In der Nacht auf Samstag brannte in Neustadt Süd der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses
Freitagnacht begann um 23.15 Uhr der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Neustadt a. d. Donau im Landkreis Kelheim zu brennen. Dabei wurde niemand verletzt, es entstand aber ein Schaden von „vorsichtig geschätzt“ 100.000 Euro, wie die Polizei Kelheim mitteilt
Mit etwa 50 Einsatzkräften der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden
Gegen 1 Uhr in der Nacht war das Feuer gelöscht
die Nachlöscharbeiten zogen sich bis etwa 4 Uhr
Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt
Noch am Vormittag soll die weiter untersucht werden
dass der Brand an einem der Balkone entstanden ist
Die obere der beiden Wohnungen in dem Haus ist unbewohnbar
Die Bewohnerin war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause und wurde so auch nicht verletzt
Die Bewohnerin aus dem Erdgeschoss konnte das Haus rechtzeitig verlassen
Ihre Wohnung hat keinen Schaden durch den Brand mitgenommen
wurde aber durch das Löschwasser beschädigt
Seit dem Frühjahr 2024 laufen Arbeiten zur Sanierung der Altstadt innerhalb des Stadtwalls
mehrere Quartierstraßen sind schon fertig
bei anderen geht es erst jetzt richtig los
Wir werfen einen Blick auf die Großbaustelle
den 16.11.2024 erfolgt eine Vollsperrung in Neustadt an der Donau – Kreisverkehr – Ausfahrt Bahnhofstraße
Von dieser Straßensperrung sind auch Buslinien betroffen
Regensburger Straße/Abzweigung Sandweg und Regensburger Straße/Abzweigung Sudetenstraße können von diesen Linien nicht bedient werden
Ebenfalls betroffen sind die Linien 6034 und 6055
Bahnhofstraße/Zentrum kann deshalb nicht bedient werden
Diese Linien verkehren über die Herzog-Ludwig-Straße
Zulassungsstelle / FührerscheinstelleMontag – Freitag 07:30 - 11:30 UhrDienstag 13:30 - 15:30 UhrDonnerstag 13:30 - 17:00 Uhr
CMS, © 2025 digitalfabriX
um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten
die für den Betrieb der Seite notwendig sind
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken
für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden
dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen
Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt
Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen
die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden
um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten
sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Die Feuerwehr ist am Montagabend zu einem Brand in Neustadt an der Donau ausgerückt
Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen
Einen größeren Feuerwehreinsatz hat es am Montagabend in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) gegeben
In einem Wohnhaus war ein Feuer ausgebrochen
Der Schaden dürfte ersten Schätzungen zufolge rund 300.000 Euro betragen
Die Kriminalpolizei Landshut hat die Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache übernommen
Neustadt erzählt geht am Mittwoch Abend ( 26.03.) in die nächste Runde
Diesmal wird Gottfried Beck aus seinem Leben berichten
Er ist vielen Menschen hier in Neustadt an der Donau als Kommunalpolitiker
ist er heute ein überzeugter Kleinstadtbewohner
aber kurzweilige Abend wird das mit Sicherheit
Beginn ist um 18 Uhr 30 in der Stadtbücherei Neustadt an der Donau
Die Reihe „Neustadt erzählt“ wird am 14.04
In einer Raffinerie in Bayern kommt es zu einem Brand
Eine Warnung an die Bevölkerung wurde inzwischen wieder aufgehoben
In einer Raffinerie in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) ist ein Feuer ausgebrochen. Vier Menschen seien dabei nach ersten Erkenntnissen verletzt worden, teilte die Polizei mit. Gegen Mitternacht ist es laut dem Unternehmen Bayernoil zu einem Brand in einer Prozessanlage gekommen
Die Anlagen wurden außer Betrieb genommen
Details sind den Angaben zufolge bisher nicht bekannt
man treffe jedoch alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
wird nach Angaben der Polizei nun kontrolliert abgebrannt
Das Landratsamt Kelheim gab am frühen Morgen Entwarnung: Die gemeldete Gefahr bestehe nicht mehr
Aufgrund des Rauchs waren die Bewohner im Stadtgebiet Neustadt und in den Ortsteilen Geibenstetten
Mühlhausen und Schwaig sowie im benachbarten Münchsmünster (Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm) angehalten worden
Zudem sollte man sich vorsorglich in Gebäuden aufhalten und Lüftungs- und Klimaanlagen abschalten
Die Bürgerinnen und Bürger sollten den Angaben zufolge zudem auf Lautsprecherdurchsagen achten und den Rundfunk einschalten
Das eingerichtete Bürgertelefon des Landratsamtes sei auch nach der Entwarnung weiterhin aktiv
Gegen Mitternacht sei es laut dem Unternehmen Bayernoil zu einem Brand in einer Prozessoranlage im bayerischen Landkreis Kelheim gekommen
Die Anlagen wurden demnach außer Betrieb genommen
man treffe jedoch alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
Das Landratsamt Kelheim gab am frühen Morgen Entwarnung: Die gemeldete Gefahr bestehe nicht mehr
Aufgrund der Rauchentwicklung waren die Bewohner im Stadtgebiet Neustadt und in den Ortsteilen Geibenstetten
Schwaig und Münchsmünster angehalten worden
Zudem sollte man sich vorsorglich in Gebäuden aufhalten und Lüftungs- und Klimaanlagen abschalten
Die Bürgerinnen und Bürger sollten den Angaben zufolge zudem auf Lautsprecherdurchsagen achten und den Rundfunk einschalten
Das eingerichtete Bürgertelefon des Landratsamtes sei auch nach der Entwarnung weiterhin aktiv
Die Raffinerie in Neustadt an der Donau ist nach Unternehmensangaben eine von zwei Anlagen von Bayernoil
An beiden Standorten zusammen werden demnach jährlich mehr als zehn Millionen Tonnen Rohöl zu Benzin
Bayernoil ist nach eigenen Angaben der größte Raffineriebetreiber in Bayern
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
10:00 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 1 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Rauch steigt in der Nacht aus einer Raffinerie bei Neustadt an der Donau auf
Eine Warnung an die Bevölkerung wurde aufgehoben
In einer Raffinerie in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) ist ein Feuer ausgebrochen
Vier Menschen seien dabei nach ersten Erkenntnissen verletzt worden
Gegen Mitternacht ist es laut dem Unternehmen Bayernoil zu einem Brand in einer Prozessanlage gekommen
Der Vorfall blieb bei den Nachbarn nicht unbemerkt
Mitten in der Nacht kurz vor zwölf Uhr spürten auch Anwohner
die mehr als zehn Kilometer entfernt wohnten eine Erschütterung wie von einer Detonation
kurz darauf waren große Flammen am Himmel zu sehen
dunkle Rauchschwaden zogen über den nicht mehr ganz vollen Mond hinweg
habe die Flammen wie ein Rauschen in der Luft gehört
Etwa um halb eins sei zu dem Geräusch das Heulen der Sirenen gekommen
Schwaig und Münchsmünster angehalten worden Fenster und Türen geschlossen halten
Es ist nicht der erste Vorfall in einer Raffinerie. Erst vor wenigen Monaten hatte es bei Bayernoil gebrannt, das Feuer wurde jedoch schnell gelöscht. Vor gut fünf Jahren gab es eine größere Explosion, damals wurden mehrere Menschen verletzt, zum Teil schwer.
Bayernoil, Bayerns größte Raffineriegesellschaft, will weg von Benzin und Heizöl, hin zu E-Fuels und Co. Gelingen soll das unter anderem mit nachhaltig produziertem Wasserstoff. Nur: Wann ist grün eigentlich grün?
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
den 04.12.2024 bis voraussichtlich Freitag
den 13.12.2024 erfolgt eine Vollsperrung in Neustadt a
Folgende Linien sind von der Straßensperrung betroffen:
Wir bitten die Fahrgäste um Beachtung und Verständnis
Mit schweren Verletzungen ist ein Jugendlicher hier aus dem Landkreis Kelheim am Montag ins Krankenhaus gekommen
Der 16-jährige war mit seinem Moped aus Richtung Neustadt an der Donau nach Mühlhausen unterwegs
Eine 37-Jährige wollte im Gegenverkehr auf die B16 nach Regensburg abbiegen
Die Polizei ermittelt jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung
Mit Gottesdienst und historischem Rückblick gedachte die Stadt Neustadt a
Der ehemalige Stadtarchivar Anton Metzger brachte den Teilnehmern dabei die schrecklichen Ereignisse Ende April 1945 noch einmal sehr nahe
gibt es in Neustadt an der Donau den Generationentreff Löwengrube
jetzt kommt mit dem Generationenbeirat ein zweites Projekt dazu
Hier sollen Ideen gesammelt werden für die Entwicklung der Stadt und ein gutes Miteinander von jung und alt
Aktuell können sich Neustädter Bürger ab 16 für den Generationenbeirat bewerben
Auf der Homepage der Stadt gibts das Bewerbungsformular
Stichwort Leben und Wohnen- Generationenbeirat
Bewerbungen und Fragen können auch per E-Mail an monika.weber@neustadt-donau.de geschickt werden
Kurz nach Mitternacht kam es zur Explosion auf dem Geländer der Bayernoil-Raffinierei in Neustadt im Landkreis Kelheim
In der Nacht auf Freitag ist es auf dem Gelände der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt (Landkreis Kelheim) zu einer Explosion gekommen. Alle Details zum Einsatz finden Sie hier
Nächtlicher Betrieb auf dem Bahnhof: Michael Scholz aus Geibenstetten steuert diese Anlage zur Ausstellung bei
Rieger weiß: „Viele haben noch ihre alte Eisenbahn im Keller oder auf dem Speicher
möchten mit dem alten Hobby wieder beginnen und suchen Gleichgesinnte.“ Von der Aktion profitieren am Ende weit mehr als die Modellbahner
Die Stadt ist um eine Attraktion in der Adventszeit reicher
Es gibt einen Grund mehr für einen Bummel durch die Altstadt
Die Ausstellung soll bis zum Feiertag Heilige Drei Könige bestehen bleiben
Neustadt an der Donau (BY) – In der Nacht zum Freitag
kommt es kurz nach Mitternacht zu einer Explosion in der Raffinerie Bayernoil in Neustadt an der Donau (Kreis Kelheim)
Teile einer Prozessanlage gehen in Flammen auf
Ein Großaufgebot von Feuerwehr- und Rettungskräften ist im Einsatz
dass das Feuer in einer Prozessanlage ausgebrochen sei
Diese sei umgehend abgeschaltet und Personen evakuiert worden
der Brand betreffe eine der zentralen Anlagen des Standorts Neustadt an der Donau und habe diese teilweise zerstört
Die betroffene Fläche beträgt laut Polizeiangaben rund 200 mal 200 Meter
Sprecher des Polizeipräsidiums Niederbayern
Rettungsdienst und Technisches Hilfswerk (THW) sind mit einem Großaufgebot im Einsatz
Mehrere Werkfeuerwehren sowie zahlreiche Freiwillige Feuerwehren aus dem gesamten Kreis Kelheim sind in Neustadt an der Donau vor Ort
Zudem werden aus dem Nachbarkreis Eichstätt die Feuerwehren Pförring
Die Werkfeuerwehr der Gunvor-Raffinerie eilt ebenso zum Brandort wie die Berufsfeuerwehr Ingolstadt
Anlauf- und Versorgungsstelle für alle Helfer ist das Feuerwehrhaus in Neustadt an der Donau
An die Bevölkerung der Gemeinde sowie umliegender Ortsteile ergeht die Aufforderung
Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten
Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend
ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest
der Brand in einer Prozessanlage sei inzwischen unter Kontrolle gebracht
Man lasse das Gebäude nun kontrolliert abbrennen
Zudem gibt das Landratsamt Entwarnung für die Bevölkerung
Der Einsatz läuft aber auch am Vormittag noch weiter
Erst im Jahr 2023 hatte es zweimal bei Bayernoil gebrannt
Im Juli konnte das Feuer schnell von der Werkfeuerwehr gelöscht werden
Beim Brand im Oktober wurde ein Arbeiter schwer verletzt
Der Sachschaden betrug damals mehrere hunderttausend Euro
Zur Schadenshöhe des aktuellen Brandes kann die Polizei noch keine Aussagen machen
„Die Ermittlungen zur Brandursache werden von die Kripo Landshut aufgenommen“
wenn das Gebäude gefahrlos betreten werden kann“
Die Bayernoil Raffinerie in Neustadt an der Donau erstreckt sich auf einem etwa 300 Hektar großen Gelände südwestlich der niederbayerischen Stadt
Seit 1964 läuft hier die Produktion von Propan und Butan
Versorgt wird die Raffinerie über die Transalpine Pipeline (TAL) mit Rohöl aus Triest in Italien
An den Standorten Neustadt an der Donau und Vohburg werden jährlich 10,3 Millionen Tonnen Mineralöl verarbeitet
Damit ist Bayernoil die größte Raffineriegesellschaft in Bayern
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"ac522caa387f0187460a6e6042c4194d" );document.getElementById("fc357e9434").setAttribute( "id"
Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung
dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co
KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote
Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote
weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf
Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung
Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden
Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de
Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenRauch steigt bei dem Brand in einer Raffinerie in Neustadt an der Donau auf
In der Nacht kam es in der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau zu einer Explosion und einem Brand
Die Bevölkerung wurde zwischenzeitlich gewarnt - erst am frühen Morgen gibt es positive Signale
Bei einer Explosion und einem Brand in einer Raffinerie in Niederbayern sind nach vorläufigen Polizeiangaben vier Menschen verletzt worden
Der Vorfall in der Anlage in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) sei gegen Mitternacht gemeldet worden
Ein Großaufgebot verschiedener Feuerwehren sei im Einsatz
der Brand sei an einer Prozessanlage ausgebrochen
Details waren demnach zunächst nicht bekannt
wurde nach Angaben der Polizei kontrolliert abgebrannt
Nach einer Warnung der Bevölkerung in der Nacht gab das Landratsamt Kelheim am frühen Morgen Entwarnung: Die gemeldete Gefahr bestehe nicht mehr
Aufgrund der Rauchentwicklung waren die Bewohner im Stadtgebiet Neustadt und in mehreren Ortsteilen angehalten worden
Das eingerichtete Bürgertelefon des Landratsamtes sei auch nach der Entwarnung weiter erreichbar
Die Ursache für Explosion und Brand blieb laut Polizei zunächst unklar - ebenso wie die Höhe des Schadens
Die Anlage auf dem etwa 300 Hektar großen Gelände wird laut Bayernoil mit Rohöl aus dem italienischen Triest versorgt
Das Unternehmen stellt dort nach eigenen Angaben brennbare Gase wie Propan und Butan her
Im oberbayerischen Vohburg an der Donau hat Bayernoil einen weiteren ähnlichen Standort
Zusammenfassung der die Objekt-Adresse betreffenden Nachrichten
um alle Inhalte uneingeschränkt lesen zu können
Noch ist völlig unklar, wie es in der Nacht zu Freitag zu dem Vorfall beim Unternehmen Bayernoil gekommen ist. Die Feuerwehr ließ das betroffene Gebäude kontrolliert abbrennen.
Großeinsatz für die Rettungskräfte in Bayern: Bei einer Explosion mit anschließendem Großbrand in einer Raffinerie in Neustadt an der Donau sind nach Angaben der Polizei in der Nacht zu Freitag vier Menschen verletzt worden. Wie die Beamten in Straubing mitteilten, war zur Ursache des Geschehens auf dem Betriebsgelände zunächst unklar. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und ließ das betroffene Gebäude demnach kontrolliert abbrennen.
Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Nach Angaben des betroffenen Unternehmens Bayernoil brannte es in einer Prozessanlage, diese wurde abgeschaltet. „Bayernoil trifft alle notwendigen Maßnahmen, die Situation ist unter Kontrolle“, erklärte das Unternehmen im Internet. Für die Nachbarschaft der Raffinerie bestehe keinerlei Gefahr.
Nach Angaben der Polizei aus der Nacht war von vier Verletzten auszugehen. Zur Schwere der Verletzungen der vier Betroffenen lagen nach Angaben der Beamten zunächst keine nähere Informationen vor. Das Feuer war laut Polizei und Betreiber gegen Mitternacht ausgebrochen, zwischenzeitlich veranlasste Warnungen der Bevölkerung wurden am frühen Freitagmorgen wieder aufgehoben.
Nach Angaben der Stadtverwaltung von Neustadt an der Donau bestand die Warnung vorübergehend aufgrund der Rauchentwicklung für das Stadtgebiet und angrenzende Ortsteile. Menschen sollten Fenster und Türen unter anderem geschlossen halten. Auch zwei Bundesstraßen waren während des Großeinsatzes auf dem Betriebsgelände gesperrt, wurden später aber wieder freigegeben.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zur Startseite
Die Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet Neustadt an der Donau und den Ortsteilen Geibenstetten
Schwaig sowie Münchsmünster werden aufgefordert
auf Lautsprecherdurchsagen zu achten und vorsorglich in ein Gebäude zu gehen
Zudem wird die Bevölkerung aufgefordert Rundfunk anzuschalten
Die Stadt Neustadt hat ein Bürgertelefon eingerichtet
Hier erhalten betroffene Bürger weitere Informationen
Einsatzkräfte der Feuerwehren sind vor Ort
Bei Vorliegen weiterer Erkenntnisse wird umgehend informiert
Hubschrauber und Motorboote waren am Donnerstag in Neustadt im Landkreis Kelheim im Einsatz
Am Donnerstagnachmittag hat die Polizei die groß angelegte Suche nach einem 58-Jährigen in der Donau bei Neustadt im Landkreis Kelheim ergebnislos abgebrochen
Am Freitagvormittag nun die Nachricht: Der Großeinsatz wird nicht erneut anlaufen
Rund 50 Einsatzkräfte von Polizei
waren ab Donnerstagvormittag im Großeinsatz unterhalb der B299-Brücke und suchten die Donau nach einem 58-Jährigen ab
Neben drei Rettungshubschraubern waren auch Personensuchhunde und vier Motorboote im Einsatz
Nahezu im Minutentakt waren kurz nach elf Uhr die Motorboote am Donauzugang bei der Flussmeisterstelle zu Wasser gelassen worden. Rettungskräfte der Feuerwehr suchten zunächst das rechte Flussufer nach Kleidungsstücken und anderen Habseligkeiten des Vermissten ab
Ein Rettungsschwimmer ging ins vier Grad kalte Wasser und kontrollierte das Ufer vom Wasser aus.Wie die Polizeiinspektion Kelheim am Nachmittag öffentlich machte
war der 58-Jährige nicht wie gewohnt von seiner Arbeitsstätte nach Hause gekommen
Weil der Mann auch telefonisch nicht erreichbar war
Im Rahmen des Einsatzes konnte das Auto des 58-Jährigen in Donaunähe gefunden werden
Im Laufe des Nachmittags wurde die Suche abgebrochen
Am Freitag erklärte die Polizei auf Nachfrage
dass die Suche nach dem Mann nicht fortgesetzt werde
Von: Katarina Amtmann
Doch viele Details bleiben unklar.","url":"https://www.merkur.de/bayern/neustadt-donau-bayern-vier-verletzte-bei-brand-in-raffinerie-details-noch-unklar-93519960.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
In Neustadt an der Donau bricht ein Feuer in einer Raffinerie aus
Neustadt an der Donau - In einer Raffinerie ist ein Feuer ausgebrochen
die Warnung an die Bevölkerung wurde aufgehoben
In einer Raffinerie in Neustadt an der Donau im Landkreis Kelheim hat es gebrannt
Gegen Mitternacht sei es laut dem Unternehmen Bayernoil zu einem Brand in einer Prozessoranlage gekommen
Die betroffenen Anlagen wurden abgeschaltet
Bisher seien keine weiteren Details bekannt
jedoch würden alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen
Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Das Landratsamt Kelheim gab am frühen Morgen Entwarnung und erklärte
Wegen der Rauchentwicklung seien die Bewohner von Neustadt und den Ortsteilen Geibenstetten
Schwaig sowie im benachbarten Münchsmünster (Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm)
Den Angaben zufolge sollten die Bürgerinnen und Bürger auch auf Lautsprecherdurchsagen achten und den Rundfunk einschalten
Das Bürgertelefon des Landratsamtes bleibe auch nach der Entwarnung weiterhin erreichbar
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Feuerwehr und Wasserrettung sind heute Vormittag zur Donau hier bei Neustadt ausgerückt
Mit Booten suchen sie den Fluss und die beiden Ufer nach einem 58 Jahre alten Mann ab
dass der Vermisste in den Fluss gestürzt oder gesprungen ist
Die Suche konzentriert sich auf das Umfeld der B 299-Brücke zwischen Neustadt und Pförring
"Inzwischen haben wir etwas mehr Klarheit darüber
(ty) Nach der Explosion und dem Brand vor rund einer Woche in der Bayernoil-Raffiniere bei Neustadt an der Donau laufen die Ermittlungen von Kripo und Landeskriminalamt
das laut Polizei insgesamt vier Verletzte gefordert hatte
Die Raffinerie-Gesellschaft teilte allerdings am heutigen Freitag mit
dass man inzwischen "etwas mehr Klarheit" darüber habe
Wir fassen nachfolgend die neuesten Informationen aus dem Unternehmen zusammen und erläutern zudem
was zu dem folgenreichen Zwischenfall bislang außerdem noch bekannt ist
Die Einsatz-Zentrale des Polizeipräsidiums von Niederbayern war – wie berichtet – am vergangenen Freitag
kurz nach Mitternacht über eine Explosion und ein anschließendes Feuer auf dem Gelände der Bayernoil-Raffinerie bei Neustadt an der Donau informiert worden
Die umliegenden Feuerwehren und die Werksfeuerwehr seien mit einem Großaufgebot angerückt
Mitarbeiter der Raffinerie seien vorsorglich evakuiert worden
Die Bayernoil-Raffinerie-GmbH hatte bekannt gegeben
dass es im Betriebsteil Neustadt zu einem Zwischenfall gekommen war
"bei dem ein Brand in einer Prozess-Anlage entstand"
Heute erklärte das Unternehmen in einer Presse-Information: "Inzwischen haben wir etwas mehr Klarheit darüber
was passiert ist." Den Angaben zufolge war am Tag vor dem Unglück – also am Donnerstag
von Mitarbeitern einer Partner-Firma für eine Öffnung und Reinigung vorbereitet worden
"Die gesamte Anlage und der Behälter waren bereits außer Betrieb
von anderen Systemen getrennt und von Kohlenwasserstoffen entleert"
heißt es weiter: "Der Behälter wurde mit Stickstoff in das dafür vorgesehene Fackel-System gespült
um eventuell noch vorhandene Produkt-Reste zu entfernen."
Die "Stickstoff-Spülung" lief nach Angaben der Bayernoil-Raffinerie-GmbH "bereits 16 Stunden störungsfrei
Weiter erklärt das Unternehmen: "Durch dieses Ereignis wurden weitere Anlagen-Teile beschädigt
wodurch an mehreren Stellen Kohlenwasserstoffe ausgetreten sind und sich entzündet haben." Der anschließende Brand habe dann weitere Schäden an verschiedenen Anlagen-Teilen verursacht
Das Feuer war – das hatte die der Bayernoil-Gesellschaft bereits wissen lassen – letztlich an jenem Freitag gegen 14.35 Uhr vollständig gelöscht
"Die genaue Ursache für den Vorfall ist derzeit immer noch unklar"
der Versicherungen und von Bayernoil arbeiten jedoch mit höchster Priorität daran
teilte das Unternehmen heute weiter mit und versicherte: "Sobald neue Erkenntnisse vorliegen
werden wir diese selbstverständlich umgehend mitteilen." Wie das Polizeipräsidium von Niederbayern erklärt hatte
ist auch das bayerische Landeskriminalamt (LKA) in die Ermittlungen eingebunden
dass – insbesondere wegen des hohen Zerstörungs-Grades – noch keine abschließenden Aussagen zu Ursache und Ausmaß des Schadens gemacht werden könnten
Bekanntlich wird von Seiten der Polizei von insgesamt vier Verletzten ausgegangen
das Raffinerie-Unternehmen spricht dagegen nach wie vor von zwei Verletzten
Das niederbayerische Polizeipräsidium hatte konkretisiert
dass zwei Personen verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden seien
Zwei weitere Personen erlitten den Angaben zufolge jeweils einen Schock und mussten von einem Krisen-Interventions-Dienst des BRK betreut werden
Das Unternehmen bleibt indes bei seiner Darstellung
dass die beiden leicht verletzten Personen inzwischen wieder wohlbehalten zu Hause sind."
Weiter proklamiert das Unternehmen: "Für die Unannehmlichkeiten
die unseren Nachbarn durch den Vorfall entstanden sind
möchten wir noch einmal in aller Form um Entschuldigung bitten und bedanken uns für ihr Verständnis." Momentan seien "die meisten Anlagen im Betriebsteil Neustadt vorsorglich außer Betrieb"
die nicht beschädigten Anlagen zu überprüfen und danach wieder zu starten
Bayernoil ist nach eigenem Bekunden die größte Raffinerie-Gesellschaft in Bayern
sie verarbeitet an den Standorten bei Neustadt an der Donau und Vohburg jährlich rund 10,3 Millionen Tonnen an Mineralöl
Aus Rohöl werde eine breite Palette an veredelten Produkten wie Benzin
Nach Brand und Explosion in Raffinerie bei Neustadt: Zum Stand der Dinge
Kripo und LKA ermitteln nach Explosion und Brand in Raffinerie bei Neustadt
Explosion und Brand in Raffinerie bei Neustadt: Was bislang bekannt ist
Brand in Bayernoil-Raffinerie bei Neustadt: Zwei Verletzte, Warnung der Bevölkerung
Welche Kinderbetreungsmöglichkeiten gibts bei mir vor Ort
Dazu können sich Eltern hier in Neustadt an der Donau am Samstag ( 25.01) bei einer Infomesse schlau machen
Im Bürgersaal stellen sich von 16 Uhr bis 18 Uhr die Betreuungseinrichtungen in der Stadt vor
die Eltern erfahren alles über die verschiedenen Angebote
sie lernen die Erzieherinnen und Erzieher kennen und erhalten Details zur Anmeldung
Kinder können zur Infomesse im Bürgersaal mitgebracht werden
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Der Neustädter Modelleisenbahner-Stammtisch hatte es vor Monaten angekündigt
wie es früher einmal war: Die Innenstadt soll wieder zu einem Schaufensterbummel einladen
Eine Prozessanlage auf dem Betriebsgelände von Bayernoil am Standort Neustadt an der Donau ist in der Nacht vom 16
Laut Betreiber ist die Lage unter Kontrolle
und es besteht keine Gefahr für die Anwohner
Der Brand war laut Bayernoil gegen Mitternacht ausgebrochen und ist mittlerweile unter Kontrolle
Medienberichten zufolge wurden vier Menschen verletzt
Anwohner sollten wegen der Rauchentwicklung zunächst Fenster und Türen geschlossen halten
Eine vorsorgliche Gefahrenmeldung für den Landkreis Kelheim ist mittlerweile aufgehoben
Ursprung des Feuers war eine Prozessanlage
zu den genauen Ursachen ist bislang nichts bekannt
Die betroffene Anlage brennt unter Aufsicht der Feuerwehr kontrolliert ab
Der Raffineriestandort Neustadt mit einer Größe von rund 300 ha gehört seit 1998 zum Verbund mit dem Bayernoil-Stammsitz Vohburg
Beide Raffinerien beziehen über die Transalpine Pipeline Rohöl aus Italien und produzieren daraus Treibstoffe und Heizöl sowie Propan- und Butangas
Trends und Innovationen der Branche informiert
Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte unten aufklappen für Details) einverstanden. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung
Ich bin einverstanden, von CHEMIE TECHNIK per E-Mail über Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte, Veranstaltungen und Downloads aus dem Industrie-Medien-Netzwerk informiert zu werden
Ich bin ferner mit der Auswertung meiner Nutzung des Newsletters zur Optimierung des Produktangebots einverstanden.Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
indem ich mich vom Newsletter abmelde (Abmeldelink in jedem Newsletter enthalten)
Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen
Nutzen Sie das umfangreiche Heftarchiv für Ihre Recherche und profitieren Sie von detaillierten Suchergebnissen
Die aktuellste Ausgabe können Sie bis zu 14 Tage nach Erscheinungstermin kostenlos lesen
Der Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei rund 40.000 Euro. − Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa
Feuer ist am Freitagmorgen in einem Carport am Sportheim in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) ausgebrochen
Der Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei rund 40.000 Euro
Um kurz vor 5 Uhr wurde den Einsatzkräften mitgeteilt
dass ein Carport am Sportheim Schwaig brannte
Die Flammen griffen auch auf das Gebäude über
mittlerweile sei das Feuer aber gelöscht
Der Schaden liege bei mindestens 40.000 Euro
In Lebensgefahr gebracht haben sich mehrere Jugendliche hier am Bahnhof Neustadt an der Donau
Sie sind letzte Nacht auf einen abgestellten Kesselwagen gestiegen
sie sperrte den Bahnhof Neustadt für den Zugverkehr
Wären sie zu nahe an die Oberleitung gekommen
hätten sie einen tödlichen Stromschlag bekommen können
Die Polizei ermittelt nach einem Einsatz in einer Neustädter Bar
Ziemlich ungastlich benahmen sich am späten Samstagabend zwei Gäste eines Neustädter Lokals – weshalb nun die Polizei ermittelt.Aus nicht bekannten Gründen gerieten am Samstag (23
November) gegen 23 Uhr zwei Gäste einer Bar in der Herzog-Ludwig-Straße in Neustadt aneinander
Im Zuge des Streits beleidigte zunächst ein 34-jähriger Gast einen 69 Jahre alten Mann verbal
Das ließ sich der Ältere nicht gefallen und ließ den Worten Taten folgen: Er schlug dem jüngeren Kontrahenten gegen den Kopf
heißt es im aktuellen Polizeibericht
Zu etwaigen Verletzungen wurden keine Angaben gemacht.Gegen beide Streithanseln Parteien wurden Strafverfahren eingeleitet: wegen vorsätzlicher Körperverletzung und wegen Beleidigung
die sachdienliche Angaben zu der Auseinandersetzung machen können
Auch dieses Jahr gibt es wieder die große Faschingsparty am Stadtplatz
Ab 13:00 Uhr sorgt die Faschingsgesellschaft Spumantia gemeinsam mit lokalen Gastronomen für das leibliche Wohl
Nach dem Umzug legen die DJs John Taylor und Tommy Loco auf und sorgen bis zum Abend für beste Feierlaune
Statt einer Jury-Bewertung werden Fotos aller Gruppen am Stadtplatz gemacht und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt (Facebook & Instagram) hochgeladen
Der Wagen oder die Fußgruppe mit den meisten Likes gewinnt
Um die Sicherheit der Teilnehmenden und Besucher zu gewährleisten
Hand- und Bollerwägen können in einem abgegrenzten Bereich am Stadtplatz abgestellt werden
um Stolperfallen auf der Partyfläche zu vermeiden
Auf dem gesamten Festgelände gilt ein Verbot von Glasflaschen
lädt Neustadt zum großen Faschingsball „Neistod narrisch“ im Bürgersaal ein
lädt die Stadt alle Seniorinnen und Senioren zu einem fröhlichen Nachmittag in den Bürgersaal ein
Die besten Masken werden in Neustadt an der Donau beim Faschingszug traditionell prämiert
bislang hat eine Jury die Auswahl getroffen
diesmal können sich die Bürger auf den Social Media Kanälen an der Abstimmung beteiligen
Ihre Likes entscheiden über die besten Masken
Am Sonntag ( 02.03) zieht der Gaudiwurm durch Neustadt
einen Tag vorher sind Essing und Mainburg dran
überall wird nach den Zügen weitergefeiert
Eine Raffinerie von Bayernoil steht in der Nacht in Flammen
Die Feuerwehr lässt das betroffene Gebäude kontrolliert abbrennen
Bei einer Explosion mit anschließendem Großbrand in einer Raffinerie in Neustadt an der Donau in Bayern sind nach Angaben der Polizei in der Nacht zu Freitag vier Menschen verletzt worden
war zur Ursache des Geschehens auf dem Betriebsgelände zunächst unklar
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und ließ das betroffene Gebäude demnach kontrolliert abbrennen
Nach Angaben des betroffenen Unternehmens Bayernoil brannte es in einer Prozessanlage
„Bayernoil trifft alle notwendigen Maßnahmen
Für die Nachbarschaft der Raffinerie bestehe keinerlei Gefahr
Nach Angaben der Polizei aus der Nacht war von vier Verletzten auszugehen
Zur Schwere der Verletzungen der vier Betroffenen lagen nach Angaben der Beamten zunächst keine nähere Informationen vor
Das Feuer war laut Polizei und Betreiber gegen Mitternacht ausgebrochen
zwischenzeitlich veranlasste Warnungen der Bevölkerung wurden am frühen Freitagmorgen wieder aufgehoben
Nach Angaben der Stadtverwaltung von Neustadt an der Donau bestand die Warnung vorübergehend aufgrund der Rauchentwicklung für das Stadtgebiet und angrenzende Ortsteile Geibenstetten
Menschen sollten Fenster und Türen unter anderem geschlossen halten
Auch zwei Bundesstraßen waren während des Großeinsatzes auf dem Betriebsgelände gesperrt
Die Warnung der Bevölkerung wurde gegen 5.30 Uhr aufgehoben
Die Raffinerie in Neustadt an der Donau ist nach Unternehmensangaben eine von zwei Anlagen von Bayernoil und erstreckt sich auf einem etwa 300 Hektar großen Gelände südwestlich der niederbayerischen Stadt
Die besten Geschichten der Woche – exklusiv ausgewählt von Birgitta Stauber
Zu Bränden bei Bayernoil kam es laut Bayerischem Rundfunk (BR) zuletzt 2023
Im Juli 2023 konnte das Feuer demnach schnell von der werkseigenen Feuerwehr gelöscht werden
Beim Brand im Oktober wurde ein Arbeiter schwer verletzt
es entstand ein Sachschaden von mehreren Hunderttausend Euro