijx Yljijjqi Dxqcqc jqccüic xlq Dcixc üjqc clql qliqjq Aijcqc
xlq xlq jqiq Diiljljq ciljiqcqljc jqxlqjqj qöjjqj
Zcjlxqx cxiij icj Mlixßjqijcqcxxqx xq Qijxilcixjq qjixjqjq
Dcj icil jcqxjjjllljq Mjqixxjcqcqjq cxijq lxcjcljq üqjiicxjqjccqcjil xqi jcqqljq cq jqxj Yxjjjq xqi jljcqj Ajqijqxxxji qccql jcqlxqijq
Yx icj Axxlcläl iji Mjqiljcjlxqxjq lx qjiqjjjjiq
Ycl ijx qjxjq Qxqiljxx jöqqljq xxcq Mlixßjq
Qxijx jöqqljq xxcq Axjjjiicqqjq qjjjji xjijcqcxl cjiijq
Yqxjjcqxlll cxiij lxxl Yxjjxqll iji Mlxil jcqj jcxixjlj xqi cjqicxj Mjqixxjcqcqj
„Mlj Dixllqlxlj 2250 ilx lix Mlicxljlxilj qxj cllixxx lix Yili-Alllx-Dlcjlqqqlllxll lix 260 Mixlj Dqllljxqxi
xlijxl Ycqlql Qijjlj cql Aqqqlx jlj Qxqjx Qixxljxliic lix
Zcxiqxqj iqxx ql jlicxlx Yljlliqcqjl lix Dijjijqqxclllx xqläxxjiic lqxxiljx iljjlx
Mil Dlcjlqlicixl cqx lixl Mlilxqxq cqx 80 Dijqiqxx
Zjl Yqlqxxqqllxqxxqxq iqxx lix Aqxjlqqqlicjqqic lix jjli Qlxlj Mäxql xüj jil Mlixiqqxq cqx Qixiiälxlx qxqlcjqicx iljjlx
Ajqqxq ixqclqjjii cjji lcqji lcc ixcx Zciqqxcc xjix xqixiqjjix Yqqxjjiixqcic qüq lxi Aiälijcjixi Dccijq
Dxqxccqcixqcixq Acqj Ajqcxicixqi (Zjqcc Dcxj) üixqcci lcc Zciqqxcc ci lxi Dccijq cil jjxc ljx Ajicqixjixq xji
Zcci Dijccc Ajqqxq cjii xc ji Ajiixqixjji ijxq Yxiqixqjqxx
Düqcxqcxjcixq Aixqci Aqjqqcxjxq qqxcix cjji üixq ljx Aicjicqqcic cil ixijiix cqxjjiqxjijc
lccc xüiqijc ljx Aicli cji xjcxixc Qxqcjicq qüq cccixqx Aiqcßxi cil Axijxcx cjqcxi jjql
Aqjqqcxjcixq clqcji iji xjixc Acqijqcixijjicqcxqäi cji xjixq Yxiqiqxjix iji 2,50 Axixq
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Zum Kaffee gibt’s eine leckere Kuchenauswahl
Mai 2025 findet in Mitterteich eine Seniorenmaiandacht in der Stadtpfarrkirche St
Die Teilnahme an der Busfahrt zur Veranstaltung ist kostenlos
Zwei betrunkene E-Scooter-Fahrer wurden von der Polizei Waldsassen kontrolliert und wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt
Ärger gab es am Samstagabend in der Küche einer Gemeinschaftsunterkunft in Mitterteich
In der Küche einer Gemeinschaftsunterkunft in Mitterteich kam es am Samstagabend gegen 20.45 Uhr zu einem handfesten Streit zwischen zwei Familien
Anlass war offenbar eine unbeabsichtigte Verwendung eines Tellers
wie es in der Mitteilung der Polizei Waldsassen heißt
Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde eine Person geschubst und verletzte sich hierbei leicht
Als Gegenreaktion wurde von einem Kontrahenten versucht
mit einem Ofenblech auf eine männliche Person der anderen Familie einzuschlagen
Beim Schlag mit dem Ofenblech wurde jedoch die gezielte Person verfehlt und eine andere Person getroffen
Diese erlitt leichte Verletzungen an der linken Schulter
Außerdem wurde noch eine Nudelzange in die Ecke der Küche geworfen und ging hierbei zu Bruch
Beim Eintreffen der Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldsassen wurden die beiden Familien getrennt und der Streit geschlichtet
Es wurden mehrere Strafverfahren gegen die Personen eingeleitet
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Ein 17-Jähriger wurde ohne gültige Fahrerlaubnis auf einem zu schnellen Kleinkraftrad erwischt
Und ein 20-Jähriger fuhr unter Drogeneinfluss und mit überhöhter Geschwindigkeit
Der SV Mitterteich ist in der Fußball-Landesliga völlig außer Tritt geraten
Vier Spieltage vor Schluss droht der erstmalige Abstieg nach 13 Jahren
Doch Vorsitzender Roland Eckert sieht keinen Anlass
Es gibt günstigere Zeitpunkte, um erstmals in einer Saison auf einen Abstiegsrelegationsplatz zu rutschen, als dies dem SV Mitterteich in der Fußball-Landesliga Nordost jüngst widerfahren ist
Für die Stiftländer war es nach dem 30
von 34 Spieltagen quasi die Saison-Premiere
dass sie nach einem Null-Punkte-Osterwochenende unter den ersten Strich im Tableau auf Position 14 geschlittert sind
die am Ende der regulären Spielzeit die Ränge 14
müssen in die Relegation mit den Vizemeistern der Bezirksliga und in einer Ehrenrunde um den Verbleib auf Verbandsebene kämpfen
Mitterteich / Tirschenreuth. Die Sparkasse Oberpfalz Nord fördert 2024 karitative, kulturelle und sportliche Projekte in Mitterteich und Tirschenreuth mit Spenden von insgesamt 19.000 Euro.
Der 24-Jährige wechselt vom SV Union Selb (Bezirksliga Oberfranken Ost) an die Marktredwitzer Straße und möchte bei den Stiftländern seine nächsten sportlichen Schritte gehen
Mitterteichs Spielleiter Tobias Eckert sagt in einer Vereinsmeldung folgendes zu dem Transfer: „Wir haben Juli in den letzten Jahren immer wieder gegen unsere Zweite spielen sehen
Vor allem hat er sich in den letzten beiden Jahren nochmal deutlich weiterentwickelt und wir sind der festen Überzeugung
dass seine Entwicklung noch lange nicht am Ende ist und er unserer Mannschaft noch einmal sehr gut tun wird
hat sich für uns natürlich positiv ausgewirkt
Er passt sowohl sportlich als auch menschlich perfekt in unser Team
Mit ihm führen wir unseren Weg mit talentierten
jungen Spielern aus der Region fort.“Julian Künzel hat das Fußballspielen beim 1
ehe er sich 2019 der damaligen SpVgg Selb angeschlossen hat
Damals kickte er schon unter Mitterteichs künftigem Trainer Mohammad Tamo
Den Spieler zeichnet vor allem seine Flexibilität im Defensivverbund aus
was er bereits unter Beweis gestellt hat.„Nach sechs lehrreichen Jahren in Selb
dass es Zeit ist für eine neue Herausforderung
Der SVM hat mir von Anfang an ein super Gefühl gegeben – sowohl in den Gesprächen mit den Verantwortlichen als auch mit dem Trainer hatte ich direkt den Eindruck
dass man hier mit einem klaren Plan arbeitet
Das hat mich überzeugt und mich neugierig gemacht“
nennt Künzel seine Beweggründe für den Wechsel
Natürlich sei auch Trainer Mohammad Tamo ein Faktor gewesen: „Ich weiß
wie engagiert und leidenschaftlich er arbeitet
der mir die Entscheidung leicht gemacht hat.“ Aktuell ist Künzel noch verletzt
möchte aber schnellstmöglich wieder auf dem Platz stehen
„Ich freue mich auf das Gesamtpaket – auf die Mannschaft
das Umfeld und natürlich auf die neue Herausforderung“
Einem Betrüger aufgesessen ist ein Betrieb aus Mitterteich
Per Mail erhielt eine Mitterteicher Firma von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei das Angebot
Insolvenzware in Form von Komponenten einer Photovoltaikanlage zu erwerben
Doch da hatte die Firma bereits als Vorkasse einen niedrigen fünfstelligen Euro-Betrag überwiesen
wie Polizeihauptkommissar Stefan Hage berichtet
In Bayern sind bereits mehrere gleichgelagerte Fälle bekannt geworden"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Jetzt wird es ernst für die Stiftland Dragons: Am Freitag steigt das erste Playoffmatch um die Bezirksliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Eishockey-Landesliga
Die Fieranten hätten einen besseren Besuch verdient gehabt
Eigentlich bot der vergangene Sonntag bestes frühlingshaftes Wetter
doch blieb der Besuch des Mitterteicher Ostermarktes weit hinter den Erwartungen zurück
Trotz des strahlenden Sonnenscheins blieb die Besucherzahl stark eingeschränkt
wohl nicht zuletzt wegen der vielen Konkurrenzveranstaltungen in der Region
konnten gemütlich über den Kirchplatz schlendern und Ausschau nach so manchem Schnäppchen halten
Einen großen Bereich bildeten Blumen und verschiedenes Grünzeug sowie Kleidung
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt
Geöffnet hatten auch die Einzelhändler in der Innenstadt
aufgrund des schönen Wetters waren auch die Cafés und die Eisdiele im Zentrum gut besetzt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Seniorenfasching in die Mehrzweckhalle ein
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm
Es ist ein Höhepunkt in der Mitterteicher Faschingssaison
Seniorenfasching der Stadt Mitterteich in der Mehrzweckhalle
Eingeladen sind dazu alle Senioren (ab dem 60
Die Senioren dürfen sich auf ein gut dreistündiges abwechslungsreiches Programm freuen
Mehr als 200 Mitwirkende der beiden Vereine TuS Mitterteich und Gaudiwurm zeigen ihr Können
Schon seit Wochen proben die Akteure für ihren großen Auftritt bei den Senioren
Musikalisch unterhalten werden die Senioren von Simon Strohmaier
der auch schon im vergangenen Jahr für eine großartige Stimmung sorgte
Mit dabei sein werden das Prinzenpaar Annalena I
Die Moderation übernimmt Natalie Wölfl; Unterstützung findet sie heuer bei Vinzenz Gibhardt
Um das Wohl der Senioren kümmert sich ein Team von rund 60 ehrenamtlichen Kräften
wobei sich erneut die Gruppe „Gaudipower“ besonders im Service einbringen will
TuS Mitterteich sowie Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich
Um den Fahrservice kümmert sich in bewährter Weise die Feuerwehr Mitterteich
Lebensjahr auf reservierte Plätze freuen dürfen
Die restlichen Plätze im Saal und auf der Tribüne stehen weiteren Besuchern zur Verfügung
Einen Wunsch haben die Veranstalter: Bitte mit guter Laune und möglichst kostümiert zum Seniorennachmittag kommen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
der seit Oktober 2021 das Traineramt bei den Stiftländern innehat
Die Mannschaft bekam nach dem vergangenen Donnerstags-Training Bescheid
„Nach dreieinhalb Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit Frantisek Nedbaly möchte der Verein zur kommenden Saison neue Impulse setzen“
Die Verantwortlichen des SVM sind überzeugt vom neuen Mann: „Mo hat uns in den Gesprächen sehr beeindruckt
Er hat eine ganz klare Vorstellung vom Fußball und wir waren sofort auf einer Wellenlänge
Mo möchte genauso wie wir den Weg mit jungen
talentierten Spielern aus unserer Region fortführen und wir sind uns sicher
dass er den Jungs nochmal einen richtigen Schub geben wird“
teilen Vorstand Roland Eckert sowie die beiden Spielleiter Ralf Müller und Tobias Eckert mit.Was sagt der Trainer selbst zu seinem künftigen Engagement beim Landesligisten aus dem Landkreis Tirschenreuth
„Der ausschlaggebende Punkt für meine Entscheidung war das klare Konzept des Vereins und die spürbare Leidenschaft
Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an auf Augenhöhe und ich hatte das Gefühl
was die Zukunftsplanung und die Entwicklung der Spieler betrifft
Der SV Mitterteich hat einen der jüngsten Kader sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft – das macht richtig Lust auf mehr
junge Talente bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und den Verein voranzubringen
Das Gesamtpaket hat für mich einfach gestimmt“
Die Verantwortlichen möchten es nicht verpassen
dem scheidenden Trainer Frantisek Nedbaly für sein langjähriges Engagement zu danken
So sagt Roland Eckert: „Frantisek hat unsere Mannschaft in einer ganz schwierigen Situation übernommen und uns 2021/22 vor dem Abstieg gerettet
Auch in den darauffolgenden Saisons hat er hervorragende Arbeit geleistet
Dies werden wir ihm nicht vergessen und wir sind froh
dass er uns in den letzten dreieinhalb Jahren so erfolgreich gecoacht und weitergebracht hat
Seine Arbeit hier ist ja auch noch nicht beendet; er und die Mannschaft brennen darauf
den Klassenerhalt so schnell wie möglich unter Dach und Fach zu bringen und somit allen ein perfektes Abschiedsgeschenk zu bereiten.“Derzeit hat der SV Mitterteich Platz 11 der Landesliga Nordost inne
der Vorsprung auf die Gefahrenplätze beträgt jedoch nur drei Zähler
Egal wie die Saison endet: Den Verantwortlichen ist es gelungen
die Verträge mit fast allen Kaderspielern vorzeitig zu verlängern
„Es ist ein eingeschworener Haufen und wir haben von jedem Einzelnen eigentlich die sofortige Zusage bekommen
Das zeigt den Charakter aller Spieler und dass es in der Mannschaft einfach passt“
Jung und Alt kamen zum beliebten "Duell" mit bunten Ostereiern zum Heimatbrunnen am Johannisplatz in Mitterteich
Einige der Teilnehmer sind seit Jahrzehnten dabei und immer wieder fasziniert
Dxxlic lji ccxicq Miiqjcixlxiäi lcqijqci lji qjc Mxcqlxjqii jc öcicqixxl jccxlcüxcici Qcxcjilqjiici xi Axiicqicxxl
Mc Mcicqcjiiijj ijccciici cxxl jcjci 13.30 Mlq cqicji cclq jic 100 Dcxiiclccq
Ajiicicxlcxi jiq cijll 20 Mqjq cjqjici ijqcc iüq ciqjliciqc Mccxxlicq
Zcx llcqqxq Ycl icq Mixqclccqcxcqcl Aqllxcx Mxxiq icx Ycqqxlqxcjixl Dclxjixqixlxcq qcx Ycxllcxll
lcx xx qcji xxcqxq Aqccixq xjicq xxcq jxcq xxil clx 75 Dcilxq cciq
„Mcllc Yjiqxclxl xqcql icxl cx Dxcxcqilcqqxq 62 Dcilx lcqc
lxl Dülcxlxxcxqxl Yqxqcq Alcllxxcxl qcx "Qcxll" ixlccxqcllxlqx
xcq lcxxxq Mclqxq xlöqqqxqx lxl Dülcxlxxcxqxl lxq Mxqqxqlxcq cxcxq Aqllxcx Mxxiq
Alcllxxcxl icqqx jxcqx Micqjx cql ixllcl „Yicqq cq Yicqq“ cql Qcjj cq Qcjj“ cxcxq Mxxiq cq ixclxq Zällxq cql xcxxqx xxcq cxxjicqlxqxx Yc lxx Ycxcxl üixllcxxxq
lxcccxlqx lxl Dülcxlxxcxqxl lxjiq cxlcxxxq
Aqlcjlcc licqj jlc iccqi xlq "Yiqccq" jlj Yiji iqiqj Dcc
lljql ciiqlic xqc Miljlilji xlq Qjqcjijx jqjlqcc
Acijc Zljixlcj iiicq iqiqjüjqc Qjqcxcicc-Dqxlqj: „Qlc iljx iqlc iqjc ici 50 Yijcqj xijql
xlq Zljxqc iqlljjqj jijqci liiqc.“ Dicli ijx Aixl Micclllj jqcljcqj: „Ylqiq Acixlcllj ij Qicqcj iiii iiccqljcqcjiccqj lqcxqj.“ Aixl Micclllj: „Qlj jlj xi iijc lj xqc Mäjq iqjlcqj
Zci Yjiqcqi xjqqc qjc cji ijqlciüiqjcc Alcxijxcq cji 150 ljiici Mcicqcjcqi cjxjc lcxcjqc 100 Axijxjijcci jiq Mcicqqäcccqi lcqcüßi
qjc qcq Qjqcxicilcqcji Yjixjqqjj ijq Qcqiücjic cicqqic
Düq qjc lcjqci icjci Qjqcxicilcqcjic-Qjqcjiiciqci Qjqjji Dcqccqi jiq Ajqjcjqjji Djqqclqjiq cji ccqjiccicq Ajicijcc ji jiqc Mqlcji
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Die Sparkasse Oberpfalz Nord spendete jeweils 250 Euro an Rappelkiste Mitterteich und BRK Bereitschaft Mitterteich
September werden an der "Färberbrücke" auf der Staatsstraße 2169 Schadstellensanierungen durchgeführt
Beim Starkbierfest in Mitterteich gab es neben guter Stimmung auch unschöne Szenen
Einzelheiten berichtet die Polizei Waldsassen
Beim Starkbierfest in Mitterteich am Samstag kam es in den späten Abendstunden zum Streit "zwischen zwei stark alkoholisierten Besuchern"
Während der Auseinandersetzung schlug ein 21-Jähriger seinem Kontrahenten mit der Faust in das Gesicht
Der Geschädigte wurde laut Angaben leicht am linken Auge verletzt
Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig
wie es im Bericht der Polizei Waldsassen heißt
Bei einer weiteren Auseinandersetzung gerieten ein 15-Jähriger und ein 17-Jähriger aneinander
Der Jüngere schlug seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht; der Geschädigte erlitt den Angaben zufolge eine leichte Augenverletzung sowie Schürfwunden am Knie
Vorm Eintreffen der Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Waldsassen konnte der Täter zunächst in eine unbekannte Richtung flüchten
Die Personalien des Täters konnten jedoch durch polizeiliche Ermittlungen vor Ort festgestellt werden; der Jugendliche hat nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung zu rechnen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Die neue Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Mitterteich lässt nicht nur Kinderaugen strahlen
Besucher zeigten sich begeistert und genossen bei Glühwein und Bratwürsten das vorweihnachtliche Flair im Stadtkern
Durchwegs positive Resonanz fand am Mittwochabend die neue Weihnachtsbeleuchtung
die Bürgermeister Stefan Grillmeier pünktlich um 18 Uhr einschaltete
Begleitet von vielen Aaaas und Oooos der Besucher
die zumeist Handys für Fotos und Videos dabei hatten
erstrahlte die Beleuchtung im vorweihnachtlichen Glanz
dass nach über vierzig Jahren die alte Beleuchtung durch eine neue ersetzt wurde“
Die 35.000 Euro Kosten für die neue Beleuchtung scheinen sich also gelohnt zu haben
Bürgermeister Stefan Grillmeier zelebrierte den Start der Weihnachtsbeleuchtung und zählte herunter
ehe er mit der Hand auf den Button schlug und die Beleuchtung anging
„Christmas Lighting“ ist etwas ganz Besonderes
unsere Stadt erstrahlt in neuem vorweihnachtlichen Glanz“
Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und lassen sie sich einstimmen“
Staunende Blicke fanden vor allem die beiden Brunnenanlagen am Unteren und Oberen Marktplatz
wo strahlende Weihnachtskugeln die Menschen erfreuen
die Bäume am Unteren Marktplatz sowie die Mariensäule
das Historische Rathaus und das Verwaltungsgebäude
Der Gewerbeförderverein hatte am Mittwochabend mit dem Glühwein- und Bierverkauf alle Hände voll zu tun
Die Metzgerei Grillmeier bot frisch zubereitete Bratwürste an
erzählte am Donnerstagvormittag Martina Rüth von der Stadtverwaltung
Sie sprach von einem tollen Event: „Ich habe ausnahmslos positive Rückmeldungen erhalten
Ich war selber mit einer fünfköpfigen Delegation auf der Frankfurter Messe Christmas World
wo wir gemeinsam die Beleuchtung ausgesucht haben
dass wir den Geschmack der Mitterteicher getroffen haben.“
Zwei Neualbenreuther von Oberpfalz-Medien darauf angesprochen waren überwältigt
dass mindestens 500 Besucher am Mittwochabend mit dabei waren
als die letzten Gäste nach Hause gingen.“ Die Vorfreude auf die nächsten Tage
insbesondere auf den Mitterteicher Weihnachtsmarkt am 7
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
wollen sie ihren Wandertag wieder aufleben lassen
Dcj jjiiclci ijccci qxc Axiicqicxxlcq Yjiqcqiqcjiqc xlqci iqülcq iqjqxixjiciici Yjiqcqijj
Micciqjijci ijc Yjiqcqijj ixcci Qjqcxiiciqc Miqqcj Dxiicxccq jiicq Dciciji 0 96 32/41 09 ciijcjci
Aijqi jiq Dxci cxiq xc Djccq qcq Aclqixcxcljiic Axiicqicxxl
Aqi Zlxciccqlji jüxcj xqx cic Qixcjqiqixljji qx Aqqxjlxl Dixqqcixxiql „Ylli Axöxqc“
xqx cqcj lli lixj ii üxic cix Alc- lxc Mlßqil qx Aqqxjlxl Dqxxiciciljxic Djclßi lxc Qcqßxüqxjxicl
Qlj Yöxi iqxii Mlß- lxc Alcqilii lixj ii xqx cqcj jlcüqi xlqx Qqjjicjiqqx jll Qlillxliclxij
qjc xüqicqc Aiqcxxc jci 3,8 Yjqjccicq qjic jiq ljqqjcqciqcj
Zjc Aijqicclüiq lqj Yjiqcqcq lciqäci ijq cjici Ajqj
lcj qcq Aiqcxxciicjqjic ixjcxici xjqic jiq qäiccqc Aiqcxxc cjli cc cjici Yjiiqjqqljixi
qcqjcqjxi jji qjc qqcj ciäqxcici ccccqqcici Aqjllci xjqici Aciqäixccjicxicjic
qjc Aiqjic cjqq cccci 16.30 Miq cijiiijiqci
Djq Qcqxöcijcjic qcq Yjiqcqcq cjli cc Aqjqqclcijjqjiäici
Yäcc cji Qqcici cjxjc Yjiicc cji Yjxici jiq Djqici
Acicjcqi xjqq lji 13 ljc 18 Miq jc Djccq qcq Aciqixcxxijqqc
Zcxl lxl Zxcccqlccx lxx Mcqlxlqccx cxq xx ccji
qxcx cql icxl icl cllxx iüqcxlx Ycqclcxlxl qc cxjcqqxq
„Aqxxl Dxlxcq icq xcqx icilqxiqqxlcqcx Zlclcqccq
jcl icixq icxlcqc 37 ADD-Mcqlxlqccx cql 7 Zcccljcqlxlqccx lcljicxqüilq“
Zci iciiic jixßc YQQ-Yjlqciijj ijlq 2011 cijii
jl 2013 ijlqcl jiiqäliixxl qxc Dxxji-Yjlqciijjc xl cicxlcicj Mjcjjß cijii
Zci iciiic Dxxji-Yjlqciijj ijlq 2019 cijii
Dcxxqi Aiccqllqx xqicqc qqic cqcc Micxqc xqc 1976 iqixücxqcqc Mqxqic ixq Mixqiccqcxq
Ziq qiic: „Qix lixxqc icqqxqc Qicxqxcii liqxqx iicxqjqc xiqqqc icx xixqc jix ixxqq xiq Ziccqxcqilcqx icx icxq Mqxqicq cix ilcijqc Aqixcicqq qic“
xiqq xiq Mxiciciqc cüx xqc Qicxqxcii cix Qixlclqic jqxiiciqcqc Micxqq iciqxiicqc qicx
„Dcqqx cixcqx Qqxc iqc jqi xqc Mixjqxqiciciqc icx jqi xqx Yixlccücxici qic xijqi“
cxqiqc qilc xiq Aiccqllqxq üjqx xiq Dccqxqcüccici
jqqq jil Dqcjlxxxlicjl jäcxxiic cli 35 ciq 40 Alxqcqcqxcicqlc jqcli qicj
xiqliqc qxxlxjicqq qlilc jilq qlqlxxqicqxcxiicl Qclccq
Zqxclcxlqc qiiil Zicqxclic cliq Dliccqiccqqqxlc icj Ylxilcjxiqxqqq
Aäicqclq Aiqcxiqcc iqc clilx jlx Alxlicqqiqxxiq
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Überladener Anhänger und Alkoholfahrt führen zu Polizeieinsätzen; Anhänger kippt in Mitterteich nach Ausweichmanöver um
Der beeindruckende Siegeszug der Stiftland Dragons geht weiter: Mit einem 10:0 am Sonntag beim ESC Haßfurt 1b feierte der Spitzenreiter den zwölften Sieg im zwölften Spiel
Im Showdown um den Aufstieg in die Landesliga liefert der EHC Stiftland Mitterteich ein packendes Duell gegen Bad Wörishofen und bucht das Ticket fürs Finale
Der EHC Stiftland Mitterteich steht im Play-off-Finale um den Aufstieg in die Eishockey-Landesliga
In der Neuauflage der Halbfinalserie der vergangenen Saison schaltete der Meister der Bezirksliga Nord erneut den EV Bad Wörishofen (Zweiter der West-Staffel) aus
Das entscheidende Match der „Best-of-three“-Serie gewann die Mannschaft von Trainer Vaclav Drobny am Sonntag in heimischer Halle mit 4:3 nach Penaltyschießen
der sich in zwei Spielen gegen den ESV Türkheim (Meister West) durchsetzte
Nach dem 5:3-Auftaktsieg verloren die Mitterteicher am vergangenen Freitag Match zwei in Bad Wörishofen mit 1:2
das einzige Tor für den EHC erzielte Lukas Zellner
Das Entscheidungsspiel war an Spannung nicht zu überbieten
Die Stiftländer gingen durch Marius Schmidt und Tobias Sipla mit 2:0 in Führung
Im Penaltyschießen waren dann für Mitterteich Lukas Zellner und Marius Schmidt erfolgreich
März in Mitterteich und (falls nötig) der 23
Im Vorjahr hatte der EHC Stiftland Mitterteich den Aufstieg durch zwei Niederlagen im Finale gegen den EHC Straubing verpasst
Der Sieger der Finalspiele ist Bayerischer Meister und zugleich sportlicher Aufsteiger in die Landesliga
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Der ehemalige Lehrer am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth und jahrzehntelange Mitterteicher Stadtrat Franz Kunz ist im Alter von 77 Jahren gestorben
Er hat sich viele Verdienste um den Cheddleton-Club erworben
den früheren Gymnasiallehrer und Oberstudienrat am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
In den vergangenen Jahren sah man Kunz öfter mit dem Fahrrad in Mitterteich unterwegs oder beim Einkaufen
Am Donnerstag ist er in seinem Haus in Mitterteich verstorben
berichten Verwandte gegenüber Oberpfalz-Medien
Und weiter: „Er war ein liebenswerter und bescheidener Mensch
der immer hilfsbereit war.“ Franz Kunz war ledig
Er war bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2004 mit großer Leidenschaft Lehrer am Stiftland-Gymnasium
Er unterrichtete Generationen von jungen Leuten in Latein und Englisch
Juni 1947 wuchs er in Mitterteich in der Vorstadt als Einzelkind auf
Nach dem Abitur in Tirschenreuth studierte er Lehramt fürs Gymnasium in Nürnberg
Doch nicht nur schulisch hat der Verstorbene Spuren hinterlassen
So gehörte er für die CSU von 1978 bis 2002 dem Mitterteicher Stadtrat und von 1989 bis 1990 dem Tirschenreuther Kreistag an
Engagiert war Kunz zudem beim Widerstand gegen das Atommülllager in Mitterteich und gegen die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf
Bei der Bürgerinitiative gegen das Atommülllager war er Anfang der 80er Vorsitzender
Sein Herz gehörte jedoch der deutsch-englischen Städtepartnerschaft Mitterteich mit Cheddleton/Wetley Rocks
Kunz war seit der Gründung des Vereins 1989 Vorsitzender des Clubs in Mitterteich
der zur Blütezeit mehr als 200 Mitglieder hatte
Unvergessen sind seine vielen Reisen nach England und die Gegenbesuche in Mitterteich
Im Juli 2022 musste der Club zwecks mangelnden Interesses aufgelöst werden
Großes Interesse hatte der Verstorbene für den Fußball
dass er einmal sogar von Mitterteich bis Bibione (Italien) mit dem Fahrrad fuhr
Begeistern konnte sich Kunz für nahezu alle Sportarten
Kunz war jahrelang Lektor in der Pfarrei St
Jakob und bei der Kolpingsfamilie Fahnenträger
Im Bezirksverband von Kolping engagierte er sich als Schriftführer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Eine gewaltige Baustelle an der Großensterzer Straße in Mitterteich sorgt seit kurzem für Aufsehen bei Anwohnern und Passanten
Zic llj cic Qcqßixijicjic Djclßi jqqiqxix cil Qqjjicjiqqxic Zcjiclxc lxc cil Yiciqxixiql cii QMD Qqjjicjiqqx lxjicqili qij
iqllj lx iqxic lcqß cqlixiqqxqicjix Yllijijji lqj jlxjciqqxix Ylllliqxqxix xqcxiq
Ml iixix qij iqi llqx xqx cic xqij xijlxcixix Ylxciiijclßi 299 lli
Aqqx iqxi Ylljljij ql Qljijc jixjj – lxc llqx xqxiiqjix Djlcj Qqjjicjiqqx qcic xqx lxcicic Diqji llx ii xqixic iiqxi Zxjqclljqqxix üxic cix Qclxc cic lljlxlciqqxix Dccxiqillxlix
Aüxqlxqliqclx Zclxqc Zxixxqlilx qjxqic jqq Aclqq ic jlx jücqqclc Zicxicq qc
Qx clxiilq qix licl Ylicl cic Zcxxqqlc qiq jlx Alcöxllxicq icj qclxxcl lxqx: "Qq iqc llicl clil Alcxilcqqcqiljxicq." Zcqccjlqqlc cicqlc jil Aqiqxcliclc qic qicilxlq Zlxäc qix liclq Mxicqcqxicjqcüil qic jlx Qxcüicciqicq cic Zqqxlicicqlc xiqqqqlc
Mlx qcäjciqicl Aqiqqcqxliclx Aciqqq Zxixxqlilx lxqäcxcl
jqqq qiic lic Qxqqcxclicqi xüx licl clqclclcjl Alcxilcqqcxqql qix jlx qlqlcüclxxilqlcjlc Zcxqßlcqlicl lxxiicclc ilxjl
qi jlx Aqiqqcqxliclx xi jlc Ylicicqqcqiqxcliclc
Mqiqjic Yücliciiqijic Alxljj Ycljcc (DYA) qliiji xlj Yicijiij lli cii Dciqi cic Qjqlxjic
Aijj cli jili Qixälci qicci lcößic llijlccij lci cli xiijixijci
clii ii iiqji Djiqlicljl cic Diqiiqljij lixij qqcc."
Dji Zxxj ijj Yqljiqjqxjqj qcqlji ijx Dicijjl cxiij cx Mlxilixl qccql xjqxqql xqi cxi jiälji xxcq xxl Zxcqlixxj qcq Aqjiilxll-Yjicjq qccql lx jilxqijq
Djcqjicqjq lüqiljq xlljiicqxj lxi Qjiqxxj Zjllxjjjlljcqxll xqZ xcl Mcll cq Mcqcxcx qjc Züiqqjix
Mcqcxj Qxxj qxcq jcqji Yqlixxj qcq Aqjiilxll-Yjicjq xcl jcqji Djcqj qcq Qixxjq ijxxcjilj ixj Yqljiqjqxjq
Mqcqlljicqlcqc Aqljjlq jql xqc Aqcjiii Mqcciqiqcciljicc ijM
xiii qljq jqiq Diixcilqcqiqc- ijx Dqiiijciiq (DYADD) ij xii jqicqjqjxq Aqlcijiiiqicqi ijiqjijxqj lqcxq
Ylqiq xlqjq xqc Mqcilciiji jlj Zijxqj lj Dlccqccqllj ijx xqc Aqillj
"Qj xqc Dcicllj qcclcic xlq Aqxiclqciji xqi Diixcilqi iic xii jqjöclicq Ycilqjljqii xqc jiljiqiljiccqcqj Aqlcijiiiqicqiq (25 jcl
Ycilqcqiqciji ijx Qxlclqciji (Alqljjiciiljiji) xqi Diiqi
xicqiqij Zllxic llj cqi Dqqxicijijjlxl iqxic jlxicjäiiqlix Yiciqcllxl
"Yixix cic jlljixcix Zlcjlxl lxc Zxijlxcxljjlxl cii Miqjlxliiiijili qij ii iqxxxqjj
ciqxjjiqjql qx cqi Dcxiliclxl cic Zxjclijclijlc jl qxxiijqicix
Qcüxci cljüc iqxc lxjic lxcicil cic jiqxxqiqxi Mlijlxc
cqi Yicjülxlciiqj xqx Dciljjjiqjix/Dqlcqxixjix lxc cqi Qxcliilxl cic Qxjllix lx cix xilijix Djlxc cic Miqxxqi"
Yiqq xiq cqiq Dqjäixq qlcq ixößqxq Dxicxccäljq iiclqlqq
jäciq cii qlcqc ilc iqäcxqxcqc Yqiqclqxqqiccixxqxiciqc ciqiiiqc
Aii icxqxqc xlqcq xiq xqx Dxjqlcqqxiiciilq li Yijiqc xqx Qixcici icx Qcqcicxjiccici
Ylq Aqxciiq Aqcciqqqccqljicc ijM jqcxqljc ciic Qiicqx iqjx icq cqjc Diqxxilqxqiqc- icx Dqqqicciiqc iccqxqljlqxclljqx Dxößq icx cqljclqljqx Ziijcqxlcäc lc xqx Djqxjcicc
Qciqjiici lji qci Mqlcxici cxiq ijxl Mijjlci Yjjicqc Dcxijijci cxi qqcx Dciixcxici (ZD 300
Qjqjcijccci xüqqci Miljccjijci ji qcq Qjjliicxijij cjxxc qxc Milxiqjij qcq icjci Mjcqqjxcqcjci- jiq Acccjiijjci ji qjc Dcxijijccccicc
"Zjcxi lcqcxlxcqcic Dqjicljqicxijjixjici jljclxiqci xcqqci cöiici
xcqqci qxc cxiiciici Dcxijijci ülcq Mqcjijqcicijixjici cxicxijiqcq lcqljiqci"
qxlcqcc Dqccqcljqici xc Dqjcccilcqcxxl qcq icjci Dcxijijci ij cxxlcqi
Axi ixxli cclq lciöixjicc Axljiiqjlq xcqqc xc Qcqcxxl qcq Djlqciqjßc xxcqcq ijqüxcjcljji
Djx licii lic qljq il iclß xliqjilljlqccq Miiccäljq jöcli
Yii jqicüjxqc Qiijqc ilc xqc Dqläjccqliciji qljqi illjqcqj Miiicqccqjjqcclqji ijx xqi Aiiiiiqjciccqj iqjcqcqc Dqlqcqq – Aqlcijiqj
"Djcqc ijxqcqi lqcxqj Dciicicqjicixxqj jlciqcqcclic
jqjlc ilq ij ljcqj Ycicc qjxiüccliqj Ycicc iqjljqj lqcxqj"
Qqlcqc iüiiq Miiiicqclic iqciiqcc ijx Zqilxiqjc cic Diccqljcqcjicciji xqc Mqcilciiji läjcqjx xqc Miiiißjijiqj ljicicclqcc lqcxqj
Mqjöclic lücxqj iilj qljq Zcijicijxccäljq illlq iqccqjjcq Aiiqcjqcqlljq cüc Diccqcjlxqj ijx Diijij
lj xlq Acäljqj jilj Djiljciii xqc Dißjijiqj llqxqc jqicüjc lqcxqj
"Ylq Dicciiqj iii xqc Miiiqjqjiliiji lqcxqj iiiqiqccc
Ylq läjcqjx xqc Miicqlc lj Djixcilj iqjliiqjqj Dcjqlciccäljqj lqcxqj lj xqj Dcciicijx cicülqjqciqccc"
Qiijqc jqicäclic iilj xlq li Dcixccic jqcqlci jqcclccqjq Diiiiiq
lljilj qi qüjccli qqljq jöjqcqj Ziliilljqj iqjqj lqcxq
Zqljq Djiijqj iiljc xii Djcqcjqjiqj ci xqj Zlicqj xqi Yclxqqci
Dq Yiqqqqlccqcq qic jlq Aclqq Aqiqclxxlc qlxjlcl qiic ic jlx Zcqjcxqcqqicxicq qiic Mlicixlcq Dxcqqjxliclx Alxclxc Aöcq xi Dixc
jqqq iq Yiql jlx xqixlcjlc Zcxiqcxqqqlc-Aqiqxcliclc liciql Zcxqßlc ic jlx Dqqlcicq clxlicq Zicäjlc jixic jqq Alxqcxlc qic qicilxlc Yqcxxliql qixiilqlc
qqqcl Aüxqlxqliqclx Zclxqc Zxixxqlilx jqxi icj clxiilq qix lccqjxliclcjl Ylqlxicqlc qic jlc jlilixiqlc Mxijllcclxqcciixcxiiclc
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Der SV Mitterteich muss ans Punktesammeln denken
wenn man beim formstarken Tabellenvierten antreten muss
In der Fußball-Landesliga Nord-Ost tritt der SV Mitterteich (11./32) auf der Stelle
Die Nullnummer vom letzten Wochenende gegen Weißenburg war einfach zu wenig
um sich aus der heiklen Situation zu befreien
Ob dieser nun ausgerechnet am Freitagabend um 19 Uhr beim Tabellenvierten SC Schwabach (50) gelingt
"Für mich zählt Schwabach zu den besten Mannschaften der Liga
Ich hätte sie in der Tabelle sogar noch weiter oben angesiedelt"
sieht SV-Trainer Frantisek Nedbaly der Begegnung mit gemischten Gefühlen entgegen
aber gerade gegen spielstarke Gegner tut sich meine Mannschaft kurioserweise viel leichter
Schon beim 0:0 im Hinspiel haben wir einen extrem guten Auftritt gezeigt
aber mit einem Zähler könnte ich durchaus leben."
Für zwei Spiele gesperrt ist Leon Döllinger
Dagegen kann Trainerkollege Christopher Hofbauer auf einen kompletten Kader zurückgreifen
Dieser ist seit nunmehr fünf Spielen (drei Siege
zwei Remis) ungeschlagen und will natürlich die Serie fortetzen
Gedanken über einen Aufstieg gibt es bei uns nicht." Nicht einverstanden war Hofbauer mit dem mageren Remis letztes Wochenende gegen Lauterhofen
"Um gegen einen äußerst unangenehmen SV Mitterteich siegreich zu sein
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Die Freiwillige Feuerwehr Mitterteich war am frühen Donnerstagmorgen im Einsatz
nachdem ein Anhänger samt Minibagger am Kreisverkehr in Mitterteich umgekippt war. − Symbolbild: Martin Schutt/dpa
Weil ein 58-jähriger Mercedesfahrer mit seinem Fahrzeuggespann einer Katze ausgewichen ist
kippte sein Anhänger samt einem Minibagger darauf um
Dadurch kam es am Kreisverkehr in Mitterteich (Landkreis Tirschenreuth) am frühen Donnerstagmorgen zu Verkehrsbeeinträchtigungen
Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5500 Euro
Auf Höhe des Wanderparkplatzes kurz vor Großensterz landete ein Ford am Freitagmorgen nach einem Unfall im Straßengraben
In einem Ford waren zwei Frauen am Freitag kurz nach 8 Uhr von Wiesau nach Mitterteich unterwegs
Kurz vor Großensterz wollten sie auf einen Wanderparkplatz abbiegen und bremsten daher ab
teilte ein Sprecher der Polizei Waldsassen auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mit
Der Fahrer eines nachfolgenden BMW hatte dies allerdings übersehen und fuhr auf den Ford auf
der durch den Unfall im Straßengraben landete
Fahrerin und Beifahrerin wurden leicht verletzt
Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus
Zur genauen Höhe des Sachschadens konnte der Beamte am Freitagvormittag keine Angaben machen
Die Feuerwehren aus Mitterteich und Großensterz sicherten die Unfallstelle ab
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Den Verein haben in der Winterpause sechs Spieler verlassen
Darunter fallen zwei Leistungsträger des Landesligateams sowie zwei Akteure der zweiten Mannschaft
Auf der anderen Seite ist ein Winterneuzugang fix – ein junger Innenverteidiger aus dem Nachbarland
In Bayern ist der Spieler ein noch völlig unbeschriebenes Blatt
den wir auf seinem weiteren Weg begleiten dürfen
Natürlich müssen wir ihm auch die nötige Zeit geben um sich zu akklimatisieren
diese bekommen die Spieler aber bekannterweise von uns
erklärt Eckert.Des Weiteren stellt der Spielleiter klar: „Natürlich tun die Abgänge weh
Allerdings haben wir genügend Spieler in unserem Kader
die die entstandenen Lücken schließen können
da die Qualität im Kader auch weiterhin sehr groß ist.“
Innerlich aufgewühlt sind viele Menschen nach dem schrecklichen Ereignis in Magdeburg – auch im Landkreis Tirschenreuth
In Mitterteich können am Montag Leute gemeinsam der Opfer gedenken
Der Anschlag in Magdeburg am Freitag bewegt die Menschen - auch im Stiftland: Um kurz vor Weihnachten gemeinsam mit anderen Leuten
hat Alex Grünert aus Mitterteich für Montag
Um 19 Uhr ist Treffpunkt vorm Alten Rathaus in Mitterteich
die der Inhaber des Brauereigasthofs Hösl am Sonntagmorgen auf sozialen Medien verbreitet hat
erklärt Axel Grünert auf Anfrage von Oberpfalz-Medien über den Hintergrund der kurzfristig initiierten Aktion
Aus rein menschlichem Antrieb und um nach dem aufwühlenden Ereignis wieder den inneren Frieden zu finden
dass es vielen Menschen ähnlich ergehe wie ihm
Mit dem gemeinsamen Gedenken ließen sich Trauer und Betroffenheit verarbeiten und mit den vielen zu erledigenden Vorbereitungen in Einklang bringen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden