iMudersbachs Trainer Timo Schlabach ghab gegen Setzen 78 Minuten die Kommandos von der Seitenlinie. Für die Schlussphase schnürte der 44-Jährige noch mal selbst die Schuhe. Manfred BöhmerZwei Platzverweise und eine 1:3-Niederlage. Das Heimspiel der SG Mudersbach/Brachbach gegen den SV Setzen hätte eigentlich in einer Klassenverbleibs-Party enden sollen. Diese muss die SG nun verschieben. ${lead} ${title}${intro} Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie SG Mudersbach/Brachbach und Trainer Timo Schlabach freuen sich über die Rückkehr von drei Eigengewächsen. Fußball-Bezirksligist SG Mudersbach/Brachbach bastelt weiter am Kader für die kommende Spielzeit. Jetzt steht fest, dass sich drei weitere Spieler der Sportgemeinschaft anschließen werden. Eine bedeutende Planstelle ist allerdings noch offen. Die Details. Am Mittwoch, den 30.04.2025, 10:30 Uhr, wurden zwei Männer von einer Zeugin dabei beobachtet, wie diese auf dem Kirmesplatz in der Brückenstraße in 57555 Mudersbach, einen Motorroller in einen gelben Transporter verladen wollten. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenElisabeth Gerhardus ist vielfältig ehrenamtlich engagiert Und unterstreicht: Sie ist nur eine von vielen Ehrenamtlern die oft im Stillen wirken und etwas bewegen „Mutbürgerin“: So nennt Ministerpräsident Alexander Schweitzer Menschen wie Elisabeth Gerhardus Aufgrund ihres breitgefächerten Engagements war sie beim Bürgerempfang eingeladen Eines ihrer Ehrenämter: „Zeitschenkerin“ beim ambulanten Hospizdienst Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBei traumhaft schönem Wetter haben die Menschen in vielen Dörfern des AK-Lands den Mai begrüßt. Auch in Brachbach ist eine bunt geschmückte Birke aufgestellt worden. Das Wetter zum Start in den Mai könnte kaum besser sein, und entsprechend gut ist auch die Stimmung bei den Maifeiern. Die SZ hat einigen Orten einen Besuch abgestattet. iRund 700 Meter Straße inklusive der Rohre und Leitungen sollen ab dem Sommer in Niederschelderhütte erneuert werden. Thomas LeursZweieinhalb Jahre Ausnahmezustand. Schon bald beginnt die Großbaustelle auf der B62, mitten im Nadelöhr Mudersbach-Niederschelderhütte. Auf die Verkehrsteilnehmer, aber auch auf die Anwohner, kommen schwere Zeiten zu.  Gut zu wissen: Aktuelle Nachrichten aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald gibt es hier – täglich um 7 Uhr am Morgen von Montag bis Samstag Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBeim Musikverein Lyra reichen die Wurzeln für das Ostermusizieren am Ostersonntag und das Verkünden der österlichen Botschaft ganz weit zurück. Fürs Osterliederspielen unter freiem Himmel stehen die Mitglieder der Musikvereine Scheuerfeld, Brachbach und Mudersbach früh auf. Manche Wanderer und Radfahrer erleben unverhofften Konzertgenuss. iDie SG Mudersbach/Brachbach (in Blau Albert Iberhysaj) erkämpfte sich einen Punkt gegen den Tabellenführer TSV Weißtal (in Schwarz). Manfred BöhmerDie SG Mudersbach/Brachbach konnte dem Tabellenführer TSV Weißtal einen Punkt abringen. Die zweite Halbzeit spielte die SG in Überzahl, verpasste trotz vieler Chancen aber den Heimsieg. iDiebe testen ihr Glück und haben es besonders auf unverschlossene Autos abgesehen. So kommen sie an die schnelle Beute. Jens Schierenbeck. picture-alliance/ gms. picture-alliance/ gmsDie Serie an Diebstählen aus Autos im Kreis Altenkirchen geht weiter - Mudersbacher Anwohner sind zum zweiten Mal betroffen. Der Unterschied: Diesmal wurde ein mutmaßlicher Täter gefasst, der sich aber von anderen Täterbeschreibungen unterscheidet. iSymbolbild dpaDie Bedingungen scheinen perfekt zu sein. Freitagabend, Flutlicht und voraussichtlich spielt auch das Wetter mit. Die SG Mudersbach/Brachbach fiebert dem Heimspiel gegen den Tabellenführer TSV Weißtal entgegen. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenQuelle: Jan Woitas/dpa Brachbach und Offhausen haben Stromausfälle die Feuerwehr auf den Plan gerufen Auch im Straßenverkehr kann es laut Polizei zu Problemen kommen Auch wenn der Strom größtenteils schon wieder da ist Birken und Brachbach haben wieder Strom: Das teilt der stv Von dem Stromausfall sind phasenweise geschätzt 1500 Menschen betroffen gewesen Und so hat die Feuerwehr umgehend reagiert: Die Wehrleute haben Notfall-Anlaufstellen in den betroffenen Gemeinden besetzt So waren an zentralen Stellen wie den Feuerwehrhäusern ständig Einsatzkräfte präsent Zudem sind auch Feuerwehrwagen durch die Straßen gefahren Denn nicht nur der Strom ist ausgefallen: Auch im Handynetz sei es immer wieder zu Störungen gekommen Und da mittlerweile viele Telefonverbindungen übers Internet hergestellt werden und damit ebenfalls nicht zur Verfügung standen waren phasenweise viele Haushalte regelrecht von der Außenwelt abgeschnitten „In solchen Fällen können wir über unser Funknetz helfen wenn wegen eines medizinischen Notfalls ein Rettungswagen alarmiert werden muss“ Zu solchen Notfällen ist es aber offenbar diesmal nicht gekommen; so hat sich die Feuerwehr auf Kontrollfahrten und die Besetzung der Notfall-Anlaufstellen beschränken können Aktuell kommt es zu einem Stromausfall in Mudersbach Techniker von EON arbeiteten auf Hochtouren an einer Problembehebung Aufgrund des Stromausfalls könne es auch zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen Diese Tipps gibt EON Betroffenen eines Stromausfalls: Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Senior aus Siegen ist in Mudersbach mit seinem Auto auf die Bahnschienen gekommen. Ein Senior aus Siegen ist in Mudersbach mit seinem Auto auf die Bahnschienen gekommen. Warum der Bahnverkehr gestoppt werden musste. Mudersbach/Siegen. Ein 76-jähriger Mann aus Siegen war mit seiner Mercedes B-Klasse auf der Industriestraße in Mudersbach unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, wollte der Mann am Sonntag gegen 18.30 Uhr nach rechts auf die Bahnhofstraße abbiegen. Der Pkw blieb schließlich zwischen den Gleisen stecken und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden Der Bahnverkehr zwischen Betzdorf und Siegen wurde für die Dauer der Bergungsarbeiten gestoppt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGerhard Blum auf dem Grundstück an der Margaretenhöhe nebst Strommast. Gerhard Blum vermutet spöttisch die Einführung einer neuen Kategorie: ein „nichtbebaubares unbebautes Baugrundstück“. Ein wesentlich höherer Betrag ist jetzt fällig, aber nur ums Geld geht es ihm gar nicht. iSymbolbild Adobe StockIn der Fußball-Bezirksliga Westfalen zeigte die SG Mudersbach/Brachbach über 90 Minuten eine überzeugende Leistung. Gegen den Favorit aus Rothemühle ließ die SG nichts anbrennen. Mudersbach (RP)/München – Die NOW Investments Holding GmbH das Single-Family-Office der Familie Manns und Eigentümerin der SCHMITZ Feuerwehrtechnik erweitert ihr Engagement im Feuerwehrfahrzeugbau Vorbehaltlich einiger üblicher aufschiebender Bedingungen übernimmt NOW eine Mehrheitsbeteiligung von 75,1 % an der Adik Fahrzeugbau GmbH mit Sitz in Mudersbach (Rheinland-Pfalz) sowie der dazugehörigen Produktionsstätte Stuttgarter RW Kompakt +++ Brandschutz auf Baltrum +++ SCHMITZ startet neu durch +++ 13 Hosen für Vegetationsbrandbekämpfung +++ WF für Messe und Flughafen „Adik ergänzt unsere SCHMITZ-Gruppe perfekt da unsere Produktionskapazitäten in Farnstädt für TSF-W MLF und leichte Logistikfahrzeuge bereits stark ausgelastet sind unser Wachstumspotenzial optimal zu nutzen“ Geschäftsführender Gesellschafter der NOW und Co-CEO der SCHMITZ Feuerwehrtechnik Sein Co-CEO Martin Bocklage ergänzt: „Wir setzen auf die Expertise des Teams in Mudersbach und sehen den Standort als wertvolle strategische Erweiterung unserer Service-Landkarte.“ zeigt sich zufrieden: „Mit SCHMITZ Feuerwehrtechnik haben wir den idealen Partner gefunden um unser Wachstum nachhaltig voranzutreiben Unser Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.“ Er und seine Frau Tanja Utsch bleiben dem Unternehmen erhalten und unterstützen den weiteren Ausbau des Standorts Wir haben im Dezember 2024 ein TSF-W von Schmitz erhalten,es war eine sehr gute Entscheidung habe noch nicht ein TSF-W gesehen was so übersichtlich und aufgeräumt ist Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id" "a8fda273f384812bfe85974db00f4806" );document.getElementById("fc357e9434").setAttribute( "id" Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei Betzdorf appelliert, Autos abzuschließen und keine Wertsachen darin zurückzulassen (Symbolbild). Diesen Fehler machen einige Autobesitzer aus Mudersbach nicht noch einmal. Ein Unbekannter macht sich in mehreren unverschlossenen Autos zu schaffen. Das sind die Details. Mudersbach. Diese Unachtsamkeit wurde „bestraft“: Gleich mehrere Autos waren in Mudersbach in der Nacht zu Mittwoch unverschlossen abgestellt. Ein Unbekannter hat das ausgenutzt, die Autos durchsucht und Wertgegenstände daraus gestohlen, teilt die Polizei mit. Sie geht davon aus, dass sich der Mann in zwei Autos längere Zeit aufhielt und darin übernachtete. Ob ein Tatzusammenhang zu Vorfällen in Elkenroth und Birken-Honigsessen aus den letzten Wochen besteht, wird nun ermittelt. Autos abzuschließen und keine Wertsachen darin zurückzulassen Auch bittet sie um Zeugenhinweise unter Tel Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie SG Mudersbach/Brachbach treibt den Umbruch bei der zweiten Mannschaft voran. Die SG Mudersbach/Brachbach setzt sich mit Blick auf die zweite Mannschaft ambitionierte Ziele für die kommende Saison. Ein externer Neuzugang steht bereits fest. Was noch geplant ist. iSymbolbild Adobe StockIn der Fußball-Bezirksliga Westfalen feierte die SG Mudersbach/Brachbach nicht nur einen verdienten Auswärtssieg, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung Klassenverbleib. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Wolf in Birken Das ist aktuell nicht mehr als ein Gerücht Quelle: picture alliance / Bernd Thissen/dpa In Mudersbach und Brachbach kursiert die Nachricht Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWer hat Lust am Schauspielern und am Bühnenbau? Frauen und Männer ab 20 Jahren können sich jetzt bei der Theatergruppe Mudersbach melden. Die Komödien der Gruppe sind in Mudersbach und Umgebung eine feste Größe. Doch dieses Jahr gibt es ein Problem: Zu wenige Schauspieler. Deshalb startet jetzt ein Casting. Und so läuft das Ganze. iSymbolbild Adobe StockDie SG Mudersbach/Brachbach erkämpfte sich in der Fußball-Bezirksliga Westfalen eindrucksvoll einen Punkt gegen die favorisierten Gäste aus Hünsborn. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHeike A. hat auf ihren Hund eingeprügelt. Das Tier ist aber mittlerweile in Sicherheit (Symbolfoto). Heike A. kommt mit einigen Dingen im Leben nicht zurecht – und lässt ihren Frust an ihrem Hund aus. Weil sie es offenbar übertreibt, landet die Angelegenheit vor Gericht, wo sie sich aber geläutert gibt. Wie ihr Verfahren ausgeht. Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Die Mudersbacher Vereine gestalten den Dorfbrunnen neuSo präsentiert sich der Dorfbrunnen von Mudersbach jetzt. Die Dorfvereine haben maßgeblich an der Neugestaltung mitgewirkt.© Ralf StahlAnzeigeDer Pinguinbrunnen war in die Jahre gekommen. So liefen die Arbeiten ab. Die Mudersbacher Handwerksbetriebe Kunzmann Gartenbau, Holzbau Schmidt und Dachdeckerbetrieb Gombert übernahmen jene Arbeiten, welche von den Vereinen nicht ausgeführt werden konnten. Eigenleistungen, wie das Streichen des Gebälks oder das Pflastern, waren Sache der Vereinsmitglieder. Die erste Kostenplanung lag im vierstelligen Bereich, ging aber recht schnell in den fünfstelligen Bereich über, erläutert Ralf Stahl vom Feuerwehrverein Mudersbach. Die Gemeinde Hohenahr, die Sparkasse Wetzlar und die Volksbank Heuchelheim bestritten einen Großteil der Kosten. Außerdem wurden Einnahmen aus vergangenen Festen im Ort, wie die 800- und 810 Jahrfeier und das Maifest für dieses Projekt verwendet. Darüber hinaus gingen einige Spenden ein. So hat sich der frühere Pinguinbrunnen in Mudersbach zuletzt präsentiert. Jetzt haben die Vereine ihn umgestaltet. (Archiv)© Felix LeyendeckerAnzeigeIm Jahr 1962 war zur Erinnerung an frühere zentrale Brunnen an der Kreuzung der Straße nach Niederweidbach/Altenkirchen und in der Nähe des Wilsbachs ein neuer gebaut worden. Weil ihn ein Pinguin zierte, erhielt er den Namen Pinguinbrunnen. An diesem Platz wurden jährliche Feiern wie das Maifest ausgerichtet. Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick. Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Hohenahr auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten Sechs Bewerber sind im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Herborn ausgeschieden. So werten sie ihre Ergebnisse und das Abschneiden der beiden Stichwahlkandidaten. HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau DillenburgDillenburger Verein startet Petition gegen Stadiongebühren Fußball Regionalliga SüdwestRegionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haiger WeilburgFünf Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus Weilburg MarburgKassel kassiert Touristen ab – zieht Marburg nach? EhringshausenWas passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug? Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKai Pfeifer von der SG Mudersbach/Brachbach (blaues Trikot) war in dieser Szene einen Tick eher am Ball als Weißtals Kapitän Richard Moh In einem hoch emotionalen Duell muss sich Tabellenführer TSV Weißtal mit einem Remis bei der SG Mudersbach/Brachbach begnügen Auch nach dem Schlusspfiff gibt es aufgeregte Diskussionen Was TSV-Trainer Dennis Honig als „bodenlos und unter aller Sau“ bezeichnet Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenQuelle: Nadine Buderath Der Ausbau der B 62 wirft auch finanziell seine Schatten voraus Was noch vorgesehen ist und worüber im Ausschuss diskutiert wurde Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLorena Steinbach und Hannah Ginsberg sind neu im Team von Andreas Wiegel Das Team von der Praxis an der Poststraße ist jetzt so gut aufgestellt wie noch nie in der über hundertjährigen Geschichte: Zwei neue Kolleginnen verstärken die Hausarzt-Praxis Und das kommt den Menschen im AK-Land unmittelbar zugute Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMarius Dreker (l.) und Luca Zips (3.v.l.) gratulieren Kai Pfeifer zu seinem zweiten Tor für die SG Mudersbach/Brachbach im Spiel gegen Fortuna Freudenberg. In den beiden Nachholspielen der Fußball-Bezirksliga 5 feiern die SG Mudersbach/Brachbach und der VfR Rüblinghausen jeweils Kantersiege. Ein Spieler ist besonders in Torlaune, ein anderer bereitet gleich drei Treffer vor. Unschön ist, dass in Elben der Krankenwagen vorfahren muss. iSymbolbild Adobe StockIn der Fußball-Bezirksliga Westfalen wollen die Mudersbacher weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln und in der Tabelle weiter klettern. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHerbert Christ gemeinsam mit seiner Tochter Martina Christ. Sie wohnt nur ein paar Straßen entfernt und besucht ihren Vater beinahe jeden Tag. „Ich bin ein alter Mann, der noch ganz gut dabei ist“: Fast 38.000 Tage konnte Herbert Christ schon besondere Erinnerungen sammeln. Eine Lebensgeschichte, die ein ganzes Buch füllen könnte. Erzählungen aus über einem Jahrhundert und warum das Geheimrezept für ein langes Leben in der Ferne liegt. iSymbolbild Adobe StockDie SG Mudersbach/Brachbach will an ihre starke Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Dort konnte die SG dem Aufstiegsaspiranten RW Hünsborn einen Punkt abringen. iSymbolbild dpaDie SG Mudersbach/Brachbach kassierte in den letzten beiden Partien derbe Niederlagen. Am kommenden Wochenende ist der nächste starke Gegner zu Gast. iSymbolbild dpaDie SG Mudersbach/Brachbach erwartet am Samstag eine Pflichtaufgabe. Im Derby trifft die Mannschaft von Timo Schlabach auf die Fortuna aus Freudenberg.