Ein Lkw-Fahrer hat am Mittwoch auf der A7 bei Niederaula (Hersfeld-Rotenburg) die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
Der 38-Jährige geriet laut Polizei auf den Seitenstreifen
schleuderte zurück auf die Fahrbahn und kam quer auf zwei Spuren zum Stehen
Der Sachschaden wird auf insgesamt 55.000 Euro geschätzt
01.05.25 - Crash auf der A7 am Mittwochabend
Gegen 19:40 Uhr kam es zu einem Unfall bei Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
Ein Lkw ist gegen eine Leitplanke gekracht
Die Strecke zwischen der Auf- und der Abfahrt zu/nach Niederaula in Richtung Kassel war zeitweise voll gesperrt
Laut unseren Reporter vor Ort kam der Lkw-Fahrer von Niederaula
Aus derzeit unklarer Ursache krachte er dann gegen die Leitplanke
20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Niederaula waren vor Ort und haben die auslaufenden Betriebsstoffe des Lkw gebunden
Der Verkehr wird (Stand 21 Uhr) an der Unfallstelle vorbeigeleitet
Es wird derzeit auf den Abschleppdienst gewartet
Beim "Wings for Life App Run" gehen die Startgebühren in die Rückenmarksforschung (hier ein Archivbild aus München).
Sport treiben und dabei was richtig Gutes tun: Darum geht es am Sonntag in Niederaula. Beim "Wings for Life App Run" werden die Startgebühren für die Rückenmarksforschung gespendet
die es selbst nicht können" - das ist das Motto hinter dem internationalen Charity-Lauf
Die "Wings for Life Stiftung" widmet sich der Heilung der Querschnittslähmung
Die Startgebühr von 25 Euro geht deshalb komplett an die Stiftung.
Stattdessen startet 30 Minuten nach dem Laufbeginn ein virtuelles "Catcher Car"
die sich über eine App für den Lauf registriert haben
wie weit der persönliche Vorsprung vor den anderen ist
Wenn man dann vom Catcher Car überholt wurde
ist das Rennen erfolgreich beendet und das Ergebnis erscheint in der globalen Ergebnisliste
"Aber der sportliche Aspekt steht ja nicht im Vordergrund
Jeder kann genau so viel und so schnell laufen
erklärt Initiatorin Elena Möller am FFH-Mikro
In Niederaula gibt es auch Kaffee und Kuchen
damit man noch gemütlich zusammenkommen kann.
Die Laufstrecke ist der Fahrradweg von Niederaula in Richtung Kleba. "Die Strecke ist asphaltiert und wunderbar zu laufen", so Möller. Anmelden für den Lauf kann man sich noch bis Sonntag ganz einfach online.
Neben dem Charity-Lauf gibt es außerdem eine zusätzliche Spendenaktion für den querschnittsgelähmten Bruder von Initiatorin Elena Möller
Für ihn soll ein Handbike angeschafft werden
dass er wieder eigenständig mobil sein und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann"
Reporterin Eva-Maria Lauber
Auf der A7 bei Niederaula ist ein LKW nach einem Unfall quer auf der Fahrbahn…
Blaulichtalarm auf der A7 zwischen dem Hattenbacher Dreieck und Niederaula in…
News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Osthessen
ein (fast) sicherer Meister in der Kreisoberliga
","url":"https://www.hna.de/sport/regionalsport/spitzenreiter-niederaula-plant-meisterfeier-nur-fuer-wann-93704755.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein sicherer Absteiger aus der Verbandsliga
viele Zuschauer und ein neuer Trainer in der A-Liga – eine Rückblende zu den Auffälligkeiten im Fußball am Wochenende
Jetzt ist es auch rechnerisch sicher: Die Fußballer der SG Aulatal werden in der kommenden Saison wieder in der Gruppenliga spielen
Nach dem 0:6 bei der Reserve der SG Barockstadt ist der Abstieg des Aufsteigers Schlusslicht Hombressen/Udenhausen endgültig besiegelt
Aulatal hat 20 Punkte Rückstand auf Bronnzell
Der weiterhin ungeschlagene Tabellenführer SG Niederaula/Kerspenhausen kann den Sekt kaltstellen
die mit elf Punkten vor dem Zweiten Dittlofrod/Körnbach führen
schon am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Schlusslicht Michelsrombach/Rudolphshan Meister werden
Vorausgesetzt: Ein Niederaulaer Sieg – und gleichzeitig ein Unentschieden von Eiterfeld II im Nachbarschaftsduell bei Dittlofrod/Körnbach
Nach dem Niederaulaer 8:0-Erfolg am Sonntag bei der Verbandsliga-Reserve ist davon aber nicht auszugehen
um den Titel dingfest zu machen wäre das Auswärtsspiel am 11
Das weitere Programm: Steinbach II (18.Mai/H)
Ein Verfolgerduell als Zuschauermagnet: Fast 450 Fans sahen den verdienten Dittlofroder 2:0-Erfolg in Friedewald
Der Sieg des Favoriten kam allerdings erst in der Schlussphase zustande
Marc Andre Langs Kopfballtreffer nach Ecke von Levin Baumgart war der Türöffner
so kommentierte Friedewalds Coach Dominik Schütrumpf
Zuvor hatte vor allem Keeper Friedewalds Keeper Jared Lang seine Mannschaft im Spiel gehalten
Seine größte Glanztat vollbrachte er in der 70
als er einen Kopfball von Janik Rumpeltes mit einer sagenhaften Flugparade zur Ecke lenkte
Enttäuscht war zum Schluss keiner auf Seiten der Gastgeber
dass wir in den letzten Jahren stets um den Klassenerhalt gekämpft haben
haben wir uns in dieser Saison gut verkauft“
der jetzt im Fernduell mit Kiebitzgrund den dritten Platz behaupten will
Ein Sonderlob erhielt Schiedsrichterin Anna-Lena Schmidt
die das Spiel souverän leitete und nach Schütrumpf stets „die Herrin der Lage“ war
das nach dem Abpfiff sogar ein paar Feuerwerksraketen zündete
Gruppenligateilnehmer könnte Neuenstein werden
Der alte wird der neue sein: Die SG Sorga/Kathus hat einen neuen Trainer
Martin Stein wird in der kommenden Serie wieder seinen Heimatverein unter die Fittiche nehmen
der die Mannschaft bereits von 2005 bis 2012 und dann noch einmal vorläufig im vergangenen Jahr leitete
Stein wird von Jonas Feldpausch assisistiert
als Torwarttrainer wird Martin Schwab zur Verfügung stehen
Stein will mehr System in das Sorgaer Spiel bringen
Das Team ließ am Sonntag beim 4:1-Erfolg in Hönebach noch einige gute Möglichkeiten aus
Das „Tor des Tages“ aber besorgte Enis Adrovic
Der Trainer des Gruppenligteams half in der zweiten Mannschaft aus und erzielte mit einem satten Volleyschuss aus der Distanz den Ehrentreffer zum 1:3 (79.)
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die SG Niederaula/Kerspenhausen hat das Spitzenspiel gegen die SG Friedewald/Ausbach dank der Treffer von Robin Sorg und Przemyslav Chomicz mit 2:1 gewonnen und ist auf Kurs Meisterschaft kaum noch einholbar
Fotograf Jonas Wenzel (Yowegraphy) hat tolle Impressionen vom Topspiel eingefangen
Die Polizei konnte das verletzte Tier nicht mehr retten (Symbolbild)
Das Tier lief in das Neubaugebiet "Am Aulablick"
Dort verfing sich der Hirsch im Netz eines kleinen Fußballtors
Wegen dieser Situation geriet das Tier in Panik
Die alarmierte Polizei erreichte den Ort schnell und versuchte
dass das Tier schwer verletzt war und nicht mehr gerettet werden konnte
In Absprache mit der Revierförsterei wurde der Hirsch erschossen
Auf der Autobahn A5 hat die Polizei mehrere Entenküken von der Straße geholt.…
HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen
01.05.25 - Blaulichtalarm auf der A7 zwischen dem Hattenbacher Dreieck und Niederaula in Fahrtrichtung Süd
Am Mittwochmorgen kam es gegen 9:50 Uhr auf Höhe des Parkplatzes "Strampen" zu einem Unfall
Der Fahrer des Lkw blieb zum Glück unverletzt
Unfall am Mittwochvormittag
Wie unser Blaulicht-Reporter vor Ort berichtete
die er in circa 50 Meter Länge niedergewalzt hatte und war dann quer über beide Fahrstreifen zum Stehen gekommen
Hierdurch wurden beide Fahrstreifen der Autobahn blockiert
Der nachfolgende Verkehr konnte über den Parkplatz "Strampen" umgeleitet werden
Der Lkw hatte sich dabei den Tank aufgerissen und rund 300 Liter Diesel verloren
Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr beseitigt
Nach erfolgter Unfallaufnahme musste der LKW durch eine Fachfirma abgeschleppt werden
Laut Polizei handelt es sich bei dem Fahrer um einen 38-jährigen Rumänen
Er wurde durch eine Besatzung eines RTW untersucht und war glücklicherweise unverletzt
Die Feuerwehr Kirchheim war mit 13 Kräften auf der A7 vor Ort
Kleba und Hattenbach mit zehn Kräften zum Aufbau von Ölsperren in Niederjossa
Die Autobahnmeisterei sicherte die Einsatzstelle ab
Es entstand ein Sachschaden von rund 55.000 Euro
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) im Wahlkreis 168
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Niederaula verteilen sich wie folgt:
Niederaula liegt im Wahlkreis 168 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Niederaula liegt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Kleinstadt mit 5.306 Einwohnern auf 64,2 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL)
Von: Jan-Christoph Eisenberg
","url":"https://www.hersfelder-zeitung.de/lokales/niederaula-breitenbach/niederaula-ort746893/in-tornetz-verfangen-polizei-muss-hirsch-in-niederaula-erschiessen-93699585.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Ausflug in ein Neubaugebiet in der Gemeinde Niederaula endete für einen Hirsch am Donnerstagabend tödlich
Ein tödliches Ende hat für einen Hirsch am Donnerstagabend sein Ausflug in das Neubaugebiet „Am Aulablick“ in der Marktgemeinde Niederaula genommen
Wie die Pressestelle des für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg zuständigen Polizeipräsidiums Osthessen mit Sitz in Fulda auf Nachfrage unserer Zeitung bestätigt
hatte sich das Tier dort gegen 22.40 Uhr im Netz eines kleinen Fußballtors verfangen
welches im Vorgarten eines der Häuser aufgestellt war
das Wildtier aus seiner misslichen Lage zu befreien
dass der Hirsch bereits schwere Verletzungen erlitten hatte und nicht mehr gerettet werden konnte
In Absprache mit der zuständigen Revierförsterei wurde der Hirsch deshalb von den Polizeibeamten erschossen
In einem spannenden und anspruchsvollen Finale unterlag der Gruppenligist im Hersfelder Hessen-Stadion dem Kreisoberligatabellenführer SG Niederaula/Kerspenhausen mit 2:3
","url":"https://www.hna.de/sport/regionalsport/fussball-der-pokal-steht-in-niederaula-93692185.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Auch im dritten Anlauf gelang es der SG Neuenstein nicht
Nach der Hallenkreismeisterschaft und dem Krombacher-Pokalsieg ist für die Niederauler im Falle der Meisterschaft das Tripple nun in Reichweite
In der ersten halben Stunde zeigte Niederaula mehr Biss
gewann die meisten Zweikämpfe und verdiente sich auch die Führung
Dennis Kurz konnte auf der rechten Außenbahn den Angriff der SGN nicht stoppen
der Ball landete beim pfeilschnellen Luis Veapi
passte flach nach Innen und Laurin Rohrbach schob gegen die Laufrichtung von Keeper Niklas Barthel die Kugel ins lange Eck
Auch in der Folge versuchte Niederaula immer wieder die schnelle Spitzen Veapi und Max Schäfer in Szene zu setzen
aber zwingende Möglichkeiten ergaben sich nicht
Auf der Gegenseite bekamen die Neuensteiner plötzlich mehr Oberwasser und Ibrahim Oussmann nutzte in der nun nicht mehr so sicher wirkenden Abwehr der SGN einen Fehler zum Ausgleich
Dieser Treffer brachte die Elf von Ernest Veapi aus dem Konzept
und die Geistaler knüpften nach dem Seitenwechsel an ihre Offensivbemühungen Ende der ersten Spielhälfte an
Dennis Galbas versuchte es nach einer Ecker per Kopf
den Nachschuss von Lukas Kolbe verteidigte die Niederaulaer Abwehr mit vereinten Kräften
Nachdem Niederaulas Keeper Sandro Eifert gegen Dominik Oelschläger per Fußabwehr klären konnte
blieb sein Gegenüber Barthel beim Schussversuch von Schäfer Sieger und eine turbulente Schlussphase begann
Oussmann erkämpfte sich in der eigenen Hälfte den Ball
schickte den eingewechselten Carlos Michel
der kurz zuvor schon mit einem Flugkopfball ein erstes Ausrufezeichen gesetzt hatte
auf die Reise und der schob den Ball am heraus stürmenden Eifert zur Führung in die Maschen
Das Spiel wogte nun hin und her und Vincent Bernt bestrafte einen Ballverlust von Moritz Würl mit dem Gleichstand
Wir hätten dies einfach besser verteidigen müssen“
so Neuensteins Spielertrainer Domnik Oelschläger nach dem Spiel
Sein Team antwortete mit zwei Möglichkeiten zur erneuten Führung
Zunächst konnte ein Freistoß aus gut 25 Metern nicht genutzt werden
auch der Nachschuss verpuffte und ein Kopfball vom völlig freistehenden Daniel Schwarze landete in den Armen von Eifert
Im direkten Gegenzug dann die Entscheidung: Ein langer Ball erreichte auf der rechten Seite den eingewechselten Denis Masic
all seine Routine auspackte und mit einem Flachschuss ins lange Eck vollendete
Auf der Gegenseite hatte Michel noch mal den Ausgleich auf dem Fuß
doch bekam er den Ball im Fünfmeterraum nicht mehr richtig unter Kontrolle
die sich nach dem Rückstand wieder zurückgekämpft hat;“ so Veapi nach Sieg
was auch die gute Entwicklung der Mannschaft zeige
Sein Gegenüber Oelschläger war natürlich enttäuscht
„Wir kämpfen uns ran und stehen am Ende doch mit leeren Händen da
jetzt gilt unsere ganze Aufmerksamkeit dem Spiel gegen Horas.“(Thomas Becker)
25.03.25 - In Niederaula wird weiter in die Infrastruktur der Marktgemeinde investiert
Das geht auch aus der Gemeindevertretersitzung im Bürgerzentrum im Ortsteil Niederjossa hervor
Neben den gemeindlichen Projekten wurde bekannt
dass Rewe einen neuen Einkaufsmarkt auf dem Areal des ehemaligen Zange-Areals plant
Seit rund 30 Jahren befindet sich der Rewe-Markt auf dem Areal einer Tankstelle und ..
Bei einer Gegenstimme (Bürgerliste für Niederaula) und einer Enthaltung aus den Reihen der Sozialdemokraten brachten die Gemeindevertreter die ersten entsprechenden Änderungen des Bebauungsplanes auf den Weg
Zunächst muss die Regionalversammlung Nordhessen dem Vorhaben zustimmen
Geplant ist offenbar ein Markt mit integriertem Getränkemarkt
Metzgerei und Bäckerei mit Café nach neuem Standard
Die Gegebenheiten am aktuellen Standort geben dies nicht her
Der dortige Mietvertrag läuft aber noch bis zum Jahr 2031
Im Mittelpunkt der Gemeindevertretersitzung stand die Vorstellung des Haushaltsentwurfes
Bürgermeister Thomas Rohrbach präsentierte das Zahlenwerk für das laufende Jahr
"Zu einer für Sie und für mich ungewohnten Zeit spreche ich zu Ihnen
um Ihnen den Haushaltsplan 2025 mit Stellenplan und Investitionsplan für 2025 bis 2028 vorzustellen
Dieser Umstand ist der Einführung einer neuen Finanzsoftware geschuldet
welche auch für die Verzögerung bei den Grundsteuerbescheiden und Verbrauchsabrechnungen Wasser und Abwasser verantwortlich ist"
sagte Rohrbach in seiner Rede zum Haushalt 2025."
Bürgermeister Thomas Rohrbach
notwendige Bauanträge würden in Kürze gestellt
die Vergabe der weiteren Planungsleistungen könne erfolgen und in 2025 "können die Bagger rollen"
unter anderem beim Sportpark und der Feuerwehr
Bei einem derartig großen Investitionsvolumen sei es schon erstaunlich und deutlich hervorzuheben
dass eine Kommune wie die Marktgemeinde Niederaula dies aus der vorhandenen Liquidität beziehungsweise den zu erwartenden zukünftigen Einnahmen finanzieren könne
"Das schaffen wir in 2025 in der Praxis wohl noch und ich bin guter Hoffnung
dass wir in 2025 zunächst keine Kredite aufnehmen müssen
was aber in 2026 durchaus der Fall sein wird"
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird im Ergebnishaushalt im ordentlichen Ergebnis:mit dem Gesamtbetrag der Einkünfte auf 15.354.680,00 Euro.mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 15.529.292,00 Euro
Die Steuerhebesätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr 2025 wie folgt festgesetzt:Grundsteuer A 300 ProzentGrundsteuer B 300 ProzentGewerbesteuer 400 ProzentDer voraussichtliche Stand der Verbindlichkeiten wird sich per 31.12.2025 auf 9.561.682,00 Euro belaufen
Der Haushaltsentwurf wird nun in den Fraktionen und Ausschüssen beraten
Bei der Gemeindevertretersitzung im kommenden Monat soll dann abgestimmt werden
Für den Abriss der A7-Brücke in Richtung Norden muss die B62 von Freitagabend bis voraussichtlich Montagfrüh gesperrt werden
Autofahrer in Niederaula müssen sich auf Umwege einstellen: Weil die A7-Brücke in Richtung Würzburg abgerissen wird
muss die darunter liegende B62 gesperrt werden
Die Sperrung der B62 soll ab Freitagabend (21.2., 22 Uhr) bis Montagfrüh (24.2., voraussichtlich 5 Uhr) gelten. Der Abbruch erfolgt im Zuge der Ersatzneubauten von drei Brücken der A7 bei Niederaula
Von Alsfeld nach Niederaula und von Niederaula nach Alsfeld kann der Verkehr über die A5
das Hattenbacher Dreieck und über die A7 gelangen
Von Alsfeld kommend ist die Zufahrt über die B62 bis Niederjossa frei
Von Niederjossa führt die Umleitungsstrecke den Verkehr entlang der Bedarfsumleitung U84 über Unter-Schwarz und Fraurombach zur Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz
Von dort gelangt man über die A7 weiter nach Niederaula
Von Niederaula nach Niederjossa wird der Verkehr über die A7
die Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz sowie die L3176 nach Fraurombach und weiter über die L3140 über Ober-Wegfurt nach Niederjossa geleitet
Im Zuge der Abbrucharbeiten an der Autobahnbrücke und auch wegen nachfolgender Kanalarbeiten wird der Fuldawiesenweg im Bereich der B62 und der Bahn von Freitag
Für den Radverkehr wird eine Umleitungsstrecke von Niederaula nach Niederjossa und umgekehrt eingerichtet
Während der Sperrung der B62 entfällt die Haltestelle an der Brücke/B62
Februar von Niederjossa über Niederaula und Mengshausen nach Solms
Aktuelle Verkehrsmeldungen im FFH-Staupilot
Leiter Studio Osthessen Olaf Brinkmann
Ein 21 Jahre alter Sprinter-Fahrer ist in der Nacht zum Mittwoch bei Niederaula (Hersfeld-Rotenburg) aus noch ungeklärter Ursache auf dem Zubringer von der A7 auf die A5 in den Graben geraten
Laut Polizei kippte sein Wagen beim Zurückfahren auf die Autobahn um und rutschte auf den linken Fahrstreifen
Der 21-Jährige wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht
Von: Daniel Göbel
Die Gemeindevertreter der Marktgemeinde Niederaula haben am Donnerstagabend den Haushaltsplan 2025 verabschiedet
Keine scharfe Debatte und gegenseitige Vorwürfe
dafür demonstrative Einigkeit und lobende Worte an die Gemeindeverwaltung: Die Gemeindevertreter von Niederaula haben in ihrer Sitzung am Donnerstagabend den Haushaltsplan für das laufende Jahr mit einigen Änderungen sowie das Investitionsprogramm für die kommenden Jahre beschlossen
Gegen das Investitionsprogramm stimmten vier Gemeindevertreter (BLN
Der Haushaltsplan schließt im Ergebnishaushalt mit einem Fehlbedarf von rund 172.600 Euro
Aufwendungen in Höhe von 15,52 Millionen Euro stehen Einnahmen in Höhe von 15,54 Millionen Euro gegenüber
Für Investitionen werden im Finanzhaushalt rund 18 Millionen Euro veranschlagt
Eines der größten Projekte ist dabei der geplante Sportpark Aulatal am alten Sportplatz direkt neben der Gesamtschule
in das nun endlich Fahrt hineinzukommen scheint
Wie Bürgermeister Thomas Rohrbach erklärte
seien die ersten Aufträge dafür kürzlich vergeben worden
darunter für die Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten (2,2 Mio
für die Erd- und Rohbauarbeiten (541.000 Euro) sowie für die Einrichtung der Baustelle selbst (28.890 Euro)
Im Rahmen der Haushaltsdebatte stimmten die Gemeindevertreter auch mehrheitlich für drei Änderungspunkte
die von der Bürgerliste eingebracht worden waren
Einzig aus der WGN-Fraktion gab es zumindest bei zwei der Punkte Gegenstimmen
Die Bürgerliste verzichtete sogar komplett auf eine Haushaltsrede
Trotz der mehrheitlichen Annahme der drei Änderungspunkte stimmte letztlich nur ein Vertreter der Fraktion für den Haushaltsplan
Die Änderungspunkte beziehen sich auf den Ausbau und die Erweiterung des Radwegenetzes
Im Investitionsprogramm sollen Mittel in Höhe von 20.000 Euro eingestellt werden für die Überprüfung der Machbarkeit zum Bau eines direkten Radwegs von Hattenbach nach Niederaula
Weiterhin sollen 40.000 Euro für die Ausstattung der Spielplätze in der Marktgemeinde aufgenommen werden und die Mittel zur Erneuerung der Friedhöfe von 70.000 auf 200.000 Euro erhöht werden
SPD-Fraktionschef Benjamin Patzelt machte deutlich
die die finanzielle Situation beeinflussten
Die geplanten Investitionen seien notwendig und würden die Marktgemeinde voranbringen
sagte Patzelt mit Blick auf den geplanten Sportpark
Da stehen wir weiter hinter und werden dem Haushalt mehrheitlich zustimmen.“
Für die WGN erklärte der Fraktionsvorsitzende Harald Kellner
dass das Defizit in einem erträglichen Rahmen gehalten worden sei
Dies sei gerade auch mit Blick auf die finanzielle Situation in anderen Kommunen im Kreis keine Selbstverständlichkeit
Die einzige Kritik am Haushaltsplan gab es von Wolfgang Köhler für die Grünen
„Aus unserer Sicht ist der Haushaltsplan in seiner jetzigen Form nicht zustimmungsfähig“
Er kritisierte eine aus seiner Sicht zunehmende Versiegelung von Flächen
Zeitgleich startet unter anderen in diesen Orten ein besonderer Lauf: Der Wings for Life App Run
Mai um 13 Uhr startet in Niederaula auf dem Fahrradweg in Richtung Kleba ein weltweiter Charity-Lauf zugunsten der Rückenmarksforschung
die es selbst nicht können" fließen 100 Prozent der Startgebühr von 25 Euro direkt in Forschungsprojekte zur Heilung von Querschnittslähmung
Der Radweg von Niederaula in Richtung Kleba Foto: privat
Elena Möller wohnt in der Marktgemeinde im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und organisiert den Lauf vor Ort
Der Wings for Life World Run ist ein globales Laufevent
das jedes Jahr im Mai tausende von Menschen weltweit vereint
Ob bei einem Flagship Run in München oder via App zum Beispiel in Niederaula – alle starten zeitgleich und laufen für den guten Zweck
Mit einer Teilnahme unterstützt man die gemeinnützige Wings for Life Stiftung
die sich der Heilung von Querschnittslähmung widmet
Neben dem globalen Spendenzweck gibt es in Niederaula eine zusätzliche lokale Spendenaktion: Vor Ort werden Spenden für die Anschaffung eines Handbikes für einen Rollstuhlfahrer aus der Region gesammelt
Elena Möllers Bruder Patrick wohnt ebenfalls in Niederaula
Er würde sich über ein Handbike sehr freuen
aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und sowohl seine körperliche als auch mentale Gesundheit zu fördern
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Handbikes nicht
Jeder kann mitmachen – egal ob Hobbyläufer oder Profi. Die Anmeldung erfolgt online unter: Wings for Life Run in Niederaula
Von: Daniel Göbel
Die Autobahn GmbH informiert in einer Pressemitteilung über eine Vollsperrung der Bundesstraße 62 unter der Autobahnbrücke bei Niederaula von Freitag
Grund ist der Abbruch eines Teilbauwerks (Fahrtrichtung Würzburg) der Brücke über die Bundesstraße und die Bahngleise
Der Verkehr auf der A7 läuft demzufolge wie bisher auf zwei Streifen in beiden Richtungen weiter
Der Abbruch erfolgt in Vorbereitung auf den Bau von drei A7-Brücken bei Niederaula
Von Alsfeld nach Niederaula und zurück fließt der Verkehr über die A5
Von Niederjossa aus geht die Strecke entlang der Umleitung 84 über Unter-Schwarz und Fraurombach zur Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz
Für Fahrzeuge bis maximal 30 Tonnen besteht zudem die Möglichkeit
über die eingerichtete Umleitung 1 von Niederjossa über Unter-Schwarz
nach Niederaula und umgekehrt (Umleitung 2) zu gelangen
Aufgrund von Bauarbeiten von Hessen Mobil (Instandsetzungsarbeiten an der Gewölbebrücke Aula) kann die ursprünglich vorgesehene Umleitung von Mengshausen direkt nach Niederaula nicht genutzt werden
Die aktualisierte Umleitung verläuft daher von Mengshausen über Kerspenhausen und Beiershausen nach Niederaula und umgekehrt
Wegen Abbrucharbeiten an der Autobahnbrücke und aufgrund anschließender Kanalarbeiten wird der Fuldawiesenweg im Bereich der B62 und der Bahn von Freitag
von Niederjossa über Niederaula und Mengshausen nach Solms
31.01.25 - Jetzt ist es offiziell: Die Industriebrache der ehemaligen Produktionsstätte des Kunststoffherstellers Gies unmittelbar vor der A7-Anschlussstelle Niederaula wird abgerissen und weicht einem Neubau
Nach der Insolvenz hatte der Kunststoffhersteller den Betrieb einstellen müssen
Nun wurde das Gelände offenbar verkauft und soll eine neue Nutzung bekommen
Der Logistik-Investor Dietz AG aus Bensheim errichtet in Niederaula in unmittelbarer Nähe zum Hattenbacher - und Kirchheimer Dreieck an der A7 auf einem Grundstück von 49.000 Quadratmetern ein Logistikzentrum mit einer Gesamtmietfläche von 23.000 Quadratmetern
In den kommenden Wochen soll der an der Bundesstraße B62 Niederaula-Alsfeld gelegene Altbestand abgerissen und dann durch einen modernen Neubau ersetzt werden
Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2025 und die Fertigstellung für das zweite Quartal 2026 vorgesehen
so die Dietz AG am Donnerstag gegenüber OSTHESSEN|NEWS
Der Standort Niederaula erhält somit eine weitere Ansiedlung
Das Areal liegt direkt an der Auffahrt zur A7
Die möglichen Lastwagen oder Kleintransporter habenauf diese Weise nur wenige hundert Meter Anfahrt
Die Fußball-Kreisoberligisten FSG Jossatal und SG Niederaula/Kerspenhausen trennten sich am Sonntagnachmittag mit einem leistungsgerechten 0:0 in Niederjossa
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
30.01.25 - Den Karneval gibt es in Niederaula schon seit vielen Jahren
der Forsthaus-Saal gilt als eine der Hochburgen des närrischen Treibens im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
dass erstmals der neu gegründete Karnevalverein Niederaula (KVN) das Zepter schwingt
Vor wenigen Tagen ist der Vorverkauf für diese Kampagne 2025 erfolgreich gestartet
"Für die erste Veranstaltung gibt es noch Restkarten
Aber auch für die zweite Sitzung gibt es Tickets"
sagt der erste Vorsitzende Matthias Modenbach
Die Gäste können sich auf ein mehrstündiges Programm mit viel Freude
"Wir laden Euch herzlich ein zu unseren beiden großen Karnevalssitzungen und dem fröhlichen Kinderkarneval
Die Karnevalssitzungen finden jeweils am Samstag
im Saal zum Alten Forsthaus in Niederaula statt
und unser buntes Programm startet um 19.11 Uhr"
Die Tickets gibt es im Restaurant Zum Alten Forsthaus
Hauptstraße 15 in Niederaula während der Öffnungszeiten jeweils mittags (11 Uhr bis 14:30 Uhr) und abends (ab 17:30 Uhr)
Für die kleinen Jecken veranstalten wir unseren Kinderkarneval am Sonntag
Los geht's um 15.11 Uhr - ein Nachmittag voller Spaß
Spiele und närrischer Unterhaltung erwartet euch
"Für Euer leibliches Wohl sorgt wie immer unser Martin mit Speis und Trank
Kommt vorbei und feiert mit uns unvergessliche Stunden
A 16.44 Barockstadt U23 – Schlitzerland 7:1
B 17.06 BG Friedberg – Neukirchen/Röllshausen 2:2
B 17.50 Neukirchen/Röllshausen – Aulatal 2:2
B 18.34 Jossatal – Neukirchen/Röllshausen 6:0
B 19.18 FT Fulda – Neukirchen/Röllshausen 1:1
19.50 SG Barockstadt U23 – Neukirchen/Röllshausen 6:0
21.00 SG Barockstadt U23 – FSG Jossatal 4:1
21.40 FSG Jossatal – SG Niederaula/Kerspenhausen 5:3
21.01.25 - An der A7-Anschlussstelle Niederaula nahe dem Hattenbacher Dreieck im Landkreis Hersfeld-Rotenburg entsteht derzeit ein Autohof
Nach einer zweiwöchigen Weihnachtspause laufen die entsprechenden Bauarbeiten jetzt wieder auf Hochtouren
Neben dem bereits geöffneten Fast-Food-Store von McDonalds baut die Lutzenberger-Gruppe aus Günzburg ein Service-Areal für alle Mobile und deren Nutzer
Auf dem Areal wird unter anderem Multi-Tankstelle gebaut
Auf Nachfrage von OSTHESSEN|NEWS sagt Lutzenberger weiter: "Die Bauarbeiten liegen im Plan
dass wir die Witterung der kommenden Tage und Wochen nicht beeinflussen können
Die Eröffnung ist Ende des ersten Quartals 2025 geplant."
McDonalds hat seit einigen Wochen geöffnet: "Das McDonalds Restaurant in Niederaula wird sehr gut von unserem Restaurant-Umfeld angenommen"
Der Franchisenehmer betreibt die Stores in Niederaula
Während der benachbarten Baustelle an der Anschlussstelle Niederaula hat der dortige Store vorübergehend seine Öffnungszeiten geändert
Täglich ab zehn Uhr bis 24 Uhr können die Kunden dort ihre Burger & Co
werden wir wieder zu unseren ursprünglichen Öffnungszeiten von 07:00 Uhr bis 24:00 Uhr zurückkehren"
Dann wird auch ein Werbe-Pylon auf das Angebot an der A7 hinweisen
Das Aufstellen des Pylons ist an die Eröffnung des gesamten Autohofes gekoppelt
Ein Blick hinter die Kulissen des Schulalltags
18.12.24 - Zum Abschluss seiner Tätigkeit als Vorsitzender der Gemeindevertretersitzung in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) hatte Michael Weinert nochmals einen Sitzungsmarathon mit 18 Tagesordnungspunkten zu führen
Trotz einiger Diskussionen ging die Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Niederjossa in gut zwei Stunden doch vergleichsweise zügig über die Bühne
ab Januar kommenden Jahres seinen neuen Job als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Nentershausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) an
dass es in Zukunft in Niederaula mehr Kompromissbereitschaft im Parlament gebe
mehr miteinander und weniger übereinander gesprochen werde
Für ihn wählte das Gemeindeparlament den bisherigen Stellvertreter Felix Zettl (SPD) bei einer Enthaltung (BLN) zum neuen Vorsitzenden und Harald Kellner (WGN) zum neuen Stellvertreter
Weiterhin bleibt Holger Grötzner (BLN) weiterer Stellvertreter
Zettl freute sich über das Ergebnis und den guten Start
Felix Zettl (SPD) ist neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung der Marktgemeinde ..
Dank an den bisherigen Vorsitzenden der Gemeindevertretung Michael Weinert ..
Erneut auf der Tagesordnung stand das Thema Ökopunkte
Letztlich einigte sich eine Mehrheit auf den Kompromissvorschlag von Bürgermeister Thomas Rohrbach
Mit der Einigung stehen rund acht Millionen Ökopunkte zur Verfügung
Das Spannungsfeld umschreibt die Entwicklung des Fuldarandstreifens und vor allem die Breite des entsprechenden Streifens
Die Bürgerliste Niederaula (BLN) befürchtet einen Wildwuchs im Fuldatal
Mit dem Kompromiss ist die Breite auf zehn Meter ab der Uferkante links und rechts auf einer Länge von zehn Kilometern festgelegt
Die Wildflussentwicklung soll die Voraussetzung schaffen
dass diese Flächen als Ausgleichsmaßnahmen für Bauleitplanverfahren anerkannt werden
sagte Zettl als Fraktionsvorsitzender der SPD
dass es sich die übergeordneten Behörden leicht machen und Entscheidungen einfordern
die wir als Gemeindevertreter gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern vertreten sollen beziehungsweise müssen"
Die Zehn-Meter-Streifen seien ausreichend für die Bauvorhaben in der Gemeinde
dass die Interessen der betroffenen Anlieger nicht gegeneinander ausgespielt würden
Kanufahrer und die Badestellen sollen weiter genutzt werden können
Michael Weinert tritt ab 1
Januar 2025 seine neue Position als Bürgermeister in Nentershausen ..
waren sich die Parlamentarier dann allerdings uneinig
Ein Unternehmen aus Hamburg möchte Ökopunkte als Ausgleich für den Bau einer Freifeld-Photovoltaikanlage im Gemeindegebiet kaufen
Dabei geht es um rund 75.500 Biotopwertpunkte
Hierfür fand sich bei Abstimmung eine Mehrheit
Eine Absage erhält dagegen ein Unternehmen aus München
welches in der Nachbarkommune Kirchheim einen Batteriespeicher errichten will und dort keine Möglichkeit für eine Ausgleichsmaßnahme habe
Hier geht es um rund 73.600 Biotopwertpunkte
Der Vorsitzende des Zweckverbandes Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg Süd stimmt ebenso wie die Beiräte dem Entwurf zur Beitragsanpassung zu
dass "die moderate Erhöhung" die Sensibilität steigern würde
Andere Länder und Kommunen würden dagegen anstreben
die Betreuungszeiten zu senken oder mit Aushilfskräften zu arbeiten
Durch die Angleichung der Beiträge solle die Attraktivität der Krippe erhalten werden
Letztlich stimmt eine knappe Mehrheit für die Anpassung
Ab kommenden Jahr werden die Beiträge um fünf Euro pro Stunde/Modul für die Kinder ab drei Jahren auf das Beitragsniveau der unter dreijährigen Kinder angepasst
In den Folgejahren ist bis zum Jahr 2013 eine Erhöhung um einen Euro pro Stunde in allen Modulen vorgesehen
Die BLN hatte in einer Anfrage den Sachstand in Sachen alternativer Bestattungsformen auf dem Friedhof in Niederaula erbeten
dass die Friedhofskommission entsprechend tagen werde
sobald alle dafür notwendigen Vorbereitungen erstellt werden konnten
Eckhard Freisinger wurde zum Schiedsmann und Bauingenieur Manfred Koch zum stellvertretenden Schiedsmann jeweils einstimmig gewählt
Den Beteiligungsbericht der Gewerbegebiet Friedrichsfeld Erschließungsgesellschaft nahm die Gemeindevertretung zur Kenntnis
Die Erheblichkeitsgrenzen für eine mögliche Nachtragssatzung werden auf zehn Prozent der gesamten Aufwendungen des Ergebnishaushalts sowie zehn Prozent des Finanzhaushalts aus Verwaltungs-
Investitions- und Finanzierungstätigkeit festgesetzt
Der Antrag der Wehrführerausschusssitzung bezüglich der Möglichkeit
einen zweiten stellvertretenden Wehrführer in den Ortsteilwehren wählen zu dürfen
Hintergrund ist das immer weiter zunehmende Arbeitsaufkommen der Feuerwehrführungskräfte
Die Gemeindevertretung stimmt einstimmig für die entsprechende Änderung der Satzung für die Feuerwehr Niederaula
Impressionen der vierstündigen Prunksitzung in der Marktgemeinde
18.02.25 - Der Karneval in Niederaula hat eine lange Tradition: Seit fast 60 Jahren wird die närrische Zeit mit zwei großen Sitzungen und dem Kinderkarneval gefeiert
Viele Jahre gab es für herausragende Persönlichkeiten der Region den Waldhessenorden
Organisiert wurde das Spektakel vom Männergesangverein
Das hat sich nun geändert - alles geht seine Zeit und es ist wunderbar
die diese Tradition fortsetzen - ob in Niederaula oder den Nachbardörfern
Im vergangenen Jahr haben einige Leute den Karnevalverein Niederaula (KVN) gegründet
Einher ging die Eigenständigkeit mit einem neuen Konzept
Mit einer Mischung aus bewährten Kräften und einigen Gästen aus der Nachbarschaft überzeugte die Premiere am Samstagabend im ausverkauften Forsthaus-Saal
"Es feiert im All der Karneval der KVN mit Überschall" - so das Motto der diesjährigen Kampagne
dass viele Gäste im Weltraumoutfit an Bord gingen
Der Eingangsbereich und der Saal wurden wunderbar geschmückt - es passte einfach alles
Den Anfang des gut viereinhalb stündigen Programms - inklusive zweier Schunkel-Pausen - machte die große Garde unter der Regie von Sonja Klein
Mehrere Mädels kamen auf den Schultern einiger Herren in den Saal
Klassisch und wunderbar schön eröffneten sie die Sitzung
Elisabeth Heinrich und ihr Papagei hatten es auf die Lachmuskeln der Narren im Saal abgesehen und strapazierten diese mit kessen Sprüchen aus der Bütt
Aus dem Nachbardorf Kleba gab sich der hessenweit bekannte Gardemajor Marcel Lipphardt die Ehre
wie er über die Bühne fegt - ein erster Kreischalarm der Mädels war unausweichlich
Deftig wie es beim Karneval gerne sein darf
gaben Marie (Tatarschuk) und Irnie (Irmtraud Pfaff) aus Kerspenhausen Vollgas am Stehtisch
Das Programm bot eine gelungene Abwechslung mit vielen herausragenden Showtänzen: Ein absoluter Gewinn und beeindruckend
wie sich die einzelnen Gruppen auf die Session vorbereiten und dem Publikum herausragenden Tanzsport präsentieren
Aus Sorga reiste die Gruppe "Pure Magic" unter der Leitung von Louisa Heinrich und Antonia Seidel an
Die Mädels durfte natürlich nicht ohne Zugabe von der Bühne
Das zweite Drittel begann ebenfalls mit einem wunderschönen Tanz: Und zwar von der kleinen Garde - trainiert von Sonja Klein und Mia Thiel
Major Thom (Thomas Rohrbach) und Schenko Picard (Matthias Schenk) zogen die Politik durch ihren satirischen Kakao - und das seit vielen Jahren und immer wieder treffend schön
Zum feinen Karnevalsprogramm gehört natürlich auch beste Livemusik
Auf der Bühne sorgte Fritz Hehlgans aus Ludwigsau mit Schlagersongs für beste Stimmung - der Saal verwandelte sich in zig Handysterne
während und vor allem nach der Show sind die Auweler Stolz
mit Dirk Lindemann (Frielingen/Italien) einen absoluten Meister seines Faches an Bord zu haben
Das Moderatoren-Team Elisabeth Heinrich und Matthias Modenbach holten zum einen
die treuen Helfer vor und hinter der Bühne ins verdiente Rampenlicht: Simone Opfer
Und sie begrüßten die Karnevalsfreunde aus Kerspenhausen
Was den Auweler Karneval bereichert und ausmacht: Es sind viele junge Leute dabei - ob in den verschiedenen Tanzgruppen oder als beste Sprücheklopfer
die alle bei der Feuerwehr und bei den Kirmesburschen aktiv sind
Sie trafen sich an einem fiktiven Donnerstagabend zu einem Feierabendbierchen - vielleicht auch zwei
Die Fortsetzung von Engelbert Rausch folgt bei der zweiten Veranstaltung am Samstag und beim Kirmesauftakt am Donnerstag
Frei nach dem Motto: "Heut ist Donnerstach
Nach den deftigen Jungssprüchen wurde es umso bezaubernder
wie die Sternchen ihre magischen Wünsche für Niederaula präsentierten
Ihr Wunsch nach Frieden und Liebe kann passender nicht sein
Bühnenpräsenz und Musikauswahl - einfach eine perfekte Show unter der Leitung von Patricia Herisz und Verena Stier
Nach der zweiten Pause gings genauso weiter
"Vegas Vibes und Sternenstaub - Starfire im Casino Rausch" - die jungen Frauen aus Niederaula begeisterten unter der Leitung von Sophia Diener und Merle Thiel das Publikum
Dieses herausragende Niveau zeigten auch die Mädels von der Showtanzgruppe Firestorms mit "Disney meets Street Style" vom Kathuser Karnevalverein (KKV) unter der Leitung von Chiara und Marla Wenderoth sowie Jolina Most
gibts nicht: Auch hier hat Niederaula seit vielen Jahrzehnten immer wieder eindrucksvolle Formationen
Mittlerweile sind die Jungs um Sören und Holger Eydt aktiv und präsentierten ihre Reise zur Forsthaus Ranch
Das Publikum forderte begeistert eine Zugabe
Vor dem großen Finale folgte ein weiteres Highlight des Auweler Karnevals: Die Showtanzgruppe Scenique unter der Leitung von Alexandra Busalt
Ihre Gipfeltour auf den Mount Everest zog die närrischen Zuschauer in ihren Bann - ein perfekter Abschluss des Programms
Alle Aktiven versammelten sich auf der Bühne
schmetterten gemeinsam mit dem Publikum die Niederaula-Hymne
mit der Eule auf der riesigen Fahne vorneweg gings zur Polonaise durch den Saal - sie sind weit mehr als "nur" ein Karnevalverein
Februar 2025 ab 19:11 Uhr gibt es noch Tickets beim Forsthauswirt an der Theke (Telefonrufnummer 06625-1717
Nachfolgend einige Bilder von unserem OSTHESSEN|NEWS-Fotografen Hans-Hubertus Braune
08.11.24 - Seit fast 60 Jahren wird in Niederaula Karneval gefeiert – eine Tradition
die ihren Ursprung in einem Familienabend des Männergesangvereins (MGV) hat und bisher unter dessen Schirmherrschaft stattfand
Vor kurzer Zeit wurde jedoch der Karnevalverein Niederaula als eigenständiger Verein gegründet
um die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen gezielt weiterzuführen
Die Gründungsversammlung fand in der Kellerbar der Vereinsgaststätte "Zum alten Forsthaus" statt
Nach einer Begrüßung durch Jörg Keileweit wurde Thomas Rohrbach zum Versammlungsleiter gewählt
Die Versammlung diskutierte über den Vorschlag zur Vereinsgründung
und alle Anwesenden stimmten dem Satzungsentwurf einstimmig zu
Der Vorstand des neu gegründeten Vereins setzt sich wie folgt zusammen:
Als nächster Schritt erfolgt die Eintragung des Vereins ins Vereinsregister sowie die Beantragung der Gemeinnützigkeit
Parallel dazu laufen bereits die Vorbereitungen für die kommende Karnevalskampagne
Februar 2025 um jeweils 19:11 Uhr sowie beim Kinderkarneval am 23
Februar 2025 um 15:11 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit vier Tanzgruppen
Sketchen und Gastauftritten befreundeter Vereine
Januar 2025 um 19:11 Uhr in Martins Kellerbar
Der Karnevalverein Niederaula freut sich über Unterstützung. Interessierte Helfer für Aufgaben vor und hinter der Bühne oder Talente für humoristische Einlagen sind herzlich willkommen. Auch ein Beitritt als förderndes Mitglied ist jederzeit möglich. Kontakt : [email protected]
Von: Steffen Kollmann
Am Samstag (16 Uhr) findet in Niederaula der 20 Forsthaus-Cup des SV Niederaula statt
Das KOL-Nord-Trio komplettiert die SG Haunetal
Aus der Verbandsliga Nord nehmen die U23 der SG Barockstadt und die SG Aulatal teil
mit der SG Neuenstein sowie der SG Neukirchen/Röllshausen sind zudem zwei Gruppenligisten am Start
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von den A-Ligisten SG Schlitzerland und Blau-Gelb Friedberg
Los geht es in zwei Fünfergruppen am 16 Uhr
die Viertelfinalspiele starten um 19.50 Uhr
Gespielt wird nach klassischen Futsal-Regeln
Ein Postfahrzeug gerät kurz vor einem Verteilerzentrum in Hessen in Brand
Die Feuerwehr löschte den brennenden Sprinter
Auf der Bundesstraße 62 in Niederaula ist am Morgen ein Postfahrzeug abgebrannt
Wie die Polizei in Fulda mitteilte
geriet der Sprinter kurz vor dem Postverteilerzentrum aus noch unbekannter Ursache in Brand
Der Fahrer scheiterte demnach bei dem Versuch
Schließlich löschte die Feuerwehr den Sprinter
Die Schadenshöhe ist laut Polizei noch unklar
Die Straße war für rund zwei Stunden voll gesperrt
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist…
Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr…
Ein Brand in einem Kälberstall in Tucheim fordert zahlreiche Tierleben
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.
- Fotos: Hans-Hubertus Braune
Sehen Sie nachfolgend weitere Bilder von OSTHESSEN|NEWS-Fotograf Hans-Hubertus Braune
Mit einem 2:1 (2:0)-Erfolg im Kreispokal-Halbfinale gegen den ESV Hönebach feierten die Fußballer des Kreisoberliga-Tabellenführers SG Niederaula/Kerspenhausen am Samstagnachmittag einen gelungenen Auftakt in den Pflichtspielbetrieb
Die Niederaulaer treffen damit im Endspiel am Ostersamstag
wie schon in 2021 und 2023 auf die SG Neuenstein
Die SG begann auf dem Kunstrasenplatz in Asbach wie die Feuerwehr
überraschte die Wildecker mit einem wahren Sturmlauf und ging bereits nach drei Minuten durch Fabian Wozniak in Führung
Zunächst prüfte Robin Sorg ESV-Keeper Kevin Geppert
Diese veredelte Wozniak dann mit einem herrlichen Fallrückzieher
Auch in der Folge ließ die Elf von Trainer Ernest Veapi dem Gast kaum Luft zum Atmen
Angriff über Angriff rollte in Richtung des Hönebacher Kastens
„Wir haben in der ersten halben Stunde dem Gegner viel zu viel Platz gelassen“
sagte ESV-Coach Enis Adrovic nach dem Spiel
Allerdings brauchte sein Team auch eine gewisse Anlaufzeit
da der Kader verletzungs- und krankheitsbedingt eher „zusammen gewürfelt war“
Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte gelang es den Wildeckern
sich ein wenig zu befreien und auch eigene Angriffsaktionen zu starten
Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Felix Laistner
dessen Abschluss nach Marcel Katzmanns Vorarbeit aber zu harmlos war
der den strammen Schuss per Faustabwehr klärte
„In den ersten 30 Minuten haben wir richtig schönen Fußball gespielt“
das nun abwartender gegen den mehr in die Offensive investierenden Gruppenligisten agierte
seine Gefährlichkeit vor allem durch schnelles Umschaltspiel
So konnte Geppert nach einem Angriff über drei Stationen gegen Max Schäfer gerade noch mit dem Knie klären
Minute – Luis Veapi passte aus dem Mittelfeld auf Schäfer
dessen klugen Rückpass Wozniak zum 2:0 veredelte – war er aber machtlos
Hönebach gab sich aber längst noch nicht geschlagen
der nach einem Dreivierteljahr sein Comeback beim ESV feierte
doch mehr als der Anschlusstreffer durch Laistner war nicht mehr drin
Denn beim ESV fehlte in der Folge die nötige Präzision beim letzte Pass
So blieb es noch bei einer Freistoßmöglichkeit von Kunze
aber an SG-Keeper Sandro Eifert scheiterte
dass uns dieser Erfolg die nötige Stabilität für die Restrunde gibt“
sagte Niederaulas Coach Veapi mit Blick auf die Partie am Sonntag in Wölf
Hönebach dagegen wird sich steigern müssen
um beim Gruppenliga-Restart gegen Schlüchtern zu bestehen
Große Hoffnungen ruhen dabei auf Kevin Kunze
„Seine Rückkehr ist für mich wie ein Sieg“
","url":"https://www.hna.de/sport/regionalsport/in-letzter-minute-fussball-kreispokal-geht-an-niederaula-93691751.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Dramatik pur im Bad Hersfelder Stadion an der Oberau: Die SG Niederaula/Kerspenhausen erkämpfte sich erneut den Fußball-Kreispokal im Finale gegen den Gruppenligisten SG Neuenstein
Ein Treffer von Denis Masic zum 3:2 in letzter Minute sorgte für die Entscheidung für die SGN
Der Kreisoberliga-Spitzenreiter war durch Laurin Rohrbach (19.) in Führung gegangen
Gruppenligist Neuenstein egalisierte durch Ibrahim Ousmann (39.)
Carlos Michel sorgte für die Neuensteiner Führung (78.)
Doch Vincent Bernt (80.) konnte ausgleichen
ehe Masic (90.) zum viel umjubelten Sieg traf
Jubelten reckten die Niederaulaer am Ende den Pokal in die Höhe
Auf der B62 bei Niederaula (Hersfeld-Rotenburg) ist am Dienstag ein Postfahrzeug abgebrannt
Der Fahrer konnte das Feuer nicht selbst löschen
25.04.25 - Ein tragischer Vorfall mit einem Hirsch ereignete sich am späten Donnerstagabend in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
welches sich offenbar in einem Tornetz verfangen hatte
Das Fußballtor befindet sich auf einer Wiese im Neubaugebiet Stedtemühle am Ortsrand von Niederaula unweit des Waldes am Hungerberg
Ob der Hirsch aus dem Wald ins Neubaugebiet lief
Das Tier verletzte sich offenbar bei dem Versuch
sich aus der Lage zu befreien und geriet wohl in Panik
dass die Beamten der Polizei nach Rücksprache mit dem Revierförster keine andere Möglichkeit sahen
06.02.25 - Gegen 06:14 Uhr Donnerstagfrüh kam es auf der B62 zwischen Niederaula und Beiershausen (Bad Hersfeld) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeigen
Am Unfall beteiligt sind ein Opel und ein BMW
Wie es zu dem Crash zwischen den beiden Pkw kam
Ein Rettungswagen und eine Polizeistreife waren vor Ort
Es kam zu leichten Behinderungen im Berufsverkehr
09.10.24 - Zumindest hinter den Kulissen könnten die Gemeindeverwaltungen aus Haunetal
Breitenbach schon bald ihre Kräfte bündeln
So regt es jedenfalls die über 200 Seiten starke Machbarkeitsstudie "Vertiefte interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen Haunetal
Das Rathaus in Kirchheim
Der Silbersee in Breitenbach/H
Niederaula aus der Vogelperspektive
Die Burgruine Hauneck im Haunetal
Die Bürgermeister verweisen auch auf andere IKZ-Projekte: "Überall dort hat es sich als erfolgreich erwiesen
wenn die interkommunale Zusammenarbeit sukzessive wächst." Angesichts der finanziellen Herausforderungen für die hessischen Kommunen
prüfen immer mehr Kommunen Formen der interkommunalen Zusammenarbeit
um auf diesem Wege dauerhaft die Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge zu sichern
Mit der nun vorgelegten Machbarkeitsstudie haben die Gemeinden Haunetal
Niederaula und Breitenbach eine solide Basis
um über die künftige Verwaltungsorganisation zu beraten
Keine leichte Diskussion für die Kommunalpolitik
aber allemal leichter als die aktuellen Debatten über Leistungseinschnitte und Steuererhöhungen
Der ESV Weiterode muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SG Niederaula/Kerspenhsn
nach dem 4:1 über die SG Rotenburg/Lispenhausen mit breiter Brust antritt
musste sich der ESV Weiterode zuletzt mit 0:1 geschlagen geben
Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung (1:1) begnügt
Angesichts der guten Heimstatistik (9-1-0) dürfte die SG Niederaula/Kerspenhsn
Die SG führt das Feld der Kreisoberliga Fulda-Nord mit 57 Punkten an
Der Defensivverbund der Spielgemeinschaft ist nur äußerst schwer zu knacken
Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen
Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen
drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor
Die letzten Resultate von Niederaula/Kersp
konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien
Auf fremden Plätzen läuft es für den ESV Weiterode bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere sieben Zähler
Der ESV bekleidet mit 27 Zählern Tabellenposition acht
Der bisherige Ertrag der Eisenbahner in Zahlen ausgedrückt: sieben Siege
Der letzte Dreier liegt für die Weiteroder bereits drei Spiele zurück
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des Gasts sein: Die SG Niederaula/Kerspenhsn
versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz
Von: Tobias Konrad
Die SG Niederaula/Kerspenhausen hat den Hallenkreismeistertitel in Hersfeld/Rotenburg verteidigt und der FSG Jossatal ein Schnippchen geschlagen
Denn Jossatal war bis dahin die Mannschaft der Hallenkreismeisterschaft
In Vor- und Endrunde gewann der Kreisoberligist alle acht Gruppenspiele
siegte im Halbfinale gegen Gruppenligist Hönebach
ehe im Endspiel Ligakonkurrent Niederaula/Kerspenhausen mit das bessere Ende hatte
Luis Veapi erzielte beide Tore beim 2:0-Sieg
der der SGNK den zweiten Kreismeistertitel in Folge einbrachte
neue Kreismeister wurde zwar ebenfalls Gruppensieger
kassierte dabei aber eine Niederlage gegen Hönebach
Im Halbfinale schlug Niederaula/Kerspenhausen den FSV Hohe Luft
Bei der Titelverteidigung setzte die Elf von Ernest Veapi auf bewährte Mittel
Wie im Vorjahr stand mit Max Schäfer ein Feldspieler im Tor
für den die zwei besten Teams des Turnier das Endspiel bildeten
Auf große Zustimmung stieß erneut die Rundumbande
außerdem wurde in Obersuhl auch auf große Tore gespielt
„dass noch mehr Mannschaften hätten mitspielen können
Bei allem sportlichen Ehrgeiz soll der Hallenfußball doch auch für Spaß stehen.“ Lobende Worte fand er ebenfalls für den VfL Heimboldshausen
Der B-Ligist siegte am Samstag noch in seiner Vorrundengruppe
in der Endrunde stieß der VfL an seine Grenzen
Für unterklassige Mannschaften ist es besonders
sich mit den höherklassigen Teams zu messen
Außerdem hatte Heimboldshausen einen starken Anhang dabei und hat damit gefallen“
HalbfinalspieleFSG Jossatal – ESV Hönebach 1:0FSV Hohe Luft – SG Niederaula/Kerspenhausen 0:1
Spiel um Platz dreiESV Hönebach – FSV Hohe Luft 2:4
EndspielFSG Jossatal – SG Niederaula/Kerspenhausen 0:2
Feurige Showtänze und buntes Programm zogen die Niederaulaer Narren in den Bann
Als erster in der Region hatte der Männergesangsverein 1966 eine Prunksitzung mit Elferrat initiiert und dann fungierte der MGV fast 60 Jahre als Veranstalter
wenn sich auch das Procedere der Karnevalsveranstaltungen im Laufe der Jahrzehnte änderte
Im letzten Sommer formierte sich nun eigens ein Karnevalverein
Und so stellte man unter dem Motto „Es feiert im All den Karneval der KVN mit Überschall“ wieder ein über vierstündiges Programm auf die Bühne
mit dem Vorsitzenden Matthias Modenbach unter Beifall durch den mit 250 Zuschauern besetzten Saal ein und die Garde unter Leitung von Sonja Klein wurde sogleich beim Tanz stark angefeuert
Elisabeth Heinrich hatte sodann in der Bütt ihren Papagei mitgebracht
der immer unpassend aufgrund seines Vorlebens kommentierte
Der Klebaer Gardemajor Marcel Lipphardt brillierte schließlich mit seinem kurzen Solo
bevor Irmtraud Pfaff und Marie Tatarschuk aus Kerspenhausen als Oma und Enkelin erheiterten – meinte doch die Oma keine Zahnschmerzen zu haben
Die Sorgaer Showtanzgruppe „Pure Magic“ überzeugte schließlich unter Leitung von Louisa Heinrich und Antonia Seidel mit ihrer Darbietung und dann stellte Matthias Modenbach das Background-Team mit Alleinunterhalter Dirk Lindemann
Danach wurde die kleine Garde unter Leitung von Mia Thiel und Sonja Klein für ihren beachtlichen Gardetanz stark bejubelt
Major Thom und Schenko Picard nahmen danach Politiker aufs Korn
bevor Fritz Hehlgans mit Schlager-Medleys zum Mitsingen animierte
Das Team von Engelbert Rausch gab schließlich Einblick in eine Arbeitspause von Bauarbeitern
Mit ihrem Showtanz „Tausend und eine Nacht“ stellten unter Leitung von Verena Stier und Patricia Hericz zehn Mädchen in hübschen Kostümen die Erfüllung drei magischer Wünsche anmutig dar
Mit „Vegas Vibes und Sternenstaub Starfire im Casino Rausch“ führten Niederaulaer Jugendliche im beeindruckenden Showtanz unter Leitung von Merle Thiel und Sophie Diener in die Welt von Casinos
Die Kathuser Firestorms begeisterten schließlich unter Leitung von Chiara und Marla Wenderoth sowie Jolina Most mit ihrem feurigen Showtanz „Hairdreams“
Zum Saloon der Forsthaus Ranch entführte danach das Männerballett
Zu guter Letzt beeindruckte die Formation Scenique unter Leitung von Alexandra Busalt mit ihrer großartigen Bühnenshow „Everest-Gipfelstürmer“
ja alle Showtanzgruppen zeigten exzellente Darbietungen
24.10.24 - In der Bahnhofstraße in Niederaula steht nun
dank der Initiative des Arbeitskreises Stolpersteine
die an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnert
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs der Marktgemeinde
welche die gebrauchte Vitrine aufgearbeitet und aufgestellt haben
In der vergangenen Woche haben Mitglieder des Arbeitskreises diese gründlich gereinigt und poliert
Die künftige Pflege übernehmen ebenfalls Ehrenamtliche aus dem Arbeitskreis
Das Foto zeigt einige Mitglieder nach dem erfolgreichen Reinigungseinsatz
Die offizielle Einweihung der Vitrine wird im Rahmen der Gedenkstunde zur Erinnerung an die Pogromnacht in Niederaula erfolgen
um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Niederaula statt
Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürgern bereits jetzt recht herzlich eingeladen
30.12.24 - Die U23 der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat das Futsal-Hallenturnier um den Forsthaus-Cup am Samstagabend in Niederaula souverän gewonnen: Die Jungs um Teammanager Andy Herget zeigten eine durchweg starke Vorstellung und setzten sich völlig verdient durch
Selbst das "Fuldaer" Finale wurde zu einer klaren Angelegenheit: Die Mannschaft von FT Fulda überzeugte ebenfalls
musste sich aber im Endspiel mit 1:4 geschlagen geben
war Herget vom Auftritt seines Teams vollauf zufrieden
In den insgesamt sieben Turnierspielen erzielte die SG Barockstadt imposante 39 Treffer und kassierte lediglich drei Gegentreffer
Die Jungs der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz U23 gewannen hochverdient und komplett ..
FT Fulda und die SG Barockstadt nach dem Finale um den Forsthaus-Cup 2024 in Niederaula ..
Insgesamt zehn Mannschaften waren am Start
Der Forsthaus-Cup in der Großsporthalle in Niederaula hat sich längst einen Namen gemacht und ist aus dem Turnierkalender nicht mehr wegzudenken
Namensgeber ist das Restaurant Zum Alten Forsthaus mit Inhaber Martin Diebel
zugleich erster Vorsitzender des gastgebenden Sportverein Niederaula
Den Pokal nahm Barockstadts Kapitän und Torjäger Jean-Luca Trabert von Turnierorganisator Thomas Rohrbach entgegen
Der Verbandsligist hatte sich bereits in der Vorrundengruppe A souverän durchgesetzt
Zweiter wurde die SG Niederaula/Kerspenhausen vor der SG Schlitzerland und der SG Haunetal sowie der SG Neuenstein
In der Gruppe B belegte FT Fulda den ersten Platz mit acht Punkten vor der FSG Jossatal
der SG Aulatal sowie dem Kasseler Gruppenligisten SG Neukirchen/Röllshausen und Blau-Gelb Friedberg
Spannend wurde es im Viertelfinale vor allem im Duell der SG Niederaula/Kerspenhausen und dem Nachbarn aus dem Aulatal
Beide Mannschaften lieferten sich eine intensive Partie
Eine Überzahlsituation durch eine Zeitstrafe für die Aulataler nutzten die Gastgeber
Nach Zuspiel von Robin Sorg erzielte Luis Veapi den 1:0-Siegtreffer
Knapp war es auch im Duell von FT Fulda und den Haunetalern
Barockstadt hatte beim 6:0 im Duell mit dem Team aus dem Schwalm-Eder-Kreis ebenso wenig Mühe wie die FSG Jossatal mit der SG Schlitzerland (6:1)
In den Halbfinals setzten sich dann die Fuldaer Vertreter durch
Es folgten zum Turnierabschluss zwei Derbies
Jossatal gewann zunächst mit 5:3 das Niederaulaer Gemeindederby
Und die Barockstadt schnappte sich dann den Pott
Die souveräne Turnierleitung lag in den Händen von Adrian Veapi und Marvin Freisinger
Als Schiedsrichter fungierten Justus Hosbach
"Das ist der Budenzauber zwischen den Jahren
wenn wir nächstes Jahr wieder teilnehmen können"
Sehen Sie nachfolgend einige Eindrücke vom Futsal-Hallenturnier in Niederaula von unserem OSTHESSEN|NEWS-Fotografen Hans-Hubertus Braune
SG Niederaula/Kerspenhausen - SG Schlitzerland 3:1SG Haunetal - SG Neuenstein 2:2SG Barockstadt II - SG Schlitzerland 7:1SG Niederaula/Kerspenhausen - SG Neuenstein 4:0SG Barockstadt II - SG Haunetal 6:1SG Schlitzerland - SG Neuenstein 2:0SG Niederaula/Kerspenhausen - SG Haunetal 4:1SG Neuenstein - SG Barockstadt II 0:9SG Schlitzerland - SG Haunetal 4:2SG Niederaula/Kerspenhausen - SG Barockstadt II 0:3
FSG Jossatal - Blau-Gelb Friedberg 5:1FT Fulda - SG Aulatal 2:2Blau-Gelb Friedberg - SG Neukirchen/Röllshausen 2:2FSG Jossatal - FT Fulda 0:5SG Neukirchen/Röllshausen - SG Aulatal 2:2Blau-Gelb Friedberg - FT Fulda 1:3FSG Jossatal - SG Neukirchen/Röllshausen 6:0Blau-Gelb Friedberg - SG Aulatal 0:3FT Fulda - SG Neukirchen/Röllshausen 1:1FSG Jossatal - SG Aulatal 3:3
SG Barockstadt II – SG Neukirchen/Röllshausen 6:0SG Niederaula/Kerspenhausen – SG Aulatal 1:0SG Schlitzerland – FSG Jossatal 1:6SG Haunetal – FT Fulda 1:2
SG Barockstadt II – FSG Jossatal 4:1SG Niederaula/Kerspenhausen – FT Fulda 1:2
FSG Jossatal – SG Niederaula/Kerspenhausen 5:3
03.04.25 - 757 Mitglieder zählt die Feuerwehrfamilie der Marktgemeinde Niederaula
Dieser neue Rekord schlüsselt sich wie folgt auf: 158 Kameraden und 20 Kameradinnen sind aktive Einsatzkräfte
In den vier Jugendfeuerwehren sind 30 Jungs und 21 Mädchen gemeldet
80 Mitglieder zählt die Alters- und Ehrenabteilung
dass die Aufgaben der Feuerwehren von einer breiten Basis an ehrenamtlichen Menschen getragen wird
Gemeindebrandinspektor Matthias Schenk Fotos: Hans-Hubertus Braune
Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden wurden geehrt
Gemeindejugendfeuerwehrwart Thorsten Nuhn
"Nun bin ich auch schon am Ende und möchte nur noch vielen Dank an alle Unterstützer der Kinder- und Jugendfeuerwehren sagen
denn ohne euch würde es um unsere Einsatzkräfte von morgen schlecht aussehen
denn ohne Kinder- und Jugendfeuerwehr fehlen uns die Einsatzkräfte von Morgen"
Im abgelaufenen Jahr absolvierten 75 Kameraden Lehrgänge auf Gemeinde-
Im vergangenen Jahr konnten die folgenden Ausrüstungsgegenstände in Dienst gestellt werden: Das Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) der Wehr Hattenbach
das nun dritte dieser Fahrzeuge in der Marktgemeinde Niederaula
"Mit der Prüfstation und den dafür ausgebildeten Kameraden können wir bares Geld hinsichtlich der vorgeschriebenen Prüfungen sparen"
Einen Wassersauger "Hydra Red 2000" für Hattenbach sowie Löschrucksäcke "Vallfirest" für die Löschfahrzeuge
die sich besonders für Vegetationsbrände eignen
Bürgermeister Thomas Rohrbach dankte den Kameradinnen und Kameraden für ihre Einsatztätigkeit und der Nachwuchsarbeit
dass der Brandschutz auch künftig´bei der Finanzplanung der Kommune eine wichtige Rolle spiele
Neben der Beschaffung eines Staffelfahrzeugs und eines Logistik 2-Fahrzeugs steht der Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Kernort Niederaula an
Der Baustart solle endlich in diesem Jahr erfolgen
Rohrbach berichtete von einer Protestaktion der Bürgermeister und Landräte
insbesondere aus Nordhessen vergangene Woche in Wiesbaden
Er kritisierte die Förderpolitik des Landes
So erhalte Niederaula 476.000 Euro für ein voraussichtliches Neun Millionen Euro-Projekt
Allein die Umsatzsteuer betrage rund 1,4 Millionen und fließe zum Großteil dem Staat zu
Der Kreisbeigeordnete Jürgen Schäfer fand ebenfalls lobende Worte für die Arbeit der Feuerwehr und unterstütze die Protestaktion der Bürgermeister
Thomas Schneemilch hob in seinem Grußwort für den Kreisfeuerwehrverband die Arbeit der Brandschutzerziehung hervor
Kreisbrandmeister Benjamin Deist ging auf einige Mitteilungen aus dem Feuerwehrbereich ein
Unter anderem nannte Deist die Neuordnung der Löschzüge
Wehrführer : Patrick Wenzel / Tristan Allendorf (Hattenbach)Zweiter Stellv
Wehrführer : Christian Neusel (Kerspenhausen)Zweiter Stellv
Wehrführer : Adam Zawila (Kleba)Wehrführer/ Stellv
Wehrführer : Markus Riebold / Thorsten Rehbein (Mengshausen)
Anerkennungsprämie für 10 Jahre aktiven Dienst : Tim Ludwig & Daniel Pfaff (Kleba)
Marina Alles (Mengshausen)Anerkennungsprämie für 40 Jahre aktiven Dienst : Frank Matthäus (Mengshausen)
Thomas Schneemilch vom Kreisfeuerwehrverband
Eisernes Feuerwehrleistungsabzeichen : Jan Klemenz (Niederaula)Silbernes Feuerwehrleistungsabzeichen : Dorian Pfaff (Niederaula)Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen : René Will (Niederaula)Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen
Stufe 5 : Marco Alles (Mengshausen)Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen
Stufe 10 : Thomas Schrön (Mengshausen)Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen
Stufe 15 : Peter Alles (Mengshausen)Goldenes Brandschutzehrenzeichen : Horst Herrmann (Kleba)Jubiläum "500 Einsätze" : Andreas Thamer (Niederaula)Jubiläum "1.000 Einsätze" : Matthias Pfaff (Niederaula)Ehrenwehrführer : Christian Nuhn (Hattenbach)
Oberfeuerwehrmann : Tristan Allendorf (Hattenbach)Hauptbrandmeister : Christian Mügge (Mengshausen)
speziell der Abschnitt zwischen Fulda und Kassel nahe Niederaula
ist bekannt für ihre hohe Verkehrsdichte und damit verbunden
eine häufige Stätte von Geschwindigkeitskontrollen
oft gekennzeichnet durch das idyllische Hügelland
wird die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge regelmäßig überwacht
dass bei solchen Messungen Fehler auftreten können
Diese Fehler können vielfältig sein: von technischen Störungen der Geräte bis hin zu Fehlern bei der Bedienung durch das Personal
Insbesondere an stark befahrenen Strecken wie der A7 können solche Fehler gravierende Folgen für die betroffenen Fahrer haben
An dieser Stelle kommt die Expertise von Dr
einem renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus
der bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren tätig war
betont stets die Wichtigkeit einer genauen Überprüfung der Messergebnisse
Er arbeitet eng mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zusammen
um mögliche Messfehler zu identifizieren und zu analysieren
Die Bedeutung einer solchen Überprüfung kann nicht genug hervorgehoben werden
Es geht nicht nur um Bußgelder oder Fahrverbote
sondern auch um die Glaubwürdigkeit und Fairness des gesamten Verkehrskontrollsystems
Bunzel und sein Team nehmen jede einzelne Messung genau unter die Lupe
dass kein Betroffener ungerechterweise belastet wird
dass die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen in vielen Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden können
die an der A7 bei Niederaula geblitzt wurden
ohne finanzielles Risiko die Richtigkeit der Messung hinterfragen können
Falls Sie also auf diesem Abschnitt der A7 zwischen Fulda und Kassel geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben
Eine unverbindliche Erstberatung kann bereits Klarheit schaffen
ob in Ihrem Fall ein Messfehler vorliegt und somit das Bußgeldverfahren angefochten werden kann
Die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen ist ein wichtiger Bestandteil des Rechtsschutzes im Verkehr
Messergebnisse durch qualifizierte Sachverständige überprüfen zu lassen
sich gegen ungerechtfertigte Bußgelder zu wehren
Bunzel und sein Team stehen Ihnen in solchen Fällen mit ihrer Expertise und Erfahrung zur Seite – ohne Kostenrisiko für Sie
falls Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen
Wir halten Sie rund ums Recht mit unserem wöchentlichen Newsletter auf dem Laufenden!