Bereits kurz nach Anpfiff landet Tolga Dogan den ersten Treffer und setzt die Gastgeber unter Druck (7) Das zweite Tor folgt direkt im Anschluss: Ein weiteres Mal setzt Tolga Dogan die Kugel ins Netz lenkt der Rödinghauser Lennart Braunsmann den Ball in der 19 Minute unglücklich ins eigene Tor und bringt den Verein in Rückstand Stück für Stück ziehen die Nieheimer nach Ahmad Mubin Bakteari trifft in Spielminute 31 Die Rödinghauser legen vor und erringen sich einen Vorsprung Mit einem Doppelpack von Fynn Mewes erlangt der SV Rödinghausen II einen Vorsprung (45+1 Es will den Rödinghausern jedoch nicht gelingen Alexander Wehrmann schießt und trifft in der 67 Es steht 4:3 für den SV Rödinghausen II In der verbleibenden Spielzeit versuchen beide Teams durch Auswechslung nochmal neue Energie in die Partie zu bringen Marius Bockelkamp ersetzt Julien-Noah Kracht Auf der Gastseite springt Harun Köse für Arvin Moulai ein Der Nieheimer Mannschaft gelingt es ganz knapp vor Ende der Partie Raphael Nagel kann fünf Minuten vor Spielende mit Erfolg abschließen und das Unentschieden erringen SV Rödinghausen II: Hendrik Rübartsch (2) Kenson Pierre Bauer (17)Schiedsrichter: Tobias Lecke (Kassel) Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt Der FC Nieheim gibt sich im Abstiegskampf der Fußball-Westfalenliga nicht auf Das haben die 90 Minuten gegen den Tabellendritten ZeitAhmad Bakteari zieht ab - und trifft zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich des FC Nieheim gegen Rödinghausen II Foto: Sylvia RascheTrainer Jörg Böhme war nach der Partie in seiner Analyse zwiegespalten Da schießen wir vier Tore und holen trotzdem nur einen Punkt.  Die Comeback-Qualitäten Und so überwog wohl doch die Freude über den gewonnenen Zähler gegen einen der Top-Favoriten der Liga freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Im Nieheimer Rat geht es heute Abend ab 18.30 Uhr unter anderem darum wie die Stadt mit Ausschuss-Sitzungen umgeht dass die Gremien im Verhältnis zu anderen Kommunen sehr oft tagen Offenbar als Reaktion darauf hatte Bürgermeister Johannes Schlütz laut SPD eine Sitzung des Ortsausschusses als Info-Veranstaltung durchführen lassen Es gab dabei weder eine Tagesordnung noch ein Protokoll In einem Antrag an den Rat fordert die SPD jetzt Sitzungen müssten weiterhin Sitzungen sein Über eine effektivere Gestaltung der Gremien-Arbeit könne man sich einigen Eine Woche nach der feierlichen Saisoneröffnung des Nieheimer Biermuseums fand die jährliche Mitgliederversammlung der Bürgerbrauzunft Nieheim im gut besetzten Saal des Zunftwirts „Zum Kukuk“ in Himmighausen statt Vorsitzenden Jan-Henrik Baum wurden wichtige Beschlüsse gefasst und eine neue Tradition eingeführt: Die jüngst geweihte Zunftlade wird künftig bei allen Mitgliederversammlungen genutzt „Die Zunftlade ist ein Symbol unserer Gemeinschaft und erinnert uns an die Werte und Traditionen und es wird über die Belange der Zunft gesprochen beginnt der informelle Teil der Zusammenkunft die ein kontinuierliches Wachstum der Mitgliederzahlen ohne aktive Werbung hervorhoben wurde auch auf die vielfältigen Aktivitäten seit Brausilvester 2023 zurückgeblickt die Projektgruppenleiter gaben einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten und Engagement-Möglichkeiten der Mitglieder Der Vorstand wurde um einen neuen Posten erweitert: Ein Hausmeister übernimmt künftig die Aufgabe als Kümmerer und Koordinator für das Brau- und Museumsgebäude zu fungieren Nach einer kleinen Pause für das traditionelle Schnitzelessen Bernd Müller wurde von der Versammlung in den erweiterten Vorstand als Hausmeister gewählt Er kümmerte sich bereits bisher um vielfältige Angelegenheiten rund um das von der Stadt Nieheim gepachtete Gebäude und nahm die Wahl gern an Die turnusgemäßen Wahlen brachten weitere Veränderungen im Vorstand mit sich Vorsitzende Matthias Eckwert erneut gewählt wurde standen der Schatzmeister Stefan Kröger und der Pressesprecher Gerhard Schütze nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung Beide wurden für ihre langjährige Mitarbeit – sechs bzw vier Vorstandsjahre – herzlich geehrt und in die Ehrenabteilung der Zunftrolle eingetragen Ihre Nachfolgerinnen wurden einstimmig gewählt: Elisabeth Ridder die bereits seit zwei Jahren als Kassenprüferin in der Brauzunft aktiv ist während Theresa Kersting künftig als Pressesprecherin fungiert Zum Abschluss des offiziellen Teiles gab es einen Ausblick auf das Jahr 2025 Geplant sind unter anderem das Flechtwerkprojekt (ein Charitybier) eine Brewers-Summernight im August sowie die Veranstaltung „Was liest du?“ im November 2025 Mit einem Dank an alle Aktiven endete der formelle Teil bevor der Abend in geselligem Beisammensein ausklang Die Bürgerbrauzunft Nieheim blickt auf eine erfolgreiche Versammlung zurück und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2025 April wird in der Stadthalle Nieheim wieder das Tanzbein geschwungen Dazu lädt die Alte Schützengesellschaft Nieheim herzlich ein ZeitMit Line-Dance konnte vor Jahren in der Nieheimer Stadthalle bereits der Mai begrüßt werden Foto: Alte SchützenNach einem sehr unterhaltsamen Winterball zu Beginn des Jahres schafft die Alte Schützengesellschaft nun den Rahmen um den „Wonnemonat Mai“ mit viel guter Laune und Tanz zu begrüßen Zuletzt feierten die Alt-Schützen im Jahr 2019 in den Mai Mehr als 300 Millionen Euro fließen in diesem Jahr im Rahmen der Städtebauförderung in Bauprojekte in NRW – gut 600.000 Euro davon gehen nach Steinheim und Nieheim Die Stadt Nieheim erhält 266.000 Euro für den Umbau der ehemaligen Stadthalle und die Weiterentwicklung zu einem Haus der Kultur und Vereine 338.000 Euro fließen wiederum an die Stadt Steinheim für die teilweise Finanzierung des Generationenquartiers am Kump Beim Fußball-Westfalenligisten FC Nieheim schließt sich an diesem Sonntag ein Kreis Gegen die Gäste aus  Rödinghausen  gab Trainer Jörg  Böhme in der Hinrunde sein FC-Debüt ZeitNieheims Julian Kracht lässt sich nur schwer aufhalten Im Hinspiel gegen Rödinghausen sorgte er weit in der Nachspielzeit für den Ausgleich die den Club zwischendurch vom abgeschlagenen letzten Platz auf einen Nicht-Abstiegsplatz führte aber auch den einen oder anderen Rückschlag bereithielt Aktuell beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer drei Punkte Das ist eine reelle Chance auf den Klassenerhalt Doch Ausrutscher dürfen sich die Nieheimer bis zum Saisonende keine mehr erlauben Käsemuseum erlebt im April erstes Fashion-Highlight In den sozialen Medien schlägt der Plan ein wie eine Bombe: Zum ersten Mal soll im Käsemuseum Nieheim ein Girls-Basar stattfinden Deko und Accessoires wird es an mehr als 50 Ständen geben ZeitSie selbst stehen für Style und Chic und möchten diesen Lebensstil auch anderen „Mädels“ aus der Region näher bringen Mit dem ersten Girls-Basar im Nieheimer Käsemuseum holen die Sandebeckerin Christine Böhm (links) und Isabell Trost aus Nieheim aktuelle Mode zu bezahlbaren Preisen in die Region Foto: Ralf Brakemeier„Es gibt auch bei uns auf dem Land ganz viele Mädels Die müssen jetzt nicht in die große Stadt fahren sondern bekommen bei uns in Nieheim alles an einem Ort“ Kunst und ganz viel gute Laune – der erste Girls-Basar im Nieheimer Käsemuseum war ein voller Erfolg als ihnen Christine Böhm (links) die prall gefüllten Goodiebags überreicht Foto: Sandra SchröderSchon lange vor dem Einlass bildete sich eine Schlange entlang der Langen Straße Die Stimmung des Abends war ausgelassen und das Angebot so vielfältig wie die Besucherinnen selbst Nieheims Girls-Basar der Extraklasse feiert einen grandiosen Auftakt So was hat es in Nieheim noch nicht gegeben: CDU und SPD stellen mit dem Verwaltungsexperten Mathias Koch erstmals einen gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten auf Bei der nächsten Kommunalwahl will er Amtsinhaber Johannes Schlütz ablösen Christ- und Sozialdemokraten vertreten zwar im Nieheimer Rat oft gegensätzliche Positionen Beide Parteien sind mit Johannes Schlütz als Bürgermeister aber gleichermaßen unzufrieden kein Team-Player zu sein und Informationen nur scheibchenweise rauszugeben Mathias Koch will dagegen unter anderem mit Sozial-Kompetenz punkten Er ist im Nieheimer Ort Entrup aufgewachsen und wohnt jetzt in der Kernstadt Nachdem er zunächst bei der Nieheimer Stadtverwaltung beschäftigt war ist er jetzt Leiter des Amtes für Ordnung und Soziales bei der Stadt Schieder-Schwalenberg CDU und SPD wollen sich zwar für denselben Kandidaten einsetzen aber dennoch getrennt um die Ratsmandate kämpfen Käsestädter mit starker Leistung gegen den Tabellendritten Es war der berühmte Gänsehaut-Moment in der letzten Aktion des FC Nieheim gegen Westfalia Soest Nieheims Abwehrboss Alex Hopp hat seinen FC in der letzten Aktion des Spiels gegen Westfalia Soest zum Ausgleich gebracht und brüllt seine Freunde darüber hinaus Foto: Aaron ReinekeIm Strafraum der Soester herrschte Chaos dreimal und scheiterte jedes Mal an einem Abwehrbein der Gäste Nach dem Brand im Gebäude der Nieheimer Sparkasse wird die Filiale der Bank über Wochen oder sogar Monate geschlossen bleiben Geld und Wertsachen sind aber sicher gewesen Die Löscharbeiten dauerten bis in den späten Donnerstagabend (16.1.) Dabei spielte ein Bagger eine zentrale Rolle Mit einem Greifer wurde das Dach geöffnet und die rund 100 Einsatzkräfte aus fünf Städten konnten den Brand danach unter Kontrolle bringen Währenddessen sollten Anwohner Fenster und Türen schließen Gestern war die Sparkassenfiliale in Nieheim wegen Reparaturarbeiten an der Elektrik geschlossen Die Grundschule Nieheim musste am Freitagmorgen (28 17:49 UhrDie Grundschule in Nieheim musste am Freitagmorgen (28 März) wegen eines Gasalarms evakuiert werden Alle rund 200 Kinder konnten unverletzt das Gebäude verlassen Foto: Stadt NieheimKurz nach Unterrichtsbeginn löste ein Kohlenmonoxid-Warner im Heizungsraum im Keller der Grundschule aus Polizei und Feuerwehr wurden um 8.10 Uhr alarmiert In der Nähe von Nieheim ist ein Mann am Wochenende in seinem Auto gestorben Der 31-Jährige ist nach ersten Erkenntnissen offenbar Opfer eines tragischen Unfalls geworden Der Mann hatte nach einer Feier im Auto übernachtet Dort starb er wohl an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung Der zum Wohnmobil umgebaute Transporter stand zwischen Nieheim und Marienmünster-Bredenborn in einer Scheune Der 31-Jährige hatte in der Nacht zu Sonntag (15.12.) darin übernachtet und wegen der niedrigen Temperaturen offenbar die Standheizung des Wagens eingeschaltet Als die am Sonntagmittag hinzugerufenen Rettungskräfte die Scheune betraten schlugen direkt ihre Kohlenmonoxid-Warner Alarm – die Konzentration in dem Raum war gefährlich hoch Kohlenmonoxid ist unsichtbar und geruchlos Aldi und Baumarkt sollen folgen – weitere Mieter gesucht Februar) beginnt mit dem ersten Spatenstich der Neubau des Rewe-Marktes im Alersfelde Anschließend folgen Aldi und ein kleiner Baumarkt Der Investor hofft aber auf weitere Mieter sondern mit großen Maschinen erfolgen die letzten Vorbereitungen für den Baugrund Bis zum Herbst soll der neue Rewe bezugsfertig sein sind (von links): Theresa Trautmann (Stadt Nieheim) Nadia Thorwirth-Vahl (Projektentwickler GfG) Sonja Rademacher (Rewe) und Hubert Thorwirth (GfG) Foto: Ralf BrakemeierEin paar Wochen später als prognostiziert – der Baugrund musste noch stärker vorbereitet werden – beginnen nun die Arbeiten am modernen Rewe-Neubau sondern auch mit einem erweiterten Angebot den Einkaufsstandort Nieheim sichern soll werde es nicht nur eine große Drogerieabteilung sondern auch Selbstbedienungskassen und einen Abholservice geben Arbeitskreis Flechthecken zeigt die Geburt aus dem Ei Vor allem bei Kindern das Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur wecken das will der Nieheimer Arbeitskreis Flechthecken Dafür haben sich die Naturschützer ein besonderes Projekt im Sackmuseum ausgedacht 09:35 UhrIm Geflecht von natürlichen Weidezäunen schaffen die Nieheimer Heckenflechter den heimischen Wildvögeln geeignete Schlupflöcher In diesem Jahr sind es 500 Meter berichten (von links) Heinz-Josef Liene Franz-Josef Sander Michael Rasche und Uli Pieper Foto: Josef KöhneDie meisten Menschen freuen sich beim Anblick eines Vogels doch diese Anblicke werden infolge einer sich rasch verändernden Welt immer seltener Zwar kommen die kleinen gefiederten Freunde zunehmend näher an die Ortsbebauung heran weil sie im freien Feld immer weniger Unterschlupf finden In 20 Jahren werden allein im Kreis Höxter 7700 seniorengerechte Wohnungen benötigt Pärchen oder eben ältere Menschen zu schaffen ZeitModerne Wohnungen könnten auf diesem Gelände zwischen den Straßen Wiehnhusen und Wohnpark entstehen Bürgermeister Johannes Schlütz hat bereits Kontakt zu interessierten Investoren Und auch ein zweites Gelände käme für ein solches Projekt infrage Foto: Ralf BrakemeierDie Kinder ziehen aus – irgendwann sind Senioren allein in ihren großen Häusern Wenn dann noch der Partner verstirbt und die Gesundheit allmählich nachlässt ohne gleich eine Betreuung oder einen Seniorenheimplatz zu benötigen Der Abstiegskampf in der Fußball-Westfalenliga spitzt sich zu:  Damit der FC Nieheim weiter auf den Klassenerhalt hoffen darf ist ein Sieg im Kellerduell an diesem Donnerstag (17 ZeitTobias Puhl (rechts) und der FC Nieheim stehen im Kellerduell der Westfalenliga gegen Schlusslicht Bockum-Hövel in der Pflicht Mit drei Punkten können sie die Abstiegsränge verlassen Foto: Sylvia RascheVon einem Endspiel will Trainer Jörg Böhme allerdings nichts wissen Drei Punkte gegen Bockum-Hövel sind megawichtig entscheiden aber noch nicht über Abstieg oder Klassenerhalt“ betont er vor dem Heimspiel gegen das Schlusslicht Kreisstraße für erste Maßnahmen bald voll gesperrt Im nächsten Jahr starten die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 3 zwischen der Landesstraße 755 und Oeynhausen Um Bürger über den geplanten Bauablauf und die Verkehrsführung zu informieren lädt der Kreis Höxter zu einer Info-Veranstaltung ein Die dringend nötigen Baumaßnahmen kosten knapp 3,8 Millionen Euro Dezember werden die vorbereitenden Arbeiten beginnen Foto: Ralf BrakemeierDazu treffen sich alle Interessierten am kommenden Mittwoch um 19 Uhr im Bürgerraum Oeynhausen (An der Schule) Dezember beginnen bereits die vorbereitenden Maßnahmen für den Ausbau So muss der im Baufeld vorhandene Bewuchs entfernt werden“ Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter „Aufgrund der naturschutzrechtlichen Vorgaben können diese Fäll- und Schnittarbeiten nur in der Zeit vom Oktober bis Februar durchgeführt werden Für die Arbeiten wurden an ein Fachunternehmen beauftragt Die Arbeiten dauern voraussichtlich rund zwei Wochen an.“ Aufgrund der Größe der eingesetzten Geräte und der geringen Fahrbahnbreite muss die K 3 für die Arbeiten voll gesperrt werden Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über Himmighausen und die Landesstraßen 755 und 951 und wird entsprechend ausgeschildert Die mit dem Ausbau verbundenen Eingriffe werden entsprechend der landschaftspflegerischen Begleitplanung durch umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen kompensiert Land NRW fördert Millionenprojekt im Kreis Höxter Die Kreisstraße 3 bei Oeynhausen ist aktuell in einem schlechten Zustand Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes hatten daher eine Sanierung der Kreisstraße gefordert Die gute Botschaft: Eine Millionen-Förderung wird nun bewilligt Baumaßnahmen gehen voran – Grund ist geebnet Noch rollen die großen Baumaschinen im Gewerbegebiet Alersfelde Doch so langsam werden die Bagger weniger und das Fachpersonal mehr – der Neubau des lang ersehnten modernen und größeren Rewe-Marktes geht voran der Aufbau des künftigen modernen Rewe-Marktes im Nieheimer Alersfelde kann beginnen Anschließend wird der alte Markt abgerissen Foto: Ralf BrakemeierFür viele Nieheimer ist das sicher die spannendste Baustelle in der Region und die Arbeiter könnten sich manchmal wie die Tiere im Zoo fühlen Denn „hinter Gittern“ (gemeint ist natürlich der Absperrzaun) arbeiten sie mit Hochdruck am Bau des künftigen „modernsten Rewe-Marktes in Deutschland“ wie die Bauverantwortlichen ihn schon getauft haben Kameraden aus Steinheim eilen zur Hilfe – Polizei ermittelt Ein Carport-Brand in Nieheim hat am frühen Sonntagmorgen (16 März 2024) einen Großeinsatz der Feuerwehr-Kräfte aus Nieheim und Steinheim ausgelöst ZeitEin Bild des Schreckens in den Morgenstunden: Der Carport in Nieheim inklusive zweier Autos sind komplett zerstört dass die Flammen auf zwei angrenzende Wohnhäuser übergreifen Foto: Feuerwehr Nieheim„Gegen 4.30 Uhr ist der Brand gemeldet worden Ein Holzschuppen sowie ein angrenzender Carport wurden durch das Feuer komplett zerstört“ schreibt die Kreispolizeibehörde Höxter in einer Pressemitteilung Geheimnis bei Galaabend gelüftet - Tollitäten begeistert gefeiert Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft „Olle meh“ hat ein neues Prinzenpaar Thomas und Tanja Filter regieren das Narrenvolk Mit der NKG-Spitze Stephan von Kölln (links) und Sebastian Wessler (rechts) präsentieren sich Prinzessin Tanja und Prinz Thomas den begeistert jubelnden Gästen mit Freunden fröhlich sein: Was gibt es Schöneres auf dieser Welt?“ So singt man in Nieheim wenn am Narrenhimmel die Feierlaune ihren Höhepunkt erreicht als das allseits beliebte Prinzenpaar der Session 2024/25 mit frenetischem Beifall verabschiedet wurde und die neuen Regenten der NKG im Licht der Scheinwerfer und Handys in die Stadthalle einzogen Vorgestellt und proklamiert wurden sie von Präsident Sebastian Wessler und dem NKG Vorsitzenden Stephan von Kölln Jetzt ehrte das Katzenbetreuungsteam der NKG Reinhard und Annette Wand mit der großen schwarzen Wanderkatze Ihr Landmaschinenhandel stellt seit 33 Jahren Schlepper und Fahrer für den Rosenmontagszug zur Verfügung 28.01.2025, 15:06 UhrFür das historische Archivfoto ließen sich (von links) Prinz Thomas II, Prinzessin Tanja II, Marcel Nebelung, Reinhard Wand, Dirk Guse, Matthias Lemke, Annette Wand, Sebastian Wessler und Stephan von Kölln ablichten. Foto: Josef KöhneKBT steht im Allgemeinen für Konzentrative Bewegungstherapie und ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode In Nieheim steht KBT jedoch für Katzen-Betreuungs-Team und kennzeichnet eine Gruppe von Karnevalisten die sich der Pflege und der Vermehrung der schwarzen Karnevalskatze verschrieben hat Ihr nicht nur geistiger Vater ist Matthias Lemke sein eingefleischtes Team sind Gattin Luzi und der als „Stift“ bezeichnete Freund und Vizepräsident der NKG wir Frauen sind schon längst bereit!“ Mit diesem einladenden Satz macht das Nieheimer Frauen-Karnevals-Komitee (FKK) auf den am Freitag in der Stadthalle gefeierten Frauenkarneval aufmerksam ZeitDas FKK-Planungsteam steht in goldenen Startlöchern (von links):  Conny Peine Foto: Josef KöhneGleichzeitig lädt es „alle Weiber guten Willens“ zum Mitmachen ein „Golden Casino Night“ und verspricht eine goldige Atmosphäre mit hundert spielerischen Elementen Beitragen werden dazu die bekannten Büttenrednerinnen aus Nieheim die hübschen Tänzerinnen der Nieheimer Garden vertraute und beliebte Komödiantinnen aus dem Umfeld der käsenden Nikolausstadt sowie die Pendel schwingenden Drohn-Dancer aus Brakel CDU und SPD stellen erstmals gemeinsamen Kandidaten vor Einen neuen Bürgermeisterkandidaten für Nieheim stellten jetzt die CDU- und die SPD-Fraktion vor und er will bei der kommenden Kommunalwahl im September 2025 gegen Johannes Schlütz antreten ZeitEinen neuen Bürgermeisterkandidaten stellten die CDU und SPD Fraktionen in Nieheim vor: Mathias Koch (Mitte) heißt der Mann hinter dem (von links) Erwin Nowak (CDU) Ulrich Kros und Stephan Kunstein (CDU) stehen Foto: Vera Gerstendorf-WelleEinzigartig ist dabei die Zusammenarbeit der beiden Fraktionen Sie eint der Wunsch nach einem anderen Bürgermeister Der parteilose Mathias Koch soll es werden Er ist Jahrgang 1988 und wuchs im Nieheimer Ortsteil Entrup auf Kämmerer und Bürgermeister hoffen auf Trendwende nimmt Nieheims Kämmerer Dietmar Becker kein Blatt vor den Mund Bei gleich bleibenden Einnahmen werden der Stadt immer höhere Aufwendungen zugemutet ZeitDie Zahlen sprechen eine klare Sprache Auch im kommenden Jahr droht der Stadt Nieheim wieder ein kräftiges Defizit wie Kämmerer Dietmar Becker (links) und Bürgermeister Johannes Schlütz vorrechnen Foto: Ralf BrakemeierWie schon im Vorjahr rechnet Becker auch für den Haushalt 2025 mit einem Minus von knapp drei Millionen Euro Auch wenn diese Zahl am Ende des Jahres noch nach unten korrigiert werden wird Wenn die aufgebraucht sind und/oder das Defizit zu groß wird droht der Stadt die Haushaltssicherung und kurz danach auch der Nothaushalt Von: Thomas Müller Soest war überlegen und fing sich in der Nachspielzeit den Ausgleich.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/sport/lokalsport/nackenschlag-fussball-westfalenliga-svw-westfalia-soest-kassiert-spaeten-ausgleich-beim-fc-nieheim-93682212.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bitteres Finale für den SV Westfalia Soest im Auswärtsspiel beim 1 Soest war überlegen und fing sich in der Nachspielzeit den Ausgleich Nieheim - Der SVW ist beim Auswärtsspiel in Nieheim an sich selbst gescheitert „Wir haben eigentlich ein gutes Spiel gemacht Aus einer klaren Überlegenheit auf einem Rasenplatz machte Soest zu wenig Oder anders gesagt: Soest erreichte zwar eine Vielzahl von Chancen wie es kommen musste: „Wenn du vorne die Chancen nicht nutzt Mit der allerletzten Aktion des Spiels glich der abstiegsbedrohte Gastgeber aus Ein langer Einwurf in die Soester „Box“ sprang wie ein Pingpong-Ball hin und her Auch Keeper Kasparek war wehrte zwischendurch ab Doch am Ende der Stafette drückte Nieheims Hopp den Ball über die Linie Das Spiel wurde gar nicht erst wieder angepfiffen doch Nieheim hat uns große Räume angeboten die wir mit unseren schnellen Stürmern zu nutzen wussten“ Krick und Jurss hatten in der ersten Hälfte gute Chancen Doch es gelang nur der Führungstreffer durch Lennart Herkenreider auf Gashi-Vorlage In der zweiten Hälfte wurde Nieheim offensiver Soest riss weiter Lücken in die Viererkette der Gastgeber der Pass war zu ungenau oder es rettete doch noch irgendwie der Keeper oder ein Verteidiger Ein Tor gelang nur noch auf der anderen Seite „Am Ende des Tages ist es unsere eigene Schuld das die schwierigen Bedingungen vor Ort angenommen hatte Nach dem Pokalspiel am Gründonnerstag kommt im nächsten Ligaspiel Spitzenreiter Hiltrup mit sieben Punkten Vorsprung nach Soest Toy.Tore: 0:1 Hergenreider (7.) 1:1 Hopp (90.4) Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden 78 Prozent für Bürgermeisterkandidaten Mathias Koch 104 Stimmberechtigte zählte der CDU-Stadtverband Nieheim bei seiner Mitgliederversammlung im Käsemuseum 103 beteiligten sich an der Wahl des Bürgermeisterkandidaten 80 von ihnen stimmten für den parteilosen Bewerber Mathias Koch ZeitZufriedene Gesichter gab es nach den Wahlen beim verantwortlichen Vorstand sowie bei den gewählten Kandidaten (von links):) Stephan von Kölln Foto: Josef KöhneDamit erreichte Bürgermeisterkandidat Mathias Koch eine Mehrheit von 77,67 Prozent sofern die Mitglieder des SPD-Stadtverbands seiner Nominierung ebenfalls zustimmen als gemeinsamer Kandidat von CDU und SPD in den Wahlkampf ziehen Dem Vernehmen nach stehen die Chancen für Mathias Koch sehr gut denn der Stadtverbandsvorstand der Sozialdemokraten hatte sich bereits vor einiger Zeit für eine gemeinsame Nominierung ausgesprochen Die finanzielle Situation der Gemeinden wird immer prekärer wo inzwischen am Rande einer Haushaltssicherung geplant werden muss Echte Alternativen sehen aber auch die  Fraktionen im Stadtrat nicht da sind sich die Fraktionen im Stadtrat weitgehend einig kann Nieheim die Haushaltssituation kaum verändern Foto: Ralf Brakemeier„Nur den Istzustand zu beschreiben Und nur kopfschüttelnd die Misere hinnehmen ist auch keine Lösung“ gibt sich Elmar Kleine als Fraktionschef der CDU im Stadtrat kämpferisch Sein Credo: Die Forderung nach einer fairen Verteilung der Zuwendungen nach Düsseldorf und einer fairen Verteilung der Lasten an den Bund müssten lauter werden Was die Stadt gut macht – und wo sie besser werden kann seine finanzielle Situation nachhaltig zu stabilisieren Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt (gpa) Das Ergebnis ihrer Prüfung stellte die gpa nun vor ZeitIm Rathaus Nieheim hat die Gemeindeprüfungsanstalt verschiedene Felder gecheckt Das Ergebnis: In der Verwaltung gibt es noch Potenzial für eine Optimierung der Arbeit Foto: Ralf BrakemeierDie Gemeindeprüfungsanstalt des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Stadt Nieheim über mehrere Monate in den Gebieten Finanzen IT sowie Friedhofswesen überprüft und die Ergebnisse in der letzten Ratssitzung vorgestellt Das Landgericht Detmold hat ein Einbrecherduo verurteilt Die Männer sind zwischen März und September vergangenen Jahres unter anderem in Wohnungen in Nieheim und Steinheim eingestiegen Eine Helferin der beiden bekam eine Geldstrafe Bei dem Prozess ging es um insgesamt elf Wohnungseinbrüche Für diese Taten muss er für drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis Vier Fälle konnten ihm nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden Sein Komplize hat zwei Beutezüge zugegeben ihn erwartet eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten Bei der Helferin wurden acht gestohlene Schmuckstücke gefunden Außerdem hatte sie dem Hauptangeklagten ihr Auto geliehen Dafür wird eine Geldstrafe von 1500 Euro fällig Die Strafen kamen durch einen Deal zwischen den Beteiligten zustande Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Wahl: Am 23 Februar fand die Bundestagswahl 2025 statt Hier die Grafik mit dem Ergebnis der Zweitstimmen aus Nieheim Mit der Erststimme wählen die Bürgerinnen und Bürger den Direktkandidaten im Wahlkreis Hier das Erststimmen-Ergebnis aus dem Wahlkreis 135 Buchpremiere lädt ein zur Entdeckungsreise Zu einer Entdeckungsreise mit allen fünf Sinnen lädt Pädagogin Dorothea Ahlemeyer ein ZeitDorothea Ahlemeyer liest in der Stadtbücherei Nieheim aus ihrem Kinderbuch „Augen auf Nikolaus Nieheim um 16 Uhr alle Kinder ab fünf Jahren zu einer spannenden interaktiven Entdeckungsreise in die Natur ein Dazu liest Doro Ahlemeyer aus ihrem Buch „Augen auf der Frühling kommt“ und nimmt alle mit auf die Suche nach Anzeichen für den Frühling Duo Ester & Jörg tritt auf Einladung der Kulturinitiative auf Die Kulturinitiative Nieheim lädt ein: Am 25 Januar will das Duo Esther und Jörg ab 20 Uhr mit seinen musikalischen Künsten die Besucher des Sackmuseums Nieheim begeistern ZeitVokalchoachin Esther Kurze aus Nieheim und der Gitarrenlehrer Jörg Wernekenschnieder aus Bad Lippspringe treten als Duo im Sackmuseum auf Foto: PrivatDie Vokalchoachin Esther Kurze aus Nieheim und der Gitarrenlehrer Jörg Wernekenschnieder aus Bad Lippspringe „bringen Spielfreude auf die Bühne und hauchen den Songs einen souligen Geist ein“ heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung Loyalität und klare Worte seien ihm wichtig Mit dieser Richtschnur bewarb sich Stephan von Kölln um den Vorsitz der Ortsunion Nieheim und steht nun einem neuen Vorstandsteam vor 19:08 UhrDer neue Vorstand der Ortsunion Nieheim präsentiert sich (von links): Beisitzer Frank Bertram stellvertretender Vorsitzender Bernt Finkeldey Beisitzer Stephan Kunstein und Thomas Menne sowie Schriftführer Thomas Lauinger Foto: PrivatBei der Versammlung im Hotel Berghof wurde nicht nur der Vorstand neu gewählt es ging auch um die Nominierung der Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl Auch der unabhängige Bürgermeisterkandidat Mathias Koch der von CDU und SPD in Nieheim unterstützt wird Stadtverband hat Kandidaten für Kommunalwahl aufgestellt „Mit den Menschen für die Menschen“: So heißt das Wahlmotto 2025 Der CDU-Stadtverband Nieheim hat jetzt seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 14 12:04 UhrDie Kandidaten des CDU-Stadtverbandes Nieheim für die Ratswahlen am 14 Foto: CDU NieheimDie Union möchte bei den Kommunalwahlen in Nieheim und den Ortschaften wieder stärkste politische Kraft werden „Das ganze Leben ist ein Quiz – und wir sind nur die Kandidaten“ Dass diese von Hape Kerkeling gesungene These für den CDU-Stadtverband Nieheim keine Bedeutung hat wurde bei der Aufstellung der Kandidaten für die nächste Kommunalwahl deutlich Letzter Auftritt des beliebten Kabarett-Trios in Nieheim Im Rahmen ihrer Abschiedstour gastieren die Drei von Storno auch in Nieheim Thomas Philipzen und Jochen Rüther ziehen einen Schlussstrich am Sonntag Dezember zum letzten Mal mit (von links) mit Thomas Philipzen Jochen Rüther und Harald Funke in der Stadthalle Nieheim Foto: PrivatWas für eine unglaubliche Reise Seit 2005 in vollen Theatern und Stadthallen auf Freilichtbühnen und Kulturwiesen mit so vielen Zuschauer gemeinsam lachend in den Winden der Zeitgeschichte segeln zu dürfen – darauf blicken die drei Kabarettisten von Storno Einlass in die Stadthalle Nieheim wird ab 18 Uhr sein Etwa eine Million Gäste bei mehr als 2000 Auftritten haben Storno zu einem der erfolgreichsten Kabarett-Ensembles der Republik gemacht „Dabei haben wir in unseren fast zwanzig Programmen einen eigenen unverwechselbaren Stil aus politischer Satire den wir mit großer gemeinsamer Freude auf der Bühne leben So wurde Storno zu einer eigenen Institution – in Westfalen und darüber hinaus zu so etwas wie einer fünften Jahreszeit“ berichtet der gebürtige Bad Driburger Thomas Philipzen Ein Grundsatz der Kreativität lautet: „Wenn du eine Sache gut kannst In diesem Sinne ist für die Stornisten die Zeit für neue Wege und Impulse im Leben gekommen – Zeit für neue künstlerische Projekte Darum kündigte das Trio vor einigen Monaten die Abschlusstournee „Die Schlussinventur“ bietet einen Rundblick auf Tagesaktuelles und Zukünftiges Dabei wird es auch Begegnungen mit Geschichten und Liedern geben die die zahlreichen Fans durch zwei Jahrzehnte Storno begleitet haben Jochen Rüther und Harald Funke: „Nicht zuletzt möchten wir diese Gelegenheit nutzen uns sehr herzlich bei Ihnen zu bedanken: Ganz vielen Dank dafür dass Sie als Zuschauer ein ganz wesentlicher Teil von Storno waren und sind Wir haben sehr gerne gemeinsam mit Ihnen nachgedacht und gelacht In unserer Haltung und Botschaft werden wir auf vor und hinter der Bühne unerschütterlich bleiben: statt Wut und Hass mehr Mut und Spaß!“ Etwa eine Million Kabarett-Fans waren bei den 2000 Storno-Auftritten dabei „Wir haben sehr gerne gemeinsam mit Ihnen nachgedacht und gelacht Obwohl sich alles in einem goldfarbenen Casino abspielte ging es beim diesjährigen Nieheimer Frauenkarneval in der Stadthalle nicht um das von der Gruppe Abba besungene Money ZeitEin erhebendes Bild: Die Pyramide der flotten und hübschen Nieheimer Prinzengarde Foto: Nieheimer Frauen-Karnevals-Komitee (FKK)Bei den munteren Frauen des Nieheimer Frauen-Karnevals-Komitee (FKK) und ihren „Gästinnen“ ging es einzig und allein um eine von innen kommende Herzlichkeit und eine nach außen strahlende Fröhlichkeit die mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen ist Nur einen Tag nach der feierlichen Proklamation hat in Nieheim das traditionelle Prinzenfrühstück zu Ehren des frisch gekürten Prinzenpaares stattgefunden Prinz Thomas Filter übt sein Amt in langer Familientradition aus Freunde sowie Mitglieder der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) zu einem stimmungsvollen Start in ihre Regentschaft ein Für Thomas Filter hat das Ehrenamt schon Tradition in der Familie Auch Vater Alfred und Bruder Frank fungierten in Nieheim schon als Prinz Karneval Ohne Paul Klocke wäre viel der Geschichte Oeynhausens verloren An der Verleihung des Ehrenamtspreises im Dezember 2024 während der Nieheimer Ratssitzung konnte Preisträger Paul Klocke krankheitsbedingt nicht teilnehmen Jetzt besuchte Bürgermeister Johannes Schlütz ihn daheim in Oeynhausen ZeitPaul Klocke (rechts) nutzt die Gelegenheit und präsentiert seine umfangreichen Sammlungen Bürgermeister Johannes Schlütz Foto: Stadt Nieheim„Wir haben den Eintrag ins goldene Buch der Stadt Nieheim bei diesem Termin nachgeholt“ Stark beeindruckt zeigt sich Johannes Schlütz denn Heimatforscher Paul Klocke nutzte die Gelegenheit und präsentierte seine umfangreichen Archive Da ist die Katze aus dem Sack: Mit ihrem höchsten Narrenorden zeichnet die Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) in diesem Jahr den ersten Bürger des Kreises Höxter 16:02 UhrPräsident Sebastian Wessler und Landrat Michael Stickeln sind eingefleischte Karnevalisten Das Foto zeigt sie beim närrischen Jubiläum 80+11  Jahre auf der närrischen Nöhm’schen Showbühne „wurde jetzt aus dem Sack gelassen.“ In Empfang nehmen wird Landrat Michael Stickeln die Auszeichnung am Rosenmontag nach dem symbolischen Rathaussturm im Nieheimer „Tempel-Maus-o-Leum.“ Stadt sorgt für lückenlosen Übergang im Rathaus nach dem Weggang von Florian Greger nach Bad Driburg „Damit können wir eine lückenlose Führung an dieser wichtigen Stelle im Rathaus sicherstellen“ ZeitManuel Bröker (rechts) ist neuer Bauamtsleiter der Stadt Nieheim Als seine Stellvertreterin konnte Bürgermeister Johannes Schlütz die langjährige Verwaltungsmitarbeiterin Nicole Richter einsetzen Foto: Ralf BrakemeierBröker bringe unter anderem eine ausgezeichnete Expertise im Hochbau mit finalen Planungen für die Stadthalle schon sehr geholfen habe Werkstatt bietet Unterstützung mit Pinsel und Farbe Die Nieheimer Narrenschmiede der Karnevalsgesellschaft „Olle meh“ öffnet wieder ihre Pforten Sie bietet allen interessierten Karnevalisten Hilfe beim Gestalten ihrer Ideen für den Rosenmontagsumzug die Nieheimer Narrenschmiede und ihr Unterschlupfgeber Maximilian „Fröhl.-Ing,“ und Dennis Krücke Foto: Josef KöhneDie Wagenbauer der NKG bringen es auf den närrischen Doppel-Punkt: „Leute seid fleißig und kreativ dann geht am Rosenmontag auch nichts schief“ Turm- und Käfigbauer kräftig Unterstützung in der Narrenschmiede Geburtstag ist der Nieheimer Geschäftsmann Franz Abthoff verstorben 33 Jahre führte Abthoff das traditionsreiche Uhren- war viele Jahre Vorsitzender des Gewerbevereins Geburtstag ist der ehemalige Nieheimer Handwerker und Geschäftsmann Franz Abthoff verstorben Foto: Harald IdingFranz Abthoff hinterlässt seine Ehefrau Doris die beiden Kinder Verena und Patrick sowie zwei Enkelkinder Über viele Jahre war er als gewissenhafter Handwerker bekannt Als Optiker- und Uhrmachermeister betreute er viele Kunden auch über die kleine Stadt Nieheim hinaus Immer an seiner Seite: Ehefrau Doris Abthoff Nach einem mysteriösen Vorfall im Dezember 2022 in Nieheim hat die zuständige Staatsanwaltschaft Stade die Ermittlungen mittlerweile eingestellt was genau hinter der mutmaßlichen Entführung eines 31-Jährigen aus dem Clanmilieu steckte Die Ermittler stießen auf eine Wand des Schweigens Im Dezember 2022 gab es im Bereich der Nieheimer Stadthalle zunächst eine Schlägerei zwischen mehreren Männern Der 31-Jährige konnte erst flüchten – kurz darauf soll er aber nach Niedersachsen verschleppt worden sein – dort wiederum wurde er unverletzt freigelassen Über ein Jahr hat die Polizei anschließend ermittelt – inklusive mehrerer Hausdurchsuchungen in Paderborn und Rotenburg an der Wümme Nach Radio Hochstift-Infos wollten aber weder das Opfer Möglicherweise spielte eine abgelehnte Hochzeit eine Rolle so ein Ermittler im Radio Hochstift-Gespräch Schaden ist deutlich höher als zunächst geschätzt April) das Dach eines Wohnhauses in Brand geraten Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus Das Feuer ausgelöst haben könnte die Solaranlage auf dem Dach ZeitZum Brand eines Wohnhaus-Daches im Nieheimer Ortsteil Sommersell sind am Freitag (4 Durch das Feuer im Dach und das eingesetzte Löschwasser sind auch die Innenräume stark beschädigt worden Die Polizei hat nun die Ursache für den Brand bekanntgegeben Foto: Feuerwehr NieheimBrandermittler der Kreispolizeibehörde Höxter nahmen den Brandort am Montag (7 Der durch das Feuer entstandene Schaden ist beträchtlich Kurioser Einsatz für die Feuerwehr in Nieheim Das war der bislang ungewöhnlichste Einsatz des Jahres für die Freiwillige Feuerwehr Nieheim: Ein Autofahrer hat seinen Fuß am Samstag (8 ZeitDen Fuß im Auto eingeklemmt – unglücklich zwischen den Pedalen im Fußraum (Symbolfoto) Dieses Malheur ist einem Nieheimer am Samstag (8 Foto: Harald IdingDer Nieheimer stand mit seinem Auto am Kapellenberg in Nieheim Nachbarn riefen schließlich den Rettungsdienst hinzu – und der hielt die Situationen für so vertrackt