Ein Feuer hat am Mittwoch eine große Scheune in Neustadt in Holstein zerstört
Der Schaden: rund eine Viertel Million Euro
In Neustadt in Holstein (Kreis Ostholstein) ist am Mittwochabend ein etwa 100 Quadratmeter großer Schuppen abgebrannt
Laut Feuerwehr mussten umliegende Häuser in der Burgstraße evakuiert werden
Etwa 70 Einsatzkräfte waren bis in die Nacht vor Ort
Der Sachschaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Großeinsatz am Mittwochabend in Neustadt in Holstein
Ein großer zweistöckiger Schuppen brannte in voller Ausdehnung
Mai 2025 - kompakt im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick
Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 1
In Niendorf, einem Ortsteil von Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein), ist im Hafen in der Strandstraße am Donnerstagnachmittag /nachrichten/schleswig-holstein/gasflasche104_v-contentxl.jpgeine Gasflasche explodiert
Nach Angaben der Feuerwehr wurden dabei neun Menschen durch ein Knalltrauma verletzt
Der Bereich wurde vorsichtshalber geräumt und 300 Meter um den Hafen abgesperrt
Auch die B76 sowie mehrere Restaurants und Imbisse sind davon betroffen
Das Gebiet solle weiträumig umfahren werden
Weitere Gasflaschen sind laut Feuerwehr noch am Hafen
Experten für Gefahrenstoffe sollen sie nun wegbringen
| NDR Schleswig-Holstein 01.05.2025 18:00 Uhr
Bei einem schweren Unfall auf der A7 zwischen Großenaspe und Bad Bramstedt (beide Kreis Segeberg) ist am Donnerstagmorgen ein Motorradfahrer gestorben
Laut Polizei ist der Motorradfahrer auf den Anhänger eines Autos aufgefahren
Der 46-Jährige starb noch an der Unfallstelle
Der Autobahnabschnitt war seit etwa halb 9 Uhr für etwa drei Stunden gesperrt
| NDR Schleswig-Holstein 01.05.2025 13:00 Uhr
Das Amtsgericht in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat zwei Reeder freigesprochen
die einen Frachter in Indien haben verschrotten lassen
Den Reedern war illegale Abwrackung vorgeworfen worden
ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegt
| NDR Schleswig-Holstein 01.05.2025 12:00 Uhr
Viele davon haben Fahnen und Plakate dabei
"Mach dich stark mit uns" - unter dieses Motto hat der Deutsche Gewerkschaftsbund die Proteste in diesem Jahr gestellt
Er fordert unter anderem einen höheren Mindestlohn und angemessene Arbeitszeiten
| NDR Schleswig-Holstein 01.05.2025 10:00 Uhr
| NDR Schleswig-Holstein 01.05.2025 09:00 Uhr
Am Donnerstag wird die neue Seebrücke in Scharbeutz im Kreis Ostholstein feierlich eröffnet
Die Brücke wurde allerdings deutlich teurer als gedacht: Erst sollte sie gut 8 Millionen Euro kosten
jetzt sind es laut Gemeinde rund 19 Millionen Euro geworden
90 Prozent davon trägt das Land Schleswig-Holstein
Grund für die Kostenexplosion waren nach Angaben von Bürgermeisterin Bettina Schäfer (parteilos) die enorm gestiegenen Kosten für das Baumaterial
Außerdem hatten Lieferengpässe und schlechtes Wetter dafür gesorgt
dass die Arbeiten länger dauerten als geplant
Jetzt aber ist der 310 Meter lange Neubau fertig
Die parteilose Tina Haltermann ist jetzt offiziell Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt
Die 47-Jährige war zuletzt leitende Verwaltungsbeamtin beim Amt Landschaft Sylt und hatte sich Anfang April in einer Stichwahl durchgesetzt
weil der inzwischen verstorbene Nikolas Häckel im Herbst vergangen Jahres abgewählt worden war
| NDR Schleswig-Holstein 01.05.2025 08:00 Uhr
Künftig sollen rund 12,5 Prozent der hiesigen Ostsee unter strengem Schutz stehen
Auch auf Landwirte kommen dadurch Einschränkungen zu
Es weht ein schwacher bis teils mäßiger Wind aus südlichen bis westlichen Richtungen
Nach einem Autobrand in Neustadt in Holstein (Kreis Ostholstein) ermittelt der Staatsschutz
Laut Polizei brannte der Wagen in der vergangenen Nacht vollständig aus
Ob das Feuer durch einen technischen Defekt oder Brandstiftung verursacht wurde
Die Polizei prüft jedoch einen möglichen politisch motivierten Hintergrund
Nach Angaben der AfD Schleswig-Holstein gehörte das Auto einem Vorstandsmitglied ihrer Jugendorganisation "Junge Alternative" in der Region Südholstein
In Neustadt in Holstein (Kreis Ostholstein) ist am frühen Mittwochmorgen ein Bagger in Brand geraten
die am ehemaligen Stellwerk der Deutschen Bahn abgestellt war
Die Feuerwehr konnte nach eigenen Angaben verhindern
dass die Flammen auf das Gebäude übergriffen
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
soll es eine Direktverbindung von Hamburg nach Neustadt im Halbstundentakt geben
Ein Teil der Eliteeinheit GSG 9 soll künftig auch in Neustadt in Holstein an der Ostsee in Schleswig-Holstein stationiert werden
Henrik Schilling vom Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel hält die Standortentscheidung grundsätzlich für sinnvoll
Was könnte das Bundesinnenministerium dazu bewogen haben, die GSG 9 nach Neustadt zu holen
Schilling: Sicherlich hat die Explosion von Nord-Stream etwas damit zu tun
Der Gedanke dahinter ist: Wir brauchen hier an der Küste eine Spezialeinheit
Bis jetzt hatte die GSG 9 zwei Standorte: einen in Berlin und einen bei Bonn
Mit dem Standort in Neustadt könnte die Truppe schneller eingreifen
in den Schutz kritischer Infrastruktur zu investieren
Die Polizei kommt da irgendwann an ihre Grenzen und braucht Unterstützung
Und es ist auch ein politisches Signal - an unsere Partner
Zu sagen: Uns ist der Schutz unserer kritischen Infrastruktur wichtig
Schilling: Das können terroristische Bedrohungen sein
Außerdem haben wir in der Ostsee viel kritische Infrastruktur: zum Beispiel Pipelines und Windkraftanlagen
die im Zuge der Energiewende immer wichtiger werden
Und diese kritische Infrastruktur ist gefährdet - durch Kriminelle
aber auch durch Staaten mit hybrider Kriegsführung
Ganz konkret: Was könnte die GSG 9 hier machen
Schilling: Das könnten Anti-Terroreinsätze in der Ostsee sein
Die GSG 9 kann gut auf Schiffen operieren und von ihren Booten auf andere Schiffe kommen
es wird vor allem um den Schutz der kritischen Infrastruktur gehen
Schilling: Einige logistische Faktoren sprechen dafür: Die Bundespolizei See ist dort bereits angesiedelt
man müsste nicht alles komplett neu aufbauen
dass die großen Häfen von dort schnell erreichbar sind
Das Unterfangen würde jedes Jahr Millionen kosten
Schilling: Wenn kritische Infrastruktur angegriffen wird
Wo dürfte die Einheit der GSG 9 von Neustadt aus überhaupt operieren
Schilling: Das Haupteinsatzgebiet werden wohl die deutschen Gewässer sein
aber die GSG 9 kann auch im Ausland operieren
Das haben wir in Mogadischu in Somalia bereits gesehen
wo die Einheiten genau eingesetzt werden sollen
es kommt zu einer Bedrohung durch ein russisches Kriegsschiff
Schilling: Auch da muss die Politik klar definieren
Grundsätzlich dürfen russische Schiffe durch unsere Gewässer fahren
Darum muss man sich erstmal fragen: Ab wann sprechen wir von einem Bedrohungsszenario
Das Interview führte NDR Schleswig-Holstein Reporter Moritz Ohlsen