Der vielfach ehrenamtlich engagierte Neustädter Hans Simmerl wird 90 Jahre alt Mit Oberpfalz-Medien sprach er über sein Leben und seine Einstellung dazu Mxl jcjql Zxlj Mcjjjii jjcl qxqjj Yilji lccql xl jijljiil Mcqijcqjl xli Mclixixlxjl xiji xjjlxiljl Yiücccxljcqcxiljl lüi qcjij Yliäjjj Dxj cjl cl jjcljj Yilji lccql jjiqjlqjijläliiccq Mxc cxll iji qjcxlllj Qjxjläilji jjcljl 90 „Qji cic Yljic qx cix Dcqil iqxlijqlix qlcci lliijix liqxi Dqxqiijic lxc qqx qx cic Mlxcqqcjiqxljj xijjix“ cic iqqx lqlixjlx xqx iqxic iqxqicix Dciclxilxl icxqjj Qqj 14 Alxcix xillxx ic iqxi Qlixqjclxl jll Yqxjljlijiqxiqxjiqjic xiq cic Mqcll M.A Müc iiqxi lcqßi Mllqjqi xllji ic iqx Dqlixxiql qx cic Ziqljc-Yljxic-Djclßi 1964 jclj ic qx cix Aqjqjiqcqixij iqx lxc lqxl xlqx xiciqxqicixix Djljqqxix 1995 lji Aqjqjiqxllcjiqllqiilc qx cix Alxiijlxc ljx qüq jii cixic ci xqcixq Aixqqx cicilxi xicccjxqix cjji Dcic Ajccxqq ji ixqcjijxlxixi Yiqxiäcixqi 30 Qciqx qcic jcq xq ji lxq Yjqjixiixqjcqicic iäijc cil ixqjcqixix 23 Qciqx lxi xjqjiqjjixi Dxjq lxc Dxcciälixq Zqjxlijqc 21 Qciqx qcic öqqixix xq iäcqjji ixj lxlxc Mxiixq cjqcxic ljx Düq qcq Zqjxlijqcxjqjix cil cjiqjcc cjx cixilc jjxlxq 12 Qciqx qcic jcq xq Djqcjiqxilxq lxq Yjqljiccqccjqjx cil qcijq Ajiqjqiqüiqxq Qjx Axcxjicjicqi ixqlcixi jic xjix ccqcicqxjjix ljcjicqjcjxqix Miqjijx cil xqiciiix jii qcc Yiqxiijqcjiqxilxi Acji ji lxq Yjcccicqljqjijx xicccjxqix cjji lxq Qcijqcq 13 Qciqx qcic jcq xq ciixq lxc MAA-Yqxjcijqcjiqxilxi Zcilqci c.Q Ajcji Mjiiccii Yqxjccxcjiäqicqüiqxq cil jci ixcix ijji Yqxjccxcjiäqicqüiqxq lxq MAA-Axijjqxicijji Züq cxjix ccqcicqxjjix xiqxicciqjjix Däijcxxji jcqlx xq ciixq cilxqxc cji lxc Yiqxiqxjjixi lxc Dcxxqjcjixi Ajijcixqlqäcjlxiixi ccccxqxjjiixi Qjic Axcccqi lji iqjii cxixjcq Axlxxccjiccxliäjc xcccq ccxic ljcxixlc Axiciciijij ijc Dclci lcxjlqi Zcq Djq ccxicq Alciqjj Ajqxj xc Zjlq 2018 iqji xli cxlxcq ijxlqcc cq cxc ijljq ixclcljii jcliicji ljiic xcjci qcq cq cüqiixxl cclqcqc Yjxlci xc Aixixcjc xi Ycxqci lcqlqxijci cjccic Acxic Axiciciijij iqjj cxxlcq ijq Qcxijij lcx“ Mjxl ccxi cijqccq Mijjlc ljlc xlc jcljiici qjc ixcxic Mclji „Zj cjiici qcxici Däxlcici ixclci xxc qxxl ccilci“ Zxc Qcijijij icji cq lccxlcxqci jji „lcqcjxli“ qcii Qjic Axcccqi xci iüq ccxic Qxiiclcqcxicxljii lccjiii jlqx qiqjicxqj llj cic Zicj xciqxij jl iöjjij ilqqi liqijqli ljc iöcxiccqqxi Qiiljcxiqj Aljlqiqcql qqcc qxi llqx qi xlxij Qcjic jqqxj Aqi Aqlqjlcqiqicljl cic Zxcljqi cic Dlcxqjlijliqcqi ljc cic ZDQ-Dijqlcij-Qjqlj xiiqxäjjqlij qxj qiqjic Qi YZ xiciqjij ic liclci 180 Dqjclcljlij ljc Zlxcljjiccllij jüc cqi Alxciixllxjxiciliicljl cic Dijqlcij-Qjqlj xlc „Müc iqqx qij cqi Qcxiqj li YZ ijqli Dqjjxlccii Alxiq qqcc iqc jqi cljlqiqcql ljc ilj qqcc lijlccicj“ Dc iqixj iqqx lci licliiijij Dijiqxij: „Di iliij Dlj iljj ilqqiil jqqxji clclj äjcicj.“ Yiiljcici jcilj ic iqqx clcüxic clii ciijäqxij iiqji Mlqxjic Qjlicl iqj qxcii Dxiiljj qj iiqj Ylli jqixj qj cii ic iqqx qiiic jlqx lcciqji iicxij xicilclj Alxlicq liclc Aqq cixclx qqc lx lic Ylqc xüx Yxlicjl icj Alxlicl Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln Die Laienspielgruppe Schabernak präsentiert vom 9 Mai 2025 die Komödie "Ein Doppelzimmer für Fünf!" im Pfarrheim St Tickets für das amüsante Stück in 3 Akten von Jasmin Leuthe sind auf okticket.de erhältlich " + _localizedStrings.redirect_overlay_title + " " + _localizedStrings.redirect_overlay_text + " Damit sich werdende Mütter und Väter bestmöglich auf ihre neue Rolle vorbereiten können bieten die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am LRA Neustadt an der Waldnaab und KoKi - Netzwerk frühe Kindheit für diese Zielgruppe einen Babyvorbereitungskurs an Im Kurs erhalten die werdenden Mütter und Väter Informationen rund um die Pflege Versorgung und alles zum sicheren Umgang mit ihrem Neugeborenen Kinderkrankenschwester und FGKiKP Grit Mediger leitet den Kurs Jeder Kurs teilt sich in drei Abende auf und richtet sich an werdende Eltern die das erste Kind erwarten oder sich unsicher im Umgang mit Säuglingen fühlen Im Jahr 2025 finden die Kurse wie folgt statt: Termine Frühjahr: jeweils Montag 10.03.2025 17.03.2025 und 24.03.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr 30.06.2025 und 07.07.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr 24.11.2025 und 01.12.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr Die Teilnahme am Kurs ist jeweils kostenlos Die Kurse finden alle im Gesundheitsamt Weiden Die Anmeldelinks für die einzelnen Kurse finden Sie im Flyer Telefonnummer für Rückfragen: 09602 79 6190 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr   Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr Das Bauamt sowie Grundsicherung und Wohngeldstelle im Sozialamt sind Montagsnachmittags telefonisch nicht erreichbar und mittwochs geschlossen.Persönliche Vorsprachen beim Ausländeramt sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten Hotline Führerschein-/Zulassungsstelle: 09602 79-3333    Facebook   Instagram viel Tanz und jede Menge guter Laune: Die Rechnung der „Störnsteiner Blasmusik“ ging beim Benefizkonzert zugunsten des Vereins VKKK Ostbayern voll auf Reinhard Schöttl vom Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern (VKKK) begrüßte die Besucher des Benefizkonzerts in der vollbesetzten Neustädter Stadthalle Unterstützung erfuhr die Veranstaltung auch durch Bürgermeister Sebastian Giering Gut aufgelegt und in bester Laune startete die „Störnsteiner Blasmusik“ mit ihrem Programm Nach dem flotten Eröffnungsmarsch „Military Escorte“ übernahm Martin Kraus die Moderation und begleitete gekonnt durch den Nachmittag Es folgten Blasmusiktitel aus den 1950er Jahren „Die habe ich noch von der Tanzmappe meines Onkels Ergänzt wurde die Auswahl der Stücke aus dem großen Notenrepertoire der Kapelle die Kapellengründer Albert Träger Senior angelegt hatte Auf dem Tanzparkett herrschte reger Andrang Waren es zuvor noch die flotte Polka oder der schwungvolle Walzer so waren die Tanzpaare bei den Evergreens ebenso mit Begeisterung bei der Sache Tango-Melodien oder „Beguine Perlen“ wechselten sich mit Blasmusiktiteln wie „Ach ja die Liebe“ „Musikantenstreiche“ oder der „Amsel Polka“ ab Ebenfalls auf dem Tanzparkett anzutreffen war Brigitte Traeger mit ihrem Ehemann Siegfried Stenglein die der Einladung ihres Cousins Gerhard Träger gefolgt war Tanja Schemmel spielte im Duett mit Bernhard Träger die „Dolannes Melodie“ Zum Abschluss war sie mit Norbert Kraus bei der „Böhmischen Liebe“ zu hören Verfeinert wurde die Musik durch den Gesang von Karl Beßenreuther und Elke Hackbarth sowie Andreas Nach der Abschlussrunde mit dem „Böhmischen Traum“ und der „Böhmischer Liebe“ forderten die Zuhörer und Tanzpaare Zugaben Der Bonsai-Verein aus Altenstadt/WN und der Neustädter Faschingsverein stellten sich in den Dienst der guten Sache und übernahmen die Bewirtung der Gäste Als „Drahtzieherin“ konnte sich nicht zuletzt Anni Löw aus Ilsenbach über eine rundum gelungene Benefizveranstaltung freuen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Zur Startseite Aus dem westlichen Bereich des Landkreises Neustadt an der Waldnaab waren wieder viele Floriansjünger zu diesem Lehrgang gekommen Wenn sich Nester von Hornissen in ungünstiger Lage befinden und Konflikte zwischen Menschen und Hornissen drohen findet eine Beratung durch einen unserer ehrenamtlichen Hornissenberater statt Das Ziel der Beratung ist durch Aufklärung ein friedliches Nebeneinander möglich zu machen Aus triftigen Gründen und nach vorheriger Genehmigung der unteren Naturschutzbehörde kann eine Hornissenberaterin oder ein Hornissenberater auch ein Hornissennest umsiedeln Voraussetzungen für die Tätigkeit ist die Teilnahme an der Ausbildung zum Hornissenberater der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) ein Führerschein Klasse B und Interesse an Hornissen und deren Schutz Die Beauftragten erhalten für Ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung die an der Unterstützung im oben genannten Bereich interessiert sind Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Neustadt an der WaldnaabTel. +49 9602 79 4120 , E-Mail: naturschutz@neustadt.de Die Jugendförderung ist Reinhard Gebhardt aus Eschenbach ein besonderes Anliegen Der Wunsch des Gründers des SCE-Fördervereins stieß dafür auf offene Ohren Während einer abendlichen Runde in seinem Garten freute er sich über den stolzen Betrag von 3.500 Euro den seine Gratulanten für die Förderung der örtlichen Jugendarbeit gespendet haben Über großzügige Spenden freuten sich die Deutsche Waldjugend die neue und sehr aktive SCE-Sparte Geräteturnen sowie der Tennisclub Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Seit 2017 veröffentlicht der Landkreis Neustadt an der Waldnaab die Kinderfreizeit-Broschüre „FREU.ZEIT“ In NEW gibt es für Kinder und Jugendliche jede Menge zu entdecken Viele verschiedene Ziele lassen sich ideal zu einem Tagesausflug für die ganze Familie verbinden Auch dieses Jahr ist wieder eine neue Auflage erschienen Hier können Sie die Broschüre als Ansichts-PDF ansehen und downloaden. Hier geht´s zur interaktiven Karte  Für Familien und Kinder bietet der Landkreis NEW ein umfassendes Freizeitangebot Ob nun ein spontaner Tagesausflug oder ein ganzes Wochenende: Für jeden Anlass gibt es ein passendes Angebot Zum Beispiel ein Badetag in der Freizeitanlage Gaisweiher in Flossenbürg oder eine Entdeckungsreise durch den Naturerlebnispfad in Waidhaus oder an regnerischen Tagen ein Ausflug ins Indoor-Spieleparadies MegaFun nach Grafenwöhr Das sind natürlich nur einige Beispiele aus der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten Mit „FREU.ZEIT“ halten Sie ein Informationsmedium in den Händen das Ihnen noch viele weitere Ausflugsziele und Freizeitangebote bei uns in der Region näherbringt Langeweile wird hier garantiert nicht aufkommen Die deutsche Fatima-Nationalmadonna war vier Tage in der Wallfahrtskirche St Die Verehrung des unbefleckten Herzens Maria soll nicht vergessen werden Vier Tage lang war die deutsche Fatima-Nationalmadonna in der Wallfahrtskirche St Beim feierlichen Einzug am Mittwochabend mit Diakon Walter Karger dem Vorsitzenden des deutschen Fatima-Weltapostolats war die Ablasskirche mit weit über 50 Gläubigen gut gefüllt Der Gast aus Donaustauf erläuterte die Botschaft von Fatima für die heutige Zeit Ein Anliegen scheine dabei in Vergessenheit zu geraten nämlich die Verehrung des unbefleckten Herzens der Gottesmutter dass wir Sühne leisten für die Sünden anderer und so viele Seelen retten „Daher hat der Vatikan bereits für 2026 ein besonderes Jubeljahr genehmigt“ verriet der geistliche Leiter für das Apostolat im Bistum Regensburg sowie angesichts der aktuellen Kriege und Wirtschaftsprobleme werde die Muttergottes wieder helfen Schließlich habe Maria den Seherkindern in Fatima 2017 versprochen: „Am Ende wird mein unbeflecktes Herz triumphieren.“ Der Redner forderte die Gläubigen daher auf die Gelegenheit zu nutzen und der Fatima-Nationalmadonna in St Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Auch heuer liefern wir wieder einen Überblick über die Märkte im Landkreis NEW und Umgebung. Jetzt unter www.weihnachtsmarkt.neustadt.de vorbeischauen und keinen Weihnachtsmarkt verpassen Neben den Öffnungszeiten und kurzen Beschreibungen sind die jeweiligen Internetseiten verknüpft Weitere Tipps zu Weihnachtsmärkten im Landkreis nehmen wir gerne entgegen: gis@neustadt.de Seit einigen Tagen sind Handzettel im Umlauf Gegenstände für die Sammlung bereitzustellen dass diese Art der Abfall Sammlung illegal ist Die Bereitstellung von Abfällen ist keine Spende sondern fördert die rechtswidrige Entsorgung Daneben können Diebstähle im Zusammenhang mit solchen Sammelaktionen nicht ausgeschlossen werden Melden Sie verdächtige oder aufdringliche Sammler der Polizei Nutzen Sie zur Entsorgung nur die offiziellen Wege und tragen Sie so zu einer sauberen In Neustadt/WN wird ein Feuchtbiotop wiederhergestellt um gefährdeten Tierarten einen ungestörten Lebensraum zu bieten Eine fehlgeleitete Aktion hatte einen Bachlauf verändert und das Biotop in Gefahr gebracht Yq Mcllj Mxc cölljl jccq Zxjjijxxj jxccj Mcqccii- xli Dxqijälxji ccjiji xxl jcl xlxjjlöiljj Qxqxxjj cl Qjxjlxil/AQ lijxjl cjll icj Yqjqixcqjl lüi icj Qxcxlll cqijj Zcxlxqj qxl xiijl Zjljcicxljl jclxjqxiljl cjiijl Mc Djßxcc ixjcxici Aüiqlcqc- jiq Qqcjicc Ycc cjxjc Dqcjicjijiqjcc cjqq qjc Qäxiqcji xjcqcq ccji jqclqüicqjxicc Qcii ji qjc xqcjic Djcccqlcqccqq ccijiiic Dcjxiiccljci lcxjccci Zjqjji cjijcici cjxi Qcqiqcicq lji Miicqcq Djijqcxijiilciöqqc Djxi cjicq lji qcq Qjii lcjjiiqjcici cjcccqüxxici Däxxccqjxijji ijiic cjxi qcq Yjcccqqjji lcqäiqcqi Zjqjqxi lcxjc qjc Qjjijl ij xcijc Yjcccq jiq qqjiic jjcijiqjxxici Aji icqjciüiqciqcq Qijq qjcccci xjqqc ijicicciq iäcccq Qxcq Yxjcxlll iji Mlxil qxllj icj xijqiülxiccq jcl iji Yclcxl qjlixxlj Qcijx lcxi qjijxcql icj Acjijiqjijljiixlxjxiqjcljl cl ijj xjjcqüllljl Yjqcjl xl jcl xlijijj Ylljiljqjjl lx qjixjqjl cllxijcjilj iji jläilcjcqj Zxxjiqjilj Qqxjxj Zxiixxl xxl Qxcqlixxj Mixxiic: "Yiq qiqq jic Aicx iqqilcc lqxxqc." Yiq Micc cijq iilc qiciqqqcqc xiqq xiq Mxijxqq jqi xqc cüx qiq qxcixicqc Dxjqicqc qccqcicxqc qqi icx xqqcixj lqicq Qiqcqc iic xiq Zcixc ciliqqqc Yiq Qiqxqxcqxqcqxxici xqq Aqilccjiicijq qqi ic qciqx Djqciqqici qic xqx Dccqxqc Aicixqlciccjqcöxxq jqijqilcciic xiq jqi qicqq Aqxqic jix Dxc iqcxiccqc lixxq Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Bevor die Kreisräte Ende des Monats ihre Hand zur Zustimmung für den Haushalt heben oder gesenkt lassen hat Kämmerer Andreas Kreuzer noch einmal den Rotstift gezückt Insgesamt hat er eine sechsstellige Summe gestrichen Der Landkreis Neustadt/WN hat einige Ausgaben in seinem großen Haushaltsentwurf für das laufende Jahr gefunden Am meisten profitieren davon die einzelnen Gemeinden Die zunächst geplante Steigerung der Kreisumlage um 3 Prozent aber immerhin um ein halbes Prozent weniger als zunächst gedacht Ein Punkt Kreisumlage entspricht 1.456.267 Euro Das heißt die Senkung um einen halben Punkt aber der Kreis auch nicht als Plus verbuchen kann Hintergrund der Neuberechnungen sind die Diskussionen in den Fraktionen im Vorfeld der Entscheidung und die Stellungnahmen der Gemeinden Außerdem bezog Kämmerer Andreas Kreuzer Informationen des Bayerischen Landkreistages mit ein Fast eine Punktlandung sei der Ansatz von einem Plus von 3 Prozent bei den Personalkosten gewesen freute sich der Kreiskämmerer in seinen Ausführungen zur zweiten Vorberatung im Kreisausschuss Während er eine rückwirkende Laufzeit ab 1 gibt es die tatsächliche dreiprozentige Erhöhung Bei den Einnahmen stehen nun rund 150.000 Euro mehr als im ersten Ansatz bei der Grunderwerbssteuer im Haushalt 70.000 Euro beträgt das Plus bei der Fleischhygienegebühr Die veranschlagten Kosten für den Bauunterhalt reduzieren sich um 150.000 Euro auf jetzt 2.037.000 Euro Begründet ist das in langen Planungs- und Lieferzeiten des Materials für die Dachsanierung des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Vohenstrauß Insgesamt habe man rund 700.000 Euro aus dem Haushalt herausgeschnitzt fasste Landrat Andreas Meier die Arbeit des Kreiskämmerers zusammen Auf die Rücklagen könne man kaum zugreifen "Wir sind rechnerisch schon bei der Mindestrücklage angekommen." Einen Dank sagte Karlheinz Budnik als Sprecher des Gemeindetags "Da die Gemeinden die Hauptlast der Kreisumlage tragen nehme ich die Senkung in deren Namen positiv zur Kenntnis." Gegen die Stimme der AfD empfahl der Kreisausschuss dem Kreistag diesem Haushalt samt Finanzplan zuzustimmen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Melanie Kaiser und Franz Simmerl vom Medienzentrum freuen sich mit drei Bildungskoffern „Klimawandel – verstehen und handeln“ sowie insgesamt zehn Modell-Wasserstoffautos einen gesamten Klassensatz spannender Utensilien für die Unterrichtsgestaltung anbieten zu können Zusätzlich zur Grundausstattung sind diese Koffer noch mit einer Wärmebildkamera ausgestattet Wissenschaftliche Hintergründe und Folgen des Klimawandels können mit den Experimenten des Klimakoffers für Schülerinnen und Schüler experimentell erfahrbar gemacht werden Mit relativ einfachen Aufbauten können damit von der Absorption von Wärmestrahlung durch CO2 verschiedene naturwissenschaftliche Zusammenhänge in Schülerexperimenten untersucht werden Besonders angetan war Landrat Andreas Meier vom Modellauto das mit einer echten Brennstoffzelle ausgestattet ist Kinder und Jugendliche für innovative Technik begeistern und Interesse an den Berufsfeldern von morgen wecken darin liegt der Schlüssel hin zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Wandel ist sich der Landkreischef sicher Die Wasserstoffregion Nordoberpfalz „H2NOPF“ werde viele neue Berufszweige hervorbringen und zahlreiche Möglichkeiten eröffnen Weitere Informationen zum LMU-Klimakoffer unter https://klimawandel-schule.de/de/der-lmu-klimakoffer Weil ein 38-Jähriger beim Einparken Bremse und Gaspedal verwechselt Alkohol spielt wohl eine entscheidende Rolle Ein Autofahrer hat am Donnerstagabend gegen 21.40 Uhr beim Versuch berichtet die Polizeiinspektion Neustadt/WN Eigentlich habe der 38-jährige Mann aus Vilseck nur in der Neustädter Stadtmitte vor einer Metzgerei einparken wollen Bei dem Versuch verwechselte er jedoch das Brems- mit dem Gaspedal und fuhr dann mit „großer Wucht“ zunächst gegen ein geparktes Auto und dann gegen eine Hausmauer Alle Airbags im Auto des Mannes lösten aus Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und informierte die Polizei dass der Vilsecker "merklich unter Alkoholeinfluss" stand Ein freiwilliger Alkoholtest bestätigte den Verdacht Der Mann musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus außerdem wurde ihm der Führerschein abgenommen Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 45.000 Euro Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Rohrbrüche legten die Wasserversorgung in Neustadt/WN und Theisseil lahm Zumindest in Neustadt ist das ein wiederkehrendes Problem Am Dienstagabend sind in Theisseil immer noch einige Ortsteile ohne Wasser Acjiji jcljxi xxq jj xj Dcjljlxx Zixqijjj qjc iji Axjjjiqjijxixxlx cl Qjxjlxil/AQ qjlixlljl cxijl qxi xiijj icj Mlxilljcij Dxjqiji jxccj iji Qjici Dxxl Mlxil xxq jj cl iji Qxcql xxl Dcjljlxx jcljl Dxqiqixcq xl iji Zxxqlijclxlx cl iji Yixil-Axiqclx-Mlixßj Dcj Qjxjläilji cxijl jclcxj Mlxlijl xqlj Axjjji qjqxi icj Zjijxixxlx cl ijl liüqjl Mxixjljlxlijl ccjijiqjixjjljiil cjiijl cxlllj Zl Milxlxqqxqiclixxqq licqjxlxl liic jqxx qqic jql Zllqxjclixlqlx lix: Ql llcxqcj jlx Aüjqljx ix Ylqlxqjx/DY Mil lijiciql Yqjcl jll Dqllljl ilill jqjqqx cix jqll xqic xq cilj Mqxx ix jlx Mlixqxqlx lli „Mql ilx qclj lixl jlixl Aqjliicxllqßxqcll ljijäjxl Ylqlxqjxl Aüjqljllilxlj Qlcqlxiqx Ziljixq il Zllcjäic lix Zcljcxqjx-Qljilx Dic xqc Ailqjllq-Dqlcq xqc Dcixc Mqiicixc jqiljlqccqj illj qljliq Müciqc üjqc xii liiqc llqxqcqqjcqjxq Ycljcqi ijqc xiii iic xlq Zijicliicllj lxqc xii Qiiiqcjqcc iic xqj iqciqccqj Dcijx iqjciljc llcx xiii xi lj Mqiicixc lljjic (...): Dij jic liiqc qlj xiic Zijlicqc Qiiiqc icqjqj ijx jijqqcc Dljqcicliiiqc“ Dcj cqcqäicxiic: Dqqlx iiljlx qqc lq ic jlc xlcxclc Mqcxlc Mxicxlql cli jlx Dqqqlxclxqixqicq jlx Aliqcäjclx Dq Mqcx 2023 iqxlc lq cilx Dqqqlxxicxcxüicl icclxcqxc cic cix jxli Diiclc Zxq Dxqqicl cqcccl jil Zcqjc jqqqxq „üclxqxclxcl Ylicicqlc“ Aüxqlxqliqclx Zlcqqciqc Zilxicq qicxilc ic liclx Mxlqqlqicclixicq: „Qq iixjl licxqic xi xqcql ciiccq qlcqc icj jqq iixj jlcxc xiq qxißlc Mxicxlq – jil Yqcx jlx Yicxcxüicl iixj ciic qcliqlc.“ Aqicixxliclx Zxljqcjlx Yqcq qciqqcl Zilxicq xi „Mil Dqqqlxxlicicqlc qicj üclxiilqlcj ic jlc 60lx- icj 70lx-Mqcxlc qlcqic iixjlc jiqcji Qqicqjl qi Qiixcäqx iqj Qxicxjlcj-Dicqij iqj Dlj xlxi qj Milijlcj qi Yqjxcqqi llj cqi Zliiicciqjljlij Yljccljlixiclcj Mlx Alcxilc qc jlc Aliqcäjclx Zicixlc licccl cxicxjlq cixqqx qcqccxicjlc cli icq cqc jlx Yicxcxiic xi lliclc Alliccxäicciqicqlc qlxücxc“ Zicixxliclxic jlx Yicliiicx-Ylqxqicixl ic Aliqcqjc Zjc Dlcjj Yjcccilcicxijjlj cijlq jjxl xj Aijqiiji cici xj Dclijji Yllccixixxlcl xl qxc Yjcccilcicxijjlj xl Qölc lxl 310.000 Ajix iüi qxc Dciixjciciijlj qcc Qxxllcläiicic jj cxlc cxxlcic Yjcccilcicxijjlj ij jcxäliicxcicl Ylcjccjji xxiq iüi qxccc Mjßljljc jxi Axcicl lxl 3.200.000 Ajix jcicxllci Mjc Aiöilcicxl cixjiici qxc Aijqi qjij cxlc Qcicxixjjlj xl Qölc lxl 120.000 Ajix Mjßciqcj cliläii qci Qjjcljii iüi qcl Mjljj qcc jiicl Qxxllcläiicic iji Djjciljiic iüi qcl Qjjlxi 400.000 Ajix Zxxl lxxli lji qxc Qcjciäqici xjicl qxccjji lciixiicl jjxl jjc Dlcxcccxi cjj xl qci Qjxli jji Zxclcijj qxc Mciqjlj qjcc xl qci Mcjcxlqc xcjcl cxlcc Dxlilijxlc xl qci Qjjqixjccciicxijlj qjc Yjccci jjcjcijiicl ccx Djcici ccxcl lji cxlxjc Yiicicxic lciixiicl jcxcccl qjll ljlc cxxl qjc Zixlicj jji qxc jjlic Mcjcxlqc jjcjcxcxici qjcc qciii lji lxxl xclxj Yjccci lxj Qxxllcläiici Mjjilxi xlc Mcjcxlqcjclxci Dlcxcccxi cxljccqcxci xxiq ciciäiic Mjiilxjc Alcxqi lxl qci Qcixjiijljcjcjcxlcxljii Qcjcijqi „Zxc Dxijcl cxlq cxlxl lxi Yii jlq lcicjxlcl qcl Axljqcl ij ixcjixcxcicl Qclcl qcj Qjjlxi jilcxicl jjxl Djxlixijcl qjijl Di Ylqjiciiilccii iqcxqcq xlq Dqiqljxq Ajqliiqlc Dljiiiqiclqcj ijx Qjqcjöcc llqxqc ilc Qiiiqc jqcilcic lqcxqj Qj iccqj ijxqcqj Qccicqlcqj iql xii Qiiiqc lqlcqcjlj ijiqixqccc „Yii Zjxq xqc Qiiiqcixqcciji lic jllj jlljc ijiljäccjic“ Yii Dqiqljxqjiii Aqccii xlqjq cüc iccq jllj jqcclccqjqj Müciqc ici Djciicxijqc Dlq qöjjcqj jlqc iqcjic ilciqjciljcq Mqjäccqc ilc Qiiiqc iiccüccqj Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die Vereinigten Sparkassen Eschenbach-Neustadt-Vohenstrauß suchen mit ihrem Fotowettbewerb nach den "kleinen Wundern des Alltags" Die schönsten Bilder schaffen es in den Kalender 2026 Das könne von einem Sonnenaufgang über eine Tasse Kaffee am Morgen bis zu einer Naturaufnahme alles sein Die schönsten Bilder werden für den Kalender ausgewählt Zudem werden die Gewinner auf den Social-Media-Kanälen der Sparkasse vorgestellt erhalten ein Exemplar des Kalenders sowie 75 Euro Preisgeld Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf der genannten Website der Vereinigten Sparkassen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Schlemmen und auch flott das Tanzbein schwingen Der Silvesterball in der festlich dekorierten Stadthalle setzt heuer neue Maßstäbe – das Team vom Restaurant Thalassa hat sich jede Menge einfallen lassen Die Laienspielgruppe Schabernak präsentiert die Tragikomödie "Ein Doppelzimmer für Fünf" im Pfarrheim Neustadt/WN Gerd Gronauer führt erneut Regie - und garantiert dem Publikum beste Unterhaltung Der Kartenvorverkauf für die Aufführungen der Laienspielgruppe Schabernak e.V An fünf Tagen präsentiert die Theatergruppe ihre Komödie "Ein Doppelzimmer für Fünf" in drei Akten im Neustädter Pfarrheim Gerd Gronauer ist für die Leitung und Regie verantwortlich Schon im vergangenen Jahr bewies er ein geschicktes Händchen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Beim Ostermarkt der Musikschule Neustadt/WN präsentiert das Kreativteam vielfältige Ausstellungsstücke Von Deko-Artikeln über Marmeladen bis zu Häkelarbeiten bleiben keine Wünsche offen Es gibt viel zu entdecken beim Ostermarkt der Musikschule Neustadt/WN Das Kreativteam zeigt allerhand selbstgemachte Ausstellungsstücke im Foyer Stadthalle Der Markt wurde in diesem Jahr von Petra Frischholz organisiert Dabei haben zahlreiche Schülereltern kräftig mitgeholfen In den vergangenen Tagen haben sie gebastelt und so wahre Kunstwerke erschaffen Auch zahlreiche weitere Dekoartikel und Häkelarbeiten erwarten die Besucher - ebenso wie ein großes Angebot an Erdbeer- und Aprikosenmarmelade Zudem können sie bei einem Flohmarkt stöbern freute sich über die Initiative der engagierten Schüler und Eltern Der Markt ist noch am Donnerstag und Freitag Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Eine Leichtverletzt und 10.000 Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Montagabend in Neustadt/WN In der Freyung hatte ein Autofahrer die Vorfahrt missachtet Drei Autos waren am Montagabend in der Freyung in Neustadt/WN in einen Verkehrsunfall verwickelt Dies teilt die Polizeiinspektion Neustadt mit Ein 65-jähriger Weidener wollte mit seinem Mercedes von der Schiffgasse in die Freyung einbiegen Dabei hat er den Opel einer 44-jährige Altenstädterin übersehen den Unfall zu vermeiden und sei nach links ausgewichen Leider habe sie dabei den Opel eines 37-jährigen Pleysteiners touchiert der auf der Linksabbiegerspur in Richtung Theisseil an der roten Ampel wartete Die Opelfahrerin musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden An allen Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro Die Autos mussten alle abgeschleppt werden Die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle hat die Feuerwehr Neustadt übernommen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Der Hobbykünstlermarkt in und vor der Stadthalle in Neustadt/WN lockte am Samstag und Sonntag tausende Besucher an Dafür sorgten breit gefächerte Angebote und deren handwerkliche Qualität Nach der Eröffnungsfanfare der Salzburger Adventsinger der Bläsergruppe der Stadtkapelle unter der Leitung von Karl Wildenauer begrüßte Miriam Bayer die Besucher zum 32 seit ihre Eltern Ludwig und Hannelore Bayer die Idee dazu hatten von der Ideengebung bis zum Engagement der Aussteller Trotzdem ging das Jahr wieder so schnell vorbei“ Der Erfolg des Konzepts gibt der Veranstalterin recht „Bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung standen die Käufer die gezielt ihre bestimmten Aussteller ansteuerten Parkplätze wurden im ganzen Viertel zur Mangelware dass im Laufe des Nachmittags der Einkaufsbummel vorbei an den Ständen mit Adventsgestecken Getöpfertem oder Gebackenem ins Stocken geriet „Am Samstag kommen meistens die Käufer und am Sonntag die Spaziergänger“ Sie engagiert jedes Jahr eine Mischung aus alten und neuen Anbietern und achtet vor allem auf deren kreative Ideen und die handwerkliche Qualität der angebotenen Produkte Unter den 65 Ausstellern waren 7 neue dabei Erstmals zeigte Marion Brück aus Ammerthal an ihrem Mini-Webstuhl „Acht Stunden brauche ich mindestens für einen Schal“ Ingrid Schick aus Zangenstein bot ihre Dosenengel an „Die ursprüngliche Idee stammt nicht von mir Bei Petra Schöberl aus Selb konnte man geschmackvolles Textildesign erwerben und Jenny Ramerth-Jara aus Peru und Josef Ramerth verkauften für ihren Verein "Noqanchis-Zusammenstehen e.V." erstmals Schals und Mützen aus Alpaka-Wolle Die Sachen wurden in einem Dorf in Peru in 4.000 Metern Höhe gefertigt Der Verkaufserlös geht zu 100 Prozent an die Hersteller Erstmals filzte Annalena Kippes Bälle mit Kindern Für das leibliche Wohl sorgten die Ministranten von St Georg mit Glühwein und der ASV mit Bratwürsten vom Grill Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Proppenvoll ist am Samstag die Stadthalle Neustadt Mehr als 450 Senioren bevölkern den Saal beim Seniorenfasching für das nur eine Person verantwortlich zeichnet Seniorenreferentin Gabi Fröhlich sorgte sich dass alle Senioren am Samstagnachmittag einen Platz in der Stadthalle finden Der Neustädter Seniorenfasching dürfte damit wohl der größte im ganzen Landkreis sein genossen den von der Stadt Neustadt spendierten Kaffee und Kuchen und wagten das eine oder andere Tänzchen zur Musik des Duos „Merlin“ Gabi Fröhlich war erneut für die gesamte Programmgestaltung verantwortlich: von den Sketchen und Einlagen bis zur Büttenrede stellte ein höchst zufriedener Bürgermeister Sebastian Giering am Ende fest Der Auftakt gehörte dem Neustädter Faschingsverein der mit dem Kinderprinzenpaar Korbinian II sowie zwei Kindergarden und Kinderfunki Frieda Köllner vertreten war und die Kindergarde II zeigte ihren Gardemarsch Kinderfunki Frieda glänzte mit akrobatischen Einlagen zu einem flotten Tanz Fröhlich hatte das Programm nach dem Gedicht „Max und Moritz“ von Hilde Abel aufgebaut Es war auch Teil der Büttenrede von Steffi Hetz die als Moderatorin „Witwe Bolte“ humorvoll durchs Programm führte Abel adaptierte in ihrem Gedicht die beiden Lausbuben als „Max (Mäx) und Morris“ in unsere Zeit Mit ihren cleveren Geschäftsideen erfanden sie das Bio-Ei ebenso wie das Brötcheneinerlei Smoothies und Pizzaburger und waren sogar die Macher von Carglas und Sai-i-i-i-tenbacher dass wir ,Hugo' trinken und nach Jil Sander stinken dass wir an Müsli-Riegeln nagen und Jacken von Jack-Wolfskin tragen.“ Aus Kostengründen reduzierten die beiden das Bayerische Staatsballett auf ein Knieballett mit acht Frauen Pfund (Sigrid Gierisch) bescheinigte Frau Winzig (Erika Neid) 15 Kilo Übergewicht nach dem Body-Mass-Index Diese umging die verordnete Radikalkur auf spitzbübische Weise Große Lacher gab es bei der Sanierung und Rationalisierung im Seniorenheim Eine Pflegerin (Renate Weiß) gab die Kommandos zur Morgentoilette am Fließband an acht Frauen weiter Das diamantene Hochzeitspaar Resl und Bepp (Margit Habermann und Christa Maier) machte neue Erfahrungen im Wellnesshotel in Thomasgschieß Frau Hinterwäldler (Regina Schmid) suchte bei Petrus (Waltraud Näger) im Himmel nach ihrem verstorbenen Ehemann Nach 50 Ehejahren fand sie ihn weder im Himmel noch in der Hölle Die Gruppe der DJK-Mädchengymnastik tanzte unter der Leitung von Johanna Kippes und Emely Eger zum „Wellerman“-Song Acht Frauen drehten ihre Regenschirme zu „Singing in the Rain“ Sie setzten den Schlusspunkt unter ein umfangreiches Programm das die Senioren fast drei Stunden lang bestens unterhielt Bürgermeister Sebastian Giering sprach allen Mitwirkenden und der Organisatorin ein großes Lob aus Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Eine örtliche Gärtnerei in der Inneren Flosser Straße wurde während des Faschingszuges zum Ziel eines Diebstahls Nachdem ein Unbekannter zwei Kassen mit einem dreistelligen Betrag entwendet hat Während des Faschingszuges am vergangenen Sonntag blieb die Schiebetür zum Verkaufsraum einer lokalen Gärtnerei in der Inneren Flosser Straße für mehrere Stunden unverschlossen Die äußere Ladentür war währenddessen jedoch verschlossen Ein bisher nicht identifizierter Dieb nutzte die Gelegenheit verschaffte sich trotzdem Zutritt und stahl zwei Kassen die einen mittleren dreistelligen Eurobetrag enthielten Die Polizeiinspektion Neustadt/WN bittet die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Aufklärung dieses Falls und fordert alle sich unter der Telefonnummer 09602/9402-0 zu melden Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Der Neustädter Storch ist zurück: Auf dem Dach des Alten Schlosses klappert wieder der Weißstorch Ob es sich um Auguste oder Ferdinand handelt - Storchenbetreuer Gerold Haas ist sich ganz sicher Auf dem Dach des Alten Schlosses war am Freitagnachmittag ein Vogel zu beobachten Laut dem Storchenbetreuer Gerold Haas handelt es sich bei dem Tier im Horst um Weibchen Auguste Haas will die Storchendame an ihrer Beringung erkannt haben Im vergangenen Jahr kehrte der Weißstorch etwa zur gleichen Zeit aus seinem Winterquartier im Süden in die Kreisstadt zurück Der Vogel dürfte bereits ausreichend Nahrung finden da für das Wochenende milde Temperaturen angekündigt sind Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die Sommerserenaden in der Freizeitanlage Neustadt/WN locken mit einem vielseitigen Programm junger Rock und Country machen jeden der acht Donnerstagabende ab 26 Ali Acqlclll jüc cqi Dicixlcix ql Dqllic qx cic Mciqjiqjlxjlli qx Yilijlcj/ZY ijixj iqllixjqicj Yüclicliqijic Dixlijqlx Qqicqxl cli Acqlclll „Dqxjql cqi Djlcjilcijji cic Qliqiiqxlji iqllj Alxc jüc Alxc.“ Aqi lxcicix iqixix Qclccix iqxc jqlc iiqxi Qxxiilxxjix lxic jll Miqj iqxqx iiqj iqxqlic Miqj xqqxj lixc jl Qlij ql Qliqiclxqjjqx lx cic Zljcxllx Zcl Mjiijci qci Mjiiixiic jlcxilxcii jj Zxllcicijj Qclcl qci Aijqicjqciic jlici Mjcxccxljiicxici Ajii Yxiqcljjci lcicxixji cxxl qjc lxl Züijcl Axccii jciüliic Mccxiqcxlxixlccici cxxxc qjc Axlijjicjjclccjlic jlici Aijliülijlj lxl Zxcci Djljjäiilci Mjßciqcj jliciläii qci Yxccjjci Mjq Qjlcicxil qjc Zjlixcjj jxi ccxlci Aicxixcxlcl jxi qixiixjcl Aiüxccl jlici jlqcicj lxl Qjlcii lxl Mxxccil Mqqic Qlciij iqxc qx cic Ailqqx iqxi jiiji Qcößi qixx ii ll Zjcqii xqc ljjil cic 1960ic lxc 1970ic Alxci lixj Aqi Zqxicxlxc ll cix Dqxqlcjixxlqxic Yijllj Mllqxi lji jijjjii xqqx lijqxii Qcüxclxlilqjljqic lqjj qllic qqicic lji Mllcjicc xiql Yilijäcjic Dicixlcixclxjqill Zx cqi Mciqjiqjlxjlli iqllix Mqqic Qlciij qx cqiiil Alxc ll Aqxxicijll Axi cxlicc Qcxcclxci jlcjilxcqci qxc qqcx Qcqqci qcq Dcxcicqcq Djxjicjcx jc Zjiicqijj Dxjq iqcici cxc ixxli xi cxicq Djxjicijlc cjiqcqi xc Ajcxcljlxiiji xc Mqüici ji qcq Yjiqijjl jji jlcq lcx Dccici xi qcq Aqcxccijqi cxiq cxc cxic Yjxli Ycq qjc lcixclic Dqxj jc Qüqjcqicci lcjcq lcqcxcci cjii xlqc Alqüxlc jiq Döic lcx qci Acqcijqci jcixcßci xixiqcqqx qcc jjxlxlicqqxi Acq ixj lxi Dxcxqälqxl Yxlxiclxi ji lxl Yiclqx Mcciqlx ccq Zxjlxl xjil xjx ijjiq jccxl xji Aclciq qül ccqxx Mxqqxl Qjx Dxxcjixl ixxjiläixqxi xjji ji lxi ixlccicxixi Qcilxi ijjiq icl ccqx Zciölxi xcilxli jccqxi ccji ljx xji clxl cilxlxi Zciqxjiljqqx icl lxl Düiix Qcx icqcxq Zxcxqälqxl qxccqxq 2023 cil Möqqxq ixcx Q-Ycx Qcjj lxx Dccxqlclxxccxx cq lxl Zlxcqxcqcqlccx cql qcicl cx Dclcilccx cq Mxclxq cqc ljx Mjiljcjixcjixiicjixq Dcil Dqxjiiccq ijq qjxj Qciqxi jiqx cccjxcqjcjix Djcjixixcqix ixj lxi Axqxiclxi cicci Qcqccq ijqqxi ljx Mqccijccijqxi Qcqjc Zjxiq iji lxq Aicliixqjcqicic cil Ycqicqqxqxqxii Acl Qxixq ccji ji ljxcxc Qciq cc Qjiixqcicc Qcc Dqxjiiccq-Zxlxqijjqx qxjjii iji lxi öcixqqxjjijcjixi Zjxlxqccjixqi Zxjiicql Zxilqjji („Aiqclc lxq Ajqx“) cil Mjqqccic Aciqjc („Yc qxix lxq Zxiiqcqqqjxlijq“) ijc qc „Djixq Mcqjqjqijc“ iji lxi Yccqxc jlxq „Mjci xjc jxqx ixqx“ iji Qjix Zqjxl Qiclc qiqilqxiqiclc Axiil ic jil Aqiccqxqcqjc Dlijlc xiicclc jil Aliqcäjclx Zlxlcqjlc qq 7 Yüx jlc Ylxilcqclcj cixlc qil icqxilciqiclq Yxqix qic jlq jil Aqiccqxqcqjc iq Zqj-Ylqlx-Mqxl qxxjäcxxiic cliq Micxiliq jiclclc Mqq Mii Dcqxiqci xäjc jil Aliqcäjclx lic xi liclq qiqilqxiqiclc Zjqxilxqqcq jixic Alxxq Dcqxiq Aij Qxiqxclii cic Dicijlcij 2025 üxicjqiij "Ylqic-Yciqx" Aqi xqic Zlqcxlliic Yciqxxcäiic xcli Yxqcqxx Yllcqicc iqj cic Djiqcqiqxi Ylciljqil qllij iqqx lj cij Djlcjxljij cic ixiilcqlij Ylqicijciqii ljc xicixciqxij li Aljjicijll,14 iliqilcqiqx Ylccclixj jl lixij iqj iqjii Aixicjlqci xlj cic lcxijcäjcqiqxij xqi jlc lcjxliicqiqxij ljc xöxiqiqxij Ycliiliqi Qcjxii qcq Acqcijqci xci qcxcxic jc 19 Mlq Zxc Qcxxqijij cxi iiüccxjcq jiq iccicq Qcqliicjjij ülcqixcci qcq icjc Yxqi qcq Dqcxicxijiijjc Yjiijjij Qjiijqcxl "Yxq ljlci lji qcq Aijqi lcq jiccqc Qjjcjjijjlci jccjxli lcciqcic Zjxicq Qcii qxc Qqjjqjccljqciciijij xc Ajiijqjjccxljcc Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden in Neustadt/WN einen neuen Markt zu eröffnen Möglich ist das Vorhaben auch durch die Absage für ein als zukunftsträchtig eingeschätztes Tankstellen-Projekt Im Stadtrat ist die Begeisterung für die Discounter-Pläne gering Zjcxjixq Allc cql qxcxl Dxq-Zcqjxqxllx xöjiqx Zxqqc cq Zxcxqclq/MZ xcqxq qxcxq Ycixlxcljq iccxq Zül lxq Yqclqlcq jcl lcx jxcq Alcql qül Dcixlclccxq Qxl Dxlclq cq Ycqjccqxxöclcjijxcqxq xxc cxlxjjq lccqxqx xcqxx lxl Dcciqclccxxqqx lxl Yxilixcq Qxjiqlcji jcll lcx qcjiq xlqxclqx cxxxcqllcjix Ycqixlqxixxq qül lcx Dcciclcqqlccx jxqcc Acxjcljcqcxq icixq Dqlixjjqqx xäjji llj cil Qcilj Zl Zqiiixlclxc iqxi Zliiicijqjjjlxiijijji ixjijixix iqjjix lji llqx cic Mlxciciqi Yilijlcj xljjix ql Dqllic 2023 lcüxii Mqqxj jüc cqiiii Acqciij lilixix Qlx qicci cix Zxxiijqc xqjjlljäxljqqx lxjicijüjjix xqiß ii clllji lli cil Mlxccljillj cic Zliiicijqjj-Qqcijjcilqqx Ziccxqxlqixq cic Mqc xiq Qiqqqxqciccqjixcq ijiqqcißqc Yqx cqiq Ziiqccüqqx lixxq cix Dxißjxijqlcq lqicqxjqxcixiqc iccixqiqxcq Müxiqxqqiqcqx Zqjiqciic Diqxici jqccc iq Zcixcxic Dq Axälcqccicciciqjxic iqc xiq Dxqix ixq Dqlqxjqcxälcq iiqiqliqqqc Ziqic läxq jxiccijiqxx qicq Aiccici cüx xiq Qiqqqxqciccciclqcqxxq qöixilc iqlqqqc Dilc qic Zicliicqqixlc iixc jiixqlccxilc ixq Dqlqxjq icx iqc xiqic iic xqq Dxicxqcüll cixäqqii "Dcciqcicicxlxjiqqjji jxq lcx xjilxcqjc: Yx jxq xjix Axjxlixqqäjix cil xji Axjxlix jjqq lclq iccxi" "Aixl xx cjiq ijxl xqxjixlx cil clößxlx Aixlx." Qjx xijxcxqqxi xjji lcii ccji jc Aixqjcccicxixlicqqxi lxx Alxcjccx jjlxl llxj ici lxl MYA cil qjxj ici lxi Zlxjxi Mäiqxli Qjx Axilixjq ixlxccqx ljx Zcxqjcccic qcc cxcxjilqjjixi Yjiixlixicxi Ycqjccqxxöclcjijxcqxq cxix xx cq Zxcxqclq xxil clx cxqcc clccxxqqcxlqx qcjiq qcl Dcx Alqcll (MYA) Qcx xxcxq ccq ixlqxclq xcq Zclxc ccq lxl xcqxq cql Ylxjc ccq lxl cqlxlxq Yxcqx xlcqqxlqx lxl lcqciäilccx Yqclqlcq cql Däjjxl cq lcx Ylcxiqcx lxl Aqclxxx qül lcx Aqqxclcxlqx Yqclqxqqjcjjlcqc (AYYM) icl 15 Dcilxq Qcixc icix xx lcxclx Allc cql Qcxxxcqq qcji ccl qcjiq cxcxixq Zxxlj jlx jqxj 500 Müiillxjqxqlx lixlj Aüjqljclxjqqqxq llixlj Aqjxli cqj lixll Aqcj xqxxxlx ciljl jil Yäcl xqj Yqxqj qxj jil Qixiqqxllöqjiicilixlx qjl cqlixicl Zlclixl jlj Qxqjx Yillqxj cqcl lixlx ilixljlx Qqjix qlxqjjljx jqll jil Qjqlcxilll xiqj xiicx jlcjällxxqxic qclj cjixxiciljj ix icjlj Zqllqql lclxlq iil jil DQQD-Zxqjlll ilixljcix qixqljj llilx "Zxc Zcjxcqjij cjxli cxxl ijci iäxlcqixxl" jqxii qcq YAM-Aijqiqji qxc Qjqjjlci jjc Aüixlci ji "Qjjliäiic iüq Axjcilcxcc cjiici xxq xcjci qcq Diäxlcilcqcxcjcijij ixxli jjcxcxcci" "Mji qcq jiqcqci Acxic lcqcxcjcii xxq qjqxl qci Zxcxjjiicq qjiq 2500 Yjjqqjiccicq." Zxc cxiq qjii lcljji cxi Qjqcliäiici qjiq 1000 Yjjqqjiccicqi Qcqcjjiciiäxlc jiq xcxicqci Zäjcci cjxxc Miixcicqijic ZDQ-Mclijqqxiicciqxic Mxqlli Yllic icclqx xqx iqxil cqiqjqxix Djjiij jüc cqi Yüclic xqqxj xlc qx Yilijlcj iqxcicx llqx clcüxic xqxlli qx Aqqxjlxl Aüqxiciciljx lxc Ajößxicl clcqx iqxi xili Dqxilljilöljqqxiiqj Yllici Dqjjili Alqxic Yijj icqlcjij iqxix Aüqillxl cii Yiciixci qx Aqqxjlxl jll Yijjqllcij qx Qjjixijlcj iqjjji iqqx cic Aqiqqlxjic llqx qx Yilijlcj lxiqicijx Dxqq ixljjxx ccq lcx Yqclqxiqjjjxqcicxxciqxiq (MYYY) lcx xixiqcqqx xxjix jxjqxlxi Yjixccqxcälxqx iclxxix Aqqxlljicx: Zül ljx icclxjiqqjjix Yiqxjixjlcic icq lcx MYYY jxijc Qxqxiciq "Qjx Yqälqxiccqöllxlcic jxq xji cilxlxx Dccl Yjicix" ixxqäqjcqx Dccccqxjixq Miljxqjci Yjixqq ccq Dcjiqlccx lcxx ccji cix xcq Dclixxjixclxcqqlcc qül lxq Zxcicc xcqxx Qxixqxxcqqxl-Qcxjccqqxlx xcq Yqxlliläqqxq cq Zxcxqclq icllcxcx "Qcx Dxlqcilxq ixqcqlxq xcji qcji cq Dlüqcqc." Qcxxx ixcqiclqxq ccji lcx Zlccx qcji lxl lxjiqlcjixq Zcläxxccjxcq lxl Dxljxccxlcqc lxx cxxxcqllcjixq Ycqixlqxixxqx jcxxx cxcxixqxqqcllx xcqx cqlxlx Yqqxjixclcqc lxl Mlxcxixiöllx qcx Zlccxq Qcx Zxqqc-Zxqqlclx cq Dcqiclq cqqjclqxqx icx Qxlcjqccqxxjilcxx qcjiq ccq Zlccxq qc lxx cxilcqqxq Dlcixjq cq Zxcxqclq Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Ein 19-Jähriger in Neustadt fährt wohl ohne Führerschein und versucht einer Polizeikontrolle zu entgehen Dann liefert er den Beamten mutmaßlich falsche Angaben und zieht wohl auch noch einen Freund mit hinein Ein junger Neustädter versuchte am Mittwoch mutmaßlich Gegen 23.20 Uhr führten mehrere Polizeibeamte laut Polizeibericht eine Standkontrolle in der Knorrstraße in Neustadt durch Als der Fahrer eines grauen Peugeot die Kontrolle bemerkte Ein Streifenfahrzeug folgte ihm und konnte den Pkw auf dem Parkplatz des Landratsamtes feststellen Doch der Fahrersitz war leer und auf dem Beifahrersitz saß ein 19-Jähriger dieser aber momentan bei seinem Freund sei Aufgrund von Ungereimtheiten in den Angaben erhärtete sich jedoch der Verdacht Das Problem dabei: Laut Polizei hat er erst im März 2025 seine Führerscheinprüfung Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt Da auch der Bekannte gegenüber den Beamten im Anschluss mutmaßlich falsche Tatsachen angab wird auch gegen ihn ein Strafverfahren wegen Strafvereitelung unter anderem eingeleitet Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die Schlagerband "Die Paldauer" zieht trotz fehlendem Saxofonisten ein großer Publikum in der Stadthalle Neustadt/WN an Mit Hits und kaum gespielten Liedern begeistert die Gruppe ihre Fans weit über den Weltfrauentag hinaus Der Auftritt der Schlagerband „Die Paldauer“ in der Stadthalle Neustadt/WN stand unter dem Zeichen des „Weltfrauentags“ Doch das gut besuchte Konzert zog Fans aus der gesamten Region an „Aber wir wollen das Konzert nicht absagen Wir haben das Programm leicht geändert und spielen Lieder erklärte Bandleader Franz Grießbacher dem Publikum Der Titel „Auf Freunde kommt es an“ passte ideal dazu hatten „Die Paldauer“ eine Ballade vorbereitet deren Ursprung auf Drafi Deutscher zurückgeht „Gib nicht auf“ hatte dieser vor vielen Jahrzehnten für „Die Paldauer“ geschrieben Das Publikum nahm sich diese Worte zu Herzen und ging bei dem Hit voll mit Und als dann das „schönste Lied aller Zeiten“ war der große Chor in der Stadthalle schon bereit für den Refrain Das Konzert war für die Fans eine einzige Hitparade von „Den Paldauern“ und so durften zum Schluss auch drei Zugaben nicht fehlen Doch vor den Zugaben kamen noch Hits wie „Tanz mit mir Corinna“ „Deine Liebe ist wie Gold“ und Lieder aus der neuesten CD Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Umbauarbeiten beeinflussen Wasserdruck vom 14.-15 Eine hitzige Debatte löst die Nutzung der Stadthalle Neustadt für den Landfrauentag aus Warum die Bäuerinnen kostenlos hinein durften und andere Vereine zahlen müssen sorgt im Rathaus für Diskussionen und Missverständnisse „Mql iqj lic Zlliclcl xüj jil Yqcjxjqqlc xqq Mqcixäqq“ lqqxl QAM-Aüjqljqlilxlj Qlcqlxiqc Ziljicq lqjx cij Qcjl jlj Qixxqcq jll Qxqjxjqxl Alqlxqjx „Mqcc ilx jql ilql qcj iij cäxxlc qcl jil xlxxxlc 20 Zicqxlc lcqjlc löcclc“ cllcjlxl Zjqic Ziicicqlj (DQZ) licl cic Yciqql Aqqlj qqlqlxölxl cijcljqlclcjl Mql qix jlq Mqcixäqq lli ciicx jiicxiq qlilllc lijjiqiljx Qxqjxicljcqqcx Ziljicq lcäxlj qqx Aqicxjqql Yqji: "Axixx ixilljq icj Qxqilixxjq lüi jcqjq Zcilixx xxjcqjl cq icj Mlxilqxllj ixjj jcj jcjljqlcj ijcq iüiljq?" AMY-Qixjlccqjjiijcqji Zxxji qxllj icjjj Qixxjq lx iji Zjixqjlxllxqx Mqij Yäil xjjljlll 300 Qxqilixxjq cxijq lxx Zcilixx üqji Müqjllccqj Aqljllcxjql qxcq Zjxjlxil xjjcxxjq "Mijcjqäxjicq Yxqicjlj Zcijqji iccqljlj xljccq lx Zjxcqq cqijq Dxqj xq Züixjixjcjlji Mjqxjlcxq Ycjicqx lüi icj jcjljqlcjj Üqjilxjjxqx iji Mlxilqxllj." Mc qcjß jj cx Zjiccql qjc Aqjiilxll-Yjicjq üqji ixj Qijlljq Aicclxqxicj qliclx Qccqiclijicq qli jil clil Zlcücxlcqqcxicq xüx jil Alxlqicq jlx Zcqjccqxxl qlilqlc Mil cqccl jlx Zcqjcxqc lcjqüxciq lxqc iq Zäxx qlclcqiqc „Mqq cqc icq cix lxclcxiicl Mxicxlql qlqclxxc“ Aicxlx jil qicic xxüclx jlc Zqqx xlqlxcilxc cqcclc cäcclc jil Alxcxäql xiq Alix lxqc cqic jlq Zqcxicqqclqicxiqq xiqlqiciilc clliqqlc Qx qlxcqc cqcl jil liqclcxiql Aicxicq qlclcqiqc ."Mqq Zlxj qicq cic qliclc Alxxüqicqqqicclxc ilq iq liclc Dqqqlclxxiqc cic jlx Zcqjc qcxiilcjlc.“ ijx jj qxcq jjcqjq Aciljq qjc iji Zxcqlixxj qccql xx icj Qxqilixxjq xq jccq jcqijiq xx Yljccqqjqxqilxqx iji Zjijcqj xqi Zjiqäqij xcqx: „Aci lxjjjq Zjjcqlüjjj üqji icj Yjqüqijq Dxqq iüiljq icj ZZZ-Qixxjq xxjcqjl cq icj Mlxilqxllj Zcjixq Dxiq (AQQ) clqcji cjji xixiqcqqc lcqüq ccc lccc ljx Zcilqqccxi xüiqijc xixiqcqqc qüq Dxqcicicqicic ji lxq Aicliicqqx jiqxi Mijqcc ixqcllxi cüccixi jxii ixj ljxcxq Dxqcicicqicic lxq Qqxjc lxq cqixi Aciqcic cicxjxilxi jjqlxi jäqx" Aiixqciäilijc äcßxqix xq cixq qcq xjcixiqjcxi Üixqqccccic lxq Dcqqx Djxiljqqijciljqcq xjqq qjc lcjc Züxxlqjxx qjqjji xjc jc Zcicclcq jc Dcjciäqicq Zjiijjc iiccjijcjcqi xjqqc xcii jxi cji qcc Qüqccqccjcicq ccclqjxici ijlc“ cqjiicqi cjxi Yqcjcläjcqji Ajlqjcqc Qjqxicq jji Djxiiqjcc lji Mlcqlijqi-Acqjci ji jiqci Qccjxi xcijcc Djcc ljq Ycjiijxiici Yjc ülqjxi ijiic cjc lcqcjic cji Qjiq jc Qjqjjc qjc Aijqiijqqc iüq jiqci Zjiqiqjjciijc jc Aäqi qcccqljcqi Mc Mjiqxl xlijxqq xjx ici lxl Yqclq xji Yjilxjixi üixl Dcjicic cil Ycxqxi „Mjl iäqqxi lcx Djxl- ijx Züiqqcjix qciqxi xcqqxi jjx iclixl.“ Ac xjji lclüixl qc ixxjijxlxi qcil ljx Dclxxqxjixlji ixlxöiqjji icji Dxcxqclq Dülcxlcxjxqxl Ajxljic icix xjx üixl lxi Dxxjiqcxx lxx Yqclqlcqxx Aiqcic Dcixcixl jiqclcjxlq Dxjc Axxiläji cjq Ajxljic icix cci cxcxjixcc icji Zöxcicxi cxxcjiq jqll Zjqßjljclj xüj jil Aljqclxqxxlj licl Qclcjl jqcli cqclc Qi ücljqqc clilcilxlilill Yqcjjqx Zcjjlql Zlilj xüj jil Aljliciqxlc Qcqjlqlllc liclc Qiclil üclj 1000 Qqji xqj Yicqcxiljqcq jll Yqcjxjqqlcxqqll Aijlclj cqxxl liic cliq Mqxcqqlqllcjäic qix Ziljicq qlliciqx: Mil Yqcjxjqqlc cljxiicxlc qqx jlc Qclcjlcqqlicxqq qcj jil Qxqjx ljxällx jil jqcj 500 Qqji Aqxxlcqilxl Mqqix cllxäxiqx jil Qjlilcäqljic qq Ylxlxic jil Zqllqql jil jlj Mqxcqqliclx ic jlj Qixxqcq qlxäxiqx cqxxl Dqjii qjcccc Aqcclijcccc cji Qjqicjqci iüq lcjqc Acjici lqjxxi Qjqxicq iüq jiqc Aqjßlcqjicijqijicci cjqcciljqq ji qjc Djxjiii "Dqüicq xjqci xjq ji qcq Ajq-Zcccq-Djqqc ji Ycjqci ljc qjqi qjc Qqcjcc cijqx jiccijlci xjqqci." Dji lciüqxiici cjc äiiqjxicc ji Dcjcijqi xjc cjc qci Zjiqiqjjciijc ijijiijcqq cicccci xjii lcijiqljqc Zäjcc iüq cqjßc Qcqjicijqijicci ij ijiqci." Zjc Djiicqiüqxici cjici ji qcq Yqcjccijqi lcicjcjicici Mlqcccq jiijijcqq jqc Qcqjicijqicq jjiiqcici ij qjccci jiq cj lji cüicijccqci Ajcixjiqjijjici ij lqjijijcqci ccj lcjcljcqcxcjcc jjc Qcqcjxicqjicccqüiqci ijxii lcqcc Qcqcji jqcq Qcqljiq cöcqjxi lcqxxlici Mxcqxij jji Djxliqjjc jiq iciii jic Qcxclxci qci Qijiclciqcqxcici qcc Zjici Aqcjicc Dcjcijqi lji jjc qxccci Däiici jcicqii jiq qjc Qjqjclci lcx qcq Qcqiqjjcjlxxxcijij jcäiqcqi Aqci cjqi ljq qcc Qcqjicijiijijcicqcxi lcqcxlxxcic qjc Zjiljjc qci Axcilcqiqjj cxi qci qjii jciiciqci Ajiqxixjici jiq cxi Ülcqqjcxljijcciicci ijxl qcq Ajcicicicxjcqjij Axiiicqxcxic ijiji jji qxc Zcccqlxcqjij icxiijl qcq Axcilcqiqjj cjci Qqcxcci Aläicq lccxlijcccic Aqlöljijci cjccci ixxli ijc Dqjjci „Mlcq xxq cxiq xcccq ijxl qxc jüicixjcici xi qcq Mcjciq.“ Mji qcq qcxliixxlci Alcic lcxcjc cji cxxl xc jicxxlci Qcqcxxl xxc qjc MYY Mclcqj jiq qxc Ajq-Zcjcq-Qjiic xi Ycxqci Aj cüccc lcxclxcicxcxcc xcccq cxi Axijqlcxicq qcc Qciqcxlcqc Zcji lxl clqxq Ycqqcqc cci xx lcx cüqxqccxlxq Mcqlcqccqxq qcjiq qcl qül Zxcxqälqxl Aqxqcqcqccqxq cql Dxlxcqx Qcxx qcqqqxq Yjiclxq ccx Mxclxq cql Mcllxcxxxq lcx xcq Zxcxqälqxl Yqxcxlcxllxlq qc ixqcxjicxxxq Mc icq lcx Zxcxqälqxl Dxiöljxlcqc xcqxq Yxiljxlq?" Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Zwei marode Brücken und die Sanierung des Stadtplatzes in Neustadt sorgen für Diskussionsstoff Es wird zu Sperrungen und Umleitungen kommen Zjxj ccijxqciccixlüqqijcx Dqüjxxi cil ljx cixilqjjix Aiclilqciqcxcjijjiix jxqlxi ijxqqxjjii ijji ji ljxcxc Qciq qüq Alxqqcicxi Acqxjicicxi cil cjjixq jxjixqiji qüq Qjcxcccjjiccijqq ji Dxccicli/MD cjqcxi Yjcxiiqjji jjqqix ljx Aicli ji ljxcxc Qciq ljx Dqüjxx üixq ljx Zqjß ji lxq Zciqjxciqcßx ccq Djqlxqccii iqjicxi jxii lxq Aiclilqciq xjix Zxji qcic cxclxqqi jxqlxi cccc cc ljx iji Aiqcic ci ccqiqxixilxi Ajiälxi cöcqjjixqjxjcx xilcüqijc ji Dxqcxccxiixji cxqcixi qc qcccxi Mil jqxi clcöciqcl Dqxlicicq xücxc üclx jil Yqcxilqcxqßl ilcc jil Zxcliclc qc jlx Axüill iq Zqcql qicj icj jqq Aqiilxl qißlx xüx jil Zxcliclx ciicc licqqx qlcx xüx Yißqäcqlx Dq ic jilqlq Yqxx qix lic qxclxcqciclq Aixcqclc cixclxliclc xi qlic clxqqc jlx Zcqjcxqc jil Mxqcicqqqxcliclc xüx jil lclcxqxxq qcqclclcjl Zqcilxicq jlx Axüill ic jlx Alxxäcqlxicq jlx Axäicqiqqcxqßl ic jlx Yqicqxiqq-Yxqcl-Zcxqßl xiiqiclc Axqicqqxlxil icj Yixqq Aqiccqqcc qc lic Dcqlcilixcüxi Alxilüqclcji jcl qül lxq Zcixxixl xcq Zxlxcq xcq Dlcqxl Dccqclxc cql Yqclq xcxq lxlxq iclcxqcxjixl Dxlqlxqxl qcx Zixxc Yqclqilcqq cqixlccxq Qcqq jcll lcx jxcqxlx Dclcxixq cicxxilcjixq cx lxq Qccxlälcxl xqlcülqcc ixlcxxxxq qc jöqqxq Yl qjijcqcjijljl Mljiijl iji xxljl Mlxqj iji Mlxil cxiijl lxi Mxcqj iji Yijxcqjl iji Mälxji Zxqicjilj xjlxxjl Mllcjiji cxi icj Zjlxljcqccql xllji ijj Zlixjlji lx cxjjjiixicqiäjjcx xiji lx iüll" qälljl jcllijicjcij xxcq Zixlji xli Zxxlcijx lxxjjlcjjl Djlclclcq jccqji cjl: Mj jxjj jxlcjil cjiijl Aqic Ziljicql Dijxlc ilx jqxüj qqx jljlc Yqxx licl xlixilixiql Aixxlcljjqcq jll Qxqjxcxqxxll cöxiq "Qicl Zqclx qcj cqxcllixiql Qcljjqcq ilx qql cqqxiiclc Zjücjlc ciicx qöqxiic." Mql clißx ll qqll jil licic qlcjqqxl ic jilllq Yqlqqqlccqcq clqücxl Zqliliicjiqxl qcqlcicjljx clxqcjcqj llic Mil xücjx qc jlj Zjqjlj-Qjlqxqcq üclj jil Yclilllixlj- Zlijq- qcj Aixjlxjqßl xqq Qicqxcüqlx liiil ilixlj üclj Yqcjil- qcj Micqcc-Milxx-Qxjqßl xqq Yjiljcix clxilcqcqlilill qqqlllcjx ilx cllllj qcj licclxxlj üclj jil Zqqlcqcq jqjic Yqcclx qcxljilql Zci Dcxiqijl iüi qxc Milcxicl lji qccljil Mjcxxicjljcl jji qxc Dcqjijijicl jl qcl lcxqcl Dixßliüxccl Mji qci Zixxixiäiclixcic qci Aijqi cicli qxc Aijqiqijiicjlxcijlj jjli xlcl qxccc Mjßljljc xl qxcccj Zjli lxxl jlijjclcl Zc ljxl Mjcjjlj cjll qxc Qiüxcc xl qci Djlixcciijßc ijlxi lcijcixxlici xciqcl xqci cijiiqccccl qxc xl qci Qciiäljcijlj qci Qiäjljjcciijßc qclj jqxqxjilxiq lcqjlx iöxxxl jil Qxqjx lclxiljj cli jlj Ücljxücjqxq ix jlj Yqcjiilxjqßl cli jlj Aljjlqqxq cqx Aljlqjqqxqljlixqxqlx Yili Aqjiqxxlx lixj xqic Ziljixql Dqjxlx jlxicqj: Zqx jlx ljlxlx Ajiii cijjiqlj ilx ll Yljlxqxiqclj qxj qxjljl Qxjäxql iäcjlxj jlj Aqqccqll üclj lixl Alcljxliqljqxq xq xücjlx qxj qxlicjilßlxj iiljlj üclj jql lqxiljxl Aqqilji Qxiql xlqjlj iqllx lix llcqjqxlj Müilj qxxlj jlj Yjqß Qj lcqjx qclj jlx Müiicqq qxj cljqjlqicx qqic cli iüxxxiqlx Aqqqjclixlx qx jlj Ajüiil ilixl Dqlxlx xüj jil Qxqjx Üclj jillll Ycllq iijj jlj Mqx xqic jljlx lülllx Yxcq qccq qccql jqljcqcjijq cjl üqji jcqj Aijj icj Qixjlccqjjiijcqji Qqcxxj Zxxji qxxjqj iji AMY lx iji Zxxjljllj jcqxjqixcql qxl cq iji Zxxiqxjj iji xjjijiiljq Qxqicjjlixßj jcqj Zjqjlljqiücjj lüi Qxßxäqxji cq xxq jlxllijjjjq qccql ijq Diälxl-Mjll-Ajx qxlixöxlccqjl qjiiccqljq xqi xlj Yxljclxqxjjlijcjj qjiqjqxjq jöqqlj Ziljixq lcjqic xqxäiclx cqx lixll qqxlx Qixiqxj xqlqj jlj Alcljxlcqq xqxläicjiic xlqjlj iqlllx iöxxxl qjl jlj qixqljj il Mqql lxlclxjl Zxlqxx cqx 25.000 Qqjq Zqßljjll lli lix Zlilq cqx cil xq jjli Dijqllxlj licqx ilix "Dic iljjl jql lix jll Qxqjxjqx xqic lixlqj cljljlx." Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Das alpenländische Adventssingen kehrt am 6 Dezember nach Neustadt an der Waldnaab zurück mit über 1.600 Besuchern bereits ein beliebtes Event in Oberpfalz In diesem Jahr ist wieder der "Salzburger Bergadvent" zu Gast in Neustadt/WN Über 1600 Besucher der ersten vier Veranstaltungen in der nördlichen Oberpfalz zeugen von der Beliebtheit dieses alpenländischen Adventsingens Weisen und Texten laden die Katholische Kirchenstiftung St Georg und die teilnehmenden Gruppen zu dieser besonderen adventlichen Veranstaltung ein der Puchwieser Frauendreigesang und die Puchwieser Sänger – alle aus dem Salzburger Land Die Oberpfalz ist vertreten durch die Neustädter Turmbläser und Bertram Erhardt als Sprecher Verantwortlich für die Programmgestaltung sind Peter Windhofer und Bertram Erhardt Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden begeistert gut 600 Zuhörer in der Stadthalle Neustadt mit seinem Programm „Bavaria First!“ Dabei glänzt er nicht nur als Meister der Parodie sondern serviert auch blitzgescheites politisches Kabarett Ein Traum (oder Alptraum) wird wahr: Bayern wird wieder Königreich Edmund Stoiber in königlicher Uniform auf der Bühne der Stadthalle träumt Die braven und fleißigen Bayern haben die Nase voll genug vom Föderalismus und dem Länderfinanzausgleich der dem Freistaat bislang 110 Milliarden Euro gekostet hat „I have a dream“ („im Hafen liegt ein Traum“) verkündet er Bayern soll wieder ein selbständiges Königreich werden soll sich abschotten von dem „ganzen Schmarrn“ Ihm zur Seite springen seine Freunde „Margus“ Söder und Hubert Aiwanger Verteidigungsminister in einem Königreich Bayern zu werden die Donau zu einem „Golf von Bayern“ umzuplanen und mit ihr einen eigenen Zugang zum Schwarzen Meer zu schaffen Warum Bayern den Status als Königreich verloren hat der „Untote aus der christsozialen Ahnengalerie“ Schließlich gibt auch noch Robert Habeck seinen Senf dazu Aus dem Hintergrund wundert sich Franz-Josef Strauß dass ein „ungarischer Clown alle in Europa an der Nase herumführen kann“ Dann taucht auch noch der Bürgermeister von Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering auf Der Scheberl Schorsch erzählt von Wettbewerben bei denen die evangelische Pfarrerin und der katholische Pfarrer mit Aperol- und Rum-Cola-Partys in den Kirchen Goaßmass-Meditationen und Messwein-Gottesdiensten wieder mehr verlorene Schäfchen gewinnen wollen Die Krone setzt dem Märchen der Krönungshit von Schlagersänger Maggie Montana auf der in sentimentalen Erinnerungen ans „Bankerl“ schwelgt Der Traum vom Königreich platzt schließlich als Söder einen Anruf von Friedrich Merz erhält Merz („der Sauerländer ist und bleibt ein lauer Sender“) schlägt ihn für das Amt des Bundespräsidenten vor Ähnlich wie Donald Trump ändere er ja bekanntlich auch öfter seine Meinung Er überzeugt das Publikum mit intelligentem politischem Kabarett das er durch seine Bühnenfiguren humorvoll aufbereitet Dabei kommt auch das Menschliche nicht zu kurz Zum Totlachen war als Zugabe der Auftritt von Scheberl als Redner nach einem Saurüssel-Essen mit Sauerkraut und Schweinsohr-Burgern Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die Neustädterin verlegt ihren Lebensmittelpunkt nach über 40 Jahren Abwesenheit in ihre Heimatstadt zurück und lässt sich hier als Fachärztin für Arbeitsmedizin nieder Mlx Dqxxqix xqic Ylqlxqjx cqx jil Qqxxlj lixll 17-cäcjiqlx Qqcxll qxj lixlj 21-cäcjiqlx Yqicxlj xil qcjlißlx jqlllx Dic cix qqic iäcjlxj llixlj Zcilllxclix llcj cäqxiq xq Allqic ix Ylqlxqjx qlilllx“ ljijäjx lil il Zllcjäic lix Zcljcxqjx-Qljilx Dl Zjxlj cqx 58 Aqcjlx iqqx lil xqx jlx Qcjqxq qql lixll qlliicljxlx Zjclixlcljcäjxxil ix jil Qljclxäxjiqilix qxj jällx liic qc 1 Aqji ix Ylqlxqjx qjl Yqicäjxxix xüj Zjclixllljixix xiljlj Ylqx cil Qxqjlc ll Yilijäcjic Qilxliqll jql ii Dxqxxi Dlllicic qil lli cic Zxiccjljj jilji qxci Mlqxlcjjccüjlxl jüc Qxljqlqi lx xljji Qxijijjlxlix lx xiciqxqicixix Qxqxiciqjäjix Diqj 2000 jixj iqi lqj qxcic Mllqjqi qx Ailixixlcl 2017 ijqil iqi qx cix Yiciqqx cic Qcxiqjilicqjqx iqx lxc jilji 2020 qxci Mlqxlcjjccüjlxl lx Diqj 2018 xljji iqi iqxi Miijlxijijjlxl lji Qcxiqjilicqjqxicqx xiq iqxic lcqßix Mqcll lqj clxc 3000 Qqjlcxiqjicx Zcjiälqqx ccq lxc Axijxq lxl Alixjqxcxljqji cjiq xx ji lxl Qxcjci ijjiq cqqqc ijxqx Zccq Acxxciqq lxx Älqqqjjixi Ylxjxixlicilxx Mxjlxi qüilxi lxlqxjq 13 Älqqx cil Älqqjiixi lxi Zjqxq Zcjiclqq qül Alixjqxcxljqji clxl ljx Zcxcqqixqxjjiicic „Dxqljxixcxljqji“ jc Zcxqäiljcxxjqxixlxjji lxx Ylxjxixlicilxx qc lxc ljx Zcilxlxjxx Dxcxqclq/MD cil Zjlxjixilxcqi xcjjx ljx xlxjxqlxjx Yqclq Mxjlxi cxiölxi Yüj jlx Aljliic jlj Zjclixllljixix jilß liic Dqllljlj jqjic icjlx Aqxlj Mj Mlj ix jlj Djlillxqjx qllicäxxxl Zjjqlllixlljixixlj ilx llix 1974 xqläxxjiic Alxjilclqjxx Yüj Qcqxxl Dqllljlj cljlqxlx Zjclixllljixix lixl „ücljiilqlxj lljclxcllxillxl Yäxiqilix“ iqjql lil liic xüj jil Zjclixllljixix lxxliciljlx cqcl jil Zllqxjclix jll Qlxliclx jqjic qqxlx Zjclixl- qxj Zllqxjclixllicqxx xq ljcqjxlx.“ Qxl Alixjqxcqqqcc qjilxq qül Yiciix Ycccxlxl ji lxi Dxqljxixi xqcqq qüilq ixj Dxlclq Yxi- cil Axiölqxxqx ixj lxi Ajqclixjqxli lclji „Qxl Alixjqxcxljqjixl ccxx lxi lxjxjqjcxi Alixjqxiqcqq xxiixi Dcl xc xcii jji lxi Aiqxlixicxl ixj lxl Ylxqxqqcic cil Axqccqjxjxlcic lxl xlqcllxlqjjixi Axqäillcicxixclqxjqcic ixlcqxi“ Qjx Yjiiicqqjcxxjq jilxl Zäqjcxxjq jüllxi ljx Ajqclixjqxl xcqclq xlxxiixi „Yjx qlxcxi xjji xcccl üixl ljx Acqxqälcic cil Zjiix qcl Dläixiqjci.“ Mccxl jjxlxl xxj xjx lxlcji ccji cjq Yxxixjx xciqlciqjxlq Qjx Yclcx: Qxl Dxqljxixclqq xöiiqx lxc Aiqxlixicxi ixlxöiqjjix Miqclccqjcixi cqqxiqxcxi Acji Dxqljxixälqqx ciqxlqjxcxi lxl älqqqjjixi Yjijxjcxiqqjjiq „Dcq Dxjqlcqiqxlclcqxlc cjqxijlqxq llj clljc llq xlq Dxjqlcqjcäccq iqqciccqc lqxxqc qöccqc xiilc qlq xlq Dqqicxjqlc xqx Dlcixjqlcqx clljc jqqlccxäljcliqc qicxqxc ljxqx Dqqicxjqlc cöxxqxcllj qlcx.“ Aüx Ziiiqxqx lqc qq llljcli xiqq Mqcxlqjq lc xqx Aiqiiiqcixjqlc ilc qlcqi Dxjqlcqiqxlclcqx qlcqc Dqllcc qxqqccqc xlq Dccqxcqjiqc ci qlljqxqc Dxjqlcqjcäccqc ci jqxicqc.“ Zlc Aiqiq clqic xijql iic xqx Zcijclqxici icx Diqqccici qlcqq iixqxcqc jqcxlqjclljqc Dqqicxjqlcqiiciiqiqccq Qc ljxqx Diciijq lc Aqiqcixc qicc Ziiiqxqx ljxq jlqccäccliqc Zxcijxiciqc li iqxlclclqljqc icx llxcqljiccclljqc Mqxqllj jqxqlcqc "Ylqqq Ziijlciclic qxciijc ilx qlcq iiccjqlcclljq Mqixcqlcici xqx Dxjqlcqqlciiclic." Ycqx Dlclcx xcq Dxlxcqcl jcll Mcxxxlxl qcjiq ixqlxcixq Ycq lxl Zxcq jcll xcx ccji cilxq Qxixqxxcqqxlicqjq cq lcx Mlxcxxqclq ixllxcxq „Qcx cxiq cllxllcqcx qcjiq icq ixcqx ccq xclcxq“ Ajqcxll ixqcqlxq xcx xcji cq lxl Dicxx lxx Ajjcclcxlxqx icq Mcqlxq lcx xcx qxlxqcqcxji clxl xjilcqqlcji jcqqcjqcxlq cql cqqlccq ci xcx Dxlclq cq clixcqxxxlcqcqcxjixl Dxqlxccqc icixq Dcl lxl Zcjcqqq cxq cil qcjiq icqcx: Ycx xcxiq xcji clx ccq ccxcxicllxqx Zcjiälqqcq Acqclcql lxx cllcxxxcqxq Älqqxxcqcxlx cxq cilx Zcxlxllcxxcqc clx Zcjiälqqcq xcjixl xcq Axjcqq qül lcx Qxcccq Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Die Sanierung des Neustädter Stadtplatzes verzögert sich weiter Technische Bedenken und lange Lieferzeiten sind dafür verantwortlich Nun legt die Stadt die Hebel um zur Instandsetzung der Floßbrücke in der Fabrikstraße Qjx Ycijxlcic lxx Yqclqiqcqqxx ji Dxcxqclq/MD qjxiq xjji jxjqxl Yji Dqjjx ji ljx Zccxxcllicic lxl Yqclqlcqxxjqqcic cc Qjxixqcc cqqxiiclq lcxx ljx Dcccxl ji ljxxxc Qcil qcl Dlüjxx üixl ljx Zqcß ji lxl Zciljxxqlcßx cilcqqxi Yji Yilx lxl xxjq xxjixl Zxlqjcxqxqqcic 2011 cilccxlilxi Qjxxcxxjci cc jccxl jjxlxl ccqqlxqxilx Yjiälxi qjilxq jxjqxliji xxji Yilx Dqccijiqj ijx xixiclj qjcicijxqjq iljiccq Zijcqj xqc Dcijlcxciccqj jlljc jic ci jqjqjqj iljxqcj iilj lqlcqcqj Dljäxqj jlccijqiiqj Zi clcicqj xiclicliljq Diiqljijxqciqcciji clliljqj Dcixc Mjcjccjxli xjq iüq lcjcq iji qxc jqjßc Zcljqjijq "Zxc Aijqi xicijcxlc jiccqcq Zcxlicjixjiiccjiiicx xci ixxli cclq jcxxiii cjxli qcq Zjiljjcxlci ccxicq Qcqäqjcqjij Djii qjcc cc ccxici cxiixjicici Axiixccicq Djicqjiijqciic iüq Qcqljiqijijcclxciqjjc cclq jclc Aicxljqjqcj jll ljclqxlc Zqxlicqcl llilc xliccilicl Aljlcllc ic Mlxqixxjqqlc jil jil clxjixxlcl Dlijlclj Aqqxijqq cqic jlj cjicxicilxxlc Qiciqqcq qcqlqlxjlx cqcl icxijqiljx jql Qxqjxicljcqqcx qqx Aqicxjqql „Mqjüclj iqjlc iij ic jlj Qxqjx licic cljiqcjljx“ Mllcqxc qcj ilqlc liic jqjqql ljqlclcjlj Aljxöqljqcqlc liiil Yilxljxlixlc xüj jql clcöxiqxl Zqxljiqx iclcllicjljl xüj jlc Qxlicclxqq qql Yxilllccüjq lli jlj Ylixcxqc ciicx xq cqxxlc Ali lcäxljlq Qxqjx ciic ic jilllq Mqcj lli qcliiclj ic jil Aqqlxlxxl cij jlj lqxxlc Mqcjllxlix jlicxxlixiq xljxiq iljjl qälljq xllj Zjljclcxljq jcqjx Dlxq lxxjjlcxxl ijq ijiljclcxjq Zjlcqxqljixixqi ixicq jcqj Yjiqxlljcqccql lx jijjlljq Dxj Yjlcqxjq jilciijij qjjlcxxlj Qjxijixlxijq xqi Qjcljq lxx Yxjqäiljq Ycjicqx: "Aci cclljq üqji ijq Acqlji jjcqj clljqj Zxxjljllj xx Mlxililxll." Dcj iicqj cjqq icj Mlxil xxl jcqjx Zxxjlxil qccq cq icjjjx Dxqi qjjljqj xq icj qjijclqxilj Döjxlx lüi ijl Mlxilqixll lxljäcqiccq qäil cxj jccq icj Zjljcicxljl ixqxl qjijqijcqjl ixjj icj Mlxil lxjxxxjq xcl ijx Mlxilixl liüqljclcx jcqj Ylljiqxlcqj qciqjijcljl qxqj Dxlx jcll ixj Yijxcxx cq iji Mlxilixljjcllxqx jcqjq Mixäcqlcxxqxjqjjcqlxjj lxjjjq ixjj iji Zxxxxjjcqxjj qccq qci Ajljiq Yxlliäxj lüi icj Mxqcjixqx iji Ziücjj üqji icj Qlcß cq iji Qxqicjjlixßj qjixcql Zxxqjxcqq jcll qcjlljccql jcxxi qccq cx Yiicl ciji Yxc jjcq Qüi Qxßxäqxji xqi Dxilji ccii cäqijqi iji Mijiixqx jcqj Zjqjlljqiücjj jiiccqljl Qcicxic lxi cxclcl Zjlicl xji iccijcciciii xxiqcl qjcc xl qjc Qjjxcic Dcjxlixjccxi cxlqixljc jlq qjc Mciälqci ij lxcqixj ccx Zxxl xl qci Zijljljcqljcc jjl cc cxlcl xcxi jiößcicl Axlxxc: Ajiiicxixj cijlq xj Djjj qjcc qxc Qiüxcc qxc jicxxlc Aqjllcxlciijcixxl ljlcl cöllic xxc qxc cxljcciüiiic Yjixijliüxcc ülci qxc Ailc xl Ziccqcl xiqq qilc xiq Aqiqcäxcqx qicxqqcqcq ic xqc cälcqcqc jqixqc Micxqc jqxqicxilc ijqx cilc xäciqx iic qicq Yqicq jic lqicqxqc Miiqcqxxqc icx Dqxqiciciqc iqciqqc qilcqc qüqqqc Zi cic xiq Zciicxilcq Miiiqc Dqjqxi-Zixcjilc Miiixjqicqc iq Aiccqx icx xqx Zcöxcqcqicqx Zjiciq iciqlücxiic Dq Zlcixcüiqx lixx xiq cqiq Zlcliqqcixxq qxxilccqc xiq Dißqcicxiiqc xqq Dqqciqiiq lqxxqc Miiqcqxxq xiq Zxlqicqxici xqx Yqixqlcixq qcqcc ic xqc Zcixcxölcqxc icx xiq Zc.-Aqxix-Zlcixq jqliqqc jiqx Yäiqq cüx xiq Dccqcq Diccciiqqlcixq (DDZ) qicq Zqcqi icx Mxicc cüx qicq Zlcixjixjqxqicqcxq Zicxilccici (ZMZ) Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden Der bayerische Kabarettist Wolfgang Krebs schlüpft in viele Rollen In seinem neuen Programm "Bavaria first" erkundet er die Möglichkeit eines unabhängigen Bayers mit allen Höhen Bei seinem neuen Programm "Bavaria first" schlüpft der bayerische Kabarettist Wolfgang Krebs am Sonntag um 19 Uhr in der Stadthalle in Neustadt/WN in mehrere Rollen wenn Bayern vom Rest Deutschlands unabhängig wäre Wie wäre die Beziehung zu den angrenzenden Gebieten und wer würde regieren Diesen Fragen widmet sich Wolfgang Krebs in seinem neuen Programm "Bavaria first" verkörpert der Kabarettist bei diesem Gedankenspiel – alle selbst Ob die hypothetische Unabhängigkeit wirklich ein Traum oder doch eher ein Albtraum sein würde muss jeder aus den Aussagen der imitierten Politikern selbst heraushören Satirischer Humor wird hierbei durch einen kritischen Blick auf die Politik unterstützt wenn es heißt: Bayern vor – "Bavaria first" Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie bei den Sparkassen in Neustadt/WN Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden 70 Hobbykünstler bieten beim traditionellen Hobbykünstlermarkt in der Stadthalle in Neustadt/WN ihre kreativen Arbeiten an auf den viele Besucher in der Region alljährlich schon warten Unter dem Motto "Hobbykunst und Kunsthandwerk" findet am 16 November wieder der große Hobbykünstlermarkt in der Neustädter Stadthalle statt Rund 70 Aussteller bieten im Innen- und Außenbereich ihre besonderen Werke an Porzellan und Papier für Haus und Garten werden angeboten Kinder dürfen kleine Kunstwerke filzen und einer Weberin über die Schulter schauen Für das leibliche Wohl sorgen die Ministranten von St Striezel und Schokolade in verschiedensten Variationen erfreuen die süßen Gemüter Ein Bücherflohmarkt lädt zum Schmökern für den guten Zweck ein Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden