In der Innenstadt kommen auf Autofahrer ab heute neue Einschränkungen zu. Grund sind die Bauarbeiten für eine neue Stromleitung zwischen Oberhausen Mitte und Lirich
Hierfür war zuletzt auch die Buschhausener Straße unterhalb der Bahnbrücke lange Zeit gesperrt worden
Ab heute geht es auf der Ebertstraße weiter
Das hat das Unternehmen WESTNETZ angekündigt
Die Ebertstraße wird in beide Richtungen befahrbar sein
es wird dort für Autofahrer aber enger und zwar voraussichtlich bis Mitte Juni
Gearbeitet wird ab heute auch im Bereich von Duisburger Straße und Hansastraße
Weil die Hansastraße aktuell ohnehin schon für andere Bauarbeiten gesperrt ist
arbeitet WESTNETZ ab heute auch dort an der neuen Stromleitung
Gearbeitet wird ab der Bahnunterführung in Richtung Duisburger Straße
Die Bauarbeiten an der neuen Stromleitung zwischen Innenstadt und Lirich werden voraussichtlich zu Beginn des nächsten Jahres fertig
Lokalnachrichten Drei Monate nach der Übernahme des Park & Ride Parkplatzes an der Hansastraße
hat die Bahn noch keine konkreten Pläne damit
Lokalnachrichten Rund um die Vollsperrung der Kewerstraße wird es ab morgen (29.4.) noch enger
Ruhrgebietsnachrichten Die Arbeiten bei der Bahn liegen im Zeitplan
Pünktlich heute Abend (25.4.) wird die Strecke über Bochum wieder freigegeben
Bürger stehen vor großen Aufgaben: Ein Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme in Gebäuden ist angesagt
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht
Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt
Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland
Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft
Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern
Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde
mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt
Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus
Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet
Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa
Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert
Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht
kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu
Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema
Bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen sind im Lichtburg Filmpalast die Hauptpreise vergeben worden
Der mit 8.000 Euro dotierte Große Preis der Stadt Oberhausen im Internationalen Wettbewerb ging an die kirgisische Dokumentation "The Long Way to the Pasture" über eine Hirtenfamilie auf dem Weg zur Sommerweide
Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Startseite » Fußball » Regionalliga
Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison
Rot-Weiß Oberhausen hat sein vorletztes Heimspiel gegen den 1
Es war die dritte Niederlage in Folge für die Kleeblätter in der Regionalliga West
Positiv: Es kamen 3.844 Zuschauer ins Stadion Niederrhein
Negativ mit Blick auf die kommende Saison: Der zweite Anzug sitzt (noch) nicht
Oberhausens Trainer Sebastian Gunkel war teilweise durch Verletzungen gezwungen umzustellen
ließ aber auch Tarsis Bonga und Cottrell Ezekwem auf der Bank
Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Gunkel dann auch Klartext: "So sah das ganz gut aus
Aber uns fehlt momentan auch ein Stück weit eine gewisse Qualität
die Tore dann auch zu machen" sagte Gunkel
RWO braucht noch Verstärkungen für die Offensive für die nächste Saison
Oberhausens neuer Boss Marcus Uhlig hörte nachdenklich zu
Für ambitionierte Ziele - und die haben sie in Oberhausen ja - ist das zu wenig
Vor allem die Durchschlagskraft im Sturm fehlte ohne Bonga und Stoppelkamp
Erst als Stoppelkamp und Ngyombo eingewechselt wurde
Aber Stoppelkamp ist 38 Jahre alt und war bereits in dieser Saison häufig verletzt.
Man könne der Mannschaft aber keine Vorwürfe machen
"Aber wir müssen auch ein bisschen schauen
Aber auch in Erkenntnis aus diesen Spielen" erklärte der RWO-Trainer
FC Bocholt zwar der Tabellensituation nicht gut
aber im Hinblick auf die kommende Saison wird sie der sportlichen Leitung wichtige Hinweise geliefert haben
Und das war wohl auch ein Stück weit das Ziel
Der Drittliga-Aufsteiger steht fest, ein Oberliga-Aufsteiger auch, in einer Woche könnte noch ein Regionalliga-Aufsteiger folgen. Und es kann auch noch einen Absteiger aus der 3. Liga geben.
Der MSV Duisburg feiert am 4. Mai mit den Fans den Aufstieg. Tausende Anhänger kamen, auch Comedian Markus Krebs, der auf Schalke als Gegner hofft und gegen Uerdingen stichelte.
Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann.
Schalke lieferte Bayer Leverkusen einen großen Kampf, schied aber im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft aus. Danach spielten sich dramatische Szenen ab. Dennoch kann der S04 stolz sein.
Rot-Weiss Essen II steht als Aufsteiger in die Bezirksliga fest. Gegen den Tabellenvorletzten schießt sich RWE beim 10:1 (4:1) in Partylaune.
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen. Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein.
Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3. Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang.
Rot-Weiss Essen II krönte sich durch einen 10:1-Erfolg gegen die Ballfreunde Bergeborbeck vorzeitig zum Meister und sicherte sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga.
Die U19 des FC Schalke 04 ist im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert. Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen.
Der VfL Bochum scheint in der 2. Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben. Auch beim SV Meppen gibt es keinen Dreier.
Der ETB Schwarz-Weiß Essen bastelt weiter fleißig am Kader 2025/2026. Mit Maurice Haar kommt nun ein Defensivspezialist.
Bei der Klub-WM im Sommer 2025 wird auch Borussia Dortmund dabei sein. Gut möglich, dass dann auch ein aktueller Oberligaspieler im BVB-Flieger gen USA sitzen wird.
Der Mülheimer FC sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison. Für welche Liga, weiß der MFC aber noch nicht. Denn dieser kämpft noch um den Klassenerhalt.
Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren. Das gilt auch für die Trainerfrage.
Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden. Die Verlegung in Westfalen ist perfekt, auch der 1. FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen.
Oberhausen. Die Sterkrader gewannen 5:2 bei TuB Bocholt, doch Rhenania hält die Spitze nach 7:2 bei SuS 21. Nord schießt SWA weg, wichtiger Sieg für Lirich.
Die Tabellenführung gehört somit auch wieder der Elf von Can Ucar
Der SV Adler Osterfeld zog nach eines turbulenten 6:4-Sieges gegen die SF Königshardt II am Kontrahenten auch vorbei
Der SC Buschhausen gibt offenbar keine Spiele mehr ab
Der 7:0-Kantersieg gegen den BV Osterfeld markierte die zwölfte ungeschlagene Partie in Serie
In der kommenden Woche geht es nun zum Spitzenduell
Fr., 02.05.2025, 20:00 UhrBV Osterfeld 1919BV OsterfeldSC Buschhausen 1912SC Buschh.07 Abpfiff
Buschhausen hat seine Pflichtaufgabe vor dem Gipfelduell bravourös gemeistert
Okan Al (6.) und Paul Okon (8.) brachten die 12er schon früh in die richtige Spur
In Durchgang zwei trieb die Mannschaft von Marcus Behnert das Ergebnis noch unermüdlich in die Höhe
In Sachen Tordifferenz hat man sich somit auch wieder einen kleinen Vorteil gegenüber Dostlukspor erspielt
BV Osterfeld 1919 – SC Buschhausen 1912 0:7BV Osterfeld 1919: Sefa Bozca
Bulut Aksoy - Trainer: Alperen Bozkurt Sipahi - Trainer: Nihat Aksoy - Trainer: Bulut AksoySC Buschhausen 1912: Tom Kaczmarek
Okan Al - Trainer: Marcus BehnertSchiedsrichter: Marius Kasten - Zuschauer: 180Tore: 0:1 Okan Al (6.)
Gestern, 15:00 UhrDostlukspor BottropDostluksporDJK Arminia KlosterhardtArm. Kloster II20 Abpfiff
Dostlukspor kann mit breiter Brust ins Spitzenspiel gehen
Khaled Al-Kaidi brachte die Hausherren früh in Führung (16.)
danach konnte Klosterhardt aber immerhin noch lange auf den Ausgleichstreffer spekulieren
schlussendlich entschied Heshyar Khalo dann aber noch das Spiel zugunsten von Dostlukspor (83.)
Gestern, 12:30 UhrSportfreunde KönigshardtKönigshardt IISV Adler OsterfeldSV Adler Os.46 Abpfiff
4:0-Führung nach 13 Minuten - da dürfte man doch meinen
dass der SV Adler Osterfeld das nicht mehr aus der Hand geben würde
Doch ein lupenreiner Hattrick von David Mertesacker (45.
58.) brachte noch einmal Feuer in die Partie
Die zwischenzeitliche Aufbruchsstimmung konnte die Gäste aber schließlich durch Mohamed-Ali Al Naboush (67.) und Tobias Hauner (78.) beruhigen
Der erneute Anschlusstreffer von Lukas Radschun kam zu spät (90.)
Gestern, 15:15 UhrVfR 08 OberhausenVfR Oberha.Rhenania Bottrop U23Rhenania Bottrop U23 II43 Abpfiff
trotz zwischenzeitlicher 1:0-Führung ging der VfR letztlich als Sieger vom Platz
Bottrop bleibt vier Punkte hinter dem Tabellenführer und muss sich für die kommenden Wochen ordentlich sputen
Gestern, 15:15 UhrBlau-Weiß FuhlenbrockBW Fuhlenbr.SV Sarajevo OberhausenSV Sarajevo11 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrTSV Safakspor OberhausenSafakspor SC Buschhausen 1912SC Buschh. II50 Abpfiff
Spieltag10.05.25 SC Buschhausen 1912 - Dostlukspor Bottrop11.05.25 SC Buschhausen 1912 II - VfR 08 Oberhausen11.05.25 SpVgg Sterkrade 06/07 II - Spvgg Sterkrade-Nord II11.05.25 DJK Arminia Klosterhardt II - TSV Safakspor Oberhausen11.05.25 SV Sarajevo Oberhausen - Sportfreunde Königshardt II11.05.25 SV Adler Osterfeld - Glück-Auf Sterkrade11.05.25 SC Eintracht Oberhausen - Blau-Weiß Fuhlenbrock
📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news
📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer
⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches
Oberhausen. Am Centro in Oberhausen soll das Erlebnisdorf „Karls Erdbeerhof“ entstehen. Unternehmen verrät Eröffnungstermin - und macht weitere Schlagzeilen.
Bis 17 Uhr gibt es jede Menge Angebote und Attraktionen für die Besucher
zumal auch einige andere bekannte Gesichter aus unserer „Bubble“ vor Ort sein werden
warum der Event-Tipp erst jetzt kommt: Es war wegen der zahlreichen Set-Neuheiten zum Monatswechsel und ein paar anderer Themen einfach zu viel los bei uns im Blog
Wer von euch fährt heute spontan hin oder war beim May the 4th Event bei JB Spielwaren schon vor Ort
Aktualisiert: 04.05.2025Alle Beiträge von MichaelKommentareWir lieben Dein Feedback: Bitte halte Dich beim Kommentieren an die Regeln.
Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort erscheinen. Wir bitten um Verständnis. Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt, werden gelöscht. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: Bitte achtet auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a07dac566e80b3393df2f8bb6ec1a026" );document.getElementById("b879089d99").setAttribute( "id", "comment" );
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Transparenz-Seite. Danke für eure Unterstützung!
PROMORICKS® ist ein führendes Angebot für unabhängige News und Reviews über die Klemmbaustein-Marke LEGO®
Von Set-Neuheiten bis Shopping-Deals über Fan-Events
das Team versorgt Dich aktuell und zuverlässig mit relevanten Infos aus der Community
Seit 2013 ist das News-Blog eine beliebte Anlaufstelle für alle
die sich für LEGO Steine und Minifiguren aus Dänemark begeistern
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Die vorliegende Website wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt. (LEGO Fair Play Richtlinien)
15 Minuten) von Maksim Avdeev gewinnt den 3satNachwuchspreis im Deutschen Wettbewerb der 71
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und umfasst das Angebot
den ausgezeichneten Beitrag im 3sat-Programm zu präsentieren
In der Begründung der Jury des Deutschen Wettbewerbs heißt es: "Der Film ist eine Reflexion über das Filmemachen selbst – als Akt des Empowerments und als Versuch
In einer dokumentarischen Annäherung zwischen zwei Generationen wird ein Telefonat mit Familienvideos verflochten und zu einem vielschichtigen Spiegel familiärer
Die Suche nach Verständigung wird zur Auseinandersetzung mit tradierten Werten und ideologischen Konstrukten
Durch das präzise Zusammenspiel von Ton und Bild
Nähe und Distanz entsteht ein offener Raum für Dialog
Der Jury gehören in diesem Jahr an: Filmemacher Adrian Figueroa
Dramaturg Amos Ponger und die Kuratorin Giovanna Thiery
Anlässlich der 71. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen präsentiert 3sat sieben Wettbewerbsbeiträge aus den vergangenen Jahren in der 3satMediathek: "Heile Welt" von Kerstin Gramberg (2023)
"Wenn der Nebel kommt" von Laurentia Genske (2023)
"Aribada" von Simon(e) Jaikiriuma Paetau und Natalia Escobar (2022)
"Sensitive Content" von Narges Kalhor (2023) und "Genosse Tito
Pressekontakt: Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr
per E-Mail unter schroeder.b@zdf.de Pressefotos Pressefotos erhalten Sie per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100
Weiteres Material: www.presseportal.de Quelle: 3sat
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
dass es Mustafa Kourouma nach fünf Jahren in Essen nach Oberhausen ziehen könnte
dass der Deal durch ist: Der 22-Jährige soll bei RWO einen Einjahresvertrag unterschrieben haben
Außerdem soll es eine Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr geben
Oberhausens Sportchef Dennis Lichtenwimmer wollte den Transfer noch nicht bestätigen
dass der Verein sich mit "einigen Jungs einig" sei
Mit der Traumzielzeit von 3:30 Stunden fest im Kopf
Die ersten Kilometer wurden bewusst nicht zu schnell gelaufen
Bis zur Halbmarathonmarke lief alles rund: Bei Kilometer 21 zeigte die Uhr eine durchschnittliche Pace von 4:51 min/km – der Plan schien aufzugehen
machten sich bemerkbar – der Gedanke an ein mögliches Aus begleitete jeden Schritt
Überraschungsmoment sorgt für neue Energie
Bei Kilometer 28 und 32 warteten plötzlich Freunde aus dem Endurance-Team an der Strecke
„Für einige Kilometer habe ich die Schmerzen komplett vergessen.“ Doch der Körper meldete sich zurück – ab Kilometer 35 wurde jeder Meter zum Kraftakt
Trotz allem wurde sogar der 3:30-Pacer noch eingeholt – jetzt ging es nur noch ums Durchhalten
Und tatsächlich: In 3:28:03 Stunden lief Felix ins Ziel – persönliche Bestzeit unter widrigsten Bedingungen
„Das war mental und körperlich eines der härtesten Rennen
Aber genau das macht Marathonlaufen für mich so besonders – dieser Moment im Ziel ist einfach unbeschreiblich“
Wir gratulieren allen Finishern vom Wochenende in Hamburg
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Die Gäste kommen zunächst nicht zum Zug
früh im Spiel die Führung zu übernehmen
Dank Philipp Hanke liegt das Team aus Bocholt nach der 34
Der SC Rot-Weiß Oberhausen hält sich ebenfalls nicht zurück
Eine Gelbe Karte für das Team von Peter-Sebastian Gunkel
In der zweiten Spielhälfte kann Bocholt noch einen draufsetzen: In Minute 51 fällt ein weiteres Tor durch Nicolas Hirschberger
Kurz vor Spielende muss der Schiedsrichter nochmals zur Tat schreiten
FC Bocholt muss noch einmal Gelb hinnehmen
Den Oberhausenern eröffnet sich in der Nachspielzeit eine letzte Chance
Nico Klaß kann in der fünften Minute der Nachspielzeit erfolgreich abschließen und dem Verein so noch einen Treffer bescheren (95)
Die Oberhausener rutschten auf Platz fünf ab
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
Fans haben weltweit den Science-Fiction-Kosmos von „Star Wars“ gefeiert
In Oberhausen bauten sie eine rekordverdächtige Kulisse aus Lego nach
während die Shops ihre Türen öffnen: Der verkaufsoffene Sonntag liefert etliche ungewöhnliche Eindrücke
Wuseliges Tratschen, dazu eine Melange aus poppigen Song-Klangfetzen, die aus den Geschäften schallen: So kennen Kunden normalerweise im Centro Oberhausen die akustische Kulisse
Doch am Sonntag hört sich die große Shopping-Mall mit ihren 250 Geschäften wie verwandelt an
Von einem Klavier aus ziehen sich feine Piano-Klänge an Schuhgeschäften und Mode-Häusern vorbei
Einige Meter weiter gelangt Hörbares von vielschichtigen Streichinstrumenten in die Gehörgänge
Das Westfield Centro ist plötzlich ein Konzertsaal
Der verkaufsoffene Sonntag läuft - und dazu haben die Macher kurzerhand Shoppen und kulturelle Pointen miteinander verheiratet
Musik und Performance gibt es zum Beispiel auf der Hauptbühne im Centro-Mitteldome
Das flankierende Festival „Arts‘n‘Acts“ lenkt die Blicke der Kunden nicht nur auf die Shop-Türen
Vom Eingang am Platz der Guten Hoffnung (Arena-Seite)
über den Mitteldom bis zur Coca-Cola-Oase haben sich regionale Künstler eingerichtet
Besonders die Kunstwerke von Teodor Tansek stechen heraus
Der Oberhausener hat aus Altmetall praktische oder anschaubare Kunstwerke geformt
Tatsächlich sind einige Skulpturen nichts fürs verstaubte Regal
Aus alten Schraubenschlüsseln hat der „Upcycling King“ auch einen pfiffigen Whisky-Halter gebastelt
der gleich noch den Gläsern einen Abstellplatz bietet
Der Künstler hält sein Herzblut-Werkeln nicht geheim: „Meine Arbeiten sind nicht nur künstlerische Ausdrucksformen
sondern auch ein Statement für die Schönheit des Unvollkommenen und des Wiederverwerteten.“
Kurz vor dem Mode-Eingang von „Sinn“ bereiten die Frauen vom Chor „Pottway“ schon den nächsten Auftritt vor
„Wir haben uns erst frisch gegründet und sind begeistert von Musicals“
Demnächst werden sie bei den Kreativen am Theater an der Niebuhrg Anschluss finden
Im Westfield Centro erreicht die „Pottway“-Gruppe vor allem junge Musik-Fans spielend
„Als wir die Musik aus Disneys ,Frozen‘ gesungen haben
sind viele Kinder stehengeblieben und haben sogar mitgetanzt.“
Ebenfalls angesagt ist bei jungen Centro-Besuchern der Workshop für „Handmade Bag Charms“
Hier hat Marla Witkowski alle Hände voll zu tun: Vor allem jüngere Bastelfreunde montieren Kugeln und Accessoires
um bunte Anhänger für Taschen herzustellen
Das Sinfonieorchester Ruhr erscheint mit sechs Musikerinnen und Musikern - und sorgt vor der Hauptbühne für erstaunte Blicke und gespitzte Ohren
An den Geschäftseingängen der Klamottengeschäfte „H&M“ und „C&A“ steht ein Tasteninstrument
das sogar talentierte Gäste bedienen dürfen
Beim „Open Piano“ kann jede und jeder mitmachen
Auf den Straßen rund um die Shopping-Mall bleibt es bis zum Nachmittag recht entspannt
Auch in den Linienbussen ist es zunächst mäßig gefüllt
Auf der Bustrasse fahren aus Richtung Oberhausen Hauptbahnhof einzelne Einsatzwagen
Die Kurzfilmtage als globales Klassentreffen: Komplimente von chinesischen Studentinnen
niederländischen Aktivisten und staunenden Taiwanesen
Viele Jahre hatten Mieter der Oberhausener Eisenheim-Siedlung im Garten
Die Kurzfilmtage Oberhausen haben das beste Musik-Video prämiert
Künstliche Intelligenz dominiert die Schau
Moritz Stoppelkamp hat eine lange Profikarriere hinter sich
hebt er das Spiel von Rot-Weiß Oberhausen ohne Zweifel immer noch auf eine andere Ebene
FC Bocholt kreierte Moritz Stoppelkamp in einer halben Stunde mehr gefährliche Momente
als das gesamte Team in den 60 Minuten zuvor
Auch Bocholts Trainer Gabriele Angelo Di Bernadetto sagte
"Ab dem Zeitpunkt sind wir nur noch hinterhergelaufen
dass sie dem Druck Stand gehalten haben."
Aber wie lange und wie oft kann Stoppelkamp diese Leistung noch abrufen
Beim 1:2 absolvierte der langjährige Profi erst sein 19
Einsatz in dieser Saison in der Regionalliga West
Dazwischen lagen vor allem Muskelverletzungen
die den 38-Jährigen immer wieder außer Gefecht setzten
dass den selbstkritischen ehemaligen Bundesligastar selbst sehr beschäftigt
"Für mich persönlich war das eine Scheiß-Saison
Das nervt ein bisschen" sagte Stoppelkamp nach dem Spiel offen
die letzten zwei Spiele unbeschadet durchzubringen
um dann nach der Sommerpause wieder durchzustarten
die letzten zwei Wochen gesund zu überstehen und dann einen Haken hinter die Saison zu machen
weil die hat mir persönlich keinen Spaß gemacht"
Seinen Vertrag bei RWO hat er ja um ein weiteres Jahr verlängert
aber bislang darauf keine Antwort gefunden
Ob der Körper vielleicht dem Alter und den vielen Profijahren langsam Tribut zollt
warum ich in dieser Saison so oft verletzt war"
Ich weiß es nicht." Und fügt hinzu: "Schwierige Saison
Auch mit dem Auftreten der gesamten Mannschaft war beim 1:2 gegen Bocholt nicht einverstanden
"Die letzten Wochen laufen schon nicht gut
Wir haben die letzten drei Spiele verloren
wir hätten unsere gute Saison immerhin mit dem 2
Aber wenn du dann drei Spiele hintereinander verlierst
Aber sie sollten in der neuen Saison auch einen Plan B in der Hinterhand haben
falls sich die Ausfälle weiter häufen sollten
in einer Woche könnte noch ein Regionalliga-Aufsteiger folgen
Und es kann auch noch einen Absteiger aus der 3
der auf Schalke als Gegner hofft und gegen Uerdingen stichelte
Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann
Schalke lieferte Bayer Leverkusen einen großen Kampf
schied aber im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft aus
Danach spielten sich dramatische Szenen ab
Rot-Weiss Essen II steht als Aufsteiger in die Bezirksliga fest
Gegen den Tabellenvorletzten schießt sich RWE beim 10:1 (4:1) in Partylaune
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3
Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang
Rot-Weiss Essen II krönte sich durch einen 10:1-Erfolg gegen die Ballfreunde Bergeborbeck vorzeitig zum Meister und sicherte sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga
Die U19 des FC Schalke 04 ist im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert
Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen
Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben
Der Mülheimer FC sucht einen neuen Trainer für die kommende Saison
Denn dieser kämpft noch um den Klassenerhalt
Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren
Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden
FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen
FC Bocholt hat den nächsten neuen Spieler für die Regionalliga-West-Saison 2024/2025
Er hat auch mal in Bochum und Duisburg gespielt
Die Spielvereinigung Schonnebeck darf als Tabellenführer der Oberliga Niederrhein weiter von der Regionalliga träumen
Matthias Bloch legt seinen Fokus nur noch auf die Erste
Das Bunkermuseum ist ein beklemmender Ort der Zeitgeschichte
Hier suchten während der Bombenangriffe des 2
Samstagnachmittag stehen plötzlich Werber vor der Haustür eines Oberhauseners
Das Elsa-Brändström-Gymnasium hat Gäste aus Italien empfangen und mit ihnen Oberhausen und die Region erkundet: ein Austausch
Das Elsa-Brändström-Gymnasium in Alt-Oberhausen hat sich jetzt in einen Ort gelebter Völkerverständigung verwandelt: Im Zuge eines Schüleraustauschs haben italienische Schülerinnen und Schüler ihre deutschen Austauschpartner besucht – ein Begegnungsprojekt
sondern auch interkulturelles Lernen erlebbar machte
Der Austausch stand ganz im Zeichen von Kultur und Bildung
Gemeinsam erkundeten die Jugendlichen zum Beispiel Köln und Düsseldorf
wo sie den Kölner Dom und den Rheinturm bestaunten und einen Einblick in die kulturelle Vielfalt und Geschichte Nordrhein-Westfalens erhielten
Ein feierliches Willkommensessen in der Schule mit Grillwürstchen und hausgemachten Salaten aus den deutschen Gastfamilien bot den Rahmen für ein erstes Kennenlernen in herzlicher Atmosphäre
Die Ehrengäste des Abends waren Kulturdezernent Apostolos Tsalastras und die Vermittlerin des Kontaktes zwischen den Schulen
Leiterin der Sprachenschule Sanzo in Oberhausen
Neben Schulleiterin Alice Bienk hieß auch Kulturdezernent Tsalastras die italienischen Schülerinnen und Schüler und ihre Begleiter Willkommen
Er betonte ebenfalls die Wichtigkeit des internationalen Austausches: „Diese Begegnung geht weit über eine Urlaubserfahrung hinaus
es wird erlebbar und damit zu einem Teil des Eigenen
Hier wächst Europa im Kleinsten zusammen und dies bildet die Basis für ein großes demokratisches und damit europäisches Ganzes.“
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Besuch des Industriemuseums in Oberhausen
Hier erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die Bedeutung des Standortes Oberhausen mit Blick auf die Industrialisierung – ein historisches Kapitel
sondern auch für Europas Geschichte von zentraler Bedeutung ist
Weitere Höhepunkte waren zudem der Besuch des Gasometers in Oberhausen und ein gemeinsamer Ausflug in den Landschaftspark Duisburg – Orte
an denen Industriekultur auf kreative Umgestaltung trifft
Viele Fans bedauern das Aus des beliebten Festivals „Olgas Rock“ in Oberhausen
Gibt es noch Hoffnung auf eine Fortsetzung des Bühnen-Spektakels
Der Abrissbagger hat in Sterkrade-Mitte gekreist: Das Gründerzeithaus an der Ecke Steinbrinkstraße/Friedrichstraße ist fast verschwunden
Ein spektakulärer Blick auf das Sterkrader Abrisshaus an der Ecke Steinbrinkstraße/Friedrichstraße: Nur noch ein kleiner Eck-Rest des Gründerzeitgebäudes ist auf dieser Drohnen-Aufnahme (Stand: 1
Der Rest des Hauses ist bereits weitgehend verschwunden
Wie berichtet entstehen auf dem Grundstück nach dem Abriss des Gebäudes zehn öffentlich geförderte neue Mietwohnungen. Die Baugenehmigung dafür ist Ende 2024 von der Stadt Oberhausen erteilt worden
Für die Abrissarbeiten ist eine Fahrspur der Friedrichstraße in Höhe des Grundstücks gesperrt worden
Zu den vielen Besonderheiten des Unternehmens zählt seine Lage: mitten in Oberhausen
Eines überrascht bei Fitscherguss vor allem: das Alter
Nachdem die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde
fordern andere Parteien entschiedene Gegenwehr
Wie lange dauert noch die Hängepartie an der Emscher in Oberhausen
Das Wochenende jongliert in Oberhausen zwischen Kunst und Kommerz
Im Centro Oberhausen denkt keiner an den Sonntagsspaziergang
Mai 2025 legen die rund 250 Shops keinen Ruhetag ein
Der verkaufsoffene Sonntag lockt die Shopping-Fans zwischen 13 und 18 Uhr zum Geldausgeben
Der Verkaufstag ist allerdings auch in ein Kunst- und Kulturfestival eingebettet - und das bereits zum zweiten Mal
Es geht wieder los: Die Internationalen Kurzfilmtage verwandeln die Stadt in einen Treffpunkt der globalen Filmszene
Für Kenner und Neugierige gibt es viele Gelegenheit
um im Kinosaal der Oberhausener Lichtburg hineinzuschnuppern
Einer der populärsten Wettbewerbe gelangt am Samstag
um 22 Uhr an seinen Höhepunkt: Es wird der 27
MuVi-Preis für das beste Musikvideo vergeben
Einer der spätesten Termine am Wochenende startet am Freitag
Wenn die Kinogänger das Kurzfilmtage-Lichtspielhaus schon wieder verlassen haben
startet beim Verein für aktuelle Kunst das „Expanded Cinema“
Um 23 Uhr können Neugierige eine Performance von Shiny Toys
dem Festival für zeitbasierte Experimentalkultur
Dafür sorgen Laurent Bigot und Pascal Battus
Es verschmelzen Projektion, Performance, Klangkunst und digitale Medien miteinander. Die Macher versprechen ein Spiel mit Luft und Mikrofonen, Plastik- oder Metallflaschen, Rasierklingen, Ballons, Batterien und Stahlbälle. Kuratiert wird die Performance von Jan Ehlen. Tickets: 4 bis 8 Euro. Hansastraße 20. www.zentrumaltenberg.de
Melodischer Death-Metal aus der schwedischen Großstadt Göteburg erwartet Feinschmecker härterer Musik in der stabil gebauten Turbinenhalle
Obwohl die Gruppe schon Ende der 1980er-Jahre gegründet wurde
erfolgte hierzulande erst im vergangenen Jahr mit dem Album „Endtime Signals“ der Aufstieg in die Top Ten der Albumcharts
Echte Fans kennen die Skandinavier schon länger. Ab 19 Uhr krachen die Instrumente in der kleineren „Turbinenhalle 2“, deren Eingang zur Mülheimer Straße ausgerichtet ist. Tickets: 48 Euro. Im Lipperfeld 23. www.turbinenhalle.de
Ordentlich weit zurück in die Vergangenheit geht es am Freitag
Der Abstecher führt Fans in die experimentelle Phase der Neuen Deutschen Welle (NDW)
Die späten 1970er- und frühen 1980er-Jahre lassen grüßen
Die gereiften Jungs von „Der moderne Man“ geben sich ab 20 Uhr auf der Bühne die Ehre
Die Männer um Gitarrist Eckart Kurtz (EKZ) kehrten zum 40. Bandjubiläum zurück - und haben runderneuert gefallen am fortgeschrittenen Live-Musizieren gefunden. Die deutschen Wave-Klänge um „Dauerlauf“ und „Blaue Matrosen“ sind einfach nicht kaputt zu bekommen. Tickets: 18 Euro. Am Förderturm 27. www.drucklufthaus.de
Antony-Hütte ist die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet
14:30 Uhr kehrt der Hüttendirektor Gottlob Jacobi bei einer Kostümführung nach über 200 Jahren an seine alte Wirkungsstätte mit spannenden Geschichten über den Beginn der Eisen- und Stahlindustrie im Revier zurück
Er flaniert mit seinen Gästen über das Gelände der St
Antony-Hütte und stellt sein Wohn- und Kontorhaus vor
Dabei erzählt er spannende Geschichten rund um die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet
Metal For Mercy - Heavy Metal Abend in der Werk°Stadt
Den Anfang macht die Band „Rise of Decay“ aus Oberhausen
Durch verschiedene musikalische Einflüsse aller Bandmitglieder entsteht eine ganzeigene Metal- Mixtur mit Elemente aus dem Power-
Melodic-Death und Thrash Metal Kraftvoll & schnell
Seit dem Sommer 2015 sind die Jungs tief in der Hardrock– und Metalszene des Ruhrpotts verankert
Hardrock und Punkrock lässt Einflüsse von Metallica und Machine Head
den Misfits und Avenged Sevenfold bis zu den Foo Fighters erahnen
Die dritte Band an dem Abend ist Charcoal Fire aus Witten
Die Musik der Band ist eine Mischung aus verschiedenen Genres
Ihre Texte reflektieren ein breites Spektrum an sozialen und persönlichen Themen und behandeln Themen wie Dystopie
aber dennoch unterschiedlichen Stimmen der beiden Bruder sind die treibende Kraft hinter den Songs
Als letzte Band an dem Abend kommen Layment aus Herne auf der Bühne
Aus der Undergroundszene sind sie seit vielen Jahren schwer wegzudenken
Festivals als auch als Support für Größen wie z
Soulfly oder Dragonforce spielen sich die Jungs mit hymnischen und wuchtigen Melodien
Bodenständigkeit und nicht zuletzt ein wenig Humor und Selbstironie in die Herzen der Zuschauer
Der Eintritt beträgt 10€ an der Abendkasse
Einlass ist um 18:30 Uhr und los geht es um 19:00 Uhr auf der Saalbühne in der Werk°Stadt
Mai um 12:35 Uhr der Startschuss zum ELE-Triathlon in Gladbeck fällt
steht nicht nur der klassische Sprint-Triathlon über 500 Meter Schwimmen
22 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen auf dem Programm – es wird gleichzeitig ein besonderer Tag für das RWO Endurance Team
das seine diesjährige Vereinsmeisterschaft im Rahmen dieser Veranstaltung austrägt
Interaktive Mitmach-Ausstellung „Sinnstationen“ zum Staunen und Erforschen vom 5
Seine Sinne auf eine völlig neue Weise entdecken und die faszinierenden Phänomene von Sinnestäuschungen hautnah erleben – das und Vieles mehr bietet die Ausstellung „Sinnstationen“ vom 5
Mai 2025 in den Ladenstraßen des BERO Oberhausen
interaktiven Stationen bekommen die Besucher die Möglichkeit
die eigenen Sinne zu spüren und zu erfahren
Die Ausstellung bietet für jeden etwas: Zum Beispiel in unserer technisierten Welt verloren gegangene Fähigkeiten zu aktivieren
die Wahrnehmung zu fördern und/oder die Funktionsweise des Gehirns mit Hilfe der Physik zu erforschen
Wie interagiert meine Umwelt ohne Wort mit mir
„Anders als bei wissenschaftlichen Ausstellungen kommt es bei den Sinnstationen nicht auf das Verstehen von Phänomenen an
Dabei gibt es weder „richtig“ noch „falsch“ – wichtig ist allein die eigene Wahrnehmung“
Ein Besuch sei nicht nur für Kinder lehrreich und unterhaltsam
sondern würde auch Erwachsene mit seiner Faszination in den Bann ziehen
Für alle Besucher ergeben sich neue Perspektiven in der Frage
wie Wahrnehmungen und Gefühlseindrücke entstehen und wie wir unsere Entscheidungen treffen
Mit Spaß und sehr handlungsorientiert erleben die Besucher neue Eindrücke und machen ungewöhnliche Erfahrungen
Wobei auch das bloße Zuschauen schon viel Spaß macht – man lernt mit und wird angeregt
Begründer des „Erfahrungsfeld(es) zur Entfaltung der Sinne“
Mit dem Sieg ist die Elf von Neu-Trainer Kenan Hodzic erstmals seit langer Zeit auf einem Nichtabstiegsplatz
Dostlukspor Bottrop gibt sich an der Spitze der Kreisliga A keine Blöße
Die Frauen des SC Rot-Weiß siegen 9:5 in Warbeyen
Arminia springt gegen Steele auf einen Nichtabstiegsplatz
In der Landesliga-Gruppe 1 konnten beide Oberhausener Frauen-Mannschaften Erfolge feiern
Rot-Weiß Oberhausen gewann ein regelrechtes „Scheibenschießen“ beim VfR Warbeyen II mit 9:5
Arminia Klosterhardt siegte mit 6:0 gegen die SpVgg Steele 03/09 und sprang auf einen Nichtabstiegsplatz
„Wir sind etwas schläfrig ins Spiel gekommen
haben aber nach dem 0:2 guten Fußball gespielt“
sagte RWO-Trainer Niklas Seeger nach der Partie
die sein Team wieder ein Stück näher in Richtung Aufstieg brachte
Nach turbulenter erster Halbzeit stand es 5:3 für RWO
in der zweiten Hälfte sollten noch vier weitere Treffer (bei zwei Gegentoren) für die Kleeblätter fallen
die insgesamt sechsmal traf und nun bei unglaublichen 57 (!) Saisontreffern steht
Trotz mehr als günstiger Ausgangslage steht der Aufstiegs-Sekt bei RWO allerdings noch nicht kalt
mahnt Seeger vor verfrühten Feierlichkeiten
Über reichlich Tore – und dazu über drei wichtige Zähler im Abstiegskampf – durfte sich Arminia Klosterhardt freuen
Die Mannschaft von Dennis Brinkmann fuhr zu Hause einen glatten 6:0-Erfolg gegen die SpVgg Steele 03/09 ein
Rebecca Thumulla drückte dem Spiel mit ihrem Viererpack klar den Stempel auf
Lisa Quast und Hannah Mendrina erzielten die übrigen Tore
Die Mädels haben nach nervösem Anfang eine extrem gute Leistung abgeliefert“
freute sich Teamleiter Peter Simons nach dem Erfolg
Durch den Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von Warbeyen II gegen RWO steht die Arminia aktuell aufgrund des besseren Torverhältnisses auf einem Nichtabstiegsplatz
Dort will die Brinkmann-Elf natürlich bleiben
nächsten Sonntag beim MSV Duisburg zu nutzen“
In einer schwachen Partie trennten sich die beiden Keller-Teams leistungsgerecht mit einem Remis
TV Biefang ist wegen der Niederlage von Rheydt gegen Biesel nicht mehr von Rang eins der Oberliga zu verdrängen und steigt auf
Der Spielmacher zeigte eine halbe Stunde lang gegen Bocholt
Er beklagt seine Verletzungen und sucht dafür nach Gründen
Der ehemalige Rot-Weiße ist Vizekapitän beim 1
FC Bocholt und freute sich über den Erfolg gegen die Kleeblätter
Von: Lena Herrmann
Im Centro in Oberhausen gibt es heute neben einem verkaufsoffenen Sonntag auch ein Festival für die ganze Familie
Mai zum kreativen Hotspot: Beim „Arts’n’Acts Festival“ treffen Kunst
Musik und Mitmachaktionen im Centro Oberhausen aufeinander und das inmitten von Shops
Zauberei und Malerei das Arts’n’Acts Festival im Centro zu einem Event für die ganze Familie machen
Künstlerinnen und Künstler aus Oberhausen und dem Ruhrgebiet verwandeln das Centro in eine offene Bühne mit Acts im Halbstundentakt auf drei Bühnen
Das Centro wolle damit lokale Kreativität sichtbar machen und zum Mitmachen inspirieren
Neben professionellen Acts wie dem Symphonieorchester Ruhr
dem Akrobaten Tjorm Palmer oder dem Chor Emscherspatzen stehen auch Nachwuchstalente auf der Bühne
Und für echte Festival-Vibes sollen unter anderem das Duo Ambi & Toni
die Sängerin Yola oder das musikalische Trio Paullapadu sorgen
Wer beim Einkaufsbummel plötzlich einem Open-Piano-Spieler begegnet
Doch es bleibt nicht beim Zuschauen: In Workshops rund um Live-Malen
Fotografie oder Upcycling sind alle eingeladen
Kinder wie Erwachsene können eigene kleine Kunstwerke gestalten
Darunter beispielsweise der Workshop mit dem „Upcycling King“ Teo
Wer das Festival lieber in Ruhe auf sich wirken lassen will
kann durch die Pop-up-Galerie in der Ladenpassage schlendern
Zwischen Boutiquen und Bekleidungsgeschäften hängen hier Tierporträts von Melli Stobba
Werke von Özlem Mahli und Fotoarbeiten von Frank Kunath
Das XXL-Wochenende ist auch ein Pflichttermin für Shoppingfans: Am Sonntag
ist das Westfield Centro von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Es ist der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres und damit eine gute Gelegenheit
Kunst und Kultur in einem Rundgang zu verbinden
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Der Bürgerdialog des Oberbürgermeisters in Königshardt hat am 08.04.2025 im Gasthaus Luft
Hat sich seit dem letzten Dialog in Königshardt etwas verändert
Sind die Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Stadtteil zufrieden
Beim Bürgerdialog konnten alle Fragen direkt an Oberbürgermeister Daniel Schranz gestellt werden
auch Eltern mit Kindern mit Leserechtschreibschwäche (LRS) eine Veranstaltung zum Kennenlernen der Schulen anzubieten. Dies sei nicht nur gut für die Eltern
Er selber musste ein Ranking der Schulen abgeben
dass seit der Instandsetzung der Straße Höhenweg Ecke Pfalzgrafenstr
ein höherer Lärmpegel entstanden ist
Zudem machen die neuen Fahrradmarkierungen Lärm beim überfahren. Vom Buchenweg kommend wird das 30er Schild an der Pfalzgrafenstr
sie hat vorgeschlagen dort eine zusätzliche Fahrbahnmarkierung anzubringen
dass die Busfahrer/-innen beim Ein- und Aussteigen die Rampen nicht runter machen würden
Zudem sind die Aufzüge bei der Haltestelle Neue Mitte oft defekt
Die Hinweise wurden der Stoag weitergeleitet
Eine Antwort wird hier in Kürze eingestellt
dass der Altpapier- und Glascontainerstandort am Nordfriedhof gerade an den Wochenenden sehr vermüllt sei
Ein weiterer Bürger hat den Zusatz gegeben
Der Oberbürgermeister hat im Bürgerdialog berichtet
dass der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) personell aufgestockt wurde
Zudem würde es Bußgelderhöhungen geben
Die Hinweise wurden an den zuständigen Bereich zur Prüfung weitergeben
Playlist öffnen Radio hören
+++ LIVE +++ Trainer-Beben in Köln Funkel posiert für erste Fotos – erster Spieler verlässt Geißbockheim wieder
In Brüggen-Bracht kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben
Der Mann stand unter Alkoholeinfluss und leistete später Widerstand gegen die Polizei
Ein Autofahrer aus Oberhausen hat in Brüggen-Bracht einen Unfall verursacht
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch fest
Der Mann leistete Widerstand gegen die Beamten
Mai 2025) kam es in Brüggen-Bracht zu einem Verkehrsunfall
bei dem ein 35-jähriger Oberhausener mit seinem PKW von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben landete
ereignete sich der Unfall gegen 18.45 Uhr an der Kreuzung Brachter Straße (B221)/Ecke Brüggener Straße
Der Autofahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab
beschädigte zwei Leitpfosten und ein Verkehrszeichen
bevor sein Fahrzeug schließlich im Straßengraben zum Stillstand kam
Bei dem Unfall verletzte sich der 35-Jährige leicht
Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest
dass der Fahrer bereits vor dem Unfall durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen war
Die Beamtinnen und Beamten ordneten daraufhin eine Blutprobenentnahme an
Bei den polizeilichen Maßnahmen leistete der Fahrzeugführer Widerstand und musste schließlich in das Polizeigewahrsam eingeliefert werden
Sowohl der Führerschein als auch der PKW des Mannes wurden von der Polizei sichergestellt
Gegen den 35-Jährigen wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier