Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Im Gestüt des Wahlthüringers Jochen Stargardt gab es in den vergangenen Tagen gleich zweimal Nachwuchs. Und die nächsten schlaflosen Nächte stehen in Neustadt an der Orla auch schon bevor. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Zu einem größeren Polizei-Einsatz ist es am Sonntagnachmittag in Neustadt an der Orla gekommen Ein Gebäudekomplex wurde umstellt und durchsucht Neustadt an der Orla - Größerer Polizei-Einsatz in Neustadt an der Orla (Saale-Holzland-Kreis) Ein Gebäudekomplex wurde mit einem Großaufgebot von Polizeibeamten umstellt und durchsucht Zu dem Einsatz kam es am Sonntagnachmittag, wie aus Angaben der Polizei von Montagvormittag hervorging Gegen 14.30 Uhr habe der Vater eines Kindes (9) bei der Polizei gemeldet dass sein Sohn sowie weitere Kinder von einer unbekannten Person mit einer Schreckschusswaffe von deren Spielort nahe eines leer stehenden Gebäudekomplexes in der Mühlstraße "vertrieben" worden seien Laut den Kindern sollen unter anderem Schüsse aus diesem Gebäude gekommen sein Den Angaben zufolge wurde der Gebäudekomplex mit einem Großaufgebot von Polizeibeamten umstellt und durchsucht Zudem hätten sich keine weiteren Hinweise auf eine Schussabgabe ergeben dass es bei der genauen Befragung der Kinder zu "widersprüchlichen" Aussagen gekommen sei Jedoch soll zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Jungen bestanden haben Die Befragung von Anwohnern der Mühlstraße habe ebenfalls ergeben, "dass diese keine Schussgeräusche wahrgenommen haben". Den Angaben nach nimmt die Polizei den "Vorfall" dennoch sehr ernst. "Sollten Sie Hinweise zu der möglichen Schussabgabe geben können, wenden Sie sich bitte unter Nennung der Vorgangsnummer 0075005/2025 an die Polizei in Schleiz (Tel.: 03663/4310)" Mehr zum Thema Thüringen: Neustadt an der Orla. Am Rosenmontag lockt die 45. Ausgabe rund 2500 Zuschauer an. Unsere Redaktion hat 90 Fotos von dem Event zusammengestellt. Reaktion auf Raketen-Angriffe: Israel fliegt Luftangriffe gegen Huthi-Terroristen Der Vorfall ereignete sich am 2.1.2025 gegen 19:15 Uhr vor einem Dönerimbiss Der 15-Jährige weigerte sich und entfernte sich unversehrt Daraufhin beleidigte ihn ein unbekannter Mann und rief ihm eine national-sozialistische Parole hinterher Die Polizeiinspektion Saale-Orla bittet um Hinweise zum unbekannten männlichen Täter Die 34-jährige Frau muss sich wegen versuchter räuberischer Erpressung verantworten Ihre Eignung als Hundehalterin wird von der zuständigen Ordnungsbehörde überprüft Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Wie in vielen Thüringer Orten fand in Neustadt an der Orla am Sonntag ein bunter Karnevalsumzug statt. Auch in diesem Jahr waren über einhundert Wagen und Fußgruppen in der Duhlendorfer Altstadt unterwegs. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/! Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos, die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD. Bei den Orlastädtern läuft die Rückserie noch nicht nach Wunsch und auch aus diesem Grund konnte man von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehen die im Abstiegskampf kämpferisch alles in die Waagschale werfen würde um Punkte mit in die Theaterstadt zunehmen.. BERICHT von Adi Volbert // SV BW '90 Neustadt/Orla Spieltag selbst als richtungsweisend für den Rest der Spielzeit und richtet dabei den Fokus auf den Auftritt Die Orlastädter übernahmen sofort die Initiative und drückten die Gäste in die eigene Defensive Elia Walther versucht es mit dem Freistoß in zentraler Position aus 25 Metern Im nächsten Versuch bringt Peter Wittwer den Neustädter Angreifer in Position dessen Abschluss von Torhüter Henning vereitelt wird (7.) Josia Walther schickt seinen Bruder Elia auf die Reise dessen Abschluss ins kurze Eck von Henning erneut vereiteln wird (9.) Nach der druckvollen Anfangsviertelstunde der Hausherren konnten sich die Südthüringer ein wenig aus der Umklammerung befreien kamen jetzt zaghaft über die Mittellinie und versuchten am Spiel teilzunehmen Jungspund Jonas Wahl erkämpft sich in der Meininger Hälfte den Ball und erkämpft sich mit einer tollen Einzelleistung auf der linken durch die Meininger Defensive sein Zuspiel findet im Zentrum Peter Wittwer Die erste Torannäherung der Gäste datiert aus der 27 Der Freistoß aus zentraler Position geht am linken Pfosten vorbei (27.) Erst rutscht der Schlenzer von Winterzugang Andy Schwee knapp am Meininger Gehäuse vorbei dann verfehlt Theodor Mohorn`s Schuss knapp das Ziel (36.) Man of the Match Jonas Wahl setzt mit seinem nächsten Assist Josia Walther in Szene der allein auf Keeper Henning zuläuft und in Übersicht behält und die Führung ausbaut (2:0 Meiningen kommt nach Neustädter Ballverlust im Mittelfeld schnell vor das Neustädter Tor so dass die beste Meininger Möglichkeit verpufft (41.) Im Gegenzug spielt Andy Schwee eine langen Ball der von der Meininger Defensive unterschätzt wird und auf einmal ist Josia Walther allein vor Torhüter Henning der keine Abwehrchance hat und den dritten Treffer hinnehmen muss (3:0 Der letzte Standard vor dem Pausenpfiff bringt erneut höchste Not für die Meininger Defensive Elia Walther bringt den Freistoß vom linken Strafraumeck aufs Tor Henning reagiert mit einem Reflex und wehrt den Ball ab der den Pausenstand von vier Neustädter Toren herausschießt (4:0 Mit der klaren Neustädter Führung ging es dann in die Kabinen die konzentration nachzulassen und de Fokus zu verlieren aber erst wenn der gut amtierende Schiedsrichter Patrick Runknagel abpfeift Nach Wiederanpfiff dominiert weiter der Hausherr Peter Wittwer erkämpft sich den Ball am Strafraumeck aber sein Zuspiel kann von Josia Walther am 2 Josia Walther setzt seinen Sturmpartner Jonas Wahl in Szene aber sein Versuch geht knapp am Meininger Gehäuse vorbei (52.) ein Eckball kommt auf den kurzen Pfosten und der Ball geht knapp am kurzen Pfosten ins Toraus (56.) Die Meininger verloren durch eine Tätlichkeit ihren Mittelfeldmotor Safradin und müssten für den Rest der Spielzeit in Unterzahl agieren Die nächste Torgelegenheiten der Partie dann auf Meininger Seite als Gromm den getretenen Freistoß nur an den Aussenpfosten lenken kann (59.) Elia Walther sorgt mit seiner Vorbereitung für die endgültige Entscheidung dessen Eingabe Doppeltorschütze Jonas Wahl mit einem sehenswerten Flugkopfball zum Ausbau der Neustädter Führung einnetzt (5:0 Für den Rest der Spielzeit war dann das Verwalten des Ergebnisses angesagt Standardsituationen blieben weiterhin ein gefährliches Thema Steven Simons Kopfballversuch wird von Sauerbrey kurz vor dem Einschlag geklärt (81.) Drei Minuten später die Flippereinlage als Koproduktion der Eingewechselten im Meininger Strafraum dann Collin Schröter und am Ende zieht Franz Wietasch ab und trifft zum Endstand ins lange Eck (6:0 Fazit: Mit einer souveränen Leistung beginnen die Orlastädter die englische Woche und fahren am Mittwoch zum Thüringenmeister und Pokalfinalisten FC An der Fahner Höhe bevor dann am Samstag das Derby in der Kreisstadt ansteht Timo Krautwurst (Meiningen): „Wir hatten massive personelle Problem die komplette Innenverteidigung stand nicht zur Verfügung dass auf Grund der Personalsituation es hier in Neustadt (Orla) eine ganz schwere Aufgabe wird und wir sehen müssen Bis zum ersten Treffer haben wir die Grundordnung gut gehalten die Bälle waren zu schnell weg und dadurch gerätst du natürlich unter Druck und in der Folge ist die Niederlage nicht überraschend Was mir richtig weh tut ist die Rote Karte wo ein wichtiger Spieler uns in der entscheidenden Phase fehlen wird.“ Kai-Uwe Scheuerl (Co-Trainer Neustadt/Orla): „Wir haben hier einen völlig verdienten Sieg eingefahren weil wir es geschafft haben wieder als Mannschaft aufzutreten Wir haben das Spiel jederzeit kontrolliert und Meiningen hat es nicht geschafft Entlastung zu schaffen dass wir unser Spiel „zu Null“ absolvieren konnten Wir hatten natürlich auch eine ganz starke Bank und konnten mit unseren Einwechslungen noch einmal eine Schippe drauflegen.“ Open Air mit Something Red aus Neustadt an der Orla ist der kulturelle Jahreshöhepunkt im Kleinod Mit einem Ausstellerrekord war nach Neustadt an der Orla eingeladen worden um sich über Karrierechancen zu informieren Lesen Sie hier die Ergebnisse der Gemeinderats- und Stadtratswahlen. In Triptis im Saale-Orla-Kreis ist mit Jan Wißgott ein neuer hauptamtlicher Bürgermeister gewählt worden. In Pößneck im Saale-Orla-Kreis ist Amtsinhaber Michael Modde als hauptamtlicher Bürgermeister wiedergewählt worden. In Schleiz, der Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises, bleibt der bisherige Bürgermeister im Amt. Er holte bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Bad Lobenstein im Saale-Orla-Kreis hat einen neuen Bürgermeister. Bei der Stichwahl konnte sich Dominik Kirsten von der Lobensteiner Bürgerliste durchsetzen. 13 Stimmen machten am Ende den Unterschied. In Hirschberg im Saale-Orla-Kreis hat Ronald Schricker die Stichwahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister gewonnen. Im ersten Wahlgang hatte es keinen Kandidaten gegeben. In Oppurg gibt es einen neuen Bürgermeister. Christian Herrgott wird neuer Landrat im Saale-Orla-Kreis. Der CDU-Mann gewann in der Stichwahl gegen Uwe Thrum von der AfD. Beide Kandidaten lieferten sich im Ostthüringer Landkreis ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Seit fünf Monaten spielt der siebenjährige Luke Hemmann Darts beim SV Hermsdorf. Den Erstklässler hat in kurzer Zeit die Leidenschaft gepackt. Seine Vereinskollegen nennen ihn liebvoll den "wandelnden Taschenrechner". An der Wetterstation Schwarzburg ist es im April mit durchschnittlich 9,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 26,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich. An der Wetterstation Schmieritz-Weltwitz ist es im April mit durchschnittlich 9,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 31,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich. An der Wetterstation Schleiz ist es im April mit durchschnittlich 9,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 28,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich. An der Wetterstation Krölpa-Rockendorf ist es im April mit durchschnittlich 10,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 25,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich. An der Wetterstation Bad Lobenstein ist es im April mit durchschnittlich 8,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 27,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich. Ein zweiter Wahlgang zum Kanzler soll noch heute Nachmittag stattfinden. Wie es nun weitergeht. Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Aber nur 43 Prozent sind zufrieden damit, wie sie in Deutschland funktioniert. Das geht aus dem Thüringen-Monitor hervor. In Gera sind am Dienstag zwölf sogenannte Stolpersteine verlegt worden. Sie erinnern an drei jüdische Familien, die von den Nazis ermordet oder von ihnen ins Exil getrieben wurden. Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben eine Überraschung gegen den frischgebackenen Doublegewinner Bayern München knapp verpasst. Dabei mussten sich die Thüringerinnen trotz großen Kampfes erst spät geschlagen geben. Ein Mann ist bei einem Unfall in Thüringen ums Leben gekommen. Laut Feuerwehr ereignete sich der Unfall in einem privaten Wald bei Römhild. Im Cannabis-Club in Jena gibt es offenbar Streit: Der frühere Vorstand soll Geld veruntreut haben - und es gibt weitere Vorwürfe. Neustadt. Essen mit bestem Ausblick: Unweit eines beliebten Ausflugszieles im Saale-Orla-Kreis gibt es jetzt wieder einen Imbiss. Neustadt an der Orla. Zum ersten Galaabend in Thüringens Faschingshochburg Nummer Eins fliegen die Fetzen. Wer zu Ehren kommt, wer im Publikum sitzt und wer völlig am Rand dreht. Neustadt an der Orla. Eigentlich sollten die Polizisten in Neustadt an der Orla einen Streit schlichten. Am Ende des Einsatzes steht ein beschädigtes Polizeiauto und zwei verletzte Beamte. Neustadt an der Orla. Der 45. Wettbewerb lockt 2500 Zuschauer am Rosenmontag in die Thüringer Faschingshochburg. Duhlendorf: Rund 1700 Aktive in 102 Fuß- und Wagengruppe gestalteten bei sonnigem Wetter einen farbenfrohen Straßenkarneval. Sie beschädigten die Schaufenster und die Eingangstür des Gebäudes Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Telefonnummer 036634310 entgegen was der Beschuldigte dazu sagte und wo er sich jetzt befindet Das nächste Wochenende kommt bestimmt: Drei Veranstaltungstipps für unsere Leserinnen und Leser aus dem Oberland und Orlatal des Saale-Orla-Kreises Alle wichtigen Informationen aus dem Saale-Orla-Kreis wo es auch nähere Informationen zum Programm und zum Menü gibt Bezüglich des Handels gibt es einige Beschränkungen Nähere Vorab-Informationen wären unter Telefon 036482/30562 erhältlich Kurioses ereignete sich vor der Thüringenliga-Partie bei der die Fußballer des SV Blau-Weiß 90 Neustadt den FSV Preußen Bad Langensalza zu Gast hatten Die Thüringenliga-Begegnung des SV Blau-Weiß Neustadt gegen den FSV Preußen Bad Langensalza begann mit einer 15-minütigen Verspätung Der Grund: Die Mannschaft aus der Rosenstadt saß mit einer Buspanne an der Raststätte Teufelstal fest Der SV Blau-Weiß sprang spontan ein und holte Mensch samt Material mit vier Kleinbussen in den Sportpark Rote Erde Belohnt wurden die Neustädter für diesen couragierten Einsatz mit einem 3:1-Erfolg Die Gastgeber übernahmen von Anbeginn die Initiative Maxim Englers Ball fand im Zentrum Bernhard Grimm dessen Versuch knapp über die Querlatte strich Die Preußen standen stabil in der Defensive und konnten die Neustädter Angriffe verteidigen Standards blieben eine gefährliche Alternative Nach einem Eckball faustete FSV-Torwart Gath den Ball zu kurz aus der Gefahrenzone Jonas Wahl köpfte zurück und Robin-Lee Engler traf ebenfalls per Kopf zur Neustädter Führung (21.) Mit dem Pausenpfiff zog Schiedsrichter Metz den Unmut der Hausherren auf sich als er zunächst ein Foul im Mittelfeld übersah und dann eine vorangegangene Abseitsstellung von Steven Reinhold nicht ahndete Dieser markierte mit einem sehenswerten Torschuss den Ausgleich kam Elia Walther zur zweiten Halbzeit aufs Feld Nach knapp einer gespielten Stunde war Bernhard Grimm auf und davon bis er kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall gebracht wurde Den fälligen Freistoß konnte Gath entschärfen Wenig später schickte Steven Simon mit einem langen Pass Elia Walther der mit seinem Heber über den Torhüter zur erneuten Neustädter Führung traf (63.) Bad Langensalza suchte weiter den Torerfolg der die Übersicht behielt und das 3:1 besorgte (94.) Gäste-Trainer Thomas Wirth zeigte sich beeindruckt über die Umstände vor dem Anpfiff: „Ein riesiges Dankeschön für die unkomplizierte Hilfe Nach dem ersten Tor aus vermeintlicher Abseitsposition kamen wir besser ins Spiel Den erneuten Rückstand fressen wir zu einfach aber meine Mannschaft hat nicht aufgegeben und das war für die junge Truppe wichtig.“ Neustadts Trainer Jürgen Walther war zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Jetzt haben wir eine Woche spielfrei und bereiten uns auf den nächsten Auftritt vor Wir haben uns den Sieg endlich mal gemeinsam erarbeitet.“ Der Polizeichef im Saale-Orla-Kreis berichtet einem Stadtrat von verhinderten Anschlagsplänen Und er gibt seine Einschätzung zu einer monatelangen Einbruchsserie Wie glücklich das Spiel für den Fußball-Thüringenligisten am Ende ausging.. Neustadt an der Orla/Pößneck/Ranis/Schleiz Eine ältere Dame ist in Schleiz gestürzt – doch offenbar kümmerte sich niemand um sie Die Polizei ermittelt nun wegen unterlassener Hilfeleistung und sucht Zeugen „Hin- und hergerissen“ sind ein Bürgermeister und ein Ausschuss angesichts vorliegender Pläne im Saale-Orla-Kreis In der Nacht zu Mittwoch ist in Neustadt an der Orla ein junger Autofahrer vor der Polizei geflüchtet Neustadt an der Orla - In der Nacht zu Mittwoch ist in Neustadt an der Orla ein junger Autofahrer vor der Polizei geflüchtet sollte der 20-Jährige gegen 1 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen werden Der junge Autofahrer wollte sich jedoch nicht kontrollieren lassen und flüchtete So rammte er mehrfach den Streifenwagen der Polizei und krachte gegen eine Hauswand Letztendlich kam er von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stehen Danach flüchteten der 20-Jährige und sein 24-jähriger Beifahrer zu Fuß Die Beamten rückten daraufhin mit mehreren Fahrzeugen aus, um die Flüchtigen zu suchen. Der 20-Jährige konnte durch die Fahndung schnell gefunden werden sein Beifahrer stellte sich später selbst der Polizei Der Streifenwagen und das Auto des jungen Fahrers waren durch die Zusammenstöße nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Mehr zum Thema Thüringen Unfall: Im Saale-Orla-Kreis beginnen bald Abrissarbeiten auf einem geschichtsträchtigen Gelände Nicht nur dafür hat die Stadt jetzt den Auftrag vergeben Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 281 zwischen Neustadt an der Orla und Oppurg (Saale-Orla-Kreis) ist am Freitag eine Frau ums Leben gekommen Neustadt an der Orla - Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 281 zwischen Neustadt an der Orla und Oppurg (Saale-Orla-Kreis) ist am Freitagnachmittag eine Frau ums Leben gekommen Wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte war ein 25-jähriger Autofahrer aus bislang noch ungeklärter Ursache mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengekracht Eine darin sitzende 67-jährige Mitfahrerin starb noch am Unglücksort ein 67-Jähriger sowie der mutmaßliche Unfallverursacher wurden bei dem Unfall schwer verletzt Außerdem wurden ein 32-Jähriger leicht verletzt Neben dem Rettungsdienst waren auch zwei Hubschrauber im Einsatz Die Bundesstraße 281 wurde von den Einsatzkräften für mehrere Stunden voll gesperrt Titelfoto: Björn Walther/bw.pictures - Medienproduktion Diese fünf Themen bewegten in den vergangenen sieben Tagen die Menschen im Saale-Orla-Kreis am meisten obwohl erst am Donnerstagnachmittag publiziert mit bislang weit mehr als 12.000 Abrufen der meistgelesene neue OTZ-Artikel der vergangenen sieben Tage aus dem Saale-Orla-Kreis ist Der in den nächsten Tagen eröffnende Hagebaumarkt in Pößneck-Ost war seiner recht intensiven Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien zum Trotz für viele Verbraucher ein Rätsel. So ist es kein Wunder, dass die exklusiven Einblicke die wiederum Reporter Marcus Cislak recherchierte überdurchschnittlich viele Online-Leser interessiert haben und immer noch interessieren schweren Herzens von Volontär Dirk Petermann aufgeschrieben Auf seine Antwort waren so viele Menschen neugierig dass die Kolumne unter unseren aktuellen Meistgelesenen ist Neustadt. Rund 25.000 Zuschauer feiern entlang der Umzugstrecke den größten Straßenkarneval in Thüringen, bei dem auch die Ampel-Parteien ein Thema sind. Aber nicht nur. Neustadt an der Orla. Wissbegierige Kinder und ihre Eltern erkunden das Orlatal-Gymnasium Neustadt an der Orla Neustadt. Demnächst öffnet im Saale-Orla-Kreis „Margie‘s Beauty Farm“ ihre Türen. Die Gründerin wagt damit einen Schritt zurück in die Zukunft. Gegen 20 Uhr meldete eine 63-jährige Fahrerin eines roten Renault Clio dass ein unbekannter Pkw an der Einmündung Pößnecker Straße/Goethestraße in ihr Fahrzeug gefahren sei Der Unfallverursacher flüchtete stadteinwärts in Richtung Goetheschule Vier Minuten später meldete eine 42-jährige VW-Golf-Fahrerin dass sie in der August-Bebel-Straße von einem roten Pkw abgedrängt wurde und dadurch mit einem geparkten Fahrzeug kollidierte dass die 42-Jährige selbst für beide Unfälle verantwortlich war Zunächst touchierte sie beim Einbiegen in die Goethestraße den Renault Clio Danach fuhr sie in der August-Bebel-Straße frontal auf einen geparkten BMW Die VW-Fahrerin rief die Polizei und gab sich fälschlicherweise als Opfer einer Unfallflucht aus Ein Alkoholtest ergab bei ihr über 3,00 Promille Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme angeordnet Glücklicherweise blieben sowohl die 63-jährige Clio-Fahrerin als auch ihr 59-jähriger Beifahrer unverletzt Am Clio entstand ein Schaden von etwa 6 000 Euro Auch die 42-jährige Unfallverursacherin und ihre 12-jährige Beifahrerin blieben unverletzt Der Schaden an ihrem VW beträgt rund 15 000 Euro und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden Der geparkte BMW wurde ebenfalls beschädigt der Schaden beläuft sich auf etwa 10 000 Euro und auch dieses Fahrzeug musste abgeschleppt werden Die Unfallverursacherin muss sich nun wegen zweier Verkehrsunfälle falscher Verdächtigung und Vortäuschung einer Straftat verantworten Rund um ein bekanntes Ausflugsziel im Saale-Orla-Kreis geht der Advent nach Neujahr einfach weiter Grund dafür ist ein mittlerweile etabliertes Projekt « » Angekündigt, Metal Das Festival "UP TO 11" erlebt am Samstag, dem 28. Dezember 2024, im Wotufa-Saal in Neustadt/Orla seine zweite Auflage. Nach dem Auftakt mit Grave Digger im Dezember 2023 ist in diesem Jahr mit der Band Rage ein weiteres Flaggschiff des deutschen Heavy Metal live zu erleben Beim Festival spielen außerdem Crystal Viper aus Polen mit einer charismatischen Frontfrau, Tri State Corner mit Akteuren aus Deutschland Polen und Griechenland sowie Crystallion aus München Der Vorverkauf hat bereits begonnen und läuft über Eventim Light Weitere Beiträge von Mario Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> Auch Geschäftsinhaber wurden in den letzten Wochen Opfer von Tätern in einer Kleinstadt Jahr für Jahr beginnt im Saale-Orla-Kreis im Frühling eine ganz besondere Zeit Denn dann sind sie endlich wieder da: Atze und Adele Die Geschichte hinter einer Polizeimeldung vom Donnerstagabend Die Redaktion hat mehr als 30 Fotos vom ersten Galaabend der Narren in der Thüringer Faschingshochburg zusammengestellt Kunden und Markthändler im Saale-Orla-Kreis fremdeln während der Baumaßnahmen auf dem Markt mit ihrem neuen Standort Dabei teilen sich die Meinungen in Licht und Schatten Wenn Michael Kuhl und Annett Reinicke von „Aufbruchstimmung“ sprechen Denn ihre beiden Märkte im Saale-Orla-Kreis verschmelzen bald zu einem Sechs Millionen Euro soll die „Revitalisierung“ eines Parks im Saale-Orla-Kreis kosten Das künftige Konzept beruht auf zwei Eckpfeilern: Gastronomie und Wohnen Mit einem Stadtrats-Beschluss rückt der Abriss von 120 Plattenbau-Wohnungen im Saale-Orla-Kreis näher Das Unternehmen nennt Details zu seinen Plänen Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln Bisheriger Direktvertreter: Michael Kaufmann Alle Parteien anzeigen Hier finden Sie die Liveergebnisse zur Bundestagswahl 2025 aus allen Wahlkreisen. Haben Sie einen Fehler entdeckt oder eine andere Anmerkung Bitte schicken Sie uns eine Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar. als er sich gegen einen Polizeieinsatz zur Wehr setzte Die Polizei wurde gegen 15.40 Uhr wegen einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen alarmiert Ein Platzverweis wurde gegen den jungen Mann ausgesprochen Als die Beamten ihn in Gewahrsam nehmen wollten trat er mehrfach nach ihnen und beleidigte sie fortlaufend Zudem beschädigte er die Tür eines Streifenwagens Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von mehr als 1,0 Promille Neustadt an der Orla. Wer die über 720 Seiten starke Biografie „Freiheit“ lesen möchte, muss sich während der üblichen Ausleihfrist sputen Neustadt an der Orla. Der Tennisclub 94 Neustadt/Orla feiert am 31. August großes Jubiläum. Zwei langjährige Mitglieder berichten über eine bewegte Vergangenheit mit Höhen und Tiefen. Neustadt an der Orla. Etabliertes Projekt für Grundschüler vermittelt Werte zu Wald und Nachhaltigkeit. Neustadt. 140 Jahre ist das Gebäude im Saale-Orla-Kreis alt, das demnächst mit großem Aufwand wiederbelebt werden soll. Jetzt wurden die Pläne präsentiert. Meldungen der Polizei: Zwei Rentner und ein Fünfzehnjähriger bei Verkehrsunfällen verletzt In der Nacht zum Mittwoch gegen 1 Uhr beabsichtigten Polizisten in Neustadt an der Orla, den Fahrer eines Pkw einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dieser entzog sich der Mann zunächst durch Flucht. Dabei habe er mehrfach einen Streifenwagen gerammt, sei unter anderem gegen eine Hauswand gestoßen und sei letztendlich von der Fahrbahn abgekommen, um in einem Straßengraben landen, so die Landespolizeiinspektion Saalfeld. In der Folge seien die beiden Pkw-Insassen zu Fuß geflüchtet. Alle wichtigen Informationen aus dem Saale-Orla-Kreis, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben. Bei der Suche nach den beiden Männern seien mehrere Streifenwagen sowie ein Polizeihubschrauber zum Einsatz gekommen. Einen 20-Jährigen habe man im Zuge der Fahndungsmaßnahmen recht schnell stellen können und ein 24-jähriger Tatverdächtiger habe sich später selbst der Polizei gestellt. „Personen wurden nicht verletzt“, betonte die Landespolizeiinspektion Saalfeld. Allerdings seien sowohl der gerammte Streifenwagen als auch der Flucht-Pkw nicht mehr fahrbereit gewesen, so dass sie durch einen Abschleppdienst geborgen werden mussten. Warum die beiden Kerle flüchteten, „wird nun Bestandteil der weiteren Ermittlungen sein“, resümierte die Landespolizeiinspektion Saalfeld. Am Dienstag kurz nach 21 Uhr war ein 15-jähriger Kradfahrer auf der Straße zwischen dem Neustädter Stadtkern und dem Ortsteil Neunhofen unterwegs. Hier stieß er mit einem Wildschwein zusammen, so dass er stürzte. „Der Jugendliche zog sich Verletzungen zu“, teilte die Polizei mit. Am Dienstag gegen 14.30 Uhr war eine 74-jähriger Pkw-Fahrer mit einem Auto auf der Bundesstraße B 94 von Schleiz kommend in Richtung Zeulenroda-Triebes unterwegs. „Kurz vor dem Abzweig Wüstendittersdorf kam er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Betoneinlauf und rutschte letztlich in den Straßengraben“, teilte die Landespolizeiinspektion Saale-Orla mit. Der Mann sowie seine 74-jährige Beifahrerin hätten sich Verletzungen zugezogen und seien durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Das Fahrzeug sei nicht mehr fahrbereit gewesen. Neustadt an der Orla. Es wird nicht leicht für den KSV Germania Neustadt mit dem Verbleib in der 2. Kegel-Bundesliga. Spielerin Denise Tschirschwitz erklärt im Interview, warum dies dennoch funktionieren kann. Neustadt. Im Zentrum einer Stadt im Saale-Orla-Kreis bietet sich gerade ein spektakulärer Anblick. Und kommende Woche wird er sogar noch etwas spektakulärer. Kanzlerwahl-Krimi: Merz im ersten Wahlgang überraschend durchgefallen +++ Das gab es noch nie +++ Sechs Stimmen fehlen +++ Kein zweiter Wahlgang +++ Merz wird heute nicht mehr Kanzler +++ Januar 2025 kam es in einem ALDI-Supermarkt zu einem Lebensmittel-Diebstahl im Wert von 3,98 Euro Als die beiden männlichen Täter den Laden verließen wurden sie von einem Mitarbeiter angesprochen und gebeten Etwa fünf Minuten später kamen die Männer zurück der eine Fensterscheibe traf und beschädigte Die Polizei konnte die Täter in der Nähe festnehmen und die gestohlene Ware Die Männer müssen sich nun wegen Ladendiebstahls und Sachbeschädigung verantworten und für den entstandenen Schaden aufkommen