Auf der Straße Zum Graurock (S286) zwischen Zwickau-Crossen und dem Abzweig nach Thurm sind zwei Autos zusammengestoßen Eins davon rammte danach einen Gefängnisbus Wie die Zwickauer Polizei auf Anfrage mitteilte wollte am Mittwochnachmittag eine 20-jährige Renault-Fahrerin von der S 286 auf die Zwickauer Straße nach Thurm abbiegen und hat dabei einen Seat übersehen Nach dem Crash stieß der Seat noch gegen einen JVA-Bus ihr 19-jähriger Beifahrer und der Seat-Fahrer wurden leicht verletzt Die zwölf Insassen des JVA-Busses und der Fahrer bleiben unverletzt Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 42.000 Euro Die S 286 war nach dem Unfall für rund zweieinhalb Stunden gesperrt Eine 20-jährige Deutsche befuhr am Mittwochnachmittag mit ihrem Renault die S 286 aus Fahrtrichtung Crossen kommend in Richtung Thurm An der Kreuzung zur Zwickauer Straße hatte sie die Absicht Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 30-Jährigen und stieß mit seinem Seat zusammen Infolge der Kollision der beiden Pkw stieß der Seat gegen einen Bus der JVA Ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden Der Busfahrer sowie die zwölf darin befindlichen Insassen der JVA blieben unverletzt Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 42.000 Euro Die S 286 war für rund zweieinhalb Stunden gesperrt Postcode-Premiere in Sachsen: Zum ersten Mal in der Geschichte der großen Soziallotterie ging ein Monatsgewinn in den Freistaat 160 Gewinner*innen aus Mülsen mit 212 Losen freuten sich über den zweiten März-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie der im Rahmen einer Sonderverlosung zusätzlich ausgeschüttet wurde Besonderen Grund zur Freude hatte dabei eine Gewinnerin die dank ihres Postcodes 08132 GL über unglaubliche 700.000 Euro jubeln durfte denn dank aller Teilnehmer*innen in Sachsen konnte die Deutsche Postcode Lotterie in dem Bundesland bereits 262 soziale und grüne Projekte von gemeinnützigen Organisationen mit mehr als 10,5 Millionen Euro fördern Darunter auch das SOS-Kinderdorf Sachsen in Zwickau dessen Einrichtungsleiterin Susann Pohle vor Ort spannende Einblicke in die wertvolle Arbeit der Einrichtung gewährte Das glaube ich einfach nicht!" Kristin* ringt nach Worten Soeben hat Lotterie-Glücksbotin Julia Krüger der Mülsenerin einen Scheck in Höhe von 700.000 Euro überreicht Doch beinahe hätte sie diese unglaubliche Chance vertan "Ich wollte das Los doch schon kündigen!" Jetzt aber hält sie den Scheck in den Händen - und begreift erst allmählich ihr unfassbares Glück Dann steigen ihnen beiden vor Freude die Tränen in die Augen Lange bleibt die Überraschung nicht unbemerkt strömen die Nachbarinnen und Nachbarn herbei umarmen sich und feiern gemeinsam - voller Freude über Kristins unglaubliches Glück 700.000 Euro für 95 Postleitzahl-Gewinner*innen Neben Kristin jubelten am Samstag noch 159 weitere Glückspilze die aber mit ihren Losen in der dazugehörigen Postleitzahl 08132 teilnehmen Sie teilen sich mit ihren insgesamt 211 Losen ebenfalls 700.000 Euro Da einige unter ihnen nicht nur ein Lotterie-Los 26 Gewinner*innen dürfen sich somit über 6.634 Euro freuen trafen sich alle Gewinner*innen am Samstagmittag zur großen Scheck-Überraschung an der Festscheune Thurm in Mülsen Angehörigen und Freunden feierten sie den Lotterie-Monatsgewinn Auch Bürgermeister Michael Franke ließ es sich nicht nehmen den zahlreichen Glückspilzen vor Ort zu gratulieren.Ein weiterer Gast des Gewinnerfests war Susann Pohle Einrichtungsleiterin des SOS-Kinderdorfs in Zwickau das dank der Teilnehmenden der Deutsche Postcode Lotterie bereits gefördert wurde Sie gab den Anwesenden vor Ort spannende Einblicke in die wertvolle Arbeit der Einrichtung Einmal im Monat verlost die Deutsche Postcode Lotterie den Monatsgewinn in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl des Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft Somit gibt es mehrere Postcodes in einer Postleitzahl Beim Monatsgewinn gewinnen alle Lose im gezogenen Postcode zusammen 700.000 Euro Noch einmal 700.000 Euro teilen sich alle Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl In Mülsen handelt es sich um einen zusätzlichen Monatsgewinn der im Rahmen einer Sonderverlosung ausgeschüttet wird Sachsen zum ersten Mal im Postcode-Monatsgewinn-Glück Die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Sachsen durften sich erstmals über einen Monatsgewinn freuen mit denen die Lotterie jede Woche mindestens eine*n Teilnehmer*in überrascht sorgten bereits für zahlreiche jubelnde Glückspilze im Freistaat - zuletzt im November vergangenen Jahres in Zwickau Jetzt bringt die Soziallotterie endlich auch den Monatsgewinn nach Sachsen Nicht nur die Gewinner*innen durften sich freuen auch der gute Zweck gewinnt bei der Deutschen Postcode Lotterie immer Denn die Losbesitzer*innen gewinnen nicht nur zusammen Allein in dem Bundesland konnte die Deutsche Postcode Lotterie in dem Bundesland bereits 198 soziale und grüne Projekte von gemeinnützigen Organisationen mit rund zehn Millionen Euro fördern So haben die Gewinner*innen und alle weiteren Teilnehmenden aus ganz Sachsen auch den SOS-Kinderdorf e.V Das SOS-Kinderdorf Sachsen war das erste SOS-Kinderdorf das in den neuen Bundesländern gegründet wurde Seitdem hat es sich zu einem modernen Hilfeverbund mit zahlreichen Angeboten für Kinder Eltern und Senioren in und um Zwickau weiterentwickelt *Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen genannt Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Nachbarschaft Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls Postcode Lotterien international: Zusammen stark Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 14,5 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen Pressekontakt: Deutsche Postcode Lotterie Presse und Kommunikation Martin-Luther-Platz 28 40212 Düsseldorf E-Mail: presse@postcode-lotterie.de Weiteres Material: www.presseportal.de Quelle: Deutsche Postcode Lotterie Ein Großeinsatz der Feuerwehr hat am Samstagnachmittag (14:30 Uhr) in Thurm für Aufsehen gesorgt Neun Fahrzeuge mit rund 50 Kameraden rückten an weil im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses auf der Schulstraße ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte Zunächst wurde der komplette Sechsgeschosser nach der Ursache abgesucht - allerdings ohne Erfolg öffneten die Einsatzkräfte noch eine verschlossene Wohnungstür Nach einer dreiviertel Stunde war der Einsatz beendet.  Anmerkung der Redaktion: Im Video sprechen die Protagonistin und ihr Sohn davon Vielmehr ist auf den Videobildern des Dokuments zu sehen Folglich hat Irmgard Lahr ihre Fahrerlaubnis im August 1992 erworben Die Rentnerin ist eine außergewöhnliche Autofahrerin Denn: Vor wenigen Tagen ist sie 100 Jahre alt geworden aber sonst… Auch sonntags mitunter zum Sohn runter kurze Strecken oder zu meiner Nichte Bewegen tu ich das Auto eigentlich immer.« einem kleinen Ort in der Nähe von Zwickau mit gut 10.000 Einwohnern Rentnerin:»Die sagen immer bloß zu meinem Sohn: Wenn die vor einem ist denkt man immer: Wie lang wird es denn dauern Zum Dorfgespräch ist sie trotzdem geworden dass du noch Auto fährst – meine Hochachtung dass wir jemanden wie dich im Dorf haben.« Dabei hat Irmgard Lahr ihren Führerschein noch gar nicht so lange In ihrem Wohnzimmer präsentieren sie und ihr 70 Jahre alter Sohn Leander ihre Fahrerlaubnis Danach meldete ihr Sohn sie in einer Fahrschule an – sie bestand Theorie und Praxis im ersten Versuch Gut drei Jahrzehnte später sind in ihrem Haus noch Reste der Feier zum 100 Seit dem Tod ihres Mannes lebt Lahr allein hier Noch in diesem Jahr war sie allerdings die Treppe hinuntergestürzt brach sich den Oberschenkelhals und das Becken Nach OP und Reha ist sie jetzt wieder ganz mobil und manövriert ihr Auto wieder sicher aus der engen Garage – na gut Derzeit leben in Deutschland rund 250.000 Menschen über 85 Immer wieder gibt es Diskussionen über ältere Autofahrer Dann wird eine Altersgrenze diskutiert oder regelmäßige Kontrollen Statistisch gesehen sind Menschen über 65 laut Statistischem Bundesamt sogar unterdurchschnittlich häufig an Unfällen beteiligt – auch Wenn sie dann aber in einen Unfall involviert sind Und ohnehin sagt das Alter für sie nur sehr bedingt etwas darüber aus Rentnerin:»Ich habe zur 100 überhaupt keine Beziehung Das ist wie gestern und vorgestern und so wird es auch morgen weiter sein Und solange wie ich fahren kann und keinen Fehler mache Auf der Autobahn fährt Lahr jetzt schon nicht mehr Übrigens: Wie viele Menschen über 100 in Deutschland Auto fahren Mülsen erwartet die Ankunft von Flüchtlingen Sie sollen in Plattenbauten an der Thurmer Schulstraße einziehen Der Eigentümer hat dafür 19 Wohnungen an den Landkreis vermietet Wann genau die Asylbewerber eintreffen werden weiß Mülsens Bürgermeister Michael Franke (Freie Wähler) nicht Franke appelliert an ein friedliches Miteinander: „Ich wünsche und hoffe dass sich diese Leute integrieren und die Anwohner sie akzeptieren werden“ „Wir sollten das gemeinsam meistern.“  Die Landesdirektion will Zwickau im Februar maximal 70 Menschen zuweisen von denen ein Teil im Thurmer Wohnprojekt unterkommen soll – und zwar ausschließlich Familien In der Einsteigerklasse gewann Mika Siebdrath beide Rennen und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführenden Ben Wiegner vor dem Finale in Templin auf 21 Punkte. Für Sie vor Ort … Nachrichten aus Zwickau und dem Vogtland In Mülsen-Stangendorf hatte am Mittwoch ein größerer Polizeieinsatz für Aufsehen gesorgt. Hörer haben uns darüber informiert. Am heutigen Freitag hat die Polizei Details dazu bekannt gegeben. Demnach wurde ein 41-jähriger Mann festgenommen. Gegen ihn wird wegen unerlaubten Waffenbesitzes und Drogenhandels ermittelt.  Dem Beschuldigten waren der Jagdschein und die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen worden, weshalb seine Waffen sichergestellt werden sollten. Bei der Durchsuchung fanden Einsatzkräfte die gesuchten Waffen und stellten sie samt Munition sicher.  Außerdem wurden Drogen gefunden: 75 Gramm Crystal, 100 Gramm Haschisch, 80 Gramm Marihuana und mehrere Ecstasy-Tabletten und LSD-Trips im Wert von etwa 7.000 Euro. Der Tatverdächtige wurde in die JVA Schillerstraße gebracht, am Donnerstag erließ ein Richter Haftbefehl. Im Nachgang mussten außerdem mehrere Hunde und Katzen vom Grundstück geholt werden, weil sie nicht artgerecht gehalten wurden, hieß es.  Im Laufe des Einsatzes kam eine weitere Person mit einem Pkw zum Einsatzort gefahren. Der 49-Jährige war mit einem entstempelten Fahrzeug unterwegs und besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Der Deutsche erhielt mehrere Anzeigen. An dem Einsatz waren die Polizeidirektion Zwickau, die sächsische Bereitschaftspolizei, das Polizeiverwaltungsamt und Bedienstete des Landkreises Zwickau beteiligt.   © BCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG „Is herbst’lt“ in Mülsen St. Niclas. Dort findet am Sonntag an der Vereinshalle auf der Schachtstraße wieder das Herbstfest statt. Das hat schon lange Tradition und lockt immer tausende Besucher. 80 regionale Händler und Direktvermarkter bieten dort von 10 bis 17 Uhr ihre Waren an. Für Kinder haben die Organisatoren vom Rassekaninchenzuchtverein verschiedene Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. In einem Mehrfamilienhaus an der Vettermannstraße in Mülsen St. Jacob hat es am Sonntag gebrannt. Nach Polizeiangaben war das Feuer am Nachmittag (16:00 Uhr) in einem Stromverteilerkasten im Keller ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Wegen starker Rauchentwicklung mussten die Wohnungen von zwei Hauseingängen evakuiert werden. Die Bewohner kamen in Notunterkünften unter. Zum Sachschaden gibt es noch keine Angaben. Brandursache war ein technischer Defekt. Die Feuerwehr war mit elf Fahrzeugen und 60 Kameraden im Einsatz, wie unser Reporter berichtete. Interessiert an VW und weiteren Wirtschaftsthemen? Chefkorrespondent Christoph Ulrich liefert jeden Freitag Fakten, Hintergründe und Tipps für Anleger direkt in Ihr Postfach. Ihre Browser-Version ist zu alt, um die Webseite richtig darzustellen. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser. Finale zur ROTAX MAX Challenge Germany 2017 in KerpenROTAX MAX Challenge14.10.2017Impressionen-Clip vom großen Finale zur ROTAX MAX Challenge Germany 2017 auf dem Erftlandring in Kerpen am 14. und 15. Oktober 2017 Mal ist das Kartsport-Jahrbuchs «Schulterblick» erschienen welches die Saison 2024 auf rund 100 Seite [...] Jacob An der Linde ist ein leerstehendes Wohnhaus abgebrannt Das Feuer war am frühen Donnerstagmorgen bemerkt worden Die Flammen griffen rasch auf den gesamten Dachstuhl über Mit schwerem Gerät mussten nach dem Löschen durch die Feuerwehr einsturzgefährdete Gebäudeteile eingerissen werden Acht Stunden lang war die B 173 voll gesperrt Verkehrsbehinderungen gab es auch auf den umliegenden Straßen Weil Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann bittet die Kriminalpolizei Zwickau um Zeugenhinweise unter 0375 428 4480 sind in der Nacht zum Donnerstag sechs Mülltonnen ausgebrannt Es entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro Was für eine Freude: In Mülsen (Landkreis Zwickau) haben 160 Einwohner insgesamt 1,4 Millionen Euro bei der Postcode Lotterie gewonnen Mülsen - Eine Gemeinde auf der Gewinnerseite: In Mülsen (Landkreis Zwickau) haben 160 Einwohner insgesamt 1,4 Millionen Euro gewonnen Der Volltreffer bei der Postcode Lotterie ist seit der Preisübergabe am Wochenende Ortsgespräch bei den knapp 11.000 Einwohnern Das Glück bahnte sich in der Gemeindeverwaltung den Weg in der die Lottogesellschaft nach einem Festplatz für die Gewinnübergabe fragte Nicole Weigel (49) nahm den Telefonanruf entgegen: "Ich war skeptisch Mittlerweile kennt praktisch jeder Mülsener jemanden Freie Wähler) strahlt wie zum schönsten Jubiläum: "Es war toll bei der Preisübergabe nur glückliche Gesichter zu sehen Der Orts-Chef scherzt: "Wir werden unsere Gaststätten länger geöffnet lassen weil alle Gewinner mit ihren Familien essen gehen wollen." Überwältigt war Hauptgewinnerin Kristin (42) sagte sie beim Anblick des Lotterie-Schecks über 700.000 Euro Die Standesbeamtin und ihr Mann Norman wollen jetzt Renovierungsarbeiten an ihrem Eigenheim in Angriff nehmen Auch bei Harry Sakschewski (70) hing jahrelang ein Los unbeachtet an der Pinnwand "Das hatte ich für meine Petra gekauft." Jetzt bescherte es dem Seniorenpaar 3317 Euro "Dass es beim ersten Postcode-Gewinn in Sachsen ausgerechnet Mülsen getroffen hat Der unverhoffte Geldsegen fachte den Spieltrieb in Dorf an Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: