Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
Die Stadt Neudenau hat das historische Gebäude in der Hauptstraße 25 ersteigert
Im ehemaligen Gasthaus "Zur Krone" befindet sich eine Bäckerei
Die Stadt hat das historische Gebäude Hauptstraße 25
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage
Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden
Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt
Haßmersheim-Hochhausen18:00 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße
Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon
Heidelberg14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben
Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt
Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer
Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen
Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt
Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr
Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf
Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt
Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente
Vogelstangsee Mannheim11:38 UhrLeute grillen trotz Verbots und parken Straßen zu
Sie sind angemeldet. Abmelden
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Neudenau steht fest
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Neudenau die meisten Stimmen geholt
Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis
In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein
In Neudenau hat am Sonntag die CDU mit 33,7 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt
Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Neudenau:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich
Damals holte die CDU die meisten Stimmen (28,1 Prozent)
Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD
Grünen und FDP kam 2021 auf 45,6 Prozent
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 12,8 Prozentpunkte
Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 5,6 Prozentpunkten
Die größten Verluste hat die SPD eingefahren - mit minus 8,8 Prozentpunkten
Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 3,8 Prozent
Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Neudenau:
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r
Die meisten Erststimmen erhielt Alexander Throm für die CDU (40,1 Prozent) vor Jürgen Kögel von der AfD (25,1 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier
Die Wahlbeteiligung in Neudenau lag am Sonntag bei 85,2 Prozent
Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Neudenau gestiegen
Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent
Bei früheren Bundestagswahlen war Neudenau für die CDU eine sichere Bank
wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Neudenau
vergleichen wir das Ergebnis in Neudenau mit dem in ganz Baden-Württemberg
Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet
Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien
jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der AfD in Neudenau
In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 19,8 Prozent der Stimmen
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche
In Baden-Württemberg gibt es 378 Gemeinden
die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind
Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Neudenau eher typisch
Im folgenden Schaubild vergleichen wir Neudenau ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg
Etwas geringer ist der Stimmenanteil der CDU
Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die AfD
Im Wahlkreis Heilbronn wurde Alexander Throm mit 35,0 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt
In Neudenau war der Stimmenanteil deutlich größer mit 40,1 Prozent
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt
Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier
Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten
fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier
Nachdem die Front vom Sturm „Kirk“ durch das Jagsttal durchgezogen war
wurde die Einsatzabteilung Neudenau am frühen Morgen zu einem Windbruch auf die Straße Richtung Allfeld alarmiert
Dort lag ein Baum quer über die Fahrbahn
die Straße grob gereinigt und dann wieder freigegeben
Telefonisch wurden wir zu einem zweiten Windbruch in die Steiner Straße alarmiert
Auch dort musste ein Baum beseitigt werden
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Unter der Leitung von Dominik Leutz und Florian Wagner wurde vom 03
Juni 2024 ein Truppführer-Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau durchgeführt
Die 18 Teilnehmer aus den Feuerwehren Talheim
Roigheim und Brackenheim erlernten in den 35 Unterrichtsstunden das eigenverantwortliche Führen eines Trupps
nach Auftrag innerhalb einer Staffel oder Gruppe
Die Lerninhalte aus den Bereichen Rechtsgrundlagen
Brandsicherheitswachdienst sowie Technische Hilfeleistung wurden sowohl in theoretischen Unterrichtseinheiten wie auch in praktischen Übungsstationen vermittelt und vertieft
Den theoretischen und praktischen Leistungsnachweis konnten alle Teilnehmer mit Erfolg abschließen
Für die Zukunft wünschen die Ausbilder den Lehrgangsteilnehmer viel Glück und Erfolg bei ihrem weiterem Feuerwehrdienst
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Truppführern und einen herzlichen Dank an das Ausbilderteam und allen
die zum Gelingen des Lehrgangs beigetragen haben
Erfolgreich am Lehrgang teilgenommen haben die Kameraden folgender Feuerwehren:
Fest mit Bewirtung - Ideal für eine Rast am Radweg
Bad Rappenau04:00 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen
Sinsheim/TSG Hoffenheim04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11
Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke
Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Heilbronn04:00 UhrNeue IFH-Fabrik untermauert Bedeutung als Start-up-Standort
Das Gebäude besticht durch eine spektakuläre Holzarchitektur und das Raum- und Serviceangebot
Hornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container
Ein Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz
A6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau voll gesperrt
Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Gewitter machte Lange Kunstnacht nass (Fotogalerie)
Siegelsbach 05.05.2025 04:00 UhrKinderbetreuung kostet die Eltern künftig mehr Geld
Der Gemeinderat passt Beiträge an und führt gleichzeitig einen kommunalen Zuschuss zur Abfederung ein
Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus
Die Vorstellung fürs Bürgermeisteramt findet am 7
Bürgermeisterwahl Waibstadt04:00 UhrZwei Kandidaten wollen ins Rathaus
Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party
Sinsheim-Eschelbach04:00 UhrJugendfeuerwehr machte zum 50-jährigen Bestehen drei Tage Party
Sinsheim15:51 UhrHornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung
beantworten Fragen und liefern Ideen für konkrete Gartenprojekte
Mitarbeiter der Filiale teilen ihre Erfahrung
Bad Wimpfen14:41 UhrGewitter machte Lange Kunstnacht nass (Fotogalerie)
Nahezu alle Freiluft-Angebote wurden abgebaut
Sinsheim04:00 UhrWas die Steinsfurter Kirchentür dem Restaurator erzählt
darum kümmerte sich der Experte Ralph Böttcher
Gemeinderat04:00 UhrWann bekommt Kürnbach schnelles Internet
Die Kommunen beginnen ein gemeinsames Projekt zum Starkregenrisikomanagement
Jugendhilfeplanung04:00 UhrDie Kinderbetreuung in Kirchardt ist gesichert
Doch gerade in Kirchardt haben viele Jungen und Mädchen sprachliche und andere Probleme
Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region
Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch
Heilbronn/Lauffen11:03 UhrFrontalzusammenstoß zweier Autos - vier Verletzte
Am Freitagabend wird die Polizei zu einem Unfall gerufen
Dieser geht für eine vierköpfige Familie tragisch aus
Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt
Sinsheim10:51 UhrTransporter in Dühren ausgebrannt
Nach derzeitigem Sachstand wurden bei dem Brand "Im Augrund" keine Personen verletzt
Heilbronn07:49 UhrPolizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Gibt es eine Verletzung der politischen Neutralitätspflicht
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
2020 gab es rund um die Vorschlagsliste jede Menge Ärger
Am kommenden Dienstag steht die Prozedur wieder auf der Tagesordnung
Kreistag Rhein-Neckar11:44 UhrSorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
Bad Rappenau04:00 UhrDas Wellenbecken im Freibad erzeugt jetzt Mini-Tsunamis
Das Becken wurde pünktlich zu Saisonstart freigeben
Bad Rappenau04:00 UhrDas Wellenbecken im Freibad erzeugt jetzt Mini-Tsunamis
Sinsheim04:00 UhrEin Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz
Seit 14 Jahren gab es erste Ideen zur Neugestaltung
Es gibt wenig versiegelte Fläche und sogar Toiletten
Sinsheim04:00 UhrEin Fest für den neuen Hoffenheimer Festplatz
Landeswandertag04:00 UhrAm Sonntag wird rund um Waibstadt gewandert
Hunderte Teilnehmende werden beim Landeswandertag erwartet
Barbara Flosdorf-Winkel erhält Bundesverdienstkreuz für die Leitung von zwei Kunst-Stiftungen
Reichartshausen16:00 UhrQuickly-Freunde planen nächstes Abenteuer
Diesmal geht’s mit 40 Kilometern pro Stunde in die Oberpfalz
Dafür ist viel Planung nötig – und auch Ersatzteile
Heilbronn15:56 UhrRangelei im Hauptbahnhof endet für Paar mit Anzeige
Erst hatte ein 34-Jähriger einen Passanten grundlos umgeschubst
Als die Polizei sie aufs Revier bringen wollte
Mit dem Alarmstichwort „Ölspur“ wurden die EInsatzabteilungen Neudenau und Siglingen in die Züttlinger Straße nach Siglingen alarmiert
denn die Einsatzstelle war in der Siglinger Straße in Neudenau
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine etwa 40 Quadratmeter große Fläche mit Hydrauliköl verunreinigte Straße vor
Dieses war aufgrund eines technisches Defektes aus einer landwirtschaftlichen Maschine ausgetreten
Der Verursacher handelte sofort vorbildlich und konnte verhindern
dass Öl in die Kanalisation floss.Die große Fläche auf der Straße wurde mit viel Ölbindemittel angestreut
Dennoch musste im weiteren Verlauf eine Spezialfirma mit einer Nassreinigung beauftragt werden
Bis zu deren Eintreffen musste die Straße dann für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden
wenn sich die Tischfußballfreunde in ihrem Clubhaus in Neudenau treffen
Schon von weitem hört man das markante Knallen und Klacken
Landgericht Mosbach11:31 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart
Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben
Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte
Gundelsheim-Höchstberg04:00 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon
Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch
Eberbach04:00 UhrBeschwerden über liegengelassenen Hunde-Kot häufen sich
Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung
Was sich lokale Stimmen von Nina Warken wünschen
Die letzte Woche der Buchener Kult-Disco "Halli Galli"
Abschied vom "Halli Galli" wird für DJ Falk emotional
Feierliche Eröffnung der historischen Bienenhäuser
Arztpraxis in Sindolsheim schließt und wechselt nach Walldürn
Eberbach 05.05.2025 04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen
Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei
Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen
Mosbach04:00 UhrEin Häkchen lässt sich beim Lärmaktionsplan schon setzen
Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen
Neckarzimmern04:00 UhrFinanzielle Belastungen werden immer größer
Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden"
Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375
Buchen21:21 UhrDie Sonne lachte über Einkaufsfest Goldener Mai (Fotogalerie)
Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an
Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine
Hardheim17:57 UhrRock-Bands lieferten starke Shows beim "Mayday Festival 2.0" ab
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit
Buchen17:53 UhrKneipenmusikfestival "Querbeat" bot beste Stimmung
Diese musikalische Weltreise begeisterte mit einer beeindruckenden Bandbreite
Mosbach16:38 UhrGarten-Paradies beim Blumenmarkt (Fotogalerie)
Gemeinderat04:00 UhrGundelsheim will klimaneutral werden
Die Themen: Ein Energieforum für Einwohner ist geplant
das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland
das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland
Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt
Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto
Die App soll kommunale Informationen digital bekannt machen
Eine Ladesäule für E-Autos soll auf einer Parkfläche am Binauer Bahnhof entstehen
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto
Eberbach02:05 UhrKartenzahlung ist in Geschäften auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen verabschieden sich vom Bargeld
Walldürn04:00 UhrLokal "Ristorante L’Essenza" im Mollenhof eröffnet
Neuer Italiener mit rund 50 Sitzplätzen: Die Speisekarte umfasst eine Fülle an Pizzen
Limbach04:00 UhrIn Heidersbach soll ein Naturkindergarten entstehen
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden
Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer
als die veranschlagten neun Millionen Euro
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden
Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer
Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt
Es wird’s wohl knirschen: Die Bundesstraße wird ab Juli zwischen dem Mosbacher Kreuz und der Abfahrt Neckarelz saniert
Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt
Buchen04:00 UhrDas Teddybären-Krankenhaus ist die Attraktion beim Goldenen Mai
Aktionen in der Innenstadt und Angeboten der Fachgeschäfte
Mosbach-Neckarelz04:00 UhrViele Einschränkungen bei der Stadtbahn
Im Mai kommt es daher an mehreren Tagen zu Ausfällen und Änderungen
Der Verein aus Neudenau verantwortet das beliebte Bad im Jagsttal
Einnahmen sind wichtig: So viel Geld braucht der Klub pro Jahr
Im Kultursaal der Sturmfederhalle sind die Helfer der Neudenauer Freibadfreunde ein ..
„Zwischen den Jubiläumsjahren“ lautet das Motto in der Gaststätte Falken in Neudenau: Nach den Festen 1250 Jahre Haßmersheim und Tiefenbach feiert 2025 Neudenau 50 Jahre als Gesamtstadt
Die Lokaltour der Heilbronner Stimme mit Chefredakteur Uwe Ralf Heer ist zu Gast im Jagsttal. Neudenau, Gundelsheim und Haßmersheim stehen im Januar im Fokus der Serie „24 Stunden, 24 Orte, 24 Geschichten“
„Zwischen den Jubiläumsjahren“ lautet das Motto der Lokaltour in der Gaststätte Falken in Neudenau: Nach den Festen 1250 Jahre Haßmersheim und Tiefenbach feiert 2025 Neudenau 50 Jahre als Gesamtstadt
Rund um die Uhr waren unsere Reporter im Einsatz
Vereine und Firmen im Neckar- und Jagsttal zu besuchen
Die Bulldog-Freunde Neudenau haben ihre Schätze gezeigt
ebenso wie Freiherr von Gemmingen auf der Burg Guttenberg
Welche Themen die Leser unserer Zeitung bewegen
darüber diskutiert der Chefredakteur bei dem öffentlichen Abend mit Bürgermeistern
um 19 Uhr in der Zunftgaststätte Falken in der Oberen Brunnengasse in Neudenau
Bei der Lokaltour im Gasthaus Falken in Neudenau diskutieren 30 Stimme-Leser mit Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer
Zugeparkte Straßen und mangelnder Respekt im Umgang miteinander sind Ärgernisse im Jagsttal
Die Vorfreude auf das große Stadtfest im Juli ist schon jetzt zu merken
Ein Besuch am Morgen zeigt: Den Kindern macht das Spielen in der Natur viel Spaß
Im ersten Zug nach Neudenau um 5 Uhr sitzen fast immer die gleichen Menschen
dass Menschen auch abends und nachts betreut und versorgt sind
Doch was genau passiert um 4 Uhr in einem Pflegeheim
Omar Kourouch gibt in Neudenau Einblicke in die (herausfordernden) Aufgaben einer Nachtschicht
Die Bilanz der Freibäder in der Region wurde durch Regen getrübt
Nun hoffen die Betreiber auf stabiles Sommerwetter
Es gibt einige Geheimtipps im Landkreis Heilbronn
Von Dubbe-Tässel bis zum Jecken-Trunk: Die Firma Böckling bietet seit 75 Jahren individuelle Gläser
Durch die großartige Unterstützung durch den „Förderverein Helfer vor Ort Neudenau e.V.“
den Gemeinderat und der Stadtverwaltung Neudenau konnten die Helfer-vor-Ort Neudenau ein neues Fahrzeug beschaffen
kam mit der aktuellen Beladung an seine Grenzen
Auch die Sicherheit der Fahrzeuginsassen durch modernere Assistenzsysteme während der Einsatzfahrt war ein Thema
mit dem sich der im Jahr 2021 gebildeter Beschaffungsausschuss beschäftigte
Nach langer Suche konnten wir dann einen VW Tiguan im Schwarzwald besichtigen
Dieser war seit 2021 als Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz und somit schon mit einer Sondersignalanlage ausgestattet
Durch die Firma Auto-Tröndle GmbH in Grafenhausen wurden weitere notwendige Ausbauten am Fahrzeug vorgenommen
Nun kann die medizinische Ausrüstung im Kofferraum verstaut werden
das Fahrzeug verfügt über einen Analog- sowie Digitalfunk und bietet mit zusätzlichen Blitzleuchten an der Front und im Kofferraum mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit bei allen Beteiligten und wünschen unseren Helfern allzeit eine gute Fahrt und erfolgreiche Einsätze
Am Montagmorgen hat sich an einer engen Stelle der Ortsdurchfahrt von Siglingen ein Unfall zwischen einem Lkw und einem Bus ereignet
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Sattelzug ist es am Montag um kurz ..
investieren die Städte Neudenau und Möckmühl in Konzepte und Flächen
Gegen wildes Parken hilft dies allerdings wenig
Viele Städte an Kocher und Jagst kämpfen mit dem gleichen Problem: Die pittoresken Ortskerne ..
Das Hochwasser der Jagst hat einen im Schrebergarten neu erbauten Grillplatz in Neudenau-Siglingen (Landkreis Heilbronn) mitgerissen
Der 39-jährige Eigentümer schildert die traurige Geschichte
Tobias Franke aus Neudenau-Siglingen (Landkreis Heilbronn) traute seinen Augen kaum: Am Sonntag ..
Nach seinem Amtsantritt will Jochen Hoffer die Arbeit seines Vorgängers Manfred Hebeiß nicht kommentieren
hatte Jochen Hoffer seinen ersten Arbeitstag als Bürgermeister von Neudenau
Die Jagsttalpraxis wurde auf 210 Quadratmeter verdoppelt
Mit zukünftig drei Fachärzten und einer Assistentin ist die Ärzteversorgung gesichert
Bürgermeister Manfred Hebeiß spricht von einem Glücksfall
Die Ärzteversorgung bereitet vielen Kommunen Sorgen
Natur pur und vielfältige Vereinsstrukturen machen die dörflichen Gemeinschaften von Herbolzheim
Seit 1975 sind die zuvor selbstständigen Gemeinden Herbolzheim und Siglingen samt Kreßbach und ..
Die Anwohner in Neudenau kritisieren den Beschluss für eine neue Flüchtlingsunterkunft in einer Doppelhaushälfte
Sie fürchten sich um ihre Sicherheit und vor möglichem Lärm in der Lerchenstraße
Der Tagesordnungspunkt der letzten Gemeinderatsitzung in Neudenau(Landkreis Heilbronn) klang ..
In einem Fachwerkhaus in der Neudenauer Hauptstraße ist am frühen Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen
Nach Informationen von Stimme.de haben Ermittler inzwischen - wie befürchtet - eine dritte Leiche gefunden
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
Zu einem Großbrand in der Ortsmitte Neudenaus ist es am Dienstag um kurz vor 6 Uhr gekommen
Eine dritte Person wurde zu diesem Zeitpunkt vermisst
Am Abend fanden Ermittler nach Informationen unserer Redaktion eine dritte Leiche
Alle drei Leichname konnten inzwischen geborgen werden
Sie sollen in den nächsten Tagen obduziert werden - um die Identität und die Todesursache zu klären
Um am Dienstag den Ermittlern und Einsatzkräften überhaupt Zutritt zu der Brandruine zu ermöglichen
rückte das Technische Hilfswerk mit schwerem Gerät an
Mittels einer Zwischendecke soll das Gebäude gestützt werden
Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot aus Neudenau und seinen Teilorten
Darüber hinaus rückten der medizinische Notdienst sowie die Polizei aus
Die Feuerwehr hat den Brand bereits seit 8 Uhr unter Kontrolle
zwölf Polizeistreifen sowie sechs Rettungswagen mit 20 Einsatzkräften vor Ort
Bei dem historischen Gebäude handelt es sich um das Weinhaus "Zum Engel"
Aus den Nachbarhäusern wurden von den Einsatzkräften 13 Personen evakuiert und werden nun in einer Sammelstelle betreut
Nach Angaben der Polizei hatte das Feuer bereits auf eines der Nachbarhäuser übergegriffen
Die Wohnräume der Nachbarhäuser seien bereits durchsucht worden - dort befinde sich niemand mehr
Neudenau trauert um "Urgesteine"
In dem abgebrannten Fachwerkhaus wohnten ein 71-jähriger Schwerbehinderter
seine 69 Jahre alte Frau und ein 62-jähriger Freund des Paares
Das Ehepaar lebte im ersten Obergeschoss des Gebäudes
wo der Brand nach erster Einschätzung der Ermittler auch ausbrach
Ihr Freund hatte seinen Wohnbereich im Dachgeschoss
Die gefunden sterblichen Überreste befanden sich in separaten Räumen
Das Weinhaus "Zum Engel" und seine Betreiber sind im Ort bekannt
Es war zuletzt kein richtiger Restaurantbetrieb mehr dort
sondern ein Getränkehandel und eine Art Stammtisch für Neudenauer
"Die Opfer sind Neudenauer Urgesteine"
sagt Neudenaus Bürgermeister Manfred Hebeiß
Er sei bereits um 6 Uhr von der Polizei über das Geschehen informiert worden
Er sei froh über das kompetente Eingreifen der Feuerwehr
die ein Übergreifen des Brandes auf die weitere Altstadt verhindern konnte
Wie eine Anwohnerin in der Hauptstraße berichtet
die ebenfalls nur wenige Meter vom Weinhaus entfernt wohnt
den Brand am frühen Morgen bemerkt und gemeldet
Die Ermittlungen vor Ort und die Arbeiten von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk dauerten den ganzen Tag über an
Im zerstörten Gebäude sind Decken heruntergebrochen
Über die Brandursache sei noch nichts bekannt
"Hinweise auf Brandstiftung gibt es keine"
Ein Sachverständiger des Landeskriminalamts werde nun den Brandort untersuchen
teilte die Heilbronner Staatsanwaltschaft am Dienstagnachmittag mit
Am frühen Morgen war auch Landrat Detlef Piepenburg nach Neudenau gekommen
Er wollte sich einen ersten Eindruck über die laufenden Rettungsarbeiten verschaffen
die Feuerwehr hat hier großartige Arbeit geleistet." Die Häuser stünden sehr dicht aufeinander und er sei froh
Auch die Bedeutung von Drehleitern für die Arbeit der Feuerwehr wird hier deutlich - ohne diese würden die Einsatzkräfte gar nicht richtig an den Brandort gelangen
Sanierungsbeauftragter der Stadt Neudenau schildert
handelt es sich bei dem zerstörten Fachwerkgebäude um "ein sehr wertvolles Haus im Ensemble der Altstadt" aus dem Jahr 1701
Es sei denkmalgeschützt und wurde in zwei Phasen gebaut
dass trotz des enormen Schadens versucht werde
Teile des Hauses zu erhalten bei einem möglichen Wiederaufbau
wurden ein Statiker und ein Baufachberater des THW herangeszogen
Mittlerweile sichern unterstützende Maßnahmen das marode Gebäude
Aktuell sei die Einsturzgefahr laut Polizeiangaben allerdings noch so hoch
dass auch die zwei gegenüberliegenden Gebäude vorsichtshalber evakuiert worden
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Google Maps
Vier Bewerber haben sich beim Stimme-Forum in Neudenau zur bevorstehenden Bürgermeister-Wahl präsentiert
Mit Ortskenntnissen und konkreten Ideen haben aber nur zwei überzeugt
Neudenau hat mit Jochen Hoffer einen neuen Bürgermeister
Das sind Reaktionen auf diesen ungewöhnlichen Abgang
Einen solchen Amtswechsel wie den in Neudenau gibt es vermutlich selten in der Region
Vor der Bürgermeisterwahl in Neudenau am 5
März: Für den Posten interessiert sich Stefan Emert aus Siglingen
Neudenau bekommt einen neuen Bürgermeister: Manfred Hebeiß hört im Mai nach 24 Jahren auf
Das Rathaus Neudenau kommt nach der Bürgermeisterwahl nicht zu Ruhe: Der ehemalige Hauptamtsleiter Jochen Hoffer wird Rathauschef und braucht nun einen Nachfolger
Der einstige Bauamtschef geht: Christoph Hamberger hatte die Bürgermeisterwahl im März verloren
Die Stadt behält nach der Bürgermeisterwahl ihr Gesprächsthema: Die Wirren im Neudenauer Rathaus ..
In einem Fachwerkhaus in der Altstadt von Neudenau bricht ein Feuer aus
doch kommt die Hilfe zu spät für mindestens zwei Menschen
Neudenau - In den Trümmern eines ausgebrannten Fachwerkhauses in Neudenau (Kreis Heilbronn) hat die Feuerwehr die Leichen von zwei Vermissten entdeckt. Ein weiterer Bewohner galt am Dienstag auch Stunden nach Ausbruch des Brandes als vermisst
Wie ein Sprecher der Polizei erklärte
war das Wohngebäude am Morgen aus noch unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen
Bei den Bewohnern handelt es sich den Angaben zufolge um ein Ehepaar und seine Pflegekraft
Laut Polizei war das Feuer sehr wahrscheinlich im ersten Obergeschoss ausgebrochen
Die Feuerwehr machte das Gebäude in der Altstadt zunächst rauchfrei und durchforstete es dann Stück für Stück
Zuvor war das Technische Hilfswerk mit schwerem Gerät angerückt
um einsturzgefährdete Decken abzustützen
Ob alle drei Bewohner zum Zeitpunkt des Brandes im Haus waren
Bei dem historischen Gebäude handelt es sich um ein Weinhaus
Das Feuer griff auch auf ein Nebenhaus in der eng bebauten Altstadt über
Rund ein Dutzend Bewohner benachbarter Gebäude mussten aus Sicherheitsgründen ihre Häuser verlassen
Die Polizei rief die Menschen in der näheren Umgebung dazu auf
ihre Fenster und Türen wegen erneuter Rauchentwicklung an dem Gebäude geschlossen zu halten
Auf einer Landstraße bei Neudenau (Kreis Heilbronn) ist am Montagnachmittag ein Krantransporter umgekippt
Für die Bergung musste die Straße stundenlang gesperrt werden
hatte der 57-jährige Fahrer vermutlich aus Unachtsamkeit in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
fuhr dann auf einen Grünstreifen und kippte auf die Seite
konnte sich der Fahrer unverletzt aus dem Fahrzeug befreien
Für die Bergungsarbeiten musste die Straße von Billigheim-Allfeld (Neckar-Odenwald-Kreis) nach Untergriesheim (Kreis Heilbronn) allerdings in beide Fahrtrichtungen stundenlang gesperrt werden
März wird in Neudenau ein neuer Bürgermeister gewählt
zwei Kandidaten haben bereits ihr Interesse bekundet
März wird in Neudenau über einen neuen Bürgermeister abgestimmt
Neudenaus Bürgermeister Manfred Hebeiß steht weiterhin wegen seines Verhaltens rund um ein Soldatengrab beim Stadtteil Herbolzheim in der Kritik
Bürgermeister Manfred Hebeiß steht wegen seines Verhaltens rund um das Soldatengrab in ..
Ein Heilbronner mahnt einen anderen Umgang mit dem Neudenauer Soldatengrab aus dem Zweiten Weltkrieg an
Das Grab würde der rechten Szene immer wieder als Versammlungsort dienen
Das Soldatengrab in Neudenau steht immer noch im Zentrum der Aufmerksamkeit
Die Gemeinde beklagt sich regelmäßig über das Transporthubschrauberregiment 30 in Niederstetten
Die Bundeswehr bremst wegen ihrer Tiefflugzonen immer wieder Bauvorhaben aus
warum sie manchmal über einen längeren Zeitraum nicht im Jagsttal unterwegs ist
Gemeinderat und Bürgermeister Manfred Hebeiß sind auf das Transporthubschrauberregiment 30 in ..
Mai: Bilder vom Demozug durch HeilbronnHeilbronn | 01.05.2025 |
"Sturm auf Weinsberg": Bauernheer zieht von Erlenbach nach Weinsberg – die BilderErlenbach | 03.05.2025 |
Geburtstag mit prominenten Gästen – Festakt in BildernKünzelsau | 29.04.2025 |
Demostrecke des Radschnellwegs bei Bad Wimpfen wird freigegebenBad Wimpfen | 30.04.2025 |
VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Leweling enttäuscht – Sieg gegen FC St
Drei Menschen waren 2019 bei dem Brand ums Leben gekommen
Am Standort des abgebrannten Altstadthauses in Neudenau klaffte lange eine Lücke
Jetzt entsteht an dieser Stelle etwas Neues
November 2019 brannte in der dichtbebauten Altstadt von ..
Die wichtige Verbindung durchs Jagsttal ist seit Monaten nur eingeschränkt zu passieren
wie es mit dem Bahnübergang Neudenau weitergeht
Die Stadt Neudenau bekommt an den Bahnübergang den lange erhofften Kreisverkehr
Experten sollen das Gebäude in der Siglinger Ortsmitte analysieren
Außerdem befasste sich der Gemeinderat mit einer neuen Kita für den Stadtteil
Zwei für Siglingen wichtige Vorhaben hat der Gemeinderat am Dienstagabend ein Stück vorangebracht
Die Wähler in Neudenau entscheiden am Sonntag (5
Bei der Kandidatenvorstellung der Stadt treten die vier Bewerber unterschiedlich vor die Wähler
Das Interesse an der Bürgermeisterwahl in Neudenau ist ungebrochen groß: Gut 200 Interessierte ..
März entscheiden die Neudenauer über einen neuen Bürgermeister
Die vier Bewerber sind in den Tagen davor mehrmals zusammen zu erleben
Der Wahlkampf um den Posten des Bürgermeisters in Neudenau biegt in seine Zielgerade ein: Diesen ..
Beim Bahnübergang in Neudenau-Herbolzheim ist es am Donnerstagvormittag (23.06.) zu einem Unfall gekommen
Ein Lkw verpasst die Schließung der Schranke und ein herannahender Zug kracht in den haltenden Lkw
Bilder vom Auftakt des Maifests in Heilbronn: 46 Schausteller laden einHeilbronn | 30.04.2025 |
Innovationsfabrik IFH 2.0 in Heilbronn: Bilder von der EröffnungsfeierHeilbronn | 30.04.2025 |
Mai in Hohenlohe: Die Menschen zieht es ins Freie01.05.2025 |
Historienschauspiel "Sturm auf Weinsberg" – Bilder vom Bauernlager in NeckarsulmNeckarsulm | 02.05.2025 |
Heilbronn wird zum Treffpunkt für Oldtimerfans – Sammler zeigen ihre Auto-SchätzeHeilbronn | 04.05.2025 |
Die Stadt Neudenau stößt bei Baugebieten an ihre Grenzen
Bei der Nahversorgung ist Kommune gut aufgestellt
Im März entscheiden die Wähler über einen neuen Bürgermeister
Unterdessen zeichnen sich Investitionen in wichtigen Bereichen ab
Neudenau bekommt im März einen neuen Bürgermeister
Das ist die zentrale Weichenstellung im Jahr ..
Neudenau bekommt einen neuen Bürgermeister
Viele Neudenauer fühlen sich an die Wahl 1999 erinnert
März entscheiden die Neudenauer über den nächsten Bürgermeister
Gemeinschaftsmaßnahme von Regierungspräsidium Stuttgart
Freigabe Verkehrsknoten und Bahnübergang für den öffentlichen Straßenverkehr am Donnerstag
Harald Schindler - stock.adobe.comDas Regierungspräsidiums Stuttgart
die Deutschen Bahn AG und die Stadt Neudenau modernisieren seit Frühjahr 2022 den Verkehrsknoten in Neudenau (L 1096/L 720)
Die gemeinsame Maßnahme umfasst den Umbau des Knotenpunktes durch das Regierungspräsidium Stuttgart zu einem Kreisverkehrsplatz mit Bypass
die Erneuerung des Bahnüberganges durch die Deutsche Bahn sowie die Sanierung von Ver- und Entsorgungsleitungen durch der Stadt Neudenau
Die Bauarbeiten am Kreisverkehr sowie am Bahnübergang sind mittlerweile so weit fortgeschritten
im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben und die Sperrungen aufgehoben werden können
Im Jahr 2023 folgen vereinzelt Restarbeiten
wodurch es zu vorübergehenden Einschränkungen – wie etwa kurzzeitigen Fahrbahnverengungen – kommen kann
Durch den Bau des Kreisverkehrs sind die Verkehrsbeziehungen der fünf Straßenäste L 720 (Steiner Straße)
L 1096 (Bahnhofstraße und Herbolzheimer Straße) und der kommunalen Römerstraße sowie des Auwegs künftig eindeutig geregelt
Bei geschlossenem Bahnübergang erfolgt die Verkehrsführung mithilfe einer Ampel
Der Abfluss des Verkehrs zwischen der Herbolzheimer Straße und der Steiner Straße erfolgt über einen separat errichteten Bypass
Neben der Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen in der Bahnhofstraße
der Römerstraße und des Auwegs wurden auch die entsprechenden Straßenflächen einschließlich der Jagstbrücke saniert sowie die Straßennebenflächen neugestaltet
Des Weiteren konnte durch die Modernisierungsmaßnahme der DB die bislang bestehende Geschwindigkeitsreduzierung im Bereich des Bahnüberganges auf beiden Gleisen aufgehoben werden
Die Maßnahme ist Teil des Mobilitätspaktes für den Wirtschaftsraum Heilbronn – Neckarsulm. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Mobilitätspakt Heilbronn-Neckarsulm: Mobilität gemeinsam denken. (mobilitaetspakt-bw.de)
Die Projektbeteiligten bedanken sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern sowie Anliegerinnen und Anliegern für ihr Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung)
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt
Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert