Den Internationalen Tag gegen Gewalt nahmen Rennsteig-Gymnasium und Kinder- und Jugendschutzdienst zum Anlass für ein gemeinsames Projekt Bereits im November 2000 wurde in Paragraf 1631 des Bürgerlichen Gesetzbuches das Recht auf gewaltfreie Erziehung in Deutschland verankert Doch noch immer gehören Drohungen und Erniedrigungen im Leben vieler Kinder zum Alltag Zum Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung am 30 April hat Unicef Deutschland deshalb aufgerufen respektlose und gewaltverharmlosende Sprache gegenüber Kindern nicht länger zu tolerieren und eine wertschätzende Kommunikation zu fördern Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Nele Neuhaus begeistert das Publikum im rappelvollen KurhausNele Neuhaus erzählt im Kurhaus, wie sie für ihre Bücher recherchiert.© Petra HackertAnzeigeDie Krimi-Autorin aus dem Vordertaunus erzählt zum 50. Geburtstag der Bad Camberger Stadtbücherei von ihren Anfängen, bietet Einblicke. Das kommt in der Kleinstadt im Taunus an. Mehr aus Bad Camberg und Umgebung lesen Sie hier Bad CambergNeugierig auf die Stadtbücherei Bad Camberg Bad CambergNeugierig auf die Stadtbücherei Bad Camberg Bad CambergFrühjahrs- und Flohmarkt Bad Camberg locken mit Begegnungen Bad CambergFrühjahrs- und Flohmarkt Bad Camberg locken mit Begegnungen HünfeldenDie Wahl-Daubornerin und ihr Dauborn-Krimi HünfeldenDie Wahl-Daubornerin und ihr Dauborn-Krimi Bad CambergMehr Sicherheit für Feuerwehren: Pilotprojekt in Hessen Bad CambergMehr Sicherheit für Feuerwehren: Pilotprojekt in Hessen SeltersDas Freibad Niederselters öffnet am 4. Mai SeltersDas Freibad Niederselters öffnet am 4 sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor Das Publikum im rappelvollen Kurhaus Bad Camberg spendet Nele Neuhaus Applaus.© Petra HackertAnzeigeLehrreich und unterhaltsamLorem ipsum dolor sit amet At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea reb Sie heißen die Bestseller-Autorin Nele Neuhaus (Zweite von rechts) im rappelvollen Kurhaus Bad Camberg willkommen (von links): Inger und Daniel Ott (Bad Camberger Bücherbank) die Leiterin der Stadtbücherei Inge Thriene Hauptamtsleiter Daniel Stenger und Kurdirektor Michael Sinn.© Petra HackertWerbung zwischen WurstdosenLorem ipsum dolor sit amet Die Schlange ist lang: Nele Neuhaus signiert ihre Bücher im Foyer des Kurhauses.© Petra HackertAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do Petra HackertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Limburg-Weilburg, Limburg, Bad Camberg, Weilburg und Hadamar von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Bad Camberg auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik Sascha Erhardt ist zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands. Mit Ende 30 möchte der Hartenröder Rapper die Musikszene aufmischen. Im Gepäck: ein neues Album. Christian Röder Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik Christian Röder Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar Fußball WetzlarTSV Steindorf empfängt SG Hohenahr: Wer behält die Nerven? HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten Bilder vom 3:1-Sieg bei Straßkirchen II liefert Sven Kaiser mehr Themen Paderborn (ots) (sg) Die Feuerwehr Paderborn wurde am Sonntagabend um 18:43 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Kerssenbrockallee nach Paderborn- Schloß Neuhaus alarmiert Bereits auf die Anfahrt wurde den ausrückenden Einsatzkräften mitgeteilt dass sich noch Personen im Gebäude befinden würden und diese aufgrund eines verrauchten Treppenraumes das Gebäude nicht verlassen können Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte von Feuerwehr Rettungsdienst und Polizei konnte vor Ort schnell festgestellt werden dass sich die betroffenen Personen zwischenzeitlich selbst ins Freie retten konnten Im zweiten Obergeschoss des dreigeschossigen Wohnkomplexes wurde jedoch noch eine Katze vermisst und eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen Seitens der Feuerwehr wurde unmittelbar eine Brandbekämpfung in der Brandwohnung sowie parallel eine maschinelle Belüftung des Treppenraumes eingeleitet Der vorgehende Angriffstrupp der Einheit Schloß Neuhaus konnte die vermisste Katze zügig in der Wohnung auffinden und ins Freie bringen Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte die Katze bereits wieder in die Obhut der Eigentümer übergeben werden welche sich eigenständig um eine weitere tierärztliche Sichtung und Betreuung kümmerten Bei diesem Einsatz waren neben den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord auch die ehrenamtlichen Einheiten der Löschzüge Schloß Neuhaus und Elsen alarmiert Insgesamt befanden sich an der Einsatzstelle ca 65 Einsatzkräfte mit sechs Löschfahrzeugen zwei Rettungswagen und einem Notarzt sowie dem Führungsdienst B- und C-Dienst Feuerwehr Paderborn- Presse und Öffentlichkeitsarbeit - E-Mail: presse@feuerwehr-paderborn.dewww.feuerwehr-paderborn.de Der Bahnübergang an der Husarenstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus könnte noch jahrelang für den Verkehr gesperrt sein Seit Mitte April ist der Bahnübergang dicht und das könnte noch bis 2030 so bleiben Das Eisenbahn-Bundesamt rechnet nicht damit dass die veraltete Technik vorher repariert werden kann Das Problem ist wohl ein 40 Jahre altes Steuerungselement Die Ampel an dieser Stelle ist darüber mit der Bahnübergangsanlage verbunden Diese beiden Elemente können aber durch das defekte Teil nicht miteinander kommunizieren Bisher gibt es am Bahnübergang Husarenstraße in Schloß Neuhaus eine mobile Absperrung Jetzt sollen eine dauerhafte Absperrung und Umleitungsschilder her Bei den Politikerinnen und Politikern im Neuhäuser Bezirksausschuss sorgten die neuen Infos für viele ungläubige Gesichter Playlist öffnen Radio hören Die Feuerwehr Paderborn war am Sonntagabend mit zahlreichen Kräften bei einem Wohnungsbrand in Schloß Neuhaus im Einsatz In Paderborn-Schloß Neuhaus kam es am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand die Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen Die Feuerwehr Paderborn wurde am Sonntagabend (4 Mai 2025) zu einem Wohnungsbrand in die Kerssenbrockallee nach Paderborn-Schloß Neuhaus alarmiert dass sich noch Menschen im Gebäude befinden würden Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information dass die Bewohnerinnen und Bewohner aufgrund eines verrauchten Treppenraumes das Gebäude nicht verlassen könnten Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung in der Wohnung sowie parallel eine maschinelle Belüftung des Treppenraumes ein Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde das Tier bereits wieder in die Obhut der Eigentümer übergeben die sich eigenständig um eine weitere tierärztliche Sichtung und Betreuung kümmerten Während des Einsatzes waren insgesamt zwei Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz im Einsatz Neben den Maßnahmen zur Brandbekämpfung wurde eine Sammelstelle für die Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrparteienhauses eingerichtet Die vier Bewohnerinnen und Bewohner der Brandwohnung wurden vom Rettungsdienst gesichtet konnten aber ohne weitere Behandlung vor Ort verbleiben Die Wohnung ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar Die Betroffenen werden übergangsweise bei Verwandten unterkommen Durch die Polizei wurden bereits während der Löschmaßnahmen die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache aufgenommen Insgesamt befanden sich an der Einsatzstelle etwa 65 Einsatzkräfte mit sechs Löschfahrzeugen Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Die Bilder zur Begegnung zwischen dem MTV Gifhorn und dem SV Reislingen/Neuhaus in der Fußball-Bezirksliga 01 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 02 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 03 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 04 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 05 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 06 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 07 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 08 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 09 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus 10 / 16Fußball-Bezirksliga: MTV Gifhorn - SV Reislingen/Neuhaus Von: Marc Schreib ","url":"https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/taufkirchen-bei-muenchen-ort486320/thorsten-neuhaus-kandidiert-fuer-das-buergermeisteramt-in-taufkirchen-93709663.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Thorsten Neuhaus (50) tritt als Bürgermeisterkandidat für die Grünen in Taufkirchen an und setzt auf ein neues Miteinander in der Gemeinde Taufkirchen - Wie der Grünen-Ortsverband mitteilt wurde Neuhaus bei der entsprechenden Klausurtagung einstimmig als Kandidat für die Bürgermeisterwahl am Sonntag der seit 2008 mit seiner Familie in Taufkirchen lebt möchte ein moderner Bürgermeister für alle sein Dazu gehört für ihn ein zeitgemäßer Führungsstil zukunftsorientiert und auf Augenhöhe mit den Bürgern ist anpackt und gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen findet“ absolvierte Thorsten Neuhaus Ausbildungen zum Werkzeugmechaniker und Industriekaufmann bevor er ein Studium als Multimedia Producer abschloss Daneben engagiert er sich im Gemeindeleben im Vorstand des Fördervereins Wolfschneiderhof als ehrenamtlicher Richter sowie als Co-Vorsitzender des Grünen-Ortsverbands Ein zentrales Projekt ist für ihn das „Quartier am Bahnhof“: „Ich setze mich dafür ein dass das Quartier am Bahnhof ein echtes Leuchtturmprojekt wird Alt-Taufkirchen und Taufkirchen am Wald – die ganze Gemeinde Hier soll ein Ort der Begegnung entstehen.“ Weitere Schwerpunkte bilden die Wärmeversorgung dass Gemeinde und Bürger vom Ausbau der Erneuerbaren Energien profitieren ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner für die lokale Wirtschaft zu sein In den kommenden Wochen wird Thorsten Neuhaus seine Ideen in Veranstaltungen und Bürgergesprächen vorstellen und den Dialog mit den Bürgern suchen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 13:48 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Thorsten Neuhaus ist Bürgermeisterkandidat der Grünen in Taufkirchen Der Webentwickler war einst Wettkampfkletterer des Deutschen Alpenvereins und nahm an internationalen Boulderwettkämpfen teil Dennoch haben seine Parteifreunde aus Taufkirchen den 50-Jährigen einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gekürt In Taufkirchen hat ein zweiter Bewerber für die kommende Bürgermeisterwahl seinen Hut in den Ring geworfen So schicken die Grünen ihren Ortsvorsitzenden Thorsten Neuhaus ins Rennen Der 50-Jährige wurde nach Angaben der Partei bei einer Klausurtagung einstimmig als Kandidat für die Wahl am 8 Bereits zuvor hatte die Taufkirchner CSU verkündet dass sie auf den Gemeinderat Thomas Vieweg setzen wird – und nicht mehr auf den parteifreien Amtsinhaber Ullrich Sander dem sie bei den vergangenen zwei Abstimmungen vertraut hat Inwiefern der seit 2014 amtierende Rathauschef ohne Partei im Rücken ein weiteres Mal antreten wird Eine Entscheidung werde er voraussichtlich im Sommer verkünden Die Absenkung des Eisbachs in München nach dem tödlichen Unglück hat Folgen für den Schleißheimer Schlosspark. Man sieht deutlich: Die Wasserstände sinken, die Fontänen sind beeinträchtigt. Ein Rundgang mit Hofleiter Alexander Bauer. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Auf dem Siegertreppchen landete beim Thüringer Landesentscheid Geografie ein Neuhäuser Gymnasiast Seit dem Jahr 2000 veranstalten der Herausgeber des Diercke Weltatlas und der Verband Deutscher Schulgeografen gemeinsam den Wettbewerb „Diercke Wissen“ für Schüler der siebten bis zehnten Klasse Mit über 300000 Teilnehmern auf Klassen- Schul- sowie Landesebene ist dies Deutschlands größter Geografiewettbewerb Er soll das Unterrichtsfach und dessen gesellschaftsrelevante Themen stärken Der Neuntklässler Emil Sesselmann vom Rennsteig-Gymnasium in Neuhaus am Rennweg konnte sich heuer beim Landesentscheid im Freistaat durchsetzen Damit qualifizierte sich der Steinacher für das Bundesfinale am Freitag In drei Runden wird dort aus 17 Teilnehmern der Geografiechampion 2025 ermittelt Das Finale wird live auf YouTube übertragen: www.youtube.com/live/yTEy2nGhYQQ Für Geografie interessierte sich der heute 15-Jährige Emil bereits in der Grundschule ist ihm Ansporn zur weiteren Vervollkommnung seines geografischen Wissens Übrigens: In einem frei zugänglichen Online-Trainingscenter kann jedermann anhand von Übungsfragen das eigene Geografiewissen testen In einem Mehrfamilienhaus in Paderborn-Schloß Neuhaus ist am Abend ein Feuer ausgebrochen Gegen 19 Uhr rückten rund 65 Einsatzkräfte in die Kerssenbrockallee aus Auf der Anfahrt bekamen die Feuerwehrleute die Meldung dass noch Menschen in dem Mehrparteienhaus seien Sie kämen wegen eines verqualmten Treppenhauses nicht raus Das war zum Glück aber nicht so: Die betroffene Familie konnte das Gebäude in Schloß Neuhaus selbstständig und unverletzt verlassen Aus ihrer Wohnung im zweiten Stock drang dichter Qualm Die Feuerwehrleute gingen wegen des starken Rauchs unter Atemschutz vor Sie brachten auch die Katze aus der Wohnung ins Freie Der Rauch im Treppenhaus wurde mit Lüftern vertrieben Auch erste Hinweise auf die Brandursache liegen schon vor: Demnach könnte es laut Polizei eine Verpuffung an einem Ethanolofen gegeben haben Der Schaden ist laut Polizei ziemlich hoch damals als es noch richtiges Aprilwetter gab so mit einem frischen Wechsel von Sonnenschein Graupel- und Regenschauern – was ist davon übrig geblieben Letztlich nur Sonnenschein und blauer Himmel, und die Natur gibt immer mehr ihre eher angebrachte Zurückhaltung gegenüber Schnee und Eis auf. Für manchen Zeitgenossen ist allerdings schon ein rascher Temperaturwechsel „Aprilwetter“ das habe ich im letzten Monat mehrmals gehört So wie Anfang des Monats von plus 17 Grad Celsius am 4 April gab es am Morgen hier oben kurzzeitig leichten Schneeregen der Rest von „Aprilwetter“ erwies sich dann als klasse Aprilscherz Schüsse im Schlosspark von Paderborn-Schloss Neuhaus haben am Samstagabend zu einem Polizeieinsatz geführt Die Beamten trafen dabei zwar mehrere verdächtige Jugendliche an konnten den Sachverhalt aber nicht komplett klären Ein Zeuge hatte sich bei der Polizei gemeldet weil er am Merschweg in Paderborn-Schloß Neuhaus einen Jugendlichen mit einer Waffe gesehen hatte Am Einsatzort waren dann auch deutliche Schussgeräusche zu hören Deshalb kontrollierten die Beamten eine Gruppe von Jugendlichen Besonders auffällig verhielt sich dabei ein 16-Jähriger nachdem ihn die Polizei mehrfach dazu aufgefordert hatte Die Beamten fanden bei ihm ein Päckchen Cannabis und bei einem anderen Jugendlichen mehrere Platzpatronen stellte mehrere Anzeigen und übergab die Jugendlichen an ihre Eltern Gelegenheit macht Diebe – auch an ungewöhnlichen Orten Auf dem Hauptfriedhof hat zuletzt gehäuft Blumendekor Beine gekommen Dreiste Diebe machen nicht mal vor Grabstätten Halt: In den letzten Tagen sind mehrfach Bürger auf die Friedhofsverwaltung zugekommen die Pflanzen- und Blumendiebstähle zu beklagen hatten Auf dem Hauptfriedhof in Sonneberg handelt es sich offensichtlich um ein zunehmendes Problem „Die Stadtverwaltung weist deshalb darauf hin dass ein Blumendiebstahl auf dem Friedhof kein Kavaliersdelikt ist sondern ein Verstoß gegen Paragraf 189 des Strafgesetzbuches.“ Das Andenken Verstorbener werde durch solch eine Tat verunglimpft und geht mit einer Freiheits- oder Geldstrafe einher Ein Diebstahl von Pflanzen oder Grabzubehör sei zusätzlich einfach pietät- und respektlos so Sachgebietsleiterin Jana Flessa aus dem städtischen Bauamt dass Betroffene im Fall eines Pflanzen- oder Grabschmuckdiebstahls Anzeige bei der Polizei erstatten sollen Eine Überwachung mit Kameras ist aus datenschutzrechtlichen Gründen eine personelle Überwachung aus finanziellen Gründen nicht abbildbar keine wertvollen Gegenstände auf oder an den Gräbern zu platzieren oder keine ausgefallenen um möglichst wenig Anreiz für Diebe zu schaffen Gleich mehrfach wurde der Mai in Neuhaus am Rennweg heuer begrüßt Überall ging’s dabei heiß her und doch auf ganz unterschiedliche Weise Mal mit dem wohl höchsten Feuer im Landkreis Sonneberg Das Maifeuer auf dem Sonneberger Schlossberg Das mag vielleicht mit Blick aufs Besucheraufkommen stimmen Aber wer rein die Maße des Feuers betrachtet der weiß: Da geht doch noch ein bisschen mehr Frühzeitig wird der Nachwuchs beim ADAC Enduro Jugendcup an den Sport herangeführt Für die noch kleineren Zuschauer auf der „Biene“ hat sich Gastgeber MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen Der ADAC Enduro Jugendcup gastierte im Enduropark „Biene“ in Neuhaus-Schierschnitz die der ADAC Nordbayern gemeinsam mit dem ADAC Hessen-Thüringen seit 2016 ausschreibt wird nun durch den ADAC Enduro Jugendcup 2025 als bundesweiter Cup etabliert Kevin Fiedler und Denny Doras vom MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz koordinieren und richten diese neue Rennserie mit den Vereinen aus So soll die erfolgreiche Jugend- und Nachwuchsarbeit fortgeführt werden um Kinder und Jugendliche an die Fahrten über Stock und Stein heranzuführen Lauf dieses deutschlandweit organisierten Cups fand nun mit 28 Teilnehmern auf dem Gelände des MC Isolator in Südthüringen statt Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren nahmen daran teil 85 und 125 ccm im klassischen Modus – bestehend aus einer Etappe und den für den Endurosport typischen Sonderprüfungen 505 Fußball-Fans pilgern auf dem Tierberg nach Lauscha und bekommen was zu sehen die die Spielentscheidung im Landesklasse-Duell viel zu oft vertagen So richtig zufrieden war nach dem zweiten Landesklasse-Derby zwischen der SG Lauscha/Neuhaus und dem SV 08 Steinach keines der beiden Teams mit dem 1:1-Unentschieden Bei den Gastgebern wurde wieder das Rückrunden-Drehbuch aufgeschlagen: Gut gespielt Die Steinacher hingegen enttäuschten vor allem fußballerisch und sind nach dem dritten Unentschieden im Folge weiter im „Eichhörnchen-Modus“ in Richtung Klassenerhalt unterwegs Vor Wochen hat Dominik Wenke noch in dem Fußballverein gespielt Ein Konflikt für den Ex-Steinacher in Diensten des Landesklasse-Aufsteigers SG Lauscha/Neuhaus Zum Ortsjubiläum in Theuern nahm Geologe Markus Schade interessierte Zuhörer auf eine weite Reise in die Erd-Geschichte mit Wo kommt das Gold her? Die Frage hatten Markus Schade und Brigitte Richter im Deutschen Goldmuseum am Maifeiertag häufiger als sonst zu beantworten. Donnerstagvormittag öffnete nämlich das Deutsche Goldmuseum zu einem Tag der offenen Tür. 63 Besucher hatten binnen weniger Stunden die Gelegenheit genutzt, um eine der Besonderheiten des Schalkauer Stadtteils Theuern in Augenschein zu nehmen war ordentlich was los beim MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz Der traditionsreiche Verein war Gastgeber für den beliebten Enduro Jugend Cup des ADAC Hessen/Thüringen und Nordbayern – und lieferte ein Event Bei perfektem Wetter wurde den rund 6- bis 16-jährigen Nachwuchstalenten eine Bühne geboten sondern auch organisatorisch voll überzeugte Der MC Isolator hatte seine Hausaufgaben gemacht: Die Endurostrecke war in einwandfreiem Zustand herausfordernd und trotzdem sicher – genau so Doch das war noch längst nicht alles: Für die ganz Kleinen gab’s zusätzlich ein Laufrad- und Fahrradrennen bei dem alle Kids am Ende mit einer kleinen Auszeichnung belohnt wurden strahlenden Gesichtern und echtem Motorsport-Feeling Auch abseits der Strecke war für Stimmung gesorgt Besonders die frisch zubereitete Pizza war heiß begehrt – nicht nur bei den Fahrern das bei vielen sicher in Erinnerung bleibt In den verschiedenen Klassen wurde spannender und fairer Motorsport gezeigt Hier die Sieger und Platzierten im Überblick: Der MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz bekam von allen Seiten viel Lob – für die reibungslos organisierte Veranstaltung die perfekte Streckenvorbereitung und die freundliche Atmosphäre im Fahrerlager bei dem man sich einfach wohlfühlen konnte Ein riesiges Dankeschön geht außerdem an die treuen Sponsoren und Unterstützer wie ADDINOL ohne die solche Veranstaltungen kaum möglich wären Der Enduro Jugend Cup 2025 ist in vollem Gange und der nächste Lauf wird schon mit Spannung erwartet sichere und professionelle Plattform zu bieten um ihre Leidenschaft auszuleben und sich weiterzuentwickeln Und wenn die nächsten Rennen genauso gut laufen wie in Neuhaus-Schierschnitz steht einer großartigen Saison nichts im Weg Ergebnisse anzeigen Osterspaß für die ganze Familie am 21.04.2025 laden der Wildpark Neuhaus und das Waldpädagogikzentrum Weserbergland gemeinsam zum Osterspaß für die ganze Familie ein Im Rahmen einer Rallye können viele spannende Rätsel rund um die Wildtiere gelöst werden Wer mit offenen Augen durch den Wildpark geht Die richtig beantworteten Bögen landen im Lostopf für die Hauptgewinne Zusätzlich zum Rätselspaß ist bei einer Bastelaktion die Kreativität gefragt Interaktive Stationen geben die Möglichkeit weitere spannende Informationen über die Waldbewohner zu erfahren Die Falknerei Wildpark Neuhaus lädt um 11:30 Uhr und um 15 Uhr in die faszinierende Welt der Vögel ein Die Osterrallye findet von 9 – 16 Uhr statt und ist im Wildparkeintritt enthalten Dieser fällt auf den gleichen Tag wie der Europatag Es handelt es sich um ein länderübergreifendes Projekt das Menschen aus allen Teilen des Kontinents verbindet Auch in der Kreisstadt soll das Friedensprojekt seinen Lauf nehmen. Um 17 Uhr am 9. Mai wird auf dem Piko-Platz – sowie in ganz Europa – ein Zeichen für gewaltfreie Konfliktlösung gesetzt werden dass möglichst viele Menschen vorbeikommen betont die Organisatorin im Gespräch mit der Redaktion Das Schiff werde aktuell in der Hitzler-Werft in Lauenburg in Schleswig-Holstein in gebaut Das „Bilderrätsel zum Wochenende“ schaut in Neuhaus-Schierschnitz vorbei Es gibt da immer was neues zu entdecken.“ Dass in dem schön angelegten Fleckchen Erde eine Menge Arbeit und Geschick steckt weiß auch Nachbarin Anja Tomcin zu würdigen: „Es beschert aber auch sehr viel Freude – für die Besitzer als auch für Anwohner.“ Gewonnen hat beim Griff in die Lostrommel schließlich Wolfgang Marx aus Sonneberg ein Gutschein über einen Freikasten aus dem Sortiment der Heimatbrauerei Gessner liegt für Herrn Marx in der Lokalredaktion zur Abholung bereit das mit Vorname Udo heißen könnte Lösungsvorschläge sind willkommen bis Freitag 12 Uhr per Post an Freies Wort in der Bahnhofstraße 60 in Sonneberg per Mail an gewinn-son@freies-wort.de oder via Fax an (03675) 89 38 34 Zu gewinnen gibt’s wie immer einen Gessner-Gutschein Lob aus berufenem Munde gibt’s für den künftigen Sportpark zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen Der TÜV-Mann meint: „In dieser Vielfalt habe ich noch kein Gelände geprüft.“ Der neue Pump-Track – ein kurvenreiche, hügelige Mountainbike-Strecke – ist frisch asphaltiert und muss noch entsprechend eingebettet werden. Der Bagger ist noch in Aktion, die Bauarbeiter setzen Randsteine und Zaunelemente und eine Gartenbaufirma pflanzt die bisher noch unangetasteten Flächen mit Stauden, Gräsern und Blumen an. Auf die Betonteile für die Kletterwand wird derzeit noch gewartet. So ganz lange soll jetzt auch nicht mehr gewartet werden Die offizielle Eröffnung mit tollem Programm ist für Freitag also noch vor den Thüringer Sommerferien Dazu wird es nochmal nähere Infos seitens der Stadt geben 125 Jahre Löschzug Schloß Neuhaus: Feuerwehr Paderborn lädt zum Jubiläumsfest ein (sg) Der Löschzug Schloß Neuhaus der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen Aus diesem besonderen Anlass lädt der Löschzug alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem großen Jubiläumsfest ein ab 11 Uhr auf dem Gelände des Schlosses und der Auenpark Gesellschaft in Schloß Neuhaus statt Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie Neben einer beeindruckenden Blaulichtmeile und einer großen Fahrzeugschau werden spannende Showübungen vorgeführt die Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr geben Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Zahlreiche kulinarische Angebote laden zum Verweilen ein Der Löschzug Schloss Neuhaus freut sich darauf den Gästen - ob Groß oder Klein - die Arbeit der Feuerwehr näherzubringen und spannende Einblicke in den Feuerwehralltag zu ermöglichen dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit uns zu feiern erleben Sie die Faszination Feuerwehr hautnah und genießen Sie einen informativen und unterhaltsamen Tag mit der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn Mitarbeiter der Stadt Paderborn sind am Mittwoch (30 April) erneut in der Husarenstraße angerückt Sie schaffen Fakten: Der Bahnübergang wird nun dauerhaft dicht gemacht und zwar mit einer fest montierten Absperrung 30.04.2025, 14:18 UhrDie Husarenstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus könnte 2030 gesperrt bleiben, weil die Ampelanlagen technische Probleme bereiten. Foto: Ingo SchmitzDie Autofahrer sind genervt: Seit dem technischen Ausfall der Ampelanlagen vor zwei Wochen ist die Durchfahrt der Husarenstraße gesperrt. Auf den Ausweichstrecken knubbelt es sich Und manch einer ignoriert die Absperrung sogar wie der Fahrer eines Fiat 500 mit Baden-Badener Kennzeichen der am Mittwochabend die Absperrung ganz dreist über den Geh- und Radweg umfuhr freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Ein Osterfeuer der besonderen Art sorgte für einen Feuerwehreinsatz Ein besonderes „Osterfeuer“ führte zu einem größeren Alarm Grillfreunde hatten sich den Aussichtspunkt an der Auffahrt zur Maximiliansgrotte ausgesucht um bei Sonnenuntergang mit einem Barbecue den Ostersonntag zu beschließen Da von Weitem die Flammen und Rauch sichtbar waren Mit dem Aus der Thüringer Glasdesign GmbH Steinheid ist die Region um einen Christbaumschmuckhersteller ärmer Doch neben der schlechten gibt’s auch eine gute Nachricht für die Branche Die hat mit einem Mann aus Neuhaus am Rennweg zu tun viele Glasbläser sind jetzt erleichtert und glücklich“ Auch den Grund dafür benennt der Mann der für ein Aufatmen in der Christbaumschmuckbranche gesorgt hat: „Weil’s in Gösselsdorf freudig weitergehen kann.“ Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen Aus diesem Grund beteiligt sich die Thüringer Landespolizei auch in diesem Jahr an dem europaweit stattfindenden „Speedmarathon“ über einen Zeitraum von 24 Stunden statt Thüringenweit wird an über 100 Kontrollstellen – insbesondere vor Schulen Kindergärten und anderen gefährdeten Örtlichkeiten – die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit kontrolliert Die Kontrollteams werden entsprechend der eigenen Lagebeurteilung zusammengestellt und an den Kontrollschwerpunkten eingesetzt Im Bereich der Landes Polizei-Inspektion Saalfeld werden unter anderem in Neuhaus am Rennweg Heubischer Straße sowie im Föritztaler Ortteil Föritz Bundesstraße 89/Ortsstraße Messstellen mit Anhaltung eingerichtet Ziel der Kontrollen ist neben einer Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer die Reduzierung von geschwindigkeitsbedingten Verkehrsunfällen Die Ergebnisse werden laut Polizei landesweit in der Folgewoche zusammengefasst und ausgewertet Mit dem Haushalt 2025 gelingt es dem Kreis Sonneberg eine Zwangskonsolidierung zu vermeiden Abgespeckte Investitionen eine vollends entleerte Rücklage und dauerhaft enorme Sparzwänge – keines dieser Stichworte allesamt geeignet den Landkreishaushalt 2025 in Kurzform zu charakterisieren hätte nun Anlass zur Vermutung gegeben das Zahlenwerk werde bei der Abstimmung am Mittwoch im Kreistag auf sonderliche Akzeptanz stoßen In Paderborn-Schloß Neuhaus hat die Polizei am Samstagabend nachdem ein Zeuge einen bewaffneten Jugendlichen gemeldet hatte Nach Angaben der Beamten habe sich der Hinweisgeber gegen 18.30 Uhr gemeldet und berichtet am Merschweg eine Person mit einer Waffe gesehen zu haben Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen seien deutliche Schussgeräusche zu hören gewesen Daraufhin kontrollierten sie eine größere Personengruppe die über die Almebrücke in Richtung Merschweg unterwegs war Ein 16-Jähriger habe sich zunächst geweigert stehenzubleiben und sei erst nach mehrfacher Aufforderung kontrolliert worden Laut Polizei fanden die Beamten bei ihm ein Päckchen Cannabis bei einem weiteren Jugendlichen wurden Platzpatronen sichergestellt Eine echte Waffe sei jedoch nicht gefunden worden Die Polizei fertigte Strafanzeigen und übergab die Jugendlichen ihren Erziehungsberechtigten Das sichergestellte Cannabis wurde beschlagnahmt ohne dass laut Polizei eine natürliche Ursache oder ein technischer Defekt erkennbar sind Die Polizei Lüchow bittet mögliche Zeugen unter der Telefonnummer (0581) 12 22 15 um Hinweise Florian Neuhaus ist bei Borussia Mönchengladbach geblieben Das Angebot von Besiktas kam für die Fohlen aber ohnehin nicht in Frage Kurz vor dem Ende des Transferfensters wurde es plötzlich heiß zwischen Florian Wirtz und Besiktas Istanbul. Zu dem Zeitpunkt hieß es dass der Klub aus der türkischen Süper Lig sowohl die Zusage von Borussia Mönchengladbach als auch des Mittelfeldspielers in der Tasche hat Nun reagierte Gladbachs Geschäftsführer Sport Roland Virkus auf diese Darstellung und erklärte warum ein Deal für die Fohle nicht in Frage kam was an Angeboten kommt – aber wir verscherbeln doch keinen Spieler“ wird der Chef-Borusse von der Bild zitiert Besiktas habe laut der Boulevardzeitung weder eine Leihgebühr zahlen noch einen Teil des Gehalts übernehmen wollen – dafür aber eine jederzeit aktivierbare Kaufoption von unter vier Millionen Euro die bei Virkus auf komplettes Unverständnis stieß: „Das kam dann alles für uns wirklich nicht in Frage.“ Was sich Besiktas bei diesem - nett formuliert - optimistischen Vorstoß gedacht habe könne er nicht sagen – „dazu müsste man den Verein selbst fragen“ Schlussendlich hatte sich Neuhaus ohnehin gegen einen Transfer entschieden Durch die starke Konkurrenz im Mittelfeld und der vermeintlich schlechten Perspektive unter Gladbach-Trainer Gerardo Seoane hatte er einen Abschied tatsächlich ernsthaft erwogen Dann allerdings kam das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt Neuhaus machte ein starkes Spiel und infolgedessen einen Sinneswandel durch Ein Wechsel zu Besiktas war damit endgültig vom Tisch Die Restsaison verbringt der zehnmalige deutsche Nationalspieler nun definitiv bei der Borussia Vertraglich ist Neuhaus noch bis 2027 an den VfL gebunden Standing und Perspektive nach schwierigen Jahren wieder aufzupolieren werden im Sommer wohl neue Transfergerüchte aufflackern Die Mannschaft um Spielertrainer Giuseppe Marchese siegt im richtungsweisenden Duell gegen die Grün-Weißen Bis in den Oktober des vergangenen Jahres hinein muss man schauen um den bis dato letzten Saisonsieg des SV Reislingen-Neuhaus (damals ein 3:1 beim TSV Hillerse) zu finden Doch das Warten auf den ersehnten „Dreier“ es hat endlich ein Ende beim Abstiegskandidaten der Fußball-Bezirksliga 1 Denn das richtungsweisende Kellerduell gegen den SV GW Calberlah entschieden die Bötzelkicker mit 4:0 (3:0) für sich da schwächte sich der Gast selbst: Nach einer Schiedsrichterbeleidigung wurde ein Spieler der Grün-Weißen blitzschnell des Feldes verwiesen „Diese Szene hat das Spiel in der Folge schon stark beeinflusst“ „Das war schon wie der Genickbruch für Calberlah“ Seine Mannschaft jedenfalls nutzte die Überzahl gnadenlos aus der den Dosenöffner für seine Mannen besorgte Er erlief einen zu kurz geratenen Rückpass auf den Gäste-Keeper Lukas Holze und spritzte dazwischen – das 1:0 (11 Nur zwei Zeigerumdrehungen später markierte Morsi Barkallah per direkt verwandeltem Freistoß das 2:0 ehe Florian Michalski zur Vorentscheidung noch vor der Pause traf „In der zweiten Hälfte hatten wir viele Ballaktionen Nun beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone schon zehn Zähler Das sind die weiteren Ergebnisse aus der Bezirksliga 1: SV Gifhorn – VfR Wilsche-Neubokel 1:1 (0:0) SSV Kästorf/Warmenau – Lupo Martini II 3:0 (0:0) Wichtig für eine Gemeinde ist einmal eine gute Nahversorgung Genauso wichtig sind auch die schulischen Einrichtungen wie der Neuhauser Bürgermeister Stephan Dorn (Landkreis Passau) bei der Begrüßung der neuen Ärzte Dr dass eine gute gesundheitliche Versorgung durch Ärzte gegeben ist Deutschlands Krimi-Queen Nele Neuhaus ist zu Gast in der Kinderbuchpraxis: Wie sie für Kinder und Jugendliche Pferdebücher konzipiert was das mit Krimis zu tun hat und warum sie sich mit ihrer Stiftung für Lese- und Sprachkompetenz engagiert – all das erzählt sie im Gespräch mit Dr Ralf (v.r.) behandeln in der Kinderbuchpraxis Themen aus der Welt der Kinder- und Jugendbücher  Nele Neuhaus gibt Einblicke in ihre populäre Jugendbuchreihe "Elena" Thienemann Esslinger) gerade erschienen ist Zu den Fans der Reihe um die Reiterin Elena und den Amselhof zählen sowohl junge Leserinnen im Teenager-Alter als auch deren Mütter die oft selbst ehemalige Pferdemädchen waren sowie junge Frauen der Generation Z wie ihre eigenen Erfahrungen mit Pferden in ihre Bücher einfließen und wie stark sich ihre Leserinnen mit den Charakteren identifizieren Auch sie selbst sucht nach dem Schreiben von düsteren Stoffen selbst gerne Zuflucht im Verfassen von Pferdegeschichten Neuhaus betont die Bedeutung von Recherche für ihre Arbeit Ob es um den Krimi-Aspekt oder das Reitwissen in ihren Büchern geht dass alles authentisch ist: Durch Freundschaften und eigene Erlebnisse auf dem Reithof und Turnierplatz hat sie tiefe Einblicke in die Welt der Pferde und das Reiten gewonnen die ihre Geschichten mit Leben füllen - bei Krimis können Recherchen sehr aufwendig sein Was über die Krimi-Queen weniger bekannt ist: Neben dem Schreiben von Büchern engagiert sich Nele Neuhaus mit ihrer Stiftung für die Förderung der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz. Große Teile ihrer Bucherlöse fließen inzwischen in Projekte wie Fußball- und Reittherapien sowie Leseapps. Ihr Ehemann, ein Banker und ausgebildeter Stiftungmanager, führt die Geschäfte der Nele-Neuhaus-Stiftung Der Börsenblatt-Podcast Kinderbuchpraxis erscheint zweimal im Monat - jeweils am Freitag Behandelt werden Kinder- und Jugendbuchthemen Verleger*innen oder Illustrator*innen zu Gast Frankfurt und Leipzig oder die Phantastische Bibliothek in Wetzlar Die Kinderbuchpraxis ist auch im Verzeichnis "Literaturpodcasts" gelistet Wir freuen uns über Ihre Bewertung in den Podcast-Apps (Apple Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Im Jahr 2024 mussten drei Kliniken in Thüringen schließen. Auch in Neuhaus am Rennweg gibt es jetzt nur noch ein Medizinisches Versorgungszentrum. Beim Tag der offenen Tür gewährte das es Einblicke in seine Arbeit. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Mehrere Brände haben die Feuerwehr in der Paderborn am Wochenende Gestern (13.4.) gegen 22 Uhr stand in der Mozartstraße im Ortsteil Schloß Neuhaus eine Küche in Flammen Der Bewohner des Erdgeschosses erlitt eine Rauchgasvergiftung Ursache für den Brand war wohl ein unbeaufsichtigter Elektrogrill Der Schaden liegt laut Polizei bei rund 150.000 Euro Das Gebäude wurde allerdings so stark durch den Qualm in Mitleidenschaft gezogen Gegen halb drei in der Nacht ging dann der nächste Alarm ein Wieder wurde ein Zimmerbrand gemeldet – dieses Mal im Borkumer Weg in Paderborn Dort waren Lappen in Brand geraten – Auslöser waren vermutlich selbstentzündliche Öle Schon am Freitag hat es auch in Altenbeken gebrannt: Ursache war hier vergessenes Essen auf dem Herd Die beiden Bewohner kamen mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kaum ein anderer kann das so gut wie Valentin Neuhaus Wer einmal in den bedauernswerten Zustand geraten sollte dass ein Messer im eigenen Bauch steckt: lieber drin lassen Es wird die Arbeit von Valentin Neuhaus ungemein erleichtern Der Leitende Arzt steht am Eingang des Schockraums der Traumatologie des Universitätsspitals Zürich Wer es lebendig mit einer Stichverletzung im Bauch oder in der Brust bis hierhin schafft Die eher schlechte Nachricht: Stichwunden im Rumpf sagt Neuhaus und betont jede einzelne Silbe er arbeitete 2016 ein Jahr lang in einem Spital in Kapstadt Seither weiss Neuhaus mit Stichwunden und Schussverletzungen umzugehen Niedergestochene und Angeschossene kamen in Südafrika täglich zu ihm für die es in der Schweiz an Fällen mangelt In Zürich beugen sich Neuhaus und seine Mitarbeitenden ein- bis dreimal pro Woche über Stichwunden Die Antworten entscheiden über Leben und Tod Ein Messer ist etwas sehr Perfides. In der Küche ist es ein Werkzeug. Auf der Strasse eine Waffe. Jeder kennt es, jeder hat potenziell eines in der Tasche. Es ist leicht zu verstecken, es ist leicht zu ziehen und darum auch so schwierig zu kontrollieren. Seit Jahren nehmen Messerdelikte zu, 2024 gab es schweizweit 401 Fälle von schwerer Gewalt mit Stichwaffen das entspricht einer Zunahme von 78 Prozent in den vergangenen fünf Jahren Vor ein paar Tagen wurde im Notfall in Zürich ein Mann eingeliefert Vielleicht so viel: Er hat an diesen Tagen gearbeitet als ein Mann von einem Messer mit einer 20 Zentimeter langen Klinge in die Flanke gestochen wurde die Klinge ging praktisch durch den ganzen Bauch auch ein Leberspezialist wurde hinzugezogen Mit einer eigenen Behäbigkeit schreitet Neuhaus durch die Gänge des Notfalls während um ihn herum die Menschen mit erhöhtem Herzschlag arbeiten Er könnte wohl neben einem Nilpferd aufwachen und würde sich einfach auf die andere Seite drehen Stichverletzungen findet er auf jeden Fall sehr herausfordernd «Man muss den Körper anders denken und die Anatomie respektieren.» Es besteht die Gefahr dass man beim Operieren zusätzlichen Schaden anrichtet Ursprünglich wollte der Mediziner Pilot werden Der Traum scheiterte früh an einer Rot-Grün-Sehschwäche Er ging in die Medizin und sah sich als Hals-Nasen-Ohren-Arzt als er ein Jahr lang in Samedan in den Engadiner Bergen arbeitete Täglich brachte der Helikopter Verletzte von den Skipisten Der Leitende Arzt Valentin Neuhaus arbeitet bis zu 80 Stunden in der Woche.Foto: Sabina BobstAls Assistenzarzt kam Neuhaus nach Zürich Heute ist er Professor und Leitender Arzt der Traumatologie dass er auch mal bis zu 80 Stunden pro Woche arbeitet Wer es also lebend in den Schockraum schafft Der Blutverlust ist bei Stichverletzungen die häufigste Todesursache Bei der perforierten Leber beispielsweise greifen die Spezialisten häufig auf das Push-Pack-Pringle-Prinzip zurück Man kann die Leber so fest zusammendrücken Oder dann «pack»: Man stopft den Bauch voll mit Tüchlein Schliesslich «pringle»: den Blutzufluss zur Leber stoppen das sei hier der Vollständigkeit halber auch vermerkt für dieses Push-Pack-Pringle muss man erst den Bauch öffnen sagt Neuhaus und zeigt in die Mitte des Schockraums wird hinter ihm ein Mann mit Unterschenkelbruch operiert Vor Tagen wurde ein junger Mann eingeliefert er spricht von einfacheren und schwierigeren Aufgaben Wenn der Zustand eines Patienten stabil ist wenn also Blutdruck und Herzfrequenz normal verlaufen dann müsse man Stichverletzungen manchmal nicht einmal operieren Wenn aber das Herz «pumpt wie blöd» und das Blut «aus der Wunde spritzt» In solchen Momenten übergeben ihnen die Rettungssanitäterinnen die Verwundeten in der Regel sehr gerne – man kommt mit solchen Patienten zügig an den Anschlag was sie wissen über Verletzung und Tatwaffe Neuhaus und seine Mitarbeitenden versuchen sich dann vorzustellen wie weit und wohin sich die Klinge ihren Weg durch den Körper gebahnt hat wenn das Messer noch im Bauch oder im Rücken steckt welche Organe und Gefässe die Klinge beschädigt hat hilft ihm dabei auch eine Computertomografie Klein und gefährlich: Messer sind einfach kaufbar, leicht zu verstecken und darum schwierig zu kontrollieren.Foto: Funke Foto ServicesAuch wenn die Zahl der Messerdelikte in der Schweiz steigt, spricht Neuhaus im Unispital von «schwankenden Werten» Einen klaren Trend könne er nicht ausmachen Neuhaus hat die Fotos von allerlei Stichwunden auf seinem Computer gesammelt eine ziemlich blutige und furchteinflössende Sache Dann nimmt er eine ganz andere Grafik hervor: die Zahl der Verkehrstoten in den vergangenen Jahrzehnten dass dieser Rückgang mit uns Chirurgen zusammenhängt» sagt er und erzählt stattdessen von der Wirkung von Tempolimiten Man kann das auch so verstehen: Den Chirurgen braucht es bei Stichverletzungen, ohne Zweifel, doch gegen die grossen Trends kann auch er kaum etwas ausrichten. Darum wäre Prävention wohl gar nicht mal so schlecht. Zum Beispiel: jungen Menschen zeigen, was passiert, wenn man das Messer zieht. Valentin Neuhaus hätte die Bilder dazu. Westfalen Weser saniert Trinkwasserleitungen und Stromkabel mit Vorbereitungen zur Sanierung von Trinkwasserleitungen und Stromkabeln in der Bielefelder Straße in Schloß Neuhaus Zeitweise wird es daher zu erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen 11:32 UhrWegen der Sanierung von Trinkwasserleitungen und Stromkabel muss in den Osterferien die Kreuzung Bielefelder Straße/Ecke Hatzfelder Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus gesperrt werden Foto: Jörn Hannemann (Symbolbild)Die Baumaßnahme erfolgt in drei Teilabschnitten und wird voraussichtlich bis zum 23 Der erste Bauabschnitt umfasst die Verkehrssicherung der Baustelle in der Bielefelder Straße 16-20 (Hatzfelder Platz) Während dieser Phase erfolgt laut Westfalen Weser keine Einschränkung des Straßenverkehrs Damit der Schul- und Busverkehr weniger beeinträchtigt wird ist der zweite Bauabschnitt für die Osterferienwochen (14 Der zweite Bauabschnitt umfasst Tiefbauarbeiten in der Bielefelder Straße (Hatzfelder Platz) und bedingt eine Sperrung des Kreuzungsbereiches Bielefelder Straße/Ecke Hatzfelder Straße Dann ist eine erhebliche Einschränkung des Straßenverkehrs zu erwarten Der dritte Bauabschnitt erfolgt laut Westfalen Weser ohne Einschränkungen des Straßenverkehrs und erstreckt sich entlang der Bielefelder Straße vom Hatzfelder Platz bis zum Beginn der Hermann-Löns-Straße Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich bis zum 23 Im Zuge der Baumaßnahmen erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die Husarenstraße, die Dubelohstraße, die Marienloher Straße und die Schloßstraße. Der Busverkehr wird über die Memelstraße umgeleitet. Weitere Infos hierzu unter: www.padersprinter.de Auch für Radfahrer wird eine Umleitung über die Hatzfelder Straße und den Fischerkampf eingerichtet und ausgeschildert Die Nutzung des Fußweges soll während der gesamten Baumaßnahme kontinuierlich möglich sein Bau zweier barrierefreier Fußgängerüberwege Aufgrund von Bauarbeiten muss in Elsen demnächst eine zentral gelegene Kreuzung zeitweise vollständig gesperrt werden dass einige Wochen lang zwei neue Fußgängerüberwege gebaut werden Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art FC Nürnberg hat einen turbulenten Deadline Day erlebt und einige Millionen Euro umgesetzt Und welche Spieler stehen demnächst vielleicht im Schaufenster Gemeinsam mit kicker-Reporter Benedikt Hoffmann nehmen wir den FCN genau unter die Lupe Entscheidungen für andere Spieler und nicht gegen Florian Neuhaus Über die neue Brücke über die B1 an der Mastbruchstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus rollen seit dem Vormittag (20.3.) wieder Autos Offiziell ist die Freigabe eigentlich erst für morgen geplant Sechsstelliger Schaden in Schloß Neuhaus – Feuer auch in der Stadtheide Die Feuerwehr Paderborn ist am Sonntag (13 April) um 21.48 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße in Schloß Neuhaus alarmiert worden 14:07 UhrFlammen schlagen aus der Erdgeschosswohnung: Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf das darüberliegende Geschoss Foto: Feuerwehr Paderborn„Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung im rückwärtigen Bereich des betroffenen Wohnhauses erkennbar“ berichtete Markus Pahls von der Feuerwehr Paderborn am frühen Montagmorgen Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde bereits vom Rettungsdienst Umgehend leitete die Feuerwehr die Brandbekämpfung Pahls: „Dadurch konnte eine Ausbreitung des Feuers auf das darüberliegende Geschoss verhindert werden.“ Ein unbeaufsichtigter Elektrogrill sei vermutlich die Ursache für den Küchenbrand Der 67-jährige Bewohner kam leicht verletzt in ein Krankenhaus Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung führte die Polizei weiter aus: „Dieser geriet Die Flammen breiteten sich von der Küche im gesamten Wohnhaus aus“.  Der 67-Jährige erlitt leichte Verbrennungen am Kopf und eine Rauchgasvergiftung Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 150.000 Euro Zusätzlich wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert „Das Gebäude wurde durch den Brandrauch so stark in Mitleidenschaft gezogen An dem rund zweistündigen Einsatz waren insgesamt 50 Einsatzkräfte beteiligt – darunter die hauptamtlichen Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd die freiwilligen Löschzüge Schloß Neuhaus und Stadtheide zwei Rettungswagen der Feuerwehr Paderborn ein Notarzt aus Hövelhof und Führungsdienste Ein paar Stunden später gab es den nächsten Einsatz seien wahrscheinlich Auslöser für einen Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Borkumer Weg in der Stadtheide Auch hier ermittelt sie wegen fahrlässiger Brandstiftung Die beiden Bewohner der Mietwohnung im ersten Stock hatten das Feuer am Montagmorgen April) gegen 2.25 Uhr im Wohnzimmer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert am Abend zuvor den Wohnzimmertisch geleimt zu haben Die benutzten Lappen hätten sie dann in einen Plastikbehälter gelegt und auf dem Tisch stehen lassen Die Feuerwehr konnte den Brand schnell eindämmen und löschen sodass ein Schaden nur im unmittelbaren Bereich des Holztisches entstand Die Bewohner kehrten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnung zurück Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro eine verzweifelte Frau und 12.000 Euro Mietschulden: Das sind nur einige Aspekte eines Dramas rund um ein Haus in Paderborn-Elsen Mit Graffiti besprühte Türen gehören ebenfalls dazu Wind“ waren die Narren in Neuhaus am Rennweg in die Faschingssaison gestartet Zum Abschluss derer heißt es bald: „Auf ins nächste Abenteuer – mit Wasser .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 „Besonders stolz sind wir auf unser diesjähriges Prinzenpaar welches an diesem Abend seinen ersten Auftritt im Kulturhaussaal bestreiten wird“ und eure Lieblichkeit Prinzessin Severin I freuen sich schon auf einen unvergesslichen Abend mit hoffentlich zahlreichen Gästen.“ Die beiden werden die Tanzfläche eröffnen die dann zur Musik der „epilog Live-Band“ gefüllt werden will Auch DJ Hardy ist wieder mit dabei und versorgt das Narrenvolk im Kulturhaus den ganzen Abend mit den besten Karnevalshits Nach den Eltern sollen dann natürlich auch die Kinder auf ihre närrischen Kosten kommen Und so lädt der NCV alle Jungen und Mädchen zum „Großen Kinderfasching“ – ebenfalls ins Kulturhaus – ein „Wir empfangen euch gerne ab 13.30 Uhr und versorgen euch mit Kaffee Ab 14 Uhr stürmen dann sowohl die kleinen als auch die großen Narren des NCV die Bühne und halten die Gäste mit Tanzeinlagen lustigen Spielen und dem ein oder anderen Süßigkeiten-Regen ordentlich auf Trab Auch die Tanzbärchen des Kindergartens „Tausendfüssler“ wollen zeigen was in ihnen steckt und freuen sich auf zahlreiche Bewunderer Ein weiteres Highlight wird Jongleurin „JuBA“ sein die das Publikum mit ihrer Show zum Staunen bringen wird Und DJ Hardy ist auch wieder am Start und wird mit den besten Kinderliedern für Stimmung sorgen „Lasst euch die ‚tollen Tage’ nicht entgehen“ ruft Wiegand im Namen ihrer NCV-Kollegen alle Narren aus Neuhaus und rings um zum Vorbeikommen auf wenn es wieder heißt: ‚Vom Igelshieb in die Schmalenbuch‘ bis off’n Bau – off‘n Herrnhäuser Carneval ein dreifach donnerndes Herrnhaus Helau’.“ März stattfindende Faschingsgala des NCV findet ein Kartenvorverkauf statt Eintrittskarten können bei Vorstand Marcel Grafe unter (0170)8178740 erworben werden Für die Kurzentschlossenen liegen weitere Karten – jedoch ohne Sitzplatzgarantie – an der Abendkasse bereit Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden Florian Neuhaus stand am Samstag in der Startelf von Borussia Mönchengladbach Neuhaus verdoppelte beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt seine Einsatzzeit in dieser Bundesliga-Saison am Stück hatte er bislang maximal 25 Minuten gespielt Danach war es also an Teamkollegen und seinem Trainer Minute mit dem Assist für Tim Kleindienst garnierte Der Top-Torjäger kam erstmals überhaupt in den Genuss einer Neuhaus-Zulieferung. „Für Florian Neuhaus freue ich mich sehr. Er war lange raus, kam nur zu kurzen Einsätzen“, sagte Kapitän Julian Weigl Weigl hatte die beste Position, um Neuhaus‘ Auftritt begutachten zu können – als sein Nebenmann auf der Doppelsechs. Rocco Reitz‘ großer Zeh, der operiert werden musste, und Philipp Sanders kurzfristiger Ausfall wegen eines Infekts hatten Neuhaus in die Anfangsformation gespült. Aber Chancen sind da, um genutzt zu werden. Genau das bescheinigte Gerardo Seoane seinem Schützling „Er hat schon einen Schritt nach vorne gemacht Er hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und keine Wege gescheut“ Borussia - Frankfurt: die Fohlen in der Einzelkritik was Neuhaus einbrachte: Die Flanke auf Kleindiensts Kopf direkt aus einer halben Drehung geschlagen Drei von vier Dribblings waren erfolgreich 85 Prozent aller Pässe kamen an – und es waren einige risikoreiche darunter mit dem Potenzial Dass die zweite Hälfte etwas unauffälliger geriet Dass es für Neuhaus wie fürs gesamte Team galt unterstrich seine Bedeutung an diesem Abend er war in den besten Momenten ein Taktgeber dass er die letzten Wochen weniger gespielt hat hat er vor allem am Anfang sehr viele Akzente gesetzt Dass es hinten raus etwas knapp werden könnte mit den Kräften Dass weniger als eine Stunde nach dem Abpfiff dann doch wieder eine Neuhaus-Meldung erschien, in der es um seine Zukunft ging, hatte ein gewisses Geschmäckle. Transfer-Guru Fabrizio Romano teilte seinen 23,4 Millionen Followern auf der Plattform X mit, dass Besiktas Istanbul an Neuhaus herangetreten sei In der Türkei dürfen noch bis einschließlich Dienstag Spieler verpflichtet werden wäre allerdings Kaderplanungs-Harakiri – und kann entsprechend ausgeschlossen werden mit der Borussia die Champions League erreichte Irgendwann wird Neuhaus bestimmt auch wieder öffentlich sprechen über seinen Werdegang seit diesen Tagen und wie es weitergehen soll Dass es für 90 Minuten mal allein um Fußball bei ihm ging Die Fans hatten Neuhaus schon vor dem Anpfiff das Vertrauen ausgesprochen: Bei der Verkündung der Mannschaftsaufstellung spendeten sie ihm Sonderapplaus Die Motoren heulen bald wieder auf: Die Saison 2025 der AUNER HardEnduroSeries Germany steht in den Startlöchern fällt der Startschuss in Neuhaus-Schierschnitz wo sich über 100 motivierte Fahrer auf einen intensiven ersten Schlagabtausch vorbereiten sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen Der Saisonauftakt in Neuhaus-Schierschnitz wird im klassischen Modus der AUNER HardEnduroSeries Germany (HESG) ausgetragen – und das bedeutet: jede Menge Abwechslung und Action hier der offizielle Zeitplan für das Wochenende: Auch abseits der Strecke wird einiges geboten: Die Strecke liegt direkt beim Gelände des MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz Am einfachsten erreichst du den Ort aus Richtung Kronach oder Sonneberg In Neuhaus-Schierschnitz folgst du einfach der Beschilderung in Richtung Gefell 👉 Google Maps Link zur Strecke Parkplätze sind ausreichend vorhanden und vor Ort ausgeschildert Die Starterliste verspricht ein volles Fahrerfeld mit bekannten Namen und spannenden Newcomern 👉 Zur offiziellen Starterliste (PDF) Fan oder Zuschauer – die CHAMPION Hardenduro Challenge in Neuhaus-Schierschnitz liefert das volle Paket: Adrenalin Der Auftakt der AUNER HardEnduroSeries 2025 verspricht schon jetzt ein echtes Highlight zu werden Ergebnisse anzeigen Das Warten hat ein Ende: Die neue Brücke über die B1 an der Mastbruchstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus wird nächsten Freitag (21.03.) freigegeben Ab dem frühen Nachmittag soll der Verkehr über die neue Brücke rollen Bis dahin sind noch ein paar Restarbeiten nötig. Die Arbeiten an der Mastbruchstraße starteten vor rund eineinhalb Jahren im Oktober 2023 Die alte Brücke war marode und musste abgerissen werden Die neue Brücke sollte ursprünglich Ende 2024 fertig sein Nächsten Freitag wird das dann auch wirklich der Fall sein.