Soziales und Treffs Strickcafé Karlshuld: 14-tägig
Hauptstraße 67a.Handarbeitstreffen Oberhausen: Jeden Samstag im Kaffeehaus von 14 bis 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen.Weltladen: Montag
Info unter Telefon (0152) 26 99 08 41
Neuburg.Rat und HilfeTourist-Information: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
der in erheblich alkoholisiertem Zustand am Steuer saß
hat am gestrigen Abend im Stadtgebiet von Neuburg an der Donau mit seinem Porsche einen folgenreichen Verkehrsunfall gebaut
Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet
knallte der Senior gegen 19 Uhr an der Rohrenfelder Straße mit seinem Wagen frontal gegen das geschlossene Tor einer Tiefgarage
blickt einer Strafanzeige entgegen und muss den Entzug seiner Fahrerlaubnis befürchten
Laut Polizei erlitt der Rentner bei dem Crash leichte Verletzungen
Gegenüber den Streifenbeamten habe er erklärt
dass die Bremsen seines Porsche versagt hätten
Im Zuge der Unfall-Aufnahme sei Alkohol-Geruch bei dem im Gemeinde-Bereich von Neuburg wohnenden Mann festgestellt worden
Ein durchgeführter Atem-Test bestätigte dann auch den im Raum stehenden Verdacht: Dieser habe einen Wert von umgerechnet 1,08 Promille ergeben
Deshalb musste der 79-Jährige eine Blutentnahme über sich ergehen lassen
"Durch den Aufprall wurde die Garagentür des Mehrfamilienhauses so stark beschädigt
Der Porsche sei im Front-Bereich erheblich demoliert worden
Nach ersten Schätzungen wurde der Sachschaden mit 6500 Euro beziffert
Von den Streifenbeamten sei der Führerschein des 79-Jährigen sichergestellt worden
Gegen den Mann wird nun strafrechtlich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt
weil er unter nicht unerheblichem Alkohol-Einfluss einen Unfall gebaut hat
Das Team mit der Neuburgerin Ingrid Heidler gewinnt Deutsche Baskeltball-Meisterschaft der Frauen Ü45
Neuburg – Hochklassiges Basketball bekam das Publikum am Samstag und Sonntag in der Neuburger Ostendhalle zu sehen
Ausgetragen wurden die Deutschen Meisterschaften der Damen U45
Neun Teams aus dem gesamten Bundesgebiet waren am Start und jeder Kader mit erstklassigen Spielerinnen besetzt
Das Team „Ladies First“ mit der Neuburger Top-Scorerin Ingrid Heidler ging als Sieger hervor
Bereits vor einem Jahr habe der TSV Neuburg den Zuschlag für die Deutsche Meisterschaft bekommen
wie Abteilungsleiter Joey Borkenstein berichtete
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Frühjahrswaldlauf dominieren Lukas Obermeir und Ramona Förtsch
Neuburg – Der Frühjahrswaldlauf in Neuburg feierte Geburtstag
Mal ging diese in der gesamten Region – und darüber hinaus – bekannte und beliebte Sportveranstaltung über die Bühne
Ein besonderes Programm zum Jubiläum hatte sich der Veranstalter
aber die Stimmung war wie gewohnt bestens und es gab nur zufriedene Gesichter – mit einer Ausnahme
Lokalmatador Basti Glockshuber wurde Zweiter im Gesamtklassement und war mit diesem Ergebnis alles andere als glücklich.375 Läuferinnen und Läufer praktisch jeder Altersklasse..
An der Typisierungsaktion haben sich viele junge Menschen beteiligt
An der Neuburger FOSBOS werden regelmäßig Typisierungen angeboten
Schon mehrere Schülerinnen und Schüler der Einrichtung haben als Spender schwerkranken Menschen helfen können
Dieses Engagement wurde nun ausgezeichnet.Alle zwölf Minuten wird in Deutschland bei einem Menschen Blutkrebs diagnostiziert – eine Erkrankung
die für Betroffene lebensbedrohlich ist
Eine Stammzellspende kann in vielen Fällen die einzige Heilungschance bieten
Doch die Suche nach einem passenden Spender gestaltet sich schwierig
da sage und schreibe 13 000 Gewebemerkmale übereinstimmen müssen
dass sich möglichst viele Menschen typisieren lassen
Großes soziales Engagement zeigten in diesem Zusammenhang die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Neuburg
Im Rahmen einer Typisierungsaktion an der Schule ließen sich zahlreiche junge Menschen typisieren
um sich als mögliche Stammzellspender in die Datei der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) aufnehmen zu lassen
freute sich über die große Bereitschaft der jungen Menschen
sich für andere zu engagieren.Über 750 Schülerinnen und Schüler der FOSBOS wurden in den vergangenen Jahren registriert
Acht ehemalige Schüler haben bereits Stammzellen gespendet und damit lebenswichtige Hilfe geleistet
Für dieses anhaltende Engagement wurde die Schule mit dem Schulsiegel der DKMS ausgezeichnet
Ergänzt wurde die Typisierungsaktion durch eine Informationsveranstaltung des Gesundheitsamts Neuburg
Da viele Patienten dringend auf Spenderorgane angewiesen sind
wurde das Thema mit großem Interesse aufgenommen
Zahlreiche Organspendeausweise konnten dabei ausgegeben werden.Die Aktion an der FOSBOS Neuburg zeigte eindrucksvoll
wie wichtig Aufklärung und Engagement an Schulen sind – denn jeder registrierte Spender kann ein Leben retten
Deswegen feiern wir ein bißchen mit Lesungen von regionalen Schriftstellern.Am 13
Zu hören sind Auszüge aus seinem humoristischen Science-Fiktion/Fantasy „Von der Rettung der Welt und kleinen Pelztierchen“ oder Kurzgeschichten aus „Der Dreiundvierzigjährige
der aus der Haustür trat und spazieren ging“
Auch lustige Tiergedichte aus „Robert Gernhardts Kragenbär“ sowie aus dem Theaterstück „Schlimme Nacht“ ist zu hören. Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr und es ein vergnüglicher Abend
Am 14.Mai liest Thomas Heckler aus Pfaffenhofen seinen Roman „Die Mallorquinische Herberge“, pünktlich zur beginnenden Urlaubszeit eine Geschichte aus dem realistischen Mallorca
das einen Tourist nachdenklich stimmt
Die Lesung beginnt ebenso um 19.00 Uhr und wird ein spannender Abend.
bei uns bereits bekannt von früheren Lesungen
der sehr zeitnah und spannend das Leben mehrerer Schulfreundinnen In Augsburg erzählt
Begleitet wird sie musikalisch auf dem Klavier von James Hurley.
Welche Bereiche im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sollten Ihrer Meinung nach besonders gefördert werden
View Results
© Copyright 1998-2023: brennessel magazin, Neuburg
Alkoholisierung bei Verkehrskontrolle festgestelltKarlshuld – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten in der Samstagnacht einen deutlichen Alkoholgeruch bei einem 22-jährigen Audi-Fahrer fest
von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr parkte ein schwarzer Ford im Schleifmühlweg in Neuburg
Im Tatzeitraum wurden die vorderen und hinteren Kennzeichen aus der Halterung herausgebrochen und entwendet
Sachdienliche Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel
Neuburg – Die Abendmesse an diesem Sonntag
um 19 Uhr in der Hofkirche wird vom Schulchor aus Königgrätz in Tschechien gestaltet
Die Chorgemeinschaft gastiert regelmäßig in Bayern
Die Kanupolo-Teams des DRC Neuburg legen zum Saisonstart in Helmond einen soliden Auftritt hin
Neuburg – Die Teams des DRC Neuburg starteten beim internationalen Kanupolo-Turnier im niederländischen Helmond in die Saison
Nach intensiven Trainingswochen diente das Turnier der Vorbereitung auf die anstehenden Aufgaben
wobei trotz einiger Rückschläge ein insgesamt positiver Eindruck hinterlassen wurde
Zunächst trat die Herrenmannschaft in der Vorrunde der Gruppe J an
Der Start verlief dabei etwas holprig: Gegen Deventer A musste sich das Team geschlagen geben
ehe gegen Gekko 1 ein starkes 6:6-Unentschieden erkämpft wurde – ein Lichtblick
Außergewöhnlicher Fund: Über 400 Glasflaschen wurden im Grießgraben entdeckt. Foto: Manfred Rein
Als Reaktion darauf, startet die Neuburger Stadtverwaltung nun einen öffentlichen Aufruf: „Wer kann Hinweise zur auffälligen Entsorgung der Schnapsflaschen im Gießgraben machen?“ Sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung des Umweltsünders führen, können unter der Telefonnummer (08431) 55 202 oder per Mail an presse@neuburg-donau.de abgegeben werden und werden mit 200 Euro belohnt.
Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer In und um Neuburg entfliehen Besucher sanft in die Vergangenheit
Zu Fuß in der wunderschönen Renaissance-Altstadt
Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer In und um Neuburg entfliehen Besucher sanft in die Vergangenheit
Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Zu Fuß in der wunderschönen Renaissance-Altstadt
Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Oder auf dem Rad durchs Urdonautal
Foto: Thomas Balbierer Foto: Thomas Balbierer Zeitreisen an der Donau Von Thomas Balbierer 17. April 2025 - 5 Min. Lesezeit Man fängt am besten beim Wienerl im Brezenteig an, einem unscheinbar tollen Gebäck. Es kommt im Mantel einer Laugenstange daher, offenbart aber beim ersten Biss einen zarten Kern: außen Teig, innen Wurst. Einfach gut.
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Das Norovirus hat die Erkrankung von weit über 200 Personen am zweiten Aprilwochenende in Neuburg an der Donau ausgelöst
Das teilte nun das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen mit
Im Zentrum der Untersuchungen hatte ein Schnellimbiss gestanden
den die Mehrheit der Betroffenen besucht hatte
Nun stehe aber fest: „Den Betreiber trifft keine Schuld.“
Hygienemängel im Betrieb hätten sich nicht nachweisen lassen
erläuterte das Gesundheitsamts Neuburg-Schrobenhausen unter Berufung auf Ergebnisse der Beprobungen durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Drei von vier Proben des Personals seien positiv auf Noroviren ausgefallen
ebenso eine Oberflächenprobe aus dem Sanitärbereich des Ladens
Auf anderen Oberflächen seien aber keine Viren gefunden worden
Die Auswertung der Lebensmittelproben stehe noch aus
„Grundsätzlich sind Noroviren in Lebensmitteln schwer nachweisbar
„Nach unserer Erfahrung ist es nicht zu erwarten
wie das Virus in den Betrieb gelangen konnte.“
Das Gesundheitsamt riet weiter zu konsequenter Hygiene
Erkrankte sollten zudem bis mindestens 48 Stunden nach Abklingen der Symptome zu Hause bleiben
älteren Personen und Menschen mit Vorerkrankungen wird bei schweren oder anhaltenden Beschwerden eine zeitnahe ärztliche Abklärung empfohlen
Nach jedem Toilettengang sollten gründlich die Hände gewaschen werden
Die Nachhaltigkeitsgespräche der THI laufen auch heuer wieder in Neuburg
Die Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche haben sich inzwischen zu einem festen Termin im Frühsommer entwickelt. Vergangene Woche wurde erstmals in diesem Jahr zu einem Thema aus dem Bereich Nachhaltigkeit debattiert
Nun geht die Reihe am Neuburger THI-Campus in die zweite Runde
Das Thema ist dann „KI und Nachhaltigkeit
Bereits in den vergangenen drei Jahren gab es eine jeweils fünfteilige Reihe mit spannenden Themen
Die Gesprächsrunden sind kompakte 90-Minuten-Formate
zu denen Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt herzlich eingeladen sind und sich auch gerne beteiligen können
Ort der Veranstaltung ist der Raum CN004 am Neuburger Campus der Technischen Hochschule Ingolstadt an der Donauwörther Straße
Am Dienstag werden laut einer Mitteilung von Moderator Bernhard Mahler die Professoren Florian Richter und Alexander Baur von der THI gemeinsam mit Nico Spreng von ecoview die Chancen und Risiken intelligenter Technologien für eine nachhaltige Zukunft besprechen
Unter anderem werden die Fragen lauten: Welche Rolle kann KI im Klimaschutz spielen
Welche Innovationspotenziale bietet sie für Ressourcenmanagement
Und wie nachhaltig ist KI angesichts ihres hohen Energiebedarfs
„Wesentlicher Aspekt der Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche ist das Einbinden der Gäste in die Gesprächsrunden“
Beiträge und Fragen aus dem Plenum sind also ausdrücklich erwünscht und stellen eine Bereicherung der Runde dar
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Umland.Die Teilnahme an den Neuburger Nachhaltigkeitsgesprächen ist kostenfrei
eine vorherige Anmeldung ist ebenfalls nicht erforderlich
Weitere Informationen zu den einzelnen Gesprächsrunden finden sich unter www.thi.de/NNG
Landratsamt spricht von "Ausbruchs-Geschehen" und "Magen-Darm-Erreger"
Gesundheitsamt hat Hotline für Betroffene eingerichtet
Update: Erkrankungswelle nach Imbiss-Besuch in Neuburg? Landratsamt informiert
(ty) Nach dem Besuch eines Schnell-Imbisses im Südpark von Neuburg an der Donau ist es laut aktueller Mitteilung des Landratsamts "bei zahlreichen Gästen zu gesundheitlichen Beschwerden gekommen"
Betroffene klagen den Angaben zufolge über Symptome wie Durchfall
Derzeit laufe die Auswertung von Proben zur Ermittlungen des "Magen-Darm-Erregers"
Das Gesundheitsamt hat eine Telefon-Hotline für etwaige weitere betroffene Personen eingerichtet
Nachfolgend weitere Informationen zu diesem "Ausbruch-Geschehen" sowie Hinweise der Behörden
Laut Landratsamt erfolgte gestern Vormittag eine Begehung durch Lebensmittel-Überwachung und Gesundheitsamt
Die Auswertung der Proben erfolge derzeit durch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel-Sicherheit (LGL) zur Feststellung des verursachenden Erregers
"Der Betreiber des Imbisses hat sich freiwillig zur vorübergehenden Schließung des Betriebs entschlossen"
"Eine Wieder-Eröffnung erfolgte nach umfassender Reinigung und Freigabe durch die zuständigen Kontroll-Behörden." Nach aktuellem Stand habe sich die Zahl der erkrankten Personen im Verlauf der vergangenen 24 Stunden auf mehrere Dutzend erhöht
Das Gesundheitsamt habe eine Hotline für Betroffene eingerichtet
die nach dem Besuch des Imbisses Krankheits-Symptome entwickelt haben
sich unter der Rufnummer (0 84 31) 57 - 57 5 zu melden (8 bis 17 Uhr an Öffnungstagen des Gesundheitsamts) oder das sichere Kontakt-Formular auf der Internet-Seite des Gesundheitsamts zu nutzen
"Insbesondere betroffenen Kindern oder älteren
vorerkrankten Personen wird bei stärkeren Symptomen eine hausärztliche Abklärung empfohlen"
so das Landratsamt in einer Presse-Mitteilung
Nachdem am Dienstag durch das Landratsamt Neuburg und das Gesundheitsamt öffentlich gemacht wurde, dass mehr als 100 Menschen nach dem Besuch eines Imbisses im Neuburger Südpark gesundheitliche Probleme bekommen haben
hat sich nun der Betreiber an die Öffentlichkeit gewandt
Auf der Facebook-Seite des Betriebs wurde ein langes Statement veröffentlicht
Wir haben am Mittwoch mit dem Familienbetrieb gesprochen
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren am gestrigen Nachmittag in den Ortsteil Laisacker gerufen worden
(ty) Ein Flächenbrand hat am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Gebiet von Neuburg an der Donau die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen
Gegen 16.40 Uhr mussten sie an der Gietlhausener Straße im Ortsteil Laisacker anrücken
Als Streifenbeamte von der örtlichen Polizeiinspektion eintrafen
hatten die Floriansjünger die Lösch-Maßnahmen bereits eingeleitet
Den Angaben zufolge war eine zirka 15 Quadratmeter umfassende Waldfläche in Brand geraten
Ried und Neuburg an der Donau sei es zügig gelungen
den Flammen den Garaus zu machen sowie eine weitere Ausbreitung zu verhindern
Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei dürfte abgelagerte
noch heiße Grillkohle beziehungsweise Asche das Feuer ausgelöst haben
Als Verursacher sei ein 19 Jahre alter Mann aus dem Gemeinde-Gebiet von Neuburg an der Donau ermittelt worden
Der schnelle Snack in einem Imbiss am Neuburger Südpark hat für mehr als 100 Betroffene ein Nachspiel. Wie das Landratsamt Neuburg am Dienstag mitgeteilt hat, sind nach dem Wochenende mehrere Krankheitsfälle aufgetreten
22 Jahre alter Pkw-Lenker missachtete am gestrigen Nachmittag den Vorrang einer 16-Jährigen
(ty) Insgesamt vier Verletzte und zwei geschrottete Fahrzeuge – das ist die Bilanz eines heftigen Verkehrsunfalls
der sich am gestrigen Nachmittag wegen eines Vorfahrts-Verstoßes im Gemeinde-Gebiet von Neuburg an der Donau ereignet hat
Gescheppert hat es gegen 17 Uhr auf einer Ortsverbindungstraße in der Nähe des Fliegerhorstes beim Ortsteil Zell
Laut heutiger Mitteilung der Polizei missachtete ein 22 Jahre alter Pkw-Lenker aus dem Kreis Neuburg-Schrobenhausen den Vorrang einer 16-jähriger Ellenator-Fahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Durch den Zusammenstoß seien der 22-Jährige sowie eine weitere Person
Beide seien vom Rettungsdienst ins Klinikum nach Ingolstadt gebracht worden
Die 16-Jährige sowie ihre Mitfahrerin seien ebenfalls jeweils leicht verletzt worden; sie seien ins Krankenhaus nach Neuburg gefahren worden
Sowohl an dem Pkw als auch an dem Ellenator sei jeweils ein Totalschaden entstanden
Die Unfallstelle wurde von den Feuerwehren aus Neuburg und Feldkirchen abgesichert
Dem Crash-Verursacher droht nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung
Nach dem Besuch eines Schnellimbisses in Neuburg an der Donau sind zahlreiche Menschen an einem Magen-Darm-Erreger erkrankt
In Neuburg an der Donau sind nach dem Besuch eines Schnellimbisses im Südpark zahlreiche Menschen erkrankt
Laut Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen klagen die Betroffenen über Beschwerden wie Durchfall
welcher Magen-Darm-Erreger die Erkrankungen ausgelöst hat
Das Gesundheitsamt bittet um Mithilfe der Bevölkerung
um die Infektionsquelle schnellstmöglich zu identifizieren und weitere Erkrankungen zu verhindern
Es wird der bedeutsamste Neubau der jüngeren Geschichte in Neuburg werden
das Eingangstor in die Stadt vom Donauwörther Berg her völlig neu prägen
Wie in unserer Zeitung bereits vorgestellt
wollen die Maschinenringe kräftig erweitern in neue Büroräume
Es soll ein gläserner Palast entstehen
der teils bis ins erste Stockwerk im Erdreich verschwindet und dessen Fassade an der breitesten Seite 17 Meter aufragt
Im Bauausschuss wurde das Projekt am Mittwoch vorgestellt
In Neuburg an der Donau und im Landkreis Eichstätt stellte die Polizei über 50 Kilogramm Betäubungsmittel sowie 150.000 Tabletten sicher
Ermittler haben ein internationales Netzwerk für Online-Drogenhandel aufgedeckt und zerschlagen. In Neuburg an der Donau und im Landkreis Eichstätt stellte die Polizei über 50 Kilogramm Betäubungsmittel sowie 150.000 Tabletten sicher
Die vier Festgenommenen sollen Bestellungen aus aller Welt verschickt haben – professionell verpackt und vakuumversiegelt
haben umfangreiche Ermittlungen zur Aufdeckung eines professionellen Online-Drogenrings geführt
Federführend war das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) unter Leitung der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg
Nach monatelanger länderübergreifender Zusammenarbeit klickten bei vier Verdächtigen die Handschellen.Im Fokus standen sieben Personen aus Bayern
Drogen in großer Menge verpackt und weltweit verschickt zu haben
Festgenommen wurden drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 24 und 56 Jahren
Ausgangspunkt war ein Verfahren des Landeskriminalamts Thüringen
Bei Durchsuchungen in Neuburg an der Donau und im Landkreis Eichstätt wurden 53 Kilogramm Drogen beschlagnahmt – darunter 30 Kilogramm Crystal Meth
zwei Kilogramm Heroin und vier Kilogramm Kokain
Zudem entdeckten die Ermittler rund 150.000 Tabletten
Die Substanzen waren größtenteils bereits portioniert und in rund 7000 vakuumverschweißte Tütchen verpackt
Der Verkaufswert liegt laut Polizei im unteren siebenstelligen Bereich.Unterstützt wurden die Beamten vom Polizeipräsidium Oberbayern-Nord
der Bereitschaftspolizei sowie einem Postdienstleister
Zahlreiche Pakete mit Drogen konnten noch vor der Auslieferung gestoppt werden
Die Fachgruppe Rauschgifthandel Online (FARO) des BLKA führt die Ermittlungen weiter
Bei der Auswertung der sichergestellten Geräte tauchten detaillierte Buchführungen auf
die mehr als 7250 Bestellungen belegen – inklusive Kundendaten
Die Ermittler sehen darin nicht nur belastendes Material gegen die Verdächtigen
sondern auch eine Grundlage für weitere Ermittlungen gegen Besteller.Die Behörden erinnern in diesem Zusammenhang daran
dass auch der Kauf von Drogen über das Internet strafbar ist
Selbst Jahre alte Daten können noch für Ermittlungen verwendet werden.Die Festgenommenen müssen mit langjährigen Freiheitsstrafen rechnen
der Organisation und der professionellen Vorgehensweise drohen ihnen zwischen fünf und fünfzehn Jahren Haft
breiten Einfallstraßen wird oft zu schnell gefahren – so zumindest die Annahme
Die Neuburger Stadtpolitik diskutierte nun über stationäre Blitzer an den Ortseingängen
Vom Kreisverkehr an der Münchener Straße bis zur Zeller Kreuzung wird die B16 ab Ende Mai für gut einen Monat gesperrt sein
Das Staatliche Bauamt in Ingolstadt hat unserer Zeitung am Dienstag mitgeteilt
dass die B16 auf einem Abschnitt bei Neuburg beinahe den gesamten Juni hinweg gesperrt werden muss
Auch auf Nebenstrecken wird es in dieser Zeit wohl zu Arbeiten kommen
etwa an der Alten Neuburger Straße und der Zufahrt zum Flugplatz
Aus Richtung Donauwörth wird der Verkehr bis Ende Juni über Feldkirchen von der Bundesstraße abgeleitet
Erst hinter der Zeller Kreuzung werden die Autos wieder auf die B16 kommen und zuvor unter anderem durch das Donaumoos geleitet
Weitere Details möchte das Bauamt in der kommenden Woche bei einem Ortstermin für die örtlichen Medien bekanntgeben