In Neukirchen-Vluyn sorgt ein Scheunenbrand für viel Qualm
Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten
In Neukirchen-Vluyn brennt seit dem Morgen eine Scheune auf der Heckrathstraße
der auch in Richtung Moers zieht - vor allem im Bereich Genend
Und auch die angrenzende A57 ist betroffen
Fenster und Türen geschlossen zu halten
Als die Feuerwehrleute am Morgen eintrafen
stand die Scheune mit gelagertem Stroh schon unter Vollbrand
Rund 70 Einsatzkräfte bekämpfen die Flammen
Ein benachbarter Stall mit Hühnern konnte laut Feuerwehr erfolgreich geschützt werden
Die Löscharbeiten dauern noch an. Unter anderem ist das THW im Einsatz
Es holt das Stroh nach draußen und zieht es zum Löschen auseinander
Ein Übergreifen auf den Hof konnte verhindert werden
An der Scheune entstand aber wohl Totalschaden
Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn Rund 70 Stände laden beim Vluyner Mai am Wochenende zum Bummeln ein
Außerdem gibt es Kulturprogramm und Weinmarkt
Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn In der Dürerstraße hat ein Bagger einen Hausanschluss getroffen
Kreis Wesel Im Neukirchen-Vluyner Ortsteil Rayen entsteht eine neue Spiel- und Begegnungsfläche für alle Generationen
Das Gelände wird Spielmöglichkeiten vom Kleinkind bis zum Senior haben
Freitagmorgen ist ein Feuer in einer Scheune in Neukirchen-Vluyn ausgebrochen
Die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn wurde am Freitagmorgen
40Uhr zu einem Scheunenbrand in die Heckrathstraße im Ortsteil Neukirchen gerufen
Wie die Feuerwehr gegen 6.45 Uhr mitteilte
war bereits bei der Anfahrt eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar
„Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die betroffene Scheune
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
Alle Einheiten der Feuerwehr Neukirchen-Vluyn wurden alarmiert
Die Einsatzkräfte leiteten laut Mitteilung umgehend umfangreiche Löschmaßnahmen ein und errichteten Riegelstellungen
um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern
Eine benachbarte Stallung mit Geflügel konnte erfolgreich geschützt werden
„Aufgrund der Nähe zur Stadtgrenze zieht die Rauchentwicklung in Richtung Moers
Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen abzuschalten“
Christoph Terbonssen kommt mit Saxophonist André Meisner nach Neukirchen-Vluyn
Der Mai steht vor der Tür, da kommen auch in Neukirchen-Vluyn frühlingshafte Gefühle auf
Gleich mehrere Programmpunkte sorgen am Mittwoch
Anschließend folgt gegen 18 Uhr das traditionelle Aufstellen des Maibaums
denn der Verein Kulturprojekte Niederrhein präsentiert einen besonderen Leckerbissen
bestehend aus Christoph Terbonssen (Gesang
Keys) und André Meisner (Saxophon) ist zu Gast
Die beiden Musiker spielen Songs, die man aus gutem Grund als „Greatest Hits“ bezeichnen kann. Terbonssen und Meisner werden Klassiker von Johnny Cash, Lenny Kravitz, Stevie Wonder
Sting und vielen weiteren Künstlern auf die Bühne bringen
lernte er im Alter von acht Jahren Blockflöte zu spielen
Später lernte er klassische Gitarre an der Niederrheinischen Musikschule in Duisburg
kaufte sich von den ersten Ferienjobs Instrumente wie E-Gitarre
Mit 15 Jahren gründete er seine erste eigene Band (The Munsters)
dass er eine Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer absolvierte
Terbonssen war bereits bei zahlreichen Radio- und Fernsehauftritten zu hören und zu sehen
unter anderem als Leadsänger Tomek Popolski mit der Musik-Comedy-Show „Die Popolski-Show
für die er eine Grimme-Preis-Nominierung erhielt
Die Besucherinnen und Besucher des Maifestes in Neukirchen dürfen sich also auf ein hochkarätiges Musik-Event freuen
mehr Themen
Neukirchen-Vluyn (ots)
wurde die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn gegen 04:40 Uhr zu einem Scheunenbrand in die Heckrathstraße im Ortsteil Neukirchen alarmiert
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die betroffene Scheune
Die Einsatzkräfte leiteten umgehend umfangreiche Löschmaßnahmen ein und errichteten Riegelstellungen
Aufgrund der Nähe zur Stadtgrenze zieht die Rauchentwicklung in Richtung Moers
Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungsanlagen abzuschalten
Die Einsatzmaßnahmen dauern derzeit noch an
Weitere Informationen folgen im Laufe des Tages
Feuerwehr Neukirchen-VluynPascal KaniaE-Mail: info@feuerwehr-neukirchen-vluyn.dehttps://www.feuerwehr-neukirchen-vluyn.de/
Original-Content von: Feuerwehr Neukirchen-Vluyn
Traditionelle Wallfahrt der Choden am Maifeiertag – Festliche Pilgermesse in der Pfarrkirche „Mariä Geburt“
Mai für einen umfangreichen Feuerwehreinsatz
Besorgte Bürger und Autofahrer meldeten das Feuer um 4:40 Uhr der Leitstelle Wesel
unterstützt vom Einsatzleitwagen 2 und dem Kreisbrandmeister aus Wesel
rückte mit dem Alarmstichwort „B4 - Gehöft“ aus
Schon auf dem Weg dorthin waren dichte Rauchschwaden und hohe Flammen zu sehen
Bei Ankunft der ersten Kräfte stand die etwa 19 x 10 Meter große Scheune in Vollbrand
Ein umfassender Löschangriff wurde von mehreren Seiten gestartet
Eine lange Wasserversorgung wurde eingerichtet
In einem angrenzenden Stall wurden Hühner entdeckt
die durch gezielte Kühlung geschützt werden konnten
Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig
da große Mengen Stroh in der Halle lagerten
Das Technische Hilfswerk (THW) aus Moers wurde mit einem Radlader angefordert
um das Stroh zu entfernen und gezielt abzulöschen
Im Einsatzverlauf stürzten Teile des Daches und ein Giebel ein
weshalb der zweite Giebel kontrolliert abgerissen wurde
Zur Unterstützung wurde ein zweiter Radlader vom THW Duisburg hinzugezogen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus Kamp-Lintfort sorgte für die Verpflegung der Einsatzkräfte
Das Brandgut wurde in zwei Abschnitten auf nahegelegene Felder gebracht und dort abgelöscht
was mehrere Stunden dauerte.Ein Bagger einer privaten Firma wurde angefordert
um das restliche Brandgut zu verladen und ins Freie zu bringen
Gegen 15:30 Uhr fand ein Schichtwechsel statt
Um 17:15 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden
doch die Nachbereitungsarbeiten zogen sich bis 19:07 Uhr hin
da sich immer wieder Glutnester entzündeten
Mai kamen erneut private Maschinen zum Einsatz
um das Stroh auseinanderzuziehen und Glutnester zu bekämpfen
Um weitere Rauchentwicklungen zu verhindern
die das Brandgut kontinuierlich mit Wasser versorgten
Nach etwa 17 Stunden war der Einsatz beendet
der eine große logistische Herausforderung darstellte
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
die zum erfolgreichen Verlauf beigetragen haben
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Die Neukirchen-Vluyner Grünen stellen bei der Bürgermeisterwahl keinen eigenen Kandidaten auf
Wem sie stattdessen ihre Stimmen geben wollen
In einer einstimmigen Entscheidung haben die Grünen Neukirchen-Vluyn beschlossen, den SPD-Bürgermeisterkandidaten Richard Stanczyk als gemeinsamen Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl am 14
Die Sitzung am vergangenen Samstag zeigte laut Mitteilung der Grünen „den breiten Konsens und das Vertrauen in Stanczyks Kompetenz und Engagement für die Stadt“
Richard Stanczyk als unseren gemeinsamen Kandidaten zu unterstützen
Seine langjährige Erfahrung und sein Einsatz für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung passen hervorragend zu unseren Zielen
Gemeinsam wollen wir Neukirchen-Vluyn noch lebenswerter machen.“
Sprecher der Grünen: „Diese Zusammenarbeit ist ein starkes Signal für eine sozial- und auch klimagerechte Stadt
dass Richard Stanczyk die richtige Wahl ist
um Neukirchen-Vluyn in eine positive Zukunft zu führen.“
der frisch und einstimmig gewählte Kandidat
zeigt sich laut Mitteilung erfreut über die Unterstützung: „Es ist eine große Ehre für mich
als gemeinsamer Kandidat von Bündnis 90 / Die Grünen und SPD anzutreten
Ich danke den Grünen für ihr Vertrauen und freue mich auf den gemeinsamen Wahlkampf
die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsam an einer starken Zukunft für Neukirchen-Vluyn zu arbeiten.“
Richard Stanczyk (mit Blumenstrauß) mit Vertretern der Grünen
Die Grünen in Neukirchen-Vluyn stellen keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 21. September auf. Stattdessen unterstützen sie Kostenpflichtiger Inhalt den von der SPD aufgestellten Richard Stanczyk als gemeinsamen Kandidaten
Das haben Mitglieder der Grünen bei einer Versammlung am Samstag (3
Die Sitzung „zeigte den breiten Konsens und das Vertrauen in Stanczyks Kompetenz und Engagement für die Stadt“
Seine langjährige Erfahrung und sein Einsatz für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung passen hervorragend zu unseren Zielen“
sagte: „Diese Zusammenarbeit ist ein starkes Signal für eine sozial- und auch klimagerechte Stadt
um Neukirchen-Vluyn in eine positive Zukunft zu führen.“
zeigte sich erfreut über die Unterstützung
als gemeinsamer Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen und SPD anzutreten
Ich danke den Grünen für ihr Vertrauen und freue mich auf den gemeinsamen Wahlkampf“
Bei der Bürgermeisterwahl 2020 war Christian Pelikan für die Grünen angetreten
Er holte 15,37 Prozent der Stimmen und sorgte damit
dass der CDU-Kandidat Harald Lenßen (48,3 %) und der von der SPD unterstützte Ralf Köpke (36,34%) in eine Stichwahl mussten
Diese gewann dann Köpke mit 51,5 Prozentder Stimmen
Kämmerer Markus Bachl (l.) präsentierte im Beisein von Bürgermeister Markus Müller den Haushalt 2025 - Foto: Helga Brandl
Herausragende zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Schule, Straßen und Städtebau beanspruchen den Haushalt 2025, der mit einem Gesamtvolumen von 15,7 Millionen Euro bei der Marktratssitzung in Neukirchen b. Hl. Blut behandelt und genehmigt wurde
„Wir leben in sehr herausfordernden Zeiten mit völlig unberechenbarer Politik“
eröffnete Bürgermeister Markus Müller seine Haushaltsrede
Die zunächst nur bundesweite Wirtschaftskrise habe inzwischen auch unsere Region erreicht
wobei jüngst einige große Unternehmen geschlossen haben oder vorsichtig im Hinblick auf Investitionen sind
sowie in Höllhöhe (Waldschlössl Richtung Schindldacherl) und Mais (Unterkaltenhofstraße) mit 250 000 Euro
Ebenfalls wird am Hochwasserschutz weiter gearbeitet
Bei der Neukonzeption der Kläranlage und der Ableitung von der Buchermühle nach Neukirchen geht es langsam voran
Schwerpunkte sind hier die Sanierungsmaßnahmen an Pumpstationen und dem Kanalnetz
Um längerfristig im Kernort handlungsfähig zu bleiben
werden dank bislang noch sehr guter Städtebauförderung weitere Grundstücke angekauft und die notwendigen Machbarkeitsstudien erstellt.In Walching wurde zwischenzeitlich das Ries-Haus abgebrochen und mit dem Straßenbauamt der Einstieg in die Neugestaltung rund um die Taverne mit dem Neubau der Brücke in einem ersten Vor-Ort-Gespräch gestartet.Der Breitband-Ausbau ist abgeschlossen: Leonet sucht weitere Kunden
während bei Vodafone die Schaltung stellenweise etwas holprig verläuft
aber auch in Kürze abgeschlossen sein sollte
Beschwerden werden an den Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises weitergegeben
Gerade weil das Vergabeverfahren für das schon 2022 beschlossene Spieleareal „Burg Hohenbogen“ am Berghaus recht komplex sei
verschiebt die Gemeinde die Realisierung wohl um ein Jahr
Davon entfallen in den Einnahmen und Ausgaben 9 327 603 Euro auf den Verwaltungs- und 6 427 122 Euro auf den Vermögenshaushalt
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf eine Million Euro festgelegt
Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen beträgt 1 372 999 Euro
Größere Posten sind die Ausgaben für Verwaltung
Bauhof sowie die allgemeine Finanzwirtschaft
Die Hebesätze der Grundsteuer A und B bleiben mit jeweils 200 Prozent
der Gewerbesteuer mit 310 Prozent konstant
Die Schlüsselzuweisung liegt bei 1,331 Millionen Euro
Bachl interpretierte detailliert die wichtigsten Ausgabearten des Vermögenshaushalts
zu dem erfreulicherweise eine Zuführung vom Verwaltungshaushalt in Höhe von 1 311 517 Euro erfolgen kann
Ein Anstieg ist ersichtlich bei der Kreisumlage von 2 201 413 Euro und den Personalkosten von 1,911 Millionen Euro aufgrund tariflicher Erhöhungen
Wegen großer Projekte wird der Schuldenstand zum 31
Dezember auf 3,774 Millionen Euro ansteigen
Der bereinigte Stand der „Pro-Kopf-Verschuldung“ liegt bei 794 Euro
Im Investitionsprogramm 2024 bis 2028 spiegeln sich die Maßnahmen wider
Ausdrückliches Lob galt Kämmerer Bachl für die präzise Aufbereitung des zusammen mit Bürgermeister und Finanzausschuss erarbeiteten Haushalts
Die Markträte stimmten unisono dem Verwaltungs- und Vermögenshaushalt
dem Stellenplan und der Haushaltssatzung 2025 im Paket zu
Die mittelfristige Finanzplanung bis 2028 wurde vom Gremium angenommen
Bauen: Größtes Einzelprojekt ist die Sanierung des Altbaus der Schule
sowie der Einstieg in die Städtebau-Förderung beim „Lehrerwohnhaus“
wo künftig mindestens die öffentliche Bibliothek unterkommen soll
Erhebliche Summen gehen auch in die Sicherheit
die heuer mit 350 000 Euro im Haushalt steht
und die Ausgaben für die Feuerwehren mit 225 000 Euro
In der Fußball-Bezirksliga scheint der TuS Asterlagen nach einem fulminanten 9:3 über Borussia Veen wieder im Aufstiegsrennen zu sein
Der VfL Tönisberg und TuS Asterlagen sind im Kampf um den Aufstiegs-Relegationsplatz zwei in der Fußball-Bezirksliga die Gewinner des 29
patzte der FC Neukirchen-Vluyn in Twisteden und musste Rang zwei an Tönisberg abgeben
Die Tönisberger gewannen daheim gegen den VfB Uerdingen klar mit 4:1 (2:0)
befand VfL-Trainer Justin Müller und lobte vor allem das Offensivspiel seiner Mannschaft: „Uerdingen verteidigt gut
Dagegen haben wir es sehr gut gemacht und geduldig gespielt.“
Das erste Mal durfte Tönisberg dann in der 27
als Manuel Franken das Führungstor erzielte
Jan Goretzki erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 (42.)
Nach dem Seitenwechsel legte Goretzki noch das 3:0 nach (66.)
Nachdem Jonas Kremer zwischenzeitlich für Uerdingen verkürzt hatte (66.)
setzte Brian Dollen den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand (76.)
Trainer Müller sagte anschließend mit Blick auf den Sprung auf Tabellenplatz zwei: „Das ist das
aber vor uns liegt auch noch ein extrem schweres Restprogramm
Vor den kommenden Spielen haben wir den nötigen Respekt.“
24.) und Marcel Gesemann (35.) trafen im ersten Durchgang
Nach dem Seitenwechsel sorgten die Tore von Akarca (66.)
Ersöz (75.) und Mustafa Diar (90.) für Asterlagen sowie Jan Büren (57.
70.) und David Höptner (90.) für Veen für den Endstand
Die weiteren Spiele: DJK Twisteden – FC Neukirchen-Vluyn 3:1 (1:0)
TuS Xanten – SV Hönnepel-Niedermörmter 7:1 (1:0)
TSV Krefeld-Bockum – VfL Repelen 1:0 (1:0)
Torben Schellenberg (rechts) brachte die DJK Twisteden mit seinem Treffer zum 1:0 auf die Siegerstraße
Der Fußball-Bezirksligist DJK Twisteden hat nochmals ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Das Team schlug den Aufstiegsaspiranten FC Neukirchen-Vluyn vor heimischer Kulisse hochverdient mit 3:1 (1:0)
Dadurch feierte die DJK den dritten Sieg in Serie und bleibt damit weiterhin das drittbeste Team der Rückrunde
Wenn es nach Trainer Marcel te Nyenhuis gegangen wäre
hätte seine Mannschaft auch noch weiter oben stehen können: „Wir haben uns jetzt einfach gefunden und klare Abläufe
Das war in der Hinrunde noch nicht so und da haben wir dann die Punkte liegen lassen
Es macht aktuell einfach Spaß mit den Jungs und wir zeigen
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzten die Gastgeber offensiv die stärkeren Akzente und belohnten sich mit dem Halbzeitpfiff
Nach einem hohen Ballgewinn und einem guten Steckpass war DJK-Torjäger Torben Schellenberg (45.) auf und davon und schob eiskalt zum 1:0 ein
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die DJK die tonangebende Mannschaft und erhöhte folgerichtig
Sander Jacobs (54.) traf mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 2:0 und schockte damit die Gäste
Spätestens mit dem 3:0 (73.) durch Tom Cappel
Saisontreffer in der Torjägerliste davonzieht
Die Gastgeber verpassten es im Anschluss trotz zahlreicher guter Möglichkeiten
Besnik Saljiji (90.) sorgte noch für den Ehrentreffer der Gäste
DJK-Trainer Marcel te Nyenhuis will auch in den letzten Spielen noch einmal einen vollen Fokus von seinen Spielern: „Wir können uns jetzt mit den Top-Teams noch einmal messen und wollen uns am Ende nicht vorwerfen lassen
entscheidend in den Aufstiegskampf eingegriffen zu haben“
Warf sieben Treffer für den SVN: Luca Böckel
Die letzten beiden Entscheidungen in der Handball-Verbandsliga sind auf den finalen Spieltag vertagt worden
wer in der Gruppe 1 neben dem TV Biefang direkt absteigt und wer noch eine Chance auf den Klassenerhalt in der Relegation bekommt
Dabei hat sich die Situation für den SV Neukirchen durch die 27:30 (15:17)-Niederlage bei Treudeutsch Lank nicht verbessert
Da allerdings auch Kirchhellen in Issum verlor
In Lank boten die Gäste eine starke Vorstellung – und daran hatte Rückraumspieler Luca Böckel einen großen Anteil
Nach mehr als einem Jahr Verletzungspause bestritt er diese Saison sein erstes Spiel und avancierte gleich zum besten Torschützen seines Teams
„Wir haben ein wirklich gutes Spiel gemacht
Die Jungs waren nach der Niederlage zunächst sehr angeschlagen
um zumindest die Relegation sicher zu haben.“ Tore: Böckel (7)
Mit einem verdienten 26:24 (16:14)-Erfolg beim TV Borken gelang dem TV Kapllen die angestrebte Wiedergutmachung
„Heute bin ich richtig happy und begeistert“
Das notwendige Engagement war von der ersten Sekunde an vorhanden wie auch die Konzentration
und im Angriff lief der Ball schnell und sicher durch die eigenen Reihen
Dabei erwiesen sich die Außenspieler Robin Blondin und Yannic Jost als sehr treffsicher
In der Defensive war Erik Lösel ein mehr als umsichtiger Abwehrchef
Ich konnte es von der Seitenlinie völlig entspannt genießen
Bis auf kleinere Phasen haben wir nichts anbrennen lassen
Selten habe ich in letzter Zeit eine so gute Leistung gesehen.“ Tore: Hermsen (6/2)
In seinem letzten Heimspiel hatte der TV Schwafheim nur noch acht Feldspieler zur Verfügung
gewann gegen die Zweitvertretung der HSG Hiesfeld/Aldenrade dennoch souverän mit 36:31 (17:11)
Mats Wiedemann zog sich beim Training eine Bänderverletzung zu
Benedikt Weigel laboriert an einer Knieverletzung
Das brachte die Hausherren jedoch nicht aus dem Konzept
Dann verstrickten sich die Moerser aber zu sehr in Einzelaktionen
wodurch die Gäste wenige Minuten später zum 5:5 ausgleichen konnten
Erst als der Schwafheimer Trainer Peter Wiedemann eine Auszeit nahm
Mitte der zweiten Halbzeit nahmen die Gäste dann zwar Regisseur Kevin Wiedemann in Manndeckung
wodurch sich der TVS erneut nicht irritieren ließ
bei dem wir etwas zu viele Gegentore kassiert haben
Jetzt sind wir Tabellendritter – und das ist doch mehr als erfreulich“