${lead} ${title}${intro} iHier bejubelt der TuS Montabaur (schwarz-rote Trikots, von links Felix Rixen, Pascal Lind, Rico Brenner, Jannik Lang und Louis Franz) den Treffer zum 1:0, am Ende hieß es 5:2 gegen die SG Alpenrod um Kapitän Jonas Heidrich (graues Trikot). Horst Wengenroth. Photo: (c) Horst Wengenroth 2025Stück für Stück setzt sich das Puzzle im Abstiegskampf der Bezirksliga Ost zusammen. Der TuS Montabaur hat sich durch den Sieg beim künftigen A-Ligisten Alpenrod aus dem Spiel verabschiedet. mehr Themen VG Westerburg, Rennerod und Wallmerod (ots) Rennerod und Wallmerod kam es nach Einsetzen der Unwetterlage am Nachmittag des 03.05.2025 zu umgestürzten Bäumen und herabgefallenen Ästen Hierdurch wurde eine Stromleitung in der Ortsgemeinde Seck beschädigt Weiterhin kam es zu diversen temporären Straßensperrungen und kurzzeitigen und örtlich begrenzten Stromausfällen Die Ortsfeuerwehren und die Straßenmeistereien waren dauerhaft im Einsatz Polizeiinspektion Westerburg Telefon: 0266398050 Original-Content von: Polizeidirektion Montabaur Montabaur (ots) - Am 02.05.2025 um 12:00 Uhr wurde in der Kirchstraße in Montabaur ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen Der Fahrer war der Polizei als Betäubungsmittelkonsument bekannt und auch an diesem Tag stand der Betroffene merklich unter dem Einfluss von Drogen eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet Zehnhausen bei Rennerod (ots) - Zehnhausen bei Rennerod in Höhe der Ortslage von Zehnhausen bei Rennerod ein Verkehrsunfall bei welchem die drei Insassen verletzt wurden Der 37jährige Fahrer eines BMW befuhr die B54 aus Richtung Siegerlandflughafen kommend in Richtung Rennerod Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam er mit dem PKW nach .. gegen 15:55 Uhr wurde die Polizei Hachenburg über einen Brand eines Einfamilienhauses in der Ortslage Unnau dass die Brandursache wahrscheinlich von einer unsachgemäß gelöschten Feuerschale im Garten ausgegangen sein dürfte Diesbezüglich dauern die Ermittlungen noch an Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Unnau iSymbolbild dpaAm 02.05.2025 um 12:00 Uhr wurde in der Kirchstraße in Montabaur ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. iFFC-Trainer Frank Rath traut seiner Mannschaft einiges zu gegen Saarbrücken. Andreas HergenhahnIn der Regionalliga Südwest hat der 1. FFC Montabaur seine Hausaufgaben längst erledigt. Abschenken will der Pokalfinalist aber auch gegen große Favoriten wie den 1. FC Saarbrücken nichts. Dr. Ulrich Richter-Hopprich. Foto: privat In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen. Verbandsgemeinde Montabaur. Ulrich Richter-Hopprich (CDU) wurde als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur im Amt bestätigt. Bei der Urwahl am 4. Mai stimmten 83,0% (Anm.: Vorläufiges Wahlergebnis am Sonntagabend 19.25 Uhr9 der Wählerinnen und Wähler für ihn, es gab keine weiteren Kandidaten. 32.710 Personen waren zur Wahl aufgerufen, die Wahlbeteiligung lag bei 26,0 %. Ulrich Richter-Hopprich ist seit 2018 hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur. Montabaur. Am 29. April 2025 wurde in Montabaur auf der B 255 ein 50-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetamin stand. Ein Drogenvortest bestätigte den Konsum harter Drogen. Der Führerschein des Mannes wurde daraufhin mit dem Ziel der Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. Zudem wurde in seinem PKW eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Koblenz. Auf der B327 in Fahrtrichtung Montabaur kommt es aktuell zwischen Koblenz-Karthause und der Anschlussstelle B42 / Lahnstein in Koblenz zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist ein Unfall auf der Südbrücke. Es hat sich ein Rückstau gebildet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Das meldet der ADAC-Staumelder. Kreis Ahrweiler. In der freien Natur werden von Anfang Mai bis Ende Juni Rehkitze geboren. Als Liege- und Versteckplatz für das Kitz bevorzugt das Muttertier vor allem Wiesen mit hohem Gras und dicht bewachsene Felder. Um die Jungtiere zu schützen und vor Unfällen durch Mäharbeiten zu bewahren, sind Landwirtinnen und Landwirte angehalten, ihre Flächen vor dem Mähen abzusuchen. Darauf macht das Veterinäramt der Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam. Rhein-Sieg-Kreis. Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 00:30 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug im Siegburger Ortsteil Kaldauen in der Straße „Zur alten Fähre“. Demnach sollten sich darin zwei offenbar alkoholisierte Personen befinden. Ermittlungen ergaben, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet und einem anderen Fahrzeug zugeordnet waren. Vor Ort... Bad Hönningen. Mit beeindruckender Entschlossenheit und großem Engagement setzt sich die Ukraine-Hilfe Bad Hönningen seit Beginn des Krieges für notleidende Menschen in der Ukraine ein. Nach 9 eigenen Fahrten konnte nun ein weiterer Meilenstein erreicht werden: Am Samstag den 3. Mai machte sich bereits der 15. LKW – ein 30-Tonner – auf den Weg in das Krisengebiet, beladen mit wertvollen Hilfsgütern. Gut zu wissen: Aktuelle Nachrichten aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald gibt es hier – täglich um 7 Uhr am Morgen von Montag bis Samstag Ulrich Richter-Hopprich ist Mitglied der CDU. Von 2015 bis 2017 hat er seine Partei im Bauausschuss der Stadt Montabaur vertreten. Von 2016 bis 2018 war er Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes. Seit 2019 ist er Mitglied des Kreistages des Westerwaldkreises Die Arbeit der Vereine in der Region liegt Ulrich Richter-Hopprich am Herzen, besonders der Verein „Boxen macht Schule“. Diesen hat er mitbegründet und ist dort nach wie vor aktiv. Außerdem ist er Mitglied in den Fördervereinen der Freiwilligen Feuerwehr, der Kreismusikschule und der Kita Waldschule. Seit November 2017 ist er Vorsitzender des Haus der Jugend e.V. Dr. Ulrich Richter-Hopprich. Foto:privat Koblenz/Lahnstein. Die Grünen im Wahlkreis 8 (Lahnstein/Koblenz und VG Loreley) freuen sich, bekannt zu geben, dass Alexandra Dinzen einstimmig zur Direktkandidatin gewählt wurde. Die Wahl fand während einer gut besuchten Versammlung in Lahnstein unter der souveränen Leitung von Rebecca Stallbaumer (Kreissprecherin Mayen Koblenz) statt. Unterstützt wird Alexandra Dinzen von Gordon Gniewosz, der als B-Kandidat aus Koblenz Pfaffendorf auch einstimmig nominiert wurde. Vallendar. Auf Einladung von Misbah Khan (MdB) verbrachte eine Delegation von Bündnis 90 / Die Grünen aus der Verbandsgemeinde Vallendar die Osterwoche in Berlin. Dabei wurde ein umfangreiches Programm absolviert. Koblenz. Seit fast drei Jahren ist die kleinere der beiden Schleusenkammern des Koblenzer Wehrs wegen nötiger Instandsetzungsarbeiten außer Betrieb, was insbesondere für die Fahrgast- und Güterschifffahrt längere Wartezeiten zur Folge hat. Noch in diesem Jahr soll die kleine Kammer aber wieder nutzbar sein. Das teilte das Bundesverkehrsministerium dem Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph auf dessen Nachfrage hin mit. iSymbolbild Friso Gentsch dpaAm 04.05.2025, gegen 21:20 Uhr kam es in der Ortslage Neuhäusel zu einem Brand in einem Rohbau, welcher durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. iDer alte Plasterbelag des Parkplatzes ist eine Ursache für Lärmbelästigungen. Thorsten FerdinandDer Rewe-Supermarkt in der Montabaurer Moselstraße ist sichtbar in die Jahre gekommen. Die Planungen, an gleicher Stelle einen Neubau zu errichten, werden nun konkreter. Das Amtsgericht Montabaur hat einen katholischen Priester wegen sexuellen Kindesmissbrauchs verurteilt. Die Tat ereignete sich 2019 im Fürstentum Liechtenstein. Der heute 50-jährige Priester arbeitete dort als Pfarrer. In seiner Gemeinde habe der Deutsche beim Besuch einer Achtjährigen in seinem Pfarrhaus ein damals achtjähriges Mädchen an der Brust angefasst. Dafür erhielt er am Mittwoch eine Haftstrafe von 8 Monaten, die für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde. Gegen den Angeklagten hatte es in Liechtenstein ein weiteres Verfahren gegeben. Die Justiz warf ihm vor, Kinderpornografie auf seinem Handy besessen zu haben. Dieser Prozess endete mit einem Freispruch. die den Verdacht auf Drogenkonsum erhärtete Der Verdacht bestätigte sich durch einen Drogentest Die Polizei stellte den Führerschein des Mannes sicher Im Fahrzeug wurde eine kleine Menge Amphetamin gefunden und ebenfalls sichergestellt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services denn gleich vier Bigbands spielen in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur Mit der Senior Bigband der Kreismusikschule dem Blueberrys Jazzorchester des Landesmusikgymnasiums und der Bigband Boden sind drei beliebte lokale Bands am Start Highlight des Abends wird das Curuba Jazzorchester der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl sein großer Spielfreude und beeindruckender Präzision begeistert die Bigband Zuhörer aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen musikalischen Vorlieben In den 15 Jahren ihres Bestehens wurde die Band mit einer Fülle von Preisen ausgezeichnet: viermaliger Bundespreisträger „Jugend jazzt“ Gewinner des Orchesterwettbewerbs „Bw-Musix“ des WDR Jazzpreises im Bereich Nachwuchs sowie Gewinner des Landes-Orchesterwettbewerbs Darüber hinaus begeistert die Formation aber auch regelmäßig ihr Publikum bei internationalen Jazzfestivals und bundesweiten Gastauftritten Buz: Das Curuba Jazzorchester wird das Highlight des Bigband Konzertes in Montabaur sein Zurück iIm Outlet Montabaur wird es künftig mindestens ein Kosmetik-Geschäft geben. Thorsten FerdinandWährend einige Städte noch versuchen, eine Vergrößerung des FOC in Montabaur zu verhindern, wird das Sortiment teilweise schon den künftigen Anforderungen angepasst. Die Stadt Montabaur befasste sich jetzt mit der Zulassung eines Kosmetik-Stores. - Beenden Sie das Gespräch sofort und kontaktieren Sie eine Polizeidienststelle. - Öffnen Sie Unbekannten an der Haustür nicht. - Geben Sie am Telefon keine persönlichen Informationen über sich oder Ihre Angehörigen preis. - Übergeben Sie niemals Geld oder Schmuck an unbekannte Personen. - Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu, um die Situation zu besprechen. Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein. Adenau (ots) - Im Rahmen der Green-Hell-Racing Days wurde seitens der...  Am 04.05.2025, gegen 21:20 Uhr kam es in der Ortslage Neuhäusel zu einem Brand in einem... Großmaischeid / Dierdorf (dpa/lrs) - Ein Lkw-Fahrer hat bei einem Auffahrunfall... Altenkirchen (dpa) - Eine Drohne hat nach einem Motorradunfall im Westerwald den... Vallendar (dpa/lhe) - Ein Unfall mit einem Schwerverletzten hat die Polizei vor... Weitefeld (dpa/lrs) – Mehr als drei Wochen nach dem Tod einer dreiköpfigen... Weitefeld (dpa/lrs) – Rund 100 Kräfte suchen im Westerwald erneut nach einem mutmaßlichen... Weitefeld (dpa/lrs) – Nach der Tötung einer dreiköpfigen Familie in Weitefeld im Westerwald ist... Nach dem grausamen Tötungsdelikt in Weitefeld, bei dem ein 47-jähriger Mann, seine 44-jährige... [mehr] Die heiße Phase beginnt: Die Deutsche Bahn (DB) nimmt am 19. Mai 2025 das neue elektronische... [mehr] Weitefeld (dpa/lrs) – Rund zwei Wochen nach dem gewaltsamen Tod einer dreiköpfigen... [mehr] Buchholz (Westerwald) - In der Ortslage Buchholz (Westerwald) wurden um 00.10 Uhr zwei Personen... [mehr] Weitefeld (dpa/lrs) - Rund zweieinhalb Wochen nach dem gewaltsamen Tod einer... [mehr] © 2025 DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten iVon außen sieht das neue Rathaus der Verbandsgemeinde Montabaur schon fast fertig aus. Doch im Inneren gibt es noch viel zu tun. Thorsten FerdinandSeit fünf Jahren laufen die Bauarbeiten am Verbandsgemeindehaus in Montabaur. Der geplante Umzugstermin wurde zwischenzeitlich mehrmals verschoben. Im Gespräch mit unserer Zeitung nennt Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die Gründe für den Verzug. Januar hat die Buchhandlung Reuffel ihre Filiale in Montabaur am neuen Standort in der Bahnhofstraße eröffnet In kommenden Jahr allerdings wird nochmals umgezogen Teamleitung Martina Michels und Geschäftsführer Robert Duchstein bei der Eröffnung der Buchhandlung in Montabaur Große Freude beim Team der Buchhandlung Reuffel in Montabaur – am 8 Januar wurde das neue Ladenlokal in der Bahnhofstraße 9 eröffnet. Martina Michels Teamleitung der Buchhandlung Reuffel in Montabaur gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden Literatur zum Erlebnis zu machen." Gemütliche Räumlichkeiten sollen zum Stöbern und Entdecken einladen die Kundinnen und Kunden erwarte das gewohnte Sortiment die allen Leserinnen und Lesern einen gemütlichen Rückzugsort bietet Im gesamten Laden finden sich Sitzmöglichkeiten zum Verweilen – natürlich auch für die Kleinen In der Leseecke findet samstags von 10.30 bis 11 Uhr auch "Wo die wilden Kinder lauschen" statt – Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahren Inhaber und Geschäftsführer der Buchhandlung Reuffel betont: "Nach 50 Jahren in Montabaur freuen wir uns sehr über das helle und farbenfrohe Ladenlokal welches unseren modernen Standards entspricht – auch Ab 2026 gehen wir den nächsten Schritt und ziehen in ein barrierefreies und großes Ladenlokal am Konrad-Adenauer-Platz." Man sei von einer positiven Entwicklung der Stadt Montabaur überzeugt und "freuen uns auch weiterhin am Standort Montabaur den besten Service rund um Bücher Weitere Infos sowie die Öffnungszeiten finden sich unter www.reuffel.de/standorte.