hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall Vielleicht gönnst du dir ja doch den Zugang und unterstützt damit guten Journalismus Oder du suchst weiter nach versteckten Ostereiern im HTML Mehr über PLUS lesen Sie hier. Sechs längere Teilabschnitte der B4 benötigen dringende Sanierungen Hinzu kommen neue Parkregelungen und Änderungen der Straßenverkehrsordnung Den Straßenverkehrsteilnehmern steht ein turbulentes Halbjahr bevor Das prophezeite Ordnungsamtsleiter Detlef Heerlein in der Sitzung des Verkehrssenats „Die übergeordneten Straßenbaulastträger in Bayern hier das Landesamt für Bau und Verkehr müssen an insgesamt sechs längeren Teilabschnitten auf der B 4 und der B 89 unaufschiebbare Fahrbahnsanierungen unter Vollsperrungen durchführen.“ Online-Tageszeitung für Oberfranken & Umgebung 17:00 – 18:00 UhrAWO-Treff „Teddybär“ 19:30 UhrVortragsabend des DAVLandgasthof Gunsenheimer 96465 Neustadt bei CoburgDAV Sektion Neustadt bei Coburg07.02.2025 09:30 – 11:00 UhrAWO-Treff „Teddybär“ 13:00-17:00 UhrMottotag „Typisch schwedisch?!“ 17:00 – 18:30 UhrGaming Abend in der Mediathek – SonicMediathek Neustadt 17:00 – 18:30 UhrAWO-Treff „Teddybär“ 09:00 – 12:00 UhrSprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben (kostenlos)Familienzentrum 13:00 – 15:00 UhrSprechstunde für pflegende Angehörige und DemenzberatungFamilienzentrum CoburgVorstand der Siedler Stadtrand23.02.2025 10:00 UhrMusikalischer FrühschoppenWamperling – Erlebnisbrauerei mit Wildem Wirtshaus und Pension 17:00 – 18:00 UhrLesezeit im Quartier Mediathek Neustadt 14:30 – 15:30 UhrVorlese- und Bastelspaß in der Mediathek Mediathek Neustadt Ich stimme mit der Bestellung der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für den Versand der Push-Nachrichten zu Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser Seit 1995 ist Frank Rebhan (SPD) Oberbürgermeister von Neustadt bei Coburg Ob er bei der Kommunalwahl im März 2026 noch einmal antritt darüber schweigt sich der 65-Jährige nach wie vor aus Auch bei der CSU gibt es derzeit lediglich Gerüchte wer ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus geschickt werden könnte „Wir haben mehrere geeignete Kandidaten und Kandidatinnen“ sagte jetzt Dominik Heike bei der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands der in dieser Versammlung auch als Vorsitzender wiedergewählt wurde gilt ebenfalls als ein potenzieller OB-Kandidat dass die neugewählte Vorstandsriege „nach den Sommerferien“ eine Entscheidung für die Oberbürgermeisterwahl treffen werde Anschließend solle die Nominierung erfolgen Ebenfalls nach den Sommerferien wolle man laut Heike die Kandidaten und Kandidatinnen der Stadtratsliste bekanntgeben Grundsätzlich gab Heike für die nächste Kommunalwahl das Ziel aus dass die CSU wieder stärkste Kraft im Stadtrat wird Bei der Kommunalwahl im März 2020 war dies die SPD mit zehn Sitzen geworden In seinem Rechenschaftsbericht zog Dominik Heike eine sehr positive Bilanz: „Der Generationswechsel den wir bereits bei der letzten Wahl eingeleitet haben Alle konnten die letzten Jahre Erfahrungen sammeln und Ideen gewinnen Wir sind somit bestens vorbereitet auf die anstehenden Wahlen.“ Heike berichtete auch von der politischen Arbeit der CSU vor Ort Er erinnerte an verschiedene Vorschläge und Anträge der Neustadter CSU aus den Bereichen Wirtschaft Ein besonderer Fokus liege auf der Infrastruktur in Neustadt: Der CSU sei es wichtig dass der Einzelhandel im Blick behalten wird „Gerade nach dem Weggang von Rewe am Moos müssen wir dieses Gebiet fest im Auge behalten.“ Die CSU werde sich weiter dafür einsetzen dass wieder ein Einzelhandel dorthin kommt „Das ist gerade für die älteren Mitbürger wichtig“ Abschließend ehrten Heike und Landrat Sebastian Straubel verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft Der neugewählte Vorstand der CSU Neustadt bei Coburg Unbekannte haben am Dienstagmorgen im Nettomarkt in Neustadt Zigaretten im großen Stil gestohlen rund 800 Packungen Zigaretten aus Netto-Einkaufsmarkt an der Gebrannten Brücke entwendet Das berichtet die Polizei am Mittwoch.  Während der Geschäftszeit brachen die Diebe einen verschlossenen Rollladenschrank an einer der Kassen auf und entwendeten daraus die Schachteln im Gesamtwert von zirka 5300 Euro Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich bei der Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg zu melden Datum: von / bis; Veranstaltung; Veranstaltungsort; Veranstalter * Alle Angaben zu den Veranstaltungen ohne Gewähr Bei der Festnahme eines 37-Jährigen Ladendiebs wird ein Beamter in Neustadt verletzt Der Verdächtige muss sich wegen einer Vielzahl an Straftaten verantworten Ein Mann aus Rödental hat am Mittwoch um 19.30 Uhr einen Verbrauchermarkt in der Eisfelder Straße in Neustadt betreten An der Kasse hatte er nicht ausreichend Geld bei sich Deshalb nahm die Verkäuferin die Bierflasche vom Band und stellte sie beiseite lehnte sich der 37-Jährige dann über die Kasse nahm sie an sich und verließ den Supermarkt ohne die Ware zu zahlen Eine Streife der Neustadter Polizei konnte den Ladendieb noch auf dem Supermarktparkplatz stellen Der Ladendieb beleidigte aber die Beamten und bedrohte sie mit der Bierflasche.  Dann schleuderte er sie gegen einen Polizisten Er wurde am Oberschenkel getroffen und zog sich eine Prellung zu Die Einsatzkräfte brachten den Ladendieb zu Boden und legten ihm Handfesseln an Der Mann hatte zudem ein Taschenmesser bei sich Die Polizei Neustadt ermittelt nun wegen eines tätlichen Angriffs auf sowie wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wegen gefährlicher Körperverletzung Bei der Kontrolle eines 16-Jährigen am Mittwochabend in Haarbrücken „Der Stadt Neustadt als Sanktionsbehörde wird seitens der Polizei eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige gegen den Jugendlichen wegen des unerlaubten Besitzes des Messers vorgelegt“ heißt es im Polizeibericht abschließend Frank Rebhan (SPD) hatte in seiner Rede beim diesjährigen Stehempfang über allerhand Probleme und Herausforderungen gesprochen Trotzdem – beziehungsweise: gerade deshalb – wollte der Oberbürgermeister auch Zuversicht verbreiten dass die Gemeinschaft stark ist und zusammenhält die sich seit Jahrzehnten einsetzen und Engagement zeigen“ Sie würden dies aber nicht in der Theorie und nicht als „Besserwisser“ tun „ohne die unsere Stadtgesellschaft ärmer wäre was es ist – eine Gemeinschaft.“ An alle zu ehrenden Personen gerichtet sagte Frank Rebhan: „Sie sind es die keine Stunden ihres Engagements zählen Mit den Ehrungen sollte zugleich ein Blick geworfen werden auf die sehr unterschiedlichen Institutionen Die Vielfalt dieser Institutionen sei „unsere Vielfalt Denn: „Eine Bürgergesellschaft zeigt sich in dieser Vielfalt vor Ort die die echten Lösungen vor Ort finden.“ Deshalb würden die Geehrten nicht nur „den Laden am Laufen halten“ sondern eben auch für Zuversicht und Zutrauen stehen Peter Popp Vorsitzender Siedlergemeinschaft Haarbrücken-Thann Volker Leicht Vorsitzender Gesangsverein „Liederkranz“ Fürth am Berg Walter Friedrich Chorleiter Gesangsverein „Liederkranz“ Fürth am Berg Heinrich Waschkeit Chorleiter und Schriftführer Marinekameradschaft „Flottenverein“ Wolfgang Knauer Vorsitzender Siedler- und Gartenbaugemeinschaft Neustadt - Ketschenbach Siglinde Waschkeit Vorsitzender Tier- und Naturschutzverein Neustadt Uwe Rendigs Vorsitzender des Stiftungsvorstandes / Stiftung für krebskranke Kinder Coburg Peter Fröber Zweiter Vorsitzender und Geschäftsführer Verschönerungsverein Neustadt Ein 38-jähriger Neustadter belästigte am frühen Samstagmorgen zunächst eine 26-jährige Taxifahrerin aus dem Landkreis Coburg ehe er auf die alarmierten Polizisten losging Der 38-Jährige musste gefesselt werden Kurz nach 4 Uhr transportierte die Taxifahrerin den Neustadter von Coburg in Richtung seiner Wohnadresse. „Während der Fahrt griff der Mann der Frau mehrmals mit der Hand auf den Oberschenkel und führte seine Hand auch in Richtung Intimbereich“, schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung Die 26-Jährige schlug die Hand des Fahrgastes weg beendete die Fahrt in Haarbrücken und rief die Neustadter Polizei hinzu Der 38-Jährige beleidigte die Dame deshalb auch noch mit diversen Kraftausdrücken Blaulicht-Meldungen Die weiteren Meldungen der Polizei aus der Region finden Sie >>> HIER <<< Bei der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeistreife zeigte der Neustadter noch immer ein aggressives Verhalten und ging tätlich gegen einen der Beamten vor indem er diesem gegen den Oberkörper stieß und ins Gesicht fasste Die Beamten mussten den Mann mit unmittelbarem Zwang zu Boden bringen und fesseln wobei er sich auch noch aktiv zur Wehr setzte Aufgrund der Geschehnisse wurde durch die Staatsanwaltschaft Coburg eine Blutentnahme beim 38-jährigen nicht unerheblich alkoholisierten Fahrgast angeordnet Gegen den Neustadter wird nun wegen sexueller Belästigung und Beleidigung zum Nachteil der Taxifahrerin und wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung zum Nachteil des Polizisten ermittelt Zu einer mehrstündigen Absperrung wegen eines verdächtigen Koffers kam es am Freitagvormittag in der Neustadter Innenstadt Wegen des herrenlosen Objekts rückten Spezialisten des Landeskriminalamtes an.  Gegen 10.30 Uhr meldete sich die Verkäuferin eines Geschäfts in der Coburger Straße bei der Neustadter Polizei und teilte einen Koffer mit der unweit ihres Geschäfts durch einen Unbekannten am Morgen abgestellt wurde Nach einer ersten Überprüfung des Gegenstands ging von diesem nach Einschätzung der Einsatzkräfte Dennoch sperrten die Polizisten den Nahbereich um den Koffer vorsorglich ab und verständigen Ihre Kollegen vom Landeskriminalamt Diese überprüften den Koffer und gaben um 14 Uhr Entwarnung In dem Koffer befanden sich keine gefährlichen Gegenstände Wer den Koffer vor dem Geschäft abgestellt hatte Die Polizei Neustadt hat den Koffer sichergestellt und behandelt diesen als Fundgegenstand Wie die Polizei mitteilt, hat ein bislang unbekannter Dieb im Zeitraum vom 23. bis 27. März einen in Neustadt bei Coburg abgestellten Sattelzuganhänger entwendet Der 37-jährige Eigentümer meldete am Freitag seinen orangefarbenen Sattelzuganhänger der Marke Faymonville (Lkw-Anhänger mit über zehn Tonnen) als gestohlen Diesen hatte er in der Straße „Zwietzau“ abgestellt dass der Lkw-Auflieger im Wert von 35.000 Euro verschwunden war +++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter sich bei der Polizei Neustadt bei Coburg unter der Telefonnummer 09568/9431-0 zu melden Vom Höhenflug der Bundestagswahl berauscht stürzt sich Abgeordneter Martin Böhm auf den Boden der Kommunalpolitik verschärft den Ton und bezeichnet seine Partei fälschlicherweise als stärkste Kraft Am späten Freitagabend kam es in Neustadt bei Coburg zu einer Bedrohung mit einem Messer durch einen bisher unbekannten Täter Das Drahtseilwerk Dietz will expandieren und braucht dazu Grund des Freibads Die Bäder GmbH verlegt dazu den Eingangsbereich und das Kassenhäuschen „Der Umbau des Märchenbad-Eingangs ist ein Beispiel für gute Nachbarschaft“, kommentiert Stefan Richter, Prokurist und Technischer Hauptabteilungsleiter bei den Stadtwerken Neustadt eine Baumaßnahme die für zahlreichen Gesprächsstoff sorgt Obwohl sie nach seiner Meinung „eigentlich eine sehr unspektakuläre Maßnahme im Freibad ist.“ Was passiert dort gerade Das Drahtseilwerk Dietz (Diepa) will expandieren und hat mit den baulichen Erweiterungen in den Jahren 2006/2008 seine Fläche fast vollständig ausgeschöpft In den letzten Jahren hat sich mehr und mehr herausgestellt dass ein Neubau für eine Logistikabteilung mit einer entsprechend langen Aufziehbahn dringend notwendig ist Am Montagnachmittag wurden Feuerwehr sowie Polizei per Notruf über eine Rauchentwicklung in einer Kleingartenanlage in der Nähe des Heubischer Kreisels informiert Der Eigentümer der Gartenanlage ist bislang unbekannt Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um einen Schwelbrand handelte, der sich lediglich im Bereich einer selbst errichteten Kompostieranlage befand. „Die Feuerwehr Neustadt b. Coburg konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen“ Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr gab es vorerst keine Hinweise auf Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten Zudem entstand nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kein Sachschaden Der Eigentümer der betroffenen Gartenanlage war zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht vor Ort und ist derzeit unbekannt Die Polizei bittet den Verantwortlichen oder Zeugen sich mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen Für Hinweise steht die Polizei Neustadt b Coburg unter der Telefonnummer 09568/9431-0 zur Verfügung lädt das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg zu einem spannenden und abwechslungsreichen Aktionstag für die ganze Familie ein Unter dem Motto „Rund ums Glas“ erwartet die Besucher von 13 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm in Kooperation mit der Berufsfachschule Glas in Lauscha Die Berufsfachschule Glas Lauscha ist eine der wenigen bestehenden Glasschulen in Europa und die einzige Schule weltweit mit der Spezialisierung „Gläserner Christbaumschmuck“ Die Schule geht auf das Jahr 1905 zurück und befindet sich im thüringischen Lauscha einem bedeutenden Zentrum des deutschen Glasbläserhandwerks und Geburtsort des gläsernen Christbaumschmucks Glas spielt auch in der Puppen- und Spielzeugindustrie eine tragende Rolle denkt man zum Beispiel an die Glasmurmeln oder an die Augen für die Puppen- und Plüschtiere Der Aktionstag bietet für Groß und Klein die Gelegenheit sowohl die Glasproduktion als auch die Verarbeitung von Glas einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und obendrein selbst einmal Hand bzw Das Geschäft mit den kleinen Figuren floriert nicht mehr Deshalb will Thomas Meßner einen Teil der Firmenimmobilien verkaufen wie sich der Unternehmer das vorgestellt hat Das Familienunternehmen Otto Müller, besser bekannt als OMÜ mit seinen Gartenzwergen in Wildenheid, feierte letztes Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu Glanzzeiten des Betriebs hat Geschäftsführer Thomas Meßner 15 Mitarbeiter beschäftigt und von Gartenzwergen über Spardosen bis hin zu technischen Produkten „Made in Germany“ produziert Heute plagen den Unternehmer finanzielle Sorgen Er will sich von einem Teil seiner Firmenimmobilien trennen Über die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst erreichte die Polizei um 14.30 Uhr die Mitteilung über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Coburger Straße In der Wohnung eines 39-Jährigen geriet ein auf dem Herd stehender Topf samt Inhalt in Brand Das Feuer beschädigte das Inventar der Küche und löste im Gebäude eine starke Rauchentwicklung aus Zwei Bewohner des Hauses wurden vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht Aufgrund des Brandes ist das Gebäude aktuell nicht bewohnbar Die Bewohner wurden vorrübergehend in städtischen und auch privaten Unterkünften untergebracht Die Neustadter Polizei ermittelt wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Verordnung zur Verhütung von Bränden Die Feuerwehren aus Neustadt und den umliegenden Stadtteilen waren mit 100 Einsatzkräften vor Ort 80 Tage Kultur.erleben – unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung in Neustadt bei Coburg Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt Der Januar 2025 steht dabei ganz im Zeichen der Glaubens.Kultur – weitere Veranstaltungen gibt es obendrein Museumspädagogin Alexandra Taschner präsentiert 2025 das Ü60-Café in neuem Look Alle zwei Monate begeben sich die Teilnehmenden nun auf Länderreise Januar geht die Reise um 14 Uhr nach Schweden Bei Kanelbullar (Zimtschnecken) und Kladdkaka (Schokokuchen) erhalten die Teilnehmenden spannende Informationen rund um die schwedische Kultur insbesondere zur Puppen- und Spielzeugindustrie Außerdem wird so manches passende Exponat aus dem Depot geholt Im Anschluss stehen verschiedene Stationen zum selbstständigen Entdecken der schwedischen Kultur bereit Alexandra Taschner (Spielzeugmuseum Neustadt) und Lisa Kaiser (Familienzentrum Neustadt) freuen sich schon auf die kleinen Teilnehmenden in der Museumswichtel-Werkstatt am 14 Kirchengemeinden in Neustadt bei Coburg feiert das Museum am Samstag Januar um 14 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt den Spielplatz-Kinder-Gottesdienst Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft Januar der Freundeskreis des Museums um 14 Uhr zu einem geselligen Kaffeeklatsch ins Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg ein Der Vorstand des Vereins informiert in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über seine verschiedenen Tätigkeiten und die Vorhaben in diesem Jahr Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder sind gleichermaßen herzlich willkommen Auf den Schrecken Ende des vergangenen Jahres folgen die guten und zugleich beruhigenden Nachrichten zu Beginn des neuen Jahres: Nach dem Brandausbruch in einem Kellerraum und der vorsorglichen Evakuierung am 29 kann das Klinikum in Neustadt den Betrieb am Dienstag das teilte Sana-Pressesprecherin Sarah Boost mit.  „Glücklicherweise sind die Schäden durch Brand und Löschwasser überschaubar und nach Rücksprache mit den entsprechenden Stellen können wir den Betrieb vollumfänglich wiederaufnehmen Ich bedanke mich noch einmal bei den Einsatzkräften Dezember vor Ort waren und Schlimmeres verhindern konnten“ erläutert Geschäftsführerin der Sana Kliniken Oberfranken Aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses gebühre ein Dank: „Sie waren in dieser besonderen Situation und auch in den Tagen danach äußerst engagiert haben Wachen im Nachtdienst übernommen und sich noch vor dem Frühdienst für organisatorische Absprachen eingefunden Das zeugt von einem tollen Teamgeist vor Ort und dafür sind wir sehr dankbar!“ bekräftigt Geschäftsführerin Melanie John im Namen der gesamten Krankenhausleitung Mit Wiederaufnahme des Betriebs könnten Patienten die im Zuge der Evakuierung auf benachbarte Kliniken verteilt wurden nun wieder nach Neustadt zurückverlegt werden Konkret kehren zehn Patienten der Geriatrie nach Neustadt zurück andere Patienten konnten zwischenzeitlich entlassen werden Mit Wiederaufnahme des Betriebs können nunmehr geplante Operationen durchgeführt werden und auch Neuaufnahmen wie gewohnt erfolgen Auch der orthopädische Sport kann wieder stattfinden Einschränkungen gibt es weder für Patienten noch für Mitarbeiter Die vom Brand betroffenen Bereiche sind indes noch gesperrt Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch beläuft sich der Schaden auf rund  50.000 Euro Bei den Ermittlungen vor Ort wurde die Brandermittlung der Kriminalpolizei Coburg durch Kräfte des bayerischen Landeskriminalamtes unterstützt Auch ein Brandmittelspürhund war im Einsatz.  Die Kripo sucht im Zuge der Ermittlungen nach Zeugen des Vorfalls Wem sind in den Nachtstunden von Samstag auf Sonntag bis zum Ausbruch des Feuers Personen im Krankenhaus beziehungsweise im näheren Umfeld aufgefallen die im Zusammenhang mit dem Brand stehen könnten Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 09561/645-0 bei der Kriminalpolizei Coburg.  Bei einem spektakulären Unfall in Fürth am Berg (Stadt Neustadt bei Coburg) ist in der Nacht zum Sonntag ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Euro-Bereich entstanden ist der junge Mann mit seinem Auto von der Straße abgekommen durchschlug dessen Rückwand und kam erst an einer nahe gelegenen Gartenmauer zum Stehen Warum der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte konnte die Polizei sehr schnell herausfinden: Eine durchgeführte Überprüfung der Fahrtauglichkeit zeigte ein positives Ergebnis sowohl auf Alkohol als auch auf Cannabis Den Mann erwarten nun Anzeigen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und Betäubungsmittel Viele Hintergründe zu dem Unfall lesen Sie hier: Am späten Freitagabend (31. Januar) kam es in Neustadt bei Coburg zu einer Bedrohung mit einem Messer durch einen bisher unbekannten Täter Die vier Geschädigten befanden sich gegen 23:25 Uhr vor einer Gaststätte in der Coburger Straße als der unbekannte Täter ein Messer zog und auf die Gruppe zulief Diese flüchteten sofort zur Dienststelle und wurden kurzzeitig vom Täter verfolgt Vorher lief der Täter mit seinem Messer auf eine andere Personengruppe vor der Gaststätte zu Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ Wer Angaben zu dem unbekannten Täter oder zur weiteren geschädigten Personengruppe machen kann sich bei der Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg unter der Telefonnummer 09568/ 9431-0 zu melden Rätselraten um einen „Phantom-Unfall“ Ein 66-jähriger Mann aus Neustadt bei Coburg hatte am Samstagvormittag eine Radtour geplant Deshalb holte er sein Fahrrad aus einer Garage in der Sudetenstraße Wenig später wurde der Mann mit Verletzungen an seiner Wohnanschrift in der Wallstraße angetroffen Sein Fahrrad wies leichte Beschädigungen auf Weil sich der Geschädigte an nichts mehr erinnern kann, werden jetzt Zeugen bezüglich eines möglichen Fahrradunfalls gesucht. Sie mögen sich mit der Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg unter Telefon 09568/9431-0 in Verbindung setzen Friedhof Neustadt bei Coburg./Foto: Rebecca Thamm Die Heimatpflegerin Isolde Kalter nimmt Sie am Sonntag den 13.10.2024 mit auf eine Friedhofsführung Freuen Sie sich auf eine spannende Führung Ein 30-Jähriger kam am Samstagnachmittag mit seinem Sattelzug im Neustadter Stadtteil Wellmersdorf von der Straße Der Mann verlor um 14.20 Uhr in der Brennereistraße die Kontrolle über den Sattelzug, wie die Polizei berichtet Eine Fremdbeteiligung konnten die aufnehmenden Polizeibeamten ausschließen Zur Bergung des Fahrzeugs samt Auflieger musste ein Spezialunternehmen samt Kran angefordert werden Für die Dauer der Bergungsarbeiten wurde die Straße komplett gesperrt Der Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Eurobereich Verkehrsteilnehmer fanden den Mann um 8.20 Uhr bewegungslos auf und verständigten die Polizeieinsatzzentrale über Notruf Aufgrund der Außentemperatur von deutlich unter null Grad und der Unterkühlung des Mannes kamen außer der Polizeistreife auch ein Rettungswagen sowie ein Notarzt zur Einsatzstelle Der Mann stand augenscheinlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss Er musste aufgrund seiner Bewusstseinstrübung und der Unterkühlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten eine kleinere Menge Rauschgift der zur hilflosen Lage des Mannes hätte führen können Die Neustadter Polizisten ermitteln wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz strahlende Kinderaugen und ein prall gefülltes Programm: Nach mehreren Jahren Pause fand in Neustadt endlich wieder ein Kinderfasching statt – und das mit großem Erfolg Mehr als 600 Besucher kamen in die Frankenhalle Von Marienkäfern bis zu kleinen Harry Potters waren alle fantasievollen Verkleidungen vertreten Die Idee für das bunte Faschingsfest hatte Alexander Herr von der Jugendpflege Gemeinsam mit Matthias Bernhard vom Seecafé im Freizeitpark und Lisa Kaiser vom Familienzentrum organisierte er ein Event ein Fußball-Dart und ein Bewegungsparcours der Fachakademie für Sozialpädagogik Coburg sorgten für jede Menge Spaß und Bewegung Für die richtige Musik und Partystimmung war DJ Back zuständig der die kleinen Faschingsgäste zum Tanzen brachte Ein weiteres Highlight war das Kinderschminken von Sintja Flohrschütz bei dem die Kleinen in bunte Fantasiewesen verwandelt wurden Besonderes Highlight waren die Walking-Acts: Ein Dinosaurier Spiderman und Daisy Duck mischten sich unter die Menge und verbreiteten Faschingsstimmung Ein Fest in dieser Größe wäre ohne zahlreiche Helfer nicht möglich gewesen Mindestens 35 ehrenamtliche Unterstützer sorgten dafür Der TBVfL Wildenheid kümmerte sich um Kaffee und Kuchen sodass auch die Eltern eine kleine Verschnaufpause genießen konnten Ob Krabbelkind oder Grundschüler – für alle zwischen einem und zwölf Jahren war etwas dabei resümierte Alexander Herr denn auch rundum zufrieden Eine schwer verletzte E-Scooter-Fahrerin und mindestens 4.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagabend in Neustadt b Die 18-Jährige fuhr um 19.30 Uhr aus einem Grundstück in der Straße „Am Kalmusrangen“ auf die Fahrbahn und übersah dabei den Mitsubishi einer 33-Jährigen Das Auto stieß mit dem Roller zusammen und die junge Frau stürzte auf die Straße Die Rollerfahrerin musste vom Rettungsdienst mit Kopfverletzungen in ein Klinikum transportiert werden Die Polizei Neustadt nahm einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf Immer wieder haben es Täter auf die Stuten eines Anwesens im Landkreis Coburg abgesehen Für die Pferde bedeutet das großes Leid für die Besitzer eine große psychische Belastung Sie kommen in der Nacht, ausgestattet mit Messern und Stirnlampen. Videoaufnahmen der Überwachungskameras zeigen zwei Männer, die sich im Stall von Antonia Müller aus Neustadt bei Coburg zu schaffen machen Am nächsten Morgen sind Stuten verletzt Fricke mit dem Zertifikat des Umwelt- und Klimapakts ausgezeichnet werden Die Firma D. Fricke aus Neustadt begutachtet und saniert Kanäle – und das im Einklang mit der Umwelt, wie die erneute Auszeichnung aus München beweist: Beim Umwelt- und Klimapakt des Freistaats Bayern ist die Firma Fricke ein Urgestein Die entsprechende Urkunde dafür gab es stellvertretend für Umweltminister Thorsten Glauber aus den Händen von Landrat Sebastian Straubel. Ralf Fricke weiß noch von den Anfangszeiten im Umwelt- und Klimapakts. „Umweltbewusstes Handeln und Wirtschaftlichkeit“ – das habe man vor einem Vierteljahrhundert noch als ein Ding der Unmöglichkeit erachtet. Da sei man als Unternehmer belächelt worden, wenn man sich in diese Richtung Gedanken machte. Bei der Firma Fricke sah man das damals schon anders, sagt der Geschäftsführer: „Wir hatten die Überzeugung, dass man etwas tun muss, als noch niemand davon geredet hat.“ Daraufhin hat die Firma der Wasseraufbereitung einen hohen Stellenwert beigemessen. Heute gehören E-Fahrzeuge wie selbstverständlich zum Fricke-Fuhrpark. Mit den Plänen für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf den Firmen-Dächern denkt Ralf Fricke schon weiter: „Mit unserem selbst erzeugten Strom werden wir in drei Jahren sicher wieder die Kriterien als Partner des Klima- und Umweltpakts erfüllen.“ .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Wenn es nach Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan geht dürfen sich gerne noch weitere lokale Unternehmen am Pakt für klima- und umweltschonendes Wirtschaften beteiligen „Wir haben zum Glück etliche Unternehmen Firmen wie Fricke sind ein tolles Vorbild für andere“ In der jüngsten Bürgerversammlung der Stadtteile Kemmaten Boderndorf und Wellmersdorf gab es einige positive Nachrichten Was alles mit Oberbürgermeister Frank Rebhan besprochen wurde Nach 20 Minuten war alles vorüber und die Bürger von Kemmaten Boderndorf und Wellmersdorf gingen gut gelaunt nach Hause Bei der Versammlung im Feuerwehrhaus von Kemmaten lobten sich Bürger und Stadtverwaltung vor allem gegenseitig So hätten die Anwohner im Vorfeld als brisant gehandelte Themen bisher bemerkenswert gelassen weggesteckt Im Neustadter Stadtrat erkundigte sich die AfD am Montag zu Plänen für diese Form der Energiegewinnung – wohl mit dem Ziel Der Oberbürgermeister antwortete ausführlich Die Windenergie polarisiert, keine Frage. Auf allen politischen und verwaltungstechnischen Ebenen, aber auch im privaten Bereich wird darüber ausführlich diskutiert. Am Montag war das auch in der Sitzung des Stadtrats Neustadt der Fall Dort stellte Michael Höpflinger (AfD) diesbezüglich eine Anfrage und versuchte damit offenbar welche Standorte innerhalb Neustadts für den Bau von Windkraftanlagen vorgesehen sind Der Musizierkreis Neustadt lädt zum Neujahrskonzert in die Mehrzweckhalle Heubischer Straße ein Walzerkönig Johann Strauss feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag und mit ihm die musikalische Welt. Auch der Musizierkreis huldigt dem großen Komponisten und hat das Programm seines traditionellen Neujahrskonzerts dahingehend ausgerichtet in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße stehen gleich mehrere Kompositionen des Walzerkönigs auf dem Programm