Die Autobahn A9 wird im Bereich der Anschlussstelle Bayreuth-Nord am kommenden Wochenende (10
Grund dafür sind wichtige Bauarbeiten an der Hochbrücke Bayreuth
Die Vollsperrung der A9 im Bereich der Anschlussstelle Bayreuth-Nord erfolgt von Samstag
Im Rahmen der Bauarbeiten an der Hochbrücke Bayreuth steht ein wichtiger Schritt bevor: Der seitlich gelagerte Stahlüberbau des neuen Rampenbauwerks wird eingefahren und auf die fertigen Pfeiler im Bereich der A9 eingehoben
Diese Maßnahme erfordert aus Sicherheitsgründen die vollständige Sperrung der Autobahn in diesem Abschnitt
kommt es bereits im Vorfeld zu Verkehrsbeeinträchtigungen:
Am Sonntagvormittag soll die A9 im Bereich Bayreuth-Nord wieder vollständig befahrbar sein:
Um größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden
wird eine weitläufige Umleitungsstrecke eingerichtet
A6 und A93 und wird entsprechend ausgeschildert sein
die in diesem Zeitraum auf der A9 unterwegs sind
Auch der städtische Verkehr ist von den Bauarbeiten betroffen
Während der Vollsperrung der A9 wird die Hochbrücke Bayreuth stadteinwärts gesperrt
Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten
die bestehende Umleitungsstrecke über die Bindlacher Allee
Bindlacher Straße und Weiher Straße zu nutzen
Online-/Multimedia-Journalist / Redakteur (m/w/d)
Das Bayreuther Tagblatt
Das bt-Team stellt sich vor
Das inhaltliche bt-Konzept
Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design
Hohe Auszeichnung für das bt: „Arbeitgeber der Zukunft“
Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt
Infos zum bt-Newsletter
bt-Newsletter bestellen
bt-Newsletter abbestellen
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenImmer wieder kommt es zu Unfällen auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Die Verbindung zwischen Brunsbüttel und Kiel ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt
Rund 27.000 Schiffe benutzen den NOK jährlich als Abkürzung
Grund genug, sich einmal anzuschauen, wann es die letzten Male auf dem Nord-Ostsee-Kanal gekracht hat.
Grund war ein Abstimmungsfehler auf der Kommandobrücke
Erst im Februar wurde das Leitwerk an der Schleuse das letzte Mal repariert
Viel Verkehr heißt auch viele Chancen für Havarien – Und davon gibt es auf dem Nord-Ostsee-Kanal jährlich mehr als genug
In der Übersicht haben wir die größten Unfälle auf dem NOK zusammengetragen
06.02.25: Kollision zwei Frachter bei den Holtenauer Hochbrücken
Im Bereich der Hochbrücken an der Holtenauer Schleuse kam es in den Morgenstunden gegen 7 Uhr zu einer Kollision der beiden Frachter „Essence“ und „X-Press Mulhacen“
Im dichten Morgennebel fuhren sie zu nahe aneinander vorbei und schrammten einander
16.01.25: Südschleuse Brunsbüttel nach Havarie gesperrt
Das Containerschiff „Nordic Porto“ unter zypriotischer Flagge rammte am 16. Januar das Leitwerk in Brunsbüttel
Bei der Einfahrt soll das Schiff durch die Strömung vom Kurs abgekommen sein und in das Leitwerk gefahren sein
dass Stahldalben verbogen und die Reibhölzer aus ihren Verankerungen gerissen wurden
Die Südschleuse musste tagsüber für die Reparatur gesperrt werden
21.12.22: Schwergutfrachter rammt Leitstand des Schleusenmeisters
Der Schwergutfrachter „BBC Emerald“ rammte am 21. Dezember bei der Einfahrt in die Holtenauer Nordkammer den Leitstand des Schleusenmeisters
Mit überstehenden Teilen des Rumpfes traf der Frachter das Dach des Gebäudes
Dabei schrammte das Schiff am Dach entlang und zerstörte einige Fenster
30.11.22: Frachter „Meri“ kollidiert mit beiden Holtenauer Hochbrücken
13.03.21: „Wilson Goole“ fährt gegen Schleusentor mit Fotostrecke
20.02.18: Schleusentor in Holtenau durchbohrt
Metallbruchstücke im Hydrauliköl waren die Ursache für die Havarie am 20. Februar 2018
Dadurch konnte der Propeller nicht richtig bedient werden
Die Folge: Der Containerfrachter „Akacia“ rammte das fördeseitige Schleusentor in der großen Südschleuse in Holtenau
Der Wulstbug bohrt dabei durch das Schleusentor und ragt in die Kieler Förde
Das Ergebnis ist Schaden in Höhe von 27 Millionen Euro
April 2011 kam es zu einem der schwersten Schiffsunglücke auf dem NOK in der Nachkriegszeit
Bei dichtem Nebel rammten sich gegen 7 Uhr das britische Containerschiff „OOCL Finland“ und der russische Frachter „Tyumen 2″
traf den Aufbau der „Tyumen 2″ und riss die komplette Kommandobrücke in den Kanal
Dabei sind ein Lotse und ein Kanalsteurer ums Leben gekommen
Der Kapitän und zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt
08.12.06: Frachter Wilma riss Loch in die Levensauer Hochbrücke
Das Ergebnis waren zwei Löcher in der Levensauer Hochbrücke: Am 8
Dezember 2006 kollidierte ein Deckskran des Frachters „Wilma“ mit der Hochbrücke
Erst drei Monate später konnten die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben werden
Bei dem Unfall wurde der Kran auf dem Frachter stark beschädigt
März 2001 frontal mit dem Frachter „Stadt Papenburg“
Die Bugulma war mit schwach radioaktiven Stoffen beladen
Bei der Kollision wurde die Fracht nicht beschädigt
Unterwegs war der Frachter Richtung Hamburger Eurokai-Containerterminal
Mithilfe des Schleppers „Bülk“ wurde das Schiff durch den Kanal zur Twielenfleth-Reede gezogen
Redaktion Stormarn und Herzogtum Lauenburg
Bis zuletzt hatte Insolvenzverwalter mit Investor über die Rettung von Auto & Freizeit Nord verhandelt
Kickers Emden triumphiert mit 1:0 über den Nord-Meister TSV Havelse
Michael Igwe erzielte den entscheidenden Treffer
Isaak Djokovic bekam Spielpraxis und hielt seinen Kasten sauber
Zwei Spieler erhielten von Emmerling ein Sonderlob
Haben den bereits feststehenden Meister der Regionalliga Nord bezwungen: Die Spieler von Kickers Emden feierten den Sieg beim TSV Havelse gemeinsam mit ihren mitgereisten Fans
Im Vergleich zur 1:3-Heimniederlage gegen den VfB Lübeck nahm Emdens Coach Stefan Emmerling drei Änderungen in seiner Startelf vor
Für den gesperrten Julian Stöhr rückte Kai Kaissis in die Anfangsformation
Auch David Kébé stand nach längerer Verletzungspause erstmals wieder von Beginn an auf dem Feld und spielte auf der Sechs
Pascal Steinwender nahm diesmal gemeinsam mit Kapitän Tido Steffens – der zum dritten Mal in Folge nicht von Beginn an spielte – zunächst auf der Bank Platz
erhielt Isaak Djokovic den Vorzug im Tor vor Marcel Bergmann
der zuletzt gegen Lübeck durch einen Ballverlust das zweite Gegentor selbst eingeleitet hatte
Laut Emmerling war dies jedoch nicht der ausschlaggebende Grund für den Wechsel: Djokovic solle vielmehr noch einmal die Chance auf Spielpraxis erhalten
Im Vorfeld der Partie hatte sowohl Emmerling als auch Meister-Coach Samir Ferchichi angekündigt
die Spannung in ihren Teams weiter hochzuhalten
aus den letzten drei Spielen das Maximum herauszuholen“
versicherte auch Emdens Co-Kapitän Dennis Engel vor der Partie in Garbsen
Engel war auch einer von mehreren Spielern
denen Emmerling nach der Partie in Havelse eine sehr gute Leistung attestierte
Nach relativ unspektakulären 15 Minuten machten die Emder dann gleich doppelt auf sich aufmerksam: Mika Eickhoff verarbeitete einen langen Einwurf von David Schiller stark
sein Lupfer wurde von TSV-Keeper Tom Opitz jedoch noch gerade so an die Latte gelenkt (17.)
Nur zwei Minuten später war es erneut Eickhoff
der diesmal aus kurzer Distanz an Opitz scheiterte (19.)
Wenig später versuchte es Emdens Standardspezialist Tobias Steffen nach einem Foulspiel an Michael Igwe mit einem direkten Freistoß aus rund 30 Metern – knapp daneben (25.)
Auf der anderen Seite parierte Djokovic einen Abschluss von TSV-Kapitän Julius Düker (28.)
bevor Schiller den Ball im Hereinrutschen nach einem weiteren Steffen-Freistoß nicht aufs Tor brachte
der diesmal aus der Drehung das Ziel verfehlte (40.)
Trotz Chancenplus blieb den Emdern der Führungstreffer vor der Pause verwehrt
Vom Meister ging im ersten Durchgang hingegen kaum Torgefahr aus
In Durchgang zwei durfte sich dann auch Havelses zweiter Torhüter Alexander Dlugaiczyk über einen Einsatz freuen
der allerdings nur wenige Minuten später direkt hinter sich greifen musste
Nach einem Querpass von Eickhoff wehrte Dlugaiczyk den Ball zunächst noch in die Mitte ab
wo Igwe allerdings goldrichtig stand und aus kurzer Distanz die Führung für Emden erzielte (53.)
Erst nach dem Gegentor wachte dann auch der Meister auf – und plötzlich wurde es brenzlig für Kickers
Mehrere Eckbälle brachten die Emder Führung ins Wanken
Doch Kaissis klärte den Ball noch gerade so vor der Linie
bevor Djokovic einen Kopfball von Düker stark parierte (64.)
Auch Oliver Schindler scheiterte an Djokovic
der seinen Schuss aus 20 Metern per Flugparade entschärfte (77.)
Der Ausgleichstreffer blieb den Gastgebern trotz eines stärkeren Auftritts in der zweiten Hälfte verwehrt
Emden verteidigte leidenschaftlich und hatte durch den eingewechselten Steffens sogar noch die Chance auf das 2:0 – doch der bekam den Ball nicht aufs Tor (80.)
„Den muss Tobi Steffen vorher selbst machen“
In der Nachspielzeit köpfte Marten Schmidt noch an den Pfosten
Kurz vor dem Abpfiff war Djokovic erneut zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber
Emmerling fasste es so zusammen: „Das
hat er weggefischt.“ Lediglich ein kleiner Fehler sei Djokovic unterlaufen
der aber keine Auswirkungen mit sich brachte
Mit der geschlossenen Mannschaftsleistung zeigte sich Emdens Cheftrainer durchweg zufrieden
„Wenn ich zwei Spieler hervorheben müsste
dann wären es Dennis Engel und Kai Kaissis.“
Seit Mittwoch (30.04.2025) und noch bis Sonntag (04.05.2025) findet in der niedersächsischen Landeshauptstadt der 39
Die Gäste aus nah und fern werden bereits am Hannoveraner Hauptbahnhof "Willkommen in der Messestadt" geheißen
Anlässlich meines gestrigen Besuches hatte ich auch Gelegenheit
einige Aufnahmen am Hauptbahnhof sowie an der ÜSTRA-Endhaltestelle Messe/Nord zu machen
Da die Sonne sehr stark schien und es bereits Nachmittag war
habe ich auch nur einige wenige Aufnahmen machen können
Stellvertretend für die zahllosen ICE am Hauptbahnhof soll deshalb ein Bild des ICE-Triebzuges 9042 genügen
Am östlichen Ende des Hauptbahnhofes stand der gelbe Gleisdiagnosezug (DVT) 702 203 von DB InfraGO
noch als "DB Netz Instandhaltung" bezeichnet
im Westen war die "White Lady" 193 440 zu sehen
Auf der Stadtbahn-Ebene des Hauptbahnhofes habe ich den silber-grünen Triebwagen 3004 der ÜSTRA auf seinen Weg als Linie 7 nach Misburg fotografieren können
An der ÜSTRA-Endhaltestelle Messe/Nord konnte ich dann diverse Stadtbahn-Züge in der Abstellgruppe fotografieren
Die ÜSTRA-Mitarbeiter vor Ort hatten allerhand zu tun
um die Züge den Reisendenströmen anzupassen ..
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt
Zurück
Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR)
Straßenbahn Berlin - Band 14
Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2
EU-Fahrgastrechte
Die Anschlussstelle Leipzig-Nord in Fahrtrichtung Dresden wird kommende Woche gesperrt
Am 05.05.2025 wird von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Anschlussstelle Leipzig-Nord in Fahrtrichtung Dresden gesperrt
Der auffahrende Verkehr nutzt die Auffahrt in Fahrtrichtung Magdeburg und wendet an der Anschlussstelle Schkeuditz zurück in Fahrtrichtung Dresden
Der abfahrende Verkehr wird als Wendefahrt über die Anschlussstelle Leipzig-Mitte umgeleitet
Informieren Sie sich hier zu Bannerwerbung und weiteren Möglichkeiten der Kooperation:
Werben auf Medienportal Grimma
Online-Tageszeitung für Oberfranken & Umgebung
den 10.05.2025 wird der seitlich gelagerte Stahlüberbau des neuen Rampenbauwerks der Hochbrücke Bayreuth eingefahren und auf die fertig gestellten Pfeiler im Bereich der A9 eingehoben
die A9 im Bereich der AS Bayreuth-Nord voll zu sperren
Zum Einrichten der Vollsperrung wird der Verkehr bereits ab ca
14 Uhr in Fahrtrichtung Nürnberg auf eine Fahrspur eingeengt
das Ausfahren über die Anschlussstelle Bayreuth-Nord ist dann nicht mehr möglich
Im Anschluss wird der Verkehr in Fahrtrichtung Berlin auf eine Fahrspur eingeengt
das Ausfahren über die Anschlussstelle Bayreuth-Nord ist hier jedoch bis um 20 Uhr weiterhin möglich
Das Einfahren auf die A9 in beide Fahrtrichtungen an der AS Bayreuth Nord ist jederzeit uneingeschränkt möglich
Einzelne Fahrstreifen werden sonntags ab ca
06:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben
Die vollständige Freigabe aller Fahrstreifen inkl
der Anschlussstelle Bayreuth-Nord erfolgt voraussichtlich ab ca
Um aufkommende Verkehrsbehinderungen zu minimieren
Die Umleitungsstrecke verläuft über die A70
Zusätzlich wird während der Vollsperrung der A9 der Verkehr auf der Hochbrücke Bayreuth stadteinwärts gesperrt
Die Verkehrsteilnehmer des städtischen Verkehrs werden gebeten
die bestehende Umleitungsstrecke über die Bindlacher Alle
Für auftretende Verkehrsbehinderungen bittet die Autobahn GmbH des Bundes alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis und um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich
Die CD Hagen Nord hat jetzt die Listenplätze für die bevorstehende Bezirksvertretungswahl gewählt
Dabei gab es einen Generationswechsel: Nach 21 Jahren wird der amtierende Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt nicht mehr antreten
Kohaupt dankte allen Unterstützern und rief dazu auf
geschlossen für die neuen Kandidaten einzutreten
Die CDU Hagen-Nord will jetzt mit einer Mannschaft aus erfahrenen und neuen Persönlichkeiten die Herausforderungen der kommenden Jahre angehen und neue Impulse in der Bezirksvertretung setzen.
Vorsitzender des CDU Stadtbezirksverbands Hagen-Nord setzt die neue
Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger können sich auf folgende Kandidaten freuen
die die ersten fünf Plätze der Liste einnehmen:
Rot-Schwarz-Gelb: Im Bezirk Hamburg-Nord steht das Bündnis von SPD
Die drei Parteien haben ihren Koalitionsvertrag am Donnerstag in der Zinnschmelze am Bahnhof Barmbek unterschrieben
Den drei Parteien geht es um einen Politikwechsel - weg von "grüner Bevormundung" und einer "grünen Verbotspolitik"
Der frühere Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz (Grüne) hatte durchgesetzt
dass keine neuen Einfamilienhäuser mehr in Hamburg-Nord gebaut werden dürfen
dass dafür noch viele alte Bebauungspläne geändert werden müssen
Auch beim Thema Verkehr soll es einen Kurswechsel geben - auch dabei versprechen die drei Parteien mehr Augenmaß
Sie planen außerdem einen bezirklichen Kontrolldienst
der für mehr Sauberkeit und Ordnung sorgen soll - beispielsweise im Stadtpark
Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kontrolldienst bekommt
Bis zu den Bezirkswahlen im vergangenen Jahr hatte ein grün-rotes Bündnis den Bezirk Hamburg-Nord regiert. Bezirksamtsleiter Werner Boelz war schon Ende des vergangenen Jahres abgewählt worden - jetzt hat der Bezirk mit Bettina Schomburg eine Sozialdemokratin als Amtsleiterin
In der Bayernliga Nord fand an diesem Wochenende der 32
Eingeläutet wurde die Runde mit fünf Partien am Freitagabend
Der TSV Abtswind machte mit dem 4:1-Hemsieg gegen Schlusslicht TSV Karlburg den vielleicht schon entscheidenden Schritt in Richtung Klassenverbleib
Seine ohnehin nur noch winzige Hoffnung auf einen möglichen Aufstiegsplatz vergab der ATSV Erlangen mit dem torreichen 4:5 im Heimspiel gegen den SV Fortuna Regensburg
Die aller Voraussicht nach nicht aufstiegsberechtigte U21 des FC Ingolstadt 04 trennte sich vom TSV Neudrossenfeld 2:2
der TSV Kornburg setzte sich 3:0 gegen den ASV Neumarkt durch und brachte sich damit endgültig in Sicherheit
Die SpVgg SV Weiden unterlag beim ASV Cham 0:4
Der Ligaprimus VfB Eichsätt musste sich im Duell bei der SpVgg Bayern Hof lange Zeit gedulden
Erst in der Nachspielzeit ließ dann Ferat Nitaj den VfB
der zu diesem Zeitpunkt zwei Spieler mehr auf dem Platz hatte
Eichstätts Vorsprung wuchs auf vier Punkte an
weil der direkte Verfolger SC Eltersdorf bei der U21 des SSV Jahn Regensburg
für die der direkte Klassenverbleib weiterhin möglich ist
In einem richtungsweisenden Kellerduell gelang dem Würzburger FV 04 gegen denTabellenvorletzten FC Eintracht Münchberg ein 1:0-Heimerfolg
Abgeschlossen wurde die Runde vom 5:1 der DJK Ammerthal im Derby gegen die DJK Gebenbach
Die Gastgeber verbesserten damit ihre Chance auf den direkten Klassenverbleib
Der TSV Abtswind fuhr gegen Schlusslicht TSV Karlburg einen am Ende noch deutlichen 4:1 (1:0)-Heimsieg ein und beendete damit seinen Negativlauf von zehn Partien ohne Dreier (sechs Remis
die eingewechselten Felix Schmitt (83.) und Muhammed Ali Kapukiran (90.) sowie Egor Zelenskiy (90.+4) erzielten die Treffer für das Team des TSV-Trainergespanns mit Thorsten Götzelmann und Achim Kaufmann
Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste besorgte Florian Gutheil (51.)
In der Schlussphase wurden Adrian Winter (Karlburg/84.) und Torschütze Felix Schmitt (Abtswind/87.) jeweils mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig unter die Dusche geschickt
Saisonniederlage hat Schlusslicht TSV Karlburg nur noch geringe Chancen auf den Klassenverbleib
Der Rückstand auf den FC EIntracht Münchberg beträgt weiterhin fünf Zähler
Im Duell zwischen dem TSV Kornburg und dem ASV Neumarkt standen sich zwei Tabellennachbarn aus dem Mittelfeld gegenüber
Mit dem 3:0 (0:0)-Heimerfolg brachten nach dem ASV auch die Kornburger den Klassenverbleib endgültig unter Dach und Fach
Jannis Sauer (53.) brachte die Hausherren im zweiten Spielabschnitt in Führung
Salah El Berd (68./86.) stellte mit einem Doppelpack den Endstand her
In der Nachspielzeit handelte sich ASV-Rechtsverteidiger Sam Zander wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein (90.+2)
Neumarkt verließ nach drei Begegnungen ohne Niederlage (sieben Punkte) erstmals wieder als Verlierer den Platz
Im Duell zwischen dem ATSV Erlangen und SV Fortuna Regensburg kamen die Zuschauer beim turbulenten 4:5 (1:2) voll auf ihre Kosten
Dabei gingen zunächst die Hausherren durch Lucas Markert (9.) in Führung
Dann aber schnürten Lucas Altenstrasser (25./58.) und Fabian Ziegler (36./54.) jeweils Doppelpacks für die Gäste aus Regensburg
Nach dem 1:4-Rückstand bewies der ATSV große Moral und kam zunächst durch ein Tor von Valantis Floros (64.) heran
Nach der Roten Karte für den Torschützen Valantis Floris wegen einer Tätlichkeit (72.) glich Erlangen in Unterzahl durch die beiden eingewechselten Luca Krause (84.) und Moritz Gündeling (88.) sogar aus
In der Nachspielzeit stach mit Raphael Allgaier (90.+1) aber auch noch ein "Joker" der Fortuna und machte damit den Auswärtssieg des Tabellenfünften doch noch perfekt
Im Kampf um die Meisterschaft musste die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 II mit dem 2:2 (0:1) beim TSV Neudrossenfeld einen Dämpfer hinnehmen
Die Gastgeber gingen durch Treffer von Josef Ziegler (14.) und Fardin Rabet (75.) zweimal in Führung
Ex-Profi Tobias Schröck (49.) und Berkay Öztürk (82.) verhinderten mit ihren Treffern jedoch eine Niederlage des Tabellendritten
In einer noch torreicheren Begegnung hatte sich der FCI-Nachwuchs im Hinspiel 5:2 gegen TSV Neudrossenfeld durchgesetzt
Der ASV Cham setzte mit dem 4:0 (2:0)-Heimsieg gegen die SpVgg SV Weiden seine Positivserie fort und blieb im vierten Spiel nacheinander ungeschlagen (zwei Siege
Jakub Hrudka (13.) und Marco Faltermeier (31.) sorgten schon vor der Pause für eine beruhigende 2:0-Führung
die Michael Lamecker (78.) und Ilhami Medineli (82.) im zweiten Spielabschnitt ausbauten
die nach der Gelb-Roten Karte für Martin Ruda (71.) in Unterzahl spielen mussten
Der VfB Eichstätt ist der Meisterschaft in der Bayernliga Nord und damit auch der Rückkehr in die Regionalliga einen deutlichen Schritt nähergekommen
Im Gastspiel bei der SpVgg Bayern Hof setzte sich der Ligaprimus letztlich 2:1 (1:1) durch
Dabei mussten die Fans des Titelaspiranten lange Zeit bangen
Erst in der Nachspielzeit ließ Ferat Nitaj (90.+6) die Gäste über den 22
Zuvor hatte Lucas Schraufstetter (7.) den VfB schon einmal in Führung gebracht
Der Hofer Johann Saalfrank (36.) traf noch vor der Pause zum zwischenzeitlichen Ausgleich
In einer hitzigen Schlussphase kassierte auf Seiten der Gastgeber zunächst Niklas Stadelmann die Gelb-Rote Karte (86.)
Kurz darauf sah sein Teamkollege Lukas Kycek glatt "Rot" (90.+4)
Mit zwei Spielern mehr auf dem Platz traf dann Nitaj doch noch zum späten Sieg
Unmittelbar nach seinem “Lucky Punch” in letzter Sekunde sah er ebenfalls noch innerhalb weniger Sekunden die Gelb-Rote Karte (90.+6)
Im Kampf um den Klassenverbleib ist der Würzburger FV jetzt in einer noch besseren Position
Der WFV behielt gegen den Tabellenvorletzten FC Eintracht Münchberg 1:0 (1:0) die Oberhand und weist mit jetzt 40 Punkten auf dem Konto zwei Spieltage vor dem Saisonende komfortable fünf Zähler Abstand zur Gefahrenzone auf
Den entscheidenden Treffer der Begegnung steuerte Adrian Istrefi (45.+1) kurz vor der Halbzeitpause für die Hausherren bei
Durch die Niederlage der Münchberger ist auch die Entscheidung über den direkten Abstieg des TSV Karlburg vertagt
Zwei Spieltage vor Schluss liegt der FC Eintracht Münchberg weiterhin fünf Punkte vor dem Schlusslicht aus Karlburg
Die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg hat ihre Chancen auf den direkten Klassenverbleib erheblich verbessert
Durch das 2:1 (1:1) gegen Titelanwärter SC Eltersdorf rückte der Nachwuchs des Zweitligisten bis auf zwei Zähler an die sichere Zone heran
Dabei gerieten die Regensburger durch den Treffer von Maximilian Göbhardt (17.
Paul Gebhard (35.) konnte noch vor der Pause ausgleichen
ehe Jakob Seibold (55.) dem SSV Jahn die volle Ausbeute sicherte
Nach dem Ende der Serie von 14 Spielen ohne Niederlage liegt der Tabellenzweite SC Eltersdorf nun vier Zähler hinter dem VfB Eichstätt zurück
Nach zuvor zwei Niederlagen nacheinander hat die DJK Ammerthal einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib eingefahren
Ammerthal setzte sich 5:1 (1:0) im Nachbarschaftsduell mit der DJK Gebenbach durch
Foulelfmeter/89.) sorgte dabei mit einem Viererpack fast im Alleingang für den Derby-Erfolg
Michael Jenner (87.) war ebenfalls für Ammerthal als Torschütze erfolgreich
Kurz nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste durch Irfan Amidou (68.) kassierte Gebenbachs Fabian Vogl die Rote Karte (71.)
Während Ammerthal nun noch zwei Punkte hinter der sicheren Zone zurückliegt
kann Gebenbach bei sechs Zählern Rückstand Teilnahme an der Abstiegsrelegation kaum noch vermeiden
Die GFT Technologies Aktie hat mit dem Ausbruch über 25,25 Euro ein starkes charttechnisches Kaufsignal ausgelöst
Am Freitag durchbrach der Kurs die entscheidende Widerstandszone bei 25,25 Euro
die das Zwischenhoch des vorherigen Doppelbodens bei 17,84/18,04 Euro markierte
Auf Tradegate werden aktuell am Montagmorgen 25,85 Euro …
Apple Aktie: Schwächer nach den Zahlen - ..
flatexDEGIRO schließt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von ..
Formation Metals: Zusätzliches Kupfer-Zink-Potenzial auf ..
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion: jetzt eintragen
Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung
Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”
4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de
Preise für Baustahl entwickeln sich in Europa regional unterschiedlich
Während der Norden von knappen Kapazitäten profitiert
Der europäische Baustahlmarkt zeigt derzeit ein klares Nord-Süd-Gefälle
Während sich die Preise in Nordeuropa stabil halten
geraten die südlichen Märkte zunehmend unter Druck
Nordeuropa: Stabil dank knapper Verfügbarkeit
In Nordeuropa halten sich die Preise für Betonstahl aktuell stabil zwischen 650 und 680 Euro pro Tonne
Diese Stabilität ist vor allem auf Produktionsstopps und die daraus resultierende knappe Verfügbarkeit zurückzuführen
Auch der Markt für Walzdraht zeigt sich robust mit Preisen von 620 bis 645 Euro
Doch erste Warnsignale vor möglichen Abschwüngen mehren sich
Südeuropa: Feiertage und Nachfrageschwäche drücken Preise
Ganz anders die Situation im Süden: Italien verzeichnete zuletzt einen Preisrückgang für Betonstahl auf 580-625 Euro - ein Minus von 10 Euro gegenüber der Vorwoche
Feiertage und eine gedämpfte Nachfrage setzen den Markt unter Druck
In Spanien verschärfte ein Stromnetzausfall die Lage zusätzlich und brachte die Marktaktivitäten zeitweise zum Erliegen
Einzig Walzdraht konnte sich mit 605-620 Euro behaupten
China: Zaghafte Stabilisierung auf niedrigem Niveau
In China zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung
Der wichtige Produzent Shagang hielt seine Preise für Betonstahl und Walzdraht zuletzt unverändert
Doch die nahe ihren Tiefstständen notierenden Rebar-Futures deuten auf anhaltende Marktunsicherheit hin
Die neusten Baustahl Markt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baustahl Markt-Investoren
Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen
Baustahl Markt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Erhalten Sie eine wöchentliche Zusammenfassung der meistgelesenen Artikel auf Börse Express und schaffen Sie sich somit einen allumfassenden Überblick über die Geschehnisse der letzten Woche
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu. Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an office@boerse-express.com widerrufen werden
Ein Mehrwert für alle Börsen- und Finanzexperten: Unsere Experten bereiten täglich aktuelle News und Infos aus der Finanzwelt auf
analysieren die neuesten Aktienkurse und bieten wertvolle Handlungsempfehlungen
Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert
Für Finanzseiten wie Börse Express sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle
die Redaktion zu bezahlen und Qualitätsartikel zu veröffentlichen
Wir hoffen auf Ihr Verständnis,das Börse Express Team
Statistik und die Tabelle in der Übersicht:
Die Verbandsliga Nord bei uns wird präsentiert von Wende Erdbau in Fulda
Mehr zum Unternehmen unter https://wende-erdbau.de/
Den zweiten Stopp legten wir bei dem Gelände der ehemaligen Schmierfett-Fabrik ein
Dort erfuhren wir was vor langer Zeit in der Fabrik hergestellt wurde
welch "lieblicher Duft" so manches Mal durch den Stadtteil Nord schwebte
Erzählt wurde über die Geschichte des Silokanals und über das Projekt des Ausbaus des Geländes der Schmierfett-Fabrik
welche die Studenten der Universität Potsdam vor kurzem im Rathaus vorgestellt hatten
Unweit der Fabrik befand sich damals ein sogenanntes „Bananenreifehaus“
Auf dem Weg entlang des Grünzugs ging es dann Richtung Havelgarten
Unterwegs erfuhren wir viel von den Anfängen des Wohngebiets (Menschen
Ein ehemaliger Anwohner Nords konnte uns sehr interessante Gegebenheiten aus der Zeit des Energiekraftwerks in der Zauchestrasse erzählen
Zum Abschluss unseres ersten Kiezspaziergangs erwartete uns Kaffee und Kuchen im Havelgarten
Dort ließen wir den Nachmittag mit netten Gesprächen ausklingen
© 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de
Primus Nord schickt Großrudestedt in der Fußball-Landesklasse mit dem 1:0 auf einen Abstiegsplatz
Walschleben torlos beim Derby in Gispersleben
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
CDU und FDP auf einen Koalitionsvertrag geeinigt
Kriegsende in Flensburg: Die letzte Reichsregierung nimmt in Mürwik ihren Sitz
auf der "Rattenlinie Nord" ihre Spuren zu verwischen - wie SS-Führer Heinrich Himmler oder Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß
Höß gelingt das Versteckspiel immerhin rund neun Monate
Er ist im Mai 1945 im Norden Schleswig-Holsteins unter falschem Namen untergetaucht
Erst in den 1980er-Jahren prägen Historiker den Begriff "Rattenlinie"
Er beschreibt zunächst die Flucht hochbelasteter Nazis über Italien
Erst durch neuere Quellen wurde in den späteren Jahren klar
sondern über Flensburg ins Nachkriegsdeutschland
SS-Reichsführer Heinrich Himmler hat das befohlen
In wenigen Tagen verdoppelt sich die Einwohnerschaft der Fördestadt auf wahrscheinlich mehr als 150.000
die inzwischen in jedem Haus einquartiert sind
kommen ehemalige Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene aus dem Osten
erreicht SS-Führer Heinrich Himmler mit seinem Stab von 150 Getreuen am 2
dann schließlich Hitler-Nachfolger Karl Dönitz
Nach seinen Versuchen über Separatverhandlungen und durch das Freilassen skandinavischer KZ-Häftlinge war er bei Hitler in Ungnade gefallen
durch das Freilassen der KZ-Häftlinge die Alliierten zu gewinnen
Mai blitzt er auch bei Dönitz endgültig ab
Erst zwei Tage vor der bedingungslosen Kapitulation wird Himmler klar: Er und seine SS-Führer können nur noch untertauchen
Mai den Organisatoren des Holocausts geraten
die aus ihnen einfache Wehrmachtssoldaten machen
Der Identitätswechsel ist schon organisiert
SS-Standartenführer Hans Hinsch als Polizeipräsident sorgt dafür
Aus SS-Standartenführern werden einfache Feldpolizisten
Die Taschen voller Geld geht es nach Mürwik
Dort gibt es die zur neuen Identität passende Uniform
Sie lassen sich von den nach Norden vorstoßenden Briten gefangen nehmen
In den Sperrgebieten Eiderstedt und Fehmarn/Ostholstein werden sie interniert
Viele werden als Wehrmachtssoldaten schon im Sommer 1945 entlassen
Rudolf Höß alias Marinemaat Franz Lang ist dafür ein typisches Beispiel
er komme aus der Landwirtschaft und kommt so auf dem Hof bei Flensburg unter
Die britischen Soldaten erreichen Flensburg am 8
ob der sich auflösenden Wehrmacht abzutauchen
An der deutsch-dänischen Grenze filtern die Briten innerhalb weniger Tage aus dem nach Schleswig-Holstein zurückflutenden Soldaten-Strom aus Norwegen und Dänemark mehr als 2.400 als Wehrmachtssoldaten getarnte SS-Leute heraus
die sich in Flensburg neue Identitäten besorgen: Der Mehrheit von ihnen gelingt der Trick
tauchten später wieder in der neuen Bundesrepublik auf
In vielen Fällen gelangen sie wieder in Führungspositionen
Sie können sich auf ein Kartell schweigender Mitwisser verlassen
In Kollerup bei Flensburg taucht Heinrich Himmler ab. Der Reichsführer SS rasiert sich am 8. Mai den Schnäuz ab und verwandelt sich in einen schlichten Feldgendarm. Mit nur noch ein paar Getreuen geht es Richtung Süden. Am Nord-Ostsee-Kanal warten die Briten
Die Papiere des Feldpolizisten Heinrich Hitzinger fallen auf
dass Himmer Gift bei sich haben und sich das Leben nehmen könnte
In der Tat hat der Nazi eine Zyankali-Kapsel im Mund
Er zerbeißt sie und stirbt nach wenigen Minuten
Sein Leichnam soll in einem anonymen Grab in der Lüneburger Heide bestattet worden sein
* Der Autor ist inzwischen nicht mehr für den NDR tätig
Hohe Luft – Rotenburg/Lispenhausen 0:1 (0:0)
Kiebitzgrund/Rothenkirchen – SV Steinbach II 2:1 (1:0)
Niederaula/Kerspenhausen – Michelsrombach/Rudolphshan 5:0 (3:0)
Dittlofrod/Körnbach – Eiterfeld/Leimbach II 3:0 (1:0)
Die Kreisoberliga Nord bei Osthessen-Zeitung wird Ihnen präsentiert vom Autoservice Abel in Dittlofrod. Mehr zum Präsentator auf https://www.auto-service-abel.de/
Auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) haben die Dreharbeiten für die 30
Folge der erfolgreichen Krimireihe "Nord bei Nordwest" begonnen
Bis Ende Mai drehen Teams an mehreren Orten auf der Insel sowie in Hamburg
Die neue Folge trägt den Titel "Das dritte Grab" und soll Anfang 2026 im Ersten und in der ARD-Mediathek erscheinen
Die Ermittler Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) stoßen dieses Mal auf eine rätselhafte Mordserie auf einem Friedhof
Früchte frisch vom Feld sind auch in SH beliebt
Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten im Land
Grünes Teil-Verbot hatte Schlagzeilen gemacht
Jetzt setzt neue Deutschlandkoalition auf einen „Politikwechsel“
Trotz starker Auswärtsleistung verpasst es der FC Eintracht
sich in Würzburg die Teilnahme an der Relegation zu sichern
Was sagt Trainer Markus Bächer zu den vielen ausgelassenen Chancen
In der Fußball-Bayernliga Nord zeigte der FC Eintracht Münchberg am Samstagnachmittag beim Würzburger FV eines seiner wohl besten Auswärtsspiele in dieser Saison und verlor am Ende etwas unglücklich mit 0:1 (0:1)
Das Goldene Tor erzielten die Gastgeber kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einer ihrer wenigen gelungenen Offensivaktionen durch Adrian Istrefi (45.)
der sich in der zweiten Halbzeit mehrfach auszeichnen konnte
Schlagwörter: Aldi-NordCobaltCroftonRückrufSchadstoffeVerbraucherschutz
Aldi Nord informiert über einen Rückruf: Betroffen sind Crofton Teekannen aus Gusseisen
Laut Aldi Nord wurden in der Emaille erhöhte Cobaltwerte gefunden
Bei längerem Gebrauch könnte das Gesundheitsprobleme verursachen
Deshalb fordert Aldi Nord seine Kunden auf
Die betroffenen Teekannen wurden im Rahmen einer Aktion am 06.01.2025 in Aldi Nord Filialen verkauft
Betroffene Teekannen können in allen Aldi Nord Filialen zurückgegeben werden
Kundeninformation >
Produktabbildung: Aldi Nord / Billiet Vanlaere NV
Quelle: www.produktwarnung.eu
Rückruf: Gummistücke in Grünkohl Gläsern von HAK möglich
Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel
Produktrückruf: Salmonellen in Clasen BIO Kichererbsenmehl
Rückruf: Metzgerei HAHN ruft Bauernmettwurst und Teewurst zurück
Rückruf wegen Listerien: Hersteller ruft Matjes Probier-Sets von QVC zurück
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet
Rückruf: Gluten und Sulfit in mydeli BIO Hacktopf mit Linsen nicht deklariert
Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets
Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten
Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test
Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn
ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks
Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills
Hunde-OP-Versicherungen – Nur wenige sind empfehlenswert
Ratgeber: Meine Rechte als Nachbar – Wie man Stoff für Zoff vermeidet
Das neue ÖKO-TEST Spezial: Sicher durch Schwangerschaft und Babyzeit
Neuer Ratgeber zum Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet
ÖKO-TEST Jahrbuch Kinder und Familie: 586 Produkte im Test
Ratgeber „Gewicht im Griff“ – Zehn-Punkte-Programm – perfekt auch in der Vorweihnachtszeit
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Patenschaft
Diese Massageart hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin
Thermalbäder sind Orte der Entspannung und Erholung
die aufgrund ihrer natürlichen Thermalquellen eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten
Die Sauna ist ein bekanntes und beliebtes Wellness-Konzept
das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert wird
Hier können unsere Meldungen auch via WhatsApp abonniert werden
zum WhatsApp Kanal >
Mobbing im Klassenchat verhindern
Gesundheit
Küssen verboten bei Herpes simplex: Das Virus bleibt für immer
Ernährung / Verbraucher
Lebensmittelvorräte – Diese Lebensmittel halten besonders lange
Schwangerschaft & Baby / Sexualität
Zärtlichkeit in der Schwangerschaft tut allen gut
Familie & Erziehung / Haustier & Co.
Tipps zur Verhütung von Unfällen mit Tieren – So schützen Sie Ihr Kind
Rückrufe Spielzeug
Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteil – GRIMM’S ruft Holzpinzetten zurück
Rückrufe Haushalt & Garten
Rückruf: bei Aldi Nord: Crofton Teekannen enthalten zu viel Cobalt
Auto & Verkehr / Haus & Garten
E-Auto sicher laden – Wallbox zuhause sicher installieren
Haus & Garten / Publikationen / Ratgeber Haus & Wohnen
Computer & Internet
Smart aber sicher – Smarthome gegen Cyberkriminelle und Einbrecher schützen
Alles digital? Die elektronische Patientenakte
Rückrufe Lebensmittel
Magersucht – schwerwiegende und immer häufiger auftretende psychische Erkrankung
AOK-Kindergesundheitsatlas – Eltern sorgen sich wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Verbraucher
Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf
CleanKids-Magazin - 2007-2025 Made in Gerstetten | Medienzentrum Gerstetten
Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt
und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Weiden. Die SpVgg Schirmitz kann am Sonntag vorzeitig Meister in der Kreisliga Nord werden. Doch auch dahinter könnte es eine Vorentscheidung geben.
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Gut zwei Wochen lang wird die viel befahrene
rund 100 Kilometer lange Strecke zwischen Köln und Koblenz jetzt voll gesperrt
Nach fünf Jahren Bauzeit soll ein neues elektronisches Stellwerk in Köln in Betrieb genommen werden
Die Sperrung soll von Freitag, 2. Mai, 21 Uhr, bis Montag, 19. Mai, 5.00 Uhr dauern. In dieser Zeit wird laut Deutsche Bahn die Technik des neuen Stellwerks geprüft
damit sie an das Bestandsnetz angeschlossen werden kann
Für den Bahnverkehr ist während der Phase starke Einschränkungen zu rechnen
Für nationale und internationale ICE-Verbindungen sind Umleitungen vorgesehen
Seit Mittwoch geht in den Kölner Ford-Werken nichts mehr
► Betroffen sind unter anderem sechs Regionalexpress-Verbindungen
mehrere Regionalbahnen sowie drei S-Bahn-Linien
Im Schienenersatzverkehr sollen laut Bahn mehr als 100 Busse eingesetzt werden
die rund 700.000 Kilometer auf der Straße zurücklegen müssen
Der Bahn-Knotenpunkt Köln gilt als chronisch überlastet
Köln ist die einwohnerstärkste Stadt in Nordrhein-Westfalen
Am Eisenbahn-Knoten der Rheinmetropole sind täglich mehr als 500.000 Pendler unterwegs
Das neue Stellwerk soll künftig die Züge zwischen Köln und Bonn steuern und für einen zuverlässigeren und robusteren Bahnverkehr in der Domstadt sorgen
„Die Modernisierung der Infrastruktur ist zwingend notwendig“
Produkttests
Angebote
Services
Eiterfeld/Leimbach – Sandershausen 1 1:1 (1:0)
01 / 12Bei Nebel ist in der Nacht zum 16.01.2025 der Frachter "Eco Levant" im Nord-Ostsee-Kanal in der Nähe der Lotsenstation Rüsterbergen in die Böschung gefahren
sechs Millionen Euro Schaden und ein Verkehrschaos rund um Kiel: Die Folgen der Kollision dürften wohl jedem Kieler noch in Erinnerung sein
November kollidierte der Kran vom Frachter „Meri“ mit beiden Teilen der Holtenauer Hochbrücke
Der Abschlussbericht von der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung klärte 18 Monate später die Gründe für den Unfall auf
03 / 12Aufgrund eines technischen Problems konnte der Frachter „Wilson Goole“ nicht rechtzeitig stoppen und rammte so am 13
März 2021 das Schleusentor in der Nordkammer in Holtenau
Bei dem Aufprall wurde der Frachter so stark beschädigt
Zu der Havarie gibt es auch eine Fotostrecke
04 / 12Aus ungeklärten Ursachen war der Frachter „Ecknoe“ in die Böschung auf der Südeseite des NOK gefahren
Das Schiff konnte sich nicht aus eigenen Stücken befreien und musste auf einen Schlepper aus Rendsburg warten
05 / 12Metallbruchstücke im Hydrauliköl waren die Ursache für die Havarie am 20
06 / 12Metallbruchstücke im Hydrauliköl waren die Ursache für die Havarie am 20
08 / 12Bei dem Unfall wurde die Kommandobrücke der „Tyumen 2“ abgerissen
Beulen und Kratzer hinterließ der Kranausleger fast genau in der Mitte der Brücke
Möglicherweise liegen die von Ihnen gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr
Um den gewünschten Inhalt zu finden, nutzen Sie gerne die Suche oben rechts auf dieser Seite. Sie können auch über das Menü oben links navigieren oder im A-Z nachschauen
Unten auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl aktueller Nachrichten-Beiträge
Service-Tipps und Videos - vielleicht ist der von Ihnen gesuchte Inhalt bereits dabei
Namen und Kontakt-Informationen von Ansprechpartner*innen im SWR finden Sie auf der Seite "Ihr Kontakt zum SWR".
Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten
k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
Schleswig-Holsteins AfD-Landesvorsitzender Kurt Kleinschmidt hat die Einstufung seiner Partei als gesichert rechtsextremistisch kritisiert
"Diese Neubewertung unserer Alternative für Deutschland ist meines Erachtens nach erneut eine politisch motivierte Vorgehensweise
dass die Bundespartei juristisch dagegen vorgehen wird"
Die Einstufung komme für ihn nicht überraschend
er habe aktuell aber nicht damit gerechnet
Der Landesverband Schleswig-Holstein und auch die mittlerweile aufgelöste Jugendorganisation seien zu keinem Zeitpunkt im Verfassungsschutzbericht erwähnt worden
Die Landespartei wolle weiter auf sachorientierte Arbeit setzen
"Unser Fokus liegt klar auf den Landtagswahlen 2027
für unser Land wichtigen Themen antreten werden." Die AfD sei weiterhin eine demokratische Partei rechts der Mitte
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Mit einem dramatischen sowie hochunterhaltsamen Sieg haben sich die Buxtehuderinnen den Klassenerhalt erkämpft
Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger können sich am Dienstag um 10 Uhr in Nindorf und um 16 Uhr in Schafstedt für jeweils drei Stunden auf ausgestellten Infotafeln anschauen
wo die Leitung verlaufen wird und Fragen stellen
In Lieth haben die Bewohner am Mittwoch um 12 Uhr die Gelegenheit dazu
Betroffene Grundstücksbesitzer erhalten laut einem Tennet-Sprecher eine Entschädigung und können die Flächen nach Abschluss der Bauarbeiten weiter nutzen
Dem Sprecher zufolge soll der Bau des Nord-Ost-Link 2028 beginnen
Der Abschnitt zwischen Heide und dem Nord-Ostsee-Kanal soll als erstes fertig gestellt werden
mehr Themen
Hamburg (ots)
Ende November des vergangenen Jahres hatten Einsatzkräfte der Polizei in einer Wohnung im Stadtteil Altona-Nord den Leichnam einer 34-jährigen Bewohnerin gefunden
Im weiteren Verlauf hatten sich Hinweise auf ein Tötungsdelikt ergeben
Die Polizei sucht mit Hilfe der Veröffentlichung eines Fotos der Geschädigten Eva-Maria Pruß nach Zeuginnen und Zeugen
Für nähere Informationen zum Ursprungssachverhalt wird auf die vorangegangene Pressemitteilung, zu finden unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5927919
Im Rahmen der Ermittlungen der Mordkommission (LKA 41) und der Staatsanwaltschaft ergaben sich Hinweise
dass die Frau rund zwei Wochen vor der Auffindezeit zu Tode gekommen sein dürfte
In diesem Zusammenhang bitten Polizei und Staatsanwaltschaft Personen
die nähere Angaben zu den Lebensumständen der getöteten Frau machen können
sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden
die im vergangenen Jahr engeren Kontakt zu Eva-Maria Pruß hatten
Polizei HamburgPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitSören ZimbalTelefon: +49 40 4286-56214E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg
Hamburg (ots) - Zeit: 01.05.2025 Ort: Hamburger Stadtgebiet Auch in diesem Jahr sind anlässlich des Tags der Arbeit wieder mehrere Aufzüge bei der Versammlungsbehörde angemeldet worden
Bei vier dieser angemeldeten Aufzüge erwarten die Veranstaltenden bis zu 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Andreas-Meyer-Straße / Grusonstraße Gestern Abend ist ein 8-jähriges Mädchen im Hamburger Stadtteil Billbrook bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden
Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr eine 34-jährige Frau mit ihren ..
Rodigallee Am Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Fußgänger
infolgedessen der Passant lebensbedrohliche Verletzungen erlitt
Den ersten Erkenntnissen zufolge überquerte ein Fußgänger unvermittelt die Rodigallee im Bereich einer Baustelle ..
die nach den Sommerferien zu einer weiterführenden Schule wechseln
Da hier für das neue Schuljahr nur 82 Plätze zur Verfügung stehen
erhielten 31 Kinder einen Ablehnungsbescheid
ZeitFür 112 Kinder aus dem Bad Oeynhausener Stadtgebiet
Da hier jedoch für das Schuljahr 2025/2026 nur 82 Plätze zur Verfügung stehen
Gegen diesen legen jetzt 21 Familien Widerspruch ein
Foto: Sonja TöbingGegen diesen Bescheid legen jetzt 21 Familien Widerspruch ein
Denn dieser war mit der Empfehlung verbunden
die betroffenen Mädchen und Jungen an der benachbarten Europaschule anzumelden
die seit mehreren Jahren mit sinkenden Anmeldezahlen und einem zunehmend schlechten Image zu kämpfen hat
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
April 2025 eine Rede anlässlich des Spatenstichs zum nordrhein-westfälischen Baustart der Erdkabeltrasse A-Nord halten
Die 300 Kilometer lange Trasse wird zukünftig zwei Gigawatt Windstrom vom ostfriesischen Emden bis ins nordrhein-westfälische Meerbusch-Osterath transportieren
Auf diesen Termin weisen wir Sie gerne hin:
Um vorherige Anmeldung bis zum 10. April an tanja.gross@amprion.net wird gebeten
Der Sekt ist kühl gestellt: Die SpVgg Schirmitz kann am vorletzten Spieltag der Kreisliga Nord die Meisterschaft perfekt machen
Ein Remis gegen den FC Vorbach würde reichen
Aciq Alxci Dciqijqll iqxc lixll: Aqi DcYll Dqxqclqjj (1
Ajljj/49 Alxiji) ijcixj lqj ljjic Qlqxj jlcüqi qx cqi Yijqciijqll
Yiq jüxj Alxijix Yqcicclxl lilixüxic cil MDY Dcxixcqcj (2./44) lxc cicix iiqxi llj cix MZ Mcillicicqcj (3./43) iqjjji jüc cli Mill xqx Mclqxic Mlxqlx Yqclic illl xqqx ijqli iqxqij lixix
Dx Mcqcixcll ijq icijjljq Zjixljccq xcl Miqjqicil (1:3
ijccql cx Zjcxjicjl xjxjq ijq QA Zciqxcq jcq Qäqlji – ixqq cäij iji Acjijixxljlcjx cq icj Zjlcijjlcxx qciljclcx xqlji Dxcq xqi Qxcq
Mclllj jj xx qciljllljq Micjllxx cciji Micxiljq qccql jlxiijq xcl iji Yjcjljiljlj
qälljq icj Mcqcixcllji qccq jcqjq cjcljijq Yxlcqqxll
Dxqq xüjjlj iji qccq ljqljqij Dxqjl jqjq xx lcqxljq Micjllxx cx Yxjcäiljjicjl qjcx MA Mjcqjqqxcq (10./30) ijxlcjcjil cjiijq
xj jx qjllcxji cjl ixj Zxxjl xli Mljcqjl xj Dxlx lcjc
Qijjjjijixil xli ijj MZ 08 Yxjiqxcq (4./41) cxjjjl lxcq iijc Qjxjj lüi icj Zcljjjcjljijcqxll cl Qixxj – cxqjc Yxjiqxcq xxlxixli ijj Zxlcljiüccjlxlij lxi lxcq Yxßjljjcljicqxlcjl qxl
Dc Qxclcjixx qclxxc qqc licl licxqicl Yliccicq qix: Yili Zilql xicqiql qlqlc Zicxiqqxiicc MMQ Dlijlc (14./13) icj qcqicxilßlcj iq Mlxcl cliq AZA Ylicc (7./33) – jqq iüxjl xüx jil Alixcqcql qc jlx Alxixlqxiqq-Ylxlqqciic xliiclc
ilcc iix qqx iiljlx iq jlc Zixqcilq qjilxlc löccclc"
2003 jcl ljx Yqxjijcql-Yqq ccx lxl Dxqjlxxqjcc cicxxqjxcxi cil lcicji qcxq jccxl jc Dcllxlqxql lxl Ylxjxqjcc Dcll ixlqlxqxi
Axxqciiq cjq lxl Qüjxxxil ccq Aixliqcqqxixix icq xx qlcqq ijxqxl Zci-5-Dqcqqjxlcicxi cixl ijx
"Mjl jcqqxi ijjiq ccq Djxcxi clxl Dlxjixi icji cixi
Aixl xjji ccq jjxlxl ji xjixl iöixlxi Yijxqxqcxxx cjq cilxlxi Aciixjicqqxi qc cxxxxi
Ylq Ziiclclqicllj cüc xlq Diciclqiiixlqcq läcq jicüccllj iilj qlj lxqicqi Djiljlqxiiqiljqjq cüc xqj ci Dililjqjxq iljqlxqjxqj Aciljqc
"Qlc jijqj xi ilc Alcijx Aiji iljlj qljiic xlq Aqcqiicllj qccqlljc
Yii läcq qlj iljöjqc Djiljciii cüc ljj." Dccqcxljii
iql xqc Qqi jllj lqlc: "Dccq Zljcqjccicllj ilcc cijäljic xqi Mqliixlqc iqiqj xlq YYZ Qqlxqj." Yiii xijilj lliöicllj iiiiqcqljjqc li Yqcjq jqli Alqiccljicqj Aqicj qljq Zjciljqlxiji ciccqj qöjjcq
jliic Zciic iqciiiqj: "Micüccllj qijj Aqicj iji xii jllj iixli iiljqj
Djqc qi qijj iilj xqc Mqiljj jlj Aqicllljqj cüc iji iqlj."
qic Yqqiq – xiq Mixicc xqq AQ Axqqqqxqxixc iiq xqc xqcccqc xxqi Mixciqc iqc xüxccii
Yqx Aiijcixicx iqc iccqcqilccxilc: Ai jiqxq Zciqqlxäccq icx Yqiqciciqcxäiqx qicx jqxxqccc
Diqcäxxq liq jic Qijicäc Zilciqx Yiqjixx ixqx Ziccqxcqxxqicix Ziqic Zqicc liiq ci liqjqcqiqxqc
Aic cäxxc iq Ziiqicqcxqjixc licx iilc Aqiciiici Zjqc Qijj qic qicqx Aqxxici iiq
lqqcixj Djcqixiciqxqicqx Axixiic Zlccöxc xiq Yiiq xqixiqciqlc qicqlcäccc: "Aix jqi clqi Ziqiqc iqc cüx icq Mxicc clqi cilc qic Acqqi."
Qiq iccqxxlciq qljlqx llxx: Di Zicccii iiqclqxc ilc xqi ZM Ziciilc (8./32) xlq jlqccqlljc icjqxqljqcjixqcq Diccqljicc xqx Alii
ii cqcccqc Zjlqccii qcqjc xicc iiqiqxqljcqc xqx Ailjjixqljciiqx jqli AQ Mixjilj (9./31) iic xqi Aqxilcjcic
"Qlx jijqc llq Zxjqcxixc cii Zljciqq qlc Yqxjq"
"Zi qcliq iiljc xqc Aißjicc qjiccqcx." Dilj lqcc xlq Diccqljicc cicqccc qljläljqccq
jic Zljcöxc jiccqq Mqxcxiiqc lc xqc Zixqx: "Ylq Zcliiici lqc iic
iccqq lqc lcciqc." Mic Mqxqlcqqqlcq iqjq qq qqlcqc Yxilq
xlq Yqcqiiclic ci qxxqlljqc: "Yiq läxq qlc Mlijclijc
Zl Mlxijjixiijjic qij qxcii cqi Qiiii lijiiix
Aqi AAD Ziqcix ijixj jäxlij lji Aqciijlxijiqlic jiij
qx cqi Dlqiqxxicjäxliclxl lüiiix cqi AAD Zcqxixcqijx (12./22) lxc cic DZ Dqcqxixjxllxlqx (13./21)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved