Der SB-Hofladen der Landwirtsfamilien Vollmer und Beck ist seit Jahren eine feste Institution im Ort Nach einer umfassenden Modernisierung öffnet der Laden in der Tachenhäuser Straße nun in neuer Größe und mit erweitertem Angebot laden die Familien Vollmer und Beck von 11 bis 17 Uhr zur offiziellen Eröffnung ein Zweieinhalb Jahre Bauzeit für ein modernes .. Zur Startseite Sie sind angemeldet. Abmelden Eine Großfamilie aus Oberboihingen hat ihren Minihofladen zu einem modernen Selbstbedienungsparadies mit Kartenzahlung aufgepeppt Der Laden liegt direkt an einer beliebten Radstrecke Drei Familien aus Oberboihingen, die zusammen zwei Bauernhöfe betreiben, ziehen an einem Strang. Ihren Minihofladen haben die Becks und die Vollmers in der Tachenhäuserstraße 12 zu einem modernen Selbstbedienungsparadies mit Kartenzahlung aufgepeppt. Um den Betrieb kümmern sich die drei Paare mit ihren insgesamt acht Kindern. dass es für beide Mannschaften um viel ging – der Einsatz war hoch spielerische Glanzpunkte blieben jedoch zunächst aus Nach einem Handspiel von Yaya Schwenk im Strafraum als er sich den Ball aus kürzester Distanz selbst an den Arm schoss entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Oberboihingen Thomas Burkhardt ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0 Nur wenige Minuten später erhöhte Finn Gerlinger per Kopf nach einem scharf getretenen Freistoß von Marvin Schweizer auf 2:0 (26.) Heiningen tat sich schwer ins Spiel zu finden und blieb offensiv lange harmlos Kurz vor der Pause gelang jedoch doch noch der Anschlusstreffer: Nach einer präzisen Flanke von Lasha Tskhadadze köpfte Kevin Vincek wuchtig zum 2:1-Pausenstand ein (44.) Nach dem Seitenwechsel kam der FCH mit frischem Elan aus der Kabine Besonders der eingewechselte Bent Hofele setzte Impulse traf aber nach einem tollen Solo nur den Pfosten (54.) Heiningen drängte nun vehement auf den Ausgleich Große Chancen durch Vincek und nochmals Hofele blieben jedoch ungenutzt Minute: Nach einem deutlich zu kurz geratenen Rückpass von Tom Weihler musste Paul Heer mit einer Notbremse eingreifen und sah folgerichtig die Rote Karte Damit war Heiningen gezwungen den Torhüter zu wechseln – Alexander Meyer stellte sich für die Schlussviertelstunde zwischen die Pfosten da das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft war In der Schlussphase wurde die Partie zunehmend hektischer sowie viele Spielunterbrechungen durch Behandlungspausen prägten die letzten Minuten Heiningen warf in Unterzahl noch einmal alles nach vorne doch Oberboihingen verteidigte leidenschaftlich und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit Der TSV Oberboihingen belohnt sich mit drei Punkten in einem Spiel das durch Kampf und viele Emotionen geprägt war scheiterte aber letztlich an der eigenen Chancenverwertung und zu vielen individuellen Fehlern Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Drei Familien aus Oberboihingen die zusammen zwei Bauernhöfe betreiben Ihren Minihofladen haben die Becks und die Vollmers in der Tachenhäuserstraße 12 zu einem modernen Selbstbedienungsparadies mit Kartenzahlung aufgepeppt Um den Betrieb kümmern sich die drei Paare mit ihren insgesamt acht Kindern Ein Geflüchteter aus Oberboihingen sitzt in U-Haft Die Polizei sucht nun dringend weitere Zeugen Nach dem gewaltsamen Tod einer 66-jährigen Sprachlehrerin für Geflüchtete im Oktober sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen Trotz des schnellen Ermittlungserfolgs der für den Fall eingerichteten Soko Ufer und der Festnahme eines Tatverdächtigen arbeite man weiter an einer Rekonstruktion des Geschehens Weiterhin würden Spuren gesichert und ausgewertet sowie Zeuginnen und Zeugen vernommen Die Polizei suche aber in diesem Zusammenhang weitere Personen die wichtige Beobachtungen gemacht haben könnten die eventuell als Gruppe in der Nacht von Samstag gegen 00:30 Uhr im Bereich der Neckarsteige zu Fuß in Richtung Neckar unterwegs waren und dort eventuell einen Mercedes gesehen haben sich unter der Telefonnummer 0711-3990 660 zu melden Eine Woche nach der Tat war die Unruhe rund um Nürtingen und Oberboihingen (Kreis Esslingen) relativ groß Er ist parteiloser Bürgermeister der 5.600-Einwohner-Gemeinde in der der mutmaßliche Täter zuletzt gewohnt hatte Spangenberg ist nach eigenen Angaben im ständigen Austausch mit Ehrenamtlichen die sich in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren Die getötete Frau sei bekannt und sehr geschätzt gewesen entsprechend groß seien die Trauer und das Entsetzen vor Ort "Das Tötungsdelikt lässt die Gemeinde fassungslos zurück" Er verwies auf das gute Miteinander und den Zusammenhalt in der Gemeinde Der mutmaßliche Täter habe vom ersten Tag an versucht dass er fast schon einen Job hätte annehmen können Umso härter treffe es die Menschen vor Ort dass er unter dringendem Tatverdacht stehe dass die Ehrenamtlichen an ihrer Arbeit festhalten würden und die Gemeindeverwaltung nicht die Notwendigkeit sehe jetzt besondere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen Der Fall liege jetzt in den Händen der Ermittlungsbehörden - bis es zu einer Verurteilung kommt gelte für den festgenommenen Mann die Unschuldsvermutung Zuvor hatte sich auch der Oberbürgermeister von Nürtingen Auf seiner Facebook-Seite schrieb er: "Das Opfer ist eine sehr engagierte und kompetente Dozentin der Volkshochschule Nürtingen die mit 66 Jahren gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde." Im Gespräch mit dem SWR warnte er am Montag vor Hass und Hetze: "Wir haben hier ganz viele Menschen die wunderbar integriert sind." Da müsse man aufpassen dass die Tat nicht verallgemeinert werde und die Stimmung nicht in Richtung Rassismus und Ausländerfeindlichkeit gehe Dabei gehe es ihm nicht um die Tat an sich Ein 37-jähriger Iraner sitzt seit mehreren Tagen in Untersuchungshaft Vielmehr warnt der Nürtinger OB vor Spekulationen rund um die Tathintergründe Da muss jetzt auch die Zeit für die Trauer da sein." Die politische Diskussion könne man dann an anderer Stelle führen etwa in politischen Gremien und der Zivilgesellschaft Nun gehe es um den Respekt gegenüber dem Opfer sowie den Hinterbliebenen und Angehörigen So mancher mag seinen ehrenamtlich engagierten Nachbarn beobachten und denken: „Ich könnte das nicht.“ Vielleicht nicht genau dasselbe aber vielleicht gibt es ja etwas völlig anderes das sie oder er für die Gesellschaft tun könnte Ein lebendiges Gemeinwesen durch viele Freiwillige Wie unglaublich vielfältig das Engagement ausfallen kann zeigten dann auch die Ehrungen beim „Abend .. Zu einem mutmaßlichen Fall von Exhibitionismus ist es am Dienstag in Oberboihingen im Kreis Esslingen gekommen sich auf offener Straße entblößt und vor einer Frau onaniert zu haben Wegen des Verdachts der exhibitionistischen Handlung ermittelt die Polizei Wendlingen gegen einen 26-Jährigen. Der Mann steht im Verdacht, am Dienstagvormittag in der Steigstraße in Oberboihingen (Kreis Esslingen) eine Frau belästigt zu haben Laut Berichten der Polizei war eine 83-Jährige kurz nach neun Uhr zu Fuß auf der Tachenhäuser Straße unterwegs als ihr an der Einmündung zur Steigstraße der Mann auffiel der sie mit heruntergelassenen Hosen anstarrte und vor ihr onanierte wechselte der 26-Jährige anschließend auf ihre Straßenseite Erst als sich die Seniorin an einen Busfahrer wandte Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Einsatzkräfte der Polizei ihn wenig später antreffen und vorübergehend festnehmen Der 26-Jährige wurde nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt und sieht jetzt einer entsprechenden Strafanzeige entgegen Fragt man Ulrich Spangenberg nach den Highlights des vergangenen Jahres dann fallen dem Bürgermeister von Oberboihingen gleich mehrere Ereignisse ein Als deutlich negativ verbuchte er den Starkregen der in Oberboihingen Anfang Juni große Schäden .. an denen sich im November die Gemeinderäte störten dass dadurch mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer entstehe Auch die Einmündung in die Kochstraße hatten sie ins Visier genommen Auf 4,75 Meter sollte diese Einmündung verengt werden Die Arbeiten für die Kleine Wendlinger Kurve der Überleitung für Regionalzüge von der ICE-Strecke auf die Bahnstrecke Tübingen-Stuttgart Im Zeitraum von Mitte April bis Anfang Mai werden in Oberboihingen Arbeiten an der Oberleitung der Bestandsstrecke gemacht Um den Zugverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen OBERBOIHINGEN. Die vierte Fortschreibungsrunde des Lärmaktionsplans stand im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung in Oberboihingen am Mittwochabend Planer Frank Gericke von Modus Konzept aus Karlsruhe stellte die aktuellen Entwicklungen vor und betonte die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm OBERBOIHINGEN. Der Aldi-Markt am südwestlichen Ortsausgang von Oberboihingen wird erweitert Die Verkaufsfläche soll von derzeit 802 Quadratmeter auf rund 980 Quadratmeter vergrößert werden Von außen soll man von diesem Umbau allerdings nichts merken: Denn für die Erweiterung soll eine Innenwand entfernt werden Am Mittwoch hat der Gemeinderat von Oberboihingen einstimmig beschlossen Januar 2025 von bisher 1,80 Euro auf 2,72 Euro pro Kubikmeter zu erhöhen um die langfristige Finanzierung der Wasserversorgung in der Gemeinde sicherzustellen „Die letzte Anpassung der Wassergebühren liegt zehn Jahre zurück“ Viele Aufgaben muss Oberboihingen im kommenden Jahr meistern Da kommt das Defizit von knapp unter einer Million Euro eher ungelegen „Unser Entwurf weist für 2025 Aufwendungen von knapp 17,3 Millionen Euro aus Im vergangenen Jahr waren es 15,5 Millionen Euro Das sind also 1,8 Millionen Euro mehr an Ausgaben“ Games zocken oder seine Arbeit von zu Hause aus erledigen will – schnelles Internet ist dafür unerlässlich Noch viel wichtiger ist es allerdings für Firmen die große Datenvolumen hoch- und auch herunterladen müssen Die Glasfaserlösungen der Oberboihinger Firma Connect Com liefern dafür die Infrastruktur – vom Verteilerkasten bis zum Glasfaserkabel und der .. Was da vor einigen Tagen über den Nachthimmel der Region zog sah auf den ersten Blick aus wie eine Szene aus „Krieg der Sterne“ Mehrere Lichter in Reih und Glied zogen zum Beispiel über Oberboihingen durch das Dunkel Ein leser knipste dieses Foto und schickte es uns zu Science-Fiction ist die Lichterformation jedoch nicht Es handelt sich um die Star-Link-Satelliten des amerikanischen Unternehmens SpaceX von Elon Musk Mit dem System sollen auch abgelegene Orte der Welt mit Internet versorgt werden Mehr als 7000 dieser Satelliten befinden sich derzeit in der Erd-Umlaufbahn Oft sind die Satelliten nur zwischen einer und fünf Minuten am Himmel zu sehen November sollen sie über Baden-Württemberg laut der Seite „Heute am Himmel“ gegen 18 Uhr wieder „akzeptabel beobachtbar“ sein In der Werkstatt ist das Gedränge groß und kaum einer will auf seinem Platz sitzen bleiben Die beiden ehemaligen Fußballprofis Kevin Kurányi und Felix Luz nehmen sich Zeit um mit den Bewohnern zu reden und vor allem Erinnerungsbilder zu machen Die Fans sind begeistert und freuen sich sichtlich über diesen besonderen Besuch Im Rahmen einer gelebten interkommunalen Partnerschaft werden die Aufgaben des Gemeindevollzugsdienstes (Ortspolizei) in Oberboihingen und Unterensingen gemeinsam wahrgenommen Nun haben die Gemeinden Oberboihingen und Unterensingen einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht: Ein neues 100 Prozent elektrisch betriebenes Dienstfahrzeug wird ab sofort .. OBERBOIHINGEN. Ein Mehrfamilienhaus mit elf Wohneinheiten und je zwei Stellplätzen pro Wohnung sollen im Marbachweg in einer Baulücke entstehen. Das Bauvorhaben war bereits 2022 Thema im Gemeinderat und wurde damals kontrovers diskutiert. Da das Grundstück topografisch .. Die Blutgrätsche hat hier nichts zu suchen – Rücksichtnahme ist beim integrativen Fußballturnier eines Oberboihinger Vereins angesagt Die Veranstalter sind überzeugt: Sport ist der gesellschaftliche Motor für Inklusion Seit Tagen schon war René Liebler hibbelig: „Ich habe mich total auf das Turnier gefreut“ Liebler ist Klient bei der sozialen Einrichtung Leben inklusiv die bis vor einigen Jahren als Behindertenförderung Linsenhofen firmierte Der Grund der Aufregung: Bereits zum neunten Mal hatte Leben inklusiv kürzlich zum integrativen Fußballturnier in die örtliche Ballsporthalle geladen Und zum zweiten Mal ist Torwart Liebler mit dabei OBERBOIHINGEN. In Oberboihingen rückt die Optimierung der Wasserversorgung weiter in den Fokus die ursprünglich für die Vorplanung einer Wasserenthärtungsanlage vorgesehen waren OBERBOIHINGEN. 30 Marktbeschicker finden sich am Freitag, 29. November, in der Ortsmitte von Oberboihingen ein. Denn um 17 Uhr beginnt der 33. Weihnachtsmarkt In weihnachtlich dekorierten Hütten werden Dekoartikel Die inklusive Faschingsparty für Jung und Alt ist in Oberboihingen längst eine feste Tradition Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Das Sozialunternehmen „Leben inklusiv“ aus der Region Nürtingen unterstützt durch das Evangelische Jugendwerk Oberboihingen lud zur großen Fasnets-Sause in die örtliche Gemeindehalle ein Prinzessinnen und Tieren gab es in diesem Jahr eine besondere Überraschung – lautstark angekündigt.Die festlich geschmückte Gemeindehalle bot die perfekte Kulisse für die kreativen und aufwendig gestalteten Kostüme in denen sich die kleinen und großen Gäste präsentierten dass es am Ende des Tages wieder den beliebten Kostümwettbewerb geben würde mutige Polizisten oder zauberhafte Prinzessinnen – auf der Tanzfläche wurde gemeinsam gefeiert Die musikalische Begleitung dazu übernahm der bekannte Alleinunterhalter Klaus Wäspy.Eröffnet wurde die Veranstaltung von Severine Hausmann der fachlichen Vorständin von „Leben inklusiv“ Das Sozialunternehmen betreut an mehreren Standorten in der Region über 200 Menschen mit Behinderung und legt großen Wert auf Teilhabe hier in unserem Sozialraum auch gemeinsam mit den Familien aus der Gemeinde zu feiern“ Anschließend führte ein Moderatoren-Duo durch das Programm Neben zahlreichen Familien aus Oberboihingen und den umliegenden Orten kamen auch viele Menschen mit Behinderung sei es in der Tagesstruktur oder in einem der Wohnangebote Für einen besonderen Höhepunkt sorgten die Überraschungsgäste des Tages: Mit Pauken und Trompeten brachten die Guggenmusiker der „Hexenbusters“ aus Wolfschlugen den Saal zum Beben – begleitet von ihren Nachwuchsmusikern Das jüngste Mitglied der Kapelle ist gerade einmal zwei Jahre alt fasste Gast Sabrina in ihrem Pferde-Kostüm den Auftritt begeistert zusammen Aber auch die Musiker zeigten sich begeistert heute hier für einen guten Zweck spielen zu dürfen damit unterstützen wir sehr gerne die Arbeit vom Verein“ zeigt sich auch die Vorsitzende der Hexenbusters gerührt.Severine Hausmann fasste den Tag treffend zusammen: „Inklusion lebt vom Mitmachen und Miteinander – das haben heute wieder einmal die vielen helfenden Hände aus unserem Kollegium dem Jugendwerk und den Hexenbusters sowie natürlich die Menschen aus der Gemeinde bewiesen Gemeinsam haben wir eine wunderbare Veranstaltung auf die Beine gestellt.“ OBERBOIHINGEN. Der Gemeinderat hat einstimmig die Einführung eines TiagR (Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen) in Oberboihingen beschlossen Die Tagesmutter Petra Vogel wird ab Januar 2025 in einer eigens angemieteten Wohnung in der Albstraße 40 bis zu neun Kinder betreuen Um die weihnachtliche Dekoration der eigenen vier Wände zu vervollständigen fehlt in vielen Haushalten noch ein festlich geschmückter Christbaum bei der Deutschen Glasfaser als Koordinator zwischen der Gigabit-Region Stuttgart und seinem Unternehmen tätig hatte am Mittwochabend keinen ganz leichten Stand Denn er sollte den Gemeinderäten berichten wie es um den Ausbau des schnellen Internets in Oberboihingen steht OBERBOIHINGEN. Der Gemeinderat plant die schul- und jugendarbeitsbezogenen Gremien grundlegend zu reformieren die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten und die Kompetenzen der verschiedenen Akteure stärker zu vernetzen „Damit wollen wir ein handlungsfähiges Fachgremium schaffen“ fand mit seinem Vorschlag offene Ohren bei seinem Coach Jochen Uhl Gerade hatte sich das späte Aufbäumen gegen eine Derby-Niederlage beim TSV Oberboihingen ausgezahlt Doch anstatt das Messer wieder aus den Zähnen zu nehmen blieb der FCF in seiner riskanten Grundausrichtung und ging auf den .. Fußball-Bezirksliga-Tabellenführer TSV Köngen vermeldet den nächsten Zugang Vom Verbandsligisten FC Esslingen kommt Nico Hummel in die Fuchsgrube OBERBOIHINGEN. Seit dem verheerenden Unwetter am letzten Maiwochenende 2024 ist der Feldweg Kurz nach dem Starkregen musste der Weg vollständig gesperrt werden – oder besser gesagt das einmal als Aufsatz zu einem Büfett gehörte war das erste Regal in der kleinen Bücherei in Oberboihingen in Oberboihingen eine Bücherei einzurichten „Schon vor Jahren habe ich den Vorschlag gemacht doch in der Gemeindeverwaltung fand ich zunächst kein Gehör Schon von Weitem konnte man am Sonntagabend die große Rauchwolke am Nachthimmel über Unterensingen sehen Geschätzte 200 bis 300 Strohballen hatten auf freiem Feld Feuer gefangen und brannten lichterloh Das Wanderjahr bei der Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins beginnt langsam Bei den ersten Wanderungen waren schon wieder zahlreiche Teilnehmer am Start So startete kürzlich eine Gruppe von 17 Wanderer zum Randecker Maar ummehr wissen über die geologische Besonderheit unserer Region zu erfahren Mit Blick auf Limburg und Maar wurde erklärt warum dieser vor 17 Millionen Jahren aktive Vulkan so unterschiedlich aussehende Spuren in unserer Landschaft hinterlassen hat wo der schöne Ausblick ins Neidlinger Tal bei einer kleinen Pause genossen wurde Am Heimenstein grüßte der Reußenstein von der anderen Talseite und ein Kolkrabe konnte ganz aus der Nähe beobachtet werden Zum Mittag wurde das Naturschutzzentrum Schopfloch erreicht wo in der Ausstellung die verschiedensten Gestalten der Vulkanschlotfüllungen angeschaut werden konnten Nach der Mittagsrast ging es weiter zum Torfmoor das seine Existenz ebenfalls dem schwäbischen Vulkan verdankt Ein letzter Anstieg zum Bühl bescherte dann nochmals schöne Ausblicke Richtung Teck und Neuffen Auf der ganzen Wanderstrecke erfreuten die ersten Frühlingsblüher die Wanderer Ganz vertieft sind die beiden Mädchen im Amselweg Mit bunter Kreide malen sie eine Straßenkreuzung auf den unebenen Asphalt An einer Garage lehnen kleine Verkehrsschilder die die Mädels wenig später an ihren gemalten Straßen aufstellen Der Amselweg als Refugium für die Kinder der Anwohner Geht es nach den Plänen der Gemeindeverwaltung Wer heute rund um Oberboihingen spazieren geht landet unweigerlich auch auf dem Hofgut Tachenhausen Die Pracht der Gärten zieht die Besucher im Sommer magisch an – kann man dort doch auch Inspiration für den eigenen Garten holen Erstmals erwähnt wird Tachenhausen in einer Urkunde vom .. Bei einem Arbeitsunfall in Oberboihingen (Kreis Esslingen) ist am Mittwoch ein 40-Jähriger Arbeiter unter einen Bagger geraten in der Reuderner Straße Kabel zu verlegen In Oberboihingen (Kreis Esslingen) ist am Mittwochmittag ein 40-Jähriger gestürzt und teilweise unter einen Bagger geraten. Nach Angaben der Polizei arbeitete der Mann in der Reuderner Straße an Kabelverlegungsarbeiten Den bisherigen Ermittlungen nach wollte ein 48-Jähriger gegen 13.40 Uhr mit seinem Bagger einen Kompressor versetzen Dazu wurde das Gerät am Baggerarm eingehängt und der 48-Jährige fuhr los Aus noch unklaren Gründen stürzte dann der 40-Jährige und geriet teilweise unter der Bagger Er erlitt schwere Verletzungen und musste in eine Klinik geflogen werden OBERBOIHINGEN. „Bewegung und Begegnung“, so fasste die Vorständin der Einrichtung Leben inklusiv In der inzwischen neunten Auflage fand der sportliche Wettkampf in der Ballspielhalle in Oberboihingen statt Angetreten waren in diesem Jahr zehn Mannschaften Im Vorjahr hatten nur acht Mannschaften am Turnier .. OBERBOIHINGEN. Murat Kutlu ist der Inbegriff eines schwäbischen Schaffers und Netzwerkers seine Interessen sind breit gefächert und das Engagement vielfältig Nun hat der Oberboihinger noch eines draufgepackt und ist beim Arbeitskreis „Mundart in der Schule“ aktiv Im Oktober soll ein 37-jähriger Iraner aus Oberboihingen eine 66-jährige Sprachlehrerin aus Nürtingen getötet haben Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat nun Anklage wegen Mordes erhoben den die Frau als ehrenamtlich Lehrerin leitete Der Staatsanwaltschaft zufolge sollen die zwei eine intime Beziehung geführt haben Der Angeklagte soll allerdings nach einiger Zeit eine Eifersucht entwickelt haben Daher habe er der Partnerin den Kontakt zu anderen Männern verbieten wollen Am Tatabend soll es deshalb zu einem Streit gekommen sein in dessen Folge der Angeklagte die Frau getötet haben soll Fachleute sprechen bei solchen Taten von einem Femizid Dort lebte der Tatverdächtige zum Tatzeitpunkt in einer Geflüchtetenunterkunft Durch Ermittlungen im persönlichen Umfeld des 66-jährigen Opfers war die Polizei auf die Spur des Tatverdächtigen gekommen Der Mann wurde fünf Tage nach der Tat in der Flüchtlingsunterkunft festgenommen und sitzt seither in Untersuchungshaft Der Fall der getöteten 66-Jährigen hatte in Nürtingen und Oberboihingen für Unruhe gesorgt. Die getötete Frau sei bekannt und sehr geschätzt gewesen hatte der Oberboihinger Bürgermeister Ulrich Spangenberg (parteilos) dem SWR berichtet Entsprechend groß seien die Trauer und das Entsetzen vor Ort gewesen Entsprechend warnte Spangenberg nach der Festnahme des Tatverdächtigen vor voreiligen Schlüssen hatte vor Hass und Hetze in Reaktion auf das Verbrechen gewarnt Nach der Tat hatte es Fälle von Falschbehauptungen in sozialen Netzwerken gegeben Als Femizid bezeichnet man die Tötung einer Frau oder eines Mädchens aufgrund ihres bzw Der Begriff Femizid wird inzwischen von vielen Frauenorganisationen und Aktivistinnen und Aktivisten Auch Journalistinnen und Journalisten sprechen verstärkt von Femizid um beschönigende und irreführende Begriffe wie "Familiendrama" "Ehrenmord" oder "häusliche Gewalt" zu vermeiden und auf das Ausmaß der Gewalt aufmerksam zu machen Der Begriff geht auf die Soziologin und Feministin Diane E dass es sich dabei um Hassverbrechen handelt Diese geschehen laut Russell entweder aus Frauenhass oder weil Frauen aus traditionellen Rollenvorstellungen ausbrechen Die Oberboihinger Künstlerin Karin Müller hat das Filzen für sich entdeckt und erschafft damit märchenhafte und magische Figuren – darunter Trolle Besonders der Troll zieht die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich Unter seinen gekreuzten Beinen verbirgt er ein wie echt aussehendes Gemächt Doch ihre Lieblingsfiguren sind Feuerfisch Vor mehr als zehn Jahren hat die gelernte Industriekauffrau für sich das Filzen als Hobby entdeckt Deshalb hat sie sich nach einem Filzkurs umgesehen Bei Andrea Baumann in Unterensingen wurde sie fündig Ihr erstes Werk war ein kleines Monster mit einem Loch Müller hat es neulich ihrer Nichte für deren Arbeitsplatz in einer Kinderkrippe geschenkt die ein Kunstwerk aus Filz von ihr besitzen Sie nimmt den kobaltblauen Oktopus von seinem Stammplatz Auf ihn ist sie sehr stolz: Neulich ist er in einer Fachzeitschrift für Filzen abgebildet worden Doch das ist nicht der einzige Grund: Sie hat im Gegensatz zu vielen ihrer anderen Werke nicht nach fremder Vorlage gearbeitet sondern ihrer Kreativität freien Lauf gelassen „Den Tintenfisch habe ich mir selbst überlegt und mir Gedanken gemacht Besonders die Saugnäpfe an den Tentakeln seien eine Herausforderung gewesen Am Schluss hat sie Trinkhalme als Schablone genommen und sie mit einer Filzplatte überzogen Drei bis vier Stunden sei sie pro Tentakel – insgesamt sind es acht – allein für die Saugnäpfe beschäftigt gewesen Hinzu kam die Zeit für den Körper des Tintenfisches erklärt Müller die unterschiedlichen Herstellungsmethoden Ihn hat sie unter Anleitung aus Alpakawolle trocken mit speziellen Nadeln gefilzt Einmal jährlich besucht sie einen mehrtägigen Kurs um ihre Technik zu verfeinern und sich weiterzuentwickeln Müller streicht durch die langen Haare des Kuhkopfes sodass das Tier den Betrachter aus braunen Augen anblickt die – mit Wimpern eingerahmt – geradezu echt wirken sie verleihen den Figuren einen besonderen Ausdruck meint sie.In den Kursen erhalte sie immer wieder neue Tipps und Anregungen dass ich an einem Stück an einer Arbeit bleiben kann“ Ansonsten widmet sich die berufstätige 51-Jährige die seit mehr als 20 Jahren in der Buchhaltung eines großen Autozulieferers arbeitet immer wieder abends oder am Wochenende ihrem Hobby Als nächstes Projekt schwebt ihr ein Giraffenkopf aus Filz vor Bis wann dieser im Wohnzimmer bei den anderen sein wird OBERBOIHINGEN. Erst im März wurde die Blitzersäule in am Tennisclub in der Oberboihinger Daimlerstraße aufgestellt Denn die schnurgerade Durchgangsstraße hat doch zu viele Autofahrer dazu verleitet Tempo 50 eher als Vorschlag statt als Vorschrift anzusehen Ein bedeutender Schritt für den Sport in Oberboihingen: Der Tennisclub Oberboihingen (TCO) und der TSV Oberboihingen (TSVO) haben eine Absichtserklärung zur Verschmelzung der beiden Vereine unterzeichnet Zur Unterzeichnung trafen sich am Mittwochabend die Vorsitzenden der beiden Vereine mit Bürgermeister Ulrich Spangenberg in der Sportalm OBERBOIHINGEN. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Oberboihingen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist das Fest am 21 Das Ziel des Vereins sei im Grund seit 100 Jahren gleich geblieben: „Seit seiner Gründung im Jahr 1924 haben die Mitglieder viel .. OBERBOIHINGEN. Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – ein Anlass, um auf Barrieren im Alltag aufmerksam zu machen, aber auch um positive Beispiele für gelebte Teilhabe hervorzuheben. Wie das gelingen kann, zeigen eindrucksvoll zwei Personen von Leben inklusiv aus Oberboihingen: Mit ihrem Engagement im Große Wendlinger Kurve kam Ende März 2023 die Tiefgarage an den Hochhäusern abzureißen denn die Fläche wurde für das Gleis der Großen Kurve benötigt „In dieser Tiefe in eine solche Verkehrsachse einzugreifen diese Chance haben wir in den nächsten 40 bis 50 Jahren nur einmal“ leitete Bürgermeister Ulrich Spangenberg den Tagesordnungspunkt „Unterboihinger Straße“ in der jüngsten Gemeinderatssitzung ein Denn seit der Durchgangsverkehr durch die Daimlerstraße fließt hat die frühere Hauptverkehrsachse für den Verkehr an .. Nur noch zehn Spieltage bis zum Saisonende in der Fußball-Bezirksliga und der Zweikampf um die Meisterschaft zwischen Spitzenreiter TSV Köngen und dem zweitplatzierten 1 Der Tabellendritte SV Ebersbach hat bei neun beziehungsweise elf Punkten Rückstand nur geringe Chancen Nach zwölf Spieltagen wissen in dieser Spielzeit der Fußball-Bezirksliga noch nicht alle Clubs Fest steht aber: Der TSV Köngen und der FC Eislingen kämpfen wohl ganz vorn um den Aufstieg in die Landesliga Die drei Aufsteiger müssen sich dagegen gegen den Abstieg stemmen OBERBOIHINGEN. Mit dem Ehrenamt ist Dietmar Hierl aus Oberboihingen gut bekannt. 40 Jahre lang spielte er im Musikverein Wendlingen, war Pressewart, Ausbilder und Organisator von Veranstaltungen. Er stand fünf Jahre lang bei der „Sackbendel Komede“ auf .. OBERBOIHINGEN. Am Freitagabend wurde der Weihnachtsmarkt in Oberboihingen eröffnet Mit Klängen des Musikvereins Oberboihingen eröffnete Bürgermeister Ulrich Spangenberg offiziell die Veranstaltung Er begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher OBERBOIHINGEN. Am Montag ging das Auszählen dann schnell: Um 13.43 Uhr meldete die Gemeinde bereits ihr Ergebnis der Gemeinderatswahl Dort traten zwei Wahllisten an: Die Wählervereinigung Oberboihingen (UWV) und die Bürgerliste Oberboihingen (BLO) 4374 Wahlberechtigte durften über die 14 Sitze im Gremium abstimmen 2623 und damit 59,97 Prozent der Wähler machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch Damit lag die Wahlbeteiligung leicht unter der vor fünf Jahren 908 und damit rund 34,62 Prozent der Wähler nutzten die Briefwahl zur Stimmabgabe Gab es 2019 noch einen Gleichstand von jeweils sieben Sitzen je Wählervereinigung wird es im neuen Gremium eine Verschiebung zugunsten der UWV geben Sie wird künftig mit neun Gemeinderäten vertreten sein Am Montag schaute Siegfried Rapp der Arbeit des Gemeindewahlausschusses im Oberboihinger Rathaus zu: „Wählen zu gehen ist die Pflicht jedes Bürgers dass sie die Interessen der Bevölkerung am besten vertreten Auch die ehemalige Gemeinderätin Carmen Oechsner war bei der Auszählung dabei: „Ich bin schon immer politisch interessiert gewesen und wollte mir die Auszählung nicht entgehen lassen“ sich für den Gemeindewahlausschuss aufstellen zu lassen Für die UWV ziehen für die kommende Amtszeit Stimmenkönig Heinz Vogel (3562 Stimmen) Finn Möhlmann (1394) und Christina Oestmann (1187) in den Gemeinderat Angelika Hitzelberger (1441) und Jürgen Böhringer (1254) Nicht mehr angetreten war in diesem Jahr der BLO-Gemeinderat Walter Haußmann Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region Runde im Bezirkspokal Neckar/Fils ist beendet Hier sind die Begegnungen in der Übersicht: VfB Reichenbach/Fils II – FV Vorwärts Faurndau 4:7Tore: 0:1 Christoph Mayer (31.) 4:7 (87.)Besondere Vorkommnisse: David Leu (FV Vorwärts Faurndau) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Maximilian Lewke (62.) VfL Kirchheim/Teck – SV Nabern 3:0TSV Oberboihingen II – SF Dettingen/Teck 4:6 n.E.TSV Wernau – TSV Weilheim/Teck 1:3SV Ebersbach/Fils – 1 TSV Jesingen – Türkspor Nürtingen 3:1SG Aichtal – ASV Aichwald 4:5 n.E.TSV Wäschenbeuren – 1 FC Donzdorf 7:6 n.E.VfB Neuffen – TV Bempflingen 8:6 n.E.SG Raidwangen / Oberensingen II – TSV Eschenbach 2:10Tore: 0:1 Julian Siefert (10.) Göppinger SV II – TSG Esslingen 3:2TSG Zell unter Aichelberg – TSV Denkendorf 0:2FV 09 Nürtingen – TSV Oberensingen II 3:1VfR Süssen II – TSV RSK Esslingen 0:10TSV Linsenhofen – TSV Berkheim 9:8 n.E.TSG Esslingen II – TSV Wendlingen 4:2TSV Harthausen – SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang 5:4 n.E.VfB Oberesslingen/Zell – 1 FC Heiningen 1:4Tore: 0:1 Oladimeji Douye Adedapo (11.) 1:4 Janis Lucien Ascherl (87.)TSV Scharnhausen – SGM Höllbach 1:3TSuGV Großbettlingen – SSV Göppingen 4:6 n.E.Sportfreunde Jebenhausen – KSG Eislingen 7:4Tore: 0:1 Elias Kirec (15.) 7:4 (62.)TSGV Albershausen – VfB Reichenbach/Fils 1:4Tore: 0:1 (5.) 1:4 Daniel Riela (90.+1)SGM TSV Bad Überkingen / SSV Hausen – AC Catania Kirchheim 2:8SG Jebenhausen/Bezgenriet 09 – TV Unterboihingen 1:8TB Ruit – TV Nellingen 6:5 n.E.SC Altbach – SC Geislingen II 2:0 SG Lichtenwald / FC Winterb – TSV Köngen 0:2Tore: 0:1 Emilio Intemperante (54.) 0:2 Patrick Fähnrich (80.)SV Aich – TV Neidlingen 2:3 TSG Zell unter Aichelberg II – FV 09 Nürtingen 3:4TSV Wäschenbeuren II – TSV Oberboihingen 1:5SC Uhingen – SV Ebersbach/Fils 0:3Tore: 0:1 Finn Mainka (5.)