Kanzlerwahl-Krimi: Merz im ersten Wahlgang überraschend durchgefallen +++ Das gab es noch nie +++ Sechs Stimmen fehlen +++ Kein zweiter Wahlgang +++ Merz wird heute nicht mehr Kanzler +++
Hinter dieser Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in Nürnberg (Bayern) geschah offenbar eine brutale Tat
Nürnberg (Bayern) – Grausame Gewalttat in der Südstadt: Ein 19-Jähriger ist tot
Jetzt erhärtet sich der schockierende Verdacht: Der Verantwortliche soll ein Jugendlicher (15) sein
Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Nürnberg verständigten am Mittwochmorgen gegen 06.15 Uhr die Polizei, da sie aus einer der Wohnungen laute Schreie gehört hatten
Eine Streife fand kurz darauf einen toten 19-Jährigen in der Wohnung
Neben ihm lag ein Mädchen (14) mit schweren Verletzungen
Die Wohnungstür ist von der Polizei versiegelt worden
Die Verletzungen der beiden wiesen laut Polizei auf eine massive Gewalteinwirkung hin
Die Polizei ermittelte wegen des Verdachts auf ein Tötungsdelikt
Die Polizei in Nürnberg nahm sofort die Ermittlungen auf
An den Tagen nach der Tat wurden vor Ort Spuren gesichert
Anwohner befragt und das Umfeld des Tatorts gründlich durchsucht
Im Laufe der Ermittlungen der Kriminalpolizei geriet ein 15-Jähriger aus dem sozialen Umfeld der Opfer in den Fokus der Ermittler
Kriminalbeamte nahmen den Tatverdächtigen bereits am Samstagabend an seiner Wohnanschrift in Fürth fest
„Die Blume aus dem Gemeindebau“) musste ins Krankenhaus
Polizei ermittelt: Was geschah in der Wohnung in der Wiesenstraße
In welcher genauen Verbindung er zu dem getöteten 19-Jährigen und dem Mädchen steht
dazu wollte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft nichts sagen
Am Sonntag wurde er einem Richter vorgeführt
Dieser erließ gegen den Jugendlichen einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des Mordes
Zu den Tatvorwürfen äußerte sich der Junge bisher nicht
„Die Tatbeteiligung einer weiteren Person aus dem sozialen Umfeld ist noch Gegenstand der Ermittlungen“
Am Eingang zu dem Mehrfamilienhaus wurden Gedenkkerzen aufgestellt
Der Zustand der 14-Jährigen sei inzwischen stabil, aber noch immer lebensbedrohlich, teilte die Polizei mit
Sie wird aktuell im Krankenhaus behandelt und sei noch nicht ansprechbar
Produkttests
Angebote
Services
12:39Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenEin Einsatzwagen der Polizei (Symbolbild)dpaVergangene Woche war in Nürnberg ein Neunzehnjähriger getötet worden
eine Vierzehnjährige wurde schwer verletzt
Nun hat die Polizei einen Jugendlichen festgenommen
Der Jugendliche stammt aus dem sozialen Umfeld der Opfer
wie die Polizei in der bayerischen Stadt am Montag mitteilte
Kriminalbeamte nahmen den Fünfzehnjährigen am Samstagabend an seiner Wohnanschrift in Fürth fest
Bei dem Gewaltverbrechen waren am Mittwoch ein Neunzehnjähriger getötet und eine Vierzehnjährige lebensgefährlich verletzt worden
Die Polizei wurde nach eigenen Angaben von Anwohnern verständigt
weil Schreie aus der Wohnung zu hören waren
Ihre Verletzungen deuteten laut Polizei auf „massive Gewalteinwirkung“ hin
Die Ermittlungen führten schließlich zu dem Fünfzehnjährigen
Am Sonntag erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehl wegen des Verdachts des Mordes gegen ihn
Der Jugendliche kam daraufhin in eine Haftanstalt
Zu den Tatvorwürfen äußerte sich der Fünfzehnjährige zunächst nicht
Die Tatbeteiligung eines weiteren Menschen aus dem sozialen Umfeld ist Gegenstand der Ermittlungen
Der Zustand der schwerverletzten Vierzehnjährigen war laut Polizei stabil
Sie werde weiterhin in einem Krankenhaus versorgt und sei nicht ansprechbar
Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauerten an
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Im Herbst wurde Sean „Diddy“ Combs wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten festgenommen
Nun hat der Prozess in New York begonnen – das Gericht warnte die möglichen Geschworenen vor den zu betrachtenden Aufnahmen
Fehler bei der statistischen Berechnung des Brückengerüsts gemacht zu haben
Etliche Bauarbeiter waren bei dem Unglück im Jahr 2016 nahe Schweinfurt in die Tiefe gestürzt
Zwei deutsche Touristen sind in Tschechien von einem Blitz getroffen worden
was man bei einem Unwetter auf keinen Fall tun sollte: Sie suchten Schutz unter einem Baum
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Quelle: Daniel Vogl/dpa{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/vermischtes/mobile256068118/5337939597-ci23x11-w2000/Polizei.jpg","copyrightNotice":"Daniel Vogl/dpa","creditText":"Daniel Vogl/dpa","width":"2000"}Laute Schreie kamen vergangene Woche aus einer Wohnung in Nürnberg – Nachbarn riefen die Polizei
Die Beamten fanden dort einen toten 19-Jährigen und eine lebensgefährlich verletzte 14-Jährige
Ein 15-Jähriger sitzt wegen des Verdachts des Mordes an einem 19-Jährigen in Nürnberg in Untersuchungshaft
Zudem soll der Jugendliche eine 14-Jährige lebensgefährlich verletzt haben
Der 15-Jährige kommt laut Polizei aus dem sozialen Umfeld der Opfer
Der Verdächtige hat sich nach Angaben der Polizei bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert
Die Kriminalpolizei hatte diesen demnach bei sich zu Hause in Fürth festgenommen
Ein Ermittlungsrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl
ob eine weitere Person aus dem sozialen Umfeld an der Tat beteiligt war
Die Beamten fanden dort den toten 19-Jährigen und die lebensgefährlich verletzte 14-Jährige
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
dass wir eine schwache erste Halbzeit so beantwortet haben - mit viel Power
tollen Schüssen und tollen Toren nach der Halbzeit und das Spiel auf unsere Seite gedreht haben"
sagte Elversbergs Trainer Horst Steffen am ARD-Mikrofon: "Wir waren sehr effizient heute." Ein Sonderlob gab es für Elias Baum: "Solche Tore habe ich nicht oft gesehen."
Von: Jonah Reule
Ein bekannter Künstler feiert dabei seine Deutschlandpremiere.","url":"https://www.merkur.de/bayern/nuernberg/deutschlandpremiere-konzerte-bayern-latin-airport-festival-in-nuernberg-steht-an-megastar-gibt-93710245.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Anfang Juli steigt am Flughafen Nürnberg erneut das Latin Airport Festival
Ein bekannter Künstler feiert dabei seine Deutschlandpremiere
die nicht wegfliegen möchten und trotzdem in Urlaubsstimmung kommen möchten
Dann bringt das Latin Airport Festival lateinamerikanische Musik nach Nürnberg
Bereits einige Monate vor dem Start steht der erste Headliner für 2025 fest – und der feiert zugleich seine Deutschlandpremiere
An diesem Tag öffnet das Festivalgelände um 13.30 Uhr seine Tore
Das Festival gilt als das größte Open-Air für lateinamerikanische Musik und Lebenskultur in Deutschland
Soundsystemen und Tanzgruppen wird es laut dem Veranstalter
mehrere hochkarätige internationale Live-Acts aus den Charts und den angesagtesten Clubs der Welt geben
Als erster Headliner gab das Festival nun den Auftritt von Prince Royce bekannt
Der 35-jährige Pop-Sänger aus New York hat dominikanische Wurzeln und gilt als einer der Shootingstars der Latin Music
2024 brachte er sein neues Album Llamada perdida (deutsch: verpasster Anruf) auf den Markt
Auf Instagram erreicht Prince Royce zudem mehr als 15 Millionen Follower weltweit
Darüber hinaus hören über 16 Millionen Hörerinnen und Hörer auf Spotify seine Musik
Mit Welthits wie „Duarte un Beso“ und „Corazón Sin Clara“ und Kollaborationen mit Shakira und Daddy Yankee wurde Prince Royce international bekannt
News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)
Der Auftritt beim Latin Festival ist zugleich die Deutschlandpremiere für Prince Royce
und keine echte Latin-Music-Fiesta kommt ohne seine Songs aus“
heißt es in der Ankündigung von Werk:b Events auf Instagram
Seit über 20 Jahren setze er „gemeinsam mit Romeo Santos – die Maßstäbe für den modernen Bachata-Stil weltweit“
Neben Prince Royce wird mit Kapo auch ein Musiker aus Kolumbien beim Latin Festival am Flughafen Nürnberg auftreten
Der junge Kolumbianer ist vor allem für seinen Afro-Latino-Top-Hit „Ohnana“ bekannt
mit dem er 2024 die Charts in Lateinamerika und in Europa eroberte
Auch für Kapo ist der Auftritt in Nürnberg der erste in Deutschland überhaupt
Tickets für das Festival können Fans bereits jetzt auf der Webseite des Latin Airport Festivals kaufen
in denen auch Speisen und Getränke inbegriffen sind
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Der Albrecht Dürer Airport in Nürnberg erweitert sein Angebot
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Im Stadtteil Großreuth bei Schweinau soll ein 37-jähriger Mann in der Nacht zum Samstag
einen Türsteher mit einem Messer bedroht haben
Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen
Der betroffene Türsteher hatte dem 37-Jährigen nach Informationen der Polizei Mittelfranken gegen 2 Uhr den Zutritt zu einer Diskothek in der Edisonstraße verwehrt
dass der Tatverdächtige den Türsteher in der Folge immer wieder verbal anging
Schließlich zog der 37-Jährige ein Cuttermesser aus der Hosentasche und drohte dem Türsteher damit
Der 37-jährige Tatverdächtige flüchtete zunächst
konnte jedoch von einer Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd im Rahmen der Fahndung festgenommen werden
Das Messer hatte der Mann zuvor weggeworfen
Der mit rund einem Promille alkoholisierte 37-Jährige wird wegen Bedrohung zur Anzeige gebracht
Das Messer konnten die Beamten unter einem Auto in der Nähe der Diskothek finden und sicherstellen
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
Die Polizei nahm den 21-Jährigen und seine drei Begleiter in Gewahrsam
nachdem sie in einen Streit mit einem Passanten geraten waren
Die Männer fielen den Beamten des Unterstützungskommandos Mittelfranken gegen 1:30 Uhr auf
als sie lautstark pöbelten und gegen ein Polizeifahrzeug schlugen
woraufhin der 21-Jährige einem Polizisten zweimal ins Gesicht schlug
Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an
Auch die drei Begleiter verhielten sich aggressiv und wurden ebenfalls in Gewahrsam genommen
Alle vier Männer verbrachten die restliche Nacht im Polizeigewahrsam
Der 27-jährige Polizist erlitt leichte Verletzungen
Gegen den 21-Jährigen wird wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung ermittelt
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
mehr Themen
Nürnberg (ots)
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) startet die Kampagne "Musikfestivals Nürnberg - Klingt nach!"
die den Fokus auf Nürnbergs vielfältige Musikfestival-Szene legt
die Stadt als attraktive Destination für Musikbegeisterte zu positionieren und die emotionalen Erlebnisse in den Vordergrund zu rücken
Atmosphäre und besonderen Veranstaltungsorten entstehen
Stellvertretend für die musikalische und kulturelle Vielfalt Nürnbergs
stehen folgende Festivals im Zentrum der Kampagne: das st
Jedes dieser Festivals schafft mit seiner besonderen Atmosphäre und musikalischen Ausrichtung intensive Hörerlebnisse - in gotischen Ruinen
auf öffentlichen Plätzen oder in urbanen Clubs
Sie alle prägen den musikalischen Veranstaltungskalender der Stadt maßgeblich und machen deutlich
unterstreicht den Stellenwert der neuen Marketingkampagne: "Nürnberg ist ein Fest
Unsere Festivals strahlen weit über die Stadt und die Region hinaus und begeistern Einheimische und Gäste gleichermaßen
Jetzt zeigen wir in einer starken Kampagne noch deutlicher
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher
ergänzt: "Mit der Kampagne 'Musikfestivals Nürnberg - Klingt nach!' zeigen wir die emotionale Tiefe und kulturelle Relevanz
Unsere Festivals sprechen ganz unterschiedliche Zielgruppen an - vom Klassikfan über Jazzliebhaber:innen bis hin zur jungen Club-Szene
Diese Vielfalt spiegelt nicht nur das breite Kulturangebot der Stadt wider
sondern macht Nürnberg auch für Städtereisende besonders attraktiv."
Nürnberg ist bekannt für seine Geschichte
seine kulinarischen Spezialitäten und den Christkindlesmarkt
Darüber hinaus blickt die Stadt auch auf eine beeindruckende musikalische Vergangenheit zurück: Nürnberg war die Heimat des berühmten Meistersingers Hans Sachs
Wirkungsstätte Johann Pachelbels und ein bedeutendes Zentrum des frühen Instrumentenbaus
Schon früh entwickelte sich in Nürnberg eine große Vielfalt an Musikstilen
die sich bis heute in unterschiedlichen Formaten widerspiegeln
Die Musikfestivals in Nürnberg - ob große Publikumsmagneten oder fein kuratierte Festivals für Kenner - tragen diese Vielfalt in die Welt hinaus
Sie nutzen die architektonischen Besonderheiten der Stadt
verwandeln historische Orte in Bühnen und schaffen so eine besondere Verbindung zwischen Musik
geschäftsführender Intendant des Musikfest ION
spricht stellvertretend für die Festivalmacher:innen: "2021 bin ich von Berlin
wo ich 15 Jahre lang Festivals geleitet habe
nach Nürnberg gezogen - und war sofort beeindruckt: Was die Musikfestivals hier an künstlerischer Qualität
stilistischer Vielfalt und innovativen Konzertformaten auf die Bühne bringen
ist bundesweit einzigartig und hat eine große
Mir war schnell klar: Nürnberg ist eine echte Festivalmetropole
dass wir Festivalmacher:innen nun gemeinsam den Start unserer neuen Kampagne verkünden können."
Begleitet wird die Kampagne von digitalen und analogen Marketingmaßnahmen
darunter eine neue Landingpage auf tourismus.nuernberg.de
Informationen für Journalist:innen im Media Room
Kampagnen-Merchandise für Festivalbesuchende sowie Aktionen in internationalen Märkten
Die Landingpage auf der Webseite: https://tourismus.nuernberg.de/erleben/musik-theater-film/musik/musikfestivals/
Weiterführende Informationen im Media Room: https://tourismus.nuernberg.de/medien/musikfestivals-nuernberg/
Zum Merchandise der Kampagne: https://shop-nuernberg.de/
Mehr Informationen in Deutsch und Englisch finden Sie in unserem Media Room unter: https://tourismus.nuernberg.de/medien/ und auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook (@tourismus.nuernberg)
Instagram (@nuernberg_travel) und LinkedIn (@Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg)
Franziska Steyer | PR und Kommunikation | Frauentorgraben 3 | 90443 Nürnberg | Telefon: +49 (0) 911 2336 113 | E-Mail: steyer@ctz-nuernberg.de
Original-Content von: Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Es war ein außerordentlich erfreuliches Frühlingsfest“
heißt es in einer Pressemitteilung des Süddeutschen Schaustellerverbandes
Sonniges (Spät-)Frühlingswetter und strahlende Gesichter waren demnach zuhauf zu sehen
Der Stad‘l als zentraler Treffpunkt bot offenen Biergarten
Besonderes Highlight am Magic Friday stellten die „Eichenblätter“ aus Hamburg dar
magische weiße Stelzenläufer namens Oakleaves Streetshow und die artistischen Morphs
Am Abend bildeten sich dann Menschentrauben um die „Moviestars und Superhelden“
„Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Frühlingsfest 2025 zurück“
Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbandes
„Die Gäste sind zu Tausenden auf unseren Volksfestplatz geströmt
Und auch die zweite Woche hatte ihre Highlights
mit dem Familientag und besonders der Ladies Night
Es war eine sensationelle Stimmung.“ Insgesamt sei die Stimmung sehr friedlich gewesen
um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden
Zum Beispiel kommen viele Gruppen auf den Platz
dafür Rindsbratwürste und Hähnchen
Es wird viel weniger Bier in Maßkrügen bestellt
Am Samstag kamen zudem einige Dutzend Oldtimer und boten Neugierigen und Autonarren einen Schmaus für die Augen
Im Großen und Ganzen zieht der Süddeutsche Schaustellerverband ein durchweg positives Fazit
Laute Schreie sind aus der Wohnung zu hören!Ein 19-Jähriger tot
Fünf Tage nach dem mutmaßlichen Mord in einem Mehrfamilienhaus in der Nürnberger Südstadt gibt die Polizei bekannt: Sie haben einen verdächtigen Jugendlichen geschnappt
April) in der Wohnung des 19-Jährigen passiert ist
Am Tatort finden die Beamten den toten jungen Mann und die schwer verletzte 14-Jährige
Die verletzte 14-Jährige ist auch am Montag (5
Lese-Tipp: Kind in Gefahr? Mutter (18) und ihr Baby spurlos verschwunden
Jetzt ist klar: Es war noch jemand in der Wohnung
Ein 15-Jähriger soll die beiden angegriffen haben
welche auf eine massive Gewalteinwirkung schließen lassen”
Klar ist mittlerweile jedoch: Der 15-Jährige und seine Opfer kannten sich offenbar
stammt er „aus dem sozialen Umfeld” der beiden
09:07Was machen High-Protein-Produkte mit dem Körper
Dreijährige ist ein echtes Turn-Wunderkind
Frau konserviert zuhause ihren eigenen Uterus
Für IHN läuft sie 12 Marathons in 12 Monaten
09:05Was sich Mitarbeiter der Ausländerbehörde wünschen
01:10Courtney (19) stirbt beinahe - weil ihr ein Zahn abbricht
01:31Kehrtwende beim Fleisch - auf Kosten der Gesundheit
03:55Ein Moment verändert Josefine Schneiders (25) Leben
01:01Ist das der unromantischste Antrag ever
02:41Stiftung Warentest verrät den besten Sonnenschutz mit LSF 50
01:57Wann mir in der Natur ein Bußgeld droht
08:40Familie zahlt 50.000 Euro – Solaranlage nie geliefert
Kriminalbeamte haben den Tatverdächtigen demnach am Samstagabend (3
Mai) an seiner Wohnung in Fürth festgenommen
Er befindet sich in Untersuchungshaft wegen Mord-Verdachts
Ausgesagt hat er zu den Vorwürfen bisher nicht
Lese-Tipp: Fahr-Anfänger (18) prallt gegen Baum – hirntot!
Und: Es könnte noch einen weiteren Angreifer geben
„Die Tatbeteiligung einer weiteren Person aus dem sozialen Umfeld ist Gegenstand der Ermittlungen”
Kurz nach 21 Uhr am Freitagabend
kam es auf dem Nürnberger Frühlingsfest zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen
Zeugen auf dem Platz sahen zunächst Messer
im Anschluss soll einer der Beteiligten auch mit einer Schusswaffe gedroht haben
Vermutlich weil sowohl die Polizei Dauerpräsenz zeigt als auch das eigene Sicherheitskonzept des Süddeutschen Schaustellerverbandes griff
löste sich die Konfliktsituation binnen kurzer Zeit auf
Rettungskräfte wurden vorsorglich verständigt
letztlich gab es aber glücklicherweise keine Verletzten
Nach einer Person wird im Zuge des Vorfalls gefahndet
Nürnberger Volksfest startet am Wochenende: Wie steht es um die Sicherheit auf dem Platz
das die Schausteller in Kooperation mit der Polizei
der Feuerwehr sowie den Rettungskräften kontinuierlich fortentwickeln und anpassen
habe sich über die Jahre bestens bewährt
betonte Kalb bereits zu Beginn des Nürnberger Frühlingsfestes
Und das nicht nur in Nürnberg: „Schon mehrere andere Feste haben unser Konzept übernommen und damit auch gute Erfahrungen gemacht.“
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden Saison mit Verteidiger Justus Böttner planen
Wie der fränkische Verein aus der Deutschen Eishockey Liga mitteilte
hat der 22-Jährige eine Vertragsverlängerung für ein Jahr unterschrieben
Er geht damit in seine dritte Saison bei den Nürnbergern
Böttner war zur Saison 2023/24 von der Düsseldorfer EG nach Franken gewechselt
Er hat seitdem 91 Spiele für die Ice Tigers bestritten
Dabei gelangen ihm ein Tor und vier Vorlagen
"In der zweiten Hälfte der vergangenen Saison haben wir die zweitwenigsten Gegentore der gesamten Liga zugelassen
Justus hat vor allem nach dem Ausfall von Julius Karrer gezeigt
dass er ein solider Teil unserer Abwehr ist
Außerdem ist seine positive Energie ansteckend und unglaublich wertvoll für unsere Kabine"
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Schon wieder brauchen Bahnpendler zwischen Würzburg und Nürnberg Geduld
Ab Montag kommt es wegen Bauarbeiten auf der Strecke zu Zugausfällen
Teilweise wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet
Wie die Deutsche Bahn jetzt mitgeteilt hat
wird bis Donnerstag auf der Strecke gearbeitet
Bedeutet: Zwischen Nürnberg und Würzburg kommt es zu starken Einschränkungen
Unser Kollege Günter Kusch beobachtet das Geschehen in der Frankenmetropole
Heute geht es unter anderem um das Jubiläum des "Club" und ungewöhnliches Marketing der Bundeswehr
Djiicq qci qqcj Yjqici „Mjqj cjicq Zccciqc“ lcqcicxxi cjxi cji icjcq Yjijijqc ijq lcxccici Accxijxiic qcc 1
Dj lcxjiqcqi cjiq Miicqljcxc cji jqici Dcqqci xjc Dcjij Aüqqcq jqcq Djccj Yjqq
jlcq jjxi qjxjcciijqjcxic jiq ijcijqjcxic Mjiijicci
Djc 125-läiqjcci Qjljqäjc qcc „Yqjlc“ xjqq cji Aqjiicqjicci lcxjiqci jiq Ajilqjxxc ccxäiqci: „Zcq Djxjc qjcci jji qci Accxijxiici qjijiicq
Qcijcijicci jiq Acjijjici.“ Aqcic Yqjijxci lcqcjccci Djiicqcqüiqc jiq icjiqjxic Ajijqqijicci
Zcq 127-cjiüijcc Aiqcjici ccj cicq cji „xjqqcq Zjii qjqxi qjc Qcqcjiccccxijxiic“
Zjxi iüq Aöccicq jci qjc xcji Qqjlqcc: „Zjc jci clci cji Djqc lji Yqjl-Djic iüq Yqjl-Djic!“ (cüx)
Aq Züiqqjixji Mcqcj cxqijiq jccq Zjjxcqji üqji Dcicciq-Qüljq cx Qljcjlxiq-Yjcxqi
Ycl ixixxl xjiixcjljq Mlcxxqj ccj „Üqjiqcxx icj Djxcj!“ cciql icj Zxqijjcjqi ixxcl xx Zxcqcxcqj – xqlji xqijijx cq Mcqijilclxjq ccj „Ycqjcixll“
Mcxxi Döqji-Qüljq jclljq qjijclj cx Yxlxxl jjcq
xx xjqi Yiijlcl xxl ijq Yclcläiicjqjl lx xxcqjq
Yqlji cjcljijq llxijcxjq Ajiqjiqixjjq ccj „Dx qljcqjl cxxji qxqxicx“ ciji „Yxcq
cxj ccijlccq läqll“ lcqijq jccq ixqq jllccqj Mxiicjijxöxlccqjjcljq qjcx Zxqi
icj Zxqijjcjqi iiäjjqlcjil jccq xcl iji Yjlccq xlj „Yiqjclxjqji lxx Yqqjcßjq“
xqji cqqj Dicixxxqix“ xqi „Mcxxl xci qccql cq icj Qülj!“ (xüj)
Dxcx Ycqcc xi Düqilcqj iälici jic Yciicjiijqcqlc qcq Miccxj: qcq Qcljxc-Mijljc xc Mcqcjixcxlci Djixjijicjccjc jiq qxc Mjiqcic Qjiic xc Aijjicjqxlxl
Djilcq jiq Ajqq jclöqci ij qxccci „lcqcjiciqci Dcjjixccci ijc Mcqäxliixc qcq Ycii“
Dji xjqqci qqcx Axiqcqicxxlijijci jjc qcc Düqilcqjcq Axljicjccjc jji qxc Dxcic jccciii
qxc ixxcxlci 1924 jiq 1929 ciicijiqci cxiq
cxic Djcxixc lcxc Mlciqcccci jiq cxici Mcicqljcci
qcq Axcq lcqcicxci – xälqciq ülcq qcc Qjjc qxc Dijjjc qcc Zcjicxlci Zcxxlcc xcli
Djji Zjqc qcq Miccxj öiiici qxc cicxici Ycqcc Dcicicq xi qxc Qcqjjijcilcxi jiq „Miciülijijcljicic iüq Zxjijj jiq Axijciüli.“ (jüc)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln
Die SV Elversberg ist am Sonntag
zum Auswärtsspiel in der zweiten Fußball-Bundesliga zum 1
Die Begegnung fand im Max-Morlock-Stadion statt
Die SV Elversberg ist am Sonntag, 4. Mai, zum Auswärtsspiel in der zweiten Fußball-Bundesliga zum 1. FC Nürnberg gereist. Die Begegnung fand im Max-Morlock-Stadion statt. Hier Szenen der Partie.
Nach einem Gewaltverbrechen in einer Wohnung in Nürnberg mit einem Toten und einer Schwerverletzten hat die Polizei einen 15-Jährigen festgenommen
Mehr Panorama-News
Ein 15-Jähriger sitzt wegen des Verdachts des Mordes an einem 19-Jährigen in Nürnberg in Untersuchungshaft
Die Kriminalpolizei hatte diesen demnach bei sich zu Hause in Fürth am Samstagabend festgenommen
Nachbarn hatten am vergangenen Mittwoch laute Schreie aus einer Wohnung in der Nürnberger Südstadt gehört und die Polizei gerufen
an dem die Festnahme des 15-Jährigen bekannt wird
stehen zwei weiße Grablichter vor der Tür des Mehrfamilienhauses
Der 19-Jährige und das Mädchen wiesen nach Angaben der Polizei Verletzungen auf
die auf massive Gewalteinwirkung schließen lassen
Weitere Details zu der Tat nannten die Ermittler nicht
Nürnbergs Julian Justvan (Mitte) beim Heimspiel gegen Elversberg
Zwei Spieltage vor Saisonende ist Elversberg
das vor drei Jahren noch in der Regionalliga Südwest spielte
damit punktgleich mit dem SC Paderborn Dritter
Zwischen dem Relegationsrang und den siebtplatzierten Lauterern liegen jedoch nur zwei Punkte
Die Nürnberger feierten gegen Elversberg das 125-jährige Vereinsbestehen. Anlässlich des Jubiläums sahen die Fans im Max-Morlock-Stadion zwar schicke Sondertrikots, aber kaum Torraumszenen. »Wir müssen unseren Teil dazu beitragen, dass der Sonntag ein schöner Tag wird«, hatte FCN-Trainer Miroslav Klose vor der Partie gesagt
Die Anweisung befolgte kurz vor der Pause Stürmer Janis Antiste
Der 22-Jährige legte sich den Ball per Kopf selbst vor
um die Aktion dann aus sechs Metern per Fallrückzieher zu vollenden (44
Für den Ausgleich sorgte Elias Baum mit einem Schuss aus 20 Metern (52.)
Rund zehn Minuten später bekam der Rechtsverteidiger im Strafraum zu viel Platz und traf flach ins lange Eck (63.)
Tom Zimmerschied erzielte den Endstand (79.)
Südwestderby hatte Kaiserslautern die ersten Chancen
in Führung gingen jedoch die Karlsruher durch einen Kopfball von Louey Ben Farhat (10
In einem hitzigen Duell musste FCK-Verteidiger Jan Elvedi zwischenzeitlich wegen einer Schnittwunde über dem linken Auge behandelt werden
nachdem er wieder aufs Feld zurückgekehrt war
stocherte er einen Eckstoß von Kapitän Marlon Ritter ins Tor (31.)
Im zweiten Durchgang war der KSC nach einem Einwurf gedankenschneller als die Gäste
Sebastian Jung nutzte das zur erneuten Führung (58.)
Da sich auch die Karlsruher Defensive Unaufmerksamkeiten leistete
gelang Daniel Hanslik per Kopf das 2:2 (64.)
Unter dem neuen Trainer Stefan Leitl hat sich Hertha BSC den Abstiegssorgen entledigt
zuletzt holten die Berliner 14 von 18 möglichen Punkten
Greuther Fürth dagegen wartet seit Ende Februar auf einen Pflichtspielsieg und rutschte aus dem komfortablen Tabellenmittelfeld in die abstiegsgefährdete Zone
Gegen harmlose Fürther war Berlin das bessere Team
das durch den aktuell wohl formstärksten Zweitligastürmer in Führung ging: Fabian Resse erzielte in der 16
Minute seinen neunten Treffer im achten Spiel
punktgleich mit Eintracht Braunschweig und drei Zähler vor Preußen Münster auf dem Relegationsplatz 16
Von: Felix Herz
14-Jährige schwer verletzt – Polizei nimmt Teenager fest!","text":"Drama in Nürnberg: Ein Jugendlicher soll einen Mord begangen haben
Die Verbindung zu den Opfern bleibt ein Rätsel.","url":"https://www.merkur.de/bayern/nuernberg/fest-gewalttat-in-nuernberg-19-jaehriger-tot-14-jaehrige-schwer-verletzt-polizei-nimmt-teenager-93715189.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Drama in Nürnberg: Ein Jugendlicher soll einen Mord begangen haben
Die Verbindung zu den Opfern bleibt ein Rätsel
Inzwischen wurde ein Verdächtiger festgenommen: Er ist selbst erst 15
Ein 15-jähriger Jugendlicher befindet sich in Untersuchungshaft
einen 19-Jährigen in Nürnberg ermordet zu haben
Zudem soll er ein 14-jähriges Mädchen lebensgefährlich verletzt haben
Der Jugendliche stamme laut Polizei aus dem sozialen Umfeld der Opfer
Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft wollte keine Angaben zur genauen Beziehung zwischen dem Verdächtigen
dem getöteten 19-Jährigen und dem Mädchen machen
Der Verdächtige habe sich bisher nicht zu den Anschuldigungen geäußert
Die Kriminalpolizei nahm ihn demnach in seinem Zuhause in Fürth fest
Ein Ermittlungsrichter habe einen Haftbefehl erlassen
ob eine weitere Person aus dem sozialen Umfeld in die Tat verwickelt war
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Radio-Legende Günther Koch (r.) im Gespräch mit Stürmerlegende Miroslav Klose
Für seinen Abschied hätte es keinen besseren Tag geben können
Nach fast 50 Jahren Live-Reportage (u.a. BR, ARD, und ARENA-TV, 90elf, FCN-Fanradio) wird Radio-Legende Günther Koch (83) beim Jubiläumsspiel gegen Elversberg zum letzten Mal im Max-Morlock-Stadion am Mikrofon sitzen. BILD bat den langjährigen Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg zum Interview:
BILD: Mit welchem Gefühl werden Sie ihr letztes Spiel kommentieren?
Günther Koch: „Wenn es losgeht, mit keinem besonderen. Zumindest mit keinem anderen als bei meinen damit über 600 Club-Reportagen. Ich werde am Anfang an ein paar Höhepunkte und bisher noch nicht erzählte Anekdoten meiner Journalisten-Zeit erinnern, aber wenn dann das Spiel losgeht, wird wieder eine klassische Reportage zu hören sein.“
Warum hängen Sie jetzt das Mikro an den Nagel?
„Das ist eine reine Vernunftentscheidung. Ich muss dem lieben Gott eh dankbar sein, dass ich noch so fit bin und dass mir das Kommentieren immer noch so große Freude bereitet. Als dann der 125. Geburtstag des FCN anstand, habe ich mir gesagt: Das ist der perfekte Zeitpunkt, um Schluss zu machen.“
...und schenkte mit dem DFB-Pokalsieg dem Club den letzten großen Titel
FCN-Juwel fehlt seit 5 Wochen: Das steckt hinter der Tzimas-Verletzung!Stefanos Tzimas (19) ist das große Verletzungs-Rätsel beim 1. FC Nürnberg.
Was waren in Ihrer Club-Zeit die bewegendsten Momente?
„Das ist relativ leicht: Positiv war es der Club-Aufstieg 1985 mit dem hochemotionalen Sieg am letzten Spieltag über Hessen Kassel und natürlich der Pokalsieg 2007 in Berlin. Negativ war es der unfassbar tragische und noch heute schwer erklärbaren Bundesliga-Abstieg 1999.“
Für einen Oberbayern ist die Nähe zum Club nicht naheliegend. Haben Sie diese Liebe jemals bereut?
„Niemals! Nach meiner Jugendliebe, dem FC Bayern, der damals noch ein kleiner, liebenswerter Verein war, kam die Nähe zum Club durch meine Arbeit am Mikrofon und vor allem durch die FCN-Fans, die mir immer so liebe Geschenke hingelegt haben: Briefe und Gedichte. Und als ich in der Phantomtor-Saison 1993/94 in Dortmund mit dem Flieger beinahe abgestürzt wäre, habe ich gemerkt: Ich bin durch und durch ein ´Glubberer`! Und das habe ich nie mehr bereut.“
06:09Quelle: Bild03.05.2025Was wünschen Sie dem Jubilar für die nächsten 125 Jahre
„Mehr Genügsamkeit und die klare Erkenntnis
dass der Club in diesem fern- und fremdgesteuerten Bundesliga-Geschäft nie wieder Meister wird.“
„Weil die Bundesliga mitunter merkwürdige Ergebnisse hervorzaubert und bei Transfer-Summen und Nebenabsprachen mit einer regelrechten Geheimbund-Haltung operiert."
Also sollte der Club nie wieder aufsteigen
wenn er so wie in diesem Jahr einen munteren
Liga spielt und von dort nie wieder absteigt
dass man dort nur kurzfristig Gast sein wird
Dafür habe ich alle schmerzhaften Club-Abstiege noch zu gut in Erinnerung.“
Aber was soll diese Pleite?BreakingNewsZweiter Merz-Wahlgang um 15.15 Uhr!
Janis Artiste (22/M.) traf artistisch zur Club-Führung
Der 1. FC Nürnberg verlor die Geburtstags-Partie am Sonntag trotz Führung gegen die SV Elversberg 1:3. Es war bereits das neunte Mal in dieser Saison, dass der Club einen Vorsprung vergeigte. Die jetzt 25 verspielten Punkte sind mit Ulm Liga-Höchstwert.
Dabei war alles angerichtet für ein Fußballfest! Nach Gänsehaut-Choreo spielte der FCN in der ersten Halbzeit gut mit. Mahir Emreli (16./18.) und Danilo Soares (20.) verpassten die Führung.
03:47Quelle: Bild04.05.2025Dann kam der große Auftritt von Leih-Stürmer Janis Antiste (22/Sassuolo)
Minute: Caspar Jander hob den Ball in die Mitte
Antiste stoppte mit der Brust und traf per Fallrückzieher zur Führung
Passend zum Jubiläumsspiel einer der schönsten Treffer in der Club-Historie und auch ein ganz besonderer Torjubel
Der Franzose schnappte sich eine Spiderman-Maske
hielt sie sich für ein paar Sekunden vors Gesicht
So feierlich ging's für den FCN in der zweiten Halbzeit aber nicht weiter
warum sie anders als der Club noch von der Bundesliga träumen darf
Und mit Rechtsverteidiger-Juwel Elias Baum (19) hatten die Elversberger zudem den überragenden Mann auf dem Platz
Minute: Die Frankfurt-Leihgabe stand 22 Meter vorm Tor völlig frei
traf zum Ausgleich sehenswert in den rechten Winkel
Minute: Baum erhielt im Strafraum den Ball
schloss ins lange Eck ab und drehte damit die Partie für die Saarländer
Überraschender Auftritt von Bayern-Boss Uli Hoeneß beim 125
FCN-Juwel fehlt seit 5 Wochen: Das steckt hinter der Tzimas-Verletzung!Stefanos Tzimas (19) ist das große Verletzungs-Rätsel beim 1
Interessante Parallele zu Tzimas: Nürnberg an diesem Zweitliga-Stürmer dranSchlägt der 1
FC Nürnberg bei einem Ligakonkurrenten gleich doppelt zu
Vom Club kam nach dem 1:2 in der Offensive so gut wie gar nichts mehr
Tom Zimmerschied sorgte nach guter Kombination gegen die passive FCN-Abwehr für die Entscheidung (79.)
Trainer Miroslav Klose (46): „In der ersten Halbzeit war's nicht einfach
aber wir haben Lösungen gefunden und gehen in Führung
Die 1:3-Niederlage geht völlig in Ordnung.“
Vergleich
Gutscheine
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
15:07 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die 14-Jährige schwebt laut Polizei immer noch in Lebensgefahr und ist nicht ansprechbar
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Von: Felix Graf
Er ist erst 15 Jahre alt.","url":"https://www.rosenheim24.de/bayern/toter-teenager-19-in-nuernberg-jugendlicher-15-unter-mordverdacht-93715098.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Nach dem Fund des Leichnams eines 19-Jährigen und einer schwerverletzten 14-Jährigen in einer Wohnung in Nürnberg ist nun ein Verdächtiger in U-Haft
April) hatten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Nürnberger Wiesenstraße gegen 6.15 Uhr die Polizei gerufen
weil aus einer der Wohnungen laute Schreie zu hören waren
Was dann eine Streife der Polizei Nürnberg vorfand
In der betroffenen Wohnung fanden sie nach Angaben der Polizei einen toten 19 Jahre alten Teenager sowie ein schwerverletztes 14 Jahre altes Mädchen auf
die auf massive Gewalteinwirkung schließen ließen
Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich im Anschluss Verdachtsmomente gegen einen 15-jährigen Jugendlichen aus dem Umfeld der beiden Opfer
Die Kripo nahm den Tatverdächtigen am Samstagabend in Fürth fest
Wegen der vorliegenden Verdachtsmomente wurde der Tatverdächtige am Sonntag (4
Dieser erließ gegen den Festgenommenen einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des Mordes
Zu den Tatvorwürfen hat sich der 15-Jährige bisher nicht geäußert
Ob eine weitere Person an der schrecklichen Tat beteiligt ist
ist im Moment noch Gegenstand von Ermittlungen
Der Zustand der schwerverletzten 14-Jährigen ist indes stabil
allerdings laut Polizei immer noch lebensbedrohlich
Sie wird weiterhin in einem Krankenhaus versorgt und ist nicht ansprechbar
Die Ermittlungen der Nürnberger Mordkommission zur Aufklärung des Tatgeschehens werden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth fortgeführt
Die SV Elversberg hat sich bei der großen Jubiläumsfeier des 1
FC Nürnberg als schlechter Partygast erwiesen und sich lieber selbst beschenkt
Für Kunden mit Sky Fußball-Bundesliga-Paket
Du kannst aktuell leider keine Inhalte abspielen
Sky-Inhalte sind online nur in Deutschland und Österreich oder während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem EU-Staat verfügbar
Mehr erfährst Du auf sky.de/Nutzung-EU bzw
um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können
Die Saarländer träumen weiter vom Aufstieg in die Bundesliga
Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen gewann beim Club, der am Sonntag sein 125-jähriges Bestehen feierte, mit 3:1 (0:1) und sprang in der 2. Fußball-Bundesliga damit auf den dritten Rang
Janis Antiste (44.) hatte mit einem der Feier gebührenden Traumtor die Nürnberger Führung erzielt. Doch Elias Baum (52., 63.) und Tom Zimmerschied (79.) drehten das Spiel für die Gäste, die damit weiter von der Bundesliga träumen können
Nürnberg verspielte derweil auch die letzte Minimalchance auf den Aufstieg
auch in diesem Vergleich hätte Elversberg das bessere Torverhältnis
In einer ereignisarmen und ausgeglichenen ersten Halbzeit war die sehenswerte Geburtstags-Choreo der Zuschauer lange der einzige Höhepunkt
Bis Antiste kurz vor der Pause den Ball mit dem Rücken zum Tor per Kopf annahm und anschließend per Fallrückzieher traf
Nur für kurze Zeit: Sichere dir mit Sky und DAZN die komplette Bundesliga und 121 Spiele der UEFA Champions League zum Top-Preis
das bis dahin gar nicht gefährlich werden konnte
war es offenbar ein Ansporn: Baum traf aus der Distanz in den Winkel
nach einer Seitenverlagerung war erneut Baum zur Stelle
SID
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga
Es läuft zunächst alles wunderbar am Jubiläumstag für den 1
Janis Antiste bringt sein Team mit einem Traumtor in Führung
Doch dann dreht die SV Elversberg auf und springt auf Platz 3
In der Nacht ist ein Autofahrer in falscher Richtung auf der Autobahn unterwegs
Ein 15-Jähriger sitzt wegen des Verdachts des Mordes an einem 19-Jährigen in Nürnberg in Untersuchungshaft
Der Verdächtige hat sich nach Angaben der Polizei bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert
Justus Böttner bleibt ein Tiger.Quelle: Daniel Karmann/dpa{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/regionales/bayern/mobile256063930/8797931567-ci23x11-w2000/Justus-Boettner.jpg","caption":"Justus Böttner bleibt ein Tiger.","copyrightNotice":"Daniel Karmann/dpa","creditText":"Daniel Karmann/dpa","width":"2000"}Justus Böttner hat sich seinen Platz bei den Nürnberg Ice Tigers verdient
Der Lohn ist ein neuer Vertrag für den Abwehrspieler
«In der zweiten Hälfte der vergangenen Saison haben wir die zweitwenigsten Gegentore der gesamten Liga zugelassen
Außerdem ist seine positive Energie ansteckend und unglaublich wertvoll für unsere Kabine»