Die Polizei hat am Dienstag mehrere Anwesen in Mudau und Buchen überprüft Es geht unter anderem um eine illegale Hundezucht und Geldwäsche Ein Mann soll im Neckar-Odenwald-Kreis ohne Genehmigung Hunde gezüchtet haben Unter anderem wegen dieses Verdachts hat die Polizei am Dienstag ein Gehöft in Mudau (Neckar-Odenwald-Kreis) durchsucht Bei dem Einsatz waren laut Staatsanwaltschaft auch mehrere Tierärzte dabei Außerdem wird der 39-jährige Mann unter anderem verdächtigt Umweltrecht und die Gewerbeordnung verstoßen zu haben Im Zusammenhang mit einem Gewerbebetrieb soll er auch betrogen haben Die Beamten stellten laut Staatsanwaltschaft bei den Durchsuchungen mehrere Waffen sicher Die Einsatzkräfte überprüften außerdem in Buchen (Neckar-Odenwald-Kreis) einen Imbissstand Der Mann soll einen 48-jährigen mutmaßlichen Helfer und eine 49-jährige mutmaßliche Komplizin haben Den beiden wird laut Staatsanwaltschaft Geldwäsche und Beihilfe zum Betrug vorgeworfen Auch die Wohnhäuser der beiden in Mudau und Buchen-Hainstadt wurden durchsucht Die Polizei nahm den 39-jährigen Hauptverdächtigen in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) und seine mutmaßliche Komplizin in Buchen vorläufig fest Gegen den Mann wird bereits seit mehreren Monaten ermittelt Bei den Durchsuchungen wurde laut Polizei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt darüber erteilte die Staatsanwaltschaft noch keine Auskunft Oberzent11:35 UhrMit Schreckschusswaffe geschossen - Polizei nimmt 54-Jährigen fest Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat Wegen "Halli Galli"-Schließung10:12 UhrBuchens Gemeinderat will sich "Schwarzen Peter nicht zuschieben" lassen Bürgermeister Burger und der Gemeinderat wehren sich gegen Internet-Posts rund um die Schließung der Disko "Halli Galli" Hardhein09:06 UhrNeues Interesse für Eirich-Areal-Brachfläche nach Aldi-Aus Schoofs will das Areal an Bundesstraße verkaufen Der Bürgermeister verweist auf möglichen neuen Investor aus Lebensmittelmarktbranche Tauberbischofsheim04:00 UhrWar der Einsatz von Waffen gegen den Baggerfahrer gerechtfertigt Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten die im Einsatz auf den Baggerfahrer geschossen haben Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten Der Maibaum steht – die Feier kann kommen (plus Video) Kreis-CDU sieht "starkes Signal für ländlichen Raum" Polizei-Revierleiter Ralf-Peter Schwindt verabschiedet Mosbacher Frühlingsfest 06.05.2025 09:06 UhrVoller Einsatz und Musik satt Vereine und Bands bereichern das Frühlingsfest enorm Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest Der Countdown zum Mosbacher Frühlingsfest läuft Der Vorsitzende des Veranstalters gibt Einblicke in die Pläne und verrät Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest Oberzent09:05 UhrOrtsdurchfahrt Finkenbach bleibt gesperrt Barrierefreie Bushaltestellen: Der erste Bauabschnitt soll Mitte des Monats fertig werden Eberbach09:06 UhrAnwohner-Autos müssen Platz für Baustelle machen Die Stadt und die Stadtwerke investieren rund 1,7 Millionen in den Ausbau des Gässels Die Anwohner fragen sich allerdings: Wo sollen sie parken Buchen09:06 UhrDFB will Nachwuchsfußball revolutionieren – Training wie früher BFV-Stützpunktkoordinator Daniel Kufner stellte rund 30 Fußballtrainern in Hettingen die Trainingsphilosophie Deutschland vor Brieftaubenverein Mosbach09:05 UhrErfahrung und Zeit sind die höchsten Trümpfe Der Brieftaubenverein "Über Berg und Tal Mosbach" feierte sein Jubiläum nach und startete die neue Saison Anpassung an Klimafolgen09:05 UhrDamit das Wasser in der Fläche bleibt Das Verfahren in Bödigheim ist ein Vorzeigeprojekt für die landesweite Neuausrichtung der Flurneuordnung Das beliebte Osterburkener Familienfest steigt am 10 Mai mit einem abwechslungsreichen Programm Fahrraddemo in Buchen16:51 UhrEin buntes Plädoyer für sicheres Radfahren (plus Fotogalerie) Rund 150 Buchener beteiligten sich an der Fahrraddemo "Kidical Mass" Vom Kleinkind bis zu den Großeltern war alles dabei Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall Landgericht Mosbach11:31 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte Gundelsheim-Höchstberg09:58 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch Eberbach04:00 UhrBeschwerden über liegengelassenen Hunde-Kot häufen sich Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung Eberbach04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen Mosbach04:00 UhrEin Häkchen lässt sich beim Lärmaktionsplan schon setzen Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen Neckarzimmern04:00 UhrFinanzielle Belastungen werden immer größer Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden" Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375 Buchen21:21 UhrDie Sonne lachte über Einkaufsfest Goldener Mai (Fotogalerie) Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie erfolgreichen Teilnehmer sind nun bestens gerüstet. (Foto: pm) 20 neue Fachwarte für Obst und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Merchingen. (pm) Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. (LEV) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Schlierstadt. ™ Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packten in den Osterferien und in […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Kroitzsch) In Limbach dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Streuobstwiesen Von Friederike Kroitzsch […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie Theatergruppe der Kolpingfamilie Mudau begeistert bei drei Vorstellungen. (Archivbild: Martin Hahn) Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizeipräsident Frank Spitzmüller (li.) bestellt EKHK Stefan Scherzer (2.v.li.) zum Leiter der Mosbacher Kripo. Der […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt die geehrten Floriansjünger der FFW Osterburken mit Bürgermeister Jürgen Galm (2.v.re.) und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Grimm) Aglasterhausen. (mag) Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis wurden zwei verdiente Feuerwehrmänner besonders […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Jahreshauptversammlung der FFW Hettigenbeuern Hettigenbeuern. (sch) „Wir können auf ein positives Berichtsjahr […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt (v.li.) Petra Mock vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Traudl […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckSchülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sammelten und spendeten wieder für den Mosbacher DRK-Tafelladen. Das […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Neckarelz. (pm) Der Wochenmarkt in Neckarelz hat erneut Zuwachs bekommen. Seit Anfang Februar […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Irmtraud Friedlein und Elisabeth Christof werden von Klaus Brauch-Dylla und Katja Fritsche verabschiedet. (Foto: pm) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Alicianess/Pixabay) Lohrbach. Über Ostern fand auf dem Flugplatz in Lohrbach das „Fest im […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Ralph/Pixabay) Wie lange spielt ein Migrationshintergrund eine Rolle? Die bevorstehende Bundestagswahl beschäftigt die […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: ml) Von Manfred Leitheim Mosbach. „Also, das darf doch nicht wahr sein!“, hört man […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – stux/Pixabay) Am letzten Tag des Jahres kam es in Grünsfeld sowie in Tauberbischofsheim […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckIm Mosbacher Stadtwald hat bereits die Windmessung begonnen. (Foto: pm) Windenergie spielt eine entscheidende Rolle, […] spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckRallye-Weltmeister Walter Röhrl beschenkt den MGV Asbach zum 150-jährigen Jubiläum. (Foto: Achim Haag) Feierlichkeiten beginnen […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie HarmoNixen auf Tour mit Chorleiter Philipp Mörsberger. (Foto: pm) Jahreshauptversammlung der HarmoNixen Mosbach. (pm) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckFünf Absolvent:innen haben ihr C1-Zertifikat zum Chorleiterassistenten in der Tasche. (Foto: pm) Von Pia Geimer […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Repro: Rückert) Eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875–1941) Von Albert Rückert Adelsheim. Das Bauland […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckEugen Emmig (li.), Ewald Zimmermann (Mitte) und Edeltraud Silberzahn (re.) mit dem restaurierten Kettenschleppermodell in […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Gülay Keskin) Osterburken. (pm) Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) (pm) Mosbach ist eine attraktive und einladende Stadt, die über das ganze Jahr […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie österreichische Sängerin Misha Kovar, eine der beliebtesten Musicalsängerinnen Europas, kommt am 25. Juli nach […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckSabrina Döbel, Axel Busch und Anna Cunningham auf dem „Talk-Sofa“ des Mehrgenerationen-Treffs. (Foto: pm) Osterburken. […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckAkku verursacht Kellerbrand Bad Friedrichshall. (ots) Bei einem Kellerbrand in der Bad Friedrichshaller Paracelsusstraße wurden […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckLützelbach. (ots) Am Montag kam es auf der L 3349 zwischen Haingrund und der Einmündung […] Kurz darauf stürzte der Hochsitz um und die Täter flüchteten in den Wald Ein weiterer Hochsitz in der Nähe wurde ebenfalls beschädigt der andere eine graue Jacke getragen haben Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen wurde in Walldürn ein Snackautomat im Bahnhofsgebäude durch bislang Unbekannte aufgebrochen Die Täter beschädigten das Schutzglas und entwendeten den gesamten Inhalt des Automaten Der Betreiber des Automaten hatte bereits am Vortag Schäden am Gerät festgestellt Ein Zeuge entdeckte den Schaden am Samstagabend und meldete ihn der Polizei Hinweise zu den Tätern nimmt das das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Walldürn zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen und dem Wirt einer Gaststätte Nachdem ein 39-Jähriger in stark alkoholisiertem Zustand stürzte und ein Regal beschädigte griffen er und sein gleichaltriger Kumpan den Gastwirt an Nur durch das beherzte Eingreifen anderer Gäste konnte eine weitere Eskalation verhindert werden Da einer der beiden Männer sich auch nach Eintreffen der Polizei nicht beruhigen wollte musste er die Nacht in der Gewahrsamszelle des Polizeireviers Buchen verbringen wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Walldürner Otto-Hahn-Straße ein geparkter Hyundai Kona von einem unbekannten Fahrzeug touchiert Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort und hinterließ einen Sachschaden von rund 900 Euro Der beschädigte Pkw wies rote Lackantragungen an der Stoßstange auf Zeugenhinweise gehen unter der Telefonnummer 06281 9040 an das Polizeirevier Buchen Am Sonntag kam es in der Straße "Zur Weide" in Waldbrunn zum Brand eines Elektrofahrzeugs in einer Garage Der Renault ZOE geriet vermutlich gegen 18:30 Uhr aufgrund eines technischen Defekts in Brand als er an die Wallbox zum Laden angeschlossen war Glücklicherweise konnte das Feuer von den Fahrzeughaltern bemerkt und schnell unter Kontrolle gebracht werden Am Wagen entstand dennoch wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro Am Sonntagnachmittag führten Beamte des Polizeireviers Buchen Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 27 bei Buchen durch Den negativen Höhepunkt setzte ein 41-jähriger Fahrer gegen 16:30 Uhr als er die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 72 km/h überschritt Der Nissan-Fahrer hat nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und einem Fahrverbot zu rechnen müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Ehrenamtsbeauftragter Volker Noe spricht im Interview über die Entwicklungen Herausforderungen und Wünsche an die Politik Bundestagswahl 2025 in Buchen: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste Michael Fürst hat bei der Spezies der Flaschparker eine neue Art entdeckt - eine die nervt Martin Bernhard über die Kritik von „Bigmüg“ Gefährliches Pflaster für Landeier: Wie Radfahrer zum neuen Risiko für Fußgänger werden Wann schwappt die urbane Gefahr aufs Land über Im Wald bei Bödigheim sollen über 50 Tümpel angelegt werden Der Aspekt Nachhaltigkeit soll künftig bei allen Flurneuordnungsverfahren eine wichtige Rolle spielen „Goldener Mai“ lockte vor allem am Sonntag Besucher in die Buchener Innenstadt Organisationen und Fachgeschäfte informierten über ihr Angebot Kneipenfestival lockte am Samstagabend viele Besucher zum Feiern in Lokale in der Innenstadt Das Kriegsende vor 80 Jahren bedeutete für zwölf Millionen Menschen den Verlust ihrer Heimat Rosemarie Winkler floh als Fünfjährige mit Mutter und Bruder aus Ostpreußen Die Telekom akquiriert derzeit in Tauberbischofsheim und Dittigheim für den Breitbandanschluss bis in die Wohnhäuser Im Auftrag des Bonner Unternehmens sind Mitarbeitende unterwegs um Interessierte für den Ausbau zu werben (die FN informierten Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Main-Tauber ist wieder mit adäquatem Personal besetzt Wolfgang Graner aus Tauberbischofsheim ist bereits seit Mitte April im Team und wird seit 1 Katja Heim hatte wohl so eine Art Vorahnung Die Pressesprecherin des Landgerichts Mosbach klang im Vorfeld des Prozesses gegen die fünf Boxberger skeptisch bezüglich der Frage dafür aber jede Menge Action: Spannende Rennen mit einem ordentlichen Schuss Spaß gab es am Wochenende bei den fünften Badischen Bobbycarmeisterschaften in Tauberbischofsheim zu erleben - dem ersten Rennen nach der Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Kreisjagdvereins Tauberbischofsheim in der Turn- und Festhalle in Oberlauda Mit Hörnerklang begrüßten die Jagdhornbläser Mitglieder und Ehrengäste Vor allem am Sonntagnachmittag strömten viele Besucher in die Buchener Innenstadt zum Einkaufsfest "Goldener Mai" auch Vereine und Organisationen präsentierten sich Greifenflugvorführungen auf der Burg Guttenberg Bilder von der zwölften Buchener Hallesitzung Mitgliederversammlung in der Oberschefflenzer Roedderhalle spiegelte nicht nur die Hauptsorgen dieser Berufssparte wider sondern auch das überaus bewegte Berichtsjahr Stadt und Stadtwerke verfügen über insgesamt neun Netzersatzanlagen Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Kommentare aus unseren Redaktionen Ihre Leserbriefe Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen: Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel) Sudoku Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung, Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekt in Main-Tauber und in Ihrer Nähe. Ihr neuer Job in Tauberfranken! Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen! Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Tauberfranken und in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos. Unser Trauerportal bietet Trauernden die Möglichkeit, Gedenkseiten zu erstellen, Trauerexperten zu finden und den hilfreichen Ratgeber zu nutzen. Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen, der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat. Bürgermeister Burger und der Gemeinderat wehren sich gegen Internet-Posts rund um die Schließung der Disko "Halli Galli". Schoofs will das Areal an Bundesstraße verkaufen. Der Bürgermeister verweist auf möglichen neuen Investor aus Lebensmittelmarktbranche. Tauberbischofsheim04:00 UhrWar der Einsatz von Waffen gegen den Baggerfahrer gerechtfertigt? Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten, die im Einsatz auf den Baggerfahrer geschossen haben. Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten, die im Einsatz auf den Baggerfahrer geschossen haben. Quartier in der Bachmühle ist etabliert, aber nicht Problem-frei Vereine und Bands bereichern das Frühlingsfest enorm. Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest? Der Countdown zum Mosbacher Frühlingsfest läuft. Der Vorsitzende des Veranstalters gibt Einblicke in die Pläne und verrät, was sich dieses Jahr alles ändert. Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest? Barrierefreie Bushaltestellen: Der erste Bauabschnitt soll Mitte des Monats fertig werden. Die Stadt und die Stadtwerke investieren rund 1,7 Millionen in den Ausbau des Gässels. Die Anwohner fragen sich allerdings: Wo sollen sie parken? Buchen09:06 UhrDFB will Nachwuchsfußball revolutionieren – Training wie früher, aber besser BFV-Stützpunktkoordinator Daniel Kufner stellte rund 30 Fußballtrainern in Hettingen die Trainingsphilosophie Deutschland vor. Der Brieftaubenverein "Über Berg und Tal Mosbach" feierte sein Jubiläum nach und startete die neue Saison. Das Verfahren in Bödigheim ist ein Vorzeigeprojekt für die landesweite Neuausrichtung der Flurneuordnung. Osterburken09:06 UhrZum 34. Mal wird das Brückenfest gefeiert Das beliebte Osterburkener Familienfest steigt am 10. und 11. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm. Rund 150 Buchener beteiligten sich an der Fahrraddemo "Kidical Mass". Vom Kleinkind bis zu den Großeltern war alles dabei. Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall. Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall. Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben. Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte. Gundelsheim-Höchstberg09:58 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus? In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita. In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita. Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon? Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch, auch ein paar kritische Stimmen. Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung. Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei. Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen. Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei. Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen. Im Gemeinderat wurde die 2. Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen. Der Haushalt 2025 steht. Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden". Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375. Mal auf Fußwallfahrt 262 Kilometer in sieben Tagen: Am 10. Juni machen sie sich auf den (Fuß)Weg. Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an. Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine. Heilbronn12:44 UhrHoher Sachschaden bei Unfall mit Straßenbahn Ein Mann wollte sein Audi vom Grundstück auf die Straße lenken und übersah dabei die Bahn. Heidelberg12:38 UhrFrau stürzt bei Busfahrt Der Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen. A5 bei Hemsbach11:32 UhrPolizei rettet Entenküken von Autobahn Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten. Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben. Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren. Dazu kommt es aber erst nicht, da dieser kurzerhand flüchtet. Später stellt er sich. Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions. Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen. Ihre Bergung war nicht einfach. Weinheim12:39 UhrEinbruch in Schulgebäude In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen. Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen. Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen. Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da. Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da. Mannheim13:23 UhrFünfstelliger Schaden, aber keine Verletzten Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision. St. Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot. Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt. Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren. (lm) Wenn die Bedarfsplanung der Kindergärten für das Jahr 2025/26 die Erweiterung des Gewerbegebiets sowie der Neubau eines Gesundheitszentrums auf der Tagesordnung stehen dass bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung kein Stuhl im Zuhörerraum frei blieb In der Bürgerfragestunde sorgte besonders die Information über die Schließung des beliebten Minigolfplatzes – bei gleichzeitiger Weiterführung des Kioskbetriebs ohne Terrasse – für Unmut in der Bevölkerung dass der Gemeinderat umfassend eingebunden gewesen sei und die Entscheidung zur Schließung bereits länger bekannt war Zur Beratung über die Bedarfsplanung im Kindergartenbereich waren Petra Haas von der Verrechnungsstelle Walldürn sowie die Leiterinnen Katrin Scholl dass der gesetzliche Anspruch auf einen Kindergartenplatz derzeit sowohl in Mudau als auch in Schloßau erfüllt werden kann Insgesamt stehen in der Gemeinde Mudau 234 Kindergarten- sowie 30 Krippenplätze zur Verfügung Für das Kindergartenjahr 2025/26 werden voraussichtlich 22 Ü3- und 7 U3-Plätze frei sein Die genauen Gruppenzusammensetzungen in den jeweiligen Einrichtungen wurden dargelegt Der Gemeinderat stimmte der Bedarfsplanung vorbehaltlich der Zustimmung des Stiftungsrates der Römisch-katholischen Kirchengemeinde Mudau zu Petra Haas warb zudem eindringlich für die Ausbildung zur Erzieherin – auch für Quereinsteiger – da sich der Fachkräftemangel in den Kitas künftig weiter verschärfen werde Insbesondere die geplante Ganztagsbetreuung von Schulkindern verschärft diesen Engpass zusätzlich Ein zentrales Thema war die zukünftige Rolle der Gemeinde beim Ausbau der Windenergie Um das komplexe Verfahren professionell begleiten zu lassen stellte sich die Kommunalberatung Rheinland-Pfalz als Verfahrensbetreuer vor Bereits im März hatte das Expertenteam – bestehend aus Ralf Bitterwolf Hans-Jürgen Rossbach und Konrad Petersen – seine Kompetenzen im Gemeinderat präsentiert Die Gemeinde hat im Zuge des Teilregionalplans Windenergie des Verbands Region Rhein-Neckar über 860 Hektar geeignete Flächen gemeldet davon rund 200 Hektar in kommunalem Besitz Das Angebot der Kommunalberatung umfasst die Durchführung eines Interessenbekundungsverfahrens die Prüfung und Bewertung eingehender Angebote sowie die rechtliche Begleitung der Vertragsgestaltung Die Kosten hierfür belaufen sich auf 29.500 Euro (zuzüglich MwSt.) die der Gemeinderat mit drei Gegenstimmen und einer Enthaltung genehmigte Zusätzlich wird die Erstellung eines rechtssicheren Vertragswerks für 11.000 Euro angeboten Gemeinderat Anton Fleischmann plädierte im Namen der Ortsvorsteherin Tanja Schneider dafür zunächst regionale Projektierer einzubeziehen insbesondere da Kinzert-Schloßau besonders betroffen sei dass das Verfahren der Fairness und Wettbewerbsoffenheit diene und regionale Anbieter nicht ausschließe Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets Stöckig II Das Ingenieurbüro Sack & Partner aus Adelsheim war bereits 2007 mit den Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt worden Inzwischen liegt die wasserrechtliche Genehmigung der unteren Wasserbehörde vor womit die bisherigen Leistungen abgerechnet werden konnten Die neuen Vertragsentwürfe zur weiteren Erschließung – einschließlich Straßenbau Förderleitung und Löschwasserversorgung – wurden genehmigt Die Gesamtkosten in Höhe von rund 2,648 Millionen Euro sind im Haushaltsplan 2025 bereits berücksichtigt Das Gremium nahm Spenden in Höhe von insgesamt 2.275 Euro an Diese kommen den Feuerwehrabteilungen Mudau und Langenelz sowie dem Tourismus und der Jugendarbeit in Scheidental zugute Als bedeutendster Punkt im Bereich der Bauanträge wurde der Neubau eines dreigeschossigen Gesundheitszentrums behandelt Die Glanz Immobilien GmbH plant die Errichtung zwischen Allianz und Leo’s Vorgesehen sind sieben Nutzungseinheiten für Arzt- und Zahnarztpraxen eine Apotheke sowie weitere Angebote zur Gesundheitsversorgung Gemeinderätin Janina Schwarz kritisierte die Anzahl der Stellplätze als zu gering dass dies von der Baurechtsbehörde noch überprüft werde Als Heizsystem sind Luft-Wasser-Wärmepumpen vorgesehen unterstützt durch Photovoltaikanlagen auf beiden Dachflächen dass beide derzeit ansässigen Hausärzte ihre Praxen zum 30 wurde der Bauantrag ohne Gegenstimmen bewilligt – ein klares Zeichen für die Dringlichkeit die medizinische Versorgung in Mudau zu sichern Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – GerAlt/Pixabay) „Mein Heidelberg“-App und Klima-Kompass bieten vielfältige Informationen Heidelberg. (pm) Das kostenlose und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Unser Bild zeigt von links: Ernst Hauk, Erich Maier, „Locka“ Helmut Korger, Rolf Link, […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck_ Mit der neuen Co-Kreisvorsitzenden Dr. Dorothee Schlegel gehen die Genossen aus der Region in […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizei nimmt 54-Jährigen fest Gammelsbach. (ots) Weil er am Montagabend, gegen 18.40 Uhr, im Oberen […] Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Ein Mann wollte sein Audi vom Grundstück auf die Straße lenken und übersah dabei die Bahn Der Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Die Pläne für ein neues Gesundheitszentrum in Mudau sorgen für eine volle Gemeinderatssitzung Weiter stießen der Kindergartenbedarfsplan und die Energieversorgung auf großes Interesse Bundestagswahl 2025 in Mudau: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste Ein Autofahrer kam am Mittwoch in Mudau auf die Gegenfahrbahn ab und stieß mit einem Lkw zusammen Mit Unesco-Unterstützung wollen die Vereinsmitglieder gefährdete Dialekte bewahren Das Projekt „Mundartweg“ vereint Odenwald-Dialekte über vier Landkreise Die Wassersucher präsentierten am Wochenende gleich zweimal ihren hochmodernen und überaus niveauvollen Bahnhof mit unglaublich freundlichem Personal am großräumigen Ticketschalter ebenso wie bei Betreten des Zuges Heftiger Sturm auf die Odenwälder Narrenherzen Karnevalsgesellschaft „Mudemer Wassersucher“ feierte Jubiläumsprunksitzung Die Mudemer Wassersucher feiern mit dem nostalgischen Motto „Mudi hot immer no Dampf“ ein unvergessliches Bahnhofsfest in Mudau Jeden Morgen um 7 Uhr erfasst die Schloßauerin die Niederschlagsmenge in ihrem Heimatdorf Die Kosten steigen in Mudau für Feuerwehr-Funkgeräte und den Abbruch des Schwesternheims Gemeinderat beschließt mehrere Kostenfeststellungen dem ehemaligen Rektor des BGB Roland Grimm sowie Rektor Jochen Schwab 50-jähriges Bestehen wird mit mehreren Veranstaltungen gewürdigt Hans Slama und Franz Brenneis erinnern an den Odenwald-Express Bürgermeister stellte Haushalt für 2025 vor Lob und Dank für „hervorragendes Miteinander“ (lm) Der Heimat- und Verkehrsverein Mudau (HVV) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen Unter der Leitung des Vorsitzenden Klemens Schork hat das Vorstandsteam beschlossen das Jubiläum mit monatlichen Veranstaltungen zu begehen Den Auftakt machte der Ehrenvorsitzende Hans Slama mit einem emotionalen Vortrag über die Schmalspurbahn „Bembele“ Das Thema „Bembele“ lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Aula der Grundschule Mudau die vermutlich erstmals so viele Gäste beherbergte In seiner Eröffnungsrede dankte er Bürgermeister Dr Norbert Rippberger sowie den Akteuren des Abends Die Veranstaltung begann stimmungsvoll mit dem Lied „Die alte Dampf- Dampfeisenbahn“ und einem humorvollen Filmvorspann Anschließend wurde ein historischer Film von Werner Hartmann gezeigt der ein Jahr vor der Stilllegung der Dampflok im Jahr 1964 gedreht wurde Die Aufnahmen zeigten die geschmückte Dampflok „Tante Borsig 1904“ bei ihrer Abschiedsfahrt Im Anschluss referierte Hans Slama unter dem Titel „Bahngeschichte ist Heimatgeschichte und Kulturgeschichte“ über die zentrale Rolle der Schmalspurbahn für die Entwicklung des Odenwalds Die Entscheidung für die Strecke Mudau-Mosbach fiel 1902 nach langem Ringen da sie mehr Ortschaften erschloss und topografisch günstiger war wie mühsam der Kampf um moderne Infrastruktur wie Bahnverbindungen Während die erste Eisenbahnstrecke im Badischen bereits 1845 eröffnet wurde bis die Schmalspurbahn in Betrieb genommen wurde Elektrizität folgte zwischen 1920 und 1923 und eine zentrale Wasserversorgung gab es erst ab 1953 Die Schmalspurbahn förderte nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung die Bahnstrecke und die damaligen Hotels und Gasthäuser in Mudau und Umgebung einst ein Schmuckstück mit seinem markanten Turm jedoch kein repräsentativer Blickfang mehr Obwohl die Bahnverbindung nach Mosbach seit 1964 eingestellt ist erinnert die Lok im Bahnhofs-Schuppen – heute ein beliebter Spielort für Kinder – an diese Ära Die Karnevalsgesellschaft „Mudemer Wassersucher“ würdigte das „Bembele“ auf ihrem Orden zum Jubiläumsjahr 2024/25 Gleichzeitig wird die ehemalige Strecke seit 1980 als „Wanderbahn“ genutzt dass die historische Bedeutung der Bahn in Mudau lebendig bleibt Das Thema „Bembele“ bleibt für Mudau und seine Bewohnerinnen und Bewohner emotional besetzt und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckTSV Buchen mit 39:31-Niederlage beim TSV Handschuhsheim – Nächsten Samstag zu Hause gegen Viernheim (Foto: […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Das Kernteam der Bürgerinitiative „Heddebör unser Ort“ übergab im Rahmen einer öffentlichen Ortschaftsratssitzung die Ergebnisse […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck„Neues Leben wuchs aus den Ruinen“ – Veranstaltung der VHS Außenstelle und der Gemeinde Neckargerach […] Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. Mudau / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – Zwischen 12 Uhr und 12:25 Uhr am Samstag beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen geparkten VW T-Cross auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße in Mudau. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher. Der Schaden an der Stoßstange beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Buchen unter 06281 9040 zu melden. Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 12.03.2025 Fünf Verletzte und Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Mittwochnachmittag bei Mudau Gegen 14:15 Uhr war ein 30-Jähriger mit seinem voll besetzten Opel auf der Amorbacherstraße in Richtung Amorbach unterwegs Zeitgleich befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Kipper-Lkw die Donebachstraße und bog nach rechts auf die Amorbacher Straße ein Als der Lkw seinen Abbiegevorgang bereits beendet hatte geriet der entgegenkommende Opel aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Kipper Bei dem Zusammenstoß wurden alle fünf Insassen des Opels verletzt Der Fahrer musste zur Behandlung seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden Für die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die Amorbacher Straße in beide Richtungen voll gesperrt werden Der Verkehr wurde über einen Parkplatz an der Unfallstelle vorbeigeleitet Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier! dass wir den Zirkus um Kleinigkeiten beenden und uns um die ‚Großigkeiten‘ kümmern mit diesem Wunsch sprach die Vorsitzende des BDS Mudau nicht nur den Ehrengästen der Markteröffnung aus der Seele sondern beschrieb gleichzeitig den Charakter des mittlerweile 35 Denn auch dabei geht es um das Gemeinsame – ganz klar „zusammen schafft man mehr“ – und auch das ist die Seele des beliebten Marktes Das bestätigten in ihren Grußworten auch Schirmherr und Bürgermeister Dr Landrat und Präsident des Deutschen Landkreistages Dr Achim Brötel sowie Stefan Galm als neuer Ortsvorsteher Mudaus Zustimmend nickten Vorständin Karin Fleischer und Bereichsleiterin Heike Kohler-Mackert von der Volksbank Franken Sparkassengeschäftsstellenleiter Rolf Mechler und Direktor Gerd Weiß sowie Dekan Johannes Balbach Gemeindereferentin Alexandra Blaschek und die Pfarrerin Rebecca Stober Mit großem Dank wandte sich Theresa Matz-Ritter an die Wegbereiter des erfolgreichen Marktes die Ehrenmarktmeister Willi Müller und Helmut Maier die es 30 Jahre lang nicht nur geschafft hatten die unterschiedlichsten Branchen des BDS Mudau zu einen sondern den Laurentiusmarkt mit Hilfe der Vereine vieler treuer und immer wieder auch neuer Schausteller sowie zahlreichen Attraktionen zu einer charmanten familiären Einkaufs- und Erlebniszone zu gestalten in der Langeweile eine unbekannte Größe ist ihren reichen Erfahrungsschatz an das neue BDS-Vorstandsteam und die Marktleiter Matthias Hemberger und Moritz Sacher unterstützt von Kim Hiller-Schlär weiterzugeben und sie selbst sei dankbar für dieses tolle Team und den Zusammenhalt im Mudauer Bund der Selbständigen Darüber hinaus habe man sich für diesen halbrunden Geburtstag des Marktes einige Besonderheiten einfallen lassen so bereicherte die Eröffnungsfeierlichkeiten neben dem Standkonzert der Mudauer Trachtenkapelle unter Stabführung von Jürgen Schmid und dem Anstich des Distelhäuser Festbieres durch Bürgermeister Dr Rippberger und Ortsvorsteher Stefan Galm auch ein mitreißender Cowboy-Flashmob der KaGeMuWa-Schautanzgruppe unter Choreografie von Jasmin Mechler Außerdem konnte die Vorsitzende den lang gehegten Wunsch von Helmut Maier nach einem Kinderkarussell beim Laurentiusmarkt glücklich als erfüllt bestätigen Partystimmung und Kinderattraktionen und der Rettungshundestaffel des DRK war ein buntes Programm geboten die Mitarbeiter von Gemeindeverwaltung und Bauhof sowie dem BDS-Team und Marco Scheiwein und der Wertschätzung „Ohne Euch und Euren ehrenamtlichen Einsatz könnte dieser Markt nicht stattfinden“ leitete Theresa Matz-Ritter zu den Grußworten der Ehrengäste und dem geübten Fassanstich durch Dr der nach den Klängen des Badnerlieds den 35 Laurentiusmarkt für eröffnet erklärte und die „Bühne“ für die begeisternde Schautanzgruppe freigab Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Am 19. November – Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen möglich Mosbach.  (pm) Am […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckNach ihrer jeweiligen Bahnfahrt trafen sich die beiden Landräte Christoph Schauder (Zweiter von links) und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckRFVO: Über 40 Mitglieder fuhren zum Maimarkt-Turnier nach Mannheim Oberzent.  (ra) 45 Mitglieder des Beerfeldener […] September setzt der BDS Mudau erneut die große Mudauer Markttradition fort und verspricht wieder viele Highlights für die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern.Brauchtum Der Laurentiusmarkt beginnt traditionell am Samstag den 14.9.20224 um 11:00 Uhr mit dem Läuten des „Lumpenglöckle“ im Hof der Landbäckerei Schlär Am Sonntag wird der Markt ab 10:00 Uhr fortgesetzt und endet in den Abendstunden Der Laurentiusmarkt wird garantiert wieder für jeden was zu bieten haben er wird traditionell ein Treffpunkt aller Generationen sein in gemütlicher Atmosphäre die vielen Attraktionen grüßt und lacht auf dem Mudemer Laurentiusmarkt.“ Der BS Mudau freut sich schon heute auf Ihren Besuch am Marktwochenende in Mudaus Straßen und Gassen bei einem der beliebtesten Einkaufsfeste in der Region um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen In Mudau hat es am Mittwoch einen Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarms in einem Supermarkt gegeben Ursache war eine eingeschaltete Herdplatte Am Mittwoch hat ein Supermarkt in Mudau (Neckar-Odenwald-Kreis) morgens Feueralarm ausgelöst Die Feuerwehrkräfte konnten die Ursache für die Alarmierung schnell ausmachen: Eine Reinigungskraft hatte beim Putzen mit einem Lappen versehentlich eine Herdplatte im Aufenthaltsraum eingeschaltet Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekt in Main-Tauber und in Ihrer Nähe Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Tauberfranken und in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Unser Trauerportal bietet Trauernden die Möglichkeit Trauerexperten zu finden und den hilfreichen Ratgeber zu nutzen (sis) Ein stimmungsvoller Wortgottesdienst Ehrungen langjähriger Kolping Mitglieder und ein Frühstück in harmonischer Gemeinschaft – der Kolpinggedenktag im Mudauer Pfarrsaal blieb seinen Traditionen treu Ausdrückliche Erwähnung fand dabei mit dem Kolping-Theater „das“ Ereignis im Jahresablauf der Kolpingfamilie Mudau Januar stehen die Laiendarsteller wieder auf der Bühne in der Odenwaldhalle Zunächst aber gestalteten Heidi Trunk und Martina Mai mit gemeinsam gesungenen Adventsliedern einen schlichten aber die Lebenswirklichkeit wiedergebenden Wortgottesdienst Der praktische Christ Adolf Kolping könne auch heute noch als Vorbild dienen In einer Zeit der „inakzeptablen Grenzüberschreitungen“ in der Werte missachtet und die von Gott gegebenen Würde jedes einzelnen mit Füßen getreten werde müssten gerade auch Kolpingbrüder und -schwestern eingreifen prägnanten Ansprache: „Mit Herz und Verstand mit einer wertschätzenden und respektvollen Haltung können wir auch Gegensätze aushalten Nur so ist ein friedliches Leben möglich.“ Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Arbeitslosigkeit geht deutlich zurück – Hohe Fachkräftenachfrage (pm) Im Oktober ist die […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck##Rennen zwischen Preunschen und Mudau – Durchsuchung bei vier Beschuldigten Kirchzell.  (ots) Ein schwerer Motorradunfall […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Nisthilfen auf städtischen Flächen Osterburken. (pm) Das Thünen-Institut für Biodiversität Braunschweig führt aktuell […] (lm) Nachdem das Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises die Ergebnisse zur Gemeinderatswahl in Mudau geprüft und für gültig befunden hatte dass für die neu gewählten Räte keine Hinderungsgründe vorliegen Bevor die ausscheidenden Gemeinderäte die Würdigung durch den Gemeindetag erhielten Norbert Rippberger auf deren abgelaufene Periode von 2019 bis 2024 lobend zurück das Rathaus aufwändig saniert wurde und die Verwaltung in der Schule untergebracht war Das scheidende Gremium hatte die gelungene Rathaussanierung für 2,4 Mio zahlreiche private Projekte im Sanierungsgebiet gefördert und ein weiteres Sanierungsgebiet zur Förderung der Innenentwicklung beschlossen Des Weiteren wurde die Feuerwehr in allen Ortsteilen bestmöglich ausgerüstet ausreichend Kindergartenplätze geschaffen – u.a Rathaus und Schule wurden digital modernisiert und schallgedämmt Stolz erinnerte der Bürgermeister an die Einführung der Doppik an die Sanierung zahlreicher Straßen und Untergründe inkl Wasser- und Abwasserversorgung in fast allen Ortsteilen den Abschluss der Flurneuordnung in Scheidental und den Start in Reisenbach sowie Bauplatzangebote in allen Ortsteilen Noch nicht abgeschlossen sei der Glasfaserausbau Es wurden Nutzungsflächen für Windkraft und Photovoltaikanlagen ausgewiesen und im Regionalplan übernommen Gerne erinnerte sich das Gemeindeoberhaupt an rege und gute Diskussionen im Gremium Mit einem Dank an die Ortsvorsteher und ihre Gremien an die Bevölkerung und an das scheidende Gremium leitete Dr Rippberger zu Ehrungen und Verabschiedung der scheidenden Gemeinderäte über der für 20 Jahre im Gremium mit der Stehle des Gemeindetags gewürdigt wurde Nach einer Wahlperiode scheiden aus Simon Reichert Nach 10 Jahren scheidet Markus Rechner und nach 15 Jahren Walter Thier auf eigenen Wunsch aus Als Dank erhielten sie die Stehle des Gemeindetages Georg Moser verlässt das Gremium nach sagenhaften fünf Wahlperioden also 25 Jahren – teilweise auch als Ortsvorsteher von Steinbach – und auf 30 Jahre als Gemeinderat also sechs Wahlperioden kann Franz Brenneis als ältestes Mitglied zurückblicken haben vieles erlebt und wurden mit großem Dank entsprechenden Urkunden der Gemeinde und mit der Stehle des Gemeindetages gewürdigt und unter dem Beifall ihrer Kollegen verabschiedet Franz Brenneis erinnerte an ein Prophetenzitat: „Suche der Stadt Bestes dann geht es auch Dir gut“ und an den Reißleinenzug „Ausgabestop“ von Bürgermeister Schwender die ihm Vertrauen geschenkt haben und für den respektvollen Umgangston im Gremium und mit der Verwaltung Mit seinen besten Wünschen für die Zukunft der den respektvollen Umgang miteinander ebenfalls hervorhob endete der erste Teil dieser besonderen Gemeinderatssitzung Es folgte die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinrats und unisono sprach das deutlich Frauen gestärkte Gremium aus vielen Berufsgruppen Theresa Matz-Ritter und Tobias Dambach von den FUB (Freie Unabhängige Bürger) sowie Tanja Schneider Bernhard Grimm und Jürgen Schölch von der CDU die Verpflichtungsformel nach Es folgten die Unterschriften der neuen Räte Philipp Knapp begrüßte seine neuen Kollegen und betonte dass sich nicht nur das Durchschnittsalter und die Frauenquote verändert haben Er dankte dem „alten“ Gremium für seine Arbeit und wünschte sich eine konstruktive und zielführend gute Zusammenarbeit im Gesamtgremium und mit der Verwaltung bevor man zur Wahl der Mitglieder des Umlegungsausschusses und deren persönlicher Vertreter (in Klammer) überleitete Theresa Matz-Ritter (Falko Hoffmann) Markus Hohn (Markus Bayer) und Jürgen Schölch (Bernhard Grimm) Als Vertreter in der Verbandsversammlung des IGO wurden Tobias Dambach (Sebastian Fertig) und Tanja Schneider (Markus Bayer) gewählt Bürgermeisterstellvertreterin wurde Antonia Schölch Bürgermeisterstellvertreter Markus Hohn und als 3 Bürgermeisterstellvertreter Moritz Sacher gewählt Damit waren die Formalitäten abgeschlossen und das neue Gremium konnte seine erste „Amtshandlung“ bzw den ersten Beschluss zu einer Maßnahme treffen Es ging dabei um den Abbruch es ehemaligen Schwesternheims in der Langenelzer Straße damit der Erweiterungsbau für den Kindergarten St Nach einer beschränkten Ausschreibung des Ing Büros Sack & Partner erhielt als günstigster Bieter die Firma Leis Abbruch und Recycling GmbH aus Walldürn den Auftrag zu einem Pauschalvertrag in Höhe von 82.110 Euro brutto dem die Räte ebenso zustimmten wie dem Zusatz dass die Stundenlohnarbeiten nach tatsächlichem Aufwand vergütet werden Der Ausführungszeitraum ist zwischen August und November 2024 geplant Beschlüsse zu Bauanträgen rundeten die konstituierende Sitzung ab Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckEine offene Tür fand Rouven Poranzl (l.) bei Frisotec-Geschäftsführer Marco Sohns. (Foto: Andreas Lang) Inklusion: […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDas Vorbereitungsteam Alois Roidl (li.), Roland Käsmann (2.v.li.), Roland Luft (2.v.re.) und Marcus Kolbert (re.) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck  Rippberg. (pm) Die Fördergemeinschaft Rippberger Kindergarten übergab am Dienstag durch ihren Vorsitzenden Michael Huber an […] Dass von Wildunfällen nicht nur Autofahrer betroffen sind der am Freitag im Neckar-Odenwald-Kreis passierte Mudau - Dass von Wildunfällen nicht nur Autofahrer betroffen sind, zeigt ein aktueller Unfall Eine Pedelec-Fahrerin (24) war gegen 11 Uhr auf einem Waldweg in Mudau unterwegs Plötzlich rannte ein Hirsch auf die Straße Die 24-Jährige konnte einen Zusammenprall mit dem Tier nicht mehr verhindern und stürzte Am Geweih zog sich die junge Frau schwere Armverletzungen zu Die 24-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Laut Polizeiangaben blieb der Hirsch unverletzt Mehr zum Thema Unfall: Bayern ist einfach überall! Am Samstag, den 21.09.2023, fand das Bayerische Herbstfest im Genuss am Golfpark in Mudau (Odw.) statt. Um 18:39 Uhr zapfte der Bürgermeister persönlich das Bier – wer wollte, konnte den frischen Fassbier-Geschmack genießen. Die Musikband „Die 3. von der Tanke“ sorgte für eine großartige Stimmung und verwandelte die Nacht in den Tag. Viel Spaß mit den Bildern! Fotos für alle gibt es unter www.instagram.com/jsgmudau_x_fiesch