Die Feuerwehr Lauffen wurde am Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW auf die L1105 zwischen Siegersgrund und Bortental alarmiert
auch der Rettungsdienst wurde mit starken Kräften an die Unfallstelle entsandt.Vor Ort waren bereits zahlreiche Ersthelfer dabei
sich um die verunfallten Personen zu kümmern und diese zu versorgen und zu betreuen
Durch die Feuerwehr wurden zwei Personen aus einem PKW befreit
welcher sich in einem der Fahrzeuge befand
konnte gesichert und an die Tierrettung übergeben werden
Ein Fahrzeug der Feuerwehr blieb zwecks Ausleuchtung der Unfallstelle zur Unterstützung eines hinzugezogenen Gutachters noch bis gegen 0.30 Uhr vor Ort
Zur Betreuung der betroffenen Personen waren während des Einsatzes PSNV Teams vor Ort
die Einsatzkräfte standen nach dem Einsatz über das Unfallgeschehen ebenfalls im Austausch und eine Einsatzkräftenachsorge wurde angeboten
Bericht Polizeipräsidium Heilbronn 03.05.2025 – 03:20
/L1105: Tödlicher Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
kam es auf der Landesstraße 1105 zu einem tödlichen Verkehrsunfall
bei welchem ein 67-jähriger Opel-Fahrer von Lauffen a
Nach jetzigem Ermittlungsstand geriet der Opel-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes
Mit im Fahrzeug des Opel-Fahrers befanden sich seine 58-jährige Ehefrau als Beifahrerin und im Fond seine beiden 27 und 29 Jahre alten Töchter
Die Ehefrau wurde bei dem Zusammenstoß tödlich verletzt und starb noch an der Unfallstelle
Die beiden Töchter sowie der Vater wurden schwer verletzt und mussten teils mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser verbracht werden
Der 49-jährige Mercedes-Fahrer wurde leicht verletzt
An beiden Pkws entstand ein Gesamtschaden von insgesamt ca
Die Unfallstelle musste während der gesamten Unfallaufnahme für 5 Stunden voll gesperrt werden
Der Verkehrsunfallaufnahmedienst der Verkehrspolizei Weinsberg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Nordheim und Lauffen ist am Freitagabend eine 58 Jahre alte Frau gestorben
Eine Familie ist am Freitagabend gegen 19:20 Uhr auf einer Landstraße bei Lauffen (Kreis Heilbronn) mit ihrem Auto frontal in den Gegenverkehr gekracht
In dem Auto saßen auch der Ehemann und die zwei Töchter
Die 58 Jahre alte Frau war Beifahrerin und starb noch an der Unfallstelle
Ihre beiden 27 und 29 Jahre alten Töchter auf dem Rücksitz sowie der 67 Jahre alte Ehemann wurden schwer verletzt teils mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht
Der andere am Unfall beteiligte Fahrer wurde nur leicht verletzt
Die Landstraße zwischen Nordheim und Lauffen war für fünf Stunden voll gesperrt
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an
Von: Vanessa Lutz
Bei dem Unfall im Landkreis Heilbronn kam eine 58-Jährige ums Leben.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/frontalcrash-landkreis-heilbronn-mutter-tot-opel-kollision-mercedes-mehrere-verletzte-polizei-93712563.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein 67-Jähriger ist mit seinem Opel frontal in einen Mercedes gekracht
Bei dem Unfall im Landkreis Heilbronn kam eine 58-Jährige ums Leben
Aus bislang ungeklärter Ursache sei er dann in den Gegenverkehr geraten und frontal in einen entgegenkommenden Mercedes gekracht
Bei dem Frontalzusammenstoß zwischen Nordheim und Lauffen ist die Ehefrau tödlich verletzt worden
Sie sei noch an der Unfallstelle gestorben
Die beiden Töchter sowie der Vater wurden schwer verletzt
Sie mussten teils mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser verbracht werden
Die Unfallstelle sei während der gesamten Unfallaufnahme für fünf Stunden lang voll gesperrt für den Verkehr gewesen
Ebenfalls vor Ort war die Tierrettung Unterland
berichtet die Heilbronner Stimme: Diese habe einen Hund abgeholt
Der Hund sei in eine Tierklinik gebracht worden
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
Eine 58 Jahre alte Mutter ist bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Nordheim und Lauffen tödlich verletzt worden
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
7:00 Uhr: Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei war ein Opel-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und mit einem entgegenkommenden Mercedes kollidiert
Im Fahrzeug des Opel-Fahrers befanden sich seine 58-jährige Ehefrau als Beifahrerin sowie seine beiden 27 und 29 Jahre alten Töchter auf der Rücksitzbank
Die Ehefrau wurde bei dem Zusammenstoß tödlich verletzt und starb noch an der Unfallstelle
Die beiden Töchter sowie der Vater wurden schwer verletzt und mussten teils mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser transportiert werden
Der 49-jährige Mercedes-Fahrer wurde leicht verletzt
Die Unfallstelle blieb während der Unfallaufnahme für fünf Stunden voll gesperrt
An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von insgesamt rund 110.000 Euro.
Mai: Schwerer Unfall zwischen Nordheim und Lauffen am Neckar: Bei einem Frontalzusammenstoß auf der L1105 ist eine Frau getötet worden
Die Strecke ist wegen des Einsatzes voll gesperrt.
Wie die Polizei auf Stimme-Nachfrage mitteilt
Drei Personen sind bei dem Zusammenstoß schwer verletzt worden
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook Reel
Vor Ort war ebenfalls die Tierrettung Unterland: Diese hat einen Hund abgeholt
Neben den frei verfügbaren digitalen LKZ-Angeboten spielen wir Ihnen zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
Sie stellen uns und unseren Partnern Daten bereit für
Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie diese Bedingungen. Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen oder der Cookie-Policy
Sichern Sie sich uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von LKZ.de ohne einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung und Fremdwerbung durch Dritte
danach 10,99 € monatlich im LKZ plus Monats-Abo
Bereits LKZ plus Abonnent? Login
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Ein Unbekannter bedrohte am Montag in Heilbronn mehrere Personen mit einem Messer
Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10
April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert
Im Wildpark Sommerhausen wurden zwei Einbrecher gefasst
In Giebelstadt ereignete sich eine Einbruchserie in landwirtschaftlichen Betrieben mit einem Schaden von über 130.000 Euro
Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes
Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht
Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen
Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator
mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden
Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden
Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige ..
Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen
Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im ..
Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen
Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus ..
Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei
Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden
Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft
Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen ..
Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung
Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen
Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus
Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet
Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht
Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt
Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen
Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden
Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt
ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl
Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert
Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen
So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die ..
„Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“
„Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun
Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen
Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg
Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt
Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene
Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten ..
Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten
so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung
Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch ..
Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf ..
Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie
Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die ..
Nach einem Auffahrunfall am frühen Montagmorgen auf der A3 bei Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) in Fahrtrichtung Frankfurt ist die Verkehrspolizei auf der Suche nach Zeugen
Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt ..
Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz
Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag
Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp
Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus
Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024
Volle Fahrt voraus für den Frühling und damit für die Fahrradzeit
Der Cube Store Rhön in Nordheim lädt alle Bike-Fans am Samstag
Auf dem familienfreundlichen Programm stehen jede Menge Beratung
Tipps und Testfahrten für das passende und sichere Rad
Aufgrund des zehnjährigen Bestehens des Cube Standorts an der Torwiesen 1 wird unter allen Gästen ein Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro verlost
„Die Auswahl auf dem Fahrradmarkt ist riesig
Umso wichtiger ist die kompetente Beratung
Denn nur mit dem richtigen Rad macht das Fahren auch Spaß und ist sicher“
Beim Saisonauftakt für die ganze Familie am 5
April können Besucherinnen und Besucher das große Spektrum an Rädern sowie Zubehör und Service rund ums Rad für jedes Alter entdecken
Das 15-köpfige Team steht Interessierten mit Rat und Tat bei Auswahl und Finanzierung zur Seite
Zum Saisonstart gibt es Sonderangebote wie Bike des Monats sowie die Aktion 3=2
drei Zubehör- oder Bekleidungsteile kaufen
Auf die Beratung folgt auf Wunsch die Probefahrt mit den Cube-Bikes
Die Auswahl reicht vom Kinderfahrrad über Lastenräder und Mountain-Bikes bis zu Gravel und Rennrädern – mit ohne Elektroantrieb
seinen Firmensitz aus dem Ortskern von Nordheim an den Ortsrand an die Torwiesen 1 verlegt
Im Rahmen des Umzugs wurde aus dem Fahrradfachgeschäft einer der ersten großzügigen Cube Stores Deutschland
Das „CUBEiläum“ wird im Zuge der Saisoneröffnung mit einem bunten Familienfest gefeiert
Hüpfburg und ein Überraschungsgeschenk für Kids sorgen für einen kurzweiligen Nachmittag
ergattert mit ein wenig Glück einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro - eine gute Grundlage für ein neues Cube
denn Store-Leiter Enrico Bohn und Werkstattleiter Thomas Klee feiern zehnjähriges Betriebsjubiläum am Hauptsitz in Nordheim/Rhön
Mittlerweise gibt es zwei weitere Cube Stores der Rhöner in Fulda-Künzell und in Lohr am Main
Der Fahrradspezialist beschäftigt in den drei Niederlassungen 45 Mitarbeitende
Weitere Infos: www.cube-store-rhoen.de
Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an:
Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de
Nach zwei Raubüberfällen in Güglingen und Nordheim am Wochenende ist jetzt ein weiterer Raubversuch bekannt geworden
der am Samstag eine Tankstelle in Nordheim überfallen hat und noch dazu einen Abend davor einen Getränkemarkt in Güglingen (beides Kreis Heilbronn): Gegen 12 Uhr betrat der maskierte Mann die Apotheke in Nordheim mit einer Waffe und forderte von einer Angestellten Geld
Doch aus der Beute wurde nichts - dank eines Wachhunds
Der Hund hielt sich im hinteren Bereich der Apotheke auf und schlug direkt an
Das sorgte laut Polizei offenbar für "ausreichende Einschüchterung"
Auch bei dem Überfall auf eine Tankstelle konnte der Täter wohl nur mit einer geringen Menge an Geld entkommen
Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Nach zwei Überfällen am Wochenende im Landkreis Heilbronn ist nun ein weiterer versuchter Raub in einer Apotheke in Nordheim bekannt geworden
Die Polizei geht inzwischen von einem Täter aus
Erst am Freitagabend ist es zu einem Raubüberfall in einem Getränkemarkt in Güglingen gekommen
Am frühen Samstagmorgen überfiel ein unbekannter Täter die Shell-Tankstelle in Nordheim
Eine Polizeifahndung blieb bislang erfolglos; ein Zusammenhang mit einem Überfall in Güglingen wird geprüft
Am frühen Samstagmorgen hat ein unbekannter Täter die Shell-Tankstelle in Nordheim (Landkreis ..
Die Feuerwehr Bobstadt lockte mit Schnitzeln
Kuchen und einem bunten Programm zahlreiche Besucher
Dabei gab es nicht nur für Kinder Wissenswertes zu erfahren
Gesundheit erhalten: Die Messe „Leben im Alter“ in Biblis zeigt Lösungen für eine alternde Gesellschaft
Eine jüngere Truppe der WVB übernimmt Verantwortung für das beliebte Volksfest und führt die Tradition weiter
Die Gaststätte "Zum Bruchweiher" feiert 65 Jahre Tradition in Biblis mit einem besonderen Jubiläum und treuen Stammgästen
Trauer um vielfältig engagierten Wattenheimer
Dezember soll der Verkehr auf der Riedbahn wieder rollen
Die Arbeiten zwischen Lampertheim und Groß-Rohrheim laufen auf Hochtouren
Eindrücke von der ersten Prunksitzung der Bibliser Stadtgarde
Bibliser Radfahrverein Vorwärts feiert 100
Der Bürstädter Klima-Aktionsplan enthält zwar nur wenige neue Projekte
Sieg im ersten Durchgang: Bei der Bürstädter Bürgermeisterwahl hat der Kandidat der SPD alles richtig gemacht
Bernhard Zinke über die Unruhe rund um die Bibliser Schule in den Weschnitzauen
um rund um die Schule gründlich aufzuräumen
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Debatten-Beiträge unserer Gastautoren
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Wie sie bei gesundheitlichen Problemen Hilfestellung geben können
erläutern verschiedene Organisationen bei einer Infoveranstaltung
Seit eineinhalb Jahren ist der Boule-Platz im Bibliser Ortsteil Nordheim fertiggestellt
Der Sanitätsdienst braucht Unterstützung bei technischen Aufgaben
Bei einem Informationsabend will der Bereitschaftsleiter das Interesse der Besucher wecken
Auch als Pontifex blieb Franziskus ein Mann des Volkes
Das sagen zwei katholische Pfarrer aus der Region
Volker Scheib schlägt für die marode Riedhalle einen Neubau in der Pfaffenau vor
Just mit dem Läuten der Kirchenglocke um 18 Uhr ertönte in Nordheim an der Parkhalle zugleich das Signalhorn der Feuerwehr – denn das neue Feuerwehrauto fuhr vor
Es hat hier sein zweites Leben und löst einen altgedienten Vorgänger ab
hat seinen besonderen Grund: Er hatte das gebrauchte Feuerwehrauto bereits im Oktober 2024 mit Gemeindebrandmeister Mike Wenzel in Karlsruhe abgeholt
Dort hatte es vorher im Ortsteil Bulach 20 Jahre treue Dienste geleistet und wurde auf Grund einer Neuanschaffung über die Plattform „Zoll-Auktion“ versteigert
Rhön haben die Arbeiten für den weiteren Glasfaser-Ausbau begonnen
Insgesamt wird die Telekom in den kommenden Monaten rund 240 Glasfaser-Hausanschlüssen herstellen
alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor
Jetzt rollen die Bagger zur Herstellung von Glasfaser-Hausanschlüssen in Nordheim v
Beim konkreten Umfang des Ausbaus gibt es zwischen den beiden Gemeindeteilen jedoch einen Unterschied
In Neustädtles erfolgt ein sogenannter FttH-Vollausbau – dabei werden alle rund 100 Adressen gefördert mit einem Glasfaser-Hausanschluss ausgebaut
Rhön ist ein flächendeckender geförderter Ausbau aufgrund der in einigen Ortsbereichen bereits vorhandenen guten Versorgung (> 100 Mbit/s im Downstream) auf Basis der Bay
Von den insgesamt rund 460 Adressen in Nordheim v
Rhön sind 160 bereits über einen Glasfaser-Hausanschluss an das Internet angebunden
Rund 140 weitere Adressen erhalten im Rahmen der jetzt gestarteten Ausbaumaßnahme ihren Hausanschluss
Die verbleibenden rund 160 Adressen können aufgrund der förderrechtlichen Vorgaben nach der Bayerischen Richtlinie leider nicht von dieser Ausbaumaßnahme profitieren
Für den Ausbau dieser Adressen wurde jedoch bereits im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit der Stadt Fladungen und der Gemeinde Willmars ein weiterer Förderantrag nach dem neuen Bundesprogramm für den Breitbandausbau (Gigabit-Richtlinie 2.0) gestellt
Der Bund hat für den Ausbau der nach der bayerischen Richtlinie schon zu gut versorgten Adressen Fördermittel bewilligt
welche durch den Freistaat Bayern auf 90 Prozent aufgestockt werden
Die Ausschreibung für den Ausbau dieser rund 160 Adressen läuft bereits
Mit einer Unterzeichnung des Ausbauvertrages ist im 1
Abschluss der Ausbauarbeiten planmäßig bis Sommer 2025
dass die Ausbauarbeiten in der Gemeinde Nordheim v
Rhön bis Sommer 2025 vollständig abgeschlossen werden
Insgesamt werden im Rahmen der durch den Freistaat Bayern und die Gemeinde Nordheim v
Rhön geförderten Ausbaumaßnahme rund 44 Kilometer neue Glasfaserkabel verlegt
9 weitere Glasfaser-Netzverteiler aufgebaut und 240 Hausanschlüsse hergestellt
Die Kosten für die Umsetzung dieses Ausbauprojektes belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro
Für den Bandbreitenbedarf in der Zukunft rüsten
„Schnelles Internet ist für unsere Bürgerinnen und Bürger privat wie auch geschäftlich sehr wichtig
Obwohl unser Gemeindegebiet bereits aktuell mit einem leistungsfähigen Breitbandnetz ausgerüstet ist
möchten wir uns schnellstmöglich für die Bandbreitenbedarfe der Zukunft rüsten und nicht erst dann aktiv werden
wenn die über die Kupferkabel bereitstehenden Datenraten nicht mehr ausreichen“
Weiterhin hob er die enge und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Telekom
dem Bauunternehmen Wolfgang Karlein aus Nordheim und dem Landkreis hervor
„Wer die Zustimmung für den Anschluss seiner Immobilie bisher noch nicht erteilt hat
Ausbauarbeiten werden von der Dylance Design GmbH aus Wülfershausen a
Saale und dem Bauunternehmen Wolfgang Karlein aus Nordheim durchgeführt
Den Auftrag für die Umsetzung der nach der Bay
Gigabitrichtlinie geförderten Ausbaumaßnahme hat die Dylance Design GmbH aus Wülfershausen a
Diese wird bei den Tiefbauarbeiten durch das Bauunternehmen Wolfgang Karlein aus Nordheim unterstützt
einer der Geschäftsführer der Dylance Design GmbH erläuterte
dass die Arbeiten zügig vorantreiben und in überschaubaren Bauabschnitten durchgeführt werden
„Dadurch möchten wir die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich halten“
Steffen Götz von der Dylance Design GmbH ergänzte
dass ihnen die Kommunikation mit den Eigentümern der auszubauenden Anwesen sehr wichtig sei
Louisa Rosin und Frank Reichert von der Kreisentwicklung des Landkreises Rhön-Grabfeld freuten sich gemeinsam mit allen Anwesenden über den Beginn der Ausbauarbeiten im Gemeindegebiet von Nordheim v
dass mittelfristig alle Adressen im Kreisgebiet mit Glasfaser-Hausanschlüssen ausgebaut werden
Am 28.03.2025 hatten wir die Möglichkeit
die Werkfeuerwehr der Audi AG in Neckarsulm zu besuchen
Unsere Jugendlichen erhielten einen umfassenden Einblick in die Aufgabenfelder der größten Werkfeuerwehr im Landkreis Heilbronn
Zu Beginn der Besichtigung erhielten wir von Herrn Winkler eine informative Präsentation über die vielfältigen Aufgaben der Werkfeuerwehr
sowie allgemeine Informationen über das Audi Werk am Standort Neckarsulm
Um für die rund 15.000 Tausend Mitarbeitenden Sicherheit zu gewährleisten steht der vorbeugende Brandschutz
die technische Hilfeleistung und der Rettungsdienst an oberster Stelle
am Wochenende oder außerhalb der Produktionstage
steht die Audi Werkfeuerwehr rund um die Uhr
Im Anschluss an die Präsentation ging es in drei Kleingruppen auf Erkundungstour
Eine Gruppe erhielt eine Führung durch die Räumlichkeiten der Werkfeuerwehr
die von der Sicherheitszentrale über die Fahrzeughalle alles umfasste
Besonders beeindruckend waren die Feuerwehrfahrzeuge
darunter die neue ,,Phantom“ Drehleiter der Audi Werkfeuerwehr
die eine Arbeitshöhe von 42 Metern erreicht und speziell an die Gebäudehöhe im Werk angepasst ist
Eine andere Gruppe beschäftigte sich währenddessen mit dem Firetrainer
bei dem die Jugendliche unterschiedliche Löschmittel austesten durften
Ein weiteres Highlight war das Löschunterstützungsfahrzeug
Abschließend an die Besichtigung wurde ein Gruppenfoto gemacht
um den eindrucksvollen Tag in Erinnerung zu behalten
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei Herrn Winkler und bei allen Unterstützern der Wachgruppe 3 bzw
Wachgruppe Blau für die tolle Führung und Mühe bedanken
Wir würden jederzeit gerne wieder vorbeischauen
Am Wochenende wollte ein maskierter Mann mit Waffe offenbar eine Apotheke überfallen
Im hinteren Bereich der Apotheke in der Hauptstraße in Nordheim (Landkreis Heilbronn) war ein Hund: Er fing an zu bellen
Dann kannst du dich bei der Polizei Heilbronn unter der Telefonnummer 07131/104 4444 melden
Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht
Der wird den Medien zur Verfügung gestellt
Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen
Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum
Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei
Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung
Sender und Online-Portale über Themen berichten können
bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten
der Deutsche Musikrat bekommt ihn: einen Schwerpunkt auf die Stimme
Mai auf Schloss Seehaus die Saison startet
Aber auch das Instrumentarium kommt nicht zu kurz
Schlossherr Jan Kobow hat für 2025 ein buntes Programm mit bekannten Namen erstellt
Von: Lisa Klein
Am Samstagmorgen hat es auch auf eine Tankstelle in Nordheim einen Überfall gegeben
","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/raubueberfaelle-nordheim-gueglingen-maskierter-schusswaffe-mitarbeiter-kunden-bedroht-polizei-hubschrauber-93483573.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Mit einer schwarzen Ski-Maske und einer Schusswaffe soll ein Mann am Freitagabend einen Getränkemarkt in Güglingen überfallen haben
Am Freitagabend hat ein bislang unbekannter Mann einen Getränkemarkt in Güglingen überfallen – am Samstagmorgen hat es auch auf eine Tankstelle in Nordheim einen Überfall gegeben
betrat ein bislang Unbekannter laut Polizei einen Getränkemarkt in der Emil-Weber-Straße in Güglingen
Mit einer Schusswaffe bedrohte der Mann anwesende Kunden sowie den Beschäftigten des Marktes und forderte Bargeld
Im Anschluss verließ der Tatverdächtige den Getränkemarkt in unbekannte Richtung
Der Räuber wird laut Polizei so beschrieben:
eine Tankstelle in der Brackenheimer Straße in Nordheim
Auch hier wurde der Angestellte mit einer Pistole bedroht und Bargeld gefordert
Im Zusammenhang mit dem Überfall war am Samstagmorgen ein Hubschrauber der Polizei über Nordheim im Einsatz – zwischen 7 und 7:30 Uhr kreiste der Heli über den Bereich der Tankstelle
Wie die Polizei Heilbronn gegenüber echo24.de erklärt
kann aktuell noch nicht eindeutig gesagt werden
ob es sich bei den Überfällen um ein und denselben Täter handelt
Allerdings könnte es sich aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe der beiden Überfälle sowie der ähnlichen Maskierung um denselben Mann handeln
sich bei der Kriminalpolizei Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 104 4444 zu melden
Am Wochenende ging das Parkfest in Nordheim in die 48
Der Besuchermagnet mit Ausstellung und Basar ist noch bis Montagabend geöffnet
mit dem der Nordheimer Musikverein unter Dirigentin Tanja ..
Jason Quick aus Nordheim überzeugt die DSDS-Jury auf RTL mit "Tennessee Whiskey" und einer kleinen Football-Einlage
Dieter Bohlen und Pietro Lombardi sehen Potenzial – und finden lobende Worte
Mit einem American Football in der Hand stürmt er vor die "Deutschland sucht den ..
Von: Juliane Reyle
Ein Hund verhindert am Samstag scheinbar einen Raub in einer Apotheke.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/versuchter-raub-nordheim-hund-vertreibt-maskierten-taeter-apotheke-ueberfall-waffe-polizei-93485403.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Aktuell läuft eine Überfallserie in Nordheim und der Region Heilbronn
Ein Hund verhindert am Samstag scheinbar einen Raub in einer Apotheke
Laut der Polizei Heilbronn betrat am Samstag gegen 12 Uhr ein maskierter
bewaffneter Mann eine Apotheke in der Hauptstraße in Nordheim
Er forderte von der Apothekerin und einer Angestellten die Herausgabe der Kasse
Im hinteren Bereich der Apotheke reagierte der Hund der Inhaberin auf den Eindringling und schlug an
dass der Täter ohne Beute die Flucht ergriff
dass der Apothekenraubversuch mit dem Tankstellenüberfall in Nordheim zusammenhängt
Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 07131 104 4444
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.
Wie sie bei gesundheitlichen Problemen Hilfestellung geben können, erläutern verschiedene Organisationen bei einer Infoveranstaltung.
Seit eineinhalb Jahren ist der Boule-Platz im Bibliser Ortsteil Nordheim fertiggestellt. Jetzt wurde er offiziell eingeweiht. Und es gibt weitere Pläne.
Der Sanitätsdienst braucht Unterstützung bei technischen Aufgaben. Bei einem Informationsabend will der Bereitschaftsleiter das Interesse der Besucher wecken.
Auch als Pontifex blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Das sagen zwei katholische Pfarrer aus der Region.
Volker Scheib schlägt für die marode Riedhalle einen Neubau in der Pfaffenau vor. Die Aufgabe, eine neue Schulturnhalle zu bauen, sieht er beim Kreis.
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Wintercheck: Ein überraschender Zugang kommt vom FV Biblis zur SG Nordheim-Wattenheim. Was Trainer Jens Stark in der bisherigen Runde besonders stolz macht.
Lorem ipsum dolor s. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
Fußball BergstraßeDalio Memic ist überzeugt vom SV Unter-Flockenbach
Fußball BergstraßeDalio Memic ist überzeugt vom SV Unter-Flockenbach
Fußball BergstraßeFSV Zotzenbach hat ein kleines Fünkchen Hoffnung
Fußball BergstraßeFSV Zotzenbach hat ein kleines Fünkchen Hoffnung
Fußball BergstraßeFür die SG Hammelbach/Scharbach läuft es derzeit rund
Fußball BergstraßeFür die SG Hammelbach/Scharbach läuft es derzeit rund
Fußball BergstraßeErfreuliche Zwischenbilanz beim SV Affolterbach
Fußball BergstraßeErfreuliche Zwischenbilanz beim SV Affolterbach
Fußball BergstraßeVieles ist gut und nur wenig schlecht beim VfB Lampertheim
Fußball BergstraßeVieles ist gut und nur wenig schlecht beim VfB Lampertheim
Fußball BergstraßeEintracht Bürstadt verpflichtet einen Entwicklungshelfer
Fußball BergstraßeEintracht Bürstadt verpflichtet einen Entwicklungshelfer
Fußball BergstraßeFußball-Rückundenbesprechung: Nur die A-Liga schert aus
Fußball BergstraßeFußball-Rückundenbesprechung: Nur die A-Liga schert aus
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accus
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Eilmeldung Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute
Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Anlauf bei der Wahl zum Bundeskanzler soll es noch heute einen zweiten Wahlgang im Bundestag geben.
Eilmeldung Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute
SüdhessenMehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck
DarmstadtHeiraten im Bölle: Heimstätte der Lilien ist jetzt Trauort
DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder
BüttelbornPolizei rettet Küken auf A67 bei Büttelborn
Michelstadt (Odenwaldkreis)Wie die Odenwälder Tafel immer mehr Herausforderungen stemmt
Oberzent (Odenwaldkreis)54-Jähriger schießt mit Schreckschusswaffe – Festnahme
Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel
Zusätzlich bieten wir diesen kostenlosen Onlinedienst an
auf dem wir täglich das Neueste aus dem südhessischen Ried und der Region für Sie bereitstellen
Für ein uneingeschränktes Lesevergnügen aktivieren Sie bitte das Speichern von Cookies
Deshalb nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Tracking-Technologien von Drittanbietern
um personenbezogene Daten zu verarbeiten und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen
Wir geben Ihre Daten zum Nutzungsverhalten der Website an unsere Partner für Werbung
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Gegen 20.40 Uhr wurde am Montagabend (9
Dezember 2024) mit dem Stichwort "Brand-Landwirtschaftliches Anwesen" fünf Feuerwehren nach Ulsenheim (Gemeinde Markt Nordheim) alarmiert
Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Ulsenheim
die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung
sowie verschiedene Feuerwehr-Führungskräfte des Landkreises mit insgesamt 120 Einsatzkräften
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einem Scheunentor
es brannte das dort eingelagerte Heu und Stroh
Unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung aufgenommen
berichtet Feuerwehr-Pressesprecher Rainer Weiskirchen
Probleme bereitete die enge Bebauung an der Einsatzstelle
eine sogenannte Riegelstellung aufbauen und über einen angrenzenden Hof wurden ebenfalls unter Atemschutz und über Steckleitern der Brand bekämpft
Gleichzeitig wurde die Drehleiter aus Uffenheim in Bereitstellung genommen
die Wasserversorgung für die Drehleiter wurde über einen nahe gelegenen Weiher sichergestellt
Dank des schnellen und beherzten Eingreifens der Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Feuers aus angrenzende Gebäude verhindert werden und nach rund 30 Minuten "Feuer aus" gemeldet werden
Die Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern mit der Wärmebildkamera dauerten bis tief in die Nacht an
einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort
Laut Polizei vor Ort ist die Brandursache derzeit noch unbekannt
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved