Mit Blaulicht und Sirenen ist bei Wacker Chemie in Nünchritz im Landkreis Meißen am frühen Donnerstagabend die große Jahresübung erfolgreich über die Bühne gegangen
Die Werkfeuerwehr des Chemieunternehmens trainierte mit den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Nünchritz und Glaubitz
der schnellen Einsatzgruppe der Johanniter Unfallhilfe sowie der Polizei für den Ernstfall
durch die Sirenen alarmiert und stellten sich mehreren fiktiven Szenarien: Eine Leckage mit Brandfolge in einem Tanklager
eine Gasemission durch Undichtigkeit in einer Produktionsanlage sowie eine Vielzahl von Verletzten bildeten die Ausgangsbasis.
100 Einsatzkräfte bei der Großübung mitgemacht
Antriebstechnik
Arbeitsschutz
Dichtungstechnik
Schläuche & Armaturen
Weitere Produktbereiche
Lieferanten & Kontakte
Am ersten Messetag der Eisenwarenmesse wurde der "speedE" als Preisträger des Innovationswettbewerbs "Eisenaward 2018" gekürt
Köpfe & Karriere
Unternehmen & Märkte
TH – Organ des VTH
ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin
wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen
Diese Gesellschaft vereint die Stärken der..
international aufgestellter Anbieter von chemisch-technischen Produkten und Spezialschmierstoffen für Wartung und Betrieb
Themen und Termine
TH Live Aufzeichnungen
Startseite » Produkte & Technologien » Familienbetrieb Höfert besteht seit 50 Jahren
Im Jahr 2013 kann die Alwin Höfert KG auf 50 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken
Seit 1963 entwickelt und produziert das Familienunternehmen O-Ringe und Spezialdichtungen
Dies geschieht überwiegend in der Metropolregion Hamburg
Neben Inhaber und Geschäftsführer Dipl.-Ing
Dirk und Klaus Höfert sorgen rund 100 Mitarbeiter dafür
dass die 76 Vulkanisationspressen in der Elastomerfertigung und 30 CNC Maschinen in der PTFE-Fertigung am 2002 bezogenen Standort in Ammersbeck bei Hamburg gut ausgelastet sind
Gearbeitet wird im 2-Schicht-Betrieb auf 11
Den Anfang erlebte Firmengründer Alwin Höfert deutlich bescheidener
mit Produktion in der Garage und Büro im Wohnzimmer in Hamburg-Bramfeld
Der heutige Seniorchef Klaus Höfert übernahm bereits im Alter von 22 Jahren den Betrieb
nachdem Alwin nach nur fünf Jahren Betriebszugehörigkeit 1968 gestorben war
Bruder Gerd Höfert stieß später zur Unternehmensleitung hinzu und schied vor ca
18 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aus
An seine Stelle rückte in dritter Generation Dirk Höfert nach
während der 1970er Jahre am Anfang seiner beruflichen Laufbahn erfolgreicher Fußballer in Hamburg (FC St Pauli) und in Bern
führte nach Abschluss seiner sportlichen Laufbahn die schweizerische Niederlassung
Zur Alwin Höfert KG gehören neben Höfert Schweiz heute einige weitere Partnerfirmen: Die PTFE Nünchritz GmbH & Co
KG in Glaubitz produziert in der Nähe von Dresden PTFE
Bei Höfert Italia SpA werden in Bergamo Dichtungen aus Gummi gefertigt
Die Dichtungspartner Hamburg GmbH (dph) ist ein Handelsunternehmen für Kfz-Dichtungen und Dichtungssätze für den Aftermarket (Niederlassungen in Südafrika
Auf den Handel mit Dichtungen und Dichtungssätzen für die Schifffahrt ist die Gromex GmbH spezialisiert
Ein wesentlicher Aspekt der Unternehmensphilosophie der Höfert-Gruppe lautet: “Wachstum mit Herz und Verstand – nicht um jeden Preis.” Dazu zählt die Erfüllung folgender Bedingungen: Zufriedene Mitarbeiter und sichere Arbeitsplätze
ein stabiles finanzielles Fundament und möglichst große Unabhängigkeit in alle Richtungen
um den Markterfordernissen flexibel und schnell gerecht zu werden
“Nach 50 erfolgreichen Jahren kann man behaupten
dass der Spagat zwischen Innovation und Tradition durch gesunden Menschenverstand
Bodenständigkeit und der nötigen Portion Glück ganz gut gelungen zu sein scheint”
www.höfert.de
Geka hat bereits alle trinkwasserzertifizierten Produkte an die neuen Anforderungen der KTW-BWGL angepasst
HB Protective Wear erweitert sein Sortiment um Schweißer-Schutzkleidung mit optimiertem Komfort und hoher Sicherheitszertifizierung
Midas Safety präsentiert den schnittfesten
glas- und metallfreien „PU GMF Glove FA6“ für maximalen Schutz und Komfort in Industrieumgebungen
Schaeffler erweitert mit den „Smart Maintenance Tools“ sein Portfolio für sichere und effiziente Montage und Demontage von Antriebskomponenten
Erfolg für uvex safety: Die Sicherheitsschuhe der Produktfamilie „uvex 1 x-cite“ sind mit dem „German Design Award 2025“ ausgezeichnet worden
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Die Oberschule Nünchritz führt seit Montag ihre berufsorientierte Projektwoche für die 8
Höhepunkt war dabei am Donnerstagvormittag der Tag der Unternehmen
an dem sich 14 regionale Firmen und Berufsschulzentren den Schülern vorstellten
Seit 15 Jahren wird dieser Unternehmertag von der Informatiklehrerin Caroline Feister federführend organisiert
die sich in der Oberschule Nünchritz vorgestellt haben
Als wir vor 15 Jahren zum ersten Mal einen Tag der Unternehmen für unsere Schüler auf die Beine gestellt haben
Denn sie hatten genügend Personal und waren auf solche Berufsorientierungstage nicht angewiesen
Die Firmen suchen händeringend nach Fachpersonal und eigenen Nachwuchs
Wie viele Unternehmen waren bei der Premiere dabei
haben wir mittlerweile auf 14 Unternehmen aufgestockt
Die Firmen stellen sich in den Räumen der Klassen 8 und 9 sowie in den Fachkabinetten oder in der Werkstatt im Kellergeschoss vor
Wacker ist zum Beispiel im Chemieraum und die Magnet Riesa GmbH nutzt unsere Küche
Für mehr als 14 Unternehmen haben wir keinen Platz
Deshalb tauschen wir auch von Jahr zu Jahr branchengleiche Firmen aus
In diesem Jahr stellt sich Salzgitter Mannesmann vor
Nächstes Jahr werden wir sicherlich wieder das Stahlwerk Gröditz ansprechen
01 / 02Der 17-jährige Azubi Lorenz Bischoff (links) erläutert Schülern was er bisher im Elektro-Zentrum Großenhain gelernt hat
Bis letztes Jahr ging er selbst noch in die Oberschule Nünchritz
02 / 02Rosina Maluche (links) zeigt Lilian Kovacz
wie man einen alkoholfreien Cocktail zubereitet