(Obernkirchen) „Zwischen Himmel und Erde“ wird wunderbare Musik erklingen um 19 Uhr präsentiert das BOK Blasorchester Krainhagen sein zweites Schaumburg Proms Konzert in der Stiftskirche Obernkirchen In diesen unruhigen Zeiten tut die ruhige Atmosphäre der riesigen Kirche nicht nur dem eigenen Gemüt gut Dazu hat Dirigent Sven Schnee passende Musikstücke ausgesucht und mit dem Orchester einstudiert Hier war besonders das genaue Zusammenspiel die Feinabstimmung unter den Orchesterregistern und das Aufeinander-Hören wichtig Schon bei den Proben konnte beobachtet werden ruhige Stücke und mit Bedacht gespielte Passagen wirken können Sabine Werner an der Bassklarinette freut sich: „Die tiefen Töne ergeben den sogenannten Klangteppich Die Atmosphäre der Kirche nimmt diese Klänge weit mit nach oben“ Hartwig Bühre an der Tuba ergänzt „Da kommen die tiefen Bass-Instrumente fein zur Geltung“ Das Kulturfenster Obernkirchen öffnet zu diesem Anlass das Trafohaus und bietet sowohl vor als auch nach dem Konzert Getränke und Snacks an Das BOK bittet diesmal um eine Spende für den eigenen Förderverein Weitere Informationen unter www.blasorchester-krainhagen.de Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Eine 84-Jährige aus Obernkirchen (Landkreis Schaumburg) ist Opfer von Betrügern geworden Laut Polizei hatten diese sich bereits in der vergangenen Woche bei der Seniorin gemeldet und sich als Mitarbeitende eines Raubdezernats ausgegeben dass sie Opfer einer Einbrecherbande werden könnte Deshalb solle sie all ihre Wertsachen in einer Tasche vor die Haustür legen Die 84-Jährige löste nach Polizeiangaben ihre Goldbestände bei der Bank auf und deponierte sie zusammen mit anderen Wertsachen in einer Tasche vor dem Wohnhaus konnten die Betrüger die Tasche mit den Gegenständen im Wert von etwa 100.000 Euro an sich nehmen und entkommen Die Initiative Diabetes-Kids ist ein kostenloses Forum und die größte virtuelle deutschsprachige Community für Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes und deren Eltern frei nach dem Motto: den Zusammenhalt und Informationsaustausch zwischen Kindern und Jugendlichen mit Diabetes sowie deren Eltern zu fördern Du hast eine Information zum Thema Kind und Diabetes die hier noch fehlt??Ein wichtiger Termin, eine Adresse, einen Link oder einen Artikel??Dann trag es doch bitte zum Wohl der Gemeinschaft hier ein Folgene Symptome sind Anzeichen einer Diabetes Typ 1 Erkrankung: Die genannten Sysptome lassen nicht sicher auf eine Diabetes Erkrankung schließen und können auch andere Ursachen haben.Im Zweifel geht bitte kurzfristig zum Arzt oder zum Notdienst und äußert dort Euren Verdacht Wenn ihr erst kürzlich mit dem Thema Diabetes konfrontiert wurdet wie es auch bei uns im Juli 2000 der Fall war dann wird euch die Masse an Informationen auf diesen Seiten wohl ziemlich erschlagen Deshalb haben wir im Folgenden ein paar ausgewählte Links zusammengesucht welche euch für den Anfang einen ganz guten Überblick bieten ist es eigentlich gar nicht und sicher werdet auch ihr nach einiger Zeit mit Gelassenheit und Routine den Tagesablauf Viele Eltern im Diabetes-Kids Forum beschäftigen sich seit langer Zeit täglich mit dem Thema Diabetes und finden auf diesen Seiten immer wieder viele hilfreiche Tips und natürlich den Austausch mit anderen Eltern Alle neubetroffenen Eltern müssen sich am Anfang erst einmal ein Startpaket zusammensuchen Hier die Tipps zu einem solchen Startpaket aus unserem Foren zusammengetragen von einigen engagierten Forenteilnehmern Themen:Wie finde ich den richtigen Kinderdiabetologen In der Rubrik "Diabetes-Kids Eltern-Blog" schreiben Diabetes-Kids Mitglieder die bereit dazu sind etwas über sich und ihr Leben mit Diabetes zu erzählen und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen Kinder mit Diabetes müssen ihr Leben lang mit dieser Krankheit umgehen. Gerade deshalb ist eine umfassende, moderne und kompetente Betreuung durch Spezialisten auf diesem Gebiet extrem wichtig.Benutzer von Diabetes-Kids können sich ab sofort unter http://www.diabetes-kids.de/kliniktest anhand einer objektiven Auswertung ein Bild davon machen und klären ob ihre Betreuung dem heutigen Stand der Anforderungen entspricht.Ein Auszug aus den dort gestellten insgesamt 16 Fragen: Mit den Ergebnissen, welche ihr uns zur Verfügung stellt, aktualisieren wir regelmässig unsere Liste der ausgezeichneten Kliniken für Kids mit Diabetes in Deutschland. Ihr möchtet andere Diabetes Typ1 Betroffene in Eurer Gegend kennen lernen daß Euer Kind andere Kids mit Diabetes kennen lernt?Es fördert die Akzeptanz der Krankheit die das gleiche Schicksal teilen.Auf Diabetes-Kids sind fast 7000 Menschen also über 1/4 aller betroffenen Familien in Deutschland registriert Sicher findet sich da auch jemand in Eurem Umfeld.Also fasst Euch ein Herz und organisiert eine Diabetes-Kids @ Home Party Gartenparty oder ein Treffen in einem Restaurant sein Ganz wie Ihr wollt.Nachdem Ihr das Formular ausgefüllt und abgeschickt habt werden wir alle passenden Diabetes-Kids Mitglleder in Eurem Umfeld anschreiben und von Eurer Diabetes-Kids @ Home Party berichten Infos zu Diabetes Kids Freizeiten und Schulungsterminen findet ihr im aktuellen Diabetes-Kids Terminkalender Dort findet ihr bereits jetzt über 320 Termine in diesem Jahr Diese sind übersichtlich gegliedert in die folgenden Rubriken:Diabetes-Kids Events Events in der Schweiz,Treffen von Selbsthilfegruppen Ab sofort und in regelmässigen Abständen führen wir mit Euch eine ganz einfache Zufriedenheitsumfrage durch und stellen die daraus ermittelten besten Geräte hier auf Diabetes-Kids vor für sein Kind zu finden.Sicherlich hat jeder seine eigenen Schwerpunkte wie zufrieden man insgesamt mit einem Gerät ist Was nützt einem das kleinste oder bunteste Gerät Um für uns alle etwas Licht in den Dschungel der vielen Krankenkassen zu bringen haben wir uns zu dieser Umfrage entschlossen Die Ergebnisse werden wir in regelmäsigen Abständen hier auf Diabetes-Kids veröffentlichen.Welche Krankenversicherungen sind in Punkto Diabetes Versorgung die besten?Welche machen bei der Genehmigung die wenigsten Schwierigkeiten Welche Versicherungen haben einen Diabetes-kompetenten Ansprechpartner Mehr » Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.Copyright © 2025 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Das Grünkohlessen 2025 in Obernkirchen erfreute sich großer Beliebtheit Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNiklas Kranz (Zweiter von rechts) nutzt die Chance für den SV Obernkirchen und zieht ab. Der SV Obernkirchen macht in der Fußball-Kreisliga die Tore in den richtigen Momenten. Der SC Deckbergen-Schaumburg geht gegen den FC Hevesen mit 1:9 baden. Spitzenreiter TuS Jahn Lindhorst makellos beim SV Engern. Landkreis. In der Fußball-Kreisliga hat der SC Deckbergen-Schaumburg im Heimspiel gegen den FC Hevesen einen schwarzen Nachmittag erwischt und mit 1:9 verloren. SV Engern – TuS Jahn Lindhorst 0:4. Chancenlos waren die abstiegsbedrohten Engeraner bei ihrer deutlichen Niederlage gegen den Spitzenreiter. Die Gäste bestimmten vom Anpfiff an das Spielgeschehen und ließen während der gesamten Spielzeit keine einzige nennenswerte Torchance des SVE zu. Mit einem Schuss aus der Drehung, der im unteren Eck einschlug, brachte Miles Sydow den TuS in Führung (13.). Jan-Malte Sydow erzielte aus zentraler Position den 2:0-Pausenstand (44.). Auch nach dem Seitenwechsel hielt der Einbahnstraßenfußball in Richtung Engeraner Tor weiter an. Per Foulelfmeter, der vom Innenpfosten ins Tor sprang, baute Nico Gutzeit die Gästeführung auf 3:0 aus (72.). Luis Othmer stellte in der 87. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den 4:0-Endstand her. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten – SV Obernkirchen 1:3. Weiterhin in akuter Abstiegsgefahr rangiert der Tabellenvorletzte nach der unglücklichen Niederlage im Derby gegen den SVO. Die Hausherren bestimmten 20 Minuten lang die Begegnung, konnten jedoch zwei glasklare Tormöglichkeiten nicht nutzen. Nach einem Fehler im Liekweger Spielaufbau wurde das Leder zu Mohamed Abdelaty Mohamed Nasef durchgesteckt, der mit dem ersten Torschuss der Gäste das 1:0 erzielte (35.). Auch nach dem Seitenwechsel ging es nur in eine Richtung. Erneut Kleiber netzte zum 5:1 ein (47.). Per Doppelschlag bauten Vauth (60.) und Mattes Wilharm (61.) den Vorsprung auf 7:1 aus. Nach dem 8:1 durch Michael Kamman (75.) erzielte Vauth den Treffer zum 9:1 (81.). TSV Steinbergen – VfR Evesen II 1:1. Zu einem äußerst glücklichen Punktgewinn kam die Reserve des VfR Evesen in Steinbergen. Die stark ersatzgeschwächten Gastgeber vergaben gleich reihenweise die besten Tormöglichkeiten kläglich. Während sich die Eveser im ersten Spielabschnitt keine einzige nennenswerte Torchance erspielten, konnten allein Felix Mehrens und Johannes Hänke bis zum Pausenpfiff je drei hundertprozentige Möglichkeiten nicht verwerten. Nach einem der seltenen Eveser Angriffe über die rechte Seite wurde der Ball in die Mitte gespielt Henrik Bischof nahm das Leder an und erzielte mit dem ersten Torschuss der Gäste das 1:0 (58.) Die Hausherren erhöhten nach dem Rückstand den Druck auf das Gästetor sie vergaben dabei aber erneut einige gute Möglichkeiten Minute erzielte Felix Mehrens aus kurzer Entfernung den Ausgleichstreffer Zu einem ungefährdeten Erfolg kam die Algesdorfer Elf über den Tabellenletzten Die Gastgeber besaßen deutlich mehr Spielanteile und bestimmten die Begegnung Nach einer Flanke von Tristan Otto erzielte Sebastian Eiselt aus kurzer Entfernung das 1:0 (21.) Nach einem Fehler in der Algesdorfer Abwehr war Serdar Akgün mit einem Schuss aus zentraler Position zum 1:1-Pausenstand erfolgreich (34.) Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Hausherren weiterhin das Spielgeschehen Per Kopfball nach einer Ecke von Luca-Silas Struckmann erzielte Tristan Otto die erneute Algesdorfer Führung (54.) Sebastian Eiselt stellte nach einem Doppelpass mit Elias Kohnert den 3:1-Endstand her (71.) Eine letztlich gerechte Punkteteilung gab es in einer recht zähen Begegnung ohne Höhepunkte Beide Teams erspielten sich jeweils nur eine einzige gute Tormöglichkeit Ein Freistoß von Emre Tas strich in der vierten Minute knapp am Sachsenhäger Tor vorbei Foto: Deniz Bilgen (links) behauptet sich im Zweikampf mit Sanny Kostka Der Kapitän bringt den TSV Krankenhagen per Elfmeter auf die Siegerstraße (Obernkirchen) Ein 13-jähriger Schüler aus Stadthagen ist am vergangenen Mittwoch nach Schulschluss an dem Obernkirchener Schulzentrum an der Falkenstraße von drei Personen geschlagen und getreten worden Zudem ist dem Stadthäger bei der Körperverletzung sein Mobiltelefon gestohlen worden Die Auseinandersetzung ereignete sich gegen 13.15 Uhr an den Bushaltestellen der Falkenstraße Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte das Opfer in der Schule wiederholt Streitigkeiten mit einer Mitschülerin aus Obernkirchen Daraufhin erschienen der Vater des Mädchens sowie die 17- und 20-jährigen Brüder an der Bushaltestelle um auf das Opfer einzuschlagen und unter anderem auch gegen den Kopf zu treten Der 13-jährige zog sich laut Polizei glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu und lehnte eine Benachrichtigung eines Rettungswagens ab Der Schüler ist durch die Polizei den Erziehungsberechtigten übergeben worden die mit ihrem Sohn einen Arzt aufsuchen wollten Unmittelbar nach der Tat sind der tatverdächtige Jugendliche und sein heranwachsender Bruder in Obernkirchen überprüft worden Da das geraubte Mobiltelefon nicht aufgefunden werden konnte ordnete die Staatsanwaltschaft Bückeburg die Durchsuchung der elterlichen Wohnung in Obernkirchen an wo die Beamten auch auf den tatverdächtigen Vater trafen Bei der Durchsuchung konnte das Mobiltelefon des Opfers gefunden werden Wie die jeweiligen Handlungen der Tatverdächtigen rechtlich zu bewerten sind Tel.: 05722 / 28940 oder bei der Polizei Obernkirchen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Suche nach dem richtigen Vornamen beschäftigt werdende Eltern - soll es klassisch oder modern sein Die meisten Geburten im Landkreis finden im Klinikum Vehlen statt Warum ein einziges Baby 2024 nicht im Krankenhaus geboren wurde und welche Vornamen in Obernkirchen und Schaumburg besonders beliebt waren Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Feuerwehr ist im Einsatz gewesen Die Ortsfeuerwehren Gelldorf und Obernkirchen sind am Samstagvormittag im Einsatz um eine über mehrere Kilometer lange Dieselspur zu beseitigen Ausgehend von der Obernkirchener Innenstadt bis nach Gelldorf und weiter in die Samtgemeinde Nienstädt führt eine Dieselspur Mit Unterstützung des Bauhofs der Stadt Obernkirchen wurde die Dieselspur im Zuständigkeitsbereich der Stadt Obernkirchen mit der Kehrmaschine samt Bindemittel beseitigt (Obernkirchen) Endlich ist es wieder so weit: Die Vorbereitungen für die diesjährige Freibadsaison sind im vollen Gange läuft das Wasser und die Becken füllen sich Die Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Programm freuen: Um 10:00 Uhr wird gemeinsam die Badesaison 2025 eröffnet In diesem Jahr ist Meerjungfrau Jessica mit dabei Ab 11:30 Uhr gibt es ein Fotoshooting für Kinder mit ihr und dann wird elegant durchs Wasser geglitten Für 14:00 Uhr ist ein Splash-Diving-Contest für Junge und Ältere geplant „Zeigen Sie Ihr Können und Ihre Sprungfreude vom Sprungturm – es gibt tolle Preise zu gewinnen!“ warten in der Kernstadt Obernkirchens „Bade-Enten“ darauf Das Enten-Suchspiel für Kinder bis 14 Jahre startet Dazu werden in der Innenstadt von Obernkirchen Aufkleber mit „Sonnenbrinkbad-Enten“ verteilt Dann einfach einen der ausgelegten Zettel ausfüllen und am Eröffnungstag bis 15:00 Uhr im Sonnenbrinkbad abgeben (Obernkirchen) Einer Überwachungskamera ist es zu verdanken dass zumindest in einem Fall die Handschellen klickten Ein ortsabwesender Wohnhausinhaber teilte der Polizei am gestrigen Donnerstag gegen 19.10 Uhr mit dass er auf einer installierten Überwachungskamera seines Hauses in Obernkirchen die sehr wahrscheinlich in das Gebäude einbrechen wollten Ein erster eintreffender Funkstreifenwagen der Polizei Bückeburg konnte am Wohnhaus des Anrufers zwei Einbrecher stellen die zunächst in das Haus zurück flüchteten und danach zweimal vergeblich versuchten das von Polizeibeamten teilumstellte Wohnhaus zu verlassen Einem der Täter gelang es dennoch durch einen Sprung aus dem 1 Obergeschoß des Hauses in ein nahegelegenes Waldstück zu laufen und vor einem nachfolgenden Beamten im unwegsamen Obergeschoß der zweite Täter durch Polizeibeamte widerstandslos festgenommen werden Der 41jährige Mann aus der Region Hannover (Ronnenberg) hatte sich unter diversen Kleidungsstücken in einer Wandnische vor der Polizei versteckt unter Einbindung eines Polizeihubschraubers führten nicht zum Auffinden des Flüchtenden Jedoch stellte die eingesetzten Beamten fest dass auch in das Nachbarhaus eingebrochen wurde wo ebenfalls die Besitzer nicht anwesend waren Auch hier wurde die Terrassentür aufgebrochen und vermutlich Schmuck gestohlen Der gestohlene Schmuck ist sehr wahrscheinlich identisch mit dem Schmuck der bei dem Festgenommenen aufgefunden und beschlagnahmt wurde Die Ermittlungen des Kriminalermittlungsdienstes der Polizei Bückeburg und der Staatsanwaltschaft Bückeburg dauern an Der festgenommene Ronnenberger verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam und wird noch heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bückeburg einem Haftrichter beim Amtsgericht Bückeburg vorgeführt (Obernkirchen) Nach dem Aufruf des Sonnenbrinkbades einen neuen Betreiber für den Kiosk zu finden haben sich vier potenzielle Interessenten gemeldet Nach Durchsicht aller Bewerber ist die Entscheidung auf Wenes (33) und Seljvije (35) Saljihi gefallen der jüngst den Schlüssel an die neuen Betreiber übergeben konnte (Obernkirchen) Das Stift Obernkirchen geht ab Januar 2025 mit einer neuen Äbtissin in die Zukunft da die Amtszeit von Äbtissin Susanne Wöbbeking abläuft bestehend aus den Stiftsdamen und der Äbtissin hat dazu in
der vergangenen Woche einstimmig Antje Zaiss-Pensotti gewählt Geleitet wurde die Wahl von der Präsidentin der Klosterkammer Hannover Thela Wernstedt als Landeskommissarin für das Stift Antje Zaiss-Pensotti (55) stammt ursprünglich aus Göppingen hat aber die letzten 31 Jahre ihres Lebens in der Toskana verbracht Dort hat sie nach abgeschlossenem Studium in Florenz als Diplom-Restauratorin im Denkmalschutz gearbeitet Vor sechs Jahren machte sie sich selbstständig um als staatlich geprüfte Fremdenführerin ihren Gästen Florenz und die Toskana nahezubringen „Ich freue mich sehr auf die vielfältigen Aufgaben in Obernkirchen habe
das Stift als einen faszinierenden Ort kennengelernt und bin mir der großen Verantwortung sehr bewusst“ 
Als eines ihrer Ziele nennt sie „die Verbindung von Tradition und Moderne – gemeinsam wollen wir daran arbeiten eine engagierte und kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben Gegen 5.30 Uhr ist am Donnerstagmorgen ein 35jähriger Fahrer eines E-Scooters auf der Plettenbergstraße in Bückeburg gestürzt Der 35jährige aus Porta Westfalica war auf dem Weg zum Bahnhof und konnte von der benachrichtigten Polizei nicht am Ereignisort angetroffen werden wo die Beamten lediglich auf dem Gehweg den E-Scooter und einen Rucksack vorfanden Mit eigens eingeräumten Erinnerungslücken ist der Portaner nach einer Fahndung an der Ernst-Kestner-Straße unverletzt ausfindig gemacht worden Nach einer Belehrung erklärte der 35jährige öfter Cannabis zu konsumieren und willigte in einen Drogenvortest ein Dem Portaner ist im Klinikum Schaumburg eine Blutprobe entnommen worden; ein entsprechendes Strafverfahren wegen des Tatverdachts des Drogenkonsums im Straßenverkehr wurde eingeleitet Ohne einen entsprechenden Versicherungsschutz für den gefahrenen E-Scooter ist am Mittwoch gegen 10.50 Uhr eine 20jährige Frau aus Bückeburg auf der Georgstraße gestoppt worden dass sie den E-Scooter erst am Vortag gekauft hatte und aktuell keinen gültigen Versicherungsschutz nachweisen könne Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz Am Dienstag ist ein 15jähriger Schüler aus Obernkirchen gegen 7.40 Uhr auf seinem Schulweg an der Weiterfahrt durch die Polizei Obernkirchen gehindert worden weil auch dieser keinen gültigen Versicherungsschutz für den gefahrenen E-Scooter vorweisen konnte Auch in diesem Fall ist eine Strafanzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet worden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAm Sonntag war es voll in Obernkirchen: Der Adventsmarkt lockte viele Besucher an. Der Adventsmarkt in Obernkirchen hat die Innenstadt am Sonntag gut gefüllt. Für jeden war etwas geboten, wir waren für euch dabei. „Ganz Obernkirchen ist hier“ war beim Gang über den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz von Obernkirchen zu hören. Der Adventsmarkt war wieder sehr gut besucht und lockte am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Besucher jeden Alters. Frohe Weihnachten: Das Motto passte am Sonntag auf dem Adventsmarkt in Obernkirchen. Die Angebote dort waren facettenreich. Den Marktplatz schmückten verschiedenste Essens- und Getränkestände, es gab Zuckerwatte. Ein kleines Karussell und ein Stand zum Entenangeln zogen viele freudestrahlende Kinder an. An bunt geschmückten Ständen konnten die Besucher weihnachtliche Socken, Holzschnitzereien oder selbstgemachte Dekorationen erwerben. Auch die Feuerwehr nutze die Möglichkeit, viele Menschen zu erreichen. Neben ihrer Aufgabe der Brandsicherheitswache informierten sie die Obernkirchner Bürger über ihre Arbeit und warben für Nachwuchs. Hier entlang: Am Sonntag fanden viele Besucher den Weg zum Adventsmarkt in Obernkirchen. Im Gemeindehaus „Rote Schule“ lockte der traditionelle Adventsbasar Besucher mit Kuchenduft, Schmuck, Deko und einem Bücherflohmarkt. An dem Stand der Tagespflege Stehle gab es ebenfalls weihnachtliche Dekorationen zu erwerben. Der Erlös der gemeinsam mit den Kunden hergestellten Schmuckstücke wird wieder an das Kinderhospiz Löwenherz gespendet. Lange Tischtafeln luden zum Verweilen mit einer heißen Tasse Kaffee zum Auswärmen ein, dazu gab es ein Stück Kuchen des Kuchenbuffets vom Kindergarten. Unter den bunt leuchtenden Sternen und Dekorationen freuten sich die Besucher mit einer Tasse Punsch in der Hand an dem zur schönen Tradition gewordenen Adventsmarkt (Obernkirchen) Auch in diesem Jahr findet auf dem Bornemannplatz vor dem Stadthaus B4 wieder das Kükenfest statt Neben süßen Leckereien wie gebrannte Mandeln Zuckerwatte und Popcorn ist auch für das Herzhafte wie Pommes und Bratwurst sowie vegetarisches Essen gesorgt Außerdem werden neben normalen Getränken wieder leckere Kindercocktails gemixt Die Bürgermeisterin eröffnet das Kükenfest am 14 Küken basteln und einen Bücherflohmarkt sorgen für reichlich Spaß an diesem Nachmittag Theater Nimmerland zeigt ab 17 Uhr das Stück Die Händlerin der Worte – Vom Klang der Wörter und Live-Musik gibt es ab 18 Uhr Außerdem können Kinder wieder auf Ihren Decken ihren Krimskrams verkaufen! Alle, die Interesse am Kinderflohmarkt haben, können sich bis 7.9. im Jugendzentrum, Stadthaus B4, melden oder eine Mail an jugendpflege@obernkirchen.de schicken (Obernkirchen) Im Rahmen der Berufsorientierung erlebten die Schülerinnen und Schüler aller 9 Klassen der IGS Obernkirchen an insgesamt acht Tagen bis zu den Sommerferien ein praxisnahes Bewerbungstraining in ihrer Schule Das Seminar „Erfolgreich Bewerben“ wurde erneut vom Trainer und Seminarleiter Reinhard Stemme (Volksbank in Schaumburg und Nienburg) im schuleigenen Berufsorientierungsraum durchgeführt Die Schwerpunkte im Training waren unter anderem: Reflexion der Praktikumserfahrungen Eindruck und Vorstellungsgespräche in Theorie und Praxis Dabei haben die Schüler an allen Trainingstagen überaus engagiert und motiviert mitgearbeitet und sich fortgebildet dass die fleißige und erfolgreiche Teilnahme nun mit der Übergabe der Zertifikate entsprechend gewürdigt werden konnte und die jeweiligen Klassensprecher aus den Händen von Alexander Zuschlag und Reinhard Stemme von der Volksbank in Schaumburg und Nienburg im Beisein vom Klassenlehrer der 10a ihre Zertifikate im Berufsorientierungsraum in Empfang nahmen (siehe Foto) Diese Zertifikate sind somit Ausdruck der gewinnbringenden Trainingsstunden und sollten in keiner Bewerbungsmappe fehlen „Die Volksbank in Schaumburg ist unser regionaler Partner in Sachen Berufsorientierung und engagiert sich inzwischen in vielerlei Bereichen für die IGS Obernkirchen Ich freue mich immer wieder über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Volksbank in Schaumburg und Nienburg und hoffe dass diese Kooperation weiterhin durch entsprechende Aktionen mit Leben gefüllt wird“ Koordinator der Berufsorientierung an der IGS Obernkirchen (Obernkirchen) Kaum ein Leiden ist so verbreitet wie Rückenschmerzen Fast immer sind sie harmlos und gut behandelbar In aller Regel wären sie außerdem vermeidbar gewesen: durch Kräftigung der Muskulatur mehr Bewegung und die richtigen Übungen sowie den korrekten Umgang mit Belastungen Wie sich dieses hehre Ziel im Alltag ohne große Anstrengungen erreichen lässt ist die zentrale Frage der diesjährigen Aktion „Herbstgesund“ der BKK24-Gesundheitsinitiative „Länger besser leben.“ Experten-Unterstützung bekommt „Länger besser leben.“-Institutsleiter Prof Peter Schulte dabei von dem Obernkirchener Physiotherapeuten Daniel Burghard Oktober um 18.30 Uhr im Stadthaus B4 in Obernkirchen (Bornemannplatz) erklären die beiden was sich im konkreten Fall dagegen tun lässt – und wie es bestenfalls gar nicht erst soweit kommt die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen stärken die Muskulatur und den Haltungsapparat und wirken Rückenschmerzen so systematisch entgegen „Unabhängig von Alter oder körperlichen Voraussetzungen senkt regelmäßiges Widerstandstraining das Risiko für viele Krankheiten, reduziert Rückenbeschwerden und steigert die Lebensqualität“, erklärt Daniel Burghard. Prof. Dr. Peter Schulte liefert dazu wissenschaftliche Hintergründe, wie immer verständlich und praxisorientiert aufbereitet. Die kostenlose Anmeldung ist möglich unter www.bkk24.de/schaumburg Direkt im Anschluss startet die E-Mail-Aktion „Herbstgesund“ bei der Teilnehmer sechs Wochen lang Post mit thematisch passenden Gesundheitstipps Am Ende wartet ein kleines Mitmach-Geschenk Die Teilnahme daran ist ebenfalls kostenlos und unabhängig vom Besuch der Auftaktveranstaltung möglich – auch ohne bei der BKK24 krankenversichert zu sein Jörg Nielaczny, Vorsitzender des Vorstands der BKK24, empfiehlt: „Registrieren Sie sich kostenlos, um sechs Wochen lang regelmäßig neue Angebote und Informationen zur Förderung Ihrer Rückengesundheit und Steigerung Ihres Wohlbefindens zu erhalten.“ Die Anmeldung zur E-Mail-Aktion erfolgt unter www.bkk24.de/herbstgesund Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies) dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen (Obernkirchen) Die Band Simca bietet eine aufregende Mischung aus handgemachter Musik und elektrisierenden Live-Auftritten Die Band überzeugt nicht nur durch ihre Musik sondern auch durch ihre authentische Performance die das Publikum zum Mitsingen und Tanzen animiert Die Konzerte der Band sind jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis November 2024 um 20:00 Uhr gibt es die Gelegenheit die Simca Band im Mikrofon Varieté in Obernkirchen live zu erleben und sich von der unverwechselbaren Musik und der mitreißenden Atmosphäre begeistern zu lassen Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro und an der Abendkasse für 15 Euro. Der Kartenverkauf läuft über Eventim oder www.mikrofonvariete.de (Obernkirchen) In der Monatsauslosung „Sparen+Gewinnen“ im Januar 2025 gab es bei der Sparkasse Schaumburg eine glückliche Gewinnerin Linda Hagen aus Obernkirchen freut sich über den Geldpreis in Höhe von 10.000 Euro Geschäftsstellenleiter Olaf Dierking überreichte Ihr persönlich die tolle Nachricht und gratulierte herzlich Bei der beliebten Sparlotterie der Sparkassen ´Sparen+Gewinnen´ sichert man sich nicht nur die Chance auf attraktive Sach- und Geldpreise bei den Monats- und Sonderauslosungen sondern spart auch monatlich für sich und unterstützt zudem noch gemeinnützige Projekte in der Region“ so die Sparkasse Schaumburg in einer Pressemitteilung und wünscht der Gewinnerin viel Freude Zwei vergoldete Hähne und Kugeln bilden wieder die Spitze der beiden Türme der Stiftskirche Im vergangenen Jahr begann die aufwändige Sanierung des Nord- und Südturmes Die Kirchengemeinde feierte die Ankunft der Bekrönung mit einer kurzen Andacht auf dem Kirchplatz Anschließend bestückten Handwerker beide Turmspitzen In die Nordkugel wurde auch eine Zeitkapsel mit zahlreichen Dokumenten gelegt Himmelsrichtungen und Kugel für die neue Bekrönung der beiden Obernkirchener Stiftstürme 02 / 29Die neue Bekrönung der Stiftstürme begrüßte die Kirchengemeinde am Dienstag bei einer Andacht auf dem Kirchplatz 03 / 29Volker Schubert vergoldete Wetterhahn 04 / 29Zur neue Bekrönung der Stiftstürme gehören blattvergoldete Wetterhähne und Himmelsrichtungen für die Windrose 05 / 29Pastorin Nora Haarmann hielt auf dem Kirchplatz eine kurze Andacht zur Begrüßung der neuen Bekrönung der Stiftstürme dabei wurde auch eine neue Zeitkapsel mit Dokumenten gefüllt 06 / 29Die neue Bekrönung der Stiftstürme begrüßte die Kirchengemeinde am Dienstag bei einer Andacht auf dem Kirchplatz 07 / 29Die neue Bekrönung der Stiftstürme begrüßte die Kirchengemeinde am Dienstag bei einer Andacht auf dem Kirchplatz 08 / 29Für die Sanierung wurde der Nordturm vollständig eingerüstet und eine Arbeitsbühne zur Spitze des Südturmes gelegt 09 / 29Die neue Bekrönung der Stiftstürme begrüßte die Kirchengemeinde am Dienstag bei einer Andacht auf dem Kirchplatz 10 / 29In die Kugel des Nordturmes wurde eine Zeitkapsel gelegt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenCoup wiederholt: Der SV Obernkirchen gewinnt wie im Vorjahr den Team Geißler-DVAG-Cup in eigener Halle Vieles bleibt gleich beim Team Geißler-DVAG-Cup des TSV Ahnsen Der Turniersieger heißt wie im Vorjahr SV Obernkirchen der damit die ersten Quaifikationspunkte der diesjährigen Sparkassen-Hallenmasters einfährt Auch der Top-Torjäger ist kein unbekanntes Gesicht und räumte die Trophäe bereits letzte Woche ab Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenObernkirchens Bürgermeisterin Dörte Worm-Kressin äußert sich zur Bundestagswahl Obernkirchens Bürgermeisterin Dörte Worm-Kressin äußert sich zur Wahl Was sie zum Wahlergebnis sagt und warum sie nun an alle Demokraten appelliert Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWartungsarbeiten: Klaus Rademaker demonstriert wie er die turnusmäßigen Sendermessungen durchführt Hoch oben auf dem Bückeberg bei Obernkirchen betreibt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) eine hochmoderne Senderanlage wie es in dem der Öffentlichkeit verschlossenen Gebäude aussieht Damit fehlt der Rechtsverteidiger dem TSV Steinbergen beim SV Obernkirchen Mit einem leidenschaftlichen Auftritt und aufopferungsvollem Einsatzwillen ertrotzte der TSV Steinbergen im Nachholspiel am Dienstagabend dem Spitzenreiter FC Hevesen ein 1:1-Remis Nun geht es zum Tabellendrittletzten SV Obernkirchen „Dort wollen wir das Remis mit einem Sieg vergolden“ hofft TSV-Trainer Dean Rusch erneut auf so eine couragierte Darbietung wie gegen den FCH Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn der Neumarktstraße in Obernkirchen soll eine neue Querungshilfe entstehen damit Fußgänger künftig sicherer die Fahrbahn passieren können Auf den Straßen im Zentrum von Obernkirchen sollen zwei neue Querungshilfen entstehen um Fußgängern das sichere Passieren der Fahrbahnen zu ermöglichen Warum die Überwege geplant sind und weshalb der Bauausschuss zugleich die Einführung eines Tempo-30-Limits in Obernkirchen mehrheitlich ablehnt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFünfmal durfte Eisschwimmerin Tina Deeken den Platz ganz oben auf dem Treppchen einnehmen. Bei der Eisschwimm-Weltmeisterschaft im italienischen Molveno holt Tina Deeken von den Schwimm- und Sportfreunden Obernkirchen fünfmal Gold und zweimal Silber. Allerdings war der Weg zu den Titeln alles andere als einfach. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie beiden BKK 24-Vorstände Jörg Nielaczny (rechts) und Tobias Mittmann Wie fast alle anderen gesetzlichen Krankenkassen auch hat die BKK24 mit Sitz in Obernkirchen gegen Ende vergangenen Jahres ihren Zusatzbeitrag erhöht Das ist Anlass für ein großes Interview dieser Zeitung mit den beiden Vorständen der BKK24 zur aktuellen Lage in der Gesundheitspolitik Blick auf ein Haus mit einem Absperrband der Polizei davor in der Kleinstadt Obernkirchen herrscht Entsetzen Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie schwedischen Tischtennis-Legenden Jörgen Persson (links) und Jan-Ove Waldner auf dem Foto bei den Olympischen Spielen in Athen kommen für einen Schaukampf des TSV Ahnsen nach Obernkirchen Die Tischtennis-Legenden Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson kommen zum 50 Geburtstag des TSV Ahnsen nach Obernkirchen Lokalmatador Fabian Hebner tritt gegen Olympiasieger Waldner an Dwain Schwarzer vom TSV Algesdorf freut sich auf Jörgen Persson Vom TTC Borstel stellen sich Denise Hobein und Julie Klapproth der Aufgabe Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWeichenstellung: Der SVO-Vorstand um Tom Hagen (links) und Ilja Kuris (rechts) verpflichten das neue Trainer-Trio Josef Khodr (von links) Nach dem Rücktritt von Stefan Büngel will Christoph Kranz die Fußballer des SV Obernkirchen zum Klassenerhalt in der Kreisliga führen Zur neuen Serie übernimmt der ehemalige Eveser Vito Caliandro der zuvor noch die FT Dützen in die Bezirksliga führen will Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWeil das Amt einer Gleichstellungsbeauftragten in Obernkirchen unbesetzt gewesen ist hat sie sich einfach mal gemeldet: Hasna Haidar (rechts) und ihre Vorgängerin Dörte Worm-Kressin Hasna Haidar aus Rinteln übernimmt den Posten der Gleichstellungsbeauftragten in Obernkirchen Der Stadtrat hatte die 28-Jährige bereits im Frühjahr berufen (Landkreis/Obernkirchen) Mitglieder der SPD/FDP-Kreistagsgruppe haben kürzlich die Stützpunktfeuerwehr Obernkirchen besucht Stadtjugendfeuerwehrwart Heiko Schaper und Kinderfeuerwehrwartin Nadine Nelle haben in ihren Vorträgen einen Einblick in die Jugendarbeit der Feuerwehr und die Rolle der Mädchen gegeben Im Landkreis Schaumburg gab es im Jahr 2023 66 Kinderfeuerwehren mit rund tausend Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren 600 Jungen und 400 Mädchen im Alter von zehn bis 18 Jahren gehören den 79 Jugendfeuerwehren im Landkreis an In Obernkirchen engagieren sich 46 Jungen und neun Mädchen bei den fünf Jugendfeuerwehren sowie 30 Jungen und 21 Mädchen bei den drei Kinderfeuerwehren die Jugendlichen auf die Anforderungen der Feuerwehr vorzubereiten Im theoretischen und praktischen Unterricht lernen sie unter anderem den Umgang mit technischem Gerät Bei der Kinderfeuerwehr werden die Jungen und Mädchen spielerisch und mit Spaß an die Themen „Feuer“ und „Feuerwehr“ herangeführt Geübt werden unter anderem das Absetzen eines Notrufes das Verhalten im Brandfall und Maßnahmen zur Ersten Hilfe Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt von ausgebildeten Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern „Ein Zeltlager ist ein Highlight für alle“ Bei den Wettbewerben wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt; und die Teilnehmer erfahren „dass man nur als Gruppe bestehen kann.“ Während der beliebten Ori-Märsche wird die Geschicklichkeit getestet dass es bei der Nachwuchsgewinnung und später beim Übergang auf eine weiterführende Schule dem Beginn einer Lehre oder eines Studiums Probleme mit der Bindung der Jugendlichen an die Feuerwehr gibt und die Sportvereine eine „Riesenkonkurrenz“ darstellen „etwa 80 Prozent der Jugendlichen an die Aktiven zu übergeben“ in Obernkirchen eine Frauengruppe gegeben hat Dann habe es in Deutschland bis 1978 gedauert dass Frauen in die Feuerwehr eintreten konnten „In den Kinderfeuerwehren wird der Grundpfeiler für die geschlechtliche Gleichbehandlung gelegt“ „Die schicken roten Autos können es allein nicht sein“ schmunzelte Gruppenvorsitzender Eckhard Ilsemann Die ehrenamtlichen Kräfte in der Feuerwehr würden den Kindern Wissenswertes zum Thema „Retten die gestellten Herausforderungen und profitierten in ihrem Sozialverhalten Die Kreispolitiker von SPD und FDP wünschten der Feuerwehr Obernkirchen alles Gute für das 125-jährige Jubiläum in diesem Jahr Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDunkler Rauch kommt aus dem Mehrfamilienhaus – im Keller bekämpfen Feuerwehrleute die Flammen Zwei Jungen im Alter von sechs und sieben Jahren stehen im Verdacht am Montagnachmittag das Feuer in einem Mehrfamilienhaus am Taubenweg in Obernkirchen verursacht zu haben Das haben erste Ermittlungen der Polizei ergeben Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer SV Obernkirchen setzt auf eine ruhige Saison ohne dabei erneut in den Abstiegsstrudel zu geraten Kreisliga - die neue Fußball-Saison in Schaumburg beginnt Nach und nach nehmen wir alle heimischen Teams unter die Lupe von der Personalsituation über Neuzugänge und Abgänge bis hin zur Prognose: Wie wird die Saison 2022/23 für die Vereine laufen • Der große SN-Teamcheck zur Saison 2022/23: Alle Teams aus Schaumburg in der Übersicht (Rinteln) Wenn am 30.11.2022 die IGS Obernkirchen ihre Tür zur nächsten Berufsmesse öffnet so hat der diesjährige Durchgang neben dem bewährten Ablauf am Vormittag ein weiteres Angebot geschaffen Von 14:00 – 15:30 Uhr können alle weiteren interessierten Schüler aus dem gesamten Landkreis Schaumburg das Informationsangebot der Berufsmesse 2022 nutzen und in den Klassenräumen im ganzen Schulgebäude völlig zwanglos und unkompliziert mit über 40 renommierten Firmen aus Schaumburg und Umgebung in Kontakt treten um sich zu informieren oder ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern – gerne gemeinsam mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten Im Zeitraum von 8:15 – 13:15 Uhr werden die Abschlussklassenschüler der IGS Rinteln IGS Obernkirchen sowie der OBS Bückeburg an der Berufsmesse teilnehmen Nachdem diese Schüler sich vorher intensiv über die teilnehmenden Aussteller der Berufsmesse und deren Ausbildungsangebote sowie Optionen des dualen Studiums informiert hatten konnten sie anschließend je nach individuellem Interesse per Onlinewahl ihre am 30.11 Dieser inzwischen bewährte Ablauf sorgt auf Seiten der Aussteller und auch der Schüler für ein hohes Maß an Zufriedenheit und bildet damit den Grundstein für die erfolgreiche Berufsmesse in Obernkirchen durch passgenaues Job-Matching Die IGS Obernkirchen und die ausstellenden Unternehmen freuen sich auf alle Besucher