Nach einem Bandendiebstahl in Nottuln setzt die Polizei auf Ihre Mithilfe
Eine Zeugin beobachtete wie am Wochenende ein Mann in einer Drogeriefiliale auf der Appelhülsener Straße auffällig lange vor den hochwertigen elektrischen Zahnbürsten stand
Der Mann vor den Zahnbürsten steckte sich Zubehör von den elektrischen Zahnbürsten in seinen Jutebeutel
In der Parfümabteilung dann noch zwei Parfümflaschen
Im Kassenbereich sprach eine Mitarbeiterin den Mann an und holte die zwei Parfümflaschen aus dem Beutel
Daraufhin flüchteten die drei Menschen schlagartig mit dem Jutebeutel und dem hochwertigen Zubehör der elektrischen Zahnbürsten
Sie können wir folgt von den Zeugen beschrieben werden:
- kurze schwarze Nike Jogginghose
- schwarz-weiße Nike Schuhe
- langes weißes Kleid mit schwarzen Punkten
- Schmetterlingstattoo an der linken Wade
- südländisches Erscheinungsbild
Hinweise bitte an die Polizei in Dülmen unter 02594-7930
Lokalnachrichten In Nottuln hat es am Abend einen gefährlichen Vorfall gegeben
Nur durch einen Sprung zur Seite verhinderte ein Trio einen Zusammenstoß mit einem Auto
Lokalnachrichten Die Gemeinde Nottuln soll die ev
Kirche und das Gemeinde- und Pfarrhaus kaufen
Über diesen Vorschlag eines Nottulners berät der Planungsausschuss heute zum ersten Mal
Lokalnachrichten Das Dorfladen-Team in Schapdetten ist dabei
das nötige Geld für einen Neubau zusammenzubekommen
einen Antrag auf Fördergeld losgeschickt
Nach lediglich 19 Spielminuten bringt Janus Scheele die Gäste in Führung
In der zweiten Halbzeit versuchen beide Teams durch Spieleraustausch nochmal neue Energie auf den Platz zu bringen
Philipp Dieckmann kommt rein für Vincent Hall und Leandro Ricker Rasteiro für Harun Kizilboga
Auf der Gastseite springen Felix Hesker für Kevin Stenzel und Lukas Höing für Dimitrios Koutinas ein
Die Bemühungen bleiben jedoch vergeblich
Der Grün-Weiß Nottuln fährt erfolgreich nach Hause
Die Peckeloher rutschten auf Platz fünf ab
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
mehr Themen
Coesfeld (ots)
Sie können wir folgt von den Zeugen beschrieben werden:
Hinweise bitte an die Polizei in Dülmen unter 02594-7930
Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195http://coesfeld.polizei.nrw
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Samstag (03.05.25) einen grauen VW Passat in der Bauerschaft Weddern aufgebrochen
Zwischen 2 Uhr und 8 Uhr schlugen die Täter das Fenster der Fahrerseite ein und entwendeten die Geldbörse
Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise und rät
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 ..
Coesfeld (ots) - Zwei Unbekannte haben am Samstag (03.05.25) einen 28-jährigen Ascheberger am Hit-Markt attackiert
Gegen 23 Uhr wollte er einen Streit zwischen zwei Parteien schlichten
Daraufhin schlugen zwei Personen den 28-Jährigen
Einer der Tatverdächtigen führte einen Schlagring mit und setzte diesen auch ein
Der Mann kam verletzt mit einem Rettungswagen in ..
Coesfeld (ots) - Drei Mülltonnen gerieten am 02.05.2025
in der Zeit von 16.00 Uhr bis 16.20 Uhr in einem Kellerabgang auf der Bilholtstraße in Olfen in Brand
Hierdurch entstand leichter Gebäudeschaden
Bislang unbekannte Täter zündeten am 02.05.2025m
einen Mülltonnenunterstand an einem angrenzenden ..
Coesfeld (ots) - An der Olfener Straße sind Unbekannte am Samstag (03.05.25) in eine Wohnung eingebrochen
Zwischen 10 Uhr und 18 Uhr hebelten die Täter eine Tür auf
Hinweise zur Beute liegen derzeit nicht vor
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ..
Coesfeld (ots) - Unbekannte sind an der Bahnhofstraße in ein Verwaltungsgebäude eingebrochen
Zwischen 21.15 Uhr am Freitag (02.05.25) und 5.45 Uhr am Samstag (03.05.25) hebelten die Täter eine Tür auf
Sie entwendeten eine Geldkassette mit Briefmarken
Coesfeld (ots) - Zwei Unbekannte sind in der Nacht auf Montag (05.05.25) in den Hiddingseler Dorfladen eingebrochen
Die Täter warfen die Tür mit einem Straßenablaufrost ein
Gegen 00.25 Uhr hörten Zeugen einen Knall und sahen
wie die zwei Männer in einen weißen Kleinwagen stiegen
Die Täter entwendeten nach derzeitigem Stand Zigaretten
In Nottuln hat es am Abend einen gefährlichen Vorfall gegeben
Die Drei liefen gegen 21:30 Uhr auf dem Wirtschaftsweg Stevern
der aus Richtung Baumberge zur Havixbecker Straße
das mit einem Mann und einer Frau besetzt war
Kurz darauf fuhr dieses mit hoher Geschwindigkeit auf die Drei zu
Es handelt sich um einen schwarzen SUV mit quadratischen Heckleuchten und Lüdinghauser Kennzeichen
- schwarze Haare mit Mittelscheitel
- dunkelbraune schulterlange Haare
Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise
Lokalnachrichten Nach einem Bandendiebstahl in Nottuln setzt die Polizei auf Ihre Mithilfe
gemeinschaftliches Erleben und ein Hauch von Abenteuer bei der Orchesterfahrt 2025
Es war wieder soweit: Die mit Spannung erwartete Orchesterfahrt in die Jugendherberge Nottuln fand auch in diesem Jahr wieder statt – und das JKG-Orchester war dabei
Die Schülerinnen und Schüler des Orchesters haben sich in den letzten Tagen mit viel Engagement und Disziplin auf die kommenden Auftritte vorbereitet
In intensiven Probenstunden haben sie ihre musikalischen Fähigkeiten weiter verbessert und sind nun bestens gerüstet für die Herausforderungen
Doch bei all der harten Arbeit kam der Spaß nicht zu kurz
Neben den Proben gab es auch zahlreiche Freizeitangebote
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten austoben und sich so richtig entspannen
Ein besonderes Highlight der Fahrt war der Tagesausflug nach Münster
bei dem die Gruppe die Stadt erkunden und ihre Sehenswürdigkeiten genießen konnte
Die Orchesterfahrt 2025 war somit nicht nur eine wichtige musikalische Weiterbildung
sondern auch ein erlebnisreicher und gemeinschaftlicher Ausflug
Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter
meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Die angeforderte Seite ist auf unserem Server nicht bzw
nicht mehr vorhanden oder Ihnen fehlt die Berechtigung zum Aufruf der Seite
Sollten Sie noch weitere Fragen zu unserem Angebot haben, so schreiben Sie uns eine E-Mail
Abonnieren Sie unseren Newsletter Amtsblatt
Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung
Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut
Leichte Sprache
Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit
die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden
Gebärdensprache
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung)
Die Umbau-Arbeiten in dem Teilstück der B 525 zwischen Coesfeld und Nottuln und Darup kommen voran
Seit heute ist die Baustellenampel abgeschaltet. Autofahrer umfahren die B 525 in einem kleinen Bogen
Auf dem abgesperrten Teilstück entsteht eine neue Brücke über die B 525
So kommen Fußgänger sicher über die vielbefahrene Straße
Parallel sind Arbeiter damit beschäftigt
einen Wirtschaftsweg neben der Straße zu bauen
Damit wird die Lücke im bestehenden Radwegenetz zwischen Coesfeld und Nottuln geschlossen
Zum Ende des Jahres sollen die Umbau-Arbeiten abgeschlossen sein.
Am Abend kam es hier zwischen Dülmen und Nottuln auf beiden Seiten fast zeitgleich zu Unfällen
In Fahrtrichtung Ruhrgebiet kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem LKW
Der LKW kam aus bisher unbekannten Gründen auf die linke Fahrspur und fuhr hier in die Mittelleitplanke
Der LKW kam ins schleudern und stieß dabei mit dem anderen Autofahrer zusammen
Zwei Menschen wurden dabei leicht verletzt und kamen vorsorglich in ein Krankenhaus
In Fahrtrichtung Münster kam es kurz danach ebenfalls zu einem Unfall
zwei Menschen wurden hier ebenfalls leicht verletzt - konnten das Krankenhaus jedoch in der Nacht wieder verlassen
Die Autobahn A43 war in beide Richtungen mehrere Stunden voll gesperrt
Die Ermittlungen zu beiden Unfällen dauern noch an.
An der Kreisstraße in der Nottulner Bauerschaft Hövel zwischen dem Gasthof Graes und der Einbiegung Pferdehof Hövel verläuft ein alter Bürgerradweg – nur leider ist der mittlerweile völlig zugewachsen
dort einen neuen kombinierten Fuß- und Radweg zu bauen – und die Gemeinde nimmt das jetzt ernst
Sie denkt bis zum nächsten Umweltausschuss im Mai darüber nach
Die Gemeinde Nottuln würde sich finanziell beteiligen
Die Rutschgefahr durch eine Ölspur in Nottuln ist gebannt
Der Kreisverkehr am Ortsausgang Richtung Darup und Billerbeck ist wieder komplett frei
Hier war es heute Morgen zeitweise nicht möglich in Richtung Nottulner Ortskern und über die Umgehungsstraße weiter Richtung Stevern zu fahren
Das sorgte für Stau und Umwege im Berufsverkehr
Der Bus C 85 zwischen Appelhülsen und dem Zentrum von Nottuln ist so beliebt
dass seit drei Monaten ein größerer Bus mit knapp 30 Plätzen hier unterwegs ist
Die Gemeinde zieht eine aktuelle zufriedenstellende Bilanz
Zwar gebe es auch Zeiten außerhalb des Berufsverkehrs
in denen der Bus leerer ist und der alte ausgereicht hätte
Doch ein Wechsel im Tagesverlauf wäre weder wirtschaftlich noch für die Umwelt gut
Der kleinere Bus fährt derzeit an Wochenenden und in der Ferienzeit
hier auch einen größeren Bus einzusetzen
Sie will die Situation vor allem jetzt in den Osterferien beobachten
Mitte Mai (19.05.) gibt es kleinere Änderungen am Fahrplan
Zum Jahreswechsel stehen größere Linien- und Fahrplanänderung an
Vorgesehen ist eine neue C 85-Ringlinie.
Die Polizei ermittelt nach einem heftigen Vandalismus-Fall in Nottuln
Unbekannte haben hier den Unterstand an der Vogelstange im Bagno verwüstet
Vermutlich sei ein Trinkgelage am Wochenende aus dem Ruder gelaufen
sagt Klaus Gertz von der Antoni-Bruderschaft. 50 bis 70 Flaschen Bier wurden zerschlagen
Außerdem beschmierten die Unbekannten die Wände mit Graffiti und radikalen Parolen
Die Scherben sind mittlerweile größtenteils zusammengefegt
Die weiteren Schäden beseitigten die Schützen demnächst
Sie kündigen an den Unterstand noch stärker zu beobachten
Die Zahl der Unterschriften wächst gefühlt minütlich - über 200 Menschen haben jetzt schon eine Online-Petition unterschrieben
den alten Kindergarten am Kastanienplatz in Nottuln zu erhalten
Klar ist: Bleibt es bei der Schließung der Kita
bekommen alle Eltern für ihre Kinder ein Angebot für einen neuen Platz in einer DRK-Kita in Nottuln
Auch die Erzieherinnen aus der Kita bekommen ein Angebot in Nottuln
Der Verlockung eines großen Gewinnversprechens hat eine Frau nicht widerstanden
Um einen großen Geldgewinn zu erhalten
sollte sie Guthabenkarten kaufen und die Codes an Betrüger am Telefon weitergeben
Erst als die Betrüger weitere Guthabenkarten verlangten
Eine Eltern-Initiative kämpft für den Erhalt des Alten Kindergartens am Kastanienplatz
Ein früherer Messdienerleiter aus Nottuln sitzt im Zuge von Kinderpornografie-Ermittlungen in Haft
Kirche+Leben fragt nach bei Pfarrei und Bistum
Ein früherer Messdienerleiter aus Nottuln im Kreis Coesfeld sitzt wegen des Verdachts der „bandenmäßigen Verbreitung kinderpornografischer Inhalte“ in Haft. Gegenüber Kirche+Leben bestätigt Pfarrdechant Norbert Caßens, dass es sich bei einem von sieben Beschuldigten aus mehreren Bundesländern um einen früheren Nottulner Messdienerleiter handelt
Caßens zufolge geht es um den Zeitraum von 2000 bis 2002
Der Beschuldigte wohne seit rund 20 Jahren nicht mehr in Nottuln
Die Polizei habe Ende Oktober per Brief um Auskünfte zum Beschuldigten gebeten
Die Gemeinde habe es den Ermittlern überlassen zu entscheiden
wann und worüber die Öffentlichkeit informiert werde
Dann wandte sich die Polizei in einem weiteren Brief mit der Bitte um Zeugenaussagen an mehrere Personen in Nottuln
So sei der Fall zum Gesprächsthema in der Pfarrei geworden und diese sei – in Abstimmung auch mit den Gremien – an die Öffentlichkeit gegangen
Ermittler aus Bamberg und Hannover beteiligt
Da zwei der sieben Beschuldigten aus Bayern stammen
führt das bayerische Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet in Bamberg die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen
Beteiligt ist eine Sonderkommission namens „Dia“ der Polizeidirektion Hannover
von der auch die Briefe nach Nottuln stammen
Laut Mitteilung der Strafverfolger stehen sieben Männer im Alter von 41 bis 53 Jahren aus Bayern
Nordrhein-Westfalen und Thüringen im Verdacht
auf Kinderpornografie-Plattformen im Darknet Fotos und Videos von Kindesmissbrauch zugänglich gemacht oder geteilt zu haben
er sei „erschüttert vom Ausmaß“ der Ermittlungen und darüber
die Polizei durchsuchte Wohnungen und Arbeitsstätten und stellte „insgesamt rund 620 Asservate“ sicher
Dabei handelt es sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft „hauptsächlich um Datenträger“
aber auch um Sexspielzeuge und mehr als 50 Kinderpuppen
davon sieben „verbotene Sexpuppen in Kindergestalt“
Auf Kirche+Leben-Anfrage teilen die Interventionsbeauftragten des Bistums Münster, Eva-Maria Kapteina und Stephan Baumers
dem Bistum sei der Vorgang „bis zu dieser Woche nicht bekannt“ gewesen
Eine Person habe den Interventionsbeauftragten telefonisch berichtet
dass die Polizei sich per Brief an verschiedene Menschen in Nottuln gewandt habe
ob die Vorwürfe gegen den Beschuldigten „in Zusammenhang mit seiner damaligen Tätigkeit“ stehen
Wer um Tatbetroffene weiß oder Zeugenaussagen machen kann, den bittet die Polizei Hannover, sich zu melden (siehe Kasten). Pfarrer Caßens ergänzt, auch die Pfarrei St. Martin Nottuln biete Hilfe dabei an
Informationen an die Behörden weiterzugeben
Zudem stünden die Seelsorgerinnen und Seelsorger für Gespräche zur Begleitung oder Beratung bereit
Hinweise erbittet diePolizeidirektion HannoverZentraler KriminaldienstKriminalfachinspektion ISonderkommission DiaWaterloostraße 930169 HannoverTel
0511/109-5169 oder 0511/109-5170E-Mail: dia@zkd-h.polizei.niedersachsen.de
REDAKTION KIRCHE+LEBENPOSTFACH 4320, 48024 MÜNSTERCHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTERTEL.: 0251 / 4839-120redaktion@kirche-und-leben.de
Dülmen und Lüdinghausen sogenannte Notinseln
Jetzt kommen weitere Notinseln in der Gemeinde Nottuln dazu
Das Team des Dettener Dorfladens hatte die Idee angestoßen
Der Dorfladen selbst ist als Notinsel dabei
sind beispielsweise ein vergessener Haustürschlüssel
ein Unterschlupf bei Starkregen oder ein blutendes Knie
10 weitere Läden haben schon zugestimmt
Notinseln sind zu erkennen an dem Aufkleber im Fenster oder an der Tür.
Nottuln - Die Liebfrauenschule Nottuln verstärkt ihr Engagement in der Berufsorientierung und kooperiert mit gleich zwei regionalen Unternehmen: der Rhenus Data Office GmbH und der Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH in Nottuln-Appelhülsen
Schulleiter Heinrich Willenborg unterzeichnete mit Rhenus-Geschäftsführerin Denise Kaiser und Meypack-Geschäftsführer Stefano Pascucci eine entsprechende Vereinbarung im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen
Freuen sich über die Kooperationsvereinbarungen im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ (v.l.): Melanie Vennemann und Serpil Hamarat (IHK)
Yvonne Mackensen (Meypack) und Stefano Pascucci (Meypack)
die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung sowie die Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen
„Der Schlüssel zum Erfolg ist das persönliche Kennenlernen
Die Schüler entdecken ihre Interessen und das Unternehmen findet Talente
Mitarbeiterin im IHK-Team Fachkräftesicherung.
Die Rhenus Data Office GmbH gehört zur Rhenus Gruppe
einem weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von 7,5 Milliarden Euro
40.000 Mitarbeitende sind an 1.320 Standorten in mehr als 70 Ländern beschäftigt und entwickeln Lösungen entlang der gesamten Supply Chain
Das Unternehmen bildet unter anderem Fachlageristen sowie Fachkräfte für Lagerlogistik und Berufskraftfahrer aus
Die 1956 gegründete Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH produziert und vertreibt weltweit Maschinen im Bereich der Verpackungstechnik für Kunden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Meypack beschäftigt über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 19 Auszubildende.
Im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ engagieren sich beide Unternehmen mit verschiedenen Maßnahmen für eine praxisnahe Berufsorientierung in der Schule
Dazu gehören Praktika und Betriebsbesichtigungen
die den Schülerinnen und Schülern Einblicke in betriebliche Abläufe ermöglichen
Besuche von Ausbildungsbotschaftern und Informationsveranstaltungen an der Schule bieten den Jugendlichen die Gelegenheit
direkt mit Auszubildenden und Ausbildungsverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen
Darüber hinaus unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtunterrichts dabei
Bewerbungsunterlagen zu erstellen und lassen sie an betrieblichen Projekten teilhaben
Durch diese Lernpartnerschaften und praktischen Workshops wird berufsbezogenes Wissen in den Unterricht integriert.
„Wir möchten Schülerinnen und Schülern zeigen
welche beruflichen Möglichkeiten es bei Rhenus gibt“
„Die Partnerschaft mit der Liebfrauenschule ist eine gute Gelegenheit
praxisnahe Orientierung zu geben und zukünftige Talente kennenzulernen.“ Auch Stefano Pascucci sieht im IHK-Projekt Chancen für Meypack: „Die persönliche Begegnung mit Jugendlichen ist für uns enorm wertvoll
Wir möchten Interesse wecken und Perspektiven aufzeigen – insbesondere im Bereich Technik und Maschinenbau.“ Schulleiter Heinrich Willenborg betont: „Für unsere Schülerinnen und Schüler sind solche Partnerschaften eine gute Gelegenheit
um realistische Einblicke in Ausbildungsberufe zu erhalten und zu erleben
wie vielfältig die Arbeitswelt direkt hier vor Ort ist.“
Die IHK Nord Westfalen bietet Schulen und Unternehmen in ihrem Bezirk Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an
Ansprechpartnerin für das Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ ist im Münsterland Melanie Vennemann
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen
die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Kreis Borken
29.04.25 Bakerman baut neue Firmenzentrale in Gronau Gronau – Ein bedeutendes Investitionsprojekt für den Wirtschaftsstandort Gronau ist besiegelt: Der Spezialist für Snacks…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Grafschaft Bentheim
29.04.25 CEO Lutz Wolf verlässt die Neuenhauser Gruppe Neuenhaus - Wechsel an der Spitze: Zum 30
April ernennt der Aufsichtsrat der Neuenhauser Gruppe Thomas Wiedermann zum…
EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück
29.04.25 WIGOS und MaßArbeit unterstützen Praktikumswoche Region Osnabrück Osnabrück - Nachwuchskräfte zu finden ist für viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück nicht leicht
Der historische Ortskern von Nottuln hat schon jetzt einen großen Wert
es gehe in Zukunft darum an kleinen Stellschrauben zu drehen
um den Ortskern weiterzuentwickeln - das ist das Ergebnis der Bürgerwerkstatt zum Zukunftskonzept für den Nottulner Ortskern
Zwei Arbeitsgruppen haben am Abend überlegt
wie sich der historische Ortskern noch verbessern lässt
Es gehe hauptsächlich darum die Aufenthaltsqualität zu erhöhen
Ideen dafür: den Nonnenbach erlebbar machen
Auch Bänke und weiteres Stadtmobiliar sollten erneuert oder wenigstens aufgefrischt werden
Parkplätze sollten aber nicht ersatzlos wegfallen
Weitere Wünsche: Gestaltung des Kastanienplatzes
des Stiftsplatzes und des Bereiches hinter dem Rathaus
arbeiten Gemeinde und ein Planungsbüro jetzt zusammen aus
Die Pläne wollen sie dann Anfang Juli (1.7.) erneut mit Nottulnern diskutieren
Vereinen und Unternehmen im Ortskern geben
Den Diskussionstermin Anfang Juli (1.7.) nennt die Gemeinde extra früh
damit beim nächsten Mal möglichst mehr Menschen sich beteiligen ihren Ortskern zu entwickeln
Dieses Mal waren 20 Nottulner dabei - zu wenig
Immer wieder ärgern sich Autofahrer über die teilweise langen Staus in der Großbaustelle auf der B 525 im Nottulner Gewerbegebiet Beisenbusch
sagt der Landesbetrieb Straßenbau auf Nachfrage
Heute (Donnerstag) und morgen (Freitag) sind in dem Abschnitt abschließend Asphaltarbeiten geplant
soll die Baustellenampel am Samstag verschwinden – dann führt der Verkehr wieder auf zwei Fahrspuren durch die Baustelle
Dann geht es zwar wieder ohne längere Staus voran
Aber: Der Ausbau der südlichen Fahrbahnhälfte dauert voraussichtlich noch bis zum Ende des Jahres an
Der Landesbetrieb gestaltet die Fahrbahn auf der vielbefahrenen B 525 um
damit der Verkehr hier künftig flüssiger fließt
Im Kreis Coesfeld sind die Karnevalsveranstaltungen heute friedlich und bisher ohne besondere Vorkommnisse verlaufen
ziehen die Polizei und der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis eine erste Bilanz
In Kürze beginnen die Bauarbeiten für eine neue Rettungswache am Baugebiet Nottuln-Nord
Ende des Monats oder Anfang März geht es voraussichtlich los
Dann starten die Arbeiten für den Rohbau
Die neue Rettungswache soll die Hilfe weiter verbessern
weil der Neubau ihnen die freie Sicht nimmt
Die Zukunft der evangelischen Kirchengemeinde in Nottuln scheint gesichert
Nach langer Suche hat die Gemeinde einen Investor gefunden
mit dem sie in Verhandlung gehen will. Heute ab 11 Uhr ist er bei der Gemeindeversammlung im Johanneshaus dabei
"Er wird die Gemeindeglieder darüber informieren
was auf dem Grundstück passieren wird und wie sich das gestalten wird"
weniger Geld - die Gemeinde ist deswegen gezwungen
die evangelische Kirche und das Gemeindehaus zu verkaufen
sich auch in Zukunft weiter in die Kirche einmieten und in ihr Gottesdienste feiern zu können
Auch die Gruppen im Gemeindehaus sollen weiterhin einen Platz finden
darüber berichtet Radio Kiepenkerl am Montagmorgen ausführlich
Die Gemeinde Nottuln beendet die Planungen für eine Flüchtlingsunterkunft am Waldweg und plant jetzt auf einem anderen Gelände
Aus rechtlichen Gründen ließe sich das vorgesehene Grundstück am Waldweg nur wenige Jahre für eine Unterkunft nutzen - und dafür seien die Baukosten zu hoch
Die Politiker stimmten im jüngsten Rat stattdessen dafür eine andere gemeindeeigene Fläche in Nottuln in den Blick zu nehmen
Diese hatte die Gemeinde bislang für eine mögliche zentrale Landesunterkunft vorgesehen
Da die Gespräche darüber aber stockend verlaufen und der Ausgang offen ist
will die Gemeinde hier parallel in die Planungen für eine mögliche eigene Unterkunft einsteigen
denn nach wie vor bekommt sie weitere Flüchtlinge zugewiesen
Sobald die eine oder die andere Lösung konkreter wird
Die geplanten Videokameras am Rupert-Neudeck-Gymnasium in Nottuln rücken näher
Bei einem Ortstermin hat die Gemeinde jetzt mit der Schule besprochen
an welchen Stellen die Kameras künftig hängen sollen
Ein Elektrounternehmen steht bereit die Kameras zu installieren
Die Kameras sollen künftig unter anderem Einbrecher und Vandalen abschrecken
In der Vergangenheit hatte es immer wieder Fälle an der Schule gegeben
Die Kameras filmen nur wenn kein Unterricht ist
Auch an Wochenenden und während der Ferien sollen sie laufen.
Lüdinghausen prüft eine Steuer auf Einmalverpackungen und in Dülmen beraten die Politiker in der kommenden Woche
In Nottuln stand das Thema bereits am Abend auf der Tagesordnung des Hauptausschusses
Ein Nottulner forderte in einem Bürgerantrag die Steuer einzuführen
um das Problem mit Fast Food-Verpackungen und Getränkebechern einzudämmen
Die Politiker folgten jedoch dem Vorschlag der Verwaltung
zunächst geplante neue strengere Regeln zu Verpackungen auf EU-Ebene abzuwarten
Heißt also: Vorerst kommt die Verpackungssteuer in der Gemeinde Nottuln nicht
Allerdings haben die Politiker auch vereinbart das Thema in 2 Jahren wieder auf die Tagesordnung zu setzen
wie sich das Problem entwickelt hat und ob es Bedarf gibt mehr zu unternehmen
in der Nähe der Stiftsbrücke in Nottuln steht jetzt die Fahrradflunder der Gemeinde
Die erklärt jetzt: dieser mobile Fahrradparkplatz soll rund sechs Monate als Test stehen bleiben
Die Gemeinde hätte viele Anfragen für den Standort bekommen
Denn in unmittelbarer Nähe seien Restaurants
Einzelhändler und der Wochenmarkt - aber bislang kaum sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Mit der Fahrradflunder parken jetzt bis zu zehn Fahrräder anstelle eines Autos am Standort
dass eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Infrastruktur den Umsatz im Einzelhandel um bis zu 30% steigern kann
Da Veränderungen im Parkraum aber unterschiedlich wahrgenommen werden
soll es ein Test sein - und Sie Ihre Meinungen mitteilen: mobilitaet@web.de
Im Bereich der Haltestelle "Alter Hof Schoppmann" sind nach so einem Test vergangenen Monat schon dauerhaft fünf Radbügel installiert worden
Warum ist in der Nacht ein Hubschrauber über der Nottulner Bauerschaft Buxtrup gekreist
fragt Radio Kiepenkerl-Hörerin Moni über WhatsApp
Die Polizei hat den Gesuchten wohlbehalten gefunden
Wegen der Suche war in der Nacht kurzzeitig auch die A 43 im Bereich Nottuln und Senden gesperrt.
bei der der Geschädigten eine Debitkarte entwendet wurde
kam es an einem Geldautomaten der Sparkasse Westmünsterland in Nottuln
Die unbekannte Tatverdächtige verwendete offensichtlich eine vierstellige PIN
die sich in der ebenfalls entwendeten Geldbörse der Geschädigten befand
Bei der PIN handelte es sich jedoch um den PIN des Handys der Geschädigten.Wer kann Hinweise zur abgebildeten Tatverdächtigen geben
Bezahlbare Wohnungen sind in vielen Orten im Kreis Coesfeld knapp
In Nottuln sind jetzt weitere Bauarbeiten gestartet
um das neue Baugebiet Südlich Lerchenhain zu erschließen
Ende des Jahres sollen die Baustraßen fertig sein und freigegeben werden
Im Frühjahr kommendes Jahr folgt dann noch der Bau eines großen Spielplatzes mitten im Neubaugebiet
Das erstreckt sich über ein Areal größer als neun Fußballfelder (6,5 Hektar)
Vorgesehen ist auf insgesamt 185 Grundstücken eine Mischung aus bezahlbaren Einfamilien-
Die Vergabe der Flächen für Einfamilien- und Doppelhäuser läuft schon
zeitnah sollen auch die Grundstücke für Mehrfamilienhäuser vergeben werden
Die Gemeinde Nottuln soll die Pläne für neue Flüchtlingsunterkünfte im Marienhof und dem Baumbergerhof weiter ausarbeiten
Dafür haben sich die Politiker im Sozialausschuss jetzt ausgesprochen
Heute in einer Woche (29.01.2025) hört sich die Gemeinde an
wie die Pläne bei den Nottulnern ankommen
Sie will den leerstehenden Baumberger Hof anmieten und das Hotel-Restaurant Marienhof kaufen
um hier insgesamt bis zu 200 Flüchtlinge unterzubringen
Ziel sei es dadurch die Notunterkunft in der Sporthalle am Niederstockumer Weg aufzulösen
so dass Vereine und Schulen die Halle wieder nutzen könnten
Die Ergebnisse des Infoabends mit Nottulnern kommende Woche sollen in das weitere Verfahren einfließen
Anfang Februar (04.02.2025) geht es im Rat um die nächsten Schritte.
beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen
Im Probe-Abonnement erhalten Sie zwei Ausgaben von LOGISTIK HEUTE kostenlos
Tag der offenen Tür im Agravis-Distributionszentrum Nottuln
Die Agravis Raiffeisen AG lädt laut einer Pressemitteilung zu einem Tag der offenen Tür in ihrem neuen Distributionszentrum in Nottuln ein
können sich demnach alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr im Gewerbegebiet Beisenbusch einen eigenen Eindruck von der modernen Stückgutlogistik verschaffen
Agravis hat den 43.000 Quadratmeter großen Komplex in den vergangenen rund 16 Monaten errichten lassen und 60 Millionen Euro investiert
Von Nottuln aus sollen künftig Waren vor allem aus dem Sortiment der Raiffeisen-Märkte
aber auch Ersatzteile für Landtechnik und andere landwirtschaftliche
in Gebinden verpackte Betriebsmittel an genossenschaftliche Partner beziehungsweise an Endkundinnen und Endkunden ausgeliefert werden
Der Neubau erfüllt nach Unternehmensangaben hohe Nachhaltigkeitskriterien
unter anderem den Platinstandard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Auch die Prozesse werden so ressourcenschonend wie möglich umgesetzt
Die Besucherinnen und Besucher können sich am Tag der offenen Tür aus erster Hand informieren
Im Rahmenprogramm gibt es darüber hinaus jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie
Startseite LOGISTIK HEUTE · LOGISTIK HEUTE – das deutsche Logistikmagazin · SCM/Logistik-News · Logistik-Termine & -Veranstaltungen · Branchenwissen · Branchenguide · LOGISTIK HEUTE-Edition (Produkte) · Werbung schalten (Mediaberatung)
Probeabo · Jahresabo · Studentenabo · Einzelheft · Newsletter-Abo · Magazin-App · Leser- & Abo-Service
AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt
LOGISTIK HEUTE Fachforen · Leserwahl: Beste Logistik Marke · Young Professionals Day SCM und Logistik
Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden »
d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch
B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
Die Pläne der Gemeinde Nottuln das Hotel-Restaurant Marienhof und den leerstehenden Baumberger Hof in Flüchtlingsunterkünfte umzuwandeln stoßen auf großes Interesse - und Kritik
Deutlich über 100 Menschen waren am Abend bei einer Infoveranstaltung dabei
Hauptsächlich sorgen sich die Menschen darum
wie eine Integration der Flüchtlinge bei den außerhalb liegenden Gebäuden gut gelingen kann
welche Folgen die Unterbringung von insgesamt bis zu 200 Flüchtlingen für die Baumberger Nachbarschaft hätte
Die Gemeinde versucht Sorgen zu nehmen und stellte klar: zu Anfang würden sicherlich erst einmal weniger Menschen einziehen - sie geht aktuell von insgesamt rund 35 Menschen aus
Für die Integration arbeite sie gerade eine Umsetzungsstrategie weiter aus
Beispielsweise denkt die Gemeinde darüber nach
die Busverbindung in den Ort zu verbessern
Auch sorgten sich die Menschen um die Verkehrssicherheit
Die Gebäude liegen an einer Landstraße
Die Gemeinde schaut sich zusammen mit der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei die Situation an und schaut
Insgesamt waren sich eigentlich alle einig: die Standorte außerhalb seien nicht optimal
Die Gemeinde sei aber auch ein stückweit von der Not getrieben
Und: Die Menschen weiter in Sporthallen unterzubringen sei für die Flüchtlinge selbst
aber auch für den Vereins- und Schulsport noch schwerer hinzunehmen. Die Gemeinde hält daher an ihren Plänen fest
Anregungen aus der Infoveranstaltung nimmt die Gemeinde mit und prüft
Lokalnachrichten Die Gemeinde Nottuln soll die ev. Kirche und das Gemeinde- und Pfarrhaus kaufen. Über diesen Vorschlag eines Nottulners berät der Planungsausschuss heute zum ersten Mal.
Sprockhövel. Im Verfolger-Duell der A-Junioren-Landesliga trennen sich die TSG Sprockhövel und die DJK Grün-Weiß Nottuln torlos. Hier gibt es viele Biene-Hagel-Bilder vom Baumhof-Kunstrasen.
Veröffentlicht: Dienstag, 31.12.2024 05:55
In der Gemeinde Nottuln sollten alle von Ihnen jetzt wieder Internet haben. Techniker der Deutschen Glasfaser haben eine kaputte Muffe ersetzt, also ein Verbindungsstück..
TuS Haltern und zuletzt wieder für die Hiltruper auf dem Platz
Mit seinem Wechsel zu GW Nottuln gesellt sich ab Sommer ein weiterer Klub in die Vita des Defensivspielers
"Ein Spieler mit einem gewissen Tiefgang und einer gewissen Dynamik
Wir sehen ihn aber tendenziell eher als absichernden Spieler."
konnte Yarokha sich mit einem halben Jahr Anlaufzeit zunächst gut einfinden
In der abgelaufenen Spielzeit war er in der Hintermannschaft des Westfalenligisten gesetzt − ganz im Gegenteil zu der aktuellen Saison
Aufgrund von mehreren Kreuzbandrissen in der Vergangenheit blieb der 26-Jährige diese Saison mit Kniebeschwerden häufig außen vor
sammelte seit Juli letzten Jahres lediglich zwei Einsätze in der Sommervorbereitung
Sein neuer Coach Darius Schwering sieht bei GW Nottuln ein "ganz gutes Umfeld" für Yarokha
um ihn wieder zu gewohnter Stärke zu führen
Kunst rund um die Uhr am Automaten kaufen - das geht jetzt im Ortskern von Nottuln
Der Kunstautomat steht vor dem Ladenlokal des Stift Tilbeck
Für 4 Euro gibt es hier kleine Kunstwerke im Zigarettenschachtelformat
Die Inhalte kommen von überregionalen und heimische Künstlerinnen und Künstlern
Ein Teil des Verkaufspreises fließt an die Künstler
Die Gemeinde Nottuln will mit dem Projekt die Kunstszene fördern
Über so ein Angebot könnten Künstler auch Menschen erreichen
In Nottuln ärgern sich Anwohner und Autofahrer seit Jahrzehnten über nur notdürftig geflickte Schlaglöcher in der Roibartstraße
Heute sind endlich Sanierungsarbeiten gestartet
Die Straße ist voraussichtlich fünf Monate
Anwohner können sich aber teilweise mit der Baufirma absprechen
um bis zu ihren Grundstücken fahren zu können
Die Roibartstraße wird im Zuge der Sanierung direkt voll neu ausgebaut - sie bekommt nicht nur neuen Schotter und ein neues Pflaster
Seit vergangenem Jahr ist schon die Straßenbeleuchtung erneuert
Die Politiker in der Gemeinde Nottuln beraten heute darüber den Marienhof zu kaufen
Den "Baumberger Hof" für denselben Zweck anzumieten
hatte die Politik schon Ende vergangenen Jahres entschieden
Der Eigentümer soll das leerstehende Gebäude sanieren
beide Pläne genauer zu besprechen und vorzustellen. Weil der Marienhof und der Baumberger Hof etwas abseits liegen
will die Gemeinde die Busverbindung verbessern
nicht-abgeholte Fundräder aufzuarbeiten und den Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen
Natürlich koste das Geld und die Kassen seien knapp
Flüchtlinge unterzubringen gehöre aber zu einer Pflichtaufgabe und jede Form der Unterbringung koste Städte und Gemeinden Geld
Im Moment nutzt sie schon die Turnhalle am Niederstockumer Weg und die ehemalige Tennishalle an der Rudolf-Harbig-Straße um Flüchtlinge unterzubringen
Auch bei diesen Notunterkünften gäbe es eine Menge von Besonderheiten
Bei einer Infoveranstaltung sollen Nottulner ihre Meinung zu den Plänen sagen können
Sie ist morgen in einer Woche in der Alten Amtmannei (29.01
Danach entscheidet der Gemeinderat Anfang Februar abschließend über die Pläne
Insgesamt könnten im Marienhof und dem Baumberger Hof künftig knapp 200 Menschen unterkommen.
Fast täglich passieren auf den Straßen im Kreis Coesfeld zu dieser Jahreszeit wieder Wild-Unfälle
Die Polizei erinnert Autofahrer deshalb mit Schwerpunktaktionen daran mit angemessenem Tempo zu fahren
Heute morgen geht die Aktion in diesem Jahr an der Landstraße zwischen Billerbeck und Nottuln in der 70er-Zone los
Das ist einmalig: Die Gemeinde Nottuln gehört in diesem Jahr zu den zehn Städten und Gemeinden bundesweit
die über einen Zeitraum von mehreren Monaten von einer gemeinnützigen Stiftung unterstützt werden ein Projekt für die politische Jugendarbeit durchzuführen
Nach Wochen der Vorbereitung kommen jetzt die Jugendlichen selbst ins Spiel
Mitte November (13./14.11.) finden Thementage in der Gemeinde statt. Möglichst viele 12- bis 17-Jährige Nottulner sollen daran teilnehmen und ihre Ideen für Nottuln und die Ortsteile mitbringen und miteinander mindestens ein Projekt für die Gemeinde ausarbeiten. Weitere Infos zum Projekt auch auf der gerade neuen Internetseite "Jugend entscheidet" HIER
Sofort nach Spielbeginn ändert sich schon der Spielstand: Janus Scheele erzielt den ersten Treffer und verschafft der Heimmannschaft frühzeitig die Führung
Das zweite Tor lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Richard Joaquim das Leder ins Netz
Und die Trefferserie ist noch nicht vorbei: Janus Scheele kann in Minute 51 einlochen
Es sieht nicht gut aus für den Delbrücker SC
am Endergebnis ändert das allerdings nicht mehr viel
Es steht 3:1 für den Grün-Weiß Nottuln
Beide Teams wechseln in der verbleibenden Spielzeit nochmal aus
Felix Hesker wird eingesetzt für Kevin Stenzel und Dickens Toka für Dimitrios Koutinas
Auf der Gastseite verlassen Hendrik Hermelingmeier für Aleksandar Stoimenov und Finn Jaster für Gian Manuel Pieper den Platz
Den Nottulnern gelingt es Mitte der zweiten Halbzeit schließlich
ein weiteres Mal zu treffen und den Abstand auszubauen
Marvin Möllers kann in Minute 76 erfolgreich abschließen
Der Grün-Weiß Nottuln kann als zufriedener Sieger vom Platz gehen
Diese Nachricht schockiert heute: ein ehemaliger Messdienerleiter der Gemeinde St
Martin in Nottuln soll einem Netzwerk mutmaßlicher Pädokrimineller angehören
Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg ermittelt gegen insgesamt sieben Beschuldigte aus Bayern
Thüringen und dem Münsterland wie sie bestätigt
Die Männer stehen im Verdacht Kinderpornografie hergestellt und im Darknet veröffentlicht zu haben..
dass der Beschuldigte aus dem Münsterland vor zig Jahren von 2000 bis 2002 als Messdienerleiter in der Kirchengemeinde in Nottuln tätig und mit Kindern zwischen 9 und 15 Jahren auf Ferienfreizeiten war
Der Mann wohne schon Jahre nicht mehr in Nottuln
Da Namen und Adressen der Teilnehmer von Ferienfreizeiten nur zehn Jahre aufbewahrt werden
Martin in Nottuln den Verdacht jetzt öffentlich und ruft mögliche Zeugen und/oder Opfer auf
sich bei ihr oder direkt der Polizei zu melden
Alle bisher beschuldigten Tatverdächtigen sitzen inzwischen in Haft
Kontakt zur Gemeinde St. Martin Nottuln HIER
Fast 5000 Euro sind in den ersten zehn Tagen schon bei der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion der Friedensinitiative Nottuln zusammengekommen
Im afrikanischen Sudan seien durch Bürgerkrieg und Klimawandel Millionen Menschen in akuter Not und drohten zu verhungern
Denn das Geld gehe zeitnah an "Ärzte ohne Grenzen"
Die Organisation versucht zu helfen so gut es geht
Spenden bitte auf das Konto der Friedensinitiative Nottuln bei der Sparkasse Westmünsterland
Stichwort „Weihnachtsspendenaktion 2024 FI Nottuln"
Abzugsfähige Spendenquittungen schickt die FI unaufgefordert zu
Es gibt die Möglichkeit, dass direkt online gespendet wird – im Rahmen der FI-Weihnachtsaktion HIER
Über diesen Vorschlag eines Nottulners berät der Planungsausschuss heute zum ersten Mal.