Bei einem Unfall auf  der S156 zwischen Neustadt/Sachsen und Bischofswerda  sind zwei Menschen verletzt worden Zwei Autos stießen heute Nachmittag auf der S 156 zusammen Einer der beiden Fahrer wollte von Oberottendorf kommend die Staatsstraße in Richtung Rückersdorf überqueren Die Polizei nahm Ermittlungen zur Unfallursache auf.  Auf der S156 kam es in allen Richtungen zu Verkehrsbehinderungen Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMatthias Mews (CDU) gehört seit 1994 dem Stadtrat von Neustadt an Matthias Mews ist dienstältester Stadtrat von Neustadt In Neustadt trifft sich der neue Stadtrat am 21 Im ehemaligen Gremium kriselte es zunehmend Matthias Mews (CDU) sitzt seit 1994 im Stadtparlament ist damit der dienstälteste Stadtrat und seit 25 Jahren auch zweiter stellvertretender Bürgermeister Sächsische.de hat mit ihm darüber gesprochen was sich aus seiner Sicht in dem neuen Gremium ändern müsste aber Sie sind mit ihren 57 Jahren dann tatsächlich dienstälteste Stadtrat in Neustadt Dienstältester Stadtrat ist für mich kein Privileg betriebswirtschaftliches Denken wird unter Beachtung sozialer Komponenten immer wichtiger Verhältnismäßigkeiten und Sinnhaftigkeit einschätzen zu können und so weiter sollten keine Fremdwörter sein Auch frische Ideen und neue Perspektiven sind kein Status allein von jüngeren erstmaligen Kandidaten Eine gesunde Mischung von jüngeren und erfahreneren Stadträten und Stadträtinnen im Miteinander weil wir dieses Amt einzig und allein im Sinne unserer Stadt und unserer Bürger ausführen dürfen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Steinbruch in Oberottendorf bei Neustadt in Sachsen (im Foto hinten Mitte) soll erweitert werden Schon jetzt rücken die großen Halden nahe an den Ort heran Rein theoretisch könnte der Steinbruch im Hohwald weiter an das Dorf heranrücken Die Anwohner hatten daraufhin eine Petition dagegen eingereicht Im Hohwaldgebiet im nördlichen Teil der Sächsischen Schweiz lagern viele Bodenschätze Und deshalb haben sich verschiedene private Personen und Unternehmen Abbaurechte gesichert Das größte Gebiet ist der Steinbruch Oberottendorf Das Unternehmen hat bis 2045 dort die Abbaurechte inne Im Regionalplan sind Erweiterungsflächen als Vorranggebiet ausgewiesen das Unternehmen kann das Abbaugebiet mit einer Größe von 73 Hektar erweitern Der Steinbruch würde sich dann in Richtung Südosten weiter in die Nähe der Wohnbebauung von Oberottendorf Die Aufregung ist groß und auch die Kritik an der Vergrößerung des Abbaugebietes Sie haben deshalb eine Petition an Neustadts Bürgermeister Peter Mühle (parteilos) und den Stadtrat übergeben - gegen die geplante Erweiterung des Steinbruchs in Oberottendorf In der Petition fordern sie den Bürgermeister und den Stadtrat auf klar und schnell gegen diese Erweiterung einzusetzen Mit der geplanten Erweiterung rücke der Abbau näher an das Dorf und die Menschen heran Das habe negative Folgen für alle Bewohner von Ober- und Niederottendorf dass die Bausubstanz der Häuser weiter beeinträchtigt werde Das würde alles auch in den Abendstunden und an den Wochenenden zunehmen Die meisten mit Steinen beladenen Laster rollen mitten durch den Ort Die Pententen sehen dadurch die Sicherheit der Kinder bedroht Dazu komme der Lärm und die Schäden an den Straßen „Die Lebensqualität in unserer Heimat wird weiter verringert Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Geschäften wie auch an den zahlreichen Ständen gibt es auch in diesem Jahr wieder einiges zu kaufen Unter dem Motto „Lust am Leben“ steigt am 25 Es ist ein Jubiläum mit besonderen Aktionen und besonderen Gästen Mal wird in Neustadt in Sachsen zur Einkaufsnacht eingeladen An verschiedenen Orten gibt es wieder Veranstaltungen und Shows Organisiert wird die Einkaufsnacht vom Verein Gemeinsam für Neustadt Dessen Chefin Kathrin Vogel ist mit dem Stand der Vorbereitungen zufrieden „Wir haben rechtzeitig angefangen und alle abgefragt Es haben uns auch in diesem Jahr wieder erfreulich viele zugesagt sodass es für die Besucher und Besucherinnen eine schöne Einkaufsnacht wird“ Außerdem werde man mit der Veranstaltungsagentur Gerald Kaiser einen besonderen Stargast präsentieren Schlagersänger Julian Reim wird am Abend Partystimmung nach Neustadt bringen Auf dem Markt findet 18 Uhr die Eröffnung statt Danach gibt es einen Lampionumzug mit dem Schalmeienorchester Polenz und der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt 19.30 Uhr sind die Besucher zu einer Feuershow eingeladen 20 Uhr steht Schlagersänger Julian Reim auf der Bühne und 21.45 Uhr wird die Tombola ausgelost Auf dem Forumsplatz ist eine Hüpfburg aufgebaut Erstmals dabei ist das neue Fitnessstudio Your Classic mit einem Angebot Livemusik mit Sebastian Eck wird auf dem Postplatz geboten Zudem unterhalten Schillers Schüler das Publikum mit Straßentheater Für die Kinderbetreuung sorgt die Hauskrankenpflege Kathrin Vogel Zusätzlich ist ein Oldtimerbus mit Abfahrt an der Dresdner Straße unterwegs Neben Altbekannten gibt es in diesem Jahr auch neue Mitmacher so zum Beispiel das Kosmetikstudio Moderlak-Niebhagen und das neue Geschäft Karo mit K welches sich in der Kinopassage präsentiert Die evangelische Stadtkirche hat am Abend ebenfalls geöffnet Hier gibt es 19.30 Uhr ein besonderes Konzert mit dem Seniorenchor Musica 74 ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland Übergabe des Fördermittelbescheids von LDS Präsidentin Regina Kraushaar an den Bürgermeister von Neustadt in Sachsen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas sind die Spitzenkandidaten in Neustadt: Dr Insgesamt 38 Bewerber kandidieren für 18 Stadtratsmandate In Neustadt gehen die Freien Wähler und das Bündnis Sahra Wagenknecht erstmals an den Start Insgesamt fünf Wahlvorschläge hat der Gemeindewahlausschuss von Neustadt zugelassen Die Bewerber werden von der Freien Wählervereinigung "Neustädter für Neustadt" (NfN) der AfD sowie der Wählervereinigung Freie Wähler und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gestellt Die meisten Kandidaten wurden durch die Freie Wählervereinigung "Neustädter für Neustadt" (NfN) aufgestellt Sie war mit sieben Stadträten bislang die stärkste Fraktion im Stadtrat Torsten Schlegel (Lehrer) und Kathrin Vogel (Unternehmerin Daniel Bortenreuter (Leiter Rettungsdienst)