Die Strecke wurde in beide Richtungen zwischen Niederzier Ortsausgang und dem Forstweg gesperrt
Gegen 19.30 Uhr war die Straße wieder frei
AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband
Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden
Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden
AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P
schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen
Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt
Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen
dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf
AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden
Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke
Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie
Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat
Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen
Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt
Annakirmes24.04.2025Artikel anhörenTeilenLandauf landab sind viele Kommunen finanziell längst am Limit
Das in der Region lange Jahre außergewöhnliche Prädikat „Schuldenfrei“ musste die Kommune zwar schon im Jahr 2020 abgeben
Denn das neue Feuerwehrgerätehaus in der „Neuen Mitte“ und den Bau gleich mehrerer Flüchtlingsunterkünfte konnte auch die „reiche“ Tagebaukommune zuletzt nur noch mit Krediten
Das für das laufende Haushaltsjahr prognostizierte Defizit in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro aber treibt im Niederzierer Rathaus dennoch weder Bürgermeister Frank Rombey (parteilos) noch seinem Kämmerer Jürgen Zantis oder der Politik die Sorgenfalten auf die Stirn
Annakirmes10.04.2025TeilenKaum hatte Bürgermeister Frank Rombey das umgestaltete Areal rund um die „Alte Schule“ gegenüber der Hambacher Pfarrkirche offiziell eröffnet
stürmten die Kids der örtlichen Grundschule und der beiden Kindergärten bereits zu den neuen Spielgeräten im hinteren Bereich des seit Jahrzehnten als Feuerwehrgerätehaus genutzten Gebäudes
Vor allem das einem Feuerwehrfahrzeug nachempfundene Klettergerät hatte es ihnen angetan
Lesen Sie auch:Niederzier verzeichnet sattes GewerbesteuerplusIm Gegenzug wird es für Besitzer größerer Grundstücke beim Regenwasser
Dank üppigen Überschüssen in diesem Bereich in den vergangenen Jahren kann diese Gebühr um gut zehn Prozent von 44 auf 40 Cent je Quadratmeter versiegelter Fläche gesenkt werden
Dazu werden 150.000 Euro aus der Sonderrücklage entnommen
Beim Regenwasser ist die Gemeinde Niederzier damit weiterhin eine der mit Abstand günstigsten im Kreis Düren
die teuersten im Jahr 2024 waren Jülich mit 1,42 Euro sowie Titz und Heimbach mit jeweils 1,39 Euro je Quadratmeter
Beim Schmutzwasser bewegt sich die Gemeinde Niederzier im Durchschnitt der 15 Kommunen
Die geringste Gebühr hat 2024 die Gemeinde Langerwehe erhoben (2,65/m3)
Für die wöchentliche Straßenreinigung berechnet die Gemeinde Niederzier den Hausbesitzern weiterhin 60 Cent je laufendem Meter Grundstücksfront im Jahr
im Winterdienst steigen die Kosten für den Einsatz der Streufahrzeuge von 30 auf 45 Cent je laufendem Meter Grundstücksfront
Annakirmes06.04.2025TeilenRund 45 Jahre ist der Freizeitpark in Niederzier alt
in denen insbesondere der rund 7500 Quadratmeter große Teich mehr oder weniger sich selbst überlassen wurde
Er ist nicht zuletzt aufgrund der Hinterlassenschaften der dort eingesetzten Fische und einer mehr als 70-köpfigen Kolonie Kanadagänse total verschlammt
Lokaljournalismus26.04.2025Artikel anhörenTeilenWenn auf der weiten Wiese am Fuße der Sophienhöhe Hunde über Hürden fliegen
durch Tunnel jagen oder konzentriert an der Seite ihrer Menschen laufen
hat das Training der Hundesportgemeinschaft Niederzier längst begonnen
Pfoten und Füße wirbeln gleichermaßen durch das Gras
Parcours zieren den Platz und Kommandorufe hallen über das Gelände
Herzblut und viel Engagement wird auf dem Platz an der Licher Straße bei Rödingen/Höllen seit drei Jahrzehnten Hundesport betrieben
In diesem Jahr feiert der Verein sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest und Tag der offenen Tür
Der Fahrer war laut Zeugenbeschreibung etwa 20 bis 30 Jahre alt, trug schwarzes Haar, einen Bart und war mit einer beige-mintfarbenen gemusterten Jacke bekleidet.
Vor Ort stellten die Polizisten fest, dass sich die Täter vermutlich gewaltsam durch ein Zaunelement Zugang zum Gelände verschafft hatten. Ersten Erkenntnissen zufolge fehlten zwei Kabeltrommeln im Wert von etwa 9000 Euro.
Weitere Kabeltrommeln hatten die Diebe offenbar an der Straße zurückgelassen
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
die verdächtige Beobachtungen gemacht haben
Annakirmes07.04.2025TeilenÜber der Bedientheke ist „Kundenservice“ zu lesen
über dem Eingang zur Toilette „Direktannahme“
Die Wände zieren neben Konstruktionszeichnungen und einem überdimensionalen Opel-Logo
Dekorative Ölfässer und eine alte Zapfsäule gehören ebenfalls zum Interieur der neuesten Filiale der Familienbäckerei Karduck mit großem Cafébereich in der „Neuen Mitte“
zentral zwischen Niederzier und Oberzier an der Kreisstraße 2 gelegen
Annakirmes28.01.2025TeilenDie Gemeinde Niederzier wehrt sich in einer Stellungnahme zum neuen Regionalplan gegen die Ausweitung eines weiteren Windenergiebereichs im Gemeindegebiet
Um den Vorgaben des Windflächenbedarfsgesetzes gerecht zu werden
hat die Bezirksregierung Köln zusätzlich zu den beiden bereits vorhandenen Windenergieflächen in der Gemeinde
nordöstlich der Sophienhöhe in der Alt-Gemarkung Lich-Steinstraß und an der A4 zwischen Ellen und Arnoldsweiler
der sich für den Bau von Windrädern eignen würde
Dieser liegt südwestlich von Hambach an der Grenze zur Stadt Jülich mit den Orten Selgersdorf und Daubenrath
Teilen „Sie dürfen sich auf vieles freuen heute Abend. Nur nicht darauf, um 22 Uhr im Bett zu liegen.“ So begrüßte Musikschul- und Orchesterleiterin Eva-Maria Gaul die Gäste. Es war ihr letztes und gleichzeitig persönlichstes Neujahrskonzert des Symphonischen Orchesters der Musikschule Niederzier, das sie so ankündigte.
Nichts weniger als eine musikalische Sternstunde lieferten sie und das ganze Musikschul-Team ab – vor einer komplett gefüllten Gesamtschulaula mit 600 Plätzen. Ein ausverkauftes Event – ganz so wie schon seit 25 Jahren. Die perfekte Dramaturgie des Abends, mit Fotos aus 36 Jahren Musikschulleitung voller Dirigate diverser Musikschul- und Grundschulchöre im Bühnenhintergrund, sah auch eine emotional berührende Ansage des ersten Stückes vor.
„Es begann mit folgenden Klängen“. So stellte Gaul John Williams‘ Thema aus dem Film „Jurassic Park“ vor. Am 2. Januar 1999 interpretierten die Musiker des damaligen Orchesters das bewegende und opulente Musikstück erstmalig. Film- und Musicalmusik, bekannte Lieder und von Gaul so klassifizierte „Klassik zum Anfassen“ waren beim Jubiläumskonzert, ganz wie in den vergangenen 25 Jahren, die bestimmenden Elemente der Musikauswahl.
Zwischen den Stücken erzählte Eva-Maria Gaul Anekdoten aus der Musikschul- und Orchestergeschichte. Etwa, dass gleich fünf Musiker des Orchesters zu den Bass- und Akkordfolgen aus „Pachelbel’s Canon“ geheiratet haben. Grund genug, das Stück des Barockkomponisten Johann Pachelbel ins Programm aufzunehmen.
Eva-Maria Gaul bewegte die Gäste nicht nur mit virtuos gespielter Musik, zu der sie das überwiegend aus Amateuren bestehende Symphonische Orchester ihrer Musikschule anleitete. Auch mit ihren authentischen und persönlichen Worten rührte sie die Gäste. So bedankte sie sich bei ihrer Familie, von der sie zu Beginn ihrer Laufbahn in den 1970er Jahren, als „Küche, Kirche, Kinder“ noch oft genug die Berufsanforderung an Frauen darstellen, niemals gehört habe: „Sowas macht ein Mädchen nicht“.
Lesen Sie auch:Berührendes Silvesterkonzert der Cappella Villa DuriaSo könne sie zurückblicken auf „ein Leben für die Musik“
das weder privat noch beruflich „Mainstream“ gewesen sei
Sie bedankte sich bei ihrer Lebensgefährtin Karin für ihre Unterstützung und bekannte
dass sie bestimmt auch Fehler gemacht habe
die Chöre und Orchester nur auf eine Art leiten können
„Etwas anderes hätte sich nicht richtig angefühlt“ schloss sie und hob den Dirigentenstab
Bei ihrem letzten Neujahrskonzert griff Musikschul- und Orchesterleiterin Eva-Maria Gaul auch wieder selbst zur Trompete
Das Dirigat übernahm in dieser Zeit der neue Orchesterleiter des Symphonischen Orchester der Musikschule Niederzier
Als besondere Gäste traten die Eifelpiper mit Pipemajor Ralf Granrath auf
die mit dem Orchester „Du bes die Stadt“ von den Bläck Fööss und „Mer stonn zo dir“
Eine Zugabe gab es für die begeisterten Gäste schon vor der Pause
das sich während des Spiels zu einer Standing Ovation für ihre Orchesterleiterin erhob
dass die Gemeinde Niederzier ihren Wohlstand und auch die Tatsache
dass man sich eine eigene Musikschule leisten könnte
nicht zuletzt dem Bergbau zu verdanken habe
Annakirmes29.01.2025TeilenDass die Gemeinde Niederzier mit dem Einkaufszentrum „Neue Mitte“ zwischen Niederzier und Oberzier
vor allem aber mit dem breit gefächerten Angebot im Gewerbegebiet Rurbenden an der B56 in Huchem-Stammeln auf Kosten umliegender Kommunen mehr Kaufkraft abschöpft als den eigenen Einwohnern zur Verfügung steht
Und dennoch hat das Ergebnis des Standortchecks der Agit selbst Bürgermeister Frank Rombey (parteilos) überrascht
Die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer hat für die Gemeinde Niederzier einen Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 von knapp 8500 Euro pro Einwohner ermittelt
Der allein seit 2017 um rund 1600 Euro gestiegene Wert liegt deutlich über dem deutschland- und NRW-weiten Durchschnitt von rund 6300 Euro und noch deutlicher über dem durchschnittlichen Einzelhandelsumsatz im Kreis Düren
den die Agit mit 5234 Euro im Jahr 2023 ausweist
Annakirmes11.04.2025TeilenEin Haushalt mit einem Minus von knapp 5,7 Millionen Euro würde in den meisten Kommunen die Alarmglocken schrillen lassen und den Politikern tiefe Sorgenfalten auf die Stirn treiben
Nicht so in der steuerstarken Gemeinde Niederzier
Dort ist das Defizit für das laufende Jahr die logische Folge des obligatorischen Wechselspiels zwischen höheren Steuereinnahmen in Vorjahren und daraus resultierenden hohen Umlagen und geringeren Zuschüssen des Landes NRW
„Allein bei den Schlüsselzuweisungen bekommen wir in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro weniger“
erklärte Kämmerer Jürgen Zantis in einer Sondersitzung des Gemeinderates
in der der Haushalt 2025 nicht nur einstimmig von der Politik verabschiedet wurde
Annakirmes15.04.2025TeilenDie Bürger von Huchem-Stammeln sprechen vom Awo-Park
im offiziellen Sprachgebrauch der Gemeinde ist von der „Grünen Lunge“ die Rede
Gemeint ist die Grünfläche im Herzen der Ortschaft zwischen Rurtalbahnstrecke
ob Awo-Park oder „Grüne Lunge“: Die Grünfläche müsste dringend aufgehübscht werden
sagt auch Bürgermeister Frank Rombey (parteilos)
dass größere städtebauliche Maßnahmen auch in der finanziell noch gut aufgestellten Gemeinde Niederzier nur mithilfe von Fördermitteln möglich sind
Die neue Kita mit einer Gesamtnutzfläche von 475 Quadratmetern ist für zwei Gruppen konzipiert. Sie verfügt neben den Gruppenräumen über die benötigten Neben- und Schlafräume für die Jungen und Mädchen, Sanitärräume mit Wickeltischen, einer Küche mit Bistro-Raum, einen großen Mehrzweck- beziehungsweise Turnraum, Büroräume für das Personal und Technikräume.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,33 Millionen Euro, inklusive der Einrichtung, der noch zu erstellenden Außenanlagen und der Ingenieurkosten für Fremdgewerke. Gefördert wurde der Kita-Neubau über den Kreis Düren mit Landesmitteln in Höhe von 891.000 Euro.
der Kita „Neue Mitte“ in Oberzier und der „Rappelkiste“ in Niederzier verfügt die Gemeinde nun über drei Einrichtungen
in denen Kinder ab dem ersten Lebensjahr aufgenommen werden können
„Die neue Kita ist ein zusätzlicher Mosaikstein beim Ausbau der Kleinkinderbetreuung und stärkt die Familienfreundlichkeit in unserer Kommune“
dass damit der Bedarf der Eltern in der Gemeinde erst einmal abgedeckt ist
Der nächste Kita-Neubau zeichnet sich aber dennoch bereits ab
Sollte in Krauthausen wie geplant im „Oresfeld“ ein Neubaugebiet entstehen
müsste auch dort noch einmal reagiert werden
soll auch die Außenanlage der „Sophien Kids“ fertiggestellt und mit Spielgeräten bestückt sein
Dann ist das „kleine Bildungszentrum in Hambach“
Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 59 Jahre alte Frau aus Aldenhoven gegen 13.40 Uhr in ihrem Wagen auf der B56 von Jülich Richtung Düren. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie in den Gegenverkehr. Der Fahrer des entgegenkommenden Lasters, ein 56-Jähriger aus Jüchen, versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht verhindern.
Die 59-Jährige wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer und sein 33 Jahre alter Beifahrer aus Erkelenz blieben unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 60.000 Euro, sie mussten abgeschleppt werden, heißt es im Polizeibericht weiter.
Als die scheidende Musikschulleiterin Eva Maria Gaul mit ihren Elfen, einem elfköpfigen Bläserensemble, und Sängerin Andrea von Ameln die ersten Lieder erklingen ließen und mit dem Klassiker „Feliz Navidad“ ins „Weiße Winterwald“ („Winter Wonderland“) entführten, stimmten zahlreiche Jungs und Mädchen, Männer und Frauen mit ein. Der wohl größte Weihnachtschor in der Geschichte der Gemeinde sorgte immer wieder für Gänsehautatmosphäre: „Gloria in excelsis deo“.
Und wer nicht ganz so textsicher war, bekam auf großen Leinwänden Unterstützung, die anschließenden die wenigsten benötigten, als es mit deutschen Weihnachtsklassikern wie „Süßer die Glocken nie klingen“, „Stille Nacht“ und „Leise rieselt der Schnee“ zur „Weihnachtsbäckerei“ ging – zumindest nicht beim Refrain und der ersten Strophe.
Lesen Sie auch:Für Niederziers Bürgermeister scheint die Wiederwahl bereits sicherAnderthalb Stunden vergingen wie im Fluge und endeten
nachdem die Adventszeit mit dem Lied „Ich schenk dir ne Kalender“ musikalisch abgeschlossen wurde
schunkelnd mit dem bewegenden „Stääne“ der Klüngelköpp und dem kölschen Klassiker schlechthin „En unserem Veedel“
die am vierten Advent zur Institution werden könnte
Im kommenden Jahr dann bei trockenem Winterwetter vielleicht auch im historischen Ambiente
Annakirmes03.09.2024TeilenSeit einigen Tagen wird an der Niederzierer Straße zwischen Niederzier und Oberzier gebaut
Kreis Düren und Gemeinde Niederzier lassen an der Kreisstraße 2 einen Abwasserkanal verlegen und den entlang der neu gebauten Mehrfamilienhäuser noch fehlenden Bürgersteig errichten
Anfangs war die zentrale Verbindung zwischen den beiden Orten noch einspurig in Richtung Oberzier/Düren befahrbar
seit Anfang der Woche aber ist der Abschnitt zwischen Kreisverkehr und Ecke Wasserkall vollgesperrt
TeilenDie Kostümsitzung der KG Frohsinn Oberzier und der KG Fidelio Niederzier hat mit einem besonders hochkarätigen Programm überzeugt. „Wir sind bis auf den letzten Platz ausverkauft!“, freute sich Jürgen Diederich, Vorsitzender der Oberzierer Karnevalsgesellschaft, über 600 Gäste in der Aula der Gesamtschule Niederzier. Auf der Bühne leiteten die beiden Sitzungspräsidenten, Torsten Kück (KG Fidelio Niederzier) und Torsten Dick (KG Frohsinn Oberzier), durch das sechsstündige Abendprogramm.
Lesen Sie auch:Niederzier lehnt dritte Windenergiezone in der Gemeinde abEs folgten Bands wie Kaschämm und Klüngelköpp
Redner und Comedians wie Martin Schopps oder Dave Davis in seiner Rolle als „Motombo“ sowie Tanzeinlagen der vereinseigenen Juniorengarde und der „Tanz Solisten“
In der Tanzsportgruppe (TSG) Niederzier/Oberzier haben die beiden Karnevalsgesellschaften ihre Kräfte ebenfalls gebündelt – fast 80 Kinder
Jugendliche und junge Erwachsene tanzen in über 20 Tanzgruppen oder als Solisten aktiv im Karneval
Die Session 2024/25 steht bei den Nieder- und Oberzierern unter dem Motto „Happy mit Konfetti“
Seit nun neun Jahren ist die gemeinsame Kostümsitzung der KG Frohsinn Oberzier und der KG Fidelio Niederzier ein absolutes Highlight in der „fünften Jahreszeit“ für die Karnevalisten beider Vereine und der Umgebung
In zwei Wochen veranstalten die beiden Karnevalsgesellschaften noch ihre gemeinsame Herrensitzung im Festzelt „Neue Mitte“ in Niederzier
Annakirmes06.12.2024TeilenGut neun Monate vor der Kommunalwahl am 14
September scheint in Niederzier eine Entscheidung bereits gefallen zu sein: Nach der SPD
die dem parteilosen Bürgermeister Frank Rombey schon im März ihre erneute Unterstützung zugesichert hatte
hat sich jetzt mit der CDU auch die größte Oppositionspartei für eine zweite Amtsperiode des in der Gemeinde beliebten 44-Jährigen aus Oberzier ausgesprochen
Damit dürfte die Wiederwahl Rombeys nur noch Formsache sein
Annakirmes03.04.2025TeilenKölsche Nächte gibt es mittlerweile außerhalb der Domstadt in vielen Orten
die mit Abstand älteste und eine der größten in einem Festzelt findet in Niederzier statt
Seit 1995 eröffnet die Maigesellschaft „Maifreunde“ ihr dreitägiges Maifest mit der weit über die Gemeindegrenzen hinaus beliebten Stimmungsparty
auf der nahezu alle Größen der Kölner Musikszene schon mindestens einmal
viele auch schon mehrfach ihre Hits zum Mitsingen
Mitschunkeln und einfach nur Abfeiern präsentiert haben
Brings stehen für einen einzigartigen Sound und eine unverwechselbare Performance
Und diesmal haben die „Maifreunde“ wieder einen echten Kracher verpflichtet: Brings
„Wir feiern in diesem Jahr unser 40-jähriges Vereinsbestehen
Zu diesem Anlass wollten wir mit einem echten Highlight in das Maifestwochenende starten
sagt Organisator Philipp Zantis von der Maigesellschaft Niederzier
mit Brings eine der größten Bands aus Köln bereits zum fünften Mal nach 2005
2016 und 2019 in Niederzier im Festzelt auf dem Weihberg begrüßen zu dürfen
Brings stehen nicht nur für einen einzigartigen Sound und eine unverwechselbare Performance
Die Besucher können sich auf ein rund zweistündiges Vollkonzert voller energiegeladener Songs freuen“
im Jahr 2000 den Kölner Karneval im Sturm eroberten und ihm eine ganz neue Note verliehen
„Dat is geil” oder nicht zuletzt „Kölsche Jong“
„Et jeilste Land“ und dem jüngsten Sessionstitel „Su lang die Welt sich drieht“ immer neue Fans quer durch alle Generationen begeistert
Unvergessen ist das Jubiläumskonzert im Rhein-Energie-Stadion 2016 mit 50.000 Fans
Wenige Wochen zuvor war Brings in Niederzier zu Gast „testete“ das Stadionprogramm schon mal an
Und an diesen Erfolg wollen die „Maifreunde“ am Freitag
Lesen Sie auch:Plan B fällt ins Wasser: Annakirmes braucht Ersatz für Großachterbahn„Wir sind stolz darauf
auf unserer Bühne in Niederzier gestanden hat
Und weiter: „Ich selbst gehöre zur Generation
für die ein Maifest in Niederzier ohne die Kölsche Nacht unvorstellbar ist
Diese Veranstaltung wurde erstmals 1995 anlässlich des zehnjährigen Vereinsbestehens organisiert
an dem ich selbst noch nicht einmal geboren war
Durch den Mut der damaligen Verantwortlichen wurde vor 30 Jahren der Grundstein für eine Veranstaltung gelegt
die sich von anderen Maifesten in der Umgebung abhebt
der bei vielen anderen Maigesellschaften erst in den vergangenen Jahren eingesetzt hat.“
Teilen„Er spielt in der absoluten Champions-League des Kabaretts“, kündigte Bürgermeister Frank Rombey den Auftritt von Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers in der ausverkauften Noca-Eventhalle an. In der für ihn eigenen Mischung aus Bescheidenheit und Schlagfertigkeit bedankte sich Beckers für das Kompliment, das ihn zwar gehörig unter Druck setze, für das er aber Rombey vom Fleck weg zum Oberbürgermeister befördern würde, wenn er könnte. Und zwar von Nieder- und Oberzier.
Beckers nahm sich selbst auf den Arm, und sein Publikum identifizierte sich gerne mit den Geschichten, die er rund um die Themen Familie, Älterwerden, gesellschaftliche Veränderungen und die Besonderheiten der Städte und Dörfer rund um Aachen erzählte. Dazu gab es immer wieder Song-Einlagen, a cappella. „Mein Musiker ist im Urlaub“, erklärte er diesen Umstand.
Für seinen Auftritt erhielt Jürgen B. Hausmann tosenden Applaus und Standing Ovations.
Mit dem Heimspiel gegen den SV Niederzier hatte unsere Mannschaft nach dem Derbyerfolg in Ellen das nächste Prestigeduell vor der Brust
Dieses galt es genau so erfolgreich zu bestreiten und die Formkurve sprach schon mal klar für unsere Jungs
3 Siege trafen auf 3 Niederlagen aus den letzten 3 Spielen
Niederzier ließ das aber sichtlich unbeeindruckt und sie kamen besser in die Partie
Spielminute gewann ein Niederzierer im ersten Konter des Spiels den Ball glücklich an der Mittellinie
setzte sich dann erfolgreich gegen unseren letzen Mann durch und stürmte plötzlich in einem Überfallangriff 4 vs 1 auf den Torwart zu
Er entschied sich für den eigenen Abschluss aber Torwart Dienstknecht parierte überragend und verhinderte den frühen Rückstand
Kurz darauf gleich die nächste Großchance für Niederzier
aber diesmal flog der Ball knapp über das Tor
Oberzier presste früh und versuchte auch ins Spiel zu kommen
aber bei den ersten Abschlüssen fehlte es Höster
Spielminute dann die erste super Aktion unserer Jungs
Ulrich hob den Ball über alle drüber in die letzte Reihe auf Merlau
der schneller als der rauseilende Torwart reagierte
diesen überspielte und aus 10 Metern den Ball auf die Latte köpfte
der auf der Linie aber nochmal stark vom Abwehrmann geblockt werden konnte
doch Cremer schoss die Kugel dann schließlich trocken ins lange Eck zum 1:0
Niederzier hatte die klar besseren Chancen doch Oberzier machte das erste Tor des Spiels
In der Folge sahen wir weiterhin hauptsächlich gute Chancen seitens Niederzier inklusive Pfostenschuss und allgemein eine gesunde Derbyhärte auf beiden Seiten
Von Oberzier gab es nur noch einen guten Torversuch in der 44
als Watzlaw nach Freistoß den Abpraller vom Torwart aus kniffligen Winkel 2 Metern überrascht ans Außennetz schoss
anstatt einfach auf den freistehenden Nebenmann am langen Pfosten querzulegen
So ging Oberzier bestens bedient mit der etwas unverdienten Führung in die Pause
Im zweiten Durchgang ging es genau so weiter wie in Halbzeit eins
Niederzier läuft an und erspielt sich Torabschlüsse
scheitert aber immer wieder an eigenem Unvermögen oder dem überragenden Dienstknecht
Minute wurde dies dann wieder eiskalt bestraft
als Geltenpoths Freistoß aus 35 Metern immer länger wurde
vermutlich noch von einem Niederzierer touchiert wurde und dem Gästekeeper somit durch die Arme ins Tor rutschte
Oberzier verteidigte die 2:0 Führung leidenschaftlich und konnte sich immer wieder auf ihren Schlussmann verlassen
der eine weitere Eins-gegen-Eins-Situation bärenstark parierte
Minute wurden die Gäste dann doch noch für ihre Bemühungen belohnt
als ein geblockter Freistoß aus 16 Metern zentral aufs Tor geschossen
von einem Oberzierer aber noch unhaltbar ins Tor abgefälscht wurde
In der Folge machte der SV weiterhin Druck
ohne etwas zählbares dabei zu kreieren und Oberzier setze immer wieder zum Konter an
die im Ansatz vielversprechend waren aber nicht clever genug ausgespielt wurden
Clever dagegen wurde aber schlussendlich die knappe Führung runtergespielt und Oberzier bezwang die Rivalen aus Niederzier mit einer kämpferisch starken Leistung
jedoch auch mit Spielglück und purer Effizienz
Bei Alcaraz schlagen die Herzen vieler Tennisfans höher und wenn sich Spanien für den Tennis Europe Winter Cup
bei dem derzeit acht Nationalmannschaften der unter 14-Jährigen in der Tennishalle Rurbenden aufschlagen
dann wäre auch der 13-jährige Jaime Alcaraz für die Iberer am Start gewesen
es handelt sich tatsächlich um den Bruder des mit 21 Jahren bereits vierfachen Grand-Slam-Siegers Carlos Alcaraz
Spanien ist aber nun mal nicht dabei (sie mussten den Italienern den Vortritt lassen)
was der Qualität des Tennissports keinen Abbruch tut
Noch bis zum Samstagmittag können sich Zuschauerinnen und Zuschauer zum Nulltarif davon überzeugen
Vorsitzender des Jugendausschusses des Tennisverbandes Mittelrhein (TVM)
ist gemeinsam mit Markus Schall Organisator dieser Endrunde – und das bereits zum dritten Mal
Die Nationalmannschaften treten zuvor in vier Qualifikationsrunden an
die beiden Erstplatzierten dürfen dann zur Endrunde
„Wir haben dreimal die Qualifikation hier ausgerichtet und uns dann für die Endrunde beworben
Nun begrüßen wir die Teilnehmer bereits zum dritten Mal“
Wir haben ein gutes Team und mit der Tennishalle Rurbenden einen verlässlichen Partner
Für ihn und zahlreiche fleißige Helfer sind es stressige Tage
Wir haben ein gutes Team und mit der Tennishalle Rurbenden einen verlässlichen Partner“
Die Mannschaften sind teilweise bereits am Dienstag angereist
Das heißt: Die Teams müssen in einem Hotel untergebracht werden
die Tennishalle muss angemietet werden und auch die Verpflegung gehört dazu
Banner werden täglich aufgestellt und in der heutigen Zeit darf man die nötige Technik nicht vergessen
7000 Euro steuert der Deutsche Tennis-Bund (DTB)
3500 Euro der Kreis Düren und 4000 Euro der TVM
Trotz der ganzen Arbeit mache dieses Event „großen Spaß“
In der Tennishalle Rurbenden findet der Tennis Europe Winter Cup statt
Das Turnier begann am Donnerstag und in dem Alter der Spieler müssen sie selbstredend noch zur Schule
„Sie haben für solche Tage schonmal schulfrei
Die Mannschaften fühlen sich wohl im Kreis Düren
das Frühstück ist gut und die Organisation läuft sehr gut“
der Trainer der deutschen Nationalmannschaft
Obwohl Topspieler Luys Calin (Nummer 13 in Europa) fehlt
hat die Mannschaft im Viertelfinale Schweden mit 3:0 besiegt
Daniel Czarnecki (Nummer 53) schlug Melker Andersson 6:3 und 6:4
Lucas Ariel Herrera Sanchez (Nummer 45) machte es beim 6:0 und 6:1 gegen Emil Curovic (53) sehr deutlich
die den jungen Deutschen zum ersten Mal spielen sahen
Herrera Sanchez spielt nämlich keine Rückhand
Der Schläger wechselt stets flink die Hand
Das abschließende Doppel gewann Herrera Sanchez an der Seite von der deutschen Nummer drei Yanis Regragui in verkürzten Sätzen mit 4:0 und 4:0
Im Vorjahr schaffte es Deutschland auf Platz vier
Ebenfalls gewöhnen musste man sich als Zuschauer an die sogenannte No-Let-Regel
Will heißen: Berührt der Ball die Netzkante und findet dann den Weg ins Feld
wird weitergespielt und es gibt keine Wiederholung des Aufschlags
dass sie eine gesunde Einstellung zum Wettkampf haben
dass sie Spaß haben und dass sie Probleme lösen können
dass sich seine Mannschaft auf dem Niveau messen kann
Das ist ja quasi die Team-Europameisterschaft
bei der man gegen die bestens Jungs aus den anderen Ländern spielen kann“
Natürlich habe diese Endrunde auch für ihn als Trainer einen sehr großen Stellenwert und er wolle gewinnen
aber er lege auch auf andere Dinge großen Wert: „Für mich ist hauptsächlich wichtig
dass sie Spaß haben und dass sie Probleme lösen können.“
Neben der sehr hohen sportlichen Qualität fällt vor allem das Fair-Play ins Auge
sie werden jedoch fast ausschließlich zum Münzwurf gebraucht
Strittige Situationen lösen die Nachwuchsasse unter sich
„Wir werden uns auf jeden Fall wieder bewerben“
August) steht aber zunächst die nächste Auflage des Kreis Düren Junior Cups an
das es bereits seit 1978 gibt und bei dem beispielsweise Boris Becker
Steffi Graf und auch Alexander Zverev einst aufschlugen
wurde erst kürzlich als „Bestes internationales Jugendturnier 2024“ ausgezeichnet
dass ein gewisser Jaime Alcaraz dann in Düren aufschlagen wird
Ein Supermarkt in der Niederziererstraße in Oberzier und ein Verbrauchermarkt im Gewerbepark in Nörvenich wurden am Montag (18.11.2024) und am Mittwoch (20.11.2024) zum Ziel von Einbrechern.
In Oberzier drangen die Täter gegen 03:00 Uhr in das Objekt ein, indem sie eine Eingangstür mit einem Kanaldeckel einwarfen. Sie entwendeten eine unbekannte Menge an Tabakwaren und flüchteten in unbekannte Richtung.
In Nörvenich schlugen die Täter, die mindestens zu dritt waren, gegen 02:30 Uhr zu. Sie zerstörten die Scheibe eines Tabakladens mit Kanaldeckeln und entwendeten ebenfalls Tabakwaren. Sie flüchteten in einem weißen Pkw der Marke Mercedes über die K52 in Richtung Ortslage Poll.
Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, insbesondere zur weiteren Fluchtrichtung und zum Fahrzeug des Einbruchs in Nörvenich, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-6425 an die Leitstelle zu wenden.
übermittelt durch news aktuell Wenn im Kreis Düren ein Unfall
berichtet die Pressestelle der Polizei Düren sofort
Hier sehen Sie die aktuellen Pressemeldungen der Polizei
Die Hauptwache an der Aachener Straße in Düren gehört mit den Dienststellen in Kreuzau und Jülich zur Kreispolizeibehörde Düren
Sie bestimmen: 📰 Inhalt des Newsletters
Sowieso geht es Goebbels und seinen Mitstreitern um eine langfristige Entwicklung. „Wir nutzen Strecken, die man jeden Tag befahren kann.“ Niemand soll abseits der abgesprochenen Wege fahren. Und statt abgepackten Riegeln gibt es an den Verpflegungsstationen selbst geschmierte Brote. Die Fahrer bringen ihre eigenen Trinkflaschen mit, die sie unterwegs auffüllen können. „Im vergangenen Jahr haben wir nur 36 Kilo Müll produziert“, sagt Goebbels nicht ohne Stolz.
Aber wie soll man das ganze Chaos dem Wachtmeister (Christian Mambor) erklären? Der musste sich auch noch einen selbstironischen Seitenhieb von Journalist Treiber anhören: „Lieber Blödeleien, als blöde Laien!“ Am Ende war alles aber irgendwie nur halb so schlimm – und der ein oder andere um Erkenntnisse reicher.
Am kommenden Wochenende finden die letzten drei Aufführungen statt, Restkarten sind noch erhältlich.
dass bis Samstag künftige internationale Tennisstars in Niederzier aufschlagen
In den Teilnehmerfeldern vergangener Jahre taucht der eine oder andere prominente Name auf
So waren bei der Endrunde 2013 etwa Miomir Kecmanovic (aktueller Weltranglisten-56.) und Corentin Moutet (66.) dabei
2014 und 2015 Jack Draper (15.) sowie 2016 Lorenzo Musetti (16.)
Acht Nationalmannschaften aus Europa messen sich drei Tage lang in der Tennishalle Rurbenden
Bereits zum dritten Mal findet die Endrunde des Tennis Europe Winter Cups in Niederzier statt
und es sind einige Topspieler der U14 am Start
Die Franzosen haben mit Mario Vukovic die Nummer eins Europas im Gepäck
Dazu kommen Evan Giurescu (Nummer acht) und Samuel Dakessian (Nummer 19)
Mit Cinar Senkaya (Nummer neun) aus der Türkei und dem Niederländer Laurens Drijver (Nummer vier) stehen weitere Top-ten-Spieler auf dem Platz
Das deutsche Team ist als Gastgeber gesetzt
hätte sich aber dank Platz zwei bei einem der vier Qualifikationsturniere auch auf regulärem Weg durchgesetzt
In Niederzier muss das deutsche Team verletzungsbedingt auf Luys Calin verzichten
der aktuell auf Platz 13 der Altersklasse U14 steht
Coach Robin Möller geht daher mit Lucas Ariel Herrera Sanchez (Platz 45)
Daniel Czarnecki (53) und Yanis Regragui (253) an den Start
In jedem Nationenduell werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt
Am Donnerstag wurden die Viertelfinals gespielt
Auch die Plätze fünf bis acht werden ausgespielt
Frankreich setzte sich im Viertelfinale am Donnerstag gegen die Türkei durch und trifft nun auf die Niederländer
Deutschland besiegte Schweden und trifft im Halbfinale auf die Tschechen
ist in der Tennishalle Rurbenden willkommen
Am Freitag wird von 9.30 bis 18 Uhr gespielt
Die Siegerehrung soll um 14.30 Uhr stattfinden
Die Spiele kann man sich auch im Livestream anschauen: https://tvm-tennis.de/news/deutscher-tennis-nachwuchs-spielt-um-die-europameisterschaft
Teilen„Letztes Jahr waren wir auf einer Schönheitsfarm, die logische Konsequenz ist heute die Modenschau“. Mit diesen Worten stimmte Dirk Erkens, Vorsitzender der rührigen Theatergruppe ‘95 Niederzier, bei der Premiere im Bürgerhaus auf den aktuellen Dreiakter „Modenschau im Ochsenstall“ von Jonas Jetten ein.
Vor der Kulisse eines typisch dörflichen Hofambientes mit Plumpsklo startet die Handlung buchstäblich mit einem Pups, den Landwirt Paul Hartmann (Mario Klefisch) auf eben diesem ertönen lässt. Als „Lauscherin vom Donnerbalken“ verfolgt auch die tratschfreudige Nachbarin mit dem passenden Namen Klementine Dreist (Bärbel Hegi) das Frühstücksgespräch zwischen dem Bauern und seiner Frau Mathilde (Elke Papenfuß).
Ehrengast der Premiere war Peter Borsdorff (81)
der seit 30 Jahren für sein soziales Engagement unter der Überschrift „Running for kids“ bekannt und beliebt ist
denn die Theatergruppe „was playing for kids“
„Ohne die freiwilligen Helfer könnten wir das gar nicht machen“
darüber sind sich die Macher des Volkstheaters einig
So galt der abschließende frenetische Applaus der begeisterten Gäste nicht nur den spielfreudigen Akteuren auf der Bühne
Alle weiteren Aufführungen sind ausverkauft
Eventuell zurückgegebene Karten können im „Salon Schnittstelle“
in Niederzier (02428/4655) erworben werden
Annakirmes19.12.2024TeilenDie Katholische Grundschule „Unter dem Regenbogen“ in Ellen bekommt nun doch einen Anbau für die Offene Ganztagesbetreuung (OGS)
Die vom Gemeinderat Ende September bereits beschlossene Containerlösung ist vom Tisch
doch deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen
um eine wirklich „nachhaltige und qualitativ ansprechende Lösung“ für den stetig wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Ellen zu schaffen
wie Bürgermeister Frank Rombey (parteilos) betont
In der Gemeinde Niederzier gibt es ab sofort eine neue Poststation
Deutsche Post und DHL haben in Ellen am Streffenweg 4
Er ist rund um die Uhr zugänglich.
Laut DHL bietet die neue Poststation alle wichtigen Dienstleistungen an – vom integrierten Briefkasten über Paketversand plus -Empfang bis zum Verkauf von Brief- und Paketmarken
Düren, Jülich & Rureifel Im Kreis Düren gibt es einen Fall von Hasenpest
Festgestellt wurde die Krankheit bei einem toten Tier in Niederzier
In Deutschland ist die Hasenpest eigentlich eher selten
Düren, Jülich & Rureifel In Niederzier sollen sich auch nach dem Ende des Tagebaus Hambach weiter Unternehmen ansiedeln und so auch Arbeitsplätze für die Menschen aus der Region schaffen
Düren, Jülich & Rureifel Klimafreundlich Strom erzeugen und so auch den Strukturwandel weiter vorantreiben – das ist das Ziel von RWE und der Gemeinde Niederzier
Im Jahr 2019 feierte die Volkshochschule Rur-Eifel in Düren ihren 100
Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt
sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht
die die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht.
Im Jubiläumsjahr wurde die Ausstellung zunächst im Gebäude der VHS Rur-Eifel in der Violengasse in Düren gezeigt
Aktuell „durchwandert“ sie nach und nach alle zehn Kommunen
in denen die dezentral und kreisweit tätige VHS Zweigstellen hat.
Anfang des Jahres geht die Reise in die Gemeinde Niederzier: von Donnerstag
bis Ende Februar 2025 ist die Ausstellung im Burggebäude der Gemeindeverwaltung zu den regulären Öffnungszeiten zu erleben
Die Chronik zur Geschichte der VHS Rur-Eifel ist direkt am Ausstellungsort kostenfrei erhältlich
Für Fragen steht die VHS Rur-Eifel telefonisch unter 02421 25-2577 oder per E-Mail an vhs-rur-eifel@dueren.de zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auch auf www.vhs-rur-eifel.de.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Mit allein 18 Objekten soll der Schwerpunkt des historischen Wanderwegs in Niederzier liegen
Oberzier mit neun und Hambach mit acht Infotafeln
Die Umsetzung soll sukzessive Ort für Ort erfolgen
wobei die Reihenfolge noch festgelegt werden soll
zentrale Infotafeln und auch Flyer sollen historisch interessierten Wanderern den Weg weisen
Wer mehr über den historischen Wanderweg erfahren möchte
kann den Geschichtsverein jeden Montag zwischen 18 und 20 Uhr in seinen Räumen an der Breitestraße in Niederzier (ehemalige Volksbank) besuchen
findet dort zudem ab 11 Uhr ein Tag der offenen Tür statt
„Wir sind immer auch auf der Suche nach interessierten Mitstreitern“
betont der stellvertretende Vorsitzende Andreas Kitz
Ein 23 Jahre alter Mann aus Düren fuhr gegen 07:55 Uhr mit seinem Pkw auf der K50 in Richtung L264
Um an der Kreuzung links auf die L264 abzubiegen
nachdem ein von links kommender Pkw auf die K50 abgebogen war
Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein und es kam zur Kollision mit dem Pkw einer 24-Jährigen
die auf der L264 in Richtung Ellen fuhr und die der Dürener übersehen hatte
Die 24-Jährige aus Niederzier wurde bei dem Unfall leicht verletzt
ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus
An den Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 50000 Euro
Währen der Unfallaufnahme war die L264 in beide Richtungen gesperrt
Polizei DürenPressestelle Telefon: 02421 949-1100Fax: 02421 949-1199
Original-Content von: Polizei Düren übermittelt durch news aktuell
Lesen Sie auch:Zoll und Polizei stellen 74 Kartons mit Modeplagiaten sicherDort kollidierte er mit dem Auto eines 21-Jährigen
Der 18-Jährige wurde nach dem Unfall mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht
Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme wurde die K13 in beide Fahrtrichtungen gesperrt
Erste Hilfe - die wichtigsten Basics für Ersthelfer
Weil sie sich beim Aufsteigen auf ein Motorrad verbrannt hat, ist eine 35 Jahre alte Mitfahrerin während der Fahrt bei Niederzier (Kreis Düren) ohnmächtig geworden. Wie die Polizei mitteilte
hatte sich die Frau am Montagabend in kurzer Hose am Auspuff verbrannt
Sie habe den 31 Jahre alten Fahrer darauf hingewiesen und gesagt
Kurze Zeit später sei ihr während der Fahrt dann aber plötzlich schwarz vor Augen geworden und sie sei bewusstlos geworden
Daraufhin habe der Fahrer angehalten und versucht
die ohnmächtige Mitfahrerin vom Motorrad zu heben
Dabei sei dann die Maschine auf die Beine beider Beteiligten gefallen
Die Frau sei wieder zu Bewusstsein gekommen
Die 35-Jährige wurde den Angaben zufolge leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht
Der 31-Jährige wurde ebenfalls leicht verletzt
lehnte demnach eine medizinische Versorgung vor Ort jedoch ab
Bei den Frauen fordert Welldorf-Güsten den Mittelrheinligisten Jüngersdorf-Stütgerloch heraus.Will mit dem SV Kurdistan Geschichte schreiben: Trainer Thomas Graf
Foto: Dagmar Meyer-RoegerSebastian Adriany
TeilenAm kommenden Donnerstag findet zum vorerst letzten Mal der Finaltag im Dürener Fußball-Kreispokal in der jetzigen Form statt
Auf der Anlage des SV Niederzier treffen ab 13.30 Uhr im Finale der Frauen der TuS Jüngersdorf-Stütgerloch und Grün-Weiß Welldorf-Güsten aufeinander
Als Favorit gehen die Jüngersdorferinnen in dieses Finale
Als Mittelrheinligist spielen sie zwei Klassen höher als der Finalgegner
„Wir wollen natürlich unserer Favoritenrolle gerecht werden und den Pokal wieder nach Jüngersdorf holen
Welldorf hatte aber lange kein Pflichtspiel verloren“
hofft TuS-Trainer Hans-Josef Ohrem nach einem Jahr ohne Kreispokaltitel
Am vergangenen Sonntag verlor Welldorf-Güsten in der Bezirksliga
Die letzte Niederlage zuvor in einem Spiel kassierte man im vergangenen Kreispokalfinale gegen Alemannia Straß
wenn unser erster Vorsitzender sich bei IKEA nach einer Vitrine umschauen könnte
Auch in diesem Jahr geht man wieder als Außenseiter in die Partie
wie Trainerin Christina Reb weiß: „Wir nehmen es als Herausforderung an
den Gegner soweit wie möglich zu ärgern.“ Nur die Siegerinnen werden in den Mittelrheinpokal einziehen
Das sieht für die Endspielteilnehmer der Männer anders aus
Sowohl der SV Kurdistan Düren sowie der VfVuJ Winden sind bereits für den FVM-Pokal qualifiziert und versuchen erstmalig in der Vereinsgeschichte den Titel auf Kreisebene zu ergattern
Das wäre ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte“
Gegen den Kreis-A-Ligisten ist der aktuell Tabellenzweite der Landesliga der Favorit
Aber sein Team hat bereits im Halbfinale gegen den TSV Düren für eine Überraschung gesorgt
„Wir spielen gegen einen formstarken Landesligisten
aber wir haben eine Minimalchance und wenn die sich bietet
haben Sander und seine Jungs eine riesengroße Vorfreude
Im Rahmen des Finaltags findet auch direkt die Auslosung für den zweiten Dürener Kreispokal statt
Der Rhythmus der Pokalrunde wird umgestellt
Zukünftig wird es das Endspiel erst nach der Meisterschaftsrunde geben
Da der Mittelrheinpokal aufgestockt wird und sich zukünftig vier Dürener Männerteams qualifizieren
wird am Donnerstag letztmalig ein Spiel um Platz drei von Nöten sein
um den dritten FVM-Pokalteilnehmer zu ermitteln
Bereits um 10.30 Uhr treffen hier Viktoria Arnoldsweiler und die SG Türkischer SV Düren aufeinander
Arnoldsweiler hat enorme Qualität und einen richtig guten Trainer
hofft TSV-Coach Dario Paradiso auf einen erfolgreichen Vormittag
Arnoldsweilers Coach Yunus Kocak fühlt sich bei dem frühen Anstoß an seine Jugendfußballzeit erinnert: „Die Uhrzeit ist schon hart
Aber unser Ziel ist die Teilnahme am Mittelrheinpokal und wir werden alles dafür tun
Das sollte sich vor Ort bewahrheiten. Als die Beamten am Tatort eintrafen, strafen sie auf einen 61-jährigen Mann aus Niederzier, der bereits zwei große Plastiktüten mit Spirituosen und Tabakwaren im Wert von rund 1500 Euro bei sich hatte.
Ersten Ermittlungen zufolge hatte sich der Mann gewaltsam Zutritt zu dem Markt verschafft
den Kassenbereich durchwühlt und mehrere Schränke geöffnet
Der 61-Jährige wurde vorläufig festgenommen
Letztlich wurde der Verein jetzt aber Opfer eines mysteriösen Diebstahls
TeilenDennis aus Hürth ist immer für Überraschungen gut. Mit seinem Programm „Jetzt wird geheiratet“ war der Comedian jetzt auch in die Noca-Eventhalle zu Gast. Der eigentlich „junge Dennis“, den der Schauspieler und Komiker Martin Klempnow spielt, ist doch schon etwas in die Jahre gekommen und verfügt über einen anscheinend großen Lebensschatz an Erfahrungen. Er weiß von so manchen Erlebnissen zu berichten, sei es von der Baustelle, Familienfeiern oder Alltagsbegegnungen.
Dabei zeigt Dennis eine große Bühnenpräsenz. Sprache, Mimik und Gestik passte er den jeweiligen Situationen perfekt an. Seine vergleichende Beschreibung seines Heimatortes mit der Gemeinde Niederzier amüsierte das Publikum köstlich, klar, dass Niederzier besonders gut wegkam. Die „Bäume des Jahres“ wurden auf die Schippe genommen, da sie eh nur für Hunde interessant sind, das Outfit der Bevölkerung wurde analysiert und die „City Ninjas“ ausführlich beschrieben.
Der dünne rote Faden zum eigentlichen Thema Hochzeit schlängelte sich wie ein kleines Rinnsal durch das Programm. Familienfeste und das Verhalten geladener Gäste wurden auf die Schippe genommen. Schilderung der Unterschiede zwischen Mann und Frau, insbesondere der Verhaltensweisen von Paaren gerieten öfter in den Bereich unterhalb der Gürtellinie – eigentlich schade, denn das hatte er wirklich nicht nötig.
Seine Interaktionen mit dem Publikum waren sehr gelungen und amüsierten das Publikum prächtig
die während der Vorstellung die Toilette aufsuchte
bereitete er mit dem Publikum zusammen einen fulminanten Auftritt
als sie wieder den Saal betrat.Mitten aus dem Alltag pflückte er Szenen
an denen er seine Lebensweisheiten erläuterte und seinen Gästen mit viel Engagement darlegte
Viele Lacher und Applaus gab es in der vollbesetzten Halle nach einem Feuerwerk an Gags
Lesen Sie auch:Wildpferde auf der Sophienhöhe begrüßen ein neues FohlenEine aufmerksame Nachbarin erkannte den Brand und verständigte umgehend die Feuerwehr
die das Feuer schnell unter Kontrolle brachte und ein weiteres Ausbreiten verhinderte
Durch die Flammen wurden jedoch unter anderem ein Sonnenschirm
Der Sachschaden wird auf etwa 5.600 Euro geschätzt
In Niederzier sollen sich auch nach dem Ende des Tagebaus Hambach weiter Unternehmen ansiedeln und so auch Arbeitsplätze für die Menschen aus der Region schaffen
haben die Gemeinde und RWE jetzt eine Vereinbarung zur Entwicklung einer sogenannten Pionierfläche unterschrieben
schon vor 2030 erste gewerbliche Bauflächen an dem RWE-Standort zu entwickeln und zu vermarkten – auch wenn der Standort aktuell noch in Betrieb ist
Die Gemeinde startet deshalb jetzt auch unmittelbar mit den Planungen für das Gelände
RWE und die Gemeinde Niederzier sind nach eigenen Angaben davon überzeugt
dass die Fläche als neuer Standort für Unternehmen sehr attraktiv ist - unter anderem durch die gute Anbindung an die Autobahn und die Nähe zum künftigen Tagebausee
Düren, Jülich & Rureifel Was passiert nach dem Tagebau Inden und wie wird aus Braunkohle Strom
Antworten auf diese und andere Fragen gibts bei einer Führung am Tagebau und im Kraftwerk Weisweiler in der
Annakirmes11.04.2025TeilenAuf den ersten Blick war es nur ein formaler Akt
mit dem der Strukturwandel rund um den Tagebau Hambach schon ab Ende 2027/Anfang 2028 sichtbar werden soll
Im Schatten der historischen Wasserburg am Niederzierer Rathaus haben Bürgermeister Frank Rombey (parteilos) und Erik Schöddert
am Freitag mit der Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarung den Grundstein für die bauplanungsrechtliche Entwicklung der rund 21 Hektar großen sogenannten Pionierfläche im Bereich der Tagesanlagen Hambach gelegt
Schon in sechs bis acht Wochen will Tanja Fey mit ihren Mitstreitern in ihr neues Igel-Krankenhaus umziehen. Und es wird nach Monaten der Genehmigung auch höchste Zeit. Die bisherigen Räume nur wenige Hundert Meter entfernt an der Straße Steinacker platzen seit langem aus allen Nähten. „Wir müssen die Igel dort im wahrsten Sinne des Wortes stapeln“, erklärt Tanja Fey. Platz, erkrankte Tiere zu separieren, damit sie die übrigen nicht anstecken können, ist praktisch nicht vorhanden.
Lesen Sie auch:Wie geht es weiter mit dem Wildpferdeprojekt?Im Jahr 2016 ursprünglich gegründet
um das Elend herrenloser Katzen zu mildern
konnte die Tiernothilfe Niederzier in ihrer bisherigen Auffangstation bis zu 30 Igel gleichzeitig betreuen
wobei Tanja Fey Igel-Babies bereits in einen separaten Kellerraum ihres Hauses ausquartiert hatte
Die neue Auffangstation wird deutlich größer und Platz für bis zu 100 Igel bieten
„Und wir werden einen Quarantäne-Container haben
in dem die Tierchen nach der Aufnahme erst einmal bleiben
die im Laufe der Jahre enormes Fachwissen rund um die Igel angesammelt hat
das sie gerne auch an neue Mitstreiter weitergeben möchte
„In der neuen Station können wir in Zukunft auch mit mehreren Helfern gleichzeitig arbeiten.“
Die Gesamtkosten des Projekts dürften sich jenseits der 100.000-Euro-Marke bewegen
Dank zahlreicher Unterstützer beim Bau kann sich der Verein mit seinen begrenzten eigenen Mitteln aber auf die Innenausstattung konzentrieren
Annakirmes16.01.2025TeilenVon Entspannung will Frank Rombey mit Blick auf die aktuelle Situation bei der Unterbringung Geflüchteter in der Gemeinde Niederzier noch nicht sprechen
„Das kann sich binnen der nächsten Tage und Wochen auch wieder schlagartig ändern.“
mehr Themen
Niederzier (ots)
Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Große Forststraße/L12 zwischen Niederzier und Hambach am Montagmorgen (18.11.2024) erlitten beide beteiligte Fahrzeugführerinnen schwere Verletzungen
Düren (ots) - An der Kreuzung Eisenbahnstraße/ Josef-Schregel-Straße kam es am Montag (18.11.2024) zu einem Verkehrsunfall
Eine 40-Jährige Autofahrerin aus Düren hatte beim Abbiegen einen E-Scooter übersehen auf dem zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre
Die Frau aus Düren war gegen18:10 Uhr mit ihrem Pkw auf der Josef-Schregel-Straße
Düren (ots) - Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung An Gut Nazareth/Olefstraße wurde am Montagmorgen (18.11.2024) ein 12-jähriger Junge aus Düren leicht verletzt
Er war beim Überqueren der Fahrbahn von einem Pkw erfasst worden
Eine 59-Jährige aus Stolberg befuhr gegen 07:15 Uhr die Straße An Gut Nazareth und wollte von dort nach links in die Olefstraße abbiegen
Nachdem sie zunächst im Kreuzungsbereich ..
Klimafreundlich Strom erzeugen und so auch den Strukturwandel weiter vorantreiben – das ist das Ziel von RWE und der Gemeinde Niederzier
Deshalb hat das Unternehmen jetzt mit dem Bau einer neuen Photovoltaikanlage im Tagebau Hambach bei Niederzier begonnen
Auf einer rund 12 Hektar großen Fläche sollen über 22.000 Solarmodule installiert werden
Ab Herbst soll die PV-Anlage in Betrieb gehen
Dann sollen die Module genug Strom erzeugen
um rund 4500 Haushalte klimafreundlich zu versorgen
Die neue Solaranlage ist dann die insgesamt dritte im Tagebau Hambach
Laut Niederziers Bürgermeister Frank Rombey sind diese Investitionen besonders wichtig
weil der Ausbau der Erneuerbaren Energien eine tragende Säule im Strukturwandel sei.