Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Haßmersheim-Hochhausen18:00 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon Heidelberg14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente Vogelstangsee Mannheim11:38 UhrLeute grillen trotz Verbots und parken Straßen zu Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Autorin Katja Edelmann nimmt Teilnehmer mit auf Rundgänge durch Zentrum und Industriehof Kulturelle Perspektiven der Arbeit vom Verein „Zukunft Dialog Speyer“ und der J Speyer lockt im Zentrum mit Blumenpracht und Kreativkursen auf dem Garten- und Pflanzenmarkt Bei der Maikundgebung in der Speyerer Walderholung rufen Sozialdemokraten und Gewerkschaften zu solidarischem Handeln auf Das Familienunternehmen Bödeker aus Speyer hat ein besonderes Geschäft eröffnet – mit Indoorspielplatz und Bar Als wahrer Publikumsmagnet erweist sich seit Freitagabend die 443 Auflage der beliebten Messe auf dem Festplatz in Speyer Evangelischer Oratorienchor und Kammerphilharmonie Mannheim begeistern in Speyer Internationale Musiktage in Speyer mit "Himmel und Erde" eröffnet Impressionen vom Bauernmarkt in Speyer 2024 Speyer: Hanjörg Eger in OB-Fotogalerie aufgenommen Das war der Tag des offenen Denkmals in Speyer Speyer: Exklusiver Abend für Pfalzclub-Mitglieder Speyer: Offene Türen bei Feuerwehr und RMV Geburtstag: Impessionen der Gedächtniskirche Speyer Rathaushof des Historischen Rathauses Speyer erfüllt von Jazz Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen Vor drei Jahren ist der europaweit geschätzte Speyerer Bildhauer Wolf Spitzer verstorben Jetzt würdigt ihn die Städtische Galerie mit einer Ausstellung Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark in Speyer am Mittwoch Eingeladen sind die diesjährigen Brautpaare und alle Interessierten Heide-Marie Lauterer hat ein Buch über ihre Großmutter geschrieben Mit 29 Zunftzeichen ist der 18 Meter hohe Mast des Zunftbaums in Speyer aktuell geschmückt Mit der Präsentation der neuen Domwein-Edition hat der Dombauverein Speyer einen symbolischen wie finanziellen Meilenstein erreicht – erstmals überstieg der Gesamterlös aus dem Weinverkauf die 200.000 Euro Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner schreibt an das Innenministerium Auch die zehnte Auflage der Frühjahrsweinmesse „Wein am Dom“ kommt beim Publikum gut an Beim Brezelfest in Speyer wird es keinen Umzug geben Der Verkehrsverein nennt einen zu hohen Aufwand in Sachen Organisation und Logistik Das restliche Programm sei nicht betroffen Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Der Verkehrsverein Speyer hat den Brezelfestumzug abgesagt Die Sicherheitsvorschriften sind nicht kurzfristig erfüllbar Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Oberhausen-Rheinhausen steht fest Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Oberhausen-Rheinhausen die meisten Stimmen geholt Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein In Oberhausen-Rheinhausen hat am Sonntag die CDU mit 34,5 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Oberhausen-Rheinhausen: Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich Damals holte die CDU die meisten Stimmen (27,9 Prozent) Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD Grünen und FDP kam 2021 auf 45,7 Prozent Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 11,5 Prozentpunkte Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 6,6 Prozentpunkten Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 10,0 Prozentpunkten Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 4,7 Prozent Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Oberhausen-Rheinhausen: !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r Die meisten Erststimmen erhielt Olav Gutting für die CDU (38,1 Prozent) vor Tobias Dammert von der AfD (25,1 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier Die Wahlbeteiligung in Oberhausen-Rheinhausen lag am Sonntag bei 83,1 Prozent Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Oberhausen-Rheinhausen gestiegen Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent Bei früheren Bundestagswahlen war Oberhausen-Rheinhausen für die CDU eine sichere Bank wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt: Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Oberhausen-Rheinhausen vergleichen wir das Ergebnis in Oberhausen-Rheinhausen mit dem in ganz Baden-Württemberg Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien jeder Punkt steht für eine Gemeinde: Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der Grünen in Oberhausen-Rheinhausen In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 13,6 Prozent der Stimmen in Oberhausen-Rheinhausen waren es 8,5 Prozent Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche In Baden-Württemberg gibt es 378 Gemeinden die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Oberhausen-Rheinhausen eher typisch Im folgenden Schaubild vergleichen wir Oberhausen-Rheinhausen ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg Etwas geringer ist der Stimmenanteil der CDU Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die SPD Im Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen wurde Olav Gutting mit 36,1 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt In Oberhausen-Rheinhausen war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 38,1 Prozent Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier Mit seiner Neptun ist er bald wieder auf dem Rhein unterwegs und bringt seine Fahrgäste von Rheinhausen nach Speyer Hier folgen nun die wichtigsten Informationen zum diesjährigen Saisonbetrieb Sie verkehrt zwischen den Anlegestellen Speyer und Rheinhausen Freitags in der Zeit zwischen 11 bis 20 Uhr außerdem samstags und sonntags 10 bis 20 Uhr sowohl bei pfälzischen als auch bei badischen fährt die Fähre und zwar zwischen 10 und 20 Uhr Das Wetter am Wochenende soll laut Prognosen gut werden Mit einem guten Start in die Saison ist damit zu rechnen Die Überfahrt dauert fünf bis zehn Minuten Der Saisonbetrieb endet übrigens mit den Herbstferien je nach Sonnenuntergang ist die Neptun noch bis 19 Uhr Wie die zuständigen Verkehrsbetriebe Speyer mitteilen Erwachsene zahlen für eine einfache Fahr 2 Euro Auch das Fahrrad können Ausflügler mit auf die Neptun nehmen E-Scooter oder E-Tretroller: Dann kostet eine einfache Fahrt 2,80 Euro Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zahlen 1 Euro (1,80 mit Fahrrad) für die einfache Fahrt für Hin- und Rückfahrt werden 1,50 Euro (3 Euro mit Fahrrad) fällig Die Speyerer Verkehrsbetriebe weisen außerdem darauf hin dass Fahrausweise des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar nicht gelten können auch Menschen im Rollstuhl oder mit anderen „Behindertenfahrzeugen“ mit der Neptun mitfahren In Rheinhausen können Ausflügler direkt bei der Anlegestelle parken Die An- und Ablegestelle im Speyerer Süden ist der Berghäuser Altrhein (Alte Rheinhäuser Fähre) Der Abzweig von der Industriestraße in Höhe des Unternehmens „G+H Isover“ ist ausgeschildert Viele kommen aber auch direkt mit dem Rad zum Anleger Er führt über Bruchsal mit dem Barockschloss nach Waghäusel zur Eremitage und bis zum Speyerer Dom Von der Anlegestelle in Speyer hat man dann noch rund fünf Kilometer zu Fuß oder auf dem Rad vor sich PKW gerät auf Gegenfahrbahn und kollidiert mit LKW Gegen 13:20 Uhr kam es auf der L 560 zu dem tragischen Unfall: Ein PKW der aus Neulußheim kommend in Richtung Süden unterwegs war geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem LKW zusammen Der 55-jährige Fahrer des PKW wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt Die alarmierten Rettungskräfte aus den Landkreisen Karlsruhe und Rhein-Neckar konnten ihn nach der Befreiung nur noch tot bergen ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungswagen im Einsatz Insgesamt rückten die Feuerwehren aus Oberhausen-Rheinhausen Neulußheim und Altlußheim mit zwölf Fahrzeugen und 42 Einsatzkräften zur Unfallstelle aus Sechs Streifenwagen der Polizei sicherten die Unfallstelle ab und leiteten die Verkehrssperrungen ein Der Fahrer des LKW wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und in einem Rettungswagen behandelt Zur psychologischen Betreuung wurde die Notfallseelsorge aus dem Rhein-Neckar-Kreis alarmiert Der stellvertretende Kreisbrandmeister Bertram Maier aus dem Landkreis Karlsruhe war ebenfalls an der Unfallstelle Die L 560 blieb für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt 2.5.25 | Bauarbeiten an Wasserleitungen und Netzanschlüssen führen in Bruchsal aktuell zu Umleitungen im … Wie das alles funktioniert und was du davon hast Der crossmediale Zusammenschluss von Fernsehen Mit uns sind Sie auf allen Kanälen präsent und mit über 15.000 Fans & Followern auch auf Facebook Kommentar einsenden … Das Regio-Portal Landfunker berichtet täglich neu hat einen hervor- ragenden Veranstaltungs- kalender und zählt monatlich etwa 450.000 Besuche und ca Werbebanner schalten … KraichgauTV wird in das digitale Kabelnetz der Unitymedia eingespeist und zusätzlich per Livestream ver- breitet Land- kreis Karlsruhe mehr als 250.000 Zuschauer KraichgauTV rund um die Uhr empfangen Regio-TV-Werbung schalten .. „Der WILLI“ ist seit über 25 Jahren DAS Unterhaltungsmagazin für die Region rund um Bruchsal WILLI erscheint monatlich als Print- & Online-Ausgabe und wird mehr als 20.000 Mal verteilt Print-Anzeigen schalten …  Erfahre, wie du den Zweck des Bildes beschreibst (öffnet in neuem Tab) wenn das Bild nur als dekoratives Element dient am Donnerstagabend in Oberhausen-Rheinhausen seinen Mitbewohner mit einem Messer verletzt zu haben Der Vorfall ereignete sich gegen 18.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus wie das Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilte Nach bisherigen Ermittlungen gerieten der Tatverdächtige und sein ebenfalls 29-jähriger Mitbewohner in einen Streit in dessen Verlauf der Verdächtige den Mitbewohner mit einem Messer an der Hand verletzte Die alarmierte Polizei konnte den Tatverdächtigen am Tatort widerstandslos festnehmen Das mutmaßliche Tatmesser wurde sichergestellt Der verletzte Mitbewohner wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert Am Freitagnachmittag wurde der Beschuldigte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe dem Haftrichter beim Amtsgericht Bruchsal vorgeführt Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen des Vorfalls dauern an In dieser Beziehung ist die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen einzigartig: Seit fünf Jahren kommt es vor Heiligabend zu einer aufsehenerregenden Christkindlfahrt auch als Weihnachtsumzug und Oldtimer-Parade bezeichnet Für die Umsetzung der Idee zeichnet ein 20-köpfiges Team verantwortlich – darunter die kreativen Brüder Matthias und Tobias Werner mit ihren rührigen Ehefrauen als seinerzeitige Hauptinitiatoren Auch in diesem Jahr 2024 ist eine solche spektakuläre Christkindlfahrt durch Oberhausen-Rheinhausen angesagt erstmals unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der aus etwa 40 geschmückten Oldtimern besteht „Mit der Aktion wollen wir unseren Mitbürgern Freude schenken und Weihnachten einläuten“ die in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Rheinhausen beginnt und durch die meistbefahrenen Straßen in beiden Ortsteilen führt laden die Verantwortlichen auf den Schulhof der Kastanienschule ein Dort können alle Fahrzeuge näher betrachtet und bewundert werden Der Erlös fließt wie immer einem sozialen Zweck zu Spontan war es 2020 zu dem Entschluss gekommen und spontan zu dem wohl im ganzen Land einzigartigen Oldtimer-Weihnachtsumzug organisiert von Matthias und Tobias Werner mitsamt einer hochmotivierten Mannschaft Doch dabei handelte es sich nicht um eine gewöhnliche Rundfahrt um ein paar Häuser: Im Einsatz waren beleuchtete und geschmückte Oldtimer vor allem VW-Busse aus der Zeit zwischen 1953 und 1983 Bei Dunkelheit konnten die begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer etwas ganz Nostalgisches erleben Mit Blick auf die damals herrschenden coronabedingten Einschränkungen wollten die Brüder Matthias und Tobias Werner ein Gegengewicht setzen die Menschen aufmuntern und Lichtblicke in den trüben Corona-Alltag bringen in unserem Ort eine Weihnachtsstimmung und Weihnachtseinstimmung zu schaffen“ Eine Zuschauerin des ersten Umzugs im Jahr 2020 erinnert sich: „An allen Autos blinkte und blinzelte es in bunten Farben Höchste Aufmerksamkeit ließ sich dadurch garantieren Etwa eineinhalb Stunden lang kurvten die „Weihnachtsbringer“ durch die beiden Ortsteile So lange wird es auch bei der diesjährigen Christkindlfahrt dauern Eingereiht in die musikalische Untermalung hat sich auch der Gesangverein „Deutsche Einheit“ mit seinem aufwärtsstrebenden Chor Vor der Kirche in Rheinhausen wird die Sängerschar bekannte Weihnachtslieder zum Besten geben Seit Dienstagfrüh gibt es den ersten Spargel der Saison 2025 Damit ist der Genuss des begehrten „weißen Goldes“ bis zum Johannistag am 24 Vermutlich handelt es sich um die ersten tagesfrisch gestochenen Stangen in der Region sagt Spargelbauer und Agrarbetriebswirt Steffen Großhans: trotz wetterbedingter Verspätung gegenüber den Vorjahren Die Spargelliebhaber mussten diesmal gegenüber früheren „Rekordzeiten“ mit Ernten in den ersten Märztagen zuwarten und sich in Geduld üben Seit etlichen Jahren dient das gut ein Hektar große „Grenzgebiet“ genau zwischen Oberhausen und Kirrlach Die „Abstechereien“ an den 36 etwa 200 Meter langen Riefen übernehmen südosteuropäische Spargelhelfer mit ihren langen Spargelmessern Für den so frühen Spargelbeginn sorgt eine beheizte Ackerfläche von gut einem Hektar Auf dem Gelände der Bauernfamilie Carola und Dieter Meerwarth ist direkt neben der Biogasanlage ein zusammenhängendes Spargelfeld vorhanden Insgesamt handelt es sich um eine zirkulierende Warmwasser-Leitungsstrecke unter den Dämmen von elf Kilometern Die Bodentemperaturen an der Wurzel des Spargelstocks liegen bei etwa 20 Grad Denn die in der Erde steckende „Antriebskraft“ kommt von der 2007 erbauten und 2012 erweiterten Biogasanlage des 1985 aufgekauften und modernisierten „Forlenhofs“ Der erste Spargelanbau im nordbadischen Raum erfolgte wohl 1668 in Schwetzingen 1723 wird in Bruchsal der Spargel urkundlich erwähnt Oberhausen wurde 1870 zur ersten Anbaugemeinde im nordwestlichen Landkreis Unbekannte Täter sind am Samstag zwischen 16.25 und 21.50 Uhr in ein Wohnhaus im Händelweg in Oberhausen-Rheinhausen eingebrochen haben die Einbrecher den Rollladen und die Terrassentür gewaltsam geöffnet Sie konnten Bargeld und Goldmünzen stehlen Der entstandene Sach- und Diebstahlschaden konnte bisher noch nicht berechnet werden Auf der Landstraße 560 in Höhe von Oberhausen-Rheinhausen hat es an diesem Freitag gegen Mittag einen schweren Unfall gegeben Für einen 55-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät Rettungskräfte aus dem Landkreis Karlsruhe und dem Rhein-Neckar-Kreis eilten zur Unfallstelle Offenbar sind ein Lkw und ein Auto im Gegenverkehr zusammengestoßen Der mutmaßliche Unfallverursacher soll mit seinem Auto gegen 13.20 Uhr in Richtung Waghäusel unterwegs gewesen sein Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf Höhe des Naturschutzgebietes Grabenstücker am Erlichsee in einer langgezogenen Linkskurve in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen war die Straße zwischenzeitlich voll gesperrt Zwischen Waghäusel und Neulußheim ging nichts mehr Der 44-jährige Lkw-Fahrer erlitt nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen Die Feuerwehren aus Oberhausen-Rheinhausen Neulußheim und Altlußheim waren mit zwölf Fahrzeugen und 42 Einsatzkräften an der Einsatzstelle Von der Polizei waren sechs Streifenwagen im Einsatz Das geht aus einer Mitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes hervor Auch Notfallseelsorger eilten nach Oberhausen-Rheinhausen Seit Jahren ist der Verkehrslandeplatz in Speyer ein Ärgernis für Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Orte hauptsächlich wegen des verursachten Lärms der auch die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen erheblich in Mitleidenschaft zieht Dem bereits im September von der Freien Ökologischen Demokratischen Liste (Födl) eingebrachten „Antrag zum Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und unzumutbaren Lärmbelästigungen“ hat jetzt der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einmütig zugestimmt Dabei geht es um die Einhaltung der Betriebserlaubnis und die Beachtung von Festlegungen und Auflagen Nach Eingang des Födl-Antrags habe die Gemeinde umgehend Kontakt mit ihrem Anwaltsbüro aufgenommen Inzwischen sei der Betreiber des Verkehrslandeplatzes vom Bürgermeister aufgefordert worden die geltenden Regelungen zu beachten und darauf hinzuwirken dass sich die Nutzer des Verkehrslandeplatzes an die vorgeschriebene Platzrunde und an den festgelegten Anflugsektor halten Die Verwaltung habe auch Kontakt mit Altlußheim aufgenommen und einen Termin für eine gemeinsame Besprechung abgestimmt Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich auf der L 560 in Höhe des Erlichsees bei Oberhausen-Rheinhausen ereignet Nach Angaben der Polizei wurde dabei eine Person schwer verletzt um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern was zu Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich führt Weitere Informationen zur Unfallursache liegen derzeit noch nicht vor Ein Update zum schweren Unfall lesen Sie hier: Lkw und Auto kollidieren bei Oberhausen-Rheinhausen Der Verkehrslandeplatz in Speyer ist immer wieder ein Stein des Anstoßes hauptsächlich wegen des dort verursachten Lärms Jetzt hat die Fraktion der Freien Ökologischen Liste (FÖDL) einen Antrag im Gemeinderat eingebracht wozu es auch die Zustimmung der anderen Fraktionen gab Thomas Zieger (FÖDL) überreichte den Antrag mit ausführlicher Begründung an den amtierenden Bürgermeisterstellvertreter Hajo Böser Darin wird die Gemeindeverwaltung „zum Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und unzumutbaren Lärmbelästigungen die vom Betrieb des Verkehrslandelatzes ausgehen“ Zum einen geht es um die Einhaltung der Betriebserlaubnis und die Beachtung von Festlegungen und Auflagen beim Betreiber konkret um die Einhaltung der Platzrunde und der festgelegten Anflugsektoren Ein Thema ist auch die Klärung des Sachstandes im Hinblick auf die Novellierung der Landeplatz-Lärmschutz-Verordnung zur Einbeziehung von Ultraschallflugzeugen und Gyrokoptern Vor dem Hintergrund zunehmender Flugbewegungen – die Rede ist von 50.000 im Jahr 2023 – und der Zunahme von Fluglärm auch in ruhesensiblen Zeiten sei eine Reduzierung der negativen Auswirkungen zum Schutz der Bevölkerung unabdingbar Schon seit Jahren herrscht in Oberhausen-Rheinhausen ein Mangel an Kindergartenplätzen Spätestens seit der Amtseinführung von Bürgermeister Manuel Scholl (parteilos) im Februar 2022 ist das Thema ein Dauerbrenner in der Gemeinde Für den Stillstand beim geplanten Neubau des Kindergartens „Wiesenpieper“ wurde der Verwaltungschef wiederholt kritisiert In der Gemeinderatssitzung am Montag wurden nun weitere Weichen für das Projekt gestellt Bislang lagen verschiedene Ausführungsvarianten für das neue Gebäude vor Die Ratsmitglieder votierten nun mehrheitlich für den Bau in der Adlerstraße in der sogenannten Variante 2 Freien Wähler und SPD unterstützten diese Variante während die FÖDL-Fraktion eine alternative Planung favorisierte der insgesamt acht Gruppenräume umfassen soll beruhen auf einer Machbarkeitsstudie des Architekturbüros AAg Architekten Dabei standen dem Gemeinderat drei verschiedene Varianten zur Auswahl Variante 3 kombinierte zwei über Eck angeordnete Gruppenräume zu einer Einheit und ordnete den zentralen Spielflur für die jeweiligen Gruppen in der Mitte des Gebäudes an Die geschätzten Kosten für den Bau basieren auf der umfangreicheren Variante 2 die die größte Bruttogrundfläche von über 1.000 Quadratmetern aufweist Die Baukosten wurden auf 7,6 Millionen Euro geschätzt Allein die FÖDL-Räte sprachen sich für Variante 3 aus Ihr Widerstand fußte auf Gesprächen mit einer „erfahrenen Erzieherin“ die verschiedene Sicherheits- und Planungsmängel an der favorisierten Variante 2 benannt haben soll Nach Ansicht der Erzieherin sei die Anzahl der geplanten Toiletten und Duschen übermäßig hoch Trotz unterschiedlicher Auffassungen über den Aufbau des Neubaus verabschiedete der Gemeinderat einstimmig die nächsten Schritte im Planungsverfahren Der Beschluss sieht die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die betroffenen Grundstücke vor Zudem wird die frühe Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange angestrebt sobald die städtebaulichen Planungen abgeschlossen sind „Das Thema brennt uns schon seit Jahren unter den Nägeln Noch hält sich die Arbeit für Michael Schulz in Grenzen doch in den kommenden Wochen warten auf den Vorsitzenden des RSV Oberhausen noch zahlreiche Aufgaben Juni kehrt die Elite des Bahnradsports zurück auf das Oval in Oberhausen Letztmals wurde an den Pfingsttagen 2018 um vordere Platzierungen gefahren Damals stand Harrie Lavreysen an der Startlinie 2021 in Tokio und drei Jahre später in Paris sammelte der Niederländer fünf Goldmedaillen Ebenso startete damals die Belgierin Lotte Kopecky die mittlerweile auf der Straße zu den erfolgreichsten Fahrerinnen der Welt zählt „Wir wollen schauen und wieder einen Versuch zu einer Veranstaltung mit Spitzensport wagen“ Neben den Rennen an Pfingsten bis 2018 fand bis 2023 auch die Sixdays-Night im Sommer statt Deshalb hat sich die Bahn längst einen Namen in der Radsportszene gemacht an Pfingsten Teil der Bahnen-Tournee werden Nach dem Rennen in Oberhausen wird am 7./8 Juni im pfälzischen Dudenhofen das Finale der Tournee stattfindet Da die Rennen innerhalb weniger Tage in Süddeutschland ausgetragen werden dass zahlreiche Spitzensportler und Sportlerinnen am Start sein werden Schließlich wird in einigen Disziplinen um Punkte der Union Cycliste Internationale (UCI) gefahren Ebenso geht es für die deutschen Fahrer und Fahrerinnen um die Vorbereitung auf die deutsche Bahnradmeisterschaft Anfang Juli in Dudenhofen Dennoch sei es laut Schulz derzeit zu früh Von den Verbänden aus Österreich und der Slowakei sei aber bereits ein positives Signal gesendet worden Ebenso stehen mit Indien und Malaysia zwei Länder auf der Liste die in den Sprintdisziplinen erfolgreich sind dass wir am Ende gut aufgestellt sein werden“ Derzeit ist ein Start um 14.30 Uhr geplant Da bis voraussichtlich 22.30 Uhr gefahren wird haben sich die Verantwortlichen für den Namen Nachtrennen entschieden Mit 333,33 Metern zählt die Bahn zu den längeren in Deutschland Deshalb werden laut Schulz bei den Sprintrennen die Läufe aufgestockt Statt wie üblich nur zwei werden drei oder vier Teilnehmende auf der Bahn gleichzeitig sein „Für die Zuschauer bringt das mehr Spannung“ der selbst bei zahlreichen Rennen als Sprecher agiert Bei den Männern wird es eine Sprintentscheidung Ausscheidungsfahren und Madison (Teamwettbewerb) geben Bei den Frauen wird das Keirin und Omnium (Mehrkampf) ausgefahren Ebenso finden Wettbewerbe im U19-Bereich statt sind Showwettkämpfe wie eine fliegende Runde La Ola-Sprint oder längste Runde vorgesehen In der Planung sind auch Rennen mit Klappfahrrädern und für den regionalen Nachwuchs Zigmal in sozialen Medien geteilt wurde in den vergangenen Tagen eine Vermissten-Suche aus Oberhausen-Rheinhausen. Er soll aus einem „Arbeiterhotel“ in Oberhausen-Rheinhausen geworfen worden sein dass er weder ein Telefon noch Geld bei sich hat und auch nicht die Karte benutzt Viele hilfsbereite Menschen haben den Post in weitere Gruppen geteilt aber bisher gibt es keine neuen Informationen.“ führt in ein Gebüsch hinter dem Penny-Supermarkt Später fand man wohl nur noch seine Gepäckstücke Wird der 53-jährige Mann wirklich vermisst Auf dem Karlsruher Polizeipräsidium kennt man die Antwort Tatsächlich stand die hiesige Polizei mit den polnischen Kollegen in Swidnica in Niederschlesien hat die Tochter eine Vermisstenanzeige aufgegeben weil der Vater in Deutschland nicht telefonisch erreichbar war Offenbar ist der Mann Saisonarbeiter und wohnt in Oberhausen-Rheinhausen Damit war die Sache auch ein Fall für das Polizeirevier Philippsburg Aber siehe da: Die deutschen Polizisten haben die Unterkunft des Mannes aufgesucht und ihn dort „wohlbehalten angetroffen“ wie ein Polizeisprecher gegenüber den BNN sagt dass man seine polnischen Verwandten darüber in Kenntnis setzt Außerdem haben die deutschen bei den polnischen Polizisten Entwarnung gegeben Später hatte der Mann noch einmal Kontakt mit der Polizei in Bruchsal Da scheint er wohl gerade mit dem Zug auf dem Weg in Richtung Heimat gewesen zu sein Für die Polizei gab es keine weitere Veranlassung mehr „Der Mann ist erwachsen und kann sich frei bewegen“ Solange keine Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt dass er gesund in seiner Heimat eingetroffen ist Laut Polizei eskalierte gegen 18:30 Uhr ein Streit zwischen den beiden Männern in ihrem Zimmer eines Mehrfamilienhauses Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der Tatverdächtige ein Messer gezogen und seinem Mitbewohner eine Schnittverletzung an der Hand zugefügt haben Die alarmierte Polizei traf kurze Zeit später ein und nahm den mutmaßlichen Täter widerstandslos fest Der verletzte Mitbewohner wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde der Festgenommene am Freitag dem Haftrichter in Bruchsal vorgeführt Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an Mit ihrem musikalisch-literarischen Doppelprogramm vereint Schauspielerin Katja Riemann bei den Schwetzinger SWR Festspielen zwei unterschiedliche Welten Die Beiträge auf den beiden Showbühnen können sich sehen lassen Das Schwetzinger Straßenspektakel war wieder gut besucht Auch ein abendlicher Gewitterschauer tat der Partylaune keinen Abbruch Eine Reisegruppe von rund 40 Schwetzingerinnen und Schwetzinger erlebte in der oberbayerischen Partnergemeinde Karlshuld ereignisreiche Tage Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand der traditionelle Spargelweitwurf statt Hochzeitsmesse Schwetzingen: Inspiration in Bildern Bilderstrecke: So feiert die Schwetzinger Carneval-Gesellschaft Prunksitzung So war der Donnerstag auf dem Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt in Schwetzingen Das ist am dritten Wochenende des Schwetzinger Weihnachtsmarkts 2024 geboten Zum kurfürstlichen Geburtstag gibt's in Schwetzingen ein festliches Spektakel Die Schwetzinger Festspiele eröffnen mit einer provokanten Oper Mike Svobodas die den Sozialismus als wüstes Eden inszeniert Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand wieder der traditionelle Spargelschälwettbewerb statt Über 20 Interessierte konnte Stadträtin und SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Rebmann zur „Tour de Schwetzingen“ an kommunalpolitisch relevante Orte führen Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TV Schwetzingen 1864 hat nach einigen Jahren wieder die Rückkehr in die Kreisliga geschafft SWR Festspiele feiern in Schwetzingen mit der Uraufführung von Mike Svobotas „Adam & Eva“ einen humorvollen Auftakt im Rokokotheater Mehr als 60 Veranstaltungen sind bis zum 31 Bei der Ballroom-Night im Schwetzinger Lutherhaus hält die Gäste nichts auf ihren Plätzen Die Geschichte von „Adam & Eva“ passt doch perfekt zum Motto der Schwetzinger SWR Festspiele Am Mittwochabend war Generalprobe – hier die ersten Eindrücke Eine über 40-köpfige Gruppe aus Schwetzingen hat sich am Dienstagmittag auf den Weg in die bayerische Partnergemeinde Karlshuld aufgemacht Die Mozartgesellschaft stellt das Programm für September vor Shoppen bis 18 Uhr und Gaumenfreuden rund um den Spargel Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner ihre Schwester Pauline und die beiden Cousinen Schließlich arbeitet Annika Maier beim Finanzamt Aber gleich nach Feierabend fährt sie zu ihrer Oma Christa Klein nach Rheinhausen Bei ihr durfte sie sich immer ein bisschen mehr erlauben als zu Hause Ein Augenzwinkern huscht über die Gesichter beider Frauen Ganz abgesehen davon ist Christa Klein stolz auf ihre Enkel was im Hause Klein auf den Tisch kam und kommt Nichts Schöneres als die Düfte aus ihrer kleinen Küche: mal nach Markklößchensuppe mal nach Dampfnudeln oder Apfelküchle mit einem Hauch Zimt Und sie lebt von ihrer wunderbaren Vielfalt Irgendwann wollte Maier diese Gerichte selbst zu Hause kochen Omas Gerichte in einem Kochbuch festzuhalten Ausgestattet mit Block und Stift schaute Annika ihrer Oma ganz genau über die Schulter und in die Töpfe „Ich koche doch immer frei Schnauze.“ Nun wurde zum ersten Mal in ihrer Küche alles exakt abgewogen Kuchen und Weihnachtsklassiker haben die beiden auf über 100 Seiten beschrieben gerade in der kalten Jahreszeit wahre Köstlichkeiten sondern tief in den Herzen der ganzen Familie verankert sind Die nach Vertrautheit und Geborgenheit schmecken Denn gekocht wird zu gleichen Teilen mit frischen Zutaten und viel Liebe Denn jede Zeit habe ihr gutes Obst und Gemüse „Omas Garten ist immer ein besonderer Ort für uns; wo wir schon als Kinder gesät gepflegt und geerntet haben.“ Weder Dünger auf dem eigenen Acker Doch bei aller Routine ist Kochen eine Kunst um aus allerlei Zutaten etwas Schmackhaftes zu kreieren die sich Christa schon immer gerne genommen hat weil viele Berufstätige keine Zeit mehr fürs Kochen hätten mit der Familie und Freunden beim Essen zusammenzusitzen „Jedes mmh meiner Enkel ist Musik in meinen Ohren.“ Keine Frage ist die 81-Jährige offen für Neues Schaut sich gerne Kochsendungen im Fernsehen an und probiert das eine oder andere Moderne aus Zumal sie sich vor einiger Zeit ein bisschen umstellen musste Zuerst schlug sie die Hände überm Kopf zusammen An gemeinsames Essen mit der Familie über Generationen hinweg Spargelliebhaber müssen zuwarten und sich in Geduld üben Denn in diesem Jahr gibt es den ganz frühen Spargel auf den gut ein Hektar großen Feldern des Forlenhofs zwischen Oberhausen-Rheinhausen und Waghäusel-Kirrlach bislang nicht Diplom-Landwirt Steffen Großhans vom gleichnamigen Spargelhof in Hockenheim der meistens die ersten Frühspargel deutschlandweit sticht Carola Meerwarth vom Forlen-Bauernhof ist da etwas optimistischer dass die „Bodenheizung“ unter den Spargelreihen mit der Abwärme aus der Biogasanlage nicht im vollen Umfang genutzt werden konnte Bei der Biogasanlage war im Februar keine ausreichende Wärme verfügbar“ Im Februar sei es nachts besonders kalt gewesen Dank seiner Biogasanlage versorgt der Hof mit etwa 280 Kühen die Einheit von Rathaus Schwimmbad und Realschule in Waghäusel mit Wärme „Der Acker ist das letzte Glied in der Versorgung“ Schönes Wetter im Einklang mit den warmen Rohren unter den Riefen und mit der optimalen Folie sorge für den üblichen Vorsprung Mit konzentriertem Blick fährt Denise Schulz durch die engen Passagen Am Ende überquert die Radsportlerin des RSV Oberhausen als Zweite in Mannheim die Ziellinie Dadurch sichert sie sich den Gesamtsieg beim Cyclocross-Cup im Südwesten Bei der Siegerehrung streift sie sich freudig das Gelbe Trikot über Trotz ihrer erst 14 Jahre war es nicht der erste Erfolg von Schulz auf dem Rad Erst wenige Tage zuvor wurde sie bei der deutschen Cross-Meisterschaft der weiblichen U17 Siebte Im jüngeren Jahrgang dieser Klasse war sie gar zweitbeste Sportlerin Hinzu kommen für die Altlußheimerin gleich mehrere Landesmeistertitel auf der Bahn und auf der Straße in den vergangenen Jahren Von einer Drucksituation im Kampf um das Gelbe Trikot beim Cross-Cup wollte Schulz nicht sprechen sagt sie im Gespräch mit dieser Redaktion in den Räumlichkeiten des RSV Oberhausen schließlich hängt das Trikot der Gesamtführenden nun an der Wand neben ihrem Bett Weitere Führungstrikots hat sie im Schrank Mit sechs Jahren hat die Schülerin ihre Anfänge auf dem Rad gemacht Schnell waren andere Sportarten wie Reiten vergessen Laut ihrem Vater sei es aber nicht einfach gewesen „Mit einem Mountainbike für Kinder haben wir die Anfänge gemacht“ Bei den Rennrädern des Vereins sei sie oftmals mit ihren Händen nicht an die Bremsen gekommen Ihr erstes Crossrad sei später ein Rad mit Stahlrahmen aus den 90ern gewesen Schritt für Schritt hat sie sich an erste Rennen herangetastet 2020 löste sie die Lizenz über den RSV Oberhausen Erstmals stand sie in Offenbach an der Queich an der Startlinie Viele Rennen kamen in den folgenden Monaten aufgrund von Corona aber nicht dazu Ein gemeinsames Training mit den anderen RSV-Nachwuchssportlern war aufgrund der Vorgaben kaum möglich Deshalb nutzte sie die Zeit und war mit dem Rad und gemeinsam mit ihrem Vater in den Wäldern rund um Kirrlach unterwegs Den Spaß am Radsport hat Denise Schulz in dieser Zeit aber nicht verloren Von Stürzen wie im Münchner Olympiapark lässt sie sich nicht unterkriegen Auf der Bahn sieht sie ihre Stärken in der Einzelverfolgung und über die 500 Meter Bereits jetzt trainiert sie rund elf Stunden in der Woche Neben Einheiten auf dem Rad geht es auch ans Krafttraining Gut 6.000 Kilometer war sie im vergangenen Jahr auf dem Fahrrad unterwegs Zwischen 8.000 und 9.000 Kilometer werden es voraussichtlich in diesem Jahr werden Während des Gespräches blickt sie auf ihr Handy Eine Nachricht von Konstantinos „Kostas“ Georgiadis leuchtet auf Er ist Nachwuchstrainer im baden-württembergischen Landesverband Immer wieder bekommt sie von ihm Anweisungen fürs Training Im März ist sie mit dem Landesverband auf Mallorca unterwegs Rund um die Ostertage folgt eine Sichtung in Frankfurt/Oder In Dudenhofen auf der Bahn und bei der deutschen Straßenmeisterschaft möchte sie in diesem Jahr gute Ergebnisse erzielen Ob die junge Sportlerin später mit dem Radsport Geld verdienen möchte möchte sie sich auch hier keinen Druck erzeugen dass in diesem Jahr die Weltklasse nach Oberhausen zurückkehrt Juni steigt auf der Bahn das Oberhausener-Nachtrennen Der RSV wird dabei Teil der Bahnen-Tournee sein Juni findet eine Nachwuchssichtung der U15 und U17 statt Zusätzlich wird es einen Wettbewerb für die U13 geben Dort können sich die weiteren RSV-Sportler um Jakob Gerbes zeigen Ein in der Ostendstraße in Rheinhausen geparktes Auto ist am Donnerstagabend offenbar von unbekannten Tätern angezündet worden wurde nach ersten Erkenntnissen zufolge ein Passant gegen 20 Uhr auf den brennenden Pkw aufmerksam und wählte daraufhin den Notruf Durch das frühzeitige Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen in den Motorraum verhindert werden und der Feuerwehr gelang es somit schnell den Brand zu löschen An dem Fahrzeug entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 10.000 Euro Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer (07 21) 6 66 55 55 in Verbindung zu setzen Die neue Matschanlage biete laut CDU optimale Bedingungen Diese hatte bereits vor zwei Jahren einen Antrag im Gemeinderat auf einen neuen Wasserspielplatz gestellt Der Konzertchor der Neuapostolischen Kirche Nordbaden präsentiert in Hockenheim Werke von Brahms Die Einnahmen kommen der Tafel Hockenheim zugute Der Gemeinderat in Hockenheim musste die Unterbringung von Geflüchteten neu organisieren Das ist die neue Vorgehensweise und warum ein neuer Plan hermusste Tag des Tennis stimmt mit Aktionen und kleinen Turnieren auf die neue Runde ein Antrag der Grünen bei einer Gegenstimme angenommen Einstieg mit drei Standorten zu je einer Ladesäule angepeilt italienischer Rollbraten oder gerolltes Eis aus Japan So lecker war das Streetfood-Festival auf dem Hockenheimer Gartenschaugelände - klicken Sie sich durch Inspiration für den großen Tag: Hochzeitsmesse in Hockenheim Hockenheim: So sieht es auf der Bauhof-Baustelle aus Hockenheim: Familienmusical "Aladin" in der Stadthalle Elisabeth Hockenheim: Neubau des Altenheims offiziell eröffnet So stimmungsvoll startet der Hockenheimer Advent RKG Reilingen/Hockenheim mit drittem Sieg in Folge Hockenheim: Möbel in den Kraichbach geworfen Die examininierte Pflegekraft und CDU-Stadträtin leitet seit Februar den ambulanten Hospizdienst und möchte das Team von Ehrenamtlichen ausbauen Zweckverband Lußheim gibt Ausschreibung für 5,9 Millionen Euro frei - Abwasserkonzentration wird um Faktor 100 reduziert Die Sprachfarm im Hainich-Nationalpark bietet den Hockenheimer Schülern eine Woche voller englischer Kultur und Kommunikationserlebnisse Der Hockenheimer Marketing-Verein setzt als Veranstalter des Hockenheimer Mai auf wirkungsvolle Absperrung der Zugänge durch Großfahrzeuge Der Gemeinderat Hockenheim stimmt für den Einstieg der Emodrom Group in die Hockenheim Ring GmbH Anstelle der trockengelegten Kneippanlage sorgt eine 23.000 Euro teure Matschanlage für Kinderspaß Hockenheims Oberbürgermeister Zeitler lobt das Bauhof-Team Bei dem großen Turnier in Karlsruhe treten die Aktiven aus der Rennstadt im Freestyle an Der Tauschring der Lokalen Agenda Hockenheim feiert 15-jähriges Bestehen und bereichert weiterhin die Ehrenamtslandschaft in der Rennstadt Die CDU Hockenheim pflanzt Obstbäume im Garten der Sozialstation Diese Aktion fördert Artenvielfalt und bietet Kindern sowie Bewohnern neue Naturerlebnisse in der Rennstadt Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt. Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt. Der Weiße Samstag des Hockenheimer Marketing-Vereins lockt mit leckerem Gemüse, Livemusik und einer Ausstellung im Wasserturm. Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung, Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe. Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob! Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht. Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos. Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme. Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel. Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie alles über die Gesundheit, Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner. Der Mann war am Freitag gegen 13.20 Uhr mit seinem Toyota in Richtung Waghäusel unterwegs In einer langgezogenen Linkskurve auf Höhe des Naturschutzgebietes Grabenstücker geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw Obwohl die Rettungskräfte sofort alarmiert wurden erlag der 55-Jährige noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen Der 44-jährige Fahrer des Lkw wurde leicht verletzt Die L560 bleibt für die Rettungs- und Bergungsarbeiten weiterhin komplett gesperrt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Sie sind angemeldet. Abmelden Alle Wahlbezirke der Gemeinderatswahl in Oberhausen-Rheinhausen sind ausgezählt Wir berichten alle Ergebnisse der Parteien die Gewählten sowie die Wahlbeteiligung Die CDU hat die Gemeinderatswahl in Oberhausen-Rheinhausen gewonnen Bei der letzten Wahl waren es 33,1 Prozent Dieser Beitrag zeigt den Stand nach Auszählung aller Wahlbezirke Es handelt sich dabei nicht um das amtliche Endergebnis sondern um Angaben der örtlichen Wahlleitung Die folgende Grafik zeigt die Stimmenanteile der bei der Gemeinderatswahl vom 9 Juni 2024 in Oberhausen-Rheinhausen angetretenen Listen in Prozent Wir berichten die Gewinne und Verluste der angetretenen Parteien und Wählervereinigungen Die Wahlbeteiligung in Oberhausen-Rheinhausen liegt bei 62,5 Prozent Insgesamt haben 4865 von 7787 Wahlberechtigten abgestimmt Verglichen mit der letzten Gemeinderatswahl in Oberhausen-Rheinhausen ist die Wahlbeteiligung gestiegen In Baden-Württemberg war die Wahlbeteiligung 2019 mit 58,7 Prozent so hoch wie seit 1994 nicht mehr Die größten Stimmenzuwächse hat die CDU verzeichnet (plus 5,8 Prozentpunkte) Die größten Verluste hat die Freie Ökologische Demokratische Liste eingefahren (-5,8 Prozentpunkte) Die folgende Grafik zeigt die Gewinne und Verluste aller 2024 angetretenen Listen verglichen mit der letzten Gemeinderatswahl in Oberhausen-Rheinhausen: Wer ist in Oberhausen-Rheinhausen in den Gemeinderat gewählt worden Die folgende Grafik zeigt die Sitzverteilung des zukünftigen Gemeinderats in Oberhausen-Rheinhausen Die meisten Sitze hat die CDU (9 gewählte Ratsmitglieder) errungen Dahinter liegt die Freie Ökologische Demokratische Liste mit 5 Sitzen Wie haben die anderen Kreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Kommunalwahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Landkreis in den folgenden Suchschlitz ein Bei der Gemeinderatswahl treten die folgenden Listen an: CDU (CDU) Freie Ökologische Demokratische Liste (FÖDL) Dieser Text wurde automatisch erstellt. Mehr dazu, wie wir das machen, lesen Sie hier. Lastwagen und Auto stoßen auf Landstraße frontal zusammen – Autofahrer (55) stirbt noch an der Unfallstelle – Lasterfahrer wird leicht verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz Feuerwehr und Rettungskräfte im Großeinsatz – Landstraße noch mehrere Stunden voll gesperrt Zum Download unseres Materials bitte anmelden: personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung von Christina Zäpfel Die Tulla-Halle in Oberhausen-Rheinhausen am vergangenen Freitagabend Wimpel und Banner hängen unter der hohen Decke sogar ein Männchen – gezeichnet durch bunte Laser – tanzt neben der Bühne virtuell über die Holzpaneele Dicht an dicht drängen sich die Reihen der Tische von der Bühne bis in den hinteren Teil der Halle Auf den Seite an Seite drapierten Stühlen sitzen ausschließlich Frauen Wobei „sitzen“ es nicht ganz trifft – manche stehen auch Männer sieht man in der restlos ausverkauften Halle an diesem Abend keine Die einzigen Besitzer von Y-Chromosomen tummeln sich am Rand sind heute Abend Teil des stummen Personals Reine Frauensitzungen zur Fasnacht – das gab es früher in der Region häufiger Auch in Oberhausen-Rheinhausen haben sich zuvor das letzte Mal vor einem stolzen Vierteljahrhundert die Damen der närrischen Szene uffm weiche Bodde zusammengefunden Doch mit dem Jahrtausendwechsel schlief diese Tradition zum Bedauern so vieler leider ein Auch eine Prunksitzung gibt es auf der jährlichen Agenda des Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug e Highlight ist hier Jahr für Jahr der große Umzug Nur im benachbarten Oberhausen wird die närrische Gala noch veranstaltet – in diesem Jahr übrigens im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des TV 1900 Wieso hier in Rheinhausen an diesem Freitag dennoch unter Frauen gefeiert wird lange Jahre im Kraichtal zu Hause und insbesondere den Menschen in Unteröwisheim als Ogsetzter-Lady während unzähliger Festle in der Kerschdekipperhalle bekannt konnte das klaffende Loch im Fasnachtsangebot ihrer Heimatgemeinde Rheinhausen einfach nicht länger ertragen der Frauenfasnacht zu einer Renaissance zu verhelfen Zusammen mit dem Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug wurde aus Laune ein Projekt und schließlich ein hartes Stück Arbeit das sich am Ende aber gelohnt haben sollte Innerhalb kürzester Zeit waren alle Karten vergriffen – Vanessas Idee fand reißenden Absatz dass sich am Freitagabend das erste Mal nach 25 Jahren wieder ein ausschließlich weibliches Publikum zusammenfand Und eines muss man gleich vorwegschicken: Es war eine Freude wenn die männliche Komponente auf nahe Null reduziert wird man möge es mir nicht als Verrat am eigenen Geschlecht ankreiden aber Frauen feiern besser als wir Kerle der Schöpfung die mit versteinerten Gesichtern mehr aus Traditionsbewusstsein als aus Spaß in der Halle sitzen keine Übergriffigkeiten und auch keine Fleischbeschau Was am Ende des Abends festzuhalten bleibt: Frauen feiern fröhlich ist die Stimmung auf befreiende Weise losgelöst als ob ein Stück weit jene Anspannung von ihnen abfällt die mit der Anwesenheit von Kerlen unterbewusst oder vielleicht auch bewusst einhergeht Es ist schwer zu beschreiben – man muss es erlebt haben Von kleinen Grüppchen bis hin zu ganzen Frauentrauben wird hier gequatscht und herumgealbert – ganz losgelöst und frei Und verstehen Sie mich nicht falsch: Es geht hier keineswegs um Sittsamkeit – derber Humor scheint auch unter Frauen hoch im Kurs zu stehen Sogar die Plattfisch-Gags des Königs von Mallorca alias De Härtschd werden mit Gelächter quittiert dass Phrasen à la: „Die hott so viel Silikon in de Brüscht domit könnt ma a ganzes Bad abdichten …“ eher maskuline Schenkelklopfer sind Dass Comedy aber auch aus der weiblichen Sichtweise heraus treffsicher sitzen kann zeigte Vanessa Oberst nach dem Auftritt des Tanzmariechens Ihr in breitem Dialekt zelebrierter Besuch einer H&M-Filiale zeigte pointiert die in unserer Gesellschaft immer noch unvermindert bestehende Body-Shaming-Problematik und die schwierige Selbstwahrnehmung vieler junger Mädchen auf derb und herrlich schandmaulig – Vanessa ließ es krachen bis hin zur schönen „Ihr seid gut so wie ihr seid“-Botschaft am Ende der Nummer Dazu augenfällig viele Mineralwasserflaschen auf den Tischen und Becher gefüllt mit bunten Getränken in allen Farben des Regenbogens – nur Bier sah man keines es zu bemerken – scheint in Wahrheit am Ende kein Klischee zu sein: Frauen gehen tatsächlich in Gruppen auf die Toilette bedanken möchte ich mich aber für den entspanntesten Fasnachtsabend seit langer Zeit Gratulation an Vanessa Oberst und ihrem Team und viele Grüße von Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns War ne Mega Party mit euch Tollen netten Frauen Zum Veranstaltungskalender Datenschutzerklärung - AGB - Kontakt - Impressum Ortsdurchfahrt von Rheinhausen wegen des Faschingsumzugs gesperrt Die Ortsdurchfahrt von Rheinhausen ist am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr wegen des Faschingsumzugs gesperrt Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis Speyer-Kurier Kurpfälzer Allgemeine Zeitung Telefon: 06205-3075504  Fax: 06205-3075503 E-Mail: info(at)nospamspeyer-kurier.de Copyright 2024 © Speyer-Kurier - Kurpfälzer Allgemeine Zeitung Die Gemeinderatswahl 2024 in Oberhausen-Rheinhausen brachte einige Veränderungen im Vergleich zur Wahl 2019 Die CDU konnte ihren Stimmenanteil signifikant steigern und bleibt die stärkste Kraft im Gemeinderat Die Wahlbeteiligung lag bei 62,5 Prozent und damit deutlich höher als 2019 als nur 54,3 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgaben was einen Zuwachs von 5,8 Prozentpunkten im Vergleich zu 2019 bedeutet Damit stellt die CDU nun neun Sitze im Gemeinderat Besonders erfolgreich waren Hajo Böser mit 4.533 Stimmen und Thiemo Mehner mit 2.600 Stimmen Die Freie Ökologische Demokratische Liste (FÖDL) musste hingegen Verluste hinnehmen was einem Rückgang von 5,8 Prozentpunkten entspricht Die FÖDL stellt nun fünf Sitze im Gemeinderat Markus Hasselbach war mit 2.742 Stimmen der erfolgreichste Kandidat der Liste Die Freien Wähler (FW) konnten ihren Stimmenanteil leicht von 19,5 Prozent auf 21,6 Prozent steigern und behalten ihre fünf Sitze im Gemeinderat Thorsten Koch erhielt mit 2.092 Stimmen die meisten Stimmen innerhalb der FW Die SPD verzeichnete einen deutlichen Rückgang und kam nur noch auf 13,7 Prozent der Stimmen ein Minus von 4,8 Prozentpunkten im Vergleich zu 2019 Die SPD stellt nun drei Sitze im Gemeinderat Florian Häfele war mit 1.373 Stimmen der erfolgreichste Kandidat der SPD Erstmals zog die AfD in den Gemeinderat ein und erreichte 2,7 Prozent der Stimmen Michael Jacobi erhielt 2.231 Stimmen und wird die AfD im Gemeinderat vertreten Die Gemeinderatswahl 2024 in Oberhausen-Rheinhausen zeigt eine klare Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse während die FÖDL und die SPD Verluste hinnehmen mussten Die Freien Wähler stabilisierten sich leicht Dieter Hoffstätter wirkt seit 50 Jahren für die SPD im Gemeinderat von Altlußheim Soziale Projekte sind seine Herzensangelegenheit Der Gemeinderat in Altlußheim hat zwei private Bauvorhaben gebilligt Es geht um ein besonderes Dach sowie eine Scheune im Hinterhof Tierschützer suchen Frauchen oder Herrchen eines Fundtiers in Altlußheim Der Haushalt von Altlußheim wird weiter belastet Finanziell ist die Gemeinde ohnehin nicht auf Rosen gebettet Jetzt hat der Rat überplanmäßige Ausgaben beschlossen Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Gemeinde am Rheinbogen ihren traditionellen Rosenmontagszug Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Altlußheim Altlußheim: Sabrina Linke trainiert die Luxe seit 20 Jahren Anbau an die Albert-Schweitzer-Schule in Altlußheim Impressionen vom Tag der Natur in Altlußheim Oldtimer beim Museum Autovision in Altlußheim Der Bebauungsplan zwischen Friedrich- und Wilhelm-Busch-Quartier nimmt im Gemeinderat in Altlußheim die nächste Hürde Wegen der Änderungen verzögert sich die Planung aber weiter Der Gemeinderat in Altlußheim berät bei der öffentlichen Sitzung über mehrere Bauvorhaben Außerdem steht die Würdigung eines langjährigen Mitglieds auf der Tagesordnung Der Gewerbeverein Lußheim feierte erstmals ein Zunftbaumfest für beide Gemeinden Zahlreiche Besucher aus Neulußheim und Altlußheim zog es am Sonntag auf den Messplatz Im Rathaus Altlußheim begehen die Sozialdemokraten den runden Geburtstag der Ortspartei Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) würdigte deren Engagement Laienschaupieler unterstützen Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe „Heavensfighter“ und den Sozialfonds der Gemeinde Viele Gläubige und ihre Besucher wohnen in Neulußheim der Zeremonie im Tempel bei Dazu gehören gemeinsames Beten und Speisen Der Schwetzinger Verein hilft mit Unterstützung aus Altlußheim bereits seit 35 Jahren Hinter der Rheinfrankenhalle in Altlußheim gibt es eine neue Attraktion: Die Eröffnung der Pumptrack- und Spielanlage hat Volksfestcharakter und begeistert Kinder und Eltern Das frisch hergestellte Areal nördlich der Altlußheimer Rheinfrankenhalle wird an diesem Samstag Die Initiative „Altlußheim – Na Klar!“ informiert bei Pflanzen Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen