Udenhausen (jah) – Der SV Neuhof hat in der Fußball-Verbandsliga einen Pflichtsieg eingefahren: Bei der bereits abgestiegenen SG Hombressen/Udenhausen setzte sich das Team von Alexander Bär verdient mit 2:0 (1:0) durch und nahm im Kampf um den Klassenerhalt drei wichtige Zähler mit nach Hause
verdeutlicht Trainer Alexander Bär: „Es war ein absolut überschaubares Niveau
der Gegner hat die Bälle nur lang geschlagen
Trotz drückender Überlegenheit blieben größere Torchancen für Neuhof jedoch aus
Die erste größere führte dann direkt zum 1:0
Über die linke Seite kam der SVN nach vorne
nach einem flachen Ball in die Mitte musste Emil Skoko nur noch einschieben (36.) – die erlösende Führung für den SVN
wenngleich sich am Spiel in der Folge nicht viel ändern sollte
dass es für die Spielgemeinschaft um nichts mehr geht
der Abstieg steht schließlich schon seit Wochen fest
Mit dem 2:0 durch Pedro Amorim nach einer Ecke konnte sich auch Neuhof etwas sicherer sein
„Wobei wir immer mal ein Tor kassieren können und es dann nochmal spannend werden könnte“
der vom Gegner jedoch nichts Derartiges befürchten musste
schwächten sich kurz nach dem Neuhofer 2:0 durch eine Gelb-Rote Karte obendrein noch selbst
der lediglich eine Chance des Gegners notiert hatte: „In der Schlussphase kamen sie zum ersten Mal wirklich vor unser Tor
wobei auch das nicht sonderlich gefährlich war.“ Für den SVN stand so also der Pflichtsieg unter dem Strich
wobei der Fokus bereits wieder auf der kommenden
Im nächsten Abstiegsgipfel wartet dann der SV Flieden auf die Neuhofer
Schiedsrichter: Nils Ole Vitt (SG Nordkreis)
150 Jahre gibt es die Brandschützer im Südharz bereits
Was aber macht die Feuerwehr auf dem Dorf aus
Ein Interview mit überraschenden Antworten
Auf einer Kreisstraße zwischen Neuhof und Flieden (beide Fulda) ist am Freitag eine 44 Jahre alte Autofahrerin aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten
Dort stieß sie mit dem Wagen eines 47-Jährigen zusammen
der Mann und ein 29-jähriger Mitfahrer im Auto des Mannes kamen schwer verletzt ins Krankenhaus
Eine weitere Autofahrerin überfuhr auf der Fahrbahn liegende Wrackteile und beschädigte dabei ihren Pkw
Den Gesamtschaden gab die Polizei mit rund 24.000 Euro an
Ansbacher - Online Nachrichten-Magazin für Stadt und Landkreis Ansbach
befuhr ein 84-jähriger mit seinem dreirädrigen Kraftrad die Straße Rosenau in Neuhof a.d
Auf Höhe der Industriestraße beabsichtigte der 84-jährige nach rechts auf diese einzubiegen
Hierbei übersah der Kraftradfahrer eine vorfahrtsberechtigte 40-jährige mit ihrem Pkw
Durch den Verkehrsunfall wurde kein Unfallbeteiligter verletzt
Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9150 Euro
Neustadt: +++ Illegales Fahrzeugrennen +++
Verbandsligist SV Neuhof ist durch ein 3:0 bei Gruppenligist SG Johannesberg ins Finale des Fuldaer Kreispokals eingezogen
Fotograf Kevin Kremer (Memento36) hat Impressionen gesammelt
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Von: Marcus Lotz
Nach vielen hitzigen Diskussionen ist es still geworden um den Kaliberg und die Frage
wie sich die salzhaltigen Abwässer der Halde reduzieren lassen
Doch Stille bedeutet keineswegs Stillstand
wie der Moderator des Runden Tisches unserer Zeitung verrät
Dort diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der BI
K+S sowie verschiedener Verbände und Behörden
Landrat Bernd Woide (beide CDU) sowie Abgeordnete aus Land- und Bundestag über die Frage der Reduzierung der salzhaltigen Haldenwässer
Nachdem das Gremium mehrere Male zusammengekommen war
wurden im vergangenen Jahr schließlich Fachgruppen gebildet
Diese Gruppen bestehen aus je zwei Vertretern von Gemeinde
Inhaltlich beschäftigen sich die Gruppen mit Grundfragen zu Themenkomplexen wie Entsalzung
Haldenrückbau sowie mit einer Bestandsanalyse der Lage vor Ort
zeigt sich der ehemalige Bischof der Landeskirche von Kurhessen-Waldeck zufrieden: „Wir sind im Zeitplan
Die Fachgruppen haben bei einer Sitzung des Runden Tisches am 3
Die endgültigen Ergebnisse sollen wie geplant zur Sitzung am 2
Ab Herbst wolle der Runde Tisch dann wieder monatlich tagen
um sich bis zum Ende des Jahres auf eine gemeinsame Lösung zu einigen
Hein zeigt sich zuversichtlich: „Ich hoffe und glaube immer noch
dass uns diese Einigung gelingt.“ Auf die Frage
sagt Hein: „Das wird man miteinander diskutieren müssen
und zwar sowohl unter dem technischen als auch dem finanziellen Aspekt
Das Thema Dickschichtabdeckung ist natürlich vom Tisch
aber es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten
Meiner Einschätzung nach drängt sich derzeit eine Bündellösung auf
das eine Reduzierung der Salzfracht in die Werra durch eine Entsalzung des Wassers
eine schrittweise Reduzierung des Anfalls an Haldenwässern sowie im letzten Schritt eine ökologische Renaturierung der Resthaldenfläche vorsieht
die Pläne auf deren Machbarkeit hin prüfen zu wollen
Statistik und die Tabelle in der Übersicht:
Die Verbandsliga Nord bei uns wird präsentiert von Wende Erdbau in Fulda
Mehr zum Unternehmen unter https://wende-erdbau.de/
03.05.25 - Sowohl die BAGERA Bau GmbH als auch die Elektrobau Bellinger GmbH
beide zugehörig zur Schleicher Gruppe aus Neuhof
wurden jüngst mit dem CrefoZert-Zertifikat ausgezeichnet
bestätigt die wirtschaftliche Stabilität und Kreditwürdigkeit der Unternehmen
Nur ein kleiner Prozentsatz der deutschen Unternehmen erfüllt die strengen Kriterien für das CrefoZert
Die beiden Tochterunternehmen der Schleicher Gruppe konnten die umfassende Prüfung erfolgreich absolvieren
die Bilanzkennzahlen der letzten Jahre sowie eine Prognose zur weiteren Geschäftsentwicklung geprüft
Zusätzlich wird ein ausführliches Managementgespräch geführt
Das Zertifikat gilt für ein Jahr und setzt voraus
dass keine offenen und überfälligen Forderungen vorliegen und dass das Unternehmen eine hervorragende Zahlungsmoral vorweist
die unsere solide finanzielle Basis und unser Engagement für gute Qualität unterstreicht"
"Das CrefoZert ist ein Zeichen des Vertrauens – sowohl für unsere Kunden als auch andere Geschäftspartner."
Die wirtschaftliche Stabilität der Schleicher Gruppe ist kein Zufall
sondern das Ergebnis eines verantwortungsvollen und vorausschauenden Wirtschaftens
Mit der Verleihung des CrefoZert untermauern die beiden Unternehmen der Schleicher Gruppe ihren Ruf als sicherer Arbeitgeber und verlässlicher Lösungspartner im Bereich Leitungsbau
Das CrefoZert-Zertifikat für die BAGERA Bau GmbH wurde verliehen von der Creditreform Bamberg-Coburg-Gera Titze KG
Das CrefoZert-Zertifikat für die Elektrobau Bellinger GmbH wurde verliehen von der Creditreform Kassel/Fulda Schlegel & Busold KG
Bei einem Frontalzusammenstoß in Neuhof sind drei Menschen schwer verletzt worden.
Ein Autoinsasse musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden.
Drei Menschen sind bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos im Kreis Fulda schwer verletzt worden
Eine 44-Jährige sei mit ihrem Wagen auf einer Straße bei Neuhof in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen
Durch die Wucht des Aufpralls sei der entgegenkommende Wagen in den Straßengraben geschleudert worden.
Den Angaben zufolge habe die Feuerwehr einen Verletzten aus dem Auto befreien müssen
In dem entgegenkommenden Wagen saßen demnach ein 47 Jahre alter Mann und ein 29-Jähriger
Sanitäter brachten alle drei in ein Krankenhaus
Auch ein Rettungshubschrauber sei im Einsatz gewesen
Warum die 44-Jährige mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn geriet
Auf der Landstraße zwischen Weyhers und Poppenhausen ist frühen am Montagmorgen…
Sie und vier Personen in dem Bus erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen,…
Auf der Bundesstraße 400 kam es am Freitagmittag zu einem Unfall
News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App
Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen
Blaulicht-Party und Kinderspaß: Die Brandschützer aus dem Stadtteil von Bad Sachsa feiern ihr Jubiläum mit vielen Aktionen
Sie freuen sich gemeinsam mit ihren Kameradinnen und Kameraden auf ein abwechslungsreiches Jubiläumswochenende
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Freiwillige Feuerwehr Neuhof Südharz (@ffw_neuhof_1875)
Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken.
Der TV Neuhof will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der SG Oberrode ausbauen
Die SG Oberrode erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:3 als Verlierer im Duell mit SG Sickels II hervor
Der TV Neuhof gewann das letzte Spiel gegen den Türkischer SV Fulda mit 3:2 und belegt mit 41 Punkten den vierten Tabellenplatz
Im Hinspiel strich die SG Oberrode die volle Punktzahl ein und feierte einen 2:0-Erfolg über den TV Neuhof
Die Trendkurve der SG Oberrode geht insgesamt nach oben
Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang sieben
mittlerweile hat man Platz drei der Rückrundentabelle inne
Mit 34 Punkten auf der Habenseite steht die SGO derzeit auf dem sechsten Rang
Die Saison der SG verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat die Heimmannschaft elf Siege
ein Unentschieden und neun Niederlagen verbucht
Die Zwischenbilanz des TV Neuhof liest sich wie folgt: 13 Siege
Die passable Form des TV belegen zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen
Insbesondere den Angriff des Jahn gilt es für die SG Oberrode in Schach zu halten
Durchschnittlich lässt der TV Neuhof den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln
Formal sind die Oberroder im Spiel gegen den TV Neuhof nicht der Favorit
Dennoch rechnet sich die SG Oberrode Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus
Ein 28-Jähriger ist am frühen Samstagmorgen in Neuhof mit seinem E-Bike gegen ein parkendes Auto gefahren und durch die Heckscheibe gekracht
Ein 28-Jähriger ist am frühen Samstagmorgen mit seinem E-Bike gegen ein parkendes Auto gefahren und durch die Heckscheibe gekracht
Laut einer Mitteillung der Polizei vom Sonntag ereignete sich der Unfall im Ortsteil Rommerz in der Fliedener Straße
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Neuhof (Landkreis Fulda) im Wahlkreis 173
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Neuhof verteilen sich wie folgt:
Neuhof liegt im Wahlkreis 173 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Neuhof liegt im Landkreis Fulda (Übersicht für den Kreis hier).Größere Kleinstadt mit 11.003 Einwohnern auf 90,3 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL)
Johannesberg – SV Neuhof 0:3 (0:1)
Der SV Neuhof trifft im Finale auf Bronnzell
Der Kreispokal bei uns wird Ihnen präsentiert vom Trampolinpark Cosmic Arena in Petersberg-Marbach. Mehr zum Unternehmen unter www.cosmic-arena.de
Statistik und die Tabelle in der Übersicht:
TV Neuhof II – Aschenberg United 3:2 (0:1)
Tore: 0:1 Baran Gündüz (15.),1 :1 Daniel Maurer (62.)
Die B-Liga Fulda bei uns wird Ihnen präsentiert vom Sporthaus im Kohlhäuser Feld in Fulda. Mehr zum Sporthaus unter www.sporthausfulda.de
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz war am in Neuhof bei Fulda zu Gast
um Wählerinnen und Wähler von ihm als Spitzenkandidaten zu überzeugen
Neuhof (gü) – Verbandsligist SV Neuhof steht im Halbfinale der Fußball-Kreispokals Fulda
In einem flotten Viertelfinalspiel vor toller Kulisse setzte sich der SVN im Derby mit 4:3 (3:1) gegen Ligakonkurrent Flieden durch
Im Halbfinale wartet nun Gruppenligist Johannesberg auf das Team von Trainer Alexander Bär
Der eingewechselte Tim Schnarr sorgte gut eine Viertelstunde vor Schluss für die Vorentscheidung
Henrique Dutra aus kurzer Distanz und Emil Skoko mit einem Schuss
der gegenüber dem vergangenen Spiel eine auf einigen Positionen veränderte Startelf auf den Platz geschickt hatte
„Heute war das Spiel nur mal ganz kurz auf der Kippe und da haben wir uns auch nicht aus der Ruhe bringen lassen“
blickte er auf die Phase rund um den Fliedener Anschluss zum 2:3
Taktische Ordnung und Disziplin hätten an diesem Abend gestimmt
„Aufgrund der ersten Halbzeit muss man sagen
meinte auch Fliedens Trainer Christian Kreß
Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel
Andre Vogt nutzte gleich die erste Fliedener Chance zur Führung
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld fiel ihm der abgewehrte Ball vor die Füße und er netzte ein
die ganz anders auftraten als noch am Wochenende
ließen sich davon nicht aus der Bahn werden
Nikola Naumoski mit einem Doppelpack und Skoko machten innerhalb von elf Minuten aus dem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung
Zunächst verwandelte Naumoski einen Elfmeter
nachdem Dutra bei seinem Sololauf vom Mittelkreis bis in den Strafraum nur noch durch ein Foul hatte gestoppt werden können
Skoko setzte einen Schuss schön ins Dreieck
Die Fliedener fanden in den fünf Minuten vor der Pause ins Spiel zurück
konnten aber im ersten Durchgang keine weitere Chance verbuchen
Nach dem Seitenwechsel wandelte sich das Bild
„Wir haben dann umgestellt und richtig Druck gemacht“
nachdem Felipe Teixeira eine Zeitstrafe für ein Foul kassiert hatte
Torwart Lukas Stüss klärte einen Ball in die Mitte und Lukas Friedrich netzte ein
Danach drückte Flieden weiter bis zum Neuhofer Tor
meinte Kress und so ganz erholte sich sein Team davon nicht
„Vielleicht holen sie ja den Pokal für den verstorbenen Präsidenten“
blickte der Buchonen-Coach auf den weiteren Weg der Neuhofer im Pokal
Schiedsrichterin: Janika Balzer (Blankenau)
Wenige Tage nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg und vier Wochen vor der Bundestagswahl tritt CDU-Chef Merz in Neuhof bei Fulda auf
Ins Zentrum seiner Rede stellt er allerdings nicht die Migrationspolitik
Eigentlich wäre der Weg auf die Bühne frei
mitten durch die Menge im Gemeindezentrum Neuhof bei Fulda
Dann aber kommt Friedrich Merz aus dem Backstage-Bereich
Und so soll es auch kommen in gut vier Wochen
das macht Hessens Ministerpräsident Boris Rhein gleich klar
Den nötigen Politikwechsel könne es nur mit seinem Parteifreund
dem CDU-Bundesvorsitzenden und Unions-Kanzlerkandidaten Merz geben
Dass die Union eine andere Politik will als die Ampel und Ampel-Reste aus SPD und Grünen
dürfte klar sein - erst recht den etwa 1.500 Besuchern dieser CDU-Wahlkampfveranstaltung am Samstag im traditionell CDU-treuen Osthessen
der sich als Sauerländer der osthessischen Mentalität verbunden fühlt
dem Mittelstand und Ehrenamt verbunden - Merz also führt noch einmal aus
was er auf den aus seiner Sicht wichtigsten drei Politikfeldern ändern möchte
Das beherrschende Thema der vergangenen Tage packt er ganz ans Ende seiner frei und flüssig vorgetragenen Rede: mögliche und aus seiner Sicht nötige Konsequenzen aus dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg durch einen ausreisepflichtigen Asylbewerber aus Afghanistan
am ersten Tag seiner Kanzlerschaft werde er qua Richtlinienkompetenz das Innenministerium anweisen
alle Einreisewilligen an den deutschen Grenzen zu kontrollieren und alle ohne gültige Einreisedokumente abzuweisen
Kritiker halten sie für europarechtswidrig und nicht umsetzbar
Merz wiederholt sie in Neuhof nichtsdestotrotz
Denn: Deutschlands Sicherheit sei durch die wiederholten tödlichen Angriffe durch Zugewanderte oder Asylbewerber gefährdet
Daher könne sich Deutschland darauf berufen
der nationalen Gesetzgebung Vorrang vor dem EU-Recht zu geben
müssen wir es auch machen!" Die Zuhörer jubeln
Sie tun das umso mehr, als Merz sagt, die Union werde wie angekündigt in der kommenden Woche im Bundestag Anträge zur sofortigen Verschärfung der Migrationspolitik zur Abstimmung vorlegen
"Und offen gestanden: Ich schaue nicht darauf
handle nach der eigenen Überzeugung." Die Zeit des Taktierens sei vorbei
Dass Merz damit eine Zustimmung der AfD in Kauf nimmt, die sich seit Jahren geschlossene Grenzen wünscht, sehen Kritiker dennoch als Bruch in der Brandmauer zu der in Teilen rechtsextremen Partei
sagt Merz: "Wir lassen uns von SPD und Grünen diese Diskussion nicht aufdrängen
Eine richtige Entscheidung wird nicht dadurch falsch
ist der Kanzlerkandidat von CDU und CSU überzeugt
dass Deutschland und Europa mehr in ihre Verteidigungssysteme investieren müssen
Xis China und Putins Russland gerate die EU sicherheitspolitisch unter Druck
Auch europäische Populisten führten Krieg gegen die demokratischen
"Wir müssen widerstandsfähig werden gegen diese neue Wirklichkeit"
Anders als bei der Migrationspolitik spricht er sich hier für gemeinsame europäische Lösungen aus
Um die EU geht es dem CDU-Bundesvorsitzenden auch
als er über die Wirtschaftspolitik spricht
der er den größten Teil seiner Rede widmet
Aus seiner Sicht setzt die EU zu sehr auf Bürokratie
Unternehmer oder Landwirte litten: "Die EU macht im Kleinen viel zu viel
aber im Großen wie in der Sicherheits- oder Handelspolitik viel zu wenig"
Dabei müsse sich die Europäische Union auch wirtschaftspolitisch gegen die großen Player USA und China wehren
Deutschland weist Merz dabei eine führende Rolle zu: "Das Vakuum in der Führung der EU
wollen wir wieder füllen." Freilich müsse dazu erst einmal die volkswirtschaftliche Leistung deutlich besser werden
Seit zehn Jahren verliere Deutschland an Wettbewerbsfähigkeit
das deutsche Geschäftsmodell mit billigen Vorprodukten aus China und billigem Gas aus Russland für lukrative Exporte in die USA sei gescheitert
das eine unionsgeführte Regierung umgehend umgestalten und umbenennen möchte
dessen Höhe allerdings vom Verfassungsgericht mehr oder minder vorgegeben wurde
Unter den 5,6 Millionen Bürgergeldempfängern, behauptet Merz, gebe es 1,7 Millionen arbeitsfähige Menschen (eine Einschätzung der Gewerkschaft Verdi zu dieser Frage ist hier
In Berlin lebe jede oder jeder fünfte vom Bürgergeld
die Agentur für Arbeit verbreite Anleitungen zum Bestreiten des Lebensunterhalts damit
Mit ihm als Bundeskanzler gehe es "mindestens dorthin zurück
kündigt er an: "Wir wollen wieder fördern und fordern."
Schließlich wird Merz noch einmal persönlich
dass die Union in Umfragen seit Jahren vor den anderen Parteien liegt
in diesen Wochen weniger kämpferisch als staatstragend aufzutreten
die müsse sich auch in der Bevölkerung wieder verbreiten
dass für uns Arbeit nicht länger die Unterbrechung unserer Freizeit ist." Rentner
sollen unter seiner Regierung bis zu 2.000 Euro steuerfrei pro Monat hinzuverdienen können
"Die Deutschen müssen wieder etwas leisten wollen!"
Auf sie ist Verlass im Südharz: Seit 75 Jahren helfen die Mitglieder vom DRK Neuhof
Zum Start waren es sieben Männer und Frauen
die im Jahr 1950 in Neuhof die erste Rotkreuzgemeinschaft des Dorfes gegründet haben
Heute sind es mehr als 130 aktive und fördernde Mitglieder
die die Grundlage der Vereinsarbeit und der Hilfeleistung bieten
An den Grundsätzen von damals hat sich dabei bis heute nichts geändert
„Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie weiteren hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewähren
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für Leben
das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein“
erklären die Verantwortlichen des DRK-Ortsvereins Neuhof
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein von @drk_bereitschaft_neuhof geteilter Beitrag
beweisen die Mitglieder regelmäßig bei Kreis- und Bezirkswettbewerben
auf denen sie ihr fachliches Wissen und Können unter Beweis stellen
„Eine wachsende Herausforderung im größer gewordenen DRK/JRK-Kreisverband Osterode-Goslar“
wie die Verantwortlichen aus Neuhof erklären
Kennen Sie schon das Harz-Kurier-Profil auf Instagram
Dort bereiten wir Nachrichten visuell auf und posten kurze Videos in Form von Reels
die Sie manchmal auch in Artikeln wiederfinden
18.03.25 - Mit insgesamt 5.180 Personalstunden hat die Freiwillige Feuerwehr Neuhof (südlicher Landkreis Fulda) ein ereignisreiches Einsatzjahr 2024 hinter sich gebracht
Bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum - mit 130 Anwesenden - ging es neben eines Rückblicks auch um die Wahl eines neuen Gemeindebrandinspektors
Die drei neuen Gemeindebrandinspektoren: (v.l.) Johannes Faulstich
Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Neuhof
Thorsten Schnell vom Kreisfeuerwehrverband Fulda
Nils Waschke kam zudem auf die bestehenden 14 Einsatzfahrzeuge der Gemeinde Neuhof zu sprechen
Das TSF-W für Dorfborn befindet sich noch immer im Bau
Außerdem befinden sich die LF 10 für Hattenhof und Hauswurz in der Endfertigung
diese werden voraussichtlich im Mai ausgeliefert
Dabei bedankte er sich bei den Gerätewarten und Atemschutzgerätewarten für ihre gute Arbeit und Sorgfalt
Florian Langner
Nachdem der Gemeindebrandinspektor Oliver Kullmann zum Ende des letzten Jahres zurückgetreten war
fanden am Freitagabend die Neuwahlen statt
Der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Waschke wurde als neuer Gemeindebrandinspektor gewählt
Ihm zur Seite stehen sein Stellvertreter Johannes Faulstich und der zweite Stellvertreter Marco Weß
Bürgermeister Heiko Stolz gratulierte den neuen Gemeindebrandinspektoren sowie zu den weiteren Beförderungen und Ehrungen
Ebenfalls dankte er allen Mitgliedern der Feuerwehren: "Die Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde
Ihr stellt eure Zeit und Kraft in den Dienst der Gemeinschaft und sorgt mit eurem Engagement für unsere Sicherheit."
Zum Oberfeuerwehrmann / zur Oberfeuerwehrfrau:
Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande (40 Jahre aktiver Dienst):
Bei einem Unfall zwischen Fulda und Neuhof-Giesel (Fulda) hat es am Donnerstag Verletzte gegeben
Laut Polizei hatte eine 44 Jahre alte Autofahrerin bremsen müssen
Ein 54 Jahre alter Fahrer und ein dahinterfahrender 52-Jähriger fuhren mit ihrem Autos auf
die 44-Jährige und eine 32 Jahre alte Mitfahrerin im Wagen des 54-Jährigen
Kurz nach 18 Uhr wurden die Feuerwehren zu dem angenommenen Brand auf dem Aussiedlerhof Gut Neuhof alarmiert
Schnell waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort und begannen mit der Bekämpfung des Feuers
Anfangs wurde das Löschwasser aus den Fahrzeugtanks und einer auf dem Hof installierten Zisterne entnommen
Für die weiteren Maßnahmen standen alternativ der Transport des Wassers mittels den Fahrzeugtanks im Pendelverkehr oder die Verlegung einer langen Schlauchstrecke aus dem Ortsgebiet von Eschau zu Auswahl
„Im Ernstfall würde man vermutlich parallel auf beide Maßnahmen zurückgreifen“
Im Rahmen der Übung wurde eine B-Leitung vom Eschauer Ortsrand über knapp 1.000 Meter und etwa 60 Höhenmeter verlegt
Dabei musste unter anderem die Staatsstraße gequert werden und mehrere Verstärkerpumpen sorgten dafür
dass das Löschwasser mit ausreichendem Druck auf dem Aussiedlerhof ankam
Nachdem der Wasserdruck des Eschauer Wassernetzes nicht ausreichte und daher eine Entnahme über Hydranten scheiterte
welcher zwischen Mönchberg und Eschau fließt
Mittels einer Tragkraftspritze wurde dann aus dem Bach Wasser entnommen und zur Einsatzstelle gefördert
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte in die Übung eingebunden
Die örtlich zuständige Feuerwehr Rück-Schippach wurde durch die Wehren aus Eschau
Kommandant Loschert zeigte zich nach knapp zwei Stunden zufrieden mit dem Übungsverlauf
Unter anderem habe man im Rahmen der Übung Erkenntnisse gewinnen können
wo die Verstärkerpumpen am besten platziert werden
müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen
Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv
Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren
Von: Leon Schmitt
Bei einem Unfall am Freitagnachmittag zwischen Neuhof und Flieden sind drei Personen schwer verletzt worden
Eine 44-Jährige war mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr geraten
Neuhof/Flieden - Zu einem Verkehrsunfall kam es auf der Kreisstraße 163 zwischen Neuhof und Flieden
Das meldete die Leitstelle Fulda am Freitag gegen 15.30 Uhr
Zwei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt
war die 44-jährige Fahrerin eines Mercedes aus noch ungeklärter Ursache auf gerader Strecke in den Gegenverkehr geraten und mit einem entgegenkommenden Opel Astra frontal kollidiert
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes in den Straßengraben geschleudert
der Opel wurde gegen die Schutzplanke gedrückt
Eine Person musste durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden
Die beiden Fahrer - die 44-Jährige aus Flieden sowie ein 47-Jähriger aus Fulda - sowie der 29-jährige Beifahrer im Opel wurden schwer verletzt und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Im Einsatz war auch der Rettungshubschrauber
überrollte mit ihrem Fahrzeug Trümmerteile
Dabei wurde aber lediglich das Auto beschädigt
Auf der K163 kam es infolge des Unfalls zu Verkehrseinschränkungen
die Strecke war etwa zwei Stunden komplett gesperrt
entstand ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro
Schwere Kollision am Freitagnachmittag auf der alten B40: Am Freitagnachmittag
kam es gegen 15:30 Uhr auf der Kreisstraße 163 zwischen Neuhof und Flieden zu einem schweren Verkehrsunfall
bei dem drei Menschen schwer verletzt wurden
Nach aktuellen Erkenntnissen befuhr eine 44-jährige Frau aus der Gemeinde Flieden mit ihrem schwarzen Mercedes die K 163 in Richtung Flieden
Auf einer geraden Strecke geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Opel Astra
der von einem 47-jährigen Mann aus Fulda gelenkt wurde
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes von der Fahrbahn geschleudert und kam im rechten Straßengraben zum Stillstand
Der Opel Astra wurde nach links abgewiesen und gegen eine Schutzplanke gedrückt
Sowohl die beiden Fahrzeugführer als auch ein 29-jähriger Mitfahrer im Opel
Eine Person musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden
Neben drei Rettungswagen und einem Notarzt war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz
um eine schnelle medizinische Versorgung sicherzustellen
Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neuhof-Mitte
Dorfborn und Rommerz an der Unfallstelle im Einsatz
überfuhr auf der Fahrbahn liegende Trümmerteile und beschädigte dabei ihren VW
Die K 163 musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie zur Unfallaufnahme bis etwa 17:30 Uhr voll gesperrt werden
Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 24.000 Euro
Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen
E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht
E-Mail und Website in diesem Browser speichern
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten
welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten
damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können
Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus
welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein
damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können
können wir die Einstellungen nicht speichern
die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien
Neuhof (le) – Herber Rückschlag für den SV Neuhof im Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga: Im Spiel gegen den Lichtenauer FV ließ der SVN alles vermissen
Neben der verdienten 0:1 (0:0)-Niederlage kassierte Neuhof auch noch einen äußerst strittigen Platzverweis
„Für diese Leistung kann man keine Worte finden
ansonsten war das auf ganzer Linie zu wenig
Dieses launische Leistungsgefälle ist einfach nicht erklärbar“
konnte Neuhofs Trainer Alexander Bär nicht ausmachen
warum sein Team nach zuletzt ordentlichen Leistungen und zwei Siegen in Folge nun wieder ein komplett anderes Gesicht zeigte
Die Schlüsselszenen der Partie spielten sich nach einer knappen Stunde ab: Zuerst erzielte Alexandru Graur mit einem direkt verwandelten Freistoß die Führung für die Gäste
Neuhofs Torhüter Matheus Oliveira machte bei dem womöglich haltbaren Ball nicht die beste Figur
Nur eine Minute später kam es für Neuhof dann noch dicker
als Kapitän Abdou Badji Coly mit einer umstrittenen Gelb-Roten Karte vom Platz flog
Schiedsrichter Nico Konrad hatte bei einer Balleroberung ein gelbwürdiges Foul von Coly gesehen und unterbrach die Partie
Coly wollte den Ball noch in der Situation lang nach vorne spielen
was vom Schiedsrichter als Ball wegschlagen ausgelegte und dementsprechend mit der zweiten Gelben Karte geahndet wurde
Und dann entscheidet so eine Kleinigkeit am Ende die Partie
Wir hatten vorher schon Leistungsprobleme im läuferischen und kämpferischen Bereich und in Unterzahl wurde es dann natürlich noch schwieriger
Unterm Strich haben wir verdient verloren“
Insgesamt strahlte Neuhof über die gesamten 90 Minuten kaum Torgefahr aus
Pedro Veloso Amorim und Guilherme Nunes kläglich
Auch von Lichtenau kam bis auf den Siegtreffer kaum etwas Gefährliches in Richtung Tor
sodass sich die Partie weitestgehend zwischen den Strafräumen abspielte.
Schiedsrichter: Nico Konrad (Tuspo Rengershausen)
31.01.25 - Großer Tag für die Sportvereine der Region Neuhof im Landkreis Fulda: am Donnerstagnachmittag wurde die Einweihung und die Übergabe des Kunstrasenplatzes
des DFB-Minispielfelds und der Tennisanlage in der Hanauer Straße im südlichen Kreis Fulda zelebriert
Rund 3,6 Millionen Euro hat das Projekt insgesamt gekostet und ist damit eine echte Investition für die Kaligemeinde
Inkludiert waren dabei auch die neue Tribünenüberdachung
Großes Publikum bei der Einweihung der brandneuen Sportanlage des SV Neuhof
Neuhofs Bürgermeister Heiko Stolz (CDU) hat sich als Torhüter ordentlich bewiesen
Leiter der Bauabteilung der Gemeinde Neuhof
Landrat Bernd Woide (CDU) richtete einige Worte an das Publikum
Auch eine Tribünenüberdachung war Teil des Projekts
Der neue Kunstrasen bietet hervorragende Trainingsbedingungen für die kalten Tage
Dreck und wenig Licht: Nachdem die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen im September 1974 fertiggestellt wurde
Die Wohngebäude wurden dem Erdboden gleichgemacht
von Jochen Lambernd
Als die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen am 20
Man ist mächtig stolz auf das Jahrhundertbauwerk
600.000 Menschen laufen an den drei Tagen vor der Verkehrsfreigabe über die Brücke
Mit einem Volksfest nehmen die Hamburger die Querung in Besitz
Willi Adomeit und Uwe Hansen feiern damals mit
Hansen schreibt als Reporter für die "Wilhelmsburger Zeitung"
Rund vier Jahre ist die Brücke Stück für Stück über den Köhlbrand gewachsen
sagt Adomeit im Hamburg Journal des NDR 2019 rückblickend
Diese Meisterleistung verändert Adomeits Leben aber auch für immer
Er wohnt damals mit seiner Familie direkt neben der Brücke
Auf der Insel Neuhof führt die östliche Rampenbrücke an einem Wohnquartier für 3.000 Menschen vorbei
haben wir die Brückenpfeiler gesehen oder die Fahrbahn
Einst eine seit etwa 1650 besiedelte und verträumte Fischerinsel ist Neuhof ab 1910 zu einer Arbeiterkleinstadt gewachsen
Die Insel wird in dem Jahr nach Wilhelmsburg eingemeindet
Ab 1906 wird die Vulkanwerft am Rosskanal gebaut
Von 1911 bis 1914 werden 87 vierstöckige Wohnhäuser mit 966 Wohnungen für rund 3.000 Menschen errichtet
Damals entwickelt sich die Gegend bereits zu einem Industriestandort
So bauen etwa die Hamburgischen Electricitäts-Werke 1924 ein Kraftwerk
Außerdem verfügt es über den damals weltgrößten Dieselmotor
1937 kommt Harburg-Wilhelmsburg wie auch Neuhof durch das Groß-Hamburg-Gesetz zur Hansestadt. In der Folge siedeln sich weitere Firmen dort an. Neuhof wird mehr und mehr zu einem Industriegebiet. Bei der Sturmflut 1962 wird viel zerstört
Die Neuhofer seien ganz tolle Menschen gewesen
Das Lokal Adomeit Neuhof ist damals Versammlungsort und "Treffpunkt für geselliges Leben"
Am Wochenende hätte es regelmäßig Tanz und Musik gegeben
Doch nach dem Bau der Brücke leben die Bewohner eingepfercht zwischen Betonpfeilern und Schornsteinen
Neuhof ist damals als Hafenerweiterungsgebiet ausgewiesen
ziehen immer mehr alteingesessene Neuhofer weg
haben ja kaum noch das Sonnenlicht gehabt"
"Das war ruinenmäßiger Stillstand dort." Zunächst heißt es
dass dieser Zustand der Bebauung so bleiben solle
dass der Abriss unausweichlich ist." Der kommt dann 1979
fünf Jahre nach der Fertigstellung der Köhlbrandbrücke
Bagger mit Abrissbirnen rücken an und machen die Wohnhäuser an der Brücke dem Erdboden gleich
Heute sind auf dem Areal nur noch große Unternehmen ansässig
18.01.25 - Netzwerke knüpfen und Kontakte pflegen - genau das stand beim mittlerweile sechsten Neujahrsempfang von Gemeinde und Gewerbeverein Neuhof (Landkreis Fulda) im Fokus
Beim Blick ins zurückliegende Jahr hielt sich Bürgermeister Heiko Stolz (CDU) auffallend kurz: "Im Februar erscheint unsere 'Neuhofer Rundschau' als Vollauflage für alle Haushalte
dann gibt es einen interessanten Rückblick mit den Highlights 2024 aus unserer Gemeinde."
Vorstandsvorsitzender DRK Fulda Christoph Schwab
Karim Khakzar und OSTHESSEN|NEWS-Geschäftsführer ..
IHK-Präsident Christian Gebhardt mit Ehefrau
Stadtfeld und O|N-Vertriebsleiter Jan-Niklas ..
Musiker-Duo Dominik Klinghammer und Rebecca Bloss
Schweren Herzens gab er dann noch den Staffelstab des Gewerbevereins ab
Neuer Erster Vorsitzender ist nun Guido Nehren von "Nexonik" mit Kai Nüchter von "VeloCulTour" als Vize an seiner Seite
Mit Köstlichkeiten aus dem Hause Edeka Wehner aus Kalbach und dem erreichten Ziel des Austauschs endete der freudige Abend
26.04.25 - Frontal-Crash auf der K163 zwischen Neuhof und Flieden (südlicher Kreis Fulda): Zwei Autos sind am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kollidiert
Während Ersthelfer den Verletzten zur Seite standen
fuhr ein Linienbus geradewegs und ungeachtet
Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 44-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Flieden mit ihrem schwarzen Mercedes die K163 von Neuhof in Richtung Flieden
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie auf gerader Strecke nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Opel Astra
der von einem 47-jährigem Mann aus Fulda gesteuert wurde
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes in den rechtsseitigen Straßengraben geschleudert
Der entgegenkommende Pkw Opel Astra wurde gegen eine Schutzplanke gedrückt
Beide Fahrzeugführer sowie der 29-jährige Mitfahrer im Opel Astra
erlitten schwere Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht
Eine Person musste durch die Feuerwehr Neuhof aus ihrem Fahrzeug befreit werden
Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 28 sowie das Notarzteinsatzfahrzeug vom Klinikum Fulda waren ebenso wie drei Rettungswagen im Einsatz
Eine weitere 70-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Flieden
überfuhr mit ihrem VW auf der Fahrbahn liegende Fahrzeugteile und beschädigte hierbei ihren Pkw
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
21.02.25 - Drinnen feierte die AfD Hessen ihren Wahlkampf-Abschluss
draußen wurde dagegen demonstriert: Am Donnerstagabend kamen über 50 Menschen vor dem Gemeindezentrum in Neuhof (südlicher Landkreis Fulda) zusammen
um gegen die Partei lautstark zu demonstrieren
Aufgerufen dazu hatte der Verein "Fulda stellt sich quer"
Andreas Goerke von Fulda stellt sich quer
sagt gegenüber OSTHESSEN|NEWS: "Wir wollen vor der Wahl gegen die AfD demonstrieren und für die Demokratie werben
Unsere These ist: Unsere Kreuze haben keine Haken
Die Partei und Alice Weidel nutzt Schlagwörter
Die Demonstranten vor dem Gemeindezentrum blieben friedlich und riefen "Wir sind die Brandmauer" und "Nazis raus"
Mit Plakaten und Trillerpfeifen unterstützten sie ihre Argumente
In der Halle wiederum kamen rund 400 AfD-Anhänger und Interessierte der Partei zusammen
hielt im Gemeindezentrum ihren Wahlkampf-Abschluss ab
Erwartet wurden die ersten fünf Spitzenkandidaten der AfD in Hessen für den Bundestagswahlkampf: Jan Nolte
Auch der AfD-Europaabgeordnete Alexander Sell war vor Ort
Der AfD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 173
was an diesem Abend geplant ist: "Alexander Sell wird eine Rede halten
Wir wollen uns hier in Neuhof für den Wahlkampf-Endspurt herausputzen." Für ihn selbst ist es sehr wahrscheinlich
Wir freuen uns auch über die Aufmerksamkeit
die der Wahlkampf mit sich bringt." (mp) +++
ist ein 41 Jahre alter Motorradfahrer bei Neuhof (Fulda) verunglückt
Der Mann stürzte am Freitagnachmittag und wurde schwer verletzt
Nach Polizeiangaben vom Samstag war der Fahrer auf der Landesstraße 3181 zwischen den Ortsteilen Hauswurz und Rommerz unterwegs
als das Tier seinen Weg kreuzte und er beim Ausweichmanöver stürzte
Der Mann kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik
FT Fulda II – Neuhof II/Hattenhof I 2:5 (2:3)
Lüder-Schwarzatal II – TV Neuhof II 0:4 (0:0)
ein souveräner Doppelpack und ein torloses Remis: In der Verbandsliga Nord fielen am Donnerstagabend gleich mehrere Entscheidungen mit Signalwirkung für den Abstiegskampf
Während die SG Bronnzell spät jubelte und SV Neuhof seine Dominanz in drei Punkte ummünzte
teilten sich die SG Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach und die TSG Sandershausen in einem umkämpften Duell die Zähler
Do., 17.04.2025, 18:30 UhrSG BronnzellBronnzellLichtenauer FVLichten. FV21 Abpfiff
Dank eines späten Treffers von Franz Ruppel hat die SG Bronnzell drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt
Der Innenverteidiger drückte in der Nachspielzeit einen Abpraller über die Linie und sorgte damit für grenzenlosen Jubel in der Heppeau
Zuvor war Lichtenau durch einen sehenswerten Freistoß von Andrei Bursuc in Führung gegangen (15.)
der wenig später jedoch wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah (20.)
In Überzahl tat sich Bronnzell lange schwer
ehe Joker Tim Niklas Horenkamp per Kopf ausglich (71.) und Ruppel schließlich für die späte Erlösung sorgte
Do., 17.04.2025, 18:30 UhrSV NeuhofSV NeuhofSG Eiterfeld/LeimbachSG Eiterfeld20 Abpfiff
Nikola Naumoski war der Mann des Abends: Mit einem Doppelpack in der ersten Halbzeit sicherte er dem SV Neuhof im Kellerduell gegen Eiterfeld/Leimbach einen verdienten 2:0-Erfolg
Der Stürmer traf zunächst nach einem Steckpass freistehend (17.) und legte kurz vor der Pause aus 16 Metern nach (43.)
Eiterfeld blieb über 90 Minuten harmlos und kam kaum zu nennenswerten Abschlüssen – entsprechend harsch fiel das Urteil von Trainer Andreas Herzberg aus
Neuhof dagegen feierte den zweiten Sieg in Serie und ist wieder mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt
Do., 17.04.2025, 19:00 UhrSG Kleinalmerode/Hundelshausen/DohrenbachKlei/Hun/DohTSG SandershausenTSG Sandershausen00 Abpfiff
Im Aufeinandertreffen in Hundelshausen trennten sich Klei/Hun/Doh und die TSG Sandershausen torlos
Beide Mannschaften bemühten sich zwar um offensive Akzente
blieben im letzten Drittel jedoch zu harmlos
Pech hatte Sandershausen bei einem zunächst gegebenen Foulelfmeter
der vom Schiedsrichter nach Rücksprache mit seinem Assistenten wieder zurückgenommen wurde
Letztlich stand ein leistungsgerechtes Unentschieden
das den Gästen im Abstiegskampf nicht entscheidend weiterhilft
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLydia und Sabine Dornbrach öffnen ihr „Fischstüble“ in der Marina Neuhof
April öffnet das Restaurant auf dem Marina-Gelände in Neuhof bei Stralsund mit Blick auf den Strelasund wieder
Wer die Betreiberinnen sind und was sie bieten
04.03.25 - "Mutter Teresa – Helau" hieß es im Seniorenpflegeheim Mutter Teresa in Neuhof
Stimmungsvoll und ausgelassen feierten die Bewohner ganz traditionell eine überaus unterhaltsame Faschingsveranstaltung mit Musik und Showeinlagen
Passend zum Sitzungsmotto "Flower Power – die wilden 60er und 70er" waren nicht nur die Senioren
sondern auch die Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige farbenfroh verkleidet und nachdem die typische "Faschingsverpflegung" eingenommen wurde
Dabei durfte neben der klassischen Büttenrede des Einrichtungsleiters "Kapitän Claus" (Claus Ebert) auch der Bewohnerbeitrag nicht fehlen
Hierbei zeigten die Seniorinnen noch einmal so richtig
Im Anschluss stellte die Inthronisierung des Prinzenpaares einen besonderen Höhepunkt dar
So wurde aus der Bewohnerin Doris Böcken "Prinzessin Doris
treibt gern Sport und geht von Ort zu Ort" und der Bewohner Willi Pappe wurde zum "Prinz Willi Pappe mit keiner großen Klappe
Auf etwa 600 Quadratmetern hat es in einem Wald etwa auf halber Strecke zwischen Trautskirchen und Neuhof/Zenn im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim am Freitag gebrannt
das Rote Kreuz sowie eine Polizeistreife waren vor Ort
Gegen 15.50 Uhr wurden zunächst die Brandschützer aus Neuhof und Markt Erlbach sowie aus Unternbibert (Landkreis Ansbach) alarmiert
wie von Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen zu erfahren war
Deshalb veranlassten die Einsatzkräfte noch die Nachalarmierung ihrer Kameraden aus Trautskirchen und Wilhermsdorf (Landkreis Fürth)
Die Flammen bekämpften die Feuerwehrleute von zwei Seiten mit fünf C-Rohren
das Wasser dazu lieferten Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr
Darüber hinaus verlegten die Brandschützer eine etwa 400 Meter lange Schlauchleitung von der Zenn zum Einsatzort
Diese wurde laut Weiskirchen zwar nicht benötigt
Nachdem das offene Feuer innerhalb von etwa 45 Minuten erstickt war
hätten Messungen mit einer Wärmebildkamera ergeben
dass im Bereich der Brandstelle noch hohe Temperaturen herrschten
Deshalb wurde der Boden mit Dunghaken durchgearbeitet
um die tiefer gelegenen Erdschichten ablöschen und gründlich wässern zu können
Während der Nacharbeiten blieb der Rettungsdienst mit einem Krankentransportwagen vor Ort
falls Einsatzkräfte bei dem Einsatz Verletzungen erleiden sollten
Nach Angaben der Polizei vom Samstag kamen aber keine Personen zu Schaden
die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht abzuschätzen
Auch die konkrete Brandursache ist bislang noch unklar und ist Gegenstand weiterer Ermittlungen
Mittlerweile wurde laut Polizeiinspektion Neustadt die Waldbrandstufe der Kategorie 2 für Teile von Westmittelfranken ausgerufen
Es sind Zündquellen sowie das Befahren von Wegen mit trockener Bodenvegetation zu vermeiden
Das Sperrgebiet rund um die Gemeinde Neuhof/Zenn wegen des Verdachts auf die Amerikanische Faulbrut der Bienen ist wieder aufgehoben
Das teilt das zuständige Landratsamt Neustadt/Aisch-Bad Windsheim mit
03.03.25 - Noch haben es die Narren immer geschafft - auch in diesem Jahr stürmten sie vor dem Rosenmontag das Neuhofer Rathaus
Doch gleichzeitig war in diesem Jahr alles anders: Niemand warf sich den wilden Jecken entgegen
Nebst der KGN waren auch viele weitere Truppen aus dem Neuhofer Land gekommen
Im Anschluss an die Übernahme feierten die Besucher
aßen die von dem Deutschen Roten Kreuz kostenlos zur Verfügung gestellte Erbsensuppe und erfreuten sich an der Musik