Die Feuerwehr musste in Nidderau in den vergangenen Monaten mehrmals zum Naturdenkmal Wartbaum ausrücken Stelen und ein Spielgerät wurden angezündet Der Wartbaum in Nidderau (Main-Kinzig) ist mehr als 400 Jahre alt "ein beliebter Treffpunkt mit wunderbarer Aussicht" Mittlerweile beschäftigt der Ort rund um den Baum die Stadt aber vor allem wegen Vandalismus Siebenmal musste die Feuerwehr in den zurückliegenden Monaten ausrücken Zuletzt gab es einen Brandanschlag am Samstag und einen am Mittwoch Eine Zeugin meldete sich am Mittwochmorgen Der Baum ist verschont geblieben vom Feuer aber umstehende Holzstelen sind aus der Verankerung gerissen und angezündet worden Auch ein Klettergerüst sei bereits abgebrannt um dem Vandalismus nicht tatenlos zuzusehen" dass die Randalierer vorbereitet waren und schweres Gerät und Werkzeuge einsetzten Die 400 Jahre alte Sommerlinde hat es bisher nicht getroffen Die Betroffenheit über die Taten sei in Nidderau groß Die Polizei sucht Zeugen - und auch die Stadt Nidderau versucht die Täter zu finden: Es wurden 1.000 Euro Belohnung ausgesetzt für Hinweise die den Vandalismus an der geschichtsträchtigen Linde beenden Wenige Kilometer entfernt gibt es einen Einsatz der Polizei ","url":"https://www.fr.de/hessen/falscher-polizei-verdacht-nach-toedlichen-schuessen-erschuettert-ueber-unmenschliche-vorgehensweise-zr-93692004.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In Bad Nauheim werden zwei Männer erschossen Dabei wurde auch bekannt: Die beiden Männer im Alter von 31 und 36 Jahren haben ihre Wohnanschrift im Main-Kinzig-Kreis Einer der beiden Männer soll nach Angaben der Polizei in Hanau wohnen beim zweiten Tatverdächtigen vermeiden die Ermittler die Nennung des Wohnorts Dass der umstrittene Einsatz (siehe Erstmeldung) in Nidderau am Samstagabend mit der Suche nach den Tatverdächtigen zusammengehangen hat ist nach diesen Neuigkeiten aber sehr wahrscheinlich Entsprechende Videoaufnahmen liegen der Redaktion vor An dem Einsatz regt sich nun deutliche Kritik dazu äußerte sich die Polizei zunächst nicht Gegenüber den Reportern von 5vision.news erklärt die Polizei der offenbar mit seiner Familie in dem Haus lebt Aus diesem Grund sei es zu dem Zugriff gekommen Der Verdacht habe sich aber nicht erhärtet der zunächst offenbar als tatverdächtig galt „Ohne jegliche Beweise wurde ich wie ein Krimineller behandelt.“ Er habe sich eigenen Angaben zufolge kurz vor dem Vorfall in Bad Nauheim bei einem Friseur aufgehalten und sei danach am späteren Tatort vorbeigefahren Anschließend sei er nach Hause zurückgekehrt Beide Männer seien dann zusammen im Auto auf der Straße festgenommen worden Im Anschluss an die Festnahme erfolgte der Zugriff auf das von ihm bewohnte Einfamilienhaus Auch seine Frau wird zitiert: „Ich bin erschüttert über die unmenschliche Vorgehensweise der Polizei Mein sechsjähriges Kind ist traumatisiert und hat bei jedem vorbeifahrenden Auto Panik Waffen wurden auf uns gerichtet.“ Die Familie kündigte an rechtlich gegen den Einsatz vorgehen zu wollen Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Ein Holzpfahl am Wartbaum - herausgerissen und angekokelt.  Die Stadt Nidderau sorgt sich um eine rund 400 Jahre alte Linde - den Wartbaum Die Polizei beklagte zuletzt mehrere Fälle von Vandalismus und Brandstiftung rund um das Wahrzeichen Bei der Suche nach den Vandalen hat die Stadt jetzt sogar eine Belohnung ausgesetzt In den vergangenen beiden Monaten musste demnach siebenmal die Feuerwehr anrücken Unbekannte haben Stelen rundherum herausgerissen und angezündet Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär will unbedingt die Täter schnappen Automatisch erstellte Abschrift des Audios: genau wie viele andere Bürgerinnen und Bürger Auf diesem Weg möchte ich die Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen Augen und Ohren offen zu halten und uns Hinweise jeglicher Art zukommen zu lassen Zur Ergreifung der Täterinnen und Täter haben wir eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt Die prächtige 24 Meter hohe Linde steht im Ortsteil Windecken und bedeutet den Menschen hier in Nidderau richtig viel monierte die Stadt schon im Februar nach den ersten Taten er sei "wütend und fassungslos" und spricht von einem "gezielten Angriff auf die Nidderauer Stadtidentität" ohne ins Details zu gehen: Sie habe die Lage am Wartbaum im Blick Es seien auch Maßnahmen zum Schutz vor Ort geplant Wem rund rund um den Wartbaum etwas verdächtig vorkommt Redakteur Yanik Schick Smart-Home-Geräte – sie sollen unser Leben komfortabler machen.… Ein Motorradfahrer fährt einen Fußgänger an Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar "Chucca" auf Mallorca… Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main 28.04.25 - Der neu aufgestellte Spessart Märchenthron mitten im Herzen der Altstadt von Nidderau-Windecken trifft auf pure Begeisterung: "Voll cool" heißt es hier von einer Kinderschar Der Thron wird nun für ein Jahr den historischen Marktplatz zieren und lädt sowohl Einheimische als auch Gäste zum Verweilen ein Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH ...Archivfoto: Hans-Hubertus Braune Die Spessart Märchenthrone erfreuen sich großer Beliebtheit: Inzwischen gibt es sechs feste Spessart Märchenthrone Steinau an der Straße und seit wenigen Wochen auch in Wächtersbach an touristisch belebten Orten stehen Sie sind ein viel verwendetes Fotomotiv bei Familien und Märchenliebhabern Unter dem Hashtag "#spessartthron" finden sich auf Instagram und ähnlichen Plattformen bereits zahlreiche Beiträge von Gästen die auf einem der Throne Platz genommen haben und die Region genießen – nun auch auf dem Marktplatz in Nidderau Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Nidderau (Main-Kinzig-Kreis) im Wahlkreis 179 wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen Die Stimmen in Nidderau verteilen sich wie folgt: Nidderau liegt im Wahlkreis 179 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis: Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so: Nidderau liegt im Main-Kinzig-Kreis (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Mittelstadt mit 20.652 Einwohnern auf 46,7 km² Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL) In einem Wohnhaus in Nidderau ist am Freitag die Leiche einer Frau entdeckt worden Eine erste Fahndung der Polizei nach dem Auto der 45-Jährigen war erfolgreich Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Hanau mitteilten wurde eine 45 Jahre alte Frau am Freitag leblos in ihrer Wohnung in Nidderau (Main-Kinzig) aufgefunden Die Todesursache und die Hintergründe der Tat seien bislang unbekannt Spurensicherung und Rechtsmedizin waren am Freitagnachmittag am Fundort im Zeisigweg in Nidderau-Ostheim Man würde nicht in jedem Fall von einem Gewaltverbrechen ausgehen Die Ermittlungen dazu stünden noch ganz am Anfang Der Tod der Frau sei der Polizei am Morgen gemeldet worden - von wem Auf die Verstorbene ist ein schwarz-grauer Mini Cooper zugelassen Am späten Nachmittag erklärten die Ermittler Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden Es ist wieder soweit: Der Morgenticker schließt seine Pforten Den letzten Morgenticker dieser Woche wuppt morgen meine Kollegin Katrin Kimpel für Sie Ich entlasse Sie mit einem herrlichen Bild des Mondes und der Dreikönigskirche in Frankfurt von Morgenticker-User Siegfried Lutsch Denn zum Großteil ist die Morgenticker-Community eine Wander-Community Fast 57 Prozent schnüren sehr gerne ihre Wanderschuhe immerhin 20 Prozent macht das hin und wieder mal das aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr können Die füge ich gedanklich dennoch in die Wander-Community hinzu :-) Nur weniger als ein Viertel kann damit gar nichts anfangen Daher: viel Spaß bei der nächsten Wanderung - und machen Sie es dabei besser als er hier: An mehreren Dutzend hessischen Bahnhöfen startet in diesen Tagen ein Frühjahrsputz Die Deutsche Bahn kündigte eine Grundreinigung für landesweit 45 Stationen an Im Fokus der Aktion stehen demnach unter anderem Vorplätze "Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu" Ziel sei ein besseres Erscheinungsbild der Stationen Zu den hessischen Frühjahresputz-Bahnhöfen zählen unter anderem Wiesbaden In den kommenden zehn Wochen findet den Angaben zufolge bundesweit an rund 700 Bahnhöfen eine Grundreinigung statt Die Stadt Fritzlar (Schwalm-Eder) sucht dringend Schafe und Hühner Denn dort wird gerade die städtische Osterdeko an den Straßenrändern und in Blumenbeeten geklaut - und zwar im relativ großen Stil Der örtliche Bauhof hat die Holzschafe und -hühner liebevoll in Handarbeit bemalt und auf den Verkehrsinseln in Kreisverkehren aufgestellt Freundlich lächeln die Schafe einem dort entgegen Denn: Von den 15 Schafen sind vier verschwunden Die Holzfiguren werden wohl von ominösen Osterdeko-Dieben eingesammelt Die Stadt hat den lästigen Langfingern jetzt den Kampf angesagt und einen Aufruf in den sozialen Medien gestartet In ganz Hessen stehen derzeit 238 Hektar Kirschbäume Wegen klimatischen Veränderungen wie Frost und Trockenperioden hatten Bauern im vergangenen Jahr mit starken Ernteausfällen zu kämpfen Wie steht es dieses Jahr um das beliebte Obst Die hessenschau hat sich dieser Frage mal angenommen Update zum Brand bei RhönSprudel: Die Polizei hat am Morgen neue Details zum Feuer auf dem Betriebsgelände des Getränkeherstellers im Ebersburger Ortsteil Weyhers (Fulda) gegeben die sich bis in die Nacht hineingezogen haben Er musste zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden Die Brandstelle wurde beschlagnahmt und wird heute von Experten der Kriminalpolizei begutachtet Den Schaden schätzt die Polizei auf über 500.000 Euro Nach mehrjährigen Ermittlungen hat die Polizei einen mutmaßlichen Drogenhändler in Ober-Ramstadt (Darmstadt-Dieburg) festgenommen Der Mann sitzt inzwischen in Untersuchungshaft wie die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt heute Morgen mitteilten Amphetamin und Cannabis gehandelt haben - insgesamt im zweistelligen Kilogrammbereich Das Ermittlungsverfahren hatte den Angaben zufolge bereits 2022 begonnen und sich auf die Auswertung sogenannter Kryptohandydaten fokussiert seien insgesamt drei Wohnungen und eine Garage durchsucht worden Die Beamten stellten Bargeld und mehrere Datenträger sicher Schnüren Sie gerne die Schuhe und stapfen los Sie haben bereits an der Abstimmung teilgenommen Er hat es wieder geschafft: Der Kellerwaldsteig gehört zu den Qualitätswegen Wanderbares Deutschland des Deutschen Wanderverbandes (Sitz in Kassel) Durch umfangreiche Streckenverlegungen erfüllt der Steig wieder alle Kriterien als Qualitätsweg Waldbesitzern und zahlreichen ehrenamtlich tätigen Menschen in der Region haben dies ermöglicht Mit dem Zertifikat des Deutschen Wanderverbandes ist es für Gäste wieder möglich die gesamte Qualitätsregion Wanderbares Deutschland "Edersee" in qualmenden Wanderschuhen über einen qualitativen Weitwanderweg zu erleben der Morgenticker ist bei der Halbzeit angelangt der den Mond aus Sicht des Kreiskrankenhauses in Groß-Umstadt (Darmstadt-Dieburg) abfotografiert hat Großeinsatz für die Feuerwehr gestern den Tag über in Ebersburg-Weyhers (Fulda): Beim Getränkehersteller RhönSprudel musste den Tag über ein Feuer bekämpft werden Dort hatte sich am Morgen eine schwarze Rauchwolke gebildet die senkrecht in den Himmel stieg und kilometerweit zu sehen war Nach Angaben von Kreisbrandinspektor Adrian Vogler waren Palettenstapel auf einem Lagerplatz in Brand geraten Die Flammen griffen dann auf Getränkekisten aus Plastik über was wohl für den dichten schwarzen Rauch gesorgt haben dürfte Am späten Nachmittag war der Brand unter Kontrolle die Nachlöscharbeiten dauerten aber noch bis in den Abend an Eine Mitarbeiterin verletzte sich bei dem Brand leicht Ursache und Höhe des Schadens sind noch nicht bekannt Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat für seinen hessischen Ausbildungsreport 2024 speziell die Qualität der Ausbildung in den Fokus genommen Zudem sei auf die Rolle der Ausbilder und Ausbilderinnen geschaut worden Der jüngste Report soll heute um 10.30 Uhr in Wiesbaden vorgestellt werden In Deutschland seien noch nie so viele junge Menschen ohne Berufsabschluss geblieben wie heute In Hessen betreffe das 21,6 Prozent in der Altersgruppe der 20- bis 34-Jährigen Zugleich klagten Unternehmen über einen wachsenden Fachkräftemangel Nach den Worten des DGB ist dies ein Widerspruch Kommen wir zur Wetter-Rubrik und da kann ich fast den Text von gestern reinkopieren Denn auch heute wartet auf Hessen enorm viel Sonnenschein Der Unterschied zu gestern: Vor allem in der Mitte und im Norden ist es am Vormitttag gebietsweise wolkenverhangen Im Tagesverlauf lockern die Wolken aber zunehmend auf sodass dann überall in Hessen wieder die Sonne scheint Die Temperaturen dabei: frühlingshafte 13 bis 17 Grad Auf der A66 zwischen Bad Soden-Salmünster und Gelnhausen-Ost (Main-Kinzig) in Richtung Frankfurt staut es sich derzeit. Dort hat es am Morgen einen Unfall mit zwei Pkw gegeben. Der Verkehr muss über den Standstreifen umgeleitet werden, dadurch beträgt die Verzögerung bei etwa sieben Kilometern Stau aktuell 30 bis 40 Minuten. Die gesamte Übersicht finden Sie wie gewohnt hier Wie jeden Morgen gibt's auch diesen Morgen: die hessenschau in 100 Sekunden Nachdem Taucher der Polizei in Weilburg die Suche nach dem seit zwei Wochen verschwundenen sechs Jahre alten Pawlos gestern fortgesetzt haben wird die Suche nach dem Jungen nun weiter zurückgefahren "Die Polizeipräsenz in der Weilburger Innenstadt wird nun in Bezug auf die Suchmaßnahmen weiter reduziert" Am Mittwoch hatten die Einsatzkräfte mit Unterstützung von Booten und besonders ausgebildeten Hunden intensiv in der Lahn nach Pawlos gesucht Nachdem der Sechsjährige weiter unauffindbar ist setzt die Polizei auf die Bevölkerung und mögliche Beobachtungen sowie die Auswertung weiterer Hinweise würden wieder mehr Polizeikräfte hinzugezogen Von einem hohen Zaun weitgehend abgeschirmt können sich Wisente auf dem Areal der ehemaligen Munitionsanstalt "Muna" in Münster (Darmstadt-Dieburg) bewegen Die kleine Herde von einst ist jedoch durch eine Tierseuche stark dezimiert worden Nach Fällen der Blauzungenkrankheit leben nach Angaben der zuständigen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nur noch eine Mutterkuh und drei Jungtiere Acht ausgewachsene Wisente starben an der Blauzungenkrankheit "Die Jungtiere scheinen die Viruserkrankung eher und nahezu symptomfrei zu überstehen" teilte die Bundesanstalt der Nachrichtenagentur dpa mit Die noch lebenden Tiere seien geimpft und würden darüber hinaus weiter veterinärmedizinisch gut versorgt Auf den Wartbaum in Nidderau (Main-Kinzig) ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ein Brand-Anschlag verübt worden Wie die Polizei gestern Nachmittag mitteilte die sich zwischen den Ortsteilen Windecken und Bruchköbel-Roßdorf befindet am Samstag das erste Mal und gestern Vormittag nun schon ein zweites Mal das Brand-Ziel Unbekannter der das erste Mal 1608 erwähnt wurde und 24 Meter hoch ist Vor Ort bemerkten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei dass mehrere Stelen herausgerissen waren und teilweise angezündet wurden Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat an dem Naturdenkmal Feuerwehr Nidderau September) sorgte ein Starkregenereignis ab dem Nachmittag für 12 wetterbedingte Einsätze in Nidderau Die Einsatzschwerpunkte lagen in den Stadtteilen Heldenbergen und Windecken wo die Feuerwehr Nidderau an verschiedenen Stellen unterstützte um Schäden zu minimieren und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten Im Wohnviertel Mühlberg (Windecken) führten größere Wassermengen aus angrenzenden Feldbereichen zu Wassereinbrüchen in einigen Wohngebäuden Die Feuerwehr sicherte eine betroffene Hausreihe mit Sandsäcken und beseitigte die Wasserschäden in den Kellerbereichen Eine hinzugezogene Fachfirma unterstützten die Maßnahmen indem mithilfe eines Mini-Baggers ein Graben im unteren Feldbereich ausgehoben wurde um das eindringende Wasser gezielt abzuleiten Auch im übrigen Stadtgebiet kam es an mehreren Stellen zu überfluteten Fahrbahnen und Unterführungen Ein Beispiel hierfür ist die Konrad-Adenauer-Allee wo der parallel verlaufende Krebsbach über die Ufer trat und angrenzende Straßen sowie Geh- und Radwege überflutete In verschiedenen Wohngebäuden mussten weitere Wasserschäden durch die Feuerwehr abgearbeitet werden darunter überflutete Blockheizkraftwerke und Aufzugschächte dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Wasserschäden in ihren Häusern selbstständig beseitigten zusätzliche Einsatzstellen für die Feuerwehr zu vermeiden Während noch einige Unwettereinsätze in Bearbeitung waren kam es im Stadtteil Windecken zu einem zeitkritischen Paralleleinsatz In der Goethestraße musste für den Rettungsdienst und die Polizei dringend eine Wohnungstür geöffnet werden personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren