Mit einer Sachbeschädigung der besonderen Art muss sich die Nordhäuser Polizei seit dem vergangenen Wochenende befassen Ein unbekannter Täter wollte offensichtlich einem Arzt schaden und hat deshalb ein Türschloss unbrauchbar gemacht Er sprühte Klebstoff in das Türschloss einer Arztpraxis in der Hauptstraße in Bleicherode Das Schloss ließ sich daraufhin nicht mehr öffnen und musste getauscht werden Aufgrund der Aussage eines Zeugen konnte der Tatzeitraum eingrenzt werden Der Vorfall muss sich demnach irgendwann zwischen Freitag Die Polizei spricht von einem geringen Sachschaden dass sie dennoch ihre Ermittlungen aufgenommen hat Die Beamten bitten um weitere Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 03631 / 960 Kriminelle verschaffen sich in Nordhausen Zutritt in eine Turnhalle Unbekannte Täter drangen auf dem Petersberg in Nordhausen in das Turnhallengebäude einer Schule ein Wie die Einbrecher in das Gebäude gelangen konnten Die Tat ereignete sich in dem Zeitraum zwischen Mittwochabend und Montagfrüh Die Täter durchsuchten ein Zimmer und entwendeten unter anderem Sportbekleidung Die Beamten sicherten am Tatort Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631 / 960 zu melden Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Der FSV Wacker Nordhausen war Ende der 2010er Jahre hoch geflogen, wollte in den Profifußball, und ist tief abgestürzt. Seitdem ist es ruhig geworden um den Verein. Bis zur Mitgliederversammlung vor zwei Wochen. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Die Handballer des Nordhäuser SV verlassen nach einem vielleicht historischen Spiel den letzten Platz Ein Spieler ragt beim 52:30-Sieg besonders heraus Für Terminvereinbarung mit weiteren Ämtern und Sachgebieten nutzen Sie die Kontaktdaten aus der folgenden Dienstleistungs-Übersicht: Wissens- und Nennenswertes sowie interessante Veranstaltungstipps aus der Kreisstadt Nordhausen und dem Umland An der Hochschule Nordhausen wurden sechs verdiente Angehörige für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt Präsident Jörg Wagner überreichte die Urkunden des Freistaats Thüringen und sprach seinen Dank aus – auch im Namen der gesamten Hochschulgemeinschaft Ausgezeichnet wurden Bernd Schwien (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Birgit Lustermann (Ingenieurwissenschaften) Uwe Saint-Mont (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Marcus Schäfer (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) sowie Cordula Borbe (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Als Zeichen der Anerkennung erhielten die Geehrten neben der offiziellen Urkunde auch eine Jubiläumszuwendung sowie einen zusätzlichen freien Tag „Diese Kollegen haben die Entwicklung unserer Hochschule über Jahrzehnte hinweg mitgestaltet und geprägt“ ihre Loyalität und ihre Energie sind ein unbezahlbares Fundament für die gesamte akademische Gemeinschaft.“ Die Hochschule nahm im Jahr 1998 mit zunächst drei Studiengängen ihren Betrieb auf moderne Hochschule mit einem breit gefächerten Studienangebot (30 Studiengänge) und überregionaler Ausstrahlung – nicht zuletzt dank des engagierten Einsatzes ihrer Mitarbeiter Zum Dance-Yoga für Erwachsene lädt der Kreissportbund am Freitag Anika Jung leitet von 17 bis 18.30 Uhr im Stadtpark in Nordhausen dieses Bewegungsangebot Fließende Bewegungen werden mit Musik kombiniert Ganz nebenbei entstehen neue Kontakte und nette Gespräche denn Sport im Park ist mehr als nur Bewegung eine eigene Yogamatte mitzubringen und auf bequeme Kleidung zu achten Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung Der Trainingsplatz befindet sich auf der Wiese daneben auf dem Igelhof in der Kleinen Weide 124 in Görsbach In der Zeit von 11 bis 18 Uhr können Schnäppchenjäger allerlei Schätze entdecken Glas und verschiedenen Deko-Artikeln für innen und außen wird auch Spielzeug angeboten Das erste der drei Freibäder vom Südharzer Bäderdreieck der Gemeinde Harztor startet am Donnerstag in Niedersachswerfen offiziell in die neue Badesaison Die Waldbäder in Neustadt und Ilfeld sollen dann am 1 Alle wichtigen Informationen aus der Region Nordhausen „Unsere drei Freibäder heißen ihre Gäste auch in diesem Sommer täglich von 10 bis 19 Uhr willkommen“ kündigt Harztor-Bürgermeister Stephan Klante (parteilos) an „Während der Sommerferien wird dann sogar eine verlängerte Öffnungszeit bis 20 Uhr angeboten um die langen Sommertage am und im Wasser optimal nutzen zu können.“ red Der anhaltende Regen war die Ursache für die Absage des Events „Hesserode tanzt“ am vergangenen Samstagabend „Wir haben eine Stunde auf der Waldbühne gestanden und mit allen Beteiligten schweren Herzens die Entscheidung getroffen“ erklärt Ortsteilbürgermeister Michael Kramer (CDU) Doch es gibt auch eine gute Nachricht für alle Fans der Tanzmusik Matthew Deluxe und Serious für Musik sorgen Unsere aktualisierte App: Mit TA News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Apple und Android. Ihr 145-jähriges Bestehen feiert eine Feuerwehr in Nordhausen was die Kameraden ausmacht und wie an diesem Wochenende gefeiert wurde Verkehrskontrollen führten die Beamten der Polizei an diesem Wochenende wieder in Nordhausen durch Was dem Inspektionsdienst diesmal auffiel und wie es für die Autofahrer weiterging Auch an diesem Wochenende führten die Beamten des Inspektionsdienst der Landespolizeiinspektion Nordhausen allgemeine Verkehrskontrollen zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit der Verkehrsteilnehmer durch Im Ergebnis mussten die Beamten zwei Ordnungswidrigkeitsverfahren einleiten da die kontrollierten Autofahrer vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert hatten und kein legitimierendes Rezept bei der Kontrolle vorlegen beziehungsweise nachweisen konnten In beiden Fällen wurde zur Beweissicherung die notwendige Blutentnahmen angeordnet und durchgeführt Weiterhin wurden zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet da die beiden Verkehrsteilnehmer neben Cannabis zusätzlich auch Amphetamin vor Fahrtantritt konsumiert haben sollen Der jeweils durchgeführte Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf beide Stoffgruppen Auch hier war bei beiden die Blutentnahme und die Verkehrsteilnahme zunächst als Fußgänger die Folge Die jungen Handballer einer Schule im Kreis Nordhausen stehen im Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ Woher die Jungs kommen und wann das Endspiel stattfindet Eine Mannschaft des Herder-Gymnasiums aus Nordhausen ist es gelungen sich für das Bundesfinale des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der U-14-Jungen im Handball zu qualifizieren „Das ist ein großartiger Erfolg für den Schul- und Vereinssport des Landkreises Nordhausen“ lobt Kreissportkoordinator Werner Hütcher den bisherigen Erfolg Während für die jeweiligen Schulamts- und Landesfinalwettkämpfe das Thüringer Kultusministerium die Kosten trägt ist bei Bundesfinalwettkämpfen die Förderung der Landratsämter und weiterer Partner notwendig „Dies geschieht im Landkreis Nordhausen seit Jahren in vorbildlicher Weise Dank der Unterstützung durch die Behörde und die Kreissparkasse Nordhausen konnten die Gesamtkosten in Höhe von über 850 Euro aufgebracht werden“ Das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ steigt vom 18 Die offizielle Verabschiedung der Nordhäuser Teilnehmer findet dagegen am Donnerstag im Landratsamt in der Grimmelallee 23 in Nordhausen statt Rauchgas in einem Haus in Nordhausen: Drei Personen sind verletzt Aufgrund eines technischen Defekts entzündete sich am Donnerstag gegen 10.30 Uhr ein Balkonkraftwerk in einer Wohnung in der Johannes-Thal-Straße in Nordhausen Das Feuer breitete sich auf die gesamte Wohnung aus Die Betroffenen und alle weiteren Hausbewohner konnten das Mehrfamilienhaus eigenständig verlassen Dennoch erlitten zwei Personen schwere und eine nur leichte Verletzungen durch eine Rauchgasintoxikation Eine darunterliegende Wohnung wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen Geschätzt wird der Sachschaden von der Polizei auf einen Geldwert im mittleren fünfstelligen Bereich Einem Jugendlichen gelingt es am Bahnhof in Nordhausen Zwei Personen wollten am Mittwoch gegen 16.45 Uhr ein gesichertes Fahrrad am Bahnhof in Nordhausen entwenden Der 15-jährige Eigentümer bemerkte dies und sprach die Täter an Daraufhin gingen diese auf den Jugendlichen zu Unter der Anwendung von körperlicher Gewalt versuchten die Täter an den Schlüssel des Fahrradschlosses zu gelangen Der 15-Jährige setzte sich aber zur Wehr und konnte so die Kriminellen vertreiben Die Kriminalpolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Raubes gegen die beiden Unbekannten ein Viele Baustellen im Kreis Nordhausen fordern einmal mehr Geduld von den Verkehrsteilnehmern Auf welche Behinderungen man sich im Mai einstellen muss Lucian Goutier erlöst Wacker mit seinem Tor Die Durststrecke von acht sieglosen Spielen ist mit dem Duell gegen Preußen Bad Langensalza vorbei die von den Zuschauern auch genutzt wurden der das goldene Tor bereits in der fünften Minute schoss der nach so einer langen Durststrecke jedem Einzelnen einfach wieder gut tut“ Nordhausen kam gut ins Spiel und nutzte die zweite Chance zum 1:0 Danach hatte Bad Langensalza auch eine kurze Druckphase aber im Verlauf der ersten Halbzeit hätte Wacker das 2:0 machen können „Aber wir lassen selbst klarste Möglichkeiten liegen So gehen wir mit der knappen Führung in die zweite Halbzeit und spielen dann gegen den Wind“ Trotzdem zeigte sich Nordhausen entschlossen und fokussiert dass uns Bad Langensalza selten in Verlegenheit bringen konnte So mussten wir bis zum Schluss etwas bangen“ der für den verletzten Lucas Treiber eingewechselt wurde vereitelte noch die beste Chance auf den Ausgleich Damit festigt Wacker den achten Platz und hält die Kurstädter aus Bad Langensalza auf Abstand Ein Burger-Restaurant verabschiedet sich vom jahrelangen Standort in Nordhausen Wohin es den Burgermeister zieht und welche neuen Ideen der Gastronom demnächst umsetzen will Die Feuerwehr einer Landgemeinde ist in Trauer Unerwartet ist deren Wehrführer verstorben Ein Nachruf auf einen geschätzten Feuerwehrmann Die Feuerwehr der Landgemeinde Heringen trauert um einen ihrer verdienten Kameraden: Uwe Theuerkauf ist verstorben 45 Jahre lang stand der Heringer im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr – als Feuerwehrmann Stadtbrandmeister und zuletzt als Wehrführer der Ortsteilfeuerwehr in Heringen April verliert die Region nicht nur einen engagierten Einsatzleiter sondern auch eine prägende Persönlichkeit des örtlichen Feuerwehrwesens „Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden“ erklärte die Freiwillige Feuerwehr der Landgemeinde Heringen auf ihrem Facebook-Kanal „Uwe Theuerkauf war über viele Jahre ein verlässlicher Als Wehrführer hat er seine Aufgabe mit hohem Verantwortungsbewusstsein großem Einsatz und stets im Dienst der Gemeinschaft erfüllt.“ Der 61-jährige Uwe Theuerkauf prägte das Feuerwehrwesen in Heringen über Jahrzehnte mit – ruhig Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit der Ehrennadel des Thüringer Feuerwehrverbandes ausgezeichnet Auch privat war er tief in seiner Heimat verwurzelt und vielen über die Feuerwehr hinaus verbunden Die Nachricht von seinem Tod hat tiefe Betroffenheit ausgelöst – bei seinen Kameraden der Stadtverwaltung und in der gesamten Landgemeinde Viele schätzten ihn als pflichtbewussten Einsatzleiter aber ebenso als Menschen mit Herz und Haltung „Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine tiefe Lücke – in der Feuerwehr Heringen und in der gesamten Landgemeinde der Stadt Heringen“ die in diesen schweren Stunden ihrer Anteilnahme für seine Familie Freunde und Weggefährten Ausdruck verleihen Uwe Theuerkauf hinterlässt seine Familie – darunter seinen Sohn Toni Theuerkauf der als Stadtbrandmeister in der Landgemeinde fungiert Ein Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und eine Multivan gab es im Landkreis Nordhausen Was die Polizei zum Unfall bisher weiß und wo genau es die Kollision gab Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ist es am Freitagnachmittag Ein 65-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Straße Eichberg und beabsichtigte die Hohnsteiner Straße weiter in Richtung Osterode zu fahren Zur selben Zeit kam ein 60-Jähriger mit seinem VW-Multivan aus der Neuen-Markt-Straße und wollte in Richtung Ortsmitte fahren missachtete dabei jedoch die Vorfahrt des Motorradfahrers und es kam zur Kollision Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrer des Motorrads leicht verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in das Südharz-Klinikum gebracht werden kann die Polizei in Nordhausen einen Geldkurier festnehmen Trickbetrüger rufen derzeit wieder viele Menschen wahllos an Organisierte Kriminelle wollten am Mittwochabend ältere Personen in Nordthüringen um ihr Erspartes bringen Wahllos wurden Menschen am Telefon durch Trickbetrüger in Angst versetzt und eine Geldübergabe ausgehandelt Ein 88-Jähriger wurde in Sondershausen von einem Kurier aufgesucht der einen fünfstelligen Bargeldbetrag in Empfang nehmen wollte Als der Ganove das Geld im Namen eines erdachten Staatsanwaltes an der Wohnanschrift entgegennehmen wollte Kurz darauf erschien derselbe Kurier in Nordhausen um erneut im Zuge krimineller Handlungen Bargeld in Empfang zu nehmen Diesmal wandte sich das Opfer rechtzeitig an die Polizei die den Mann noch am Mittwoch gegen 19.40 Uhr in Nordhausen festnehmen konnte Beide Geschädigten verloren durch die Kriminellen kein Geld So konnte der Kriminelle gefasst und weitere Straftaten womöglich verhindert werden sich den Tätern körperlich zur Wehr zu setzen Hier begibt man sich möglicherweise in Gefahr Das Sportliche rückt in den Hintergrund: Nach Tumulten samt großem Polizeieinsatz im Kreisligaspiel zwischen Görsbach und Werther findet Hans-Phillip Nebelung klare Worte Beim Fußball-Kreisligaspiel zwischen der SG Blau-Gelb und dem VfB Werther ging es nach dem Schlusspfiff unrühmlich zu dass am Samstagnachmittag mehrere Funkstreifenwagen des Inspektionsdiensts der Landespolizeiinspektion Nordhausen zügig zum Sportplatz nach Görsbach zum Kreisliga-Fußballspiel zwischen der SG Blau-Gelb Görsbach und dem VfB Werther mussten dass wir das wieder in den Griff bekommen“ Anhand der Ausgangsmeldung gegen 16.45 Uhr soll eine Schlägerei von bis zu 30 Personen stattgefunden haben welche den beiden Vereinen zugeordnet werden konnte Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort hatten sich die beteiligten Personen bereits wieder getrennt Nach ersten Befragungen soll es zu einer Schlägerei durch Spieler beider Mannschaften gekommen sein Weiterhin ist in einer Stellungnahme der Polizei dass es bereits während des Spiels eine aufgeheizte Stimmung gab Außerdem soll der Schiedsrichter mit der Leitung des Spiels nicht zur Beruhigung beigetragen haben weshalb es direkt nach Abpfiff noch zwei Rote Karten für Görsbach und Handgreiflichkeiten gab Werther-Torwart Maximilian Watzke ging dazwischen Noch vor Eintreffen der Polizei habe sich die Lage wieder etwas beruhigt Die Polizei trennte mit offensiver Präsenz beide Lager „Wir werden als KFA zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen da die Stellungnahmen der Schiedsrichter noch nicht vorliegen und ohnehin niemand von uns vor Ort war“ Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es in Görsbach schon mal unrühmliche Schlagzeilen. Zum Saisonauftakt musste die Partie gegen Kraja abgebrochen werden Autobahnpolizei Nordhausen fischt verdächtige Transporter auf der A38 heraus Die Kontrolle offenbart viele Mängel und sorgt für ein hohes Bußgeld Diese hatten Luxus-Karossen geladen und waren wobei die Kontrolle noch weitere Probleme ans Licht brachte Nachdem die Beamten der Autobahnpolizei Nordhausen die Transporter von der A38 auf einen Parkplatz herausgezogen hatten Die drei Fahrzeugführer konnten alle notwendigen Dokumente zu den Transportern und der Ladung vorlegen Doch schon die Berechnung der Fahrzeuggewichte anhand der Papiere ergab eine überhebliche Überladung der Zugfahrzeuge sowie der Anhänger Deshalb entschlossen sich die Beamten dazu eine sogenannte Achslastverwiegung durchzuführen Die Folge waren noch einmal drei Sicherheitsleistungen in Höhe von 1.000 Euro Zudem verboten die Polizisten den Fahrern die Weiterfahrt für eine gewisse Zeit Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple Tanzende Hexen und singende Teufel: Eine Übersicht der traditionellen Walpurgis-Feiern die am letzten Aprilabend im Kreis Nordhausen veranstaltet werden Ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollzähligkeit Eine große Party steigt am Mittwoch von 18 bis 1 Uhr im Gehege in Nordhausen Matthew Deluxe sowie die Real-Culture-90er-Mega-Show Fabelwesen wollen für Überraschungen sorgen Nordbrand ist mit einem Cocktailwagen vertreten Zur Walpurgis-Nacht wird am Mittwoch ab 18 Uhr auf den Grillplatz „Zapfkuhle“ in Neustadt eingeladen Die Mitglieder vom Harzklubzweigverein haben einiges vorbereitet Für Musik sorgen die Ellricher Musikanten sowie DJ Domenik aus Sondershausen Auch der Osteröder Carnevalclub will seinen Beitrag zum Gelingen des Abends leisten Ein großes Spektakel ist am Mittwoch auf dem Festplatz in Niedersachswerfen geplant Als Höhepunkt gilt der Auftritt der Gruppe Rockpirat Ab 18 Uhr laden Mike Muth und Stefan Hofmann vom Gasthaus „Zum Sachswerfer Handwagen“ ein kühlem Bier und guter Laune soll den Besuchern eine stimmungsvolle Party geboten werden Eine ereignisreiche Walpurgis-Party steigt am Mittwoch im Gewerbegebiet auf der Freifläche vor dem Lackiercenter in Ellrich Zunächst ist von 17 bis 18.30 Uhr eine Kinderhitparade mit Helga Ab 20 Uhr will dann die Partyband Bartlos für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen Mit dem Teufel und den Geschöpfen der Nacht wird am Mittwoch in Auleben der Hexensabbat gefeiert Ein DJ sorgt für abwechslungsreiche Tanz- und Partymusik Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Walpurgisfeuer entzündet Dann beginnt der Tanz der Hexen und Teufel Ein Projektchor und die Band „Pixxie an the Pipes“ mit Grienhild (Irish Folk) bestimmen das Programm am Mittwoch ab 18 Uhr vor der alten Akademie am Festplatz in Bleicherode Zur Walpurgisnacht lädt der Sportverein Germania Heringen am Mittwoch auf das Gelände des Schlosses ein Geplant ist ein Programm des Kindergartens versprechen die Mädels und Burschen vom Bielschen Kirmesverein Am Mittwoch laden sie zum Maibaumsetzen mit anschließendem Tanz im Vereinshaus ein Unterstützung gibt es vom örtlichen Feuerwehrverein „Gut Schlauch 2000“ Das Maibaumsetzen startet um 17.30 Uhr auf dem Torrasen Danach geht es vom Sportplatz direkt ins Vereinshaus in der Marktstraße Um 18.30 Uhr startet DJ Kalle die Tanzparty für die Kinder Ab 20 Uhr geht die Party weiter für alle Größeren bis tief in die Nacht Der Verein für lebendiges Mittelalter lädt am Mittwoch ab 14 Uhr zu einer Kinder-Walpurgisfeier auf der Ebersburg bei Herrmannsacker ein Gemeinsam geht es mit Krach und Trara um das Feuer herum – das absichtlich nicht so riesig ist damit die Kinder darin ihr Stockbrot backen können Zudem tragen die Kinder beim Bogenschießen ihren Wettkampf mit dem Teufel aus Parkmöglichkeiten bestehen am Fuße der Burg von dort aus führt ein Weg durch den Wald hinauf zur Ebersburg Bei den Glockensteinen in Steigerthal brennt das Walpurgisfeuer ab 18 Uhr Auf dem Sportplatz in Werther beginnt die Party ab 18.30 Uhr In Urbach fliegen die Hexen ab 18 Uhr auf dem Sportplatz Auch in Hainrode brennt ein Walpurgisfeuer Vorbereitet ist ebenso die Waldbühne in Hesserode Los geht es dort ab 19 Uhr bei freiem Eintritt Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Hexenmeister Ein weiteres Walpurgisfeuer brennt in Leimbach an der Ecke Sternstraße am Sportplatz ab 18 Uhr Und der Sportverein Eintracht Niedergebra lädt zum Maisprung auf den Sportplatz ein Um 18 Uhr beginnt das gemütliche Beisammensein für jedermann am Feuerkorb Hier hat die Stadt Nordhausen rund 110.000 Euro investiert Seit Mitte der 1980er-Jahre verbindet in Nordhausen die Bielener Straße – hauptsächlich als Plattenstraße – die Leimbacher und die Hallesche Straße (B 80) Jetzt wurde zwischen der Halleschen und der Charleville-Mezieres-Straße der letzte Abschnitt dieser Plattenstraße saniert Das heißt: Die alte Betonfahrbahn wurde gefräst und auf rund 1650 Quadratmetern eine Asphaltdeckschicht eingebaut Im Zuge dieser Arbeiten erfolgte auch die Erneuerung der Fahrbahnmarkierung Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rund 110.000 Euro Der Auftrag für die Sanierungsarbeiten stammt noch aus dem Jahr 2024 Die bauliche Umsetzung erfolgte aber witterungsbedingt erst im Frühjahr 2025 Bereits im vergangenen Jahr wurde der Straßenbereich zwischen Leimbacher Straße und dem Beginn der östlichen Bebauung saniert Ebenso war im Jahr 2024 im Abschnitt der Leimbacher Straße zwischen Poppenbergweg und der Kreuzung zur Bielener Straße die Asphaltdeckschicht auf 5675 Quadratmetern eingebaut worden Auf einer Länge von 1800 Metern ist die Fahrbahnmarkierung erneuert Das Bankett ist auf einer Strecke von 1450 Metern hergestellt worden Außerdem haben die Arbeiter fünf Schachtanlagen des Stadtentwässerungsbetriebes höhenmäßig angepasst und mit neuen Abdeckungen versehen drei Straßenabläufe ebenfalls an die neue Fahrbahnhöhe angepasst und drei Fußgänger-Querungen (jeweils an der nördlichen und südlichen Seite) mit neuen Bordanlagen versehen und gepflastert Die Polizei in Nordhausen ermittelt nach einer Unfallflucht Ein Mann wollte mit seinem Hyundai am Sonntagnachmittag in der Arnoldstraße in Nordhausen in ein Grundstück hineinfahren Dabei kam es zur Kollision mit einem Radfahrer nachdem er mit dem Pkw zusammengestoßen war Anschließend rappelte sich der Radfahrer auf und rollte mit seinem blauen Bulls-Pedelec davon Entgegen seiner Pflicht als Unfallbeteiligter entfernte sich der Radfahrer unerlaubt von der Unfallstelle Die Beamten vom Nordhäuser Inspektionsdienst leiteten entsprechende Ermittlungen ein