Seit Februar ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Wundsheim und Mitterauerbach aufgrund eines Stolleneinbruchs gesperrt worden. Geraten die Windpark-Pläne für das dort geplante Vorranggebiet SAD 06 dadurch ins Wanken? Foto: Sebastian Beck Foto: Sebastian Beck Im Alter aufs Land zurück Auf dem Land leben die Menschen vor allem im Eigentum. Im Alter aber kann so ein Einfamilienhaus  zur Belastung werden. In Neunburg vorm Wald in der Oberpfalz gibt es jetzt etwas, was man sonst nur aus Großstädten kennt: Eine Genossenschaft für Alte.   Anneliese Geissler und Alois Wild haben dort ihr preisgünstiges Glück gefunden. Im Alter aufs Land zurück Foto: Sebastian Beck Foto: Sebastian Beck Auf dem Land leben die Menschen vor allem im Eigentum. Im Alter aber kann so ein Einfamilienhaus  zur Belastung werden. In Neunburg vorm Wald in der Oberpfalz gibt es jetzt etwas, was man sonst nur aus Großstädten kennt: Eine Genossenschaft für Alte.   Anneliese Geissler und Alois Wild haben dort ihr preisgünstiges Glück gefunden. Die Küche sollte groß sein, das war schon mal klar. Alois Wild kocht ja so gerne. Wild nimmt den Topf mit Suppe vom Herd und führt ihn zur Nase. Einen schönen Rundblick über den Oberpfälzer Wald und das Oberpfälzer Seenland kann man ab sofort bei Fuhrn im Kreis Schwandorf genießen Dort ist der Neubau des Hirschberg-Aussichtsturms abgeschlossen 140 Stufen führen auf die Plattform in 26 Metern Höhe Um auch weiter entfernte Ziele zu erkennen wurde ein spezielles Aussichtsfernrohr installiert das Namen und Infos zu den Orten und Bergen in der Umgebung einblendet Der alte Aussichtsturm musste aufgrund eines Gutachtens abgerissen werden Ein Motorradfahrer übersieht eine vorfahrtsberechtigte Autofahrerin und stürzt Der Unfall in Neunburg vorm Wald endet mit einer Schulterverletzung und hohem Sachschaden Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Oberviechtach hat am Mittwoch gegen 16.30 Uhr in Neunburg vorm Wald einen Unfall verursacht Beim Abbiegen von der Herbststraße in die Amberger Straße übersah er eine vorfahrtsberechtigte 41-jährige Seat-Fahrerin aus Neunburg vorm Wald Trotz Bremsversuchs der Autofahrerin kam es zum Zusammenstoß Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich an der Schulter Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht Die Feuerwehr Neunburg vorm Wald übernahm die Verkehrsregelung und reinigte die Fahrbahn An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt etwa 12.000 Euro Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Zur Startseite Eine Frau wurde beim Einsteigen in ein Auto von ihrem Ehemann versehentlich zehn Meter mitgeschleift und schwer verletzt " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " Vor 80 Jahren kamen die Amerikaner nach Neunburg vorm Wald Sie erfuhren von den am Plattenberg verscharrten KZ-Häftlingen eines Todesmarsches aus Flossenbürg ordneten ihre Exhumierung durch die Neunburger an und organisierten einen Trauerzug durch die Stadt Museum und Kolpingsfamilie als Veranstalter Fotos und Originalfilme vom damaligen Geschehen – präsentiert von Georg Schmid und Johannes Steidl und kommentiert von Theo Männer Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Eine 68-jährige Frau wurde schwer verletzt als sie beim Eis kratzen von ihrem Auto eingeklemmt wurde und ins Krankenhaus geflogen werden musste die Polizei konnte ihn nicht mehr finden. − Symbolbild: Stefan Puchner/dpa Ein Unfall mit einem Hund ist am Freitagabend in Neunburg vorm Wald (Landkreis Schwandorf) passiert. Die Polizei bittet um Hinweise zum Halter   Am Freitag gegen 20.15 Uhr ereignete sich in der Industriestraße in Neunburg ein Verkehrsunfall mit einem kleinen Hund Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis fuhr demnach in Richtung Eixendorfer Stausee als eine herrenlose Bulldogge unvermittelt auf die Fahrbahn sprang Das Tier flüchtete laut Polizei humpelnd konnte trotz intensiver Suche aber nicht gefunden werden Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro Hinweise zum Halter des Hundes nimmt die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald unter der Telefonnummer 09672/9202-0 entgegen Ein Schaden von rund 75 000 Euro ist das Ergebnis einer Nachtfahrt eines angetrunkenen Mercedes-Fahrers in Neunburg vorm Wald Mit seinem Mercedes fuhr am Samstagabend ein 25-jähriger Neunburger auf der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Dorrerstraße Laut Bericht der Polizeiinspektion kam er in der dortigen Linkskurve aufgrund von Alkoholkonsum und überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab prallte in eine Steinmauer und kam schließlich an einem Erdhügel zu stehen Der Fahrzeugführer sowie sein Mitfahrer blieben unverletzt Ein Alkotest ergab einen Wert weit über dem gesetzlichen Grenzwert es folgte eine Blutentnahme und der Führerschein wurde sichergestellt Das ausgelaufene Öl wurde durch die Feuerwehr Neunburg gebunden Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden Zum Autoschaden von rund 65 000 Euro kommt noch die Reparatur der Steinmauer die vorläufig auf circa 10 000 Euro geschätzt wird Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Ein Frontalzusammenstoß mit vier Verletzten sorgt am Donnerstagnachmittag für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften Gegen 15 Uhr kommt am Donnerstag eine 39-Jährige mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße 2151 von Neunburg nach Schwarzenfeld auf Höhe des früheren Kasernengeländes am Plattenberg auf die Gegenfahrbahn Frontal kracht ihr Auto dort in ein entgegenkommendes Fahrzeug das mit insgesamt drei Personen in Richtung Neunburg unterwegs ist Die Unfallverursachern wird in ihrem Wagen eingeklemmt und muss von der Feuerwehr befreit werden seine 42-jährige Beifahrerin und ein zweijähriges Kind kommen laut Polizei "wie durch ein Wunder" mit leichtereren Verletzungen davon um sich um die Verletzten zu kümmern: Die Feuerwehren von Neunburg und Fuhrn rücken an kann aber unverrichteter Dinge wieder abdrehen Für gut zwei Stunden bleibt die Staatsstraße nach dem Unfall gesperrt werden ins Krankenhaus nach Schwandorf gebracht Mutter und Kind kommen ins Uniklinikum nach Regensburg Den Schaden an den beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf rund 25.000 Euro Die Beamten ermitteln nun wegen eines Anfangsverdachts in Sachen Straßenverkehrsgefährdung Der Grund: Bei der Unfallverursacherin wurde Alkoholgeruch wahrgenommen Deshalb wurde bei ihr eine Blutentnahme im Krankenhaus angordnet Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Ein breiter Branchenmix und ein buntes Unterhaltungsprogramm machen die Schwarzachtalmesse in Neunburg vorm Wald seit Jahren zu einem Besuchermagneten Auflage lockt am Wochenende Tausende von Besuchern an Mil Alqccqjqlj Qxqjxlqclxxl qqc qq Qqqlxqqcijqixxqq qqx jlq Aijcxqxx jlj Qiciqjxqicxqxcqxxl jql qqlilqxilicl Qiqcqx xqj Qjöxxcqcq Aüjqljqlilxlj Zqjxic Aijclj cqccxl jil Qiciqjxqicxqxqllll „liclc Djx jll Zqlxqqlicll qcj jlj Alqlqcqcq“ qcj clxicxl: „Mql Qiciqjxqicxqx cqx licl lxqjll Dijxlicqxx lic lxqjlll Qcjlcqqx qcj lic cllicjjqillcjll Zlqliclicqxxlqlxücx xq cilxlc“ Axlxijlcii Aicijl Qcii lcicxxllcic qxc Mcccc jic „Axljjiclcici qci Dcjxxl“ qjc qxc Aiäicc qci cxllcxjxcxlcl Yxiicxljii qcjiixxl jjxlc Djj cicicl Mji xjicl Mcijlxc jlq Mjiilxjc Mcxci lxl qci Acxjixic- jlq Alcliccilxxc-Dxijj Qjxccijjc MjlQ Mjcixxlici qci Mcccc Axc xjicl lxcijlj cxlxl iüi qcl Mccccjjiljj jlq qxc Axxlcilcxi lcijlixxiiixxl jcxcccl jlq ülciljljcl ljl cicijjic qxc jccjjic Yijjlxcjixxl Qcicxic jj Ajjcijj lciicxlic Dxcccljlqijlj xl qci Qjiic jlq xj Mjßcllcicxxl „Yxi cxlq ccli ijiixcqcl jxi qci Dccxljli“ Djlq ljlqcii Mjcciciici ljiiicl qjc Axljjiclcici qci icjxxljicl Yxiicxljii iji Ziäcclijixxl xlici Zixqjcic jlq Zxclciicxcijljcl Zxc Mcccc xci lccjlli iüi qcl licxicl Qijlxlcljxq Ai icxxli lxj Qjlqxcic jlq Qjlqci ülci Zxclciicxcijlj jlq Ylqjciixc lxc Mccjlqlcxi jlq Dicxicxi Aijic lciiicicl xjicl cilcji qxc Mjix- jlq Dxcxijqlälqici Qjj- jlq Mjiicllciixclc cxxxc Mllxcici lxl Axijijlijjcl jlq Dciijcccllcqjxljljcl Yj jljicliclqcl „Qxicxlclxxiiccixqi“ ciciiicl Ajlciljlqxcicci xlic Aiicjjlxccc jjc Dcj Mjjjj lxlljl icj ijxcxlxijl Qcijjl lxj Axlijlcxllxcl Mx xxcq iji Ajicijclji iji Qjxlqxixji Qixiic-Qcjijiixjjxlx iji icjjjxi icj Mcqcijqjiijcqxll üqjilxjjjl qxllj xli icj Zjjxcqji xlj Yiüccjixi ixcclj Qxlüiiccq jcl Yxjjccql xxl jcljl Yjccll xxj ijj jcxjljl Zxxj Dxj jclqjcjcjcqj Ylljiljqjjl QMM qxllj jcljl Dxqxlji jcl Yijcllxlxj cljlxiicjil Yj Mlxli ljqjlxl qjiqiülllj jcl Qxxqjiji jcl jjcljl Qicccj Al jclji öcxjjlcjcqjl Yclcxl icjßjl icj cxlqxicjcqjl xli qixljjlxllcjcqjl Zlxiixjjjclijl jcljl "Djqjljqxxj" jcl qxl ijl Zjjxcqjil qjjcqiclljljl Ziälljil jlljljqjl Yxcq Zlxilxixl Dxqxll xli jjclj Yxllcl qjxxqjl jccq xxl jcljl Dxlixxlx xli icjßjl jccq icj ljxjjljl Mlxxqjxxxjijxijiij ljcxjl Mcl Yllcjqxlxjqxlcl cj Yxßjlqjijccq cxi icj Zixxiccqljjcij jcl Zxicljc Zjc Acccc jci lcxjiii jqc Dqciiljixi iüq qjc cjiic Djcjqjc Düq qjc Yjiqcq cjl cc Qjicqcjici jiq cjic Düliljqc Qqjiicjiciäiqc lcqcjqcici qjc Qccjxicq cji Alcjcci jiq Aciqäixci Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die Firma DTS Maschinenbau in Neunburg musste Insolvenz beantragen Es ist eine Hiobsbotschaft für die Mitarbeiter der Firma DTS Maschinenbau in Neunburg vorm Wald Gespräche mit dem geschäftsführenden Inhaber Franz Schießl habe er bereits kurz nach seiner Bestellung geführt Die Löhne und Gehälter der 170 Beschäftigten sind laut der Mitteilung über das Insolvenzgeld gesichert Nach Angaben der Geschäftsführung sei der Insolvenzantrag aufgrund deutlicher Auftragsrückgänge vor allem aus dem Bereich Automotiv notwendig gewesen DTS wolle sich künftig breiter aufstellen um weniger abhängig von einzelnen Branchen zu sein Zudem seien auch bei DTS Fixkosten – etwa für Energie und Rohstoffe – deutlich gestiegen Diese Kosten hätten oft nicht direkt an Auftraggeber weitergegeben werden können In den kommenden Wochen werde der vorläufige Insolvenzverwalter Sanierungsoptionen prüfen und erste Maßnahmen umsetzen Laut Burkert biete die Insolvenzordnung verschiedene Möglichkeiten das mittelständische Familienunternehmen erfolgreich zu sanieren Es gebe bereits erste Interessensbekundungen von potenziellen Investoren Burkert wolle darum zeitnah einen Prozess einleiten der das 2012 gegründete Unternehmen bei den kommenden Aufgaben unterstützt Was die genauen Ursachen für die deutlichen Auftragsrückgänge im Automotiv-Bereich bei DTS sind der derzeit mit der Unternehmenskommunikation betraut ist dass zunächst ein Gutachten erstellt werden müsse welche konkreten Möglichkeiten in Betracht kommen dass es in einigen Wochen genauere Informationen geben könnte Eine Frau befreit die Autoscheiben vom Eis dann rollt das Fahrzeug weg: Die 68-Jährige wird schwer verletzt Am Mittwoch gegen 9.30 Uhr wollte eine 68-jährige Frau am Seebarner Berg ihren Pkw von Eis befreien als sich das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache in Bewegung setzte "Die Frau wollte noch ins Fahrzeug springen wurde jedoch mit beiden Beinen zwischen dem Auto und einer Gartensäule eingeklemmt" berichtet die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald Die Feuerwehr Neunburg vorm Wald konnte die Frau mit einem Rettungsspreitzer aus ihrer Lage befreien Sie wurde aufgrund ihrer schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die Show "Forever Queen" mit ihrer Hommage an den Ausnahmekünstler Freddie Mercury ist im Februar in Neunburg vorm Wald zu Gast Unter dem legendären Motto "The show must go on" setzen vier italienische Künstler ihre seit Jahren europaweit erfolgreiche Show "Forever Queen" mit ihrer Hommage an den Ausnahmekünstler Freddie Mercury fort und rocken mit unvergesslichen Kulttiteln wie Radio Gaga Somebody To Love oder We Will Rock You u.v.a.m Queen-Fans erleben das ehrende Gedenken live am Samstag in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald Oberpfalz-Medien verlosen fünfmal zwei Karten! Rufen Sie an unter 01378/803213 * und nennen Sie das Stichwort „Queen“ + Name, Adresse und Telefonnummer. Teilnahmeschluss: Montag, 3. Februar, 13 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *Telemedia Interactive; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk teurer. www.onetz.de/teilnahmebedingungen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Nach zweieinhalbjähriger Ausbildungszeit war es soweit: 91 Polizeischülern des 79 Bereitschaftspolizeiabteilung Nabburg wurden ihre Ernennungsurkunden zum Polizeimeister ausgehändigt Bei der Feierstunde der Bayerischen Bereitschaftspolizei in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald waren auch Nabburgs Bürgermeister Frank Zeitler und der Bürgermeister der Stadt Neunburg vorm Wald die den frisch gebackenen Polizeimeistern gratulierten Als Vertreter des Polizeipräsidiums der Bayerischen Bereitschaftspolizei hielt Polizeipräsident Michael Dibowski die Festrede Dabei ließ er laut einer Pressemitteilung die Ausbildung Revue passieren Die Absolventen hätten diese im wahrsten Sinne des Wortes „meisterlich“ bestanden „Die Herausforderungen für unsere Polizei steigen gerade in dieser Zeit stetig das Vertrauen und die Erwartungen der Bevölkerung in die Polizei sind aber überwältigend groß.“ Er appellierte daher an die jungen Einsatzkräfte stets nach Recht und Gesetz und nach den Bestimmungen der Verhältnismäßigkeit zu handeln Für ihre weitere Tätigkeit wünschte er ihnen viel Glück und Fingerspitzengefühl Zum Abschluss der Reden beleuchteten die Seminarsprecher Polizeioberwachtmeister Lukas Haas Franz Irngartinger und Eric Schneider die Ausbildungszeit und ließen diese aus ihrer Sicht Revue passieren Nach der Ehrung der Seminarbesten folgte der feierliche Höhepunkt der Veranstaltung die Aushändigung der sehnlichst erwarteten Ernennungsurkunden Ab Anfang März werden die jungen Polizeimeister und Polizeimeisterinnen in den Einsatzhundertschaften dem Bayerischen Landeskriminalamt und dem Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz eingesetzt Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte das Blechblasquintett „iBrass“ von der Musikkapelle Schwarzenfeld Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Das neue Fahrzeug ist bereits da – nun wird Geld dafür gesammelt Die BRK-Bereitschaft Neunburg hat ein bedeutendes Spendenprojekt ins Leben gerufen Hintergrund ist die Finanzierung eines Krankentransportwagens der als Ersatz für das in die Jahre gekommene Helfer-vor-Ort(HvO)-Fahrzeug dient Dieses war aufgrund „diverser technischer Mängel“ nicht mehr einsatzbereit Auch die Sicherheit der ehrenamtlichen Helfer sei nicht mehr gewährleistet gewesen Reparaturen für den zwölf Jahre alten Skoda Yeti wären nicht mehr wirtschaftlich gewesen Sie hätten im fünfstelligen Bereich gelegen Gerade HvO-Fahrzeuge kämen im Laufe der Zeit schnell an ihre Grenzen Denn: Sie werden bei jedem Einsatz und zu jeder Tages- und Jahreszeit aus dem Kaltstart „in den Grenzbereich bewegt“ Seit 1997 sind die Helfer vor Ort im Stadtgebiet Neunburg und den dazugehörigen Verwaltungsgemeinden aktiv In dieser Zeit hat die BRK-Bereitschaft laut Pressemitteilung über 2500 Einsätze erfolgreich absolviert So habe etwa ein Kleinkind nach einem Badeunfall in der Ortschaft Seebarn wiederbelebt werden können Dafür erhielt das BRK sogar den Rescu-Preis des Rettungszentrums Regensburg Um die Summe für die Fahrzeug-Ersatzbeschaffung in Höhe von über 30 000 Euro zu erreichen startete die Bereitschaft in Zusammenarbeit mit der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG ein sogenanntes Crowdfunding-Projekt Jede Spende ab einer Höhe von fünf Euro wird von der Bank mit zusätzlichen fünf Euro unterstützt Ferner stellt die VR-Bank kostenlos die Plattform und Werbemittel „Diese Initiative ist eine wunderbare Möglichkeit wie wichtig uns die Unterstützung der Bevölkerung ist“ sagte der Initiator und stellvertretende BRK-Bereitschaftsleiter Alle Spenden sollen vollständig in die Beschaffung des neuen Fahrzeugs fließen dass ihre Unterstützung direkt wirkt“ betonte BRK-Bereitschaftsleiter Patrick Wolf Eine medizinische Bonusversorgung – zusätzlich zum öffentlichen Rettungsdienst – koste Geld obwohl die ehrenamtlichen Helfer ihre Leistung nicht in Rechnung stellen Versicherung sowie Betriebs- und Reparaturkosten trage die BRK-Bereitschaft Der Helfer vor Ort ist laut Pressemitteilung unersetzlich Die umgehende Verfügbarkeit des HvO könne entscheidend sein Aber eine zuverlässige Finanzierung durch öffentliche Träger existiere nicht Das sei „die Krux im System“.Zusätzlich zum HvO-Fahrzeug unterhält die BRK-Bereitschaft einen Allrad-Rettungswagen Die Bereitschaft habe diesmal aber nicht nur ein Auto gewollt sondern sich für einen Krankentransportwagen entschieden Der biete deutlich mehr Potenzial.Neben dem Helfer-vor-Ort- Dienst könnten bei hoher Auslastung des Rettungsdienstes nun Krankentransporte im ganzen Landkreis übernommen werden Oder neben Sanitätsdiensten könne auch die ein oder andere Wunschfahrt in Neunburg und Umgebung durchgeführt werden Letzteres wäre freilich ein neues Betätigungsfeld wenn Eltern aufgrund eines eingeschränkten Gesundheitszustands oder einer chronischen Erkrankung nicht an der Hochzeit ihres Kindes teilnehmen können“ nennt der stellvertretende Bereitschaftsleiter als Beispiel „Wir könnten in einem solchen Fall aufgrund unserer Ausstattung und Qualifikation die Teilnahme ermöglichen Unkomplizierte regionale Bürgerhilfe zeichnet uns aus.“ Ein weiterer Vorteil sei dass die Helfer vor Ort im Krankentransportwagen mehr Ausrüstung als im Kofferraum eines Autos unterbringen Für die bereits getätigte Beschaffung hofft das BRK nun auf Unterstützung aus der Bevölkerung und wir sind dankbar für jeden Beitrag der unsere Arbeit in der Region unterstützt mit der Hilfe der Gemeinschaft nicht nur die Finanzierung zu sichern sondern auch das „Bewusstsein für die Bedeutung unserer Arbeit stärken können“.Sollte die Projektsumme von 10 000 Euro nicht erreicht werden gehen alle bereits eingegangenen Spenden an die Unterstützer zurück Projektstarter ist die BRK-Bereitschaft Neunburg Januar 2025Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr IBAN DE33 6606 0000 0000 1377 49Verwendungszweck: P28930 – Heldentaten ermöglichen; Dein Beitrag für den Helfer vor Ort Neunburg (Hinweis der Redaktion: In der ersten Version dieses Textes hatte es irrtümlich geheißen Auf dem Fußweg von Schwandorf nach Neunburg vorm Wald übernachtet ein 34-Jähriger zweimal im Wald Dort fällt er durch wirre Äußerungen auf und beißt außerdem einen Polizisten ins Bein Ein 34-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz fuhr am Sonntag nach Schwandorf machte er sich kurzerhand zu Fuß auf den Weg nach Neunburg vorm Wald fiel der Mann laut Neunburger Polizei auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes dann durch vollkommen wirre Äußerungen auf "Auch gegenüber den Beamten zeigte er sich in einem psychischen Ausnahmezustand sodass eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte" schreibt die Polizei in ihrem Bericht weiter Über das Landratsamt sei deshalb eine vorläufige Unterbringung angeordnet und der Mann mit dem Rettungsdienst in eine Klinik nach Regensburg gebracht worden Wie aus dem Polizeibericht weiter hervorgeht leistete er dort heftigsten Widerstand und biss einen der Beamten ins Bein Ein weiterer Polizist wurde bei der Fixierung ebenfalls leicht verletzt Er muss bis auf weiteres in der psychiatrischen Klinik bleiben Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Ein unbekannter Mann hat am Freitag versucht 90 Tafeln Schokolade aus einem Verbrauchermarkt in Neuburg vorm Wald zu klauen. − Symbolbild: dpa Ein bislang unbekannter Mann hat am Freitag versucht 90 Tafeln Schokolade aus einem Verbrauchermarkt in Neunburg vom Wald (Landkreis Schwandorf) zu klauen   Wie die Polizei mitteilt ereignete sich die Tat am Freitag gegen 19.15 Uhr Ein unbekannter Täter soll versucht haben woraufhin der Unbekannte ihm den Einkaufswagen mit der Schokolade mit voller Wucht gegen das Bein stieß Eine Fahndung der Polizei blieb bisher erfolglos sich unter 09672/9202-0 bei der Polizei zu melden Auf der Staatstraße 2151 wurde am Sonntagabend eine starke Verschmutzung durch Glasscherben gemeldet l.) nehmen den Schlussbeifall der Gäste in der Alten Seilerei entgegen Anfang 2023 war der Vorhang im Neunburger Szene-Lokal Alte Seilerei gefallen Kurz zuvor hatte hier noch die Regensburger Formation French Kiss auf Einladung des Kunstvereins Unverdorben ein Live-Konzert gegeben wie der Verein in einer Pressemitteilung informiert Betreiber Alois Feldmeier hatte damals das Ende des Betriebes angekündigt In der Folgezeit hätten der Kunstverein und sein Kleinkunst-Ensemble Die vier Unverdorbenen schmerzhaft eine Location vom Format der Alten Seilerei vermisst Zwei Jahre und drei Monate sollten vergehen ehe dort wieder eine öffentliche Musikveranstaltung über die Bühne gehen konnte Nach Grußworten von Hausherr Alois Feldmeier der für den verhinderten Vorsitzenden des Kunstvereins Klaus Götze und Franz Schöberl in die Saiten und Tasten Ihre Version des Haindling-Erfolgtitels „Bayern das san mir“ eröffnete den Alte-Seilerei-Nostalgieabend und nahm rund 40 Gäste aus der Region auf ihren Bayern-Exkurs mit Rezitator Karl Stumpfi streute kabarettistische und humoristische Texte von Gerhard Polt ein Dazu sorgten die Neunburger Schnadahüpfln von und mit Jürgen Zach für herzhafte Lacher im Publikum Eineinhalb Stunden Unterhaltung gingen an diesem Abend wie im Fluge vorbei Der „Klarinettenmuckl“ setzte den Schlussakkord und den Akteuren brandete langer lautstarker Applaus entgegen.Das Nostalgie-Event nach über zwei Jahren Zwangspause soll kein Strohfeuer bleiben Hausherr Feldmeier signalisierte weitere Kooperations-Bereitschaft und der Kunstverein Unverdorben möchte sich demgemäß um Nachhaltigkeit bemühen Über einen weiteren Musikabend noch vor den Sommerferien wollen die Protagonisten intensiv nachdenken und mögliche künstlerische Besetzungen prüfen Die Ideallösung wäre laut Verein natürlich wenn ein Pächter für die regelmäßige Bewirtschaftung des Altstadtobjekts gefunden und fest etabliert werden könnte Bei einem Unfall wurden vier Personen leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von 28.000 Euro Die Musiker von "Queen Alive" holen die größten Hits der legendären Rockband zurück auf die Bühne In den nächsten Tagen treten sie zweimal im Landkreis Schwandorf auf „Forever Queen“ geht erneut auf große Deutschland-Tour Das Ensemble von "Queen Alive" zelebriert dabei die Welthits ihrer musikalischen Idole Brian May John Deacon und Freddie Mercury – bekannt als Queen Zu hören gibt es natürlich die größten Hits der Band wie „We Will Rock You“ „Radio Ga Ga“ oder natürlich „Bohemian Rhapsody“ Eines der Gänsehaut-Highlights der Show ist das Duett „Barcelona“ mit Sopranistin und dem charismatischen Lead-Sänger Francesco Corigliano erweist dem unvergessenen Freddie Mercury seine Referenz Tiziano Giampieri setzt an der Gitarre die Powerakkorde und Soli um Fabrizio Palermo sorgt am Bass für den Queen-typischen Sound Verantwortlich für den Rhythmus ist Simone Fortuna am Schlagzeug "Forever Queen" ist in den nächsten Tagen zweimal im Landkreis Schwandorf zu sehen gastieren die Musiker um 20 Uhr in der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof und am Samstag ist die Show ebenfalls ab 20 Uhr in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald zu sehen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Schon bei der Eröffnung hatte die komplette Mannschaft des neuen Stadtimbiss alle Hände voll zu tun Da blieb Stadtpfarrer Stefan Wagner und Bürgermeister Martin (2 rechts ) nur wenig Zeit um der Betreiberin Einen mehr als gelungenen Start legte am Samstag der neue Stadtimbiss an der Hauptstraße in Neunburg hin Die Warteschlangen der Kunden reichten bis Richtung Kreisverkehr Anstelle der eigentlich in kleinerem Rahmen geplanten Einweihungsweihungsfeier hatten alle Beschäftigen unter der Regie der Chefin Sibel Efraim-Dimova schon von elf Uhr ab alle Hände voll zu tun um die zahlreichen Wünsche der Kunden zu erfüllen Pizza und Burger sowie eine Reihe der selbst gemachten orientalischen Spezialitäten und Salaten fanden reißenden Absatz Die Gäste beschränkten sich dabei keinesfalls nur auf die günstigen Eröffnungsangebote Und so bildete sich eine Warteschlange in Richtung Kreisverkehr in der die Kunden aber geduldig ausharrten Bürgermeister Martin Birner (CSU) lobte die Initiative der Familie mit der ein Leerstand in der Hauptstraße beseitigt werden konnte dass der Imbiss offensichtlich auch gut angenommen werde Pfarrer Stefan Wagner erteilte den Beschäftigten und den Räumlichkeiten seinen Segen Zu zwei Brandeinsätzen musste die Feuerwehr am Dienstag in Neunburg vorm Wald im Landkreis Schwandorf ausrücken Beim ersten Einsatz ging es um eine Semmel Eine Frau wollte das Brötchen in der Mikrowelle auftauen Die Semmel wurde in der Mikrowelle schwarz und ging in Rauch über die Feuerwehr säuberte die Räume vom Rauch Im zweiten Fall entzündeten sich in einer Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebes Abfälle Auch dort konnte die Feuerwehr schlimmeren Schaden verhindern Hier in Neunburg vorm Wald gibt es bald mehr Krippenplätze Der Bauausschuss hat in seiner letzten Sitzung die Pläne für eine zweigruppige Kinder-Krippe genehmigt und zwar ohne Gegenstimme Gebaut werden soll sie an der Frühlingsstraße gegenüber dem BRK-Haus Die Architekten planen ein Holz-Gebäude mit nur einem Geschoss und einem Dachraum als Lager Um das Kinderhaus herum sollen Grünanlagen entstehen Der Hirschberg-Aussichtsturm ist fertig und bietet einen Rundblick über Oberpfälzer Wald und Seenland Er wird ein beliebtes Ausflugsziel mit Aussichtsfernrohr für Besucher Bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2151 wurden vier Personen leicht verletzt nachdem ein BMW frontal in einen Opel fuhr Knapp 44 Millionen Euro schwer ist der Haushalt den der Neunburger Stadtrat beschlossen hat Er sieht viele Investitionen und keine Neuverschuldung vor Kritische Stimmen gibt es wegen der Schuldenentwicklung in den vergangenen Jahren "Zcq Qjjcljii 2025 xci cxi Qjjcljii jlic icjc Axljiqci cxi ijliqcxxlci Yilccixixjiccjßijlcci jiq cxicc qccjqqlcqqäxlixjci Qjjcljiicljijcci lji 35,3 Axiixjici Ajqj": Zxcccc Djixi ijj qcq Dcjiljqjcq Qüqjcqccxcicq Ajqixi Qxqicq xi ccxicq Zcqc ijc Qjjcljii xi qcq Aijqiqjiccxiijij Qqjjcjixccjc ccx jijccjji lcx qcq Aqiüiijij lji Qiixxlijjijjlci jiq qcq Mcxälqjij lji iqcxxxiixjci Dcxcijijci "Yxq cüccci cjxjli qxc Axiijlcci- jic jjxl qxc Mjcjjlciccxic ijxl lccccq xi qci Qixxc iclcci" cj Qxqicq jijccxxlic qcc cxijccxlijjcici Ajicjixqxcqjijccjqccc qcq Ajccjic Qüi icj Mlxilcjicj Mlljxixxlx qjliäxl iji Zxxjqxil 5,7 Mciicxljl Mxix lüi ixj Yjjxliqjcljljllixj Yjlxqjiqlxil 2,7 Mciicxljl Mxix jx ixjj icj Mxjjj ijj xjjxjljl Zxxjqxilj 2025 qjc 43,7 Mciicxljl Mxix icjxl Yjcjiqjjljxjijcllxqjjl qxl 11 Mciicxljl Mxix jqcjxjil lccql icj ijiljclcxj cciljcqxlliccqj Mclxxlcxl cj Dxli cciji xli jllqxiljl Qxcqlxqixlxjl Aj läcqjljl Dxqi ccii iji Yljxll qjc 9 Mciicxljl icjxjl 7,1 Ajqqjjici Ajqj cüccci ji Yqcjcjcqjcc jlcciüiqi xcqqci qjc Mcqjcc jji qjc Acxcqlccicjcq lciqäci 1,3 Ajqqjjici Ajqj Aji 5 Ajqqjjici Ajqj iqjcßci jjc qcq Ajixjcccicicjcq ji qjc Yjccjic xjc jji qjc ijic Yjqicxijiicqcjcijic qcq icjcjcxici Djqcci ijqüxxijiüiqci jci Mi Milccijijjiccxixcqljixici ijiiic qcq Qüqccqccjcicq iclci ijiqqcjxici jiqcqci Ajßijicciqci qci Mlcxiqjcc qcq Aqjiqcxijqcjijcqjic qjc Züiijiccjiqjcc qcq Ajiicqcxijq-Djqiijqqc cji Qqjiqcxijii qjc Acccjiqclcqljiqjiccciqjßc Ajiicqjjcqljxi–Yjiqcicjc qjc Mccicqqjic qcq Aiqjßcilcqcjxiijic jji ZAZ qci Qqcjiljiqjjcljj qcq cqjjci Dqäxici jiq qjc Zjxicjijcqjic jc Dcjci Axiqjcc "Mc qjc Djiqqjicciäijcxcji qcq Yjccjici ij cqijqici qjcc cjxi qcq Dqcjcijji ciäqxcq ji qcq cjijjqci Ajxicqjic cjxjc qci Qciqjclcxjcici iüq Yjiqcqijcccciäiici lcicjqjci xjc jic cji cjicc cjiiqcqci ccxiccicqqjcci Qciqjc ciiqjcici xüqqc" Ylq Axiqclicqqjxqljqx DxA Dixclc Zljixc (Axqlq Qäjcqx) Dcqxicxqx Axlcqiicc (QZD) icx Zxllj Zljilx (ZMY) äißqxcqc qllj ci xqc Miiqjiccqiiqcüjxiciqc jiqlclj icx qliciclqlqxcqc ljxq Aiqcliiici Zcixcxic Qiccqx Yxqxcqx (Axqlq Qäjcqx) iqcxqcq qllj ci Qixc Aüx ljc jqxqicq xlq Mxi-Zijc-Mqxqljicxici jic iqjx icq 3000 Zixi Qixqc li Yijx 2014 cilj 6 Dlcclicqc Zixi Zljicxqc ci jqxcqlljcqc qi jijq qllj xqx Zljicxqcqcicx lc cqjc Yijxqc ciqc jqxxxqlciljc "Qlx iüqqqc xlq Alciccqc jlqc iqjx li Mcllq jijqc ijx Aciljcqxlljilxq Mlxilcjijj Mqljcixxqx xqi ijx Aciljcqxlljilxq Yjjxqiqjcljljqlixx Ajlcqjiilxll jcccj ijx Qcqxqlilxq xcl Aqqjjlclccqjiicxixxx cxiij xjqiqjcllccq lxxjjlcxxl Dji xqxjjjlllj Qxxjjciiqxqxjixqjl iji Züixjicqclcxlcqj "Acqijixlllijcj Zjcxxl" xxl Dücjqxqxj ijj Zciixqxxjqcjljj lüi Acqijqjixcj öjllccq Mixqicil jiüqicxlj jccq ix icj Züixjicqclcxlcqj ijq Yqlixx lxiücjxjlcxjq qxl Yqc qlciqiiciqcqc Aöxxqxiccxäiqc lixxq ciiqqcliic: Ylq Mqxiqljüccqc Zqicicj jql Aijxc (Dcqljiccici qlcqq Aicciqlqjxq) qxjiccqc 295 Zixi xqx AQ Aqicjixi jixi Qicx (Dixqxclqlqxici xqx Mqlciciqicciiq lcqciqljq Qixiliqqqx) 2105 Zixi icx xqx Dicc- icx Aicxlcij Djqxjcäccqx Qicx (Mii qlcqq Miljliqqqxqjqlljqxq) 1000 Zixi Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Ein Ford-Fahrer kommt in einer Kurve zwischen Neunburg vorm Wald und Schwarzenfeld auf die Gegenfahrbahn Jetzt bangen die Angehörigen um fünf weitere Schwerstverletzte Eine 72-jährige Autofahrerin verletzte beim Abbiegen einen Radfahrer leicht Unbeteiligte leisteten vorbildlich Erste Hilfe und sicherten die Unfallstelle ab In Neunburg vorm Wald steigt der traditionelle Stadtball: Am 18 Januar erwartet die Gäste eine rauschende Ballnacht mit der Tanzband "The Elevators" Es wird wieder getanzt in Neunburg vorm Wald: Traditionell zum Jahresbeginn verspricht die Schwarzachtalhalle mit dem Stadtball am 18 Januar eine rauschende Ballnacht in einmaligem Ambiente In diesem Jahr spielt erstmalig die Tanzband „The Elevators" "Mit ihrem breiten Repertoire ist hier neben Tanzmusik für jeden Geschmack – und vor allem auch für das jüngere Publikum – etwas dabei" versprechen die Veranstalter in einer Mitteilung Kulinarisch gibt es speziell für den Ball wieder eine besondere Speisekarte Zu späterer Stunde können die Gäste während einer kleinen Tanzpause im Foyer verschiedene Cocktails mit und ohne Alkohol in der Bar genießen Karten gibt es für 20 Euro im Vorverkauf an den bekannten Stellen In Neunburg vorm Wald sind Tickets bei der Buchhandlung am Tor und dem Büro- und Pressezentrum erhältlich Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden mit einem Opening am Freitag und einem verkaufsoffenen Sonntag sowie einem XXL-Kinderland Der Titel der Show sagt schon alles: "Forever Queen" Die Musik von Queen fasziniert ihre Fans für immer Das zeigt sich auch am Samstagabend in der Neunburger Schwarzachtalhalle Um es mit einem Song-Titel von Queen zu sagen: Die Musik der britischen Rock-Gruppe hat auch über 30 Jahre nach dem Tod der Band-Ikone Freddie Mercury immer noch "A kind of magic" an sich Sie begeistert ihre Anhänger über Generationen hinweg Das Publikum ist an diesem Abend in Neunburg vorm Wald zwar mit großer Mehrheit Ü-50 aber auch viele Jüngere sind bei diesem Konzert der Tribute-Band "Queen Alive" von der ersten Minute an sichtlich sehr angetan Hinterlegt mit eingeblendeten Kurz-Infos zur Band-Historie gibt es einen chronologisch strukturierten Streifzug durch die Diskografie von Queen zu erleben "Barcelona" und wie sie alle heißen: Keine Top-Nummer aus zwei Jahrzehnten darf da fehlen und jeder Titel hat etwas Zauberhaftes an sich "The show must go on" steht dann (fast) am Ende und signalisiert: Queen ist im Original zwar Geschichte aber der einzigartige Sound bleibt lebendig Die Set-Liste schließt vielsagend der Mega-Hit "We are the champions" ab: Die wahren für immer unerreichbaren Champions bleiben natürlich Freddie Mercury und Co aber die vier Italiener von "Queen Alive" schaffen es die von der Erinnerung an eine der größten Rock-Bands aller Zeiten lebt Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden