Wichtiger Termin: Entwicklungsgesellschaft informiert darüber Oberligist USC Paloma hat wie im Vorjahr das Finale des Hamburger Fußball-Verbandspokals erreicht Die Barmbeker besiegten am Sonntagmorgen den Ligarivalen SV Halstenbek-Rellingen mit 4:0 Mai an der Hoheluft trifft der USC Paloma auf Eintracht Norderstedt Der Regionalligist hatte sich bereits am Sonnabend vor mehr als 2.500 Fans mit 3:2 beim Oberligisten Altona 93 durchgesetzt Der Gewinner des Finals qualifiziert sich für den DFB-Pokal Riesenerleichterung beim Regionalligisten: Ergebnisse der Konkurrenz sorgen für Sicherheit die Garstedter können nicht mehr absteigen Am Sonnabend der Einzug ins Hamburger Lotto-Pokalfinale, am Sonntag der Klassenerhalt: Eintracht Norderstedt hat ein perfektes Wochenende hinter sich und spielt auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Nord und das diesmal sogar ohne eigenes Zutun der Garstedter Fußballer Erstens: Durch den mittlerweile feststehenden Klassenerhalt des VfL Osnabrück in der 3 Liga ist die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga Nord nunmehr auf maximal vier Teams begrenzt Zweitens: Nur noch der Bremer SV hätte den Garstedtern im Regionalliga-Abstiegskampf gefährlich werden können spielte aber am Sonntag im Stadtderby daheim am Panzenberg gegen den SV Werder Bremen II 1:1 und kann die Eintracht nun nicht mehr einholen Wir haben eine sehr schwere Aufgabe gemeinsam bewältigt Das war eine Superleistung von der Mannschaft und vom gesamten Staff“ sagte Norderstedts Trainer Elard Ostermann in einer ersten Reaktion Am Dienstagabend empfängt die Eintracht also ganz ohne Druck den 1 Durch das Remis des Bremer SV (aktuell 31 Punkte/-12 Tore) besitzt auch der aktuelle Vorletzte SV Todesfelde (27 Punkte/-27 Tore) zwei Spieltage vor Schluss nach seinem 1:1 bei der SV Drochtersen/Assel noch eine kleine Chance auf den Ligaverbleib Lässt Todesfelde die Bremer noch hinter sich und steigt der Meister der Regionalliga Nord in den Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Nordost auf würde dies die Rettung für den Dorfclub bedeuten mehr Themen Norderstedt (ots) Am Sonntag (04.05.2025) ist es um 00:35 Uhr zu einem versuchten Raubdelikt durch zwei unbekannte Täter gekommen Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befand sich der 23-jährige Geschädigte fußläufig von der Langenhorner Chaussee aus kommend in Richtung Diekmanns Park Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde der Geschädigte auf der Langenhorner Chaussee bereits aus der Entfernung von zwei männlichen Personen angesprochen Nachdem die Personen ihn schließlich eingeholt hatten packte ihn ein Täter am Oberkörper und forderte die Herausgabe von Bargeld Dem Geschädigten gelang es die Person von sich wegzudrücken und schließlich vor den Personen fortzulaufen die nach einer kurzen Verfolgung im Stockflethweg in Hamburg die Verfolgung abbrachen Der Haupttäter wird beschrieben als männlich 25 Jahre und mit einer Körpergröße von 175 cm bei schlanker Statur Während der Tat trug er einen längeren Vollbart und ein schwarzes Base-Cap sowie eine graue Jacke und schwarze Schuhe Polizeidirektion Bad Segeberg- Pressestelle -Dorfstr. 16-1823795 Bad SegebergSandra FirschingTelefon: 04551-884-2020Handy: 0160/3619378E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg Pinneberg (ots) - Am Samstag (03.05.2025) ist es in der Goethestraße zu einem Diebstahl eines Fahrzeugs der Marke Audi gekommen Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte sich die Tat um 02:30 Uhr ereignet haben Durch einen Zeugen konnte beobachtet werden dass der Audi mit Pinneberger Kennzeichen zur .. Elmshorn (ots) - Am 02.05.2025 (Freitag) ist es gegen 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und Pkw gekommen Der Pkw-Fahrer entfernte sich vom Unfallort ohne die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten Zur Unfallzeit ging ein 65-jähriger Elmshorner den Flamweg aus Richtung Papenhöhe kommend in .. Pinneberg (ots) - Am Samstag (03.05.2025) ist in der Berliner Straße in Pinneberg ein Wohnungseinbruchdiebstahl festgestellt worden In Abwesenheit der Bewohner betraten Unbekannte in der Zeit zwischen Freitag 15:00 Uhr die Wohnräume einer Hochparterrewohnung Match Börner Open Air: Es gibt viele gute Gründe Imkerin Jessica Blohm produziert keinen Honig Dafür kümmert sie sich liebevoll um die Bienen und hilft Bürgern bei Problemen gerne Plötzlich geschlossen: Im Farinelli an der Ulzburger Straße gibt es keine Pizza und Pasta mehr Italienisches Restaurant hat harte Zeiten hinter sich Fahrgäste sind noch genervt von der Sperrung in Norderstedt im Februar da heißt es eine Woche lang schon wieder Busse statt Bahnen Knotenpunkt an der Grenze zu Hamburg raubt vielen Autofahrern die Nerven Die Kripo Norderstedt sucht deshalb Zeugen die in den frühen Abendstunden im Gewerbegebiet rund um den Gutenbergring Schüsse gehört oder etwas gesehen haben der Kontakt zum Verletzten gehabt haben soll Beliebte Location am Strandbad startete mit ABBA das seit 5 Jahren besteht: Es wird viel gelacht intensiv gelebt und 5-Sterne-Service geboten Riesenjubel: Die Garstedter Regionalliga-Fußballer stehen im Finale des Lotto-Pokals Julia Karsten-Plambeck war den Freudentränen nahe jubelte die Präsidentin von Regionalligist Eintracht Norderstedt nach dem vor 2529 Fans an der Adolf-Jäger-Kampfbahn mit 3:2 (2:2) gewonnenen Fußball-Krimi im Lotto-Pokal-Halbfinale beim amtierenden Oberligameister Altona 93 „Dieses Spiel war ein Highlight für jeden Fußball-Fanatiker.“ Ihre Beschreibung passte exakt – und mit der Eintracht setzte sich die effektivere Mannschaft gegen ein sehr starkes Altona durch Nach 24 Spielminuten sah alles nach einem klaren Sieg des Favoriten aus Die Eintracht nämlich münzte ihre ersten beiden Möglichkeiten abgezockt in eine 2:0-Führung um Erst bediente Jonas Behounek mit einem schicken Seitenwechsel Lucas Camacho dabei seinen Gegenspieler Lawrence Schön wie einen Schuljungen stehen ließ und flach in die lange Ecke traf (12.) Bald darauf war das in der dritten Spielminute für den früh verletzten Philipp Koch eingewechselte Stürmertalent Jack James für die B-Note zuständig Einen Einwurf von Nick Selutin leitete er elegant mit dem Rücken zum Tor auf Falk Gross weiter Dieser war der schläfrigen Altonaer Abwehr entwischt und vollendete zum 2:0 für die Garstedter (24.) Auch Gross stand wie James überraschend auf dem Platz ebenso wie Koch drei Minuten nach dem Anpfiff mit Problemen im Oberschenkel passen musste „Es lief mit den Ausfällen am Anfang wirklich nicht alles für uns Wir mussten von Fünfer- auf Viererkette umstellen aber meine Mannschaft hat das gut umgesetzt“ lobte Norderstedts Trainer Elard Ostermann nach dem Spiel Auch Norderstedts Gästeblock gab sich nach dem 2:0 bereits siegesgewiss „Hier gewinnt nur einer – die Eintracht und sonst keiner“ Allerdings zeigte Altona schon in Hälfte eins: So richtig sattelfest war die Eintracht in der Defensive nicht Doch der Schlussspurt vor dem Pausenpfiff hatte es in sich Rasmus Tobinski per Fernschuss (41.) und der schön freigespielte Ezra Ampofo (44.) glichen zum 2:2 für Altona 93 aus Von dieser Aufholjagd zeigte sich die Eintracht auch nach der Pause noch beeindruckt wie es Ostermann ausdrückte: „Wir haben in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen ein bisschen vergessen ohne allerdings unser Tor so richtig zu attackieren.“ In der Tat wurden die optisch überlegenen Gastgeber nun lange Zeit nur noch durch Fernschüsse gefährlich Norderstedt wiederum fand offensiv gar nicht mehr statt Da bewarb sich Altona 93 nämlich bei Arnd Zeigler für die Rubrik „Kacktor des Jahres“ Eintrachts Jonas Behounek spielte einen Fehlpass auf Altonas Verteidger Abdul Saibou der die Kugel zu kurz zu Altonas Keeper Mauro Leonardo Alcaraz Paramidani zurückkickte Dieser stürzte aus seinem Kasten und bugsierte den Ball beim Versuch ans Knie des vermutlich aufgrund eines tief verankerten fußballerischen Urinstinktes durchgelaufenen Behounek Von dort kullerte das Spielgerät ganz friedlich zum 3:2 für die Eintracht über die Torlinie Altona warf daraufhin in der Schlussphase zwar alles nach vorne konnte den erneuten Ausgleich aber nicht mehr erzwingen Das Pendel hätte in beide Richtungen ausschlagen können“ sagte Ostermann nach dem ausgelassenen Siegestanz seiner Mannschaft „Aber meine Truppe hat eine tolle Moral gezeigt Wir waren die etwas glücklichere Mannschaft der in dieser entscheidenden Saisonphase immer stärker und wichtiger für sein Team wird demonstrierte sein gestiegenes Selbstvertrauen und das des ganzen Teams mit einer klaren Antwort auf die Frage nach dem Wunschgegner für das Endspiel am 24 Eintrachts Gegner wird der Oberligist USC Paloma sein dieser gewann am Sonntag zuhause mühelos mit 4:0 (1:0) gegen die SV Halstenbek-Rellingen Elard Ostermann sah sich diese Partie live an Wir erwarten gegen Paloma ein enges Spiel.“ Herausragend war USC-Stürmer Haron Sabah „Wir werden den entsprechenden Gegenspieler auf ihn vorbereiten.“ Und Norderstedts Kapitän Ersin Zehir schickte die erste Kampfansage rüber zu Paloma Der Abstiegskampf hängt uns in den Knochen und in den Körpern lautete das Schlusswort von Clubchefin Julia Karsten-Plambeck Die endgültige Belohnung sollen nun der Klassenerhalt in der Regionalliga Nord und der Hamburger Pokalsieg werden Nördlich und auch südlich des Hamburger Flughafens wird es ab kommender Woche lauter 14 Tage lang werden alle Flüge über Norderstedt und Alsterdorf geführt Denn dann saniert der Helmut-Schmidt-Airport die andere Start- und Landebahn Mai heißt es Ohren zu - die Flugzeuge fliegen dann über Quickborn Alle Jahre wieder steht nur die Landebahn Norderstedt/Alsterdorf zur Verfügung Täglich zählt man dort rund 320 Starts und Landungen Dafür haben die Anwohnerinnen und Anwohner in Langenhorn Denn die dort angrenzende Piste wird bis zum 21 Projektleiter Tiefbau am Flughafen Hamburg erklärt: "Wir beseitigen den Gummiabrieb an den Aufsetzpunkten spülen die Siele und erneuern die Markierungen." Die Europäische Luftfahrtagentur habe da vor einiger Zeit die Sicherheitsbestimmungen verschärft Die Arbeiten laufen jährlich außerhalb der Ferienzeiten Im September ist dann die andere Piste dran dann können die Norderstedter und Alsterdorfer durchatmen Jakob Sachs und Benjamin Lipke fehlte eine Minute zu Altonas Pokalsieg Am Sonnabend drücken sie ihren Nachfolgern die Daumen Eine ebenfalls beeindruckende Zuschauerzahl von 4705 Fans pilgerte am 28. Mai 2016 zum Endspiel des Hamburger Pokals ins Stadion Hoheluft. Der Großteil drückte Altona 93 die Daumen. Verbürgt ist, dass ein Altonaer Fan trotz der sehr heißen Temperaturen sogar im Superman-Kostüm erschien. Bei einem Finalsieg seines Teams wollte er als Altonaer Superman auf den Rasen stürmen. Zu diesem legendären Moment kam es aber nicht. Altona 93 führte früh schon nach fünf Minuten durch Ricardo Balzis mit 1:0. Doch wenige Sekunden vor dem Abpfiff traf Deran Toksöz für Norderstedt zum 1:1. In der Verlängerung siegte die Eintracht mit 4:1. „Ich habe mich damals so gefühlt, wie ich mir die Dramatik des FC Bayern München bei der Niederlage in der Nachspielzeit im Champions-League-Finale gegen Manchester United vorgestellt habe. Es war eine Gefühllosigkeit, gepaart mit wahnsinnigem Herzklopfen“, erinnert sich Altonas damaliger Trainer Berkan Algan (48). Das jetzige Halbfinale wird er sich im Stadion ansehen. „Ein Sieg wäre eine tolle Revanche für 2016. Altonas wahnsinnig tolle Fans im Rücken sind ein großer Vorteil. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe.“ Ebenfalls live dabei sein wird Jakob Sachs (39), der noch in der vergangenen Saison Altona 93 II im Trainerduo mit seinem ehemaligen Mitspieler Benjamin Lipke (41) zum Aufstieg in die Landesliga führte. Seine Zeit als Jugendspieler eingerechnet kickte Sachs gut 20 Jahre für Altona 93. Mit seinen übrigen Clubs (VfB Lübeck, Holstein Kiel, SC Victoria) gewann er jeweils den Amateurpokal. Mit Altona 93 fehlte ihm dafür eine Minute.    „Heute kann ich stolz sein auf unsere damalige Leistung. Doch damals hat uns alle die Niederlage sehr traurig gemacht. Nach dem späten Ausgleich waren wir in der Verlängerung einfach platt“, erinnert sich Sachs. Aber: Die Verlängerung gibt es im Hamburger Pokalwettbewerb seit der Saison 2021/22 nicht mehr. „Das ist auf jeden Fall ein Vorteil für Altona“, erklärt Sachs. „Sie sind als Oberligist der Underdog, doch das zählt im Pokal nicht. Ich glaube an einen Altonaer Sieg im Elfmeterschießen.“ Auf eine weitere Dimension weist der damalige Altonaer Kapitän von 2016, Benjamin Lipke, hin. „Ich würde es Altona 93 von Herzen gönnen, das zu schaffen, was wir damals knapp nicht geschafft haben. Wer, wenn nicht die Fans und alle Beteiligten bei Altona 93, hat es mehr verdient, den Hamburger Amateurpokal in den Himmel zu strecken und dadurch im DFB-Pokal zu spielen?“, fragt Lipke rhetorisch. Die letzte DFB-Pokalteilnahme Altonas ist 31 Jahre her. Nach dem Hamburger Pokalsieg gegen den VfL 93 (4:3 nach Elfmeterschießen) trat Altona am 13. August 1994 vor 9600 Zuschauern im Stadion Hoheluft im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund an. Der Außenseiter bereitete Júlio Cesar, Andreas Möller, Karl-Heinz Riedle und Co. große Probleme und verlor nur knapp mit 0:2. Um einen ähnlichen Festtag wieder erleben zu können, ist der Finaleinzug durch einen Sieg gegen Eintracht Norderstedt die erste Voraussetzung. Die Fans dürften dann, anders als 2016, zum Feiern aufgelegt sein. Den möglichen Gegner im Endspiel ermitteln am Sonntag (10.45 Uhr) USC Paloma und SV Halstenbek-Rellingen. Auch eine sehenswerte Aufholjagd hat Altona 93 nicht vor dem Pokal-Aus bewahren können: Im Halbfinale des Lotto-Pokals unterlag der Oberliga-Meister dem Regionalligisten Eintracht Norderstedt mit 2:3 (2:2) 2529 Zuschauern an der Adolf-Jäger-Kampfbahn sahen ein intensives Duell zweier Teams auf Augenhöhe – mit dem besseren Ende für die Gäste Dabei stand der AFC personell keineswegs schlechter da als der Favorit aus dem Norden – auch wenn viele Berichte vor allem die Ausfälle bei Altona betonten Eintracht Norderstedt musste ebenso improvisieren: Mit Falk Gross Lars Kuchenbecker und Joris Bente saßen vier Youngster auf der Bank Dazu waren mit Morten Rüdiger und Manuel Brendel zwei Rückkehrer nach Verletzung lediglich für Kurzeinsätze vorgesehen Kurz vor Anpfiff fiel der fest eingeplante Florian Meier aus Bereits nach drei Minuten musste zudem Kapitän Philipp Koch mit Verdacht auf Muskelfaserriss vom Platz – Jack James kam ins Spiel wie die Ostermann-Elf die frühen Rückschläge weggesteckt und effizient ausgenutzt hat: Lucas Camacho verwertete einen Diagonalball von Jonas Behounek technisch stark und traf aus spitzem Winkel zum 0:1 (11.) Nur wenig später erhöhte Falk Gross auf 0:2 (24.) nachdem ein Einwurf über Jack James bei ihm landete Doch Altona steckte nicht auf – im Gegenteil Der Pokaltorhüter Mauro Alcaraz hielt sein Team zunächst mit einer Parade gegen Lukas Krüger (30.) im Spiel Vorne drängten Ezra Ampofo und Rasmus Tobinski mit Vehemenz: Erst verpasste Suljemani noch knapp (27.) Und nur drei Minuten später setzte sich Deniz Hassan Yilmaz im Mittelfeld durch lobte AFC-Trainer Andreas Bergmann seine Mannschaft die auch nach dem Seitenwechsel das Spiel bestimmte Chancen durch Doege (56.) und Suljemani (63.) blieben jedoch ungenutzt Dann fiel das entscheidende Tor – kurios und tragisch zugleich: Jonas Behounek bekam den Ball im Strafraum die Kugel prallte vom Knie des durchlaufenden Behounek zum 2:3 ins Netz (69.) Arnd Zeigler hätte wohl seine Freude am „Kacktor des Jahres“ Trotz weiterer Bemühungen und einer Schlussoffensive blieb der Ausgleich aus Krüger (80.) ließ die Entscheidung für EN liegeng Petzsch lenkte zuvor einen Distanzschuss von Yilmaz spektakulär über die Latte (76.) bilanzierte Norderstedts Trainer Elard Ostermann der jedoch betonte: „Altona war auf Augenhöhe das Pendel hätte in beide Richtungen ausschlagen können.“ Gleichzeitig lobte er seine Mannschaft für die Disziplin in einer schwierigen personellen Lage: „Wir haben es ganz gut gelöst und viel vom Tor weggehalten.“ Sein Kollege Bergmann rang nach Worten: „Ich bin stolz auf die Mannschaft In der zweiten Hälfte fand ich uns sogar noch dominanter als vorher Wir haben naive und unglückliche Tore bekommen – aber auch viel mitgenommen für die anstehende Aufstiegsrunde.“ Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt bietet ab 16 einen Hip-Hop Tanzkurs für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an im Kielortring 51 in Norderstedt.Rhythmusgefühl spüren sein Selbstbewusstsein stärken und Spaß an der Musik haben stehen im Vordergrund „Wir wollen uns tänzerisch zur Musik bewegen und werden uns an einer Choreographie ausprobieren“ erklärt die ausgebildete Kindertanz-Pädagogin Josi von Joy that moveS Das Mütterzentrum nimmt auch Bildungsgutscheine Nähere Informationen und Anmeldung Mo - Fr von 9 – 12 Uhr im Büro, telefonisch unter 040/523 72 50, per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de und weitere Infos auf unserer Homepage unter www.muetterzentrum-norderstedt.de Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste FC Phönix Lübeck: Die Zahlen sprechen für Lübeck - Regionalliga NordQuelle: Sportplatz Media{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/sport/fussball/regionalliga/regionalliga-nord/mobile256061694/5877936397-ci23x11-w2000/Image-68166ae010132913ef60c950.jpg","caption":"FC Eintracht Norderstedt - 1 FC Phönix Lübeck: Die Zahlen sprechen für Lübeck - Regionalliga Nord","copyrightNotice":"Sportplatz Media","creditText":"Sportplatz Media","width":"2000"}Am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr trifft der FC Eintracht Norderstedt auf den 1 Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für Norderstedt gegen FC Teutonia 05 Ottensen Lübeck trennte sich im vorigen Match 1:1 vom TSV Havelse Im Hinspiel kassierte der Gast eine knappe Niederlage gegen die Eintracht.Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des FC Eintracht Norderstedt sind 19 Punkte aus 15 Spielen Die Saison ist fast gespielt und die Bilanz des Gastgebers heißt Platz 13 dass man die letzten Spiele schon aufgegeben hat Im Angriff weist Norderstedt deutliche Schwächen auf was die nur 36 geschossenen Treffer eindeutig belegen.+++ Alle Tore der 1 Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++Der 1 FC Phönix Lübeck nimmt mit 50 Punkten den fünften Tabellenplatz ein elf Unentschieden und sieben Niederlagen auf der Habenseite.Formal ist der FC Eintracht Norderstedt im Spiel gegen den Phönix nicht der Favorit Dennoch rechnet sich die Eintracht Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Altona 93 verliert vor 2529 Fans unglücklich gegen Eintracht Norderstedt AFC-Trainer Bergmann ist „stolz“ – im Gegensatz zum Präsidenten Sie hatten es wohl auf Bargeld abgesehen: Zwei noch flüchtige Täter haben am Mittwoch (9.4.) in Norderstedt einen Geldautomaten gesprengt hat die Polizei mittlerweile sichergestellt In der Nacht zu Mittwoch (9.4.) haben Unbekannte in Norderstedt (Kreis Segeberg) einen Geldautomaten gesprengt Nach der ersten Explosion ist es laut Anwohnern wenige Minuten später zu einer weiteren Detonation gekommen Danach seien die vermutlich männlichen Täter auf einem Motorroller in Richtung Hamburg geflohen Das Landeskriminalamt (LKA) hat mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen Am Dienstag (15.4.) teilt eine Sprecherin mit dass die Polizei nach mehreren Zeugenhinweisen einen verdächtigen schwarzen Motorroller sichergestellt hat Die Ermittler haben den Motorroller in Wohngebiet "Holitzberg" gegenüber der der Asklepios Klinik Heidberg in Hamburg-Langenhorn aufgefunden Demnach steht der Roller in unmittelbarem Zusammenhang mit der Flucht der mutmaßlich Tatverdächtigen Die Ermittler fahnden weiterhin nach den beiden Männern Ob sie in nennenswertem Umfang Geld erbeuten konnten, ist weiter unklar. "Klar ist aber, dass die sogenannte Raubschutzfarbe im Automaten ausgelöst hat", so Karen Schwieger vom LKA in Kiel denn diese Farbe sei von den Scheinen nicht zu entfernen Laut Polizei hatten Anwohner gegen 3.30 Uhr mehrere Explosionen gehört und die Einsatzkräfte verständigt Der Automat befindet sich an einem Kiosk an der Landesgrenze zu Hamburg droht aber laut Polizei nicht einzustürzen Nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) sind auch keine Sprengstoffreste mehr im Gebäude dass an dem betroffenen Gebäude wohl ein erheblicher Sachschaden entstanden sei Auch ein benachbartes Bankgebäude und zwei Autos Dass es nach aktuellem Erkenntnisstand nur Sachschäden gab Anwohner berichten von einer auch dutzende Meter weiter noch spürbaren Druckwelle "Die Alarmanlage am Auto meiner Frau hat ausgelöst" Teile der Fassade sind viele Meter weit vom Gebäude weggeflogen Beim Aufnehmen der Spuren kamen laut Polizei auch moderne 3D-Scanner zum Einsatz Unbeteiligte wurden bei der Automatensprengung nicht verletzt in welches der Geldautomat eingelassen war Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Norderstedt unter der Telefonnummer (040) 528060 entgegen Im Laufe der Woche will die Polizei zudem Flyer mit einem Zeugenaufruf in Norderstedt und Umgebung verteilen Im Norderstedter Heidbergpark (Kreis Segeberg) ist ein Mann von unbekannten Tätern ausgeraubt und verletzt worden Sechs bis sieben mutmaßlich junge Männer sollen laut Polizei an dem Überfall am Samstagabend (12.4.) beteiligt gewesen sein Sie bedrohten den 39-Jährigen demnach und forderten ihn auf Nachdem die Täter einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag bekommen hatten schlugen mehrere von ihnen auf den Mann ein und nahmen ihm sein Smartphone ab Anschließend flüchteten sie in Richtung Norden aus dem Park Der 39-Jährige kam verletzt ins Krankenhaus die den Vorfall beobachtet haben und nähere Angaben zu den schwarz gekleideten und maskierten Tätern machen könnten Außerdem bitten die Ermittler auch zwei Ersthelfer Pure Enttäuschung bei Rasmus Tobinski und Altona 93 Foto: IMAGO/Niklas Heiden Auch eine Aufholjagd hat Altona 93 nicht vorm Aus im Lotto-Pokal bewahrt Vor 2529 Zuschauer:innen verlor der AFC sein Halbfinale gegen Eintracht Norderstedt mit 2:3 (2:2) bilanzierte Altonas Trainer Andreas Bergmann die dramatischen 90 Minuten an der Adolf-Jäger-Kampfbahn Das verlängerte erste Maiwochenende – und wohl auch das nahezu parallele Heimspiel des FC St. Pauli – hatte zunächst die Hoffnung der Gastgeber enttäuscht, zum dritten Mal in Folge ein Heimspiel vor mehr als 3500 Menschen zu bestreiten wie auch die sportlichen Hoffnungen schwanden Der amtierende Oberliga-Meister Altona machte das Spiel Jorge Camacho (11.) schloss den ersten vielversprechenden Angriff der Norderstedter mit einem Schuss ins lange Eck ab Falk Gross (24.) erhöhte nach einem Einwurf auf 0:2 Ein Joker-Tor: Gross war für den langjährigen Eintracht-Kapitän Philipp Koch eingewechselt worden der den Platz nach wenigen Minuten mit einer Oberschenkelverletzung verlassen musste Altonas Pokaltorwart Mauro Alcaraz vereitelte gegen Lukas Krüger (30.) das 0:3 – und dann drehten seine Vorderleute auf Gegen Ezra Ampofo (34.) und Rasmus Tobinski (37.) konnte Norderstedts Keeper Niklas Petzsch noch jeweils zur Ecke retten Doch gegen den Flachschuss von Tobinski (41.) war er machtlos Denn nach einem Zuspiel von Oliver Doege überwand Ampofo (44.) Norderstedts Torwart ein zweites Mal – 2:2 zur Pause Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall die nach dem Seitenwechsel weiter drängten und durch Doege (56.) und Veli Sulejmani (63.) zu kleineren Chancen kamen – bis Pokalkeeper Alcaraz zur tragischen Figur wurde als er bei einem der seltenen Norderstedter Angriffe den Ball aus den Händen an das Knie von Jonas Behounek prallen ließ Krüger (80.) verpasste in der Schlussphase die Entscheidung für Norderstedt Ampofo (88.) hatte den erneuten Ausgleich auf dem Fuß – doch am Ende gelang den Altonaern keine Revanche für die Niederlage im Pokalfinale 2016 Altonas Präsident Dirk Barthel war direkt nach dem Schlusspfiff erbost „Die letzte halbe Stunde war es kein Aufbäumen“ während die unglücklichen AFC-Spieler von den Fans beklatscht und getröstet wurden räumte Norderstedts Trainer Elard Ostermann ein: „Altona war auf Augenhöhe das Pendel hätte in beide Richtungen ausschlagen können.“ Sein Gegenüber Bergmann richtete den Blick nach dem Pokal-Aus bereits auf den möglichen Aufstieg in die Regionalliga: „In der zweiten Hälfte fand ich uns noch dominanter als vorher aber wir haben naive und unglückliche Tore bekommen Aus Spielen wie diesen muss man Erfahrungen sammeln um sie mit in die Aufstiegsrunde zu nehmen.“ Das könnte Sie auch interessieren: „Haben ein Finale!“ Aufstieg nah wie nie: HSV feiert riesige Fan- und Bier-Party Juni terminiert – nach dem Pokalfinale am 24 Den Endspielgegner von Eintracht Norderstedt ermitteln der USC Paloma und die SV Halstenbek-Rellingen am Sonntag (10.45 Uhr Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Einnahmen sinken dramatisch: Ab dem Doppelhaushalt 2026/27 herrscht Sparzwang in allen Abteilungen Ab sofort arbeitet die Berufsfeuerwehr in Norderstedt (Kreis Segeberg) im 24-Stunden-Dienst das bei anderen Berufsfeuerwehren Standard ist weil unter anderem nicht genug Betten in der Hauptwache vorgehalten werden konnten Laut Amtsleiter Fabian Wachtel habe man jetzt Büroräume in das Gebäude einer Freiwilligen Feuerwehr auslagern können Außerdem sei man mit insgesamt 87 Einsatzkräften personell mittlerweile auch stark genug Die Kollegen freuen sich auf die neuen Arbeitszeiten - von 7 bis 7 Uhr an jedem dritten Tag - so Wachtel weiter Außerhalb der bisherigen Dienstzeiten der Berufsfeuerwehr haben bislang vier Freiwillige Feuerwehren den Brandschutz sichergestellt In Norderstedt gibt es seit 2022 eine Berufsfeuerwehr Das Innenministerium hatte die Stadt damals aufgefordert Für Städte ab 80.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist eine solche Berufsfeuerwehr laut Fabian Wachtel Pflicht Die Stadt Norderstedt (Kreis Segeberg) baut seit Montag (31.03.) die Kreuzung des Friedrichsgaber Wegs und der Friedrich-Ebert-Straße um Verkehrsteilnehmende müssen sich deshalb für ein Jahr auf Behinderungen einstellen Der Stadt zufolge wird der Verkehr zum Teil mithilfe einer Ampel einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet Die Friedrich-Ebert-Straße ist teilweise komplett gesperrt Von den Einschränkungen sind auch der Bus- und Radverkehr sowie Fußgängerinnen und Fußgänger betroffen Kreuzung Friedrichsgaber Weg und Friedrich-Ebert-Straße in Garstedt wird bis März 2026 umgebaut Norderstedts Lieblingsort startet in die Saison 2025 Tausende Besucher werden auf der Strandpromenade zum kostenlosen Feiern erwartet Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Es wurden leider keine Veranstaltungen gefunden Flughafen Hamburg saniert die Start-und-Lan­de-Bahn Niendorf/Langenhorn Norderstedter und Alsterdorfer müssen so lange mehr ertragen Die Fans von Altona 93 ließen am Karfreitag eine Menge Rauch aufsteigen Altona 93 hofft im Pokal-Halbfinale gegen Eintracht Norderstedt am Samstag auf die dritte große Kulisse in drei Wochen wäre der Aufstieg in die Regionalliga nur eine Formsache Wie weit trägt der riesige Hype den AFC noch Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Der Hauptausschuss der Stadt habe am Montagabend mit zehn Stimmen für den Umbau an der Stormarnstraße gestimmt Nötig ist die Erweiterung laut Beschlussvorlage unter anderem deshalb weil die Norderstedter Feuerwehr in den vergangenen Jahren personell deutlich gewachsen und das bestehende Gebäude zu klein geworden ist Beispielsweise fehlten bisher Ruheräume für den 24-Stunden Dienst der Berufsfeuerwehr Der Umbau soll rund 60 Millionen Euro kosten Der Leiter der Berufsfeuerwehr hatte eine günstigere Alternative vorgeschlagen Er sprach sich für den Bau einer neuen Wache an der Ulzburger Straße für insgesamt 43 Millionen Euro aus Dieser Standort hätte nah an einem Wohngebiet gelegen Nur ein Mitglied des Hauptausschusses stimmte am Montagabend für diesen Vorschlag Insgesamt vier Mitglieder enthielten sich bei der Abstimmung Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder (Grüne) begrüßt Ihren Angaben zu Folge geht es nun mit der Detailplanung los Die Entscheidung für den Standort in Norderstedt-Harksheide bedeutet auch dass der Umbau im laufenden Betrieb stattfinden muss dass das Gesamtprojekt inklusive Planung sieben Jahre dauern wird Berichte von haarsträubenden Situationen: Offenbar wissen Autofahrer nicht wie man sich im Kreisel in Norderstedt richtig verhält »Graphothek«: Bilder ausleihen in der Stadtbücherei Norderstedt Zu allen News Norderstedts Oberbürgermeisterin fordert: Land muss Finanzierung von Ganztagsbetreuung sicherstellen Zur Pressestelle Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Teilsanierung Aufzugsanlage Zu allen Ausschreibungen Gesamtabschluss 2023 inkl. Prüfbericht zu allen Amtlichen Bekanntmachungen Onleihe-Sprechstunde - Hilfe rund um die digitale Bibliothek Onleihe-Sprechstunde - Hilfe rund um die digitale Bibliothek Onleihe-Sprechstunde - Hilfe rund um die digitale Bibliothek alle Termine exportieren Quartier in der Bürgermeister-Klute-Straße steht vor kniffliger Entscheidung In Norderstedt hat es an der Kreuzung Ohechaussee/Niendorfer Straße am Dienstagmittag einen schweren Verkehrsunfall mit einem Notarztfahrzeug gegeben Laut Polizei war der Wagen in Norderstedt (Kreis Segeberg) auf dem Weg zu einem Einsatz als an der Kreuzung ein Auto mit ihm zusammenstieß Anders als zunächst von der Polizei mitgeteilt war neben dem Notarztfahrzeug nur ein anderes Auto an dem Unfall beteiligt Zwei Insassen wurden nach Angaben der Polizeileitstelle schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden Der Kreuzungsbereich war für etwa drei Stunden gesperrt Große Diskussion um Entscheidung des „Spotz“ Nach großem Erfolg im letzten Jahr: Wann Verkäufer und Käufer auf dem Norderstedter Rathausmarkt bis 22 Uhr ins Geschäft kommen können Das angeforderte Objekt steht nicht öffentlich zur Verfügung In der jungen Stadt Norderstedt baute sie die Kulturszene maßgeblich mit auf Ihre Künstlerkneipe „Kuckuksei“ war legendär Gebäudewirtschaft / Sanierung TriBühne - Teilsanierung Aufzugsanlage Gesamtabschluss 2023 inkl. Prüfbericht 1200 neue Häuser und Wohnungen in Harksheide geplant: Wann und wo Bürger ihre Wünsche Firmen an Ulzburger Straße sehen keinen Sinn mehr für Initiativkreis (IKUS) Politik hatte Geld für erfolgreichstes Projekt gestrichen.