Die Polizei ermittelt in Ebersbach-Neugersdorf zu mehreren Einbrüchen
So waren in der Nacht zu Samstag Unbekannte in eine medizinische Einrichtung eingedrungen
Dort durchwühlten sie die Räume und verschwanden mit medizinischen Geräten im Wert von etwa 65.000 Euro
An der Wiesenstraße hatten zuvor Diebe Weihnachtsdeko vor einer Haustür geklaut – ein rundes Holzgebilde mit Herrnhuter Stern
Rund 400 Euro Stehlschaden entstanden hier
Zwischen Donnerstag und Samstag suchten Einbrecher bereits ein unbewohntes Einfamilienhaus heim
Sie stahlen dort Werkzeug und eine Briefmarkensammlung im Wert von zirka 1.500 Euro
Die Stadtverwaltung ärgert sich über mutwillige Zerstörungen und Verschmutzungen
So wurden an der Andert-Oberschule Fassaden mit Fare beschmiert
Bäume gestohlen und ein Briefkasten demoliert
Einwohner wurden aufgefordert, „genauer hinzusehen“ und Verdächtiges zu melden – entweder der Polizei oder im Rathaus
Reinigungs- und Reparaturkosten seien Steuergelder
Auf der Bahnstrecke zwischen Bischofswerda und Zittau ging am Montagabend stundenlang gar nichts
Der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Ebersbach und Neugersdorf musste nach einem Unfall gesperrt werden
Nach ersten Informationen hatte die Regionalbahn 61 eine Person erfasst und tödlich verletzt
Rettungsdienst und Bundespolizei rückten an und evakuierten den Zug
Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
Steffen Ain wird neuer Bürgermeister von Ebersbach-Neugersdorf
Er holte heute im zweiten Wahlgang 81 Prozent der Stimmen
Sein Konkurrent Mario Kumpf kam auf 19 Prozent
Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 49 Prozent
September waren fünf Kandidaten angetreten
Die bisherige Amtsinhaberin Verena Hergenröder geht im Oktober in Rente
Sie war 23 Jahre Bürgermeisterin in Ebersbach-Neugersdorf
Ain empfiehlt sich als Bürgermeisterkandidat auf seiner Internetseite so: „Mit meiner beruflichen Erfahrung im Bereich der kommunalen Unternehmen – der Stadtwerke Oberland GmbH
der Ebersbacher Wohnungsunternehmen GmbH und der Servicegesellschaft Spreequellen mbH – und meiner bisherigen ehrenamtlichen Tätigkeit
vor allem bei der Freiwilligen Feuerwehr Neugersdorf
habe ich die Fähigkeiten und das Engagement
Der neu gewählte Bürgermeister von Ebersbach-Neugersdorf wird voraussichtlich sein Amt zum Jahreswechsel antreten. Seine Bürotür werde immer offenstehen
sagte der 44-jährige Ain im Interview mit unserem Sender
Als eine der wichtigsten Aufgaben sieht er den Haushalt
Auf der Staatsstraße 148 kam es am Freitagnachmittag zu einem üblen Verkehrsunfall
Ebersbach-Neugersdorf (Landkreis Görlitz) - Vorfahrt missachtet! Auf der Staatsstraße 148 kam es am Freitagnachmittag zu einem üblen Verkehrsunfall
Ein Tscheche (49) war gegen 14.25 Uhr mit seinem Audi A4 in Richtung Seifhennersdorf unterwegs
Zu selben Zeit wollte der 76-Jährige kurz vor Neugersdorf mit seinem weißen Citroën C3 von der Rumburger Straße auf die Staatsstraße auffahren
Doch der Rentner sah den herannahenden Audi nicht
erklärte ein Polizeisprecher auf TAG24-Nachfrage
Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos von der Fahrbahn geschleudert
Der 76-Jährige erlitt schwere Verletzungen
der 49-jährige Audi-Fahrer verletzte sich hingegen leicht
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mindestens 20.000 Euro
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden
Für die Dauer des Einsatzes kam es zu Verkehrseinschränkungen rund um die Unfallstelle
Mehr zum Thema Sachsen Unfall:
Die Bürgermeisterwahl in Ebersbach-Neugersdorf geht in die zweite Runde
Keiner der fünf Kandidaten erreichte gestern auf Anhieb die absolute Mehrheit
Amtsinhaberin Verena Hergenröder tritt nicht mehr an
Es ist traurige Gewissheit: Die vermisste 83-jährige Luise wurde tot in Neugersdorf gefunden
Die näheren Umstände ihres Todes müssten noch geklärt werden
Weitere Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt
Nach der Frau war seit zehn Tagen gesucht worden
Bei einer Fastnachtsfeier in der Spreewaldgemeinde Werben sind vier Gäste verprügelt worden
schlugen drei bislang unbekannte Männer auf die Vier ein
Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht
Weitere Einzelheiten teilte die Polizei nicht mit
Einbrecher sind in eine Arztpraxis in Ebersbach-Neugersdorf eingebrochen
Gestohlen wurde medizinisches Gerät im Wert von rund 50.000 Euro. Die Täter versuchten es in einer weiteren Praxis
Die Tür hielt der rohen Gewalt offenbar stand. Ermittlungen wurden aufgenommen
Chaoten haben sich im Ostritzer Ortsteil Leuba ausgetobt
Sie versprühten den Inhalt eines Feuerlöschers in einem an der Hauptstraße abgestellten Pkw
Der künstlerische Leiter Dietmar Blume lässt die Puppen „tanzen“
Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht
Öff Öff: An zwei Stellen kann eine noch feiner differenzierende Ausdrucksweise fürs Verständnis der... weiterlesen »
Sabine Fehland: Es wäre sehr schade wenn die Berzdorf nicht mehr fahren würde. Für mich eine Attraktion des... weiterlesen »
Scholle: Finde nicht gut, weil wo soll man jetzt die alte Kleidung entsorgen? Weil, in die Restmüll darf... weiterlesen »
Martin: Die Verrohung mancher Menschen, scheint grenzenlos zu sein! Schlechte Schulbildung, scheint auch... weiterlesen »
Nicht nur der politischen Bedeutung der Lausitzer Neiße geht Andrzej Paczos am 8
Er beleuchtet auch die abwechslungen Reichen Landschaften
Gunter Oettel auf die Wanderung „Karlsfried
– Auf den Spuren alter Straßen und Burgen im Wald“
Die Ruine Karlsfried liegt heute unscheinbar im Wald
An der Sicherung und Restaurierung der Gewölbedecke im Pferdestall des Vorwerks in Görlitz beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
© Alles-Lausitz.de 2025 | Layout & Umsetzung: klinger.MEDIA GmbH
Fünf Kandidaten steigen in den Ring zur Bürgermeisterwahl in Ebersbach-Neugersdorf
Sie wurden heute vom Wahlausschuss bestätigt
und die Einzelbewerber Steffen Ain (Geschäftsführer)
Mario Kumpf (Landtagsabgeordneter der AfD)
Ronald Lindecke (Geschäftsführer-Assistent) und Steffen Röthig (Verkäufer)
Bei einem Unfall mit einem E-Scooter ist in Ebersbach ein 41-jähriger Mann ums Leben gekommen
Ebersbach-Neugersdorf - Tödliche Rollerfahrt im sächsischen Landkreis Görlitz. Bei einem Unfall mit einem E-Scooter ist in Ebersbach-Neugersdorf ein 41-jähriger Mann ums Leben gekommen
Demnach hatte sich am Donnerstag auf der Oswald-Schmidt-Straße in Ebersbach-Neugersdorf (Landkreis Görlitz) ein schrecklicher Unfall ereignet
Ein 41-Jähriger knallte mit seinem E-Scooter gegen einen Metallpfosten und stürzte unglücklich
Für den Rollerfahrer kam jede Hilfe zu spät
bestätigte ein Polizeisprecher gegenüber TAG24
Zum genauen Unfallhergang konnte die Polizei noch keine Angaben machen
Drogen oder Alkohol waren jedoch nicht im Spiel
Heftiger Unfall mit Personenschaden im Landkreis Görlitz
Auf der S148 bei Neugersdorf sind am Sonntagvormittag zwei Fahrzeuge kollidiert
Ebersbach-Neugersdorf - Heftiger Unfall mit Personenschaden im Landkreis Görlitz
Wie die Polizei auf TAG24-Nachfrage mitteilte
war eine Nissan-Fahrerin (67) gegen 10.30 Uhr auf der S148 in Richtung Grenze unterwegs
An der Kreuzung zur S142 wollte die Frau nach links in Richtung Neugersdorf abbiegen
Dabei nahm sie einem entgegenkommenden BMW-Motorrad die Vorfahrt
Der Fahrer (50) sowie dessen Sozia (47) wurden schwer verletzt und mussten mit zwei Rettungshubschraubern ins Krankenhaus geflogen werden
Auch die Unfallverursacherin erlitt schwere Verletzungen
Sie wurde mit einem Rettungswagen abtransportiert
Die betroffene Kreuzung war für mehr als zwei Stunden voll gesperrt
Der Sachschaden ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen
Titelfoto: LausitzNews.de/Philipp Grohmann
Die Theaterscheune präsentiert ihre ganz eigene Version vom Rotkäppchen
Reaktion auf Raketen-Angriffe: Israel fliegt Luftangriffe gegen Huthi-Terroristen
Januar 2025 gegen 22:20 Uhr in einem Zug der Länderbahn von Dresden nach Zittau Opfer einer Körperverletzung
Auf Höhe des Bahnhofs Wilthen bat der Mann zwei junge Mitreisende
Einer der Männer stand auf und schlug mit beiden Fäusten auf den Oberkörper und Kopf des 53-Jährigen ein
Dabei beleidigte er ihn mit ehrverletzenden Worten
Ein Zeuge konnte diesen Angriff jedoch unterbinden
Die beiden Männer stiegen anschließend in Sohland aus
Der Geschädigte erlitt Prellungen und eine Kopfverletzung
verzichtete jedoch auf eine ärztliche Behandlung
Sie können sich unter der Telefonnummer 03586 / 76020 melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Auf der Bahnstrecke zwischen Dresden und Zittau kam es am Montagabend zu einer tödlichen Kollision zwischen Mensch und Zug
Zittau - Auf der Bahnstrecke zwischen Dresden und Zittau kam es am Montagabend zu einer tödlichen Kollision zwischen Mensch und Zug
Gegen 19.30 Uhr wurde eine Person kurz vor dem Bahnhof in Neugersdorf, auf Höhe der Spreedorfer Straße, von einer Regionalbahn erfasst, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz gegenüber TAG24 am Dienstagmorgen erklärte
Infolge des Zusammenpralls verstarb die Person
die in Richtung Zittau unterwegs gewesen war
mussten unterdessen aus der Bahn evakuiert werden
Der Zugverkehr wurde auf der Bahnstrecke vorübergehend eingestellt und gegen circa 22.45 Uhr wieder freigegeben
Normalerweise berichtet TAG24 nicht über Suizide
Da von dem Vorfall auch andere Bahnreisende betroffen waren
Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, findet Ihr bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123