Die Gäste starten stark. Dank Florian Shabani liegt das Team bereits in Minute sieben vorne. Das zweite Tor folgt in Spielminute 38: Diesmal setzt Pascal Dahlmann die Kugel ins Netz. Und die Serie an Toren ist noch nicht vorbei: Ein Ball nach dem anderen landet im Tor von Marvin Czylwick. Pascal Dahlmann kann in Minute 58 einlochen und Florian Shabani legt in Minute 67 nach.
Es läuft nicht gut für den VfL Klosterbauerschaft. In Minute 72 gelingt es Hasib Ahmadi noch, die Ehre der Klosterbauerschafter zu retten, das Spiel ist jedoch verloren. Es steht 4:1 für den SV Löhne-Obernbeck.
In der verbleibenden Spielzeit versuchen die Klosterbauerschafter durch Spielerwechsel nochmal neue Energie auf den Platz zu bringen. Anes Meier ersetzt Florian Stockhecke. Die Bemühungen fruchten jedoch nicht.
Direkt im Anschluss kickt Florian Shabani den Ball erneut über die Linie und kann den Abstand zum 1:5 erweitern. Damit ist der Erfolg der Löhner gesichert (77).
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.
Matinée am Sonntag, 26. Januar, in Christuskirche Obernbeck
Ein ganz besonderes Geschenk hat sich die Gemeinde Obernbeck zu Jahresbeginn für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgedacht: das großartige Magnificat von John Rutter in zweiter Auflage. Und zwar gratis.
Datum, ZeitFreuen sich auf das erneute Konzertereignis am Sonntag, 26. Januar (von links): Antje Welz (Geschäftsführerin in Elternzeit Kultursekretariat Gütersloh und aktives Mitglied der Kantorei), Cord Niermann (Vorsitzender des Presbyteriums) und Kirchenmusik-Direktorin Elvira Haake. Foto: Gabriela PeschkeDie Matinée ist am Sonntag, 26. Januar, um 11.30 Uhr in der Christuskirche in Löhne-Obernbeck (Kreis Herford). Und dies, genau wie bei der Erstaufführung im Advent, mit großem Aufgebot.
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Viele Besucher in Mennighüffen und Obernbeck
Zu Ostern loderten auch in Löhne (Kreis Herford) wieder die traditionellen Osterfeuer und zogen zahlreiche Besucher aus der Region an. Acht Feuerstellen sorgten für eine einzigartige Atmosphäre – unter anderem in Mennighüffen und Obernbeck.
Verbliebene Filialen in Obernbeck und Werste betroffen
Die Löhner Traditionsbäckerei Rost öffnet am Dienstag (15. April) letztmalig ihre Türen. Schweren Herzens hat sich das Inhaber-Ehepaar Sascha und Tanja Rost zu diesem Schritt entschlossen. Auch die Filiale in Werste schließt für immer ihre Pforten.
Zahlreiche Besucher beim Adventstreff in Löhne-Obernbeck
Beim Adventstreff des Vereinsrings Löhne-Obernbeck herrscht dichtes Gedränge am Kuchenbuffet. Im großen Saal des Gemeindehauses der Kirchengemeinde ist kaum noch ein Platz frei. Die Besucher stehen und sitzen zeitweise im Treppenhaus. So voll ist es.
Datum, Zeit„Der ist mit viel Liebe gemacht“, verrät Anke Vogt (links). Sie ist eine der Grundschuleltern, die auf ihrem Stand selbst gebackenen Kuchen anbieten. „Der Käsekuchen geht am meisten weg“, hat sie festgestellt. Foto: Detlef FürsteFast jeder hat einen Teller mit Kuchen in der Hand. Der Kuchen ist am Sonntagnachmittag (8. Dezember) der Renner und schmeckt offensichtlich ganz besonders gut.
Die Herringhs./Eickumer wechseln in den letzten Minuten nochmal aus. Auf der Gastseite räumt Justin Höhne für Justus Emil Krause den Platz. Die Bemühungen zahlen sich jedoch nicht aus.
Zeit zum Luftholen bleibt kaum, da kickt Ilja Giesbrecht den Ball erfolgreich über die Linie und kann den Abstand zum 4:2 erweitern. Damit ist der Sieg der Löhner gesichert (84).
Nach nur 22 Spielminuten erzielt Mirco Henseler den ersten Treffer und bringt sein Team in Führung. Wenig später können die Bünder noch einen "Erfolg" feiern. Pechvogel Pascal Korff befördert die Kugel ungünstig ins eigene Tor und verschafft den Gästen unbeabsichtigt einen zusätzlichen Treffer. Der Siegeszug der Bünder bricht nicht ab. Minute 37: Bünde trifft ein weiteres Mal. Wieder locht Mirco Henseler ein.
Der Ausgang der Partie ist schon in der ersten Halbzeit klar. Kurz vor dem Seitenwechsel kickt Denis Müller den Ball mit Erfolg hinter die gegnerische Linie und kann den Abstand zum 0:4 ausbauen. Damit ist der Triumph der Bünder gesichert (44).
Die erste Hälfte des Spiels startet etwas chaotisch. Keine acht Minuten sind gespielt, da liegt der Ball bereits in den Maschen: Ilja Giesbrecht versenkt den ersten Treffer und verschafft der Gastelf mit einem Strafstoß kurz nach Anpfiff die Oberhand.
In der zweiten Halbzeit versuchen beide Teams durch Spielerwechsel nochmal frische Impulse zu setzen. Yasin Can kommt rein für Erik Lückingsmeier und Philipp Krüger für Simon Petring. Auf der Gastseite springen Sebastian Richter für Andy Giesbrecht und Patrick Höke für Florian Shabani ein.
In der Nachspielzeit gelingt es dem SV Löhne-Obernbeck dann noch einmal: Bei der letzten Gelegenheit manövriert Ben Mackendy Philama Rolfsmeier den Ball mit Erfolg hinter die gegnerische Linie und kann den Abstand zum 0:2 ausbauen. Damit ist der Triumph der Löhner gesichert (92). Die Holsener rutschten auf Platz acht ab.
Bevor ein erstes Tor geschossen wird, zieht Schiri Frank Tiemann (Bünde) eine eine Gelbe Karte an die Löhner. Die erste Halbzeit sieht keine Tore und die Teams gehen unentschieden in die Pause. Auch nach dem Beginn der zweiten Halbzeit sieht es düster aus. Dann endlich erzielt Nicklas Kröger den ersten Treffer und verschafft seinem Team die Führung (75).
In den letzten Minuten versuchen die Löhner durch Spielerwechsel nochmal neue Impulse zu setzen. Eugen Holm ersetzt Ilja Giesbrecht. Die Bemühungen bleiben jedoch vergeblich.
Das Ende der Partie ist in greifbarer Nähe, da geht die Kugel nochmal rein: Zwei Minuten vor Abpfiff kickt Nicklas Kröger den Ball erneut über die Linie und kann den Abstand zum 0:2 festigen. Damit ist der Erfolg der Kirchlengeraner gesichert (88). Platz sechs gehört ihnen.
Nach nur 12 Spielminuten erzielt Lennart Chwedoruk den ersten Treffer und setzt die Gastgeber unter Druck. Das zweite Tor folgt direkt im Anschluss: Diesmal setzt Pascal Dahlmann die Kugel ins Netz. Und die Serie an Einschlägen ist noch nicht vorbei: Pascal Dahlmann kann in Minute 23 einlochen.
Es sieht nicht gut aus für den SV Enger-Westerenger. In Minute 30 gelingt es Steven Croppenstedt mit einem Strafstoßtor noch, die Ehre der Engeraner zu bewahren, gewinnen kann der Verein das Spiel nicht mehr. Drei mal müssen sie im Laufe des Spiels noch einstecken. Eine unglaubliche Pleite für die Engeraner. Es steht 7:1 für den SV Löhne-Obernbeck.
In der zweiten Halbzeit versuchen beide Teams durch Spielerwechsel nochmal frische Energie auf den Platz zu bringen. Markus Günter kommt rein für Mario Stiegemeyer. Auf der Gastseite springen Sebastian Richter für Lennart Chwedoruk und Florian Shabani für Pascal Dahlmann ein.
Den Löhnern gelingt es in der Mitte der zweiten Runde schließlich, den Gegnern noch einen zu verpassen. Lukas Maximilian Nick kann in Minute 68 effektiv abschließen. Der SV Löhne-Obernbeck entscheidet die Partie für sich.
Ingeburg Ruschmeyer und Angela Sander präsentieren Werke
Eine Kunstausstellung zum Thema „Kreationen von Traum und Leben“ wird am Freitag, 7. Februar, um 19 in der Galerie an der Christuskirche in Löhne-Obernbeck eröffnet.
Die Partie kommt nur langsam in Schwung. Endlich, nach 28 Minuten landet Luc-Simon Rinne den ersten Treffer und setzt die Gastgeber unter Druck.
In der zweiten Halbzeit versuchen beide Teams durch Spielerwechsel nochmal frische Energie in die Partie zu bringen. Philip Luka Bartling kommt rein für Eugen Holm und Lukas Maximilian Nick für Ben Mackendy Philama Rolfsmeier. Auf der Gastseite springen Robin Kieslich für Alex Kandjera und Herbert Stepnoj für Levin Kohl ein.
In der Nachspielzeit glückt es dem TuRa Löhne dann noch einmal: Im letzten Augenblick kickt Luc-Simon Rinne den Ball erneut hinter die gegnerische Linie und kann den Abstand zum 0:2 ausbauen. Damit ist der Erfolg des TuRa Löhne gesichert (92). Platz sechs gehört ihnen.
Diese Partie dürfte TSV Löhne-Trainer Andy Singh enttäuschen: Beim Aufeinandertreffen mit dem SV Löhne-Obernbeck muss sich seine Mannschaft 3:1 geschlagen geben
Erst in der Nachspielzeit erzielt Niklas Ole Flottmann den ersten Treffer und verschafft dem Gastgeber die Führung (45)
Nach dem Seitenwechsel lässt Löhne es nochmal krachen: In Minute 72 fällt das zweite Tor durch Florian Shabani
Aber dann muss der SV Löhne-Obernbeck auch mal einstecken
Torwart Tim Wittner kann den Ball von Oktay Agirtmac nicht abwehren – 2:1
da geht die Kugel nochmal rein: Vier Minuten vor Abpfiff befördert Ilja Giesbrecht den Ball erfolgreich hinter die gegnerische Linie und kann den Abstand zum 3:1 erweitern
Damit ist der Sieg des SV Löhne-Obernbeck gesichert (86)
Themenseite: Kreisliga A Herford
Den Löhnern eröffnet sich in der Nachspielzeit eine letzte Chance, die Partie für sich zu entscheiden. Pascal Dahlmann kann in der fünften Minute der Nachspielzeit erneut abschließen und holt so den Sieg für Löhne (95). Platz sieben gehört den Elverdissern.
Löhne: Grundschüler in Obernbeck setzen Zeichen
Urwald, Arktis, Wüste und Mischzone: Das Gleichgewicht des Klimas auf der Erde hängt unter anderem von der Ausbreitung dieser Zonen ab. 16 Kinder der Grundschule Obernbeck haben nun vier passende Banner gestaltet und dem Vereinsring übergeben.
Löhne-Obernbeck aus bunter Kinderperspektive
Kunst kann auch informativ sein. Das haben Schülerinnen und Schüler der Offenen Ganztagsschule (OGS) Obernbeck jetzt gezeigt. Im Projekt „Stadtteilentdecker“ mit der Jugendkunstschule ist ein abstrakter Stadtteilplan entstanden.
Datum, ZeitStolz zeigen die Kinder ihr Kunstwerk. Am Rand stehen OGS-Leiterin Uschi Sieker (links), Sarah Opaitz und Jürgen Schwartz (rechts) von der Jugendkunstschule. Foto: Sophia Schaefer„Was ist toll an meinem Stadtteil?“ , war eine der Fragen, mit denen die 15 OGS-Kinder im vergangenen Herbst durch ihren Stadtteil gezogen sind. „Welche Orte gefallen mir?“, und „Was sollte anders werden?“, gehörten auch dazu.
Dieses Spiel dürfte Herringhs./Eickum-Trainer Kai Albrecht nicht begeistern: Im Spiel gegen Löhne muss sein Team sich im eigenen Stadion 0:4 geschlagen geben
Die Gäste aus Löhne erobern schnell die Führung
Dank eines erfolgreichen Strafstoßes von Patrick Höke liegt das Team in Spielminute 20 vorne
Das zweite Tor folgt in der Nachspielzeit wenige Minuten vor der Pause: Diesmal setzt Ben Mackendy Philama Rolfsmeier den Ball ins Netz
Beide Teams wechseln in der verbleibenden Spielzeit nochmal aus
Laith Khaled Yousef Alkhatib wird eingesetzt für Fabio Fiorentino und Mevlana Baris für Philipp Simin
Auf der Gastseite verlassen Florian Shabani für Lukas Maximilian Nick und Pascal Korff für Philip Luka Bartling den Platz
Der Löhner Mannschaft bietet sich in der Nachspielzeit eine letzte Gelegenheit
Ben Mackendy Philama Rolfsmeier kann in der ersten Minute der Nachspielzeit erneut abschließen
Der SV Löhne-Obernbeck geht als zufriedener Sieger vom Platz (91)
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
Im Sport- und Freizeitpark Obernbeck organisiert der Turnverein Obernbeck (TVO) am Wochenende vom 31
Tagsüber gibt es vor allem am Samstag ein umfangreiches Angebot für Familien
abends eine Party mit Livemusik im Festzelt und am Sonntag einen Ausklang für Groß und Klein
Natürlich ist beim Familientag nicht nur an die Kinder gedacht
Neben dem Beachvolleyballfeld werden Sitzmöglichkeiten aufgebaut
an denen es neben den Klassikern Bratwurst
Pommes und Getränken auch Eis und Döner geben soll
wie das Häuschen des TVO im Freizeitpark heißt
Weine und Sekt vom Weingut Benz in der Pfalz können gekostet werden
„Das sind wirklich gute Weine“
das auf dem Fußballfeld aufgebaut wird
gibt es am Nachmittag auch eine Kaffeestube
Das Festzelt ist auch die Allwetter-Garantie
Abends lädt der TVO zum „Lakenfest“
Versprochen werden gute Laune und Livemusik
Für Letztere sorgen die ehemaligen Dominos
als legendäre Partyband seit Jahrzehnten in OWL bekannt
Ihr Repertoire umfasst Klassiker aus Rock und Pop
Songs aus der Rock-’n’-Roll-Zeit spielen sie ebenso wie Evergreens
Während das Tagesprogramm völlig offen und kostenlos ist
gibt es für die Abendveranstaltung Tickets
Die kosten im bereits laufenden Vorverkauf 17 Euro und können in der Geschäftsstelle des Turnvereins
der Volksbank Plus in Obernbeck und der Bäckerei Rost in Obernbeck erworben werden
Einlass für die große Party im Festzelt ist ab 19 Uhr
Gefeiert wird voraussichtlich bis 1 Uhr nachts
Mehr Veranstaltungstipps: Das ist am Wochenende im Kreis Herford los
geht es ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen weiter
Die Hüpfburg ist auch noch da und auch Bratwurst
Pommes und die Kaffeestube können wieder kulinarisch erkundet werden
„Ab mittags gibt es Unplugged-Musik“
bringt unter anderem seine Gitarre mit und begleitet den Sonntag mit Rock
„Der Sonntag soll ein schöner Ausklang des Festes für Jung und Alt sein“
Entsprechend endet das Programm auch schon so gegen 16 Uhr
Neben gutem Wetter hofft der Vorstand des Turnvereins natürlich auf zahlreiche Besucher für das zweitägige Fest im Trimmpark. Und zusätzliche helfende Hände werden übrigens auch noch gerne angenommen. „Wir freuen uns über jeden, der mithelfen will“, sagt Heimsath. Wer Lust hat, sich zu beteiligen, könne sich gerne in der Geschäftsstelle melden. Weitere Infos: www.tv-obernbeck.de
Wittekinds Kultur und Jugendamt Löhne laden ein
Zu einer fröhlichen Ferienstart-Party mit „Krawallo“ lädt Wittekinds Kultur zusammen mit dem Jugendamt Löhne für Freitag
ZeitWollen mit Musik Menschen verbinden: die Mitglieder der Band „Krawallo“
Foto: TDGrundschul- und Kita-Kinder können mitsamt ihrer Familien mit Unterstützung der Volksbank Herford-Mindener Land bei freiem Eintritt so in die Sommerferien starten