FC Anker WismarAnker WismarSG Dynamo SchwerinDyn.Schwerin12 Abpfiff Die Gäste jubelten kurz vor der Pause: In der 42 Minute brachte Bohdan Kostik die Gäste mit 1:0 in Führung Wismar schüttelte sich kurz und kam nur sieben Minuten später zum Anschluss: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Niklas Tille in der 56 Schwerin brachte den knappen Vorsprung über die Zeit Sa., 03.05.2025, 14:00 UhrBerliner AKBerliner AKSV Lichtenberg 47Lichtenberg32 Vor 360 Zuschauern sorgte der Berliner AK für eine faustdicke Überraschung Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Lichtenberg zeigte der BAK eine starke Leistung Minute brachte Fodelcio Gomes Pereira die Gastgeber mit 1:0 in Führung Minute durch Sebastian Reiniger zum Ausgleich Minute durch Antonio Lubaki erneut in Führung In einer hochspannenden Schlussphase entschied erneut Fodelcio Gomes Pereira mit seinem zweiten Treffer in der 90.+2 Minute das Spiel – 3:1 Der Anschlusstreffer von Linus Jurschik in der 90.+7 Minute kam zu spät Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrSV 1908 Grün-Weiss AhrensfeldeAhrensfeldeSV Tasmania BerlinTasmania21 Abpfiff Der Aufsteiger erkämpfte sich drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf Minute brachte Lucas Nico Gurklys die Hausherren in Führung schlug Ahrensfelde in der Nachspielzeit noch einmal zu: Nick Graupner sorgte in der 90.+5 Minute für den umjubelten 2:1-Siegtreffer Mit dem fünften Saisonsieg klettert der Aufsteiger auf 21 Punkte Gestern, 14:00 UhrBFC PreussenBFC PreussenTuS Makkabi BerlinMakkabi11 Der BFC Preussen ging im Heimspiel früh in Führung: Patrick Breitkreuz verwandelte in der 8 In der Nachspielzeit kam der TuS Makkabi: Dominic Kanyi erzielte in der 90.+2 Minute den Ausgleich für Makkabi das damit einen unerwarteten Punkt mitnahm Gestern, 14:00 UhrRostocker FCRostocker FCSV Sparta LichtenbergSV Sparta02 Abpfiff Die Pflichtaufgabe beim abgeschlagenen Schlusslicht erfüllte Sparta Lichtenberg mit Mühe Gani Gashi legte nur sechs Minuten später (77.) nach Saisonspiel ohne Punktgewinn und nun bei 153 Gegentoren Gestern, 14:00 UhrTSG NeustrelitzTSG Neustre.SC StaakenSC Staaken44 Abpfiff Was für ein Fußballnachmittag in Neustrelitz Gleich acht Tore erlebten die 301 Zuschauer in einer wilden Achterbahnfahrt doch Nino Lessel (17.) und Ferris Freiwald (23.) drehten die Partie schnell für Staaken Kliefoth traf erneut zur 3:2-Führung (34.) David Koschnik brachte Staaken mit einem Foulelfmeter (81.) sogar auf Siegkurs doch Kevin Akogo rettete Neustrelitz in der 89 Gestern, 14:00 UhrF.C. Hansa RostockF.C. Hansa IIBSV Eintracht MahlsdorfMahlsdorf33 Abpfiff Im Topspiel des Tages wurde es spät dramatisch Hansa Rostock II legte durch Randy Dei (6.) und Julian Hahnel (35.) zweimal vor doch Christoph Zorn (14.) und Rico Gladrow (41.) glichen jeweils für Mahlsdorf aus Nach der erneuten Führung für Rostock durch Tristan Wagner in der 53 Minute sah Mahlsdorf wie der Verlierer aus – bis Devis Meißner in der 90.+3 Minute doch noch zum 3:3 traf Mi., 30.04.2025, 19:00 UhrTennis Borussia BerlinTeBe BerlinFSV Optik RathenowRathenow30 __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login muss vernünftigen Antrag schreibenKunst- und Einkaufsnacht Der Ausschuss hatte Anfang der Woche mit Stimmen der CDU und AfD den Fördermittelantrag des Kunsthauses für die Lange Kunst- und Einkaufsnacht verweigert StadtpolitikLange Kunst- und Einkaufsnacht in Neustrelitz steht auf der Kippe wie Demokratie geht: Neue Stadtvertreterin erzählt von ihren Plänen NachbesetzungNeuling zum Stadtpräsident von Neustrelitz gewählt In den vergangenen Tagen sei in der Öffentlichkeit vielfach der Eindruck erweckt worden als habe der Kulturausschuss ein beliebtes Stadtfest grundlegend infrage gestellt „Dieser Darstellung widersprechen wir entschieden“ Vielmehr habe der Kulturausschuss bereits auf seiner Sitzung im Februar das Kunsthaus Neustrelitz darauf hingewiesen dass der Antrag konkretisiert und mit einer nachvollziehbaren Darstellung der Verwendung der Mittel ergänzt werden müsse „Dies ist trotz ausreichender Zeit und eindeutiger Aufforderung bis zur Sitzung nicht erfolgt keine Aufschlüsselung der geplanten Ausgaben und entsprach nicht den Standards die auch alle anderen Antragsteller erfüllen müssen“ Seit Jahren weise zudem das Rechnungsprüfungsamt in seinen Berichten wiederholt auf Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung des Kunsthauses hin auch mal Fehler passieren“ und man es „im nächsten Jahr besser machen wolle“ genüge aber nicht den Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Geldern ForschungWarum Neustrelitz so einen heißen Draht ins Weltall hat VideoWahlkampfDarum ist der CDU-Kandidat beim Landratswahlkampf selten zu sehen HeimatgeschichteBis heute eine Wunde in der Stadt: Vor 80 Jahren brannte dieses Schloss ab Aus Sicht der Fraktion sei es keineswegs so Der abgelehnte Betrag in Höhe von rund 8.500 Euro stelle nur einen Teil der Gesamtkosten der Veranstaltung dar Diese lagen im vergangenen Jahr bei mehr als 44.000 Euro Rein rechnerisch stünden weiterhin 35.500 Euro zur Verfügung „Wer Mittel aus dem städtischen Haushalt beantragt muss dies transparent und nachvollziehbar tun Es handelt sich hier schließlich um Steuergelder“ Die Entscheidung des Ausschusses sei kein kulturfeindlicher Akt sondern Ausdruck von Verantwortung im Umgang mit den finanziellen Mitteln der Stadt beleidigen: Betrunkener attackiert Polizei- und Rettungskräfte2,7 Promille Der Mann landete in einer Ausnüchterungszelle. (Symbolfoto) (Foto: Foto: Sven Kauffelt)Ein 23-Jähriger betrinkt sich, wehrt sich gegen eine Behandlung des Rettungsdiensts und greift Polizisten an. Sein Abend endet in einer Ausnüchterungszelle.Veröffentlicht:02.05.2025, 16:46Von:Nordkurier NkArtikel teilen:Am späten Mittwochabend mussten Rettungskräfte bei einem Einsatz in Mirow die Polizei zu Hilfe rufen an einer Bushaltestelle in der Granzower Straße einen offensichtlich stark betrunkenen Mann zu behandeln griff die Rettungskräfte an und beleidigte sie fokussierte sich der 23-jährige Störer zunehmend auf die Polizisten Wahlweise beleidigte und bedrohte er abwechselnd alle Einsatzkräfte vor Ort und versuchte weiter Als ein Polizist ihn von sich wegschieben musste wollte er die Kräfte mit Fäusten attackieren UnfälleBetrunkener fährt bei Verkehrskontrolle gegen Polizeiauto aber dafür über zwei Promille: Mann baut Unfall Die Polizeibeamten brachten den Mann zu Boden Er pustete freiwillig und hatte einen Wert von 2,7 Promille Im Klinikum selbst war aufgrund seines extremen Widerstands keine vernünftige Untersuchung möglich Da eine Behandlung auch nicht notwendig erschien nahmen ihn die Polizisten mit aufs Revier nach Neustrelitz und ließen ihn in der Zelle seinen Rausch ausschlafen bis er von Angehörigen abgeholt werden konnte Laut Polizeiangaben wurde während des Vorfalls niemand ernsthaft verletzt In Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gibt es Diskussionen um die Lange Kunst- und Einkaufsnacht im September Der Kulturausschuss der Stadt hat am Dienstagabend einen Teil der Fördergelder dafür nicht bewilligt Diese Summe hatte das Kunsthaus Neustrelitz beantragt Der Verein organisiert einen Teil der Kunst- und Einkaufsnacht Einige Vertreter der CDU und die der AfD stimmten gegen den Antrag Ohne die Fördergelder könne der Verein seine Angebote zu der Veranstaltung Mitte September nicht stemmen - zum Beispiel in der Schlossstraße Die Gesamtkosten der Langen Kunst- und Einkaufsnacht lagen im vergangenen Jahr bei mehr als 44.000 Euro Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Angeklagten Timo B Kurze Jugendstrafe für einen hinterhältigen Hammer-Angriff in Neustrelitz: So lautet das Urteil des Neubrandenburger Landgerichts am Mittwoch (30 Die Jugendstrafkammer sieht in der Tat vom 11. November 2024 keinen versuchten Mord. „Die beiden sind von ihrem Plan zurückgetreten“, begründete die Vorsitzende Richterin Daniela Lieschke diese Entscheidung am Mittwoch. Auslöser sei gewesen, dass die Täter mit ihrem blutüberströmten Opfer Mitleid bekommen hätten. Die volljährigen Angeklagten wurden dabei nach Jugendstrafrecht verurteilt. Auch der Staatsanwalt spricht sich in seinem Schlussvortrag für eine Jugendstrafe aus: „Sie sind nach ihrer sittlichen und geistigen Reife einem Jugendlichen gleichgestellt.“ Während des Prozesses gestanden Connor B. und Timo B., dass sie einen Mord geplant hatten. „Wir wollten sie töten“, sagte Timo B. Dafür habe er die damals 17-Jährige in seine Neustrelitzer Wohnung gelockt. „Connor B. schlug ihr mehrmals mit dem Hammer auf den Kopf, während Timo B. sie festhielt“, so die Vorsitzende. dass der Täter dem Opfer 12.000 Euro zahlen will Kita-Leiterin Petra Marquardt findet wichtig Das Landgericht Neubrandenburg hat zwei junge Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt Zwei 19-Jährige haben in Neustrelitz eine Freundin mit einem Hammer angegriffen Im Prozess legten sie nun Geständnisse ab und schilderten ihren heimtückischen Mordplan Im Prozess um eine lebensgefährliche Hammerattacke gegen eine junge Frau in Neustrelitz haben die beiden wegen versuchten Mordes angeklagten jungen Männer Geständnisse abgelegt Dabei wurden am Landgericht Neubrandenburg weitere Details durch die beiden 19-Jährigen aus Neustrelitz und Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) bekannt So wollten die Beschuldigten die 17-jährige Bekannte im November 2024 nicht nur töten dann sexuell missbrauchen und anschließend ihre Leiche in der Wohnung zerteilen und verstecken Dafür sei vorher in einem Baumarkt extra der Hammer und eine Astsäge gekauft worden Beide Angeklagte hatten ihre Freizeit fast ausschließlich mit dem Gucken von Horrorfilmen und Extrem-Gewaltvideos verbracht seit längerem extreme Gewaltvorstellungen gehabt zu haben Einer der beiden ist bereits monatelang in psychischer Behandlung in einer Tagesklinik gewesen dass er die Tötungsidee an jenem Tag gehabt habe Das Mädchen war arglos zu einem Abendbesuch in die Wohnung des Neustrelitzers gekommen Nach mehreren Schlägen brachen die Männer ihre Attacke ab Die 17-Jährige konnte weglaufen und Hilfe holen Das verfallene Haus wird zum Hotel: Mit Liebe zum Detail bringen Handwerker und ein Investor das Palais auf Vordermann Knapp drei Monate nach Wiedereröffnung der Strelitzhalle in Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wurde erneut ein Wasserschaden in einigen Umkleiden sowie in Sanitär- und Fitnessräumen festgestellt Bereits am Sonnabend haben Vertreter der Stadtwerke und der Stadt die Situation begutachtet Ersten Untersuchungen nach soll es sich um Schäden an den Trinkwasserleitungen handeln ob und wie lange die Halle gesperrt werden muss Die Sport- und Veranstaltungshalle war nach einem Wasserschaden im Sommer 2022 für mehr als zwei Jahre gesperrt Autofahrer müssen sich in Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) auf Behinderungen einstellen Wegen Kanalbauarbeiten komme es phasenweise zu Vollsperrungen im Bereich der Begleitstraße zur Strelitzer Chausee Höhe Radelandweg Auch auf der Straße im Bollenacker wird gearbeitet Auch dort werde es zu Vollsperrungen kommen Mai sollen die Bauarbeiten auf beiden Straßen abgeschlossen sein Die Volleyballmänner des PSV-Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) haben am Sonnabend mit 3:1 den Auswärts-Sieg gegen den ETV Hamburg geholt Damit hat die Mannschaft um Trainer Stefan Meingast ihr letztes Spiel zum Saisonende der 2 Die Neustrelitzer bleiben mit insgesamt 35 Punkten auf Tabellenplatz sieben und spielen damit auch in der nächsten Saison in der 2 Ist bei der Wahl des Feuerwehrführers in Neustrelitz (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) alles rechtmäßig zugegangen Mit diese Frage beschäftigt sich die Kommunalaufsicht des Kreises Feuerwehrleute hatten Beschwerde eingereicht nachdem die Stadtverwaltung Stimmzettel ausgegeben hatte auf denen nur ein Kandidat stand und auf denen nur ein Kreuz bei "Ja" gemacht werden konnte Gewöhnlich haben Stimmzettel mit einem Kandidaten zwei Felder für "Ja" oder "Nein" Stimmzettel ohne Kreuz gelten dann als Enthaltung ob die Wahl in Neustrelitz gültig war oder wiederholt werden muss Deshalb habe der Kreis die Stadtverwaltung Neustrelitz aufgefordert Die Freiwilligen Feuerwehren bestimmen ihre Leitung per Wahl Der oder die Gewählte wird dann zum Ehrenbeamten der Gemeinde berufen dass Wehrführer fachlich kompetent und sozial geeignet sein müssen Die Strelitz Dukes hatten ihr Heimspiel-Debüt als Bundesligist Flagfootball ist eine sanftere Variante des American Football In der Fußball-Oberliga hat die TSG Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) am Freitagabend einen Heimsieg geschafft Vor 300 Zuschauern im Parkstadion gewannen die Neustrelitzer gegen Optik Rathenow mit 2:1 Durch den dritten Sieg in Folge verbesserte sich das Team von Trainer Thomas Franke auf Tabellenplatz sieben Nach einer schwachen ersten Halbzeit traf TSG-Torjäger Manuel Härtel kurz nach seiner Einwechslung zur Führung Der Stürmer hatte zuletzt verletzungsbedingt mehrere Wochen gefehlt und feierte ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein ein gelungenes Comeback Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Rathenow und dem Platzverweis gegen den Neustrelitzer Tom Kliefoth war es TSG-Kapitän Nils Röth der kurz vor dem Abpfiff den umjubelten Siegtreffer erzielte Bis Saisonende sind es noch sechs Spiele für Neustrelitz das Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz Die Volleyballer des PSV Neustrelitz spielen auch in der nächsten Saison in der 2 Die PSV-Männer sicherten die Klasse durch einen 3:1-Auswärtssieg in Aligse bei Hannover Die Neustrelitzer schafften damit auch die Revanche für die 0:3-Heimniederlage gegen den Auftsteiger im vergangenen November Bis Saisonende haben die PSV-Volleyballer noch zwei Spiele Zu ihrem letzten Auftritt in der heimischen Strelitzhalle haben sie am kommenden Sonnabend den neuen Tabellenführer Giesen Grizzlys II zu Gast Volleyball-Bundesliga Nord haben die Herren des SV Warnemünde das Landesderby gegen den PSV Neustrelitz mit 3:2 gewonnen Nach zuletzt zwei Niederlagen hat der SVW noch nicht vollends in die Erfolgsspur zurückgefunden In der Arena in der Rostocker Tschaikowskistraße war es am Sonnabend ein ständiges auf und ab Eine zweimalige Warnemünder Führung konnten die Neustrelitzer jeweils ausgleichen Nach mehr als zwei Stunden Spielzeit hatte der SVW im Tiebreak das bessere Ende für sich während die Rostocker weiterhin die Spitzenposition inne haben Die beiden Verfolger Giesen II und Schüttorf spielen am Sonntag direkt gegeneinander ob der Verein einen Lizenzantrag für die 1 In Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist am Dienstagabend ein sieben Jahre alter Junge bei einem Verkehrsunfall verletzt worden Er musste mit Verletzungen am Kopf und im Gesicht ins Klinikum Neubrandenburg gebracht werden spielte das Kind mit anderen mit einem Ball auf dem Gehweg Dort konnte ein 16-jähriger Mopedfahrer nicht mehr rechtzeitig ausweichen Das Kind wurde vom Knie der Moped-Beifahrerin am Kopf getroffen Dem Warnstreik haben sich auch Mitarbeitende aus Neustrelitz angeschlossen 160.000 Pakete werden wohl verspätet ausgeliefert Im kommenden Jahr könnte die "Deutsche Tanzkompanie" ein Jubiläum feiern Vor 35 Jahren wurde sie in Neustrelitz gegründet Doch im Moment sieht es nicht nach großem Jubel aus In wenigen Monaten endet die überlebenswichtige Förderung des Landes und neue Zusagen sind ungewiss Tänzerinnen und Tänzer gleiten mit fließenden Körperbewegungen durch den Raum Im Neustrelitzer Ballettsaal der "Deutschen Tanzkompanie" proben sie für ihr neues Stück "Luft" Doch hinter den Kulissen der Tanzkompanie ist gerade nichts leicht denn die Finanzierung läuft Ende des Jahres aus Seit 2018 bekommen die Neustrelitzer jährlich 500.000 Euro aus dem Strategiefonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern "Es wurde damals ausdrücklich als Brückenfinanzierung formuliert." Der Kompromiss der zugleich eine Halbierung der Landesmittel war rettete die Tanzkompanie in letzter Minute erinnert sich Tänzerin und Kostümbildnerin Nicola Clarissa Gehring Dass die Tanzkompanie erneut vor dem Aus stehe Neben der halben Million Euro vom Land beteiligen sich auch der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die Städte Neubrandenburg und Neustrelitz am Unterhalt der Tanzkompanie Die Kompanie selbst erwirtschaftet 450.000 Sie sei trotzdem strukturell unterfinanziert könne Mitarbeitende nicht nach Tarif zahlen bis es knirscht und immer noch etwas wegnehmen immer etwas infrage stellen." Zugleich würden die Tänzerinnen und Tänzer höchst professionell arbeiten Zum Beispiel beim umjubelten Musical "Chicago" das gerade am Landestheater Neustrelitz Premiere hatte Ein Aus für die Tanzkompanie würde auch dort Probleme bereiten "Wir brauchen sie für unsere Operetten bei unseren Musicalproduktionen und auf unserem Schlossberg Das sind für uns ganz wichtige große Produktionen wo die Tanzkompanie nicht wegzudenken ist" Er ist Geschäftsführer der "Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz" Die Unsicherheit über die Zukunft der Tanzkompanie wirkt sich auch auf eigene Pläne aus In diesen Wochen müsste eigentlich an den Verträgen für die kommende Spielzeit gearbeitet werden "Wir kommen schon in die heiße Phase der Planung für die kommende Spielzeit." Schon seit 2023 macht die Tanzkompanie öffentlichen Druck Innerhalb weniger Wochen kamen 11.000 zusammen Wenig öffentliches Interesse habe es bei der Landesregierung gegeben dass die Türen offen standen und dass überhaupt jemand mit uns oder mit mir reden wollte" Er habe damals ein Signal bekommen: "Da ist niemand Ihr seid tot." Auch heute hält sich das zuständige Kulturministerium mit konkreten Zusagen zurück "Unabdinglich" seien aber neben künstlerischen auch wirtschaftliche Aspekte "dass die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz Modelle einer Fortführung entwickelt und dabei auch mögliche Partner noch stärker als bisher miteinbezieht." Eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Tanzkompanie und TOG gelänge wohl nur durch eine Fusion Die TOG ist anders als die Tanzkompanie tarifgebunden Bliebe es bei den zehn und einer Ein-Drittel-Stelle für Tänzerinnen und Tänzer würde es eher teurer werden oder einen weiteren Stellenabbau bedeuten Eine Alternative zur Fusion wäre das Einbeziehen der Tanzkompanie in den "Theaterpakt" des Landes Der sichert eine Finanzierung der öffentlichen Theater Mecklenburg-Vorpommerns Vorschläge und ausgearbeitete Papiere hat es ja auch schon gegeben" Doch für das Kulturministerium kommt das nicht infrage "Für ein Einspartenensemble wie die Tanzkompanie ist die Aufnahme in den Theaterpakt nicht vorgesehen und auch nicht möglich" heißt es in einer Antwort auf eine NDR Anfrage das von dieser Förderung profitiert." Die vorpommersche Landesbühne in Anklam sei nachträglich in den Theaterpakt aufgenommen worden Die Trägerstiftung der Deutschen Tanzkompanie sei zudem keine private Initiative gewesen Sie entstand 1991 auch auf Betreiben des Landes Auch um die große Tanzgeschichte in Neustrelitz zu bewahren Seit 1964 gibt es dort professionelle Ensembles Dass diese Tradition bald enden soll - für Tänzerin Nicola Clarissa Gehring unvorstellbar: "Wir hoffen natürlich alle dass im letzten Moment wieder der Sonnenschein am Himmel kommt und dass es weitergeht." Die Wiedervernässung des Gebietes rund um den Bullowsee südlich von Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) kommt voran ist seit der Anlage eines Grabens zu DDR-Zeiten von sinkenden Wasserständen betroffen was sich vor allem schlecht auf das umliegende 42 Hektar große sodass das Wasser wieder in den See zurückfließen könne Am Landgericht Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist am Donnerstag das Urteil in einem Totschlagsprozess gefällt worden Ein 37-jähriger Mann hat laut Gericht im Mai 2024 in Neustrelitz eine 63-Jährige mit zahlreichen Messerstichen getötet Der Täter soll an einer Persönlichkeitsstörung mit erheblicher Fremdgefährdung leiden Das Gericht musste im Lauf des Verfahrens feststellen Das Urteil lautet nun: sieben Jahre und sechs Monate Haft Zudem müsse der Mann in eine Entzugsanstalt Denn er habe die Tat unter Einfluss von Drogen begangen Seine Schuldfähigkeit sei dadurch vermindert gewesen Mit dem Strafmaß folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft Zum Tatzeitpunkt vor knapp einem Jahr befand sich der Täter in einer psychiatrischen Klinik in Neubrandenburg Während eines Ausgangs begab er sich zur Wohnung des Opfers dass der Mann mehrfach auf den Kopf der 63 Jahre alten Frau eingetreten hat Außerdem habe er mit einem Messer auf sie eingestochen Die Operette "Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmán wird in diesem Sommer bei den Festspielen im Schlossgarten in Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gezeigt Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz hat nun erste Einblicke in die neue Inszenierung gegeben Regisseurin Jasmin Solfaghari will die Zirkuswelt auf die Freilichtbühne holen unter anderem mit Hilfe einer echten Zirkusartistin Die Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz gehen vom 18.Juli bis zum 9.August und werden vom NDR unterstützt Neubrandenburg/Neustrelitz / Lesedauer: 1 min soll wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung vier Jahre und elf Monate ins Gefängnis November 2024 in der Wohnung des damaligen Freundes ausführte soll vier Jahre und neun Monate Haft bekommen „Das Opfer war arg- und wehrlos und die Täter handelten aus Heimtücke“ Im Prozess hatten beide Angeklagte umfassend gestanden Sie hatten die 17-Jährige bewusstlos schlagen und dann vergewaltigen und danach töten wollen Grundlage waren Gewaltfantasien beider Täter Sie hatten ihre Hammer-Attacke aber abgebrochen ÜberfallMutter eines jungen Ringers erhebt schwere Vorwürfe gegen Angreifer SchlägereiMänner prügeln mit Fahrradschloss aufeinander ein – 31-Jähriger verletzt Die Verteidiger verlangten wegen des „Rücktritts vom Tötungsvorsatz“ für ihre Mandanten jeweils eine deutlich kürzere Strafe nach Jugendstrafrecht So verlangte Anwalt Sebastian Fitzer für den Neustrelitzer Das Urteil soll am Nachmittag verkündet werden Das 17-jährige Opfer muss weiter psychische Hilfe in Anspruch nehmen Versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung - so lautet die Anklage gegen zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren aus Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Beide müssen sich in Kürze vor dem Landgericht Neubrandenburg verantworten teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft mit Der Vorfall ereignete sich im vergangenen November im Neustrelitzer Stadtteil Kiefernheide Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in eine Wohnung gelockt und dort versucht haben Es seien die Tatmerkmale Mordlust und Heimtücke erkennbar Das Mädchen konnte schwer verletzt fliehen die Täter meldeten sich selbst bei der Polizei In Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat am Dienstagabend ein Carport gebrannt Nach ersten Erkenntnissen von Polizei und Feuerwehr wurde der Brand durch eine defekte elektrische Leitung ausgelöst Das Feuer breitete sich auf das Wohnhaus daneben aus Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf 50.000 Euro Die Freiwillige Feuerwehr Neustrelitz konnte das Feuer löschen Finanzkrise der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz Die Finanzierung der Tanzkompanie Neustrelitz nach 2025 ist offen Die ungeklärte Zukunft der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz sorgt für wachsende Nervosität in der Landespolitik Kulturministerin Bettina Martin (SPD) zeigte sich im Landtag unzufrieden mit dem Stand der Gespräche Noch immer gebe es keine volle Transparenz zu den Zahlen sagte sie in der Fragestunde des Parlaments Sie hoffe nun auf ein weiteres Gespräch am kommenden Dienstag um über Wege für die Zukunft sprechen zu können Fragen zur Situation der Tanzkompanie hatten Politiker von AfD Ministerin: Tanzkompanie wichtiger Kulturträger in MV Die CDU-Politikerin Katy Hoffmeister sagte Für die nächste Spielzeit müssten Verträge geschlossen werden Die Städte Neubrandenburg und Neustrelitz sowie der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hätten bereits signalisiert ihren Finanzierungsanteil über 2025 hinweg weiterzuführen Ministerin Martin betonte: «Auch mir ist es erheblich wichtig dass wir die Deutsche Tanzkompanie erhalten sie ist ein wichtiger Kulturträger unseres Landes.» Die für ihre spektakulären Choreographien gefeierte Tanzkompanie wird seit 2018 unter anderem über den Strategiefonds des Landes finanziert der sich aus Haushaltsüberschüssen vergangener Jahre speiste eine halbe Million Euro an die Tanzkompanie Diese Möglichkeit läuft jedoch Ende 2025 aus Das Land erwirtschaftet aktuell keine Haushaltsüberschüsse sondern muss sogar in seine Rücklagen greifen Die Pröpstin Britta Carstensen aus Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist von der mecklenburgischen Kirchenkreissynode wiedergewählt worden Das hat die evangelische Kirche Mecklenburg mitgeteilt Als Pröpstin leitet Carstensen die Probstei Neustrelitz Diese umfasst fünf Regionen von Neustrelitz bis Stavenhagen mit insgesamt 35 Kirchengemeinden und 26.000 Gemeindemitgliedern Mecklenburg-Vorpommerns Bischof Tilman Jeremias lobte das hohe Engagement von Britta Carstensen Sie hält dabei engen Kontakt zu Pastorinnen und Pastoren und den Kirchengemeinderäten in ihem Amtsbereich Der neue Berufungszreitraum für die 59-Jährige beginnt am 1 Juni 2026 und endet mit dem Eintritt in den Ruhestand nach sechs Jahren Sie besteht seit fast 35 Jahren und ist eine Größe in der deutschen Tanzszene Doch ihre Finanzierung läuft Ende des Jahres aus